1930 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

[56142] Unsere Aktionäre laden wir zur General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 16. Oktober 1930, nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Zucker⸗ raffinerie Tangermünde ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verteilung des Vermögens. b 8 Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei uns hinterlegen. 1 Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger, insbesondere die Schuldverschreibungs⸗ gläubiger, auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ umelden. Tangermünde, den 12. September 1930. Tangermünder Actien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft in Liqu. Der Vorstand. Zuck.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 223 vom 24. September 1930. ES. 2.

[57996]. Chr. Graze Akt.⸗Ges., Endersbach. Abschluß per 31. Dezember 1929. Aktiva. Rxe 9 Grundstücke und Gebäude 89 000,— Maschinen und Werkzeuge 40 000,— Geräte und Einrichtungen 16 000 Kasse und Postscheckk.. 1 254 Warenvorräte 133 515 Außenstände.. 50 725 Verlustvortrag 1928 43 593 4 770

Verlust 19229 378 859

58 06

06 94

2 * 8 *

Passiva. Aktienkapital.. Rücklagen u“ Banken und Kreditoren

. 200 000 10 000 168 859

378 850 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

58248 een Aktiengesellschaft in Berlin W. 15, Meinekestr. 19. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 16. Ok⸗ tober 1930, nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Herrn Notar Dr. 25 Fürth in Berlin W. 8, Jägerstraße 8, zwecs Beratung und Beschlußfassung über folgende Tagesordnung ein⸗ geladen: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929. d Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. 1 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 15 000 RM auf 25 000 RM durch Ausgabe von 100 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien unter eventuellem Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Modalitäten der Kapitalerhöhung. Beschlußfassung über die Beschlüssen zu 4 notwendigen Aenderungen der Satzungen. 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegen. Die für den 14. Oktober anberaumte Generalversammlung ist aufgehoben. Berlin, den 22. September 1930. Der Vorstand der 8 Petropolis⸗Verlag Aktiengesellschaft Prof. Dr. Abraham Kahan. Saveli Grinberg.

Soll. RM

Unkosten. „„ 153 949 Stienern . 4 21 147 Abschreibungen. 10 567

₰o 46 95 79 185 665, 20 Haben. Bruttogewinn.. Verlustvortrag 1928 Verlust 1929

137 301 43 593 4 770

185 665

Endersbach, 15. September 1930.

Der Vorstand. Chr. Graze. K. Graze.

——e——

[56387].

Bulnoplast Lakemeier A. G., Bonn a. Rhein.

20 06 94

20

[58238] Herr Geheimer Baurat Dr.⸗Ing. e.

ausgeschieden. Danziger Allgemeine Versicherungs A. G. Der Vorstand.

Otto Schrey ist als Mitglied des 89 sichtsrats unserer Gesellschaft turnusmäßig

[569352 III. Aufforderung. Die Humboldtmühle Aktiengesellschaft,

auf die Berliner Victoriamühle Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, übertragen.

Gemäß § 306 Absatz 5 und § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Humboldtmühle Aktiengesellschaft zum

[582 19] Trusebahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Wernshausen Herges⸗Vogtei

in Schmalkalden.

zu Schmalkalden. 3 Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz sowie der Ge winn⸗ 1929 und Entlastu und Aufsichtsrat.

4. Erhöhung des Aktienkapitals. 5. Verschiedenes.

zum Beginn der

ausschuß in Schmalkalden zu erfolgen.

von Basse, Landrat.

Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 25. Oktober 1930, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Landratsamt

Bericht des Vorstands und Auf⸗ n über das Geschäftsjahr

Abnahme der Jahresrechnu ür 1929 na f

und Verlustrechnung für ng von Vorstand

Die Seen der 252 be bis itzung beim Kreis⸗

Schmalkalden, 23. September 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

dritten Male auf, ihre Ansprüche anzu⸗

melden. Berlin, den 24. September 1930.

Berliner Bictoriamühle Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. avid.

[57960“0 Gebrüder Kaiser Aktiengesellschaft, Leipzig. Die am 17. September abgehaltene außerordentliche Generalversammlung ist insofern ergebnislos verlaufen, als der von der Verwaltung vorgeschlagene Aufsichtsrat von den anwesenden Aktionären bei der Abstimmung abgelehnt wurde. Die Punkte 2, 3 und 4 der Tages⸗ ordnung wurden auf Vorschlag der Ver⸗ waltung abgesetzt und bleiben einer später einzuberufenden Generalversamm⸗ lung vorbehalten. Leipzig, den 19. September 1930. Der Vorstand. Paul Kaiser.

Wir geben hiermit bekannt: Durch Beschluß der a.⸗o. Generalversamm⸗ lung vom 6. 8. 1930 sind in den Auf⸗ sichtsrat gewählt die Herren Dr. Martin

[58229] Die Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Berlin hat als zuldnerin der von ihr ausgegebenen Obligationsanleihen

Bilanz per 31. Dezember 1929.

111““ 2 903 Hebitoretn . 99 428 Waren: Halb⸗ u. Fertigware 54 485,09 Rohst. u. Emb. 50 549,07 Immobilien: Bestand 1. 1. 1929 98 000,— Abschreibung 9 000,— Maschinen u. Inventar: Be⸗ stand 1.1.1929 83 000,— Zugang 19 351,10 102 351,10 Abschreibung 42 351,10 Verlustvortrag aus 1928. 16 332,19

02 81

105 034 16

89 000

64 410 420 776

130 000 215 880 74 896

420 776 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust aus

1929. 48 078,71

Aktienkapital.. Kreditoren... Hypothekenkonto

[58230] Chemische Werke Marienfelde Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Marienfelde.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 20. Oktober 1930, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Handels⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin C. 2, Königstr. 40, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

.Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30 seitens des Vorstands.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten Verwendung des Rein⸗ pewinns.

