1930 / 215 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 15. September 1930. S. 4.

8

8.

fliegers Fritz Schindler in Freiburg i. Br., vertreten durch Rechtsanwalt Schuhmacher in Freiburg i. Br., gegen den Kaufmann Werner Bill⸗ willer aus Genf, zuletzt in Freiburg, etzt unbekannten Aufenthalts, ändert er Kläger durch Schriftsatz vom 26. 8. 30 den Klageantrag dahin, daß die zwischen dem Kläger und dem Be⸗ klagten bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft „Schindlerflug“ für aufgelöst er⸗ klärt, und der Kläger für berechtigt erklärt wird, das Geschäft ohne Liqui⸗ dation mit Aktiven und Passiven zu übernehmen. Gleichzeitig ladet er den Beklagten vor das Landgericht Freiburg i. Br., Kammer für Handelssachen, in die Sitzung des Einzelrichters vom 23. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, zur Verhandlung der Sache mit der Aufsorderung, einen bei dem be⸗ zeichneten Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen.

Freiburg i. Br., den 9. Sept. 1930. Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts. 8 Kammer für Handelssachen.

9

[55309] Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Friedrich Karl Nau⸗ mann in Geithain, Bruchheimer Straße Nr. 24, klagt gegen den Wilhelm Dylong, z. Z. unbekannten Aufenthalts, früher in Geithain, Bruchheimer Straße Nr. 24, auf Aufhebung der dem Ver⸗ klagten im Versäumnisurteil vom 11. 6. 1930 zugebilligten Ersatzraumklausel. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Geithain als Mietgericht auf den 29. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr, geladen. MP 5/30.

Geithain, den 10. September 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht. [55296] Oeffentliche Zustellung.

Der Bauunternehmer Friedrich Mehmel in Hannover, Geibelstraße 45, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Söhl in Hannover, hlagt gegen 1. den Direktor Carl Oehlrich, früher in Hannover, Heuerstraße 44, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 2. dessen Ehefrau Hedwig Oehlrich in Hannover, Heuer⸗ straße 44 I lks., auf Grund von Miet⸗ forderung, mit dem Antrag: 1. die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 811,75 RM nebst 6 ½ % Zinsen seit dem 1. April 1930 zu zahlen, das er⸗ gehende Urteil eventuell gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären; 2. den Beklagten Ehe⸗ mann, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zu 1 zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 9. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hannover auf den 6. November 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Peeb!egonas schtsaten vertreten zu kassen.

Hannover, den 9. September 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [55298] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Hans Eckhardt in Breitenbach, Kr. Kassel, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Geh. J.⸗Rat Scheffer, Dr. Pechmann und Platner in Kassel, klagt gegen den Kaufmann Ludwig Eckhardt, früher in Amerika, jetzt unbekannten Aufenthalts, und gegen 5 Genossen (Geschwister), unter der Behauptung, daß der Beklagte mit seinen 5 Geschwistern auf Bestellung einer Hypothek keinerlei Anspruch habe und durch die Eintragung ungerecht⸗ fertigt bereichert ist, mit dem Antrag, die Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, in die Löschung der zu ihren Gunsten auf den dem Kläger gehörigen Grundbesitz Grundbuch von Breiten⸗ bach Bd. 4 Blatt 90 und Blatt 322 ein⸗ getragenen Hypotheken von 750 RM für die Ehefrau Rudolph und je 650 RM für die anderen Beklagten einzuwilligen und das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor die V. 2 kammer des Landgerichts in Kassel auf den 26. November 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufferde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ vicht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 5. 0. 188/20.

Geschäftsstelle V des Landgerichts in Kassel.

[55300) Oeffentliche Zustellung. Der Restaurateur Christian Braß in Köln, Holzmarkt 9, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Dietrich II in Köln, klagt gegen den Kaufmann Eugen Massenberg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher in Köln⸗Ehrenfeld, Körnerstraße 41, auf Grund einer Darlehnsforderung, mit dem Antrag auf Zahlung von 900 RM Reichsmark nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Januar 1927. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die siebente Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Köln, Reichenspergerplatz, auf I11. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, v 253, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 8. September 1930. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[55314] Oeffentliche Zustellung. Der Direktor Johannes Stiehler in Altona⸗Othmarschen, Feuerbachstraße 2 vertreten durch den Beankbeamten Ralph Stiehler daselbst, klagt gegen den Kon⸗ rektor Kurt Leonhardt, zuletzt wohn⸗ haft in Tönning, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zah⸗ lung von 1950 RM nebst 7 vH Zinsen seit dem 1. Juli 19230. ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Tönning auf den 24. Oktober 1930, 9 ½ Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 4 Wochen festgesetzt. Tönning, den 30. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[55315] Oeffentliche Zustellung. eldmeier, Alois, Holzhändler in Vilshofen, vertreten durch Rechtsanwalt Simon in Vilshofen, Kläger, klagt gegen Pfeffer, Karl, Mühlbesitzer in Blüml⸗ mühle, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, und be⸗ antragt, den Beklagten zu verurteilen: 1. Der Beklagte 2 schuldig, an den Kläger 4556,55 RM viertausend⸗ fünfhundertsechsundfünfzig Reichsmark fünfundfünfzig Reichspfennige Haupt⸗ sache nebst 8 % Zinsen hieraus seit 1. Mai 1930 zu bezahlen. 2. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte Karl Pfeffer wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 12. November 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Vilshofen, Sitzungssaal Nr. 7/I, ge⸗ laden. Die öffentliche Zustellung der Klage wurde mit Gerichtsbeschluß vom 8. September 1930 bewilligt. (A. 622/30.) Bilshofen a. D., 8. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vils⸗

hofen a. D.

