— 8 8 “ munchen. 1854784]] 5627. Fa. A. W. Fe 7. Nüruberger Stoffspielwaren 8492 eingetreten der Lager 8t “ . 1⸗Eirpinngsgenossenschaft - Breiwift⸗Nabans nnees Ena
. b 11q 6ba⸗ Zentralhandelsr “ Meee. Ie r in bee .“ bei 2869 (Firma „ mberg und Umgebung eingetragene 12 Muster von Lene uts⸗ en N 8 8 . — Neowehereen. Fosret Leinet sance⸗vünnengeedlertee, Wrel. Femren eneszen dngetiwen: Be d⸗37 dh geschen che Ereit itee Shrät. h Mehenene 2 ch eichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
u- 7 zzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
re, angemeldet am 11. 8 rmittags 8 Uhr. Aüga
gmünd: Dem Kaufmann Carl Haar⸗ Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt — hat Aenderungen des Statuts nach 1 J. W. Spear & eõ
änder i r münd ist Einzel⸗ Dr. Rudolf Opfermann in Erlangen. [Stralsund. 8 [54601] näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ Eüenmeenö.—“ Fandelzregiter 4 Rr. 27 tokolls beschiossen. Gegenstand dess 8 9. Haus Stockmeier vorm. Konrad ditschutz mit beschränkter Haftung z bei der Firma C. Ritter Inh. Paul Unternehmens ist nun der Erwerb von in Nürnberg, 4 Muster von Eriken Moser in Roth: Die Prokura des Zweigniederlassung in Nürnberg, Ritter in Stralsund eingetragen worden: Grundstücken zum Zweck der Besiedlung (Dechelbilder), 1 Spielplan, 1 Fin venain Hans Busch ist erloschen. Schoppershofstr. 34, Hauptsitz in Köln. Die Firma lautet jetzt „C. Ritter“. Ihr des platten Landes oder der Seledkung Mosaikvorlagen e ein Farbendrut b 111“ 10. Joh. Gg. Zeltner in Nürn⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Inhaber ist der Kaufmann Martin gesunder Kleinwohnungen für Minder⸗ Geduldspiel & oy“, versiegch - 9 8 innen beleuchtet bri . 1 berg: Zur Vertrekung der Gesellschaft 21. Juni 1928 und geändert am 22. Ok⸗ Ritter in Stralsund. Die Prokura des bemittelze insbesondere der Erwerb der Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, a. U „ . beeree bis 4108 Heasch Pritnummern 4104 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am] Firma Puhl & Co., Berlin, ein ver⸗] bis 3072, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ sind nunmehr beide Gesellschafter ge⸗ tober 1929. Gegenstand des Unter⸗ Fräulein Elise Ritter in Stralsund ist auf den Plannummern 894 a und b der gemeldet am 14. August 1930, nas. Mu terregister frist 3 Jahre ische rzeugnisse, Schutz⸗ 6.August 1930, 20— 22 Uhr. — Nr. 38906. seegelter Umschlag mit dem Modell frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August meinsam oder ein Gesellschafter in ge. nehmens ist die hrnehmuna aller erloschen. Der Uebergang der in dem Steuergemeinde Söcking bei Starnberg mittags 3,30 Uhr. 9. * 1930, 10 Uhr 5angeme⸗ eet am 26. Juli eee „Parie“ Konfitüren⸗Fabrikation einer neuartigen Form in vier verschie⸗ sat vormittags 11 Uhr 27 Minuten. meinschaft mit einem Prokuristen be⸗ Interessen von Gläubigern, insbe⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten errichteten, noch unvollendeten, nach 5829. Fa. H. J. Wengleins Norite⸗ ausländischen Muster werden J. Polak App.⸗ n 34 38 894. Firma Arthur Roske, Berlin, ein versiegeltes denen Parfümierungen, Fabriknummer Nr. 2878, Firma Welge & Co., Lüden⸗ rechtigt. Gesamtprokura je in Gemein⸗ sondere Vertretungen bei Konkursen . und Verbindlichkeiten ist ihrer Bauart für Siedlungszwecke be⸗ K Herold⸗Werke Nürnberg⸗Schbe ie 4* Leip ,g versffenklicht.) Haft Fpag⸗ 6 u Aktiengesell⸗ Paket mit 2 Modellen für ein aus 2 Hlaftäsch Erseugnisfe, Schutzfrist drei id, 20 Modelle in einem einmal ver⸗ schaft mit einem Gesellschafter ist erteilt und Zahlungseinstellungen, Einziehung bei dem Erwerb des Geschäfts durch sonders geeigneten Kleinhäufer, um sie bacher Nadelfabriken Gesellschaft m unter 2 schafth⸗ vcteg Aberh ein versiegelter Kokosnuß und Krokant bestehendes Prä⸗ Jahre, angemeldet am 12. August 1930, ss elten Paket, und zwar 3 Stück für den Bierbrauereibesitzersehefrauen Fanny von Forderungen, Errichtung von Kre⸗ Martin Ritter ausgeschlossen. diesem Siedlungszwecke zuzuführen, beschränkter Bx in Nürnberg erlin. 1 14477 dells Rei 88 ungen des Mo⸗ parat in Form einer Raute und eines 10. Uhr 59. — Nr. 38 922. Firma Schmuckkasten Fabriknummern 1515 und Jenny Zeltner, beide in Nürnberg. ditkartotheken, Kreditbeschaffung. Das Stralsund, den 2. September 1930. ferner die Verwaltung und Auzwerlund 2 Muster von rpackungen In das Musterregister ist eingetragen: 5 eisesprechmaschine: Fa⸗ Dreiecks, Fabriknummern 2280 und 2281, Schulze & Hahn, Berlin, ein Umschlag⸗ 1516, 1517, 1 Stück für Schiffspardose, 11. Mittelfränkische Beton⸗ und Stammkapital beträgt 100 000 RMN — das Amtsgericht. der vorbezeichneten Grundstücke im Sprechmaschinennadeln (Verkaufshetze r. 38 882. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ Schutzfrist 3 4 plastische Erzeugnisse, Fastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei mit 2 Modellen für Metallträger, ins⸗ Fabriknummer 1536 Sp., 1 Stück für Straßenbau Gesellschaft mit be⸗ einhunderttausend Reichsmark —. Ge⸗ — Rahmen obiger Zweckbestimmungen. versiegelt, Flächenmuster, Schutfrz lllerte Aktiengesellschaft, Berlin, ein 30. Juli 1930 Fohre, angemeldet am Jahre, angemeldet am 9. August 1930, besond. für Vorhangstangen, offen, Fa⸗ dandplankette mit auswechselbaren schränkter Häaftung Decher & Co. in schäftsführer ist der Kaufmann Michael Uelzen, Bz. Hann. 22,-. 2. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft 3 re, angemeldet am 20. Augrs fener Umschlag mit der ch2tgraphi⸗ irma R dis hr 41. — Nr. 38 895. 11 Uhr 08. — Nr. 38 907 und 38 908. briknummern 2202, 2203, plastische Er⸗ Ansichten, Fabriknummer 1537, 9 Stück Behringersdorf: 1 Fvee ist hn es Eeng v 8 er⸗ “ Henc⸗eegte neei ch Bayerischer Glasermeister eingetra⸗ 1930, ö . 8* Uhr. 6 nes bünen Filcfü Seh bei hräntter — Sepeng 62 4⸗2 Irfanes Hob⸗ Berlin, je ein ver⸗ zeufmisse, Wußfrise. S 23₰ für Kasten Fabriknummern 1538 bis aufgelöst und in Liquidation getreten. teilt der Kauffrau Jeanne Netzer in Nr. ist zur Firma Friedri il⸗ 6 Fa. A. .Faber Castel n Fuß, Motorgehäuse, Flügel, Schutz⸗ †e h. 1 ⸗ siegelter Umschla i Abbil et am 12. August 1930, r d9. mit 1842 15 — vxer ,J 2edeoe er hens. a. unntnig luener Frerz dne dch dat, gene enofsenschaft wi beschräntter Bleistift⸗Fabri; A. G. in 2üea t nereimetal Abezasen siad a8. legelter Umschlag mit de⸗ bbildung von Modellen sür, Bemennehe, eüee Ne. 38978. Seuln Gotihard Keßler ür⸗E borsgncofe Fehenagimer hüu0.
