1930 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregiterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1930. 6. 4.

loschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Heinz Klein ausgeschlossen.

Unter H.⸗R. A 2978 ist die Firma Peter Lienen v. d. Berg & Co. in M.⸗Gladbach und als deren persönlich haftende Gesellschafter: 1. Peter Lienen v. d. Berg, 2. Ernst Lienen v. d. Berg, beide Kaufleute in M.⸗Gladbach, ein⸗ getragen. Ifes⸗ Handelsgeselcaf Die Gesellschaft hat am 24. Juli 192 begonnen.

Am 11. September 1930: Unter

R. A 2979 ist die Firma Hans

mitz, Bauunternehmer, Gladbach⸗ Rheydt, und als deren Inhaber Hans Schmitz, daselbst, eingetragen.

Am 12. September 1930 zu H.⸗R. A

2914, Firma Paul Klein in M.⸗Glad⸗

bach: Firma erloschen. Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Gotfha. [58614] In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Kultusstätten⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Gotha eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1930 ist an Stelle des bis⸗ hevigen Liquidators Neese der Prediger Wilhelm Quack in Düsseldorf als Liquidator bestellt worden. Gotha, den 16. September 1930. Thür. Amtsgericht.

Gotha. [58615]

In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma August Schäfer in Gotha eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Gotha, den 17. September 1930. Thür. Amtsgericht. Gotha. [58616]

In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Carl Merten in Gotha eingetragen worden: Durch Vertrag vom 7. Juli 1930 ist der Ingenieur Arnold Türk in Gotha als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Fräulein Hedwig Merten und der Ingenieur Arnold Türk zusammen oder einer von ihnen zusammen mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt.

Gotha, den 18. September 1930.

Thür. Amtsgericht.

Gotha. [58617] In das Handelsregister B ist heute bei der Gothaer Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbank A.⸗G. zu Gotha ein⸗ getragen wonden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1930 sind § 6 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1, § 10 Satz 1, § 14 Abs. 1 Ziffer 3 ff. des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Die Aenderungen be⸗ treffen die Zahl und Ersatzwahl der Aufsichtsratsmitglieder sowie die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Gotha, den 22. September 1930.

Thür. Amtsgericht.

Grimma. [58618]

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

a) am 29. August 1930 auf Blatt 649: Firma Oswald Schubert in Brandis und als Inhaber der Wäschereibesitzer Otto Oswald Schubert in Brandis. (Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗

schäft mit Damen⸗ und Herrenbeklei⸗

ung, Wolle, Weißwaren und Haushal⸗ ungsgegenständen sowie eine Wasch⸗ und Plättanstalt.) 12. September 1930 auf Fa. Oswald Schubert in 8 n : Die Firma lautet künftig: Kaufhaus Oswald Schubert. c) am 12. September 1930 auf aatt 603 (Fa. Friedrich & Böttcher in beunitz): Die Firma ist erloschen. Blatt 301 2 ASenie ehen b Blatt? a. August Schippan, Rage⸗ witzer Werke in Ragewitz): Der Gesell⸗ chafter unter Nr. 6 b (Buchhalter Oskar Reinhard Hessel) ist durch Tod ausge⸗ schieden. An seine Stelle sind getreten essen Erben: a) Alwine verw. Hessel eb. Schippan, b) die minderjährige Anne⸗Marie Hessel, beide in Ragewitz. der Julius Friedrich

Buchheim ist am 27. Juli 1928 voll⸗ ährig geworden. Der Gutsbesitzer Fried⸗ rich Hermann Buchheim in Golzern ist verstorben. An seine Stelle ist der Guts⸗ besitzer Karl Richard Buchheim in Gol⸗ zern als Testamentsvollstrecker getreten. Der Testamentsvollstrecker, Gutsbesitzer Karl Richard Buchheim in Golzern, ist verstorben. An Stelle des Rechtsanwalts Dr. Ernst Pinner in Zittau ist der Rechtsanwalt Dr. Johannes Schroth in Grimma als Testamentsvollstrecker be⸗ stellt worden. Diesex ist nunmehr allei⸗ niger Testamentsvollstrecker und als sol⸗ cher Vertreter der Gesellschafter Julius e Buchheim und Otto Ernst

uchheim. Prokura ist erteilt dem Buch⸗ halter Otto Robert Große in Döben mit der Befugnis, allein die Firma zu ver⸗ treten und zu zeichnen.

Amtsgericht Grimma, 22. Septbr. 1930.

Grossschönaun, Sachsen. 58619]

Auf Blatt 555 des Handelsregisters die Firma Ernst Gustav Gulich sen. in Waltersdorf betreffend ist heute eingetragen worden:

Otto Wilhelm Gulich ist ausge⸗ Sn n Hedwig Frieda verehel. Gulich Schiffner in Waltersdorf

ist Inhaberin. Diese haftet nicht für die bis zum 31. August 1930 im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 10. September 1930.

Gummersbach. [58620

In das Handelsregister A Nr. 119 ist heute bei der Firma „E. Osberg⸗ haus jr., Kommanditgesellschaft, Gum⸗ me folgendes eingetragen

worden:

Die 2n”— ist auf⸗ elöst. Der bisherige se schafter Zaul Osberghaus ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Gummersbach, den 9. September 19680.

mtsgericht.

