V
Gbr. Ritter, Wäsche 0 Rockstroh⸗Werke.. Roddergrube, Brk..
Rosenthal Porz] 7 tzer Zuckerraff] 0
Wagner u. Co. Mf Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzg. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk., Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin.. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B.1 Westd. Handelsges. Westeregeln Allal. Westf. Draht Hamm do. Kupfer. Wicking Portl.⸗C. N/1 Wickrath Leder... WickülerKüpper Br.1 Wiesloch Tonw.. H. u. F. Wihard.. Wilke Dampfl. uGas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl R. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co. 12
Seiß Ion . 6 Zeitzer Maschinenb. 10 Zellstoff⸗Verein „N10 Zellstoff⸗Waldhof. 13 ½ do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Cucgert.A. Wanalh 6
o. Rastenburgl 4
H. Stodiek u. Co. N 8
† + 102 B Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck F Stralauer Glash.9 Stralsund. Spielk. 18
m 222922-2-n beiban
Oesterreich. Cred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank. Preuß. Bodencrd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank.. Reichsbahk Rheinische Hyp.⸗Ban Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Comme .14 Rostocker BanH Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schles. Boden⸗Credit. Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg Westdtsch. Bodenkred Wiener Bankverein N RMvp. St. zu 20Schill
0 6 8 9 8 8 8 7 0
mho
ge 151,5 b G
nge⸗Werle. Ruscheweyh Rütgerswerke. F
Süddeutsch. Zucker. 12
Svensta Tändsti 8
— —ö——öösq
— 1
4 10
OSasαε 5Se .
187b
2.0580 9 2 0002902 EEEE11
5 6 0 1 St. = 500 L. Lire Sss Zschipk.⸗Finsterw. 15 114
1
—
Sachsenwerk J do. Vorz. Lit. B10
Sächs. Gußst Döhlen do. Thür Portl.⸗Z. 12 do. Webstuh!Schön!] 8 Sachtleben A.⸗G. für Bergbau... Saline Salzungensio0 Salzdetfurth Kali. 15 Sangerhaus. Masch. 6 Sarotti, Schokoladesio0 G. Sauerbrey, M. 0 SaroniaPrtl⸗Cem⸗ 10 Schering⸗Kahlb. N14 Schieß⸗Defries 77 Schlegel Scharvens14 Schlesisch. Bergbau Zink N ¹ 1
— 2 —
.80880
0 2
—
Teleph. J. Berline * für X Jahr Teltow. Kanalterr. . L. Tempelhofer Feld. o D. Terr.⸗A.⸗G. Botan
Inhaltsübersicht. ndelsregister,
2. Güterrechtsregister,
3. Vereinsregister,
4. Genossenschaftsregister,
8 Musterregister,
6. Urheberrechtseintragsrolle,
7. Konkurse und Vergleichssachen,
8. Verschiedenes.
0880
ges;] 150b 150b G 152,5 b G 128b G
—
6
0
10
12 0 5 0 10 10
7 **& 2—ℳMö
Teutonia Misburg. 12
,5 Thale Eisenhütte. 4 139 G
83 b G 1 b 1.7 63,5 b 1.1 129,75 b 1.1 83,5 G 1.7 100,5 G 14 6
5,5 5, 5 — 10 10 [114 G 10 10 [154 b G 1, 1
Sch Sch “
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. N] 6 6 1.1 † —,— Akt. G. f. Berkehrsw. 11 5 [1.1 676 G 134,5 b
Friedr. Thomée... Thörl's Ver. Oelf
Thür. Elekt. u. Thür Gasgesellschd 9 [10 Tielsch u. Co 0 Leonhard Tietz 10 10 Trachenb. Zucker.. Transradio... Triptis Triton⸗Wke., j. T tonw. Bamb. Lerois11 s11
vPrreeseesesn— 2 7 “
2 —— 8 —
—— *½ ——
Coswig, Anhalt. 1561872 Die Sequestration der Coswiger Ton- und Steinzeugfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in F ist auf- gehoben. Die Gesellse a wird wieder durch den Geschäftsführer Hermann Goldstein in Coswig vertreten. Coswig, 12. September 1930. Wihaltisches Amtsgericht.
Fastung in Bonn: Die Firma ist er⸗ oschen. Nr. 848 am 8. 8. 1930 bei der Firma Sachversicherung der Deutschen Kom⸗ munalbeamten, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, in Godesberg: Durch Beschluß der uptversammlung vom 6. Juli 1930 ist Friedrich Kallmeyer, Stadtoberamtmann a. D. in Bad Godes⸗ berg, zum LEö“ Vorstands⸗ mitglied bestellt und die Vertretungs⸗ befugnis des Gottlieb Söhngen bis auf weiteres verlängert worden. Nr. 922 am 21. 8. 1930 bei der Firma Rheinisch⸗Nassauische Naturstein⸗ werke v in Bonn: Durch Vertrag vom 26. Juli 1930 ist das Ge⸗ eee. gen als Ganzes auf die eesterwaldbrüche Aktiengesellschaft mit Wirkung ab 1. Januar 1930 unter Ausschluß der Liquidation übergegangen. Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 26. 7. 1930 auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 7 c (9), Bonn.
