1930 / 222 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

1“*“ .“

Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 222 vom 23. September 1930. E. 4.

Kechtsanwalt Bonwit in Duisburg, dem Standesbeamten in Muschaken ge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗] Die minderjährige Elli Dunczytowsky, Thoma, Anna Berta Gertrud d 8. 2 den Kellner schlossene Ehe zu scheiden und den Be⸗] bevollmächtigten vertreten zu lassen. vertreten durch das Jugendamt Lübeck, 24. 9. 1980, 2 der Pohe⸗ zeiger und reu ischen Staatsanzeiger fenthalts, allein schuldigen erkle 8 8 . zur Zeit unbekannten Aufentha l. Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1““ trave 104, klagt gegen den Matrosen Vormund barf gaen Fabri Maria Vogel geb. Fritsche in üexn der I. Zivilkammer des Hessi⸗ Die Ehefrau hau, nun bevollmächtigter: mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Rechtsanwalt von Herff in Stendal, der Vater vagenden Kindes ist, unehel. Anna Verta Gertrud Womn ii

1 8 . Erste Ar beil Prozeßbevollmächtigter: dem Antrag, ihre am 15. Juni 1917 vor durch einen bei diesem Gericht zuge⸗] [57738] Oeffentliche Zustellung. [574035 Ladung. 8 K. nze gen ei age gegen ihren Ehemann, d e 8 el Heinri iegenf Duisburg, klagten unter Kostenbelastung für den dStendal, den 19. September 1930. dieses vertreten durch den Berufs⸗ ise Heinrich Ziegenfeuter aus Duisburg gten zu erklären und] Die Geschäftsstelle des Landgerichts. vormund W. Heinze, Lübeck, Unter⸗ von Reha 9 Fehenna F. 222 3 8 3 mit Hem Füreg, anf seheheidemg 7 sstreits vor den Ein⸗ [778 n 8, geb. 4. 1. 1905 insi 88 r. 8 b erlin, Dienstag, den 23. September 1930 te § 1568 B. G.⸗B. 10. Die Ehe⸗ handlung des Rechtsstreits vor [577382] I. 32en. 82 —5 ames EE 8 22 hat gegen den Walachas b 8 E111 rau 1 . e owa „3. . 1 Pui S . ichts Gießen auf Mitt⸗ 3 * bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ kannten Aufenthalt undh. . 8 bevollm. Dr. Bial in k 8 uisburg, Sternbuschweg B. 6, Prozeß⸗ schen Landgerichts zu O „[borene Wuzikowski in Stendal, Jo⸗ V. 8. Kiage auf⸗ f rankfurt g. M., vormittags 8 Uhr, im S k htigter: Nechsanwalt ee nech, de5, 2. Narenne 15, vor. hanmtsstrazes. Progszsepolimachigser; trog Bin, ösceseclen. daß der Herohte selung daß Lans La de 80, *8. h. Oessentliche caaen sane eh⸗ Bn hecnh chvan Ne. 1 des Amtgerihns gesersaldem Flate dann deh elkgernhnren naebes ets nin Sie Berhente won d vnns. Ehemane. nicaes Vogrr ane, Zuis, rhnen dei dececn Ger h 3 lassenen klagt gegen ihren dar, ². den Betlagten kostenpfüchtig zu ver⸗ und Zahlung einer Unte hennene⸗ ungen konbuegftahe eg de ealfät n saes vesishen Berhandlung des Rechts. lichen Verhanblung des Rechtsstreits bember 1930, 9 ühr, geladen. Ehemann, Richa kannten Aufenthalts, Anwalt zu bestellen. Zum Fwe der Aegeiten-n 4 emann, den urteilen, zu Händen des Vormunds an monatlich 30 RM v. tsrente Ju e . unbekannten Aufenthalts, auf Hrün ene bie Aeifmten Lerwein werden 122 en diet. Fivilkammer des Landgerichts Stuhm, den 15. September 1930 . vur Eheschetlung aus öffentlichen zmazt,ne Aus⸗ Stendal, jeni xv-. 9, E 8 28 1——— bis zum 16. Lebensjahre eseh ct. der8 1565, 1568 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ e 952 85 . E den Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. 11. Die Ehe. nug der Klage bebanntgemacht. 95 halts, mit dem Antrag, die Ehe der 8. 5. ,89, 512 sgr Bollenes. 2 min zur mündlichen Ver ndlung . Firma Otto Köhler in 24 R. 111/30 —, 4. der kla ten aufge ordert, etwaige gegen die 9 Uhr, Si aal 1961, man -ge -ggneg S Ceesfesfeien ah Fest erbs richs sheiden unz den Getlagten Fnch vierteljährliche⸗ Kecht⸗ ui, llütve,n enneaketen FöIAS setis A. Nes 1““ Eehauiun 14 daqheserems bhes bei Feren Hect 156494] Oeffentliche Zustellung * ¹ achtigter: d 4 d 1 6. jedem Vierteljahr vormittags wltr. Dr. Hobein un 8 4 *,bring is⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als P 8 R᷑v1““ vonditor ree 8 ; reits aufzuerlegen. ie ägerin rtlil iufi „8*— zit Mt. 7. ft. t in Nürn M., gege Frau zu eisenden Tatsachen unverzü e .Waldl . Sa., vll⸗ egen ihren Ehemann, den Konditor, Die Ehefrau Katharina Oswald geb. labet den Beklagten zur mündlichen füs acef 821 u 22 * Termin wird der S.tn⸗, van⸗ Aufent. E geb. Hirt, früher in dem Gericht mitzuteilen. Auch —2 86 dieser ne. ffnasfen ejeitg dic 2, Aeen Behnisc Kuhr Zeit unbekannten Aufent⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ndl . 1 2 8 d, Uörmit geladen und zu wm z Klägerin klagt gegen die unbekannten Anfentihtn ef K,4 etzt Beklagten diese Aufforderung befolgt München, den 18. September 1930. Straße 39 1. klagt *. + . Ruhr, zur Fe Antra auf Ehe⸗ Jufcs⸗ w Hecht g. : a. Ma klagt III. Zivilkammer des Landgerichts in Berlagte wird zur mündlichen Verhand⸗ 29. . 3 aufgefordert. n, wegen einer Forderung für trage a hlu 88 Fade An ben, müssen sie in dem Termin er⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts I. Robert Füfsv fen er Inhaber de halis. 5 1565 186s B. G.⸗G v IvR. ⸗.n Aebetbr Stendal auf den 13. Dezember lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ g 92-2 September 1930 welieferte Waren, mit dem An⸗ von 548 Rs nebst 7 Fnfln eset cheinen oder zu ihm einen schriftlich be⸗ Lecherten⸗ Sde t Ser ih —— 12* dis Ehefrau Johanna Sporing Feeronymus Oswald, zuletzt wohnhaft 599009 22 d- * in ] ,J 9, der Gescaftsstele des ahnteg 1 . Bernofse ner Zohrnng 8 Klagezustellung 13 0. 2.92780 . Seeanen 94 n dhr berr 8ne , Zustellung. wegen Erklärung: Wir, die Firma Otto eb. Schäfer 8 isb Wert⸗Iin tbeis Schlüchter ies g. . Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ RM n 5 5. die Fi S entsenden, so en sie 1. Gräfin wig“ De la Rosse, 3 I au⸗ Baiseneolmäch⸗ jett b’eeen e., e diesem Gericht zugelässenen Rechts⸗ Bereciuf immer Nr. 111 . .. —— An seit dem 18. 4. 1930 und offen 8 E Snfberb eg. säumnisurteil e. ie Cenkastunrs- Arztenswitwe in München Senes 8 11“ gter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Richtigkeit der Ehe niit dem Antrag: mächtigten ver⸗ tag, 8152 1. November e 9— Srfle mic⸗ Zustelln N. 22 EeêI. 8* Kaiserstr, 11, Prozeßbevollm. Rechts⸗ fei entsen. ehxze. 8. Sfad 549 2 De la iosse, Elsgbet, mann Fässy, daß wir von dem e ie t Zarteie r n. m r Wohlfahrtsamt (e pflichtig zu ver nwal . Eri in 7 fur schaf 8 8 1 a Rosée, Friedrich, ce a mit i ü ie Lief . 1n. Deiabans, gegen haün 3 vber secfchen 1 Stendal, den 19. September 1930. 1gennsen Pigbechung un mene, der amt) in Wismar, 2* Vornc .in vorläufig vollstreckbar zu 1“ IHeue Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rosée, Bernhard, 88 89 8 Rosée, siber dies eeserun e er Sporing aus Duisburg, zur Zeit un⸗ Ehe für nichtig zu erklären, 2. den Be⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. zug der Klage bekanntgemacht. lmhncderfüccrigen Inge Dibbern unche m. Die Verklagte wird zur eb. Heinz, früher in Frankfurt a zen 157398] O Erika, sämtliche minderjährig und dur heater in Koblenz vespiess, ne Kauf⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ klagten für * alleinschuldigen Teil FAsg. aes Peesse Hamburg, den 16. September 1930. lichen Kindes der unverehelitien ichen Verhandlung des Rechts⸗ .n Hera⸗ Alt Ginnheim 10, jetzt un⸗ ‧SDi e Zustellung. ihre Mutter, der Klägerin zu 1, a dnfc vertrag vom 19. Dezember 1928 zu⸗ trag auf Ehescheidung aus §§ 1565, zu erklären, 3. demselben die Kosten 157733 Bekauntmachung. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. Margarete Dibbern zu Wismar, sian in die öffentliche Sitzung des bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ G e enn Herzog, Hoven & Co., vertreten, Kläger, vertreten durch olge Zahlungsverzuges zurücktreten. 1808 8. G⸗B. 13, Der Georg Wendi zes Verfahrens aufzuerlegen. die r. In Sachen Drückl, Leonhard, Ge⸗ gegen den Tischler (Seemann) Uh Vmtsgericht; Apolda. vom trag auf kostenfällige und vorläufig dretre dz üln. Gilcgecher, Zücver. Rechtsanivelt Tr. Ferd. Seidl 1I, in Wir hallen uns in dem Kausvertrage grozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mündli W 8 2 eeten durch Rechtsanwalt Steger Die minderjähri eeei B rar, jetzt un ter 28. . a.. g lung von 1300 RM nebst 7 % Zinsen Justt Aù2g b 3 i New York, bestuhlung bis zur vollständigen Be⸗ rozeßbevollmächtigter alt mündlichen Verhandlung des Rechts Die neindersährige Irma Heimerich, bekannten Aufenthalts, auf sfeittge klage wird zur öffentlichen Zu⸗ seit dem 10. Juli 1930 bft 13 6. Pess Nustisrat Dr. Cohen und Dr. Cohn in 2. Buckley, Anna, geb. Steinmetz, hagan 8,4 Kaufpreises vorbehalten.