Gummersbach. [58621]

In das Handelsregister A Nr. 137 ist heute bei der Firma „Gust. Jaeger & Co. zu Gummersbach“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Karl 212— ist erloschen. Das Geschäft ist ohne Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗

mann Wilhelm Brankhoff in Elberfeld,

Wortmannstr. 24, übergegangen. Gummersbach, den 19. September 1930. Amtsgericht.

Gummersbach. [58622] In das Handelsregister A Nr. 384 ist heute bei der Firma „Offene Handels⸗ esellschaft Herm. Frowein & Co., ummersbach“ folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der

bisherige Gesellschafter Kaufmann Her⸗

mann Frowein ist alleiniger Inhaber Herzberg, Harz.

der Firma. Gummersbach, den 19. September 1930. Amtsgericht.

Halle, Saale. 58305]

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden unter

Abt. B 323. Gewerkschaft Elise II, Halle a. S.: Die Prokuren an Otto Simon und Ludwig Lennartz sind er⸗ loschen. Direktor Dr. Otto Scharf und Direktor Max Langner sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Dafür sind in den Vorstand gewählt Bergwerksdirek⸗

tor Diplombergingenieur Curt Jessen Hindenburg, O. S.

und Bergwerksdirektor Diplomingenieur Otto Simon, beide in Halle a. S.

355. Wallendorfer Kohlenwerke, Ak⸗ tiengesellschaft, Halle a. S.: Otto Scharf ist nicht mehr Vorstandsmitglied, für ihn ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ glied Bergwerksdirektor Ludwig Len⸗ nartz, Halle a. S., bestellt.

465. Elektrische Kleinbahn im Mans⸗ felder Bergrevier, Aktiengesellschaft, Halle a. S.: An Ludwig Brückner, Halle a. S., ist Gesamtprokura erteilt, er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied einem anderen Prokuristen.

523. Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle a. S.: Carl Hrdina und Georg Bremer sind aus dem Vorstand aus⸗

659. Thüringer Ziegelwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S.: An Otto Lange und Schubert, Halle a. S., ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Dieselben vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam.

732. Granitporphyr⸗ Steinbruch⸗ und Schotterwerke Paul Bertram, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Halle: Die Gesellschafterversammlung vom 8. September 1930 hat unter ent⸗ sprechender Aenderung des § 1 des Ge⸗

Ulschaftsvertrags den Namen der

irma geändert in: Hohenledener Quarzporphyr⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S.

870. Stadtgeschäft Halle für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitäatsanlagen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

alle a. S.: Die Gesellschafterversamm⸗ ung vom 5. August 1930 hat unter Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertvags den Namen der Firma ge⸗ ändert in: Stadtgeschäft Halle füuür Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitäts⸗ anlagen, Gesfellschaft mit beschränkter

tung, Gemeinschaftsunternehmen der g, des ewerbes und Paul Intrau ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Hopfe, Halle a. S., bestellt.

Abt. A 4157. Hans Ernst Walther, Hallesche Fournierwerke, Halle a. S. Inhaber ist der Chemiker und Kauf⸗ mann Hans Ernst Walther, Halle a. S.

4158. Ernst Beyer, Halle a. S. In⸗ haber ist der Kaufmann Ernst Beyer, Halle a. S.

4159. Hch. Richard Kühn, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Richard Kühn, Halle a. S. Dem Fritz Serfling, Halle a. S., ist Einzelprokura erteilt.

173. Carl Steckner, Halle a. S.: Die Prokura an Kurt Wölfer ist erloschen.

223. Wilh. Kranig, Halle a. S.: In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Erich Müller, Halle a. S. An Frau Mar⸗ garete Müller geborene Werner, Halle g. S., ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura an Erich Müller ist erloschen. Der Uebergang der des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Außenstände ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Erich Müller ausgeschlossen.

1167. Spezialhaus für Uhren, Ju⸗

welen, Gold⸗ und Silberwaren, Musik⸗ werke und optische Waren Paul Mase⸗

oder

in dem Betriebe k

berg, Halle a. S.: Die Firma lautet jetzt: Spezialhaus für Uhren, Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren Paul Mase⸗ berg. Inhaberin ist die Witwe Helene Maseberg geborene Walter, Halle a. S. 3992. Verchromungs⸗ und Galva⸗ nisier⸗Anstalt Max Schumann, Halle a. S.: Die Firma lautet jetzt: Ver⸗ ramungs⸗ und Galvanisier⸗Anstalt Schumann Inh. Franz Becker.

J er ist der Kaufmann Franz Becker, Halle a. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Franz Becker aus⸗ geschlossen.

Folgende Firmen sind erloschen:

A 26826. E. Otto Hinze, Halle a. S.

3455. Gebr. Gottschalk, Halle a. S.

Folgende Firma ist von Amts wegen gelöscht:

A 4008. Wilhelm Schirmer, Halle

a. S. Halle a. S., den 20. September 1930. Das Amtsgericht. Abt. 19.

[58624] Harburg-Wilhelmsburg. Im Handelsregister B 142 ist heute bei der Firma Harburger Bergbau⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen: Als Geschäftsführer ausgeschüeden sind Fa Pettigrew und Naramore. Zum schäftsführer bestellt ist der Kauf⸗ mann Graf Louis Antonin Gaston Dru

in Berlin. Harbu Bilbelmsburg, 20. Sept. 1930. Das Amtsgericht. IX.