— õ—
10 10 10 10 0
do. Baw. Beuthen.
do. Cellulose...
dbo. Elektr. n. Gas
öö1
. Lein. Kramsta
. Portl.⸗Cements¹2
. Textilwerke 0
. do. Genußsch.] 0
Hugo Schneider. 10 Schöfferh.⸗Binding
Bürgerbräu 20
W. A. Scholten....
Schönbusch Brauer.10
0
0
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 105,5 G [106,5 b Azow⸗Don⸗Comm. N —,— ° —,— Badische Bank NI 10] 11 [140 G 140 G Banca Gen. Romana —,—“* —,— * Bank Elektr. Werte r. Berl. Elektr.⸗Werte 118,5 G 116,5 b do. 117,58 6 s116,5 b
f 1 —s di8 P 0. do. Vz.⸗A. 1d. 104 —,— — 123 b eG s1235b G 1258
Bankfür Brau⸗Ind. N 114,5 b 8
Bank von Danzig... 50 b 131,75 G 135 G
Allg. Lokalbahn u. Kraftwere 112 Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Baltimore and Ohic Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. i. L., RM p. Stüch Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Uincgescsane
—22öögöegae — 8 —
Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.
10 8
S
o0. .
Darmstadt. 1561881] Einträge in das Handelsvegister Ab⸗ teilung A: Am 9. September 1930 hin⸗ sichtlich der Firma Kurt Wolff, Ver⸗ lag, Darmstadt: Die 22r. ist er⸗ loschen. — Am 9. September 1930 Neu⸗ eintrag: Firma E. Fischer Inhaber Moritz usch, Darmstadt. In⸗ ber: Moritz Bausch, Kaufmann in rmstadt. Elisabeth Luise genannt Else usch geborene Fischer in Darm⸗ stadt ist zur Prokuristin bestellt. Kauf⸗ mann Moritz Bausch in Darmstadt hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma E. Fischer betriebene Geschäft von der bisherigen Inhaberin Elisabeth Luise genannt Else Fischer, seiner jetzigen Ehefrau, erworben. — Am 11. September 1930 hinsichtlich der Firma J. Carl Schmidt, Darmstadt: Die Firma lautet jetzt J. Carl Schmidt Woll⸗Schmidt. Geschäft samt vxne ist übergegangen auf 1. Elisa⸗ ethe Anna Karoline Katharina ge⸗ borene Heß, Witwe des ufmanns Carl Georg Schmidt in Darmstadt, 2. August Jakob Carl Schmidt, Kauf⸗ mannsgehilfe in Darmstadt, 3. Elisa⸗ beth Ernestine Anna⸗Luise Schmidt in Darmstadt, geboren am 21. August 1911, 4. Katharina Johanna Schmidt in Darmstadt, geboren 19. April 1916, die zu 3 und 4 genannten Kinder während ihrer inaeriähesghen⸗ gesetzlich ver⸗ treten durch ihre unter 1 genannte Mutter, die zu 1 bis 4 Genannten als Erben des Kaufmanns Carl Georg Schmidt in Darmstadt. Die Prokura
S
FEeeaärePps SüSüeüeöeönZae
2S8SV E
Union, F. chem. Pr. 0 Union Werkz. Diehl] 8
10 10
11 7
8 10 0 10 10 0 12 12 8 10
—V— — S
1,25 G 56 170,25 G
70,25 6 150 %b
243 b 40 6G 182 G —,— B 126 G 24,25 b 87 6 1290 G 146,5 G 9,6 b a2 6 102 G 191,5b
12 G 75,5 G 1706 446 69,75 G 678 87,5 G
— — 82*
Schubert u. Salzersts Schüchtermann 2 Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co. El. ¹ Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. 15 Fritz Schulz jun. 3 Schwabenbräu 16 Schwandorf Ton. 10 Schwanebeck Prt. C.]2* Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. 10 Dr. Selle⸗Eysler. 10 Siegen⸗Sol. Guß N0 Siegersdorf. Werk. 10 Siemens GlasindX9 Siemens uHalskex*14 Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G.
Varziner Papterf.ü Veithweree 10 Ver. Bautzn. Papierss 9 do. Berl. Mörtelw.] 9 do. Böhlerstahlwke. 10 RNM per StückFr 11 do. Chem. Charlb. 4 do. Dtsch. Nickelw. 12 12 do. Flanschenfabr.] 5 L. Glanzst. Fabrils18 ). Gothania Wle.] 8 † + 2 ½ Bonus
1 Gumb. Masch. 0 Harz. Portl⸗C. 10 .. Jute⸗Sp. L. BX 5 . Lausitzer Glas. 0 Märk. Tuchf. 5 . Metall Hallerv0 do Mosaik u. Wandp. 10 1 do. Pinselfabriken 0 do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N 1 do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. ultramarinfab. Veritas Gummiw., Victoria⸗Werke... G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. d Vorz.⸗Akt. Spitzen.. . Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohnt.. Vorwärts, Biel. Sp.
70 b G 149,5 b
241,5 40 G 181 G
Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank., Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. aeenee. banki. Danz. Guld. N Danziger Privatbankl. in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Banl Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Anstedlung. Deutsche Bauk und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank NX. Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeis k. v Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank, Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien Lübecker Tomm.⸗B.
Luxemb. Intern. i. Fr Mecklenburgische
do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. -—2q Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk.
— 008SS 0☛☛ / ˙2
schaffenburg. üereeee; Alfred Reif Gesellschaft mit be⸗ ntränkter Haftung in Liquidation n Lohr a. M: Die Vertretungsbefug⸗ des Liquidators Emil 888 e ist be⸗ ndet. Als Liquidator ist bestellt: Fritz smann, Kaufmann in Großauheim. Aschaffenburg, 12. September 1930. Amtsgericht — Registergericht.
as sleben. 56174] Eenen. Handelsregister A Nr 77 st bei der Firma Fritz Carl Eicken in schersleben eingetragen, daß die Firma hren Sitz nach Leipzig verlegt hat. Amtsgericht Aschersleben, den 13. September 1930.
