„ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 23. September 1930. S. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 23. September 1930. S. 3. “
240,00 bis 270,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 300,00 Moskau, 22. stember. (W. . 18 Karl Szal in raumten Au t 1 b 8 5 gewogen P eiß, und 943,42 G., 945,32 B. ) grommen, ven fste nplat 4. 88 — fgebotstermin zu melden, Gesellschaft, zu Berlin Nr. 24 534 über 4 9 eff entlich e Laube in Annaberg, gegen 1. den Sänger .
8 1b 2 1 . is 360,00 ℳ, Rohbkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 364,00 1000 engl. x ig am widrigenfalls 8 . rlin; — 1 de. aahef den aes:Rechecnehearefeenp rsa⸗ 19h. Robkaster, Zentralamerfkaner allerrt 39000 bis 576,007ℳ, 194,53 B, 10e Reichsmark 46,27 G., 46 29% Nünche 130, giriert von Le Apfel, egen hes 2 ½2. veic Aug. ufs ꝙ „Mark (umgestellt auf 60 NM.) die Wilhelm Angerer, zuletzt in Chemnitz, in der ersten Rubrik der Kursnotizen für IAI Röstkaffee. Santos Suberior bis Extra Prime 460,00 bis 516,00 ℳ, „ 3 ao. Juli ig h.he. ausgestellt in Leipzig Uber Leben oder T.2' den —— —1 affchen — om⸗ winandstraße 17 bei Wols, 2. den Auszahlune Kichtes beiten. 2. Schemnter (tt ver ereten er. Rescnser. Sanaerne genen a1.ndes 19 98975000eg he London, 22. September. (W. T 1, Uber Mai 1980 von Alfred Gerson, zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ pelt in Nrteneibane 1. Penhestemg Zuftellungen 11“ glasiert, in Säcken 35,00 bis 38,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken Silber 4 Lieferung 77100 b „T. B.) Silber (Schlu am F. „, von Paul Warlich in sonerung. Hütestens im Aufgebots- Fommanditgesell haft — Nenischamn, — 4 eeeihrin 3. de Laer eEchene — Nach dem Geschäftsbericht der A. Rüebecksche Montan. 37,00 bis 42,00 %, Malzlaffee, glastert, in Säcken 52,00 bie 54,00 6 E acca b. Lengin. r sdo serzcbtr. 80 ———44,— ngeige zu machen. 7002 über 100 Reichsmatk, die privi⸗ 157719] Oeffentliche Zastelang. Crne, . den getirnerreeche hier Kakao, stark entölt 160,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 1 ertpapiere. 1rza am 31. August 1980, un „ den 17. encer 1930. legierten Pfandbriefe der Central⸗band. Die Arbeiterfrau Karoline Willwock Naul Georg Frante, früher in Vorsten⸗
werke Aktiengesellschaft zu Halle a. S. für das Kakg 1 1 uts fallig † A.⸗G * in Or * ü 2 is 31. März 1930 bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 792,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 890,00 kfurt a. M., 22. 3 rz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Das Amtsgericht. Abt. 27. in Ortelsburg, Yorkstraße 28, Prozeß⸗ SrrI nehrin 1929 big 71. mü , nhg9 e 8 nn 9 b2 12 9 gan —— 4-2. Hebtenben Hsa.. do Fen See dcg,alsnge 2 Eier Iuhaber 5o — 8 Helt far, 28 8eSn ce — “ se. ehlaewan — vrlic 2 199. 86. 5. 5 noch möglich, die Gruben und Brikettfabriken im ersten Halbjahr ₰ is 64,00 ℳ, Zucker, Würfel 65, is 70,50 ℳ, Kunsthonig 117,00, Cement Lothringen 60,00, Dtsch. Gold u. S zeopold Apfel in Leipaig. D dert Die Ehefrau Antonie Mecht 500 Mark, Nr. 209 827 über 1000 Mark, He in enstein, klagt gegen den zuletzt in Frankenberg i. Sa., Seiler⸗ Lesäftige kg⸗Packungen 63,00 bis 66,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern Frankf. Masch. Pok. —,—, Hilpert A 27à ½ wUrkunden werden ausfgefordert, nf rnn. hta geb. die Aktien der Bank Arbeiter Wilhelm Willwock, früher — 8 gut zu beschäftigen, dagegen brachte der ungewöhnlich milde in ½ kg⸗P Zucke . 2 rmaturen 76,50 der Urkunden auf Freitag, den Michalsta in Köln a. Rh., Weißbütten⸗ die Aktien uk für Handel und in Ortelsb jetzt 1 sse 4, 6. den Gummireparateur Winter 1929,30 einen um so empfindlicheren Rückschlag im] 783,0 bis 80,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 75,00 ℳ, mann 74,50, Holzverkohlung —,—, Wapyß u. . stens in dem K - asse Nr. . „ Industrie Nr. 247 452 und 247 459 über urg, jetzt unbekannten Auf⸗ letzt in C ve etxwie e vollständige Einstellung Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 ℳ, Hamburg, 22. September. (W. 1e9) Frentag 540 fixben 1931, vormittags 11 Uhr, gasse Nr ka beantragt, den ver S.100) Mark umgestellt auf se 109 RM, mhthalts, wegen Chescheidung, mit dem berr, 5 1 828 eih. Rudolf e 2 7
istell Fucht. 1 8 1 .) (Schlußkun 8 3 Amtsgeri schollenen Kraftfahr f 8 1 8 8„A . mehrerer Fabriken hinderte nicht, daß das neue Geschäftsjahr Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 84,00 bis 90,00 ℳ, Erd⸗ Kurse der mit „T« bezeichneten Werte sind — lrer dem unter cchefhe⸗ eb. am 1. Fe. * ö Hlärag 8 Hefsagbeanch 8 alen Fags A 21 88 v . 8 7 ⸗ 2 ri — .Ernestine Hedwig
