eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1920. E. 2. “ “ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1930. ES. 3. ————ᷣᷣᷣ——
braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliff Budapest, 11. September. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Berichte von auswärti — 3 8 b 8 b2 8 pen, ft, II. mber. (W. T. B. gen Warenmz t. gestorbenen Minna Käthe Kirchhoffzenthalts dung, mit dem [54968]) Oeff UHung Labe ika, unbela 2 — un vö ü umgeschlissen. mitte] 46,00 80,637 ½, Berlin 136,00, Zürich 110,78 ¼, Belgrad 10,11 . Bradford, 11. September. (W. T. B.) märkten olg. 88 ut. Straßenwart in wird für kraftlos erklärt. ⸗ —2 & — n aecen 888 — Alfred —2 Aunfenchalts 8, ere Munchen, bis 8 erstengrütze 38,00 bis 40,00 ℳ, Haferflocken 43,00 London, 12. September. (W. T. B.) New York 486,00, Paris und Kammzugmarkt bleibt das Geschäft weit Am G. Der Syl 1rens. Heitsbfleger de Nordhausen, den A1. Juni 1930. zund den Beklagten für den alleinschuldi⸗ und Walter, geb. am 19. März 1919, und Brüsseler Str. 16 91 3 bis 4509 9% Fernrahe wö, egeen 1 8. 8 „ 8 — 2 Preise sind jedoch im allgemeinen stetig. erhin ruhig —₰ Pis. hat beantvagt, die Rosin Amtsgericht. gn Teil zu erxläen Klägerin 8* den Erich Huber, geb. am 10. ürz 1926, — — — — „7 * 8 31,50 ℳ, Weize 2 1 ℳ, Kartgrieß 49. 20,40 ½ G., Schr 5,05 ⅜, panien 44, 5 sen 34,43, . - ab. zu Unterta eklagten zur mündlichen Verhandlung vertreten durch die Bezirksfürsorgestelle it B 51,00 ℳ, 000 Weizenmehl 34.00 bis 47,00 ℳ, Weizenauszugmehl Buenos Aires 41,56. bheis, geb. 1, 92 bneag 1 8 d it vom 1. bis 15. Mai 1990, mit dem 8 ¶Peh 1 8. 2 g 88 rau des Ni. [54951] des Rechtsstreits vor das Landgericht in Schopfheim, klagen u den Alfred Ant in 100 ke⸗Säcken br.⸗f.⸗ n. 45.,00 bis 49,00 ℳ, Weizenauszugmehl, Paris, 11. September. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) Die am 5. September ausgegebene Nu 5 im am 5 8 letzt w ft in Reims Durch Ausschlußurteil vom 30. August Ziviljustizgebäude —. —9 üher 2* — aus — 80 ℳ e- ven Fan,h 8 — —8 alle X, L Deutichland 606,75 London 123,82† — York 25,46 ¼, Belgien 895,25, arbeitsblatts hat Sseie Nöfs Reh bns rhn, Fne St. Jultan hir. 14, 1980 i der gn. 19. Man 1850, in lag) auf den 13. November 1980. daltsanspruch, mit dem Antrag auf Ver⸗ 16. Mai 1831 nnd H — e rne. „ V 3 Bohnen, weite Svanien 280,25, Italien 133 40, Schweiz 494,00, Kopenbagen 681,50, licher Teil: 1. eits 1 h ran 2 r fot zu erklären. L n a. d. r, Kreis Grünberg 9 ½⁄2 Uhr, mit der Aufforderung, einen urteilung des Beklagten zur lun b 1 B ; 143 9, 4— b—8 ½ n * — A9 .I. * — 2 Prag 75,50, v cherung. — Gesege 1Seredennagg nnd bena FGelecncn ger gonen wird ꝙ 6. —— 4 Schmied dee dem gedachten gessae zugelassenen einer 8 Monatstaten vo a szs — — egn,. i8 „ 2, Langbo⸗ 88.99 bes 54,9 „ Rumäni 5,15, W 6,00, —,—, s —,—. 2 · ssch —2 e — ü 8 8 1 ¹ Ernte 52,0) bis 62,00 ℳ isen, 5 leßter Ernte 66. is †land 575, Bukarxrest —,—, Prag —,—, Wien 36,00, Amerika der n 5 70 des 6 5 run ienstag, vor dem unterzeich⸗ zember 1928 festgestellt. zug der Klage bekanntgemacht. igen gesetzlichen Vertreters der Kläger f - 9000 , Kartoßelmehl zupernor 30,00 bis 32,00 ℳ. Makrarvoni 28,463. England 123.82 ½, Belazen 399,26, Holland 102,25. Jtalien, kosentehneerne eeltes über Arbeiisvermittlung und Nhenlsags 3 hr naumien Aufgebots. Bernau bes Verin, d0. Aug. 1880.]¹ e eeean. 1990. vgg 4.+ Lelan 9b. Har Lern el 8snen,8e r. ns zne. senversicherung Befreiung von der Arbeitsl cht anbe g p lagzus vember 1930, vormittags 9 ½ Uhr 8 79,00 ℳ, önit ofe 87, 27,00 ℳ., hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 44,65. Verwaltungsausschüsse der L nde b2 „ . ungen 1 s. folgen wird. n alle, des Landgerichts. s8 Amtsgericht hier auf Freitag, 8 37,00 „ ung Landesarbeitsämte g. lärung erfolg 8 Eitagt Berlin, den 4. ember 1930. S - 88&ꝙ2 ö Fé-. 8 n. * 2 Amsterdam, 11. September. (W. T. B.) Berlin 59,16 ½, London fanganteil in der Partenfischerei bei dem nach Fersdin ven ee Auckunht über Leben oder Tod [54953] 8 üene chart den 31. keber 1930, vormittags Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts 90g dn,ei glasiert 50.0 b 58.29-ℳ Fars.Sefeneies lasert 1307uh, Nen Pork 2787. Paria .i. Besad 84.82 , .en üen Arheitsvermittlung und Albeitslosenversicherung 80enr Perschollenen zu erkeilen vermzgen, Durch Ausschlußurteil vom 5. Sep. [54989] Oefßentliche Zusrellung⸗ 1 Uhr, Saal I vorgeladen. 