1930 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

menmmmnhneahll.

nach 622 zahlbaren Wechsels raumten Aufgebotstermin anzumelden,] gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗] Zeitpunkt des Todes wird der 10. Ja⸗ Straße 421 Prozeßb rfte Anzeigenbeilage hs 1

sbe 1e. h e Der In⸗ eeee —— für kraftlos erklärt nuar 1920, mittags 12 Uhr, festgestellt. Rechtsonwalt Kern heannae en e 0 8

haber der Urkunde wird aufgefordert, daß nach Ablauf der Frist die Vor⸗ worden. . 8. 30. Wanzleben, den 12. September 1930. gegen den Mater Alber, n.

spätestens in dem auf den 15. April wohler Portland⸗Cementfabrik, Aktien⸗- Berlin⸗Schöneberg, 16. Sept. 1930. Das Amtsgericht. 1 1 mle lbert Dene⸗ 3 g 3 g

1884, 181% . gesellschaft in als Eigen⸗ Amtsgericht, Abt. 9. m 8g Eheüeeberg S ül eu n et er reu 1 en aa an E er

neten richt, rlin, Neue Friedrich⸗ tümerin in das Grundbuch eingetragen 1 1 . . 1 1

straße 12/15, III. Stock, Zimmer 229/230, werden wird, und daß, wer die 8 ob⸗ [57379)] b 2 Das Amtsgericht Lutter a. 8 pene set, auf Eescen 1m r 221. Berlin Montag, den . September

Hauptgang B., zwischen den Duer⸗ liegende Anmeldung unterläßt, sein —Die 4 ½ %oigen mit 102 % einlösbaren erließ heute folgendes Aufgebot: Auf mündlichen Verhandl n 2 —Qᷓ’Vq Nq—

8 im Teilschuldverschreibungen der Badischen Antrag des Landesforstamts des Frei⸗ streits vor die 1. Zivilkammdes Nens b 2 Aufgebot.

gängen 5—6, anberaumten Aufgebots⸗ Recht gegen einen Dritten, welcher im il X hen2 termin seine Rechte anzumelden und die redlichen Glauben an die Richtigkeit des —q und 12⸗ in Mannheim staates Braunschweig in Braunschweig gerichts in Aachen auf der des den 8 sjverwitwete Buchholz, geb. Bigalke in Zinsen seit Fälligkeit der einzelnen lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗57080] und Lndmigshafen Serie C r. 2102628, vout 1. Ceptemcher 1980 werden, nach⸗ Z880er 1890, Uormeicla n , n. 4 Heffentliche Caldenischten,. Poft Babveizen, dentreten Betläge ür zahlen. Der Bellagte mlüchtigten vertreten pu lassen. Der Versicherungsschein des Eisenbahn⸗ 4 b 8

Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Grundbuchs die Grundstücke oder Rechte 1 Ser Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen an den Grundstücken erworben hat, nicht 23804 und 9715 über je 1000 sind für dem ischen dem Landesforstamt mit der Aufford tags 9 ⅛¾ u. durch die Rechtsanwälte Dr. Leß und wird zur mündli Be 8 . wird. F. 629. 30. mehr geltend machen kann. kraftlos erklärt worden. Braunschweig einerseits sowie der Witwe bei diesem Ferichr aeelich venc . ellungen. DSDr. Grumach in dee gehe becherei 422 t 8 Ie els. 1. Seige 22 FgEö-

aurer Hermann Bremen, Gerichtshaus, I. Obergeschoß, Frau Elise Elaesgen ist angeblich ab⸗

Amtsgeri in⸗Mitte. Abt. 216. Stadtoldend 12. Sept 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1 une Ri 3 1 Iasrane. a F Hr, Mötte Sers 2 kanger eiis dee Küch unaeger zeßcevollmachtzgen 1 Penwatenanegen, Königsberg, Pr., Zimmer Nr. 85 (Eingang Ostertor⸗ [57066] Deffentliche Zustellung handen gekommen. Er wird für kraftlos er

