1930 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1930. S. 2.

der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ultsch & Hellmann, Schausenster⸗ und Ladeneinrichtungen, in Nürnberg, Karo⸗ linenstraße 22/0 H, als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Peiskretscham. .[56847] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Marie Przyklenk aus Peiskretscham wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Peiskretscham, den 3. September 1930.

Amtsgericht. Walkenried. [56848] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Braunlage wohnhaft gewesenen Sattlermeisters Rudolf Schulze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Walkenried, den 8. September 1930.

Das Amtsgericht.

Winsen, Luhe. [56849]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Bunge A. G. in Winsen a. L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Winsen a. L., 2. Sept. 1930.

Berlin. [56850] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Meier, Berlin, Bredow⸗ straße 43 (Möbel⸗Detail⸗Geschäft), ist am 15. September 1930, 12 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (84 V. N. 67. 30.) Der Konkursverwalter Theodor Baudach in Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, Helmholtzstraße 18, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 3. Oktober 1930, 10 ¾ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, Hauptgang A, am Quer⸗ gang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. [56851] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Chaim Wahrhaftig in Berlin N., Lothringer Straße 25, Schuhwaren⸗ engroshandel, ist am 13. September 1930, 12,30 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 152 V. N. 66. 30. Herr Oskar Gans, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Pestalozzistraße 10, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin ur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 10. Oktober 1930, 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7, anbe⸗ aumt. Der Antrag auf Eröffnung Verfahrens nebst seinen Anlagen nd das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle 8 Einsicht der Beteiligten nieder⸗ helegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

nemnitz. [56852]

Zur Abwendung des Konkurses über as Vermögen der Geschäftsinhaberin Alma Kronfeld geb. Morgenstern, Inh. der nicht eingetragenen Fa. A. Morgen⸗ stern Strumpf⸗ u. Textilwaren in Chemnitz, Sidonienstraße 12, wird heute, am 16. September 1930, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird wegen des geringen Umfanges des Geschäfts⸗ betriebes der Schuldnerin abgesehen. Vergleichstermin am 13. Oktober 1930, mittags 12 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 16. September 1930. Duisburg. Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma Steinberg und Co. G. m. b. H. in Duisburg, Sonnenwall 37, Damen⸗ Konfektion, wird heute, am 13. Sep⸗ tember 1930, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bankdirektor a. D. Walter Kochs in Duisburg, Moselstraße 40, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumm. Amtsgericht Duisburg.

[56853]

Freiburg, Breisgau. [56854]

Ueber das Vermögen der Firma C. Tormin A.⸗G., Pianoforte⸗ und Flügelfabrik in Freiburg i. Br., Hei⸗ denhofstr. 25 29, wurde heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Emil Waldmann, Frei⸗ burg i. Br., Belfortstr. 21. Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 14. Oktober 1930,

vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht 8—, i. Br., II. Stock, Zimmer Nr. 231. Es ist ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot gemäß § 51 Vergl.⸗ Ordg. erlassen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Freiburg i. Br., 15. September 1930. Bad. Amtsgericht. A 3. Grünberg, Hessen. 56855] Ueber das Vermögen des Konrad Schellhaas von Nieder Ohwen wird heute, am 13. September 1930, vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Samstag, den 4. Oktober 1930, vor⸗ mittags 9 ¹½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Grünberg anberaumt. Als Ver⸗ trauensperson wurde der Gerichts⸗ referendar König von Grünberg be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittelungen sind n. L Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Grünberg, den 13. September 1930. Hessisches Amtsgericht. Halle, Saale. [56856] Ueber das Vermögen des Verlags⸗ buchhändlers Paul Seiler (Inhaber der Firma C. Ed. Müllers Verlag) in Halle, Lessingstraße 9, wird heute, am 15. September 1930, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Holzhausen in Halle a. S., Wettiner Straße 23 a, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitglie⸗ dern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Geschäftsführer Hans Wulf in Großenhain i. Sa., Marienallee 6, 2. Buchdruckereibesitzer Max Schmersow in Kirchhain, Niederlausitz, 3. Proku⸗ rist Walter Knöchel in Halle, Firma Hendel G. m. b. H., Große Brauhaus⸗ straße 16. Termin zur Verhandlunc über den Vergleichsvorschlag wird 8 den 14. Oktober 1930, 10 ½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preu⸗ ßenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Halle a. S., den 15. September 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7. Heide, Holstein. [56857] Vergleichsverfahren. das Vermögen des Leder⸗ händlers August Münster in Heide i. H. ist am 16. September 1930, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. der Geschäftsführer Otto Schütt in Heide ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Ametsgericht, hier⸗ selbst, Zimmer 7, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, hierselbst, Zimmer 13, zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Heide, den 16. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ueber