mit großen Vorräten begonnen wurde. Trotz der recht guten Be⸗ beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, Commerz⸗ u. Privathank P 120,50, Vereinsbank T.1 Harkortstr. 11, b rs. Samter, zule 8 . - 2 uldi 1 19 i1z Herte schaftigung im ersten Halbjahr ist sowohl die Kohlenförderung — in Eimern von 12 ½8 und 15 kg 72,00 bis 86,00 ℳ, Steinsalz in Büchen —,—, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 78,50, * Aamberaumten EE—2 5 ve. E r. 1395/96 über je 1000 Goldmark, der ö 9. den Fleischer Georg geb enn. als auch die Brikettproduktion des ganzen Jahres hinter den Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 his 13,00 ℳ, amerika T 160,00, Nordd. Lloyd † 79,00, Calmon Abe Kechte anzumeh 1n. fals deren Kraft⸗ nete Verschollene wird aufgefordert sich in der Reichs⸗Landbund⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten — bereßt in Chemnitz, 10. den Kaufmann Zahlen des Vorjahres zurückgeblieben. Es wurden gefördert BSiedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 GHarburg⸗Wiener Gummi 57,00, Alsen Zement 136,00 vann h vorzulegen, widri is spätestens in dem auf den 8. April in⸗ und Verkaufs⸗Actiengesellschaft in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Karl Maria Nobert Müller, früher 7718 947 t Kohlen gegenüber 7 970 155 t im Vorjahre, hergestellt bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 144,00 bis 145,00 ℳ, Braten⸗ 48,00, Dynamit Nobel T. 61,50, olstenbrauerei jen bserllärung ig, Aufgebotsabt koal⸗ vormittags 9 Uhr, vor dem Herlin über 2 Stück Aktien über je streits vor die 2. Zivilkammer des in Chemnitz. Brauhausstraße 38 III, 1 691 843 t Briketts gegenüber 1 725 380 t im Vorjahre. Auf schmalz in Kübeln 145,00 bis 146,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. Guinea 310,00, Otavi Minen 32,00. — Freiverkehr., Amtsgericht. , * unterzeichneten Gericht, Volgerswe 20 ℳ, ausgestellt für den Reichs⸗Land⸗ Landgerichts in Allenstein, Kaiserstraße 11. Marie Elsa Reuther geb. Brödner, dem Markt der chemischen Erzeugnisse hat sich zu den seit Jahren 140,00 bis 142,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 142,00 bis Salpeter 84,00. 2 — Nr. 1, III. Stock, Zimmer 409 —v bund e. B., Berkin. der Nentenbrief der Nr. 13, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 79, früher in Chentmitz, Weststraße 117, unzureichenden Erlösen noch ein Mangel an Absatz gesellt, der— 143.00 ℳ, Berliner Rohschmalz 147,00 bis 153,00 ℳ, Corned Beef Wien, 22. September. (W. T. B.) (In Schillingen, 308000 Aufgebot. raumten Aufgebotssermin zu melden, Beroviuge deemdaseh Suchst. C. Rr. auf den 26. Rowember 1520, 12, den Vergarbeiter Kurt Johannes noch unvermindert anhält und größere Anhäufung von Vor⸗ 1276 lbs. per Kiste 81,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per bundsanleihe 104,65, 4 % Galiz. Ludwigsbahn 3,20, 4 1gie Badener Metallwarenfabrik widrigenfalls die Todeserkkärung er⸗ b. “ Mark, die Schuldverschrei⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Richter, 13. den Lohnwirker Arno räten zur Folge hat. Durch eine Steigerung der Teerproduktion Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetala — bis —,— ℳ, Margarine, bahn 6,30, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staattiat „meizer und Fehrenbach G. m. b. H. folgen wird. An alle welche Auskunft — Rer ᷣ, 5 des durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Reich, zuletzt in Oberfrohna i. Sa., ließen sich die Auswirkungen dieser Entwicklung etwas ab⸗ Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis Türkenlose 21,00, Wiener Bankverein 17,70, Oesterr. Kr.1n d Baden hat das Aufgebot folgender über Leben oder Tod des Verschollenen de 8 9 4 . sber 1000 ℳ, Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 14. den Bergarbeiter Kurt Seltmann schwächen. Die Abschreibungen für 1929/30 betrugen 5874 421 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 158,00 bis 192,00 ℳ, 47,30, Ungar. Kreditbank 82,75, Staatsbahnaktien 31,11 n unde beantvagt: Teilgrundschuldbrief zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ I on der — Beels. Filigle bevollmächtigten vertreten zu lassen. aus Oberwürschnitz, 15. den Schlosser Reichsmark gegen 1928/29 5 651 085 RM, außerdem wurden für II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 316,00 bis A.⸗G. 545,00, A. E. G. Union 21,50, Brown Boveri 88 30. April 1928 über eine Teil⸗ . 2 ien, ausgestellte und auf die Bank für Allenstein, den 18. September 1930. Richard Weißflog, zuletzt in Anna⸗
ße. 8 — 1 orderung, spätestens im Aufgebots⸗ Auswärtigen Handel A. G. in Verlin lrleuftein, berg, Siebenhäusergasse 18, sämtliche Wertverminderung abgebauter fremder Grundstücke 1 357 763 RMN 326,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 328,00 bis 338,00 ℳ, Molkerei⸗ Siemens⸗Schuckert 176,50, Brüxer Kohlen 283,50, Albi schuld von 9000 GM, lastend auf termin dem Büis t Anzei 49 I1“ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. berg, Sieben äusergasse ö eingestellt. Nach Abrechnung mit der J. G. Farbenindustrie A.⸗G. 7 ine indschu cht Anzeige zu machen. W. 56, Markgrafenstr. 41, an die Order Velle te jetzt unbekannten Lvme