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 [57370] Aufgebot. le 5 . 1 ffentliche Zustellung. nee 1 8 b 31 1 Die Firma Englebert & Co. G. m.] 157376] [57380) E1“““ Land richt Aachen, den 12. Sept. 1. a Fefn Ses Else ,. A““ 288——ö, bitt. s An Mereshtger li enech—c b. H. in Aachen⸗Rothe Erde, Hütten⸗ Das Amtsgericht Geisenfeld erläßt in In der Aufgebotssache der Firma zustehenden Berechtigung zum Bezuge chäftsstelle der I. Zivilkama! e Cer. Sorgatz, geb. Müller, Bufehe 8 1 des bs vormittags 9 ¼ Uhr, geladen. Zum Berlin⸗Friedenau, Hackerstr. 2, Kläger, zweier Monate nicht meldet. straße, hat das Aufgebot folgender Ur⸗ Sachen Kronseder, Marie, Metzgersfrau Schatz u. Sondermann in München⸗ einer Brenmholzrente aus den ee. becac rßtsdcs üaxaiha mre Kastanienallee 47, Hths. J. 8* Bäühm 2 ½ Heertt⸗ tein, Zweck der öffentlichen Zustellung wird Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt: Iduna Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G. kunden beantragt: 1. eines Wechsels, in Reichertshofen, Antragstellerin, gegen Gladbach, Hindenburgstr. 259, vertreten schweigischen Staatsforsten des vor⸗ [57064]) Oeffentliche Zustell burg, urch Rechtsanwalt 8 Röder, straße 16, ve nrete .30, Motz⸗ dieser Auszug der Klage und diese Dr. rich Badrian in Berlin, Kaiser⸗ Walter Klein, Generaldirektor. fällig am 30. März 1930 über RM 88, Kronseder, Johann, hsber Gastwirt in durch die Rechtsanwälte Dr. Israel, maligen alten geesorstenaes mittels Die Ehefrau Leo Faust, Anunz. ien nR, den Seemann Valentin velt öbr rtreten durch den Rechts⸗ Ladung bekanntgemacht. Wilhelm⸗Str. 46, klagt gegen Andrew —— ausgestellt von der Firma Heinrich Winden a. A., zuletzt Kutscher in Dr. Leese, Dr. Immerwahr und Schüttel Rezesses Nr. 23 6099 vom 29 Juli / geb. Pfeiffer, in Kölht S Urn gegalletzt Hamburg, jetzt unbe⸗ Pr al in e. Bremen, den 19. September 1930. Liebich, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, [57409] 8 Friedberger, Mannheim, Rheinvorland⸗ Wien IX, Wagnergasse 8/V, jett ver⸗ in Berlin, hat das Amtsgericht in Herne 1. Algust 1950, bestätigt um 28, Adauft Nr. 15, Projeßbevollmiächtigin sen 2 Fufenthalts, ckis §8 1567, 1568 e W. mann, ˖ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sächsische Str. 42, Beklagten, wegen Vietoria zu —n —— Ver⸗ straße 7, atkzeptiert von der Firma schollen, Antragsgegner, wegen Auf⸗ durch den Amtsgerichtsrat Kersken für 1930, gegen eine Kapitalentschädigung anwalt Dr. Haas in Aachen 89 v mit dem Antrag, die Ehe der berg Fus Knochenstn bei e. 1““ Fahlung von Vermittlungsgebühr für eisnee —— schaft. Ferdinand Schrott, Bammenthal in gebots zum Zwecke der Todeserklärung Recht erkannt: Die verlorengegangenen von 900 RM (neunhundert Reichsmark) den Inspektor Leo Faust, agt gxa . en zu scheiden und den Beklagten hold Laaser jetzt ves nweden fein-. [57400] Deffentliche Zustellung. Abschluß eines Vertrags, mit dem An⸗ Versi „Aufgehot. 1115 206 Baden, mit unbekanntem Ausstellungs⸗ Beschluß: I. Wird zum Zwecke der Mäntel der Wertpapiere PM 10 000,— nebst 4 % Zinsen jährlich, vom 2 Ja⸗ Rölsdorf, auf Grund vesfriher q schuldigen Teil zu erklären. halts auf Grkecst 8 aseene fen. Das minderjährige Kind Heinz trag auf kostenpflichtige und ev. gegen das —— 0b d. datum, 2. eines Wechsels, fällig am Todeserklärung des Antraggegners 4 ½ % „Herne“ Vereinigung von Hibernia⸗ nuar 1930 an gerechnet vereinbart B. G.⸗B., auch wegen Mißhandlmn i gain ladet den Beklagten e 9. Der Maurergesoft 1 s 1b W m 8 Dietmar Wörner, geb: am 22. Mai 1928 +—— 89 l i 8 xe abhanden ge⸗ wmnen. 3. Mai 1930, über RM 80, ausgestellr Aufgebot erlassen, mit der Aufforderung Aktionären Obl. v. 1905 J/ Nr. 12 211/15, worden ist, alle dritten Beteiligten, dem Antrag auf Chescheibhe nn. beVerbandlung des Rechtsstreits vor in Königsber F. 82 d vhne in Oestringen, zur Zeit in Ubstadt, klagt bare Verurteilung des Beklagten, an 1 icht din handen von der Firma Hermann Schneider in a) an den Verschollenen, sich spätestens 46 581/85 = 10/1000 werden für kraftlos welche auf diese Entschädigung Anspruch gerin ladet den Beklagten 4 vens Irandgericht in Hamburg, Zivil⸗ Rechtaanweltn 3. Le 8s ie gegen den Gärtner Alfred Heim aus den Kläger 1325 RM' nebst 7 % Zinsen Fbenns ee ner. bne klart Mannheim, akzeptiert von Hans Baer, im Aufgebotstermin zu melden, erklärt. zu haben glauben, aufgefordert, olche lichen Verhandlung des Ren nig , r & (vilfustizgebäude, Sieve⸗ in öntgaborg. Ie ae und Grumach Destringen, jetzt an unbekannten Orten, seit dem 1. April 1930 zu zahlen. Der ETZ“ . 1 1 G ½ V echtssnes er 3 (roln e. November in Königsberg, Pr., gegen seine Ehefrau auf Unterhalt, mit dem Antrag auf Kläger ladet den = zur münd⸗ 89 v e. 8ss

Sandhausen i. Baden, mit unbekanntem widrigenfalls die Todeserklärung e He 8z . Me. die Zivj sne r148 b b hes 4 r⸗ rne, den 8. Februar 1927. vor dem unterzeichneten Gericht späte⸗ vor die 1. Zivilkamm 3 platz), au 1 8 rta W e Fühe 1 b 1

2 cht sp 8 er des Lan lalat tags 9 % Uhr, mit der Berta Wurmus, geb. Obgartel, früher Verurteilung des Beklagten zur Zahlung techtsstreits vor Dr. Utech, Generaldirektor.

einer Unterhaltsrente von monatlich je die 17. Zivilkammer des Landgerichts III b .

Ausstellungsdatum, beantragt. Der folgen wird, b) an alle, welche Auskunf 2 1 p 8 8 it in Foͤm 8 * 8 bande G I. b , be? uft Das Amtsgericht. 8 stens in dem vor demselben auf den gerichts in Aachen auf den 5. ½ 80, vormitt, er in Königsberg, Pr., Altroßg. Prediger⸗ ätest “““ über Leben oder Tod des Verschollenen 57381] 15. Dezember 1930, 9 ¾ Uhr, an. zember 1930, vormittags 9 % ne secderung kinen be⸗ —2 ae straße Nr. 1, jetzt vegenben gr Auf⸗ vrchl N. b in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg f☚‿f☚½ ‚‚˖4( fordert, spatestens Aufgebotstermin zu erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ [5738. 1“ beraumten, gleichzeitig zur Auszahlung mit der Aufforderung, sich durch ee lhct zugelassenen Anwalt zu be⸗ enthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. 35 NM. Zur mündlichen Verhandlung Nr. 17— 20, Sitzungss * 142 auf Die mit Ausstellerunterschrift nicht des Ablösungskapitals bestimmten Auf. bei diesem Gericht zugelassenen heas hen. den 19. September 1980 Die Kläger zu 1—9 laden die Beklag⸗ 42 e 2*8 2 9 8 1 bambur en 19. te ündsi d⸗] Amtsgericht n . 1— Ic, gs mbu ten zu 1—9 zur mündlichen Verhand —v 18. November 1930, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich 6. Auslofung usw.

