Erfte Anzeigenbeilag
Unbebauter Grundbesitz: “ 8 Wasserwerke: Der unbebaute Grundbesitz ist gleichfalls nach gem Wasserverkauf 1929 . . . .
8 8 8 1e6 ö“ 8 138 111 2 2 — 2 entsprechend, angegeben worden. Zahl der Hausanschluͤsse am 31. März 1930 . 88 Deutsch R ichsanz g und St atsan Der Wert der großen Parkflächen ist als unrentierliches unbebautes Rohland, also sehr gering ange⸗ 8 Länge des Rohrnetzes am 31. März . rund E 8 er er 18 82 ger
setzt. Nicht bewertet ünd die öffentlichen Straßen, Plätze, Grünanlagen, öffentlichen Denkmäler und Anzahl der Arbeiter und Angestellten Ende 1929 223 4 2Q. r.
Brunnen. Der nicht in die Berechnung eingeschlossene Wert der Straßenplätze und Grünanlagen allein 8 Reinertrag im Rechnungsjahr 1929. .. beträgt schätzungsweise etwa RM 38 319 000. Wasserpreis je Kubikmeter
Inventar: Ztr 8 8 8 8 aßenba 82 . Das Inventar ist mit dem Gegenwartswert unter Berücksichtigung der Abnutzung erfaßt. 8 Ve 2 8nhesbann
. 29 147 Millionen Wagenk I (68261. 526; Wertsvermögen. 1“ boder rund . . 78 8 kil — usw We E — 5 58262 Fur Grundstücke und Gebäude, Maschinen und Inventar sind bei den Betrieben, die selbständige 1 Besörderte Persomen 8 Ss 55 s Tagechas Au - von seren. Maschinenvan Alemen⸗Gesenlschafe Westdeutsche Bauftnanzierungs Schimnidt, Kranz & Co., Bilanzen aufstellen (Gas⸗, Wasser⸗, Elektrizitätswerke, Straßenbahn und Omnibus, Fernheizungswerk), Gleislänge Ende 1929 84 2 Bekauntmachung. vrm. Beck &. Heukel, Kaffel. A.⸗G., Esseu. RNordhäuser Maschinenfavrik A.⸗G.,
¹Sn⸗ — b Berücküchti . 8 1 . I. 75,60 3 Wir geben hiermit vekannt, daß die i Werner Bretschneider, Essen Nordhausen a. Harz die Bilanzwerte nach kaufmännischen Grundsätzen unter Berücksichtigung von § 261 H.⸗G.⸗B. ermittelt — Anzahl der Arbeiter und Angestellten . 3 b e Auslosung der Auslosungsscheine Serie I und Serie II zur an e eeens. 1. 82 öeeen Fainlös scheiner — das —ö— — — u. a. — —, des Anschaffungswertes als Rück⸗ Rieinertrag im Rechnungsjahr 1929 . 1 235 88** . 2 deneemnasemgefasfafegeendeig nder u. Dezember 1930 üeec — F v.* * x.— —— nehiadeger ., —1,2 — 11.““ ₰q 2 agen für Erneuerung ( reibung) und Erweiterung vorgesehen: Fernheizwerk: — der 8 % Deutschen Kommunal⸗Goldanleihe von 1929 Ausgabe I/IV per neuen Ar 8 50,— geoe b vF 8 —— 8 b 1 5 1 2 8 1 7 2 : 1 T 8 r tien an der Frankfurter Verzugszinsen vom 19. August 1990 des Nr. 213 des Reichsanzeigers vom Gaswerke: Gebäude 20%, Gasbehälter 2 %, Gaserzeugungsanlagen 8—15 %, Maschinen 8 %, Rohr⸗ Abgegeben 1920) . .. . 21,875 Min ung3 smden an 14. Onober, S. statt. Börse verkauft worden — Eris von ihm übernommenen Aktienanteils 12. September 1930 erfolgte Veröffent⸗ en 22. September
Berlin, Mittwoch, den 24. September 1930
— — ——
netz 30%, Gasmesser 7 %, zusammen RM 994 337 für euerung, zuzüglich RM 235 668 für Er⸗ 3 Stromabgabe 1929 525 Ceun⸗ in, d beträgt . r e zbor eine frist von 8 ten, bis ichung etreffe Fllosertle — . esse „zusar für Er — 3 3 1 E1— 2 5 000 Berlin, etragt NM 8,55 für jede Aktie über eine Nachfrist von drei Monaten, bis zum lichung, betreffend Kraftloserklärung weiterung abzüglich NM 342 191 wegen der ungünstigen Lage des Gesamthaushalts = ins⸗ G Anzahl der Anschlüsse Ende 0ru0a9„. 