butter IIa in Tonnen 304,00 bis 314,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ 24,60, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 18 Frunundstücken Lgb. Nr. 1061/4 und annover, de 6 e;e. 8 I.2 8 auf Grund des mit ihr geschlossenen Interessengemeinschafts⸗ packt 316,00 bis 326,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, I e — Baden. Der In⸗ 5 Das Fenssne icht. 2 bnas 1““ 57720] Oeffentliche Zustellung. dürt. bis 15 8 vertrages ergibt sich einschließlich des Vortrages in Höhe von 336,00 bis 344,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 350,00 bis Werke (Waffen) 2,41, Skodawerke —,—, Steyrer Papiez⸗ 22 der Urkunde wird aufgefordert, —— — vom 4. September 11999 zoge 140 048 „Die Ehefrau Heinrich Kochems, Ma⸗ ne 8891368 2 46 8 19 15 404 326 RM ein Reingewinn von 4 838536 RM. Davon ent⸗ 358,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 18/24 170,00 bis 210,00 ℳ, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrent pütestens in dem auf Dienstag, den [577100 — 5 über 247,06 Reichsmark, der Rentenbrief nia, geb. in Lannesdorf, Meh⸗ gemaß h 1568. zu s und 19 gemäß fallen auf 7,2 vH. Dividende 3 600 000 NM, auf einen Bonus BAllgäuer Stangen 20 % 84,00 bis 104,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente 1,67, 180000 71 April 1931, vormittags 9 Uhr, Frau Wilhelmine verw, Koppeng aus für die Provinz Westfalen und die lemer Straße 17, Prozeßbevollmäch⸗ 98 1989 bis 1568 z9 8, 5, 11, 12, 12 von 1,2 vH. laut Interessengemeinschaftsvertrag mit der J. G. 162,00 bis 184,00 ℳ, echter Holländer 40 % 158,00 bis 176,00 ℳ, rente —,—. F vr dem unterzeichneten Gericht, II. Stock, Niederfriedersdorf Nr. 50, hat bean⸗ heinprovinz Buchst. C Nr. 6144 über tigter: Rechtsanwalt Dr. Wilms in 8m 8 1567 B. G.⸗B. Die Kläger Farbenindustrie 600 000 RM, Ueberweisung an den Reservefonds echter Edamer 40 % 156,00 bis 182,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ Amsterdam, 22. September. (W. T. B.), Amsterdanste n gimmer Nr. 14, anberaumten Auf⸗ tragt, ihven verschollenen Ehemann, den 300 Mark, die 4 ligen Kur⸗ und Neu⸗ Bonn, klagt gegen den Arbeiter Heinrich saden de Beklagten zur mündlichen 149 999 RM, satzungsgemäße Tantieme des Aufsichtsrats 84 210 fett 288,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis 174,00, Rotterdamsche Bank 106 ⅞, Deutsche Reichsban Ibotstermin seine Rechte anzumelden Feuerwehrmann August Koppeng, geb. mürkischen Ritterschaftlichen Kommunal⸗ Kochems, früher in Godesberg, jetzt Verhandlung des Rechtsstreits vor das Reichsmark, Vortrag auf neue Rechnung 404 326 RM. 148,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, Aktien 218,00, Amer. Bemberg Certif. A 8,00, Amer. 80100 nd die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ am 23. Juni 1882 in Spremberg bei schuldverschreibungen Nr. 58 156/58 über unbelannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ La ggericht Chemnitz, und zwar zu 1 — In der am 22. September abgehaltenen Aufsichtsrats⸗ gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, GCertif. B 8,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Jass falls die Kraftloserklarung der Urkunde Neufalza, zuletzt in Spremberg wohn⸗ je 1000 Mark und die 3 ½¼ Pigen Kur⸗ Eeseuna aus § 1568 B. G.⸗B. und und 2 vor die 1. Zwilkammer , den sitzung der Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff comman erfolgen wird. haft, im Wege des Aufgebotsverfahrens und Neumärkischen Neuen Pfandbriefe digerklärung des Betlagten gemäß 27. November 1930 vormittags Aktiengesellschaft Bubiag wurde beschlossen, der auf . Wintershall 147,00, Norddeutsche Wollkämmerei 62,25, M. Baden, den 17. September 1930. ür tot zu erklären. Der Verschollene der Kur⸗ und Neumärkischen Haupt⸗ g.⸗ Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin 9 ühr, zu 3 und 4 vor die 2. Zivil⸗ den 3. November d. J. einzuladenden Generalversammlung vor⸗ —,—, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche 1.h Badisches Amtsgericht. gg A n. in dem Ritterschafts⸗Direktion in Berlin Nr. 5782— iIö. g⸗ kammer auf den 26. November 1930, zuschlagen, für das Geschäftsjahr 1929/30 für die Vorzugsaktien Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und anleihe 97,75, 7 % Stadt Dresden 93,50, 6 ½ % Kölner — ven 19. Meärz 31, vorm. 105 369 über 600 Mark und Nr. 98 141 5 8 vechtsstrerts vor die vormittags 9 ¾¼ Uhr, zu 5 vor die ch g s v— 9 Uhr, anberaumten Aufgebotst .Ziviltammer des Landgerichts in en 2 eine Dividende von 7 vH. auf das eingezahlte Kapital, für die b anleihe⸗Zert. 86,00, Arbed 105,50, 7 % Rhein⸗Elbe Union 8e2 nn 5705] 2 n 5 anbergumten Aufgebotstermin über 300 Mark, die 4 Sige Kommunal⸗ Bonzn Zimmer 45 8. in 3. Zivilkammer auf den 25. November Stammaktien eine solche von 10 vH festzusetzen. ebe“ Mitteld. Stahlwerke Obl. —,—, 6 ½ % Siemens⸗Halc * „ewee denchef. eo Zeamfte — “ obligation der Berliner Hypothekenbank öW’ 2 un F Ee. 1930, vormittags 9 ½ ꝙ 1, E.⸗ d 6 . 