[58626] Im hiesigen Handelsregisfter Abt. A Nr. 177 ist heute zu der Firma Wil⸗ helm Höltig in Herzberg a. H. einge⸗ tvagen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Herzberg (Harz) 23. 9. 1980.

Hindenburg, O. S. 158627] In unser Handelsregister Abt. A ist am 15. September 1930 bei Nr. 758, betr. die Firma Arthur Grünberg, Hindenburg O9/S., eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

[58628]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. September 1930 bei Nr. 813, betr. die Firma Arnold Kundt, Hoch⸗ u. Tiefbaugeschäft Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hindenburg, O. S. Höchst, Odenwald.

[58629] Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister wurde eingetragen:

Am 6. August 1930 bezgl. der Firma Josef Haas, Pferdehandlung, Höchst i. Odenw.: Frau Josef Haas Witwe ist infolge Ablebens aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden; die Ge⸗ sellschaft wird von den übrigen Gesell⸗ schaftern fortgesetzt; der Gesellschafter Leopold Haas wohnt jetzt in Höchst i. O.

Folgende Firmen wurden im Han⸗

I delsregister gelöscht: Am 4. Juli 1930

die Frrma A. Herzfeld Söhne zu König i. Odw. und am 1. August 1930 die Firma W. Killinger zu Neustadt i. O. Höchst i. Odw., 22. September 1930. Hessisches Amtsgericht.

Hof. lsregister. [58630]

„Joseph Schall“ in Hof. Inhaber: Kfm. Joseph Schall. Geschäftszweig: Obst⸗ und Südfrüchte⸗Großhandlung.

„Lederwarenfabrik Naila Bern⸗ hard Lehnhardt“ in Naila: Erloschen. Amtsgericht Hof, 23. September 1930.

Jauer. [58631]

In unserem Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 162 die Firma Julius Extelt gelöscht worden. Jauer, den 15. Sep⸗ tember 1930. Amtsgericht.

Köni erg, Pr. [58632] Han Asregssier des Amtsgerichts in i. Pr.

2.e. in Abteilung A 17. ptember 1930 bei Nr. 374 Gustav Moeller & Prentice —: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Frank Belgard in Königsberg i. Pr. übergegangen.

Am 17. September 1930 bei Nr. 4988 Kaffeehandlung „Brasil“ Nischik & Schidlowski —: Die ve“ ist auf⸗ elöst. Der bisherige Ulschafter

illy Schidlowski ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 17. September 1930 bei Nr. 3759 August Schulz —: Die Firma ist erloschen.

Am 17. September 1930 bei Nr. 657. Karl Loesser —: Die Prokura der Helene Bachler ist erloschen.

Am 19. September 1930; Nr. 5006. Helperin & Ewald, Sitz: Eydtkuhnen, Zweigniederlassung: Königsberg i. Pr., 2 vn7 32. Offene Handelsgesell⸗ 8 ft, begonnen am 1. Juli 1909. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Girscha Helperin in Königsberg i. Pr. und Gustav Ewald in Eydt⸗ uhnen.

Am 19. September 1930: Nr. 5007. Rundfunkhaus Alfred Hartung, Nieder⸗

lassung: Königsberg i. Pr., Stein⸗ damm 21/23. Fntzaer Kaufmann Alfred Hartung in Königsberg, Pr. Am 19. September 1930 bei Nr. 4674 Pelzwarenhaus Friedrich Lorenz —:;

Die Prokura der Lina Lorenz, geb. Kohn, ist erloschen.

Am 19. September 1930 bei Nr. 733 B. Rausnitz —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Ulrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Frau Ger⸗ trud Koch, geb. Deyda, ist erloschen.

Am 19. September 1930 bei Nr. 2958 Oscar Meder Agenturen und Kom⸗ missionen —: Der Ort der Niederlassung ist nach Tannenwalde, Kreis Fisch⸗ hausen, verlegt.

Am 19. September 1930 bei Nr. 4702 Bruno Hein & Co. —: Dem Bruno in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 22. September 1930 bei Nr. 190 Gräfe und Unzer Buchhandlung, Kommandit⸗Gesellschaft —; Dem Paul Selke in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt ß er zusammen mit der Prokuristin Wa y Gerlach ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Eingetragen in Abteilu B am 17. September 1930;: Nr. 1247. Land⸗ siedlung Ostmark, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haltung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gese 8 ft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesellschaftsvertrag vom 22. April 1930, abgeändert durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. August 1930. Gegenstand des Unternehmens: Die Durchführung der Siedlung länd⸗ licher Grundstücke. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ritter⸗ u Eugen Krueger in Raudnitz, Kreis Rosenberg, Landwirt Theodor Antze in Königsberg i. Pr. und Land⸗ wirt Georg Marschell in Gronden, Kreis Angerburg. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei derselben vertreten. Nicht eingetragen; Die Be⸗ kanntmachungen der senschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 19. September 1930 bei Nr. 392 Dresdner Bank Filiale Königs⸗ berg Carl Hrdina und Georg Bremer sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands.

Am 19. September 1930 bei Nr. 1133 Johannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Königsberg —: Die Eintragung vom 24. April 1930, betreffend Firma der Hauptniederlassung, ist von Amts wegen gelöscht.

Am 22. September 1930 bei Nr. 1184 Landberatung Ostpreußen, Gesell⸗ Haft mit beschränkter Haftung

durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

mmlung vom 17. September 1930 ist n bezüglich § 2. (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die landwirtschaftliche Berufs⸗ beratung, die Verwaltung und Be⸗ treuung landwirtschaftlicher Betriebe senee die Erhaltung und Wiederher⸗ tellung der Wirtschaftlichkeit von länd⸗ lichem Grundbesitz.