beisthoff in Duisburg, gegen seine streits vor den Einzelrichter der in Traunstein, gegen Drückl, Marga⸗ vertreten dur das städtische Jugend⸗ der Vaterschaf . macht 8 22 82 Eö“

bekrau Mani Dickhut aus Duis⸗ Zivi rete, Ehefrau des Vorigen, zuletzt in 8 er Vaterschaft und Unterhaltszahlun g belanntge 2 —, 6. die Ehefrau Elise Bühner geb. Martin Schlei i beide zuß, Zeit unbekannten Auf⸗ Mit dem Kaufpreise ist Herr Nobert

Ehefrau, Maria geb. Dickhut aus zweiten Zivilkammer des Landgerichts Aibling, Beklagte zuletz amt Wuppertal, 88 gegen den mit dem Antrag: 1. festzustellen, de olda, den 13. September 1930. Sltubenvauch S 8.2. 9* ge. e, Fabhaber, b sachalts, Betlagte, Füsih mit mehr als 4000,— RM in 29 . 3 eservitenforderung, mit dem Verzug geraten.

burg, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ in Hanau a. M., auf den No⸗ zur Zeit unbe⸗ Krankenwärter Hans Kras 4 olde 8 üc. Autt ichts 8 Fhe⸗ - 7 „,[kannt 3 Hans Krasemann, zu⸗ der Beklagte der Vater des üftsstele des Thür. Amtsgerichts. we 1s 1 . d —⁊Z%RRRR+R+R RR+RARR R R&%*%*“ kee,n Se hncce, Fes Fa; Shcedie de Erzatgziärn Kzsie. Fercseseeiis heneahee, vebhesner gnereden 111X14“*“*“¹; erung, —2 8 2 s, mit dem An⸗ urteilen, ägerin vom Toa! züer⸗ Oessentliche Zustellung. M.2. E 1 1 . ind samtverbindli uldig, an die ppa. Otto & Zimmermann Ehefrau Christine Schmidt geb. Wins⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ der Klage bewilligt und ist zur Ver trage: 1. festzustellen, daß der Beklagte Geburt, dem 6. Feb⸗ 19 0 e ber lt Heffentliche lottenb it a. M., gegen ihren Ehemann Beklagte den eingeklagten Vetrag aus lagepartei 1845 RM., m, W: eintau⸗ 1 ’. berg aus Hamborn, Dahlstraße 91, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ handlung des Rechtsstreits die öffent⸗ der Vater der Klägerin st. 2. den Ve⸗ Vellenbune ihren snar , bis zu D. Sarkar in arlottenburg, Willi Bühner, früher in Frankfurt laufender Rechnung verschulde, mit dem send 5 „m, W.: eintau Unterschrift. Nr Pf 4 468· be 2 f⸗ b Sen 88 Klager 2. Be⸗2 ten Lebens straße 2 a, bei Buß, klagt gegen M t unbekannten Aufenthalts . sendachthundertfünfundvierzig Reichs⸗ 1 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt treten zu lassen. liche Sitzung der I. Zivilkammer des klagten kostenpflichtig zu verurteilen, jahres alg nee hlrhbefn istraße 222& 1 in a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, Antrag auf Zahlung von 702,45 RMR mark dazu 6 % Zinsen hieraus seit [57 ffentli lI Köchling in Hamborn, gegen ihren Ehe⸗ Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts Landgerichts Traunstein vom Mon⸗ der Klägerin vom 2 e der Geburt, vierteljährli 290 Nen. deefr. ben Aßbener. Füher it auf Grund des §1568 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ nebst 7 Zinsen seit dem 1. April 1. Januar 1927 zu bezahlen I1 Die Be 180 Oene esseae⸗ ied mann, Wilhelm Schmidt aus Hamborn, Hanau a. Main. stag, 17. November 1930, vor⸗ dem 21. 4. 1929 bis g 1 vi jährlich M (neurah hn, Bülowstraße 64, bei oth, mit scheidung 13 R. 11/320 —, 7. der 1929 und dag Urteil r e eee zu bezahlen. II. Die Be⸗ Martin Theuringer, Käser in Fried⸗ 1 96 f besti .4. 1929, zur Vollendung des Reichsmark) zu zahlen, und zwar ie auf Zahlung von 100 RM Arbeiter G jtwi 1 .. 1 alls gegen S klagten haben samtverbindlich die Kosten richshafen a. B., klagt gegen Theresia zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit mittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Be⸗ 16. Lebensjahres als Unterhalt eine i ückständi e Rntg auf Za⸗ rbeiter Georg Breitwieser in Frank⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar des Rechtestrelics 1 2 11 z Naft ge⸗ 1 EC klaagt c 8 8 . j a nterhalt eine im rückständigen Beträge sofort und d. Zinsen seit dem 1. Juli 1929. M. 64 ozeßbevollm. 8 1 3 Res zu tragen. III. Das Theuringer, led, vollj., mit unbekann⸗ 9 vGenag Bug 8 esche de Che⸗ 86 Berta Scharf geb. Ba ster mi ZZZ ene 11“X“ .“ 9 fünftig fänig werzenzen n . bcblichen 1 rhb eecne. M eagane, ven gchge. Her hdeblnen üaen vhnhegt gegee, eacheit von. 8 . Lazenchal ebwesend, . H“ Frreʒ ae e Wäö1 arf geb. Baecmei eiti ich, vierteljährlich 120; zu zahlen, und lichen Raten im voraus, 3. das Urei eulstreits wird der Beklagte vor das r . . r üuff . Die Kläger laden bezahlung eines Darlehens, mi frau Hermann. Schnelle, Lina geb. Back⸗in Heidelberg, Prozeßbevollmächtigter: vechteitg einen bemn Handgeriche zwar die rückständigen Beträge sofort für vorläufig vollstreckbar zu erklärg 8 in Berlin⸗Schöneberg, . B.N eser Keinher rhenssbe⸗ bü⸗ Püches,de 1“ Berhan d. gntras h. vPesfenee es b Zivil⸗Urteil zu erkennen: ie agte sei

Heinri Stapels aus Mülheim⸗ Ullrich in Mottgers, Kreis Schlüchtern, 8 kläre Heinrich ch Verhandlung des Rechtsstreits vor die fei ihr außerehelicher Erzeuger. ber ich

