Zwelte Zentralhandelbregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1980. G. 4.
sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗
gerichts zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. — K. R. 7,30. Geschaftsstelle des Amtsgerichts.
GörlHitz. [57158] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Schürer & Klich in Görlitz, Herstellung von Tapisseriewaren, Inhaber Otto Schürer in Görlitz, Krölstr. 13/14, ist am 18. September 1930, 12,15 Uhr, das —⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Voigt in Görlitz. Vergleichstermin: 13. Oktober 1930 um 9,0 Uhr, Zimmer 13. Der Antrag nebst Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — 14. V. N. 16/30.
Görlitz, den 18. September 1920.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Goldberg, Mecklb. Beschluß.
Auf Antrag: 1. der Witwe Anna Müller geb. Schröder in Goldberg, 2. des Goldschmieds Karl⸗Friedrich Müller in Goldberg, als Erben des am 24. Juli 1980 gestorbenen Goldschmieds Robert Müller in Goldberg, wird über den Nachlaß des Goldschmieds Robert Müller in Goldberg heute, am 17. Sep⸗ tember 1930, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Stadt⸗ rat Wulff in Goldberg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf den 6. Ok⸗ tober 1930, vorm. 10 Uhr, im Schöffensaal des Amtsgerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.
Goldberg i. M., 17. September 1930. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Hainichen. [57160]
Zur Abwendung des Konburses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Carl Gelbrich (Geschäaftszweig: Kolonialwaren⸗ und Drogenkleinhandlung sowie Zigarren⸗ fabrikation) in Hainichen, rücken⸗ straße 3, wird heute, am 17. September 1930, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 17. Oktober 1960, vorm. 10 ½ Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Mittenzwei, Hai⸗ nichen. Die Unterlagen legen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Hainichen.
Hamborn.
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ hann Erkens und deren Inhaber Jo⸗ hann Erkens in Hamborn, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 255 —57, ist am 13. September 1990, 12 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus Dr. Unterberg in Hamborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 10. Ok⸗ tober 1930, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamborn, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Antvag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hamborn, den 13. September 1930.
Amtsgericht. — 2 VN 35/30.
[57162] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma S. Kaufmann & Co. und deren In⸗ S Moritz Kleczewski in Hamborn, Jägerstraße 13, ist am 13. September 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur . ⸗ Konkurses eröffnet Der Dipl.⸗Kaufmann Walther E. Messing in Duisburg⸗Meiderich ist ur Vertrauensperson ernannt. Termin ur Verhandlung über den Vergleichs⸗ st auf den 10. Oktober 1930, 9 ⅛ Uhr, vor dem Amtsgericht n Hamborn, Zimmer Nr. 43, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
der Beteiligten niede 4 Hamborn, den 183. mber 1930
Amtsgericht. — 2 VN 36/30.
Hannover, [57163]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hildebrand, Hannover, allei⸗ 1 ö h rs der Firma Heinrich
[57161]
Hamborn.
B ebrand, Tabakgroßhandlung, Han⸗ nover, Georgstraße 28, wird heute, am 7. September 1990, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet. Der Rechtsanwalt Schütte, hier, Georgstraße A, wird um Vertrauensmann bestellt. Termin ur Verhandlung über den Vergleichs⸗ 2 am 10. Oktober 1980, vorm. 9 % Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, simmer 82, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegt auf der Geschäftsstelbe der Abteilung 62 zur Einsicht der Be⸗ teihigten aus. Amtsgericht Hannover.
Herzberg, Harz. [57164] Ueber das Vermögen des zuh⸗- machermeisters und Schuhwarenhändlers
Postplatz Nr. 3, wird zur Ab⸗ 8 s Konkurses heute, am 17. Seplember 1930, vormi 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnei. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Max Grüne in Bad Lauter⸗ berg i. Harz ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 2, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gemäß § 9 V.⸗O. angestellten Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Herzberg a. Harz,
den 17. September 1990.
Köln. Vergleichsverfahren. [57165]
Ueber das Bermögen der Firma Gebrüder Fischel, A. G., Schuhhaus in Köln, Breite Straße 58 — 60, ist am 16. September 1930, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Nathan II in Köln, Hansaring 28, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist 2 den 13. Oktober 1930, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer Nr. 223, anberaumt. Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 22. 8. 1930 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sin auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Bereiligten niedergelegt.
