1930 / 216 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

E“ m Deutschen Reichsanzeiger und Preußische

56150] [55747]. 1561531 dentliche G. vers gb, sr in ¹ a e rqunsase Beseceneeneheen bissgeengeh, sercbren Grasbans⸗ e nnenaeiemeen,] 9. Deutsche Kolonial⸗ 1 abend, den 4. Okrober 1930, nach⸗ Oelsnitz i. B 2ꝑ. ““ gesellschaften 8 mit beschränkter Hasef. 216. Berliner Börse vom 15 S ü mb mittags 4 Uhr, im Dortmundschen Bilanz am 31. Mai 1930. Des Wenön unlerer —. . Die Gesellschaft ist Haftung. r. * ep e Gasthause zu Bodenburg. 1 1 bilang a . werden hiermit zu der am 25. Oktober [55759] Gläubiger der Gesellschaft gelüs. x ☚— Tagesordnung: Aftiva. R 1930, nachmittags 4 Uhr, im Hotel] Auf Mimwoch, den 8. Oktober gefordert, ihre ekwaigen Anfeideg, * beunger, Boriger neatger Vorige haat 1. Vorlage der Jahresrechnung und Grundstücke, Gebäude 174 794 2Qꝗ— —1ö— 1930, nachmittags 5 Uhr, werden ““ prüche 2 stelte Kurse Kurs I1 unBver Bortger r „*[in die Geschäftsräume der Gesellschaft amburg, 3. September 1930. sch e ge . Htsgerthreg vroving Rheinprov. Landesb Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

des erichts für 1929/30 roie Maschinen Inventar 200 800 8 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Waren . 405 643 sammlung eingeladen. Flottwellstraße 3 zu Berlin, di D 12, 1926 . s Auf⸗ W . ie Mit⸗ er Liquidator: R 1925, 1. 4. 87 8 . . zu. 1 Peseta = 0.,80 NM. 15terr.] do Anleihe 25, 1.7.30 1.1.7 [100,75 e b —,— 8 Gold⸗Pf. A. 23, 1.7

e,1 2ra. 1 25n. 1 be do. 28, 1. 1. 88 2e da 29,110,81 8 140 819 8 9 s—= . beeenen Lrs aear⸗

sichtsrats. Außenstände Banken 341 771 Tagesorduung: glieder unserer Gesellschaft zu einer Alfred Engel,. H bgerr. T. = 1,70 RM.C Ersatzwahl für die ausscheidenden Wertpapiere 231 131 1. Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz außerordentlichen Generalversamm An der Alster Heebe 9 5 5,5)2200 RN. 1Cin. ee e fab. 28.] Osprkußenäervbk heee. do do 27, L.8. 32 6 1.1.28 1 2 1u1u“ 2 . 8 2 761. - tschech. . = 0,85 NM. Igc. U. Anl. ꝛ27,A. 14,1.10.82 ö. 27, 1.8. B do. do. A. 1 u. 2. 1.4.32 5 do. do. R. 3, 6, 10, oder ollW. = 1,70 RM. 1 Marlanco Mülheim a. d. Ruhr 2 do. do. Komm. Ag. 4 2.1.29bz . 31bzw. 32

Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1930. S. 2.

, ,½0 S

88528

8*8

1 438 117

2 29

·2 O0 00 c⸗h C0 C 0 99 09 G G

AAAAA 4.

geeebeees 22222222ö2

1.1.38. 80

sichtsrats sowie Ersatzmänner für Kasse usw.. . .. 1 334 für das Geschäftsjahr 1929. ergebenst eingeladen: . 1stant gren Sein esu 89. 1b0. 18,1b 21.21] 141 do. do. R. 4u.15,32 unter Aufhebung der dieserhalb 1röe, beschränkter daftan ⸗00 R. 1& 122 20,40 NM. do da. X 1 8 un 20, 8 usg. 14 Nürnb. ev. Anlage einer neuen Trocken⸗ he 2eee 212nng. Eüghnn do. Ausg. 16 A.2 fällig 1. 4. 1981 1.4.10 106,8 b G do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. Ngu. 11,2. 1.32 Der Aufsichtsrat. Breyer . ückstellungen.. 30 000 isuce 85 193,5 8 in 1 1 8 8 2 Fi S 9 3 3 b sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Der Aufsichtsrat. Reh. Möller, Liquidator. NM⸗A. .14. 1.1.20 Ank 26, 1.5.11 e da do do. Kom. R. 2 Ohne Zinsberechnung. Zefügten den letzt Solingen RM⸗Anl. Westt, Pfben. Haus⸗ rneglga⸗ In nur eim Gewinn.] do. Gold. R.29,101 e) Sonstige. 1 1 Weimar Gold⸗Anl. Zentrale f. Bodenkult⸗ b Pos. S. 125, uk. 30-34[4 1.1.7 —,— unserer Aktien über RM 80,— auf, ihre ige Druckfehler in den heutigen . Rm⸗A. 30 do. do. 26 A. 1,1.4.31 1.4.10 *do. Grundrentbr 4-3 †14] 1.4.10 —,— Schatzanweisgn.,