4 b ³. 2 2 Aktien⸗C. 1 . „ rd. - Aktie 82 ; . 39, ör, ’ 2 2 Ss⸗ „Zivi 8 26. 8 Wien, 22. September. (W. T. B.) Wochen ausweis der “ 1 % Pereinz Sabwerke,700, Abein⸗Mestf. Elerg. 1. tnesellte und Arbeiter, Berlin, ver⸗ zenigen, welche Auskunft über Leben it necsechaht in Benin Fene 1i forderung, sich durch einen bei diesem vor dier süriche wen dnsng e hr, Oesterreichischen Nationalbank vom 15. September (in Danzig, 22. September. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 1927 79,00, 6 % Gelsenkirchen Goldni. 1934 5ůneg neien durch ihren Vorstand, dieser ver⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen 4 %lige Kommunalobligation der Preu⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als zu 7 bis 10 vor die 8. Zivilkammer Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,61 G., 57,75 B. — Schecks: Reichsanleihe 1965 (Young) 76,25 - I sreten durch Rechtsanwalt Dr. Eisen⸗ vermögen, ergeht die . ischen Pfandbrief⸗Bank in Verlin Prozeßbevollmächtigten vertreten zu auf den 25. November 1930, vor⸗ 7. September) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und London 25,00 ½ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Zloty⸗ 882 stödt in Königsberg, Pr., hat das Auf⸗ spätestens zum Aufgebotstermin dem sisa X Lit. B Nr. 1974 über 1000 Mark lassen. mittags 9 ¼½ Uhr, zu 11 bis 13 vor Valuten 912 369 (Abn. 4857), Wechsel, Warrants und Effekten Auszahlung 57,60 G., 57,74 B., London telegraphische Auszahlung ot des Preußischen Grundschuld⸗ Gerüht Anzeige zu machen. der 4 %ige Pfandbrief der Berliner Bonn, den 17. September 1990. die 10. Zwilkammer auf den 25. No⸗ 80 172 (Abn. 19 380), Darlehen gegen Handpfand 471 (Zun. 26), 25,00 ¾ G., —,— B. 8 3 . 3 Fah⸗ vom 9. Januar 1929 über die Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, Hypothekenbank Aktiengesellschaft in Ber⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. vember 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, Darlehensschuld des Bundes 101 346 (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ Wien, 22. September. (W. T. B.) Amsterdam 285,10, Berlin Berichte von auswärtigen Warenmärkten in dem Grundbuch von Stadtkreis den 18. September 1930. lin Serie III Lit. F Nr. 1725 über 300 [5772 88 zu 14 vor die 11. Zivilkammer auf den richtung 6910 (unverändert), andere Aktiva 502 144 (Abn. 9405). 168,43, Budapest 123,82, Kopenhagen 189,15, London 34,37 ¾, New London, 22. September. (W. T. B.) Bei Fortsetzug Königsberg: Ernsthof Band I Blatt 1 — Mark, die 4 Pigen Pfandbriefe der Preu⸗ 307/80. O li stell 26. November 1930, vormittags — Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43200 (un⸗ York 707,15, Paris 27,77, Prag 20,98 ⅜, Zürich 137,18, Marknoten fünften diesjährigen Kolonialwollauktionsserie pie (Samitter Allee 217 und 219) in Abt. III [57711] Aufgebot. ßischen Pfandbrief⸗Bank Em. XXVIII Dder Vicse /30. 1 eev Zuse dng. 9 % Uhr, zu 15 vor die 12. Frvil⸗ verändert), Reservefonds 10 272 (unverändert), Banknotenumlauf 168,18, Lirenoten 36,95, Jugoslawische Noten 12,45, Tschecho⸗ beute 9811 Ballen zum Angebot, von denen innerhalb der Ne unter Nr. 62 und Zoegershof Band I. Der Georg Gühring, bixhenpsteger Nr. 2443, 3416 über je 500 Mark, die Borsl aschinensshver doert * d-üachtg- kammer auf den 27. November 1930, 918 485 (Abn. 41 588), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen slowakische Noten 20,94 ½, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 707,50, 7500 Ballen Absatz fanden. Merino⸗Kammwollen im etul Blatt 1 (Samitter Allee 237, 239, 241, in Bickelsber „als Abwesenheitspfleger Schuldverschreibung der Deutschen Kom⸗ . ma 869 er. en vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ 179 423 (Zun. 17 552), sonstige Passiva 462 421 (Abn. 9403). Ungarische Noten 123,90*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,52 ⅞. guter Qualität waren seitens heimischer und kontinentaler Interfaunnl 218) in Abt. III unter Nr. 94 am 9. Ja⸗ des Jakob . hat beantragt, den munalsammelablösungsanleihe Buchst. D anwa 8 82 Ehef “ San Sn aßt forderung, sich durch einen bei diesem — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. lebhaft gefragt, während ein ziemlich reichliches Angebet abaull nuar 1929 zur Gesamthaft für die verschollenen Jakob Haage, eb. Nr. 54 148 über 100 Reichsmark und der E“ . * 8 Gericht zugslassenen Rechtsanwalt als Prag, 22. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,58, Berlin Kolonialsorten nur geringere Beachtung fand und es nur versll Deutsche Bau⸗ und Bodenbank A. G. in 28. Februar 1846 in Bickelsberg, zuletzt Auslosungsschein Serie I zu dieser An⸗ B“ Keserchehs “ 8 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 802,62 ½, Zürich 653 ⁄, Oslo 901,50, Kopenhagen 901,50, London zu Umsätzen kam. In mittlere und geringen Qualitäten ne Verlin SW. 68, Schützenstr. 