Köln, den 16. September 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78. Königsee, Thür. [57166] Beschluß.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Roehler in Rudolstadt, Allein⸗ inhabers der Firma Riedeler & Bern⸗ hardt in Königsee, wird zur Abwendung des Konkurses heute, am 17. Septem⸗ ber 1930, nachmittags 4 .¼ Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Bank⸗ und Bürovorsteher Otto Köllner in Königsee bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Oktober 1930, vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
er Ant auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.
Königsee, den 17. September 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Köthen, Anhalt. [57167]
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers und Schuhhändlers Karl Rosenhagen in Gröbzig ist am 13. Sep⸗ tember 1930, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. v“ Bücherrevisor Karl Fischer in Köthen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag, der nebst Anlagen zur Einsicht der Beteiligten in der Ge⸗ schäftsstelle 5, Zimmer 14, ausliegt, am 4. Oktober 1930, 9 Uhr, hier, Zim⸗ mer Nr. 6.
Amtsgericht 5 in Köthen.
Marknenkirchen. [57168] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Paul Friedrich Wilhelm Tietze in Markneu⸗ Archen, Adorfer Straße 52, Allein⸗ inhabers der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Peterhänsel & Prager, Etuisfabrik, daselbst, wird heute, am 16. September 1930, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Bergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 14. Ok⸗ tober 1930, vormittags 9 ¼d¼ Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Bücherrevisor Kurt Storch in Markneukirchen. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. — VV 6/30.
Amtsgericht Markneukirchen, 16. 9. 30. Neisse.
[57169] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma August Kienemund, offene Handels⸗ gesellschaft in Neisse, ist am 13. Sep⸗ tember 1930, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Syndikus Spika in Neisse ist zur Vertrauens⸗ v, Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. Oktober 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antr auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2 V. N. 33/30/5.) Amtsgericht Neisse, 15. Septbr. 1930. Riedlingen. [57170
Ueber s Vermögen des Jose Bogel, Schreinermeisters in Andel⸗ fingen, O.⸗A. Riedlingen, ist am 16. September 1930, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dunig des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist stellv. Bezirks⸗ notar Rothmund in Heiligkreuztal, O.⸗A. Riedlingen. Vergleichstermin ist
Er t Annies in Bad Lauterberg im
bestimmt auf Mittwoch, den 8. Oktober
1930, nach 8 3 Uhr, auf dem Amtsgericht Riedlingen. Per — auf Eröffnung des Verfahrens n. inen Anlagen und das Ergebnis der rmittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle einzusehen. Württ. Amtsgericht Riedlingen.
[57171] Schwarzenberg, Sachsen. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns William Philipp eiber als alleinigem Inhaber der Firma Richard Schreiber & Co., Spitzen⸗ und Posamentengeschäft in Raschau i. Erzgeb., wird heute, am 16. September 1930, nachmittags 2 % Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren . ernensheen: Herr Ortsrichter Otto Ulbrich, hier. Vergleichstermin am 8. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. VV 7/30. Amtsgericht Schwarzenberg, 16. 9. 30.
Striegau. [57172]
Ueber das Vermögen des Buchbinder⸗ -⸗ Wilhelm Bienias in Striegau wird heute, am 16. September 1930, 9,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner die Erbfseuns des Ver⸗ gleichsverfahrens beantragt hat. Der Bücherrevisor Hans Preußer in Strie⸗ gau wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein ““ wird nicht be⸗ —2 Termin zur Verhandlung über
inI Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Oktober 1930, 10,350 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und die weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Strie⸗ gau zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. (4 V N 9730.)
mtsgericht Striegau, 16. Septbr. 1930.
Andernach. [57173] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Gemischt⸗ warenhändlers Joh. Rudolf Zaeck in Saffig wird: 1. der in dem Vergleichs⸗ termin vom 20. August 1930 ange⸗ nommene Vergleich hierdurch bestätigt, 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren au ben. (8 VN 1/390.) Andernach, den 20. August 1930. Amtsgericht.