Entlastung des für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30 tätig gewesenen Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

5. Pahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung, den Hinterlegungstag und den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Handels⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin C. 2, ge. e n; 40,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einzureichen,

b) die dazugehörigen Aktien oder Interimsscheine zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Versammlung daselbst zu belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Sie ist dadurch nachzuweisen, daß bei Ablauf der Hinterlegungsfrist bei einer der An⸗

welche sich an

Modelle.. Fabrikationsrechte

Außenstände 8

Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken Verbindlichkeiten. 8 Gewinn: Vortrag a. 1928

Allg. Unkosten, soziale Lasten Steuern usw. .1 Löhne und Gehälter Abschreibungen.

208 344 116 677

51 351 376 373

328 294 48 078

376 373 33EE111““

[579971. Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft, Berlin⸗Weißensee Bilanz am 31. Dezember 1929.

RM

2 829 049 536 500

83 34 10 27 56 71

27

HHbbo11m

Fabrikationskonto. . Verlust aus 1922929

0

*

Aktiva. Grundstücke, Fabriken und Wohngebäude Maschinen... Werkzeuge und Vorrich⸗ 1““ Einrichtungen und Geräte Werkstatt⸗ und Bürvaus⸗ stattungen..

29

112 000 57 500

6 1 67 000 12 600

1

1 644 488

Kraftwagen „, .. 11X“ Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 25 001 792 557 15 322 6 331

6 098 351

65 9 5 5

Wechsek 6 Schecks und Kasse

Passiva. 8 2 500 000 3 220 000 2 1 283 305 8 1 935 982

13 160,29

Reingewinn 1929 . 145 903,27 159 063 6 098 351 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

meldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinter⸗ legungsschein ist nur dann ordnungs⸗ mäßig, wenn darin die Zahl der hinter⸗ legten Aktien oder Interimsscheine unter Hervorhebung ihrer Unterscheidungs⸗ merkmale angegeben und zugleich be⸗ scheinigt ist, daß die Urkunden bis zum Schlusse der Versammlung bei dem Notar bleiben.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands liegen vom 28. September 1930 ab zur Einsicht im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin⸗Marienfelde, Großbeerenstraße 46— 52, aus.

Berlin, den 25. September

1930. Der Vorstand. Küster. D. 1

Rücker.

Abschreibungen.. Gewinn: Vortrag a. 1928

Gewinnvortrag aus 1928 . Fabrikationsüberschuß ab⸗

Soll. RM

13 160,29

8 159 063 433 420

Reingewinn

1929 145 903,27

Haben. 13 160

züglich aller Unkosten,

Steuern und Zinsen. 420 260

433 420 Berlin, im September 19230.

a) aus dem Jahre 1895 38 1¾½ % An⸗ leihe von 10 Millionen Mark, b) aus dem Jahre 1904 4 % Anleihe von 10 Millionen Mark, zu a und b gekündigt am 5. Februar 1923 und zur Rück⸗ zahlung gelangend am 1. Ja⸗ nuar 1932. c) aus dem Jahre 1919 4 ½ % An⸗ leihe von 20 Millionen Mark die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, gemäß § 43 Nr. 2 des Aufwertungs⸗Ges. zu entscheiden, daß eine Barabfindung, die sie an Stelle der auf die Anleihe entfallenden Genußrechte zum 1. Januar 1931 in Höhe von 50 % des Nennwerts der Genußrechte gewähren will, dessen Zeit⸗ wert nicht unterschreitet. Berlin, den 20. September 1930. Spruchstelle beim Kammergericht.

[58258] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 16. Oktober 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro der Frank⸗ furter Treuhand⸗ u. Revisions⸗Ges. A. G., Frankfurt am Main, Gutleut⸗ straße 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein mit fol⸗ gender Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 1.“ Aufsichtsratswahl. 4. Verschiedenes. 6 Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, die bis pätestens 13. Oktober 1930 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der oben bezeichneten Treuhandgesellschaft hinter⸗ legt haben. Ebenfalls genügt Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Nokars. VDO0 Tachometer A. G. (Verein. Deuta⸗Ota). Der Aufsichtsrat. Baller. -—————— [52685]. Bilanz der Deutschen Industrie⸗ kontor⸗Aktiengesellschaft am 31. Dezember 1929. Aktiva. Außenstände 12 368,29 RM, Waren 387,60 RM, Postscheckguthaben 523,06 RM, Bankguthaben 3624,— RM, Bargeld 1155,86 RM, Effekten 1744,84 Reichsmark, Inventar 930,— RM, 10 % Abschreibung 114,— RM = 816,— RM, Verlustsaldo 1754,87 RM, Gewinn 1928 1542,12 RM, Zuführung für Reservefonds 128,12 RM = 1414 RM = 340,87 RM, Verlust 1016,17 RM, insgesamt 21976,69 Reichsmark. Passiva. Verbindlichkeiten 11 147,52 Reichsmark, Stammkapital 10 000,— RM, Reservefonds 829,17 RM, insgesamt 21 976,69 RM. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929. Handlungsunkosten 24 084,— RM, Ab⸗ schreibung auf Inventar 114,— RMN= 24 198,— RM, Bruttoerlös aus Waren 5896,24 RM, Bruttoerlös aus Provisionen 17 010,75 RM, Bruttoerlös aus Zinsen 274,84 RM, Verlust 1016,17 RM, ins⸗ gesamt 24 198,— RM. Breslau, den 28. März 1930. . Industriekontor ien gesellschaft. Simon. Philipp Simon. Der eexüte vrrhhüashü 1 3 ebus. Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie die Bücher habe ich eprüft und habe zur Beanstandung keine eranlassung gefunden. Mebus. H. Guttmann. Leo Koplowitz.

Der Vorstand.

ö“

ENSiüHNnAbre Sen blüs Suededbn aTeaHSefxeMesMees

Rücklagekonto Hausunkostenkonte...

