1930 / 214 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1930. S. 2A2.

LELWE111u““

Amsterdam, 12. September. (B. T. B. Verlin 59,18 t, vonden Lonhon, 12. September. (W. T. B.) Sülber (Schluß) 16 , ) Werke ag0 221 Frcanet, e— Stenret Pee 11uäu““ 11““ cher nzeiger. 12,07 ⁄1 ꝙNew York 248,50, Paris 9,75 7, Brüssel 34,63, Schweiz Iber auf Lieferung 16 %. bmmmm— am Jo 14,45, Aprilxeng . 48,20, Ftalien 13,01 ½, Madrid 27,02 ⅛½, 2 111“ e . 1111“”“ —2 1,66 ¼, Februarrente —,—, Silberrente 1e9, es. 66,50, Stockholm 66,77 ½, Wien 35,10, Pra e.FP111616“ —“ ,67. . 8 ““ 2 ditgesellschaften auf Akti —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokobama Frankfurt a. M., 12. September. (W. T. B.) Frankft. Hyp.. Amsterdam, 12. Spüembar. . . 9.) Amsterdansz, UUI 8 2 ¼ Strafsachen, 8 8 —2 4 FeAlchefts 121 en, Jebiches 1he Esemer. W. T. B.) Veris 20ut, Lenden e”n, 18900, Desen. Cred-Ann. 21ahd, et durge eunfaicher Wrten, Jatesansce hant 1089hc,, Dentsge Neicim 8 pgumene 1 10. Gesellschaften m. 8. d. 1 à 2 Sey em n . zarbe 577, 8 2 2 109,00, C t L th i Ex Dts br 2 u. Silber 209 7 . 2 8 8 4 v. .“ 8 . 8 . 7 250 New York 515,50, Brüssel 71,88, Mailand 27,00, Madrid Frankf. Masch. Pot. 22878, Hilpert Armaturen 76,50, Pb. Holz⸗ Certif. B 9 ⅞., Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,— 8 4 Besertich⸗ Sesenan 2₰ . 1 ea he, enbersichemmgen ee.I”. Be Ih. S Sse. Stochala⸗ mann —,—, Holzverkoblung 91,00, Wavß u. Freptag 6050. Weetssacff 2 1a9. Aneriani Blaneof 8— ng 2 Auslosung usw von Wertpaperen, N1121 Bankausweise, 1ea had A9 127,889 K-henc9ge1 ⸗8. dcg nat Pe 16,30, Hamburg, 12. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Wintershal ulsche Bank Akke⸗ gert er. Uen 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Hnden 11 ,t. Bneareh Shöhoh, Cgessnc e e Peneh Frrss der n dana 7 190 Shte sind erminnsttermnsen] anse e 109,60, 7 3 Stadt Dresden 9600, e20, Fatsc⸗ er. 4 7⁹)“ . 8s Commerz⸗ u. Privatbank T 128, Zereinsban 1 . Ee, e 2 70 Kölner 5 8 e, en, en neeb“ Fezard Amfrika Patat I 82e, Hantders Sng. Miee,8⸗C Ec,. eh. 2c e e Nen Vert 876,00, Berfm 89,10, Paris 14.77, Antweren 52,16, vnchita ilce, G07 89,80 Fsen 3’ment 137,00, Anale⸗Guans 7 % Verein. Stablwerke 5 Abein.⸗Westf. Elekir. Au l5528. Aufgebot. letten Wohnsitz in Pölzig, im Wege des klagten zur mündlichen Verhandlung lichen Verhandlung des Rechtsstreits nrich 88,89. Norn 19,60, Annstedee 160,60 Stocteien, 100,45, Sarher- it Nobel 1 Holstenbrauerei 169,00 Neu 19/8, Deutsche Rentenbank C. v. Ohl. —.—, 6 % Preun Die Witwe Luise Möller geb. Püschel Ausgebotsverfahrens für tot zu erklären. des Rechtsstreits vor die dritke Zwvil⸗ vor die dritte Ziveckammer des and⸗ Delo 100,02 ¼, Helsingfors 943.00, Prag 11,12, Wien 52,86. 89,00, Dynamit. Nobel x 2e J7, Holstenbraueret 169,00, 1927 86,75, 6,% Gelsenkirchen Goldnt. 1934 96 28, 5 eeh 1 Spate hat im Jahre 1915 von kammer des Landgerichts zu Freiberg gerichts in Neuͤruppin, Friedrich⸗Wil⸗ g.thS1.,- d. en988.00, T. B.) London 18,09 ½, Berlin Guinea 330,00, Otavi Minen 36,75. Freiverkehr: Sloman Reichsanleihe 1965 (Voung) Z3. 008, 5ꝛ ½%2 7 in Berlin⸗Adlershof, Gellertstraße 7, Spate 2 f m . 824 1e. E.ä⸗ 5 8 Se- 8.8 8 8 . Prane 999, Masterdam Salveter 83,00. sanlei ng) 82. . 