1930 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 29. September 1930. E. 4.

88

Stockholm, 27. September. (W⸗ T. B.) London 18,09 k. Berlin]/ Comme 1 Abti 1u 8 Erste Anzeigenbeilage ö11164“ 88, 617 Herce 11ce Bensen dücs Shnrie iünee ee. 2h. Sela Ceeen 30 enathenn . 18 —egdg-e ahc Leeneese bheh. EEE111ö.“ e Herchen zum Deutschen chsanzeiger und Preußischen Sta ats anz

150,20, Kopenbagen 99,67 ½, Oslo 99,65, Washington 373,37, amerika T 158,00, Nordd. Lloyd T 78,50, Calmon Asbest 13,75, Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common Helsingfors 9,38, Rom 19,52, Prag 11,08, Wien 52,62 ½. Harburg⸗Wiener Gummi 53,50, Alsen Zement 128,00, Anglo⸗Guano Wintershall 148% Norddeutsche Wollkämmerei —,— Montecatint 227 2 eutsche Ba ktint r. . Berlin, Montag, den 29. September

Oslo, 27. September. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 89,10, 46,00, Dyvnamit Nobel T —,—, Holstenbrauerei 155,00, Neu —,—, nk Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Reichs⸗

8. 98 L e 8 g Otavi Minen 29,50. Freiverkehr: Sloman . . 1 ereeen * * Ebes Kölner Stadt⸗

ingfo 44, An hen 52,20, Stockholm 50, . Sa 00. anleihe⸗Zert. 86,00, ed 25, 7 % in⸗ ʒ 7 °%

Ah er .e Wien, 27. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker. Mitteld. Stablwerte Obl., 30,25, 6 ½ % Siemens⸗Halske 99,00,

Moskau, 27. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) bundsanleihe 104,80, 4 % Galiz. Ludwigsbahn eeehe. 7 % Verein. Stahlwerke 76,00, Rhein.⸗Westf. Ens wif 99,00, 3 Aufgebote E 1e. genh 8174 49 G.⸗B. 8 1 1 mann Hoffmeister, früher in Berlin, Zu den mit ***) bezeichneten Obliga⸗

1000 engl. Pfund 943,32 G., 945,20 B., 1000 Dollar 194,15 G., bahn 5,90, 4 % Vorarlberger Bahn 5,70, 3 % Staatsbahn 121,25, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. —,—, 6 % Preuß. Anlesh⸗ . *„ muündlichen Verhandlung 28 Fecls⸗ 52 2ö27 I —⸗ 88 8 120 82 mit b tionen sind die neuen Kuponbogen as 8 dem Antrage, den en kosten⸗

194,53 B., 1000 Reichsmark 46,22 G., 46,32 B. Türkenlose 19,75, Wiener Bankverein 17,65, Oesterr. Kreditanstalt, 1927 81 ⅞, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 92,50, 5 ½ % Deutsch 1b lvi 1 s b d ₰0 165, 8. . ,50, j Aufgebot. streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ Kreis Münsterbe ichti 1 sten⸗ nicht abgeholt; die Inhaber derselben 47,25, Ungar. Kreditbant 82,00, Staatsb 30,4 it Reichsanleihe 1965 (Voung)] 75,50, 7 % Blei⸗Bergbau 82,00. * bal; ichts i ünsterberg, vertreten durch den pflichtig zu verurteilen, an den Kläger werd 1— ief gar. Kreditban Staatsbahnaktien 30,45, Dynam Voung 70 gbau 82,00 e Frau Marianne Paluczek geb. gerichts in Bonn auf den 25. No⸗ Amtsvormund Schmidt in Münster⸗ 1 Fe⸗ nebst 7 ⅛½ % Zinsen seit en b.ö. 2 emlieserung

London, 27. September. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16,75, A.⸗G. —,—, A. E. G. Union —,—, Brown Boveri 155,00. *¾% 5 8