88.0818 68.00 ℳ, Ringäpfel, amerikan, extra Hhoice 150,00 bis 160,00 ℳ, 48,20, Falien ĩ13,01 ½, Madrid 27,20, Oslo 66,50, Kopenbagen von der Arbeitslosenversicherung eintritt ner scherung esne 1 Aufforderung, spätestens im tember 1930 ist der Schlosser Ernst] Der Mechaniker August Kloth in Lörrach, den 20. n st 1930. [54965] Oeffentli Püsn. Pfleczmen 90,100 . Ortatalnsten —— bis —.——. Boin. 66,80 Stocholm 66, 8,. Bie 8.ee. 2n, ah e Helfingfors 1. August 19880 — Berechnung der Beitrage u e üneehtsdistermin dem Gericht Anzeige Parzze aus Thüdinghausen, geb. am Eugse venen derch 8n Rechtsanwalt Bad. Amtsgericht. III. 22— elan. Pelaumen 30,100 in Sͤctn bißs —.— ℳ, eutsteinte dos. — adapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokobama versicherung der Arbeitslosen —he tde, Urkasse: zür gn —2 16. Tpeil 1694 far tet erhzärt worhen. Dr. Ssedenbar svn klagt gegen 7 Untliche Jusr⸗ in Vern 1“ 1dae. g 8” “ Serceenee Na e c. † —,—, Buenos Aires —,— — 2 Arbeitsamter zur Rechts lfe; insbe —8 Pfticht 0. n mache, Amtsgericht Nagold. Als n ist der 31. Dezember 1916 seine Ehefrau arparete Kloth geb 4 * Ienher Zustellun ah 9 n 8 —q 8* g ik. Pflaumen 40/50 in Origin kenpackun 74, 8 70, . s. 2 „ b 2 — zur do w 8 eeeeemmmmm festgestellt. Ti 2 ns 2 gefen . g * Sultaninen Kiup Caraburnu t Kisten 78,00 bis 86,00 ℳ, Korinthen 2 28 824,% 12. Sephember (W. T. B.) Paris 20,24, London Frhene ebe assmg — 1.5S2 —2 „II. Arbeitsverfef Aufgebot Feren. Moringen, 6. Sept. 1930. . 2I — Bandhold, geb. am 6. 3. 1925, vertreten a⸗ iin Bertin ⸗ichtenbern choice. Amalias 96,00 bis 98,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ballen 05 ¾, New York 515,50, Brüssel 71,87 ½ Mailand 24,00, Madrid b 9, Tarifver rag, rbeitsgerichtsbarkeit Schlichtm 84947 ufgebot. drich The hea.⸗ erkassumg. ünblichen durch seinen Vormund Bruno Kausch in hustr 12 12₰ Forderung, 22 ½,00 bis 534,00 ℳ Mandeln, bittere, courante, in Ballen 236,00 bis 55,90, Holland 207,47 ½, Berlin 122,76, Wien 72,79, Stockholm wesen. Bescheide, ÜUrteile: 71. Ein Urlaubsanspruch kann unl Der Schlachtermeister Friedrich beß —— 8 ,n Verhandl 8 . teft lobet Hamburg, Schadesweg 18, Prozeßbevoll⸗ mit dem Antrag, den Bekl en⸗ 246 00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, 188.45, Oslo 137,92 †, Kopenbagen 137,95, Sosia 3,73, Prag 15,29 — werden, wenn mindestens an dem Tage, an dem nag Neustadt⸗Glewe hat Seearns — öö Zwil⸗ mächtigter: Fuftißra⸗ Haase in Pyrit, 1 en, Pes holl. in Säcken 88,00 bis 92.00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. Warschau 57,75, Budapest 90,25*), Beigrad 9,12 &, Athen 6,70, Tarifvertrag das neue Urlaubsjahr beginnt, das Arbeitsn 8 schollenen Christzan Joa 92 8—eb. sammer des Landgevichts Lübec. auf laggtr e9en den Kaufmann Hans Keu⸗ vsen e-.Aä gewogen 280,00 bis 310,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 300,00 Islanbul 244,50, Bukarest 307 ⁄, Helsingfors 12,95, Buenos — — 72. (1) Die Frage der Anwendbarkeit des Theodor Theß, geb. 92 8n. 4 Heffentliche Freitag, den 21 öv 19 dziorek, früher in Pyritz, jetzt angeblich zustellung zu zahlen und das Urteil für bis 360,90 4. Robfaffes, Santos Suverior bis Ertra Prime 364,00 Aires 191,00, Japan 254,50. — *) Pengö. —2 . besonders zu entscheida nber — * 4 14 — 8 X. To Uhr, mit der Aufforderu ng. ein len in Batavia, wegen Unterhalts, mit dem — 1½ — 8 ₰ “ ₰ hee.en IEEII111“ S er . 972 3 — — Betriebsrates oder der Henssebhazelih,. 5 diee”⸗ 1 1 i.n, Nangewandert. ser et n er. Zuftellungen. L- 8 nc vesalexena heche. 2 Süngung 5 Henerhalts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Röstkaffee Zent erikaner aller Art 492,00 bis 720 00. ℳ, Röst⸗ . Zäürich 72 Ron 6009% & 15 ihren Funktionen gleichwertigen tarifli Betriebsv meeuulzaren. Der bezeichnete Verscho lene ihrem Prozeßbevollmä en lich. Zur mündlichen Verhandlung des gericht in Berlin⸗Lichtenberg, Am östkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492,00 0,00,ℳ,Röstroggen, Zürich 72,58, Rom 19,66, Amsterdam 150,60, Stockholm 100,45, — n b vw nfgefordert, sich spätestens in dem d8 zu bestellen. Rcg surien wird der — vor das Wognerplat, —+X 26, auf den
Plosiert, in Säcken 35.,00 dis 38.00 ℳ. Röstaerste, alasiert, in Säcken Oslo 100,02 ½, Helsingfors 943,00, Prag 11,12, Wien 52,86. bereeh egiflie etrlehcvertretung ist nach dem Ne8. Mittwoch, den 4. März 1931, SOeffentliche Zustellung. In Sachen- —Lübeck, den 8. September 1930. Amtsgericht in Pyritz auf den 30. Ok⸗ 22. Oktober 1930, 9 Uhr, geladen.