Liqguidator ist der seitherige Geschäfts⸗ Köln. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ helm Müller, tpflicht, Sitz München: Die Gene⸗ Bl.⸗ . 8 ¹ . C. 2 8 1t 3 Gott führer Julius Decher. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ heute eingetragen worden: Inhaber E 22 1930 Nürnberg, 1 Oberflächenmusterung stealäftsnummer W. A. 33125, plastische 4392 eines Conus Cabinet Laut⸗ pletes und Mäntel, Fabriknummern zu Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegel⸗ 1 Stück für Trommelspardose, Fabrik⸗
12. Julius Klugmann in Nürn⸗ anzeiger. der Firma sind die Kaufleute Franz ₰ Blei⸗ und Farbstifte und sonstige s rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . Fabriknummer 17, plastische 38 907. H 332 1 3329: ter Umschlag mit 30 Musterstellun en, n ’ ver Beer berg: Wie Firma 88 die Einzelpro⸗ “ den 5. September 1930. Müller und * 85.27 in — 27 e Fnieaung mit der thnrdunn förmige Gegenstände, spinmwesena 8 üaczet 83 26. Juli 1930, 10 Uhr 45. Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre an⸗ H 3326 1. 8920 bis 1 8829 eg Fabriknummern Art. 1, 2 88 2 b;G 3, Fün, hrs üug. 8 kura des Moritz und Alfred Klugmann Amtsgericht — Registergericht. Ihncbas. 88 ·35ö,e Gkasermeister Deutschlands, eingetragene — in be u Nr. 38 883. Iör, . 8 Nicblai, ““ 8 82egust 1980, 2. H 3904, H 3305, H 3308, H 3309, H 3313, 88 4, . 6 b, 7, 8, 8a, teller auswechselbar Fabriknummer bloschen. — — 8 b n un 3 b 75 iebige ar n au 1 in, ein versiegeltes Paket m . . 3 . ; S5- '9, 9a, 10, 11, 12, 13, 176— 55s 1 Suüh See e e 12⸗ sin Lesheg Fiedler in Nürnberg: Parchim. 14592] hat dhren Penar Graukiwgen. der vfüchscncgeenna Bölcsene d, che⸗ farbigem rund, verstegelt. Facen han für Phatographierchmen’ nd⸗ n. eee het 8 8. Utreen. 1 839⸗ 1 3818 bis 1 3219, 5 2299, 1, 18, 19,2, Flüczenerzeuinlst, Schug, vamgnr thgchis Scr gagzese. Faßgen ci si schen. E“ 8 ellschafter allein berechtigt. s v. am .Augu „ vormit in 5910, 5912, „ 5924, 5944, 1 emelde 3228 bi - 292 - 0, r 18. — Nr. 38 924. Firma nisse Schutzfrist 3 ah. d. iis, dse helee. hnen⸗ Firma Hans gsster in Parchim, In⸗ Unstza rich enzen. 29e aust 1080. MNünchen, den go⸗Ceptember 1920. sah n9. Linesre es rassasgs-Cegengaist,am. Z1. Jun 10, dheü2 hnee 132n RK 8248, r3ne 2ees, 1hect Briber gache, Berlir, en unfeles, ilss 8 he sa ehnenanf .g. berg: Die Firma ist erloschen haber Kaufmann Hans Köster in ¹ 111“; Amtsgericht. 5881. Karl, Dölfel, Metallwartn, pagfrist 3 Jahre, angemeldet am Bei Nr. 37 224 u. 37 225. Firma Ideal bis H 3269. 1j 9274 EEEöPö1ö16151 photographischen Abbildungen 45 Mi guf . ag 8
19 Würzburger & Rieß mecha⸗ Parchim. 1 Vigtz. 3 [546038] 154785] fabritant in Nurmverg, 1 Muster aes , Funi 1990, zwischen 12 Uhr bis Werke Aktiengesellschaft für drahtlose 119221 3202 9291. 11 0782 11z870: 22. von Modellen eines Schulschreibtisches Ner 279, Firma Berg &K Nolte, A. 6 nische Blechspielwarenfabrik Gesell⸗ Amtsgericht Parchim. In unser Handelsregister A ist bei Nürnberg. istereintrz Bleifallstiftes, herstellbar aus Mesiin Uhr. — Nr. 38 884. Firma Bernhard Telephonie, Berlin,2 erlängerung der 38908 CEEPöITö nebst dazu gehörigem S ulstuht offen, gudr. 28789, Firma Berg & Nolte, A. G., schaft mit beschränkter Haftung in — der unter Nr. 476 eingetragenen Firma 1 E““ r das vernickelt, Aluminium oder Galaa nnn Gefellschaft mit beschränkter Kaf. Schutzfrist bis aufs Jahre, angemeldet am 38908: K.061 K 668, K 669, K 671 bis Fabriknummern 90000 v. 30500, pla⸗ ““ ““
Leebacen 12 üesberh e. hae vinwen veen [54598] Richard Mallon, Viet, gendes ein⸗ 1. Hau 9- g- n. . offen, Mister für plastische Erzeugnift g, Verlin, eine versiegelte Rolle mit 2. August 1930, 8 —9 Uhr. — Nr. 38 896. R 686 K 685, K 686, K 688, tische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, w. Fiöfeten ber. un Fear
dation und die Vertretungsbefugnis des In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ Personal der erpostdirektion frist 3 Jahre, angemeldet aa Abbildungen von Modellen für Franz Richter, Berlin, ein versiegelter K 689, K 698, K 700, K 702, K 708, angemeldet am 15. Auguft 1880, 18 Uhr Toppelschlösser, Fabritnummern 3
