8 8
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 22. September 1930. S. 2.
150177] 8 Aktien⸗Gesellschaft für Geigen⸗ industrie in Liquid., Markneukirchen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 6. 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗
„bestellt. mann Kurt klebel. Markneufirchen, best 8 Humboldtmühle Aktiengesellschaft zum
zweiten Male auf, ihre melden. Berlin, den 22. September 1930.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Marknenkirchen, 18. August 1930.
Der Liquidator: Kurt Uebel.
Nähmaschinen⸗Teile⸗Aktien⸗
auf die Berliner Victoriamühle Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, übertragen.
569341 II. Aufforderung. Die Humboldtmühle Aktiengesellschaft, Berlin, hat ihr Vermögen als Ganzes
Gemã 306 Absatz 5 und §, 297 228 fordern wir die Gläubiger nsprüche anzu⸗ Berliuer Bictoriamühle
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. avid.
Gesellschaft in Dresden.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Erneuerungsscheinen zu den Aktien unserer Gesellschaft Nryu. 2001 — 2800 mit Gewinnanteilscheinen Nrn. 19 bis 28 werden vom 29. September dieses Jahres an bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden gegen Einreichung der alten Erneuerungs⸗
ine ausgeliefert.
B““ 19. September 1930. Nlähmaschinen⸗Teile⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Schädler. Kiesewetter.
[57584]
schaft sind ausgeschieden: Dr. jur. helm Bremen,
merzienrat, in⸗; Immenkamp, Konsul in Kiel.
C. B. Fische direktor Wi
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge 2 August Strube, Generalkonsul, Otto von Müller, Kom⸗
Berlin⸗Wannsee, Karl
Neu gewählt sind: Rechtsanwalt Dr. ur. bellmut Scholz, Essen, Bankdirektor r, Oberhausen, Rhld., Bank⸗ lhelm Meyer, Kiel. Phönix Aktien⸗Gesellschaft für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie, Oberhausen. Der Vorstand. Kleinen.
57570 Arktos A. G. für Kältemaschinen, Berlin W. 62, Burggrafenstr. 11. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Oktober 1930, vormittags 10 ⅛ Uhr, im Sitzungszimmer, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 86 a, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ä I 2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. — Teilnahmeberechtigt sind die Aktio⸗ näre, die ihre Aktien nach Maßgabe der Statuten bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Privatbank, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 86 a oder 103, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht haben. Berlin, im September 1930. Der Vorstand. Runeck.
d
[57594] 8 Malmedie & Co. Maschinenfabrik A. G., Düsseldorf.
III. Aufforderung zur Einreichung zwecks Zusammenlegung von Aktien. Wir nehmen Bezug auf unsere Be⸗ kanntmachungen, veröffentlicht im Deut⸗ Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger r. 168 vom 22. 7. 1930 und Nr. 195 vom 22. 8. 1930, mit denen wir zur Einreichung zwecks usammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1 auf⸗ fordern. Der Umtausch hat, wie aus den vorerwähnten Bekanntmachungen ersichtlich ist, bis zum 25. 10. 1930 einschließlich. in Düsseldorf: bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filliale Düsseldorf, bei der Firma C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co.; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Firma Lazard Speyer
d.
1
d
h
885 Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗ ordentlichen
16. 11 Uhr, im Börsengebäude in Stettin.
schließlich
des Statuts spätestens am 13. 1930 bei
stempeln
einem Notar folgenden Stellen:
bis nach der
Der Vorsitz C
Gesellschaft, Stettin. Einladung zur Teilnahme an der Generalversammlung er Gesellschaft am Donnerstag, den ktober 1930, vormittags
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jabresauscluges 1929 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts. Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen:
§ 15 Frist für die Bekannt⸗ machung der Generalversammlung. § 16 Frist für die Hinterlegung der Aktien und des notariellen —— zwecks Aus⸗ s Stimmrechts in der
übung 1“n Zur Ausübung des Stimmrechts in
er 8—— sind aus⸗
diejenigen ktionäre be⸗
echtigt, welche ihre Aktien gemäß § 16
ktober
der Gesellschaft — ab⸗ lassen oder nebst einem oppelten Nummernverzeichnis bei oder einer der nach⸗
Stettin: Wm. Schlutow,
Berlin: S. Bleichröder Handelsbank Aktiengefellschaft, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
(nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),
Frankfurt a. M.: Baß & Herz, Frankfurter Bank Effektengiro
(nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots)
rsammlung hinterlegt
aben.
Stettin, den 20. September 1930.
ende des Aufsichtsrats:
arl Müller.