am Mittwoch, demn 1. April 1931, gebotstermin dem Gericht Anzeige ; vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ machen. II. Aufgebotstermin 1. versehenen, von der Aktiengesellschaft für gebotstermin anzumelden, widrigenfalls anwalt als Prozeßbevollmächti richt, hier, I. Stock, Zimmer Nr. 11, stimmt auf Mittwoch, den 22. April Verwaltung industrieller Beteiligungen sbre Ansprüche enf die treten zu nsserobet llmächtigten a 5 Geschäfts telle des Landgerichts lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ 1 eine Rechte anzumelden und die Ur⸗1931, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ akzeptierten, bei der Ostbank für Handel vollständige Befreiung des Landesforst⸗ 1u“ amburg. Ffammer des Landgerichts an Königsberg vorm. S8 ¼ Uhr, vorgeladen. durch einen bei diesem Gericht zuge kunden vorzulegen; andernfalls werden saal des Amtsgerichts. und Gewerbe, Berlin, Krausenstr. 38 ⁄9, amts zu Braunschweig rücksichtlich der [57386] Oeffentliche Zustel 8 Pr., Hansaring 14/16 Zimmer 200 auf Bruchsal, den 8. September 1930. E von Wertpapieren. die Urtunden für krastioserärt werden. Geifenfeld, den 17. September 1930. zahlbaren Wechsel a) über 1000 RM. Ansprüche Dritier auf die Kapital⸗ 1. Die Chefrau Thabuffe 9en. ban Ceffentliche Zustellung. den 7. November 1980, vormitiage Amtsgericht. 19——B 2 vI 9. 1980 9*88 8e. 1. E Amtsgericht. fällig am 3. Januar 1930, b) über entschädigung mit deren Auszahlung an Nowak zu Hüsten Fosefstr ble le Ghefrau Martha Elisabeth Demeist 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Re 8 Die Geschäftsstelle ver Lnce richts III. Auslosungen der Alktiengesell⸗ —XeeeA⸗ [57377] Aufgebot 1000 RM. fällig am 10. Januar 1930, die Berechtigte oder deren gerichtlichen Ehefrau Elsa Prior geb Schulhe Mide, Hamburg, 2 einen bei diesem Geticht zugelassenen [57402] Oeffentliche Zustellung. hhasexbevenh eheh sschaften, Kommanditgesellschaften 1u*.“ 1”g. e. b .ssoe) über 1500 RM. fällig am 14. Januar Hinterlegung eintritt. treten ihren Pfleger nen ptr. bei 22—— Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗⸗ Die Ehefrau Sigrid Herrmann gb. [57077] Oeffentliche Zustellung auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ II“ Wilhelm Sukrow in 1930, d) über 1949,60 NM, fällig am Lutter a. Bbge., 11. Septbr. 1930. walt Hans Bo mann in Ha ectan ztsanwälte Dres. Samson, Blunck, ten vertreten zu lassen. Behlert in Dessau, Bismarckstraße 2a, Der Landwirt Johe Hauner i gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. g d Liebenwal⸗ at beantragt, den ver⸗ 17. Januar 1930, sind für kraftlos er⸗ Das Amtsgericht. Johannisstr. 4, II. 3 8 Emben, Somson, ladet ihren Ehemann, den Königsberg, Pr., 17. Septbr. 1930. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt er 53, &. ee und Genoffenschaften werden in den Se e Florian Demeist, un⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Dr. Haase in Dessau, klagt gegen ihren 9. Steinweg, Lappersdorfer für diese Gesellschaften bestimmten

Witwe in Karlsruhe, vertreten durch schollenen Emil Penning, geboren a 5 5 1 „geboren am klärt worden. 8 1, II. en m

48 B—— ufenthalts zur mündlichen Ehemann, den Kaufmann Johannes ☛‿—ꝙ klagt —2 ““ licht: Auslosungen de eichs un

ihren Generalbevollmächtigten Forstrat 18. Januar 1872 in Liebenwalde, zuletzt A. 1 A 282 - ee valde, zuletz tsgericht Berlin⸗Mitte 1 5 V 9. as anAen Malsch in Borberg, dieser vertreten wohnhaft in Liebenwalde, für nr,n Das Am bn straße 56, 4. die Ehefrau Fis⸗ unten . K. 828 :

b1 9 1 zu er⸗ Abt. 216, F. 119. 90. Das Amtsgericht Lutter a. Bbge. [raß, 2 u. Frehhlamndäu des Scheidungsprozesses [57 lletzt in Dessau, Pauli⸗ 8 1 Fach e ec etbate Ir gagenhn rren. Zern aezichnetz enthehene —e bruüe especes, Knsgeint. f Sccgger. eh eseemam ggnsesgecre c hemeern e Bene vshentlce Fahenege ,. Heke ana, zeht deg enaaner von iossen, Sr agerarnen Aal- lch ezaen e ega gicesNen aedle Dr. Arthur Weilbauer in Karlsruhe, wird aufgefordert, sich spätestens in dem (57382. Antrag des Landesforstamts des Frei⸗ wede, Südfeld,. Nr. 11, 5. die Chein ner 3 (Zivihussisgebäude, Seveking⸗ hefrau. Muͤnchen, Herzogstr. 77/01, Aufenthalts, unter der Behauptung, Betzanten ”'vö 2 ne⸗

