Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1930. S. 4.
62473 62474 62475 62477 62493 62502 62504 62506 62517 62522 62525 62530 62541 62542 62550 62553 62565 62571 62572 62583 62603 62606 62611 62618 62620 62633 62643 62657 62658 62664 62673 62684 62685 62687 62689 62699 62704 62705 62717 62718 62725 62735 62737 62741 62742 62743 62747 62770 62771 62787 62798 62800 62826 62828 62843 62854 32864 62874 62880 62888 62922 62951 62957 62991 63001 63009 63017 63022 63024 63028 63032 63035 63040 63045 63054 63057 63068 63074 63080 63082 63084 63101 63102 63106 63115 63129 63130 63133 63144 63155 63156 63162 63172 63174 63181 63188 63192 63232 63255 63264 63268 63270 63310 63318 63335 63386 63391 63393 63404 63424 63441 63443 63445 63447 63460 63461 63468 63478 63484 63494 63507 63510 63519 63529 63530 63532 63573 63577 63609 63613 63639 63643 63645 63649 63652 63653 63662 63679 63687 63696 63697 63700 63705 63707 63715 63721 63731 62758 63763 63799 63804 63813 63822 63828 63831 63833 63839 63845 63856 63879 63906 63932 63951 63990 63991 63996 64005 64024 64028 64048 64055 64064 64084 64086 64090 64105 64111 64112 64117 64130 64135 64143 64145 64153 64159 64161 64166 64167 64305 64307 64309 64320 64333 64343 64388 64394 64399 64406 64427 64428 64434 64457 64460 64463 64468 64504 64507 64513 64518 64520 64542 64544 64548 64549 64590 64594 64613 64618 64622 64643 64647 64655 64666 64682 64689 64690 64694 64705 64710 64712 64716 64717 64718 64728 64748 64770 64772 64786 64795 64802 64808 64811 64816 64823 64825 64827 64831 64835 64843 64848 64859 64871 64873 64876 64917 64960 64983 64985 64986 65000 65006 65007 65014 65034 65037 65039 65044 65046 65096 65102 65114 65128 65159 65179 65180 65193
e) 210 Stück à GM 2000,— 8 Nr. 26006 26040 26060 26068 26077 26084 26110 26118 26123 26127 26 26149 26150 26151 26153 26162 26173 26187 26204 26215 26229 26238 26287 26290 26320 26328 26334 26349 26350 26361 26519 26529 26537 26538 26547 26558 26689 26700 26708 26714 26716 26732 26829 26832 26847 26879 26888 26892 26997 27000 65209 65216 65225 65229 65251 65254 65255 65272 65279 65283 65370 65382 65388 65399 65404 65414 65504 65505 65512 65522 65550 65565 65625 65629 65633 65634 65644 65654 65745 65759 65761 65771 65775 65783 65882 65887 65892 65895 65903 65910 65914 65927 66017 66035 66043 66062 66064 66066 66072 66076 66149 66155 66156 66160 66175 66176 66180 66182
63114 63221 63438 63520 63655 63797 63934 64091 64302 64440 64550 64685
782 64853 65021 65196
64551 64566 64577
65200.
26148 26291 26420 26622 26782 26917 65239 65312 65432 65582 65667 65814 65938 66093 66185
26313 26314 26316 26440 26491 26500 26668 26677 26679
793 26803 26819 26825 26921 26929 26930 26942 65244 65245 65247 65248 65329 65352 65356 65363 65466 65470 65482 65498 65597 65614 65616 65617 65677 65678 65688 65738 65833 65834 65859 65880 65944 65963 65964 65988 66118 66120 66137 66138
26317 26507 26688
26296 26435 26626 26791 26919 65243 65313 65444 65594 65669 65827 65941 66109 66192.
f) 42 Stück à GM 5000,— . Nr. 27006 27014 27019 27051 27060 27070 27088 27092 27100 27101 2 27148 27151 27158 27166 27172 27182 27185 27192 27194 66211 66214 66241 66247 66293 66301 66310 66312 66315 66316 66317 66333 66347 66351 66352 66363 66368
27131 66249
66373 66375.
Zu 2) 10 %ige Goldpfandbriefe der Preußischen Zeutralstadtschaft Reihe 7. a) 210 Stück à GM 100,— 8 Nr. 10 20 25 28 32 38 49 55 61 62 73 107 109 110 113 123 131
197
339 54 769 927 931 1176 1181 1197 1202 1203 1306 1309 1314 1318 1339 1462 1471 1472 1480 1545 1642 1838 1842 1849 1852 1858 1957 1961 1971 1973 1978.