Ellissen K.⸗G. a. A..
zu erfolgen. Die Aktien, die bis zu
diesem Termin nicht eingereicht werden,
werden auf Grund der gesetzlichen Be⸗
stimmungen für kraftlos erklärt. Düsseldorf, im September 1930. Malmedie & Co.,
Maschinenfabrik A. G.
[57553] Rheinische Pianoforte⸗Fabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand,
lenz a. Rhein.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 13. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, in Koblenz im
Hotel Monopol statt, —.2 wir unsere Aktionäre ergebenst einladen.
agesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 sowie des Ge⸗
schäftsberichts des Vorstands und
des Berichts des Aufsichtsrats und
FBescluß ssung hierüber.
2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Mitteilu gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.,
Beschlußfassung über die Auflösung
der Gesellschaft und Bestellung der
Liquidatoren.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 13 der Satzungen sind zur Teilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Tag vor der ordentlichen Generalver⸗ sammlung, also bis zum 9. Oktober
1930, ihre Aktien bei uns oder den unten bezeichneten Annahmestellen gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei
einem deutschen Notar erfolgen. Anmeldestellen sind außer unserm
Koblenz: der Barmer Bank⸗
8 Ben. & Comp. in
b dessen Zweignieder⸗
lassungen, die Deutsche Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren
Zweigniederlassungen, die Bayerische
Hypotheken⸗& chsel⸗Bank in München
oder deren Zweigniederlassungen oder bei einer deutschen Effektengirobank.
Koblenz, den 19. September 1930.
Alberi Bendix, ‚Vorsitzender,
n
fi
[57571] Gebrüder
zu der am tober 1930, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chem⸗
ralversammlung ein.
der wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen über die bei einem deut olgte Hinterlegung 3. Oktober 1930 während der üblichen Geschäftsstunden
8 hinterlegen und bis zum Schlaße der Generalver
lassen.
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung einer Hinterle ungsstelle ür diese bei einer anderen
is zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung werden.
Gebrüder . Iktiengesellschuft. edli
Unger Aktiengesellschaft
8 in Chemnitz.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre
Montag, den 27. Ok⸗
der Allgemeinen
88 in Chemnitz, Poststraße 15, statt⸗
ndenden 26. ordentlichen Gene⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts über das Geschäfts⸗ jahr 1929/30.
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 8g und Ausfichtsgas
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
Generalversammlung beteiligen
Hinterlegungsschein schen Notar er⸗ pätestens am
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der „ 8— Deutschen Credit⸗ vg bt. Dresden in Dresden oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chem⸗ nitz oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin oder
bei einer Effektengirobank deutschen Wertpapierbörsenpla
eines
be⸗
ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗
ammlung daselbst zu
ankfirma im Sperrdepot gehalten Chemnitz, im September 1930.
lich.
[57574] — den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft vom 3. 5. 1930 auf Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung hat der Aktionär Oberingenieur Conrad Kolberg zu Berlin Anfechtungsklage erhoben. Ver⸗ handlungstermin steht beim Land⸗ II Berlin, 1. Kammer für Han⸗ lssachen, am 30. 9. 1930 um 11 Uhr an. Julius Berger Tiefbau A. G. Der Vorstand. ¶[57586]
Julius Berger. Aktiengesellschaft der Löhnberger Mühle, Niederlahnstein, jetzt: Ferd. Leysieffer & Lietzmann Aktiengesell⸗ schaft, Köln⸗Deutz.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. 7. 1930 ist Herr Heinrich Kampffmeyer aus dem Aufsichtsrat b ieden. Die Herren F. A. Hubert C. Bopp in Rotterdam und Heinrich Kaulen in Niederlahnstein wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Köln⸗Deutz, den 15. September 1990.
Der Vorstand.
[57274]. Nordpark, Terrain⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstückskonto.. 118 138 GCI 941 966 Hypothekenforderungskonto 51 365 Inventarkonto 1 75 52 486 Postscheckkonto 1 812 ** 1 371]% Aktienkapitalamortisations⸗
vW““ 23 092,60
9 27
25 20 9 ˙ 505 05 1 2
272 425 Verlust 1929 — Gewinnvortrag
1923 16 487
1 456 053
6 604,93
8 Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefonds Straßenregulierungsreserve⸗
konto rebitmmmmm ..88 Zurückgezahltes Kapital .