hat das Aufgebot des zugunsten der auf den 16. April 1931, vor Der 1 znn staates Brauns⸗ Brau⸗ ic Karoline Siekkötter geb. Lefß 17 8 3 1d⸗— 1 ; 5 1198 Fi Seuberger 8 g . 2 er mit Ausstellerunterschriff und Braunschweig zu Braunschiveig Ides Fmam af den 31. Oktober 1930, Klagerin, vertreten durch Rechtsanwalt daß ihr Ehemann sie am 15. Juli 19230 - 1 2 henn Feünsken nh isteihen a vnhene, 19, nhe, ter demn ngt. Hasseennonche ics nweschens din un 1 hacrn has, weürg, waa. Seefes hcgeler 8e . ee,renre een de dehe Secces gewerbeheter eesen deenmeeern dehee ieSencsmneictse genen den vnt ee vendezes ütgehne 2 F rete zumten Auf⸗ Emil Pick & Co., Berlin, Königstr. 45, B. veeerir eenr er. Oehmice vaerung, einen bei dem gedachten Ge⸗ gegen Mayr, Jakob, Geschäftsreisender, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Kls wesvwaee E1I1“ bine der Bn ü⸗ Dp abgetreten an Frau Margarete gebotstermine zu melden widrigenfalls arzeptiert 28.Frbmn. gstr. 15, Braunschweig einerseits sowie dem Dankersen Nr. 255, 7. die 1s ung, gegen M Jakob, Geschäf se „Beklag irreilen, Kläger eingeräumten Kredit in Höhe scheine der 5 % Schatzanweisung von 8 di . ilhelmi eb. enen Anwalt zu bestellen. zul Münche 1 7 m 1. August 1930 ab an die Klä⸗ zi b 96 28 2 Stellberger geb. Marx in Kronau die Todeserklärung erfolgen wird. An 15 Februar 1930 fällig Kaufmann Hilbelm M in Lutter Wilhelmine Happ geb. Butzbach t t mdcs 9380. zuletzt in inchen, Herzogstr. 77, zur vom 1. Augu 80 ac bis zu 500 GM eine Forderung nicht 1928, der 8 % Schatzanweisung von . 1 rln- g 2 über 2271,36 RM ist EL. ba⸗ bamburg, den 19. September 1980. t unbekannten Aufenthalts gerin eine monatlich im voraus zahl⸗ 1 ne k 2 1924 d 1930 der Stadt über eine im Grundbuch von Kronau alle, welche Auskunft über Leben oder 7 kraftl ecses a. Bbge. andererseits die Ablösung der Wiesbaden, Jahnstraße Nr. 44, Prerilhe tsste 8 G 9 gagre vpegn⸗ 8, ew .ℳ. zusteht, 2. auf Löschung der für den 1929 und von 192 A 1 alle, 8 erklärt worden 81.e its die Ablösung der ächtig ePrs i Geschäftsstelle des Landgerichts Fagten, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ bare Unterhaltsrente von einhundert zorveszt Kredit auf s 8 s⸗ in Band 27 Heft 13 Abt. III Nr. 7 Tod des Verschollenen zu erteilen ver nn 8 icht Berlin⸗Mꝛi letzterem wegen des Gehöfts Brandver⸗ bevollmächtigter zu 1: Rechtzena1h 8 agten, nicht vertreten, weg han vorbezeichneten Kredit auf dem Anwesen Berlin werden zu dem auf den Zin 1 1 t. III To bver⸗ Amt; lin⸗Mitte t. eg Gehöft andver⸗ Gbi⸗ 8 Sänra. Hamburg. scheid mit dem Antrage zu er⸗ Reichsmark zu zahlen und das Urteil des Kla e vra. den Reichsmarkbetrage eingetragene Grundschuld in Höhe von mögen, ergeht die Aufforderun 8 4 sichervungsnummer 65 zu Lutter a. Bbge. Justizrat Ohly, Prozeßbevollmächteg Seand. mit vem Uutrage u er. richsemmart zu e . des Klägers in Steinweg, Lappersdorfer scheinen stehenden Reichsmartbetrag 10 900 NM, lastend auf L. B. Nr. 1 47a späbestens in 8 —— ung, Abt. 216, F. 113. 30. zustehenden Berechtigung zum zu 2: Rechtsanwalt Justizrat Seme Oeffentliche Zustellung. kennen: I. Die Ehe der Streitsteile für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Str aße 100, im Grundbuch für Stein⸗ unter Abzug der Kapitalertragsteuer haber der ird aufgefordert, iebenwalde, 15. September 1930. Der von Heinrich Lanz, Aktiengesell⸗ eigischen Staatsforsten 8 bver r . rozeßberal⸗ k, Klara geb. Schott in Ettlingen, 5. 348 e, en zi eest in Dessau, vel 8 1- —— Amtsgericht. schaft, am 7. Juni 1929 ausgeitellte, maligen alten Harzdistrikts mittels —— zu i: Rechtsanwat Xgengeir. 8, Prozoßbevollmächtigzer Füsterid⸗ 8 he Hethogsen zur 21 c90. November. SicherungShüpothet Pe9, 1“ Vruchset, Se Aufgebot von Wene e eeseen, rie⸗ heFelseaa. 1özo, hestantnt an 9 Acnh, 8e Rechterrmön deeegve hgüchägag emat Klettin in Ettlingen, minndüchen Verhandung des Rechis. 1980, o Uühr, geladen. ber Fehlagen ond Rofefnttegung un. 9 Breslauer Sahzatanweisungen E“ Bruchsal, 58 si rich 8 von Wallenberg in Schön⸗Ellguth, Kreis 1. Aug „bestätigt am 25. August Ze75 ue2 Prozefteval t gegen ihren genannten Ehemann, its vor die 2 ha ilkammer des Lan⸗ Dess ben tember 1930. vev . er- dr a. 2 von 1929. II. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumten Amta ferg. 5 Trebnitz, akzeptierte, am 1. bebrnet 1930, Kapitalentschädigung mächtigter zu 6: Rechtsanwalt dr 89se wohnhaft in Ettlingen, auf eesa Deending, essgacc zhassce des Amtsgerichts. vorläufige. Vollftecwarkeitserklärung Die am 1. Oktober 1930 fülligen Küheaiscerize säne aeceen war. Ucscgeeeoct gcorn eh,acogieiss e ereüch she rer en de ber as dese ee heeeel pe bennaehescn heszechr and Sceane c e, Lernis, wee her ardineen we keshtsn res häg grct zicfis dcrmnchit sagserit nener vrn d. Bezeesde vsen. r e. Urkunde vorahelegen, 1ec g henebns § 887,30, iprit nanzierungsgesellschaft für Landkraft⸗ ne 5 Zinsen jährlich, vom 2. Ja⸗ wechtea. r. Cosmann, sämtliht dem Antrag auf Scheidung der mittags? Si saal 9. it 157076 ““ .⸗ 1930 ab anpzrnsofis die Urkunde für kraftlos 1ens delprufe. e hesc. züsen, A.⸗G. in Berlin W. 8,3 82 —2 129 * ,— vereirbarr eee-eenn n gegen ühren de 1I 928 fng ür en geschlossenen —2 8 ö- 9. ninderjährige 7 Vreelan 8n ber Zaasthauvezase , e * tztere 8 erhnes, pranrtt, helmstr. 67 a, zahlbare Wechsel über wor ist, alle drit teiligten, 5 11. Febrikarbeiter Fr aus Verschulden und auf Kosten richt zug echts Zulius Walter, geb. am 2. Mai 1926 5. No 8, . „in Berlin bei der Deutschen Ban gehitte ehech sches⸗ Skarckzangehbeiger. 196948 N ist für kaftag ertse 1X“A“] A“ bigen ie Zelägerin sader,den Feceßtedetlechhgten zu vassellen Zarm ncheim niogt gopen den Bücer ge denmar, frcenh . eghfegf; un, iegwas⸗esehgah’ dem mtsgericht. en mrsangehoriger, worden. zu haben glauben, aufgefordert, solche Dea vr, früher in Zieletk . ur mündlichen Verhandlung * er öffentlichen Zustellung Martin Ott, geb. am 12. Februar 1902, Siß LEöö11u merz⸗ und Privat⸗Bank, Darm⸗ 82 begter ermittelter Wohnsi in München, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, vor denr unterzeichneten Gericht späte⸗ Fröbelstraße, 3. den Glasmacher Fumn egt reits 88 3. Zivitkammer EEEE feicher in S Hrnühekr. Landwehrstr. 4, diesem Termin wird die Beklagte hier⸗ städter und Nationalbank, Dresdner wagel Wwe. trag⸗ E’ Abt. 216. F. 650. 29 128 8— bo demsen auf den eee Hiee 8* —n 95 954 Fsg Landgerichts Karlsruhe in Karls⸗ .“ sjetzt unbekannten Aufenthalts, mit —— n vassug der —1 Deutschen 7- Prantl in . 1 zember 1930, 9 Uhr, an⸗ 4. den Schlosser Eduard Schlichthaben ulhe Hans⸗Thomas⸗Straße 7 Stock, rin. 1 S üe rag: 1. wird estell, daß der Klage d zum Zw er ankhaus J. Dreyfus & o., Zaene . hat das Aufgebot zum ““ Maistr. 27,II Rg. (Als Todes⸗ [57384) 8 8 beraumten, gleichzeitig zur Auszahlung früher in Brackwede, 5. den Mat 1 EEEE eüseestagele . Beeg. Kindes Zustellung hiermit bekanntgemacht. Beanthaus Gebr. Arnhold, Bank der Zwe te der Kraftloserklärung des Hy⸗ ag gilt der 31, Dezember 1928, nachts Die beiden Wechsel, ausgestellt von des Ablösungskapitals bestimmten Auf⸗ Fefellen Heinrich Siekkötter, fruhe sener 1930, vorm. 9 Uhr, mit) Die Coe⸗ 98 ist; 2. den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ Negensburg Stastamhof, 17. Seb. Arbeiter, Angestellten und Be⸗ othekenbriefs, ausgestellt über eine auf 24 Uhr.) 2. XVa E 8/0, Brauns⸗ der Firma E. R. Michelsen Sohn in geboistermin anzumelden, widrigenfal nerschaft⸗Schaldesche, 6. den Stas 0 Aufforderung, sich durch einen bei (57805], Oeffentliche Zustellung. ürteilen, dem Kklager vom Tage der Ge⸗ tember 1980. Geschäftsstelle des baher. amten, den Bankhäusern Delbrück 82 ü el. der 3 Antragstellerin, ze Fasch Faa⸗⸗ geb. 21. Oktober 1866 Mölln i. Lbg., und zwar: 1. Mölln, den ihre Ansprüche ausgeschlossen und die zer Karl Friedrich Wilhelm Eben Pem icht zugelassenen Rechts⸗ Di Eheflhn Dina Freitag in Olden⸗ burt nämtlich 2. 5. 1926, ab bis zur Amtsgerichts Stadtamhof. Schickler & Co., Hardy & Co,, Né⁸!bCͤNCNͤNͤͤͤSNͤNSSSSSSSͤSZSͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZQQ1141414“ 8 eu . erh., Bier⸗ 1930, über NM, Akzeptant Ernst amts zu Braunschweig rücksichtlich der cheim früher in Herford, vendu Beweismittel recht⸗ in, üchtigte: Rechts⸗ im voraus zu entrichtende vierteljähr⸗ i f. f 8 151 Herger Ko., Heft 93 Abt. III Nr. 3, eingetragene führersehefrau, zuletzt wohnhaft in Soetbeer b. S f Anspri Dri f die pital⸗alle unbebannten 2 .““ gerin, Prozeßbevollmächtigte: Re im voraus z Hloen. Die Firma Alfons Doerr, Kunstwerk⸗ in Hambu bei dem Bankhaus b. s uhaf etbeer, Hollenbek b. Sterler i. Lbg., Ansprüche Dritter auf die Kapital een Aufenthalts, auf eeig dem Gericht und dem Gegner zu⸗ anwälte Justizrat Lohse, Mäckel und liche Geldrente von 108 hann z zngene stütee Moöbelfabrik, Saulgau, Württ., L. Hehrensa. Söhne, b