b) 210 Stück à GM 200,— Nr. 10014 10019 10020 10034 10036 10038 100 10122 10130 10133 10139 10155 10169 10176 10209 10249 10250 10252 10307 10309 10311 10321 10326 10341 10353 10355 10357 10411 10412 10440 10450 10452 10459 10462 10514 10520 10556 10640 10642 10645 10750 10751 10756 10835 10837 10843
10110 10285 10380 10491 10588 10691
10286 10291 10391 10393 10493 10497 10594 10598 10705 10721 10812 10822
10397 10398 10502 10506 10602 10612 10729 10735 10824 10825
144 145 148
206 225 226 234 238 239 244 251 252 256 272 284 291 292 293 299 300 321 327 351 353 361 410 417 422 423 452 460 463 468 479 497 498 510 514 516 536 545 579 586 599 609 616 624 658 660 692 693 704 709 711 719 721 727 749 750 752 782 783 789 795 796 801 818 840 845 846 850 860 861 862 865 878 879 897 909 932 946 948 957 965 969 978 983 994 1019 1022 1025 1026 1028 1044 1108 111
1216 1239 1240 1248 1260 1266 1282 1341 1364 1368 1369 1374 1377 1391 1546 1548 1551 1585 1594 1595 1619 1655 1666 1674 1710 1735 1745 1764 1773 1775 1779 1797 1874 1880 1881 1888 1890 1904 1914
10557 10565 10566 10573 10649 10650 10657 10666 10768 10774 10780 10784 10848 10850 10864 10867
2 10886 10895 10917 10923 10926 10928 10942 10946 10947 10948 10954
11000 11003 11004 11014 11042 11052 11057
11108 11113 11197 11208 11297 11301 11405 11407 2 11643 11662 11799.
11117 11122 11133 11136 11139 11146 11156 11161 11163 11214 11222 11225 11236 11258 11308 11310 11313 11314 11319 11426 11437 11440 11445 11451 11667 11682 11683 11685 11702
11058 11060 11065 11080
11259 11265 11269 11270 11320 11344 11356 11358 11461 11463 11464 11505 11708 11720 11727 11779
c) 180 Stück à GM 500,— .. .
Nr. 15009 15028 15032 15036 15038 15041
15103 15122 15129 15192 15207 15389 15398 15405 15419 15440 15446 15534 15544 15557 15667 15675 15694 15775 15777 15874 15877 15990 16001 16110 16119 16262 16271 16368 16388 16520 16527
3 15079 3 15179 2 15335 15508 15614 15748 15840 15958 16046 16202 16335 16448
15081 15085 15092 15180 15182 15184 15358 15364 15372 15525 15530 15531 15633 15634 15635 15750 15753 15754 15841 15847 15848 15960 15972 15973 16056 16067 16099 16205 16228 16232 16338 16340 16356 16458 16477 16505
15099 15186 15374 15532 15650 15760 15859 15981 16104 16240 16359 16506
15135 15138 15150 15211 15223 15241 15249 15563 15571 15574 15711 15715 15717 15798 15816 15820 15895 15898 15908 16016 16017 16020 16136 16140 16144 16289 16295 16310 16396 16412 16434 16546 16565 16637
15793 15885 16007 16132 16278 16389
d) 210 Stück à GM 1000,—
Nr. 21003 21020 21021 21022 21025 21031 21035 21061 21062 21093 21099 21101 21119 21120 21142 21143 21158 21160 21161 21166 21169 21187 21188 21205 21213 21214 21217 21233 21238 21249 21259 21269 21280 21281
21341 21346 21362 21364 21367 21456 21475 21477 21487 21489 21559 21563 21571 21573 21582 21756 21764 21786 21804 21809 22085 22092 22113 22127 22196 22205 22211 22212 22263 22264 22268 22270
58 22761 22762 22775 22780 2 22843 22845 6 22977.
c) 126 Stück à GM 2000,— 4
8 Nr. 27005 27012 27022 27023 27031 27059 27072 27092 27104 27106 27141 27142 27152 27156 27160 27162 27171 27185 27186 27191 27215 27216 27218 27223 27224 27227
140 26142
26408 26612 26746 26901 26908 65234 65238 65284 65304 65424 65426 65573 65575 65656 65659
65797 65804
7109 271
. . = Ga 21 000,—
1620 1626 1637 164 1799 1816 1825 183 1917 1920 1927 195
10259 10266 10361 10369
11081 110900 11170 11177 11281 1129b21 11363 11368 11514 11629 11788 1179
15067 15071
15155 15162 15279 15288 15479 15482 15593 15600
16435 16438 16638 16660.
21194 21199 21307 21314 21375 21377 21378 21383 21388 21408 21432 21436 21496 21511 21515 21518 21525 21534 21539 21540 21583 21600 21603 21606 21607 21626 21675 21703 21815 21854 21945 21948 21955 21970 21986 22060 22130 22134 22146 22147 22153 22169 22172 22177 22187 22213 22219 22222 22225 22226 22227 22244 22260 2226 22271 22275 22281 22282 22283 22299 22312 22319 2232 22338 22341 22348 22350 22352 22405 22413 22414 22417 22420 22422 22423 22424 22432 22443 22454 22466 22470 22489 22506 22507 22517 22527 22549 22568 22569 22608 22616 22618 22626 22661 22676 22683 22695 22703 22711 22726 22741 22750 22781 22785 22795 22808 22809 22811 22814 22840 2284 22851 22880 22887 22906 22911 22918 22920 22925 22929 22936 2297
27344 27345 27357 27405 27409 27432 27559 27621 27646 27693 27707 27715 27897 27904 27910 28092 28096 28098 28167 28186.