5, unver⸗ wohnhaft in Bickelsberg, für tot zu er⸗ leihe Buchst. D Gr. 19 Nr. 148 über 100 Vedeuptung daß die Beklagte Ehebruch lassen. 19. September 1930: Ruhrrevier⸗ Gestellt 20744 Wagen, nicht 163,74, Madrid 363,00, Mailand 176,44, New York 33,69 ¼, Paris, häufig Lose zurückgezogen. In dem heutigen Angebot wam g inslich eingetragene Frundschuld von klären. Der Verschollene wird gufge⸗ Reichsmark, die Schuldverschreibung der getrieben und di eheliche Wohnung An⸗ Chemuitz, den 16. September 1980. gestellt — Wagen. — Am 22. September 1930: Ruhrrevier: —,—, Stockholm 905,00, Wien 475,55, Marknoten 802,00, Ballen südamerikanische Wollen enthalten, die zu laufenden zi N75 000 Feingoldmark beantragt. Der fordert, sich spätestens in dem auf Mon⸗ 5 Pigen Anleihe des Deutschen Reichs Juli in böswilliger Absicht ver⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Gestellt 20 285 Wagen, nicht gestellt — Wagen. bVSPolnische Noten 376,50, Belgrad 59,70, Danzig 656,50. abgesetzt wurden. Von feinen Halfbreds wurden im Särei Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, tag, den 23. März 1931, vormit⸗ Nr. 1,845 490 über 500 Mart, die Schatz⸗ lassen habe, mit dem Antrag auf Ehe⸗ bei dem Landgericht. . Budapest, 22. September. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien mit 12 ½ zugeschlagen. Punta Arenas Comebings. ppätestens in dem auf den 29. Ja⸗ tags 8 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ anweisung des Deutschen Reichs von scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte li stellun 8 77 1680,63 ¼, Berlin 136,10, Zürich —,—, Belgrad 10,11 ½. Bradford, 22. Septemb W. T. 1 nnar 1931, 11 Uhr, vor dem unter⸗ termin zu melden, widrigenfalls die 1923 Buchst. F Nr. 28 341 über 42 Mark zur ünlichen Verbundlun des Rechts⸗ [57722], Oeffent 85 8 8 aria Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für London, 23. September. (W. T. B.] New York 485,98, Paris schäft 23 st ölli Feeaber. (e. F. 9.) Ds dith ichneten Gericht Am ansaring Todeserklärung erfolgen wird. Auf⸗ Gold = 10 Dollar, fällig am 2. Sep⸗ st F vor die 5 n. wennn des Pe Es klagen: 1. Die evos mene deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 123,78, Amsterdam 1205,00, Belgien 34,86 ¼, Italien 92,80, Berlin He ight ken 1s völltg zum Stilstand, da man dem . Uamer 125, anberaumten Aufgebots⸗ forderung ergeht an alle, spätestens im tember 1985, sind für kraftlos erklärt rrichts 8 Breglo nu den 10. De⸗ Beckmann geb. L. Fbevoll⸗ „W. T. B.“ am 23. September auf 100,75 ℳ (am 22. September 20,41 ¼, Schweiz 25,04 ⅜, Spanien 44,67 ¼, Wien 34,43, Buenos Preignivean kein Vertrauen entgegenbringk. termin seine Rechte anzumelden und die Hheenach erheh über Leben oder Tod worden. — 216 Gen. III. 23. 29. üeeeg 1930 vormittags 9 % Uhr, nngr. “ Sffozenka IIö auf 100,75 ℳ) für 100 kg. Aires 40,31. 1 leti Manchester, 5 September. (W. T. B.) Garnel Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die des Verschollenen Auskunft zu geben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. mit der Aufforderung, sich durch einen üsees Faesa ne⸗ e CEhemann, D Fr,8o210 Eptemnber, (.. T. e. ,sag 858 83 8234 Wschtaste nach bgtedfäe Laab2” Cfr 96 sigr Phahn Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ v -ee [57715] bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Bans Beckmann aus Mülheim⸗Ruhr, eutschlan ,50, London 123,74 ½, 25,46, Belgien 354,75, — 1 ird. den 19. S 930. 1 8 8 üächti 8 t.Serln, nn F“ tern ngen är Ffhenagf⸗ Spanien 278,50, Italien 133,25, Scehwen 19400; . 681,00 Pkäng. 88* Bundles notierten 10 ¼ d per lb, 9. e.. Königsberg, Pr., F Wasgcb — 1980 Ausschlußartei, 818 Rachn. “ ö Sep. en .8 8 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Holland 1025,75, o 680,75, 9 60. 2 sh per Stück. September 19360. 57 ufgebot. Reichs⸗ 20,9 1999. Der Urkunds b 1 wSee-. 2¹ Noctiert dur öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Haris, 22. btember. K. B.)”“ 8 157706 Aufgebvt. gart, hat beantragt, den am z. 10. 1. 1 S 21& v“ S 8 1 Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter 8S Ver⸗ land 5,56, v.Serfe Jber; P v.59S Sas hesg, Peutsc. Nr. 38 des Reichs⸗Gesundheitsblattes vom 17. Sexte Alfred Dechert in geborenen Christian David Doh, Gärt⸗ burg⸗Wilhelmsburg auf den Gastwirt 157887] Oeffentliche Zustellung. Fim. tuhrehe ve2 Z braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, 25,47, England 123,75 ½, Belgien 355,00, Holland 1026,00 Italien 1930 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil] Peimar⸗Ehringsdorf hat das Aufgebot ner, zuletzt in Winnenden “ vor Heinrich Pahl dort gezogen 15 Venn Es klagen: 1. Frau Lieselotte Marta Proze 952 “ ee ihren 27 EETT 88 188,85, “ ’ -58 b Warschau 28,60, Kopen⸗ enee deldungen über die gemeingefährlichen Krankheie nt des des “ 88 ““ 8 ehablham —— b“ 18 Marie Minna Angerer geb. Koephel in ePriedrich K. 95 28. 