0 .10
11 8 4,25 b 76 120 G 146,5 G 43 b G 101 b 190 b G
T gar. V.⸗A. S. 4u. Lit. A—- D Eutin⸗Lübeck Lit. A 3 Gr. Kasseler Strh. N Leine 2.veehnen⸗ a rst.⸗ n J Lit. A—C u. 8 5 Halle⸗Hettstedt. 3 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 7 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N 6 Hambg.⸗Süda. Dpf. 8 Hannov. Ueberldw u. Straßenbahnen „Hansa“, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz N Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz ⸗Rawitsch Lorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd.
140 5b 2195 G 101 G 127 b 127 5b G
101,25 b ürn 8
0 0 8 0 0
do. (25 % Einz.) Thuringia, Erfurt A..
do. do. B 8. Transatlantische Gütervers....
Union, Hagel⸗Versich. Weimar Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A N
Kolonialwerte.
* Noch nicht umget
p . . A d —V—Vx’SögAüAögg
0 0 1
Braunschweig. 56184 1 In das Handelsregister ist am 18 Sep⸗ tember 1930 bei der Firma August Thie⸗ mann in Braunschweig eingetragen: Neuer Inhaber: Ehefrau des Kauf⸗ manns August Thiemann, Johanne geb. Schulze, in Braunschweig. Die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ss auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [56185] (Nr. 70.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 9. September 1930.
Bremer Kaffee Versand Schröder & Co., Bremen: An die Stelle des ausgeschiedenen Kommanditisten ist ein neuer Kommanditist getreten.
0 10 15
0
15
2 — 2
10 e
10 402,G
— —
u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B0 Spiun. Renn. u. Co. 0 Sprengst. Carbon. 5,1
* 5,95 . Stader Lederfabril Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr.
o. Genußsch. Steattt⸗Magnesia X1 Steiner u. Sohn,
Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz Stettin. Chamotte 5 do. do. Genußsch.ℳp. S do. Elektriz.⸗Werisi2 do. Oderwerke. 0 do. Papier u. Pappes 0 do. Portl.⸗Cementso
Stickereiw. Plauen] 3 R. Stock u. CD..
15 0
““
Deutsch⸗Ostafrila Ges. Kamerun Eb.⸗Ant. L. B70 Neu Guinea Comp. [1071 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant Otavi Minen u. Eb
St. 1 =—1RM p. St Süees Handels
—
0 8 6 0
Pereeüeeeese EöEE—
SüPEEEeg -—28 ö
e 0 * 8 1 Bad Oeynhausen. [56176] In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 513 die am 1. Januar 1950 begonnene offene Handelsgesell⸗ scaft unter der Firma „Vogelsang & kopp, Bad Oeynhausen“ eingetragen. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Rudolf Vogelsang, Depenbrock Nr. 158, Raufmann Karl Kopp, Devpenbrock r. 20. Das Amtgericht Bad Oeynhausen,
—'——
E Eh
—V—ö
—2
Lö“” Erste Zentralhandelsregisterbeilage 2ρ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa 218. Berlin, Donnerstag, den 18. September — 4. Versicherungen z brIi Anzeigenpreis für den Raum einer 1 geu. preis vierteljährlich 4,50 ℳ&. . Alle Postanstalten “ 8 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Albingia: 1. Oktober. Aa Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Aachener Rückversicherung. 130,5 G Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur n= „Awingia Verf. 2. . ....] 2g 1 gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages be des CErnebchnüfeni ba der Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. do. do. Lebensv.⸗Bk. 181 b G o. do. (50 % Einz.) Berl. Hagel⸗Assec. (66 3% Einz.) N Verlinische Feuer wollh. .S. 28 788 1000 RM, die zum Nennbetrag aus⸗ do. do. (25 Einz. N 8 8 t gegeben werden. Der Aufsichtsrat er⸗ Wilhelm Junkersdorf in Bonn: 100 ℳ⸗Stücke N Hande regi er. 6 ie Firma ist erloschen. Dresdner Allgem. Transport N * stimmt ihre Anzahl. Die Berufung der „ F Ida. [56172) Generalversammlung und die sonstigen Firma E & Co. in Hersel: Die Frankfurter Allg. Vers. L. A 8 b0 unser Handelsre Firma ist erloschen. swveFüicher 8 r. 57 eingetra⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die 1 : Gladbacher penen enen nö enen Firma Albert Oehring G. m. b. H. Gründer, welche alle Altien über⸗ — “ in Bonn: Die . do. (25 % Einz.) dch vollständiger Verteilung des hannes Egner, Radebeul, 2. Architekt der EE kelschaftsgermögens ist die Vertre⸗ Ernst Augsten, Dresden ⸗Blasewitz, Firma — in Bonn: 1 ie Firma ist erloschen. geipziger denaegeic Eine; rmit die Firma erloschen. mann, Dresden, 4. Kaufmann Georg do. da. Apolda, den 4. September 1930. Albert Reif, Mannheim, 5. Techniker Firma Josef Birkheuser in Bonn: Die Magdeburger Feuer⸗Vers..N 1 Firma ist erloschen. Als nicht * do. Hagelvers. (50 † Einz.) ersten Aufsichtsvat bilden: 1. Kaufmann 8 [56173] Egner, Dresden, 2. Staatsanwalt schäft wird als Kleingewerbe weiter da grbens.v⸗rcbel dn fortgeführt. Stuttgart⸗Gablenberg, 3. Redakteur Hermann Aellen, Bern, 4. Urn FFelüh, Fonen in Bonn: Die (f. 100 ℳ) N 5. Sekundarlehrer Eduard Bohrer, do. Lebensvers.