29093 29095 29096 29127 29128 29135 29306 29310 29311
“
Nr. 10028 Nr. 20074
Nr. 24127 24569 24573 24579 25035 25062 25066 25828 25989 26000 26465 26542 26596
= GM 420 000,—
26416 26617 26774
34480. f) Nr. 36047.
GM 25
0)
162 174
10328 10332 10519 10847 10852 10863 1 10094 11685.
)
†)
2. Januar 1931,
vorgelegt:
GM 90 000,— Nr. 27942 =
Nr. 13046 =
= GM 210 000,— .15920
26660
. 881 19 Nr. 20339 Nr. 26259
“
Nr. 30425 Sämtliche = GM 2520
f) 47 Stück à GM 5000,——4. .. „ . = GEM Nr. 29004 29005 29036 29044 29046 29060 29062 29070 29072 29080 29084 29085 1
*) 13 Stück à GM 2000,— Nr. 34019 34049 34103 34152 34186 34219 34240 34333 34392 34430 34441 34445
0 Nr. 11710 11733 12084 12147 12154.
Nr. 12284 12308 12343 12369 12382 1241 12662 12686 12700. Die Einlösung der
Nr. 28045 28089 28198 28212 = 4 à GM 1000, )705. II. Von den zum 2. Januar 1930 gekündigten 10 % igen Goldpf folgende Nummern noch nicht zur Einlösung vorgelegt:
Nr. 100 101 7138 7139 9156 9157 9307 10086 10087 10098 10099 19751 Nr. 23732 23733 23734 23735 23736 = 5 à GM 200,—. 8
27229 27255 27260 27262 27265 27272 27285 27288 27295 27304 27319 27321 27327 2733
27358 27360 27361 27366 27373 27374 27380 27385 27395 27402 27 27436 27437 27442 27453 27462 27472 27475 27508 27530 27531 27 27651 27655 27659 27660 27662 27668 27676 27682 27688 27690 2769 27725 27735 27743 27789 27807 27829 27839 27876 27877 27887 2789 27935 27950 27955 27976 27978 27986 28040 28062 28065 28072 2808 28105 28118 28119 28120 28122 28132 28139 28142 28151 28160 28161
235 000,
29098 29100 29103 29107 29116 29118 29119 29120 29121 29124 29125 29136 29148 29229 29231 29232 29233 29260 29264 29268 29292 2930090 29316 29320 29334 29337. 8
84 8 1“ 1
Zu 3) 8 %ige Goldpfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft Reihe 9.
a) 10 Stück à GM 100,— Nr. 96 131 135 139 164 210 226 330 340 344. b) 5 Stück à GM 200,— 10047 10056 10060 10073. c) 8 Stück à GM 500,— 20133 20139 20185 20187 21887 d) 63 Stück à GM 1000,—8 .. 24273 24294 24310 24321 24323
.F .....8 1eno,
21902 22007.
24363 24398 24417 24438 24508 2451141 24589 24622 24765 24789 24791 24829 24853 24931 24933 25002 25016 25085 25096 25215 25312 25323 25503 25603 25616 25626 25683 25820 26069 26070 26100 26223 26316 26322 26332 26334 26371 26409 26411 26753 26759 26806 27017 27034 29046.
000
L*“
Zu 4) 80%i ge Goldpfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft Reihe 24. a) 105 Stück à GM 100,— . NMNr. 64 87 100 273 309 374 402 403 412 459 8 636 647 652 669 737 744 774 775 795 830 840 855 865 901 1028 1038 1065 1140 1155 11699 1207 1209 1238 1252 1255 1257 1265 1304 1325 1393 1461 1491 1523 1612 1635 1693 1696 1831 1896 1990 2015 2018 2024 2031 2076 2168 2221 2230 2245 2257 2348 2374 2416 2474 2488 2503 2565 2575 2582 2614 2678 2695 2702 2719 2720 2759 2867 2909 2917 3064 3086 3089 3159 3187 3188 3190 3196 3276 3279 3284 3341 3344 3377 3379 3461. b) Nr. 3504 3519 3539 3641 3653 3701 3725 3946 4023 4062 4083 4176 4194 4204 4223 4273 4323 4326 4345 4350 4391 4430.
= Ga 10 500,—
474 497 517 518 519 524 532 534 577 594
“ 1“ GN 6 000, 3758 3784 3792 3797 3842 3882 3894 3916
30 Stück à GM 200,—..
75 Stück à GM 500,— .
.öb 00h, 7367 7392 7394 7398 7424
10534 10568 10572 10579 10580 10596 10599 10706 10743 10778 10800 10940 10950 10969 10971 11026 11027 11047 11135 11191 11287 11314
11316 11334 11340 11370 11379 11390 11440 11455 11512 11523 11541 11578 11624 11652
15
tück à GM 2000,— 1747 11765 11834 11897 11936 11942 11943 11955
15 Stück à GM 5000,—
.. = GM 30 000, 11960 12046
. = GM 75 000— 03 12651
S 1
statt. Restanten aus früheren Auslosungen.