” in Ses 4 d svertrag für stuckgewerbliche Arbeit Delegi 8 sch ndgeri ichte 37,00 bis 42,00 ℳ, Malzkaffee. glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 ℳ, Stockholm, 11. September. (W. T. B.) London 18,09 ¼, Berlin ausschaß. — saueg 22* Nehe Zelhe vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ der Möbeltischlerfrau Emma Hirndorf Die Geschäftsstelle des Landgerichts. tober 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, Berlin⸗Lichtemberg, 30. Aug. 1990. Fstellen — Zimmer Nr. 6, geladen. Die ;v des Amtsgerichts.
Kakao, stark entslt 150.00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 270,00] 88 67 ¼, Paris 14,63, Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze 72,27 ½, Amst nüs mme b
2. 1 . nrolt 270, ,67 ½, 63, 2 95, S 84 27 ½, verdam weder als Mitglieder der Betriebsvertret 2 3 N⸗ Gericht anberaumten Aufge⸗(geb. Nowack in Breslau⸗Zim el, Pi⸗. aCꝑ■⁷sU1““n 74— C. 212. 30. re B 8b 0n e 2 Helsingfors 9,38, Rom 19,52, Prag 11,08, Wien 52,62 ½. gung (§ 97 BℳG.) bei tariflich vereinbarter sinngemäßer ksdeserklärung erfolgen wird. An alle, Rechtsanwalt 9 gegen ihren „ Das verehelichte Dienstmädchen Erna Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle in ½ kg⸗Padcungen 63,00 bis 66,00 ℳ, Zuckersirup g⸗ — OsIo, 11. September. (W. T. B.) London 18,16 ¾, Berlin 89,10, wendung der Bestimmungen des BRG. auf die Delegierten sce Auskunft über Leben oder Tod Ehemann, den Möbeltischler Johann Schmidt aus Strachmin, Kreis Köslin, des Amtsgerichts. [54638] Oeffentliche Zustellung. 73,20 dis 80,00 ℳ Steisestrup “ in Eimern 60,00 bis 75 00 ℳ Paris 14,72, New York 373,75, Amsterdam 150,55, Zürich 72,65, einzelnen Arbeitsstellen. — 73. (1) Für die Wahl der in den es Verschollenen zu erteilen vermögen, Hirndorf, früher in Breslau, jetzt un⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1“ Jos. Schmitz zu Hamburg 25, Bürger⸗ Marmelade. Vierfrucht in Ennern von 12 ½ kg 68,00 bis 76 60 ℳ, Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,50, Kopenhagen sichtsrat zu entsendenden Betriebsratsmitglieder ist als N. eht die Aufforderung, spätestens im bekannten Aufenthalts, wegen Dr. Köpp in neidemühl, klagt gegen [54972] Oeffentliche Zustellung. weide 55, Proze lUlmächtigte: Rechts⸗ Bfigumenkonftture in Eimern von 12 ⅞ Xg 83,00 bis 96,00 ℳ, Erd.- 100,10, Rom 189,62, Prag 11,12, Wien 52,90. leiter der Betriebsratsvorsitzende des größten Betriebs der Kasslrigebotstermin dem Gericht Anzeige scheidung, ladet die Klägerin den Be⸗ den Melker Bruno Schmidt, ihren Buͤchele, Josef Amton, uneheliches anwälte Jacobi, Dres. Prahl und Herr⸗ beerkonfiture in Eimern von 12 ½ k 140,00 8is 152,00 ℳ Pflaume * Moskau, 11. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) schaft zuständig, falls die Hauptverwaltung ohne; * machen. klagten zur mündlichen Verhandlung des Ehemann, unbekannten Aufenthalts, minderjähriges Kind von Wertach, ver⸗ mann, Hamburg, t im Wechselpro⸗ in Eimern von 12 ½ und 15 kg. 72,00 bis 86,00 ℳ, Steinials i; 1000 engl. Pfund 944,32 G., 946,22 B. 1000 Sollar 194,15 G, rat ist, — (*7 Der Wahlleiter hat das Wahlane „Neustadt⸗Glewe, 16. August 1930. (Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des früher in Gut Hansfelde, Kreis treten durch das Bezirksjugendamt gn gegen den Dr. Sally Cohen, fruüher Sacken 7,40 bis 8,60 ℳ Steinsalz in Packungen 9,80 bis 18,009,n 194,53 K. 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B san alle Vorsitzenden der beteiligten Betriebsrate nllmeckenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Landgerichts in Breslau auf den Schlochau, auf Ehescheldung aus § 15671 Memmingen, Amtsvormund, klagt gegen Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 175, Siedefalz 2 Säcken 10,590 bis 7 eetaßen 189 5 513,06 „ . „ 46, schicken und darf nicht diejenigen ausschließen, die seine 8 — 17. November 1930 vormittags B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Wurm, Karl, Bäckergeselle, zuletzt bei zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit bis 15,00 ℳ, Bratenschmal in Tierces 144,00 bg 145 00 — t .““ eine Wahl durchzuführen, nicht schon zugestimmt, z. B E 1s [11 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Alois Knoll in Wertach jetzt unbekann⸗ dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ schmalz in Kübeln 145,00 dis 146 00 ℳ Purel⸗ di Tier Lond 1 b herige Anfrage unbeantwortet gelassen haben. — Teil JI. Nit Der Fe⸗eehhe Peter üenr in durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Die Klagerin ladet den Beklagten zur ten Au enthalts, wegen Unterhalts, urteilen, 378,95 RM nebst 2 % Zinsen 178,h . eceü6.9. Fen hW. em. n n. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16 ⁄%, amtlicher Teil: Zur Tatigkeit des Spruchsenats fi Albs ahenchel, 1 190. lassenen Rechtsanwalt 2s nebeen. n e ehren 27g A 3231/30, mit dem Antrag, den Be⸗ — dem 2 1276 1bs. per Kiste 81,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef 48⁄1 1bs. per Wertpapiere. ea, Sostalporttsches aus dem Rugande: Soniande ehce des om 11. Pewember 1999 n .nersegez,enn de Heimbec eno. Tr 1u.,. nn,2e denünr ügr, nit 1en, n vorres segscharen Unterhois. zeas eit,7 ,2n, ies ae wehher⸗ Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Margarine Frankfurt a. M., 11. September. (W. T. B.) Frankft. Hyp Gesetzgebung in Oesterreich. Von Universitätsprot erbe, der amf. 1.ʒ Fehenen wabrik⸗er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. 24. Novemb 2 vr, mit rente von monatlich 30 RM von der Reichsmark sowie —,50 NM Wechf 4 82* ’öööö 3 . 1 e, M., 11. 28 T. B. 2 ⸗ 8 g 4 x 2 3 Kin⸗Hermsdorf verstorbenen Fabri “ der Aufforderung, sich durch einen bei rt des K 31. 1. 1929. steuer und ¾ &F eigene Provision =
139,00 bi pnt 86 1 2 8G 3 f c 9 XKn Bold u. Silber ve-ns 8 ei Arbeitsä 8 5. A . Wohnsitz Düsseldorf, Schumannstr. 42, Es klagen: 1. der Straßenhändler anwalt als rozeßbevollmächtigten ver⸗ kostenfälli ve teile und das Ur⸗ Rechtsstreits zu tragen, unter der 2
II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 322,60 bis Frankf. Masch. Pok. 22,00, Hilpert Armaturen 76,50 Ph. Holz zählung bei den Arbeitsämtern am 15. August 1930. ““ . becke der e 22 * oftenfällig zu verurteilen 1 8 . 2 —
32 8 8 8 Ieoe His e 29. . z⸗ Arbeits c b gebotsverfahren zum Zwecke der Max Bruse in Hamm, Heßlerstr. 1 a, treten zu lassen. 1 6 ün. „ gründung, daß Beklagter die vorstehen⸗ Fes,hes. Neechetien Ia gepackt 334,00 bis 344,00 ℳ, Molkerei⸗ mann 83,50, Holzverkohlung 91,00, Wapvß u. Freytag —,— 111Xu“ 1n de Ausschließung von Nachlaßgläubigern Prozefbevollmächtigter an Schneidemühl, 6. September 1930. 1,ee7 Fes, Pebes. er bet — Beträge als Akzeptant der Fetpen EE1312 10,00 bis 320,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ Hamburg, 11. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Bauglwerben In BFeehdecehaise, der Snenhe 89 9 benntragt. Die Nachlaßgläubiger werden Dr. Noack in Dortmund, gegen seine Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Termin zur mündlichen Verhandlung vom 4. Januar und 2. Februar 1930 340,00 bis b 2,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Hessen⸗Nassau. — Soziakpolitische Zeits eeesch — daher aufgefordert, ihre Forderungen Ehefrau Anna geb. Hönninghausen, des Rechtostreits bestimmt auf Freitag, schuldet. Der Beklagte wird zur münd⸗ Allazuer Stanaen 20 % 104,00 bis 112,00 ℳ., ilsiter Käse, volleett, amergta 1. 165,0) Rorsd dloee 1 81 50, Chon Srbene915b. Reiche. — Teil V. Keichsversorgungsblatt: d Eehescpäcestens in dem auf den dell hahanhr Dartmund, Bumenftr. 2, Frau Rosa Prulacher, Leb. Weber, 8z7 Uühe, Sisungssaal Nr. 1370, Zu vor das Amttsgericht in 8. verana, ne. 164,00 Bis 184,00 ℳ, echter Hollinter 40 ℳ 188t bi ses ae Hesgnch hirne. Ihe dh n Alsen Zement Igmog Anbc — Versorgungsrecht. 55. Zuschüsse für versorgungsberechtig +„2“P “ 1930, vormittags eee — —v 8 98 nne — Plattenhardt, Stuttgarter Str. 9, klagt diesem Termin wird der Beklagte hier⸗ jesaingband. r — Em⸗ fchter Edamer 40 % 156,00 bis 174,00 ℳ, echter Emmenthaler voll: 49,0, Dvmnamit Nobel 1. —,—. Holstenbrauetet 16990. mno ziere usw. des Friedensstandes. — 56. Versorgungskre tuhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ mann, früher in Dörmlund, 8) die Che⸗ segen ihren Ehemann Heinrich Bruck⸗ mit geladen. Dieser Auszug der Klage i ces Zimrmer Nr. 128, auf Montag fett 288,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 124,00 bis Guinea 330,00 Otavi Minen 36,25. — Freiverkehr“: und Versorgungshausgeld für arbeitslose Beschädigte. — 5 ncht Mühlenstraße 34, Zimmer 358, BE“ 1n. * vn „lacher, Kaufmann, wegen Ehescheidung, wird zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ geschoß, 8 .126, 8 „
