1930 / 227 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 29. September 1930. S. 3.

egraphische Auszahlung.

b) Bestand an Hypotheken und Kommnnaldarlehen. 8 Tel

im August 1929 19 68 2,6 öffentlich⸗

Oeffentlich⸗ 8 29. September 27. September rechtliche Sonstige b Geld Bries Geld Brief Kredit. Anstalten B Buenos⸗Aires. 1 1,493 1,495 1,492 1,494 anstalten ²) 930 Canada 1 kanad. 4 4,202 4,210 4,200 4,208

stanbul türk. 2

apan l Pen 2,075 2,079 2,075 2,079

114 airo l ägypt. Pfd. 20,905 20,945 20,905 20,945

A. Neugeschäft: 3 London. 1 2 20,393 20,433 20,392 20,432

) Hppotbeken:²)9) 8 8 Niene g s 1 e 81879 82880] 6 88 6298

Landwirtschaftliche Hypothen y 7737 412,9 . Urngneh.... G 1 94 vvenn Fuan Fhrn amee. 2 1874 118,5/ 166 323,1] 2 777 854,5] 2768 398,/4 2 678 163,3 3,377 3,383 3,407 3,413 entenbank-Kreditanstalt 196 548,0 466 109,9 24 118,3 686 776,1 689 250,8 772 269,9 Rotterdam . 100 Gulden 169,27 169,61 169,19 169,53 davon auf Roggen lautend . 26 738,3 66 277,3 1 540,9 94 556,5 95 300,4 115 1847 Athen 100 Drachm. 5,438 5,448 5,445 5,455

Sonstige (städtische) Hypotheten .3 791 128,8 1 241 279,0 Brüssel u. Ant⸗ 8 84 456,7 5 116 864,5 5 030 266,8 4 256 683,0 . 100 Belga 58,49 58,61 58,48 58,60

aavon auf Fewer bl. Bet, isbag undstacken] 622 063,4 133 1997 19271,4 273 8538 46898882 489 39744 pBerdeh .. 100 Se vs ee, . 100 Pengs 73,405 73,545 73,39 73.,53

VWohnungsneubauten. 782 084,8 49 8547 825 939,5 811 931,2 622 185,2 - 1 1 5 . Budapest.

b) Kommunaldarlehen)) 827 078,3 2 267 221,5 88 505,4 3 182 805,2 3 136 392,4 2 484 708,6 Danzig 100 Gulden 81,56 81,72 81,54 81,70 davon auf Roggen lautenu 1 893,4 10 202,0 s 12 095,4 12 106,0 13 317,5 lsingfkors 100 finnl. uℳ 10,559 10,579 10,558 10.578 Kohle 6 u 1 506,6 1 506,6 1 506,6 1 376,2 2 —8 gn3 . 21 n2 8 8 ugoslawien. inar 4 7,44 8 44 B. Aus Aufwertung entstanden: 8 aunas, Kowno 100 Litas 41,88 41,96 41,88 41,96 2) Hypotheken: Kopenhagen .100 Kr. 112,34 112,56 112,31 112,53

Landwirtschaftliche .... . 75 704,1 386 894, 66 951,1 529 549, 527 415,9 517 191,2 Lissabon und ö

Sonstige (städtischeaeh))) ...1 500 648,3 99 294,4 1378,6 1 601 321,3¹w ß1 607 274,5 1645 870,9 .. . 100 Cscudo

b) Kommunaldarlehen) 29 753,0% 431 200,4 4459,9 465 413,3 462 932,9 425 474,,1 Paris... 88 sre 16,/465 16,505 16,465 16,505 100 Kr. 1 1

C. Außerdem befanden sich in d B 8 be⸗ v. 12,454 12,474 12,457 12,477

Teilungsmasse: Keykjavik 3 a) aus Aufwertung entstanden: ⁵) 8 8 (Island) 100 isl. Kr. 92,31 92,49 92,31 92,49