I. Von den zum 1. Juli 1929 gekündigten Goldpfandbriefen sind noch nicht zur Einlösung
10%0ige Goldpfandbriefe Reihe 7.
Nr. 551 666 1933 1106 1959 = 5 à GM 100,—.
Nr. 10496 11248 11649 11731 11734 = 5 à GM 200,—. Nr. 15074 15157 15228 15296 15590 15609 15811 15937 16012 16141 16358 = 11 à GM 500,—
Nr. 21212 21234 21452 22426 22488 22996 =
88 85
6 à GM 1 000,— 1 à GM 2000,—. 8*
8ooige Goldpfandbriefe Reihe 3.
Nr. 109031 10034. 10035 10039 10044 10172 10173 10180 10181 10182 10183 10184 10428 10431 10434 10435 11255 11256 11257 11259 12171 12177 12179 12183 12184 12188 12189 12193 12194 12196 12199 12200 12201 12206 12207 12781 12784 12785 = 39 à GM
100,- 1 à GM 200 —.
7 % ige Goldpfandbriefe Reihe 8.
.45 468 471 = 3 à GM 100,—.
0/ 7 70
ige Goldpfandbriefe Reihe 11.
. 670 1109 = 2 à GM 100,—. . 10311 11111 11117 12002 = 4 à GM 200,—.
1 à GM 500,—. 1 à GM 2000,—.
60 ige Goldpfandbriefe Reihe 2.
7 2718 2779 4059 = 5 à GM 50,—.
1 à GM 100,—. 1 à GM 200,—. 8 1““ 11“ iefen der Reihe 4 sind 10 % ige Goldpfandbriefe Reihe 4.
12 à GM; 100,—. 1 à GM 500,—. 3
Einlösn ngsstellen 2 8 privaten und öffentlichen Banken, Kreditgenossenschaften, Sparkassen, Stadtschaften
sowie die unterzeichnete öffentlich⸗rechtliche Pfandbriefanstalt, Berlin W. 10, Viktoriastraße 19/20. Berlin, den 19. September 1930.
Preußische Zentralstadtschaft.
159204] Kopenhagener 3 ½ % Anleihe von 1886.
Verzeichnis der zum 2. Jannar 1931 ausgelosten Schuldverschreibungen. Lit. A à 1600 Kr. (32 ¹ 30) 267 411 446 552 567 601 616 (645 ¾ 29) 745 766 (768 ¾ 30) 776 875 913 947 982 1080 1090 1124 (1137 ½1 30) 1205 1293 1344 (1359 ½¼ 30) 1478 1515 1694 1695 1743 1835 1985 2103 2176 2227 2256 2328 (2784 ½¼ , 27) 2876 2889 3052. Lit. B à 800 Kr. Nr. 29 65 85 (118 ½ 30) 182 194 204 217 240 411 428 506 644 (654 ¼¼ 29) 852 (884 % 30) 1078 1246 1271 1375 1448 1464 1470 1546 1628 1727 1770 1791 1879 2356 2359 2398 2753 2814 2815 3064 3078 3187 3210 3334 3351
353 3573 3857 3862 (4040 ½ 30) 4154 4172 4281 4390 4410 4501 4534 4865 4893 4908 4937 4962 5043
5088 5381 577
6830 7598
5160 5258 5263 5295 5526 5530 5542 5592 5629 5632 5825 5985 6035 6089 6053 6637 6956 (7094 ⁄1 30) 7184 7499 7508 7646 7676 7703 7867 7877 7987 8356 (8397 ¹%, 30) 8447 8450 8713 8785 8808 8876 9152 9165 9225 9270 9335. Lit. C h 266 ⅞ Kr. Nr. 206 248 (282 1†, 30) 297 336 580 595 617 727 882 794 1177 1323 1369 1551 1587 1758 1791 1800 1974 1978 2054 2063 2126 2313 (2967 *7, 30) (2666 7⁄„ 30) 2775 2819 2832 2877 2917 (2950 %, 30) (2990 %¼ 30) 3038 3062 3081 3111 3356 3405 3434 3464 3600 3751 (3773 ⁄„ 30) 4035 4066 4115 4132 4258 4289 4435 4506 4511 4671 (4830 ⁄%, 30) 4847 4865 5066 5096 5176 5270 5321 5350 5371 5475 5493 5641 5700 5738 5759 5818 5821 5844 5860 5865 5986 6014 6259 6532 6536 6548 6552 6605 6636 6675 6702 6828 6907 7105 7129 7180 7461 7509 7688 7972 7978 7979 8149 (8201 ¼ 20) (8406 1 30) (8420 ¼ 30) 8492 (8459
5311 5357
30) 8521 8665 8694 8700 8920 9101 9118 9149 9207 9225 9234 9306. Zahlstellen: In Kopenhagen: bei der Haupt⸗ kasse der Stadt, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, Mendelssohn
bei den Herren & Co.,
bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbauk Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die in Klammern aufgeführten Num⸗ mern sind zu den angegebenen Terminen gezogen. Nach dem Fälligkeitstermin werden auf die obigen Schuldverschrei⸗ bungen keine Zinsen bezahlt. 8
“ im September 1930.
er Magistrat
der Stadt Kopenhagen. “ “
Stadt Sagan wird für Ifm Rundholz
der Klasse 1—4 ein Preis von 24 RM zugrunde gelegt. Für die am 1. Oktober 1930 abzu⸗
659318] Wekanntmachung.