Mitaii 3 Vorstam Auf⸗ Ersece E nebst Gewinn⸗ und Verlust h Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ Eigene Vorratsaktien 80 000 strechnung lung mit —ö’z Tagesordnung [52953] e. 1n, b19n. 1,128 Nn. 1 Selüm vomm. Pr. n 28,84] 8 1.1. 8 N.2n 26, 1.5.1981] 8 1.5.11 98,5eb 6 rz. 100, 1. 3. 35 do. do. R. 9, 2.1.32 v 9 2 I.) S 55 2 den Aufsichtsrat. We 8,030 1e. 1 Rubei (alter Kvedit Sachsen Prov.⸗Verb. von 29, 1. 8. 34⁄ 8 1.3.5 8 86,7 G do. d J e“ 2 641 gung der Vilanz a.2 * beb . do. 3, rz. 102, 1.4.39 4. do. do. R. 18, 1.4.33 Kontingentierung des Rübenbanes 3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ beschlossenen Kapitalherabsetzung; Merß ist zlgelöst. 1 Dinar 8,40 . do. do. 2I9 15 4.10,26 Anl. 26,1. 2.1981] 1.2.58 6 8 vo. bo. K N 28 g Wi 4 4 ö. 26, 1. 4 —.,— —,— o. do. K. R. 2, 4,34/35 2— - do. anlage. Passiva. 4. Beschlußfassung über Verpachtung 19, 29 der Satzung. zum Liquidator bestellt. Die Glänhan ¹0 engs Ungar. W. =— 0,78 NM. Ausg. 17 do Schazanw 5. V 87 des Grundstücks in Bernburg, Fähr⸗ Berlin, den 12. September 1930. der Gesellschaft werden aufgeforden t papier beigefhgte Vezeichnung * be⸗ do 1 3 v Doll. Gold⸗A. N 2 N do. do. R. 28-2 * 55 Oestrum, den 2 September 1930. Reservefonds 150 000 3 8 1 ¹ n einem oder Sertien do. do. Gld. .11 u. 12 Oberhaus.⸗Myeinl. do. do. do. 26, 1.12.31 8 Rau.122.1,32 Zur Teilnahme an der s Akti schaf . 1 n der Versammlung Aktiengesellschaft. Beerlage, den 2. September Uen Wergpapier befmhliche Zeichen“]chlesw.⸗Hols. Prov. Pforzheim, Gold⸗ do.do. C. Pi. Ri,1132 8 eine amtliche Preisfesistelung gegen⸗ o A. 15 Feing. /1.1.27 do. NM⸗A 27,1.11 1.5.11 4.4.27 8 .5. u. 3. 1. 10. 33] 9 1.4.1 6 e b Avale 200 000,— erkte dor d 432 Magdeburger Stadtpfandbr.] Sächsische Glasfabrik. Radeberg. Gewinn: Vortrag aus Gese tskasse oder einem Notar Auf Mittwoch, den 8. Oktober pll meichnen d 1922. 1. 1. 982 ,%s1.7 14 E . 81 %ꝙ 3. Bekanntmachung. 1928/29 3 171,72 hinterlegt haben. 1930, nachmittags 4 Uhr, werden . Ligafaantedl. 1028, 1. 10. 1888]0 ,8 1.410 FrundstG. .1-1429 98 110100 Auf Grund der 7. Verordnung zur Reingewinn in Bernburg, den 13. September 1930. in die Geschäftsräume der Gesellschaft, 14. erschiedene geangegeben so ist es dassenige des vorletzten 1928, 1. 4. 1928]/ , 8 1.4.10 78 do. do. 27 R. 1, 31.1.3 2 8 . do. 1,31.1.32 1.2.8 S rordn Deutsche Pfdbr⸗Anst. Goldbilanzen fordern wir die Inhaber ——— glieder unserer Gesellschaft zu eine ankn 8 sere . aft zu einer Iim Ausländische B. oten] u. 290 71.10.8: s EI 12&᷑m [49522 auserordentlichen Geueralversamm⸗ ann 0 Ungen. nin nendunter-Handei und Gewerhen. EEkHAR .“ esch. Kom. Eld. 25 Anst⸗Pf S1.2,5 -104 versch. Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung . lung mit nachstehender Tagesordnung [8879⸗ 50. do Zͤica ee-Anl 1 888— . do. do. S. 2.4., 777,1 versch. —.— scheinen und Erneuerungsschein zum am 31. Mai 1930. n ben ¹ [55,32]. Bekanntmachung. dehr werden am machsten Börsen⸗” Deingon 1.10, 380 8,14 1926, 1. 8. 1926 8 12.8 80,59 8 HH1.25b g vedo veeet.eh 8 18.2, a889, 6 vrunvremts. 1110 —, Unts, h. 8s ., Der Beiee⸗ E“ wüveg an 8—— der Stimmrechtsaktien standsmitgliedern der Efsektenf den. Irrtümliche, später amt⸗] Goldschuldv 28,1.10.38 ö141141“4A“*“*“ b 1X1X““ 9 2 8 1 8 8 1 ll. ff d . 32 22 1. 32 ,4. Soll. R 8 Ler 21. Dezember 19289. betse, solusbebung der disserhalb Landschaftlichen Kreditberbane s 1. 29zeeenes rcherrecen, werder—e XX““ II1 es fin bald am Schluß des Kurszettele nz. 119, rz. 1. 6. 38. 1 Mannheim Anl.⸗Aus bo. do. 26-1.1.1.1.23 1.1.7 von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ 5 7 1 1

2. Beschlußfassung über die Genehmi Einziehun b Die Fi M - 3 2 g der Stimmrechtsaktien 82 Firma olkerei Bor 8 w. Goldrubel 3,20 RM. 1 Peso RM, A Uebertragung von Aktien. Avale 200 000,— ahe ua. veler 9=—1,8 KM. . Fa .111. 2. 52 812. X .. Srad dan —2 80 R.10-1439 2 H. . o. doN20, 21,2.1.34 8 2 2 a. 74 A 8 3 RM. do tands und des Aufsichtsrats. entsprechende Aenderung der §§ 4, mann Wilhelm Möller zu Beerl 201. 2*0 Fiotn. 1 Danziger Bulden, da da Lnrs 1e 9.” ö—* Verschiedenes Aktienkapital 8 do 127 b. eöe2s d- . venkapital.. 1 000 000 2 2* 5 8 b gasse 1—4, nebst Inventar. Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie, Ansprüche bei demselben anzumelden Fzur bestimmte Rummern 1 b 8 1. 10. 1924 8 NRM⸗A. 27, 1. 4. 32 1.4.10 —,— do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. R1 u. 13,2. 1.32 e. Verbindlichkeiten. 232 252 w ““ [56154] Hypothekenschulden 8 7 993 welche ihre Aktien spätestens am zweiten . ttfindet. do. G vor der Versammlung bei der 1[55760] ———— in der zweiten Spalte beigefügten .nn1,22 Plauen 1.B. Rm.A. do. do. do.R. 4, 1.10.34 1 af en vorletzten, die in der dritten,] do. Gold R 16,1. 1.4.10 98,25 G v. 1911 (ZBimstermin 1. 1.71% —— 1 Stettin Gold⸗Anl. do. 26. 1,31.12.31] 7 1.1.7 Ohne uf 8 Se d 1 14,31.12. 1. Zinsberechnung. Durchführung der Verordnung über 1929/30 14 699,67 17 871 Der Vorstand. Schwalle. Flottwellstraße 3 zu Berlin, die Mit⸗ ngen für Telegraphische Aus⸗] do. Verb. deM.⸗R. 228 Die Notieru Berb. A. 1926, 1. 4. 1931 1.4.10 95 G 8 kred. Gldsch. N. 1, 1.7 8 e Dresdn. Grundrent.⸗ Schurig⸗Raupach Mech. Band⸗ ergebenst eingeladen: Gemäß 8 eg b mäß § 4 der Satzung sind zu Ne under Spalte „Voriger Kurg“ be⸗ Lasseler Bezirtsverdd. mark 1000,— oder NM 100,— bis zum A. 1-8, 1.1., 1.4.34 versch. 8 S 1 8 X beschlossenen Kapitalherabfebunge . 1.4.10 Pfandbriefe und Schuldverschreib. Wtesbad Bezirlsverb. Sch. einschl. ½ Abl. Sch do.do-2721.12 1.1.32 scheine zu ihren Liquid.⸗Pfaudbr