Berlin. 1657174] Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Fräuleins Margarete Bontzel, Alleininhaberin des Huthauses „Magehr“, Berlin, Beusselstr. 21, rivatwohnung: lee, Karlsruher traße 6, ist am 15. September 1990 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hobegg werng lle des A ch äftsstelle des Amtsgerichts Betlin⸗Mitze. Abt. 154.
Beuthen, O0. S. [57175]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Helmin in Beuthen, O. S., Große Blottnitza⸗ straße 42, Inbabers der Firma Hans
lmin in Beuthen, O. S., ist nach Be⸗ tätigung des Vergleichs aufgehoben worden
Amtsgericht Beuthen, O. S., 11. September 1930.
Beuthen, O. S. [57176]
Das Vergleichsverfahren über das der Firma M. Soiff r. G. m. b. H. in Beuthen, O. S., ist nach Bestärigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 11. September 1930.
Burg, Bz. Magdeb. [57177] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schiffsbauers Franz König in Hohenwarthe a. Elbe wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Sep⸗ tember 1930 angenommene Vergleich durch Bes ß vom 15. September 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Burg b. Magdeb., 15. Septbr. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Burgstädt. [57178] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Strickwarenfabrikanten Richard Hermann Steinbach, all. Inh. der Firma Steinbach & Müller in Markers⸗ dorf, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. 15 tember 1990 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. September 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Burgstädt, 18. Sept. 1930.
Cottbus. Bekanntmachung. [57179]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Fer⸗ dinand Knothe in Cottbus, Dresdener Straße 158, ist nach Bestätigung des am 13. September 1930 angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Cottbus, den 13. September 1930.
Das Amtsgericht.
Dresden. [57180]
Das Vepgleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen
des Tischlermeisters Bruno Friedrich
Göbel in am Schützen⸗ e
feld 13, ist zugl mit der Bestätigung
des im Vergleichstermin vom 16. Sep⸗
tember 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II. den 17. September 1980.
D-Se, vhrechebe 5 — Da rg rfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses ber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Feodor Hesse in Dresden, Kreutzerstr. 2, der da⸗
Manufakturwaren⸗ und
Küvft ein Man
. UcFrcaft sowie Wettiner Str. 14 ein lialgeschäft betreibt, i zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 6. September 1990 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 16. Sept r 1990 aufgehoben worden. 1
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 17. September 1960.
Hamburg. [57182]
Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann Bloch & Co., Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 68, Briefmarhenhandlung, eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.
Hamburg, 12. September 1930
Das Amtsgericht.
Hamburg. [57183]
Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Th. Christensen, Ferdinandstr. 26, Schuh⸗ warenbedarfsartikel, Großhandel, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsversahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des
rgleichs aufgehoben.
Hamburg, 12. September 1930.
Das Amtsgericht.
57184]
Hamburg. frau
Das über das Vermögen der Dora Auguste Henriette Müller, geb. Meyer, alleinigen Inhaberin der Firma R. A. Wilhelm Meyer, Reeperbahn 101, Papierwaren⸗ und Buchhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Beslatigung des Vergleichs aufgehoben.
mburg, 12. September 1930. Das Amtsgericht.
Hamburg. [57185] Das über das Vermögen der offenen t in 6 Adolph
Im⸗ und Export, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gevichtlicher ee des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 12. Sept r 1930. Das Amtsgericht. “
Hamburg. [57186] Das über das Ver n des Kauf⸗ manns Willy Rudolf Robert Riefen⸗ stahl, alleinigen Inhabers der Firmen: 1. H. Kley und 2. Topp & Franck, wohnhaft ürbecker Str. 10, Geschäft: veberdecen 20g Modewarenhaus, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher tätigung des er s auf 8 Hamburg, 12. September 1990. Das Amtsgericht. Hamburg. 57187] Das über das Vermögen der Ehefrau Agnes Martha Johanna Sprenger, geb. Geckler, in nicht eingetragener ⸗ schäft ichnung Agnes wenger, Bramfelder Str. 62, Kleinhandel mit Strumfwaren, eröffnete gerichtliche Ver⸗ werfahren ist nach gerichtlicher I 98 2.9. des Verglei - ntus amburg, 12. September 1950. Das Amisgericht. “
Hettstedt. [57188] Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Walter
Schild in Hettstedt ist aufgehoben. Die
angeordnete Verfügungsbeschränkung hat
für die Zukunft ihre Kraft verloren. Hettstedt, den 12. September 1930.