9 Mül⸗ . „Haferflocken 43,00 bis hagen —,—, Oslo —,—, 0 m —,—, 1 10. ⸗ und de itweilige Maßr mm bypothekenbriefes über die au m an 1 e 22 8 V h. . rli I 11, Prozeßbevoll⸗ - 3 8 45,00 ℳ, Hafergrütze 46,00 bis 47,00 ℳ, Roggenmehl 0—60 % 29,00 Amsterdam, 22. Septethecbenmn. T. B.) V. nhe 4099 London Ihägen “ e re igs Maß egeln 95 deundftit Vrsas 267 des Grundbuchs für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 9, Sept CC“ vzeß Emil rie. ng; “ “ 8b bis 31,00 ℳ, Weizengrieß 47,00 bis 49,00 ℳ, Hartgrieß 49,00 bis 12,05, New York 248,00, Paris 9,74 ¼, Brüssel 34,57 ½, Schweiz Ferrzeichnung von Mischbrot. — Aenderung des Waremesl für Meerane in Abt. III unter Nr. 54 schollene wird aufgeforderi, sich späte⸗ 88 gö. Amss vrichtrg7 Sept. Bauer in Chemnitz, 2. die Küchen⸗ 1 § 1568 B G. . 3. Tie 51,00 ℳ, 000 Weizenmehl 34,00 bis 47,00 ℳ, Weizenauszugmehl] 48,13 ½, Italien 13,00, Madrid 27,05, Oslo 66,35, Kopenhagen nisses zum Zolltarif. — (Preußen.) Blutgruppenbestinmeul auf den Namen Appolonia verehel. stens in dem auf Freitag, den 3. April . mtsgericht. . gehilfin Lina Liddy Bomsdorf in Chem⸗ 82 ung Arndt geb. Bruchholz in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 45,00 bis 49,00 ℳ, Weizenauszugmehl, 88,17% Stockholm 66,65, Wien 35,02 ½, Prag 736,00, Helsingfors — Seese. und Vertrieb von Impfstoffen — (Bayern) dechert geb. Sperling eingetragene 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem [57716 Bekanntmachung. nitz, Oststraße 35 1III, bei Versfünhe ro⸗ hefrau b Pro eßbevollmächtigter: feinste Marken, alle Packungen 49,00 bis 60,00 ℳ, Speiseerbsen, —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,— Volatgors führung des Gesetzes über das Schlachten von Tieren. dnl Briefhypothek von 3000 Mark, die auf Amtsgericht Waiblingen anberaumten In der Aufgebotssache der Altmann, nezevetfmmatheigter; Rechtsanwalt Dr. aus s. Pamborn, egen kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 40,00 bis 44,00 ℳ, —,—, Buenos Aires —,—. 1 8 änzung der Vorschriften über Impfstoffe und Sera. — 0 R, aufgewertet worden ist, be⸗ Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Julie, Kaufmannsehefrau in München, Stegert in Chemnitz, 3. Frau Marie “ Pauhilfsarbeiter Afred 8 Speiseerbsen, Viktoria Riesen 44,00 bis 48,00 ℳ, Bohnen, weiße, Zürich, 23. September. (W. T. B.) Paris 20,23 ¾, London bnrn) Porschriften über Impfstoffe und Sera. — (Fran antragt. Der Inhaber dieser Urkunde falls die Todeserklärung erfolgen wird. Romanstr. 7, erläßt das Amtsgericht Louise Gruner gesch. Pusch geb. Haase 5,s 1 zur Zeit unbe⸗ mittel 48,00 bis 52,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 58,00 bis 64,00 ℳ,] 25,04 ¾, New York 515,45, Brüssel 71,85, Mailand 26 98 ½ Madrid Trinkbranntweine mit gesetzli geschützten Ursprungedg wird aufgefordert, spätestens in dem auf An alle, welche Auskunft über Leben Geisenfeld, Oberamtsrichter Dr. Bader, in Chemnitz⸗Borna, Fri born⸗Ned⸗ . 8 . fenthalts mit dem Antrag Linsen, kleine, letzter Ernte 48,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter 56,00, Holland 207,90, Berlin 122,70, Wien 72,75, Stockholm nungen. — (Griechenlande Eöcha⸗ der Erzeugung von Dienstag, den 23. Dezbr. 1930, oder Tod des Verschollenen sic erteilen folgendes Ausschlußurteil: Der vom lung, Wendegang 8, Prozeßbevoll⸗ uf Ehe eibun aus § 1568 B. G.⸗B. Ernte 58,0) bis 66,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 66,00 bis 138,45, Oslo 137,87 ½, Kopenhagen 137,85, Sofia 3,73 ¼ Prag 15 29 % lichem Essig usw. — (Niederlande.) en Fleist vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, Grundbuchamt aßufetn am 6. De⸗ b Rechtsanwalt Dr. Rudolph Iüt e Ehefrag Helene Giefen geb. 96,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 30,00 bis 32,00 ℳ, Makkaroni Warschau 57,75, Budapest 90,23 4*), Belgrad 9,12 ⅞, Athen 6,67 ½ Fleischwaren — (Vereini te Staaten von Amerika.) Rasahuh neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ zember 1929 ausgestellte Grundschuld⸗ in Chemnitz, 4. Frau Leopoldine Franke Kn 8 aus Mülheim⸗Ruhr Duis⸗ HKartgrießware, lose 86,00 bis 96,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 63,00 ũIstanbul 244,25, Bukarest 307 ⅛, Helsingfors 12,94 ½, Buenos des Verkehrs mit Impfstoffen ür Tiere. — Tierseuchen in alaaztl termin seine Rechte anzumelden und die richt Anzeige zu machen. rief über viertausendfünfhundert Gold⸗ geb. Weis in Borstendorf, Sa., Nr. 12 D, b 82 Straße 176, Prozeß evollmäch⸗ bis 79,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 87,00 bis 127,00 ℳ, Bruchreis Aires 185,50, Japan 254,25. — *) Pengö. lande. — Desgl. im Frak. — Verhandlungen von gesetgcde urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Württ. Amtsgericht Waiblingen. mark Grundschuld der Altmann, Julie, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1s lbes Rechtbanwalt Schacht in Mul⸗ 31,50 bis 33,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 33,00 bis 37,00 ℳ, Kopenhagen, 22. September. (W. T. B.) London 