1930 / 218 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

v

vaA

8 1 1 v“ ““ 4 .b v“ 930. S. 4. 8 2 8. 8 8 Erste Anzeigenbeilage 8 meremeilaeseeetwee-Cicgehereeszteene zsten ni se Jane Kaaet zesh gcheeeögeneenhege geneen 1— Deuts Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

3 . konnte sich die Hausse, die hauptsächlich vom Ausland hervor⸗ York 707,25, Paris 27,77, g 20,98 ½, Zürich 137,25,2 b baSennten Ve Senme delten vrche nche vaie wacsegen ce Püeterger gehaen, he eeemen Flteehe, 8en 3e, Ten 0 Berlin, Donnerstag, den 18. September . 1930 9 . 8 8 5

1

Geld Brief Geld Brief Ausland hielten sich auf der vorwöchigen Höhe. Die Verkaufs⸗] slowakische Noten 20,94 ½, Polnische Noten 79,03, Dollarnot Buenos⸗Aires. Pes. 1,520 1,524 1,518 1,522 preise des Großhandels sind heute in ⁄⁄ Zentner⸗Tonnen für das Ungarische Noten 123,70*), Schwedische Noten —,—, Bel 10n —— Canada.. 4,196 4,204 4,197 4,205 Pfund: wn Ia 82 - 4* 4.— L, 8.Sennlcn e. 1092 98. Fecs e 8⸗ 02 stanbul. 1 Nes. 1,55 bis 1,60 ℳ, Auslandsbutter: dänische 1,71 bis 1, , kleinere Prag, 17. Sep ber. 2 .) Am m 13,57,40, Ben 88 ffentliche Zustellung. ofort zu zahlen. Der Kläger ladet den [56484 fentli Zustellung. 156495] Oeffentli⸗ ustellung. vee 8* 3070 2,34 5,990 98,038 Packungen entsprechender —.,„‚Margarine: Rubige Nach. 802,90, Iürich 653,90, Oslo 901,50, Kovenhagen 902,00, n 8'„z Arbeiterin Franziska Landstorfer Clertaz.5 zur mündlichen Verhandlung 1 vis we⸗ gngc L.perta 85 Zeeeter 92. G., .Pfd. 20,895 20,935 20,895 20,935 frage. Schmalz: Die amerikanischen Fettwarenmärkte haben sich 163,82, Madrid 363,00, Mailand 176,54, New York 33,69 ½, Pra thenbach a. d. P. klagt durch ihren des Rechtsstreits vor das Thür. Amts⸗ geb. Krawehl, in Düsseldorf, Panstraße ,— nz, in Kob⸗ London. . 8 20,378 20,418 20,379 20,419 in der Berichtswoche wieder befestigt, wobei die Preise etwas an⸗ 132,37, Stockholm 905,50, Wien 475 %, Marknoten 809 Beschluß. hbevollmächtigten Rechtsanwalt Pricht. Abt. 3, für Rechtsstreite in Gera, Rer 114, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ lenz, Proze Lvollmächtigter⸗ Rechts⸗ New Vork.. 4,1915 4,1995 4,1925 4,2005 ziehen konnten. Die Konsumnachfrage ist ruhig. Die heutigen Polnische Noten 376,50, Belgrad 59,68 ½, Danzig 656,50. er 1925 ist vom unter⸗ Karl[Hoffmann in Lauf gegen mtsgerichtsgebäude, II. Stock. Zim⸗ anwälte Dr. Simon u. Dr. Kreifels in anwalt Dr. Salomon in Koblenz, klagt de ein Erbschein E nn, den Schuhmacher osef mer Nr. 46, auf Montag, den 27. Ok⸗ Düsseldorf, klagt gegen den Dr.⸗Ing. n den