. * 1c 124, ,00, ;25. r: S „ — ] richt. Mu⸗ 34, Zimn b r August Hagenei . üan üe. bver Var⸗ 8 sden 17. November 1930, 9 ½ Uhr,
18895 Penunges. Fondensmilch 48/316 per Kifte 22,00 bis 24,00 ℳ,] Salpeter 83,00. s vie Teil VI: Bekanntmachunge mngeraumten. Aufgebotsꝛermin bei Bertha 928 Fleise 1n Herlm Scöne⸗ Feeee. Pas ehes veeerchdt. hmaiühe geladen. Zum Zweck der öffentlichen ausgexws 8 18nc9ch 3811 “ “ Wien, 11. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ “ deem Gericht anzumelden. Die An⸗ berg, Sedanstr. 50, Prozeßbevollmäch⸗ Beklagten und unter Kostenzuschekdung Sonthofen, den 9. September 1990. Zustellung wird dieser Auszug der het 8 8 “ ““ bundsanleihe 104,90, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ Nr. 37 des Reichs⸗G dheitsbl hmn hat die Angahe der 1.2——7 tigter: Rechtsanwalt Dr. Wolfes in an diesen zu scheiden“ und ladet den Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Klage bekanntgemacht. b
5 bahn 6,22, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, 10. September 1930 t fol n8 — * aee“ tuüde Dortmund, gegen ihren Ehemann, 4. der Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Amtsgerichts. J1“ Türkenlose —,—, Wiener Bankverein 17,90, Oesterr. Kreditanstalt Teil 1 Pers 8 ⸗ e —— 8. 4. n enthalten; urkundliche Beweisstü te Bergmann Fritz Mittans in Castrop⸗ des Rechtsstreits vor die Zivilkammer V — Die Geschäftsstelle des — G“ “ 1 47,50, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 31,21, Dynamit aen es ———— ind in Urschrift oder in “ bei⸗ Raugxel 3, Gneisenaustr. 8, Prozesbevoll⸗ des Landgerichts zu Stuttgart auf ¶[54954]) Oeffentliche Iustellung. Hamburg. Abt. II für Handelssachen.
erichte von auswärtigen Devisen⸗ un (A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 22,15, Brown Boveri 155,75, vn (Deutsches Reich.) Ein n. und Auslande. rügen. Die Nachlaßgläubiger, welche mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Röhl in Montag, den 15. Dezember 1930, Der Kaustmann Leo Vensch in Keiven⸗ stheierefhssassedras Wertpapiermärkten. Siemens⸗Schuckert, 177,50, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan g1 Augführun “ ner xnevr- 22 Kranker sch mcht melden, —2*— 2, Castrop⸗Raugxel 3, gegen seine Ehefrau vormittags 9 Uhr. burg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ 154967], Oeffentliche Zustellung. “ Devisen. 1 Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 189,00, Krupp und Vertrieb bakt 8 haltig 8.hen 1 urg.) He nö geb. Dimmermann, früher Stuttgart, den 9. Septembex 1930. wälte Wistinetzki und Westphal in Allen- Die — J. Radomysler in Han⸗ A.⸗G V akterienhaltiger Mittel zur Vertilgung Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen in Castrop⸗Rauxel 3, 5. die Ehefrau Geschäftsstelle des Landgerichts. stein, gegen 1. den Herrn Otto nover vrgstraßge Nr. 3, klagt gegen i,
Danzi Sen 8 — 1 8 „G. — —, Prager Eisen 342,50, Rimamurany 87,15, Steyr. ä dli — 8 8 Ften, efra t . Danzig, 11. September. W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Wark. (Waften) thir Slehaea7. ”, — Sens. Meann. — — (Preußen.) Staatliche Prüfung von te und Auflagen berücksichtigt zu werden, Marie Auguste Treike geb. Hellmig in ———— Ruskowski, 2. Fvan Hertha⸗ ge I11““ 8 beide früher in Omulefofen, Kreis Hannover, Knochenhauerstr 8.
Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57,63 G., 57,77 B. — Schecks: Schei —2 8 Nossere--e Prüfr t ge ücksichtigt — xlmi zahlungen:¹ 5 - eidemandel —,—, Leykam Josefsthal 4,50, Aprilrente —— ssisten n an veterinär⸗medizinischen Instituten. — Ve den dem Erben nur insoweit Befriedi⸗ Dortmund, Gerberstr. 17 II bei Köhler, .
„2, der Einschleppung übertragbarer Krankheiten in Kinderh. lgung verlangen, als sich nach Besriedi⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt geeh Ses. arnn Dehe Sezgöic in Reidenburg, dann in Stettin, jetzt un⸗ unbekannien Aufenthalts, wegen Forde
— bekannten Aufenthalts, wegen Waren⸗ rung — 58 Ca. 2014/90/11 — mit dem