8 Deutscher Sparkaffen⸗ Deutsche Girpzentrale N. 90,— und kann gegen Einreichung 25. November 1990, gesetzt, widrigen⸗ von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ gesamt M 887 814 Rücklagen bei RM 23 801 320,22 Bilanzwert (am 31.3.1929) der abschrei⸗ 8 Länge des Rohrnetzes am 31. März 1930 15 600 Giroverband Deutsche Hommunalb nt des Aktienmantels von der Hinter⸗ falls Herr Bretschneider nach Ab⸗ schaft, geben wir hiermit bekannt, daß 22 dungspflichtigen Vermögenswerte. t g zuschußbedarf und Deckung und 8 ant —. legungsstelle des Amtsgerichts Kassel lauf der Frist seines Anteilrechts und die an Stelle der fur kraftos erllarten 2eas Gebäͤude 2 9&, Betriebsanlagen 299, Maschinen, Pumpen, Apparate, Wassermesser I (Saldo der Ausgaben und Einnahmen) esbankt der N in — Geschäftsnummer: 7 H L. M 17/90 — seiner bisher geleisteten Einzahlung ver⸗ Amteilscheine auszugebenden Aktien am usw. 100%, Rohrnetz 2 909, zusammen RM 316 505 für Erneuerung, zuzüglich RM 123 736 für nach den Rechnungen der Jak 1928 unb 1929 sonh⸗ d Haushaltspl ür das N 1 Land heinprop 3 . in Empfang genommen werden. lustig erklärt wird 20. September 1930 durch einen —FE — 241 Rücklagen bei RM 14 024 012 Bilanzwert (am 31. 3. 1929) nach — 2 Jahre 1928 und 1929 sowie nach dem Haushaltsplane für das? echnungsjahr m 1. Oktober 1930 fälligen Zinsscheine der Kassel, den 20. September 199. Westdeutsche Baufinanzierungs⸗ vereidigten Maller an der Börse zu der abschreibungspflichtigen Vermögenswerte. .“ pee- ,, Goldpfandbriefe der Landesbank der Mheinprovin Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft A.⸗G., Esseu, Maxstr. 1. Hannover zum Kurse von 20 % ver⸗ Elektrizitätswerke: Gebäude 20%, Maschinen, Dampfkessel, Rohrleitungen und Kohlenförderanlagen Planabschnitte 1928 Ist 1929 Ist 18. 8 8 1. und 2. Ausgabe, b vyrm. Beck & Heukel. Dr. Marks steigert wonben sind. 800, Schaltanlagen 509, Stadtnetz 30%, Landnetz 50%, Zähler 1009%, zusammen RM 1 793 300 — 2 % Goldkommunalschuldverschreibungen der Landesbank ver Rasch Rüggeberg. [58271 Die Kosten des Verfahrens sind von für Erneuerung, zuzüglich RM 383 800 für Erweiterung, abzüglich RM 1 369 950 wegen der 3 Zuschußbedarf RM RM 5 Nheinprovinz, 3. Ansgabe, und der ————V uns übernommen worden, so daß auf — Lage des Gesamthaushalts = insgesamt RM 807 150 Rücklagen bei RM 36 442 289 Allgemeine Verwaltung 1 39957 5, 8 994 076702 10 — 6 vergleichen. 2. Ausgabe, 57588 s emn.eenneenan RM 10,— nicht eingereichten Anteil⸗ Bilanzwert (am 31. 3. 1929) der abschreibungspflichtigen Vermögenswerte olizeiverwaltun 11“ 1 550 32064 1 583 1: 2 wen ckten Goldmark⸗ b. e —, — ein ein Exlös von RM 2,— entfüllt. a ungspf mö⸗ “ 550 320/64 11 583 13959 „ nit dem aufgedruckten Goldmark⸗ bzw. Reichsmarkbetrag unter Abzug von 1 1 i 1 schein ein Erxlös von 7 2,— entla Straßenbahn und Omnibus: Gebäude 2 7%, Gleisanlagen, Leitungsanlagen, Straßenbahnwagen, —V—V 1 1“ ¹ 38 36994 . 188 29 — senennsssesgr in Reichsmark eingelöst, also die Zinsscheine der 2 % Gold⸗ Hxedesthehe 2—— Nachf. u. G., Aus 1 eve —— — Dieser Erlös kann franko Spesen ab Werkzeugmaschinen und Motoren 6 %, Omnibusse 200%, zusammen RM 1 975 253 für Erneue⸗ uschußbetriebe und Unternehmungen . 6 824 236 421 6 817 448/40]% 5 499. briefe, lautend auf.. Bilauz per 31. Ottover 1929 ees —7 — n. sammlung beute bei der Firma Bankhaus Herz rung, zuzüglich RM 210 000 für Erweiterung, abzüglich RM 1 368 253 wegen der ungünstigen 11“ - 14 375 432 36ʃ14 974 762,95 14 197. . 3,50 Goldmark mit Reichsmark 3,15 — 1 — ——I—— Hannover, Am Schiff⸗ bech EEu u“ RM 912 276 Rücklagen bei RM 20 155 503 Bilanzwert Kunst und Wissenschaft ] 1621 258,01]1 821 450,10 1679 1 50 8 . „ 15,75 8 Aktiva b 11“ graben 10, während der üblichen Ge⸗ ver abschreibungspflichtigen Vermögenswerte. Wohlfahrtspflege 1““ 8 ⸗ 228 — 8 an 8 6errr-e 8. „Dl. schäftsstunden erhoben werden 1b s . ahrts 111“ .. 