22. Dezember 1930 einschließlich Abschreibungen. 30 039 40 inz Schles in Dresden bei der Dresdner Gesamtüberschuß .. 17 871 39 Anlagewerte üut entsprechende Aenderung der §§ 4 die Provinz Schleswig⸗Holstein Banllhltctlaung“ mäegetekte. 8 Baet gewertee 328 973— 19, 29 der Satung. Anstalt des öffentlichen Rechts Banldiskont Schatanwess., vz. 110. sin d. Auslosungsw.) in 4 —,— S bei der Dresdner Handelsbank —, “] 8 Berlin, den 12. September 1980. gewählt worden die Herren: 9. 1 Danzig . (Lombard ). 8 vegee nalSeaa.ege⸗ Neag 1n.e. ““ Aktiengesellschaft, Haben. Kasse, Wechsel, Wertpapier 69 356,50 Ostafrikanische Pflanzungs⸗ 1. Direktor Ludwig Petersen, Kich dan 3. Brlssel 2½⅜. Helsingfors t. Italten „. Ohne Zinsberechnung. 2 8. Anslosungsu.h a —⸗—,— Sp.⸗Gtrob. 1.1.32 unt. b. b;w.n. xückz. vor.. (n..), b;w.vers. tilgb. ab.. in C f. Vort 8 1928/29 2 „Wertpapiere 5 19183 Akti f 2. Geschäftsführer Friedrich Kock Fe AUllhegn 4 London 3. Madrid 6. New Pork 25.] Oberhessen Prov.⸗Anl⸗ 1u“ b *-ben. Sn.en.1..nn enbe Nenn. V dn DVönr Nälgaie Chonnie.er Fabritchcns⸗ ust domt . : 41 89902 Jrresachchenpüre :: 31 180- dDer Nefch,g ae“. ¹ Geschättgführer Auguft eohte 18sn 1 9. cne Soven k Eteehein as. anigseneae,e8-1, d Zwecverbände uf vone Zengverewenne Puncacaveͤ230 8 Themni 1 7 Disagiotilgungsköonto.. 31 028 56 8 8 h. Kiel, den 16. September 1930.— 3. . aeh Mit 8 däatacdes e Alene olf. LdrNtb/¼.] 1.4.10† —,— 2e 1 5 * insberechnung. c. 2* —— V —— Bayer. Hanbelsbl⸗

während der üblichen Geschäftsstunden Gewinn⸗ und Verlustkon 4 122638 ——— Das Kura sch eftverzins che Werte 0. „Sch 6 Emsch ch Westt. L G. Pfb. N.1-25,1.9.3 —— 47 910/779 ewi 4 erl stl to 1 1 E Kuratorium 1 1 b do. Ablö ußlo 12,5 Pi 8 8 ölle Vorfitzender. 1 1 si s t 8 denmmers nodinFens 8 n 422— 4 ¼ 1.17 8 x 2—

unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ 3 Sa ordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ Delsnitz i. L., 12. September 1930. 8 88 . 8 8 Auslosossch Gruyp.1- 70 do. n 1 u . o. do. R. 6, 1.1.34 1.8.9 [100,5 G eihen des Reichs, der Länder, 1 . do. do. A. 6R. B27, 32 Dr Komm.⸗Sammelabl. do. do. R. 1, 1929 .5.11 99 G do. do. Gruppe 2* N do. 8 —,— 8 Schlw.⸗Holst. Elktr. Anb.⸗Auslosgssch. S. 1*† in X (60,7 —b 8 bern

reichen Der Vorstand. Akti 8 8 8b 8 888 8 1 Dr. M 3 EII1“ 320 000 0 56170] Gewerkschaft W. 1 ietsanleihe n. Rentenbriefe. inp b G bo. do. R. 2-4, 1930 versch. 99 6 Für einen eingereichten Nennbetrag arwitz. A. Düsing. Hypotheken und Darlehen 284 917 e e 1' en Ahl 8 1 8 Vestfalen, tsebie . fe. acemrovmmt Anleihe⸗ he Bb. G. A. 5,1.11.27 do. do. Ser. 2 do. 15.25 b 88 do. do. R. 5, 1931 896 von RM 1000,— wird 8 1 1 hlen in Westfalen. Mit Zinsberechnung. Auslosungsscheine. do. (61,5 b G do. Reichsm.⸗A.A. 81 15——. ,1,. Aktie [53602]. Warenschulden und bes. 8 8 Wir laden hiermit unsere Gewerke * S Scleswig-Hals. Prav⸗ ——— 111e1 1 8 da.h.5,1. 01 121 688b 1 9 9öy— . 2₰ 88 gI; 8 A Wernn. Heutiger 8 r 5 b 2 3 Aus 6. .1.1. .5. 2 nebst Dtto Henning A.⸗G. in Greiz i. B. neee nshübcen 1— 3 m. zur ordentlichen Gewerkenversam V en wegnnen deceheneda. bede Revesn c) * dschaften v 2 . aun 188 2 do. do. R. 2, 1.1.33 1.6.12