[55316] Oeffentliche Zustellung. Brauneis, Josef, Gütler und Säger in Galgenberg, Brauneis, Franz, Ober⸗ säger in Galgenberg, Brauneis, Karl, Hilfsarbeiter in Galgenberg, Kläger, die beiden letzteren vertreten durch ersteren, klagen gegen Pfeffer, Karl, Sägewerks⸗ besitzer von Blümlmühle, z. Zt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Lohnforderung, und beantragen, den Be⸗ klagten zu verurteilen: I. Beklagter ist schuldig, an die Kläger je den [ von 225,79 RM zweihundertfünfund⸗ zwanzig Reichsmark neunundsiebzig Reichspfennige uptsache zu be⸗ zehlen, II. Beklagter hat die Kosten des

echtsstreits zu tragen, III. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte Karl Pfeffer wird hiermit zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 5. November 1930, vorm. 11 Uhr, vor das Amtsgericht Vilshofen, Sitzungssaal Nr. 7/1, geladen. Die öffentliche Zustellung der Klage wurde mit Gerichtsbeschluß vom 9. Sep⸗ tember 1930 bewilligt. P. 67/30.

Vilshofen, den 10. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vils⸗ hofen a. D.

[55317]

Die Firma J. J. Völk, Speditions⸗ geschäft in Wetzlar, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Schauen und Dr. Hecker in Weßlgr, klagt gegen den Hermann Klein, früher in Braunfels, jetzt unbekannt wo abwesend, aus Leistung auf Zahlung. Klägerin beantragt, den Beklagten kostenpflichtig und vorcta vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin den Betrag von 311,45 RM nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont von 111,45 RM seit dem 1. Februar 1929, von 120 RM seit dem 1. Februar 1930, von 60 RM seit dem 1. April 1930, von 60 RM seit dem 1. Juli 1930, von 40 NM seit Zustellung der Klage, ab⸗ züglich am 17. 4. 1929 gezahlter 80 RM

zu zahlen. Zustellung auf den 4. November 1930, 9 Uhr vormittags, vor das Amtsgericht Wetz⸗ lar, Zimmer 32, unter Hinweis auf die gesetzlichen Folgen des Ausbleibens im

ermin geladen.

Wetzlar, den 6. September 1930.

Amtsgericht.

5. Verluft⸗ und Fundfachen.

[56087] Abhanden gekommen: Bergmann Elektrizitäts⸗Werke A.⸗G. Berlin Akt. zu 1000 RM Nr. 165 676/80, 165 837/40, 174 105/07. Berlin, den 13. 9. 1930. (Wp. 60/30.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4.

[5608s6) Bekanntmachung. Abhanden gekommen ist der Auslosungs⸗ schein B. Gruppe 34 Nr. 4676 über 25 RM zur Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches. Breslau, den 12. September 1930. Der Polizeipräsident.

[553188 Policenaufgebot.

Der von unserer Rechtsvorgängerin, der Lebensversicherungs⸗A.⸗G. Zweigniederlassung Potsdam in Potsdam, auf das Leben des Herrn Botho Müller, Fondsmakler in Berlin⸗Nikolassee, Su⸗ detenstraße 15, ausgefertigte Versicherungs⸗ schein Nr. 19 624 ist verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungs⸗ schein für kraftlos erklärt.

Berlin, den 11. September 1930. Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Akkiengesellschaft, Verwaltungsstelle Berlin NW. 40, Herwarthstr. 4 (früher Deutsche Lebens⸗

versicherungs⸗Bank). [55715] Aufgebot.

Der von uns unterm 21. November 1924 ausgefertigte Unfall⸗Versicherungs⸗ schein Nr. 487 mit Beitragsrückgewähr auf das Leben des Herrn Josef Roth, wohnhaft in Hörstel, Dorfstraße Nr. 29, geboren am 21. Oktober 1884 daselbst, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheines wird 8* gefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls der Schein für kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt wird.

Düsseldorf, den 12. September 1930.

Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Act.⸗Ges. (Unterschriften.)

[55716] Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ . gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der Versicherungsschein Nr. L 297 158 auf das Leben des Kindes Helene Eich⸗ horn in Kirchberg bei Jülich ist ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berech⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. öln, den 11. September 1930.

Der Vorstannd. [55717 Germania von 1922 Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Aufgebot. Herrn Kaufmann Erich Braude in Danzig⸗Langfuhr, Hochschulweg 17, ist der von uns auf sein Leben ausgestellte Versicherungsschein Nr. 3 615 184 vom 24. 6. 1927 über 2000 abhanden ge⸗ kommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen zwei Monaten ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos 83 und neu ausgefertigt werden wird. 8. Stettin, den 12. September 1930.

Der Vorstand.

