“
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1930. E. 2. eiger Nr. 220 vom 20. September 1930. S. 3.
anz
betrag der im Umlauf befindlichen Stadtschaftsbriefe muß jederzeit durch Hypotheken [56365] Einladung [57269] 111 ’ b“ tese e rli⸗ 9 ⸗ — 8 48₰ — . 2 . . „ wu ap 26 . e und öffentlich bekanntgemacht. Den Inhabern der Stadtschaftsbriefe haftet für’ Die am 1. Januar 1931 fällige plan⸗ A.⸗G., Strickwarenfabrik, Stuttgart, torbenen Aufsichtsratzm ele des . ktiengesellschaft Sereee wö egs. & h hemuit gesellschaft, Westdeutsche 1— on A. G., 2 59— A.⸗G., Verlin. alle aus diesen Schuldverschreibungen entspringenden Forderungen als Gesamt⸗ mäãßige Tilgung in Höhe von Reichs⸗ Hasenbergstr. 49 b, am Mittwoch, den lhelm Liesegang, Maghe 8, Her Bankier Dr. Arnn ssichigpats aus⸗ Generalvers chtung von Bilanz am 30. Juni 1930. Zu der am 10. Oktober 1930 ¹- Per 21. Dezember 4929. schuldnerin mit der Stadtschaft unmittelbar die Stadt Berlin. Dieser mark 75 000,— der 8 Zigen Goldpfand⸗ 15. Oktober 1930, vorm. 11 ½ Uhr, Friedr. Rost, moburg, in 3 Nitglied des Ter Beschtüssen mlungebe⸗ lüssen. 11 ½ B dez — haftet für die infolgedessen geleisteten Zahlungen nebst den Zinsen, deren jeweilige briefe R. 1 der Landesbank der Provinz im Sitzungssaale des Herrn Notars Dr. sichtsrat gewählt. Weiter L. duut, zieden. d⸗Sieg, 18. Sept. 1900. — nilichen Aktiva. RM 9, Herrn Notar Peter Paul Faber in Grundstücke, Gebäude, An⸗ öhe der Magistrat bestimmt, das gesamte Vermögen der Stadtschaft einschl. aller Westfalen wird durch Ankauf von Pfand⸗ von Kraut, Stuttgart, Olgastr. 108. chlossen, die Firma „Eltasd 1 echenerscrs and. Strepp Atniengezelsscan — 1 6. Fg 2 und Gebäude 1 106 936 öln, Gereonshof 16, stattfindenden lagen.. 2 095 000 — Der T 8 . ela — 1 Betriebsanlagen... 96 111 dentlich G al E—“ t 1 ordentlichen eneralversammlun theken.. hat der Aktionär Herr Geheimer Kom⸗ Material, Halb⸗ und Ganz⸗ beehren wir uns hiermit, —— an nh —— 8— 102 2
eckungsmittel und Ersatzansprüche. 8 8 briefen vorgenommen. Tagesordnung: Aktiengesellschaft v d⸗Tverbh Vor Ablauf von 5 Jahren ist die Rückzahlung der in Stadtschaftsbriefen ge- Münster i. W., den 16. Sept. 1930.] 1. Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗ Co.“ in „Elta⸗Werke attüne⸗ .*— ts merzienrat Josef Pschorr im Wege der 1 * 16 lkirchener Bergwerks⸗ Klage angefochten. Der erste Velha v. r. HE g tionäre “ ——2 — 2 Effekten 8*
währten Darlehen nur mit Zustimmung der Direktion zulässig. Ueber die Genehmigung Direktion. und Gewinnrechnung 1929, Berichte schaft“ umzuwandeln To,.sse
und ihre Bedingungen beschließt die Direktion von Fall zu Fall. Satzungsgemäß uii ütun des Vorstands und Aufsichtsrats. ätnen⸗Gesellschaft, Essen. lungstermi im L
erfolgt die Rückzahlung grundsätzlich nur in nicht ausgelosten Stadtschaftsbriefen 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ver⸗ 2,h gir nehmen Bezug auf unsere Be⸗ ig in steht beim Landgericht Wechsel 7 835 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Debitoren 112 494 195 under & Co., 8 287 473 der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Avale (durchlaufende)
8 83 391 Verlustrechuung für das Ge⸗] 2 668 041
; b D 8 B8 3 München 1, III. K. ü “ desjenigen Zinssatzes, in welchem das Darlehn gegeben ist. lust⸗ und Gewinnrechnung. 1 im utschen Reichs⸗ X., III. Kammer für Handels⸗ Bankguthaben. „„ — Ein am Jahresschluß erzielter Ueberschuß e xswene Nechemmnt 7 Aktien⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Katserstanrze21-C. antmachungege vom 7. April 1930, sachen (Sitzungssaal Nr. 148/I des Vertpapiere vorgetragen wird, an die Sicherheitsmasse abzuführen, die zur Deckung von Verlusten * 8 siichtsrats. Die rren Major a. 2 ne g vom 15. Mai 1930 und Nr. 150 Justizpalastes) am 6. Oktober 1930, Außenstände. ..... 234 239 schäftsjahr 1929 mit dem Prü⸗ — und Ausfäͤllen bestimmt ist. Sobald diese Sicherheitsmasse 150% des Umlaufs der gesellschaften 8 4. Anzeige gemäß § 240 des H.⸗G.⸗B. Domi aff und Kommerzienra üne 12 zunt 1990 und erkläxen hiermit vormittags § Uhr, an. Aufwertungsausgleich..19 524 fungsbericht des Aufsichtsrats. 12929 177 * 1. 8¼
„„UF BBZBIöI 1— [56937]. [56625] [56936].