⸗Vanl... Nenzlingen. Die mit der Anmeldung Tenn. 88 Köhler * Die 1 irma ist erloschen. ie etzgerei . I Eirn. stücke, insbesondere der Prüfungsbericht b des Vorstands und des Aufsichtsrats Nr. 1677 am 28. 8. 1930 bei der Firma “ Maldaner, Hütten⸗ werden. — Nr. 18 811 David Grove 8 Aktiengesellschaft: Die Genexralver⸗ Die Firma ist erloschen. Nr. 1684 am 8. 9. 1930 bei der rhöhung des Grundkapitals um Ge 500 000 RM beschlossen. Die Erhöhung tretung Dr. Otto Eck in Godesberg 1 a/Rhein: Die Firma ist erloschen. trägt jetzt 767 000 RM. Als nicht ein⸗ . : getragen wird noch veröffentlicht: Auf Firma Hans Lückerath in Bonn: Die irma ist erloschen. Inhaberaktien zu je 100 RM zum Kurse von 100 v. H. ausgegeben. — Firma Getreidehandelsgesellschaft Thran 1 & Kalbheim junior in Bonn: Die Ge⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag 4 durch Beschluß der General⸗
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ † Rae p. Stück. auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. ven u. Münchener Feuer. N,/300 b IAgEn einschließlich des Portos abgegeben⸗ 1ö 8 Geschäftsstelle eingegangen sein A —— Union (v. eingez.) N —, do. do. Lit. B(25 % Einz.) N * ½ Nr. 1364 am 15. 7. 1930 bei der CeLene. n..e nennt die Vorstandsmitglieder und be⸗ —2 Nr. 1515 am 16. 8. 1930 bei der nz.) ister Abt. B ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. de bei der unter Nr. 1552 am 19. 8. 1930 bei der au- in Apolda eingetragen worden: nommen haben, sind: 1. Kaufmann Jo⸗ dermes Kreditversicher. (voll Lign. in Apo Nr. 1584 am 19. 8. 1930 bei . Hence sgniss keecefugnis des Liquidators und 3. Sekretärin Fräulein Hedwig Hage⸗ 8 29 Nr. 1594 am 19. 8. 1930 bei der er. 2 do. do. Ser. 3 22₰ . : : 4 shüri es Amtsgericht. II. Wilhelm Lothmann, Mannheim. Den ’ müringisch tragen wird veröffentlicht: Das o. o. (25 9% Einz.) a. D. Syndikus Dr. Bruno Krüger, do. da. (Stücke 100, 800) da Nr. 1598 am 16. 8. 1930 bei der Uch⸗ 3 3 druckereibesitzer Christian Ebner, Zürich, uq““ Nr. 16468 am 19. 8. 1930 bei der Snanec eedatäscher Sle95 der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ erlosc 8 1 wird weiterbetrieben. Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. 1 1 de können bei dem Gericht eingesehen ner, produkte echnische Artikel in Bonn: — vom 29. April 1930 hat die Firma Audi⸗Automobile, Generalver⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Nr. 1889 am 19. 8. 1930 bei der die Grundkapitalserhöhung werden 5000 1 Nr. 2085 am 19. 8. 1930 bei der Nr. 27 9880 „Beda“ Grundstücks⸗ . sellschaft ist aufgelöst und die Firma versammlung vom 3. Juli 1930 in
—— * ——
9 7 2 erloschen.
Nr. 2177 am 28. 8. 1930 bei der Firma Max Herschel Nachf. Gesell⸗ scha mit beschränkter Haftung & Co. in Bonn: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. 1
Nr. 2393 am 30. 8. 1930 bei der
5 55 und § 24 geändert, ferner sind 2 8§ 6 bis 9, 42 bis 14, 16, 19 bis 23, 295 und 26 gestrichen. Die gleichfalls beschlossene Streichung des 7 18 wird von der Eintragung ausgeschlossen. Die
—
0
gereeeeessss- —V—V—yöSAögnnsnöe
5 6 0 0 0 2
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ⁄ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Hurs 61,78 à 61,9 à 61, 8 b 7,5 Gà 7 %à7,5 à 7%b
Vorwohler 1
Fortlaufende Notierungen.
Voriger ̃urs 61 à 61, 2 à 61 G 7.28b 8 à 7,4 à 22—b
5 % Bosnische Eb. 14.... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 ⅞ do. do. 1899 abg. 4 ½ do. do. 1904 4 9%, bo. do. 1904 abg. 4 ½ ⅛ Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune... 4 ½ % Oest. amort. Eb. Ank. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. 4 ⅛ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 ½ do. lonv. Jan. Juli 4 ⅛ konv. Mai/ Nov. 4 ⅛ % do. Silber⸗Reute .. 4 ⅛ % do. Papier⸗Rente .. 5 % Rumän. vereinh. Rte. 08 4 ½ % do. do. 1913 4 do. do. 4 % Türk. Admin.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 4 % do. do. Ser. 2 4 % do. untf. Anl. 1903-06 4 ½ do. Anleihe 1905 % do. o. 1908 5 % do. Zol⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose. 9% Ung. Staatsrente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Vogen der Caisse⸗Commune 4 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog der Caisse⸗Commune .. 4 ½⅛ Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ⅛ Ungar. Kronenrente.
abg.