8

2.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommandit esellschaften auf Aktien schesten, Cesellschehen aae g afren a drtien, für diese Gesellschaften bestimmten

deutschen Kolonialgesell ften werden in den abteilungen 7—11 veröffentlicht;

Diplomatische 3 % Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela. - Emission von 1905. wird hiermit zur Kenntnis gebracht, da Venezolanischen Regierung die noch im Umlauf be den Unterzeichneten oder bei folgenden Firmen zur Rückzahlung zu pari

[55322] Es

Schuld bei

eingereicht werden können:

Hen Associatie,

Antwerpen:

Brüssel: Banque de Paris

Comptoir National d'Escompte de Paris Agence de Bruxelles,

Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, 1

Banque de Paris et des Pays⸗Bas,

8 Comptoir National d'Escompte de

Der am 1. Januar 1931 fällige Zinsschein

Hamburg: Paris: trennen und

Einlösung. 15. September 1930.

Council of Foreigu eebees London. Deutsche Bank und Disconto⸗

Länder im redaktionellen Teile.

Amsterdam: Amsterdamsche Bank N. V., Banque de Paris et des Pays⸗ Lippmann, Rosenthal & Co,

anque d'Anvers S. A., Banque de Bruxelles S A.,

gelangt gleichfalls bei den obengenannten Stellen in vollem Betrage zur

und Genossen⸗ Unter⸗

Auslosungen des Reichs und der

gemäß den Weisungen der ndlichen Obligationen obiger

et des Pays⸗Bas Succursale de Bruxelles,

Paris. Nr. 52 ist von den Stücken zu

wird der Beklagte hiermit

Im Wege der öffentlichen [55719]

1149 1242 1350 1522 1653 1806 1960 2113 2271 2491

2727 2865 3053 3123 3294 3368 3511 3620 3751 3865 4041 4245 4316 4441 4551 4687 4840 4965 5077 5216 5359 5494 5719 5845 6032 6186 6344 6603 6698 6802 6908

7103 7233

7478 7585 7698 7876 7948 8061 8268 8340 8565 8698 8919 9128 9265 9465 9620

7504

Nr.

1041 1206 1313 1417 1514 1809

esellschaft, Berlin.

wart

eit auf

eines

Ausgabe V

Notars

zur Rückzahlung per 1. gezogen: Ausgabe IV GM 13 923,—, GM 28 500,—. Ausgabe IV (5. Tilgungsrate). Buchst. A St. mark 105,—) Nr. 37 59 70 81 122 135 145 151 178 195 202 255 276 280 908 320 335 365 375 396 400 413. Buchst. B St. 101 (über je Gold⸗ mark 42,—) Nr. 435 450 462 478 541 554 570 576 605 608 640 674 697 702 715 778 790 801 815 823 835 863 936 941 975 997 1031 1041 1046 1095

22

Schleswig⸗Holsteinischt Elektrizitäts⸗Verband, 5 % Goldmarkanleihe Au 8 % Goldmarkanleihe Ausgabe V.

Bei den am 18. August 1930 in Gegen⸗ vorgenommenen Auslosungen wurden e Beträge

9

Rendsburg.

vovember

(über je

1155 1168 1187 1195

1389 1554 1679 1825 1987 2126 2276 2504

2747 2869 3057 3188 3303 3437 3518 3645 3762 3918 4068 4258 4357 4452 4560 4706 4844 4970 5100 5259 5393 5508 5627 5721 6061 6188 6390 6604 6703 6806 6916 7148

75K85

7255 7397 7481 7604 7761 7877 7962 8066 8273 8381 8573 8700 8928 9149 9307 9471 9631

9345.

3921

1058 1222 1329 1423 1531 1838

Die Einlösun kannten Zahlste beträge werden später bekanntgegeben werden. 4 Rendsburg, im September 1930.

1289 1411 1560 1709 1854 1995 2139 2334 2530

mark 21,—) Nr

2777 2872 3068 3204 3308 3441 3538 3672 3765 3940 4106 4284 4393 4453 4587 4715 4897 5009 5131 5268 5413 5564 5635 5746 5879 6073 6219 6435 6634 6716 6917 7177 7304 7402 7503 7612 7769 7883 7994 8079 8292 8424 8575 8728 8954 9194 9393 9496 9643

1311 1467 1565 1711 1888 2053 2166 2343 2548

. 2623

2801 2910 3072 3218 3317 3461 3547 3691 3807 3951 4148 4287 4409 4473 4598 4753 4920 5024 5135 5447 5580 5640 5761 5903 6128 6230 6436 6643 6730 6838 6956 7181 7305 7430 7557 7666 7787 7908 8027 8123 8300 8479 8580 8732 8975 9210 9404 9510 9715.

