1930 / 216 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Offenticher Anzeiger. 2 4 8 8 2 8 . 8 8 8 8 8 nn8 1. u d Str * nuer 42 —s 2 lesen wit ein die an diehem Tage fligen Zmt. Almenoegelchaft. Swantgen bashdse Bere ———— Zäblerwerte A. G., Berlin. 1 afsachem, * 8 Hense neeenscene des.rüen Igeine Kut⸗ 88 Eeeeher. Holdpfandbriefen *⸗ , Dr. 62 werden zu einer am 89— 1 11“1““ „. 8 8 % u. 6 % Landschaftl. Central⸗Goldpfandbriefen, öäö üftünn zer nkier, Wien, jur. Alfred 3. r 1930, 10 in der

2 1 8 7 0 rau . . n g' 8 d II, (“ [ 18 ¼ 12. * 9 Pöesezcen Landichnt Gend eukreen 8 .,. dsn-2 . en Teeeche, aunZeö“ 8 7 8 8 1“ 5 . ““ . 90 u. % 6 7* 8 2 g. 852 8 en. 8 . in 8 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. * . 3+ u. 6% Rbheinprovinz (Landesbank) Geld⸗Pfandbriefen 8 8 —— Dr 27,2Iher hee Erj hl zum 2— ünnög lössechrang für das 8. Geschäftsjahr SDr. H⸗ f Au 825 28. seine Akrien bis zum 1. Beber 198 d Neumärk. Ritters⸗ hr ark 1929 mit Beschlußfassung über die Ver⸗ —— bei der Gesellschaftskasse, Zittau, Neu⸗ 5. Mai 1931, mittags 12 Uhr, thek von 1000 aufzubzeten, 2. den [55718] abs ng ¹ 5 0% Kun. zuegr emtnf. Re terschaftl. Roggen⸗Schuldversche. wendung des Reingewinns. 2. Ent⸗ (55772]. stadn 1, oder einem deutschen Notor 2. IZwangs⸗ er dee neerescnenen eraht, Bar. dcgotzakencdeeh er hise Jost ae Mhemon aec in Ewtzzart, vcs b,8. herm eeeeeeee een as Sahee genn. .n deaeIn gebaen ne⸗ echen wns sih darch Heeesemeenas. mer 52, anberaumten Aufgebotstermin zubieten und für kraftlos zu erklären. 1930, klagt gegen den zuletzt in Stutt⸗ kannten Aufenthalts rüheden 6. 10 % Pommerschen Landschaftl. Roggen⸗Pfandbriefen, 1 ihre Antien 1.2— Bilanz zum 31. 1929 schein ausweift.