Ser. 1
do. do. Ser. 2 Mazedonische Gold.. Tebhuantepec Nat. . d abg.
abg.
23 % à 23 b
24,25 à 28 3
2,85 b
282 b — 12,1 ——
—,— -2
24 % à 24,728 b
Z.188 à 2,15
— à 17.28 — à 14,28 b 14,2 5b
—,— 27
17,2B à179
— à 23,78 à 23,5 G 23,75 8 23,5 b
— à 28 à 24 à 249 b — à17,8 à 17,25
— à 7,38 B à 7,3 G 4,25e5 G à 4,25 b G — à 5,28 68 5,3 G
2,1 5 2 ½ B 11 à 10,75 à 10 ⅛⅞ G
Bank Elektr. Wertee. Oesterreichische Credit⸗A.. EEEEe“
Wiener Bankverein..
Baltimore and Ohio.
anada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ..
Accumulatoren⸗Fabrik..
Aschaffenb. Zellst. u. Papier
Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
Baxb..
289,28 à 2289,5 à 239 G à [239,78 à 2391
— à 24,5 G à 25 G
Jul. Berger Tiefbau.
278 à 275 b
2352%b G à 240 à23 ¼ 2s
— à 23 6 à 24,25 b 119,25 à 119,25 b 90,18 491 8 90,28 à
270 à 270 G
8 239,5 b
à
Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗VBerkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co., Laurahlltte.. Leopoldgrube... C. Lorenz Maschfab. Buckau N. Wok Maximilianshültte Mix u. Genest... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl Sprengstoff... Sachsenwerk..... Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein.. Schantg. HandAG
Niederlaufitzer Bank.
Heutiger Kurs 56,75 à 57 à 86,75 b 8 99 b
48 à 47,5 B
492 49—b 108,75 à 108 à 112 à 111,8 64 a 64,75 b
— à 8,25 b 51 à 51, 78 à 81,5 à 581b
78,8 8 78,78
— 2 58 6
62 9 63 G
— 4 79 G 39,25 b
74,75 8 78,5b
63,5 à 68,25 B — à 91b
Voriger Kurs 55,25 à 56 a 56 B 99 b
1077 108,78 à1 h 8222 86 70828 8
508à 80,78 59
158 à 158,5 G
— à 9 G 8 — °2 62,5 à 63 G
91,5 à 9b
Allg. Dt. TCred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Vay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ . Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u.
Disconto⸗Ges., Dresdner Bank. A.⸗G. .Verkehrsw. vlg Sorasd.n Krf Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z.dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pal. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch.
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo September 1930
Prämien⸗Erklärung Festsetzung der Li⸗e ng, F q.⸗Kurse u. letzte Einreichung des Ererenseugle 8
27. 106,5 à 106,8 G 125 8 125 8 114,28 a 114 ½ G 133 4 133 G 136 à 136 G 139,75 à 139,75 G 127,5 a 128 G 8
177 à 176,5 a176% à 1765 G 121,5 à 121,28 b 121,78 b
68 8 685⅞ G 133,28 à 134 G
92 5 à 92,5 à 92,5b G 88 ⅛ a 88,5 b
8
82
Notiz p. Ultimo September: 26.9. — 9. — Zahltag: 30. 9.
106,5 8 106,5 G
124 à 124,5 G
114 9114,5 à 114 à 114 % G 132,5 à 133 b
136 a 136 G
139.25 à 139,5 G
126,25 à 127 G
178 176,75 à 178 b
120,5 a 121 b 121,25 à 121,75 b 67,5 6 68,25 8 68 b 130 a 132,8 G
92 ½ à 92 ⅛ à 92,5 à 87⁄8 129,2,8020b
Nordh.⸗Werniger..