Liquidators sind beendet. Die⸗ Firma getragen worden: 8 Rürnberg eingetragene Genossenschaft 21. August 1930 vormittags 10,35 Ue llrm⸗ u. Stockgriffe aus Zelluloid, Um lag mit 6 Abbildungen von EK 715, K 717, bis K 720, K 723 bis 13. — Bei Nr. 86 455, Firma H. Bert⸗ 1673. 1674, 1600, 1681, 1682, 1683,
ü idet. F 1 a) auf dem Blatte der Firma Franz ietz, den 2. September 1930. 85 beschrgngter 12 8 21 5832. Fa. Felger & Co., Gesel börkkꝛummern 4092, 4105 bis 4112, Mustern, betr. Klingenblatt, Geschäfts⸗ 5 22 K 798 his hold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ 166 d een 8e6. Mastische Erteng. 16. Heinrich Marcus Fuchs in Bernhard Köhler in Plauen, Nr. 3678: Das Amtsgericht. berg, Witschelstr. 6. Das Sta chaft mit beschränkter Haftung uapl, 4122, 39797, 3798, 3799, 3898, nummern 106— 111, plastische Erzeug⸗ K 746, K 748 8 798 8.8 8 1es 1 Aktiengesellschaft, Berlin Ver⸗ 8 zo. Angaft 1980 Noerh. Uhr
. ““ rIbie vrna 718 haasstas zesc an hecs ichtet am 30. Juni mit 8. August 1930. 1 8 — — - big nisse, Schutzfrist 3 der S Ir Ebe 5
Nürnberg: ie Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. 8 54604 . s ist Nürnberg, 1 Muster eines Gal⸗tit. os, 3913, 3918, 3937, 3942, 4084 bis nisse, zfris Jahre, angemeldet K 764 H 3202 b ängerung der Schutzfrist bis auf zehn 50 Minuten. I0. Nürnberger Ledertreibriemen⸗ Gräfe vorm. Franz Gypfer, Butter⸗ Zeahn I aft berüe ncüec⸗ Nr. 100 ei jebs 8 insame Einkauf von Messingringchen mit 3 Rändchen möguhr, angemeldet am 21. Juli 1980, Nr. 38897. Firma Max Kray &. Co,, 1 Jahr ldet am 9. Juli 1 ühr 55. — Nr. 88 925. Margerite haus Lüdenscheid, 11 Modelle in einem and I ist bei der unter Nr. ein⸗ betriebs der gemeinsame Einkauf vo festem Clips, Fabr.⸗Nr. 2385, offer Uhr 45. — Nr. 88 885. Max Kat⸗ Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ Iht, umngeme det am 9. Juli 1930, von Lewinski geb. Schmieder, Berlin, I “
abrik Martin Naser & Co. in handel Engros in Plauen,. Nr. 2514: etragenen Firma „Otto agge riali d deren Verkau ’ ff lh I1“ Max e 3 12—1 e; Fi 1 “ 8.2 e elschast ist auf⸗ Zien Sre, .ens, Weerere 2 folgendes “ Brennengäeriadhen und Angehörige dn Vrustere . öWö e an Bescaffche, 8e ö EEö 2* Brendel 111 8 L““ für 1 Etui, Fabriknummer 105, für 2 8 3 8 8 4 1 8 5, 1 1 8 8 be „ Fa 2 1 ; 88 . T ETIö“ 82, F. r „ Pla⸗ sen, Fabriknummer G 1 g-3a ehe Krtss Möbelfabrik Ak⸗ Prokuristin Gerda Gräfe in Plauen Nie. rnn it erloschen. Sept. 1930 ,ven Reichspost und der Deutschen 23 August 1980, votmittags 830 nn ünmer 700, plastische Erzeugnisse, blattes, Fabriknummer 6., Flächen⸗ 19 n üemischag wit, 1, Abbildungen stische Erzeugnisse, Schupfrist 3 Jahre, “ ““
2an 1930. Reichsbahn. 5833. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗Fabri msah 3 “ am erzeußmisse, 3 Jahre, an⸗ von Modellen von Beleuchtungskörpern angemeldet am 15. Juli 1930, 13 Uhr 45. 09676, 09079. 09680, 09681, plastische
8f chaft ist in Liquidation getreten. Als] BAmtsgericht Stettin, 3. Septbr. 1930. versammlung vom 1. September 1990 1 lt, Flächenmuster, Sch i 3
8. Carl Haarländer in Georgens⸗ G Verlin, Freitag, den 12. Septenber 8
tiengesellschaft in Liquidation in führt jetzt den Namen Gerda verehel. Fture z 8 ft Nürn⸗ für elektrif etetegechan — — 1 Nürnberg: Die Liquidation und die Nietsche geb. Gräfe; dem Kaufmann vr⸗ B 54605] 2à2- Lieferungsgenossenschaf rn⸗ A. G. in Nürnberg, 5 Muster da Juli 1930, 20 — Nr. gemeldet am 24. Juni 1930, 14 Uhr 30. für elektrisches Licht, Fabriknummern erlin, den 31. August 1930. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ eendet. Die Firma ist erloschen. ist Probura erteilt. tragen worden: 1. in Abteilung A bei Genossen 1 üüs 8 *hversieg uster für plastische Erzeug⸗ phiker, Berlin, ein offener Umschla * ersiegelter Umschlag mit 5048, 1 J.geag. 8 11“ 1 Uhr 50 Minuten 8 x
19. Nürnberger Autovertrieb & Re⸗ c) auf Blatt 4716 die Firma Max R. S.ee eees Nachf. in pflicht in Nürnberg, Paradiesstr. 8. nisse, Sthucfrist 3 Jahre, angemehhe einem Modell für ö“ 8. Abbildungen von Modellen für Fasss ce deelgs eS. “ Lüdenscheid. [54806] Libr hen 1 4 September 1930.