Briefhypothek im Betrage von 6000 RM, München, vermißt seit 10. Juli 1919, 2. Mölln, den 4 9 ällig entschädigung mit Auszahl scheidung aus §§ 1565, 1567 Abf. p d rn. 3 il für äufi . Januar 1930, fällig entschädigung mit deren Auszahlung an 1868 W Gnn. * Schuldigeci man lassen. Dr. Koch 1 in Oldenburg, klagt gegen 3. das Urteil für vorläuf vertreten durch die Rechtsanw. Dres. in Essen bei dem Vanthaus Simon

beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ auf Antrag ihres Bruders, des Stell⸗ am 4 April 1930, über 3248,50 RM, den Berechtigten oder deren gerichtliche 8 2 5,I. , 8 Faf 354 8 stonen 8 5 2 RM, Le⸗ gerichtlichen I. arls 8 r 1930. 54 in Axrbeiker Zur mündlichen Verhand⸗ 2 Es 52 aufgefochert. spätestens in Leonhard Bauer in Mün⸗ Akzeptanten: Else Gräfin v. Baudis in⸗ Hinterlegung eintritt. 2. E § 1574 Abf * 11* Sptamben sts⸗ 2 Se he, ee fa verbean eh. Zafrregts wisiher ne. und e Pee.er b Hirschland, vr & ontag, den 1. Dezember Den, Sedlmayerstr. 36,II lks. (Als eümeee eb. Hirschberg, Else Hirsch⸗ Lutter a. Bbge., 11. Septbr. 1930. B. G⸗B. Die Klägerinnen laden stelle Z. K. II. Aufenthalts, früher in Oxenburg⸗ vor das Amtsgericht, hier, Abt. B.⸗G. 13, Findwarmt 11““ A Frankfurt a. M. bei der Deu 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Todestag gilt der 31. Dezember 1929, berg geb. Carl Hirschberg Das Amtsgericht. Beklagten zur mündlichen Verhandim s Aufenthalts, f Straße 68, mit Saal XIV, Zimmer 265, auf Diens⸗ Lindpaintnerstraße 82, wohnhaft schen Effekten und Wechselbank, Ishe esnn Gericht anberaumten nachts 24 ÜUhr.) 3. XVa E 7/29. Hey⸗ Cay Hirschberg, sämtlich Lammershagen 5787 1 des Rechtsstreits vor den Einzelrittng ler Ceffentliche Zustellu ng. ger e hehtesbens Pis —, —— 1930, vor⸗ wesenen Emil 29 ,22 An⸗ ferner bei den e der veeefraee tin 1““ '.v. ö 5 5 1Seicns, eltar be ver. ö Das Amtsgericht Lutter a. Bbge. Berled dngrwer 2—2an oben eee un eesen wc ee lügerm Lddet, den Bellagien chs⸗ mittags Sums. vorgelbagen aene See gradens zer deg der —sEu widrigenfalls die Kraftloserklä hanna Heymann, I 8. b 8 in Blanko indossiert erließ heute folgendes Aufgebot: Auf 1930, vorm. 10 Uhr, mit der zmblll, Larteien zu scheiden und die Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ heim, 8. September 2 Klägerin gehörenden, im Pfandlokal eingelöst. 1 fen 8 8 ärung der * 2 EEEEEö“ shka ertelt akes Fainh sns duch As Antrag des Landesforstamts des Frei⸗ forderung, sich 88 vrs n 1.222 v2 streits vor die I. Zivilkammer 2* des Bad. Amtsgerichts. B.⸗G. 13. Charlottenstraße stehenden Speise⸗ Der Magistrat Finauzabteilung. Lnb i625nn9, 12. Frrtenber 1930. L” t seit in Kiel, vom 17. September 1930 für nn ““ Feriches vefercenen Nech tanma i eae Peecece Porwesch —— EE Uhr. 57898] Oeffentliche Zustellung. 114*“ Fmn mtsgericht. ugu 3, auf Antrag ihrer Schwester kraftlos erklärt worden. iüh⸗ 8 Prozeßbevollmächtigten vertreten Schnau, in Königsberg, Pr., ver⸗ vember vneren, inen bei dem Die Gracia Hausverwaltungs⸗A. G., des stre 1t . JEinlöfung der zum 1. 10. 1990 Zibylla Köppl, Schneiderswitwe in Kiel, den 17. September 1980. Frnunsthanfhe eineneits ersfe stamt lasggn, 8 M.es his hehragavae E Sram⸗ neit der Luflogdevngh fsnne nvalt verin .58., Kopenhagener Str. 11, 3, das büece heit Forbsain voltrattar. shee meendan Benssceine der wert⸗ - ker öve EE“ wecke der öffent⸗ vertreten durch ihren Vorstand, die Kagter vor das Amtsgericht Btutigare I bestandt 6 % igen Anleihe der

wird aus Verschulden des Beklagten Zur mündlichen Verhandlung des weg Bd. VI Bl. 175 S. 94 ff. und eingelöst. e fr. Her Hetlogte hat die Rachtestreits wird der Heklagte vor das ve andswefse alierorts 8. Magistrat.

[57051] Aufgebot. Nördlingen C. 34. (Als Todes Das Der Fabrikarbeiter Friedrich Karl .34. (Als Todestag gilt Das Amtsgericht. Abt. 23. Gutsbesitzer Geor illing in Lutter Sbe 1 Ehen SeS. echtsanwalt Dr. Klotz in 2) au —i⸗ Verschollenen, si 2 e . b etzterem wegen des Gehöfts Brandver⸗ 4 5 cober, A. Js 1. 1930, vormittag hr, Saa 1 wer se Markranstädt, hat das 3 8 enen, sich spätestens dem Monteur Paul Deutscher in sicherungs b sigsberg. Pr., Plantage, Baracke 5, denburg, 17. September 1930. Rechtsanwalt Georg R. A. Israel, eladen Gold erfolgt zum Umrechnungskurs über die für den Gastwi ges. 1910 . EE1— rzeichneten Amtsgericht am 28. März eine 8 . Ma 8 ra ere; G.⸗B. 2. Frau Johanna 8 klagt gegen 1. den Poltzeiot Geschäftsstelle des Amtsgerichts T. rankfurt a. M., 18. Sepibr. 8 8 8 W“ gaes acg, Eßscen bcn vorden. 8 schrecigäscen Wüenish LA . . Ferhshganöte d. 24 9b ö in nee [57897] Oeffentliche Zustellung. 8 SSencg. ln Feehns 9 . 8 es8 b 1 Rechmeiamt Finanzverwaltung. auf dem Grundbuchblatt 33 für Rück⸗ in Münch IEö einigt wird, daß Erben des am maligen alten Haniserstes mittels Re⸗ Windmüller, Foerke, Schö bomterm i g2nngchern Pr, gegen 1821 eenn den der Zügensant Lerlne Goßtertrase 10/in, 8 s in cchen zu melden, widrigenfalls 18. Februar 1923 verstorbenen Aus⸗ zesses Nr. 23 69 Juli indmüller. F. verke, n, Hamm etewrzon in Königsberg, Pr., gegen erkreten durch das Jugendamt Berlin, SAh 10/11, unter der getragene, zu 4 % verzinsliche Dar⸗ über Leben oder Tod de en sind: I. a) der frühere Mon⸗ gegen eine Kapitalentschädigung von bekannten Aufenthalts. aub 88 17lnten rhen, in Pällau, jetzt unger führer Adolf Puls, zuletzt wohnhaft in rückständiger igeir, 39,96 Feeiche SIe. 8 A 8 2 8 2 1 4 F . 1 8 Aufentha⸗ 1 * 8 1 4 r f 4 1 b . smark 2 eee. I . en oder Tod der Verschollenen teur Paul⸗ Deutscher in Breslau, jetzt 900 RMN neunhundert Reichsmark 1568 8*G Bken * an eencgag. ae h 1— T Aasahsdiat. whuben, antn edisaih,n9 Der Inhaber d zu erteilen vermögen, hiervon spätestens Pöpelwitzstr. 13, b) der Grubenarbeiter nebst 4 % gi 3r-4m er. b G.⸗B., mit dem Antrag, 1568 B. G.⸗B. 3. Frau Rosine Sarlh, bir geklagten als leib⸗ schulden, mit dem Antrage, 1. die Be⸗ Fu df ch U ber⸗ I EEEETETI Herticher ae ecbsaeenarbeähn mbs 1gge ügäich. v . * * g.SeII scheiden 25 2 . 5 geb. Haaker, in Königsberg, Seee Hidcgee zu ver⸗ klagten als Gesamtschuldner kosten⸗ n 1- en. ge 82 0 en. 1 gten kostenpf Sen für den alen rtreten durch die Rechtsanwälte urteilen, ihr vom Tage der Geburt bis pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin [57079] Aufgebot. EW 1 „Lebensjahre eine RaN 134,96 zu kacher, 2. e Der Versicherungsschein Nr. 41 der 8eeeag. des Herrn Earl Lehne ist 25 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kolonne Nieder Hermsdorf des Reichs⸗ Herm. Koch vom Betriebsrat in