1 erungen vertveten durch Rechtsanwalt Dr. hnort Pölzig entfernt und ist 8 28 12 17. n. 2— abe f. mer 90, 88,70, Paris 14,61. sel 51,25, Schweiz. Pläße 72,27 ¼, ber. (W. T. B. in Schillingen.) Völker-. L“ . pe e g * rich Nehls in Verlin⸗Lichterfelde, Hinden⸗ seitdem verschollen. r hat nie wieder vo rag Uhr, . 1. 0, belan; -2h hne dee 9,ee, Sese hien 3570372 Zisn. 1e- ene. g. 8 3 p burgdamm 196, hat das Aufgebot des ein Lebenszeichen von sich n. Alle rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ 9 ¾½ Uhr, mit der Aufforderung, sich Helsingfors 9,38, Rom 19,52, Prag 11,08, Wien 52,62 ½. bundsanleihe 104,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs.. 1ul 5278] Zwangsversteigerung. Hypothekenbrieses über die im Grund⸗ Nachforschungen nach seinem Verbleiben lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 98.1 12. September. (W. T. B.) London 18,16 ⁄, Berlin 39,10, bahn 6,25, 4 % Vorarlberger Bahn ——, 3 % Staatsbahn —,)——, Berichte von auswärtigen Warenmärkt, UO,8 ege der Zwangsvollstreckung 8 77 sind los „Späte wird auf⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ aris 14,72, New Yort 373 ⅞, Amsterdam 150,55, Zürich 72,65, Türkenlose 21,90, Wiener Bankverein 17,90, Oesterr. Kreditanstalt e n ärtigen enmärligg ¶Kovember 1930, 9 % Uhr, buch 12 —1 Band 7 FvEu sin erfolg os 9☛ꝙ0 in dem auf dieser Auszug, der Kloas bekonmntge⸗ berestamschtenen bemnnent als be Pefia 1a9n 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,50, Kopenhagen 47,55, Ungar. Kreditbant —,—, Staatsbahnaktien 31,05, Dynamit Manchester, 12. September. (W. T. B.) Am Garzlbl am Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, in A —2 I. Nr. 5 1— en 122 Pfors —2 sich sp Har, ra nuf nechr. 1 EEEbe. 100,10, Rom 159,62, Prag 11,12, Wien 52,90. A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 22,85, Brown Boveri 160,00, war die Preisbewegung uneinheitlich. Am Gewelherr der werden: Eine ideelle älfte ernshran C; n vorm. 12 Uhr, anberaumten Auf⸗ Freiberg, den 9. September 1920. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Moskau, 12. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Siemens⸗Schuckert 181,50, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan war die Nachfrage zeitweilig recht beträchtlich, die Tenden; ah rsteige Grundbuch von Wundschütz, lehn Pehsn⸗ 2 —— 82 EE1e““ echneten Der Urkunbsbeamte der Geschä 1000 engl. Pfund 943,90 G., 945,80 B., 1000 Dollar 194,15 G., 25,40, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 189,75, Krupp 9 bezeichnen. Water Twist Bundles notierten 10 ¼ 4 d VI Blatt Nr. 199, Gemarkung S 92nde pätestens 22 2. 2 F⸗ Feos E Rr. 5. 8 bei dem Landgericht 155800] Oeffemntich. Z2 eee 194,53 K. 1000 Reichsmark 46,24 G., 46,34 B. A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 84,75, Steyr. rinters Cloth 25 sh per Stück. bandschütz, bele Enen Stellenbesißung, 8. Jenuar n mita98 18 Uhr, Anbectzann erfolgt sein⸗ Todegertia. 8 Se-nens., artenblatt 1, e 2 324/2, 228/8“ vor dem unterzeichneten Gericht an⸗rung. Alle, die Auskunft über Leben [55297] Oeffentliche Zustellung. Stüwe, gcs. Farnac, zu Wittenburg artenblatt 2, Parze 5 ha 62 a 3 qm, beraumten Aufgebotstermin seine Rechte oder Tod des Verschollenen zu erteilen Der Werkmeister Stefan Micka in i. M berg 27, Prozeßbevoll⸗ 299 in s EE—29 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, vermögen, werden aufgefordert, spätestens