ö5 75 4424 52 596,5 128 798, 8 182 763271z½ 237 4832 72 Ethagi; .-.: 100 Ratt; 8084 31129 824 5 549 8

Kommunaldarlehhehn 15 763,5 31 565,3 48 403,6 50 248,3 100 980,7 S b inga aͤbßri: 3 1 1 V Sofia 1100 Leva 3,042 3,048 3,045 3,051 b) aus neu gewährt: Spanien 100 Peseten. 44,46 44,54 44,96 45,04 eee. 11 936,0 11 936,0 24 273,8 Stockholm und 8

veeʒealbnhbhu,m . .. . Gothenburg. 100 Kr. 112,72 112,94 112,70 112,92

¹) Einschließlich Girozentralen. ²) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. ³) Einschließlich Grundrenten. BTalinn (Reval darlehen. ⁴) Zum Einlösungswert eingesetzt. ³) Von einigen Anstalten wird in 9 monatlichen Nachweisungen 8 L Stand Estland) 100 estn. Kr. 111,83 112,05 111,83 112,05 der Teilungsmassen nicht berichtet. Es sind daher für die fehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an Aufwertungs⸗Hypo. Wien 100 Schilling! 59,215 59,335 59,215 59,335 theken und ⸗Kommunaldarlehen eingesetzt, die in der Bekanntmachung uüͤber den Stand der Teilungsmassen am 30. Juni 1930 gemäß § 60 1 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Bramstedt. 2 29. September 27. September Geld Brief Geld Brief neese vee. 2. 2056 20,64 20,56 20,64 parkassen des Deutschen . 1“ rcs.·Stücke 32 16,38 Gold⸗Dollars .] 1 Stück 4,24 4,26 4,24 4,26 Monat August 1930. Amerikanische: 8 Depositen⸗, Giro⸗ und un oll. 4,21 4, 1 8 Se-gz E111A“ Kemntokorrenkeinlagen Argentinische. p 1,467 1,487 1,467 1,487 der 5 Brasilianische. 0,425 0,445 0,425 0,445 in die baben davon Canadische... 4176 4196 4174 4194 Statistik gegen⸗Stand am Ein⸗ Stand am Stand am Ende des Englische: große 20,389 20,469 20.379 20,459 ein⸗ wärtig Ende des Auf⸗ Zuschlag Aus⸗ Ende des b-1. -* xn 12—7 vr-5 1 v G 8 ürkische.. 8 8 8 bezogenen be Vor⸗ wertung²) Zinsen zahlungen Berichts Vormonats Berichts⸗ Belgische.. 58,35 58,59 58,38 58,62 Spar⸗ richtet monats monats monats Bulgarische.. n0 112,08 112,52 112,13 112,57

9 im Berichtsmonat Dänische... kassen L Danziger.... 100 Gulden 81,34 81,66 81,29 81,61

Desgleichen

6,8 107,1

2 843,5 5,0 294,6

21 650,3 an

39 796 120,5

im

930

318,4 16 726,3 81 863,5

Juli 19 terlegung besonderer

T Hin

Darlehen

0,8 99

425,5 6 057,2

241,6 14 790

128 3 11 086,7 3 109,4

zusammen 181,8 3

0,8 16,2 52,9

567,4 187,6 70

Gewährung von

Sonstige Anstalten

861,9 lande begebener und durch

Erlös zur

rechtliche 10 105,1

Kredit⸗ anstalten ¹)

Oeffentlich⸗

ückkauf, Tilgung usw.) im August 192

Hypo⸗ deren

—,—N 2

theken⸗ Aktien⸗ Banken 21 142,4

5]

Deutsche

Renten⸗ Anleihen,

2 I111811111

anstalt

bank⸗ Kredit⸗

Abgang (R.

CbOCoc S 11228888128

00,—80

1 000,0 ²2) Einschließlich von nach dem Au

51 172

ine.