Die diesjährige Ziehung von Aus⸗ losungsrechten der Ablösungsanleihe der Stadt Düsseldorf det am
241. Oktober 1930 statt. gezahlt:
Düsseldorf, den 20. September 1930. für 1 88 9½9 -
Der Oberbürgermeister. 1 hia
„ „ 3,— „ 1593191 Wek⸗ im ch ung. Von diesen Beträgen kommen noch 10 %
ee E. Kapitalertragssteuer in Abzug.
Die Tilgungsrate der Düsseldorfer Für die unter dem 25. Juni 1930 be⸗ Stadtanleihe von 1926 (B) im kanntgegebenen und zum 1. Oktober d. J. Betrage von 194 500,— NM, fällig zur Auszahlung kommenden ausgelosten am 1. Januar 1931, ist durch An⸗ Stücke werden gezahlt: kauf beschafft worden. für ½ fm = 12,— RM
Eine Auslosung findet daher a“ nicht statt. 5 = 120,— „
Düsseldorf, den 20. September 1930. erfolgt vom 1
1 Die Einlösung . Qkober Der Oberbürgermeister. 1930 ab bei der Stadthauptkasse in Sagan [59035) Bekanntmachung.
und bei dem Bankhaus E. Heimann, . Breslau, Ring 33/34. Für die Berechnung der Zinsbeträge der 5 % igen wertbeständigen Holzanleihe der
Sagan, den 23. September 1930. er Magistrat. Skerka.
G 26 000,—
öö1,.— 5000,—
11“ GM 37 500,— Nr. 4512 4517 4558 4578 4655 4707 4717 4794 4804 4832 4848 4862 4896 4904 4972 4978 5074 5109 5110 5117 5179 5194 5225 5226 5259 5267 5330 5359 5425 5583 5622 5635 5688 5714 5727 5732 5739 5787 5801 5806 5825 5832 5864 5900 5913 5975 5992 6062 6161 . 6170 6222 6236 6248 6300 6325 6336 6341 6354 6399 6471 6496 6506 6545 6550 6576 662 8 6643 6667 6673 6718 6756 6796 6864 6918 6997. d) 141 Stück à GM 1000,— Nr. 7050 7113 7122 7203 7233 7253 7255 7281 7289 7334 7464 7469 7614 7639 7736 7749 7757 7770 7845 7935 8041 8042 8074 8096 8115 8146 81631 8200 8262 8292 8360 8380 8487 8496 8506 8563 8571 8578 8584 8606 8613 8627 8642 8665 8686 8728 8734 8768 8790 8797 8813 8841 8888 8926 8970 8990 9003 9011 9063 9100 9180 9208 9224 9228 9253 9257 9271 9310 9323 9331 9411 9432 9439 9498 9578 9712 9743 9809 8 9845 9865 9901 9907 9927 9976 9990 9995 10017 10028 10045 10134 10214 10268 10295
gekündigten Goldpfandbriefe findet ab Fälligkeit, dem
trennenden Zinsscheine werden an Zinsen
1
Be
rlin, Sonnaben
en Reichsanzeiger und Preußischen
d, den 27. September
*
u““
8 Auslosung usw.
58710].
von Wertpapieren.
zeilausschüttung aus der Restteilungsmasse der Schlesischen Landschaft.
Auf den 2. Ratenschein der Anteilscheine zu den 5 % igen Schlesischen
and⸗
baftlichen Goldpfandbriefen (Liquidationspfandbriefen) wird am 1. November 1930 ine Kapitalausschüttung aus der Restteilungsmasse in Liquidations⸗ pfandbriefen erfolgen, und zwar in Höhe von 43% des aufzuwertenden Gold⸗ narkbetrages der Pfandbriefe früherer Währung = 20 9% des auf den Anteil⸗
sheinen vermerkten Neunnbetrages.
Es werden zugeteilt: auf die Ratenscheine Nr. 2 der Anteilscheine
über 3000 1000
„ 500
300
200
9 100 9 ümtlich verzinslich
1
GM 2 Liquidationspfandbriefe über je 300 GM . 200
600 GM 200 100
60
9
= 20 „ Januar 1931.
i fällig am 2.
Die Ratenscheine Nr. 2 der Anteilscheine über kleinere Nennbeträge werden
in bar eingelöst, und zwar:
der Ratenschein 2 des Anteilscheins über 8 GM mit 10 RN 2
9 7 9 7
2
7 7 9
„ 7
Hb
„
n
25
2
27 77 2 77 977 97 20 7) 4 „ Die Barbeträge werden vom 1. November 1930 ab gegen Ablieferung des katenscheins 2 bei allen Zinsscheineinlösungsstellen (gleich den unten genannten
innahmestellen) ausgezahlt.
6 Hauptannahmestelle ist die
85 straße 22.