560 000 111“ 14 939 55 200 552 913 273 000
1 456 053 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. RM
Effektenverlunsftt 5653 707 Handlungsunkosten u. Steuern 36 548. Abschreibung: Inventar 2 338
92 593/ 53
₰ 25 11 17 53
[57569]
Elsenthal Holzstoff⸗
Die Aktionäre
den 13. Oktober 1930, lichst eingeladen.
per 30. Juni 1930. 2. Beschlußfassung über agen
rats. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur
benannten Stellen:
Bankhaus Abraham
der Hinterlegung Generalve ,———
ng drei bleiben.
[57278].
u. Papier⸗ fabrik A. G., Grafenau, Bayern.
1- unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag,
10 Uhr, in der Deutschen Bank u. Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mün⸗ chen, Lenbachplatz 2, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung höf⸗
Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
gen. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
ilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder einer der nach⸗
Deutsche Bank u. Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale München,
Berlin W. 56, Jägerstraße 55, Schweizerischer Bankverein, Basel, oder nach den sonstigen Bestimmungen des § 16 der Satzungen so rechtzeitig hinterlegt hat, daß zwischen dem Tage und dem Tage der
Grafenau, den 16. September 1930. Der Aufsichtsrat. A. Pettermand, Vorsitzender.
— ——— Bilanz per 30. Juni 1929.
vorm
diese Vor⸗
Schlesinger,
frei⸗
Tage
Aktiva. Grundstück und Gebäude . 593 741,38
Abschreibung 1 741,38
Debitoren Kasse eöö1ö11n“ Verlustvortrag 443 406,47
Verlust 1928/29 22 765,66
111““ “¹“
592 000 269 781
466 172
1 328 115
Passiva. Aktienkapital..
Hypotheken Kreditoren.
750 000 278 512 299 603
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1929.
1 328 115]949
Kredit. Straßenregulierungskonto Zinsenkonto. Hypothekengewin. .. “
96
44 800 14 474 10 000
225 23 092
92 593 Berlin, den 15. August 1930. Der Vorstand. Nauenberg.
60 53
[55762]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Immobilien: Bestand am 1. 1.1929 373 250,— Zugang 1929 3 746,19 570 906,70 2 % Abschr. v. 381 256,19 7 621,19 Maschinen: Bestand am 1. 1. 1929 40 650,— Zugang 1929 10 023,45 50 073,25 10° % Abschr. v. 8 241482,75
11“*“ Fuhrpark: Bestand am 1. 1.1929. 8 538,— Zugang 1929 3 681,35 72 25,35
20 % Abschr. v.
19 614,35 3 919,35 Mobilien: Bestand am 1. 1.1929 6 262,— Zugang 1929 4 715,63
10 977,63 10 % Abschr. v.
40 208,43 4 022,63 ö111I1“
Banken. Außenstände Vorräte. Verlustvortrag
31. 12. 1928 58 853,89 Verlust 1929 30 720,71
₰
24 148,45
6 955
1 922 47 102 277 051 480 038/2
22742 2 72 2 20 5
22 . 2 . 2⁴ 2 2
89 574/6 1 306 845
Debet. Verlustvortrag Abschreibung. Steuern.. Wassergeld.. Elektrizität Zinsen . Unkosten. Kohlen
1 741,38 19 636,07 3 567,46 8 2 027,11 .. 48 150,02 . 13 407,52
443 406 47
93 890
5 361,05
537 297
Mieteinnahme. Verrechnungskonto.. Ee““
J. Meyer.
[56941].
537 297 Berlin, den 10. September 1930. Grundstück Hochstraße 2/4 Aktiengesellschaft. Lutze.
EEAEEAemErmmrreern wrmenn
Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesell
52 373 18 751 466 172
aft.
Bilanz per 30. September 1929.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Utensilien Betriebsvorräte... Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ 11“u“*“ Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Debitoren
„ 55
* 8 . 2. 20 2
assiva. Attienkapbas 8 Gesetzliche Reserve Delkredere . Hypotheken “ Später fällige Leistun Gewinn .
. . . . en
RM
2 686 052 2 179 952 595 294
17 14 14
100 008
536 751 3 696 943
71 36 25 68
₰ Kasse,
Maschinen und Ei Effekten..
K. Reserve Konzernverrechnung
168119] nsere Aktionäre lad versammlung auf vmnü⸗ e 16. Oktober 1930, erstzg 4 Uhr, in das Sitzungszimmachm raffinerie Tangermünde ein. ie gesordnung: Beschlußfassung über diehe . Benteens. üder die atne ur Ausübung des Sti die Aktionäre — nnFtim mneh 8 Tage vor der Generalvensenefe eichzeitig fordern wi 8 insbesondere die Srunserg gläubiger, auf, ihre Ansprüche
zumelden. Tangermünde, den 12. Schtenin Br. 8
Tangermünder Actien⸗
Gesellschaft in L. Der Bersennin den.