araturwerk Oberreuther & Sont⸗ Wohlrabe in Plauen, als Inhaber Weimar am 1. Juli 1930, Metall⸗ Das Statut ist errichtet am 90. Zunn am 23. August 1980, vormittag allsbrinummer 798, plastische Erzeug⸗ Schränke, Betten, Nachttische, Frisier⸗ 98 duüh 8 e * 8 1930, In das hiesige Musterregister ist fol⸗ Das Amtsgericht
eimer in Nürnberg: Die Gesell⸗ der Kaufmann Max Paul Wohlrabe in warenfabrik Alfred Brauer in Weimar 1930. Gegenstand des “ 10,30 Uhr. se, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am u. Waschtoilette; Fabriknummern 1001, J 8 p Salan rB 8 8 888 gendes ei getragen worden: “ 8
chgast ist aufgelöst, das Geschäft itt in Plauen. Angegebener Geschäftssweig am 3. September 1930: Die Firma ist die gemeinsame Nebernahme von Ar⸗ 5884. Fa Schwan⸗Bleistift⸗Fabr hult 920, 11 Uhr 28. — Nr 88 827. 1101, 1201, 1002, 100O, 1108, 1208. 1004, seglag mit 3 Abbilduüngen den rab ee -Nr. 2870. Firma C. Aufermann &
en Alleinbesitz des Gesellschafters Max und Geschäftskokal zu c: Großhandel erloschen, und bei der Firma “ beiten des Tapeziergewerbes auf ge⸗ A. G. in Nürnberg, 1 Muster einslem Max Kray & Co. — Glasindu⸗ vdlastische Erzeugnisse, chußfrisds gahrr⸗, vg Sc. üänke 8 . von 87 en Söhne, Lüdenscheid, 5 Modelle in einem
ontheimer in Nürnberg übergegangen, mit Kolonialwaren, Karolastraße 38 a. Johannsen in Weimar am 5. August meinschaftliche Rechnung und Aus⸗ Etuis, Packung für dreieckige Kreit⸗ eSchreiber Aktiengesellschaft, Berlin, angemeldet am 29. Juli 1930, 10 Uhr 45. zff⸗ rg b . un 3 v. b ehhe dreimal versiegelten Paket, und zwar 7 Konkurse und 8 der es unter unveränderter Firma — A. Reg. 1348 /30. 1930: Die Firma ist von Amis wegen führung durch die Mitglieder. Fabr.⸗Nr. 127, versiegelt, Muster sirlt berstegelter Umsch a9 mit a) der Ab⸗ — Nr. 38 899. Firma Max Leusch⸗ offen, Fabriknummern 3, „plastische für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, * 1 8
8 1 8 1 — — 5 5 1 2852 %ꝗNes 8. 1 .;⸗ z I ; ; Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 3 veiterführt. Amtsgericht Plauen, 6. Septbr. 1930. gelöscht worden. 2. in Abteilung B bei Nürnberg, den 5. September 1930 plastische Erzeugnisse, Schutzfrift daeilipung eines Musters für einen Sockel ner, Berlin, ein Umschlag mit dem . 8 7 Nr. 6624, 6625, 6626, 6628, 6629, 1 2 ℳ . — r Firma Nationale Verlagsgeselscheft Amtsgericht — Registergericht. Fahre, angemeldet am 23. August 1au e Chs gepreßt, Fabritkaumtmer 412. Modell eines Kammes e mitdernn necbes dn 26 Mei⸗ EEbEö esasche Erzeugnäste Schutzfrist drei Verg eichsfachen. 6
20. Mechanische Weberei Altstadt — esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rheinbach. [54594]) Weimar Gesellschaft mit beschränkter 54786] vormittags 10,30 Uhr. 1 b 0) einer Etikette „Best oreign Ausführun „offen, Geschäftsnummer — in g; re, angemeldet am 2. August 1930, tung Zweigniederlassung Nürnberg Bekanntmachung. Haftung in Weimar am 21. Juni 1930: RFeeiketschaftsregi tereintrag 192ng 1 5835. Fe. A. W. Faber Casftel⸗Laascß⸗ Fabriknummer 60, plastische Er⸗ L. 201, plastische Erzeugnise⸗ e Fsteuns vlgen Hein enn c gn vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Annweiler. [54978] in Nürnberg, äußere Rollnerstr. 55, Im Handelsregister A Nr. 4 wurde Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ O.⸗Z. 4, Ländlicher Kreditverein Oetig⸗ Bleistift⸗-Fabrik A. G. in Stein beh af zu a, Flächenerzeugnisse zu b, 3 Fähre, angemeldet am 31. Juli 1930, schränkter Ha tung 1, veep Nr. 2871, Firma Nottebohm & Co. Bekanntmachung. hauptniederlassung in Altstadt. Der bei der Firma Gebr. Wißkirchen, löscht. heim e. G. m. u. H. in Oetigheim: Das Nürnberg, 14 Muster von Belklehe⸗ puftt 3 Jahre, angemeldet 12 Uhr 35. — Bei Nr. 37 199, 37 200, siegelter Umschlag mit 8 Mustern für in Lüdenscheid, 3 Modelle in einem Das Amtsgericht Annweiler hat am rstmalige Gesellschaftsvertrag ist er⸗ Rheinbach, eingetragen: Die Firma ist Weimar, den 4. September 1930. Statut vom 28. April 1898 ist auf⸗ etiketten für Blei⸗ und Farbstise t Rmi 1930, 11 Uhr 30. — Nr. 38 888. 37 201 u. 37 202. Firma Ideal Werke Kleider⸗, Wäsche⸗ u. Mantelstoffe, Fa⸗ verstegelten Paket, und zwar 8. September 1930, nachmittags 5 Uhr, ichtet am 2. März 1908 und wurde neu erloschen. Thür. Amtsgericht. gehoben, neues Statut vom 6. April schachteln, 65 2055 — 2058, der apma Popzellanfabrik Ph. Rofenthal Aktiengesellschaft für drahtlose Tele⸗ britnummern 8998 14088 1 085 A488 für. Rohrgriffe, bestehend aus zwei über das Vermögen der Firma, Vereinigte gefaßt am 26. August 1921 mit Aende⸗ Rheinbach, den 8. September 1930. ds 1930. Die Firma ist geändert und siegelt, Flächenmuster, Schubfuss deag.Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein evr Berlin, Verlängerung der 142 1470, 1550, 8072 Fläch 8 „Knöpfen mit Fuß und einem Rohr so⸗ Ramberger Bürsten⸗ und Hölzerfabriken rung vom 15. Dezember 1924. Gegen⸗ Amtsgericht. Witten, (84606] heißt fortan „Spar⸗ und Darlehnskasse Jahre, angemeldet am 25. August 199 llhs . . ’ „br “enerzeug, wie Mutterschraube, Nr. 3094, 9095, e. G. m. b. 9. mit dem Sitz in Ramberg“