9

8 . st seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Die Gläubigerin und i Rechtsnach⸗ gart wohnhaften Emil Bilger von nove 100,— = ruj 2 gerir Rer 1 r. Rathenaupl . = NR 8,46. selh ver eige ngen. kunde vorzulegen, widrigenfalls die 8.2— sowie die Inhe des Hypo⸗ Frossin n auf Unterhalt und bean⸗ Wert: g Shaeh1,negeng. Die Zinsscheine sind nach den aufgedruckten Goldmark. bzw. Pfundbeträgen Egafse nfe . Aktiva. RM „8 x uTPS†, 1aee Zwangsversteigerung. Feeö an .“ E1““ shosewpflichng⸗ verunen attungsweise zu ichnen und entsprechend aufzurechnen. Umrechnung der rt oder bei einem Vorratsaktien 200 000 * 8 88 2 g q— Vrandenburg, Havel, den 8. Sep⸗ 1931 vormit 098 10 Uhr, 2öê vhes ch gun 42—— —2 S, dvensnc vor befammenüig nie E uns igniederlass üben. Tanäihart, den 338 [55745] hech de en Amtsgeri 8 erzei n 9. .2952 ablstellen bzw. b nsere Zweigniederlassungen in 13. September 1930. T .gebäaͤude 8 410 5 Band 35 Blatt Nr. 1048 und Av tember 1930. Amtsgericht. Zimmer an⸗ haltsrente von 105 Reichsmark jeweils Nr. 3, 4, 5 eingetragenn 92 a. O. Prenzlau und Schneidemühl; außerdem für die 1 -ö— Wohngrundstück und Ge⸗ Dampf lei Kirchheimbolanden stragenen, nachstehend beschriebenen So ufß B9, bezahlen. Zur münd⸗- von 450 Talern Courant, n und 4 und für die gekündigten Stücke zu 5 sämtliche Reichsbankanstalten mit Aus⸗ Caecsar A. Loretz Aktiengesellschaft bäude Rubolfstr. 36.. 62 1860— Bilanz per 3 1929 8 82 Der Ernst Kirchherr, Buchhändler in legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ das saic h. ,, Sh⸗hen. 9 zu dewe nhme ber e g8 ö* 56 2 , be inricht xens 5 or, an der Gerichtsstelle. irch⸗ Calw, vertreten du Rechts 3 . 3 aFe c . . 1 . 28, er aäger ladet den Beklaato⸗ uu rlin, 1 . dlem 9Ao zu r am 7. ober ei btungen.. 8 94 169,— b straße 143, Zimmer 6, versteigert wer⸗ Hohenacker in Calw, 89. ——— 88 1r. mündlichen Verhandlung —2 „2 Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse. Saüs vormittags 11 Uhr, im Zuveutakr.. 1— Fabrilanwesen 182 297 50 8— 15489 S . des am 3. 1.1930 von Otto Krebser in werden 3 bev 30, g 2 r, 12, 95 8 Zivilkamme 8 —— 9— ““*“ .. . 2 —2 —, * 8 Lsfd. Nr. Gemarkung Calw ausgestellten, von Johannes Stolp, Zomm., den 21. August 1990 ue gf b kandge in Hannover anf 55729]. Bekanntmachung über . 2 . envorr. . . 52 49786 Sitoren . 282 Schreibesühhs Kartenblatt 1 Par⸗ Schmid in Sontheim ak eptierten, v v.gencht guf Seschdetzene de eebtenher, 1. Dezember 1930, vorm. 11 nl” n. 6 000 000,— 89% Anleihe der Provinz Pommern von 1930. ordentlichen General⸗ Debitoren. . . H977 29565 Kasse.. 369 14 89 8 E“ 27 / A. 5. 4. 1930 in Heilbronn fälkigen Wechsels . 1“ 25 efen ortereng. 1n durch Der Provinzialverband der Pommern hat auf Beschluß des Provinzial⸗ xS e b Aeen und 2 699 42 Vertustvortrag 19 83182 FL ug Lychen, Karten⸗über 110 RM, der vom Aussteller 156096 Aufgebot. Oef b zugelassenen naqlltandtages mit Genehmigung der Herren Preußischen Minister des Innern und der and 11.“ 269 217 36 S Eö““ 1ög an Antragsteller in Zahnnen 1.— e. EVEEVE1““ S.ee e beelmem Wonen eernt, le heehebbe onmac a 2— vom *† ven ig⸗ 8 —‿‿ 1826, 2 1052 c, Deutscher 8 —— Genehmigung der ““ ——— Aktienkapital 9200 000— A* e. Nr. gegeben worden und bei diesem an⸗ Niermann, Rosa 1 we in Lö⸗ Ser 8 Altwasß 2 veg Keichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger vom 13. Mai 1930 eine mit 8 % 2 S 651—·— Acker, Wasser, Weide Größe 7 ha geblich verlorengegangen ist, ningen, hat das Aufgebos zur Aus⸗ denh Senheeg wasgerd denr Hannover, den 9. September. chanche Anleihe im Betrage von RM 6 000 000,— ausgegeben. v L. -1 Ee 4 I1 dis —— 88 A 75252 er Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ scheßun ves Eigemtümers des Art. Anrtavorxmu ndschaft, Beaufird * ndxe Die Geschäftsstelle des Landgeneh der Herr esni.: FIrr. für Handel und Gewerbe hat unter 3 Keuwablen u. Postscheckguthaben. 4 444 61 e FeEEX. R. 4 zen Baun fordert, spätestens in dem auf den Nr. er Gemeinde Löningen zur w Feüelse, Fee e 16. Augu Nr. 11 5437 Ni. angeordnet, daß es vor Ein⸗ len pum befsich ggs 8 Bürgschaftsdebi⸗ . Blatt Nr. 1049: Lfdr. Nr. 1 Ge⸗ 24. Mär 1 Größe von 51,99 a gemä . waltungsoberinspektor Richard Hennig, [55711 Ladun 8 1 8 Hinterlegungsstellen: toren RM 120 000,— 1 wb 38 657 2 Lfdr. Nr. 24. 