[56930] Hutfabrik „Meteor“ A.⸗ Bilanz per 31. — 8881I1In““
An Aktiva. Debitorenkonto 8
Per Passiva. Aktienkapitalkonto z Gewinn⸗ und Verlustlivnn
An Handlungsunkostenkonto
2
9-
er Ersatzkonto Der Vorstand. Oscar Schetj
[542841. Bilanz vom 31. Dezember (—.
Aktiva. 8
v ne 858 — aschinen.. 9 Buchforderungen zn Bankguthaben.. “; Postscheckguthaben E1—“ Unkostenbestände. Verlustvortrag aus 1928 12 440,3, ab Darlehnkonto 10 000,— 227,
3 150,85 55
2 5* 89 2³ 2 9 2 *
H. B 2 2 * 2 2 92 2 2 2 2 2 48
Verlust 1929
Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Darlehnsschulden Buchschulden... Transitorische Schuld.
„ 5b
Gewinn⸗ und Berlustrechu vom 31. Dezember 1984
Soll. Verlustvortrag aus 1928 .. Abschreibungen auf Anlagen Gehälter “ “ Unkosten.
H Darlehnkonto. Warenrohgewinn Verlust 1929
Halle a. S., den 1. September Chemo⸗Technik A.⸗G.
—
[54513]. Ambi Maschinenbaun Alt
gesellschaft. Bilanz per 9 Dezem ber! Aktiva.
ostscheck, Wechsel. Bank, Devisen . Kontokorrentkonto . Vorräte .
tungen
Grundstück Kassel “ Verlustvortrag 107 004,67 Verlust 1929 347 291,43
Passiva.
ihal ..
8
..“.“ 07 60 9 20 2. 2 2 272 2³ 9 842*
Gewinn⸗ und Berlustrechut
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1929.
Passiva. Attienkapat 9 Hypothek VIE85»» Delkredere
720 000 350 000 230 845
6 000
1 306 845 Gewinn⸗ und —e e per 31. Dezember 1929.
—- Fn 39 711 284 571
324 283
202 802 30 720
324 283 M. Hensoldt & Söhne
. 2 28 8117⸗
Abschreibungen... Handlungsunkosten
62 86 18 77 71 88
Warenbruttogewinn . Verlust 1929
Aufwand.
Handlungsunkosten . Steuern und Abgaben Unterstützungen.. -JJ.“ Abschreibungen.. Gewiumn „
Ertrag. Betriebsüberschuß ..
2 137 881
RM 945 872 279 524
94 092 333 095 481 475
3 820
₰ 23 12 63 49 93³ 68
08
Handlungsunkosten
Erträgnisse . Verlust
Aufwand. 884
44
28 48
Berlin, den 24. April 1930. Ambi Maschinenbau Altf gesellschaft. Der Vorstand.
2 137 881/08
Reichenbach i. Bogtl. den 10. September 1930. — und A
Optische Werke N.⸗G., Wetzlar.
ppreturanstalten org Schleber Aktiengesellschaft. GeorgSchleber jr. Werner Schleber.
2137 881708 und Greiz,
Berlin⸗Dahlem, Sachs, Berlin, au Herr Max Müller, neu in den 88p%
a
[54514]⁄2. Bekanutmachung.
Nachd die Herren Leopol Seens und Direktor ieden sind, in⸗Charlotte ichtsrat Lepicas
Ambi Maschinenbau At⸗ 8 gesellschaft.
Der Vorstand.
ktionãre hi
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
u
;——8
ir laden hierdurch die
Gesellschaft zu der am 1
. im ayr. Notariats VI, Coburg, Theater⸗
platz 10/11, stattfindenden 7. ord. Ge⸗
neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1930 und deren Genehmigung.
2. Mitteilung gemäß § 240 des H.⸗G.⸗B.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammenlegung.
5. Erhöhung des Grundkapitals um RM 20 000 durch Ausgabe von Vor⸗ zugsaktien.
6. Diesbezügl. Aenderung des § 5 der Satzungen.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines Notars oder der Reichsbank bis spätestens 10. Ok⸗ tober 1930 bei der Gesellschaftskasse oder 3 Bayr. Staatsbank, Coburg, hinter⸗ egen.
Coburg⸗Ketschendorf, 16. 9. 1930. Gruner & Sohn Wollspinnerei und Strickgarnfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
in⸗Aktiengesellschaft.
e Generalversamm⸗ Gesellschaft findet Sonn⸗ 1. Oktober 1930, mittags
in Dresden im Restaurant hof“, Johann⸗Georgen⸗Allee 1, erlauben uns, die Herren erzu Anehenst einzuladen.