Rio de Janeiro 0,423 0,425 0,423 0,425 Notierungen sind: Prima Westernschmalz 68,00 ℳ, amerikanisches Budapest, 17. September. (W. T. B.) Alles in Pengs. Wn. 2. N ericht Grimmer, früher in - 1 Goldpeso 3,482 3,488 3,497 3,503 Purelard in Tierces und kleineren Packungen 72,50 ℳ, Berliner 80,65, Berlin 136,11 ¼, Zürich 110,82 ½, Belgrad 10,11 ½. 35. B n Na 9 rin bescheinigt dtorfer, zuletzt in Röthenbach tober 1930, vormittags 8 ½8 Uhr. Gustav Gerber, üülber in Düsseldorf, 8 renbreitstein, Am Teichert 112 wegen Bratenschmalz 72,00 ℳ, deutsches Schweineschmalz 76,00 ℳ, Liesen⸗ London, 18. September. (W. T. B.) New Pork 486,17, Pr t g t 1917 ver⸗ P. wohnhaft, jetzt unbekannten Zum Zwecke der Ffertlfchen Zustellung Gutenbergstraße 63 x + * porderung mit dem Antrag, den Be⸗ Rotterdam 100 Gulden [ 168,86 169,20 168,86 169,20 schmalz 73,00 ℳ. 123,73, Amsterdam 1206,50, Belgien 34,85 ½, Italien 92,82, Bern⸗ r vereibesitzer ommerzien⸗ halts, auf idung der Ehe, wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ unter der Behauptung, daß der klagten kostenfällig und vorläufi Athen 100 Drachm. 5.445 5,455 5,435 5,445 20,40, Schweiz 25,05 ¼, Spanien 45,40, Wien 34,44, B 888 eer aus Merseburg von Antrage, zu erkennen: I. Die gemacht. Dem Klaäger ist das Armen⸗ klagte sich durch riflichen Vertrag streckbar zur ung von 96,70 RM Brüssel u. Ant⸗ in, 17. September. Preisnoti für Nah 8. Aires 40,75. farl Ber⸗ largarete geb. Wrede, zu Ehe per Streitsteile wird aus Ver⸗ recht bewilligt. vom 9. 1. 1929 selbstschuldnerisch ver⸗ nebst 7 % Zinsen von 92,92 KM seit werpen . 100 Belga 58,44 58,56 58,445 58,565 1 1— ve 8 er. lüt 1. eees Paris, 17. September. (W. T. B.) (Anfangs notiern tcde, einen Kindern Lieselotte, n des Beklagten geschieden. Gera, den 12. Septembex 1930. pflichtet habe, den Restkaufpreis, den dem 1. 1. 1980 an die Klägerin zu ver⸗ Bucarest. 100 Lei 2,497 2,501 2,498 2,504 mittel. 11“ 8 8 8 lin ein Driainelpackungen. Deutschland 606,50. London 123,74 ½ New NYork 25,45 , Belgien 3. von d Ilse Berger zu je. % II. Jer Beklagte hat die Kosien des Die Geschäftsstelle der Ingenieur Albert Heil in Düssel⸗ urteilen. Zur mündlichen Perhandlung Budapest 100 Pengö 73,38 73,52 73,40 73,54 handels für ic frei 2* Eeh Spanien 273,00, Italien 133,35, Schweiz 493,75, Kopenhagen 6e *. ist, und daß ein Testa⸗ streits zu tragen. Die Klägerin des Thüringischen Amtsgerichts. dorf aus der notariellen Urkunde vom des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Danzig 100 Gulden 81,46 81,62 81,46 81,62 Notiert durch öffen angeste 28 * ete G än Holland 1025,50, Oslo 681,25, Stockholm 684,00, Prag 7 1 wo Icher ernannt ist. Dieser et den Beklagten zur mündlichen 18. 7. 1927 der Klägerin schuldet, zu das Amtsgericht in Koblenz, Gerichts⸗ Helsingfors 100 finnl. 10,55 10,57 10,55 10,57 Industrie⸗ und Handel ammer * erlin 8— ertreter der Ver⸗ Rumänien 15,15, Wien 35,95, Belgrad —,—, Warschau —, Ustre unrichtig und wird daher chündlung des Rechtsstreits vor die [56497) Oeffentliche Zustellung. 5 len, mit dem Antrag, den Beklagten straße 10, Saal 6, Erdgesch⸗ auf den Italien 100 Lire 21,955 21,995 21,955 21,995 braucherschaft. vFar in Reichsmark: Gerft engraupen, ungeschliffen, Paris, 17. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) De 5 Zipilkammer des Landgerichts Nürn⸗ Der minderjährige Kaspar Thelen in kostenpflichtig durch ein, evtl. gegen 16. Oktober 1930, vormittags Jugoslawien . 100 Dinar 7,429 7,443 7426 7,440 grob 42,00 bis 49,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 46,00 land 606,50, Bukarest. —,—, Prag —.—, Wien —,—, Ar September 1930. berg lzu dem auf Mittwoch, den Eschweiler, vertveten durch das Jugend⸗ Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ 9 Uhr, geladen. Kaunas, Kowno 100 Litas 41,86 41,94 41,86 41,94 bis 53,00 ℳ, Gerstengrütze 38,00 bis 40,00 ℳ, Haferflocken 43, 00 bis 25459 England 123,73, Belgien 355,00, Holland 1025,50, q— Amtsgericht 9. hjeptember 1930, vorm. 9 Uhr, amt in Eschweiler, klagt gegen den streckbar zu erklärendes Erkenntnis zu Koblenz, den 9. September 1930. Kopenhagen .. 100 Kr. 112,19 11241 112,20 112,42 50,09 ℳ, Hafergrüse 46,00 bis 47,00 ℳ, Roggenmehl 0— 80 % 29,00 133,22, Schweiz 494,90, Spanien 272,50, Warschau 28,50, 5 inanasaal Nr. 276 des Gerichts⸗ Bergmann Ludwig Reichenvater, un⸗ verurteilen, darin einzuwilligen, daß ver Nottar, Justizinspektor, Lissabon und bis 31,00 ℳ, Wethengrieß 47,00 bis 49,00 ℳ, Hartgrieß 49,00 bis hagen 680,50, Oslo 680,75, Stockholm —,—, Belgrad —.— E wmbernan der Fürther Straße, an⸗ bekannten Aufenthalts⸗ früher in Oer⸗ bei der Hinterlegungsstelle des Amts⸗ als Uxkundsbeamter der Geschäftsstelle. Oporto 100 Escudo 18,82 18,86 18,82 18,86 51,00 ℳ, 000 Weizenmehl 34,00 bis 47,00 ℳ, Weizenauszugmehl Amsterdam, 17. September. (W. T. B.) Berlin 59,14 ½, 9. beraumten Verhandlungstermin mit Erkenschwick, auf Zahlung einer Unter⸗ gerichts Düsseldorf unter H. L. W. 71/29, Seeksh eh eperases Oslo 100 Kr. 112,16 112,38 112,18 112,40 in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 45,00 bis 49,00 ℳ, Weizenauszugmehl, 12,06 ⁄6, New York 2481 , Paris 9,75 ¼, Brüssel 34,61 ½, S. sder Aufforderung, einen beim Prozeß⸗ haltsrente von 120 Reichsmark viertel⸗ Hinterlegungsbuch A Bd. 20, Seite 321, [56287] Oeffentliche Zustellung. Paris 100 Frcs. 16,465 16,505 16,465 16,505 feinste Marken, alle Packungen 49,00 bis 60,00 ℳ, Speiseerbsen, 48,16 ½, Italien 13,01, Madrid 26,57 ½, Oslo 66,42 ½, Kopen 8 ericht zugelassenen Anwalt zu seiner sährlich ab 7. November 1929 bis zur Annahmebuch 1132, von der Firma— Der Fleischermeister Franz Lehmann Prag .100 Kr. 12,441 12,461 12,442 12,462 kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 40,00 bis 44,00 ℳ, 66,42 ½, Stockholm 66,70, Wien 35,07 ½, Prag 736,75, Helsin 8 zu bestellen. ollendung des 16. Lebensjahres. Zur Preß⸗ und Walzwerk A.⸗G. in Düssel⸗ in Meseritz, Prozeßbevollmächtigter: Revkiavik 1u“ Speiseerbsen, Viktoria Riesen 44,00 bis 48,00 ℳ, Bohnen, weiße, —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yoko tellungen 8 Nürnberg, den 13. September 1930. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ dorf⸗Reisholz hinterlegte Betrag von Urbach in Meseritz, klagt Seland) 100 isl. Kr. 92,20 92,38 92,20 92,38 mittel 48,00 bis 52,00 ℳ, Langhohnen, ausl. 58,00 bis 64,00 ℳ, ——, Buenos Aires —,— 1 Geschäftsstelle des Landgerichts. wird der Beklägte vor das 1641,34 NM zuzüglich der inzwischen gegen den Direktor Felix Fix, früher Rigag .1100 Latts 80,81 80,97 80,80 890,96 Linsen, kleine, letzter Ernte 48,00 bis 50,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter 2 Zürich, 18. September. (W. T. B.) Paris 20,24 ½, Lo eeüegn ne Zimmer 65, aufgelaufenen Hinterlegungszinsen an in Strihaia, Indetul⸗Mehedintz, Ru⸗ Sofia 100 Leva 3,039 3,045 3,037 3,043 96,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 30,00 bis 32,00 ℳ, Makkaroni 55,20. Holland 207,65, Herlin 122,80 Wien 72,74, Stoch emäß §§ 1565—1569 Senl! Karl Wilhelm Grub Köln, 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ wegen Löschungsbewilligung mit dem Spanien. 100 Peseten 44,81 44,89 44,93 45,01 Hartgrießware, lose 86,00 bis 96,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 63,00 1 38,50, Oslo 137,95, Kopenbagen 137,95, Sofia 3,73 ¼, Prag 1e v 1 Elisabeth Hoppe in Prozeßbevollmächtigter: enenbamh Recklinghausen, 9. September 1930. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Antrag, den Veklagten kostenpflichtig Stockholm und 8 284 is 79,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 87,00 bis 127,00 ℳ, Bruchreis Warschau 57,75, Budapest 90,22 ½*), Belgrad 9,12 ½¼, Athen n, vertreten durch Rechts⸗ in Köln dieses öe bucch Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ zu verurteilen, in die Löschung der im Gothenburg. 100 Kr. 112,61 112,83 112,62 112, 31,50 bis 33,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 33,00 bis 37,00 ℳ, Istanbul 244,50, Bukarest 307,25, Helsingfors 12,97 ¼, B. dr Cassirer in Berlin, gegen Amtsvormund Büroinspektor Wilhelm gerichts in Düsseldorf auf den Grundbuch von Meseritz Band VII Bl. Talinn (Reval Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ. Java⸗Tafelreis, glasiert Aires 187,00, Japan 255,00. * Pengö mnes Hoppe, 2. Lucie Pietzka in Müller, Köln, Cäcilienstr. 1, klagt gegen [56480] Oeffentliche Zustellung. 18. November 1920, vormittags Nr. 384 Abt. III Nr. 12 für den Ziegel⸗