1331 1472 1595 1745 1890 2057 2167 2387

2576 2585 2618. Buchst. C/D St. 351 (über je Gold⸗ 2626 2705 2713

2812 3016 3083 3220 3324 3482 3705 3839 3961

4182 4303 4418 4474 4611

4762 4924 5035

1216 1340 1488 1628 1753 1905 2078 2223 2421

2816 3024 3111 3234 3330 3564 3717 3843 3989 4187 4308 4426 4496 4630 4821 4956 5046

5130 5182

5297 5453 5587 5669 5800 5929 6134 6334 6439 6645 6733 6856 7008 7188 7307 7436 7563 7686 7807 7914 8034 8158 8316 8488 8592 8741 9010 9224 9440 9521

Restanten:

t bei

5320 5465 5589 5688 5810 5942 6151 6336 6486 6650 6757 6879 7079 7203 7310 7439 7565 7693 7809 7917 8043 8199 8329 8511 8674 8843 9019 9246 9446 9562

1. Auslosung per 1. 11. 1926. Buchst. B (über GM 42,—) Nr. 861. Buchst. C (über GM 21,—) Nr. 8771. 2. Auslosung per 1. 11. 1927. Buchst. B (über GM 42,—) Nr. 2394. Buchst. C (über je GM 21,—) Nr.

3. Auslosung per 1. 11. 1928. Buchst. C (über je GM 21,—) Nr. 3429 4386 5603 7794 7798. 4. Auslosung per 1. 11. 1929. Buchst. A (über GM 105,—) Nr. 232. Buchst. B (über je GM 42,—) Nr. 1582 1866 2395. Buchst. 0/D (über je GM 21,—) 3938 3939 4930 4936 7859 7868 7864 7865 7868. Ausgabe V (6. Tilgungsrate). Buchst. A St. 4 (über je GM 1000,—) Nr. 17 46 72 91. Buchst. B St. 10 (über je GM 500,—) Nr. 15 21 39 67 86 111 129 147 160 178. Buchst. C St. 44 (über je GM 200,—) Nr. 14 29 39 63 100 129 144 166 198 202 225 237 271 299 321 324 330 353 368 408 411 431 463 467 492 509 524 539 577 610 627 631 649 668 683 696 701 729 736 754 795 926 952 980. Buchst. D St. 87 (über je GM 100,—) Nr. 92 114 130 177 202 223 238 241 277 286 298 314 412 425 446 453 475 488 512 518 537 547 556 590 600 603 617 620 639 653 696 708 719 723 751 761 789 802 817 835 846 873 900 1016 1026 1079 1083 1101 1172 1190 1251 1264 1275 1286 1295 1359 1363 1378 1394 1402 1445 1461 1469 1478 1506 1556 1579 1585 1740 1768 1865 1905 1938 1958 1971. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem Tage der Fällig⸗ erfogg. i den be⸗ een. ie Einlösungs⸗

Gold⸗

IV,

1930

1113 1238 1345 1495 1647 1770 1928 2089 2255 2443

2858 3030 3120 3275 3355 3493 3568 3741 3858 4011 4207 4312 4433 4509 4677 4822 4963 5072 5207 5328 5477 5602 5689 5842 5984 6163 6343 6558 6681 6800 6896 7093 7227 7318 7451 7574 7695 7872 7925 8054 8238 8333 8543 8683 8898 9⁰93 9259 9452 9585

Ablösungsanleihen der 6553191 Hansestadt vubenreie Die diesjährige Auslosung f 3. Oktober 1930 statt. nde

Die Finanzbehörde.

[55321] Betr.: Tilgung der 7 Stadt Hanau vom Betrage von 2 Die vorgeschriebene Tilgung nuar 1931 im Betrage von 49 00, ist durch Ankauf bewirkt. Hanau, 4. September 1930. Der Magistrat. Dr. Blaun

[55718]2 Bekauntmachung betr. Schlesische Landschaftlih Goldpfandbriefe.

Im Termin 24. Septembersl. Dh 1930 beträgt nach satzungsmäßige; neeghc -2 8 * für

oldmark Reichsmart

Dies gilt sowohl

a) für die am 24. September;

ligen Zahlungen (Zinsen, Tiln und Verwaltungskostenbeitrag Darlehnsschuldner, als auch b) für die am 1. Oktober j Zinsenzahlung an die Pfandbn inhaber. 2 Breslau, den 11. September 18 Schlesische Generallandschaftt direktion. von Grolman.

12 Anleile ahre 198

[56088] 7 ½ % Goldmark⸗Kommunal⸗ verschreibungen Serie I ug 8 % Goldmark⸗Kommunal⸗Sch verschreibungen Serie II der 28. lichen Kreditanstalt Oldenbung Die Zinsscheine werden von diesem ab bei der Birkenfelder Landesban

+ Lebr.

Bank A.⸗G. in Berlin und Filialen, der Darmstädter und tionalbank K. a. A. in Berlin undh Filialen, der Deutschen Bank und! conto⸗Gesellschaft in Berlin und he Filialen, der Deutschen Landesbane zentrale A.⸗G. in Berlin, der Dres Bank in Berlin und deren Fillialen Landessparkasse zu Oldenburg Oldenburg und deren Zweigstellen Oldenburgischen Landesbank in e burg und deren Filialen, der Dh burgischen Spar⸗ und Leihbanl Oldenburg und deren Fillalen, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. Berlin, der Sparkasse in Bre Bremen, dem Bankhause M. M. b burg & Co. in Hamburg und der h der Staatlichen Kreditanstalt in Uhd burg kostenfrei zu den auf den scheinen vermerkten Goldmarkbetm in Reichsmark, abzüglich 10 % Kark ertragssteuer, eingelöst. Oldenburg, den 12. September! Staatsbankdirektion.

54413]

Gewerkschaft Heinrichssege

3. Aufforderung an die Aktionäre der Rhein Westfälischen Bank für Grundbet

Aktiengesellschaft in Liquidan

zu Hannover.