Grundstückskonto, Abschrbg. . Inventarkonto.

Bilanzkonto... Mietertragkonto

Bernhardt und Dr. Georg Schultze, beide in Berlin. Berlin, den 22. September 1930. Märkische Ziegelindustrie Aktiengesellschaft.

[58272]) Boswau & Knauer Aktiengesellschaft. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. 9. 1930 ist als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats Herr Ministerialdirektor a. D. M. Schultz zu Berlin⸗Friedenau gewählt. Außerdem ist Herr .Feexe; Erich Borjack zu Berlin als Vertrauensmann der Arbeiterschaft in den Aufsichtsrat entsandt. Berlin, den 22. September 1930. Der Vorstand.

[582633 Bekanntmachung.

Rheinische Stahlwerke, Essen. Tilgung der 7 igen hypothekari⸗ schen Obligationsaunleihe von 1925. Eine Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen zum 2. Januar 1931 findet nicht statt. Tilgung ist

Die

durch Rückkauf erfolgt.

Essen, den 20. September 1930. Rheinische Stahlwerke.

[58239]

Globus Aktiengesellschaft für Textilindustrie, Chemnitz. In der am 7. Juli 1930 stattge⸗ fundenen Generalversammlung ist Herr Generaldirektor Dr. Lässig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Auf⸗ sichtsrat besteht gegenwärtig aus Sel9. den Herren: Herr Rechtsanwalt Dr. Fröhlich, Chemnitz, Herr Fabrikbesitzer

Berlin, hat ihr Vermögen als Ganzes

Abschreibungen.

Rohgewinn Verlust 1922u9 .

[58264]

scheine unserer Gold⸗ und Solb-Komaaüa hipet werden vom Fälligkeitst Nennbeträgen abzüglich Kapitalertrage in Hildesheim, im S Hannoversche Bo Dr. Me ver.

10

K

Die am 1. Oktober 1930

säl

uldpenj⸗ age

0 2

eptember denkrebi

ühn

[50177]

industrie in Liquid., M

Die Gesellschaft ist dur Generalversammlung vom aufgelöst. Zum Liquidato mann Kurt Uebel, Markneu

Der Liquidator: Ku

[57986].

Aktien⸗Gesellschaft für 6

.

r ist

Die Gläubiger werden Ansprüche bei der Geselschasges Markneukirchen, 18. %

rtd

Bilanz per 31. Dezember

Aktiva. Sihe „5 Postscheckamt. E1ö1““ Debitoren . Waren. Farbstoffe . Grundstücke Fabrikgebäude

Werkwohnungen Maschinen. Mobilien.. Verlustvortrag

Verlust 1929 .

.

. 2* 2 . 8

1““ -111“*“ 1111“.“

E

33 457

41

Passiva

Kreditoren. Wechsel DBank.. Delkredere . Reservefonds

Hypothek . Aktienkapital

Gewinn⸗ per 31. Dezember

2 854,75

36

und Verlustrechum

1929.

Verluste. Fabrikationsunkosten

Gewinne.

Spiegel & Ruckdäschel Der Vorstand. B. Bechert.

Bilanz per 31. Dezem

237

Alt⸗

Weißenstadt, Oberfranken J. Ruckdäsche⸗ Der Vorstand des Aufsichtste

Süddeutsche Holzindustrie Aktiengesellschaft, München

ber 19

Max Köhler, Limbach, Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Lappe, Chemnitz.

[58237] Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft. Aufsichtsrat.

Das Betriebsratsmitglied Herr August Räder, Brunsbüttelkoog, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist das Be⸗ triebsratsmitglied Herr Karl Schoch, Heilbronn, Mitglied des Aufsichtsrats

unserer Gesellschaft geworden. Berlin, den 19. September 1930. Kali⸗Chemie A. G.

[57565] Chemische Fabrik Dr. H. Sander & Co., A.⸗G. Einladung zur 9. ordentl. Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 15. Oktober 1930, 11 % Uhr, in der J. F. Schröder Bank, Bremer⸗ haven. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929/30 sowie Genehmigung derselben. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Grundstücke und Anlagen Maschinen und Fuhrpark Werkzeuge und Einrichtung Kassa und Wechsel Bankguthaben E11“““ Beteiligungen und Wert⸗

VVW3338 b Avalschuldner 2 690 100,—

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Hypotheken Gläubiger.. Bankverpflichtungen.. Avalgläubiger 2 690 100,— Gewinn:

Aktiva.

papiere

2 2422052—590 2722⸗

272

Vortrag aus 1928 45 214,32 i. Jahre 1929 484 540,11

80 789” 100

2878

650 3,

7 015 9

50504.

74*

14 608 ,

6 500 0 1 500 0

400 4 895 9 1 142

5293

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19²9.

sichtsrats.

8. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am 12. Ok⸗ tober ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars bei der Ge⸗ sellschaft oder der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremerhaven, hinterlegt haben.

Wesermünde, 25. September 1930. Der Vorstand. Dr. A. Schwarz,

[55147]. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

Soll.

B

An 150

9 819 841 700 80 528

12 119

Steuernkonto, n. abzugsfhg.

Bilanzkonto...

94 50 38 82

Per Haben.

188—

11 931[82 8

12 119/82

Rudolf Blanke, Buch⸗ u. Steuersach⸗ v“

Generalunkost. u. Steuern Abschreibungen.. Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1928

Soll.

Vortrag aus 1928 45 214,32 i. Jahre 1929 484 540,11

Haben.

ruttogewinn

Bankhaus 4. Deutsche Bank und Disc schaft, Filiale München,

München, Bankhaus Albert Schwarz,

schaft, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat ist

d Eu

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft 8 taxstr. 5, Berlin. 8

e den a

2085

451

2 040 0 2 0859,

Laut Beschluß der Generalversg lung vom 29. August 1930 kommeg Verteilung 7 % Dividende auf das M. kapital von 6,5 Mill. 1 Als Zahlstellen wurden benannt⸗ Aufhäuser, München

onto⸗s

Darmstädter und Nationalbank, 1

Stüti

Deutsche Bank und Disconto⸗

ausgeschin rr Dr. Felix Mandl, Direktot ean Timber Tru

1313 326 328 329

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsauzeiger Nr. 223 vom 24. September 1930. S. 3.