Gewinnanteilscheinen Nr. 1 flg. nebst en 5 d 9 Erneuerungsschein 8. E Beschlüsse der Generalversammlung vom 8 50 985 5544 lung für Sonnabend, den 4. Dh 6. Auslosungsscheine“ .] do. 681,75 b G —,— do.dogn,11.26 agsschein ausgereicht. 25. Juni 1930. 2 —— C““ 39 140 [55444] tober 1930, vormittags 11 Uh ulr I A Kerche Feinschl. Ablösungsschuld (in p des Uuslosungsw.).] 8 sicherpeneur. . * ——ö Bayer, Landw.⸗Bt. 3 JTol,/1.12. 11“ G HPf. R20,21,1930 1.4.10

Soweit Aktionäre Akti ae ie 2* G 1 1 1 3 1 ins 8 t Aktionäre Aktienbeträge be⸗ Bilanzkonto per 31. Dezember 1929. een; 1 424 Die Allgemeine Bau⸗ und Grund⸗ in das Verwaltungsgebäude der Dem. wllh en-11532]— n einschl. ½ Ablösungsschuld in Kdes Auslosungsw.). nder efenaeag

—,.,— —.—

0 enee S. 1-5, 11.25,36-89, 2 . 29 bz. 30 bz. 1.1.32 versch. do. S. 90-98, bzw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7.1934 do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 versch. 102 G bo. S. 109-110, 1.1.36 1.1.7 [102,5 b G

Nr. 1 flg. mit Erneuerungsschein aus⸗ . Maschinen 25 907 95 V f 1““ Vorget b. H.⸗ 2 getragener Verlust von 5.⸗Gesetz geben wir dies hiermit 2. Entlastung des Grubenvorstands. enslosb. zu 110% 1.2.8 1008 fr100b Ohne Zinsberechnun BraunschwStaatsbk 1-2 .,— do. S. 1— 2, 1.1.32 1.4.10 -do. L o. S. 1— 2, 1.1.32 1.4.10

gereicht. Die Einreichungsstellen sind Peasch 1bö1““ v bekannt und fordern die Gläubiger der 3. Grubenvorstandswahl. Staatsschat 101,2b6 101,2 9 Teuow Kreis⸗Anl. Aus Gld⸗Pfv. Landsch) 2i . . . Anteilsch. z.. 5 % Lig.⸗ do. Kom. S. 1— 10 in

sitzen, die RM 1000,— ni ücks⸗G 8 e —e 8 i 8 nicht durch 1000 ““ Werte. 8.. 8 duns eseficges a asze Berlin schen Continental⸗Gas⸗Gefellschaft negmanns⸗ NE S Pfaudbriefe und Schuldverschreib. Ered⸗Iustn der den für jeden in N 1007 Abschmnirten gn. 864 561 29. August 1930 aufgelöst und bessr in Dessau, . e ein. 8 es ) Kreisanleihen. Kreditanstalten nlagenwerte. 4 [2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Liauidation. Zum Liauidator wurde]/ 1. Genehmiguͤng der Bllänz und w r Miit Zinsberechmung. X“ E“

gung 3 . 2, a5 1082: en⸗ Belgard Kreis Gold⸗ a) Kreditanstalten der Länder. do. do. do. S. 5

darstellbaren Teilbetrag Aktien zu Reichs⸗ bexeag - mark 100,— nebst Gewinnanteilscheinen Fabrikgebäude und Grund⸗ per 31. Dezember 1929. ernannt: Bankdirektor Dr. Alfr b orInstpe b 1 sch DE11“” 149 201 2 Ohlmer. Gemäß § 65 Abs. 2 ö 2 ereeb anr. Gtsernes.. * Eences Anl.24 gr. 1.1.192478 1.1.7 —,— 8 do do. do. S. 8 . m. 31. Dezember 1929. N— Mit Zinsberechnung. Landsch. Ctr.Gd.⸗Pf.

——

A* 26

versch. 100 b G

do. do. 24 Nl., 1.1.1924 [6 1.1 —,—

unk. bis bzw. verst. tilgbar ab... do. do. Reihe 4

en . , 02 , 9 ,Cꝗẽo —n 0 A44— LEEkkeee 22-595ö-ö;’’

bereit, den An⸗ und Verkauf von A1ö1ö1“ Inver u 2 Sesells f, i i Sprtenbe ihm für die Aktionäre zu Nichomeaphiesteine arcd ilr⸗ 3 429 —öö s ——s auf, ihre Ansprüche anzu⸗ Ahlen i. Westf., 13. September 1982 b 1osgssch. einschl. Ab⸗ Neihe 1. 928 G en. 8 5 2 8 . Folge, osgs einschl. ½ Reihe 14, 1. 4. 1928 1 18 8 wgeaphiestiie undä 1 ld k ewerkschaft Westfalen. 4. 2 101,38 101,36 54⸗Sch. Autz do. R. 16, 30. 9. 29 100,5 G 00,5 b G. Pf. d. Ctr. Ldsch. sf. Z 1 2. Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ Sschees 8 2 160— Zinsen, Diskont, Provi⸗ Berlin, den 11. September 1930. Der Grubenvorstand. E Eg E1116161656 Laufit GdpsdbrSX deeeh 52 fern die E Stanzeisen und Präge⸗ Der L z. Verl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. ie Einreichung der Aktien bei den placken sionen er Liquidator. Heck, Vorsitzender. den Staat RM⸗ 8 do. R. 22, 1. 4. 38 75 G Meckl. RitterschGPf. Ser. 3, 31.12.30 obengenannten Stellen am Schalter ZEEEE“ 71 Abschreibungen .. . .. Deck, n mk. 1. 2. 82 1,25 g c) Stadtanleihen. do. R. 23, 1. 4. 35 do. do. do. Ser. do. Ser. 4.80.9. 30 vbengenanehe. Sessen dam . Transmissiommanlage 507 Zmweifelhafte vem Staat RM⸗ do. R. 19, 1. 1. 38 7 do. (Abfind.⸗Pfbr.) ek. 1. 10. 30 dep exnath 8e Sametel⸗ Heizungsanlage.. 4 808 ee Forderungen [56148] Bek⸗ .,25,a5 1.9.94 bE 1 Mit Zinsberechnung. do. R. 17, 1.1. 821 8 11. Irö8 no Zu. v0g30 ,⁸ versg. pot angesch ossen sind. In anderen Rakaa⸗ . und W.. Der Geschäftspl 8. 8 ekanntmachung. per. Staatsschat uüunk bis. bzw. verst. tilgbar ab.. do. Kom. do. R. 15,29 8 6 do. do. do. do. S. 12, 1. 10. 32 8.] 1.4.10 schäftsplan für die Verwendung des aufgewerteten Vermögens u 1909, 1). 1.3,37 Aachen Ra⸗A. 29, BIF e BeEHiter. 91,5b 8 do. (Abpfind.⸗Pfdbr) 80 8.., L 1. 887⁸