Karlsruhe, Baden. [56858] Ueber das Vermögen der Firma Bausback & Trinks, Karlsruhe, Winter⸗ straße 44 c, wurde das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Herr Walter Hochhäuser, hier, Hirsch⸗ straße 11, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Freitag, den 10. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 252, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße 8, 3. Stock. Der Vergleichsvorschlag und dessen Unterlagen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts auf. Karlsruhe, den 13. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A. I. Lüdenscheid. [56859] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Herziger in Lüdenscheid, Wiesen⸗ straße 7, alleinigen Inhabers der nicht im Handelsregister eingetragenen Firma gleichen Namens (Großhandel in Kurz⸗ u. Rauchwaren) sowie alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma „Lüdenscheider Seifen⸗ industrie Paul Herziger, Lüdenscheid“, wird heute, am 12. September 1930, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ge⸗ worden ist. Der Steuerberater Adam Zapf in Lüdenscheid, Wermecker Grund Nr. 14, wird zur Vertrauensperson be⸗ stellt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Wilhelm Becker in Fa. J. W. Krawinkel zu Hagen i. Westf., Südstraße 5, 2. Hugo Stork, Geschäftsführer der Firma P. Flesch, Maschinenfabrik zu Lüden⸗ scheid, 3. Artur Flügge in Hohenlim⸗ burg, Vertreter der Firma Anton Wal⸗ raf Söhne A. G. zu Grevenbroich Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den

13. Oktober 1930, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Philippstraße, Zimmer 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 86, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Lüdenscheid, den 12. September 1930.

Das Amtsgericht.

Nürnberg. [56860]

Das Amtsgericht Nürnberg hat am 16. September 1980, nachmittags 5 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Bay, Strumpfwaren⸗ und Trikotagen⸗ geschäft in Nürnberg, äußere Laufer⸗ gasse 26, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 16. Oktober 1930, vormittags 97¾ Uhr, im Sitzungssaal,

immer Nr. 452/0 (Westbau), bestimmt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Julius Kost in Nürnberg, Moltke⸗ straße 11, bestellt. Der Antrag auf Eröffnun des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Offenbach, Main. [56861] Vergleichsverfahremn.

Ueber das Vermögen der Firma Ferdinand Marx, Kartonnagenfabrik in Offenbach a. Main, ist am 8. September 1930, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schloß in Offenbach am Main ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zux Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donners⸗ tag, den 2. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach a. Main, 8. Septbr. 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Rendsburg. Beschluß. [56862] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Friedrich Johannsen in Breden⸗ bek wird auf seinen Antrag das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses heute, am 16. Sep⸗ tember 1930, 1 Uhr nachmittags, er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor org Sibbert in Rendsburg, Holstenstraße 6, wird als Vertrauensperson bestellt. Vergleichstermin: Montag, den 13. Ok⸗ tober 1930, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rendsburg, den 16. September 1930. Das Amtsgericht.

Stendal. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Otto Kuhnert in Stendal, Breite Straße 49, ist am 17. September 1930, vormittags 9,20 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Kon⸗ kursverwalter Otto Wolff in Stendal ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 8. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Stendal, Zimmer Nr. 22, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Stendal.

[56863]

Wermelskirchen. [56864] Ueber das Vermögen des Schreiners und Möbelhändlers Otto Rüger in Wermelskirchen, Schwanen 37, wird heute, um 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Otto Sieper, Wermelskirchen, Hohe Straße, bestellt. Der Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Oktober 1930, 9 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle 3, Zimmer Nr. 7 des Amts⸗ gerichts, zur Einsicht niedergelegt. Wermelskirchen, 15. September 1930. Amtsgericht. 3 VN. 6/30.

