Zweite Zentralhandelsregi rbeila zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1930. S. 3.
N
E 4 Sgcns k 3 asse in hoher 7 K ku Schmidt in Lübeck. Offener Arrest mit Bensberg. .[55965] Dresden. .[56310] eeme [55901] summe vuf 1000 RM je Geschäfts⸗ Brotterode. 155916] 29 Jahre, angemeldet am 5. September E 88078807 .enJ100g 2- e he emaillenrammengel — sind 8 on und Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1930. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗- Das Konkursverfahren über das
Eintragung vom 10. 9. 1930 im Ge⸗ anteil herabgesetzt ist. In das Musterregister ist am Amtsge icht Freibu Schl E. 531/3507, E. 591 B, E. 530 3 verie Smaragd, Amet st und . Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1930. mögen des Kaufmanns Anton Gunz zu —27— der Kaufmannswitwe Elisabeth nossenschaftsregister Nr. 28 bei der Firma Sonneberg, den 12. September 1930. 23. August 1930 unter Nr. 7 3 8 müsgericht Freiburg, . 2442122— 4006, E 531 800 8 veʒ ter für plastische Erzeug⸗ Vergleichssachen Erste Gläubigerversammlung: 10. Oktober Bergisch⸗Gladbach, Wilhelmstraße 6, ist in⸗ Clara Auguste Ulrich geb. Fröbus, In⸗ Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Thür. Amtsgericht. Abt. I. tragen: Firma Albert Winges in — zö919 8 1 52 zeugnisse, , uscef 3 Jahre, angemeldet 22 * 1930, 10 ¼ Üühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ haberin eines Handelsgeschäfts mit Sprech⸗ 2* Jüterbog eingetragene Fenossen f — 8 Trusen, 3 Stück Schlösser su Femchi⸗ Geislingen, Steige. 182 * 478: 1 versiegeltes echan 1930, vorm. 8 ¼ Uhr. [Altenburg, Thür. .[56292] termin: 31. Oktober 1930, 10 Uhr. machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ apparaten und Schallplatten unter der mit beschränkter Haftpflicht in Jüter⸗ wiesbaden, [55911] handtaschen aus Messing in Kombi wür, vom 52 E 1 geltes Pak⸗ 0. 42 30. August 1930. Konkursverfäahren. Lübeck, den 11. September 1930. vergleich Termin auf den 3. Oktober 1930, Firma „F. Otto Ulrich“ in Dresden⸗A
* 8 Fäse 1 teilen, letztere in 1930. Württembergische Metall⸗ haltend 49 Abbildungen neuer; zerstein, jesi 2Lüütti —
scheh des Fenrele semasanan ven vemüsgsöeseacereass Rgzen erersciesengen Parben⸗ Babritnen. wmrensehen entesäsfgesgen Geag, Bampen L2l0as, 1nesen .:“”“amcgeriht. Ter. 1. ausber das Vermögen des golagoß⸗ Seehneen,s ee e., Eree hgen wen, Eeeene, eeeu
schiuß der Generalversammlung vom Nr. 142. Firma Baugenossenschaft 19, 21, 22, 1 Schloß zu Damentaschen lingen, 9. September 1930, vormittags 997/1463, Vc. 684, 648/1458 E. 1408n 1“ [56356] Alt 5 en üeae, e.—, e Lübeck [56299] anberaumt. Der Vergleichsvorschlag uns Dresden, den 13. September 1930.
4. Juni — — Groß⸗Wiesbaden 1930, e Ge⸗ aus Messing, Fabriknrn. 20, 1 Verschluß 11 Uhr, Nr. 476: 1 versiegeltes Paket, 5 1128 5 11007128 E. 1L erstein. Musterregister ist heute C Hehtna. Pesassenber 1½2 3— eehee ban , e2 “ 5* rer bene —₰ . ê
na nossenschaft mit beschränkter Ha tpflicht, 8 Damentaschenbügel aus Messing in senthalted 3 Abbildungen neuer E. 74005, E. 140/4400, E. 1895 n unser ngerlasfene dage tember 1930, vormittags 11 Uhr, Konkurs Johannes Wilhelm von Deesen, alleinigen bigerausschusses sind beim Konkursgericht — nschleifereien
: ein
les Gege AUmter⸗ Verbindung mit Zelluloid in den ver⸗ Muster: Schaufensterdekorationsständer E. 128/1735, E. 128/2128, EI; . Fr. 709 9n Men⸗ insicht b “ [55902] Wiesbaden. Gegenstand des U — 2 1 ¹ 28/4005 K. er et, Edelstei eröffnet worden. Verwalter: Rechtsan⸗ Inhabers der Firma Westfälisches Leinen⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Düsseldorf. [55979]
—— schneu⸗ 8 . 2 — E 1- 2 jefumschlag, angeblich igepflicht bi ist am 11. September 1930, 12,35 Uhr Das Amtsgericht. St R beschränkt aftpflicht, Teutschneureut: zahl der Geschäftsanteile: 10. Statn . Wexse bee 1 4 2 “ baite onthetischer Stein mit einer vember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Dane in Lübeck. 2. -15 Jstraße 59, ist Schluß⸗ und nachträglicher Plögünesc 2 beseeeem. vom . Wiesbaden beeiahs Geislingen, Steige. 25m2᷑ 8 -vo- 18 100. Nef 9. 8 ’1 8 emailierten Sreschereg., Ee⸗ lung: 11. Oktober 1930, See. nst Uhr. - 8 L. 2 9. In ⸗ — ee. E1““ 2b2——7 auf “ ,
’ em 929 de die Amts — S Musterregistereintrag vom .Sep⸗ 2 . . er M, 88 A Allgemeiner Prü⸗ stermin: 15. „ . ober .Anmeldefrist bis zum 4 sr, vor dem hiesigen Amtsgerich — 1% E 8 “ 55912] Dresden. [56354] Seistseintrag, vonen, vnene. E. 51 „ . 5. 540 n 2411440 Fumeuster für plastische Erzeug⸗ e 1880 eeee 18 31. Oktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ habers der Firma Drehrollen⸗Teschke, Inh. Zimmer 287 des Iustizgebäudes an der Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. 2.22 schaftsregister L5 1 In das Musterregister ist eingetragen warenfabrik, Aktiengesellschaft in Geis⸗ 81786 14 112. 899o, 89slar, bffe zutzfrist 8 Jahre, angemeldet Altenburg, den 13. September 1930. sammlung: 10. Oktober 1930, 11 Uhr. —5 xesle, C. 8 ½ Mühlenstraße, bestimmt.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe, O.23 Hesuge- und Absatz⸗ 4 Anton Reiche lingen, 29. August 1930, vormittags plastifche Erzeugnisse ong 5. September 1930, vormittags Thüringisches Amtsgericht. . “ 14. No⸗ v. bee Fühhe. g- BI“ 5. ö 8