90 795 854 29 [32 542 464 79]41 0912 0 Grundstückkonto. 8 000 — x. . 2— 8 5 23 S Süer 8 Die Bewertung der unbeweglichen und beweglichen Vermögenswerte der übrigen, keine selbstän⸗ Arbeitslosen⸗ und Wohnungsfürsorge .. . „ 3177 205/83]1 2 544 763008 — “ Gebäudekonto 84 000— —B . au, 8 1930. digen Bilanzen aufstellenden Betriebe entspricht im wesentlichen der Bewertung des Verwaltungs⸗ und ͤee 890 42576 1 466 184 68]1 2912 in „ 74 8 Maschinenkontio . 65 530, — anwalt Dr. Abelmann, Bantier Har⸗ No Lü 423 abrar 2. G Finanzvermögens. 8 esondere Ausgaben (im wesentlichen Tilgungsraten für Fehl⸗ tns döriefe, 1. und L. Ausgabe, lautend au Utensilienkonto. 1— lacher. Bankier Heidinasfelder, Prof. Aor 8 2 rn. 89 —2 rhoff. Stand der Schulden. beträge vorangegangener Jahreaeo)) . 309 990(066 508 005 /45 1 00070 8 Goldmark mit Reichsmark 88 1 Mobilienkonto .. 1— Dr. Schmieden, sämtliche in Frankfurt — 8 — . 4 1 30. September 1929 30. Juni 1930 Rücklage für Nachbewilligungen .. — — 1 4108 0 . . . RMeichsbank, Banken, Post⸗ — 2. Main, Burgermeister Dr. Eberlein, 153260 Anleihen (Inhaberschuldverschreibungen): RM RM RM 1 . 8 “ 72 054 131 83774 140 58770485 7848 3 3. A 084 (et. und massetonto. 4 89725 Direktor Hüsselrath, Bankdir. Küssing, Auf Grund des Generalversamm⸗ Ablösungs⸗ und Aufwertungsverpflichtungen (davon .“ — ins Amegabze, Wertvapierkonto . 200 Hotetbesiter Rrtter. sämtliche in Bad lungsbeschlußses vom 14. März 1925 ist NM 10151462,— Deutsche Kommunalsammelab⸗ . i— 2¾ bxuef 7502 75 DPDebitorenkonto .2289 723/28 Homburg. Neu gewählt wurde Herr das Stammtapital der veeaf — lösungsanleihe mit Auslosungsschein des Deutschen 8 Steuern. 53 150 862/82]54 308 115 80]57 600 9b 1 17,50 Reichsmark mit Reichsmark 15,75 Warenvorräte n278 745/02 Stadtverordneter Schawer, Frankfurt Papiermark 50 Millionen auf Goldmark Kommunalgiroverbandes) (letzte Tilgung 1955) .. 13 543 746,— m, ,,— TSb- 13 364 296765,11 376 367 25114 2285 35,— „ 1 31,50 BPertust 1928 . 100 418,00 „ a. Main. 8 1Ee. Sachwertanleihen (letzte Tilgung 1944) . . .. 10 007 350,— Städtische Bank „11n — — 1000 8 999, . 8„ 8 8 3 Verlust 1929 132 805,81 242 224/41 Bad Homburg, 22. Septbr. 1930. Durch Generalversanunlungsbeschluß 790 ige Anleihe von 1926 (letzte Tilgung 1949) 9 360 000,— 8 Besondere Einnahmen) —p 13 8560 8 25, 1 v95 Der Vorstand. W. Höfner. vom 28. Oktober 1926 ist — Gold⸗ 899 ige Wohnbauanleihe von 1928 (letzte Tilgung 1949) 5 880 000,— 1 Fehlbeträge .. . 5538 972 36,1 8 456 10399 8 . Le. 2 2. Ausgab eerwrnn 5 f ———— 899 ige — von 1928 II (letzte Tilgung 1949) 14 700 000,— 72054 13183774 140 587704 85 78. 8 .1 der LZ. Ausgabe, öe“ Iese [5838 ,—n 1 zu 2 zusammengeleg „ e S : 929 1ö11“ IüSee 8 3 8 8 i⸗ d a 2. 8 2 9 ö1“ E pital „ 81 s 4 ’— . en 8 88 . o ig atzanweisungen von 1 1 ¹) Ersparnisse an Gehältern und Ruhegehältern sowie Erstattungen in der Wohlfahrtspflege . 15,— Reichsmark mit Reichsmark 13,50 8 Kreditorenkontto. 680 12196 Deutsche Pertehrs⸗Kredit⸗Bank Auf Grund des Generalversamm⸗ 53 491 096,— 22¹) Von 1926 ist noch ein Fehlbetrag von 6 928 249,66 NM vorhanden. 30,— 27,— — 2 Aktiengesellschaft lungsbeschlusses vom 7. Dezember 1929 Darlehnsschulden: v 1 1 60— 8 G 980 121196 8 — X*er-s sind die seitherigen Namensaktien in langseisig: 8 Aufteilung der als Deckung oben angegebenen Steuersummen: 1150.— 156.— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ,Eö Ge. Inhaberaktien umgewandelt. Schuldscheindarlehen von Reichsmark RNM “ 2. Sr ☛— 850,— 8 ““ 14. O. her 192 In Vollziehung dieser Beschlüsse sind 2 1 & r 8. 7 8 2 u. * 1 1 ktover 1930 vormittags 8 2 0 — Per⸗ 8 8 10 000 000 der Stadtsparkasse Ber⸗ 1 1928 Ist 1929 Ist .. Die Einlösung erfolgt durch die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf Soll. Mℳ. 8 11 Uhr, in unserer Geschäftsräumen, die Aktien der Gesellschaft zusammen⸗ lin (letzte Tilgung 1953, Teil der 8 sbre Filiaben in Aachen, Essen, Köln und Trier fowie durch die rheinischen Handlungsuntosten .2283 252/64 Berlin W. 56, Markgrafenstraße 46, gelegt und abgestempelt worden. n E-. r.rgen von 1927) .. . Gemeindesteuern: RMN 9, RMN 9, R üihihehnssen, die Girozentralen und Landesbanken. Sie kann außerdem — insbesondere Abschreibungen 885ö 2 409,03 stattfinde nden ordentlichen General⸗ Zu demn A eeeeeenn —2 t die 8 ö— von Reichsmart Grundvermögenssteuer (städt. Zuschlag) 10 548 049 98 12 466 27753]14 637 h. llhen Börsenplätzen Berlin, Frankfurt a. M., Köln, Düsseldorf und Essen — bei Verlustvortrag 19283. † — versammlung hierdurch ein. ensm. eIeFri Fin 185 — der Kommunalbank für Gemeindegewerbesteruert . . 14 706 783 68716 627 389ʃ05116 7230 größeren Banken vorgenommen werden. 1 1““ 406 071124 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Atrien. 261 266 271 276 278 279 280 — (letzte Tilgung 1959, 1 Grunderwerbssteuer „ 6 4 2 456 477 1 915 360/8812 2000 Bei den am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheinen aus der “ 1 — sammlung find nur diejenigen Aktio⸗ 881 888 2 291 296 301 306 311 346 — v Anleihe von h. e 3 000 000,— uwachssteuer.. . . 1 322 188143 787 947/16h 1 100 0 7 % Pfandbriefanleihe der Landesbank der Rheinprovinz, 1 Haven. 163 846 näre berechtigt, welche spätestens am — 926 331 5726 586 666 676 686 696 1“ 1929 der b e BPerfeust... . 897 260 04 932 336 71]1 0200 4. Ausgabe (Hollandemisston), — — 105 418,00 — 10. Oktober 1930 ihre Aktien oder die 507 1206 1216 1226 1236 1246 1256 vever —— Schle⸗ 1 1 x 25 629 13532 657 060 92 630 0 e geschuldete Goldmarkbetrag ebenfalls gleich dem Reichsmarkbetrag; 2 1929 132 805, 81 242 224,41 über diese lautenden Hinterlegungs, 196, 1276 1286 1296 1301 1331 1332 bü.- (letzte dlgung 1966) 1000 000,— 990 000,— . ergnügungssteuer 1 339 047,27] 1 402 886 38 1 450 0 die Zinsscheine, lautend über Goldmark 35, sind also gleich dem Wert Verlust . — scheine einer deutschen Effetrengirobant 1333 1834 1335 1336 1337 1338 1339 arlehen von Reich und Staat zur 3 Wanderlagersteuer e. wese 30— von Reichsmark 35 406 071124 bei einem deutschen Notar oder bei der 1333 1334 1335 1336 1389 1388 1882 Förderung von Notstandsarbeiten - — ie Zi . über Goldmark 70, gleich dem Wert von Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt 1340 1470 1471 1472 1478 1480 1491 (letzte Tilgung 1947) 2933 394— 4 31898 9 die Zinsscheine, lautend über Goldmark 70, gleich In der Generalversammlung vom —2 deben. merlegt 1496 1501 1506 1516 1576 1586 1596 let ilgung ö1.“ 94, 4 032 610,— 8 Ist 898 941 72[34 789 31863 Reichsmark 70 2˙2 b Iss haben. Die Hinterlegung ist auch dann 111“ 39 g 1 % 46 Kleinwohnbaudarlehen (lette Til⸗ 2 Voranschlag 26 130 300 — 36 252 100— ’ Re⸗ 29. 8. August 1930 wurde beschlossen, das 1606 1616 11626 1631 1636 1641 1646