London 25,01 ½ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotyv⸗ 8 S Auszablunga 57,62 F. .Ih S. E1“ Feelane E .—, Februarrente 1,66, Silberrente 1,681, Kronen⸗ — Handel mit Butter, ausländischen landwirtsch gung der nicht 4ö Cranr⸗ Dr. Meininghaus in Dortmund, gegen weibrücken, Prozeßbevollmächtigte: die 18 G. —.— B., Berlin selegraphische Auszahlung Reichs⸗ 3 rzeugnissen usw. — Herstellung, Kennzeichnung und Vert iger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch ihren Ehemann, den Arbeiter Otto väl Insvizrat O 4 NEEe marknoten 122,45 G., 122,75 B. 173 dm henmam, . E. T. B.) Amsterdamsche Bank Margarine g — — (Ungarn.) Regelung ! haftet nach der Teilung des Nachlasses hesca g Erelte früher in Dortmund, Festzantwalt Geh. übezan ga- hidgrung, 1--.. I2 ans nestenn — zu verurteilen, an die Klä⸗ Wien, 11. September. (W. T. B.) Amsterdam 284,54, Berlin ͤI1“ B . Eorf. rer Reichsbank, neue kehrs der Erzeugung und der Behandlung von Wein und dieer Erbe nur für den seinem Erbteil 6. die Ehefrau des Arbeiters Wilhelm Trier, A. Rot — ücen ü 8 n zur Za lung von 68695 K — sechs⸗ gerin für Warenlieferung 500 RM P— 168,34, Budavest 123,79, Kopenhagen 189,10, London 34,37 ¼, New Cenlt S 9,90, 1 r. en — er if. A 9,00, Amer. „Bemberg der Weinverfälschung. — (Kanada.) Verkehr mit Gehein lanprechenden Teil der Verbindlichkeit. Nölke Elisabeth geb. Rudolf verwitwete A. Trier in Zweibrücken, ilga e echanbdreißig Reichsmark 75 Fünfhundert Reichsmark — nebst 6 9% Pork 706,65, gestern 706,75b, Paris 27,74, Prag 20,96 ½, Zürich 137,07, Glanzstoff Borzu anfern Ceri. v. Pref. —,—, Amerikan. Patentmedizinen. — Tierseuchen im Deutschen Reiche ul Tie Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, März in Altenbögge 13 a, Prozeßbevoll⸗ — Eö16“ *† nch 2 Reichspfennig — negst 9 v. H. Zinsen Zinsen seit dem 1. September 1980 zu Marknoten 188,09, Lirenoten —.—, Jugassar sc. ene 12,80. Blansstoft Lo zug 8 merit df. Glanstof common —,—, 31. ee 1930. — Verhandlungen von gesetzgebenden Lermächtnissen und Auflagen sowie die mächtigter: Rechtsanwalt eier in Nudolf Nunold, früher in enn 2g eit dem 1 18 1929, sowie von 38,25 RM zahlen und die Kosten des Rechtsstreits Tschechoflowakische Noten 20,938, Polnische Noten —,—, Dollarnoten Zoenaereh Deutsch B 2 . che Wo kämmerei 69,50, Montecatini schaften, Vereinen, Kongressen usw. (Permanentes Kom wiger, denen der Erbe unbeschränkt Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher zur Zeit beeeeh Aufenthalt ö2 2₰b altsgebühren für den Antrag auf zu tragen, auch das Urteil — gegen 704,50, Ungarische Noten 123,64*), Schwedische Noten —,—, Belgrad anleihe 1029 98 Fert. —,—, 7 % Deutsche Reichs⸗ nternationalen Gesundheitsamts zu Paris.) Bericht ü⸗ hatet werden durch das Aufgebot in Süddinker dann in Bochum, Hil⸗ dem Antrag. die Ehe der . Erlaß des Zahlungsbefehls. Das Ur⸗ Licherhettaleistung — für vorläufig 12,51 ¾. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. anleihe⸗Zert es 88 Naenn⸗Eihe an ene 0c tan. Gigrns 1hag 8 2920, * 1. 8— 198 Aenssl cer 8* demweüden. 28. August 1930. 828 Sran⸗ Fban ge⸗ Perschalden de89.: den Pe⸗ teil ist versaufg besthlsbc⸗ Der — 85. — Prag, 11. S ber. .T. B. 56 ½, Berli f e 1.e. 8 100, 7 % er Teil II. — Wochentabelle über Eheschlie Düsseldorf, den 28. Augu — mann Wilhelm Kalpein Emma geb. gk e.-J. äger 1 münd⸗ lichen Verhandlu — 802,55, Iürich T. B.) Amsterdam 13,56 ¾, Berlin Mitteld. Stahlwerke Obl. 86,25, 6 ½ % Siemens⸗Halske 101,00, Geburten und Sterbefälle in den deutschen EPhrschne Amtsgericht. Abt. 14. Nitsche in Landeshut i. Schl., Walden⸗ zur mündlichen Verhandlung Kläger ladet die Beklagten zur münd wechen Uir Veilagten vor das Amts⸗
Zü o 902,00, Kopenhagen 902,00, London 7 % Verein. in.⸗ : v — Semen. des Rechtsstrei ie I. Zivilk er lichen Verhandlung des Rechtsstreits 163,84 ½, Madrid 370,00, Mailand 176,50 %, Nien Fork 33,69 ½, Paris 7 % Dereiche sehlwerke 86n7, Sü-s . S. hee 0 sgen mndz mest Einwohnern — Geburts⸗ und Sterbl burger Str. 23, Prozeßbevollmächtigter: des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer lich * des Land⸗ gericht in Hannover, Volgersweg 1,
1 vr. 8 eri ibrü f Frei⸗ r die II. Zivi 8 2 2 2 24 8 e ZSere 9 g. Mocgts Dr. K 11 D G Landgerichts Zweibrücken auf Frei⸗ vor ie II. 1 8 d zgebäude, 8. Stock, auf den Bhal Ft⸗ 1en 908 82—8 9 12., 88. 1927 —,—, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 96,25, 5 ½ % Deutsche krankungen und Rterbcfan 2an —ööö Auf Ant Pnsaeen ahnanf ektors⸗ meee ““ 82* ag, den 16. Januar 1931, vor⸗ s E . 1930, 19 Uhr, — de Noten 377,25, Belgrad 59,69, Danzig 656,00. Reichsanleihe 1965 (Young) 822⁄10. deutschen Ländern. — Witterung. 2 1 — 88 Mäünchen Hildegard⸗ Schreiner Friedrich Rung in Dort⸗ Süalch hake ve kache 11“ ae — 8u* — Fnsnf Hannover, den 8. September 1980. 