Das Amtsgericht.
Hettstedt. [57189] Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Hermann
Adber in Hettstedt ist aufgehoben. Die
angeordnete Verfügungsbeschränbung hat
für die Zukunft ihre Kraft verloren. Hettstedt, den 16. September 1930.
Das Amtsgericht.
IImenau. [57190] Das Verglei rfahren über das Vermögen der Vereinsbank Stützerbach e. G. m. b. H. in Stützerbach ist heute nach Bestätigung des am 22. A; 1930 hescofslnen Vergleichs ’— oben worden. Flmenau, den 29. August 1930. Thür. Amtsgericht. Kiel. Vergleichsverfahren. [57191] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ I — über den wef. mögen der offenen Handelsge t A. Hagen & Co. (Groß⸗ und Klein⸗ handel in Eisenwaren, technischen Ar⸗ tikeln, Transmissionen, Haus⸗ und sowie Vertretung in Kühlanlagen und Kugellagern) in Kiel, Klinke 27—29, und 122 ilhelms⸗ burg, Fährstraße 7, Gesellschafter: In⸗ genieur Carl von Seydlitz und Kauf⸗ mann Anton Hagen, daselbst, wird der am 13, September 1930 angenommene Vergleich bestätigt. Das Vergleichsver⸗ fahven wird aufgehoben. (252 VN 15/30.) Kiel, den 15. September 1930.
Das Amtsgericht. Abt. W.
Lindau, Bodensee. Bekanntmachung
Das Amtsgericht Hindau (B.) ha Vergleichsverfahren zur Abwendn das Konkurses über das Vermögen: 19 88 rma Gebrüder Caprano, Wenen
ndlung in Wasserbu b be nhaber 2, Emii dapaan⸗ 8 sageten cgser aga. . 3Gu rano, E bns selbst, nach Bestätigung des Ve. . . Sept ndau . embe Geschäftsftelle des eimisgerichts dü.
Das Vergleichsverfahren 8 des Nrns — das Lencen Papierhändlers xhren S 8
(5719
Magdeburg.
9
Magdeburg, Gröperstvaße 2, ist nas bestätigtem Vergleich au gehoben. ae. den 15. September 19) Das Amtsgericht. A b
Miesbach. [öTlog Bekanntmachung. 2
Das Amtsgericht Miesbach hat me
Beschluß vom 11. September 1 Ff herichtliche Vergleichsverfahren zwecz bwendung des Konkurses über daß
Vermögen des Maurermeisters Ceun Liegl in Schliersee nach erfolgter de. stätigung des geschlossenen Vergleich n.
auffgeh Miesbach, den 16. September 199 Geschäftsstelle b des Amtsgerichts Miesbach. München. [57195 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über dasr Vermögen des Kaufmanns Gerign kobus, Inh. der Fa. Wäscheheus Jakobus, München, Geschäftsräuner Dachauer Straße 9/0, ist am 15. g tember 1930 nach Bestätigung des Ler gleichs aufgehoben worden, „Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichtz.
Münster, Westf. [57190 In dem Vergleichsverfahren übe das Vermögen des Kaufmanns Werme Winterhoff, Münster i, Westf., Junter⸗ straße 15 (Geschäft in Ladeneinrich⸗ tungen), wird der in dem heutigen Termin angenommene Vergleich hier⸗ durch bestätigt und das Vergleichsver⸗ fahren aufgehoben. Münster i. W., 16. September 1099. Das Amtsgericht. Neustadt, Orla. [57197 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gerhard Pacz, Mech. Stickerei in Molbitz, der Kaufmann Gerhard Paatz in Uo⸗ bitz, ist aufgehoben. Neustadt an der Orla, 17. 9. 1990. Thüringisches Amtsgericht.