% ige Deutsche bbd 820 debrannr Anleihen der Heutschen Aktiengesellschaft für Landeskultur in Berlin. ach den für die nachfolgenden An⸗ en bestehenden Tilgungsbestim⸗ gen 629 Anfang September in Gegenwart eines Notars die losungen der Anleihen zwecks Til⸗ ir 2. Januar 1931 statt. Es

m 2.

Perie à Nr. 1 (Wümmegenossen⸗

ft).

gtücke je 1 Ztr. Roggen: 1 8 15 99 38 50 75 93 94 98. atücke je 10 Ztr. Roggen: 106

118 120 123 140 167.

gerie A Nr. II (Langen⸗ und

Wustrauer Luch).

gtücke je 1 Ztr. Roggen: 11 34 36 45 56 64 76 95 100 114 118 131 294 140 155 166 174 175 187 197 207 211 239 241 262 275 293 294 308 906 336 361 364 371 384 463 478 486 487 491

501 504

889 405 424 451 Stücke je 5 Ztr. Roggen:

119) 531 533 562 565 584 598 600.

gtücke je 10 Ztr. Roggen: 602 249 645 656 659 664 666 669 677 700. ztücke je 20 Ztr. Roggen: 710 à15 716 717 718 719 722 755 786 790 793 794 802 809 810 815 832 836 849 866 865 874 893 895 908 916 917 936 942 982 983 1004 1019 1031 1032 1036 1074 1082 1091 1092. 8 Lerie A Nr. III (Flatow⸗Staffelde). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 9 19 21 48 50 53 69 77 85 91 101 102 113 144

149 163 165 9223 245 248 914 344 362 434 435 444

177 182 199 206 209 210 254 255 273 287 292 301 366 369 375 377 416 427 478 479 486 490 497 498.

1498 502 550

5 Ztr. Roggen: 514 539 559 560 561 566. 10 Ztr. Roggen: 636 656 657 667 670 719 730 741 746 761

Stücke je 523 527 528 533

Stücke je 695 629 633 701 714 717

783

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 813 846 852 865 867 874 886 903 910 913 927 938 945 946 960 976 983 986 1003 1024 1029 1040 1043 1053 1058 1074 1079 1095 1102 1104 1105 1118 1129 1142 1152 1156 1159 1167 1177 1205 1210 1215 1219 1233 1245

602 676

776

803 904

11247 1253 1267 1296 1322 1331 1334

1337 1349 1351 1357. 1361 1394. Serie A Nr. IV (Kremmen). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 8 18 39 48 52 67 76 77 78 81 83 88 103 108 112 113 122 138 140 145 147 150 167 177 180 187 203 214 221 226 232 265 297 293 301 316 320 336 344 345 351 3986 433 436 445 446 447 465 480 500. Stücke je 5 Ztr. Roggen: 506 508 52 554 560 578 587 594 598 599. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 614 624 635 637 643 649 657 674 676 700. Stücke je 20 Ztr. Roggen: 729 749 752 754 758 763 764 767 785 787 800 807 815 829 843 849 859 872 894 899 900 901 907 911 947 948 967 997 1008 1010 1016 1025 1035 1050 1051

11052 1072 1078 1096 1098.

Lerie A Nr. V (Dedesdorfer Deich⸗ ggenossenschaft).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 28 30 44 35 96 53 67 72 84 99 120 138 158 184 189 201 250 288 293 296 331 335 350 355 357 374 384 393 478 475 479 560 584 607 610 620 628 683 690 693 694 695 700 705 71 719 727 734 736 744 747 783 79 781 789 801 821 841 855 867 877 882 916 917 919 934 970 997.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 1004 1007 1008 1017 1022 1054 1061 1065 1070 1086 1138 1142 1180.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 1303 1316 1319 1334 1835 1336 1346 1358 1429 1445 1483 1495 1499 1501 1504 1517 1556 1562 1564 1570 1572 1585 889 1591 1596 1597.

1601 1684 1766

686 648 658 705 713 715

Roggen: 1682 1683 1755 1759

Ltücke je 20 Ztr. 1613 1615 1649 Ir 1700 1704 1715 1781 1805 1814 1832 1849 1855 1859 1860 1872 1913 1972 1985 2008 2018 2036 261 2196 2204 2225 2243 2246 2254 297 2261 2262 2276 2278 2298 2298 de. 2326 2327 2333 2342 2380 2407 5 2429 2445 2468 2474 2478 2482 2498 2515 2516 2521 2550 2553 2674 2677 2680 2692 2694 2697 5n5 2704 2718 2723 2759 2762 2768 Serie A Nr. VII (Paulsdorf⸗ n Stepenitz). cee je 5 Ztr. Roggen: 8 25 36 8.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 57 59 63. Lerie A Nr. VIII (Völzerbach). Stücke je 5 Ztr. Roggen: 18 20 29 84 1e. 56 88 88 102 des 115. 88 0Skücke je tr. Roggen: 122 4 144 146 172 178. 8

erie A Nr. IX (Laatzig⸗Zebbin). 81 nrlcke je 1 Ztr. Roggen: 21 23 Scn. . 9 8 8 07 108 Fucke je r. Roggen: 1 —2 180 188 188 188, 8 Stücke je 10 Ztr. Roggen: 18. 89 203 2099 219 1s 221 2ti 230, Stücke je * tr. Roggen: 285 ²97 3900 302 304 306 318 319 325 844 2370 380 389 418.