Würzburg. [56865] Das Amtsgericht Würzburg hat am 16, September 1930, vormittags 9 Uhr, ur Abwendung des Konkurses über das Zermögen der Kommanditgesells af Fränkische Schuhhandels⸗ Gesells aft Mohr & Co. in Würzburg, Markt⸗ latz 2, persönlich haftender Gesell⸗ chafter Kaufmann Josef Mohr in Würzburg, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Samstag, den 18. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 70/1 des Amtsgerichts Würzburg, bestimmt. Als Vertrauensperson 9 Rechtsanwalt Julius Baumeister in Würzburg, Theaterstraße 24, bestellt. Der Antrag auf Eröf nung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst den Anlagen

und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind 11 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg, Zimmer Nr. 39/0, zur Einsicht der teiligten niedergelegt. Würzburg, den 16. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Augustusburg, Erzgeb. [56866] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Robert Straßberger in Flöha i. Sa., Augustusburger Str. 7, eröffnet wor⸗ den ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 1. Sep⸗ tember 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. September 1980 aufgehoben worden. Amtsgericht Augustusburg, 17. 9. 1930.

Bottrop. 5 [56867]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Osius Häusler in Bottrop, Hochstr. 3, Inhaber der Firma W. Mysliewicz Nachf., ebenda, wird infolge des im Termin vom 9. 22— 1930 bestätigten Vergleichs das Verfahren mit dem heutigen Tage aufgehoben.

ottrop, den 9. September 1930. Das Amtsgericht.

Dinslaken. [56869]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Bückmann in Walsum, Pro⸗ vinzialstraße 56/58: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 1. September 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Dinslaken, den 8. September 1930.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [56870] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Bankfirma Paul Schlesinger⸗Trier & Co. offene Handelsgesellschaft, Frankfurt a. Main, Marienstr. 19: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 3. September 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ 2— rankfurt a. M., 10. September 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b.

Frankfurt, Main. [56871] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Josef Huber offene Fandelsgesellschaft in Frankfurt a. Main, Holzgraben 11: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 5. September 1990 angenommene Ver⸗ leich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ olge der vv des Vergleichs wird das Verfahren Frankfurt a. M., 12. September 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b.

Hagen-Haspe. [56872] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen

des Emil Sturm jun., Klempnerei und

Installation in Hagen⸗Haspe, Kölner Straße 16, wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 10. September 1930 aufgehoben.

Hagen⸗Haspe, den 15. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Saale. [56873] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Rosewitz in Halle a. S., Steinweg 7, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Halle a. S., den 13. September 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamborn. [56874] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M Urbach & Co. in Hamborn, Hagedornstr. 1, wird der im Vergleichstermin vom 22. August 1930 angenommene Ver⸗ gleich hierdurch bestätigt und das Ver⸗ fahren aufgehoben. (2 VN 24/30.) Amtsgericht Hamborn.

Hamborn. [56875] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Missing in Hamborn, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 16, ist der Vergleichstermin vom 10. 9. 1930 auf den 26. September 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer 43, des unterzeichneten Gerichts, verlegt wor⸗ den. (2 VN 26/30.) 8 Amtsgericht Hamborn.

7 8

Heilbronn, Neckar.

des Ernst Schmid, Alleininhabers der Firma Ernst Schmid, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengroßhandlung in Heil⸗ bronn, Karlstr. 57, ist 88 Beschluß

vom 13. September 1930 nach Bestäti⸗

gung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Heilbronn.

Iserlohn. [56877]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Installateurs Heinrich Schlotmann, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Schlotmann in Hemer, Hauptstr. 106, ist nach Bestätigung des

3876]1 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen

vom Bahnhof Köln⸗Kalk Nord 6,51

Bgee enn. Vergleichs aufgehoben.

serlohn, den 11. September daes

Das Amtsgericht.