Fällen wird die übliche Provision be⸗ 7 272 S „V f 8 1,„₰ gc⸗ 8 6 9 946 67 Schuhmacher⸗Sterbekasse⸗Vereins Nuͤrnberg liegt dem Reichsaussichtsamt für Prive lltennaas 9,9e ne rse. dess.Edbt Gold —— Pfandbr.R. 1,2 7-9. Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. Ser. 7, 1. 1. 82 do. S. 11, 1. 7. 52

rechnet. Summe der Anlagenwerte 191 428 8 Die Aushändigung der neuen Aktien i 5 ttogewinn 1929 8 Vrcherung zur Benebmigung vor. N zeschäf die Aus guns 8 eSeharg aacsven 1 Bruttogewinn . 124 820 iche vor. Nach diesem Geschäftsplan wird den frübem über RM 1000,— und RM 100,— er⸗ Warenvorräte, 16 A. Verlust 1229 .. 148 126 38 Mütgliedern des Schuhmacher⸗Leichenkassa⸗Vereins Nürnberg, die bis zum 14. Febraxlerverer. ve EE 8 4 bei diesem versichert waren, ohne sich dann am neuen Geschäftsbetrieb, den ulls us⸗ SeeSa.-F —, n P Sessnsatzgne 1“ 22 18äen . .1. do. Schaßanweis 28, u do. neuldsch.fKingdb Mobilis.⸗-Pfdi ·ꝓ* G. Pf. Abfindpfbr.) daneene 0anr.

8

;

folgt nach deren Fertigstellung gegen Debi 75 67 1t

g ebitoren 9 675,7 272 946/67 Verein seit 1924 ili führt, zu beteiligen, und ihre Aufwertungsansprüche bis zun a⸗ fül. 1. 5. 19851 1.5.11 106,5 G do. N.,4 8,81.12,81 4. 84, 212. Prov. Sächj. landsch. Pfdbr.) v. Antsch.

r.) v. Antsch 8

8

8

8

7

6

L;LL. 2. 2 22 2

SSSSSS8b

& —½

gebehk

e⸗⸗

2qgA

1.1.7 1.1.7 1.4.10

Ul ih e.̊b9—2 G grrüreeregtts been

2 52* 9

Rückgabe der über die eingereichten K ss Akien auszeteller Caeshan Menee Kasse . 94,19 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und 28. Februar 1930 geltend gemacht ab . 22 8 gung bei den Einreichungseftene gie gcsesch ch vnen 2 558,78 Verlustrechnung haben wir geprüft und gliedschaft ein Aufwertungsanteil von 88% ö neabhr ibrer 8 1 erertün Uenes'esen eenn sind zur Prüfung der Legitimation des Leicpzig. mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ Hinterbliebenen der Mitglieder, die in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis 94 Febnmn eastsschag: do. NM⸗-A.Ln äl. e 8e gie 2. 2. * 1. ü eer din Vorzeigers der Empfangsbescheinigung Städt Spar⸗ sschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 1924 gestorben sind. Die Aufwertungsanteile werden an die Bezugsberechti ten oee dg 1.. 1sae Seh ne aesnüagüöane R E Ee 1 berrcstsers Zer wmptongsgescheinigung Stabt. Dresden, am 5. April 1930. deren Rechtsnachfolger durch die Geschäftsstelle in Nürnberg, Kohlengass * zabll do. Gold-Al.24,2.1,25 8 Lipp. Landök. Gold⸗ 8 1.4. Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Wertpapiere 8 8 Treuhand⸗Vereinigung MNürnberg, den 13. September 1930. 8 - e; Tg ¹ 4. —2 do Schavaniv. 28. OR. NasikN: de Lnne Sit.-dg. 148

Aktiengesellschaft. 8 Schuhmacher⸗Sterbekasse⸗Verein Nürnberg. s n g8. 3 2on'm orifedes a arC.1820 e1n 2 1. 1. 1984 o. 2,1.8.30 Prv. Sächs. Ldsch. f. L . Braunschw. ⸗Hann. . do. do. S. 4, 1.8.31

Di X 2 9 9g Die Inhaber der umzutauschenden Hypothekenforde⸗ 1b (2 Unterschrift Mi hriften.) I“ Michael Stahl, Vorstand. b1 Senr Sächs. dw. Kredv. G. Hup.⸗Bank Gold⸗ Bonn RM⸗A. 26 N, do. do. S. 5, 1.8.33 Kredb. R. 2, 1.10.31 Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. S. 1 u. 3,1.8.30

Aktien über RM 80,— sind berechtigt, rung 4000,— 8 mhend.⸗Strel. 1. 8. 1931 do. do. Pfb. R. 2V, 30 . do. 24, 80.11.30 do. do. GM (Liqu.)