3 1931, vormittags 11 Uhr röße von 51,99 a gemäß § 927 B. G.⸗B. Wald b Schles. C 8 1 ng aährung der Anleihe an der Börse zu Berlin der Einreichung eines Caes⸗ 8 1 3 7 1 324 markung Lychen, Kartenblatt 12 Par⸗ vor dem unterzeichneten Geri beantragt. Der Ge Kol 8 aldenburg i. Schles., Gartenstraße 3, in Sachen Stadtgemeind 1 aesar & Loretz, Halle, Saale, Gewinnvortrag Ktreditonven. . 34 374 33 G K. 2 ericht anbe⸗ beantragt. Der Gerhard Kolwe, früher Pleß 4 adtge e gegen M grospektes nicht bedarf. Damit gilt die Zulassung der Anlei 95 ⁴-- zellen Nr. 474/8, 475/9, 10 Grundsteuer⸗ raumten Ausgebotbkermin Rechte in Löningen, und dessen Kinder, die im Rlchascher Eo 2.. Aufent⸗ 8. Ben lluf die in boglaubigieran benbe⸗ an der görse *Lenne als erfolgt. (. vFde Satz 2 des brsen⸗ . nn TI1“ Verlust 1929 n. nsebn 18 299 227188 nneee Nr. 988 Acker und Wiese anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Grundbuch als Eigentümer eingetragen halts hat der Kläger bei dem unter⸗ beigefügte, bei Gericht am 7. gesetes R. .Bl. 1808 C. 215.) die Darmstädter und Mationalbank, Auflöfun Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5 üstriner Bach Größe 9 ha 88 a leßen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ stehen, werden aufgefordert, spätestens zeichneten Gericht Klage erhoben mit eingegangene Klageschrift vom Die Anleihe ist in nachstehender Stückelung ausgegeben worden: Filiale Halle, Saale JNfFeien Reheer 650 483,08] 627 680 ,427 pro 19298. 8 58 dm. Grundsteuerreinertrag 6,03 Taler. erklärung der Urkunde erfolgen wird. in dem auf den 25. November 1930, em Antrag, wie fol A“ 1930 werden Sie zur mündlichen Buchst. A Nr. 1— 540 zu je RMN 6000,— = RM 2 700 000,— Die Hinterlegung muß bis 3. Ok⸗ 1 Der Versteigerungsvermerk ist am (F. 4576/30.) vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Der Beklagle wird tenbflichti s handlung des Rechtsstreits auf da B 1 2900 1000,— = 2˙600 000,— tober erfolgen. SS18. 8 24258 Soll. N 9, 4. September 1930 in das Grundbuch Heilbronn, der 5 zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ .“ 8 9 tag, den 4. November 1930, 9 h. 1 1150 500,— 575 000,— Aufsichte 1 Betriebsunko 8— 56 761 06 eingetragen. Als Eigentümer war da Amts. 1900. gebotstermin ihre Rechte anzumelden urteilt, dem Kläger an Stelle der in der vor das Amtsgericht, hier, gan 3 E56 611 125 000, EEbööbee e. 8i Ee 2 icherun⸗ 2 8 dn sger H 2 ee. 8 8 - A ht, Hanse 8 12* 3 2 5 9 mals der Landwirt Fritz Gizewsti in EEe widrigenfalls ihre Ausschließung er⸗ vollstrecharen Ferhanblung des Amte. Nr. 14/16, I. Stockwerk, Zimmer l⸗ .“ ö 8 Stralauer Glashütte Actien⸗ B8— -. 2 e egeg⸗ 15 795 78 Tackmannshof eingetragen. Die G [56093] Aufgeb folgen wird richts in Waldenburg vom 6. 8. 1928 geladen. Etwaige Einsvend 2 zusammen ReM 6 000 000,— 1 7 Gesetzl. Reservefonds .. 214 457(42 usu. . tücke si g Die Grund⸗ e. ufgebot. bʒer estgesetzten Unterhaltsrente von viertel⸗ 8b veicimt en aahs die Berbindlichkeiten aus der Anleihe sind eine unmittelbare Ber⸗ 55471] gesesschaft. Wertberichtigung f. Fabrik⸗ V 72 556 84 bncas snche ehrsc 1 Die dne Se9e, 8 88 m. öningen, 1990. fährlich 60 NM eine im voraus zu ent⸗ 1. ge Te üchtung des Provinzialverbandes von Pommern, der für ihre Er⸗ ade E Glashütte Actiengesell⸗] grundstück und Gebände 38 410 8 [22 556/84 Her. vom 3. Juli 1930 b. H. in ven⸗Rothe⸗Erde, Hütten⸗ 8 . ichtende Unterhaltsrente von 90 RM ng der zu ise 4 1 8 5 haft zu Berlin⸗Stralau hat durch Ver⸗ Hy Haben. in das Eigentum des Bankiers Christian straße, hat das Aufgebot des angeblich in ücs viertel⸗ lachen dem Gericht zwecks Vorbens dauf mit seinen gesäͤmten geggenürtögen und zukünftigen Deimüögen trag vom 5. Mai 1930 ihr Vermö⸗ F115352“ samtei für 50 Auf 1— 8 8 8 Vorbenn 8 5. gen 740— Gesamteingang für Waren „57 360/50 - [56098] in Worten: neunzig Reichsmark, viertel Verhandlung unverzüglich scond m t seiner gesamten Steuerkraft haftet. als Ganzes unter Ausschluß der Liaui⸗ 1] -v er. Verluftsaldo . . . . . . . . 15 19684