h egelter Bri Ab⸗ Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet 14 b stand des Unternehmens ist die Her⸗ nü 13 Gußstahl⸗Werk Witten, B 29: Ge⸗ c. G. m. u. H. in Oetigheim, Amt vormittags 8 Uhr. lt 9 e “ . 1 .bias 1889 ℳ Uhr. — nisse, S 3 Jahre, angemeldet 3096, plastische Erzeugnisse Schutzfrist das Konkursverfahren eröffnet, nachdem stellung von Kunstbaumwolle, Abfall⸗ schweinfurt [54595] neraldirektor Wilhelm Hackländer ist Kastatt“ Gegenstand des Unternehmens 5886. Fa. Gebr. Goldschmidt nehne iummer 288, plastische Erzeug⸗ Nr. 38 900 u. 38 901. Firma Max am 24. Juli 1980, 11 Uhr 15. — Nr. 3 hre, angemelber am 12. August die Eröffnung des Vergleichsverfahrens gespinsten, Geweben, Tüchern, vor⸗ Bekanntmachung. aus dem Vorstand ausgeschieden. Das ist der Betrfeb einer Spar⸗ und Dar⸗ Nürnberg, 1 Muster eines Streuesfe, Schutzfrist 3 hre, angemeldet Kray & Co. — Glasindustrie Schreiber 88 912. ‚Firma A. G. B. les Succes⸗ 19-h- e;lcgen 11 Uhr 20 Minuten. abgelehnt wurde. Als Konkursverwalter nehmlich Maschinenputztüchern, Haus⸗ In das Handelsregister wurde heute Amtsgericht. Witten, den 1. 8. 1930. lehnsk zur Pflege des Geld⸗ und für Salz und Pfeffer ꝛc., Fabr.⸗Nr. 1071; Juni 1930, 12 Uhr 50. — Bei Aktiengesellschaft, Berlin, je ein ver⸗ seurs b'Albert Godde Bedin & Cie. Nr. 2649, Firma C. Aufermann & wurde Rechtsanwalt Dr Richard Schwerdt und Scheuertüchern und anderen Ar⸗ eingetragen: 3 Sae. Peena „ Fhaskasse, EWI“ verfiegelt, Schutfrist 3. Jahre, Musr l 6 2072, Firmx Parfümerie Scherk siegelter Umschlag mit 4 liboildungen Monnon. Gesegsaft mnt vbr. Söhne in üdenscheid, die Verlänge⸗ seger in nnweiler ernam Sffener tikeln, hauptsächlich für Industriebedarf, Adolf Rosa, Sitz Schweinfurt. Zwickau, sachsen. 1n des Sparsinns. Den 25. August 1930. für plastische Erzeugnisse, angemelde Scherk, Charlottenburg, Fabrik⸗ von Modellen einer da he Vase u. sögeleer Ums “ 1 Muster für rung der Schutzfrist für die am Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist in dieser
die Entölung und Reinigung sämtlicher Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ In das Handelsregister ist heute au Amtsgericht Rastatt am 25. August 1930, vormitteshemer jetzt 7000, Schutzfristverlänge⸗ eines gepreßten Sockels . 22 Ab⸗ gt Fehre⸗ 1 12. August 1927, vormittags 11 Uhr Richtung bis Donnerstag, den 9. Oktober Putzmaterialien und die Beteiligung an mann Adolf Rosa in Schweinfurt ein Blatt 2456, betr. die Firma Gebrüder “ 11,35 Uhr. bis 88 15 Hchr W“ em bildungen von Modellen für Pendel⸗ Prscze denesgers drhearan 50 Minuten, angemeldeten 7 Muster 1930 Enschließlich schriftlic oder zu 1XX““ .; Spezialgeschäft für Herren⸗und Knaben⸗ Lewandowsti, Gesellschaft mit Ube- saarburg, Bz. Trier. 154787] ‧—8897. Fa. Stefan Meyer Leder nl hu 1630, 8.9 Uhr. — Nr. 89 889. schirme, Fransenschirme u. Halbwatt⸗ 3 Jahre 1. August 1930, für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Protokoll des Urkundsbeamten. Frist zur 8 eügt⸗ b.-dg⸗ 8 tellt.- n bekleidung. 1 “ Eelens. in 1, in, In das enossenschaftsregister wurde warenfabrik in Nürnberg, 8 Musterelzee Siemens⸗Schuckertwerke Aktien⸗ Fhüser, ferner mit 2 Abbildungen von 11 Uhr 31. — Nr. 38 913 Richard abriknummern 6476, 6477, 6478, 6479, Anmeldung der Konkursforderungen ist blenhe nes veshaäftaführer hie Gef 8 Stelzuer ʒ& Sohn, Sitz Bad Bweignie Fv in Zwi aif. eime, heute bei dem Wawerner Spar⸗ und und zwar 6 Kammetuis, Nr. 6161 balplschaft, Berlin, ein offener Um⸗ Modellen für gegreßte Schuhständer so⸗ Weigert, Berlin, ein versiegeltes Paket 6480, 6481, 6482, ist auf weitere sieben bis zum Donnerstag, den 9. Oktober 1930 schaft 85 2 1 7 1“ eGe⸗ Kissingen. Die offene Handelsgesell⸗] getragen worden: Die Firma ist er⸗ arlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ 6166 in zweifarbig zusammengesetzter utgeg mit zwei Zeichnungen eines wie mit dem Muster eines Etiketts, mit dem Modell einer Kütlerfigun für Jahre angemeldet. einschließlich, bestimmt. Wahltermin zur haster⸗ 2 * fech, a- 1 er . schaft ist aufgelöst. Die bisherige Mit⸗ oschen. 1 930 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Kunstseidenmoiré mit Kämmen, Ddereaazsters für a) „Fahrbare Synchronisier⸗ Fabriknummern zu 38 900: 12478 u. Kraftfahrzeuge, Fabriknummer 19301 Nr. 2872, Firma Gebr. Noelle in Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ schäftsführer die ahe schaft allein ver⸗ inhaberin Regina Stelzner, Kauf⸗ Amtsgericht Zwickau, 6. Septbr. 1930. pflicht, zu Wawern Engeaa. Anflaggen in der Farbe jeweils 2* richung in Kastenform“ (mit runden 411, zu 38 901: 025100, 025101, 025488, veha Erzeugnisse Schutzfrist drei Lüdenscheid, 2 Modelle in einem ein⸗ deren Verwalters und über die Bei⸗