8 . 1 -; 8 engö. 5515 1 ½ 8 8 8 . 4 Kae 8 Estland). .. 100 &ftn. Kr. 111,73, 111,95. 111,73 111,85 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. Itra chosce 150,00 bis 160,00 ℳ, Kopenhagen, 17. September. W. T. B.) London! vertreten durch Rechtsanwalt den Monteur Ludwig Hillmann, früher Feeögetg nan nech ganhatt mean vueng ruh. 2gege euer be rsessn Denns,nr 8— Neser ark gu ; , 1— agenen Hypothek von 900 9

Wien .1100 Schillin 59,185 59,305 59,20 59,32 Bosn. 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, 1 E.9 8 1 8 Seinrich den? g osn. Pflaumen 90 g Bosn. New York 373,87, Berlin 89,12, Paris 14,77, Antwerpen 5 grandt in Berlin, gegen Heinrich in⸗ Arnsberg, jetzt unbekannten Aufent⸗ rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als e Verhandlung

saumen 20/100 in Säcken —— bis —,— ℳ, entsteinte bosn.é Zürich 72,59, Rom 19,66, Amfterdam 150,70. Stockholm 101. ic in Berli assen

1 iginalki —,— —,— 9 09; 1 3, 3. Marta Frick in Berlin, halts, unter der Behauptung, daß der Dr. Richard T infti z lin W. 8, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu willie ir müntg