1 iraße 20 3 lle diejenigen, mund, Gerberstr. 23, Prozeßbevollmäch⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ der 8 . “ NaA⸗ Die Geschäftsstelle —— ISII Segee eng — Recheag er tigter: Hasernhn Füllenbach in ⸗e. Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mit — 11“*I .-ee des vnveiche Abt. 58. veuttariittttg b ☚ꝗ☚ꝗ⸗— 2m 5. Au uft 1980 hier verstorbenen Dortmund, gegen seine Ehefrau Fran⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Die 8 lejern. “ ver⸗ 8 8„2 sentners Fohann Hart erheben, auf⸗ ziska geb. vff off. 9. die Ehefrau Kauf⸗ öffentliche Zustellung der Klage ist be⸗ üenaa 6 22 154629] Oeffentliche Zustellnng. 3 5 5 ordert ihre Ansprüche unter Bei⸗ mann Friedri emper, Katharina in willigt. 2 Allesstein den 5. September 1930 Der Kaufmann Josef Tammer, Meh entli er nzeiger. sünnng Per Bele swätsstens m Auf. Dortmund, Arzedstr. 12, Prozeßbevoll.“ Zweibrücken, 6. September 190. An Geschäftsstene des dandgerichts. großhoꝛlantg in Kol, Rheinauftr. 19 fne- gebotstermin .2 Dienstag, den mächtigter: e erg 8 Geschäftsstelle des Landgerichts. Die eschäftsstelle des L ndgerichts. — ¹ Rechtsanwalt 2 9 ’. 5 9 j „o 9 2 „ eeaee eexe 12 8 7 8 8 1 „ breseratere1nnhenesahsifpkanir⸗ dne dnnta on. ehe cedung. d 5496] Oeffentliche Instellung. 549640 Oeffentliche Zustellung. Dr. Josef Holl 1. Kuln, Hunnenrücken
Amtsgeri 2,* latz 17 a, dem B 2 Er var „ . ien⸗ 1 leute Bäcker⸗ Untersuchungs. und Strafsachen, b 2 — Zimm Hechehänd⸗ I1“ Kläger laden die Beklagten, deren Auf⸗ Die minderjährigen 1. Fredy Berger, Die Firma Samter 8Happer, 2 —1e, 2 1 2 8 12 — nan, sversteigerungen, 8. 8 Heae gflenichefthn an Aktien. Püubiger. ne sich 88 dahin nicht 1al. enthalt unbekannt ist, zur mündlichen geboren am Z2. April 1919. 2. b.“ t, fae.-,e lbn. g* Katharins geb. Höschler, früher in Köln,
uf n. 8— 8 8 aften, e 8 eneh eesh,ee. he 1ecs auf Verhandlung des Rechtsstreits vor das Berger, geboren am 22. Juni 1920, Berken, Charlottensgaße 60, Frehe Annostr. 98, unter der Behauptung,
1. 1
ote, b 1 Ulschaften m. b 8, b IIIEE 1 8 Oeffentliche Zustellungen, . 1 Geselschaften m. Verüucksichtigung vor etwaigen Pflicht⸗ Landgericht in Dortmund, und zwar zu v” re oer, . 222, ns 8 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. daß die Bellagten dem Kläger einen 6. 8
Verlust⸗ und Fundsachen, 3 1 eilsforderungen, Vermächtnissen und 1, 3 vor die 3. Zivilkammer auf den sal Fa Chone, Berlin, Kurfürstendamm 42, Betrag von 12 461,75 RM aus in den Auslosung usw. von Wertpapieren. 3. IIeensrllchenmgn Auflagen 99 dem Erben nur noch in⸗[30. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr, wohnhaft, vertreten dunh ihren Pfleger, Her EEa Ueheuwer, früher Jahren 1929/30 erfolgten Warenliefe⸗
1 em Fvae⸗ 8 Ssich Zimmer 33; zu 2 vor die 3. Zivil⸗ den Bürogehilfen Bernhard Jensen in 8 1 8 5 t die ne — 8“ Betanntmachungen. — ..; L-2 —5 auf 569 5. Rovember 1930, Burg i. D., ern.de erachü,gte. v . * vgg⸗ p ö “ — üabiger ein Ueberschuß er⸗ vorm. 9 Uhr, Zimmer 28; zu 4, 5, Rechtsanwalt Schmibt in Burg i. D., jetzt unbe Wa. — Antrag: fliches und falls gegen Sicherheits⸗ — e kuch hastet ihnen Nach Fentung des 80 05 08.,4 e“ qeb EIr lafies ee ur für den 30. Oktober 1930, vorm. ihr, Ber 3 g ei 80 Hem . 8 en Kläger 12 461,75 2 . 3 Benr Uaers Begh asch us chlichugg d;8 und, Schlosser Karl Heinrich Theodor benem rb e eush schenden keng — Fmmer 77, zu 7, 8 vor die 8. Zivil⸗ Gera, zulest wohnhaft in . . e 50,ee 8 rgee K Eröes- an es er0raese menssecheg 2 wang 28 * 2 ge ole. bach ren ahchanden Bi 68 Phennh Fhetge gus — ee ven us en Wühelm 2 rancei ê 8 r. 8-. X 882 Bebenpiuna. kiagten de Kosten der Rechtsftreits ein⸗ —0. Nen — nebst 7 7 gimfen seit dem 2 1 9501 m 8 b a r. 9 19. Mär⸗ 8, zuletzt wohnhaft in Pi V Mü den 29. A t 1980. vorm. r, Zimmer 77; zu h b zeho g, . eers Arrest⸗- 24. 5. 1930 zu zahlen. Der Kläger la⸗ [54950] in Abteilung III unter Nr. 1 und 2 für Lon l 5 Pinkotschine hat beantragt, seinen ünchen, den 29. Auguf . . Unterhaltsbeiträge schulde, mit schließlich des voraufgegangenen Arref .5. zu z De e eligerun 82 I.-e nd (New Hork) U. S. A. scholl So ri 8 Amtsgericht München die 8. Zivilkammer auf den 16. Ok⸗ ihnen Unterhaltsbei 3 246. G. 249. 90 aufzuerlegen, die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Das Aufgebot des Kaufmanns Gustav den Kolon Gerhard Dieker gen Koch in Nr. 228, 12. Avenue, und im Inlande zu . n Fritz Schwarz V Amtsqerich haavi 1930, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ verfahrens 246. G. 249. 