8 *bn . 1 2 . 2 22 00, n Stolpmünde hat beantragt, vember 1930, 9 % Uhr, mit der Auf⸗ berg i. Schles. iter ] 8 8 Silber auf Lieferung 16,75. Siemens⸗Schuckert 173,75, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 2. 8 Ueg hemann, den verschollenen forderung, sich durch bedeziefuf⸗ eaee,e bene g. ;P8 alls —2 u dählen. und de 4 74₰ 2224 2%

Wertpapiere. 8889. Felten u. Guilleaume (10 zu 3 8 Krupp nisten Gregor Palueczek, geboren Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als in Breslau, Ofener Straße 93/95 jetzt vor äufi 9— 8 Lit. A à 4565. 79. 1*

Frankfurt a. M., 27. September. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ Wertk. (Waff 48.2 Sen Pg. A. öö 82 2 Steyr. Gesundheits Tierkrankhei 8 nh 2. November 1889 in Abbau Prozeßbevollmächtigten vertreten zu unbekannten Aufenthalts, unter de. be faket Beklagten zux münd⸗ 764 882 902 966 1031 180nü97- 1711

e (Waffen) —,—, odawerke —,—, eyrer Papierf. —, esundheitswesen, Tierkrankheiten un Absperrungs⸗ twente, Kreis Flatow, zuletzt wohn⸗ hauptung, daß der Beklagte als ihr lichen Verhandlung des Rechtsstreits 1717 1809 2155 2489 3219 3985 8

561

67

1u ⸗Kläger Bantk 156,00, Oesterr. Cred.⸗Anft. 27,75, Aschaffenburger Buntpapier 1 1 . 7 b 3 89 105,00, Cement Lothringen 60,00, Dtsch. Gold u. Silber 133,00, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente 2,10, maßregeln. git in Stolpmünde, für tot zu er⸗ vonn, den 22. September 1930. natürlicher Vater zur Za von vor die 31. Zivilt Land⸗ 4209 4646 1 Frankf. Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen —,—, Pb. Holz⸗ ““ 1,46, Februarrente —,—, Silberrente 1,51, Kronen⸗ 8 streg iren. Der bezeichnete Vers lene Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Unterhalt verpflichte! 91 8* An⸗ erichts 1 v 8828 (222 98n 42 X₰ mann 76,00, Holzverkoblung 86,00, Wayß u. Frevtag 50,50. rente 1,50. . Das Erlöschen der Maul,⸗ und Klauenseuche eid aufgefordert, sich spätestens in dem trage, zu erkennen: 1. Der Beklagte 5—7 auf den 10. Dezember 7299 7435 8018 8994 8407 Hamburg, 27. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Amsterdam, 27. September. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Stettin am 26. September 1930 den 27. April 1931, vor⸗ I [59336] Oeffentliche —2 8 wird verurteilt: a) der Klägerin von 1930, U1229 10 Uhr, I. Stock⸗ (8749 10) 8986 9261 9353 9449 9736 alokat 64 97 3

Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] 1 174,25, Rotterdamsche Bank 106,25, Deutsche Reichsbank, neue amtlich gemeldet worden. ritags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Die Ehefrau Klara Johanne ver Geburt an bis zur Vollendung werk, Zimmer 11 13, mit der Auf⸗ 9740 2 5 ichneten Gericht, Zimmer Nr. 46, an⸗ geb. . in Lage in Lippe, Mühlen⸗ ihres sechzehnten Lekensjahres sich durch einen bei 8g—2 10671 1. 109894 19848 109 6 11208% fmumten Aufgebotstermin zu melden, straße 22, vertreten durch Rechtsanwalt Unterhaltsrente eine im voraus zu ent⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 11860 12028 12381 12727 12861 13104 arigenfalls die Todeserk ärung er⸗ Sprick in Lage in Lippe, klagt gegen richtende Geldrente von monatlich Prozeßbekolme hrigten vertreten zu 13198 13277 13435 13672 19674 13787 iigen wird. An alle, welche Auskunft den früheren Sporthilfslehrer Karl 25 RM, und zwar die rückständigen Be⸗ lassen. 14004 14133 14276 14421 15253 15919 über 8 2——2 b gehe ohe Kue Nri Felenn, zur 6. —. sofort, künftig fälli 8 Füe. den 25. September 1930. 15532 15787 (15815 %2) 15941 16034 an erteilen ver 9* die Auf⸗ Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit jeden Monats zu zahlen, ie r Urkundsbeamte des Landgerichts. I. 1 242 261 5 erderung, n im Aufgebots⸗ dem Antrag, die Ehe Parteben zu Kosten des Rechtsstreits zu tragen. .“ 8gs 16246 (16261 ⁄—2) 16499 16608 b 1 b ermin dem richt Anzeige zu machen. scheiden und den vee für schuldig 2, Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. [59346] Oeffentliche Zustellung. Lit. B à 1000 Kr. Nr. 54 346 643 ommanditgesellshaften auf Artien 8 1 Ltolp, den 19. August 1930. 5 der Scheidung zu erklären, und ladet Fur mündlichen Verhandlung des Der Arbeiter Ewald Schulz in 800 924 1087 (1295 ½) 1502 (2001 ½8 2. ngsversteigerungen. 11““ 1“ 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. 8 8 3 Amtsgericht. dden Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Zepernick, 85 nstr. 28, Prozeßbevoll⸗ 2154 2204 2406 2580 9021 3032 3. Süe. 9 gen. 8 10. Gesellschaften m 8 8 8 1 lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ Amtsgericht in Breslau, Zimmer 166, mächtigte: sehaeftr.e. Linsdorff und 3495 3509 3614 3902 3908 3953 3973 4 Oessentliche Zustellungen b 11. Genossenschaften, 8 1 8ae27] Aufgebot. richter der II. Zivilkammer des Lip⸗ auf den 28. November 1930, vor⸗ Blau in Rathenow, klagt gegen den 4148 4267 4313 4338 4568 (4735 10) 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungte kne Antrag des Bücherrevisors Bern⸗ pischen Landgerichts zu Detmold auf mittags 9 Uhr, geladen. Schuhmacher Romän Musiat⸗ unbe⸗ 4958 (5080 /%2) 5042 5339 5448 5475 6. Auslosung usw. von Wertpapieren 13. Bankausweise b 1“ * erd Baas in Hamburg, Königstr. 14/16, en 21. November 1930, vor⸗ Breslau, den 22. September 1930. kannten Aufenthalts, früher in Paris, 5485 5668 6079 6098 6694 6884 7041 8 g usw. b . - gerichtlich bestellten Verwalters des mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 14 Rue Julie 8—8, wegen 153,75 RM 7227 8102 8497 8562.

Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 8 gachlasses des nachbenannten Ver⸗ rung, einen bei dem gedachten Gericht des Amtsgerichts. Aufwertungszinsen mit dem Antrag, Lit. C à 200 Kr. Nr. 24 *** 57 203 1“ iorbenen, werden alle Nachlaßgläubiger zugelassenen Anwalt zu Fseen Zum 59344] te.i hah bets.bihe 2 den Beklagten vorläufig vollstreckbar 530 582 837 1111 1160 1189 1326 1397

gs am 1. Mai 1923 in Hamburg ver⸗ Zweck der öffentlichen Zustellung wird 2 verurteilen, an den Kläger 153,75 RM 1429 (1592 %0) 1005*** 1609*** 1685 sn sder Felogesache Untechants, nebst 8 . Zinsen seit denr 1. Jult, 1030 11723 1908 21 9,229 2ℳ166373..

1 2 6 2 1 b 2. forb Kaufmanns Julius Abraham 8i Anserda burg, vertreten durch die Baye⸗] 25 RM, zu 7: a) Nr. 1766 031 über 12,50 RM, Nr. 1 046 540 über 50 RM, 1931, neun Uhr, vor dem unterzeich⸗ vwbenen am dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. gspr r minderjährigen 48 3. Aufgebote. vische Vereinsbant, Filiale Arspude s 25 RM. Nr. 1 80 S iber 80 RN. b) Gr. 32 Nr. 19771 über 12,50 RM, neten Gericht anberaumten Aufgebotz. sennkenthal, zuletzt wohnhaft gewesen Petmold den 25. Geptember 1980. lsela Wielend in Stettin zn gahlen. Sur mündlichen Verhand- Lit. D à 100 Kr. Nr. 112 (304 %1.)