18,16, Körperschaften, Vereinen, Kon u 8 (Deutsches alnl Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 57 Aufgebot Kaufmannsehefrau in Muünchen, Ro⸗ Dr. Wetzel in Augustusburg, 5. die ho „Ruhr, gegen ihren Ehemann, Ar⸗ Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert New York 374,00, Berlin 89,09, Paris 14,78, Antwerpen 52,16, Gewerbe ygienischer Vortragskurs — Po. üsshans (Ter jolgen wird. 1 “ Carl Martin manstraße 7, als Eigentümerin der Näherin Helene Frieda Hofmann E 288 F nedeich Heinrich Giesen aus 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 150,00 bis 160,00 ℳ, Zürich 72,62, Rom 19,66, Amsterdam 150,85, Stockholm 100,47 %, Reich.) Säuglingssterben in Lübeck. — Lehrgan in der A Amtsgericht Meerane, 18. Sept. 1930. C der Spar aflen vüll vertreten durch Grundstücke Pl. Nr. 1525 ½, und ¾ Layritz in Hohenstein⸗Ernstthal, Ost⸗ Müthein⸗Ruhr zur Zeit unbekannten ———, 1111 . in —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Stockholm, 22. Septe (W. T. B. Schweinen. — 1 8 diun es. 1“ — 5 jejeni .22 S. 256, (Rechtsanwa r. 2 , b us 88 568 B. G.⸗B. pflaumen 30/80 in Hriginarffstewackungen —, bis . M. 88,727 Bens 1c Benfdngg, Schre pennen , dimenen Schernen Se. nich 1an ehch Ne. ndeageneo Eer Lanfmann Louis Schol in Hachst ais Rachlaßpflegere fün viefciceen, Werkündet am 11. September 1080, 6G— Frau Erna Krest,geb. Stöcer, in (e dunüns d8 nöaha Hrandis geß⸗ Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 74,00 bis 77,00 ℳ, 150,12 ½, Kopenhagen 99,65, Oslo 99,62 ½, Washington 372,37, Ontario 1929. — C Nlun liche 2 a. Votherz *. M. Brüningstr. 26, hat das Auf, verstorhenen Eheleuten Julius August Amtsgericht. Siegen, Untere Metzgerstraße 9, Pro⸗ givinsti aus Dinslaken, Lohbergstraße Sultaninen Kiup Caraburnu † Kisten 78,00 bis 86,00 ℳ, Korinthen Helsingfors 9,38, Rom 19,52, Prag 11,08, Wien 52,62 . über Eheschließungen, Geburten 8 Sterb fäll in den da hünt des Hypothekenbriefes über 4000 ver 8S “ 8. Hansen aus ☚29 8 vi zeßbevollmächtigter: 2 echtsanwakt Dr. Se 8 bevollmächtigter: Rechts⸗ - 11“ 88 88,9” ℳ8 “ fuße, I11““ 8 2 Setteab, (W. g B.) London 18,16 ⁄, Berlin 89,20, Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern⸗ 18 Geburs⸗ anarka,- v1ö.“ Veezbalh das Aufgebotsverfahren zum Im “ te1ggen. INFee. 88 Drnn Hed anwvalt, Dr. oldenhauer in Duisburg, ⁊224,00 bis 234,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 236,00 bi aris 14,75, New York 374,00, Amsterdam 150,80, Zürich 72,65, Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten dess ℳ A in Hz wecke der Ausschließung von 189. botss indwirts Alma Müller verm. gem. gegen ihren Ehemann, Karl Brandis 246,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,50, Kopenhagen e“ E unde E gesherke 8 übertraht ten Kaufmann Louis Scholl in Höchst abüchnaäger eehes Die Nach⸗ Wiheher Busgeboresache des enchenng Fehrn Achlee Kehlren ban Pr. 9 %¾ Dinslaken, zur Zeit unbekannten
holl., in Säcken 88,00 bis 92,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗] 100,10, Rom 19,62, Prag 11,12, Wien 52,90 Krankheiten in d ö f 8. M. Brüningstr. 26, eingetragen am aubi . „N. v eß i Ehe⸗ 1 1 1 9 8s eutschen Ländern. — Witterung. . März 1927 im Grundbuec laßgläubiger werden daher aufge⸗ hat das Amtsgericht in Viersen durch — r — Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe
im Grundbuch von hat das Amtsg . 8 1 Bauer in Chemnitz, 8. Louis Max b 2 geuscenerg Blatt 311 Abt. III unter 88 ert, ihre Forderungen gegen den den Amtsgerichtsrat Dr. Cohnen für ee 8 1.. Nr. 16, Prozeßbe⸗ scheidung aus 8 1568 B. G. H. 9. ve.
— verbeö . r. Nachlaß der verstorbenen Eheleute rannt: Der Hypothekenbrief in Mitte Vr Pinge Cheftau Peter Beüc, Eise geb. Koberg 2 t 2 2 38 eeeeö“ 228 eehnge *†½ nin⸗ u. 190, Dezember Sö bben 1* 2 — EEE“ L2 ve .. S ffen licher An ei er 8 veneherbet Dambheegelet 1. Dezember 272 Grundbuch von Viersen, and estellte Dora Helene Müller geb. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Phe⸗
90 “ 22 bandelsgesellschaft PEEEEEAA968 dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Artikel 2010 Abt. 3 Nr. 3, für den nrer in Woll in, Prozeßbevoll⸗ berg in Hamborn, gegen ihren 8 G 9) be⸗ t Aufgebotstermin bei diesem ; ilhelm Gartz in Lobberich⸗ ünther in Wolkenstein, 3 den Arbeiter Peter Brück aus — 2 antragt. Der Inhaber der (e wird raumten ge „(Landwirt Wilhelm Gartz in „. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Max mann, den f enr sge t anzumelden. Die Nachlaß⸗ Flothend eingetragene, mit 4 ¾ — jererin Hamborn, zur Zeit unbekannten Auf migefordert, spätestens in dem auf den Gericht : icht lden — b2 B Wolf in Chemnitz, 10. die Kassiererin , 51 e. Ehe⸗ 8 30 6 1 läubiger, welche sich nicht melden, hreszinsen verzinsliche Darlehns⸗ Kl küller geb. Grummt enthalts, mit dem Antra auf Ehe .Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Akti⸗ „„Dezember 1930, vormittags können, unbeschadet des Rechts, vor von 10 M wird für Johanna Klara Müller g vnaaß⸗ scheidung aus §8 1565, 1568 B. G.⸗B. Ge ee. 9. Deutsche Feteaneäceserr en. 8 Uhr. vor dem unterzeichneten Ge⸗ den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ vvpocher n P für Dresden, Eteatzah 21 III Prozeß sch g 8