Stadtschaftsbriefe übersteigt, ist ein am Jahresschluß sich ergebender Ueberschuß den 5. Beschlußfassung über die Auflösung Kröckel, †.— m. 9 305 H.⸗G.⸗B. in Verbindung München den 18. September 1990. = Beschlußfassu über bie Geneh⸗
Tilgungsmassen zuzuführen. Die Tilgungsmassen, in die auch die seitens der Darlehns-— . der Gesellschaft. Aufsichtsrat unserer bcachhn 8 1 80 und 8 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. dischorrbrän Aktiengesellschaft 2421 217 ’ Juan⸗ £ι der 2 mnenta 8
schuldner zu leistenden Tilgungszahlungen fließen, dienen zur Einlösung oder zum 157556] Berichtigung. 1 Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ getreten. hncliche nicht eingereichten Aktien der 2 —2 NBVPuassiva. winn⸗ und Verlustrechnung sowie Reservefonds „
Ankauf von Stadtschaftsbriefen. 1 3 1 Wir ö. veer lung teilnehmen, haben gemäß § 21 des Kaiserslautern, 18. Septhr urch Fusion in uns aufgegangenen 8 Pfürf. Aktienkapittetl 2005 000 Erteilung der Entlastung für Auf⸗ Hypotheken. . 1 793 882 Die Vermögens⸗ und Schuldenrechnung sowie die Verlust⸗ und Gewinnrechnung ung erst zum 18. ober 30 ein. Ges.⸗Vertrags die Aktienmäntel mindestens Der Vorstand. A überen 8 ] . Pschorr. Gesetzliche Rücklage.. 200 500 sichtsrat und Vorstand. PEEööö“ 2 935 396
per 31. Dezember 1929 lautet wie folgt: Inlandbank A. G., Berlin. 3 Tage vor der Versammlung bei der — Essener Steinkohlenbergwerke Aktien⸗ [57268] Aufgewertete Hypotheken 39 041 Zur Ausübung des Stimmrechts in Kreditoren ... 10 526 727
)
GMN GMN [, 157555) Berichtigung. Nachfolger, Stuttgart, oder bei 8 Aktien⸗Gesenschaft Zuckerfabe n faftbs, 18 Sepember 1280 ter dr h 8— Dividendenkonto.. 1 105 20 tionäre berechtigt, welche ihre Aktien v8ogerclen
8 we. 1 S ür kraftlos er⸗ 5 Gewinnvort 8 d me i8 fv⸗ 8. Bankguthaben 7773 200 16 Verbindlichkeiten.. 35 024 13 Wir beru h „seutschen Notar zu hinterlegen. die an Stelle der für kraf Aufsichtsrat, und zw Bewimnvortrag aus dem mit einem doppelten Verzeichnis spä⸗ Ueberschuß.. 473 172 guthabe fen unsere Generalversamm Aktien der Essener Steinkohlen⸗ Dr. Jakob Golds ümcdi, döors⸗ e en vorigen Geschäftsjahr. 21 170— testens drei Tage vor dem Versamm⸗ 17929 177
Pfandbriefhypotheken Pfandbriefumlauf lung erst zum 18. Oktober 1930 ein. Der Vorstand. „ Hauptversammlung Montag, ülltärten Aktien, der &.⸗ — 1 100+ *5 009 300,— 100 % 4 698 400,— Eng ersths Fabeir Flu re ase g8 20. Oktober 1930, um F Uhreg rgwerfe Trtfengearine — Bankier Paul Behrens Forsener⸗ Reingewimamm . „ 129 204 lungstage bei der Verwaltung oder bei itn v verr 8⁰% 10 246 000,— 898 9 995 800,— Moreau A.⸗G., Berlin. [57253] Altonger Webwaren mittugs in Haynau i. Schles, vauuuhittien der üschaft werden durch uns für Rechtsanwalt Walter Bernhardt, Dr. 2 471 217 einem deutschen Notar hinterlegt haben. — ustrechnung.