d6. Faler die Kraftiogertlärung der im Aufgebotstermin dem Gencht n. dirsr Sir. 16. eesele Keisckeeaen Bethter Fegkeaava 282 . 28 8 b 1 4, 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der im zufgebotstermin dem ri En⸗ pitzer r. 10, Prozeß naã werin, t gegen ihren mann, Settatistik und Volkswirtschaft. -“ 8 1“ s/ ö wird. zeige zu machen. Nestarmmaß Dr. Fraenkel in Hirsch⸗ den Arbeiter Bruno Friedrich, früher

ewermuttervolle, 2 Versteigerungs⸗ Bernau bei Berlin, 8. Sept. 1930. onneburg, den 3. September 1930. berg im Riesengebirge, klagt gegen in Wittenburg, jetzt unbekannten Auf⸗

. . 5 . 1.“ rolle N b sgericht. üringi tsgericht. sein rau Ella Micka geborene ent mi m Antrag auf Ehe⸗ Markwerkehr mit Viehn auf den 38 bedeutendsten Schlachtwiehmärkten Deutschlands im Monat August 1930. bunerk ist am 1. September 1930 in Das Amtsgericht Das Thüringische Amtsgericht Sinn. 885 .““ nüee ..n ac. wanf Ehe⸗ vtüatii las Grundbuch eingetragen. Als [55284] 1 [5528553 Aufgebot. zmilz. gebirge, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagten zur mündlichen Verhandlung Rinder (einschl. Jungrinder) Kälber Schweine Schafe ümer der Grundstückshälfte ö Das Amtsgericht Braunschweig hat Die Ether wertg soncceft L- vee unter der Behauptung, daß ihn die des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ 5 Lebend e Maurerfrau Fafalie Schwalm geb. folgendes Aufgebot erlassen: Der Kauf⸗ anshütte Aktiengesellschaft osen⸗ Beklagte am 4. April 1929 unter Mit⸗ kammer des Mecklb.⸗Schwerinschen Land⸗ Lebend Lebend Lebend zielonka in Wundschütz eingetragen. mann Otto Kolle, hier, Bammelsburger berg (Oberpfalz), vertreten durch den nahme sämtlicher Wäsche⸗ und Klei⸗ gerichts in Schwerin auf den 22. No⸗ ausgeführt Dem ausgeführt Dem ausgeführt em ausgeführt hmntsgericht Konstadt, 8. Septbr. 1930. Straße 10, vertreten durch n⸗ Betriebsdirektor Karl Chelius in Unter⸗ dungsstücke und unter Hinterlassung vember 1930, vormittags 9 Uhr, dem Vieh⸗ dem Vieh⸗ dem . h dem wälte Justizrat Magnus, Dr. Salomon wellenborn⸗Röblitz, hat beantragt, im erheblicher Schulden ohne jeden Grund mit der Aufforderung, sich durch einen nach nach Schlacht, markt nach nach Schlacht⸗ markt nach Schlacht⸗ Sp 1 na nach Schlacht⸗ und Mielziner, hier, hat das Aufgebot Wege des Aufgebots das Miteigen⸗ verlassen und seitdem nichts mehr von bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ einem hof (Sp. 1) einem bof (Sp. 1) einem hof (Sp. 1) 9 „bof ( b f um Zwecke der Kraftloserklärung des tumsrecht der Erben der vor h. m sch be hören lassen, mit dem Antrag, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ der an⸗ im Orte ge⸗ der an⸗ im Orte 963 1 der im Orte I 85 Mern an⸗ im Orte 8. U ge D e. ypothekenbriefes vom 26. November 30. Dezember 1894 in e 5 ie Ehe der Parteien zu scheiden, die treten zu laffen.