Ausländische Geldsorten und Banknoten. Pflaumen 80786. 1980n aerarfäskep nungen e 74 o is 77,00 24 1cgc0it. Helhcsean88.00,2. Ee,-, 8, h., 896, ben 2272 4 vrr. 1“““ Rde. lsgers 8 E“ 8 hFersbnns etwaige gegen die Beha 5 nerd ef, ehe —2

. . 8 2 27 .8 2 .[IWD. . . 99 ½, in U 98 2 bveil e r er e (läge j p.; 0 2, 82 . 8 3 6 2 r

18. Sehtember.] 17. September Fandehmalicn 0 19 8, 8860 antehn säß. rfte, eethen S488, v.eanghes Sö8 81 512819599 669 11898 ietsn een, G 16“ Fesepüchen Emepfängmiszeit deigewohnt gech Weyonr gene s herareienhenie gingpandvrnen dns Hewenanfät nhenne

. 8 1 8 5 ; 2 grn. . * .95, Kopenhagen 99,65, Oslo 99,62 ½, Washington 372 ien durch Rechtsanwalt rd. habe, mit dem Antrage, den Beklagten Berlin, Schlestsche E 5,1 üglich durch den zu bestellenden An⸗ ven eewxven 1

Geld Brief Geld Brief 224,00 bis 234,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 236,00 bis Helsingfors 9,38, Rom 19,52, Prag 11,08, Wien 52,62 ½ vnn in Berlin⸗Charlottenburg, kostenfäll g8, rlin, Schlesische Straße 20, jetzt un⸗ 3 h du en z en An⸗ Meserit, den 12. September 1930.

S 5 1 d 1772 g; Fi 8 vo nenag⸗ g zu verurteilen, dem Kläger bekannten Aufenthalts, wegen 16 000 walt in einem Schriftsatz der Klägerin .

Sovereigns.. 20,51 20,59 20,46 20,54 246,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, Oslo, 17. September. (W. T. B.) London 18,16 ¾, Berlin d Zustav Tchmidt, 5⸗Else Waschka⸗ vom age der Geburt 8. 4. 1930 fort i und dem Gericht mitzuteilen Ueee

20 Frecs.⸗Stücke f Faa bes; 16,22 16,28 holl., in Säcken 88,00 bis 92,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ 14,75, New York 373,87, Amsterdam 150,60, Zürich⸗ r Putbus a. Rügen, vertreten K. nnnn Reichsmark Honorarforderung mit dem 1 „„ Feh. (56496] Oeffeutliche Zustellung. Amerikanische: 1 . 7 5 ¹ 1 ,10, Ro 162, ,12, b 90. 8 aschkawi Jo⸗ 1 E“ 6 n-. . * 1000 5 Dol. 4,196 4,216 4,20 3 4,223 bis 412,00 ℳ. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390,00 bis 576,00,ℳ, Me kan⸗, 17. enct (B. T. B.) (In Tscherwor Fenniot in - 1u“ E“ derlich, begen Sicherheitsleistung zu ea01 Oefsentliche Zustellung. Neeeen an Zesteuat Kabelsbarger in

5 ior bi t 8 verurteilen, den Kläger zu zahlen: ste stfabrik Mü⸗ duard Zweng, 2 und 1 Doll. 4,175 4,195 4175 4195 Röstkaffee, Santos Suverior bis Extra Prime 454,00 bis 510,00 ℳ,p 1000 engl. Pfund 943,90 G., 945,80 B. 1000 Sollar 194118 jechtsunwalt Dr. Silberschmidt zahlen und das Urteil für vorkäufg eraeierterg0 0n m alhe ge 889 ,e, Iea. ——— 1825 e, e. 1

Argentinische 1,505 1,525 1,49 1,51 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492,00 bis 720,00 ℳ, Röstroggen, 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,24 G., 46,34 B berlin, gegen Paul Schmidt, do lstreckbar kla ündli b 8 f 8 8 Iulintsch W.⸗; 2 8 2 8 S . 3 . lin, ger 8 zu erklären. Zur mündlichen se⸗ 1. Avpril 1930, 2. weitere 8 hof etz t Aufent⸗ Brasilianische . eilreis 0,395 0,415 ghesgee . 8 üis 28.0ℳ Fgensr FEesge Av S 8 8 dwig Kößner in Breslau, ver. Verhandlung des Rechtsstreits we der 1oo-ne bei Fällgi leit der von ihrem ,1 8 1 Udr. Sns 8 Ueng 1rrventzefe ung un⸗ Canadische. 1 kanad. 8 4,165 4,185 4,165 4,185 . E 8 23 8 durh Rechtsanwalt Schitkowsti Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf Fschiedenen Chemann. Filmregisseur Sieler in M.⸗Gladbach, Pescherftr. 47 behaupieter Vereinbarung des Gerichts⸗

Englische: . 1 Kakao, stark entölt 160,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entörr 270,00 . . hrls 1 Röß 8 1 1 8