Fortmann in Berlin⸗Mari 8 ab Imme ü in Karienfelde, A olf handen gekommenen Wechsels über Die Schulvverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind seitens der dation gemäß § 906 8 2,.. en —— 5 g .⸗B. 72 556

straße 78, gelangt. Rechte, die zur Zeit 83,855 RM, ausgestellt von Josef B Der am 7. Oktober 1841 in Calvörde jährli bis zur Vollendung seines in 2 Stücken mitteilen oder bei 1 * b 3 8 8 chte, zur Z ges Josef B. leborene August Wilhelm Hermann 1. Lebensfahrs zu zahlen. Das Urteil gericht zu Protokoll der Gesan⸗ gläubiger unkündbar; sie sind unter dem 15. Mai 1930 ausgefertigt und tragen ebenso übertragen. Nachdem der Veräuße⸗ ——— 155 52 rchheimbolanden, 1. Zui 1 · Kirchheimbolanden, 1. Juli 1930.

der Eintragung des Versteigerungsver⸗ Roeßlein in Mannheim C 1 13, akzep⸗ b a Termi 3 merks aus 8. ficht. tiert Wirhekning Ihe , „Brandt ist nach Amerika ausgewandert ist vorläufig vollstreckbar. Termin zur erklä . ulvie die beigegebenen Zinsscheine und Erneuerungsscheine außer dem Trockensiegel 8 Alte⸗ b ven, find spuncbuch vichtzrücht⸗ ens und zuletzt in Milwaukee aufhältlich “”] 4 Rechts⸗ Ce., r, vne nene 12 des Landeshauptmanns der Provinz Pommern die faksimilierten Unterschriften des —Lwvxe⸗ Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ Der Vorstand. gerungstermin vor der Aufforderung 3. Mai 1930, beantragt. Der Inhaber gewesen. Er ist verschollen un mven. —2 ist 84 den * „November nicht entbehrlich. Wenn Sie mälendeshauptmanns und zweier Mitglieder des Provinzialausschusses, die Schuldver⸗ hütte Actiengesellschaft vom 5. Mai 1930 pfuhtangen 22 000,— ——— L Ausschlußurteil des hiesigen Gericht vorm. hr, bestimmt, zu scheinen und sich auch nicht . schreibungen außerdem noch die eigenhändige Unterschrift des Kontrollbeamten. und der Generalver⸗ 3 009 608,08 155746] Die Verzinsung der 88ꝙ erfolgt mit 8 % jährlich in halbjährlichen Raten sammlung unserer Gesellschaft, vom Vorstehende Bilanz ist in maever voehhiher Gardinen⸗ uus gpithen⸗

ur Abgabe von Geboten anzumelden dieses Wechsels wird aufgefordert 8 L Bebe nzumel ö . 7 i 19930 klärt. Der dem der Beklagte vor das unterzeichnete 1e. 892 3 und, wenn der Gläubiger widerspricht, [pätestens in dem auf Dienstag, den vom 17. Juli 1 für tot erklärt. Der Geri n. 8 Swoe⸗ mit schriftlicher Vollmachk 8 . . g⸗ at s. 8 8 ist 31. De⸗ richt mn. 36 m de 12 her ollmacht N 8 . Zi in wi 3 Zeitpunkt seines Todes ist der 31. De icht, Zimmer „hiermit geladen ven a am 1. Mai und 1. November jedes Jahres; der erste Zinsschein wird am 1. November gleichen Tage genehmigt und diese Be⸗ Generalversammtung vom 28. 8. 1920 Manufa Actiengesellschaft,

glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie 7. April 1931, vormittags 9 Uhr, X. Se wird. Die öffentliche Zu Ist d rige Person vertreten lassen, 1

8 tellung des geringsten Ge⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ E un. Kläger bewiniat, che Zustellung ist dem auf Antrag entweder Versäumnis 1000 ung erfolgt seitens des Provinzialverbandes vom Jahre 19390 ab mit schlüsse sowie die Auflösung der Stra⸗ festgestellt. Aus unserem Aufsichtsrat Dres den.

bots nicht berücksichtigt und bei der mer Nr. 4, anberaumten Aufgedots⸗ am 4. Mai 1928 versborbenen Amsgericht Waldenburg i. Schles., oder seidung nach Lage der 1 ich 11⅛ 688 8 rüͤnglichen Anleihebetra d. nslgüich der bunch die sorkschneltende lauer Glashütte Actiengesellschaft in das sind ausgeschieden: Frau Luise Herrmann, Bilanz am 31. Mai 1930.

Verteilung des Versteigerungserlöses termin seine Rechte anzumelden und Auguste Bauermeister geb. Brandt, der den 8. September 1930. ergehen. An 1. die Frau Emma An 2— 2A Füschen durch Aelo sann 3 24 vwerte 8 ial. Handelsregister eingetragen worden sind, Frau Margarete Herrmann, Frau Dora

und den 28 Pech s. vorheegen. L- Schwester des Verschollenen. Do die Geschäftsstelle, 4 b, für Zivilsachen. 8.g69 vep. 8,8 zeang hat sich des Recht vorbehalten, vom Se193 ab verparkte sordern wir gemäß 88 306 und 297 Kommerzienrat Schnei⸗ Vermögen. RMM

¹ ech esetzt werden. Es 1 desselr r⸗ 5 nege 8 8n derjährigen Kurt Arendt, 4. den mu aeis; A 8 1 8 i

ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor socon wird. h8 es 1—“ [55704] Oeffentliche Zustellung. jährigen Hans Arendt, 5. die mi eenen 442 ee 5* re 2

dem Termln eine gesaue Berechnun irmasens, den 8. September 1930. an dem Bauermeisterschen Nachlaß bis „Der Kaufmann Hugo Levin, Berlin⸗ fährige Margarete Arendt, 6. den⸗ edehese. res ab 8i erßs A 84 8 8* 8 unber 1990 8 1. Mai Forderungen bei uns anzumelden. derr Karl May, Frankfurt a. M. Maschinenanlagen, Inventar 1 262 002

der Ansprüche an Kapetal, Zinsen un Bay. Amtsgericht. zum 30. Dezember 1930 anzumelden, Wilmersdorf, Bayerischer Platz 3, Pro⸗ derjährigen Hellmuth Arendt, 1augd osn h . 1 8 b ee ee lüversch zib vwe 88 Dresden, den 12. September 1930. Erfurt, den 10. September 1990. Musterrt ... 3

estin der Kündicung und der die Be⸗ 5en Ausgebot widrigenfalls die Feststellung ersolgen zehöevollmächtigter: Justizrat Steinfeld, minderjäßrige Ursula Arendt, 8 ————TTT Der Vorstand. Barek 4 516 000

friedigung aus dem Grundstück be⸗ Die Firma Carl Beiselen, Inh. wird, daß Brandt unverheiratet und Berlin⸗Wilmersdogf lildegardstraße 31, minderjährigen Klaus Arendi, deg weichen die Rüc Uhre erf 1g ¹ d, Beberhoch 17 2 8 'de ö—V— 1e14“*“ ——

zweckenden meerhe gers mit An⸗ Georg Prehmar, Uim, hat das Nnch ohne Nachkonmmen gestorben ist. Wer klagt gegen Fraulein Hichegartöstran zu⸗ klagten zu 9— 8 vertveten durch de giean ne ipat r6öe age nach bffe S.en⸗ ——— Wertpapiere und Beteili⸗

gabe des beanspruchten Ranges schrift⸗ eines Meehee mit 29 405,10 RM n. Nachlaß beträgt etwa 8800 Goldmark letzt Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Str. 15 klagte zu 1, sämtlich hier, Hafert ung, späte⸗ 8. 8* —22 8 8 52 5750]. 4 1920 (58751 ]. E“ 2 245 563

ich einzureichen oder zu Protokoll der gestellt in Ulm am 3. Juni 1990, fällig Calvörde, den 11. September 1930. bei Rieflin, aus Schuldanerkenntnis und jetzt unbekannten Aufenthalts. hiern der Regierungen die Stettin, Kveiin und Eeastsund und ie der Heciner e 2— == Gilauz per 31. Dezember 1929. Hypothekenbesit 1 5—

Geschäftsstelle zu erklären. Wer ein der 8. September 1930, zahlbar bei 1. Das Amtsgericht unerlaubter Handlung auf Zahlung von Königsberg, Pr., 25. Auguft 1 Prrgen Zeitn 88 eeeeB zu d. 96. fon 8 ch jährlich ind stens n die 2 2 EI 8 32 724

Versteigerung entgegenstehendes Recht Reichsbankstelle Ulr 1 2 153 RM nebst 6 % .2 seit 1. Juli Die Geschäftsstelle des Amtsgerteul een,ertung. In en gleichen Zeitungen erfolgt auch jährlich mindest Alktiva. Akti Wechsel. .. 8 130 939 er Antvoggftherde en 809, 1930 und Tragung der Kosten des Manthei, Justizangestellter aZ Stücke, die 8 veahs aus⸗ Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗ nis vun bansgrundsen 2n 000 AAvale 618 379,06

8 . 1 b gelost wurden, aber noch ni⸗ zur ösung vorgezeigt worden sind. richtungen und Patente 95 8— ag. Induftri clastu Abschreibung 1 000,— 62 000— strieb ng

S

„G.⸗B. die Gläubiger der Stralauer der, Herr lhelm Herrmann und Herr Grundstücke. 449 290 lashütte Actiengesellschaft auf, ihre Hans Herrmann. Neu eingetreten ist Gebäaude 222 561 000

sllIIm!

329 20⸗

2818.

. 2 .

at, wird ersucht, vor der Erteilung des Girokontos der Antvagsstelleri 56100 uschlags die Aufhebung oder einst⸗ Beso Leer dns. eneh.eZzr gee gc. Durch Ausschlußurteil Arrestverf 8 des sgerichts? 3 ½, .ꝙ1 hung oder ezogener; Aktiengesellschaft für land⸗ urch Ausschlußurteil von heute sind Arvestverfahrens des Amtsgerichts Ber⸗ - 3 älli . 8 * y ae ee 432, v das R urfürstenstr. 131, Aussteller: die An⸗ u arlswer ien⸗ nolichen Verhandlung Rechts⸗ in Reichswä 8 ü SexE ld le k Fost⸗ Aufwe 8 ichs⸗ 8 ““ der Versteigerungserlös an die Stelle tra⸗ ““ 22 Ae A. l tr „. in Reichswährung ausgedrückte Preis von ½0 kg Feingold zu zahlen. Debitoren, Kasse und Post ufwertungsausgleichs 5 210,— zerstelge 1— 1 stellerin, Indossant: H. Aufhäuser, gesellschaft in Köln⸗Mülheim über je streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ 5 2 Dieser Preis z 2 22 78 b 5 210, 6n 2“ ööee“ Rüsuchen. beantrage Der Irhafhe 28 88 EeSg; F. 22—— Fersgft 8 1.12. . gevee 0o. er u S 1 ber 8. nnn. -,geneeKöneEee 2 22, emban 2 53 000 „den 9. Septem Urkunde wird aufgefordert, spätestens Professors Dr. Otto Krug in Kreuzburg raße 7, Zimmer 31, auf den hreis, 8 ů 222— 11 Das Amtsgericht. in dem auf Donnerstag, 92n 22 für kraftlos erklärt. 1. —— 9 Uhr, geladen. un 0 en. . ““ 2 W 13- b219 901 öev * ““ 18229s 1931, vormittags 9 Uhr, öln, 8 LE De veschestee 1ts gehibr⸗ b, [56280] Berttages vor vem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Um⸗ i C.“ 1.111929 0., 16 963,75 Stammaktien. 9 000 000 88 8 b- Saal 65, gericht. 1.— e 8ee sgerichts. Abhanden gekommen: NM. Ul. rechnung für das Kilogramm 5„f ein Preis von nicht mehr als Altienkapittaltll 60 000 Verlust in 1929 5 170,75 22 134 Vorzugsaktien. . 150 000 kaumten Aufgebotstermin seine [55708] Oeffentliche Zustellung Reichsbank⸗Ant. Nr. 385 806. 24 2800,— und nicht weniger als RM 2780,—, so ist für jede geschuldete Bankschulden und Kredi⸗ S wbeeeeeͤ 150 000