9. September 1930. AAenn ins r. 10 054. Firma Anton Reiche 11 Uhr 40 Min. . Sc K. -SScaafexbass ah vember hr. h er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
“ Pnessonschaft den, Fazeenneriene Aktiengesellschaft in Dresden, ein 11e0br 6,i nerstegeltes Paket, ent⸗)” “ bersein, den 8. Seytember 1980. Baa Segeberg- 1s628] Lübed, den 11. September 1930. 12. September 1030 aufgehoben worden. des Amtsgerichts, Abt. 14. Kontopp. 8 55903] bach, eingetragen: Durch Generalver⸗ Paket, versiegelt, angeblich enthaltend haltend 50 Abbildungen neuer Muster: altend 49 Abbildun 2 -H, II Konkursverfahren. — eschaftastens be Abt 8 “
In unser Genossenschaftsregister ist sammlung vom 29. Mal 1930 wurde a) drei Dekorationen von Dosen, Schalen E. 532/3507, E. 532/4006, 117/1440 2,/1276 * 8 Ueber das Vermögen des Schlachters easnn wara. Duisburg. .[55980] E1. 8 * eine neue Satzung beschlossen. Die b) siebenandpieriig —— —2 f. 89271007, E. 581,8507, E. 584,4009, Zigarettenkasten vnsgs 3 vensburg. it 1—2 Wilhelm Timm in Vornhöved ist heute, Morgehurg. taß bes ame M. re⸗ Berlin. 66807] In dem W“ „⸗ chin und Umgegend e. G. m.⸗b. H. — Fi ist geä in: irt⸗ zu a Muster für Flachenerzeugnisse, E. 534/4007, E. 537/1935, E. 537/3507, † , Fern egister ist eingetr⸗ 13. S 5 Uhr, eber den Nachlaß des am 6. Juni 8 ermögen des Händlers Anton Später “ worben; süena l 9 S — b Muster für plastische Erzeugnisse, E. 897,000 E. 287 107, Teller Lno, S’1118 So ö .zes Rnsterregint 1930: Raimund eöö in Jena verstorbenen, in Merseburg, 88*— D“ in Duisburg, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße
Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ genossenschaft Tairnbach Amt Wies⸗ Fabriknummern 14204 — 14253, Schutz⸗ 214/1112, 218/89, 218/461, 218/1112, 1452, 998 /89. 2998/461 88 beerhölzl in Ravensburg, g-.vn walter: Diplomvolkswirt Maas in Bad Lahnweg 10, wohnhaft gewesenen Garten⸗ Möbelfabrik, Berlin 0. 34, Posener Str. 27, Nr. 110, wird zur Anhörung der Gläu⸗ schlüsse in den beiden eneralversamm⸗ 1b ch, eingetragene Genossenschaft S⸗ drei Jahre, angemeldet am 3. Juli 293/89, 293/461, 293/1112, 210/89, 1162 998/1440, 998 /1 1ee dhn zirma Imtisch⸗mechanisch u. elektr. Segeberg. Frist zur Anmeldung der meisters Ernst Hermann ist heute, um soll in ber am 20. September 1930, bigerversammlung über die Einstellung lungen vom 30. März 1930 aufgelöst. mit beschränkter Haftflicht in Tairn⸗ 1930, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 210/461, Bacf111, Blumenkugeln 461 999/1112 999/1440 2,0096,G zut von Ernst Bucher in Ravens⸗ Konkursforderungen bis zum 3. Oktober 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ des Verfahrens mangels Masse und zur Sie bisherigen Vorstandsmitglieder sind bach Amt Wiesloch. Gegenstand des Nr. 10 055. Firma M. Buschow in 1508/1, 1508/11, 1508/1II, 1508/1 V, 4611000/1119, 10 Föx. öhat für die hier eingetragenen 1930. Erste Gläubigerversammlung sowie Konkursverwalter: Rechtsanwalt Linde, Mitte, Neue Friedrichstraße 183/14, Prüfung der nachträglich angemeldeken 8 — gens 461, 1000/1112, 1000/1440, Zigarre hat für die 8 Ge⸗ 1 F hs /14, Liquidatoren. 1 Unternehmens ist gemeinschaftlicher Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ 1508/V, Dosen 377 2/461, 377 a/89, 951/89 951/461 951/1182 . stter für Rafi⸗Tischkontakte die Ver⸗ Beschlußfassung über Gegenstände gemäß mann, Merseburg, Entenplan 6. Frist III. Stock, Zimmer 102/104, Haupt⸗ Forderungen Termin auf den 7. Ok⸗ Amtsgericht Kontopp, 8. Septbr. 1930. Einkauf von Verbrauchsstoffen und haltega ihn vezildanen von Modellen 377 a/1112, 343/„461, 343/1112, 343/89, 951/1452, Leuchter 712/89, 71 ung der Schutzfrist auf weitere § 132 und 134 K.⸗O. und allgemeiner zur Anmeldung der Konkursforderungen gang A, am Quergang 9, stattfindenden kober 1930, vormittags 11 Uhr, Meldorf [55904] Gegenständen des landwirtschaftlichen zu Stühlen und Sesseln, Muster für 982/1112, 982/89, 288/1150, 262/1440, 816/1112, 816/89 405/89, 1 eangemeldet. — Am 2. Septem⸗ Prüfungstermin am 13. Oktober 1930, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gläubigerversammlung auch Beschluß ge⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Am 9 September 1930 wurde in das Betriebs und gemeinschaftlicher Ver⸗ lastische Erzeugnisse, Fabriknummern Puderdofen 756/89, 756/1112, 758/89, 405/1112, 398/8 398/461 Becher 11930. Raimund Finsterhölzl, In⸗ 17 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 8. Oktober 1930. Erste Gläubiger⸗ faßt werden über die Einstellung des Kon⸗ Nr. 85 (Erdgeschoß), anberaumt.