600 2 952 000,— 60% 2 843 600,— [17 537 800 Der Vorstand. Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. 1. † brinz. Tagesordnung: ktien ee Beteiligten zum Börsen⸗ Fürstenheim, Justizrat Jakob Gewinn⸗ und Verlustrechnung Snhs — 28——ö— Abschreibungen 159 400 —
Barhypothek ———— Sicherheitsmasse — . 1 421 896 — Die Aktionäre unserer Gesellschaft †. 8 ne enegaa Fr Bilam und sechnung F Der Erlös wird für die Jarecki, Direktor Hans Kraemer, am 30. Juni 1930. R ½ ve⸗ .“ Ueberschuß 84ꝗ4 473 172 03
Wertpapiere.. Tilgungsmassen. .... 7090 767,14 157270] 1 s.n werden hierdurch zu unserer am Don⸗ 1929/80 un erlustrechnung reis verka 1. Bankier Kurt Meyer, Bankier Edgar echtsagwalt Dr. Kohlen. Vorsitzender. 1““ —
Forderungen ... Ruhegehaltsmasse ... . 204 214 Deutsch⸗Amerikanis Petroleum⸗ nerstag, dem 9. Oktober 1930, vor⸗ 2. PEn 6 öI— Herellgten d ü- epenber 1930. Pick, Dr. Bernhar Pierburg, Justiz⸗ Soll. RM eTrrerxrrerexefrAee srf PremExeserEet 632 572 03
Geschäftseinricht Steuer⸗ u. Druckkostenmasse] 63 770 Gesellschaft, Hamburg. mittags 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof, 2. ferteilung Naf Fheblastung un e Essen, deer Vorstand. rat Pink, Direktor Karl Schippert, Reichs⸗, Landes“ und Ge⸗ Vortrag aus 1928 S 65
v“ 8 Anteilige Pfandbriefzinsen Nach heutiger Neuwahl des Betriebs⸗ Altona, stattfindenden außerordent⸗ 3 * - sichts kengelmann. Knupe. Bankier Julius Schwarz, ankier meindesteuern sowie Bei⸗ Vereinigte Mannheimer Spiegel⸗ Zruttoüberschuß 88 499 034 38
und fällige Zinsscheine, 407 304 10 vats sind vom Betriebsrat in den Auf⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ di ; — ufsich Frrt 2 * o Simon, Bankdirektor Kurt träge zur Angestellten⸗ fabriken Peter & Cie. .“ ie Hinterlegung der Aktien ohert Sobernheim, sein Amt Eeeaahte und Arbeiterversicherung] 141 007,04 und Friedrich Lehmann Akt.⸗Ges. 632 57203
2 000 000 200 000
Vorausbezahlte Hypotheken⸗ ichtsrat delegiert W. Wieschendorff, geladen. Tagesordnung: 5. zinsen und Beiträge . 474 803 verlin, J. Stier, Hamburg. Vorlegung und Genehmigung der eg Elsengie Hinterlegungsscen Uabeinisch Wegtfälische Kalkwerke, Es wurden wiedergewählt die Abschreibungen... . 52 049 in Mannheim. ———-———
— burg, 15. 6 Sbä N ektengirobank mu d z rren: — 1 220 935 581—- 20 935 581 nn xöe h. Pe. atonserefkaangendeng. Ge 8e dng orstcerrag⸗ seeheg Ordentliche S..henns E e. nüdr Geoiinenorescgaftsah. . 21 170 lars eom fi- Jcjember 1029.= (c4002-, erlust⸗ und Gewinnre r. Breme. P. Harneit. 8 5 r woch, 15. r 1930, in da ĩ 30, Bernhardt, Dr. ü — 2 A. Schneider, A.⸗G., Darmstadt. Verlust 2 nrechnung F P. Harneit Geüftsstunden in ben Büroräumen der lau bei der Dresdner Vank 8 lpennerstag, den 16. Oktober 1930, h Dr. Franz uee Reingewinn “““ Aktiven. Bilanz vom 31. Dezember 1929.
Soll (Ausgaben). 1929. aben (Einna . 8 ür di iona in⸗ r 1 Kahe.; ’ im Hotel „Kaiser⸗ Direktor Hans f —
4 ( g ) H (Einn hmen) 57225 sic enschaft 2 die Aktionäre zur Ein⸗ Breslau, in Liegnitz bei der Deriis Sns her hr, im Hotel „Kaiser Pink, c Fuliag Schwarz. Blüinien 323 231 — 8 1 GMNM [ GM Schwartauer Werke A.⸗G., Diej 8 nu. F; Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fataallhef zu Sn— gesordnung: ugo Simon, Bankdirektor Kurt u“ 2 . Geschäftsunkosten einschließ⸗ Zinsen aus Bankguthaben Bad Schwartau / Lübeck. jejenigen Aktionäre, welche an der Liegnitz, in Haynau bei der Gesele ZB stands über den Be⸗ Sößor pchin 1 „DHaben. Postichech Ludwigshafen „ lich Gehälter u. Mieten 120 273 und Wertpapieren .. 94 638 Von den Mitgliedern des Betrichs⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, erfolgen. 1 Bricht nes abgelausenen Geschäfts⸗, Neu gewählt wurden die Herren:] Bewinnvortrag, aus dem Pogischec Karlsruhe . dvsangeesen:78 Ler Hezeathnegenteiri— a108 1its vefs neig vag descheefit, hehse dehan, Remlinernd den den de 8e, 99bnan t2e. nnven , gs bme⸗Feersergennthane. deheuredte zuden Bensrkha. vechan⸗aetsasahe. a2n nge. Seügtgtrn.::