15 014 254 61

Berlin, den 15. 9. 1930. (Wp. h veichsmark eine Reichsmart in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. ioren 153 401 BeS Feservefonds... 1 300 000 neasase 320 000

Rechte anzumelden und die Urkunde ;

3. Aufgebote. esenct sneate e Brier, ae e Peen.h 85 70 I“““ * 3 156090] Aufgebot. Amtsgericht Ulm, 9. September 1930. des richts Bremen vom „7 bevollmächtigte: seine Ehefrau, hast [56131] Aufgebot SFröä5 3 Staatsbank (See dl eg Hewonbicgüehan. 282 300 anden gekommenen Aktien der ie Bayeris otenbank in Mün⸗ . bör. Brutz i. M., unter der Behauptung, sicher d 1 . 1 8 g nderwer 8 büfc Aachener und Münchener Feuerversiche⸗ chen I 9e t das Aufgebot nachstehender, 86702) Beschluß. baß Kramer ihm wegen begangener un⸗ 1 Schulg ran, nhs 1“ as ““ —— RM (8. 166“ Segrener Benme naene g 8

rungsgesellschaft in Aachen Nr. 26 486 bis angeblich verlorengegangener chfel - I“ h Stü erlaubter Handlungen zum Schadenersatz komm wi 5 b 1 8 N ““ o, und der Aachener ter Firma M. J. Stern in Mein⸗(ruar 1929 erteilte Erbschein, worin enpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ Monate nicht meldet. bei der 2 . Bank d vi ommern. Hu jose 8. Rückversicherungsgeselischaft in Aachen stockheim ausgestellten, auf Richard (euar n. werin are Verurteilung zur Zahlung von 900 EP 1 1 aftlichen Bank der Provinz Pommern. Rückstellungen für Dubiose Awale 100 000,— 1 983 Nr. 504, 793, 794, 1197, 1198, 1199 ader in Zella⸗M ehlis gezogenen Und em Genannten, der Ehefrau Lina dreihundert) Reichsmak. Hiesiges Ar⸗ duna 2 Stellen können auch kostenfrei die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie und verfallene Provision 2 000— e; Rentenbankschuld 5 210,— 1667, 2688. 2689, 2314, 2315, 3502, von diesem angenommernen Primm .. geb. Stührenberg aus Pivits⸗ enzeichen: C. 177/90. Zur mürhlichen Lebensversicherun 2* ponstigen, die Schuldverschreibungen betreffenden Rechtshandlungen, insbesondere n Hea es e gd e, hs e 582 556 1 . esem. . ma⸗† * 8. Nr. 2* 1 C. gs⸗Bank etwaige 8 - 149 117,34 6. 1o-. The. Sis Iee Aes düts. wehhl i eh n,09. ö beicer büfcht Süheecen efen qq 5–55—— SSeScsen . 4199, 4667, 5688, 5689, Juli 193 ahlbar bei der tzte 8 Beklagte vor das Amtsgericht in Ggade-⸗ b 8 1 8 inn⸗ lustrechnun 6683 bis 6698 einschließlich, zu je 200 RMN, Sparkasse für das vorm. Herzogtum sber Pohusch, ing 22 Erben e busch (die Sache wurde zur Feriensache vis LüEü.24 der Provinz Pommern. v1““*“ Soll e 1929. 8 149 117,34 - 16 063 75 Soll. RM

Verlustvortrag 1. 1. 1929 . Höö. bschreibungen 347 424

spätestens in dem auf den 1. April Spitzer in Würzburg ausgestellten, auf ist unrschti d wi Gadebusch, den 28. August 1930. - aben, is chtig und wird für der Stadt Babden⸗Baden. C. O. Wegener Rüdersdorfer e öööF. 6 300—- ee eSen 485 235 .“ —₰ Soziallasten 244 094

1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Firma Julius Hoffmann, Präzis⸗Jlzaftkos erklärt Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle unterzeichneten Gericht, Adalbertsteinweg⸗ Fevinde er⸗ uge in Zell . etmold, den g. September 1930. des Anrssgerichts. 0 88 von Wertpapie 4 Missungsauleihe, Camstag, den Portland⸗Cementwerk Hennicken⸗ [272271. Soziallasten..