Genoss nsch⸗ ftsregist ter Nr. 107 kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 78, 379, 384 — 387, 384 a — 387 a, 758/1112, Tischgong G. 428/1354, 224/461, 224/1112 r . der Firma Optisch⸗mechanisch u. bis zum 3. Oktober 1930. versammlung und Prüfungstermin am kursverfahrens mangels Masse oder Auf⸗ Amtsgericht Duisburg.
die Walz⸗ Pfluge 1n Dresch enossen⸗ Wiesloch, den 12. September 1930. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am G. 428 a/1354, G. 428 b/1354, Glocke 393/89, 393/461. Figürm i Institut von Ernst Bucher in Bad Segeberg, den 13. Sept. 1980. 16. Oktober 1930, 9 4 Uhr, vor dem unter⸗ bringung eines Vorschusses. — — schaft, eingetragene Genossenschaft mit Bad. Amtsgericht. 25 “ vormittags 10 Uhr 784,89, 784 88 784/1112, 69 395/89, 395/461 vose 985/1440, p bensdurg, 1 Mheser 5— e Das Amtsgericht. vg eII 1930 Geschäftsstelle des Amtsgerichts 2 “ über . eschrä He h 1.“ E“ 8 3/14. 783/ 782 8. ische ini Sc ’ „uftleb ie Versandka s —-9 erseburg, . S . in⸗Mitte. 8 8 über das ö“ 8519= Nr. 10056 Kaufmang Fris Butt. Erzeugnzle, Schahhrit . hre “ tzeusnise, Schupirist 3 Jahr⸗ düthen aaß Nachaliht „Rasie, Peruun. — J56204] bas Amisgericht v““ mögen des Kausmanns Mathias Trepels
Ge V2 Unter st di In' das Genossenschaftsregister ist ner in Dresden, ein Umschlag, ver. Nr. 40b: 1 versiegeltes Paket, ent⸗ Se hrseeFeltes e gesch⸗Nr. 318, Flächenerzeugnisse, Ueber das Vermögen des Tischler⸗ üee mlsmsmar Berlin-Lichterielde .[55966] in Duisburg, Wörthstraße 184/186, ist Anschaff 7 Ee heute unter Nr. 43 die Grünland⸗ schlossen, angeblich enthaltend zwei haltend 50 Abbildungen neuer Muster: herran A. “ k.Gesh R Jahre, angemeldet ani meisters Hermann Böhlmann, Allein⸗ Stettin. .[56301] Beschluß. 8 durch rechtskräftigen Beschluß des Amts⸗ walge, eines Motorpftuges dncd efver genossenschaft Mastershausen eingetr. Srüch, Zerstäuberauffäe, Muster für altend, 50 übbisdungen nen 789 1677, Ahatter ange, ” dh—n n 2s, heftnnben 1880, bormättags 7 Uhr. inhaber der Fiema Laterbow, * Co., Ueber das Vermögen des Kaufmanns In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gerichts hier, vom 29. Juli 1930, eingestellt, Belseh eensne otorpfluges und einer Gen. m. b. H. in Mastershausen ein⸗ L. Erzeugnisse, Geschäftsnummern 539/3169, E. 120/537, E 120/1735, 887 . Se Lenrigt Ravensburg 10. Pep. 1930. Berlin NO. 18, Weberstr. 3 (Möbelfabri⸗ Hermann Reetz, Inhabers der Firma moͤgen der nicht eingetragenen Firma Otto da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 8 Amtsgericht Meldorf ggetragen. Gegenstand des Unternehmens: 800 a— 800 b, Schutzfrist drei Jahre, E. 120/2128, E. 120/2512, E. 120/4005, 270 ” 573 657 ve- “ kationsgeschäft) ist heute, am 13. Sep⸗ Hermann Reetz, Wein⸗, Sekt⸗ und Spiri⸗ Becker, Bautischlerei, Inhaber: Aribert sprechende Konkursmasse nicht vorhanden
“ 1eegang. Büths. nüneassiüt ihr 3 Manenesd, näs. . 120811l, 8. 19462 3 E 131110s;se,hehn R. B21, nhct, de.lerne Tngr be⸗honl verict Beriir Müt has gonturawerfaten digsenen ceaz is Etein, Räamerefn , Pilge, Verin⸗Lictezdelhe, tealigersi. Amüsgericht Zuisbuns
8 1 1 3 1 Gri 3 8 “ 2 . . h. 8 8 2 das ist heute, am 12. September ,9 2 Uhr,
Mülheim, Ruhr. [55905] und der Betrieb einer Grünlandfläche. „
1— 134/2128, E. 134/2512, E. 134/4005, t aunser Musterregister ist einge⸗ ger . 8 — 8 : (Straße 21 e, wird der Prüfungstermin vom 1 Fe
In das Genoffenschaftsregister ist heute Haftsumme 100 RM für den Geschäfts⸗ Nr. 10 057. Firma Appelt . Co. 134/4400, E. 92/527, E. 92/1735, 5 85 Sn.19; br 18 11“ “ “ .““ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 19. September 1930 auf den 3. Oktober Fürstenwalde, Spree. 56311]
unter Nr. 46 eingetragen „Milchhändler⸗ anteil. Statut vom 9. Februar 8 22 Bllch en;gei en chlos, verschlosen. 92/2128, E. 92/2512, E. 92/4005, 951 2/4612 TIr2 8o, 8. . Kaufmann Otto Gebler, Berlin W. 30, Bücherrevisor Rudolf Altmann, Stettin, 1930, 10 Uhr, Zimmer 124, verlegt. In dem Konkursverfahren über das Genossenschaft, Genossenschaft mit be⸗ Zell, Mosel, den 28. August 1930. geöen S,