Riedlingen. [57190
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. Keppeler, Kurz⸗, Weis⸗ & Wollwaren, Inhaber Josef Kevppeler, Kaufmann in Buchau a. F., wurde durch Beschluß vom 1. August 100 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Rudoistadt. [57100 Das Vergleichsverfahren der Firme⸗ Alfred Herrmann in Rudolstadt wind mach erfolgter Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Rudolstadt, den 27. August 1990. Thüringisches Amtsgericht.
schmalkalden. Beschlufz. (57200 Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufman Wilh. Luck, Inhabers der Firma Wi⸗ ringer Holz-⸗ u. Metallwarenfabrt Wilh. riedr. Luck in Seligenthal, it nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Schmalkalden, 11. September 1900 Das Amtsgericht. schwerte, Ruhr. hbeelh- Seleleh.
Das Vergleichsverfahren über daf Vermögen des Polstermeisters Arnoh Niederhoff zu Schwerte wird nach er⸗ folgter Bestätigung des Vergleichs vom 17. 82 930 aufgehoben.
Schwerte, den 13. September 1990
Amtsgericht. Stuttgart, T572n-
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermöger ses ga Bauer, Regierungsbaumeisterz in Stuttgart, Johannesstr. 19, wurzde durch Beschluß vom 12. September! nach Bestätigung des angenommener Vergleichs aufgehoben.
ürtt. Amtsgericht Stuttgart I.
Stuttgart. 157908 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses Üüber das Vermöger des Fritz Klenk, Inhabers der Fütza sknn. rrenartibel⸗ und Wäscht jeschäft in Stuttgart, — iale Wilhelmsbau, wurde durch chluß vom 12. September 1990 estätigung des angenommenen gleichs Lusgehoten
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
2
nah Ver
2.
₰
Nvöle
Hiernach ist die Gesamtindexziffer gegenüber der Vor⸗ ten die In pben. Die Inderziffer für Kolonialwaren ist leicht gestiegen. ahrungsmitteln Brotgetreide,
eerzahl der Kraftfuttermittel
die Senkung der Indexziffer für Metalle ist hauptsächlich
rn, Jute und Jutegarn niedrigere Preise als in der
ung fortgesetzt.
E—
Rei vess
f Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ,
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 2.ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 2 dem Einruckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
193
88
v Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis 22¹] 2,n bböle ee. nehmen Zestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Bestellung SW. 48, Wilhelmstraße 32. schäftos Einzelne Nummern kosten 30 Mp, einzelne Beilagen kosten 10 ¶. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
¹
Berlin,
Montag, den 22. September, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. unntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer 11““ 8 Deutsches Reich. 8 Uebersicht der Einnahmen ) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1930 bis 31. August 1930.
—
Preußen. ennungen und sonstige Personalveränderungen. Nichtamtlichen Teil sind
ne Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Pölen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1930 bis
1. August 1930 und ö ie Erntevorschätzung zu Anfang September 1930 veröffentlicht.
Die Einnahmen für das Rechnungsjahr 1930 sind ver⸗ anschlagt auf: (vgl. Verordnung vom 26. Juli 1930 RGBl. I S. 311)
8 Aufgekommen sind
vom 1. April 1930 bis 31. August 1930
Reichsmark 4
im Monat August 1930
1 Rpf. 1
Amtliches Reichemark Nvt. Deutsches Reich. —
Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 17. September 1930.
Die auf den Stichtag des 17. September berechnete
pghandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
.
mmensteuer: b 8 aus Lohnabzügen2)) . b) Steuerabzug vom Kapitalertrage..
zusammen Ifde. Nr.
559 510 497 112 999 478 85581 262,518
1 253 772.494
243 554 635 1 082 218 2906 301 000 178 443 204
5 003, 047
3 797 653 480 674995 13 427 659
14 917 506 5 817 614 9 201 815
98 964 245
27 928 878
112 155 396 4 564 622
68 372 306
185 092 325
24 650 706
1 082 218. 76 034 697 108 114 107
5 003 047
2717 848 37 704 290 2 944 362
2 479 552 777 100 1 582 557 16 989 282 5 069 769
Ver⸗ änderung
in vH
3 126 000 000 500 000 000 118 000 000 465 000 000 350 000 000
1913 = 100 772 1930 10. Sept. 17. Sept.