Markt⸗ n. der schlachtet Markt⸗ der schlachte Markt⸗ der chlachte eee 279 926 zu der im Grundbuche von Braun⸗ verstorbenen Anna Sotto geb. iI Beklagte für den allein 1 Teil! Schwerin, den 10. September 1930. 2 Sph. 1.] flbern Spährt flbec⸗) 8 Reäka übess) der Orten ekfala l 299 Antserscht Nürnbera hat mit EöI“ L111“ 6-SchlLesafstene gandgerichts ü ü ugeführ een zugeführt . . ie lun . für! d ggrube 2 8 uerlegen. Der Kläger des Schweri i Landgerichts⸗

Sp. 1 irhtuüe Sp. 1 nvees Sp. 1 e Sp. 1 S schluß vom 10. September 1880 die manm Otto Kolle, hier, aingekragenen drrer en das Keeeeeüenen üusen. Kechtsstreit 2,er 824 Mehe Egeeeschen

ü; 8 5,gl. ladet die Beklagte zur mündlichen 3 6 -23 88 16 18 20 v ö Restkaufgeldhypothek von GM be⸗ lassen: 1. der in den Fluren Dittrichs⸗ lade

ü zschni ndlung des Rechtsstreits vor die 55 ma.

2 b . 6 antragt. Der Inhaber der Urkunde hütte und Döschnitz gelegenen, je vmwece Zwiltammer fe. Landgerichts 1ee 2- 9 2. in ank Nürnberg Lig.⸗Goldpfandbriefe Ser. wird aufgefordert, spätestens in dem auf 107 000 qm großen, im ggrund⸗ in Hirschberg im Riesengebirge auf den Pyois, Ir Fapenfathe 2† SProeheßie⸗ 809 ³) 802 ³⁹) 4 083 52 eit A Nr. 30760, 40887 zu je 100 GM, den 22. April 1931, vormitta buch von Rudolstadt Bd. I Bl. 2 unter 25. November 1930, vormittags vnercg 8. Festrabe ah, Frsetber 1 649 72 . 35 1 7133 4 209 bess 5 % 1932 er Vereinsbank Nürnberg Gold⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in den Nrn. 1, 2 u. 3 eingetragenen Berg⸗ 9 Uhr, mit der Aufsowerung, scch 8 —— br Fhet 17 264 463 4) 17 026 ⁴) 109 382 489 56 866 fandbriefe Ser. 21 Lit. B Nr. 96 und 99 Braunschweig, Wilhelmstraße 53, Zim⸗ grubenfelder „Auguste“, „Emilie“, „Ma⸗ . 8 klag

1 1 4 8 . f i di ericht zuge⸗ N rrüher i 794 12 . 88 4 98 3 605 303 u je 200 GM je mit Zinsschein vom mer Nr. 22, anberaumten Aufgedots⸗ rie“, 2. des in den Fluren Wittgendorf durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ frau Margarete geb. b 1 807 31 57 963 110 6 017

lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ yritz, jetzt unbekannten 787 J. 1930 bis 1. 1. 1937 und Erneuerungs. termine seine Rechte anzumelden und und Rohrbach gelegenen 25 000 Qua⸗ ächtigten vertreten zu lassen. idung. Der 4416 18 3 9849 11 13 687 1 710 lters Vereinsban Nüͤrnerg Antellschein zienineg ssre dSrecteenesunsnannfundunde oheach gelehenen 2e o— Sneh ““ aeee an g. „nhels s Peote 2 928 2 949 52 9 915 2 726 it Ratenschein Nr. 2—4 Nr. 30760 zu die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ nicht eingetragenen, von dem An⸗ 10. September 1930. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 3 522 924 11 183 17 00 G, und an die Ausstellerin und an folgen wird. legungsverfahren des me eecs; I Der Urkundsbeamte die III. Zivilkammer des Landgerichts 3 536 4 774 12 561 2 434 ie sonstigen Zahlungsstellen das Verbot Braunschweig, 9. September 1930. nigsee mit erfaßten Grubenfeldes „Cä⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. in Stargard i. Pomm. auf den 5. No⸗ 1 437 1 365 855 10 791 11 erlassen, an den Inhaber der Papiere eine Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. scilie“. Die Erben der Miteigentümerin 1“] b1 öö Uhr, . 2 432 1 1 067 181 13 559 160 keistung zu bewirken, insbesondere neue dieses ½⸗Anteils an den vorgenannten . hanbne M. 5 560 688 8 4 246 281 21 535

Aachen Augsburg.. Hii Braunschweig Bremen .. Breslau Chemnitz. Dortmund. Dresden. .