9 1 847. Greiner⸗Adam, Arno, Glas⸗ Bayerischer Platz 13/14. Frist zur An⸗ Birk⸗ ist bi 10 U. 6 4 — 8 8 92/4400, E. 92/3173, E. 122/527 77 ] irch⸗ “ 1 z Birkenallee 36. Anmeldefrist bis zum lin⸗Lichterfelde, d. 12. Septbr. 1930. Vermögen der Firma Berliner Modehaus schränkter Haftpflicht“ Mülhei Preuß. Amtsgericht. mach⸗Pistole, Muster für plastische Er⸗ 12hnag E. 1772129 E. 122 319, 2 zAn⸗, Mqg. 771 ner in I. meldung der Konkursforderungen bis 1. November 1930; offener Arrest mit ..“ vee. eaee 10. N. 1nso. Inh. Jenny Naminski, Fürstenwalde nhr Gegentünd des nernshen he ne eugnisse, EII11““ 122/4005, E. 12/4400, TE. 126,6,27, 12/1112. .7481 lföfhner 2ℳ, 3 Mustor, und ge unstene ,15. November 1930. Erste Gläubiger⸗ Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1930; 1““] ee“* der Ein⸗ und Verkauf vonr Mücesewe leit ’’ rt, ngemeldet am ¹. Juli F. 12601785, F. 126/2128, E. 126,2512, 096 /4261, 1o1gr148,59, 8 8 lhe, vitenbei ter und 111“ hüläunbigerversammlung am 9. h. Berlin-Schoncherg. .88007] der Schlußrechnung bes Verwalter, zur 116““ 1 8 1 mi tags S. r2 ’ r24½ 1 9 b 2 8 „ 8 dGend, 8 4 * rü ungstermin am 5. e 930, tober 1930 r, allgemeiner rü⸗ 3 Erhebung von Einwendungen gegen da
er P 2 Be 1- — 126/4005, E. 126/4400, E. 132/527 z Glas . 2 8 * — — 4 Uhr, allg Konkursverfahren. hebung ingen gegen Fr Broutte, so Molheredetzten 5 Mufterregister 8 . 1 r ee Fa⸗ 129,1005, E. 12 91000 E. 112 528 1 349e, plastif Erzengmisse fl nus sesgondenem üfes Feöhe⸗ 10 82 vühr. — fenestermin November 1930, Das eöeveeee; — den Nach⸗ Schlußvergeichnis der bei der Verteilung 2 das S 1 8 8 rik für Mhbel aug massiv ge⸗ 132 4 32/4400 3/527, ic gli & b Friedrichstr. . Stoc Bummer 9 ⅜ Uhr, Zimmer 60. 1 8 5. i 1929 verstorbenen zu berücksichtigenden Forderungen und zur n Das Statut ist vom 6. August ländb; 8 bogenem Holz A. Türpe jr. in 188 2 1 “ Amtsgericht Geislingen, Ste Jahre, n Nr. 203. Offener Arrest mit Anzeigefrist Stettin, den 12. September 1930. Lenn19nhosh — zu⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die öuu““ (Die ausländischen Muster werden Dresden, ein Umschlag verstegel an⸗ 348/8450, E. 947/3450 220 789, üth. —- 11 Uͤhr 20 Min. ormi lank bis 6. Oktober 1930. 1 Das Amtsgericht. Abt. 6. letzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie bt- 5 ember 3 unter Leipzig veröffentlicht.) eblich enthaltend eine Abbil⸗ „ 99, Mainz. 348. Firma Max Greiner⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedenau, Rheinstraße 35, ist nach er⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die
en Robildung eines 23071119. 220/401. 190704199, pre. rr.⸗ sse zstelle — Bayreuth. [55914] Klappsessels, Muster für plastische Er⸗ Feng1,1 Leng ng „ Johre⸗ s 1ees sFgregcher. * dltanscha, Th. W. 1 Paket, verschlossen, Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Stuttgart. .[56302] folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Erstattung der Auslagen und die Ge⸗
8 b b — ubat a de⸗ Muster, und zwar Hya⸗ Beesrasteäreesbsari 1““ d 4 d die Mit⸗ Oppein. [55906] Bekanntmachung. zeugnisse Fabriknummer 18, Schutzfrist Nr. 469: 1 versiegeltes Paket, ent⸗ f d 8n altend 4 M - 3 3 iänn Ueber das Vermögen der Firma ehoben worden. 9 N. 312. 29. währung einer Vergütung an die Mi Die im Genossenschaftsregister Nr. 6ß In das Musterregister des Amts⸗ drei Jahre, angemeldet am 12. llai haltend 50 Abbnerstegel ⸗ Muster: 8EeI1“ nns Feh hen 8 Glas, eöm⸗ gtewvwas “ 8 D. Heß, offene Handelsges. Modewaren g Verlin⸗Schöneberg, d. 8. Septbr. 1980. glieder des Gläubigerausschusses der eingetragene Beleuchtungsgenossenschaft gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1930, vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Vasen 270 a, E. 66/3507, E. 66/4006, Briefumg⸗ üsche Erzeugnisse, Schutz 11 in 80, 36, in Stuttgart, Königstr. 78 (Wilhelmsbau), Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schlußtermin auf den 4. Oktober 1930, e. G. m. b. H. in Neu Schodnia ist Firma Mechanische Plüschfabrik Türk „Nr. 10 059. Firma Dresdner Fa⸗ E. 66/4007 E 97/3450 1 114/3450, Feietnn chrag offen, mit einem det am 30. August 1930, vor⸗ meisters Peter Heuser, Berlin 80. 36, ist seit 13. September 1930, vormittags ““ vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ durch Beschluß der Generalversammlung u. Kneitz in Kulmbach, G. m. b. H., Tag brik für Möbel aus massiv ge⸗ „ 1 “ für. Flächenerzeugnisse — Etike 1a98 11 Uhr. s W. Müll Oranienstr. 189, Detailhanhel mit Uhren, g Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Berlin-Schöneberg. .