raftlos erklärt. WXA 8 7. Die Ehefrau Maria van Dyck geb. ebote, 10. Gesellschaften m. — ecrkehn tera be
cht anberaumt Aufgebotsterminr. . lagen 8 8 8. Penlast ncegse es cpienen . 1 I Hario⸗erthärage, der Kekünde er⸗,vunr sic ounh Befreheäung der chte er nach der Fearsen, e eegeeh, he aczegoeen. “ u“ 1“ . 8 olgen wi äubiger f ter Nr. in Nr. tigter: Rechtsanwalt Dr. § . „ den Arb 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Kan schehbera 15. September 1930 Lge loslenen, läubiger noch ein eele-ann en aen. Erbschein ist der Chemnitz, 12. Johanna i Richter van g Se eechat nn 1“ Amtsgericht. Niebüll⸗ 88 5. September 19230. “ Blefert am 23. 12. 1912 erteilt geb. Haafe in Oelsnitz, E., Erlenstr. 7, Zeit unbekannten Au
sFan. 8 idung aus 1565 Das Amtsgericht. worden. rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Antra auf Sere ——
Aufgebot. Beuthen a. Oder, den 17. 9. 1930. Dr. Schuhmann in E., 13. die Legngen,; “ 894ie Chefrau
b ist, zahlbar bei der Deutschen Bank,] [57702] Aufgebot. bei Volmarstein, Unterschrift des Aus⸗ [57703] Aufgebot A b weigstelle Allenstein, d sen⸗ Stabhlwer 1 ; *Flias it 1 ie Schrö .1577 richt. imarbeiteri Rei eks. .* ufge ote. s Wund dort zu Die “ Eisen⸗ & Stahlwerk stellers fehlt, beantragt. Der Inhaber/ Die , M. S. Elias se Witwe arie Schröder geb. [57714] Amtsgericht eneeeerin sohehne donnd ac Aüngerxgaria Diesing geb. Obermann
Protest gegangen, beantragt. Der In⸗ Walter
5 gvin 8 1 5 8- . ne. 9, verg lte i r⸗Li e⸗ Landesrentenbriefe der TSrrol] e ss ““ vChhefanen yinghaus in Egge b. Volmar⸗ des Wechsels wird aüsgefordert, äte⸗ Leipzig C. 1, Nikolaistraße 59, ber n Hannover⸗Linden hat be⸗ Die 8 Nigen
W F „ vertreten d G 8 2 — Harmezah antragt, in⸗ jischen Landesrentenbank Reihe I [57717] hi 2 2 rozeßbevollmächtigter: aus Duisburg, Hochfelder Straße 121, Der Viehhändler Fritz Hoffmann in patestens in dem auf den 17. April aunwälie Iicheeene Fn vunch dis Retfts. .1 hüen 5. 19 - dur Fzie Ctanpelt Ir., 2 hut nc .31.. Preuisch ver. 1053 und 1057 über e Durch Ahsschlaurtit en Fe. dee e Geros ü in v ter: Prozeßbevollnächtigter: Re vüehnwakk Berlin⸗Lichtenberg, Scheffelstr. 36, ver⸗ 1931, vorm. 8 9¾ Uhr, vor dem unter⸗ in Hagen, hat das Aufgebot des angeb⸗ zeichneten Gericht Zimmer 124, anbe⸗ Au gebot folgender Wechsel bemn o. Januar 1868 in Sehnde. Kr. Burg⸗ 500 Goldmark, der 8 ige Zentralgold⸗ tember 1930 ist der Ss erae⸗ der 14. Frau Rosa Klara Seltmann geb. Dr. Hense in Duisburg, ge en 5 reten durch den Rechtsanwalt Nitz in zeichneten Gericht, Zimmer 61, anbe⸗ lich verlorengegangenen Wechsels über raumten Aufgebotstermin seine Rechte 1. über 1 M, ausgestellt, in dorf, zuletzt wohnhaft in Hannover⸗ pfandbrief vom Jahre 1928 der Preußi⸗ mann bneeneen 49, ge⸗ Herrmann in Oberwürschnitz i. E., Ehemann, den Rangierer en Osterode, O. Pr., hat das Aufgebot des raumten Aufgebotstermin seine Rechte 1065,75 RM, ausgestellt am 18. 8. 1930 anzumelden und den Wechsel vorzulegen, am 14. April 1930 von Oskar 9 Bothfeld, 885 tot zu erklären. Der be⸗ sien Central⸗Bodenkredit A. G. Lit. C 8. Komp. Dnsguli 1894 in Rosenfelbe, Nr. L1g, Pecess brümbchegtei echa. 1“ * 82 Ee. ve⸗ , er anwalt Dr. Wassermann in semn⸗ „[kannten Au⸗ 1 Fea
log in auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B.
8 Bntval Soden e e. 100 9 i berg, Siebenhäusergasse 13, Pro⸗ 9. Die Ehefrau Martha ie enfeuter vormitags 9 Uhr, vor dem Centr ark, Gressenbs882, dm en 1930. Aananagea geüaer⸗ 2ö bEEEE“ Fesene
“
angeblich verloxengegangenen, am 5. No⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, in Wuppertal⸗Somborn, zahlbar in widrigenfalls die Kraftloserklärung des angenommen von Josef Kuch in &0 seichnete Verschollene wird aufgefordert, Nr. 2507 über 1000 Goldmark, die 4 Zige I“ worden. Als Todestag
vember 1925 fällig gewesenen Wechsels widrigenfalls deren Kraftloserklärung gen bei der Deutschen k Wechsel⸗ i undö 15, al iich spät i Uobligation der Preußischen f 8 5. die Arbeiterin Ida Wei über 2000 ℳ, der auf den Ritterguts⸗ erfolgen wird. Hegen e, dürchah⸗ 8800. Nand ngen E“ 1930 nSendärschen 20, Füms und 2ℳ 1 pätestens in dem auf den S. Aprit Kommunalo hre ist der 13. März 1915 festgestellt worden. 15. die Arbeiterin J. ß besitzer Willy Wenzel in Faulen gezogen Allenstein, den 16. September 1930. 1930, Bezogener: Eisen⸗ & Das Amtsgericht. Apfel, 2. über 100 RM, ausgestel unterzeichneten Gericht, Volgersweg 1908 Lit. C Nr. 7035 über 1000 d von diesem angenommen worden Amtsgericht. Stahlhwerk Walter Peyinghaus, Cggge ———ß 30. April 1990 von Ruwin Manpgesgg Nr. 1, III. Stock, Zimmer 409, anbe⸗ die Aktie der Deutschen Bank,