Justizneubau, Erdgeschoß, Zimmer 201, gezogenen und von dieser afenom⸗ Das Amtsgericht. I. —— b 4*. Ckober, vorm. 11 Uhr, sindet in dorfer Dampfziegeleien Vertriebs⸗ Sola⸗Werke A. G. Brannenburg. 36 547 49 Gesamtüberschuß 582 556 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte menen vemewechen in Höhe von 2 55709] Oeffentliche Zustellung. Auslosungen der Aktien Karhaus die Febung der sür 1930 zu Aktieugesellschaft Berlin⸗Wilmers⸗ Bilauz am 31. Dezember 1929. Haben 8 V 8 1659 311 07

anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 126,25 RM, der fällig am 21. Juli 1l Die Firma Chr. Prinzler u. Söhne schaften Kommanditgesellsche . Stücke der Ablösungsanleihe der dorf, Nikolsburger Platz 2. widrigenfalls die Kraftloserklärung 18g 1930 und dhibar bei der Gewerbebank 11.⸗G., vertreten durch eer auf Aktien, deutschen Ko Eant Baden⸗Baden statt, 8 8 An Stelle des E Di⸗ Aktiva. V —2 8 8* 50 8 Haben. Urkunden erfolgen wird. Die Sache wird in Zella⸗Mehlis ist. Die Inhaber der 4 9 Il 2 S., Delitzscher Straße 39, Pro⸗ gesellschaften, Gesellschaften m.n Die Verhandlung ist öͤffentlich. rektors Anton Piper ist Herr Direktor Patente.. 7 000,— 1“ b ABgVAEI“ 32 nins zur Feriensache erklärt. Urkunden werden aufgefordert, späte⸗ . e en 1 e eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. und Genossenschaften werden i Alfred Müller in Kalkberge in den Auf⸗ Debitoren .. 47 36 547/49 Fabrikations⸗ usw. Konti . 1 559 095/89 Aachen, den 12. September 1930. stens in dem auf Donnerstag, den Fülber; Müller in Halle, S., klagt gegen für diese Gesellschaften bestin sichtsrat gewählt. Verlust 5 910 Südring“ Grundstücks⸗ œ‧= Amtsgericht. Abt. 6. 9. April 1931, vorm. 8 Uhr, vor Zustellungen den Konditormeister August Riehte, Unterabteilungen 7—11 versf 88 ! + Berlin, den 26, August 19230. 12 95775 Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 1 9 früher in Karlsruhe, Baden, jetzt un⸗ licht; Auslosungen des Reich⸗ 1 Der Vorstaud. Kathmann. 4 ö Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft [56091] Aufgebot. raumten Aufgebotstermin ihre Rechte 55706) Deffentliche Zustellung. bekannten Aufenthalts, wegen Kauf⸗ der Länder im redartionellen 2 Aktien⸗ Passiva. Eisfeld. Joseph. besteht aus den Herren: Kommerzienrat Die Firma A. Mainz & Co., Frank⸗ —öb zund die Urkunden vorzu⸗ Die Frau Erika Freeschgeb. hbes⸗ preises, mit dem Antrag auf Zahlung ELT“ 1 übelm O Grundkapital. 2 10 000 Geprüft und mit den ordnungsgemäß Charles W. Palmis, Dresden, Vorsitender; furt g. Main, vertreten durch 8 echts⸗ 7 rigenfalls deren Kraftlosig⸗ feld in Riga, Bärentöterstr. 27, Prozeß⸗ von 1013 RMN Fr.egs reizehn [56133]3 Bekanntmachung. gesellschaften K ser⸗ Landwirt Wilhe 8 Lhefna98⸗ Kreditoren 2 236 geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ Otto Lisch, Fabrikbesitzer, Dresden, stell⸗ anwälte Dr. Breuer und Dr. Brink⸗ 5 wird. Rechtsanwalt e Reichsmark —, Zur mündlichen Ver⸗ Pommersche Generallandsch⸗ 2 Lesse ist durch Tod am 2. vger II Patentgebührenausgleich 922216. einstimmend gefunden. vertretender Vorsitzender; Konsul Adolf mann, Frankfurt a. M. Süisthtraße Zella⸗ Plis, 9. September 1930. Lemke in Berlin⸗Friedenau, Moselstr. 10, handlung des Re tsstreits wirb der Be⸗ direktivn das98]. Bekaumt aus dem Aufsichtsrat unserer .ꝙ schaft 12 957 Berlin, den 20. Juni 1930. Arnhold, Bankherr, Dresden; Geheimer at 2 ———2 eines von der Nirma 5v 5 1 2, Frerse, vnblanng kla 8. 