[55968] selbst, bestimmt. vom 22. Dezembex 1929 aufgelost Liguts der Anmeldung 8. September 1980, bogenem Holz A. Türpe jr. in :346/1897, eschäftsnummer 10002, Schutzfr r. 319. Fabrikant Hans W. Müller Optik⸗ und Goldwaren, ist heute, am eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ Konkursverfahren. Fürstenwalde, den 12. September 1930. datoren sind: Oberbuchhalter Georg nachmittags 2 Uhr 40 Min., ein ver⸗ Dresden, ein Umschlag, “ an⸗ 347/1887, Jahre, angemeldet am 19. Augum Ernstthal a. Rwg., 2 Muster, und 13. September 1930, 13 Uhr, von dem walt Mainzer II in Stuttgart, Friedrich⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht. Ploch in Malapane und Schneider⸗ siegeltes Paket, enthaltend 44 Muster in geblich enthaltend eine Abbildung eines 348/1887 vormittags 11,45 Uhr. ar Artikel 1; Riechdose, an der Lampe Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ straße 32. Offener Arrest mit Anzeigefrist mönhen ben Beimnn Krt Arahatzn C. mn. 1“ meister Albert Duda in Neu Schodnia. Plüsch Nr. 9030 — 9038, 9040 — 9047, Klappsessels mit Sitz⸗ und Lehnpolste⸗ 8893880 Mainz, den 1. September 1930 lasen, bestehend aus vasenförmigem verfahren eröffnet. — 154. N. 221.30. — bis 7. Oktober 1930, Ablauf der Anmelde⸗ b. 85 Berlin W. 57, Bülowstraße 56, ist Gumbinnen. .[55983] “ Oppeln, den 10. Sep⸗ —— Sgen-eSJag, 5700 — 5708, venei Mußter sr Legstiscee Erzeugriüse, 502,3999. Hess. Amtsgericht. npf Lg berschiedenes “ 1“ “ frist: 4. November 1930. Erfe Gläubiger⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über bas Ber⸗ tember 1930. ächenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre. F er 18, Schutzfrist drei Jahre, 1 ü1e v men, Farben un roßen, 1 erlin .ö1 Fnes versammlung am Freitag, den 10. Ok⸗ ins ehoben worden. 9 N. 126.29. mö der verw. Frau Anni Schwarz ö“ mtsgericht — Registergericht. F „(Nr. 9g ist für die Firr anbasltrem der Dose mit Puderquaste aus⸗ 8. November 1 meiner Prüfungstermin am Freitag, den eschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 35, als der Inhaberin der Bahn⸗ sche, mit beschränkter Haftpflicht nüslan- nS de Pensterregister ist n Aetiengeselllschaft 2 Neeee een 525/4006, Haftung, in Mainz eingetragen dig 8 8h Forhi scer ver⸗ 8 fun 1“ Fried⸗ 8 eeee ö“ v“ 1 dem der ——— dam: Die §§ 2 (Gegenstand des Unter⸗ worden: 8 Paket, bezeichnet mit Nr. 1 verstegelt 528/4006, “ offen, mit zwei M er oder aus farbigem Glase, auf richstraße 13/14, III. Stock. Zimmer 203. Saal. ⸗ tt. Amts icht Stuttgart I Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 20. August rechtstraftigen Beschluß nehmens) und 15 (Vorstand) sind durch Unter Nr. 1309 die Firma Bremer angeblich enthaltend 50 Spitzenmuster, ssreen 541/5507, E. 541/4006, für Flächenerzeugnisse — Etitet n Sockel aus Holz, Glas oder Por⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Ok⸗ “ 3 mögen des Kaufmanns Max Paul, In⸗ 8 8 roc⸗ etätigt . ee. ist Beschluß der 1.““ e en Aiengesellschaft in Muster für Flächener ugnisse Fabrik⸗ 541/4007, ö,509/1935, .509/3518, “ 10003 und n aufgekittet, mit einem Glasschutz tober 1930. 8 T [56303] habers der Firma Max Paul, Berlin⸗ eres it b Iew. 9 9 8 10. März 1930 geändert. Gegenstand Bremen, ein versiegelter Brsefünschlag nummern 0684, 0693, 01189, 01190, E. 509,188 7¾. 941,1264, plastische Er⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeln 8 89 überdeckt, desgleichen finden Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ueber d s Vermögen der Frau Käte Schöneberg, Gustav⸗Müller⸗Platz 8, ist e 1rvI September 1930 des Unternehmens ist jetzt der Betrieb enthaltend zwei bildlich veranschaulichte 01208, 01204, 01205, 3804, 3608, 3608, beugnisse, Schutzfrist 3,Jahre, 19. August 1930, vormittags 11,4 8 Glas und Porzellan Ver⸗ Verlin⸗Mitte. Abt. 154. AAX“X“ solgter Abhaltung des Schluß⸗ Cumbinnen, den 6. Ceyten „ schã ie dem S 2 6615 1¾ - Nr. 470: 1 versiegeltes Paket, ent-⸗ Mainz 1 veeaf--g- ic, en. v geg 1nag FPapke (FInhaberin eines Damenputz⸗ nach erfolg 9 Prreuß. Amtsgericht. e Bankgeschäften, die dem Schutz und Besteckmuster, Nr. 92 und Nr. 7200, 3610, 3611, 3614, 3615 2%, 3616, 3618 altend 50 Abbildrsnene 8 . Kainz, den 1. September 1930. dung, wie Heiligenfiguren, Sport⸗ 18 geschäfts) in Torgau, Ritterstraße 2, ist termins aufgehoben worden. 9 N. 34. 30. der Förderung des Heimstättenwesens Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ bis 3626, 4002, 5825, 5832, 5880, 5881, 3 88 neuer Muster: Hess. Amtsgericht. ganzakte “ Erzeugnisse, Dippoldiswalde. .56296] t 11. September 1930, vor⸗ Berlin⸗Schöneberg, d. 9. Septbr. 1930. 1.