In der Generalversammlung Rheinisch⸗Westfälischen Bank für m besitz, Aktiengesellschaft, zu Hanm vom 27. Juni 1930 it beschlossen d⸗ den, das Vermögen als Ganzes auf Gewerkschaft Heinrichssegen zu 8 nover zu übertragen und die Gesellsh aufzulösen. Nach dem in dieser Gen versammlung genehmigten Vertrage währt die Gewerkschaft Heinrichssch den Aktionären ihre eigenen Kuxe Umtausch erfolgt in der Weise, daß Kux mit RM 1275,— und eine ¹ mit ihrem Nominalbetrag von Ret mark 500,— bewertet wird. Der ringste umtauschfähige Betrag ist Reu mark 2500,— = 5 Aktien à nom. R

mark 500,—. Die entstede

etwa

2 tragen. Die Spitzen werden mit es errechneten Spitzenbetrags in gegenseitig vergütet. .. ir fordern hiermit die Aktionäre Rheinisch⸗Westfälischen Bank für Em⸗ besitz, Aktiengesellschaft, zu Hann auf, ihre Aktien en Umtausches Kuxe der Gewerkschaft Heinrichst bei der Commerz⸗ und Privat⸗h Aktiengesellschaft, Filiale Hanm Hannover, während der üblichen schäftsstunden einzureichen.

Aktien, die bis zum 15. Dezen 1930 nicht eingereicht sind, werden Grund der gesetzi en Bestimmu für kraftlos erklärt werden. leiche gilt in Ansehung eingeren Aktien, welche den zum Ersatz 1 Kuxe erforderlichen Nominalwert 7. erreichen und der Gesellschaft nich⸗ Verwertung zur Verfügung f werden. Hannover, den 9. September 12

Der Grubenvorstand

Verantwortlicher Schriftleite Direktor Dr. Tyrol in Charlottente Verantwortlich für den Anzeigente Rechnungsdirektor Mengering, Ben Verlag der Geschäftsstelle (Men⸗

in Berlin. 1 Druck der Prfusischen Druckere⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Bem ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

zwei Zentralhandelsregifterbeilager

am 1. Oktober 1930 faänal

Birkenfeld, der Commerz⸗ und Prll

Börsenumsatzsteuer haben die Aktiofh

Erste Anze 8

zemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Prospekt der Bodenkreditanstalt in Köln

* Westbeutschen

a) Goldmark 10 000 000.— (1

Goldmark =

vor dem 1. Januar 1936 nicht rückzahlbare

7o0oige Goldpfandbriefe Emission XXV 2500 Stück zu je GM 1500

Nr. 0001 2500 0001 1500 0001 4000 0001 1500 0001 0400

n/

2

1500 400

b) Goldmark 10 000 000,— (1 G vor dem 1. April 1936 nicht rückzahl

8 %ige Goldpfandbriefe Emission XXVI

2500 Stück zu je

Nr. 0001 2500 0001 1500 0001 4000 0001 1500 0001 0400

1500 4000 1500

400

2 122 22 2

UIIII

licher Genehmigung vom 28. November

2 22

Ddie Westdeutsche Bodenkreditanstalt

2 n„ 2 2 2

oldmark = 1

12 2

n9 7 7„ ist als A 1893 mit dem

zig, Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in

chen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in in und Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau durch Interessen⸗

einschaftsverträge zunächst bis zum 3

ppe Deutscher Hypothekenbanken verbunden. peck die Vereinfachung des Betriebs und der Organisation zur Ersparung von eissträäften und Ausgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäfts⸗ plüssen sowie die Verwendung der vorhandenen Mittel und Organisationen zu einsamem Zwecke. Die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Banken der neinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und vhmunal⸗Schuldverschreibungen werden durch die Verträge nicht berührt.

Die Bank betreibt unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken⸗

gesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten

Das der Bank bei ihrer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuld⸗ chreibungen auf den Inhaber ist durch Erlaß vom 8. November 1923 auf das t zur Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß wsgesetz vom 23. Juni 1923 erweitert

Auf Grund dieser Ermächtigungen gibt die Bank weitere 7 %ige bzw. 8c6ige den Inhaber lautende Gold⸗Pfandbriefe in dem aus dem Kopf dieses Prospektes

hhtlichen Umfange aus.

Die Gold⸗Pfandbriefe werden auf Grund von Goldmark⸗Hypotheken begeben, nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben

hen.

Die Wertpapiere tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vorsitzenden Lufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungsbescheinigung 3 Kontrollbeamten sowie die faksimiliertgestempelte Bescheinigung des Treu⸗ ders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Ein⸗

ung in das Hypothekenregister.

die Gold⸗Pfandbriefe der Em. XXV sind mit halbjährlichen am 2. Januar 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 2. Januar 1931 fällig diefenigen der Em. XXVI mit halbjährlichen am 1. April und 1. Oktober jeden es fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. Oktober 1930 fällig ist, und mit Erneue⸗ esscheinen versehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für den bergehenden 1. Dezember und 1. Juni bzw. 1. März und 1. September amtlich Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Fall von vertierungen werden in Berlin und in Köln Stellen zur kostenfreien Erledigung

getellten Feingoldpreise.

erichtet und bekanntgegeben.

der Inhaber kann diese Wertpapiere nicht kündigen. Die Bank zahlt sie nach eriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindestens Bochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück, em für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. e Rückzahlung der Gold⸗Pfandbriefe der Em. XXV vor dem 1. Januar 1936, asche der Gold⸗Pfandbriefe der Em. XXVI vor dem 1. April 1936 ist ausgeschlossen.