Maull in Kastella Herfleichstermin 16 28 18 angenommene Ver hierdurch bestätigt. 2. Inf 1 stätigung des Vergleichs wir 8 ahren aufgehoben. d ds Kastellaun, den 16. Septenbe. Amtsgericht. eh kitatliuttut 2.. Das Vergleichsverfahren 95

Vermögen der offenen 2 scaßt in Firma Bast K. C8 8

vom

Mariannenstraße 24, S idengis lung, ist aufge ben, weil ein de worder 5

geschlossen und bestätigt Krefeld, 13. September 1982 * Amtsgericht. Abt. 6

Bezugspreis vierteljährlich ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Bestellung 8W. 48, Wilhelmstraße 32. . Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 ¶0. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Erscheint an * Wochentag abends.

Leipzig.

Das am 4. August 1990 Vergleichsverfahren zweckz Abden des Konkurses über das +—

9 Q.ℳ. Alle Postanstalten nehmen

Anzeigenpreis Geschäfts

4

einer Einheitszeile 1,85

für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10

Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗

92ℳ. Anzeigen nimmt an die telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4

2

Kaufmanns Hermann Kührt 9

Irihaastraß⸗ 13, andnas renabzahlungsgeschaftz 1:

Handelsgerichtlich nicht eimn

Reichsbankgi 6 rma „Hermann Kührt⸗ e 28 ch girokonto

Berlin, Sonnabend,

den 20. September, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Hainstraße 10, ist infolg 8 gung des im Vergleichenden 87 5. September 1930 angenan Vergleichs durch Beschluß vom 18½ tember 1930 aufgehoben wochen Amtsgericht Leipzig, Abt. II 44 den 13. September 1980.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

kanntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Mais.

trieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken in [August 1930 und im Betriebsjahr 1929/30. b

teuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im August 1930 und im Betriebsjahr 1929/30.

Mundt in Leipzig N. 21, Talnh Amtliches.

Straße 19, all. Inhabers einer . Rng und ehbüazöle im 1 Deutsches Reich. Kleinhandlung unter der hen Bekanntma ch un g.

gerichtlich eingetragenen Firma N. der Verwaltungsrat der Reichsmaisstelle hat auf Grund bee Hemsene; -Bau, Rng. * §7 Nr. 2 und 8 der Perordnung zur Ausführung des 8 88. 8 1 gisgesetzes vom 31. März 1930 (RGBl. I S. 111) folgenden Bestätigung des im Vergleichsten schluß gefaßt: vom 12. September 1930 angeum

Das am 5. August 1890) 8 Vergleichsverfahren zwecks Abweng des Konkurses über das Vermi Kaufmanns Friedrich Bernhan 1

Der Verkaufspreis für laufender, vor dem 1. Tage ab aus dem Ausland eingeführt und von der Reichsmaisstelle übernommen wird, beträgt “.

1. für die Zeit vom 24. September bis 7. Oktober 1930 a) für eine Tonne Donaumais außer 8

b) für eine Tonne anderen Meis außer

c) für eine Tonne Plata⸗Cinquantinmais

Mais, der auf Grund April 1930 abgeschlossener Geschäfte von diesem

200 RM (Zweihundert ichsmark)

215 RM (Zweihundertfünfzehn Reichsmark)

225 RM (Zweihundertfünfund⸗ 8 zwanzig Reichsmark) waggonfrei inländischer Einfallshafen oder waggonfrei

trockene Grenze.

vnn

Plata⸗Cinquantinmais.

2. für die Zeit vom 8. bis 31. Oktober 1930

a) für eine Tonne Donaumais außer

Cinquantin⸗

und Kleinmais

b) für eine Tonne anderen Mais außer

Cinquantinmais .

c) für eine Tonne Cinquantinmais.

waggonfrei trockene Grenze.

J.

inländis

Berlin, den 19. September 1930. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle.

V.: Streil.

215 RM

(Zweihundertfünfzehn

Reichsmark)

230 RM (Zweihundertdreißi⸗ Reichsmark 245 RM

(Zweihundertfünfund⸗

vierzig Reichsmark)

cher Einfallshafen oder

waggonfrei

nen Vergleichs durch Beschluf gleichen Tage aufgehoben wore Amtsgericht Leipzig, Abt. II 41 den 13. September 10990.

A. Zuckerfabriken.

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübenfaftfabriken im Monat August 1930 und im Betriebsjahr 1929/30.