Serie A Nr. X (Burggraben⸗

genossenschaft Grimmen).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 13 95

88, 45 57 68 64 69 86 87 98 108 111 3 116 117 118 150 154 165 172 224 259 263 275 279 286 311 927 947

8 351 352 354 368 368 370 978 412

426 5 5 H 430 444 445 449 454 455 465 489

Stücke je 5 8 525 889 51 5519 r. Noggen; 517 518

8 559 566 577 579 Stücke je 10 Ztr. Roone⸗. 616 630 681 632 615 667 708 720 750 758 763 765

Stücke je 808 817 846

612 718 794

82 lr. Roggen: 803 09 8 8

914 917 924 943 945 946 89 982 986 995 1001 1002 1004 1034 1045 1057 1063 1077 1092 1140 1133 1136 1145 1156 1185 1186 1189 1190

Serie A Nr. XI (Libnow).

. je 1 Ztr. Roggen: 1 8 11

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 58. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 78. je 20 Ztr. Roggen: 81 86 Serie A Nr. XII (Welsegraben). Stücke je 1 Ztr. R ) 146 151 161 171 175 185 187 221 223 236 240 251 258 260 276 282 299 301 302 306 307 358 371 383 402 405 415

030

204 206 263 264 321 329 446 463

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 503 50 522 528 560 570 576 5049620 624 8 653 656 666 682 687 690 692 693 695.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 708 7⁰9 720 735 746 756 764 766 776 794 797 802 806 823 841 856 864 869 874 878 891 892 905 944 952 958 965 974 90 6

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 1002 1011 1012 1032 1036 1044 1049 1094 1095 1113 1120 1121 1150 1154 1156 1180 1181 1188 1195 1200.

Serie A Nr. XIII (Osthavelland „Mitte“).

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 171 184 185 188 211 222 223 224 226.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 264.

Serie A Nr. XIV (SOsthavelland „West“).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 1 19. 30 33 59 61 64 83 85 102 107 115 143 150 159 160 190 192 221 232 233 252 261 278 299 301 302 304 309 333 347 348 355 356 369 372 383 391 392 396 402 431 435 458 461 469.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 514 543 560 568 572 586 591 596 597.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 659 670 673 692 700 701 711 720 739 742 757 761 763 764 777 779 789 826 831 839 848 861 864 867 871 884 929 933 936 950 956 967 976 977 994.

Serie A Nr. XV (Brandmühlen⸗ graben).

Stücke je 1 Ztr. Noggen: 2 20 28 38 41.

Stücke je 5

Stücke je 1 Serie A Nr. XVIII (Kremmen).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 9 11 19 21 48 57 62 75 86 91 115 123 148 150 151 161 167 189 192 204 205 208 236 241 242 252 254 260 266 268 0 291 296 308 309 335 344 364 370 385 394 397 427 440 442 448 461 486 487.

389

535

621 782 869

tr. Roggen: 51.

Ztr. Roggen: 64

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 503 515

518 523 528 548 556 560 565 574. 8 Stücke je 10 Ztr. Roggen: 603 626 634 641 645 678 695 712 715 716 725 734 738 745 750 766 777 791 801 804 815 823 840 844 858 864 872 877 8stiiche je 20 Ztr. Roggen: L21

Stücke je Ztr. Roggen: 926 936 955 963 994 996 998 1003 1004 1007 1008 1014 1022 1032.

Serie A Nr. XXII (Fredersdorf).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 10 11. 21 25 35 42 49 56 60 95 97 109 119 121 141 142 146 148 150 166 172 176 177 191 198 209 218 234 239 240 264 288 302 311 315 326 361 377 391 394 403 414 420 430 437 440 442 443 449 452 465 470 476 479 512 522 537 542 571 580 581 585 640 647 648 677 685 697 705 708 723 734 743 754 759 761 771 797 798 801 822 870 873 875 879 880 897 899 907 931 946 948 953 956 964 966 977 983 985 991.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 1003 1009 1019 1031 1034 1046 1051 1053 1061 1075 1080 1085 1112 1113 1116 1135 1139 1170 1187 1188 1196 1209 1224 1237 1242 1253 1267 1271 1272 1276 1294 19304 1331 1338 1348 1372 1882 1387 1390.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 1411 1435 1439 1441 1452 1453 1468 1472

493. .“ Nr. XXII (Neukammerluch).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 10 17 19 41 47 48 53 62 74 80 86 94 97 109 120 121 131 142 147 148 149 156 166 173 174 179 189 190 198 227 246 247 250 252 263 284 286 293 297 315 323 333 348 349 351 357 368 387 401 414 415 427 432 438 443 482 490 492 494 501 506 559 571 584 592 614 621 640 650 659 662 708 722 723 727 732 763 765 766 774 784 790 791 826 841 845 869 874 887 892 909 923 928 937 941 954

961 965 986 989. 8 96 2 güice je 5 Ztr. Roggen: 1022 1043 1065 1071 1078 1087 1088 1102 1114 1128 1136 1144 1154 1167 1172 1178 1181 1185 1190 1196 1209 1221 1225 1234 1235 1240 1260 1264 1265 1277 1292 1317 1332 1336 1350 1359 1380 1381 1382 1388 1392 1398 1404 1407 1432 1440 1443 1466 1474 1475 1485 1517 1521 1524 1527 1529 1539 161 1888 1988 1897 1809 1648 1906 AE 1722 1742 1750 1751

708 1704 1720 1709 1767 1789 1795 1804 1808 1820

1853 1866 1889

1892 1905 1 1928 1939 1941 1951

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 2009 2020 2028 2035 202 gos 2085 2134 2144 2148 2149 2157 2172 2184 2193 2198 2199 2205 2226 2296 2255 2261 2270 2274 2295 2308 2311 2314 2319 2320 2321 2364 2399 2405 2409 2414 2415 2430 2438 2445 2446 2468 2487 2488 2498. Stücke je 20 Ztr. Roggen: 2503 2517 2521 2522 2523 2527 2528 2552 2563 2578 2582 2601 2603 2619 2629 2671 2679 2682 2695.