92 œ — EEEüEnnn —VöqqgSVöSg’
☛
Norddeutsch. Lloyd ö Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren J. P. Bemberg. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. — Fe e Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. ö bau oesch Eis. u. Stahl Phtlipp Holzmann otelbetriebs⸗Ges lsje, Ber — 8* rsl Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwle. „Montecatini“... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwere.. Phönix Bergbau u. Hütttenbetrieb P honwerte 2 Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. 1.ö S icj. ortt. gem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Trausradio. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
1 Hurs 88,25 à 88 ⅞ a vv 4 134 8 135,5 à 134,75 à 1 888 b86;9 34,75 à 135 à 135 G 89 8 89,5 b 164 à 164 G — à 4 56,5 8 56,75 b 56,75 G 1 92,3 8 92 8 92,5 4 92,25 G
— à 307,5 à 307 à 307 G 139,75 a. 140,5 à 140 b 28 ⅞ à 29 b
129,25 à 129,55b 70 ⅞ à 71,75 à ¶%s 169 b
70 b 172,5 b
139,5 a 139 à 139 B 148 à 149,5 à 149 a149,5 b 131 à 131,5 e130,5 b 1 103,5 à 108 à 107,5 à 108 b 106,5 a 106 à 106,25 G
138,75 à 138 ⅞ 6 à 139 à 139 82 a 49 à 49,5 a-
5
80 à 80,5 a 80,5 G 123,5 b 9
—,— G“ 199,5 à 200 G 98,5 à 100 B à 99,25 à 99,5 B 32,5 à 82 à 82,25 G 8 ss 81,5881,75581 ½ 2 81 ½ à81, 8b 82à82 G — 8 52,75 52,75 G 41,25 à 41 à 48 — à 102 b
— à 82 à 82 G 48,78 8 48,75 G
13,25 e che 69 ¾ à 70 8 69,75
82 à 82 ⅛ à 83,28 à 82,75 b — a 58 8 57,5b 193 à 193 G
78,28 à 74 ½ G 3 179 àb177,8 a178,58 gG 200 4 199,5 à 199,5 G 83 à 88,25 5b
163,5 4169,78 à169,75 G
54,75 à 56 k 85,5 G
320,5 317,5 G à 320 à 318,5 k 321 ⁵ 1319 a 319,8 à 319 4 320 8 319,5 G
135 4 134,75 à 134,75 G
129 à 129 G
169 à1 8
149,5 à 180,8 à 150 à 150 ⅛ G
243,5 h 244 à 243 G
190,5 à 191 à 189,25 à 191 à 190,8 à
81 à 80,5 B 1191,28 5b
305 G à 306 G
— à 144,5 à 145 b 131,8 à 131,8 G
131, 4 133 8 134,5 B 75,5 à 75,5 G
206 à 207 B b 129,28 à 129,5 à 1 Rese.2snme⸗
Voriger Kurs 87) ⅞à 88,75 a 88,5 b 80,25 9 81 b 132,75 à 134 à 133,8 à 134,2255 1341 55 b
89 à 89,75 b
164 8164 G 8 41 à 43 b 54,5 à 55 5 55 G
92 ⅞ à 92,5b
307 8 307 G 133,25 2 139 à 138,58 G 27,75 8 28,25 G 125 ⅞ à 129 128,753838 69.5 a 71 à 70,5 8 70,78 b 156,25 à 168,5 à 167,5 G 124,5 à 126 à 1268 G 135,5 à 138 138 G 145,25 a 147 % à 147 ½ b 130 a 131 G
104,5 à 106 B à 108 5 108,5 b 106 à 107,28 a 106 à 107 G
137 % à 138 à 137,5 à 138,25 G 588,5 à 54 8 83,5 à 54,25 b
— 4132 ⅛ a 132 ½ 6 97,5 8 98,5 b
82 ⅞ a 83,75 b
78,25 à 79,78 à 79,75 G
— à 221 4 221 G 195 8 198,5 4197,5 à 198,5 à 1985 96,25 à 98,25 a 97 b
79 à 80,5 G
83 ½ à 84,25 à 84,25 G
80,5 a 81,8 à 81, 25 à 81,25 G I“ 39,5 à 40 8 40 G 101 a 102 G
— 81,8
—
45,5 à 45,5 G
13 ¾ à 13,25 B à 13 ⅛ G
67,25 à 67 G b 68 8 67,5 G
““
51 à 51 G
82 82,75 à 82 ⅛ a 82 à 82,5 B
55 à 56.5 8 56,5 B
192,25 194 9b
78,28 à 78,5 ü 75 b 8
177 à 1784 178 G
197,5 à 200 à 199 b .
128 à 128 G
81,25 à 82,28 b
168,75 a 169 à 168,5 b G à 169 b
— 4 94,25 8 94,25 G
53,75 a 54,75 G 5
311 à 312,5 à 312 à 318,5 à 315 (318,5 à 315 à 317 3161
133 à 134,25 G
129,28 à 128,78 G
165 à 169 G a 168 B
146 à 148 5148à148 1a148121498
242 à 244 4 243 b 1149 4 14988
188 a 190,75 à 190 à 190,5 à 189,56
79,28 à 80,25 b 1189,5b
300 à 302 6
143,5 b
131 à 131 B
125,5 à 128,8 b I
78a76,28878,5675,5 G 204.54204
200 8 199.5 204 8 203,5 2 2058204
126 à 127,5 à 127 à 128,5 à 125 ½9b
35,75 à 36,25 G
1. n das Handelsregister Abtei
den 10. September 1930.
Bad Oeynhausen. [56175] In unser Handelsregister Abt. A ist heue unter Nr. 488 (Fa. Melberger Küchenmöbelfabrik Wilhelm Sträter in Melbergen) folgendes eingetragen: Der Name der Firma ss geändert in Rüchenmöbelfabrik Wilhelm Sträter“. Das Amtsgericht Bad Oeynhausen, den 11. September 1930. Bad Ssegeberg. [56177] In das Handelsregister A ist bei der Firma „Herrenmühle Stülcken & Melzer berrenmühle bei Segeberg“ ein⸗ ppetragen worden: Die Firma ist er⸗ vschen. Bad Segeberg, 5. September 1930. Amtsgericht.
Bautzen. [56178] In das Handelsregister 8 heute ein⸗ Eiragen worden: 1. auf Blatt 1106 die Firmma Auto⸗Vertrieb Emil Breuchel in Bautzen und als ihr Inhaber der faufmann Emil Breuchel in Bautzen. e, auf Blatt 774, die Firma Bautzener otorenfabrik Bernhard Brückner Inh. Brückner & Kirchner in Lauten betr.: Zur Vertretung der Gesellshaft sind nur beide Gesellschafter semeinsam ermächtigt. Amtsgericht Vautzen, den 12. September 1930.