Desgleichen

ensche ähnlicher Schuldverschreibungen,

FüöeheLU. e vee vSCXSIAeSISSHS Z2S8

117 763,3 204 835,2

zusammen

Sonstige Anstalten 2 928,6

21. Dezember 1927,

davon

Kredit⸗ 27 323 3

anstalten ¹)

Oeffent⸗ lich⸗ rechtliche

Aktien Banken

Hypo theken⸗ und Landesrentenbriefe und Landeskulturrent

7 des Kreditanstaltgesetzes vom

Veränd

F 4422598,0

Tausend Reichgmark Fhnisce. ... 100 ein. K. 2 4 8 9 10 11 innische.. finnl. ranzösische . 100 Frcs. 16,445 16,505 16,445 16,505 olländische. 100 Gulden 169,22 169,90 169,14 169,82 a) öffentliche Sparkassen ³) 1402 1402] 6 094 407 355 313 303 333 6 146 387 963 588 978 976 talienische: gr. 100 Lire haes 22,04 22,12 b) private Sparkassen ³) 8 8 143 738 6 362 5 958 144 142 12 287 12 570 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,12 22,20 22,12 22,20 Summe Preußen ³). 1410% 1410% 6 238 145 361 675 309 2911 6 290 529 975 875 991 546 Fenelanesce . 88 7415 7,435 nn R. Bavyern.. 368 367 784 012 37 774 30 1711 2791 615 124 165 127 816 Litauische 100 Litas 41,75 41,91 Sachsen.. 354 354 670 302 29 674 17 253 682 723 Norwegische .. 100 Kr. 112,08 112,52 112,13 112,57 Württemberg. 70 700 550 657 22 233 . 19 482 553 408 190 745 190 974 Oesterreich.: gr. 100 Schilling] 59,155 59,395 59,10 59,34 Baden. 142 141 547 696 17 143 15 8838 548 956 74 987 70 470 100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 59,08 59,32 59,10 59,34 Thüringen. 105 104 226 836 10 509 8 615 228 730 47 787 47 272 Rumänische: Heaea 35 35 219 432 8 317 6 936 29 334 30 690 1000 Lei und Hamburg. 4 4 316 039 21 134 20 133 15 421 15 667 neue 500 Lei 100 Lei 2,477 2,497 Mecklenburg⸗Schwerin 38 36 59 398 2 153 1490 11 320 11 175 unter 500 Lei 100 Lei üas En 8 Oldenburg.. 15 15 62 600 2 672 1 856 12 410 12 560 Schwedische .. 100 Kr. 112,68 113,12 112,78 113,22 Braunschweig. 1 1 35 643 1 917 1 475 Schweizer:große 100 Frcs. 81,59 82,01 81,64 81,96 E“ 20 20 55 992 2 766 2 301 LP1P116“ 12 852 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 81,64 81,96 81,54 81,86 Bremen.. 3 3 142 698 9 727 8 210 16 111 15 286 Spanische . 100 Peseten 44,41 44,59 44,71 44,89 SZ1“ 17 17 69 259 2 609 1 719 8 5 115 5 444 Tschecho⸗slow. Mecklenburg⸗Strelitz 9 9 7231 222 160 u“ 897 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,42 12,48 12,435 Schaumburg⸗Lippe.. 5 5 22 515 602 383 22 734 3 352 3 366 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,41 12,47 g Sa. Deutsches Reich ³) 2596] 2591] 10 008 455° 531 127 2072 5 298 10004 282 1 520 639 *) 1536 015 Ungarische 100 Peng 73,24 73,54 I 73,21