innerhalb dreier Mon Ver⸗ ve IhJvapvee eei ——— 16. h Conate nach Ver⸗ Summe der Betriebswerte 56279 Etaa ¹ Beka . do. do. 29, 1.10.34 ge . do. 27, 1. 11. 32 do. doGK. S. 21.7.32

öffentlichung der ersten Bekanntmachung e.esc Ühae. Abschlußrechnung —2 n Braunschweig. RM⸗ 0. do. Em. 2, 1.4.34 . do. 28, 1. 2. 34 do. do. do. S. 1,1.7.29

m Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Am Mi 5 9 5 Am Mittwoch, den 15. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, solm ,300 1.4.10 Ainl. 26 8.1,6,8. da da Em. 1.. Breslau RM⸗Anl. do. do. Em. 2 . do. 29, 1. 2. Preuß. Ld. Pfdbr. A. .— . do. 26, 1. 11.31 GM⸗Pf. R4,20.6.30

Ablauf eines Mon Zetrie Zzum 31. Dezember . im Regi ä ööö“ Betriebszuschuß 3 1929 hierselbst im Regierungsgebäude, Zimmer 208, die zur Domäne Mörlen gehörende 8. tauschaufforderung, Harch; riftliche Er⸗ Betriebszuschuß be Vermögen. 9 g. 8 zan Thyrau Il öffentlich meistbietend gesondert verpachtet wenen ignaisani 22 do. 12 2 2 .. v öe klärung bei unserer Gesellschaft in 1929. 19 831,35 Geschäftseinrichtung 621,— sd. i. bis 30. Junk Zeit vom 1. Januar 1931 bis zum Ablauf der Domänenpast 10. 1. 8. 56 1.34 do. 1926; 1981 E“ ha dan-Eh Radeberg Widerspruch gegen den Um⸗ Abschreibung 1009% * 8 dro Jhnn 19e2he, I hat ei 2. 112 , 8 1a,nn. 188 rvaeiisrcescer a Frs A 12. auw. 28, I. 1. =n- 2 c⸗Pgs Pf. d. Schles. Lsch. Hraunschw eine Größe von etwa 87,5 ha, das Vormek Dresden Gold⸗Anl. vAzr dn Seea. —v 1,8

241 Q◻☛.☛̊ G9 0 0 0 2 v 222U.

—2

ꝙ& e2U0U02 l =S.

ausch zu erheben. Hierzu ist weiter auf 690,— 69,. 562 Thyrau II ist etwa 15

erforderlich, daß der widersprechende Verbindlichkeiten. 1 e e h;. ii 12,11.2., 3. 30 110 -— —— 1928, 1.12. 88 . 1 o. do. Braunsch

Aktionär seine Aktien oder die üͤber diese Eigene rent Bestand an Material u. Waren: auf de 8 erfolgt ohne die Verpflichtung zur käuflichen Uebernahme 2 dnsn. Folger bo. do.2681 1.1.1.31 EI11““ do. do. A.20 21.12.38 ,

von einem Notar, einer Effektengir Aktienkapi 56 Gefko⸗E il n Vorwerken vorhandenen lebenden und toten Inventars AnAt.Las do. do. R.21.1.10.35

8 err r Effektengirobank ienkapital 156 000,— efko⸗Ersatzteile . 566,30 Die Pachtsicherheit beträgt ein Zehntel der Ia 8 8 do. do. 28, 1. 6. 55 E1““

der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ Reservefonds 7627,79 ACJ⸗Ersatzteile . 74,40 Regierung ihre Erhöhung auf ein Dritiel den Jah 11u“ vesesr ersch bshal.2Leaes e serer Gese S ferti 8 V re 1 1.2, uf. 1. 4. 8 g; g 1. 6. gungsscheine bei unserer Gesellschaft Summe der eigenen Mitel 20 halbfertige Appa Bewerber haben ihre Befähigung als prartifche - und den eices enee e ehs. cang Zechans duüsburg nni⸗A.

3 rentbr 1.4.10 87 b 6G 1928, 1. 7. 338.

hinterlegt und bis zum Ablauf der F rate je 50,— 1000,—] 1 640/70 tümli Besitz ei 5 Widers LKü 8 Fremde Mittel: 8 2 1 70 tümlichen Besitz eines frei verfügbaren Vermögens von 25 000 7 1 1 26 1 spruchsfrist daselbst beläßt Fordert Warenschulden 3 774,77 uuuͤltitzzitz ½. . . ... 970 und 40 000 RM für Thyrau II bis zum 5. .“ 6. ö Seeen Ras.2. frslsun ne 1926, 1. 1. 92

der Aktionär die hinterlegten Urkunden Hypotheken Warenschuldner 7 Regi ie ü vorzeiti leg kund . . Wates 1““ 471 10 Regierung, die über die Zulassung zum Bieten entscheidet, Erreichen die rechtmäßig widersprechen⸗ Hypothek . 1928 27 024,5 1 Uer in Mörlen, jederzeit gestattet. lsch. 7,4 b 7,9 8 Elberfeid Nmi⸗Anl. hrmatig 2 51 Nähere Auskunft erteilt die erzei Rea⸗ —— bo 928, 1. 10. 88 der über e zn en 1 4,5 rteilt die unterzeichnete Regierung. Iean Inh d ien über RM 80, schuld 3001,28 Verlust aus 1929. 2 777,08 29801 59 Allenstein, den 9. September 1930. 8 2 8 enes ce 2 den Sa. H-, d 1. 6. 1981