Serie A Nr. XXV (Rhinluch).

Stücke je 1 Ztr. Z2.n 29 17 22, 48 68 80 91 94

tücke je 5 Ztr. Roggen: 148 150 159 nSer. 1829965 2208 88

19¹4 1967

2005 2059 2171 2217

„Stück oggen: 25 28 35 36 51 53 63 67 82 83 103 106 111

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 223 23 251 263 273 276 281 285 r 8922* 8

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 302 305 319 324 325 327 8 as

Serie A Nr. XXVI (Brand⸗

8 mühlengraben).

-n je 1 Ztr. Roggen: 7 9 c 4 8.

Stücke je 5 Ztr. Noggen: 52. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 72 75. Serie A Nr. XXX (Langen⸗ u. 1— Wustrauer Luch). 8 Stücke je 1 Ztr. Roggen: 52 74 79 88 91 92 95 101 103 111 117 122 128 136 142 145 149 151 156 171 179 184 202 215 225 239 244 246 280 281 298 303 306 320 332 336 352 358 383 387 —— 407 419 429 437 466 470 478 497 Stücke je 5 Ztr. Roggen: 528 531 536 540 558 563 569 586 616

2 3 26

527

599

998

1082 1122 12¹3 1295 1944 1426 1492 1560

St 1607 1714 1782 1815 1901 1958

28 37

9520 972

1050 1098 1165 1260 1328 1441 1471

1087 1123 1219 1297 1385 1429 1494 1561

1133

1301 1389 1455 1502

1575

1022 1024 1033 1089 1093

1156

1244 1245 1308 1400 1457 15* 1590 ücke je 20 Ztr. 1642 1683 1688 1719 1730 1740 1788 1788 1792 1821 1840 1842 1913 1915 1929

Serie A Nr. XXXVIII (Harmsdorf⸗

532

1689 1751 1800 1850 1983

1051 1078

5 1097 1112 3 1181

1195 1258 1279 1321 1322 1423 1424 1479 1490 1550 1555

1596 1597 1599. Roggen:

1605 1692 1712 1755 1768 1806 1813 1852 1869 1936 1945

Cantreck⸗Hammer).

1054 1057 1120 1121 1181 1184 1278 1286 1340 1363 1456 1459 1476 1491

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 44 62 63 69 137 141 148 161 163 197 202 224 228 235 240 263 268 269 303 305 311 312 326 341 349

1012 1074 1134 1201 130¹ 1416 1463

1064 1123 1196 1292 1406 1460

77 78 84

2 5 13 117 123 210 214

380 401 406 424 437 451 452 486. Stücke je 5 Ztr. Roggen: 517 524 526 549 564 570 572 589 590 614 615 619 621 632 658 686 690 704 717 718 724 795 797 808 818 829 837 860 878 888 914 919 927 930 936 958 959 973 981 986

502 514 575 586 747 774 865 869 941 954 1017 1018 1087 1090 1141 1158 1218 1229 1318 1327 1417 1432 1464 1468

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 1501 1529 1530 1535 1548.

625 644 748 758 761 849 855 923 931 940

663

699 700 715 717 763 772 807 811 862 875 886 893 902

729 83³2² 907

951 954 964 965 982

744 848 917 983

Serie A Nr. XXXIX (Arnsfelde⸗ 8 Stranz).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 28 39

49 63 75 84 87 98 99 111 118 121 126

131 139 146 154 157 162 164 167 173

986 995 1007 1016 1031 1049 1052 1083 1087 1094 1102 1109 1130 1136 1158 1163 1166 1179 1185 1197 1202 1210 1212 1214 1220 1258 1260 1267 1274

1350 1370

971

280 2900

1297 1298 1313 1314 1322 1337 1346 1376 1381 1388 1407 1411 1443 1449 1452 1460 1463.

1497 1502 1507 1525 1535 1544 1547

174 300 387 419 538 648 726 812

191 303 388 421 541 650 733 817

207 311 393 423 543 665 753 828

258 313 394 441 544 681 755 892

261 263 265 269 281 324 331 365 378 381 399 401 404 409 410

145 548 684

452 499 509 523 580 602 613 640 696 705 708 717

783 784 786 787 802 848 850 861 863 867

Stücke je 10 Ztr. 1617 1628 1629 1641 1700 1710 716 12717 1757 1768 1777 1782 1822 1836 1857 1869 1882 1907 1910 1928 1984 1991 1993 1997.

2010 2022 2023 2029 2063 2077 2093 2096 2142 2168 2189 2195 2221 2223 2236.

Serie A Nr. XXXI

154 238 342 402 526 612 731 814 868

176 205 239 244 343 354 407 422 528 545 622 623 734 743 816 820 873 882

209 221 268 270 364 365 443 455 549 559 633 634 754 756 834 839 900 915

Stücke je 5 1016 1018 1037 1078 1083 1093 1162 1163 1172 1219 1228 1244 1273 1278 1295 1376 1382 1384 1438 1439 1454 1513 1538 1541 1560 1565 1583 1620 1623 1624 1681 1699 1723 1768 1769 1771 1803 1805 1810 1869 1872 1880 1982. Stücke je 10 2017 2021 2026 2101 2106 2118 2171 2175 2185 2219 2228 2234 2300 2321 2327 2358 2378 2405 2443 2458 2497 2539 2544 2554 2579 2600 2611 2668 2682 2690 2709 2717 2722 2775 2801 2808 2850 2860 2866 2916 2922 2940 2997.

Stücke je 20 Ztr. 3056 3059 3075 3080 3119 3122 3133 3142 3180 9195 3205 3206 3246 3261 3262 3270 3307 3311 3316 3318 3383 3392 3400 3419 3453 3476 3478 3494 3546 3552 3553 3554 3590 3593 3598 3600 3655 3668 3671 3681.