Berlin. ung B
des unterzeichneten Gerichts ist am September 1930 folgendes einge⸗ kragen: Nr. 44 669. eutsch⸗Schwei⸗ zerische Aktiengesellschaft für Ver⸗ nittlkung von Hypotheken und 8. Sitz: Berlin. Gegen⸗
x Unternehmens ist: Be⸗ scaffung von Betriebsmitteln für sämtliche drtschaftszweige durch Auf⸗ sahme und rmittlung von An⸗ ihen im In⸗ und Auslande. Er⸗ verb und Veräußerung von Grund⸗ lunten. Grundkapital: 150 000 NM. ttjengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Juli 1930 festgestellt und am 23. Juli 1930 geändert. Be⸗ üeeht der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch he Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ ich oder durch ein Vorstandsmitglied 8 Gemeinschaft mit einem Prokuristen ertreten. Zum Vorstand ist bestellt: —* mann Dr. Johannes Brüß, Dres⸗ den. Als nicht eingetragen wird noch zeröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ bmnet sich in Berlin W. 8, Friedrich⸗ ert⸗Straße 21. Das Grundkapital eerfällt in 150 Inhaberaktien über je
bisherigen Bestimmungen über die ge⸗ setzliche Vertretung sind fortgefallen. — Nr. 31 086 Atlantic Lloyd Aktienge⸗ sellschaft: Dr. Fritz E. Ascher ist nicht mehr Liquidator. Rebeka Wygocka (Wygozka), Studentin, Aachen, ist zum Liquidator bestellt. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 43 862 Berliner Grundstücks⸗ Investment Aktiengesellschaft: Paul Rettig ist nicht mehr Vorstand. Hein⸗ rich E““ Berlin, ist zum Vorstand ellt.
Fene gt Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
56183] onn. [5618 Han das Handelsregister wurde ein⸗ etragen: 3 Abseilung A: Nr. 60 am 30. 8. 193 bei der Firma Friedrich Cohen in Bonn: Die Gesamtprokura des Buch⸗ händlers Vittorio Klostermann in Bonn ist erloschen. Dem Kaufmann Dr. Max Strucken in Bonn ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zur Zeich⸗ nung und Vertretung der Firma nur mit einem anderen Proku⸗ risten berechtigt ist. 8 Nr. 251 am 10. 9. 1930 bei der Firma Jos. Müller in Bonn: An Stelle des bisherigen Inhabers Franz Müller tritt Johanna Müller in Bonn. Dem Fe Franz Müller in Bonn ist Prokura erteilt.
Nr. 289 am 19. 8. 1930 bei der Firma J. J. Manns in Bonn: Die Firma ist Nr. 458 am 8. 9.1930 bei der Firma Gebr. ee in Bornheim: Der Kauf⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ Beschace ss aufgelöst. Der bisherige Inhaber der Firma. Ihabeg der 1a geagg bei der Firma onn: ie Firma ist erloschen. Te. 1155 8. 16. 8. 1930 bei der Bonn: Die Firma ist erloschen. Nr. 1170 bam 15. 8. 1930 bei der ie bisherige Inhaberin heißt jetzt: Emmy Emilie Ebert, verw. Nagel geb. Nr. 1197 am 22 8. 1930 bei der Firma Lorenz Sieberg in Bonn: Die Nr. 1250 am 16. 8. 1930 bei der Firma F. Wilhelm de Haan in Nr. 1265 am 16. 8. 1930 bei der Firma Peter Esser Nachf. in Bonn:
Firma Wessel's Porzellanmanufaktur und Engroslager Boehringer & Co., Kommanditgesellschaft in Bonn: Die Prokura des Kaufmannes Johannes Kemp in Bonn ist erloschen.
Nr. 2423 am 5. 8. 1930 die Firma van Gessel & Company in Beuel, Fried⸗ richstraße 15, und als deren Inhaber Dirk van Gessel in London. Den Kauf⸗ leuten Payne Best in Den Haag, Pieter Nikolaas van der Willik in Den Haag und George Margaretho Emile van Süchtelen in Beuel ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Nr. 2424 am 9. 8. 1930 die Firma Agraria⸗Werk, Streffer & Co. in Bad Godesberg, Godesberger Straße. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Juni 1926 begonnen. Die Gesellschafter sind: Kaufmann Rembold Streffer in Bad Godesberg und Ehefrau Rembold Streffer, Johanna geb. Rendenbach daselbst. 1“
Nr. 2425 am 23. 8. 1930 die Firma Rheinische Verlagsanstalt und Druckerei Dr. Peter Boshof in Bonn, und als Inhaber der Verleger Dr. Peter Bos⸗ hof daselbst. “
Nr. 2426 am 5. 9. 1930 die Firma Josef Blazek, Vitabonn, in Bonn, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Blazek daselbst. G .
Abteilung B: Nr. 202 bei der Firma Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagen⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Nr. 657 am 21. 8. 1930 bei der Firma & Ballmann, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, in onn: Heinrich Ballmann ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Juli 1930 ist § 6 der Satzung ge⸗ ändert. Die ( “ wird durch einen Geschäftsführer vertreten.