den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Nich . See ht abge 5 8 Aktien über Iem 80,⸗ io wird der e in 32 732 46 Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten. Efsen Re-Ant 28 ö zwangs⸗ 1924/25 367,20 85 erhindlzchzeiten. [54649] Ewar; ihe⸗ 1 2 719, jasg erse Umtausch dieser Aktien unter⸗ Bankschulden 26 952,60 arlehnskonto M. Arndt & Co. 6 675 msscheine.. Franksurt am Main 8 RM 80,—, Darlehen .. 15 931,60 Darlehnskonto Deutsche Eva⸗ Zur ne0b ag Sekanntmachung. b S. n Inhaber nicht Widerspruch er⸗ Summe der fremden Mitte⸗ 90 027 porator A.⸗G. 6 718,— Jagdn. ng der Domäne Neubeesen (Saalkreis) und der t. Staats ⸗Anl⸗ sall. 1. 10. 82 hoben haben, werden guch in diesem er fremden Mittel 90 027 Verrechnungskonto 828t P auf den Domänenländereien auf 18 Jahre vom 1. Juli 1981 mssscheine“.] d0. do. do. 28, sdll. 1.4.57 Falle als freiwillig zum Umtausch 246 795 Deutsche Eva⸗ ab bis Ins 1949 haben wir Termin auf eblösungsschuld (in Tdes Auslosungsw.) Su,88. Solden. e. umgetauscht, sofern nicht Verlust⸗ und Gewinnkonto porator A.⸗G. 11 685,58 18 403 58 im Sihunosaele de veeeebesassrr 1930, vormittags 10 Uhr, ☛☚—‿ v 812 8 h ssrsenr.8882 —2 Niengencmtaag g-2e, per 31. Dezember 1929. konegso⸗ Gläubiger . .7 653 88 Regierung vor dem . 75 2 orschloß) der hiesige alls eec 2 weemn, ausdruckli FhsstsFees 3 b Gilsa anberaumt. mven 68 2,78 1 v des Gegenteil erklärt worden ist Lastschriften v“ 32 732 46 Die Domäne wird einmal ausgeboten, und 2 zu lenxe n v. 1928, 81. §. 8g veA . h 2 8 1 zwar ohne Verpflichtung in —r ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe,Görlih deme ⸗Anl.

Alle Aktien über RM 80,—, die nicht Kosten: Allgemeine Kosten 38 876 85 Ergebnisrechnung büss 9 v. 1— Alsleb vllich vefensche agst. h.81.12.17] —, cr 59 12829 19 80 8 2 8 9 8 H 1. RM.⸗

* 1929. zlehen (Sgale), etwa 1 km von der Bahnstatie stechen der 1I111“

fristgemäß zum Umtausch bei den Um⸗ zum 31. Dezembe I ec 1 Gutschriften. Beesenlaublingen der Kleinb Bebin —9 vik . schf eingereicht, worden sind, be-052.I. . bahnftation Konnerg a. . mFhceie⸗ Bebitz —Alsleben und 8 km von der R aaleihen der Provinzial⸗ und assei dise-i ünck n, Kiel R7ee⸗Anl. v. 26,

werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ * 8 17 642 21 Lasten. 3

los erklärt. Ebenso werden fvicte ——ö -. 140299 Verlustvortrag. .... .. 27 be4 „Die Größe beträgt rd. 582 ha, eesischen Bezirkeverbände.

Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in Betriebszuschuß 19290 19 831,/36 Provisionen .. . . 30,35 Der Vorkriees undsteuerreinertrag rd. 30 371 Rc. Mit Zineberechnuan 0ten, esi-ünt

Betrage eingereicht werden, der 38 8761585 Postgebühren 865,27 und Mellaraorkrtsgaechchsas für die Pomäne Neubeesen (einschließlich Jagdpat 8 9. 1

le Durchführung des Umtausches er⸗ Vorstehende Bilanz wie die Gewinn⸗ Allgemeine Hanbels⸗ 2 Zur U 8 kahen vr gs aeeg c.

möglicht und die uns nicht zur Ber⸗ und Beriustrechnung vom 31. Teember mankosen .. 3793,13] 3 908 28 280000 geanebefnahme der Pachtung ist ein frei verfügbares eigenes Vermögen

ge zur Verfügung gestellt worden 1929. und der Geschäftsbericht über dieses Umsatzsteuer. b

-; e 1 1929. 5 er dieses 760 Pachtbewerber habe ä 3 1

b 8 11 .. Abschreibung vatene cnefen neanang ü- 6⸗2b. 1* * 8 ühütngen⸗

neuen Aktien werden für Re⸗ d Auffichts wurden ent⸗ persönlichen Verhältnisse erfolgen kann. m Bi 3 8. RR⸗ dnsüte Rechüung der lastet, Herr Fabritbesiter Herbert Berthold, Erträgnisse. zugelassen, die porstehend J1 mihr soiche gen 8 8 ekültts

1 0. old⸗Anl. 19.

vpB. GK 0.30 10 do. do. Ausg. 1926

do. do. do., 31.10.31 do. do. Ausg. 1927 do. do. do 2 do. do. Ausg. 1926 ““

1 1 do. do. do. 31.12.28 do. Ldsch. Krdv. GPf. Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ 2 2. Bk. G P. R1, 30.9.27

1.1.7 EEö1ö6 —₰ —2 R. 5, 1.10.33 1.1.7 1 (Lin Pf) „Ant⸗S ch o. do. R. , 1.10.34

i. K. 1. 4. 1931 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R12,33 do. do. do R 4,1.1.34 do. do. do R 16,1.7.34 do. 8 R. 20, Tertschen 8 2 do. do. do. R. 6,1.4 Reichs b 6 Eisenach MM.⸗Anl. üb do do. do.R.8.,17.,32 Thür. Staat Schld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Ne, 1.7.32 do. do. R. 8, 1. 5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do de RöuErw, 1. 9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

4 yw☛̈ 99 . ³ ,œ4̈☛

147 g' 8 do. do.R. 8,81.12.31 1.410 Ant.⸗Sch. 5. 5 Liq.- do. do. R. 7, 1. 1.36 1127 * Pfdb. b. Schlesw.⸗ do. do. R. 4, 1.4.32 123 Holst. Lbsch. Krdvbsf. Z do. GK. R. 1,31.3.30

„gesn Lefa.8,n. 8 6 b B 97,5 b do. do. R.2, 1. 1. 82 11.7 6 o. do. do. 6 do. do. R. 4, 1.4.36 1.1 do. do. (Abfindpfb.)] 5 do. do. R. 8, 1.7.32