Ztr. 1041 1096 1178 1251 1301 1387 1459 1551 1588 1629 1742 1776 1815 1891

Ztr. 2035 2130 2¹90 2245 2329 2419 2505 2555 2620

Stücke je 1 Ztr.

574 579 599.

Stücke je 20 Ztr.

Serie A Nr. XXXIa (Nut

466 1557 1567 1577 1585 1593 1596.

Roggen: 1644 1648 1725 1726 793 1794 1874 1876 1934 1972

Roggen: 2036 2046 2103 2108 2196 2208

(Fienerbr

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 11 17 24 25 44 72 76. 100 107 138 146 153 5) 273 378 504 565 664 795 841 8 917 966 967 970 982 985 1000.

227 275 381 506 576 667 800 847 928

231

Roggen: 1049 1052 1118 1123 1185 1191 1261 1268 1320 1326 1399 1410 1490 1496 1552 1554 1605 1608 1657 1664 1757 1763 1788 1794 1833 1837 1902 1951

Roggen: 2039 2052 2142 2161 2¹197 2199 2253 2269 2337 2342 2420 2423 2512 2517 558 2562 2632 2643 2696 2699 2740 2764 2820 2826

2884

2874 2985 2986

Roggen: 3087 3104 3168 3172 3213 3218 3284 3290 3340 3862 3436 3444 3558 3559 3603 3616 3683 3699

Roggen:

97 42 49 61 75 77 91 95.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 104 108 110 114 117 122 131 145 210 218 226 295 237 243 258 269 287 308 324 327 338 344 399 408 405 416 429 433 443 458 470 486 493 499 503 534

153 265 371 444 536

tücke je 10 Ztr. Roggen: f 631 678 671 673 678 679 691 699 707 713 730 739 745 746 765 773 775 779 805 807 829 849 866 873 875 877 908 909 957

959 969

2001

319 387 514 587 694 805 853 948

e⸗Schan).

1614 1669 1728 1812 1877 1977

2048 2141 2210

uch).

237 327 401 519 607 698 813

962

1012 1066 1139 1213 1270 1363 1412 1507 1555 1615 1674 1764 1798 1839 1959

2007 2066 2169 2216 2286 2357 2433 2529 2564 2661 2707 2765 2846 2913 2988

3048 3111 3173 3239 3294 3379 3445 3544 3567 3628

20

107 208 267 388 456 550

603 698 768 869

882 948 950 955 Stücke je 5 1040 1042 1045 1084 1101 1122 1192 1195 1196 1271 1274 1284 1297 1306 1310 1348 1359 1370 1423 1446 1455 1502 1515 1540 1573 1580 1604 1629 1641 1646 1721 1744 1754 1792 1826 1832 1863 1866 1870 1886 1906 1921

Stücke je 20 Ztr. 2013 2014 2021 2024 2035 2060 2062 2065 2070 2095 2099 2115 2134 2144 2174 2193.

Serie A Nr. XL (Fredersdorf).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 12 33. 49 61 64 84 98 102 103 122 129 140 160 165 168 171 173 177 182 183. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 221 226 229 249.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 258 263. Serie A Nr. XLII (Stobingen). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 13 23. 46 53 56 59 60 63 72 84 109 110 112 115 133 135 136 138 158 159 162 219 222 223 289.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 308 309 338.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 349. Stücke je 20 Ztr. Roggen: 353. 360 367.

Serie A Nr. XIIII (Budwethen). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 3 23 28 41 50.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 58. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 62. Serie A Nr. XIIV (Haakenfließ). Stücke je 5 Ztr. Roggen: 58 59. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 155. Stücke * 20 Ztr. Roggen: 183

184 189 210. Serie A Nr. XLV (Arnsfelde⸗Stranz).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 22 26 29 48 52 55 56 100. Stücke je 5 Ztr. Roggen: 116 121 139 142 147 164 165 171 177 181. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 204

222 227 228 231 281 285 295 296 298.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 309.

317 318 338 343 346 348 368 371 382

389 396 413 415 422 423 458 466 480

487 488 503 516 522 537 561 563 566

569 573 597 598. 1

Serie A Nr. XLVI (Fredersdorf).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 18 22

23 28 34.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 58 60.

62 78 82 90 94 100 103 109 113.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 148 156.

Serie A Nr. XLVII (Nuthe⸗Schau).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 3 14 20.

24 40 44 54 70 92 99.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 110 111

118 137 141 157 180 181 183 186 201

234 250 252 257 260 261 262 274 304

9310 316 319 327 328 341 350 369 377

378 382 418 441 459 480 501 514 516

524 538 546 561 568 573 577 582 586

590 592 600. .

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 603

607 613 626 641 671 700 705 711 715

731 744 758 765 769 789 792 793 840

849 870 896 909 913 931 941 953 955

984 987 989 999 1006 1022 1030 1033

972 983. r. Roggen: 1015 8 1060 1066 1076 2 1147 14157 1172 1204 1256 1266 1289 1292 1296 1335 1340 1342 1379 1380 1391 1474 1487 1501 1543 1554 1558 1619 1620 1621 1667 1700 1711 8 1781 1783 1791 1852 1858 1860 1881 1883 1885 1981 1984 1988

Roggen: 2009 2025 2027 2031

1 15

987

1117 1169 1252 1317 1357 1407 1473 1515 1555 1627 1715 1812 1859 1944

1187 1174 1262 1328 1372 1413 1481 1520 1557 1637 1726 1819 1861 1970

2048 2100 2167 2201 2267 22

2381 2476 2531 2574 2615 2682 2763 2820 2874 2944 2992 3101 3181 3232 3332 3390 3456 3535 3631 3734 3809 3909

2051 2106 2177 2223 2282 2311 2391 2493 2532 2584 2622 2697 2770 2825 2875 2948 3012 3112 3196 3249 3339 3397 3462 3545 3652 3738 3820 3918

198 203 297 336 420 423

625 627 678 684 745 774 814 839 914 915

1072 1111 1213 1306 1356 1397 1440 1506 1606 1667 1739 1812 1901 1973 2012 2164 2209 2210 2293 2310 Stücke 2392 2412 2470 2471 2548 2562 2624 2633 2684 2689 2755 2766 2821 2829 2901 2907 2970 3000 3042 3045 31038 3133 3182 3194 3239 3248 3313 3315 3349.