Körperschaftsteur.. Reichshilfe der Personen des Vermögensteuer. Aufbringungsumlage... Aus der Abwickelung des Industriebelastungsgesetzes Aufbringungsgesezes . .. Vermögenzuwachssteuer „ . Erbschaftsteuer Umsatzsteuer .. Grunderwerbsteuer ³) Kapitalverkehrsteuer: 1 b) Wertpapiersteuer.
c) Börsenumsatzsteuer. Kraftfahrzeugsteuer.. Versicherungsteurt. . Rennwett, und Lotteriesteuer: 8 8 Totalisatorsteuer.. . „ „ ⸗
b) andere Rennwettsteuer... . .
zusammen lfde. Nr. 13 a und
c) Lotteriesteuer 56ö
Wechselsteuer. “ Beförderungsteuer:
8 Personenbeförderung 8“
b
Indexgruppen
I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel .. Vieberzeugnisse Futtermittel . Agrarstoffe zusammen.
II. Kolonialwarden.. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.
116,8 107,9 126,6
97,6 114,1 108,3
119,9 109,5 “ 124,6 111“*
. 115,3 108,1
—
S.—88.”bo ddoDOU E
90 000 000 1165 000 000 40 000 000
50 000 000 16 000 000 42 000 000 239 100 000 65 000 000
—
—
0 „ 20 20 2
—
†IIE
136,6 124,0 80,2 96,0 111,6 125,0 80,0 129,7 13,1 139,0 141,7
116,3
137,4 156,5
148,3 123,0
u“ 136,6 Eisenrohstoffe und Eisen 124,1 Metalle (außer Eisen).. 81,4 b1““ 8 96,8 Häute und Leder 110,1 Chemikalien*) 125,0 Künstliche Düngemittel 80,0 Lechnische Oele und Fette 131,0 Papierstoffe und Papier.. 2 Baustoffe .. “ 141,9 Industrielle Rohstoffe und
lbwaren zusammen.. 116,6
I. Industrielle Fertigwaren. produktionsmittel .. . .. 137,5 Konsumgüter.. 156,7 148,4 123,5
—
—S8eSOS
8 002 660
8 987 803
16 990 463
22 872 659
16 850 710
78 553 422
63 448 061
3 931 692
2 755 533 979
—
1 772 999
1 653 508
3 426 508 2753 767
3 089 580 17 607 214 12 702 481 87 432 8
512 209 843
36 000 000 55 000 000 50 000 000
180 000 000 180 000 000
4 000 000 6 771 100 000
—
in Ii
—
—
Güterbeförderugg Steuer zum Geldentwertungsausgleiche bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuere)..
Summe A.
—
88 S SSSEPS!
—
+—+ dIe PSSSSS SS
Industrielle Fertigwaren zu⸗ “ J. Gesamtinder ...
*) Monatsdurchschnitt August.
—
0S
B. Zölle und Verbrauchsabgaben.
454 341 130 2 930 438
457 271 569
68 999 949 224 215
69,024 165
se um 0,4 vH zurückgegangen. Von den Hauptgruppen u“ C111u5 iffern für Agrarstoffe, für industrielle Roh⸗ zusammen lfde. Nr. 17..
fe und Halbwaren sene für industrielle Fertigwaren nach⸗
331 199 176
85 490 633
42 587
416 732 397
55 707 910
186 842 257
82 071 984
1 022 355
3 235 568
7 772 926
874 726
3 230 049
921 084
1 251 026
135 635
7 379 735
.