1. Dezember 1967 Die

Geschäfte.

worden.

tündigung wird öffentlich bekanntgemacht.

Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden, außer an der Kasse der elchaft, auch in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank enret eingelöst; vor der Einlösung sind die gekündigten Stücke mit den nicht fälligen ahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nicht vor dem Fälligkeitstage. Mindestens nal fährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt.

Ass amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichsanzeiger anggegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt hdem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten ichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zins⸗ uns maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold

breis von nicht mehr als RM 2820,— und nicht weniger als 2 Puldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.

Begen des Grundkapitals, des Geschäftsjahrs, der Generalversamm⸗

- 1 des Reingewinns

r Personalien des Vorstands, 2. rats und Treuhänders und wegen der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ ung für 1929 und der Verteilung des Ueberschusses aus 1929 wird auf

Nr. 82 bzw. Nr. 109 des Deutschen Reichsanzeigers vom 7. April und 12. Mai Uei Nr. 164 der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 7. April 1930, in Nr. 218 des imer Börsen⸗Courier vom 12. Mai 1930 sowie auf die in Nr. 194 b bzw. Nr. 260 b

ümnischen Zeitung vom 8. April und 13. Mai 1930 veröffentlichten Prospekte

veinen zur Prüfung einzureichen. dder Einreichung zur Prüfung, jedo

der Bekanutmachungen, der

Pgeschütteten Dividende sowie de

Verteilun

sen der Emissionen XXIV und XXIII Bezug genommen.

1/2 kg Feingolbo)

500,—

1000,— =— ] =—

bare

GM 100,— = GM 250 000,— 500,—

1000,— 2000,— 5000,—

Sitz in Köln errichtet worden. Die Bank ist mit der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter nobrief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Leipsiger Hypothekenbank in

1““

750 000,— 4 000 000,— 3 000 000,— 2 000 000,—

2 9„ 7„

750 000,— 4 000 000,— 3 000 000,— 2 000 000,— ktiengesellschaft mit

chwerin i. M., Nord⸗

zur Gemeinschafts⸗ Interessengemeneshaft

790,—, so ist für jede

der uf⸗

[52996]

schrift des Handelsgesetzbuchs werden Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand. Swoboda.

Bekanntmachung. Die Dolerit⸗Basalt⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft in Köln hat in ihrer General⸗

versammlung vom 25. Juni 1930 be⸗ i schlossen, infolge Einziehung der Vorzugs⸗ aktien ihr Grundkapita Reichsmark herabzusetzen. Gemäß der damit verbundenen Vor⸗ Einreichung der alten Aktien zwecks Um⸗ tausch wird eine Frist bis zum 30. No⸗ vember 1930 gesetzt mit der Androhun⸗

daß die Aktien, die innerhalb der Frit

Arenz. überhaupt nicht oder in nicht zum Um⸗ tausch genügender Zahl eingereicht werden, für kraftlos erklärt werden.

[55180) Kraftloserklärung.

[46079) Hasper Eisengießerei

auf 200 000,— RM dur I1 um 200 000,— 6 Aktien à 250,— R à 1000,— RM

Aktiengesellschaft, Hagen⸗Haspe. Durch Beschluß vom 10. Dezember 1929 st das Grundkapital von 300 000,— RM Umtausch von für 1 Aktie herabgesetzt worden. Zur

[55744]

Als Stellvertreter Freiherr von

1930

2

Wir machen hiermit bekannt, daß der Vorsitzende des Aufsichtsrats,

—2 rr eheimrat Otto

resden, am 28. August d. J. aus

Aufsichtsrvat unserer Gesellschaft aus⸗

chied und an dessen Stelle Herr Karl ilhelm Wetzel, Gera, getreten ist. Herr ierlein, Gera, gewählt. mnitz, 12. September 1930. Werkzengmaschinenfabrik „Union“ (vormals Dichl). Lorenz. Ruppert

Der Vorstand.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen vom 4. März

veröffentlichten Umtauschbekanntmachun⸗ gen gemäß 5./7. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Aktien mit einem Nennwert von RM 150,— für kraftlos. Frankfurt a. M., 15. Septbr. 1930. Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Salomon.

[55720] Kaliwerke

„Adolfs Glück“ Aktiengesellschaft 5 % Anleihe 1920.

Die Gläubigervertreterschaft für obige

Anleihe ist von dem Schaaff⸗

hausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln

nach dessen Fuston mit der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft auf den „A. Schaaffhausen’schen u der Deutschen Bank und

„Disconto⸗Gesellschaft in Köln“

übergegangen.

rröblingen am See, den 12. Sep⸗

tember 1930.

Der Vorstand.

[55773]

Veränderungen im Aufsichtsrat. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung sind aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden: Die Herren Arthur Löb und Alfred Biedermann. Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt Herr Alfred Bernays und Frau Clarisse Baum. Schuhbaum A.⸗G., Mannheim.