gefordert, spätestens in dem auf den zei 4 7. Januar 1931, vorm. 11 Uhr zeige zu machen. wasser, Kolonie Sandberg, c) der am worden ist, alle dritte Beteili s ; je Kla 1 . 930.1 28. IAuni 1928 . 9, 1 en Beteiligte ch venhe b vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ ePifber 4980. üet verstorbene Kesselschmied welche auf biese Entschädi ung Lenstgüuch Die age 8 ms Weer 8 85 zum vollendeten 16. Lebe raumten Aufgebotstermin seine Rechte Aufgeben Ser üihs für 4 ilhelm Deutscher, zu je ⅛, II. die am zu haben glauben aufgefordert foichh Verhandlung des Recht ütr its vor verg, Pr., ge en ihren Ehemann, monatliche Unterhaltsrente von rläuf Hermss xg. anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ gebote, Geschäftsstelle. kdind wenan. 1 See torbene vor dem unterzeichneten Gerichte spã⸗ Lande Sen He atachte egfütbtamnaß 8 ee 1 fünfundzwanzig öeae 8 EE das Dt. —— 2-. den Auftichtsrat ewählt worden egen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ [57059 ge Arbeiterin Johanna Kuttke, zu w, testens in dem vor demselben auf de (Zivi usti bäude Stevei 7. 10 ten A Gr 1G hlen. Zur mündlichen Verhandlung streits werden die vimgMeitte Ab eeae rerwemn Schönebeck a 20. Septbr. 1930. erklärung erfolgen wird. Der Abraham Grözinger, Steinh III die am 20. Juni 1926 in Reudchen 15. Dezember 1930 9 ¼ u 8 den 14 K. 2 v.-h vee nfsn galss. n Heens e bes Rechisstreits wird der Beklagte vor Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, 2 des verstorbenen Mitglieds Gustab N dustrie Schönebeck A.⸗G. Markranstädt, 16. September 1930. in Dornhan, O.⸗A 12- „Steinhauerm. verstorbene Auguste Schäfer geb. Kuttke beraumten, gleichzeitig ue 8 vbr, an. deß Ter Whtesnabsv 18989, 98 Abs. 2 B. G.⸗B. 4. Der Krraft⸗ Amtsgericht Varth, Abt. 3, Bau⸗ teilung 10, Neue Friedrichstraße 11—15, Tenne sen. ist angeblich abhanden ge⸗ Metall⸗Industrie Sc Fbe . n „O.⸗A. z, hat beantragt ¼1. Dieser E 5. 884 en, gleichzeitig zur Auszahlung mit der Aufforderung, einen bei deseltzenführer Gustav Schmeer in Königs⸗ das Amtsgericht f de 8 r 159/61 I, auf den 30. Ok⸗ ür kraftlos erklärt. O. Bräutigam. Das Amtsgericht. die verschollene Anna Grözinger 9 zu ¼. Dieser Erbschein ist unrichtig des Ablösungskapitals bestimmten A ten Geri 8 Amnen P. 8 s. stvaße 16, Zimmer Nr. 6, auf den Zimmer 159/61 1, an 8 kommen. Er wird für kraf erklärt, geb. d wird daher für kraftlos erklärt 5 ungs⸗ en Auf⸗ genannten Gericht zugelassenen A⸗ Fr., vertreten durch den Rechts⸗ e 1930, vormittags tober 1930, vormittags 10 Uhr, alls ein Berechtigter sich innerhalb zweier 2 am 9. Februar 1854 in D. . e Wird ftlos erklärt. ebotstermine anzumelder rigen⸗ estellen 2. e 1 e , vüer 213. November „vo [56143] 228s Amtsgericht in Stadtoldendor bohnpan 8 Dornhan, sbenhat zalc Setegect e bee ss ihhe vher⸗ ausgeschlosen aend dch essafheIan eece er üa e chesin ““ vbövxwe Lergael,, den 11. September 1990 .“ Bank e —,g 2 iren. 2 i „[5706 ie vollständige Befreiung des Landes⸗ aus der Klage bekanntgemacht Jestrad Ostapenk „ZBearth, den 9. September SereeHaftastell tsgerichts v. 8 gese We 2 at heute folgendes Aufgebot erlassen. lären. Die Verschollene wird auf⸗ 157061] 1 8 g des Lande Klage bebkanntgemacht. g estradowg, E. Zstapenko, zu geicht. Die Geschäftsstelle des Amtsgerich Aktiengesellschaft. 9 S.eac⸗ Die Vo & bler veraneTenneensafen EFenen. sich 1 in dem auf Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Lerenes n. Iraaen henese rücksichtlich Herparg; den 19. September. L 8 Sachum, Rußland, 2] am Das Amtsgerich veerechäsheste Abteilung 10. Walter Klein, Generaldirektor. betttet ban ehafte ne g0 nit 2 Altziengesellschft in Vorwohle, hal mittage hr, ürea1941, vor⸗ neten Gerichts vom 17. September 19380 entschädigune mait deren Knrehle aeeee Geschäftsstelle des Landgerte saieen Neesr, hegt unbekaaten suf, ,01] Qefsentliche Zustellung, 1““ schlossen worden, das Gesellschaftskapvital glaubhaft gemacht, daß sie das 89 9 hr, anberaumten Sb ist der verschollene Dienstknecht Hinrich Seemt ken uszahlung an ts, auf Grund des § 1567 Abs. 2 1578 Io Gefrau Martha Frieda [57065] Oeffentliche Zustellung. [574100 1 vioh0 000 bemkanetgen und die kum an ziber im Weuadbüch nche Lin⸗ ge 2 ermin zu melden, widrigenfalls Kröncke, geboren am 19. Oktober 1886 Finter! echtigten oder deren gerichtlichen 18 .. 5. Frau Ella Leipe, geb. ee gerch. 2'Reuter, ges. vertr. Der Dr. med. Ernst Gräfenberg, Germania von 1922 Versicherungs⸗ Zahl der Aktien anf einen solchen Betrag asstn ee., Ihe ben verme X. Tas * odeserklärung erfolgen wird. Auf⸗ in Stinstedt⸗St. Joost, dort auch zuletzt 1 ene Ztreite⸗ a8 Verantwortlicher Schriftleiter derk, in Elbing, vertreten durch K Frecher g Bater Liß ler Carl Berlin W., Kurfürstendamm Nr. 24, Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. mn. daß nur nach ein Aillen⸗ nigung Nr. 10 689 als 1. Lung 291949 for Sens ergeht an alle zur Auskunfts⸗ wohnhaft, für tot erklärt. Als Zeitpunkt gr . bge.⸗ den 11. Sept. 1930. J. V. Weber in Berlin. V hene. E1“ he her 82 emen. Buntentorssteinweg Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Afoerbot. 2 ital 50 000 NM verbleibt „3 erteilung über Leben oder Tod der Ver⸗ des Todes wird der 14. Juni 1917 fest⸗ Das Amtsgericht. Verantwortlich für den Anzeigemte ven Heeser 8 Fbr nann 8. . a. durch Rechtsanwalt Hans Redlich, Berlin W. 9, 2 ** ö 85 e eiatt der meeehürnie nnen Rechnungsdirektor Mengering, Berkehe, Wr Horst Leipe, zuletzt in Königs⸗ . Tande Bremen, klagt gegen den Augusta⸗Straße Nr. 13, klagt gegen Fra⸗ TTETe“ ionäre auf, ihre Aktien 9 Pr., Kaiserstraße 31 bei Weist, Dr. Seyde, Bvemen, klagt geg Margarele Drach⸗Felsing, früher in Leben ausgestellte Versicherungeschein Vorftand 8 —2 2 g