treten kann oder ob nur mehrere zu⸗ f 1 G füe 5 8 „Mi ü Etuis passen, 2 1 w 2 5 549 * Iu Een Fg. 8 Nre. Ftss düer eFiae, en.ns aleh⸗,ac05 4. Genossenschasts⸗ eaet nsezäerzass ireirin Seit Fe⸗ge hewegc 1“ direktor Hermann Gebauer in Peörit⸗ Fefairan eeless 8. 1“ . . ö“ Ale. das Blanut vom EEEEö“ benummern Gsm 271a und Gsm 38 900: plastische Erzeugnisse, zu 98 601, Bmschlag mit dem Muster eines Eti⸗ r en Fr⸗ 1s ECEEe“X“ 225, Uhr, ne N. 21. Vereinigte Wäschereien Det⸗ sbaftificma afir 2 5 8e gegenn⸗ re ister E11A1“ is ptember 1930. Seidenmoire Nr. 6148 — 6149 † ahngastische Erzeugnisse ; lasti 825 1ee 80 vmrit Aasnahra⸗ ketts (Sonetta.), offen, Fabriknummer 11 Uhr 30 Minuten, 1 en 1e. in ist auf Mon. tinger & Zeder in Nürnberg, äuß. Nichard Schießer Sir Hanusen bei 8 9 8 1 See. Amtsgerie 8 WMetallspiegel und Schreibeinrichtun Uher angzmelbet 890 8e — 8 glch 59 bel e Flächenerzeugnis ist Ier Nlüchenerzeugnise. Hesfais H 2873, Firma Wilhelm Deumer, t F 7127 Perfung 1930, “ Rollnerstr. 55: Unter dieser Firma be⸗ Kifsingen: Firma erloschen Bigge [54778] 1. Seidenmoirs ⸗Spiegelscheide meghp & C- vgl zi eh.. über Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hühre, angemeldet am 8. August 1980, Lüdenscheid, 1 Modell in einem fünf⸗ 28 Uhr im Zünmer 1 des Amas⸗ trieben die Kaufleute Andreas Zeder in — Andreas Weberpals Sitz Gerolz⸗ Indas Genossenschaftsregister wurde Wittmund. [54788] Metallspiegel zum Herausziehen, wolch fengesellschaft Verli 8 8 12. Juni 1990 hbe,- — Nr. 38 902 “ süruns mal versiegelten Paket, und zwar für gerichts Am weiler festgesetzt 1 New Hork und Carl Fleißner in Nürn⸗ hofen: Firma erloschen. heute die Zuchtgenossenschaft für den Im Genossenschaftsregister Nr. 58 ist auf der Vorderseite ein Bild erscheint Uunchla g. % 20 Abbilbd üeh g irma C. Fritz & Co. Gesellschaft mit Hene, Fhasenberg eetolhmatenfabrit ein Metallabzeichen Freiburger Wappen geaach “ “ 1930. berg in offener Handelsgesellschaft bis 1Sabk —e Rosenau, Sitz Kissin⸗ rotbunten Tieflandschlag, eingetragene bei der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und o Muster für plastische Erzeugnist ebellen sh mn ee 1 1. 8 Fürnen ge. Haftun Boesel 8 ver⸗ Herline, ein Patet mit dem Modell einer mit 2 Flügein Fabriknummer 13189 240 schäftsstell bes A uas ichts . daeh .. Sebtensber 1990 eine Dampf⸗ gen: Die seit 18. Detober 18:2 elilge⸗ Genossenschaft mit beschränkter gaft⸗ Verkaufsgenossenschaft für Friedeburg Eisn. Dn 3 Jahre, angemeldet asme elektah 18g “ siegelter Umsch vZö saaöförmigen Teschnlome offen, Ge⸗ plastischts Erzeugnis, Schutfreist deer eschäftsstelle des Amtsgerichts. wäscherei. Der Sitz war seither in 2 8 8. -, pflich! 5 18 2 eih,1—1. H. in Friede⸗ 28 ugust 1980 vormittags 10,55 Uhr he hs 6 ri 1S. en und Ampe bon Modellen⸗ stn ehänfe chã tsnummer 102, plastische Erzeug⸗ 8 828 barsü 807 18 dut 1930 Bee .e Fürth. Vom letztgenannten Zeithunkt geltscht 1 Ztatut ist errichtet am 13, Mhai 1880. burg, heutt eingetragen: 83” He. Ve vengfe d..08”. ehisber Brur ingel 1erftt Jabrimunmern 84. 188 vrgsehe derisegs Busf etas Neht. mgememtet vachmitzogt 12 Uhr 36 Rinnden.—,ürwalde, Pomm. eS, ab ist die Gesellschaft in eine Komman⸗ 9 Schweinfurt den 8. September 1930. Zweck des Unternehmens ift die Förde⸗ Die Genossenschaft ist durch Bes luß Neumarkt i. O., 1 Muster eine g) Fbrikine B umenkugel (Kunst⸗ 88 nisse, Schutz rist 3 Jahre 8 I am 23. Juli 1930, 15 Uhr 10. — Nr. Nr. 2874, Fi 88 8— Auf rmann & Ueber das Vermögen des Viehhändlers ditgesellschaft umgewandelt. Persönlich A tasgericht 5 gist rgericht. der Rindvi t 8 Aufstel⸗ der Generalversammlung vom 26. Juli Minenbüchschens aus schwarzlackierter eghe; cr riknummern 13840 13849, beren 1. A 6 88 2A-7n emel- 38 916. Firma Porzellanfabrik Ph. Sõ 78 Lüd: he1de 1 M vell Hermann Lucht in Bärwalde (Pomm). ist am haftende Gesellschafter sind die beiden “ eere11141X44X“*“ b Blech, deren eines Ende mit eineges, 10848, ,10849, 10850, 13883, Nr. 98 9098. Lerma Por⸗ aeeeeee e esenthal. & Co. Aktiengefellschaft, eee] seitherigen offenen Gesellschafter. Ein [54596 ung gu 88 “ Amtsgericht Ubittmund, 10. Aug. 1930. Tauchkopf in der Farbe der eingefüle nteh 59 10795, 023977, 025487, ds. 1 “ Por enng 152 Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dreima versiege e“ . ar Verfehee eo vel worben. omianes⸗ Kommanditisteist eingetreten. Zur Ver⸗ „Im Handelsregister B ist die unter ZIII1“ —— Minen versehen ist und deren fresantsh, (e..9, 025565, 025566, 025549, Rosenthal. 88. Venßes schaft, 6 Abbildungen des Musters eines Obst⸗ sür “ nn. ürberehfhs ter, vervalten. Rechnungsrat Heinsch in Bär⸗ tretung der Gesellschaft ist der perfön⸗ gerng⸗ ““ Fir is 1 v. Das Amtsgericht. vZ 154789] wEnde zur Aufnohine zines aenwen 1 025551, 025675, 34715/025738, ein versiegelter Umschlag mit dekors, Fabriknummer 6084, Flächen⸗ schnallen, Fabriknummer 5408, plastisches walde (Pomm.). Anmeldung der Konkurs⸗ ich haftende csesülschaster Aeslens tionsgesellschaft Nordland m. b. H.