var . . Die Einlösfung erfolgt ohne Abzug von Kapitalertragsteuer in Amsterdam yemn hältris 2: ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien “ eere 328 1681 — — CC 8 r Lereeene und Körperschaftssteier... — — 28 12978 506 32 ⁄13 100 „)lhe. ö vveeeeeöne 2egee-ne — — wieder auf die ursprungliche Höhe zu * 1““ Genefciver. 1733 1735 1736 1189. 8 Anteile an S lei arge⸗ - 8 5 12e 89 Te s.z 2 126 2 930 00 läandischen Gulden, wobei die ? ma i jeweilige r nten 3. bringen. 8ö ’1 4 - 848 ir fordern hiermit die Aktionüäre
wihwe —Jöe . Hauszinssteuer für allgemeine finanzielle Zwecke 3 983 069 37 3 658 590 770 0” n festnusetzenden Kurse umgerechnet wird. grrefeld, den 8. August 1930. “ im Sperrdepot gehalten auf bis längstens 10, Februar 1981 die gung 1960) 1 101 08f, — 99 334 Gesellschaftssteuer . . 20 420/05 70 573 40 00 Düffeldorf, den 22. .f.“ Der Vorstand. F. C. Renkes. — Vertretung eines Aktionärs in in ihrem Besitz befindlichen — b
4 8 “ „ 8 — 8 v11“ 11“ 8 er 1 b. n Fmlunng öI on c9 g-† Ff r Gese Tilgungsdarlehen eingemeindeter 8 Ist 21 251 921 10,19 518 797 eeeeee . ——æ BweBꝑBBWErera vversammlung ist schriftliche⸗ “*“ Ortschaften (letzte Tilgung 1966). 750 075,— Voranschlag 20 000 000 — 21 310 000 — 19 8400 850, Königreich Rumänien [58257 Einladung 3 Vollmacht erforderlich und genügend. 29 wSnn Erfolgt bis u diesem Zeit⸗ Betriebskredit der Bank für wertbe⸗ 8 Summe Gemeindest 8 — — % Vereinheitlichte Rente Die Aktionäre der Rheinischen [56138 Tagesordnung: EEEEET“ 8 ständige Anlagen an die Betriebs⸗ . Summe Ueberwe sangesenem — 88 — ö — 88 — deEmlösung des am 1. Oktober 1950 Dructerei Attiengesellschaft, Glad⸗ — —. — nc 1. Voxvlegung des Berichts des Vor⸗ EE
werke (letzte Tilgung 1953) 294 019,— 1 . .... 5 9 8400] eeen büenehihurien 1 bach⸗Rheydt, werden zu einer außer⸗ runverw u stands und des Aufsichtsrats für die Aktien su 1“X“ Darlehen des Preuß. Ministers für Zusammen wie obbbn .3683 150 862 82 54 308 11580,57 600 1 dan 1921 a verrjpf 1 — ordentlichen Generalversammlung am Treptower Part 33. das Geschäftsjahr vom 1. Juli Stelle der fuͤr kraftlos —
Volkswohlfahrt an den Bezirksfür⸗ “ — Außerdem Zwecksteuerns): nm den Anleibebedecgungen genannten auf Montag, den 13. Oktober 1930, ege — „†p 1929 bis 30. Juni 4930, Genehmi⸗ vung — vSveg. zu⸗ jedbganeshess Breslau Stadt . . 33 062,— 17 313 689,— [ für Wohnbauzwecrcee . 7110 829 731 94/10 455 502 09 10 700 0h — ulen erfolgt vom 1. Okrober 1930 ab 16 Uhr, —— es Reichsstr. 20 r 31. zung der L11 zunsten der Verechtiten vertauft
8 g — 311“ b.-rechg Ie. er. de. nes .“ — Gewinne. Beschlußfassung über die Henerkun wenden mehrere kleine Kredite zu besondere b Provinz) ee“ 120 478 489 302ʃ148] 431 59. Gesellschaft, Berlin, Frankfurt (Main) geooardmnmag: 2 Debitores, 11AXX““ Fabrik Stolzenberg
Zwecken 380 175, 8 ³) In den —— Abschnitten des Zuschußb
8 8 1 3 und Fülmeme vgs „Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Per folg. des Reingewinns. 18 vorinhisdtanaSe1⸗. 1 111“*“ Sedarfs — Hauszinssteue 2 und Hamburg, sowie 1 . tZausschuss an Gewinn⸗ und Verlustkonto: Fr vj — Büroeinrichtungs⸗Al.⸗G., für das Snh mis der Linke⸗Hof 8 nungsfürsorge, Kraftfahrzeugsteuer in —— — bereits “ — . Ldem Bankhaus S. Bleichröder. Berlin. 2. —— eehbestetthtehs Mietekonto .ver ee92 295 24 22. 2 en 1.—-zn Sebeeschaban⸗ mann⸗Busch⸗Werke A.⸗G. (s. vor- 8 Die Stadt Breslau umfaßt ei 3 1i n eeEs b 8 — 95 Sevdtemb Ausgleichsreservekonto: Netto⸗ Aufst 4 3 88383 EE,— “ “ “ “ Korwegssche Staatsanteihe “ hes Verlus A““ 53256 3 eeeee lecn dung zur ordentlichen Gene⸗ des Restfehlbetrages v 8 Breslau, im August — te h v 48 von 1888. Dr. Fohannes Knümann 139 822 40 Berlin, den 23 — —2 2ee.eeeeeg emn, — — 11““ — 85 8 agi Dier 1 . —,— Deutiet 8⸗Kredit⸗ 3. 