haus aus Oberhausen, Rolandstraße 33, Rechtsanwalt Dr. R. Bauer in Heidel Traunstein zugelassenen Rechtsanwalt und die künftig fälli ündl . gericht r - e v. 8 —. b 8 IW bel⸗ 1 g fällig werdenden am Zur mündlichen Verhandlung e waldstraße 66/67, auf den Flb 635 ; 1 9 1 Aö1““ .“ berg, klagt gegen den Kaufmann Hein⸗ 5 1ö1“ 8 1 Ersten des Kalendervierteljahrs, 3. das Rechtsstreits wird der Beklagte 8 8 Fnn⸗ 8. 1930, vormittags S.en Fedeet. 4 get 85 1 1 8 uden kammer des Landgerichts München I schuldig, an den Kläger 900 RM zu b. Ebe 8 ve vee ke-h e mten rich Georg Wilhelm Hermann Scharf, tragen zu erkennen: 1. 28S Eh Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗- Amtsgericht in Wismar, Zimne ülbr, Zimmer 48, geladen. § 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung Zimmer 209, mit der Aufforderung, vol Nenntag, den c. Tßember 19300, zahlen und die Kosten des Rechis treits hemann, een sücheren Dbe eamten früher zu Heidelberg, auf Ehescheidung Stresisteile 8.s a., ee eln klären gemäß § 708. Biff. 6 Z.⸗P.⸗O. Nr. 12, auf den 31. Oktober 1930, Aulbrlin⸗Schöneberg, 18. Sept. 1930. 13 R. 34/30 —, 8. der Vertreter Gustav si durch einen bei diesem 5 18. ere 2 Uhr, Sitzungssaal 871, 8 tragen. Zur mündlichen dS Sn ö1Z116A““ 88 G.⸗B.). Die, Srügeden datet 8* Beklagten geschieden. II. Die Be⸗ —— be g Su Bek ater ihr g8. -n Pe Die 8-g 4 Schellmann in Frankfurt a. M., Augs⸗ * enen Rechtsanwalt als Prozeg⸗ wit ger Auffergerung, Se sa sc 8n lun 7 ce . **— 88 886 2 „mit den aagten zur mündlichen Verhand⸗ 85 R htssrreste außerehelicher Erzeuger. Der Beklagte mar, den 19. September 199. 3 Amtsgerichts. 4 4. e zv ts⸗ zcktig fi 1 VI mit auf d .SF öq 882 E““ aus [lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ dae⸗ 8 die Kosten des Rechtsstreits wird zur mündli 85 Verhandlung bes Der Urkundsbeamte der Gesche dd- ’e 8 Saser e 88 SeS⸗g rhnegen zu lassen. wezehbeocmächtigten zu bestellen. Zum 1920, vorm. 9 Uhr, in das Amts⸗ Wilhelm Spörer aus Hamborm, Kalt⸗ eneüehches, vndgerichts zu Hedelberg, rraunftein, 18. September 1930. Nechtsstreitz vor das Amtsgericht in des Meckenb⸗Schwwer. Amiszerize 00i. Ceffentliche Zustellung. Kanmalt Dr. nahgertel Cheftan da, ücheensnl, denhemnben erichꝛx, Fiejer vsnug der nlege delremenümächt Selchn. n-Pnz,h Sengners Seanc boffferaße ge 1. Bedeechns üchtigter: gb 11“ Geschaͤftsstelle e Hamburg, Phteetes 9, Ziviljustiz⸗ FmmemcteMenrce Dortmunder L1u““ Schellmann, früher in Feapen 5. Kammer für Handelssachen . Münch dug 22 - Leezaenemeüacht. Sen 1. erichtsstan 7 8 . . 2 2 S. 8 I . 4 4 1 2 7 BZ . . . . 1 1 . smnme⸗ ievekingplatz. Erdgeschoß, (57399] Oeffentliche Zustellung. geielschefft in Dortmund, rlagt a. M., jetzt unbekannten Au .“ [57727] v161“ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Wuͤrtt. Amtsgericht Wangen i. A.

fu be⸗

Rechtsanwalt Dr. Brüggemann in 10 Uhr Zimmer 36, mit der Aufforde⸗ des Landgerichts Traunstein. immer Nr. 11, auf Diensta 1 b 8 ; 9 , V 3 88, 8 g, den 1 die Eheleute Carl Suntrop, .. 8 565 B. G.⸗B., au 8 8 Hemheee, gegen hens rung, einen bei dem gedachten Gericht 1. November 1930, 10 Uhr, ge⸗ 6h ee Beh 1 Pregns t in Dortmund⸗Scharnhorst, jetzt Ef Hrnve ces 8 ve. die Der Staatsanwalt a. D. Trampe in des Landgezichle J. 57896] Oeffentliche Iustellun Ancemn ier Kese ethbhn x18 be. 88 zugelassenen Anwalt zu bestellen. 159941 . Zustellung. (laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jaud üntannten Aufenthalts, auf Grund E efrau Marie Schmitt, früher in Leipzig C. 1, Tauchaer Str. 18, Prozeß⸗ ““ 8t Rechtsanwölte Ir Ehescheidun . Se e 8 v C r 8 alzer J in Trierweiler in stellung wird dieser Auszug der Klage Berlin Köpenicker Straße 114 Jaac Hahlungsbefehls des Amtsgerichts Königstein i. T Hauptstraße 32, bei bevollmächtigte: Rechtsanwälte Moser [57748] Oeffentliche Zustellung und Dr. Müller in Weimar als Ver⸗ ] 92 8 Ceie 9,70 Die 8. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. gee i emeeftpoße 8 5 bevoll⸗ bekanntgemacht. gegen den Maurermeister Edunh mund vom 30. Juli 1930, mit Kahn, jetzt in Frankfurt a. M., Rösser⸗ und Dr. Oestreich in Keipzig, klagt Landwirt Andreas Zilch in Friede⸗ treter der Firma Bürgerliches Brau⸗ Hermine Scholten geb. Pixberg aussa Trier, klagt gegen die Chefran Fotonn Hamburg, den 16. September 1930. Hentschel, unbekannten Aufenbz .nn Artrog „auf Zahlung von ttraße A1, bei Frank, Prozeßbevolm. segen den Fausmann AWilly Ainsche, wald, verkr. durch Rechtsbeistand Schon⸗ vaus. Aktienzefellschaft in Sablseld a. d. Duisbur Nainstraße 48 eßbe⸗ 187eel Seeshche Hrtenluns. Trieri 87 8 ej Pheshaen Johann Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. früher Charlottenburg, Kaiserdamm s. Al Reichsmark Uiebenhundertzwanzig Rechtsanw. Prack in Frankfurt g. M., rüher in Gautzsch, jetzt unbekannten dug Hersfeld, klagt gegen 1. —, 2. Wagen⸗ Saale, gesetzlich vertreten durch ihren volmee, ter: Rechtsanwalt Dr enk⸗ , ie, verehelichte Schuhmacher Auna B 88 erbr⸗. du, —— wegen Einwilligung mit dem Antm Alllhsmarnl 95 Pfg nebst 6 vom Hun⸗ gezen ihren Ctemann Carl Schmitt, Ausenthalt, Er behaubter daß er im führer Jakob Stahl, zuletzt wohnhaft in Vorstand, erhebt Klage gegen den Kauf⸗ le haig isb ihr r. Eh. Landskron geb. Hentschel in Namslau, ers m.F früher 92 57740] Oeffentliche 2 Il auf ko⸗ tenpflichtige vorläufi vollstuc⸗ insen ährlich seit 1. Juli 1930. früher in Frankfurt a. M., Göbenstraß⸗ Auftrage Nitzsches der Firma Agora Carlsbe⸗ (Pfalz) 8 8 e. die mann Walter Beltzner in Bad Berka 88 8 EEe. 84. he. Braugasse 6, Prozeßbevollmächtigter: deenen Aufenthalts, mit dem Antrag 9 89 Pr g 4 der⸗ bare Urenpflichtn die Löschüng der in mündichen Verhandlung des 8 14 part bei May jetzt unbe⸗ G. m. b. H. in Lei Eadaneedaac Beklagten als Gesamtschuldner durch a. d. Ilm, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ Sag“ Luf⸗ 1““ SShals⸗ Z“ e Kabrigen uneheNehla . Grundbuch des Amtsgerichts Berir⸗ ee üae. hress kannten Aufenthalts auf Grund des 10En- wnhn. 8 2eAagaa, gesan vorläufig vollstreckbares Urteil veseg; halt⸗ wegen Buldung der Zwangsvoll. öö . gt geger EEEE88 L 9* - elich Nint 8 ddi F. 9 3 her, - 2 . 1 flichti RM i enthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ macher Karl Landskron, früher in des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Martha Adelheid Martin in Brehna, Vratt 1 8294 ve 888 5. November 1930, v1A1XX“ die Grund des 8G aftsvertrags in blchtge as, Fabhlung von 19210, I 8* C Bekl 1 Verbindung mit der Vereinbarung im 82 behauptet, die benenl wegen folgender Ansprüche der Klägerin

scheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. Namslau, auf Ehescheidung aus § 1568 des Landgerichts in Trier auf den vertreten durch das Kreisjugendamt, 1 f 1 8 2 „Die 13 t 18. Der Bürogehilfe Rudolf Wor⸗ B. G.⸗B. 8E des Be⸗2. Dezember 1930, 11,30 ühr, mit Amtsvormundschaft, in Bitterfeld, Klä⸗ lung III unter Nr. 14 eingetragenen b 9 ½ Uhr, Zimmer 135, Beklagten zur mündlichen gevaee. Jahre 1925 aufzukommen habe. Er urteilen. ’1 elt Titel mit mann aus Duisburg⸗Ruhrort, Carp⸗ klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. der Aufforderung, sich durch einen bei gerin, gegen den Former Paul Vormerkung und Pfändungsübe⸗ rtmund, den 17. September 1930. des Rechtsstreits vor das Landgericht beantragt, den Beklagten zur Zahlung hätten am 25. 4. 1929 durch Unvor 281 ihn: 1. 150 . 18 88*

straße. 26 b, Prozeßbevollmächtigter: Die Klagerin ladet den Beklagten zur diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Sommer aus Oberwiederstedt b. Hett⸗ weisung zu bewilligen und anzuw df and, den hgene iner 1930. in Frankfurt a. M., zu 1 auf den eines Teilbetrags vor 2009 Rc⸗ nebst hetzt auf der Strahe Friedewand-— aechjet per 15. 1. 2 nebst 8 27 Zipsge Rechtsanwalt Dr. Pünnel in Duis⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗stedt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, kennen, daß er von den eingetragena Anes 258 ste 8 . nd 28. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, 2 % über Reichsbankdiskont Zinsen Malkomes eine ihm gehörige Kuh an⸗ seit dem 15. 11. 1929 und 2, Zkoste burg, gegen seine Ehefrau, Anna Klara streits vor die 2. Zivilkammer des treten zu lassen. Beklagter, wegen Unterhaltsanspruchs ““ veger * 88 Zimmer * seit Klagezustellung kostenpflichtig und Peh ag visssgigea einbauch Cöechsfühnhen ges er des Rrch. ünn⸗ eee e ce heeet. Oeffentliche Zustellung. Funaer, zu & Inf den vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. werden müssen. Zur mündlichen Ver⸗ kenhain vom 2. 12. 1929, Gesch.⸗