Juli 1930. ) 2597 2579¹ 9 911 925] ³) 631 690 1 832 3 528 535 247 ⁵) 10 008 368 1 509 475 ⁶)*) 1 518 358 Funi 1930. 2599 2587] 9 836 070 2829 125 4 461 4 615 453 381 9 911 814 1 506 474 —) 1 509 749 Mai 1930. 2599 2580 9 726 051 602 804 1 230 12 567 493 067 9 835 788 1 459 671 1 507 919 April 1930. 2599 25911 9 638 344 602 310 1 344 10 185 516 5111 9724 143% y1 407 997.] ⁷) 1 460 685 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und März 1930. 2599 2586¹ʃ ÿ9 547 866 588 965 2 567 25 730 499 650 9 637 181 1 387 438 1 407 574 Wertpapiermärkten. Februar 1930. 2600 2594 ß9 358 688 635 610 15 209 60 977 446 447 9 547 851 1 351 642] ⁷7) 1 378 449 1 Januar 1890. . 2604 2589 9 015 970 969 385 14 250 y171 778 626 585 9 358 770 1 357 514 ) 1 353 065 Devisen. van 1u““ ¹ oten: Lokonoten oty 57, I .— Schecks: 1 S ie ni richtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt. ²) Soweit statistisch nach⸗ London 25,00 G. —,— B. Auszahlungen: Warschau 100⸗Zloty⸗ gewiesen. 2. 88½ de,MFersassen, die nücht G 1 babenae hn in Lübeck. ¹) Bisher sind insgesamt 350. 576 Tausend RM auf⸗ Auszahlung 57,59 G., 57,74 B., London telegraphische Auszahlung gewertete Spareinlagen als in die RM⸗Rechnung übergeführt nachgewiesen worden. ⁵) Nachträglich durch Berichtigung von einer 25,00 ¼ G., —,— B. 1] sächsis en Sparkasse abgeänderte Zahlen. ⁶) Nachträglich durch Berichtigung von einer Sparkasse in Bremen abgeänderte Zahl. Wien, 27. September. (W. T. B.) Amsterdam 285,24, Berlin ) im sächsischen Gironetz (Girokassen seinschließlich Stadt⸗ und Girobank Leipzig! 222 der Girozentrale Sachsen 168,37, Budapest 123,76 ½, Kopenhagen 189,20, London 34,37 ¼, New und Chemnitzer Girobank): August 1930: noch nicht berichtet, Juli 1930: 367 732, Juni 1930: 360 828, Mai 1930: 360 221, April 1930: York 707,15, Paris 27,74 ¼, Prag 20,98 ½, Zürich 137,16, Marknoten 368 880, März 1930: 359 321, Februar 1930: 357 017, Januar 1930: 358 551, Dezember 1929: 354 755, August 1929: 360 616. 168,12, Lirenoten —,—, Faßclcnisce Noten 12,48, Tschecho⸗ 8) Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen Sparkasse. ⁹) Wegen der Veränderungen der Anzahl der statistisch erfaßten slowakische Noten 20,95 ½, Polnische Noten 79,04, Dollarnoten 707,75, Sparkassen in den Vergleichsmonaten vgl. die Anmerkung 8 der Juli⸗Veröffentlichung (Reichsanzeiger Nr. 203 vom 1. September 1930). üinogricce soten 18895) Schmaͤische Noten —,—, Belgrad 12,52 ½. 8 . 308 ; ; . oten un evisen für engö. 8 3 Berlin, den 26. September 1930. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Bramstedt. 