insung der Tilgungs⸗ erschiedenes: „Friedri Arbei 8 8 ⸗ r Vorstand. 4 en * . ütd 1 16““ 1X.“
1 454 072,50a) Meldegebühren 8620,— eld ich. Bieh, d “ neralversammlung bei der Kaßse der Ge⸗ Dr. E. von II tand und die Verhältnisse der Ge⸗ den Stran Fr. n. . Hissint. (Freigabeentschädigung.. 1 600 — Effekteea
b) Pfandbriefver⸗ 8 2. Wilhelm Böhls, Buchhalter, Lübec, sellscaft, Hamburg, Steinstraße 10, P. Behrensdorff. fäiscaft unter Vorlage her Pllanz wr. Aelder Weetengelelschafte Herltda. Kapkalzumen S— Debitoren . .. 59 000
wertung . 6113,10 2 1 — che die Einlaßkarten ausgibt, oder und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 180909] 2. Beranntmachung. Mieterträgnisse.. ee. 5 88062 h““ 2. Darmstädter Bank k 10˙ Zur Steuer⸗ und — c) Ablösungsent⸗ Bad Schwartau, 18. Septbr. 1990. ber einem deutschen Notar zu hinter⸗ [57264] 522 des Aufsichtsrats über die In der Generalversammlung vom Kursgewinn aus Effekten 1 29 90 V 1 Darmstädter Volksbank 686 Druckkosten⸗ 8 schädigungen u. 8 8 ,— egen. 4 Eilenburger Kattun⸗Manufaku * der Bilanz und der Ge⸗ 15. August 1930 ist die Herabsetzung 343 431 38 Passiven. Städtische Sparkasse . 166 mae,. 10000,— sonstige Ein⸗ 157244] 8 Hamburg, den 17. September 1930. Aktien⸗Gesellschaft, Eilenbm nng und erlustrechnung, des Stammkapitals im Betrage von Die in der Generalversammlung vom Kommunale Landesbank 18 Zur Sicherheits⸗ nahmen . . 21399,16]/ 36 13226 Wilhelm Schüller & Co., A.⸗G., Der Aufsichtsrat. David. Die Aktionäre unserer Geselleh a Bemerkungen desselben 8 RM 750 000,— im Verhältnis von 5:1 [17. September 1930 auf 7 % festgesette Gesetzliche Reserve ... E1“ masse 123 669,09 163 669 09 †ypothekenzinsen . . . 1454 072 50 aseh- Eigen. (77885 werden hiermit zu der am domnh bemeicorstandsbericht sowie Vor⸗ 1ac Fien 150 000,— beschlossen. Dividende gelangt von heute ab mit] Rücklage für Steuern. 1öq“
1 1 738 015 22 [1738 015 22 eines Aufsichtgrarsmitgliedes. Gardinenfabrik Plauen A.⸗G., EE“ schlag zur gewinxwere gang 8 * g nh dieses Beschlusses RMN 28,— für jede Stammaktie von Rücklage für Reparaturen 275 216
8 I 1“ vom 9. Mai 1924 und 22. Juli 1926 und Wir machen hiermit bekannt, daß u Plauen i. B. Dresdner Bank, Filiale Halle, in Veschlußfassum über 83 di fordern. — * ee Nrus 5 8 FA 828 “ des Feresteegung 17 Aktien.. Haben. Preußischen Staatsministerium unterm 31. Mai 1924 und 22. Juli 1926 Frau Luise verw. Schüller, Venusberg⸗ nsere Herren Aktionäre werden a. S. stattfindenden ordentlichen be t r.xe raunschweigischen Staatsbank E. 8 Hresbner Bag Delkedere E Aktienkapitl.
erteilten Genehmigungen sollen mit Zustimmung des Verwaltungsrats 8 ige und innerei, aus dem Aufsichtsrat hierdurch zu der am Donnerstag, den neralversammlung eingeladen. eeee Ent⸗ der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G Fillale Chemnit Z“ Lilgem. Reservei nus w 17 2 18 V . 2 9 . v- büae „ „ 18 . b Aufsi Hypothekenaufwertung
7020ige Goldstadtschaftsbriefe in obigen Beträgen und in den angegebenen Abschnitten unserer I- ü 16. Oktober 1930, nachmittags 4 ausgegeben werden. Die 8 %igen Goldstadtschaftsbriefe sind lediglich eine 53 g 1”-nee Ech hrden 8 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ 1. G u565* Geschch lastung des chtsrats und des dem Bankhause D. Meyersfeld, in Dresden bei der Dresdner Bank, Gewinn aus 1929 ü 3 556,98 ereben 61 996 Ausgabe der im Mai 1926, im Februar 1928 und im Mai 1929 im Betrage von je . — schaft, Plauen i. V., v 60, 1. vr⸗ “ 26 Vorstand. . sämtlich in ““ in Leipzig bei der Dresdner Bank. eeger 1792,1 kg Feingold = 5 000 000 Goldmark, zusammen 15 000 000 Goldmark, zum 157243] abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ 8 für 1929/80 nn 5. Wahl der Mitglieder zum Auf⸗ 8 unserer Gese scheftbsafse in] Chemnitz, den 17. September 1930. 275 216 Handel an der Berliner Börse zugelassenen 8 0%igen Berliner Goldstadtschaftsbriefe. Märkische Teppichfabriken, lichen Generalversammlung einge⸗ 2. Ge era. d 8 Fhchau sichtsrat. 