12 1 - 1 1 erkle in Berlin, ver⸗ d e 2 dee. ⸗J1et pn. 193 323 a189 e Mec-hhcich, de heus 7, 88ea 0 1he ee ghesgraße uner auf emmg i8hse beg nechisonvatt Kut hiele rneverg, den 18, Septenber 1990. dneeeei egengsetzagtert de e, füg. git, en Anirara denh Behi0h en e ehunen aber Zesce⸗ Belgische.. elga 3 8,58 V1 52 3 S . ,. 4 Wertpapiere. eelin, gegen Hermine Christine Der Urkundsbeamte Inen Beträge an den Kläger bis zur b cchti b . it 12. 4. 1930 und Kosten⸗ dangee e.. 100 Pere 111,93 112, 32 11193 11237 o cs sschocen She an, dnfe⸗ dacrserrg0, 878 adere 8 Frankfurt a. M., 17. Eevraaber (W. T. B.) Frankft. e. dee find unc der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sdanme vag⸗ 16000: Rrmd entrichtet hee ar engch. faradiego dern.en Der Beklagte Banziger. ... 100 Gulden 81,23 81,8o0 8131 81,83 Marmelade, Vierfrucht, in Emern von 12 Eg 70,00 bis 76,90 ℳℳ, Ban 161,00, Oesterr. Cred⸗Anft. 27,30, Aschaffenburger Buntzmnn a 9e Bustrten zur zeündichen werden. Der läger ladet die Bes hundertoreigehn 30 Pfg) nebst 6 6 Eduard Iweng wird hiernit zur münd⸗

he. 9z3. S 1s n;s. Pensnsstgfaenenez n as s ,z1, S arugtem Featgzeis geh ene itee Alreten, es Fr eiseererüccüe mgevesn elreneshite Pen esrzencs er e de zreheces ie gat ee wn de eate ee Finnische.. nnl. , 2 . 1 18, 2 8 eeeee, Bg7. ericht I, Berlin, runerstraße, 1927 in eri 6 22 9 Felee „192 8 9 Uhr, vor das Dolländische. Hulden V . vn S e⸗ 39 ; ; 2. 8 ee FNEAII“ meee ve. 2 auf den S. November 192 lene Stolpe, geb. Graf, wohnhaft in fden 15. November 1930, vor⸗ Rechtsstreits vor das Thür. Amtsgericht, Zimmer Nr. 52/0, geladen.

Italienische: gr. 100 Lire 22,02 22,10 Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 ꝙWKurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierun Hüp) r 8 Helene 6 . ea 8. auf den 15. . echesstrelts vor das TWhür. Amtsgericht, 8 EEE. 8 degnschesat. 10 ghe 280 ½ 29, 19 2293 2912* L8 18,09 ℳ. Bratenschmalz in Terers 144,00 brr 11509 1. ned Ceommerz; un Pesbathank n e11— Eeenä ens dc, uc Koweaber ücemnrdo, betteien vusc deg ten Eöö vJer nhe ktere t,, an eerc, eeeeechahe 38 Sehemerg 1uso

Jugoflawische . 100 Dinar 7,42 7,44 7423 7,448 schmalz in Kübeln 145,00 bis 146,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. Büchen 72,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. F 88,75, Hamburg⸗ hvor Zivilkammer 37 nach Zim⸗ sschh, sgre aegeschern veee wech —25 5 ench,ensf. Ze nwn al⸗ Fmntegerichte nme⸗ 8 Srrenweuche 8 P ehdsche. 8 Sr 1 6 4 “n SEenene 14,00, bin 2 Loca . Fenta ohch Usbes 4 19—21, 8 4 auf den 27. * g9). tlagt gegen den Melker Wilhelm Prozeßt 2 heigten vertreten zu me: 1cnd, donnn8 uhr. Zan wenaes ana ritauische.. itas 8 * 8 EE116“ v- . Corned Beef 5 8 72e 8; 1930 vor Zivilkammer Kneese, früher Berlin, Ackerstr. 54, la Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [56485] Oeffentliche Zustellung.

Norwegische .100 Kr. 111,88 112,32 1276 lbs. per Kiste 81,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef, 48/1 lbs. per 50,50, Dvnamit Nobel I. 70,25, Holstenbrauerei 166,00, zmmer 2—4, zu 5 auf den b. Mall etzt unbekannten Aufent⸗ Peen den 12. September 1980. Fieser Auszug der ke se bekanmt⸗ Der Fischter Wichelm Stübe aus Oesterreich.: gr. 100 Schilling Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Margarine, Guinea 330,00, Otavi Minen 36,50. Freiverkehr: Elo⸗ Lovenber 1930 vor Zivil⸗ halts, Beklaglen, wegen Unterhalts, mit, Di eühästentel des Landgerichts 1 2 ge vetanmt“ rrelit⸗Alt, Prozeßbevollmächtigte: 100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 59,125 59,365 59,14 59,38 Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis Salpeter 84,00. 1 er 11 nach Zimmer 25 27, zu 6 8b 189 1b Veklogeer zu perurkellen Die Geschäftsstelle hts I. 8— EEEEEeEbeeöö¹ Rechtsanwälze Dr. Wilda u. Neckel, in Rumänische: 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1158,00 bis 192,00 ℳ, Wien, 17. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) ben 1 zember 1930 vor 8 mage⸗ 5 8 seiner Geburt, 488 Ulun has n Geschäfisstelle MNeubrandenburg, klagt gegen 1. den 1000 Lei und 1I 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 322,00 bis bundsanleihe 104,10, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rud ummer 2 na MeE v. 927 bis zur 156483] Oeffentliche Zuste Se ““ aanikermeister Carl Milchmeyer, neue 500 Lei 100 Lei 2,485 2,505 2,48 2 50 332,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 334,00 bis 344,00 ℳ, Molkerei⸗ bahn 6,20, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn eu den L. Fö. 1930 vor ee 1. nsjahres derns rchenseson Nätslane e 22 des FnsPrevi en eües Peiser. Emmi geb. Walter, unter 500 Lei 100 Lei has bans 8 ves butter I2a in Tonnen 310,00 his 320,00 ℳ, Molkereibutter Ia ge⸗ Türkenlose —,—, Wiener Bankverein 17,80, Oesterr. Kreditan kommer 39 nach Zimmer 11—13, eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ anwälte Paul⸗ ichter 28 arl Lippe 8 FeGeasaes früher in Strelitz⸗Alt wohnhaft, jetzt Schwedische .. 100 Kr. 112,35 112,79 112,33 11277 †pacdt 322,00 bis 332,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 47,50, Ungar. Kreditbank 83,00, Staatsbahnaktien 31,31, Dyn ur den 15. Dezember 1930 rente von 75 Nell vierteljährlich zu in Dresden, Hauptstraße 12, 11, (56498] Oeffentliche Zustellung⸗ unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Schweizer:große 100 Fres. 81,59 81,91 81,599 81,91 342,00 bis 350,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 356,00 bis A.,⸗G. 550,00, A. E. G. Union 22,40, Brown Boberi bvilkammer 22 nach Zimmer 2 zahlen und die Kosten des Rechtsstreits Kläger klagt gegen den Geschäfts⸗ Der Gesamtschulverband Erdmanne, trage, 1. die Beklagten zu verurteilen, 100 Frcs. u. dar. 100 Fres. 81,54 81,86 81,54 81,86 364,00 Speck, inl., ger. 8/10 18/24 170,00 bis 210,00 ℳ, Siemens⸗Schuckert 180,50, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Monm it der Aufforderung, sich durch zu tragen. Das Urteil gemäß § 708 -.. 22 Paul Dietrich, früher in vertreten durch den 11u ihren gegen den Rangier⸗ Spanische. .. 100 Peseten— 44,46 44,64 44,51 44,69 Allgäuer Stangen 20 % 104,00 bis 112,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 25,30, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 188,50, K [beim Prozeßgericht zugelassenen 8. D. Ziffer 6 für vorläufig voll⸗ Oberförster Zühlke in Kurwien un meister a. D. Weber in Strelitz⸗Alt auf