3 r 30, vormitt S zur veckung des Fehlbetrages 19284] 5589 000,— 5 589 972,— hö.-IvIeee Lee d,enbeefcgrelennera bde⸗ Wertuste U Deessche eenoeselschatt. —er z2. gen ie Perlcn, etsvemer 8680,38 2. 5— 2 1 1 8 . 8 rihe in Urberbiesin nn mit § 7 des 58260 t h Per Gewinn⸗ und ren Der Auffictsrat. (Weinhaus „Rheingold 8-SSee beeeeeeeence Auf Grund des vorste 1 cidevertrages kung des zum Flesch⸗Werke Aktiengesellschaft für an folg. 8 Kreditores: 1 Fischbeck, Vorsithender. Tatzesvronung: 2 8 genehmigter Anleihen 41 201 201,16 18 816 224,— 8 88 24 000 —g 2 e find 8 Muguft 1930 Ee 9.ꝗd ebrikeslen und Che⸗ Haussteuerkonto ..... 14 558 10 8 1. Bekanntgabe gemäß § 240 Absatz 1 assentrediitke .12 258 982,84 76 421 184,— 8062 515,— 49 727 135,— er 2htarnweisungen von 1929 der Hauptstavt Brenter s ewmt und vernichiet worden sind smische Produkte, Frankfurt a. M. geuerversicherungslonto . 16784 (572 H.⸗G.⸗B. über den Verlust von
1 14 auf Feingoldbasis (1 RMN = 1 kg Feingold), rü⸗ April 1 8— r 8 ie . 5 087˙25 29 Sesn. wer aive Fben älf 3 Aktien⸗ 22 und Restlaufgelder .. 3689 866,— 3 386 482,— Ziesterneine 1. April und 1.-BRe8 ingold), rückzahlbar am 1. April 1933 zum Nennm — Nr. 768 933 955 — 57 £ 8.. 8 FvIErgren 1h. an. —öe Feae 5 825 98 1.- ö — 8 eg der Hälfte des Aktien⸗ Laufende Buchverpflichtungen .. 2 091 403,36 2III 668,56 8800 Schatzanweisungen über Raq 2000 Puchstabe A Nr. 1— 6300 1“ 9,000 0,0 „aa Zzeeeze in der Fassung Prozehlonteo .657497 1980, 14 Uhr, in Breslau, Funkern. 2. Vorlegung des Geschäftsberichts für Summe der Schulden. 153 007 237,36 168 032 149,55 P⸗ Schatzanweisungen über NM 1000 Buchstabe B Nr. 5 301 — 14 900 st. Nr. 1855 1955 197 svom 23. Oktober 1924 fordenn wir hier⸗ Steuerlonto . . . . .. 3 611185 straße 41/43 Stock rechts, stater das Geschäftsjahr 1929. 8 inges 8 — von RM 8 456 103,99 ist am Stichtag vom 30. 9. noch nicht unter die Schulben 8000 —.— — — x Huchstahs 8 88 ℳ* va. 8 8 7 2023 2152 52166 2227 vszt e Inhaber von Anteilscheinen Hypothelenginsenkoto . .. üg-s. findenden ordentlichen Generalver⸗ 3. Vorlegung nerS chs sowie eingestellt, sondern von dem Ausgabenmehr des Rechnungsjahrs 1929 abgesetzt (si b 0 Buchstabe r. 21 001— 29 2351 2480 5 25 serer Gesellschaft auf, je nom. Gebäude⸗ und Grundstuücks —— sammlung eingeladen Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8nböbö58» hna Üetaiiaü gesetzt (siehe Fußnote 6 zur Ver⸗ zum xv’v an den Börsen zu Berlin und Breslau zugelassen worden. 4 pbl. à £ — F 7,000,0.0 ng 20,— aetehe abetesn [39 82240 2 Fas 8288 Aeseseßr 2 vncch ) Darin rund 14,3 Mill. RM eingezogene und am Stichtage noch abzuführende Staatssteue . ₰ n Eu. C Nr. 4835 — 37 6899 Umtansch in eine Aktie zu RM 20,— 8 b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, fasfung über diese Vorlagen. 6 Fußnote 5 zur Vermögensübersicht Lunk. uhw. Guthaben 12,2 Mut. ” senern (og. Deutsche Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft onane—ge und Vrivat⸗Hans da henCh 1227, 12892 erder Zacaaae. — 3. Breetseer 1929 — 1“ E Für die Schuld 1 4 sint klei b 3 5 engesellschaft. 895 126. —₰—, 26 * bank Kommanditgesellsch v2 — erlustrechnung für die Zeit vo ichtsrat. F chulden zu 1, 2 und 4 sind, von einem kleinen Posten abgesehen, keine Spezialsicherheiten Darmstädter und Nationalbank 84 222 E b 18889 Lüktien Filiale Frankfurt (M.) 8 1929 bis 30. Juni 1930. 5. Wahlen zum Aufsichtsvat.