30 aufzuerlegen, strei die 8. Kammer es dlaebi b ;72. I. Ab am 21. September 1898, zuletzt wes Vormundschafts⸗ und Nachlaßgericht. [tober 930, 2 G it v 9. Fe⸗ 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar lung des Kechtsstreits vor die 8. Kamme [54611] Klaebisch in Celle, Schwicheldstr., zwecks Anten eingetragenen Hypotheken von Kiel, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ Fn be efeb; 4 o— —mer 77, mit der Aufforderung, sich durch urteilen: 1. für die Zeit vom 9. 8 — üm 2 .für Handelssachen des Landgerichts in Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs Kraftloserklärung der unter den Rummern 450,— und 1821,— ℳ eantragt. Der nete Verschollene wird auefordert 8 Heft Heccn ge. grrian 89 2 ELWW] einen bei diesem Gericht zugelassenen bruar 1990 bis 1. Juli 1930 an jeden 2 EE 82q20 nün 2 2 23. „Oktober 930, versteigerung der in Hilkerode Beiepenen 22 198, e chegach 18,d. 42 1e89a den, Uüir 30, Föeslens 2 aeansan, an vre F 8.1nee gr bem —. bee vocheneenig 8* nit 4 1X.“ Fnage gire uneer ena g9 —s p llage vor das Amtsgericht Berlin⸗ vormittags 10 Uhr, ö P im Grundbuch von Hilkerode Band 25, 88 Lederfabrit Aeg⸗ tenen Inhaberaktien 18. November „ „vormittags 10 Uhr, vor dem März 1931, 9 Uhr, vor n Jülich Bd. Art hs sien vertreten zu lassen. 87 RM, hl⸗ Mitte in Berlin, Abt. 2, Neue Friedrich⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei elb ugust Wehl & Sohn 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ unterzeichneten Geri Kiel, Neben⸗ 8b2i EEEEET11n Seadbesitz der Ehefrguen d” Doyturund, den 8. September 1930. Kläger eine monatliche im voraus zahl⸗ †S— 1 i2r zugelassenen Rechts⸗ 2 2 4 8 92 — des rrlen Akt.⸗Ges. in Celle, über je 100,— N.M, richt anberaumten Aufgebotstermin verschsechnachn, Fenchtra 2 i9, vm⸗ E1“ b 1 15 4 Ber Urkundsbegmte der Geschäftsstelee bare Unterhaltsrente von je 30 RA zu ees. n.8 ktober “ 8 stice 1. Kübl 2 PFarn. Sesgnen Wung⸗ 9 Heeeeeesn 88. vr 5 “ eenes . Heorshenicl mer 9enbera geien bee13, Inr den widrigensallg edee Le g, üich unsten der Eye . des Landgerichts. und 82 Säö 1930, 10 Uhr geladen 1 treten zu laffen. 1 “ 82 [21. November mittags 12 Uhr, ist er seinem Recht ausgeschlossen wird. zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ def⸗ b in Jüli 9 7 — zu tragen; 2. 1 8 He. g 1 uf 3. September 1990. “ 25—2 —= 82 aufgehoben. Amtsgericht Fürstenau, 1. Sept. 1930. rnürun erege 869 An alle, E. 8s ena 1 A. 89. ör ℳ [154957) Oeffentliche † — vollstreckbar zu erklären. Die Kläger Herdin fmsaehe G aezcn⸗ vfmfne — Landgerichts. 9 4 Füan 254,2140 Wiefe⸗ Ie 42 Amtsgericht Celle, 2. September 1930. welche Auskunft über Leben oder Tod schollenen zn vaee 8 “ abe FhfiFöhens 1 *† Die Ehefrau Liba Skorupa geb. Mar⸗ laden den Beklagten zur mündlichen die 8 8 8 für Handelssachen. breuen Wiesen, 7,86 8 wird demeilen [54944] Aufgebot 8 Lerhsg penßn 2 eveetn vemsee Rafsasderung haecheus in Irlin 5 % 8 980 Hn 1h- veechhede 2 „h vBgen. — 1 8. [54974] Oeffentliche Zustellung. — 75 ngens „ (CIz , b; 8 8 — 154* . 2 1 - ü 2 8 8 Jüli 9? 3 dur rchtsanwälte v 1 8 4 d . neer j S f 8 ellung. eingestellt da die Gläubiger die Einstel⸗ [54948] Aufgebot. Der gerichtlich bestellte Abwesenheits⸗ ü2 a esns, an eeen bent Cerlct nng 8. heiaihr, Emik Vehrens Dr. Ed. Beich vember 1930, 9 ⅛ uhr. Zum 8.—2 1105 e, 8.— Ffens es n Köln a. Rh., Hr. L. Levy und Dr. A⸗ Oppendeizerj Zwecke der öffentlichen Hustellung wird Smart in . e ese. Merovingerstraße 37, Prozeßbevollmäch⸗
lung bewzuigt baben. Der auf den 21. Ot. Der Hosbesitzer Friedrich Rehme in pfleger, Stadtsekretär a. D. Loui 2, 1 — 3 1 1— gex, dr a. D. Louis Faß, zu machen. br. 1 8 — üchticten. Ve tober 1930 bestimmte Termin tällt weg. Dalvers, vertreten durch Rechtsanwalt in Nia ssee, Tinnholz 7 t. be⸗ Kiel, den 4. September 1990. Amtsgericht Vtshlcn. 8. Septbr. Beschlu amburg, Dammtorstr. 14 11, klagt] dieser Auszug der I1-Egüag B FFriedrichstr. tigter: Rechtsanwalt Rud. Antonetty in
vnüciüi 8 5 b ean eähtt 8 d biset tai tbaübit n bs 88 T“ v“ Eebfchede —2 1129s usr egt 8e E Sedglschs eeche den Amtsgerichts. INr. 94 a, Uagt gegen Josef Laber gen.] Köln, klagt gegen den Paul Hofrichter, ] . schein nach der am 21, . 21 1† 8t. 1 Ir 3
3 2 , 72
8 — 4
11u“ v11.““
*