1.5.11 1.6.12 6G 9 insber Deutsche Huyp.⸗Bank Glb. Pf. S.26u.27,

g8. 1.3.9 Die durch“ getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. d ““ 1.4.10 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. vvn ,— Eer dc. S. 36. 1. 1. 34 EeSeaben RMeK. Schuldv AbfSch in 4 88 b 8 do. S. 37. 2. 1. 35

2 299 222219h &

-10 S 0 2

—2₰%u00 0 G G G 0 hà4bulb G G 9h 00 00 f.— 100 ,¶U %—QJ,‧ . 0. 2 Bm.

b) Landesbanken, 8 8 8 5 Getundigie u. ungek. Stucte, verloste u. unverl. Stuae. do. S. 38 u. Erw.,

banken, komm unale Giroverbände Sbe Mit Zinsberechnung. 8, F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —,— —,— do. S. 30,31,31.3.32

5 15 ½ Kur⸗ u. Neumärkische —,— 7 do. S. 38, 1. 1. 31

Bad. Sergn Sächs. Kreditverein 4 ‧Kreditb do. S. 32 b. 26 u. 29

. —₰ e 02 9 9 9

2200 0

G. Hp. Pf. R.1,1 bis Ser. 22, 26 ss (versch. †† —,— . (Lia Pf.)cAntsch.

Haun. Lundestrb. do. do. 3 ¾.˖ % bis Ser. 25 (1.1.7) †† —,— do. Gld. K. S. 6,1.1.82

S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 18 *4 Schleswig⸗Holstein do. do. S. 7, 1.1.34 4- , 2 ½ ————— do. do. S. 9,1.1.36 do. do. 11.1.87 7 86 6.,25 b G 6.,46 do. do. ¶Ser. 8 2 (Lrr. GPfr 15.30 9 h . 928, 8 % Westpr. neulandsch. 1110,4 b E Drtsch. Wohnstätten⸗ e 2 . 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, ausgest. b. 31. 12.17. Hyp. B. G. N1, 1.1.32 ö3n 86,5 b 8 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. do. N. 4, 1. 1. 33 8* ö 1 do. do. R. 5, 1. 1.34 . bo. R. 4, 1. 9. 31 d) Stadtschaften. TFIeeevvr. do. R. 6, 1.9.82 Mit Zinsberechnung⸗ .Kom. N.6.1.9. Üü 2 do. Kom. R. 6,1.9.34 ö. 51, 1. unk. bis „bzw. verst. tilgbar ab.. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

böw. verst. tilgbar ab... do. do. 28,1.10,38 Kolber Orlseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29,

sällig 1. 10. 1992. Königsberg 1. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35

4

12

ö,F 5 do. do. (im. S. A-O) 1.1.7 75 G 75 b G do. Em. 10, 1. 1. 33 Rassau. Landesbi. Gd. +— 3— 8 f. Ag. 8-10,81.12.88 2 do. do. Ser. .. 1.1.7 84,5 8 5 do. F. 18, do. 1 . do. do. S. Lig. Pf. 1.1.7 s89,1 B —,— do. C. 15, do. 1.7.35

.do. „15. 100, 1. - Anteilsch.3.5 Lig. G. 1 do. E. 17, do. 1.1.36

do. do. E. 8, 1. 1. 23

1 89 veErre FEESgg; 288*

2

do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 99 Berl. Pfandbr. A SB F-ö, (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.)

198 8 Oberschl. Prv. Bk. Pf. .25 g Berl. Goldstadtschbr. 4 107,5 b G do. Em. 11 (Liq⸗P R. 1, rz. 100, 1.9. 81 . 286 .¶¶O%

Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes : 1 setzes der aus dem Aufsichtsrat ausschied, w vee⸗ 8 Fi schied, wurde Ueberschuß aus verkauften Seexö.“ sich außerdem als erfahrene Landwirte von langjäb⸗ . d. 2. 1,7,1588,7 ac 1 9 n. . 14 mun. do. do. Kom. Ausg. 1 - „rz. Leipzig NMR⸗Anl. 26 9 do. do. doGK. Ernrv. 1.1.30 Bst. A, rz. 100, 1.10.91] 11. . Brandenb. Stadtsch. do. E. 14, n. r. v. 1.1.35

verkauft. Der Erlös wird nach Abzug wiedergewählt . 1 edergewählt. I 35 1 . 224 4 * Herechtigten aus⸗ „Den Aufsichtsrat bilden die Herren vean. EI1I1I11““ 27 Weitere nähere Auskunft erteilt 1., 6. 54 8 8 gt werden. Rechtsanwalt Dr. Großkopf, Fabrik⸗ —— Merseb Se 2 deebxee: 2Le eesen E—— I1“ b 1 1 Nerseburg, den 6. September 1930, 4. 8 Ag. 1, rz. 102, 1.10.38 g G. Pr. R. 8(Lig. Pf.) 75 G do. E. 16, 1. 10. 35 2 a he Biafebenn lr. 4 bert Vertho und Färberei⸗ b 31 009 /86 Regierung, bteilung für direkte Steueru, Domänen und Forsten 2 4.1090 Regsenues en 38 98 Zob Pomm. Prov⸗Bk. Gold Anteilsch. 3.598Gold⸗ do. E. 6, n. *.v. 1.1.32 . Schah chebent. na Ln Eg hen sahaa n. B2 gezro⸗Aüttten geheil 5 Fereeese Eeeie 5 4. . 4 8. 35, 7. 8. 851 5 92 1926, Ausg. 1, 1.7.81 9 Pf. d. tadtsch —,— do. Em. 9, 1. 1.33 sch. 1 n. tto Henning Atltiengesellschaft. Kohlenersparnis in Liquidation. 8 8 8 B.: Broßmann. Der Liquidator. K. Prantner.

82 d

8 8 8 8 8 7 üaiselmn.,s . do. R. 5, 1.9. 82 88 Berl. Pswb.E. G.⸗Pj.,10s 1.1.7 107,75 8 H108 b E Pfb. E. 3, n. r. v. 20 6 8 8 8 7

e.v-n h, b&¶.¶ 1₰ℳ₰ 09 GC2 GC G9 9h . -Xℳ Cd cCod Cd Uh 82229