Forstort Heißenacken“ zu 31 a 30 qm 7 ä f 804 99 8 Plan Nr. 1/69 „Forstort Heizenncem schollenen, spätestens im Aufgebots⸗ gestellt. 926 üb⸗ 7 termin. Amtsgeri 8 S schäf C. s Amtsgericht Osten, den 17. Sept. 1930. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerint mbekannten Aufenthalts, auf Grund Carl Johagn August ö Berlin⸗Lanavitz, Hauptstraße 18, wegen Nr. 3 804 993 vom 20. Juli 1926 8 terzeichneten Gesellschaft zum Zwecke 1 L. r unterzeichneten 8

zu 3 a 61 qm bezeichneten Grundstücken Mür EEWEEö“ erworben habe. Auf ihren Antrag Württ. Amtsgericht Sulz, Berhi Faeft Fesbefen in werden alle diejeni 1 den 16. September 1930. [57385] 4 1¹565 und 1568 B. G.⸗B. 6. Frau letzt wohnhaft geweotn⸗, b 71170 RM. Der Kläger ladet die Be⸗ GM 2000,— abhanden gekommen. Beselllschaft an dem veielgftgank. elsaen t-2 [57378] Durch Ausschlußurteil vom 12. Sep⸗- 242 essen e Druck der Preußischen Druckereer Norozat, geb. Pohl, in Köͤnigs⸗ Buntentorsteineaweg Ei, jetet unb⸗ahcs Snhe mündlichen Verhandlung des Inhaber der Urkunde wird —7 ö meinen, aufgefordert, folche Ansprüche 29 d Feee tember 1930 ist der verschollene Kanonier— u tellun en und Verlag Aelengeselschaft. Be z, Sr. vertreien dHurch den Rechis⸗ ten Aufentha ts, wesgaatn 88. S Rachtsüreits vor die 12. Zivilkammer sich binnen zwei Monaten ab heute bei Androbung, daß fa Fait ücht erhic. spätestens in dem auf Donnerstag 1980 encschl hurteilhomns, Sepbenbef -”ön vEbe“ 1 veueeae er eee⸗a gohn n SeaEehche⸗ nichen voshstreabar zu des Landgerichts 1 in Berlin, Gruner⸗ uns br. 9 rnlärtk werden. den S. Jauuar 1931 er be⸗ 10 Uhr, bis 63 15759 25al abe 25, 94 teriemunitionskolonne des 4. Armee⸗ [57063] Oeffentliche Zustellun Vier Beil 1 en hen ihren Ehemann, den erst⸗ he⸗ 1 g 2 Klar 8 vom Tage straße 128 Stockwerk, Zimmer Nr. 11—48, kunde ur raftlos er kart und neu aus⸗ 22 1. 12 Sept be 1930. IN 2 - . 160,— korps, geboren am 31. D 1 8 enec. ag 1 vertreter Willy Norozat, früher berurteilen, der Klägerin vo 3 1 6 üͤbe 1930, gefertigt werden wird. Wesermünde⸗G., 12 September .

vor dem unterzeichneten Gericht - Goldmark der Deutsehen⸗ über je 160 ps, gebore 1 31. Dezember 18938] yDie Ehefrau Albert Derksen, Fran⸗ je zr und * X zat, b einn eine monatliche, auf den 20. November 9, get ¹ b A. G. n Petroleum Aktien⸗! in 2 K . „Fran (einschließlich Börsenbeilage nigsberg, Pr. ten der Klagezustellung ab eine mon . b⸗ FSre S 8 9. September 1930. Deutsche Fischversorgung A.

schen P en⸗Uin Wellen, für tot erklärt worden. Als] ziska geb. E in Dinslaken, Hüner! zwei Zentralhandelsregisterbeilagen. berg, Pr., jetzt unbetannte gesuß 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Stettin, den 2

der Klage bekanntgemacht

walts, auf G 3 1568 monatlich im voraus zahlbare Unter⸗ 67 8* 1 8 B. 7. E1““ haltsrente von 100,— nebst 6 % durch einen bei diesem Gericht