Nr. 733 am 22. 8. 1930 bei der v Max Herschel Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bonn: Die Firma ist erloschen. 1 1
Nr. 757 am 15. 8.1930 bei der Firma Villeroy & Boch, Keramische rke, Aktiengesellschaft, Steingutfabrik Bonn in Bonn: Dem Michael Roscher in Dresden ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 803 am 30. 8. 1930 bei der Firma Rheinische Naphta⸗Industrie Aktiengesellschaft in Bonn: Der Kauf⸗ mann Max Lew in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist durch Tod aus dem Vorstand
jeschieden. auggesch⸗ am 14. 8. 1930 bei der Firma hrrad⸗ und Nähmaschinen⸗Vertrieb
erloschen.
mann Albert Koppel ist durch Tod aus
Gesellschafter Leo Koppel ist alleiniger
Christian Norrenberg Wittwe in
Firma Dipl. Ing. Wilhelm Hoever in irma J. W. Ringen in Godesberg:
Schwiegelshohn, wohnhaft in Chemnitz.
Firma ist erloschen.
Bonn: Die Firma ist erloschen.
Die Firma ist erloschen.
onn, Gesellschaft mit beschränkter
Warenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Waren aller Art, insbesondere auch von Maschinen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am. 30. 1930 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Richard Eugen Meyer in Bremen. Bekanntmachungen der eegee erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Obernstraße Nr. 41/43. Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Lüders, Sonnewald & Co., Bremen: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden, die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht worden. 8 Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack: An Sieg⸗ ried Wolfrom in Vegesack ist dergestalt Hie 2a erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied zu vertreten. Beerdigungsinstitut „Brema“ Tie⸗ litz & Straßberger, Bremen: Offene Handelsg edsche t, begonnen am 7. Sep⸗ tember 1930. deell⸗ after sind: der Friedhofsgärtner Julius Franz Tielitz, der Beerdigungsunternehmer Johann Anton Heinrich Straßberger und der “ Karl Stra besse⸗ sämtlich in Bremen. Friedhofstr. l9. Bremer Gewürz ⸗Fabrikation Heckermann &£ Häberle, Bremen: Die offene Fendelsgeeenscha⸗ ist auf⸗ gelöst. Die Aktiven und hassiven sind auf die Bremer Gewürzfabrikation Heckermann & Häberle Gesellschaft mit eschränkter 5 tung übertragen. Die Firma ist erloschen. 1 Haase Gebrüder, Bremen: Die an Gustav Kuhlmann erteilte Prokura ist am 30. vv 1930 erloschen. Heese & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Am 10. September 1930. Heilmann & Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Bremen: Es sind 18 neue Kommanditisten eingetreten. Amtsgericht Bremen.
“
Bruchsal. [56186] Handelsregistereintrag A Band II. O.⸗Z. 181, Firma Batzler & Huber in Oestringen: Der Gesellschafter Engel⸗ bert Batzler in Oestringen ist ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fabrikant Hermann Huber in Oestrin⸗ gen ist Alleininhaber.
Bruchsal, den 11. September 1930.
Amtsgericht. I.
der Georg Schmidt Ehefrau Katharina
geborene Heß ist erloschen.
Darmstadt, den 13. September 1930. Hess. Amtsgericht. I.
eggendorf. 156189] een unser Handelsregister ist unter Nr. 19 am 10. Septbr. 1930 bei Fa. Teisnacher Papierfabrik A. G. in Teis⸗ nach eingetragen worden: Langer, Theo⸗ dor, Kaufmann in Teisnach, ist als stellvertr. Vorstandsmitglied Snns den. Neu bestellt wurde als stellvertr.
rich, Kaufmann in Teisnach. Die Pro⸗ kura des Karl Friedrich Stoffel ist er⸗ loschen. 1
Amtsgericht Deggendorf.
Diepholz. ([56190] vel das hiesige Handelsregister B Nr. 29 ist bei der Firma Robert Weber, Aktiengesellschaft in Drentwede, heute eingetragen: Ver Fabrikdirektor Kurt Vornfett in Drentwede ist zum Vorstandsmit lied bestellt. Er ist die Gesellschaft entweder in Gemeinschaft mit einem meinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. 8
Die Prokura des Fabrikdirektors Kurt
Vornfett ist erloschen. Amtsgericht Diepholz, 4. 9. 1930. Esslingen. [56198]
Handelsregistereintragungen. Ein hlstemen elitter; Am 10. Sep⸗ tember 1930 bei der Firma Pliensau⸗ drogerie Paul, Geißler in Eßlingen: Geschäft mit Firma, jedoch ohne die im Geschafts nei e des bisherigen In⸗ abers begründeten Forderungen und abers hösgeltene ist auf Ferdinand Grenzer, Drogist in Eßlingen, über⸗ angen. . Neuer Firmawortlaut: Plen audrogere Paul Geißler Nfg. Am 12. September 1930 die Firma Lorenz Schneider in Eßlingen. In⸗ haber: Richard Schneider, Kaufmann in Eßlingen (s. Ges.⸗F.⸗Reg.). Gesellschafts irmenregister: Am 4. Sep⸗ tember 1930 bei der Firma Schuhstift⸗ 9 Köngen Gesellschaft mit be⸗ chränkter eeun⸗ in Liqu. in Köngen: Die Löschung des Eintrags vom 20. März 1929, betreffend Beendigung der Liqui⸗ dation und Erlöschen der Firma. Am 5. September 1930 bei der Firma⸗ Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen: Durch Beschluß der geseuf fterversammlung vom 12. Juli 1930 wurden die 8§ 8 und 9
11“
des Gesellschaftsvertrags nach
Vorstandsmitglied: Stoffel, Karl Fried-⸗
anderen Vorstandsmitglied oder in Ge-⸗-
—