Schlesische Landschaftliche Bank zu Breslau, Breslau 1, Zwinger⸗
8
Annahmestellen sind
die Generallandschafts⸗Hauptkasse in Breslau,
die Kassen der Fürstentumslandschaften in Jauer, Glogau, Ratibor, Breslau, Liegnitz, Frankenstein, Neisse, Oels und Görlitz, die Zweigniederlassungen der Schlesischen Landschaftlichen Bank in Franken⸗ stein, Glogau, Jauer, Liegnitz, Neisse, Oels und Ratibor, die Reichsbankhauptkasse und jede mit Kasseneinrichtung versehene Reichs⸗
bankanstalt,
die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, und ihre Zweig⸗
niederlassungen,
die Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehnskasse in Berlin, Wil⸗
helmsplatz 6.
Wir fordern die Inhaber der Ratenscheine 2 zu Anteilscheinen der 5 % igen Schlesischen Landschaftlichen Liquidationspfandbriefe auf, diese Ratenscheine zum Umtausch in Liquidationspfandbriefe bzw. zur Bareinlösung vorzulegen. Es empfiehlt sch, die Ratenscheine alsbald einer Annahmestelle einzureichen, damit die mit dem I1. November 1930 beginnende Versendung der Liquidationspfandbriefe bald
vorbereitet werden kann.
Für den Umtausch gelten folgende Richtlinien:
a) Mehrere von einem Inhaber vorgelegte Ratenscheine von Stücken über 20 bis 50 GM werden nicht zusammengelegt; auf diese kleinen Stücke werden, auch wenn die Gesamtsumme des eingereichten Nennbetrages höher als 100 GM ist, Barbeträge ausgezahlt. 8 8
b) Soweit einem Einreicher eine Mehrzahl von Liquidationspfandbriefen im Nennbetrage von 20 GM zuzuteilen ist, wird für je 5 Stück über 20 GM stets ein zum Börsenhandel zugelassener Liquidationspfandbrief im Nenn⸗ betrage von 100 GM ausgegeben.
c) Sind einem Einreicher Gesamtnennbeträge von 1000 GM und darüber in Liquidationspfandbriefen zuzuteilen, so werden die ihm auszufertigenden Liquidationspfandbriefe auf Antrag nach Möglichkeit in Stücke zum Nenn⸗ betrage von 1000 GM zusammengefaßt.
Formulare echlesischen Landschaftlichen Bank
straße 22, auf Antrag unentgeltlich zuge
zu Einreichungen werden von der Hauptannahmestelle, der
u Breslau, Breslau 1, Zwinger⸗ sandt. Wir empfehlen, auf der Rückseite
des eingereichten Ratenscheins einen Vermerk über Namen und Wohnort des Ein⸗ ers zu machen oder den Firmenstempel aufzudrücken.
Breslau, den 27. September 1930.
82
Schlesische Generallandschaftsdirerktion.
von Grolman.
— Josef Lehnert Aktiengesellschaft, Dresden. III. Aufforderung. achdem der in unserer Generalversamm⸗ vom 21. Juni 1930 gefaßte Beschluß Herabsetzung des Aktienkapitals von 1200 500,— auf RM 480 000,— das Handelsregister eingetragen ist, in wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere uübiger auf, ihre Ansprüche bei uns unzumelden. Dresden, den 23. September 1930. Müller. Meyer.
8
Der Vorstand.
2
085 9' 1 ludwig Ganz Aktiengesellschaft in Mainz. e Aktionäre der Gesellschaft werden nit zu der am Samstag, den Oktober 1930, vormittags Uhr, in Mainz in den Geschäfts⸗ numen der Gesellschaft stattfindenden iußerordentlichen Generalversamm⸗ sung eingeladen. 3 Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschluß über die Liquidation der Gesellschaft. tionäre, die ihr Stimmrecht ausüben n, müssen ihre Aktien spätestens drei vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder er Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin, Frankfurt a. M. oder Mainz, oder bei einem deutschen Notar § 18 des Gesellschaftsvertrags hinter⸗
Mainz, 23. September 1930. Der Vorstand.
05]
„Wir laden unsere Aktionäre zu der 9 14. Oktober 1930, nachmittags ühr, in Dresden. „Schilds Hotel cke Ammonstraße, stattfindenden ord. seneralversammlung (Liquidations⸗
schlußversammlung) ein. Tagesordnung: 1. Bericht über die Liquidationsabwicklung. 2. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz. 3. Vorlage und Genehmigung der Liquidationsschlußbilanz. 4. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. 5. Firmenlöschung. Zur Teil⸗ nahme an dieser Schlußversammlung sind gemäß § 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre herechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor der anberaumten Versammlung beim Liguidator oder bei einem Notar hinterlegt haben und während der Schlußversammlung hinterlegt halten.
Schwarzenberg, 25. September 1930.
Goldenit⸗Waren⸗Fabrik A.⸗G. in Liquid. Windisch, Liquidator.
[59192] Tüllfabrik Flöha A.⸗G., Plaue b. Flöha. “ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, den 25. Ok⸗
25.
tober 1930, SAe 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Dresdner
Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz, ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht und
e 2. Beschlußfassung über r Verwaltungsorgane. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Wahl zum Aufsichtsrat.
lußfasfung darüber.