geb. Zsychla aus Duisburg⸗Ruhrort, Landgerichts in Oels auf den 21. No⸗ Trier, den 18. Septembex 1920. ist auf den 11. November 1930, kung z egen 8 zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit vember 1930, 8 ¼ Uhr, mit der Geschäftsstelle der 3. Zwwvillammer [9 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Hett⸗ befriedigt ist. Zur mündlichen Verhan⸗ r Zivi ula 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer 129, Der Kläger ladet den Beklagten zur 8 Te z-igas. 2 50 RM lt. Titel mit Pns bE sich 58 des Landgerichts Trier. stedt, ““ . LX“ lnng. 57 Firnge nteh, h 1 bn sa ch osssacha he ttbg., A“*“ Reröanblung des Rechis⸗ Hööö. g. V Pr.M.een 13. n. öFitzinsen 8 1565, 1568 B. G.⸗B. 19. Die Ehe⸗ diesem Geri zugelassenen Rechts⸗ —. min anberaumt. Der Klageantrag lautet: 1mor 89 1 Llnl⸗Bev. Rechtsanwalt Dr. Glaser in 828 8 Pencz if rstreits vor die 18. Zivilkammer des Schenkle sei 16. 11. 29 und 2,90 RM heh aeeöhe nnsgern gch hereege⸗ Wcalt as eosebevolkmechtigter Her. 18880 886.. ö111“ v“ hühe, vactesdraise. 3eSetraht 1. 40 Uühr, Zimmer 127. Zenbzummer, Landgerichts zu Lefpzig auf den Sgarbengteerd däens hr, ul den Ceie enn e, 115 vom enhfahzien r 18889d Fhaufen, 8vö 8g. zu lassen. Schacberi e Franz Feesn der uneheliche Vater der Klägerin ist. ge,e 3 mner 301 . tin, gegen den Kaufmann Erich anse 8121 November 1930, 13. November 1930, Schenklensfeld, den 19. Septbr. 1930. (Wechselzahlungsbefehl des A.⸗G. Blan⸗ q11“ Fe Je n zhene en her enh . den Fatabonwnen hüen is enden wdirn. e e e. verurteilt: 2) dem d Bertin, den 16. September 19 t. tle in Presden⸗Blasevig, gern. s9 hrn Henmer 120, Neu. 10 ühr, mit dif Auffovderung, sch der rnundsbenmte der Geschftsselle kerdann vonn 3512, 1a91, Bece e ihren Ehemann, den Bergmann Franz Fugendamt, Prozeßbevollmächtigter: Bitterfe⸗d von seiner Geburt, d. i. vom Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 1 Benclnt wüne⸗ 8 anenggnfenue 82 5 ööö 8 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ 118,Up.s 27. 9. 29 nebst 8 % Zinsen 827 98 Zeit [577300 11 Mait, 88 ““ 2. Juni 1930 ab eine Unterhaltsrente tzung der mündlichen Verhandlung 7 uUhr Zimmer 120 Reubau, vor vo mächtigten vertreten zu lassen. [57407] Oeffentliche Zustellung. dem 27. 9. 29 und 8,40 RM e 1 8 2589 s, mit dem An⸗ Die Gärtnersehefrau Henriette Bier⸗ Nlagt gegen den Schl ss 5 B Aee von 33 RM monatlich im voraus bis [57388] Oeffentliche Zustellung. ulben 30. Oktober 1930, vorm. die 7 Zivilt 8 zu 6 auf den Leipzig, den 20. September 1930. Der Schmiedemeister Karl Pöhlke in We 3 RM Gerichtskosten 1* % Buss 85 ung aus 1565, mann in Garitz 131 ¼ klagt gegen 8. g.e nen 6 Ünestlaß 8 n 821 zur Vollendung des 16. Lebensjahres, In Sachen des Kaufmanns Wilh aöhr, vor das Amtsgericht Dresden, 11 cJember 1599., vormittags Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Nikolaiken, Kreis Stuhm, Prozeßbevoll⸗ 8 selzahlungsbefehl des A.⸗G. 5 .. .2 8 Ehefrau Vikto⸗ ihren Ehemann Johann Biermann, FSr jec⸗ v. 5. . e vner. 85 und zwar die rückständigen Beträge so⸗ Rockstroh in Chemnitz, Wattstr. inger Straße 1, Zimmer 206, ge⸗ In oven b Neubau Por die b. d. Landgericht. mächtigter: Rechtsbeistand Paczinski in kenhain vom 7. 11. 1929, Gesch.⸗Nr. . va 8 5 ecker aus Oberhausen, Gärtner, früher in Bad ö zur wegen Flstfteln be 88 t ufentha⸗ 8, fort, die künftig fällig werdenden am Prozeßbevollmächtigte: echtsanwält ah. 1 vr. Zin grs 7 auf den 14. No⸗ 8 g. Nikolaiken, Wpr., klagt gegen die Frau 1209/29), 4. 61,90 RM lt. Titel mit * 89 6, Prozeßbevollmächtigter: Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen 889 IBrc ung v. aterschaft, mit 2. jeden Monats zu zahlen; b) die Dr. Seidel und F. Böhme in Chemmtz sesden, am 18. September 1990. 7. Zivi 9907 vorm. 10 Uhr, 157741] Oeffentliche Zustellung. (Ida Pöhlke geb. Teubner verwitwet Scheck per 4. 11. 29 nebst 8 % sanwalt Dr. Münchhausen in] Ehescheidung, E 278/3 ), mit dem An⸗ gftge telt in ber ePenpen. Kosten des Rechtsstreits zu reägee. Klägers, gegen den Kaufmann Walt euürkundsbeamte der Geschäftsstelle vember wba ere he 7 Zivil⸗ Der Kaufmann Georg Hildebrandt in gewesene Neumann, früher in Niko⸗ seit dem 4. 