8 Oker a. H. 8 Max Kohl, Aktiengesellschaft. — ueg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die Goldstadtschaftsbriefe lauten auf den Inhaber. Auf Antrag können Gold⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. laden. b vee-hen gung, g ö Wahl von zwei Fechnungaprüsem bis zum 30. November 1930 ein⸗ Der Borstand. Burger. Eon⸗ vom 31. Dezember 1929. stadtschaftsbriefe auf den Namen eines bestimmten Berechtigten umgeschrieben werden. In der Generalversamml. vom Stimmberechtigung in der General⸗ 8 1 2. e2 sür 1929 ” und zwei Stellvertretern derselben zureichen. 8 EEaaaaaaaaaaaaeaal . 6 035 =— zæ Sie tragen die faksimilierten Unterschriften von zwei Direktionsmitgliedern sowie 13. 8. 1930 ist der Kaufmann Arthur versammlung ist gemäß § 19, Fassung 3 E Flastr ves rst nds uhur ur Prüfung der nächsten Bilanz. Wegen aller Einzelheiten beziehen G — Soll. RM ₰, die eingedruckte Seite und Nummer des Pfandbriefbuchs und die handschriftliche R. Geißenberger zum Aufsichtsrat ge⸗ vom 6. Oktober 1926, seben durch 8 ichtsr 88 “ 7. Satzungsänderung. Aenderung des wir uns auf unsere Bekanntmachung 156965]. 6 035 Handlungsunkosten 51 925 Unterschrift des Kontrollbeamten. Die Zinsscheine sind halbjährlich am 1. April wählt. Neben ihm 8 Mitglieder des Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ 4 8 hl- um Aufsichtsrat 1 F158 der Satzungen. Herabsetzung . öee Nr. 195 vom Bilanz per 31. März 1930. 8 Haben 1.““ Immobilienunkosten.. 189 und 1. Oktober zahlbar und werden kostenfrei eingelöst bei: Aufsichtsrats der Kaufmann Schalit schaft, einer Effektengirobank, Dresdner Di it re weiche ich an den der Bezüge des Aufsichtsrats. ee. 2 8 Gewinnvortrag aus 1928. 2 478,91 Abschreibungen auf Gebäude der Kasse des Berliner Hypothekenbankvereins (Stadtschaft) zu Berlin W. 9, und der Banlkdirektor Dr. Paul Bank und Filialen, Allgemeine Deutsche 6G 8 lversammlun 8 † en wabsl Diejenigen Aktionäre, welche an der e nach enl Zu⸗ Alktiva. RM Feenben lber Benien uamz und Inventar 1 182 Eichhornstraße 5, Nathanson. Credit⸗Anstalt, Abteilungen Dres⸗ Generalversa g 9 zumeneralversammlung teilnehmen wollen, sammenlegung verbleibenden, gültigen Grundstücke und Gebäude 625 821 8 1 3 55698 Verlustvortrag 1928 19 402 der Berliner Stadtschafts⸗Bank, Aktiengesellschaft, ebenda, 7258 den und Plauen, sowie bei No⸗ 3 18 ber Sng 2 haben ihre Aktien oder die Depotscheine Stammaktien im Nennwerte von] Abschr. per 31. 3. 1930 22 025 Abzug der Unkosten. . 255 oder bei anderen jeweils bekanntzugebenden Stellen. (Seutsche Papyroplast Aktiengesell⸗ taren dvätestens am dritten Tage vor la 8 . 5 ürber 86 8 densltines deutschen Notars entweder bei der RM 40,— und RM. feeas ra. 503 706] 6 035 89 An den obenbezeichneten Stellen erfolgt kostenfrei auch die Einlösung zur sichaft a i jengesell⸗ der Generalversammlung, den 13. Ok⸗ ve⸗ 2₰ den nrnc es Okhn Rasse der Gesellschaft oder in 2 nicht von den At tionären bei Maschinen usw. 477 471,80 Ma nuheim, den 1. September 1930. Haben. Rückzahlung gelangender Schuldverschreibungen, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen ““ zonzr⸗ tober 1930. erseevr Wabi Verlin bei der Deutschen Bank und der Einreichung ihrer Aktien zur Zu⸗ Abschr. per Vereinigte Mannheimer Spiegel⸗ Warenkonto 4 639 und eine etwaige Konvertierung. . Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Tagesordnung: 1930, 1 Uhr mittags, Disconto⸗Gesellschaft oder der Com⸗ sammenlegung bzw. Herabstempelung 31. 3. 1930 69 830,— 407 641 briken Peter & Cie Reservekonto.. . [39 057 86 Die Goldstadtschaftsbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. Sie können 7ur austerordentlichen Generalver⸗ 1 Vortrag des Geschäftsberichts der, in Halle g. S. bei der v merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ des Nennwerts das Gegenteil vermerkt . 