80 S85

ZIUIUIIIII S

ufgefordert. 155299 tliche Zustellung. I. Stockwerk, Zimmer 25, mit der Auf⸗ 810 Gins⸗ oder Erneuerungsscheine auszugeben. [55286] Aufgebot. Grubenfeldern werden aufgefordert, 155299] Oeffentliche ““ ““ amburg 10 204 1 3 610% 1 332 424 779 1 Geschäftsstell des Amtsgerichts George 8. Uenger, Kegr- manob gn. ihre Neche. S⸗ 87,89 e. b 1“ Rechtsanwalt als 032 ürnberg. Hunger 238 e rnHa tag, den 19. S. erzeich⸗ Brenderweg 28, Prozeßbevollmächtig⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . unger, sämtlich wohnhaft in Chicogo mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ter: Rechtzanwalt Schneweis in Kod⸗ lassen Zum Zwege der öffentlichen Zu⸗ 13³9 g Aufgebot. Illinois), vertr. durch Rechtsanwälte neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ ter: Re⸗ 3 Ehemann, den stellung wird dieser Auszug der Klage Die Firma Platte & Co., Wagen⸗ iefenbach, Dr. Schill und Krauß in min anzumelden und durch Urkunden lenz, klagt gegen ihren Ehemann, 8 9 1432 abrik 8 Mettmann, hat das Aufgebot den ver⸗ vürubpaf. ür machen. Geschieht das Handelsmann Peter ““ Pomm., 6. Sept. 1930. 90 des am 29. 10. 1928 in Mettmann aus⸗ schollenen: Georg Christian Ernst, nicht, so werden die Beteiligten mit in Ettringen 8s Der v⸗ der Geschäftsstelle 1 092 Mhestellten und am 24. 1. 1929 fällig ge⸗ Schuhmacher aus Dagersheim, O.⸗A. ihrem anteiligen Eigentumsrecht ausge⸗ ten Aufenthalts, auf Fen st bös⸗ des Landgerichts. 3 100 wesenen Wechsels über 112,50 RM, der Böblingen, geboren daselbst 18. 6. 1881, schlossen. hauptung, daß der Beklagte sie 8. . bon der Firma Platte & Co. auf den uletzt Se im Inland in Dagers⸗ Rudolstadt, den 25. Juni 1930. willig verlassen und seit 887 56810] Oeffentliche Zuft⸗ Frgrrne. 86 zesfene 92— e 8 hein. vöv ö“ x 85, Lgeent mebe. nJtehre 921 F aden, Katharina, geboren am 16. Juli ung, Wilhelmshaven, gezogen und vo 1— ü ären. Der be⸗ dung der im . 8 Amr. 21 antragt. Der Inhaber der Urkunde sich spätestens in dem auf Donners⸗ 2 er Nachlaßsache der am 3 ossenen Ehe. 8 di Ver⸗ lichte Riederer, in Knollengraben, Ober⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem 9. März 1931, vor⸗ 1923 verstorbenen led. Privatierstochter den Beklagten zur mündlichen b e - b das * auf den 118. Aipril'dcan⸗ mittags 809, 827 ühr. bor dem unterzeich⸗ Babette Küfner von Bayreuth kommen handlung des Rechtsstreits vor die amt ö1X“ 1 997 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ unter anderen Erben die Kinder bzw. 2. Zivilkammer des Landgerichts 38 Jussnden Dienstrrecht zuletzt in ict anberaumten Aufgebotstermin seine termin zu melden widrigenfalls die Enkelkinder der am 20. November 1872 Koblenz auf den 12. er Frisch, F. setzt unbekcunlen Aun sent⸗ 654 Rechte anzumelden und die Urkunde Todeserklärung erfolgen wird. An alle, in Fenkensees verstorbenen Bauerswitwe 1930, vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ 1Fe 8 üershu und Unterhalts vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod Magdalena Görl, vorverwitwete Küfner, forderung, sich durch einen bei e halts 2 8 9 1I1I14“ erklärung der Urkunde erfolgen wird. des Verschollenen zu erteilen vermögen, geborenen Schindler, zuletzt dort wohn⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als mit nht tellt daß der Beklagte der Wilhelmshaven, 8. September 1930. ergeht die Aufforderung, spätestens im haft, als Miterben in Betracht. Eine Prozeßbevollmächtigten vertreten zu wird fef geste inden Kindes ist. 2. Der don gdes age bichet michts fassen, z, den 8. September 1980. Vetkagte dat un das fnd vom 18. Zult 5598 . zu machen. 