11. 29 einschlieflic e 9 6 gegen ihren Ehemann, den trag zu erkennen: 1. die Ehe wird aus festg sg 2 8. 8 . 5 295 III. Das Urteil ist nach § 708 Ziff. 6 Audilet, früher in Chemnitz, Zsch⸗ bei dem Amtsgericht. Zimmer 8 8 I“ Magdeburg, Hellestraße 2 a, Prozeßbe⸗ kaiken, Wpr., jetzt unbekannten Aufent⸗ Scheckunkosten und 1,50 R nces. 22. Ludwig Küpper aus alleinigem des Beklagten 84 1 er en F Z.⸗P.⸗O. vorläufig vollstreckbar. Die ter Straße 142, wohnhaft, jetzt u⸗ ö zu 8 Uhr Funmer 126, vollmächtigter: Rechtsanwalt Schu⸗ halts, unter der Behauptung, daß am kosten (t. Zahlungsbefehl des 8.59. 2 5 zur Zeit unbekannten geschie en, 2. der Beklagte trägt die 88 9 * g⸗. 8.g öffentliche Zustellung der Klage und annten Aufenthalts, Beklagten, kag l. Oeffentliche Zustellung. 1930, b 8 Zisin 1 6 macher in Magdeburg, klagt gegen: 21. März 1928 im Grundbuch der dem Blankenhain vom 12. 12. 29, 195 f. 2 288 halts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Kosten und ladet den Beklagten zur 1I . 8boo1111 9 Ladung ist bewilligt. der Kläger mit dem Antrag, der d” kagen: 1. a) die Frau Marg. Neubau, vor 1.“ ber 1930, ¹ Frau Elsbet Philipps geb. Stock, Kläger Pöörigen Grundstücke Nikolaiken B 1361/29), 5. 150 RM lt. Titel mi 8 HFehaeng aus 1565, 1568 B. G.⸗B. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Heesden Ferbn r Seeger bt Hettstedt, den 18. September 1930. klagte wird verurteilt, an den Klöze geb. Heinz in Frankfurt a. M.⸗ zu 9 auf den 26. b Ministerialrechnungsrat und Amt⸗ Blatt 142, 147 und 264 in Abteilung III. Sec. per 18. 12. 29 nebst 8 75 Sinfen . Waisduvg Berghnamn geearg, F.ga 88 nn bor ee n2e h e. mer Nr. 173G, ge r. 1, Zim⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e. eee 8 9% Shüen fes 8 ün Alt Bin Fran 14, b) die r. manm 8 Stgh⸗ 8 von . 5F und E 8— 2rnc, ,högeasten A““ G 8 Evv zu dem au C EEEEFö“ 8 atober u in un uliane 8 4 2 mer, Ir⸗ urt, Hohlweg, wohnhaft, je unbe⸗ 6 Zinsen als erung 2 ür 3 r 8 1 1 8 1 8 b er ie ns jäbri 1 „Urteil i een Sicherheitsleistung vor⸗ nw. Freere⸗ 8 lassens mit dem Antrage: 1. die on diesem rag ie . 1. 30, A. Beeck, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ der Aufforderung, einen bei diesem 3 8 Neukölln, vertreten durch ihre Adoptiv⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhan, Ala Baldszun 8 Heinz, b) ihren slen. 30. urteilen, an den Kläger 139,45 RM nebst Rechtsbeistand Paczinski in Nikolaiken Wechsel per 21. 11. 29 ne 2* M halts, mit dem Antrag auf Eheschei⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als [57787] Oeffentliche Zustellung. Wi 8 3 Land. enn! 22. 2. b). rankfurt a. M., 19. Sept, 1930. über Reichsbankdiskont seit umgeschrieben worden. Hiervon seien seit dem 21. 11. 29 und 3,25 N dung aus 88 1565, 1568 die Vert um gZwecke , Die minderjährige Elisobeth Veli⸗ mutter, Witwe Margarete Berndt in lung des Rechtsstreitz vor das Lauf ean Max Baldszun, beide früher üftsstelle des Landgerichts. 2., Hinsen über Reichsbantdis auch sche Rei öscht Wechselunkosten, 3 RM Gerichtskosten Kläger die Heklagien der bewilizten fentc⸗ Peschans konja, geb. am 28. Oktober 1925 zu] Verlin⸗Britz, Fritz⸗Reuter-⸗Allee 10, im A“ 2 deeeg antfurt a. M.⸗Ginnheim, Alt dench vfgaft 1960, son e,e9 lün 1eeg .nnr dich cer, 1 E elzahlungsbefehl des A.⸗G. Blan⸗ Kläger lag n⸗ 111“ 2 den November i eim 10, jetzt unbekannten Auf⸗ 88 Mechselunkosten nebst 2 % 4 bSiverunnah Ir bie b Gesch⸗Nr. B lichen Verhandlung des Rechtsstreits an den Beklagten wird dieser Osterfeld, vertreten durch den Vormund Prozeß vertreten durch das Bezirks mitta Uhr r. 122, mn phlts, mit; 1 5 . RNFeichsbankdiskont seit dem 13. August mark als Sicherungshypothek für die kenhain vom 12. 12. 29, sch.⸗Nr. chtss s ugendamt in Berlin⸗Neukölln, Rat⸗ ittags 9 Uhr, Saal N. ba lhis, mit dem Antrage auf 1. Aus⸗ [57405] Oeffentliche Zustellung 88 esbang deer⸗ hae Urteil für vor⸗ Beklagte eingetragen stehen. Beweis: 150 RM lt. Titel mit