8 8 1 3 und ebdres Lehmann EoEo“““ 29 0029ö7 seitens der Stadtschaft nur behufs satzungsmäßiger Til 8 sammlung für Mittwoch, den 15. Ok⸗ Bilang und des Gewin ₰ Bank, Filiale Halle, geselschaft ist, nach Maßgabe der Vorschriften der Patente ... . .... 2 1b gsmäßiger Filgung nach vorausgegangener tober 1930, vormittags 11 1n e1I1““ Leipzig bei der Allgemen 7. Durchführungsverordnu Gold. Beteiligungen 135 001,— ö“ “ Auslosung zum 1. April oder 1. Oktober zur Einlösung zum Nennwert gekündigt ꝙ9ꝑÿ„₰o ,gb, hr, lustkontos per 30. Juni 1930 und EE“ 9 Bremen bei der Deutschen Bank und 7 “” W““ 37 500, eaö,u‧“ werden. Es ist indessen auch freihändiger Ankauf zulässi Die A 8 nach Penig, Bahnhofstr. 7, ein. Genehmigung derselben 1 Deutschen Credit⸗Anstalt, Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bre⸗ bilanzverordnung, soweit möglich, in Abgang.. 500,2. Darmstadt, den 17. September 1930. losung und Kündigung ist mindestens 3 Monate vor dem Eintösundsterin im Deutschen „Tagesordnung: Entla 88 des Vorstands. in Berlin bei dem Banhe men, oder der Commerz⸗ und Aktien im Nennwert 928 RM 100,— 97 501,— [56942]. G A. Schneiyer, Aktiengesellschaft. Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger sowie in der Berliner Börsen⸗Zeitung be⸗ 1. ““ 13 Entlastung des Aufsichtsrats „S. Bleichröder, b Privat „ Bank Altiengefellschaft, oder im Nennwert von RM 1000,— um⸗ Ahbschr. per Ernst Grote A.⸗G. Der Vorstand. Hoffmann. kanntzumachen. Die Nummern der zur Einlösung gekündigten Stadtschaftsbrief 2. Verschiedenes. .Besch ßfassung über Verteilung in Eilenburg bei der Gesellschaftst ga Filiale Bremen getguscht werden. 8 31. 3. 1930 12 500,— 85 001 Bilanz 31. Dezember 1929. xnrkarüaacxaArUrAcLzErwrnwk e e sind innerhalb von 14 Tagen nach der Ziehung, die bereits früher Cnen seRzaa Penig, den 17 September 1980. des Reingewinns. g oder bei E8“ Hamburg bei der Deutschen Bank „Oker a. ’ 1990. Pebitoren 785 778 [156961] woch nicht zur Einlöfung eingereichten Stücke alljährlich einmal in den beiden genannten 9.28. Büvern 165. Satzungsänderung: Im ersten Ab⸗ schen Wertpapierbörsenplätze zu und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale ee eee 8. verh caft raun⸗ Bestände: Kasse Wechsel, II Rheinis he golzinbuͤftrie getien⸗ gleichen Blättern zu veröffentlichen. Alle sonstigen eee.hee. Stadtschaft 8½ satz des § 19 des Gesellschaftsver- Eilenburg, den 10. September Kenburg ..“ — “ Lbank . 771 124 38 Kassenbestand und Wechsel: 24 292 gesellschaft, Düsselvorf.
ven * veröffentli ie nã Ewen Roß Smith. 7. . 1 . 1 grivat ⸗ lschaft, 57 erden außerdem in der Zeitschrift „Das Grundeigentum“ veröffentlicht. Die näheren trags sollen die Worte: der Reichs⸗ Der Aufsichtsrat. Rudolf Stetn Alcden Han. ETö 8 8 1n “ Seä ana9 efätetemens wese ü “ V Inventarbestd. 102 579,50
Bestimmungen über Betrag, Zeitpunkt und sonstige Bedingungen der einzelnen Aus⸗ Osthandelsgesellschaft A.⸗G bank oder“ gestrichen werden. 3 — trifft der Verwaltungsrat. Die Bestimmungen bedürfen der Zustimmung 8666“ Mrlegschaf “ 6. Wahl zum Auf ichtsrat. [57256] 92 g. Rhein ei dem A. Srelt⸗ in Rüningen (Braunschweig). Passiva Zugang . . 18 683,15 “ Aktiva. RM es Magistratskommissars. Ueber die Auslosung ist ein notarielles Protokoll auf⸗ Einladung, zur außerordentlichen Plauen i. V., 18. 8 1930. Fortuna Rückversicherungs⸗ üsen'schen Bankverein, Filiale, Die 32. ordentliche Generalver⸗ . ——— vn nnJ. . . . . 3 364
zunehmen. Ein Endtermin, an dem die Obligationen de - ionã Gardinenfabrik Plauen. Erfurt. der Deutschen Bank und Disconto⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ Aktienkapitalkonto.. 900 000 „ g r vorliegenden Generalversammlung der Aktionäre, f Aktiengesellschaft in Erfurt. Gesellschaft, oder der kenmecang sellschaft 86 EEEEEEE1. 20 000 970,— vosschetguthoben .. 8
Soll. RM
Immobilien . . 94 870 Inventar 8 7 058 Kasse.. . 907 Postscheck 1 2 228
Wechsel. 628
72 700
ission der Goldstadtschaftsbriefe spätestens zurückgezahlt attfind iens 8 Schömann. Unger. d sellste — Ie Abg.