¶[55761]

1930, 4. April 1930 und 5. Mai 1930 l Amt niedergelegt.

mitgliedern folgende Herren bestellt:

[55741]

Der bisherige Aufsichtsrat hat sein at Durch einstimmigen Beschluß der Genevalversammlung vom 24. Juli 1930 werden zu Aufsichtsrats⸗

1. Generaldirektor Jakob Schapiro in Berlin⸗Schöneberg, Freiherr⸗ vom⸗Stein⸗Straße 17— 18, Kaufmann Max Groß in Berlin⸗ Charlottenburg, Bismarckstraße 61, .Bankbeamter Hans Langner in Berlin⸗Steglitz, Karl⸗Stieler⸗Str. Nr. 5, als Vorsitzender, . Architekt August Grund in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 105, Kaufmann August Schäfer in Berlin⸗Charlottenburg, Wilmers⸗ dorfer Str. 159 160. Berliner Baubank A.⸗G. Fritzsche. Langenick.

[55735] Deutsche

Schwammindustrie A. G., Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 21. Oktober 1930,

nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗!

räumen der öffentlichen Notare Häfele

& Beuerle in Stuttgart, Poststraße 6,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung mit folgender Tages⸗

ordnung eingeladen: 1

1. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 88

3. Ergänzungswahl für den Aufsichts⸗ at

Starnberg⸗Münchener Bau⸗ und Immobilien A.⸗G. i. L., München.

sammlungsbeschluß aufgelöst; gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger

Die Gesellschaft ist laut Generalver⸗ lung beim

rat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die ihre Aktien spätestens am drit⸗ ten Werktage vor der Generalversamm⸗ orstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder beim Bankhaus B. rtl Nachfolger, Stuttgart,

aufgefordert, Ansprüche anzu⸗ melden. München, den 11. September 1930. Der Liquidutor: H. Führer. ee

[55894] * arder Maschinenfabrik Aktieng e“ Die an Stelle der zur Zusammen⸗ legung nicht fristgerecht eingereichten und laut Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1 für kraftlos er⸗ klärten Aktien neu auszugebenden nom. RM 21 500,— Stammaktien unserer Gesellschaft werden am Freitag, den 19. September 1930, mittags 12 Uhr, im Börsensaal zu Lübeck durch den Obergerichtsvollzieher Wenzel öffentlich

meistbietend 81½. werden. Lübeck, den 10. September 1930. Der Vorstand. Ernst Kegelmann.

[55172] Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft „Zukunft“, Weisweiler/ Eschweiler.

5 % Anleihe 1920. 8 Die Gläubigervertreterschaft für obige Anleihe ist von dem

ihre

Schaaff⸗

hausen’schen Bankverein A. G. in Köln

nach dessen Fusion mit der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft auf den

„A. Schaaffhausen’'schen Bankverein

der Deutschen Bank und isconto⸗Gesellschaft in Köln“

übergegangen. Eschweiler, 10. September 1930. Der Vorstand.

Am 30. Juni 1930 betrug

der Bestand 1

GM

mn zur Deckung der Gold⸗Pfandbriefe bestimmten

Gold⸗Hypotheken am zur Deckung der (Kommunal⸗Obligationen) be Kommunal⸗Darlehen Dagegen waren im Uml an Gold⸗Pfaudbriefen .. n Gold⸗Schuldver Obligationen)

Köln, im August 1930.

8 Westdeutsche Bobdenkreditanstalt. Dr. von Hurter.

Dr. Weidemann.

Auf a) Goldmar

dem 1. Januar 1936 nicht rückzahlbare 7 %ige

Emission XXV

b) Golbmark 10 000 000,

dem 1. April 1936 nicht rückzahlbare 8 Feilhon XXVI der Westbveutschen

öln

handel und zur Notierung an den Börsen zu Köln und Berlin

Köln, Berlin, im Auguüst 1930.

Westbeutsche Bobenkrebitaustalt. Ee; 8 n. Preußische Boden⸗Credit⸗

Hartmann.

Gold⸗Schuldverschreibungen

stimmten Gold⸗

auf:

und vorstehenden Prospekts sind 10 000 000,— (1 Goldmark = .

(1 Goldmark

Meinin etien⸗ Klamroth.

2 1

164 701 885,2

37 280 192,4 163 926 805,— 36 142 342,70

eingold) vor

e fandbriefe

90

old⸗ bo kg Feingold) vor Golv⸗Pfandbriefe denkreditanstalt in zugelassen.

eu). ank.

55742) .

eipziger Trikotagenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Lindenau.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und reugichen Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1928, Nr. 217 vom 17. September 1928, Nr. 223 vom 24. September 1928 erklären wir her⸗ mit gemäß §§ 2 ff. der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den 8 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. Uherr sämtlichen noch im Verkehr befindli Aktien über RM 40,—, das find [12 Stück Stammaktien über je Reichs⸗ mark 40,— mit den Nummern: 563, 580, 878, 909, 2111, 2426, 3593, 8035, 8456, 9382, 9421, 10 560 für kvaftlos.

Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Leipziger Börse ver⸗ kauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.

Leipzig W. 35, 10. September 1930.