„2 n

Mettmann. A Das Vergleichsverfahren übe

L Es sind verarbeitet worden:

II Es sind gewonnen worden:

Vermögen der Firma C. A. K.

Gamaschen⸗ und Lederwarenfabrt.

Wülfrath, ist nach Bestätigung

Vergleichs am 15. September

aufgehoben worden. 1““ Amtsgericht Mettmann. stabschnitt

Rübenzuckerabläufe

hiervon wurden entzuckert mittels

der des Aus⸗ Stron⸗ schei⸗ tianver⸗ dung fahrens

Ver⸗ brauchs⸗ zucker

im ganzen

Paderborn. Bekanntmachung.

Rohzucker aller

er

Verbrauchszuck

en⸗ und

f

9

Würfelzucker

Art

Krümelzucker

gemahlene Raffi⸗

Stücken⸗ und

Kristallzucker

5 8 S8

Platten⸗ Stan

nade

5

gemahlener Melis

. d. Invert⸗

zuckersirups

füüsige Raffinade

Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheits⸗ grade von

einsch

0 vH

5 (

weniger als

Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns D.

d Zz

Maaß in Paderborn ist heute gerichtlicher Bestätigung des Vem aufgehoben.

1.

202 394 248

119 366 580][2 447 984] 32 436 119 366 580]72 650 378] 32 684

814 828 429]2 493 690] 36 054

aderborn, den 16. September ürhlllhm August 1930. d. Vormonaten)

Das Amtsgericht. as Amtsgerich em J. Sept. 1929

Rinteln. 8b is 31. Aug. 1930 Das Vergleichsverfahren üben om 1. Sept. 1928 Vermögen des Kaufmanns nsuas31. Aug. 1929³) Remming in Rinteln, 21 E habers der Firma Theodor RNemn 8 vormals August Bowe in Fi Penft 1 ) wird aufgehoben, nachdem am 1. nar 2 tember 1930 ein Vergleich geitesilezl a. nft 930 und bestätigt worden ist. 5 8 1Sept 1928 Amtsgericht Rinteln, 15. Septbr⸗ 831 Aug.1929)

61 297 61 297

35 518

R a 267 2 387

2 654

61 297 61 297

35 518

66 536 680 261

746 797

66 269 677 874

744 143

25 542 222 404

247 946

132 934 9 491 178

9 624 112

393 9181 703 811] 1 515

9 438 598 702 296

3

66 5366 267] 66 269 741 558 63 684 677 874

808 094 63 951 744 143 739 329 37 033/702 296

Würzburg. 8 1.

Das Amtsgericht Würzburg dr gn August 1930 335 328] 25 790 gerichtliche Vergleichsverfahrm ed Pormonaten⸗)1119 366 580,11939162 254 840 Abwendung des Konkurses über in 1. Sept. 1929 Vermögen des Ingenieurs um Mgszl.August 1930 1119 366 580 12274490 280 630 habers eines Ingenieurbüros len 1. Sept. 1928 Grenig in Würzburg Heiding h 53I. Aug. 19293)]14 328 429111932288] 429 972 eann 824 grschlossenenm Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert

Würzburg, den 16. Septemög! ie

Geschäftsstelle des Amtsgerichte

86385 741

13 328 912 14 294 961 385 089 13 336 103 14 370 705 385 089

12 982 685]4 034 454] 402 965 Itinerien und Melasseentzuckerungsanstalten.

59 488 1 709 654 1 769 142. 1 709 769

Zucker fabriken 13 339 395116 315 717/2 529 227 101 948 77 022 13 346 590[6 446 952/[2 539 684 105 918 78 261

12 988 421 [16 198 725/2 588 095] 124 712

berechnet im August 1930: 69 829 dz, vom 1. September 1929 bis 31. August 1930: 19 846 630 dz, dagegen vom

Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in

Zuckerfabriken mit Rüben verarbeitung. 148 29 582 5 621]1 083 540]1 572 093

23 396 5 039 412 898

5039 436 294

966 8 513

9 479

12 354

7 1911 75 744

5 769/1 113

3 854 465 316 7 047] 895

98 297 630

836 677] 297 728

838 592 268 474

t (1. und 2.).