1813312 13378 13437 14327 bis spätestens 15. Dezember 1930 lktive 8 V Beschlußfassung über Genehmigung Zur Teilnahme an der Generalver
Dresbuer
gegeben worden. K Die gesamte Zinsenlast (einschl. Tügungsraten) ist für das 2 8 it Rs 5 1 ommanditgesellschaft auf Attien. zer Bi 1 v. 28. .* . Zinf st (einsch gungsraten) ist für das Rechnungsjahr 1930 mit RM 15 025 261 . 3 888 14526 14579 14653 14656 einzureichen. * r 1 der Bilanz sowie Gewinn⸗ und sammlung sind diejenigen Aktionär e be⸗ 8 J. Dreyfus & Co. 06 15 welche nicht an solg. — 8 Verlustrechnung. rechtigt, die ihre Aktien oder die darüber
veranschlagt. 8 1 4 Gebr. Aruhold. 505 15006 — 08 261—6 dieje (Anteilscheine, agr g.5 ““ die Anhang. Bant der Arbeiter, Angestellten und Beamten Delbrüc 88an9⸗ & Co. 2 AIe. “ Zweck Gebäude⸗ und Grundstucs-† 21 999 — 3. Beschlußsessung über Entlastung kautengen binterkegunfescheine zer 1X“ 3 169 /51 der Liquidatoren und des Auf⸗ Reichsbank oder der Bant des Berliner
Bürgschaftsverpflichtungen der Stadtgemeinde nach dem Stande vom 31. 5. 1930 NM 36 283 201.,50 5477—79 15508 bis zum Fl. Degember 1980 zum 1 2 83 8 8 8 F6 2 „ 2 * 8 50 2 15508 15774 bis zum . e6e 7 lonto . darin RM 34 139 513,25 hypothekarisch gesicherte Bürgschaften für Siedlungswesen “ Deutsche — Lgae 1⸗Hank b 1 b1z 16019 16191 16229 16268 des Umtausches eingereicht worden 92 gassatonto “ er an 8 äteftens am uund Wohnungsbau. 3 8 8 Bant. 8222 & K. G. m. b. H. . —–—67 54 obl. à £ 100,0,0 sowie solche eingereichte -I8560 5I L“ IEeTe eeann. 8 4 ee 8 v-2Stig ws b . u 8 8 8 8 r 1“ üicheue lche de i Umta re, welche an der . er⸗ Werkt —
Uebersicht über die Bebeutung und Leistungsfähigkeit der Versorgungsbetriebe. V Breslau, im September 1930. Hoenberges & d,. 25 nicht er⸗ Ausgleichsreservekonto: I EEe und das Stimm⸗ , d. i. am Donnerstag, Elettrizitätswerte: Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Commerze und Privat⸗Bank 84 18898 e F und nicht bei der obenerwähn⸗ Mettoverlust 1929... EEö recht ausüben wollen, haben laut § 14 dem 9. Oktober 1930, bis 5 Uhr nach
Maschinenleistung (eigene Anlagen) 4 56 820 KW 8 Bank und Dis couto⸗Gesellschaft. Attiengesel Lchaft Filiale Breslau n db 19847 —48 219993 sten Stelle zur Verwertung für Rech⸗ 8 8 216 60207 der Satzung ihre Aktien oder die mittags entweder 1“ u““ Selbsterzeugung 19u9 armstädter und Nationalbauk ommandit⸗ Dresduer Bauk Filiale Breslau. 9s, 20220 — 24 20931 — u er Beteiligten zur Verfügung . — darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ 1. bei der Gesellschaftskasse in Berlin
sterzeugung .. . . 109 185 480 kWh esellschaft Aktie b 320 — 24 20931 — 40 nung der Beteiligten z . V 5a.7 ichst - Fremdstrom . . . . I g schaf d Aktien Filiale Breslau. à *£ 20.0.0 720.0,0 gestellt worden sind, werden nach Maß⸗ gse.. 1 sscheine der Reichsbank oder die von Potsdamer Str. 14. ober 2 Heimann. Kommugalbgut für Nieverschlesien . Labe der gesevzlichen Bestimmungen für Per folg. 3 Debitores, einem deutschen Notar ausgestellten 2. bei einem deutschen Notar; . 