t

S 8 8 . . N. 26, jetzt un⸗ 8 8 1 3 . Tschecho⸗slow. 162,00 bis 184,00 ℳ, echter Holländer 40 % 160,00 bis 172 A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 83,70, S benm b Tlnsen Densbew., Alrbenstraßs 96. die Besitzer Pessara und Latzik, Löschung folgender im Grundbuch von vöhcho glem⸗ 100 Kr. 12,40 12,46 12,38 12,44 echter Edamer 40 % 160,00 bis 178,00 ℳ, g ee ehelt Werke (Waffen) 2,46, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 70,50 ZI EE er e. e Peüazede m Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Eredesen, san 245 auf das Hausgrund⸗ 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,40 12,46 12,405 12,4655 fett 288,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 124,00 bis Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente schäftsstrle des Landgerichts I. ve. gve das Amtsgericht Berlin⸗ der Behauptung, 22 sch be von Lojewski in Johannisburg, klagt stück Nr. 264 an der Wesenberger Straße Ungarische.. 100 Pengs hües Küass 73,22 73,52 g nne. e⸗rls 18 vf Tnr 22,00 bis 24,00 ℳ, —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Krom afts 8 W— 181, Neue Friedrich⸗ ve. emrcas,9r, Berdrbaban es gegen 1“ Lingetragener, Hercftuengen. nimdach gezuck. Kondensmi eer Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, E 2 Oeff achun 15 6. 31 w 8 9 e Umm. Fol. 7 ür die Me⸗ urg ausgewogen 135,00 bis 148, 6 ℳ. 8 Amsterdam, 17. September. (W. T. B.) Amsterdamsche 2 ““ 8 er. 22* auf Hohenn cipe“) Südamerika, lumbia, unter Fonh iliale Neubrandenburg, 2₰4 8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 173 , Rotterdamsche Bank —,—, Deutsche Reichsbank, lagen auf Scheidung: 1. Frau; Berlin, den 11. September 19680. Neichsmanh neoe mindestens aber 6 % der Behauptung, daß auf 1000 für den Zigarrenfabrikanten 17, September 1930: Ruhrrevier: Gestellt 20 586 Wagen, nicht büttien S,—2. Amer. Bemberg Ceriif. à —.—, Amer. Bembm änker gch. Kausch zu Berlin N. ¹4. Die Ceschäftsstelle des Amtsgerichts Reichsbantdis seit dem 4. August 1929 Grundstüc Emmannen latt Ne. 2, Carl Ramow in Sireliz A, Fol. 10 gestellt Wagen. 3 gües 1 8 Certif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Ameri aße 40, Prozeßbevollmächtigter: rlin⸗Mitte. Abt. 181. Tragung der Kosten des Rechts⸗ in Abt. III unter Nr. 25 eine Hypo⸗ 1000 G für den Rangieraufseher a. D. Be richte von auswärtigen Devisen u; . Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common —- banwalt Dr. Frost in Berlin 8 4, LecGhcteiese. c er Das Uteil ist vorläufig voll⸗ thek von 1752,42 Papiermark b-g Carl Weber in Strelitz⸗Alt an den Die Elektrolytkupf t h 8 e“ Wertpapiermärkten. Wintershall 8. Norddeutsche Wollkämmerei —,—, Montecatii sersraße 130, gegen den Melker [56490] Oeffentliche Zustellung. streteer Der Kläger ladet Be⸗ 8 * Fensen. n Reeemaae Kläger. ee dhusche Elekkrolvttupfernonr ftecien v 8 ng der Vereinigung für Devisen. Deutsche Bank Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Re eeer; zule t in Berlin, aus Die minderjährige Lucie Kummer zu klagten zur mündlichen Verhandlung ostenpauschqu Rechtsstreit n g