“ b 55984 und des Grundeigentums der Genossen frist 3 Jahre, angemeldet am 8. ep⸗ 5885 27, 5889, 5891 ½, 5893 ¼½, 5897, “ b g E1“ üit 3 Jahre, angemeldet ant Der Antrag der Frau Marie verw. heitsgs 12 Uhr, das Konkursverfahren Geschäftsstelle des Amtsgerichts. F-E nilan we. dienen. 2 Fessehnang bes tember 1930, nachmittags 5 Uhr 30 Mi⸗ 590 78 500650 “ 3037, 3038, 3039, 3040, 3037, 3038 sind be viember 1930, vormittags 9,15 Uhr. Heine geb. kaw E“ eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor X“ [55970) Rachiat bes 1.““ Bauunter⸗ 8 “ zulassig. nuten. 5938, 5939, 1 (In das Musterregister sind her teinach, Th. W., den 12. Sept. 1930. Markt 21, als Inhaberin des Ofensetz⸗ Adolf Schultze in Torgau, Friedrichsplatz erlin-S rg. . bes ver üͤller in G 8. Der Vorstand besteht aus höchstens Unt di irm 5940/2, 5941, 5942, 59 S ist 3043, 461, 89, 3015 a, 1467, Ascher di 8 S in L Thüringi sgeri äftes? i über i olf Schulte in gau, Konkursverfahren. nehmers Heinrich Rischmüller in Gummer drei besoldeten Mitgliedern. Bergfelb 8 1en0n nee 1“ drei 6 angemeldet 88 erhn ris E. 522,8507, E. 522/4006, E. 522/4007, R. wcr ⸗Mecseeztaste es g eeth Amtsgericht 8 11“*“ be bis hrn 18. ttoter 1080, Das Konkursverfahren über den Nach⸗ bach ist zur Vornahme der Schlußrechnung
8. i H eingetragen: —— Vermö das Vergleichsverfahren zur d jgepfli Potsdam, den 9. September 1930. Paket, enthaltend ein Besteckmuster, 1930, vormittags 11 Uhr. E. 523/3507, E. 523/4006, E. 523/4007,2 hahes Nr. 24: 35 Muster, Wölleimar. [56357] des Fergleiche 86. und offener Arrest mit Anzeigepflicht laß des am 19. Januar 1930 tot auf⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗
9 8 2 8 — 5 5 3 4 2 1 8 8 3 8 1 ber 1930. Erste Gläu⸗ ; 3 ichnis b è, gabel und 1 Eß⸗ 5 . 2, versiegelt, angeblich 8 2221gIbee . offen, Fabriknummern 1 bis ragen worden: Nr. § 24 der Vergleichsordnung heute, am 1 in: 8. November 1930. . - — den hiesigen genossenschafts gse⸗ messerhef, in Metall ausgeführt, enthaltend 50 “ uster 399,0112, 3922899, 8I 18 4727, 4732 bis 4740, 162 176, t. und Wohnungskunst G. m. b. H. 11. September 1930, nachmittags 3 ½ Uhr, se.ze, ehnn September 1930. Friedenau, Ortrudstr. 5, ist nach ersolgter e““ 8 Ueen. Genossenschaftsregister Muster für plastische Erzeugniffe, für Flächenerzeugnif e, F abriknummern 296 eflul2.- 88eagr Sen6⸗ 293 ⁄89, 4711 B, 4711 c, 4712 a, 4712 b,¹ nalige Vertriebsorganisation der das Konkursverfahren über das Vermögen 2 Amisgericht. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 8. tobfer abf. 6 bestimmt. licher Ein⸗- und Verkaufsverein Dam. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5944 bis 5950, 5953, 5956, 5958, 5966, 992/461 902,1149 757 88 779772 79, 4727 G, 47882 4743, Schutzfrist 3 tichen Bauhochschule) in Weimar, der Antragstellerin eröffnet. Konkursver⸗ —q—Vꝰ worden. 2 N. 90. 30. 930 200 den 11. September 1930. getragen worden: 50 Minuten. “ 8 5998, 7797, 7798,1, 7798 1/⁄½2 ⁄2, 7799 1/2 ⁄ Jahre rzeugnisse, Schutzfrift Sessel nach den überreichten M. ungen von 16 Modellen verschiedener Dippoldiswalde. Anmeldefrist bis zum Ueder den Nachlaß des am 16. Februar Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gericht.
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Unter Nr. 1311 die Firma Gebrüder 7799/1, 7800, 7801, 7802, 7802/3, 780³ Nr. 471: 1 verstegeltes Paket aus Hölzern jeder Art, Farbe lertger Korbmöbel, Geschäftsnum⸗ 15. Oktober 1930. Wahltermin am 7. Ok⸗ 1930 verstorbenen Rittergutsbesitzer Max u“ ““ 55971] Halbau 6““ [56312] datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ Pineus Geselsschaft mit beschränkter bis 7816, 781672, 7817, 7818, 7819, hatrnd a Lbbuseseegen e Muster: Größe, angemeldet 21. Auguft 180. 1 bis, 19, plastische Erseugnisse, tober 1980, nachmittags 4 Uhr. Prüfungs, Winter in Klidschen ist heute, am 11. Sep⸗ Bischofstein. N1ös71Ilan dern, Konkursversahren über das loschen. zaftung in Bremen, ein versiegelter 7820, 8012, 8015, 8016, 8017, S uf⸗ hen fan 59 A 96089 900s1ft2 waster: 10,36 Uhr. est 3 Jahre, angemeldet am termin am 4. November 1930, nachmittags tember 1930, vormittags 11 ¾ Uhr, das 82 Ver⸗ Bermögen der Firma Michaelis Steckel
uli , 12,961/89, p) unter Nr. 25: 1 Muster, K b Iiehe 1930, vormittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Konkursverfahren eröffnet worden. An⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ Inhaber Kaufmann Paul