3. 4
Zur Ausübung des Stimmrechts sind Aktienkapital: gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis b 22. Oktober 1930, 6 Uhr abends, bei dem Vorstand der Gesell⸗ ens oder bei der Dresdner Bank in
rlin, Dresden oder deren Filiale in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, ihre Aktien gegen eine Empfang hinterlegt haben und währen der Generalversammlung hinterlegt lassen. Im übrigen wird wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung auf § 19 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.
Plaue b. Flöha, 24. Septbr. 1930.
Tüllfabrik Flöha A.⸗G.
Der Vorstand. C. Siems.
Georg Liebermann Nachf. A.⸗G.,
9— Falbeuau i. Sa. Einladung zur siebzehnten ordent⸗ Generalversammlung, Sonn⸗ abend, den 25. Oktober 1930, mittags 12 ½½ Uhr, in Chemnitz, Post⸗ 5 15 (Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt — Filiale Chemnitz). 1 Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Rechnungsab⸗ schluß ür das Jahr 1929/30 und eschlußfassung hierüber. 1
2. Beschlu
fassung über Entlastung der Verwaltungsorgane. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gem. § 19 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Schluß der allgemei⸗ nen Geschäftsstunden am 3. Werktag vor dem Tage der Generalversammlung 8) beim Vorstand der Gesellschaft oder b) bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig oder Dresden oder deren Filiale in Chemnitz oder c) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder d) bei einer Effektengirobank deut⸗ scher Peripapterbörsenplätze oder e) bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben und bis zur eendigung der E1“ hinterlegt d ge. Die Hinterlegung is auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Falkenau i. Sa., 24. September 1930. Georg Liebermann Nachf. A.⸗G. Der Vorstand.
91
C. F. Schröder Schmirgelwerke Aktiengesellschaft, Hann. Münden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 21. Oktober 1930, nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsge⸗ bäude in Hann. Münden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930 und des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung
rselben.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
[59351]
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 16. 10. 1930, 16 Uhr, in i. Sachsen im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Frauensteiner Straße 25, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung: Mitteilung des Vor⸗
stands gemäß § 240 des H.⸗G.⸗B.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen oder An⸗
träge stellen wollen, müssen ihre Aktien *
nach § 15 des Gesellschaftsvertrags spä⸗ testens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, d. h. am 13. 10. 1930 8
ei
in Dresden: Sachsen, bei der Landständischen Bank des ehem. Sächs. Markgraftums Ober⸗ lausitz, Filiale Dresden, bei dem Dresdner Kassenverein Ak⸗ tiengesellschaft (nur für Mitglie⸗ der des Effektengirodepots), in Freiberg: bei der Freiberger Kre⸗ ditbank e. G. m. b. H., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges., Filiale Freiberg, bei der Gesellschaftskasse gegen Schein hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. 8
Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zuläffig. Die darüber ausgestellte Bescheinigung muß die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis zum 16. Oktober einschließ⸗ lich aufzubewahren. Diese notarielle Bescheinigung ist einer der vorbezeich⸗ neten Hinterlegungsstellen spätestens am 2. Werktage vor der Generalversamm⸗ 5 vorzulegen und von dieser über die erfolgte Vorlegung eine Bestätigung auszufertigen. b
Diese Scheine 8 bei Eintritt in den Generalversammlungsraum vorzulegen.
Freiberg, Sa., 24. September 1930.
Der Vorstand der
Ernst Grumbach & Sohn
Aktiengesellschaft.
Max Grumbach. ——————— [58533].
Fritz Radefeldt, Aktien⸗
der Girozentrale
[59352] Göttinger
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Göttinger Klein⸗
bahn⸗A.⸗G. werden zu der am Diens⸗
tag, den 21. Oktober 1930, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Magistrats⸗ sitzungssaal des Rathauses zu Göttingen stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres.
8 “ der Bilanz. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat.
. Abänderung des Gesellschaftsver⸗
trags.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der e sasnlens teilnehmen wollen,
aben gemäß §. 17 der Gesellschafts⸗ satzung ihre Aktien oder die über die⸗ selben lautenden LZEEE“ bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Zweigstelle Göttingen oder
der Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin oder entsprechende amtliche Be⸗
scheinigung nebst Verzeich⸗
nis bis spätestens 15. Oktober d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗ bericht liegen in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober 1930 bei dem Vorstand der Gesellschaft in dem Geschäftszimmer, Nikolausberger Weg Nr. 114, zur Ein⸗ sicht aus.
Göttingen, am 25. September 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Jung, Oberbürgermeister.