8 Budapest, 27. September. (W. T. B.) Ales in Pengö. Wien 80,62 ½, Berlin 136,05, Zürich 110,85, Belgrad 10,11. London, 29. September. (W. T. B.) New York 486,00, Paris 1114“ ¹ 123,84 B., Amsterdam 1205,00, Belgien 34,85 ⅛, Italien 92,81, Berlin Handel und Gewerbe. . Dänemark, woselbst die Preise am 25. d. M. um 6 Kr. für 100 k 20,41 ⅜, Schweiz 25,04 ¾ G., Spanien 46,10 B., Wien 34,43, Buenos 8 ermäßigt wurden, wohingegen Schweden um 12 Kr. für 100 kg zurück⸗ Aires 39,93. (Fortsetzung.) 1ne.Fehele bieten 1“ g. IEEEE Amsterdam, 27. September. (W. T. B 2 Peen ,9 Sen b an. Hamburg ging am 25. d. M. um 5. r den Zentner zurück. 247,98, Paris 9,73 v8, Bruͤssel 34,57, eiz Wien, 29, September. (W. T. B.) Wochene 8 der Berlin folgie am 27. d. M. mit 4 für den Zentner. Die Kon⸗ 1* Per Ford, 98 ½, verng 968 Oslo 66,30, Kopenhagen Oesterreschischen Nationalbank vom 23. e (in fumnachfrage ist immer noch völlig unbefriedigend. Die Ver⸗ 66,30, Stockholm 66,60, Wien 35,02, Prag 735,50, Helfingfors Klammern Zu⸗ und Abnahme im Wum Stande 2. kaufspreife des Großhandels sind heute in 171⸗Zentner⸗Tonnen 624,00, Budapest 43,47, Bukarest 146,00, Warschau —,—, Yokohama 15. September) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und für das Pfund: Inlandsbutter 1a Hualität 1,48 bis 1,53 ℳ, 11aQualität 122,00, Buenos Anxes 88,25. Valuten 904 439 (Abn. 7929), Wechsel, Warrants * Mekte⸗ 1,42 bis 1,47 ℳ, Auslandsbutter: dänische 1,64 bis 1,69 ℳ, kleinere Zarich, 29. September. (W. T. B.) Paris 20,28, London 2472 (Abn. 170076 Darlchen (gegen Hantpfand 368, (1bngt), Packungen emtsprechender Aufschlag. Nargarine; Sfille Nach. 25 041, Nem Port 515,85, Brüssel 21,86⸗ Mailand 26,9, Madrid Darlehensschuld des Bundes 101 346 (unverändert), Gehäude samt M. frage. Schmalz: Die matte Haltung der amerikanischen Fett. 53,93 , Rün Nc 788,5eenin 122,70, Wien 7274, Stocholm nichtung 6910 (unverändert), andere Artirg 497 946 (A1n 1107). warenmärkte bat bis zum Schluß der Woche angehalten, so daß die 138,45 Pelo 197,86, Kepenhagen 137707 1, Sosia 3111 k, Prag 1529 . Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ reise eine weitere Senkung erfuhren. Die Konsumnachfrage ist schwach, 188 1 9, 18 Bubereft 8022n-) e,ee-9 19 , Atben 6,07;, verändert), Reservefonds 10 272 (unverändert), Banknotenumlauf Pr heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 66,00 ℳ, 2 B7- Seeen, heh, Seae ar e en Brene⸗ 870 245 (bn. 48 240), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen, amerikanisches Purelard in Tierces und in kleineren Packungen 69,50 ℳ, 8 8 18 50 e 1 212 181 (Zun. 32 758), sonstige Passiva 458 227 (Abn. 4194). Bertinge r. 70,00 ℳ, deutsches Schweineschmalz 76,00 ℳ, eee . 28. g. B.) London 18,155 Liesenschmalz 73, . 1 7 ,. Paris 14 77 Antwerpen 52,15, Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, . n Ln 773, ceng -A 15160,“ Stoaholm 100,51, vom 27. September 1930. Butter: Die Abwärtsbewegung der T“X“ 8 008, Helfmngfrs 943,0, Prag 11,12 Wien 52,38. Preise machte weitere Fortschritte. Am besten gehalten waren noch 8 1 1