St. Goar, den 6. September 1990. Zriefumschlag, enthaltend: Abbildung frist drei Jahre, angemeldet ani 17. 961/461, 9211 Das Amtsgericht. für Rafierklingen, Marke „New York⸗, 1al de Näherecang Uhr. 461. 961 1112, Fuvertständer 986/89, Nr. 18, Schutzfrist,8, Hahre ans⸗ bis zum 15. Oktober 1930. melbefrist dis zum is. Oktober 1980, mögen des Konsumverein, Hischosstein in Lachau, Pehahe enuf zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗
Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗- Nr. 10 062. Firma Zeiß Ikon, Ak⸗ 993/461, 93/1112, riefbeschwerer 21. A 0,35 emar, den 13. September 1930. 8 ippoldi ld igepflicht bis zum und Umgegend e. G. m. b. H. in Bischof⸗ „ . . b 8 e 1 674/1477 August 1930, 10,35 Uhr. bA Amtsgericht Dippoldiswalde, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zur Seanftenberg, Famairz. (55909. Srnge⸗ “ sins. enln “ Abbilcum 994/1112, vE1A“ Amtsgericht Münder, 4. September Wäringisches Amtosgericht. den 11. September 1930. 1. Otiober 1950. Crfe — been-6 11“ ö1“ In unser nossenschaf b — 5 e9&.49g * Bubikopfbü 8 — — e I — hbung am 11. ober 1930, vor 8 1 930, 10 Uhr. „Gemeinnützige Wohnungsbaugenossen⸗ B “ vegel Kleiderbürste 753/1112, 753/8 2Musterregistereintrag vom 13. e Lusterregister Nr. 82 ist für die Ueber das Vermögen des Ingenieurs vember 1930, vormittag - Se-fehksee — schaft für Klettwitz und Umgegend, ein⸗ Musterregister 118,353 ndse⸗ schesterventger E Abschtußschale bürsten drt 89, Fa1112 dg9z, 1930: Fa. Theodor Genkinger, T . Schokoladenfabrik r. Fritz Höper, Köln⸗Lindenthal, Kinkel⸗ Torgau, den 11. September 1930. Issschs 386. . 56308] Hamburg. .156313] getragene Genossenschaft mit schränk⸗ Monat August eingetgagen worhen: briterurnuner 2 0 5 Stpußfisse Fa⸗ ĩ751/1112, 791/89, Haarbür te 752/1112, nenfabrik in Nürtingen, je 12 „Wittenberg, 1 n für LEenn straße 15, Alleininhabers der Firma 1 Das Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Konkurs der Ehefrau Paula Margaretha ter Haftpflicht in Klettwitz“, folgendes Nr. 1457. Firma Ehr twerke, Gefell⸗ Jahre, angemeldet ain 19 Null⸗ Fhn 752/89, Vaseneinsatz E. 540/3507, E. 540/ einer vö ine mit czeugnisse, nämlich ein flammen⸗ & Moll, Automobile, Köln, Hohenzollern⸗ Vermögen der Firma Bruno Riediger, Mathilde Reinicke, geb. Wendt, Lange⸗
den: e. 8 Herz, i legbar, Fabrik⸗ri 1 1930, ’ 1 — “ I.“ worden: schaft mit beschränkter Pnn Bres⸗ vormittags 11 Uhr. 1006, E. 540/4007, Topf E. 588450, matischem Vorschub, Fabriknumme mm 81460 ] vne9, 12.“*— Aschersleben. .[56305] Carl Wiedners Nachf., Döbeln, Theater⸗ Reihe 110, in nicht eingetragener Handels⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die lau Muster für ein 8 8 E. 205/3518, E. 205 und 1 Tischbohrmaschi it 2 der K n Bruno Parfümerie Paula Reinicke,
schaff Meeersre erbeheftchen Nr. 10,063. Kaufmann Fritz Ferdi⸗ 2. 205,8518, E. 205/1935, E, 205/1887, un ischbohrmaschine m uhr 90 Minuten, mit 3 Jahren er i Re At In dem Konkursverfahren über das platz 1, Inh. der Kaufmann bezeichnung Parfüm⸗ ⸗
Sesne teen Kesgestenennestpacen, sesgerst eens edens,, Se serre vems Büreer i Brebre.d,ven Pane, ginecsg 10 181,,Rauchverzehrei viaschub, übrimnummer 116, 3egrst CTEEEeee E—— illigem Nrojf Hagen. d.ꝓ* Herre. *½ rotesser aus“, versiegelt, offen enthaltend drei Stück füm⸗ 0 a/26, 405 a/89, 405 a „ 405 a/1112 1 „ , Nlittenbe 1. September 1930. 955829 1 nit 8 ige⸗ in Aschersleben ist zur Abnahme der nachträglich angemelde IF altung des S 8 billigen Preisen für die minderbemittel⸗ Geschäftsnummer 80 ust * 7 — rei Stück Parfüm 1011/1110 erze 5 2 eld 13. Sepke rg, den 11. Septe ruf 225822. Offener Arrest mit Anzeige⸗ in Ascherslebe 1930, vorm den 11. September 1930.
b a—. mm. er ür zerstäube f 8 0, Feuerzeughalter 972 a/461, angemeldet am September tsgerich⸗ h p; 3 ers, zur Er⸗ Termin auf den 10. Oktober „vorm. Hamburg, den 11. Se
ten Familien. Flächenerzeugnisse, 28 frist 3 S20b vfcmuster für plastische Kuvertständer 775/461, 775/89 Tis/itt2, vorm. 8 ¼ Uhr. das Amtsgericht. frist bis zum 10. Oktober 1930. Ablauf 1“ 88 das 9 ¾ Uhr, und anschließend zur Abnahme Das Amtsgericht.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1930. S. 2.
AHNHNHS Ps Ps sfa Fss HiPi Pa Pag-
z2
.214/3450, . 302/4007, 346/3518, 347/3518, 348/3518, 502/3997, 502/4011, 505/3518, 506/3518, 507/3518, 517/3518, 525/4007,
. 302/3507, 346/1935, . 347/1935, 348/1935, 355,3450,
502/3998, 505/1887, 506/1887, 507/1887, 517,/1887, 525/3507, 528/3507,
AEHENENEHAHAHHEHNEFFaFPSFa p; SẼEʒHE';ʒENʒEAEʒ'EʒEgʒʒ s Ri ps pa fs fs p g s ps pa a s
nxê zê
AE
Nürtingen.