Ie-e sesaczegn! spätestens zurückgezahlt sein müssen, 8 Zenrans §. 8 9 9 1. 22g2 Inn rivat⸗Bank Alktiengesellschaft, 17. Oktober 1930, 11 ¼ Uhr, im Verbindlichkeiten.. 1411 8890o Abschr. Debitoren 22 357
. Die Einlösung der ausgelosten Goldstadtschaftsbriefe sowie der Zinsscheine den Räumen des Notariats XVII in [56948 Preßspaufabrik den 21. Oktober 1930, vormi fliale Köln, oder den Bank⸗ Sitzungssaal der Deutschen Bank und Gewinn: 86 — — Warenbestand .. .. erfolgt in deutscher Reichswährung. Der zu zahlende Betrag richtet sich Fnscheing München, Karlsplatz 10 Uaseesachsenfent Actien⸗Gesellschaft 10 Uhr, in Erfurt, Schillerstr. N. äusern A. Levy und Sal. Oppen⸗ Disconto⸗Gesellschaft Filiale Braun⸗ Vortrag 1. 4. 1929 856 258,62 Grundstück und Gebäub der ausgelosten Goldstadtschaftsbriefe nach dem letzten in dem dem Monat des Ver⸗ Tagesordnung: 1b vorm. M. Hellinger, Untersachsenfeld, stattfindenden 28* ordentlichen 6 heim lei & Cie⸗ chweig in Braunschweig, Brabant⸗ F 03 632 aben Maschinen falltages vorhergehenden Kalendermonat vom Reichswirtschaftsminister oder der 1. Beschlu fassung über Auflösung Post Schwarzenber Neuwelt i Sa. ralversammlung eingeladen. Bonn i der Deutschen Bank und straße, statt. Len 80,/27 240 2 zncbern * 160 000 Mobilien . von ihm bestimmten Stelle veröffentlichten Preise für Feingold an der Londoner der Gesellschaft Die Herren Ukrionbre unserer Gesell⸗ Tagesordnung: u““ Zweigstelle Tagesordnung: 2495 491 1““ 3 Börse. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurse der 2. Bestellung von Liquidatoren. schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ 1. Vorlage der Gewinn⸗ und Ven vr. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts; Gewinn⸗ und Verlustrechnunng Zollkonto . . .. Berliner Börse für das englische Pfund (Auszahlung London), und zwar auf Grund München, den 16. Geptember 1930 scafs, den 18. Oktober 1930, vor⸗ rechnung und des Vermögenss Frankfurt a. Main bei der Deutschen/ der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und per 31. März 1930 Fesetzliche Reserbe der letzten amtlichen Notierung in dem dem Monat des Fälligkeitstages vorhergehenden Der Vorstand. mittags 11 Uhr, im Restaurant Kurt weises sowie des Geschäftsber Lank und Disconto⸗Gesellschaft, Verlustrechnung für das ge. Gge⸗ 5 2 Hüset 8 8 Kalendermonat. Für die Einlösung der Zinsscheine ist die gleiche Notierung im vor⸗ Dr. J. Kern. Karl Maschmeyer Poetzsch, Schwarzenberg i. Sa,, statt⸗ des Vorstands für das Geschc Filiale Frankfurt, der Coneecen. 8 1— 1 g0.. Ness dgfasung 9 ban⸗ da acvungstonio.
r sind insgesam ,2 kg Feingold =— oldmark 100⁄ige, ingel .a) Bericht über die Prüfung. 3 „ 8 842½ 9. 2. 1 Gehäl⸗ 5 28 —
5376,3 kg Feingold = 15 000 000 Goldmark 800ige und 1792,1 kg Feingold 286 Uebigau Aktiengesellschaft, Schiffs⸗ öe 22 des hechaenich b) Fescskußfasümn vhause Baß & Herz, Verteilung des Reingewinns. ö“ 1 813 258 üa 8— 5 — 49 Passiva. Goldmark 60%8ige Goldstadtschaftsbriefe zum Handel an der Berliner Börse zugelassen. werft, Maschinen⸗ und Kesselfabrik Geschaftsberichts 78 Vermö Lung b-. die Genehmigung der 8 81 üsseldorf bei dem Bankhause C. G. 2. Beschlußfassung über Entlastung des Absche T.en . 81 Reingewinn , 9 ETbö1* .u ee. Se .n. ℳ der Aufwertung gemäß dem Aufwertungsgesetz vom 16. Juli in Liquidation, Dresden⸗N. 31. Gewinn⸗ und “ Bericht nung, der Gewinnvertei ung - Inh. ve &. ü des Vorstands. Sne 116“ 856 25862 Bankschulden . . . . . 50 110