Sorduung: ö Geschäftsberichte, der
1 Bilanzen und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen für die Geschäftsjahre 1928,29 und 1929/30.
2 Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl
Inderung des § 14 des Gesellschafts⸗ 4 — Aktienhinterlegung betreffend.
Verschiedenes. r Uüabme an der Generalversamm⸗ . sind nur die Aktionäre berechtigt, die P dritten Werktage, abends 6 Uhr, 4 der Generalversammlung die Bescheini⸗ ung über die Hinterlegung der Aktien bei 4 sellschaft oder einem deutschen Notar ei der Gesellschaft niedergelegt haben. je hierüber von der Gesellschaft aus⸗ ustellende Bescheinigung gilt als Einlaß⸗ arte zur Generalversammlung. [56904] Zöblitz, den 17. September 1930. der Vorstand. Schaarschmidt.
Aktionäre unserer 3. Oktober 1930, Sitzungszimmer des
beud, den 2 Uhr, Johan nes
att. Wir
ʒ —
57573]. Prospekt ber 7 931i ge Goldhypothekenpfandbriefe vom Jahre 1980, Terie XVII im Werte von Goldmark 30 000 000,—
[57275].
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Bilanz per
31
.
Dezember 1929.
194
52 144 141 385 17 165 79 380 11 102
301 371
29 19 62
Außenstände u. Beteiligung Warenlager — Fnvenkak ..„
Immobilien Verlust
39 49
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds. Verbindlichkeiten „
204 123 49 301 37149 Gewinn⸗ und Verlustrechuung
8
Grundstück Frankenstraße 14 Debitoren X“ Gewinnvortrag aus 1928 Bilanzverlust 1929
Reservefonds.. Hypothekenkonto Kapitalkonto
Reparaturkonto;
Bilanzb
Gew
“
Aktiva. RM
60 440
46 361 2 318
50 000 159 119
gel
—
Passiva.
224 /6 90 000 5 000 4 281
59 613 34 159 119,/53
n”
erichtigungsposten
Soll.
inn⸗ und VBerlustrechnung.
154 987 4 993
159 981
49
g
70
E1.“; Abschreibungen.
24
Haben. ö“ Gewinn 1928 „„ Verlust 1929 2
147 593 1 285 11 102 39
159 981 24 Nieder Ingelheim, den 1. Sep⸗ tember 1930. Ingelheimer Maschinenfabrik A. G. Jäneke.
—yy ⏑— [56963].
62 23
eingeteilt in: Stück Nr. 1— 6300 zu 100 GM. Stück Nr. 1— 3000 zu 300 GM. Stück Nr. 1— 7500 zu 500 GM. D 12900 Stück Nr. 1 — 12900 zu 1000 GM. Lit. E 1440 Stück Nr. 1— 1440 zu 3000 GM 1075,26 g Feingold Lit. F 1500 Stück Nr. 1— 1500 zu 5000 GM. 1792,10 g Feingold nch dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909 und vom 30. August 1924, Kündigung bis 2. Januar 1936 ausgeschlossen, der
Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.
Die Aktiengesellschaft Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank ist in Jahre 1894 mit dem Sitz in Köln als Hypothekenbank im Sinne des Reichshypo⸗ hefenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist vor⸗ gufig auf 100 Jahre, gerechnet vom Tage der landesherrlichen Genehmigung (12. März 894), festgesetzt. Eine Zweigniederlassung besteht in Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Bodenkredits und der Betrieb sämtlicher durch das Reichshypothekenbankgesetz den Hypothekenbanken gestatteten Geschäfte.
Die Bank unterliegt der staatlichen Aufsicht. Die Aufsicht erstreckt sich auf den ganzen Geschäftsbetrieb der Bank. Zum Treuhänder ist seitens des zuständigen Ministers Herr Verwaltungsgerichtsdirektor Mahrenholz in Köln und zum Stell⸗ ertreter Herr Geheimer Justizrat Weißweiler in Köln bestellt.
Auf Grund des Gesetzes über die wertbeständigen Hypotheken vom 23. Juni 923 und der hierzu ergangenen Ausführungsbestimmungen gibt die Bank laut Be⸗ chluß des Aufsichtsrats vom 23. Juli 1930 vorstehende Goldhypothekenpfandbriefe aus. Die Goldpfandbriefe Serie 17 sind mit Zinsscheinen auf den 2. Januar und 1. Juli ür zehn Jahre, zahlbar erstmalig am 1. Juli 1931, versehen.