Kötzschenbroda. [58633]

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

a) auf Blatt 126, betr. die Firma Schön & Co. in Kötzschenbroda: Die Firma ist erloschen.

b) auf Blatt 363, betr. die Union Werke ⸗Aktiengesellschaft Kunstdruck⸗ Metallwaren⸗ und Plakatefabrik in Radebeul: Die Prokura des Ober⸗ ingenieurs Franz Wiedemann in Rade⸗ beul ist erloschen. . b

c) auf Blatt 427, betr. die Firma Strohbach & Herrmann in Radebeul: Die Firma ist erloschen. S 1

d) auf Blatt 476, betr. die Firma Hermann Hevecker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Coswig in Li⸗ quidation: Der Bücherrevisor Alfred Reimann in Dresden ist nicht mehr Liquidator. 2— Liquidator ist be⸗ stellt der Kaufmann Hermann August Wilhelm Heveker in Dresden.

e) auf Blatt 607, betr. die Firma Robert Uhlig in Kötzschenbroda: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Kurt Hofmann in Dresden ist erloschen.

†) auf Blatt 642, betr. die Firma Offset⸗Tiefdruck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Coswig: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

) auf Blatt 695 „Elektrohaus“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ftung in Kötzschenbroda. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. Juli 1990 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind Ausstellung und Verkauf von Ein⸗ richtungen für elektrischen Strom ein⸗ chließlich Zubehör sowie alle Geschäfte, die im Interesse vorgenannten Unter⸗ nehmens liegen, jedoch mit Ausnahme von Installationen außerhalb der Ge⸗ schäfsräume. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschaftefü rer ist der Direktor Otto Camozzi in Kötzschenbroda bestellt.

Amtsgericht Kötzschenbroda, 23. 9. 19230. [58634]

Landau, Pfalz. .

1. Gelöscht wurde die Firma „Julius Zimmer“ in Annweiler.

2. Firma „Ludwig Feindel“, Wein⸗ kommissions⸗ und ePrnselaecen in Frankweiler: Der bisherige Inhaber Ludwig Feindel, Weingutsbesitzer in 2 wurde gelöscht. Jetzt In⸗

er dessen Sohn Ludwig Feindel jun., Weinkommissionär und nhändler in Frankweiler.

Landau i. d. Pf., 23. September 1930.

Amtsgericht.

—* .

2ö— Eee. en A u Nr. 101, betr. die Firma Karl

ö. 5 In unser Handelsregister A ist! unter Nr. 262 die Firma dan haus Nachfg. Inhaber Alfred Stübel, Lötzen, eingetragen. chäftszweig. Hotelbetrieb. 1 Lötzen, den 16. September 1930. Das Amtsgericht. G Marienwerder, Westpr. (586 In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 64 ist heute bei der Firma August Jost, Inhaberin Elisabeth Naß, Marien⸗ werder, folgendes eingetragen worden:⸗ Die Firma lautet jetzt: August Jost Nachfl., Inhaber ufmann Herbert Hein, Marienwerder, Westpr. Marienwerder, Westpr., 22. Sept. 1930. Amtsgericht.

Mehlauken. 58639]

In unser Kandelsregister A Nr. 91 ist die Firma Hermann Bolien Lauknen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Bolien in Lauknen ein⸗ getragen.

Im Handelsregister A Nr. 46 ist bei der Firma Gustav Schulz, Lauknen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Im Handelsregister A Nr. 79 ist bei der Firma Fritz Grimm in Lnschmünben eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Mehlauken. 11. Juni 1930.

Memmingen. [58640] Handelsregistereinträge.

1. Firma A. Lehne Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Türkheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Robert Eichenlaub, Direktor in

Türkheim, und Georg Gundelsweiler, beiden Liquidatoren kann die Gesellschaft

Direktor in Ludwigsburg.

allein vertreten.

2. Firma Melvo Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Türkheim: am Gegen⸗

Der Gesellschaftsvertrag wurde 19. Aug. 1930 2en.

stand des Unternehmens ist der Ein⸗

und Verkauf von Kunstleder mit der Fabrikmarke Melvo sowie von Pappe und anderen Waren, insbesondere der Vertrieb der Erzeugnisse der Salamander Zweigniederlassung

Aktiengesellschaft, Türkheim. s Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Georg Gundelsweiler, Direktor in Ludwigs⸗

burg, und Robert Eichenlaub, Direktor b

in Solange mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, ist jeder von ihnen zusammen mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur rtretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3. Firma S. Widmann in Memmin⸗ gen: Das Geschäft wird vom 10. April 1930 an von Fanny Merk, Oberpost⸗ inspektorswitwe, und Marta Bianchi, Kaufmannsehefrau, beide in Memmin⸗ gen, in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiterbetrieben. Die beiden

diese zu zeichnen. Prokurist ist: Carlo Biünchi⸗ Kaufmann in Memmingen

4. Firma Meinrad Milz, Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Grönen⸗ bach⸗Bahnhof: Das Stammkapital auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ vom 7. Juni 1930 um 600 RM erhöht und beträgt jetzt 2970 RM. Demzufolge ist § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert.