118 880 373 kWh All gemnei 8 8 Oesseutliche Baukaustalt. Oem, jm Auaust 192 FAIM- kraftlos erklärt. an Bilanslonto: 96 38322 Hinterlegungsscheine spatestens am hinterlegt und ein Verzeichnis de .mees““ 84 081 696 kwh Allgemeine Dentsche Credit⸗Austalt 8 Sichborn & Co. s n August 1930. Die an Stelle der für kvaftlos zu er⸗ Hypothekenkonto . 15 000, — zweiten Werktage vor der anberaumten hinterlegten Aktien, nach Nummern ge Anzahl der Elektrizitätszähler am 31. Dezember 1929. — 86 659 Stück Schlesis Fitiale Breslau. vnigliche Finans⸗ und Zoll⸗- nden Ankeilscheine auszugebenden Stammkapitgltonto... 188 21885 Generalversammlung bei der Gesell⸗ ordnet, dem Vorstand der Gesellschaf Pnaahe der Hausanschlüsse am 31. Dezember 1929.. 3 . 16 887 chlesische Landschaftliche Bauk zu Breslau. Städtische Bauk zu Breslau. . bebarfemansn Füi Aktien werden für Rechnung, Ausgleichsreservekonto.. IEe. — schaftskasse in Breslau oder bei der spätestens am Tage der Generalver⸗ Anzahl der Arbeiter und Angestellten Ende 1929 8 3 1 113 Pers Dobersch & Bielschowsty. ag Eittler. r — V fe lic) versteigert, 216 602,07 Deutschen Raiffeisen⸗Bank Alt⸗Ges., sammlung eingereicht haben. Für Be Remertrag im Rechnungsjahr 1920r09909 Z 662 524,40 RNMNE; Keiler & Co. M. D. v. Siein & Co. . * mober letteren der auf sie ent sallende Vorstehende Abschlußbilanz habe ich Berlin W. 9, oder bei der Provinzial⸗ vollmächtigte muß die schriftliche — Strompreis je kWh für private Kleinabnehmer sowie für Geschäfte, Gast⸗ ees 8 Erlös unter Abzug der entstandenen auf Ins der mir unterbreiteten Unter⸗ Genossenschafts⸗ und Raiffeisen⸗Bantk, macht spätestens am letzten Wer C41414 0,50 —— 1 8 len⸗ Kosten zur Verfügung Ftsgenc wird eecnungsmaßig aufgestellUt. e. G. m. b. H., Breslau 2, oder einer vor der Generalversammlung in
Gaswerke: 8 Verantwortlicher Schriftleiter: J. V..: Weh 8 i ern die Berechtigung zur lagen 9r 7Mai 192 ihrer Filialen zu hinterlegen. üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ 1 1 Verantw PT.:; er in Berlin. oder, sofern die erechtigung Berlin, den 27. Mai 1930. ihrer F z ge. 1 Geschaf 9. 8 Gesamtjahresabgabe 1929 . . ...... 1“ . 74 324 100 cbm Verantwortlich für den Anzeigenteil: 1 12 9 Reriz 8 s klschaft (Sinuterlegung vorhanden ist, unter Ver⸗ E. 18z, Bücherrevisor. Von den Hinterlegungsstellen wer⸗ sellschaft eingereicht sein. 8 Fnge eer vA ,Eg “ „2, 965 km be der Geschaftaft n⸗ Emr an g II. heehs, 8 e 2 en. 88 das Recht der Rücknahme⸗ vsedeise eschtabrans „ 3 den die —— der Generalver⸗ EE Gasmesseranzahl 31. März 192 “ 161 131 Stück 22 b erlin. he-Kralag“ 3 interlegt wird. 8 49. für richti befunden und sammlung verabfolgt. 1.“ 2 1 . — Angahl der Arbeiter und Angestellten Ende 1929 .. . 8 1 397 Pers. 1 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32 Riensesen .ene Bernn Shen ün iäeeaain vt a. M., im Septbr. 1980 gseebrzgen Kichtig bcef Schle sische Raiffeisen⸗Handels⸗ — 8 ’ ““ B . 3 659 664,13 RM . Vier Beilagen lntion geneten. Glaul ger wollen ihre Flesch⸗Werke E“ 8 Berlin, den 2. September 1980. eeeeee eeerweeeh de Vrre üaen teinke aspreis je Kubikmeter .. 1 öö“ z0 Srn 8 1 * 8 b 1 borderung Laufe ,728 erbstoff⸗Fabrikaltion und G. 1 2 gr. restau 1, e 4E. .“ gx b — 1 1 (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). 8 Zr bemeähen. 11ö14““ 6„,3 soetie. Iinmeflir a. M.] Der Vorstand. Wally Walte 8