1 vor. Da diese ömmlinge bisher v Ko enz, den 8 A 1928 an bis zum 31. Dezember 1926 Würzburg 1 027 8 1 052 1 052 2 398 2 351 2 Firma Pasgebg Co., Wagen⸗ Böblingen, den 5. 1930. ermittelt Ne Men kanntex. ime. An⸗ ls uSchücthenk be hecsalttsnen⸗ eine vierteljährliche Unterhaltsrente von Zwidau .1 ,836 397 191 148 2[6406 2331 fabrik in Mettmann, hat das Aufgebot ““ vbb111 des Landgerichts. 60 Fh und i8 1. Janar 1927 bag zun⸗ Summe August 1930, 122 1529 105 189 88 4431 6211 457079 347 854 100 682 V am 20. 11. 1928 von dem Kaufmann (55287 Aufgebot. Amtsgericht. Bahreuth als Nachlaß⸗ Sraes as Füras Vollendung seines 1 Halts⸗ Dagegen im Juli 1930 *)132 846 *131 723 o*) 110 328 9 420 nh465 951 . ⁵) 364 633 294 * 115 696 Meno Gowers, Wilhelmshaven, aus⸗ 5Es werden aufgeboten: 1. die in gericht Fermmit die im § 1965 Abs. 1 (53301] Oeffentliche Zustellung. sahres ELEW“ im Juni 1930 104 145 133 934 107 939 9 658 462 369 346 547 97 180 92 auf die Oldenburgische Spar⸗ Oppeln am 31. Dezember 1862 ge⸗ gex h. G.B. vorgeschriebene öffentlich⸗]* Der Maurer Nikolaus Bremauer 8 11 v. sene uöu“ im Mai 1930 1ü12 650 129 076 109 768 13 812 477 276 1 373 526 . 79 403 * 3 Filiale 11.““ borene, zuletzt in Oppeln wohnhaft ge⸗ Aufforderung zur Anmeldung der Erb⸗ Peißenberg, Kläger, 1“ 8 ne Kosten des Rechisstreits im August 1929] 136 465 120 409 103 458 13 870 425 639. G 327 691 96 930 segenen Schecks Nr. 92 228 über 112, wesene Maurerstochter Maria Emma hrechte. Die Anmeldefrist endet, wie hier⸗ Rechtsanwalt Dr. Josef Urban in zahlen, xernn mündlichen Ver⸗ 8 *4*— eichsmark beantragt. Der Frehaher Kordebauer, welche angeblich nach durch bestimmt wird, am 18. No⸗ München, klagt gegen die Maurersfrau se tragen. Termin zur mündl stimms 8 * der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Berlin ausgewandert und verschollen vember 1930. Falls innerhalb der Hedwig Bremauer, z. Zt. unbekannten handlung des -SSS. b.ve. 8) 8 sens in dem auf den g. Dezember ist, 2. der am 19. Oktober 1863 in Kreus⸗ Anmeldefrist bzw. bis zum Ablauf von Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, auf Freitag, den 28. Uhr, im Äge. ) 1930, mittags 12 Uhr, vor dem burg. O. S geborene, zuletzt in Gro⸗ 3 Monaten nach Umfluß derselben ein wegen Wiederherstellung des .ee. 1930, vormittags 8 ½ hr, chts ö. eunterzeichneten. Gericht anberaumten schofbit Kreis Oppeln, wohnhaft ge⸗ Erbrecht nicht angemeldet wird, wird Lebens, mit dem Antrag, zu erkennen: Sitzungssaal 4/0 des Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ e⸗ Arbeiter Hermann Julius festgestellt, daß weitere Erben als die I. die Beklagte Hedwig Bremauer ist in Bayarn, zu 8. melden und die Urkunde vorzulegen, Schüßler, welcher im September 1907 biszher ermittelten nicht vorhanden sind. schuldig, die eheliche Lebensgemeinschaft klagte geladen wird. 822 e- sunge⸗ nihrigenfalls die Kraftloserklärung der nach Breglau gereist und seitdem ver⸗ Bayreuth, den 9. September 1930. mit dem Kläger Nikolaus Bremauer 811. wird auf zwei onate

rkunde er ird. t 1 185 asae . 8 t der Klage wird zum Riche erfolen, win September 1930. schollen ist, 3. der am 25. Mai 1853 zu Amtsgericht. wieder herzustellen, UIL. die Beklagte Dieser An öffentlichen Zustellung be⸗