1066 1103 1194 1294 1347 1383 1427 1484 1573 1654 1737 1802 1883 1971 2011 2113

3387 3433 3488 3543 3683 3754 3838 390⁰9 3993 4050 4094 4170 4219 4278 4353 4397 4547 4596 4669 4728 4797 4860

3384 3430 3474 3537 3653 3749 3827 3903 3988 4046 4079 4158 4276 4341 1396 4510 4595 4649 4722 4795

4855

4884 4944 501¹2 5061 5156

1059 1074 10

215 340 429 540 636 689 775 841 93³²

03 406

1““

1141 1178 1271 1329 1378 1420 1494 1522 1567 1643 1732 1822 1881 1971

1740 1837 1892

1977

Stücke je 20 Ztr.

2060 2064

2107 2181 2240 2285 2313 2420 2495 2534 2594 2651

2718 2785 2837 2876 2949 3019 3116 3204 3251 3342 3400 3464 3562 3661 3744 3827

33 57 60 64 67 122 127 138 148 173 236

342

541 642 695 779

869

1074 1123 1219 1307 1364 1412 1453 1528

1621 1682 1746 1817 1937 1985 2058 2169 2219 2315 je 5 2415 2477 2568 2640 2703 2768 2830 2925 3005 3050 3142 3195 3257 3317

3435 3554 3704 3766 3920 4003 4053 4114 4182 4220 4309 4362 4411 4557 4602 4671 4731 4801

430

939 999 1013 1027 1030

21¹² 2187 2243 2286 2321 2424 2504 2549 2597 2659

719 2788 2855 2886 2957 3040 3145 3210 3269 3350 3410 3479 3567 3664 3754 3865

Serie A Nr. XLVIII Stücke je 5 Ztr. Roggen: 32 55 79 83 86 95 97. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 133 150 151 153 175 182 200 216 220 221 230 240 242 246.

Stücke je 20 Ztr. 280 291 292 295.

Serie C Nr. I (Elbing).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 6 11 30 71 83 86 97 106 184 284 386 472 587 656 723 800 882 973 980 991

271 348 448 570 651 707 782 877 944

1081 1158 1235 1310 1365 1413 1457 1538 1628 1711 1748 1821 1941 1992 2059 2181 2242 2316 Ztr. 2441 2483 2582 2646 2712 2775 2832 2942 3006 3057 3147 3200 3263 3325

Stücke je 10 Ztr.

3413 3441 3512 3561 3706 3778 3857 3927 4006 4059 4119 4185 4239 4311 4366 4412 4565 4604 4672 4738 4803

Stücke je 20 Ztr. 4888 4893 4901 4958 4959 4961 5095 5108 5110

Serie C Nr. II. 8 Stücke je 1 Ztr. Roggen: 6 5 29 46 58 89 73 2 92 96 104 116 133 144 158 167 179 182 185 199 207 211 219 222 226 229 239 262 271 279 300 302 304 309 326 329 366 376 381 390 412 416 433 439 444 475. 1“

1148 1201 1276 1333 1383 1449 1505 1536 1590 1670 177

1841 1902

1159 1232 1299 1336 1385 1461 1507 1537 1596 1678 1796 1845 1919

1978 1992.

Roggen:

2077 2125 2188 2245 2291 2326 2433 2510 2550 2599 2667 2728 2790 2859 2895 2963 3063 3162 3211 3272 3355 3420 3481 3575 3698 3779 3884

2085 2129 2193 2248 2296 2369 2459 2518 2561 2601 2673 2735 2796 2860 2936 2969 3066 3165 3214 3294 3369 3424 3487 3616 3702 3783 3895

2166 2198 2260 2297 2377 2469 2520 2573 2614 2676 2749 2798 2861 2943 2979 3075 3173 3220 3307 3381 3454 3516 3623 3718 3784 3904

(Fredersdorf).

181 277 381 460 574 654 715 783 879 972 1045 1086 1165 1243 1320 1369 1414 1458 1544 1633 1713 1750 1847 1945 1995 2070 2194 2259 2318

Roggen:

2442 2490 2588 2651 2716 2787 2833 2944 3033 3069 3164 3224 3269 3326

3416 3447 3515 3578 3711

786 3881 3967 4024 4068 4124 4189 4267 4319 4368 4436 4568 4624 4684 4757 4813

4911

Roggen:

Rog

7 9 13 128

253

114 196 296 409 488 594 675

195 295 399 482 593 666 731 736 804 808 890 913

1046 1063 1095 1101 1190 1193 1261 1271 1326 1336 1373 1382 1424 1425 1481 1483 1552 1567 1641 1651 1721 1724 1756 1791 1859 1871 1951

2001

2088

2199

2278

2332 2368. 2383 2456 2467 2512 2515 2593 2604 2668 2683 2720 2735 2813 2816 2868 2880 2957 2958 3037 3041 3100 3102 3172 3174 3230 3233 3292 3306 3329 3336

Roggen: 3374

3417 3425 3456 3462 3519 3521 3630 3640 3725 3742 3798 3817 3893 3901 3973 3975 4036 4039 4075 4076

4378 4392 4449 4475

4571 4585 4629 4637 4701 4721 4777 4788

4826 4852 gen: 4871

4924 4928

4974 4975 4979

5111

5032 5038 5060

5113 5133