Amtsgericht Senftenberg, 12. 9. 1930. angemeldet am ₰9 uli 1930 8 1 ftsnummern 134 g, Pfeifenhalte Amtsgeri ürti . — der Anmeldefrist an demselben Tage. — 1 lters und . 1- 1 li 1930, nach⸗ g 4 . enhalter 971/89, 971/1115, 971/461 Amtsgericht Nürtingen. xxoC der neld eiessiger. Schlußrechnung des Verwalters und I.as ntkesahache zs⸗e 8 miktags 14 Uhr. 1128e”’g 2 irn0- * Schuffris . 1 seeerchasf neider⸗ 898 /89, 8sc- 489, 4 vs stegiersdorf. [55926] Erste Gläubigerversammlung am 10. Sk⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung b- Fehlahe Einwendungen gegen Harburg⸗=WImeimsburg. 156814] -eneeh. Thür. 155910] Otto & Gerhardt, Breslau, Düten, 11 Uhr 45 Minuten. b gs 898/1112, 898/3461, plastische Erzeugnisse, Oberstein. b
1 Bekanntmachung. tober 1930, 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie on C EöGG“
8 . 1 b 1 — d n unser 8 erregi ist heute 1930 Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Ver Beschluß. (N. 19/29.) Rusere eeesetersgte. g “ ;3 . t Dresden, Abt. III, “ ltes Paket 1 In ömler Musterregister ist henn Nr. 880 v8eI. 9 siaeee E hiesiger vebschtsgene, stattung der erLens und die Gewährung ginßtzr berhe nden Eachenvbaln Das der aeur2 — beees a r * — 8 26, (27, 728, 729, 730, een 28. August 1930 1. : ersiegelte aket, ent⸗ unter Nr. 707 eingetragen: Frmhrma Meye K Textilwerke Justiagebäut iche l Zi iner Vergütung an die Mitglieder des zußtermin vor den 2 mögen des Kaufmanns Wilheln einigung Steinachthal e. G. m. b. H. 731, 732, Paket, versiegelt, Muster 885 haltend 49 Abbildungen neuer Muster: Julius Eff k Oberstesdhh. a Meyer Kauffmann, Textilwerke Justizgebäude Reichenspergerp atz, Zim⸗ einer Verg g 1 — rhs 1 wird nach er⸗ n,gh 8 . 2 4 7* 8 “ N. : Effgen & öhne, e ir ages 8 & 3 3 — es der Schlußtermin bestimmt. 8 1 Harburg⸗Wilhelmsburg nach
ge t, Dbaß. d. „ angemelge . gust „vor⸗ Freiburg, Schles. 55917] 5 „ 732 64/89, angeblich enthaltend eine Photogs irn s Lrn 1 Sgvrrvasae j 16, be⸗ beehs gx durch aufgehoben. ralversammlungsbeschlüsse vom 23. Juli mittags 11 Uhr 10 Minuten. — In unser Musterregister Nr. 329 ist 763/1447, 26a l9 996/89, E. 11½007, 98 doichh en halteg. Fen; h ienfeaee l. 8 773 Wechsel, Urkunden usw.) . Amtsgericht, Zimmer 16, Dresden. — — E 1, den 11. Sep⸗ 1928 und 15. Juni 1929 das Statut in Nr. 1459. Firma Erich Chutsch (offene am 8. September 1090 folgendes ein⸗ E. 41/4013, E. 41/4007, 996/1112, nummern 932, 998, 996, 997¼, 988, 660t8, 24575“ 28576, : 24688 Köln, den 12. September 28, um. ericht Aschersleben, 8. Sept. 1980. Das Konkursversahren üͤber das Ver⸗ ember 1930. neuer Fassung festgestellt wurde. Gegen⸗ Fentetsgefelschaf0 in Breslau, sechs getragen worden: Gebrüder Jung⸗ E. 312/3507, E. 312/4013, E. 312/941, 942, 943, 944, 947, 948, 949 9 24083, 24084 , 24080, 24638, Das Amtsgericht. Abt. 78. utsgerich 9 „8. mögen der Kommanditgesellschaft in Fa. Das Amtsgericht. VII. saf des Unternehmens ist der gemein⸗ Muster ür Lebensmittelpackungen, hans Aktiengesellschaft Werk Gustav 4007, E. 511/1887, E. 511/1935, 951, 953, 955, 959, 960, 958, 961, M68 . 67. 24641, 24642, 24648 .[55963] „Autohagee“ Automobithandelsgesellschaft *
d d 2 d. r enge 0 8 FFür müi anas “ .[56298] Bautzen. . 8 8 Seeeeen 8 üe. Ses⸗ “ esbetenamemen 18 bis 18, Becker, Freiburg Schlesien, ein P. 511/8518, PE. 512/1687, 68 e, , nec 6 Vermögen des ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Harlan & Co. im Dresden. Sidontenstre 8, Heiligenbell. 155 c512/3518, E. 513/1887, 513/1935, teilweise mit Phantasieschliff und ien afrist g S am Paul August Friedrich Nosenkranz, allei⸗ mögen des Zigarrenhändlers FranzHellner wird ““ 11““ In dem Konkursverfahren über das .513/3518, E. 516/1887, 516/1935, weise Phantasieschliff mit Gravierungls 1930, 8 19 Uhr nigen Inhabers der Firma Paul Rosen⸗ in Bautzen, Strehlaer Straße Nr. 36, wird fahrens entsprechenden Vermögen des Gärtnereibesitzers Jo⸗
E. E. .516/3518, E. 518/1935, 18 sig ind, ferner 3 Stück synthetische Ere bästegiersdorf, den 21. August 1930. kranz in Lübeck, ist am 11. September nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ § 294 K.⸗O, eingestellt. Abt. II, den hannes Berndt in Heiligenbeil ist Schluß⸗ E. 8 E.
nkauf von - 8 512/1935, 963, 964, 965, 966 968, 96 Abgabe an die Mitglieder sowie damit Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ zweimal versiegelter Umschlag, ent⸗ 13/,1935, 949, k1899egdec0, zusammenhängende schäfß; frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August haltend Modelle für plastische Erzeug⸗
Bei derselben Genossenschaft ist am 1930, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. nisse mit folgenden Fabrikations⸗
519/1935, steine, Geschäftsnummern 970, 971 19 aaeri 1930, 12,40 Uhr, das Konkursverfahren durch aufgehoben. ‚Amtsgericht Dresden ereeeee 820,3987 9. Lüer; .öee.Sees , b eröffnet. H Rechtsanwalt Dr. Amtsgericht Bautzen, d. 11. Septbr. 1930. 12. September 1930. termin auf 520/3507, (sogenannte Doublett⸗ ritt 3
den, daß durch Generalversammlungs⸗ Amtsgericht. 1063, 1064, 1989, 2768, 2769, plastische
ing; 3 1 .519/3518, E. 520/1887, beschluß vom 16. Mai 1925 die Haft⸗ 8 — 8 Erzeugnisse, die Schutzfrist beträgt 88 —
.520/3518, E. 520/4007,
E E E 16. November 1929 eingetragen wor⸗ Breslau, den 4. September 1930. nummern: 610, 611, 612, 1039 b, 1062, E. 518/1887, E. 519/1887, E E