Die Pfandbriefe sind den Vorschriften des Hypothekenbankgesetzes entsprechend chergestellt, die Stücke lauten auf den Inhaber und werden auf Antrag jederzeit uf den Namen umgeschrieben. Sie werden mit dem Faksimile der Unterschrift des Porsitenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters und mit der Unterschrift
pder Faksimile des Vorstands versehen. Der staatlich bestellte Treuhänder bestätigt auf jedem Pfandbrief, daß die durch das Hypothekenbankgesetz vorgeschriebene Sicher⸗ eit vorhanden ist. Diese Bescheinigung kann ebenfalls vom Treuhänder durch Auf⸗ rücken seiner Faksimileunterschrift erfolgen. 1 8
Seitens der Inhaber sind die Pfandbriefe unkündbar. Die Pfandbriefserie XVII stin 30 Abteilungen (1 — 30) zu je 1 Million Goldmark eingeteilt. Die Rückzahlung urch die Schuldnerin erfolgt zum Nennbetrage im Wege der Kündigung ganzer Ab⸗ eiungen, welche durch das Los bestimmt werden, oder durch Auslosung von Teil⸗ hetäigen. Kündigung und Auslosung, welche im Deutschen Reichsanzeiger bekannt⸗ gemacht werden, sind seitens der Bank nur zum 1. Werktage eines jeden Kalender⸗ dierteljlahres mit mindestens einmonatiger Kündigungsfrist, frühestens zum 2. Januar 2936, zulässig. Es darf eine Auslosung bis dahin in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, elche auf die Deckungshypotheken durch Tilgungsbeiträge oder außergewöhnliche Rüczahlungen bei der Bank eingegangen sind. Die Tilgung der Pfandbriefe, welche uch durch Rückkauf zulässig ist, muß bis zum 2. Januar 1965 beendet sein.
Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere innerhalb 24 Tagen nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig iber jährlich mindestens einmal eine Liste der früher ausgelosten aber noch nicht ein⸗ gelötten Stücke werden im Reichsanzeiger, in einer Berliner Börsenzeitung und Kölner Lageszeitung veröffentlicht. — 1“ 1 Der Geldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke wit berechnet nach dem für den 15. Tag des dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monats geltenden, amtlich bekanntgemachten Preise des Feingoldes. Die Umrechnung die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurse der Berliner Börse für Aus⸗ falung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für de Berechnung der fälligen Beträge maßgebend ist. Sobald an der Berliner Börse ine amtliche Notierung für Feingold erfolgt, ist mangels anderer gesetzlicher Bestim⸗ mungen die Notiz des 15. Tages des dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monats der, wenn eine solche Notiz an diesem Tage nicht stattgefunden hat, die des letzten veorangegangenen Börsentages maßgebend. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für 8 Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820, — NM und nicht weniger 8 2760,— RM, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. 8 „Die Einlösung der Zinsscheine, gekündigter und ausgeloster Stücke sowie die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen erfolgen kostenfrei a Köln an der Kasse der Bank, in Berlin bei den jeweils bekanntgegebenen Stellen.
Am 30. Juni 1930 befanden sich im Umlauf:
Gpoldhypothekenpfandbriefe 8
Goldkommunalschuldverschreibungen. AA (12 720 Ztr.) Guthaben der Rentenban
Als Deckung hierfür waren im Deckungsregister eingetrag
Goldhypotheken
Goldkommunaldarlehen
Zentner Roggendarlehen (12 720 Ztr. )
Rentenbankdarlehen
35,842 g 107,526 g 179,21 g 358,42
A 6300 B 3000 C 7500
Lit. Lit. Lit. Lit.
UUIIUII-
111“n
GM GM
en:
GM GM GM
Gewinnverteilung und der Bilanz auf den e Vorstands wird auf den in Nr. 110 9 vnasch ,in Nr. 260 der Kölnischen Zeitung vom 13. Mai ourier vom 13. Mai 1930 veröffentlichten Prospekt betreffend Ausgabe erer 80igen Goldhypothekenpfandbriefe Serie XVI Bezug genommen. Köln, im September 1930. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank. W. Schmitz. Düring. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind: 8 e,a 80, 000 000,— 7901ger Goldhypothekenpfandoriese Cerie XVII der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank in 8 Köln b zum Handel und zur Notiz an der Berliner und Kölner Börse zugelassen worden. Köln /Berlin, im September 1930. 8* Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank. — W. Schmitz. Düring. .