41 ; in Halle, S., Zinseinlösung. die Sumag Scrankene a Muttern⸗ ““ 8z enet bersamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Union LüeneseIre eee —— EEacren⸗ mil Ganschow, Filz⸗ und Lederschuh⸗ [56097] Aufgebot 12 auf den 29. Oktober 1930, vormit⸗ Gemäß § 362 der Landschaftse fabrik Aktiengesellschaft zu Neuruppin ist 10. Juli 1929 gewählte erste üg,AeenüEb 1 Beorg warenfabrik in 7.1*. iige ot. Lpvierteljährlicher, am Ersten im voraus tags 10 Uhr, Zimmer 111 geladen. der Pommerschen Landschaft betm ufgelöst. Die Gllt 8 5 . vejilie st üng am 10. Juli 8 eüen Heinrich Soll Das bisherige Aufsichtsratsmitglied besitzer, i. 88 Konsul Georg nifeptierten Wechsels über 180,25 Fen. 80 4 8 8 5 1222 Grangow in fälliger Unterhaltsrente seit Klagezu⸗ alle, S., den 6. September 1990 Geldwert der am 1. Oktober 1930 sun berden uübiger ber Gesellscha Ersatzmann, Herr ven 8 4 796,56 unserer Gesellschaft, der Kaufmann Theo⸗ Priem, Bankdirektor, Dresden; Gustaf „fr. Rechtsanwalt stellung. Zur mündli V 2 e 6 r am I, ober 19220 aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ E jers⸗Lesse, als nunmehriges ordent⸗ Verlustvortrag k 7 Fihm in ahd d Schlieper, Bankherr, Berlin; Kommerzien⸗ ällig am 8. 3. 1929, zahibar bei den⸗ Beneonne eg 8 3 bunch g. Zur ndlichen Verhandlung Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Zinsen der 8 %, 7 % und 6 % ig melden. ches Milglied des Au »n ge⸗ Gebühr Steuern u. Zinsen 1 580 dor Cassel in Berlin, ist abberufen un leper, L lin; K 1 randenburger Bankverein e. G. m. b. Entraal⸗ 9 5 p. zeen; hat be⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor des Amtsgerichts. spfandbriefe der Pomnmerschen Lans Vertin⸗ZJohaumtsthal, den 2. Sep⸗ 9 E11“ nns 8 an seiner Stelle der Kaufmann Arnold rat Friedrich Uebel, Fabrikbesitzer, P H., in Brandenburg, Havel, ausgestellt der . Grunbe er die Gläubigerin das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg 8 eine Reichsmark für je eine Gol nber 1930 heb, ben 8. GCep⸗ Ewgs. 9, 1980 6 376,65 Meyer in Berlin zum Aufsichtsrats⸗ i. V.; Fritz Ittner, kaufmäünnischer Be⸗ I⸗ * 1 uchblatt des Antrag⸗ Grunewaldstr. 66/67, auf den 25. No⸗ 1 8 ,2— Burgdorf (Bswg.), . 9. 990. mitglied bestellt. amter, Dresden; Bernhard Gocht, Weber, gzaene SBadga irm arl 8 1221 8 Bl. K. 2 8„2 120. A. uhl, Famer 8 ene. gf. 3 enluns. Han⸗ eserain, den 2 1— 88 bemas 8 . ern Ih röwHveen Lizenzve 2„ 466 nüegl e de September 1930. Sresben. Die Herren und Gocht tragt. 1 25½ r. 1 für die verwi geladen. nover, Knappenort 1 5 dsche fabril 8 *o. m 1 vese eei Seer „Süvring“ Grundstücks⸗ ssind vom Betriebsrat entsandt. ZZ1“ Frau Anna Ru . Fritsch in Stolp Verlin⸗Schöneberg, 11, Sept, 1990. mach zte Re pdnch eer vn Nen sre geen mu g, Inseeeeesesfs K. Mu 9 nx 4 8 Bruer, R. *n Berhät Ae 9, und Verwertungs⸗ Dresden, am 12. September 1930. . 8 am 12. Juli 1 eingetragenen Hypo⸗ Geschäftsstelle des uiqfigperiche. Klappkoth und Pr. Hauerhtein 2 8 a. Ferton. . 8 -9— F vafieg. 1 81 18 Po m mn E 5376 Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

N 25ꝙ 9e F Julius Schoenfeldt, Köh 8“ 29.

lasIüIm!

]

eingezahlt zu je 25 %, beantragt. Der Gotha, Zweigstelle Zella⸗Mehlis, ist; ule Febr 5 i. Prklärt) auf den 28. Oktober 193

8 3 . mee. ,2 26. Februar 1926 verstorbenen Maschi⸗ . r

Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 2. den am 21. pvss 1930 von 828% sten Fhrig Stührenberg a geviesen ormittags 10 ¾ Uhr, geladen. 6. Auslofung 56132) Der Oberbürgermeister [55774] Saalerwerke --JA eehcft Handlungsunkosten.. F n. 132 - Br. Zinsen 8 64

reiburg i