26 974 246 1 245 997 303 251

1 272 971 303 497

3 578

4 55 491 10 457 y3 004 y1 239 833 099

10 483/2 020 756 2 144 138 93 435 71 983 10 487][2 076 247 2 154 595 96 439 73 222

5 736[2 164 2712 185 130 112 358]/ 78 608

ü berhaup

7 1951 131 2357⁄ 10 4577 3 970° y1 239

2 793 2 882

82 462]1 303 908 275 521[2 605

Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von

B. Stärkezuckerfabriken.

89 070

29 63 276

63 305 57 807

55 875

122]ʃ1 627 968 336]1 289 822

2 907 26 890

29 797

31 987

61 954 1 765 136

1 827 090 1 693 475

2 936 90 166

93 102 89 794

117 829 3 337 229

3 455 058

194 264

105/2 983 297

9:10 umgerechnet.

—————ꝛ-—:—ä

8 Es sind verarbeitet worden:

185 740

7 168 955

198 216

383 956

8 962 721[32 697 9 160 937 34 606 9 082 664139 963

309

7 831 030] 6 820 8 016 770] 7 129

8 371

1 909

2 218

16 793 75139 517 17 177 707 ⁄41 735 16 251 619]48 334

3 210 3 354 6 536

3 859 4 003 8 929

59 478 649] 3 321 441

649 3 380 919

2 393 3 280 361

46 897 931 317

978 214 969 634

144

106 375 4 252 758

4 359 133

144

4 249 995

1. September 1928 bis 31. August 1929:

II. Es sind gewonnen worden:

8. Verschiedene

[56610] Eröffnung des Bahnhofs II.I

in

feuchte

Kartoffelstärke

den Betrieben erzeugte

trockene

angekaufte

trockene feuchte

trockene

Andere zucker⸗ haltige Stoffe

Stärke⸗ zucker in fester

Form

Stärke⸗ zuckersirup

Zucker⸗ farbe

Stärke⸗ zucker⸗ abläufe

Bresewitz für den Expreszgutvern Am 1. Oktober 1930 wird der n.

dz

der Strecke Velgast⸗Prerow gelegem, Bahnagentur eingerichtete Be IV. Klasse Bresewitz, der bisher mm Personen⸗ und beschränkten Gütere Neptee, auch für. die Abfertigung Expreßgut eröffnet. Reichsbahndirektion Stettin

e August 1930 6“*“ 1. September 1929 bis 31. August 1930. .. r1. September 1928 bis 31. August 1929 8)..

3 534 131 748 135 282 137 831

8 289 165 389 173 678 271 395

10 686 30 715 41 401

8 074

15 821 212 901 228 722 240 389

1 000 2 460 3 460 3 780

C. Rübensaftfabriken 1¹).

1400 4 400 3 982

[569033 Bekanntmachung. Am 1. Oktober 1930 wird ves Güterzugstrecke Opladen Köln⸗Kahs neuerrichtete Güterbahnhof Köln⸗Buß wald für den Güterverkehr (t. und Wagenladungen) eröffnet

Zeitabschnitt

Verarbeitet

Gewonnen

Melasse von mehr

Rohe Rüben als 95 vH

95

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade von 70 bis

von weniger

vH als 70 vH

Ausgeschlossen bleibt die Abfertigunt, Gegenständen, zu deren Ver⸗ Mre ladung eine Rampe erforderlich ift Die Entfernungen betragen: „₰ vom Bahnhof Schlebusch⸗ Me. g

Im August 1930. In den Vormonaten 2) . . Vom 1. September 1929 bis 31.

VVom 1. September 1928 bis 31.

8

Wuppertal⸗Elberfeld, den tember 1930. 8 Reichsbahndirektion Wuppe

Berlin, den 20. September 1930.

.

¹) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten

4890 247 480 247 624 410

August 1930 August 1929 ³)

Statistisches Reichsamt. Wageman n.

98 766 98 766 135 475

Rüben sind unter C nachgewiesen. ³) Berichtigte Ergebnisse. ⁵) Endgültige Ergebnisse.

28 687 378 016 406 703

482 366