GM 204 490 040,— GM 32 169 080,—
63 600,— 3 556 947,60
GM 210 370 128,23 33 096 869,05 63 600,—
3 556 947,60
8 Be ügli s Akti itals, der Generalversammlungen, des Geschäftsja rs, agich bes baseen,n, ei. ber Fe 91. vweeee. 1929 sowie der in den
ten fünf Jahren gezahlten Dividenden, der Zusammensetzung des Aufsichtsrats 8 88 Deutschen Reichsanzeigers vom 13. Mai 1930 und in Nr. 219 des Berliner
Suberit⸗Fabrik Alktiengesellschaft, Mannheim⸗Rheinau. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Hausertrag. Hausunkosten.. Geschäftsunkosten. Abschreibung auf
Grun
Der
Gewinn. b Der bisherige Aufsichtsrat ist wied gewählt.
Berlin, den 18. März 1930. Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft
Der Vorstand.
9 ₰o
85
RM [bhRM
16 159 06 79
12 764 1 395
85 — er⸗
dstück 2 000 — 10 755
Frankenstraße 14. Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Ernst Gans.
Pflanz.
nia“ Verlustkonto: Verlust 6 327,78, verbl. 25 935,82 RM.
[55725] Uebigau enengesenschafe —2— mnen⸗ u 1
in Liquidation, —- n der Generalversammlung ptember 1930 i Aktiengesellschaft, Schiffswe und Kesselfabrik in Dresden⸗N. 31, auf⸗
öst.
werft, Maschi
Durch Beschluß vom 9. Se
st
die Uebigau
rft, Maschinen⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Dresden, den 12. September 1930. Uebigau Aktiengesellschaft, Schiffs⸗ werft, Maschinen⸗ und Kesselfabrik
in Liquidation.
Dr. Kuba.
[57246]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva:
Kontokorrentkonto 148 240,26 RM. Passiva: Kapitalkonto 20 000,—, Reservekonto 88 137,46, „Om⸗ Konto 14 166,98, Gewinn⸗ und
Zipper.
III,
Saldovortrag 32 263,60,
Gewinn⸗ und Verlustfonto per 31. Dezember 1929.
Soll:
Betriebskostenkonto Steuerzahlung nach dem Aufbringungs⸗
gesetz 1 086,75, Vermögenssteuer 809,—, Körperschaftssteuer 3 694,75, Gewinn⸗und Verlustkonto 25 935,82. H. winnvortrag 32 263,60 RM.
Haben:
737,28,
Ge⸗
Genthinerstr. 16 Grundstücks⸗Verwertungs Aktiengesellschaft, Berlin.
Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Verlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1929.
Aktiva. RM Grundstückskonto. .. 365 116 Maschinen und Inventar. 386 569 Kasse, Postscheck, Bank 21 751 Außenstände .:: . :: 279 234 Waren und Materialien:(626 719
1 629 390 —
550 000
1 000 273 750 711 943
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . Hypotheken.. Kreditoren.. “ Uebergangsposten, Ab⸗
schreibungen .. . . 89 568 Gewinnvortrag aus 1928 3 506,69 Reingewinn aus 1929
02
o —2,30 — Reservefonds 1 000,—
3 129 39 1 629 390 67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM 111öZö 976 612˙57 Uebergangsposten, Ab⸗
schreibungen. .. Reservefonds Gewinnvortrag
Haben.
Gewinnvortrag 1928 Bruttogewinn
79 418 1 000 3 129
1 060 160
04 39
3 506 1 056 653 1 060 160
Mannheim⸗Rheinau, im Mai 1930. Suberit⸗Fabrik A.⸗G. Der Vorstand. Rudolf Messer.
ᷓᷓ́ů́ů́ůNů́NNů́ᷓ́Q—V—’—Z—C—O—V—ℳ—-———— [57249]. Stettiner Volksbad Aktiengesellschaft, Stettin. Bilanz vom 31. Dezember 1929. RM
210 165
69 31
9 44
Vermögen. Bauliche und maschinelle Anlagen Außenstände, Bankgut⸗ haben, Kassenbestand Kohlenbestand Verlust a. 1928 Verlust in 1929
22 276 767
66 40 24 735,96
4 438,06 29 174
262 383
02 52
Schulden. Aktienkapitaa Hypothetken ... Abschreibungs⸗ und Er⸗
neuerungsfonds.. Buchschulden..
200 000
40 462 50
18 491 45
3 429 [57 262 383/52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1928. 24 735 Betriebsausgaben.. 158 428 Zinsen 5 079
188 243
₰ 96
57 01
54
Haben. Betriebs⸗ und sonstige Ein⸗ nahmen. .1 Verlustvortrag: Verlust aus 1928 24 735,96 Verlusti. 1929 4438,06
159 069 52
29 174/(02 188 243 [54
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Stadtkämmerer Duhmer, Vor⸗ sitzender; Stadtrat Dr. Erler, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Stadtschulrat Dr. Dibbern; Stadtbaurat Lehnemann; Stadt⸗ rat Hanisch; Stadtrat Kuntze; Stadtver⸗ ordneter Sanitätsrat Dr. Hager; Stadt⸗ verordneter Klütz; Stadtverordneter Thomas.