Leipziger Trikotageufabrik A

otestr. 7, hinterlegen und den Hinter⸗ legungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung vorlegen. 1 Stuttgart, den 11. September 1930.

Der Vorstand.

[53894] Handels⸗ und Gewerbebank A.⸗G., Karlsruhe, Baden. I Die Aktionäre unserer Bank werden ierdurch zu der am Dienstag, den 0. September 1930, nachmittags 5 Uhr, in dem Amtszimmer des Nota⸗ riats II Karlsruhe, Kaiserstr. 184, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1929. 8 1

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

. 48 über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Satzungsänderung 9, Vorstand, §.16 und 23 Bekanntmachung).

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich über den Be⸗ sitz ihrer Aktien spätestens am 3. Tage vor ver bei der Gesellschaftskasse au isen. 8 edhdese den 5. September 1930. Der Vorstand.

55734 van Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung, die im

Neuhauser Stvaße 6, am 7. Oktober

11 Uhr, statt⸗ findet, eingeladen.

Tagesordnung: 8

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit

Bilanz und Gewinn⸗ und

Beschlußfassung hierüber.

2. des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8. Auff tsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, haben satzungsgemäß ihre Aktien bis spätestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung in der Weise anzumelden,

Aktien selbst oder ein die Nummern der⸗ bestätigendes Zeugnis über den esitz der Aktien vorlegen, wogegen sie die Teilnehmerkarte erhalten. München, den 12. September 1930. Prinzregentenplatz Aktien⸗ gesellschaft.

ktiengesellschaft. Obst.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kari Berchtold.

schaft zu Berlin⸗Stralau hat durch trag vom 5. Mai 1930 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. auf uns übertragen. rungsvertra ralversammlung der Stralauer Glas⸗ hütte Actiengesellschaft vom 5. Mai 1930 und der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung

güc

Sitzungssaal des Notariats München II,

rlust⸗ Fcsaun per 31. März 1930 sowie

daß sie bei der Gesellschaftskasse die

Stralauer Glashütte Actien⸗ gesellschaft. 1 8 Die Stralauer Glashütte Actiengesell⸗ er⸗

Nachdem der Veräuße⸗ durch Beschluß der Gene⸗

unserer Gesellschaft vom Tage genehmigt und diese Be⸗

chlüsse sowie die Auflösung der Stra⸗

lauer Glashütte Actiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden sind,

fordern wir gemäß §8 306 und 297 ⸗G.⸗B. die Gläubiger der Stralauer lashütte Actiengesellschaft auf, ihre

(Forderungen bei uns anzumelden. Dresden, den 12. September 1930.

Aktien⸗Gesellschaft für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens.

Elite⸗Diamantwerke Aktiengesellschaft, Siegmar. In der am 21. August 1930 zu Wies⸗ baden stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft wurde u. a. beschlossen

der Wegfall der Vorrechte unserer seit⸗

herigen Aktiengattung Lit. A. Des weiteren wurde genehmigt die Herab⸗ setzung des gemäß vorangegangenen Be⸗ schlusses sich nunmehr aus gleichberech⸗ tigten Aktien 27—2 nden Aktien⸗ kapitals in Höhe von RM 6 000 000,— um RM 5 400 000,— durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 10:1. Die Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Aktien im Verhältnis 10:1 verringert wird. Zu diesem Zweck wer⸗ den die Aktionäre unserer sellschaft gebeten, ihre Aktien nebst Coupons und Talons bei der Gefellschaftskasse in Sieg⸗ mar einzureichen, und zwar bis spätestens 30. September 1930. Für je 10 einge⸗ reichte, über den gleichen Nominalbetrag von RM 20,—, RM 100 oder Reichs⸗ mark 1000,— lautende Aktien wird dem⸗ nächst zurückgegeben eine Aktie dieses Nominalbetrags mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1930.“ Die zurückbehaltenen Aktien wer⸗ den vernichtet. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden diese zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen 22 öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt. 1 Aktien, die bis zum b der lich festgelegten Frist nicht eingerei 2—2 eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je 10 über den gleichen Nominalbetrag lau⸗ tende, für kraftlos erkläxte Aktien wird eine neue Aktie dieses Nominalbetrags ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnang der Beteiligten durch die Ge⸗ felfchafe zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen; der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes 8 r Verfügung gestellt. Siegmar, den 13. September 1930. Elite⸗Diamantwerke Aktiengesellschaft. [Unger. Dr. Hubertus. Stoeber.

[55892] Elite⸗Diamantmerke Aktiengesellschaft, Siegmar. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ sind die Herren:

schaft vertr. Vorfitzender, und

8— ste B. F. Hein. , 8 der am 21. 8. 1930 stattgehabten a.⸗o. Generalversammlung der Alktio⸗ näre unserer Gesellschaft wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Rechtsanwalt Dr. Gerhard Fröhlich. Chemnitz Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Jacusiel, Berlin. Den Aufsichtsnot bilden nun die Herren: Rechtsanwalt Dr. Oscar Klau, Frank⸗ furt a. M., Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Gerhard Fröhlich, Chemnitz, stellv. Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Hans Jacustel, Berlin. 1— den 30. August 1930. Elite⸗Diaman Aktiengesellschaft. Unger. Dr. Hnbertus. Stoeber.