5. Frae 7 Mif mit beschränkter tun 8 beuren: Der Sitz der Geselschaf st nach Memmingen verlegt. Die Dauer 5 2eensgs ist unbeschränkt.

Firma Hauck & Leeb in Memmingen: Die Ge⸗ 171 ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Mit⸗ gesellschafter Georg Leeb übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der 2aase Firma weiterführt.

in Otto⸗

7. Firma Holzriemenscheibenfabrit Illertissen, Aktiengesellschaft in Iller⸗ tissen: Die Firma ist geändert in: Striegel⸗ u. 2— Langenstein Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun der Betrieb einer Striegel⸗ und Rechenfabrik sowie der Erwerb von oder die Beteiligung an verwandten Unternehmungen, endlich die Verpachtung des Unternehmens Ganzes oder einzelner Betriebszweige. Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ sprechend geändert. 30

Memmingen, den 20. September 1930.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

1

Rechnungsdirektor Mengering, Berls

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin

Druck der Preußischen Druckerei

und Verla 1.Frrleheshtichafr Berlin,

ilhelmstraße 32.

Uhünchemn.

täumeister

sellschafter haben zusammen die Gesellschaft zu vertreten und füur

icheler, Gesellschaft

Memminger Aluminium

*

Nr. Handelsregister. [58639]

—2 hiesige Handelsregister A ist

8 bei der Firma J. Schnück & Co. Fesmold⸗Krusemuͤhle eingetragen: Schnück in Krusemühle bei Ges⸗ d ist im Handelsregister gelöscht. zuberin ist Ehefrau Maria Schnück Bergstermann in Krusemühle. Der agang der in dem Betriebe des Ge⸗ üts begründeten Forderungen ist bei im Erwerb des Geschäfts durch die wfrau Schnück ausgeschlossen. Amtsgericht Melle, 6. 9. 1930.

Smnbessregister B Nr. 55 ist heute der Firma H. Andermahr, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in gmnid, Merseburg, folgendes einge⸗ gen worden: Die Liquidation ist be⸗ die Firma ist erloschen. erse⸗ „den 22. September 1930. Amts⸗

ht.

58321] I. Neu eingetragene Firmen. 1 Schloßbrauerei Grünbach bei ding Gesellschaft mit beschränkter tung. Sitz Grünbach bei Erding. Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen und 18. September 1930. Gegen⸗ des Unternehmens ist die Bier⸗ erei, die Mälzerei und der Betrieb wandter Fabrikationszweige aller n, insbesondere die Übernahme und Fortbetrieb der Schloßbrauerei tünbach Stammkapital: 120 000 RM. id mehrere Geschäftsführer bestellt, zwei oder einer mit einem Proku⸗ hrer: Hermann Noll, Brauereibesitzer lalen, und Heinrich Wagemann, in Grünbach. Die Be⸗ machungen erfolgen durch den rischen Bierbrauer. Die Spar⸗ Kredit nschaft des Bavyerischen gewerbes, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in hen, bringt nach näherer Maß⸗ des Gesellschaftsvertrags das An⸗ Haus Nr. 40 in Grünbach ein; eilbetrag der Vergütung hierfür zu 9RM wird auf die Stammeinlage Genossenschaft verrechnet. 2. Wirtschaftspolitischer Presse⸗ kenst, Gefellschaft mit beschränkter astung. Sitz München, Maximilian⸗ aßhe 21. Der Gesellschaftsvertrag ist

hlossen am 17. September 1930.

gwenstand des Unternehmens ist die nbreitung der nationalsozialistischen fffaffung über Wirtschafts⸗ und So⸗ politit durch Verlegen, Herausgeben Vertrieb einschlägiger literarischer gnisse und durch die Förderung

nalsozialistischer Zeitungsunterneh⸗

mgen. Stammkapital: 20 000 NM. nmehreren Geschüftsführern ist jeder

vertretungsberechtigt. Geschlifts⸗ vrer: Dr. phil. h. c. Otto Wagener Gustav Wolff, Privatleute in inchen. Die Bekanntmachungen er⸗ durch den Deutschen Reichs⸗

er. Deutsche Drucherei und Ver⸗ sanstalt Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Si wrmstraße 881 Der g ist 22 ossen am 9. Sep⸗ r 1930. Gegenstand des Unter⸗ ens ist die Herstellung von Druck⸗ aller Art und der Pertrieb von gswerken. Stammkapital: 20 000 zmark. Geschäftsführer: Josef Kaufmann in München. Die Uschafterin Margarethe Ebering, gsbuchhändlersgattin in München, zum Annahmewert von 5000 RM ine in Anwesen Haus Nr. 88 an

lindwurmstraße in München be⸗

Heidelberger S. resse, die 22— Anna —2* in hen, zum Annahmewert von RM die ihr zustehenden Ver⸗ chte an den Zeitschriften a) die nerie, b) die Kavallerie, c) die Artillerie, d) an dem Werke n n doch Neues“ von Major Er⸗ g.