1 üj beis Oppeln, geborene, 8 f uer hat die Kosten des Zwecke der ö Das Amtsgericht. feGhren wohnhaßs peweseng Se Bekanntmachumg. serhestreics n nügen bzw. zu er⸗ kanntgemacht. Sept. 1930 s55282 rkmeister Johann Fojer, welcher sich, Durch Ausschlußurteil vom 29. August statten. Der Kläger ladet die Beklagte Friedberg, Bayern, 4. Sep hts 85 lninderfife. Woes Hustädt, ver⸗ im Jahre 1890 auf die Wanderschaft ab⸗ veie zn78 de Hehetzgengere Femiben zur mündlichen des Geschäftsstelle des Amtsgerichts. reten VBezirkssugen t und seitdem verschollen ist. im Grundbuch von rg⸗ treits vor die II. Zivilkammer des 3141ä1uäu“ Damm 25— 26, dieses vertreten durch Verschollenen, Maurer⸗ u immer⸗ Restkaufpreis tet f 1385,80 tag, den 4. November 2 37I. ind line Sendner, vertreten durch den Stadtvormund Otto Strubel I, Franz Edler in Oppeln, Wil⸗ mark, jetzt ö“ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 453/1, Kin Keeesipeee. lehn Stabringend⸗ ebenda, hat das Aufgebot des Teil⸗ helmsplatz 8, 2. die Ehefrau Marie Goldmark, eingetragen für für Justizgebäude, mit der Aufforderung, den hene ant gegen den Beauer 6 über die i ind⸗ hüßl— b. Tk. aus Groschowitz, August Otten in Recklinghausen, 1 jim Landgericht München II zu⸗ amt in Fürth, klag 2 . 8 e Bnn nena. Schüten, geb. 1eescarian v. geb. kraftlos erklärt. 8 zu seiner Ver⸗ Michgel Lan in ““ Abteilung dnn Nang und 88 Grund⸗ Sgor lski aus Sezedrzik⸗Pustkow. Hie Bensberg, den 29. August 1930. . zu bestellen. Zum Zwecke der Straße 34, auf eine Unterhaltsr b n e

mtsgeri irs dus⸗ dt im voraus von der uch von Buch Band IV Blatt 93 in 2 neten Verschollenen werden auf⸗ . Das Amtsgericht. bffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ wöchentlich dae. Lens⸗ des 16. Le⸗

Abteil 8 t dert, sich spätestens in dem auf den aus der Klage bekanntgemacht. Geburt ee: nde -x Lom, esriafes 9. ertt h⸗. vormtags 16 hr,. == Z ug lnchen, den 10. September) 1980. beneche ., gen. eh ais en Wehaude über die im Grundbuch von Friedrichs⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Der Urkundsbeamte llung des 8 icht in Neukölln, Ber⸗ gen Band XXVII Blatkt 914 in Nr. 29, anberaumten Aufgebotstermin 4 HOeffentliche des Landgerichts München II. vor das Am v; in Nenhan, Lr.

Ltt. II Nr. 4 für die verehelichte Maler⸗ zu melden, widrigenfelg, d, oneh⸗ ee-e ahe läne, Biumer 60, geladen.

52 220 3 1 meister Margarete Hustädt geb. Herr⸗ erkäru erfolgen wird. An alle, welche en [55302] Oeffentliche Zustellung. : II den 6. Se tember 1930

Dagegen im n 1es n ⁵) 18 10½ 8 mann eingetragene vehrsgecochet Aaskun über Leben oder Tod g uU e ung * Der Arbeiter Max Seeh, n Nganng alh des Amtsgerichts. . Nan 1980 ö“ 8 2. 18 zer lekanüe c derühe Pöhfscde spveserang sestclens. Sheha . 2 doherhacfh nassh SSeas in Ien [28811 Oefsenttiche IJustellung⸗ 8 ¹) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh. ²) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit thalten. ³) Außerdem 32 067 lei maß Uhr, vor dem zu machen. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Denker Hartlieb geb. Manl, iebus, jetzt Klawsdorf, Prozeßbevollmächtigter: Ju⸗ dden. Jagen 130g18 re Fleisch aus dem Ausland, davon: 9856 kg, aus Seegrenzschlachthösen. 40b91 1e Feisch ung gekuͤtzli und 79 868 Ke nehnnse den hesehenen, we1 1eg enen s 001n6,8 1e Lesbneten Gericht Recie namneban Unisgedcht Dppels, den c Sert 1000 e Ee hendant. Aishosthe na ce-raper in