64 1 926 537 Summe B. 250,792 926, 33 1 226 390 427
Fertigwaren haben ihren Rück- 8. Im ganzen. . 763,002 7699 [90 *† 8 82. 8 s 1¹
b inschließlich der 6 den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw. — 2²) An Lohnsteuer sind erstattet: im Augu 1930 8. gn chriehl ce xe⸗ “ April 1930 bis 31. August 1930. = 21 141 448,12 NM. —. ³] Hierin ist die von Landes⸗ behörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. b 1 1
August 1930 betrugen die Reichseinnahmen Vehn 512,2 Millionen RM, bei den Zöllen und rbrauchsabgaben 250,8 Millionen RM, im ganzen z3 Millionen RM. Auf die veranlagte Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer und die 5ö— waren im Juli — ℳ zahlungen zu leisten, im August dagegen nicht. 2 einen 1 r gleich des August⸗Aufkommens aus den genannten —— deshalb nur das Aufkommen im Mai, dem entsprechenden Vor⸗
vierteljahrasmonat, Perangeheen werden. An veranlagter Ein⸗
75 777 151 18 825 640 2975
94 603 76722
12459 868 53,224 185⸗ 15˙369 531⸗ 815 279 582 919
291 987
127 295 598 736 123 533 1 .
238 177 2
32 513 27708 522 12 180 1 025 761
Tabaksteuer: b - g. Tabaksteuer (einschl. Aufschlag) 8 Materialsteuer (einschl. Ausgleichsst c) Tabakersgystoffabgabe 11“
zusammen lfde. Nr. 18.
haben von den pflanzlichen Kartoffeln und Zucker, von Futtermitteln Hafer, Weizenkleie, Gerste, Heu und die Preissenkungen erfahren. An Schlachtviehmärkten gingen vor allem die Preise 88— der zurück. Unter den Vieherzeugnissen verzeichneten Eier epreissteigerung, während Butter (Berlin) im Preis
In der Gruppe Agrarstoffe
1 115 000 000
171 000 000 550 000 000 295 000 000 2 000 000 11 000 000 14 000 000 4 000 000 13 000 000 2 400 000
3 000 000 600 000
35 000 000 500 000
12 000 000
3 494 500 000
11 Zuckersteuer. Biersteuer Aus dem Spiritusmonopol Essigsäuresteuer... . Schaumweinsteuer .... Zündwarensteuer. Aus dem Zündwarenmonopol Leuchtmittelsteuer Spielkartensteuer Statistische Abgabe Süßstoffsteuer Mineralwassersteueerr. . Branntweinersatzsteuer.. Ausgleichssteuer auf Mineralöle
d einen Preisrückgang für Kupfer bedingt. Von den milien hatten Baumwolle, Baumwollgarn, Flachs, Nache⸗ he. J ruppe Häute zeder wirkten sich Preis⸗ In der Gruppe Häute und Leder hungen für Rindshäute, Kalbfelle und Unterleder aus. Rückgang der Indezziffer für technische Oele und Fette ist mallem auf eine Preissenkung für Leinöl zurückzuführen. den Baustoffen erfuhr Zement (München) eine Preis⸗ etzung. Die Preise für industrielle
37
. 9 9 2 - 1 2 290 xZ .2 6 85 9 5 6 65 5 5 65 65 5 5 82 44*“
Mineralölsteuer)
Berlin, den 20. September 1930.
Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein. 8 bü.esen 8 8 Mai aufgekommen. Daäs Mehraufkommen im August ist darauf zurückzuführoan, daß in diesem Monat größere Abschlußzahlun 22 eingingen. Die Umsatzsteuer erbrachte im August 37,7 Mil⸗ lionen RM gegenüber 41,6 Millonen RM im Mai. Da die Vor⸗ auszahlungskermine für die in die 2**g Vierteljahrsmonate fanleee kann auch das Aufkommen aus Kr Steuer im August (76 Millionen RM) nur mit dem —2 kommen verglichen werden. Dieses betrug 87,6 Millionen g—4 und ist mithin um 11,6 Millionen RM öher gewesen als das
il i im Gegensatz zum Mai ö . d im August 68,4 und Aufkommen im August, weil im August im Hehnegstenee naf brherschafecgag. * 148 Imehhbealen RM im kein Zahlungstermin str die Landwirtschaft war.
1“
Im Preußen. bei den ve W11“ ¹ e Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.
Das Preußische Staatsministerium hat den Direktor dem Peveihischfchultall aium in Breslau, Dr. Michael ller, zum Vizepräsidenten des Provinzialschulkolle⸗ es in Oppeln ernannt.