chuldverschreibungen.

Ler

Zugang (Bruttoverkauf usw.) im August 1930

2₰

Deutsche

Renten⸗

ban k⸗ Kredit⸗

anstalt 20 250,0 Grundrenten⸗

LEtbg

7

0,0

39 222,8 182 532,8

2 081,2 887 551,7

4 307 14 209,8

348 273,8 2 003 321,9 409 206,3 1537 874,6 238 369,6 6,70

1059 399,2 1

am

31. August 1929

5 303 834,9

1 655 048,1

Stand am 31. August 1930 (in 1000 NM). a) Umlauf an

Desgleichen 160,0 9

37 051,2 180 141.,2 5

417 633,6

1 965,5

1 272 114,1

12 657,4

1 926 723,0

226 599,9 6,71

am 31. Juli 1930 6 374 050,1 1 606 798,0 335 564,9 1 942 362,9

1 027 745,4

chuldverschreibungen gemäß §.

160,0 426 9028 Zlich S

8

36 935,6 5

179 734,6 11 965,5 1 283 047,0 12 297,8 1 956 043,3 226 654,9 6,71

6 458 704,0 1 045 652,2 1 602 206,2

338 090,4 1940 296,6

zusammen Meliorations⸗Auslandsanleihe. 7

⁴) Einschlie

Sonstige Anstalten 169 428,8 13 684,5 67 534,2 3 802,9 71 337,1 4 879,9 22 676,4 24 008,6 51 564,9

8 —*à 2 —8 . 2 8 42 88α☛ 0 2 8 8 8 2 0 G N.. 1 2 n E —2 + 2₰ 8* 2 84 6 42 8 ◻☛₰8 —* 8 2 9

s zur Gewährung hypothekarischer Darlehen verwendet wird anleihe. 8

edit⸗

11 520,2

1324 4702

1 150,6

122 848,1

5 160,0

301 192,9

1 965,5

719 5417

40,9

5

andesbank).

anstalten ¹) 14 779,5

212 799,4 405 991,5 2027 876,1 327 345,9 71 658,5 334 287,5 405 946,0

rechtliche

Sstontban

Oeffentlich⸗

82 374,0

10 000,0

539 496,7

12 256,9

35 785,0

52 006,6

103 033,5 Anleihen, deren Erl

Aktien⸗ Banken 41 537,3 176 685,8 516 135,8. B. Nassauische

Umlauf am 31. August 1930

3 226 430,4 1159 899,1 156 658,6

Hypotheken⸗ 1 463 013,5 1 463 013,5

i

bank⸗

Kredit⸗ anstalt 101 500,0

Deutsche Renten⸗ 547 963,2

⁵) 101 500,0

2) Einschließl

iefe 7 %o’. gationen) tralen. 8 üab 8 DbhSGD

ggenzentnern)

⁄% . fuß von 5 % .

4 % .

6 % .

7 % 8

7 ½ °

6 % .

6 ½ % .

7 2%

8 %. .

5 %.

insgesamt

4 % .

4 ½ %.

4 ½ % .

9 9 .

10 % .

6 % .

““

insgesamt. 5. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t) . .

5

Goldkommunal⸗ insgesamt.

insgesamt. hen (in 1000 Ro

Durchschnittlicher Zinsfuß.

3. Aufwertungsschuldverschre

insgesamt.

insgesamt. Durchschnittlicher Zinsfuß

bungen irozen

chreibungen

(Kommunalobli

begebene Zins

Durchschnittlicher Zinsfuß. ohne Auslosungsrechte

Durchschnittlicher Zinsfuß. spfandbriefe

2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe ³)

ei

chg

ton 1) Einschließlich G inländischer Pfandbriefemissionen gesicherter Schuldscheinanleihen (z.

dat Auslosungsrechte (Einlösungswert)

mit einem Zinsfuß von 3 %. mit einem Zinsfuß von 4 ½ %. mit einem Zinsfuß von 5 % .

mit einem Zinssfuß von mit einem Zinsfuß von mit einem Zinsfuß von Anleihen Sonstige

nl mit einem

iqui

Zahl der berichtenden Anstalten.... I. Umlauf an Pfandbriefen ²): obligationen

4. Roggenpfandbriefe (in 1000 Roggenzentnern)

1. Im Inlande begebene Goldpfandbr

Art der Schuldvers

1. Im Inlande 2. Auslandsanleihen

4. Roggena

3. L

I. Umlauf an Kommunalobligationen ⁴)

8