[59187] Rießner⸗Werke vorm. C. Rießner & Co. Aktiengesellschaft, Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Baye⸗
rischen Hypotheken⸗ und Wechselbank,
Nürnberg, Königstraße 3, stattfindenden S8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1929 nebst
4. Verschiedenes.
rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hin⸗ terlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am Donners⸗ tag, den 16. Okt. 1930, während der üb⸗ lichen e“ bei dem Bank⸗ hause Reibstein & Co. in Hann. Münden in Hann. Münden, oder bei der Gesell⸗ FFaftskosse in Hann. Münden hinter⸗ egen. — Die Füreelügung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur bee. der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot behalten werden. Hann. Münden, 25. September 1930. Der Vorstand. Heinrich Schröder.
rexrgerrrmwRe grgern eeeeesekheereercdse ene Maschinenfabrik Kulmbach A.⸗G.,
[58897]. Kulmbach.
Abschlußrechnung am 31. März 1930
RMN ₰ 5 000 —
41 400
Vermögen. L Gebäude 42 550,—
Abschreibung 1 150,— Maschinen und Werkzeuge 22 750,—
1 114,95
22887,05
Zugang..
Rechnungsab⸗ chluß für das Jahr 1929/30 und B de
Entlastung Debitoren ..
Abschreibung 4 479,95
Mobilien —. 7550,— Zugang 3 500,— 8 050,—
Abschreibung 3 580,— Waren und Halbfabrikate
4 470 16 888 65 183 60
7160 73
159 487 33
Kasse und Wechfel u“
Verbindlichkeiten.
Stammaktien 80 000,—
Vorzugsaktien 20 000,— Reserve I (gesesliche) —. 10 000 Reserve II. 3 5 4 714 Hypother, 11 359 Kreditoren.. . 20 386,44 Rückstellungen . 8 134/ 45 Bruchversicherung. 1 844 20 Reingewinn 3 048 69
159 487 33
In der Generalversammlung am 22. September 1930 wurde das wegen Ablaufs seiner Amtsdauer satzungsmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Dr. Hans Hilbenz, Rittergutsbesitzer auf Wildenroth, einstimmig wiedergewählt.
100 000
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
oder bei der Dresdner Bank, Feesgten. e
Gesellschaft, Greifenhagen. Bilanz zum 31. Januar 1930.
RM 1 94 000 41 000 11 000 29 436 875 193
1 Aktiva, Grundstücke.. Inventar 8 Automobile.. Darlehne. Warenvorräte . Lußenstände:
Großhandel 46 851,88
Kleinhandel 23 655,86
Postscheckgguthaben... ““ 8
70 507 231
6 590
1 127 959 07
2
Passiva. Stammkapital. Hypotheken. Bankschulden. Gläubiger.. AMepte. Unkostenrückstellung Delkredererückstellung Reservefonds I. Reservefonds II. Gewinnvortrag.. Reingewinn, Zuweisun
zum Reservefonds II 70 000,— Vortrag a. neue Rechnung.
300 000— 28 308 — 78 501 91
516 786 52 23 436 25 21 641 83
1420 — 30 000—- 50 000—
6 360/ 33
g
71 504 1 127 959
1 504,23
Gewinn⸗ und “ und en Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der ordentlichen
Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktienmäntel spä⸗
testens am 15. Oktober d. J. zu hinter⸗ legen bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗
berg oder einer der Niederlassungen der Bayerischen Hogpotheken. und Wechsel⸗ bank oder der Bayerischen Vereinsbank. Stimmkarten werden bei diesen Stellen ausgegeben. 8 Nürnberg, 24. September 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Seeling, Vorsttzender.
[59206] 8 . Vereinigte Leobschützer Mühlen⸗ werke 111“*“ 3
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zu der am Dienstag, den 28. Oktober 1930, vormittags 10,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Koppen⸗ heim & Goldschmidt in Breslau, Tauentzienstr. 17/19, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
. 299 371 . 179 874 . 18 335 . 4 135
Aufwand. Gehälter „Eaa2. Unkosten.. Reklame .. Zinsen 2 Automobilunterhaltung Grundstücksunterhaltung Abschreibung auf: Inventar 6 366,20 Automobile 6 500,— Grundstücke 2 705,— Reingewinn
. 2 2. *. „ 2, ⸗
öööö 2388 704
15 571 71 504 595 049
Ertrag.
Bruttogewinn a. Waren. 595 049
595 049
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und be⸗ scheinige deren Uebereinstimmung mit den vorgelegten Geschäftsbüchern.
Stettin, den 16. Mai 1930. Dr. Kosanka, Wissenschaftlicher Wirt⸗ schafts⸗ und Steuersachverständiger B. W.,
beeidigter Bücherrevisor.
Greifenhagen, den 2. Juni 1930.
Fritz Radefeldt. Klara Radefeldt geb. Wolff.
21
21
23 üblichen 8.ehe ser den zu 18
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1929/30.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverwendung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank mindestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung in den
interlegen: bei der Kasse der Gesellschaft in Leobschütz, bei 8— Sgweigstelle der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Breslau, 4 bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank in Breslau, b bei der Schresh i Getreidekredit⸗ bank Aktiengesellschaft in Breslau, .bei der Zweigstelle der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft i Leobschütz, 8 6. bei einem deutschen Notar. Hinterlegungsscheine der in Frage kommenden Stellen sind beizubringen. Leobschütz, den 25. September 1930.
2.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Arnst.
Duchow. Lippert. Schlüter.
Der Vorstand. R. Leichter.