1 uszug 1“

vor das Landgericht Duisburg⸗Ham⸗ bekannt gemacht. ¹(Nobert Haucke, Oberhausen⸗Osterfeld, Faer der Aufforderung, sich durch einen be asertei 1 tern als 8 1 in iesem Geri ugelassenen Rechtsan⸗ eschäftsstelle des Landgerichts .“ i8g4,52 [Minden jenstraße 25 Ut vert⸗ sen und die Ein ip; 2. öpe engroßhandl in mündli Verhandlung des Rechts⸗ wegen der Forderung und vewen 4.

walt zu ihrer Hereulag zu bestellen, Schweinfurt. . Hamborn in Duisburg, als beigeordnete Ievin⸗ FvS. 22, wohn⸗ wenheencen eea eea ess sacde dunh sich —.n 8 E11“ nüna ve Berlagten vor das friedigt Sie hätte 82 in der unkosten, 3 RM Geri ne be. el⸗

und zwar zu 1—8 vor die 1. Zivil⸗ Vertreterin, klagt gegen den Oberbau⸗ haft gewesenen, jetzt unbekannten Auf⸗ de g. tellenden Anwalt unverzüh ibeilagten zu Duldung die Rechtsanwälte Fustizrat Dr. Wert⸗ Amtsgericht in Magdeburg auf den esxeng. 88 CTE1““ Nr. 8 7290)

ri 5 G 7 . . . 7 8 8 i m.; : beder geit a 5 . . 7 8 .227 8 K. 7

5 tsätzlich zu bringen. aftsselh lsbo str ung in das eingebrachte heimer, Dr. Kehr und Fr. Wertheimer 28. November 1930, vormittags Eicen e, dheches än8. man hen. 8o 150 Rai It. 18 mit Wechsel per

kammer auf den 20. November 1930, (57781] Oeffentliche Zustellung! arbeiter Wilhelm Scholten, früher in enthalts, Beklagten, wegen Erhöhung lich 124 g Duisburg⸗Meiderich, dene, sbüher 7, der mit dem An⸗ Der Urkundsbeamte der Gesch der Beklagten zu 1 13. 6. 386/30 in Kaiserslautern als Prozeßbevoll⸗ 9 Uhr, geladen. ber 1980 Das Amtsgericht in Stuhm sei als das 11. 12. 29 nebst 8 % Zinsen seit dem da 1. Berta Benß, Magdeburg, 18. September 1930. ündige 11. 12. 29 und 3,35 RM. Wechselunkosten,

vorm. 9 Uhr, Saal 178, zu 9 18 Die Ehefrau trud Kraus ge⸗ i

vor die 3. Zivilkammer auf den borene Raap in Salzwedel Woll jetzt unbekannten Aufenthalts, unter trage: Der Beklagte wird verurteilt, des Landgerichts Chemnitz. 8 bsto; ; schä ächti b ücksi 8 . (der Behauptung, daß de vom Tage der Klagezustellung ab an jussi är. rnas, Grobstein⸗Steinmetzgeschäft mächtigte, Klage gegen 1. Bert en Die Geschäfts ändige Geri 21.Aepense S.’.. dee. gnhr, mcberstraße 185 60, Prozeßbevoll⸗ Vater der 1.äö 8 die Klägerin bis 5 vo ndeisn Rink, Pberhnstzfekretit 9 det in Bad Fomaurgs d. H.⸗ früher rihabernin einer Hächeret, F deren Die Geschäftsstelle des vee grf 3 RM Gerichtskosten chselzahlungs⸗ ZI1 85 5 *8 - gaig 1““ Dr. Müller trag, den Bekkogten kostenpflichtig zu 16. Lebensjahr an Stelle der in der n. Weberstraße 11, Progeß. Ehemann Karl Benß, beide früher 15 liche Zustellung weis: Vorlegung der Urkunde, Eides⸗ befehl des A.⸗G. Blankenhain vom 288 vgauf 8 P. vhen er ü S BETI1ö1“ Che⸗ derurteilen, en 88 Vormund Robert e dr Feßre Leeser in Minden i. W. am 5; Nechüsanw. De. Fen Prence”. egr 8g ec,. 1 IFosogeschäft, Mün⸗ zuschichung und evt. Zeu Ceis, Fer e. E.ghs8