Kapitalumsatz und Bau⸗Gesell⸗

mit beschränkter Haftung. München⸗Solln, Drummstraße 2 r Berlin). Der Gesellschaftsver⸗ ist abgeschlossen am 5. Februar

—h und zuletzt geündert durch Gesell⸗

asterversammlungsbeschluß vom 5. 8o T. August 1930 und 5. September 2 stand des Unternehmens

ie Vorbereitung, Prüfung und führung von Kreditgeschäften en Kreditgebern und Kredit⸗ ern sowie die Vornahme von Ge⸗

n jeder Art, unmittelbar mittelbar mit dem Gegenstand des nehmens zusammenhängen. Fer⸗ finanzierung und Herstellung von n, Anlage von Siedlungen und Uierungen. Stammkapital: 20 000 zmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ bestellt, ist sher allein ver⸗

gsberechtigt. Geschäftsführer: An⸗

München,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

Berlin,

ton Dumbser, Kaufmann in München⸗ Solln

5. Stiel⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz München, bisher Düsseldorf. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist abgeschlossen am 11. Dezember 1925, 3. Februar 1926, zuletzt geändert durch Gesellschafterversammlungsbeschlu vom 8. September 1929. nsta des Unternehmens ist Fabrikation und der Vertrieb von Holzwaren aller Art und von verwandten Artikeln. Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Liquidator Wilhelm Baukloh, Kaufmann in München. Ge⸗ schäftsführer Johann Heinrich Amend gelöscht. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Die chafterversammlung vom 10. September 1930 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

6. Private Kaufmännische Kurse Otto Möllerich, Sitz München, Lud⸗ wigstraße 4/II. Inhaber: Otto Möllerich, Diplomkaufmann in München.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1 Phili pp Holzmann Aktiengesell⸗

schaft. Zweigniederlassung München: Paul Rheindorff ge⸗ öscht. —— Holz⸗Haus⸗ & Hallenbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Ludwig Will gelöscht.

3. Dresdner Bauk Filiale Mün⸗ chen. Zweigniederlassung München: Vorstandsmitglieder Carl Hrdina und Georg Bremer gelöscht.

4. Café Karlstor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Rudolf Laturner ge⸗ löscht.

5. Münchuer⸗Bürobedarfs⸗Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. Sepitember 1930 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift, im beson⸗ deren die Erhöhung des Stammkapitals um 6000 RNM auf 20 000 RM., be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Verkauf und Vertrieb von Bürobedarfsartikeln jeglicher Art, ins⸗ besondere Büromaschinen, Büromöbel, Kassenschränke, Karteien, ferner die Herstellung und der Vertrieb von Druckereiarbeiten sowie Reklameartikel jeglicher Art.

6. Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 29. August 1930 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Die 35 900 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 50 RM sind in 17 500 zu je 100 RM umgetauscht.

7. Süd deutsche h Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1930 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 60 000 RM und 75 000 RM beschlossen.

8. Bayerische Verkehrskredit⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäftsführer Ernst Hirschmann, Direktor in München.

9. Münchener Künstlerfarben⸗Fabrik Dr. Karl Fiedler. Sitz München: Ge⸗ sellschafterin Anna Fiedler gelöscht.

10. Fabrik ner Trachten⸗ & Sportbekleidung Ludwig Ascher. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nunmehriger Alleininhab Ludwig Ascher, Kaufmann in München. Prokura Jossi Ascher bleibt bestehen.

11. Baukloh & Co. Komm. Ges. Sitz München: Ein Kommanditist ge⸗ löscht; ein Kommanditist eingetreten.

12. Geisler & Co. Sitz München: Gesellschafter Erich Geißler gelöscht.

34. Zühldde Kreuz⸗Drogerie. Sitz München: Max Zühlcke als In⸗ haber gelöscht. Seit 8. September 1930

offene Handelsgesellschaft unter der ge⸗

änderten Firma: Kreuz Drogerie Max Zühlcte Nachf. Gesellschafter: Max Quidde, Kaufmann und Dr. Hans

Quidde, Chemiker, beide in München.

Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb des bisherigen In⸗ habers Max Zühlcke sind nicht über⸗ nommen. 8 14. Nicolaus Buchner. Sitz München⸗ Seit 1. April 1930 —x⸗ che Persönlich haftender ell⸗ after: Nikolaus Franz Brantl, Optikermeister in München. Ein Kom⸗ manditist. Prokura Karl Andreas Kratzer bleibt bestehen. 28 18 15. M. Schleich. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige Alleininhaberin: Josefine Koch, Ge⸗ schäftsinhaberin in München. 16. Vereinigte Theater⸗Betriebe Gloria Palast & Schauburg Otto Pietzsch. Sitz München: Otto Pietzsch als Inhaber gelöscht. Seit 3. April 1930 ofsene gand sgesellschaft unter geünderten Firma: Lichtspiel⸗

Getränke⸗Industrie

er:

Theaterbetriebs⸗Gesellschaft Otto

en ellschafter: Hedwig Camilla ietzsch, Kaufmannswitwe in Hrünchen;

do Erich Pietzsch, Kaufmann in Zwickau, Erich Herbert Pietzsch, Kauf⸗ mann in München und Herbert Walter Pietzsch, Kaufmann in München. Der Gesellschafter Herbert Walter Pietzsch ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

17. Autike RNaumkunst Ludwig Levyen. Sitz München: Prokura der Emilie Herrmann gelöscht.

III. Löschungen eingetragener Firmen:

1. Erust —2 Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung. Sitz München.

2. Münchener Kohlenhandels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Arthur Oestreicher gelöscht. Firma erloschen.

3. Stiel⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation. Sitz München.

4. Josef Voggeureiter & Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma

5. Wilhelm Kunkler Nachf. Sitz München: Firma und Prokura Alfred Krüger gelöscht.

6. Max Levinger. Sitz München.

7. DOrania⸗Film Ida Hörmann. Sitz München.

8. Geueralvertriebsstelle für die Ertragssteigerungs⸗ & Schädlings⸗ bekämpfungsmittel der Bayerischen Landesanstalt für Pflanzeunbau und Pflanzenschutz Franz Laurer. Sitz München.