Peogfenane engensch aus dem Auland, dadon 35 966 kg aus Seegrenschlachtüösen, 1 328 163 Kg frisch und getüdli. 12 dn8 1 gefroren, außerdem 3644 Kg Frischseisch. ) Berichtigte Jahlen gegenüber fägi cotste E2 widrigen⸗ [55288 Aufgebot. felher nanSedekann chung eniet, schesdung aus 88 1968, 1568 1. G-B. en Melter Koyfius

1 8 b G ten Aufenthalts, 1 lls di Emilie verehel. Späte geb. Weichold früher igerklärung der Beklagten Gurkeln, jetzt unbekann Berlin, den 12. September 1930. 8 8 Scttatistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer. irsogee in Pölzig hat beantragt Pren Mann, sli 8* Grund von § 1567 des und Schuldigerklärung G. B. e. hauptung, der Beklagte sei

annover 2 800 1 363 65 14 162 Kuß 4 893 3

arlsruhe 1 202 426 1 274 4 4 997 Kassel. 806 193 524 85 1 579 Kiel.. 1 449 öö“ 181 56 900 Koblenz.. 1 867 1 465 . 729 1 704 1 237 Aiin 6 719 2 609 3 946 1 540 21 207 15 872 Königsberg i. Pr. 2 031 1 140 194 9 342 8 186 Krefeld 8 263 78 26 54 1 411 370 Leipzig.. 2 927 397 3 827 461 14 548 11 773 Lübecck.. 510 392 26 2 241 2 241 Magdeburg 2 745 1 480 1 384 14 942 7 600

ainz.. 2140 1 378 895 27] 4806 3 448 Mannheim 4 301 2 693 1 766 13 146 5 824 München . 10 864 3 833 2 13 544 21 927 20 660 Nürnberg. 4 953 1 949 4 230 22 15 923 2 14 641 Oldenburg i. 1 330 672 53 Plauen i. V. . 540 329 1 949 1 574 Stettin.. 1 107 901 7 591 7 089 Stuttgart.. 4 679 3 803 9 970 6 908 Wiesbaden.. 8 1 689 . 1 395 24 7 927 3 140

Barmen. 791 773 3 617 3 465 Wuppertal⸗ Elberfeld 2 825 4 1 513 946 9 630 4 177

!

966ö 11’1“

6:

UIIIIIIIEeIUIIIüIIII]

00

1l S

Aachen uu“ Braunschweig. Bremen Chemniz.

-

—6 82

00

—₰

½

59

Dresden.. Düsseldorf.. Essen

Frankfurt a. M.

Hamburg.. 1

iel Köln uöe6 Königsberg i. Pr. ““ e““

92 02

484 493 69 358 83 20 594

228 376 293 249 359 350

91 124 419

61

Summe August 1930. 5 037

EIIIII

IIIIIII

—, S’ISIII .˙+‿

A

= 00 82 E u11

¶G᷑. 1IEEEIIEIEIIIIiIEIIIEII I

21112“ 00 8‿

2 9. . 90 90 0 2 0 * . 9 20 2* 2* 2 . 2. 2 2 .

N qqN %%1111144

EeLLIIIIIIII11111 EeEEEEEqIIIIIIIIIIIII i11111I11““ IiIIIiIIIiIIIIEIIII1I111i

IIIIII 11IIIIIIIIIIIIIIIItI 1

iiiIliliIIiniiztni

IIIIIIIIIIS' IIIIII1

SIIIIIII 8

d0,— 2 80 82—

80 E 0 00

lts, auf 8 ter der 1 G 1 2 1574 Abs. 1 B. 2 un 8 der Bernau bei Berlin, 8. Sept. 1930. den Ziegeleiarbeiter öö 8—8 Fmä ladet 19.. n. zur münd⸗ sein Vater, weil er seiner Mutter in

Das Amtsgericht. geb. am 18. 8. 1858 in?

1“