“ Bekannt 54779] Im Genossenschaftzregister Nr. 26 ist baren, mittels einer ziammer e Erzeugnisse, Schutfrist drei 10, Abbildungen ven Mustern für Aus- erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, ange⸗ ““ sttars forderungen bis zum 4. Oktober 1930. Zeder nicht berechtigt. Die Firma ist in Stettin von Amts wegen geläscht Bottrop. Bekann nochnng. e HSe Ive Hoertwembgen fenschost klemmibaven Radiergummis dient. 2ℳ0 Apgenisldet am 17. Juni 1930, “ 8 allen Formen, Größen meldet am 7. August 1930, 11—13 Uhr. 8 vn f 5. August „vormittag Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Ok⸗ reis Dndenn Feme S29 5. Amtsgericht Stettin, 23. Angust 1930. 1 .Z“ Feisveßum u. Umgegend, e. G. m. Büchschen trägt den Stempel „Ere Herian 88 8 Fan in ne nd bseghae . ein Nee elce⸗ Mennt vhenterg veecin, 11.098 Mirmne g, a Nolte A1. G., tober 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer reien inge eder Komm. Ges. bei de 8 getrag iedeb : irmarke „„Berlin, 1 1 — 1 rsiegeltes Pake Nr. 2875, g * Nolte, A. G., ff igepfli 22. Eisenmatthes Richard Gustav stettin. [54597] Genossenschaft Reichsbundkriegersied⸗ b 8. icg Joffdecar z sirrastraßsn: 80 “ e. 18G Aöbildungen von Hegrce niel malerei des Werkes Selb (Bay.) Fabrik⸗ von Körpern für Figuren, zusammen⸗ Lüdenscheid, 16 Modelle in einem drei⸗ * I1 Anzeigepflicht Matthes Aktiengesellschaft Zweig⸗ Im Handelsregister B ist die unter lung Bottrop e. G. m. b. H. in Bottrop gbf. I Gen.⸗Ces. ausgelöst. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ans⸗ 28, Kredenzen. Vitrinen, Schränke nummern 2791 bis 2794, 2796, 2797, esetzt aus Naturzapfen von e. mal versiegelten Paket, und zwar für mtsgericht Bärwalde i. Pomm. niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ Nr. 802 eingetragene Firma „Rück⸗ beute Jotgeroe⸗ “ Amtsgericht Wittmund, 18. Aug. 1930. meldet am 28 August 1930, nachmittet 67 kegs ch, ce kea we 878. ee0 7 a89 h. isch rcseng ie “ den 3-Jegrdlagasch Fardnscasg, 1dse eunensn 1808 1I11““ berg, Hauptniederlassung in Magde⸗ versicherungsbürov Erich Schulz &. Dur Beschluß der Generalversamm⸗ — b 20 Uhe 28. 8, 479, 579, 480, 580, 481, 581, S 3 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ bis mit 1670, 1872, 1675, 1676 und süimn. .[54980] burg: Die Generalversammlung vom Co. G. m. b. H.“ in Stettin von lung vom 26. August 1930 ist der Vor⸗ 75839. Fa. Chr. Weiersmüller 1 2, 582, 484, 584, 485, 585, 1. August 1930, 12—18 Uhr. — meldet am 9. August 1930, 12 Uhr 59. 1677, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Schneider⸗ 72 Fäni 1930 hat eine Herabsetzung des Amts wegen elöscht. stanz neu gewählt worden. Den Vor⸗ 5 Nürnberg 1 1 Muster eines Declah 5o „ 587, 488, 588, 489, 589, Nr. 38 904. Firma Siemens⸗ schuckert⸗ — Nr. 38 918. Direktion der Reichs⸗ 3 Jahre, angemeldet am 19. August meisters Isidor Schachtel Alleininhabers Grundkapitals um 2025 000 NMo, und BAmtsgericht Stettin, 30 August 1930. stand bilden jetzt folgende Personen: 5. Musterregifter. zuschnitts, Fabr.⸗Nr. 96, versiegek 290 491,,591, 492, 592. 498, 593, werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein druckerei, Berlin, ein Umschlag mit 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. meisten Handelsregister nicht eingetragenen eine Erhöhung um 275 000 RM be⸗ “ a) Architekt August Gottlieb aus Wal⸗ Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 74,495, 595, plastische Erzeugnisse, Umschlag mit 4 photographischen Ab⸗ 5 Abdrucken von Mustern neuer Schrift⸗ Nr. 2651, Firma Gebr. Noelle, Lüden⸗ Firma „J. Schachtel, Herrenmioder., in [54807] 1 . wver sfrit 5 Jahre, angemeldet am bildungen von Modellen für a) einen arten, offen, Fabriknummern 11—15, schen. die Verlängerung der Schutzfrist F. 5 6⸗
schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Stettin. 54598] sum, b) Kriegsbeschädigter Alfred Rock⸗ Nürnberg. 1t vor ebir 8 . 1 1 b “ beträgt nun 500 000 Fm Handelsvegister B ist die 25 stroh aus Boktrop, e) Kriegsbeschädigter Musterregistereinträge. gemeldet am 29. August 1930, Lul 1930, 11 Uhr 50, — Nr. 38 892. Sockelautomat mit Sraeptnohf b) einen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, für das am 30. August 1927, vormittags Berlin C. 25, Alexanderstr. 50, ist am
8 C 1— ü Har 3 e t ött. 8 ittags 9,30 Uhr. la .g 57 I5 ; 5 Mi vmelb 9. September 1930, 12 Uhr, von dem Reichsmark. Die Deutsche Mercurbank Nr. 923 ein etragene Firma „Sedina Hermann Jörgens, daselbst. 5825. Fa. Feliger & Co. Gesell⸗ mittags 9, . 0. Brendel & Loewig, Berlin, ein ver⸗ Sockelautomat mit Knebelgriff und An⸗ angemeldet am 14. August 1930, 20 — 21 11 Uhr 35 Min., angemeldete Muster ; „qp; 1 in Liquidation in Berlin hat als Treu⸗ Handels⸗Gesellschaft 58 b. H.“ in Bottrop, den 4. September 1930. schaft usf bescheänkier Haftung in Nhembere. enn . Frheueber ”he eUmschlag mit 15 Abbildungen schlußklemmen, c) einen Stöpselauto⸗ U üg Nr. 38 919 irma Gustav für Löffel, Fabriknummer 4546, ist auf “ ee.2 händerin eines Konsortiums nach Maß⸗ Stettin von Amts wegen gelöscht Das Amtsgericht. Nürnberg, 1 Muster eines Nähzeuges 8 1“ Modellen füͤr Beleuchtungskörper mat mit a d) einen Stöpsel⸗ Bössenroth, Berlin, ein versiegelter Um⸗ weitere sieben Jahre angemeldet. 88 8 laer . Kaufm 1 E. Noetzel