ieru ufön 1 laut Berliner Meldung des 8 1 anleihe 101,75, 7 % Stadt Dresden —,—, 6 ½ % Kölner St 8 B. G. R. 2169/30 —; Amts⸗ ie dri Wilhelm und Charlotte Meya schen erlegen, 3. das Urteil für vorläufig B.“ am 18. September auf 103,00 (am 17. September Danzig, 17. September. (W. T. S. in Danziger Gulden.) anleihe⸗Zert. 91,75, Arbed 105,25, 7 % Ren Elb⸗ r⸗ 94 75, uu Antonje Kirschkat geb, 89 ta Sees. W . in d5⸗ dor she dutats hteres Eheleute und ihre Kinder Luise, Fried⸗ vollstrechbar zu erklären. Der Kläger 8

auf 103,00 ℳ) für 100 kg. Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,62 G., 57,77 B. Schecks: Mitteld⸗ Stahlwerke Obl. 85,75, 6 ½ % Siemens⸗Halske 998 Pranienburg, Neuer 8— 4, Torgau 89 gegen den Arbeiter Hans Dresden Pelechen. Pe. Hanhgecee 88. rich, Charlotte, Karl und Gottlieb ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗

London 25,01 G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 lotv-. 7 % Verein. Stahlw sbevollmöckes Fr i in eriedri teht, von welcher Rechtsstreits vor die + . 1 . . b erke 83 , Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 97 bevollmächtigter: Rechtsanwalt früher in Berlin⸗riedrichs⸗ 930, vor⸗ Meya eingetragen steht, velch ndlung des Rechtsstreits vor d. Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berli necsablans 57,61 G., 57,76 B., London telegraphische Auszahlung 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. Zehstf 6 % Preuß. Anleihe l Fröhlich, Nin W. 8, Charlotten⸗ Iüerezesne 13, wohnhaft, n . 2 .v222n p“ Todes der Keg. w-- ween. 8 Zivilkammer des vom 17. September 1930. Butte r: Die geringe Nachstage in den nücn - 12,50 8. Weahn legraphische I11“ Nen Hesnnch 1365 Cclen ircen, he 9 vee EI“ Hoben fest unbekanncn Lase gans .. sich bürch einen bei e. I richte zu⸗ SHaahete 88 8 gerctereuerg- 8 7 V 2 . Reichsanleihe 1967 oung ,75. iat, Berlin, Gormannstraße [Unterhalts, mit dem au elassenen Rechtsanwalt als rozeß⸗ d. U;. 1 tt 2 8. . 1nd See 1 in Berlin, aus § 1568 B. G.⸗B. Zahlung einer vierteljährlichen Voraus⸗ wrassen zih z9ee vertreten zu lassen. mannsfrau Charlotte Boru 2 der Aufforderung, sich durch ei nne. R. 2418. 30 —; 3. Frau Wil⸗rente von 75 RM seit 17. Mai 1929. tember 22 Meya aus Gelsenkirchen au rund diesem Gericht zugelassenen Re⸗ 8 . . eb. gebete se Füneg. H mündlichen 8 Sn 8 EE1 127 Geschäftsstelle ““ vwa eric r ““ 1A1“ ver⸗ vauer, Hospitalstraße 37, Prozeß⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor à des Landgerichts. S 8 1 des ttrelitz, den 29. August 1930. nächtigter: Rechlsanwalt Dr. icht in Berlin⸗Cöpenick, Zim⸗ es arerihet eeehan zags kiterben nach seiner Mutter ¹ Neustrelitz, den 29. August 17 ner 2ernmn⸗Hohenscnhausen in Se Rovember 2659, [56286] Oeffentliche Zustellung. mütterlichen Erbanteils nach der ge⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Straße 113, gegen den vormittags 10 Uhr, geladen. 3 C. 1 itzer Walter Hall⸗ setzlichen Aufwertung von 25 % —⸗ hemvreeen

1. Untersuchuggs⸗ und Strafsachen, 8. K. ditgesellschaft f Akti k.5 deng d.nntein, ged g 129 22 * 8 September 1930 Hen e Ber. Fhler ars Febat nit grir bösen. 18aee Fena”s . e e . en. 14“ 8 ommanditgesellschaften au tien, 84 v““ reedrichs aus . 150 zöpenick, den 13. ember mächtigter: Prozeßagent ipfel in Füvr. . 5 vzg 8 15 . bevollmächtigte: 8 Iwangsversteigerungen. 9. Dentsche Folonielgeselchafte 2 3 26. R. 2554. 30 —. 88,H gerin⸗ Amtsgericht. Abt. 3. Töctis klagt xe den Lageristen pflichti 11 bekurteilen, über die im brück, —S

ufgebote, eden di ündii „gege ndbuch von Erdmannen Blatt Rechtsanwälte 3 4 Oessenfliche Zustellungen, 3 19. Gesenschästentne 8 vünnie habo 88 Arthur Estel in Düben, zuletzt in Leip 15 in Abt. III unter Nr. 25 für und Dr. Stemmer in Osnabrück, klagt r