Hnestin, den 31. Juli 1930.
Der Vorstand. Dr. Mayer, Stadtrat.
II. III.
II. 1118 IV.
V VI.
1. II.
v.
88 II. III. E 8
I. Ueberträge aus dem Vorjahre .
II. Prämien abzüglich Rückbuchungen III. Vermögenserträge Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeugversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre. . Prämien abzüglich Rückbuchungen Vermögenserträge
.Ueberträge aus dem Vorjahre . . Prämien abzüglich Rückbuchungen Vermögenserträge
. Vermögenserträge . Sonstige Einnahmen..
A. Einnahmen. Lebensversicherung:
Sachversicherung:
8
Allgemeines Geschäft:
98 öu
2.
Gesamteinnahmen:
B. Ausgaben. Lebensversicherung:
.Retrozessionsprämien . Zahlung aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗
ermittlungskosten für eigene Rechnung
eigene Rechnung ....
der Anteile der Retrozessionäre
.Deckungskapital für eigene Rechnung Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeugversicherung: 88
Retrozessionsprämien
. 22
. Zahlung für Rückkäufe für eigene Rechnung. .Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle für
. Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich
Zahlung aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ ermittlungskosten für eigene Rechnung
Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle
eigene Rechnung
Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich
der Anteile der Retrozessionäre
Prämienreserve für eigene Rechuung Prämienüberträge für eigene Rechunung .
Sachversicherung: Retrozessionsprämien
Zahlung aus Versicherungsfällen einschl. Er⸗
mittlungskosten für eigene Rechnung eigene Rechnung . ..
der Anteile der Retrozessionäre
.Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle für . Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich
Prämienüberträge für eigene Rechnung
Allgemeines Geschäft: Steuern
Allgemeine Verwaltungskosten..
Buchmäßiger Kursverlust Verlust an Kapitalanlagen
Abschreibung an uneinbringlichen Forderungen.
Gesamtausgaben: Vermögensaufstellung für den Schluß des
RM
1 797 985 1 116 627 93 441
₰
32 25
75
49 68 68
861 137 3 290 565
15 590 — —
52 73
1 125 589 3 123 239 25 334
53 290/ 92 359 55
441 338
175 934 200 783
46 564
252 026 1 798 094
896 145 1 052 261 626 508]7 935 938 0 14 030 555 119
1 120 676 1 728 347 6b
529 004
653 90784 528 606 85
12 517 48 47 289/ 37 39 09579 123 818771
12 101 508]¾
RM
500s o8⸗
4 167 293
1g
E
4 274 464
53 650 598 045
11““ 2 914 741
4 080 002
4 560 542
8
323 500 42
546 221
Geschäftsjahrs 1929.
112 101 508
I.
II. III.
Dr. Lindemann, Stadtrat.
. Wertpapiere und Beteiligungen . Guthaben:
—-. Guthaben anderer
A. Vermögen.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗
kapital Barer Kassenbestand 1“ Hypotheken und Darlehen...
1. bei Bankhäusern. 2. bei Versicherungsunternehmungen
.Deckungskapital in Händen der Zede Gestundete Prämien ..
. Prämienübertrag in Händen der Zedenten . Im folgenden Jahre fällige, anteilig auf
fallende Zinsen
. Inventar . Verlust
2 2 . .
““
2
J1“
nten
M
„ 5 1535 “ 5 95 96 9 1’— .22*
„
411 822,67
RM 2 250 000
2 260 285 ‧%
B. Verbindlichkeiten.
Aktienkapital..
Rückstellungen für schwebende Vers Rechnung
träge
. Sonstige Passiva...
Berlin, den 17. September 1930.
.Kapitalreserve (gem. § 2621 H.⸗G.⸗B.) . . Deckungskapital für eigene Rechunung . Prämienüberträge für eigene Rechnung...
1 848 462,83
das Rechnungsjahr ent⸗
icherungsfälle für eigene
Bersicherungsunternehmungen . . . Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltenes Deckungskapital . Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienüber⸗
Gesamtbetrag:
W. Frizlen. Hornig.
3 462 597 85 401 1 506 531
13 291 1 598 045
10 986 624
1 202 076 1 900 504 1 347 201
639 982/02L 159,6 10 986 624
4572471