München, den 20. September 1930.

Amtsgericht.

Münster, Westf. [58642²] In unser Handelsregister A Nr. 1159 ist heute bei der Firma „Gebrüder Schmedes zu Münster i. W.“ einge⸗ tragen: Die Prokura Rudolf Giesecke ist erloschen. Die dem Johann Möll⸗ mann erteilte Gesamtprokura ist dahin abgeändert, daß der Genannte 2 künftig in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Münster i. Westf., den 22. Sept. 1930. Das Amtsgericht.

[58643]

In unser H Sregister B. Nr. 15 wurde bei der Firma rikanische Pe⸗ troleum Anlagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neuß eingetragen:

Am 15. September 1930: Die Pro⸗ kurg des Kurt Wentges ist erloschen.

Am 19. September 1930: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. September 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt die bishexigen Geschäftsführer Panl Wentges und Karl Hennemann, Kaufleute in Neuß, von denen ein jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.

Amtsgericht in Neuß.

Neustettin. 8 TSee

In unser Handelsregister A Nr. 154 ist bei der Firma Willy Knuth, Neu⸗ stettin (Schönthal), Inhaber Gutsbe⸗ sitzer Willy Knuth, Münchowshof, fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Neustettin, den 20. September 1930. Das Amtsgericht.

Neuss.

Neustettin. [58645]

In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 296 die Firma Ziegelwerk Schönthal, Inh. Fritz Neumann zu Schönthal bei Neustettin, und als deren Inhaber Neumann, Fritz, Ziegelei⸗ ingenieur, Schönthal bei Neustettin, eingetragen worden. Neustettin, den 20. September 1930. Das Amtsgericht.

Norden. 111886465

In das hiesige Handelsregister Abt. B gr. 34 ist heute zu der Firma „Norder Eisenhütte in Norden esellschaft mit beschränkter Haftung“ folgendes ein⸗ getragen worden⸗

Die Prokura des Gerhard Uphoff in Norden ist erloschen.

Norden, den 13. September 1930.

Das Amtsgericht.

0 In. 3 158648] Fr. des Handelsregister ist heute bei

der unter Nr. 263 eingetragenen Firma

Josef Knauer

Emil Billik, In r 1 —— worden:

Nachf., Oppeln, eingetragen Die Firma lautet —— Pose Knaner Nachflg., Oppeln. tsgericht Oppeln, den 18. September 1930.

Pegau. 158650] Auf dem für die Firma Camillo Karbe in Pegau geführten Blatt 369 des hiesigen Handelsregisters ist heute getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Pegau, 19. September 1930. Prenzlau. 158651] Bekan

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 174 1

Garfs, Nachf. in Prenzlau heute fol⸗ eendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Prenzlau, den 13. September 1930. Das Amtsgericht. Preussisch Friedland. 158652] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 104 der Kaufmann Edwin Krämer in Pr. Friedland ein⸗

getragen worden. Pr. Friedland, den 26. August 1930. Das Amtsgericht.

Pritzwalk. [58653] Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist fol⸗ 2s eingetragen: a) Bei der Firma redikow & Prehn⸗Pritzwalk H.⸗R. A 141, b) bei der Firma Rudolf Schramm⸗Pritzwalk H.⸗R. A 162, c) bei der Firma Hermann Grabow⸗ Pritzwalk H.⸗R. A 208, d) bei der ee Friedrich Schirmer⸗Pritzwalk d.R. A 236: Die Firma ist erloschen. Pritzwalk, den 12. August 1930. Das Amtsgericht.

Eheine, Westf. 58655] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 32 eingetxragenen Firma Kalkwerke Nheine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rheine folgendes eingetragen: Julius Paßmann in Hannover zum Geschäftsführer bestellt. Rheine, den 18. September 1930. Das Amtsgericht.

Rosswein. 88 158656] Auf Blatt 395 des hiesigen Handels⸗ die Firma Dresdner Bank

ist

Filiale Roßwein in Roßwein betr., ist eute eingetragen worden, daß die Herren Carl Hrdina und Georg Bremer nicht mehr Mitglieder des Vorstands sind. Amtsgericht Roßwein, 20. Sept. 1930.

otenburg, Fulda. 158657] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 135 die Kommanditgesell⸗ schaft Hofmeister und Wagner mit dem Sitz in Rotenburg a. 2 eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Witwe des Druckereibesitzers Adam Hofmeister, Bertha geb. Balsam, und der Geschäftsführer 8*7 Wagner, beide zu Rotenburg a. F. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1930 begonnen. Rotenburg a. F., 15. September 1930. Amtsgericht. Secbuitz, Sachsen. [58339] Im Handelsregister ist heute auf dem Blatte 384 (Firma Angust Zeuker in Sebnitz) eingetragen worden: Der Fabrikantensehefran Olga Martha enker geb. Pallme in Sebnitz ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Sebnitz, 22. Septbr. 1930.

Stolberg, Rheinlkl. [58659] Die Fivma Deckers⸗Ganser in Stol⸗ berg, , ist erloschen.

Stolberg, eaebgee ber 1930.