Drisbnrs Heabeche. 10. S1pg 1930 8n Apaus, 16 Shalwebel. Hau be die Unterhaltsbeiträge für das 21. September 1922, Akt.⸗Z. Not.⸗Reg. 3 jtleiter nc v. d. H., gegen den 895 A b 1 wird ch Neuhau ser Str. 23, Kläger, ver⸗ Rechtsbeistands J. Paczinski in Niko⸗ Reichsmark lt. Titel mit Wechs⸗ .1930. 8 „Iiin Rede stehende Mündel vom Ta⸗ 154/22, aufgenommenen vollstreckb Verantwortlicher Schriftlei fn ann, früher in erkennen: I. Die Beklagte su S. 3 Dr. ailen. klagte hätte die Löschung 23. 12. 29 nebst 8 % Zinsen seit dem steh ge der f -e streckbaren n Taubenhofft age 12, verurteilt, an die Klägerin den Betrag treten durch nfech ganwalr Dr. börcge baen. Die eflacte ha ge die 8e geneeg 28. 12. 29 und 3,35 RM selunkosten,

Landgericht, Geschäftsstelle 1 Wollweberstaße Nr. 69, jetzt unbe in Berli 1 2 ver Ge Geburt an bis zum vollendeten Urkunde festgesetzten Beträge eine J. V. Weber in Berlin. 1 f über i . Der kee d eLhich bee .etöftenl nerle rPaa mit 16. Lebensjahr pro Jahr 360 RM, und Vierteseahr rfihe von 150 RM im vor⸗ Verantwortlich für den Anzeigentenn ürkannten Aufenthalts, mit dem von 465,20 RM nebst 2 Saen üe- Sc enhersdg⸗ ge 8 früher in laiken unbekannt wohin verzogen, mit 3 R Gerichtskosten (Wech . Xn 8 BBekla hen b den sun schei liden zwar die rückständigen Beträge Se aus zu zahlen. Die Kosten des Rechts⸗ Rechnungsdirektor Mengering, Ber 1 stenfällige umd vorläufig Reichsbanciskont aus 18540 RM vom München ur Zeit unbekannten Auf⸗ dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig befehl des A.⸗G. Blankenhain e [57724] Oeffentliche Zustellung seil 1 rfür, dscuch 8 5 8 dn Jachen serees stägt Herlngter. ZDas urteihzis Verlag der Geschã tsstelle Mengerin 600 aberurteilang dür Sehlung 2 N eote Phetn der Fälligkeit enthalts, eklagten, nicht 2 en, 88 dee Füschnng, ber. in 8e Ses. 1 0 * 8. nebst Die Auguste Bertha Lerch geb. Zander des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Verk andlung des Rechts Feeics wieh 8 5 See vollstre Rach zur mündlichen in Berlin. aus 250 NM seit 19. 12. 28, aus an zu bezahlen. II. Der Beklagte sub 2 wegen einer Warenforderung, mit dem 8 8 2 . Eee ecim I

in Gr. Grabowen, Kr. Neidenburg, ver⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur Bek agte vor das Amtaceri 8 ras Ber ö1e6“ Druck der Preußischen Druckere, n seit 22. 12. rus 100. ir vurteilt die Zwangsvollstreckung Antrag, zu erkennen, den Beklagten zur Grundstücke Nikole att 142, 5 Ro Wechserunkosten, 450 RM

n „. ve äͤger; agte erricht, B te vor das Amt t d erlin, eg. 15 t, 22. 12. 28, aus 100 RM wird verurteilt, die gs 8 en und 264 in Abteilung III Nr. 15 bzw. 14 11,17 selun d 8 8g; benech e eehn g de. 2 e. ZT“ Amtsgerichtsstr. 36, Fim ver che 1r, i. Webauf den 12. Rägtechben MIp36; 8 Verlogs etiengesensgaft 8 s 5 29 aus 50 RM seit 13. 1. in das eingebrachte ds 1Ses Ehesren Fäatt den a Rin zeri Zch Ieags bzw. 14 eingetragenen 6800 Reichsmark Gerichtskosten Wechselzahlungsbesehi 8 8en Visehler Karl ö Geea Fhs 2.98 8g vmeg. en 1930, 9 uhr, Zimmer 20, geladen. 8 Beil 8 M seit 8 1, P vn zu degen. 88 ech sescit süen diskontsatz hieraus seit 1. März 1928 und 6 % Sr Neeccerng eochek 88. SSecnben e c) ehn 200 RM lt.

, 3 L it 8 r, geladen. Min . W. . .1. u u 1 7 b 8 es 8 z illi beil für vor⸗ Gesch.⸗Nr. 5/30), 11. 8 g geladen Minden i. W., den 17. Sept. 1930. ünf Beilagen 2. 29 8; 3 .Das Urteil und der Kosten des Rechtsstreits zu sa wil ünt ubar vzu erklären, ur Titel mit Wechsel per 4. 1. 30 neh

wohnhaft in Alsfeld, z Zt. unbekannten 13. Dezember 1930, vormitta Duisburg⸗Ruhrort, 18. Sept. 1930.] Di öä 2 I; z und .— 24 O0. 154,730 —, 8. der uldnerisch zu tragen. IV 2 rgegs 8 156 mit!] 9,00 Uhr, mit der Aufforderung, 1 8a8 ras Cinschlieznih Hörsenbistage ann Carl Vogler in Frankfurt s8 vorläufig vollstreckbar. Zu dem auf beece genheeantang. für 8 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 % Zinsen seit dem 4. 1. 30 nebst 2,60

8 ch Das Amtsgericht. tlagen b sgerich zwei Zentralhandelsregisterbeilag Händelstr. 6, part., Prozeß⸗! Montag, den 17. November 1930,