b“ in pereeer Kens 2 Tichclserm gan) kastert, Aafr a13 -xpeetrrisches Licht, Fabriknummern automat mit Drehtnopf, offen, Ge⸗ schlig mir 18 Abbildungen von Mo⸗ Nr. 2876, Firma Casp. Arn. Wink⸗ Berlin Nww. 87; Siegmumnbshof 6. e rotokoll als Anlage 3 beigefügten Amtsgericht Stettin, 30. August 1930. Bütow, Bz. Köslin. 8 Fingerhut mit Netzmalerei und Bucste — heahes 9, 21984. 21986, 21998, 21995, schäftsnummern Kl. W. 1083 bis dellen für Raumformen von Wand⸗ haus. Cart er. 1 Medell in einem a ermemewoͤng ber Aünn 31 de 88 1 Verantwortlicher Schriftleiter. s, 21997, 21998, 28501, 28502, Kl. wW. 1085, Fastische Erzeug⸗ uhrgehäusen, Fabriknummern 1290 a, einmal versiegelten Paket, und zwar ji 1 .Skboben 1890 veessfagberungen
inbringungsvertrags die Obligationen — — In unser Genossenschaftsregister ist mit Inhalt, Fabr.⸗Nr. 2973, en, t bu8. Bet- der Gesellschaft Nr. 1226 — 1500 in Höhe Stettin. [54599) am 8. September 1930 unter Nr. 92 Mit, ür tzaffsa Erzeugnisse, Schutz⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 1 28507, 28512, 28514, 28515, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet b, c bis 1295 a, bec, plastische Erzeug⸗ für einen Schalter mit viereckigem Ge⸗ be 1e, Ctoder 1999. gnse lzuhier 11 ½¼ Uhr. Prüfun stermin am 14. No⸗
von 275 000 RM eingebracht. Als Ver⸗ In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Wiesengenossenschaft Kle⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August. Verantwortlich für den Anzeigenteil Erzeugnisse, Schutzfrist drei am 6. August 1930, 11 Uhr 44. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet häuse, Fabriknummer 735, plastisches gütung hierfür hat die Mercurbank die bei Nr. 1401 (Firma „Pauk Wiech⸗ schinz, eingetragene Genossenschaft mit 1930, vörmittags 8,30 Uhr. Rechnungsdirektor Mengering, Berehahre, angemeldet am 29. Juli 1930, — Bei Nr⸗ 36 485. Firma Van Den am 21. Juni 19930, 12 Uhr 25. — Nr. Erfergnh. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ber 1930, 11 % Uhr s ichts. 5 neuen auf den Inhaber lautenden mann“ in Stettin) eingetragen: Die beschränkter Haftpflicht in Kleschinz. 5826. Fa. Johann Froescheis Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin hr 17. — Nr. 38 893. Firma Deut⸗ Bergh's Margarine Aktienge ellschaft, 38920. Firma Gustav v meldet am 22. August 1930, mittags ee Neu⸗ 1½ Uhr, „ Aktien zum Nennwert von je 1000 RM Firma lautet jetzt „Paul Wiechmann Das Statut ist vom 25. März 1930. Lyra⸗Bleistift⸗Fabrik in Nürnberg, in Berlin. armor⸗ und Alabaster Werke Ge⸗ Berlin, Verlängerung der Schutzfrist Berlin, ein Umschlag mit 8 12 Uhr. B . üde, Neue Friedrichstraße Nr. 1 erhalten. 2 Nachfolger“. Jetziger Inhaber ist der Gegenstand des Unternehmens ist Pach⸗ 1 Muster einer Verpackung für Farb⸗ Druck der Preußischen Druckerem chaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ bis auf 6 Jahre, angemeldet am 9. Juli von Raumformen von Wandu rge⸗ Nr. 2877, Firma Tweer & Turck, . Stock, Zimmer 111/112 im Quer- 23. August Schönthal Nachf. in Kaufmann Karl Wiechmann, Stettin. tung und “ von fiskali⸗ feits in Form eines Zeppelins, offen, d . lags⸗Aktien esellschaft Berluein versiegelter Umschlaa mit fünf 1930, 9—10 Uhr. — Nr. 38 905. Firma häusen Nr. 67 —74, Fabriknummern Lüdenscheid, 34 Modelle in einem 88—9 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist Nürnberg: Karoline Bierlein ist aus Die Prokura der Frau Meia Wiech⸗ schen Oedländereien zwecks deren Nutz⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ und Verlag ich lmsr ße 32. südungen von Modellen für alte L. Leichner, Berlin, ein versiegeltes 180, 1350, 62, 570, 1280, 1010, 222, 580, siebenmal versiegelten Umschlag, und bis 26. vvIee9 *8 1b . der Gesellschaft ausgeschieden; an deren mann geb. Paasch ist erloschen. nießung durch die Mitglieder. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. August ““ a18, und Postkutschen aus dem 17. Paket mit 1 Modell für Schminkstifte, Faseisc. Erzeugnisse. Schutzfrist drei zwar für Mützenabzeichen mit und 5v mtsgerichts Stelle ist als weiterer vollberechtigter! Amtsgericht Stettin, 3. Septbr. 1930. 1 Amtsgericht Bütocw. 1930, vormittags 8,955 Uhr. 8 Hierzu eine Beilage. 8. Jahrhundert, nach Originalen insbesondere Augenbrauenstifte, Fabrik⸗ Jahre, angemeldet am 26. Juni 1930, ohne Tuch⸗ oder Samteinlage, gefärbt rlin⸗Mitte. Abt. 83. ö1“ . itet, Karosserie aus Alabaster,nummer 46, plastische Erzeugnisse,] zw 22 U 38 921.oder ungefärbt, Fabriknummern 9039
8 1