Stralsund. [58660 Bei der im Handelsregister B unter

Nr. 47 vermerkten Firma „Monopol⸗

branntwein⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Stralsund“ ist

eingetragen worden: Die Liquidation

ist beendet. Die Firma ist erloschen. Stralsund, den 20. September 1930.

Das Amtsgericht.

Swinemünde. 158661] Handelsregister A Nr. 424: Firma Gustav Limp in Swinemünde ist er⸗ loschen. 8 Amtsgericht Swinemünde, den 8. September 1980.

Traben-Trarbach. 158662] Handelsvegistereintragung bei Firma Enkircher Moselwein Kellerei Neumeyer & Weißgerber in Enkirch, H.R. A Nr. 120: Das Geschüft ist mit Aktiven und Passiven auf den Winzer Richard

Weißgerber in Enkirch übergegangen. ben⸗Trarbach, 22. September 1980.

Das Amtsgericht.

LU gen. 58663] In unser Handelsregister am 12. August 1930 bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Georg Fohrer in Uerdingen f s eingetragen:

Bie Fere jetzt: Geo , Nachfolger in Uerdingen. r is der Buchdrucher Anion Springl in Düsseldorf. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten 8en Georg

rer f. ist ausge . am Rhein, 23. Sept. 1930. Das Amtsgericht.

Wald, Hohenzollern. 158664]

bei der Firma Friedrich

Die unter Nr. 37 Abt. A eingetragene Uschaft N.

Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das De

Sonnabenb Labend, den 27. September

utiche Neich

Farm Otterswang Hohenzollern Karl M Wund us örffer in Otter g ist aufgelöst. Die Firma

ist e n.

Wald, 9 20. Septbr. 1930. vas Amtsgericht. Weilburg. [58665]

In unser Handelsregister Abt. 4 unter Nr. 2 ist am 18. September 1980 bei der —— Christian Moser in Weilburg folgendes eingetragen worden: Die Firma 52 erloschen.

Weilburg, den 18. September 19830. Das Amtsgericht.

Wiedenbrück. [58666] Bekanntmachung.

Bei der im Handelsregister A Nr. 6 eingetragenen Fürme H. Otterpohl in Langenberg i. Westf. ist heuie ein⸗ peirsgen worden, daß die Frau Anton Hubert Schlütermann geb. Otterpohl in Langenberg i. Westf,. jetzt Inhaberin der Firma H. Otterpohl ist.

Wiedenbrück, den 5. September 1930.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 22 ist bei der Firma Rudolf Sievers in insen, Luhe, heute eingetragen wor⸗ den: Kaufmann Feuash gemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Winsen, 2. den 28. August 1930.

Wolfenbüttel. u In das hiesige A I 205 ist bei der Firma Gustav Mahn und Co., Fabrik von Schokoladen und Zucker⸗ waren in am 11. Sep⸗ tember 1930 folgendes eingetragen:

Die Firma ist aufgelöst. Liqu dator ist der Direktor i. Nn Röbbel in Braunschweig bestellt. 8

Amtsgericht Wolfenbüttel. wWuppertal-Ronsdorf. 158671] Bekanntmachung 1

In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

In Abteilung B am 12. September 1930 bei der unter Nr. 25 des Registers eingetragenen Firma Bocklenberg, Motte & 2₰ mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Sep⸗ tember 1930 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Der bisherige Geschäftsführer Otto Motte ist alleiniger Liquidator.

In Abteilung A am 10. September 1990 bei der unter Nr. 115 des Registers eingetragenen Firma Bocklenberg & Motte, Ronsdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

In Abteilung B am 8. September 1930 bei der unter Nr. 34 des Registers eingetragenen Firma Bocklenberg & Motte Aktiengesellschaft: Dem Kauf⸗ mann August Bergmann in Wuppertal⸗ Ronsdorf ist Prokura erteilt.

In Abteilung B am 15. September 1930 bei der unter Nr. 34 des Registers eingetragenen Firma Bocklenberg & Motte Aktiengesellschaft: Syndikus Ray⸗ mund Jörg in Düsseldorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Ronsdorf.

Zwickau, Sachsen. [58673] In das Handelsregister ist heute e’ngetragen worden: uf Blatt 2992 die Firma Hugo Reichelt in Zwickau Annenstr. 37). Der Kaufmann Curt

lter Zeuner in Zwickau ist Inhaber. Er hat das bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Hugo Reichelt be⸗ triebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Hugo Reichelt erworben. Für die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten des bis⸗

ee Inhabers haftet er nicht. (An⸗

um Liqui⸗

eener Geschäftszweig: Betrieb eines öbeltransport⸗ u. Speditionsgeschäfts.) Amtsgericht Zwickan, 23. Septbr. 1930.

3. Vereinsregister.

Neuruppif. 158149] Neueintrag V.⸗R. Nr. 49: Bauverein der Baptistengemeinde Neuruppin in Neuruppin. Neuruppin, den 11. September 1930. Das Amtsgericht.

4. Gerossenschafts⸗ tegister.

Genossenschaftsregistereintrag.

Bei der Firma 7 Wohnungsbauverein 2 9. T., eingetr. Genossenschaft mit bes ränkte Haftpflicht“, Sitz Rothenburg o. T.: In der Gen.⸗Vers. vom 2. 7. 1930 Satzungsänderungen beschlossen. . der Fenossenschaft ist ausschließl

erz⸗

darvauf gerichtet, Minderbemittelten ge⸗