25 unterliegenden 4 ¼ und 4 ½ 0igen Pfandbriefen, welche der Berlin⸗Schöneberger Durch Beschluß der Generalversammlung der Direktion über die Ge⸗ häftslage. liber die Enklastung des Vor Väenejelschef. Fthane dügseor . limhenberechti sien Teilnahme an Vortrag 1. 4. 39886 Gewiene und Vertuserecang-- ““ 4 281 3 3 ¼ 2* 2 9
und Charlottenburger Hypothekenbankverein ausgegeben haben und die durch vom 9. September 1930 ist die U 8 d des Aufsi ts — h ent⸗ vom 9. September 1930 ist die Uebigau 2. Beschlußfassung über Genehmigung und des Aufsichtsrats. Elberj 8 veg Hrraege⸗ ind h 20 “ F.-ez,eeebese. Te Te Peben deeeheennng egegt inc, ware,an na eegssansat Ecglenenftgeesschre. voe genen und zer⸗ 1. Wahl dem ulsichesrat, chuss 8en, heh eh — linde aut 8.,20 ge winn 29/80 64 046,10 1+—103 632 1“ 0 80 as Benlehuge,...—. 10 668 5 200 . 8 W mar ge 2 8 in 2 ⸗N. 3I, auf⸗ lustrechnung. 3. Beschlußfassung über 1 de .—⸗ Zg Ivere 3 7 Fsea re 8 gemeine Kosten.. 95 EEEö““ 500 1ed ene,deheab hen 9n Föce üfe besh ZW“ üben. s Ggotd 2 W nc L Caclestnng he b. Fela el des Auf⸗ hea,1se 29n 1225 8 — „ Fennerhunse⸗ Sühne becht⸗ 2. 24 Gegeracherfannn. b “ auf Inventar e S Lonnsiborische Passiva 22 881 5 her; b b insfuß gegenüberstand. üfgefordert, ihre Ansprüche an⸗ sichtsrats. 4. Wahl eines oder mehrerer ta⸗ 8 8 Aktienge iliale i de den Stellen hinter⸗ Haben. Reinge — 1 03 021 Die Goldstadtschaftsbriefe sind mündelsicher in Preußen gemäß Artikel 74 zumelden 1 mfchreter laut § 24 der Satzung als solche unk Aktiengesellschaft, Filiale lung bei den folgenden Stellen h b 1 1981 659 — 403 02 8 8 b 4 1b fevisoren für das laufende Geschäftsjahr. 5.8 rt. eing Elberfe 8 ben: Fabrikationsgewinn... 626 772 96
— 1800 (Gcse senne ee 20 827hr ecesehen ee nedigade P der 12ehfnhenbere, zigs Stimmchevechtigt nns d czengen 1ar 1. rhleran Gelsce Larmehe —e der Bergisch⸗Märkischen 8 in I bei der Gesellschafts⸗ Gewinnvortrag 1. 4. 1929 39 586 v“ — — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 in Verbindung mit der Ver⸗ g ng aft, Schiffs, näre, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ . ¹ —— kasse 2 021 245 1.2 v“ 1443,52 Soll. RM
ordnung über die Mündelsicherheit von Wertpapieren und Forderungen vom 12. De⸗ werft, Maschinen⸗ und Kesselfabrik denden hefiche Für die Zulassung zur Teilnahm Industrie⸗Gesellschaft oder 8 E“ zember 1027 (Gesetzammlung Seite 206). 8 1 ia vation. dhen ETZEEEET Gene gvel fess und Privat⸗Bank Aktien⸗ in Braunschweig: bei der Bautschen In der heutigen Generalversammlung, Warenkonto . . . . . . 628 329 44 Verlustvortrag 1928 ... 6 775
ammlun b 8
Berliner Hypothekenbankverein (Stadtschaft). b 8 I Se. “ dS,ne tende Eintrittskarte mit — en der hmnefehe guf ES “ Tie uszahlung erfolgt gegen Divi⸗ Erneuerungskonto. 2 1 . 8 5 000,— Gewinn 1922u09092 ñ 86²
— -vn EE“ bgeü esfüchneten 5 be2c., EE 1XA“ bü- Fühchalserafes hinkertegserhehenee⸗ 2 8 ö. 6 Porcgen⸗ neräldersaunan *9 1c9e ngce 8 Feroicifchien bepots 8 8 8 5 b. Düren und folgenden 52 5 2a. Porzugzaktzen 8. uh b
Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. . 8 Passiva. 1 “ ihrer Effektengirobank vor⸗ Erfurt, den 17. Se —27 8 —— Hiangeschlaslennen ch anffimeen E1 3. 8. Stein in Köln. üeeen 143 1050
Derlinzer iner Eeabeichafts⸗Ganr Aktiengesellschaft 1i 109— Untersachsenfelt, 17. Srptbr 1980 ver Forlune Resehgerffge-n benahohant vatnehnen. 1 bengaen böI 0 Bürergsola 2decke Rod. bres Hamnotzer, den ichterater 929. asselporz, den 17. September 1030. Thieme. Schneider. . e M vShg Otz. F “ Max S18 082 schaste der der —⸗ 2₰ orhand. münuul. *. düttacs bct Walter Besenbruch. Carl Dahm. Der Vorstand. Gieseke. Der Vorstand. J. Ströher.
304 84861 Werkzeuge.. 250 600 ““ 16 000 Pferbe 35 000 Verlust 1928 6 775,21 15 000 Gewinn 1929 . 862,85
C 5