treits vor das [56492] Oeffentliche Zustellung. ldstraße 19, jetzt unbe⸗ 1 8 5 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 8 ericht l e2. x r eberji rige Wer r zig 8 3, Leopoldstraße 19, di itzer Wilhelm und Charlotte gegen den Architekten Otto Schröder, 6. Auslosung von Wertpapieren. egn Zrballdentensichemmno 8 dge. nhetn, Bezges 8 n2 22 I. . Penae fonnten Aufenthalts, 2 - be atder ehenhe und 28 )Zt. unbekannten Aufenthalts, 7. Aktiengesellschaften, 4 14. Verschiedene Bekanntmachungen. . dren Terminen mit . Fb venrund, das 8.—. 8 1299 Beklagten g. a- eeeeer bnaee ha s hegen der Behagier iün sich durch einen bei dem Gericht Stadthaus, erhebl gegen den Arbeiter Kläger verkaufte Hühnerfarm. thek von 1952,42 Paptiermark ne⸗ uptung, 5 el chnun Ppfenen Rechtsanwalt vertreten zu Walter Schnabel, zuletzt in Gera⸗ an. Klage Ag -5 % Zinsen und 500 Papiermark auf Grund einer Wechs lverre 8 2. te 1 . ben P. 9h 8 Se ilbetrag von 1250 RM nebst bzw. Hinterlegung von 14, il 12 Relk. mit dem Antrage hen 4 ihren am 31. März 1884 zu Aschaffen⸗ d. mtsgerichts Aschaffen V. Weber in Berlin. en Prozeßbevollmächtigten mitzu⸗ Antrage, 1. festzustellen: der Verklagte Tel lage⸗ Löschungsbewilligung zu erteilen. Zur von 2041,55 8 8 wva- Standesamt Landeshut, 15. 9. 1930. burg als Sohn der Ehelzute asseni ve ntrih für den Anzeigenteil Die Feeevssehencht inden stast: ist Vater des Klägers, 2, den Ver⸗ 2 ö E111 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ auf Zahlung von 2041,55 RM 99 5 79] Aufgebot. Der Standesbeamte: Fechner. Fröhlich, Schieferdecker von Aschaffen⸗ erklärung erfolgen wird. Ferner wer⸗ Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. 0, vor Fivilkammer 28, Saal 133, klagten durch vorläufig vollstreckbares zusten ung 6 litreckbar u erklären. Ver⸗ streits wird der Beklagte vor das Zinsen seit Klageerhebung und Sicher⸗ 1. Der Schuhmacher Gustav Langer, burg, und der Wilhelmine, geb. Gme⸗ den alle, vrfas Auskunft über Leben Verlag der Geschäftsstelle Mengering, e4. November 19340, vorm. Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an vor bem Amtsgericht Amtsgericht in Johanmisburg, Ostor. —,— —— wohnhaft in Landeshut, Bleichstraße [56478] lin, geborenen Bruder Karl Lnßaft oder Tobd des Verschollenen zu erteilen in Berlin. lr, zu 2 vor Zivilkammer 26, den Kläger zu Händen seines jeweiligen Mulde ist auf den 28. Ok., Zimmer 15, auf Mittwoch, den heitsleistung für vorläufig vollstre

1 Aufgebote. —— bei dem Unterzeichneten ein⸗ Aschaffenburg den Antrag gestellt, mittags 11 Uhr, im Fimmer Nr. 79 Verantwortlicher Schriftleiter in einem Schriftsatz dem Gericht kaunten Aufenthalts, Klage mit dem bflich

Nr. 8, 2. die Treiberin Marie Bl. Das A ffenbur⸗ Fröhli . 2 2 8 M 1 1 2. 8 22 t 1 ären Hi ägerin ladet den- 6 e eri ie Blaschke, Da mtsgericht Aschaffenburg hat Fröhlich, zuletzt wohnhaft in Aschaffen⸗ verszen, aufgefordert, spätestens im Druck 8e. Pren Druckerei 1114, am 20. Nobember 1930, Vormundes vom Tage der Gebur iober 1930, 9 Uhr (Zimmer 8), an⸗ 22. Oktober 1930, um 9 Uhr, ge ———— eb emnng

wohnhaft in Landeshut, Bleichstraße am 5. Juli 1930 folgendes Aufgebot bu und seit dem J. 8 e 4 8 Berlin, l. 10 u 3 v Zivil⸗ (3. 10. 1928) bis zur Vollendung des tok * been . Die öffentliche Zustellung der C. Jaasgehens Efupence egen deee raseginsee Sters an be. ds 8— en. h Bg er bön der Ber. age zer mahen. v111“ Verla⸗eejenessnschaft der 26, Chr⸗ fig am 20 369. . dcbane ghres als Unterhalt eine gesetzt worden. Zu et seden⸗ an 8 Veblagken wird bewälligt. des Rechtsstreits vor die I. Kammer Ehe einzugehen. Einsprüche gegen diese berg, Hintere Sterngasse 18/I, hat als schollene wird daher aufgefordert, sich Geschäftsstelle Fünf Beilagen 8, 1930, vorm. 10 Uhr. in vierteljährlichen Raten im voraus der Beklagte hiermit geladen. ZJohannisburg, 10. Septbr. 1930. für Handelssachen des K 8 ög 44 Tagen Ferhester öX1A“X“ spätestens im nasses aessesnn Mon⸗ Amtsgerichts Nel. affenburg ein ang Bdrsenb Fen und beottenburg, den 15. 9. 1930. 8 ESI 1. 2c, ne . den 10. September 1980 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. —9 uden om e der lanntmachu an] Fr 81 är. von te 8 c . 8 nb b Geschä⸗ 2 de eri I(i. B. ihundertsechzigs ahrlich, 1 3 18 e1] Uhr, 1

g ng g 3 ) von tag, den 23. März 1931, vor⸗ 1 zwei entralhandelsregisterbeilagen) fssstefe 8. III 7 L 5 vhhlns ras 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 30, 10,