8 Augsburg, Mittlere Maximilianstr. A 7, b) Gr. 9 Nr. 45 031 über 25 RM, Gr. 5 Gr. 25 Nr. 7040 über 50 NM, zu 41;: termin seine Rechte anzumelden und die eennbnnh, Müne Zontse las. . Geschäftsstelle II Pferdepfleger Paul Butz, unbekannten lung des Rechtsstreits wird der Beklagte 379 697 714 734 7839** 784 79ere

2 Avs —eee 8 8 8 jdri d 1 ippi 1 8 „vor das Amtsgericht in Rathenow, 791*** 793** (820 ⁄10) 992 195* [595388 Sammelaufgebot. B. der Domkapitular Ruoß, Hofkaplan, Nr. 55 112 über 50 RM, zu 8: a) Nr. a) Nr. 2 217 384 über 25 RM, b) Gr. 28 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die efordert, thre Forderungen bei demt des Lippischen Landgerichts. E““ immer 45, auf den 6. ahengc, di88* 1/0) 138092 21* geee. 1

1. Das Fräulein Anna Pawlowski in in Chur (Schweiz) 216. F. 522. 30 —, 1 863 992 über 12,50 RM, Nr. 2 077 342/ Nr. 41 383 über 25 RM, zu 42: a) Nr. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Werise IA⁵ε f berg i. 2 1 Elbing, Heilige Geiststraße 6 216. 33. die Eheleute Bürovorsteher Heinrich 43 über je 25 R, b) Gr. 15 Nr. 1 583 222 über 12,50 RM, Nr. 1 453 357 wird. n cn Hugng. grung sür [59337 Oeffentliche Zustellung. münduchen Herzamlung auf Len 18,005 b079998,1C nhr ge1ageg. Lüt. K, †— 500 Kr. Nr. 8. F. 322. 30 —, 2. der Zimmermann 2* geb. n fn 52 992 über 12,50 RM, Gr. 19 Nr. über 100 RM, b) Gr. 4 Nr. 52 222 über S““ 8. . 1930. eggebäude, Zimmer 144, spätestens .ö. Füecee 8 g geb. A2 L 2 9 ühr, vor , mtsgert g. r . 1. 2 g2 äckerstr. 3, vertreten durch 5 über j . 8 .46 357 üb as Amtsgericht. 8⸗ 1 in Langenhagen, Lange Straße 26, dem Amtsgeri iddichow anberaumt. 8 eit. 2 Kr. . erf 3 56 342/43 über je 25 RM, zu 9: 12,50 RM, Gr. 3 Nr. 46 357 über dem daselbst am Freitag, dem Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Der Phecscsege wird zu biesene (858 ⁄1202) 1102 1339 1576 (2020 ⁄⁄0) laden. Kl. 2

Michael Reitmair in Hirtlbach, Post Lübeck, t Markt Indersdorf, Oberb., als Vor⸗ die Rechtsanwälte Dr. Hahn und Voß a) Nr. 162 528 über 50 RM, Nr. 100 NM, zu 43: b) Gr. 9 Nr. 37 567 11. November 1930, 12 Uhr, statt⸗ Dr Mlexander⸗Katz in Hannober, klagt Termin ägerin hot 2147 2567 2775 3400 3535 9552 3649

mund der Sophie Reitmair 216. F. in Lübeck, Breite Str. 44 216. F. 150 828 über 100 RM, b) Gr. 6 Nr. über 100 RM, zu 44 A: a) Nr. [59323] Aufgebot. enzend 8 f 8 DHan 8 2 88. 90 c”08) der Pfarxer Wilheam 892, 30 —, 34 der Stodtinspettor i. R. 12528 über 50 Nce, Gr. 6 Nr. 828 über 2697 184/85 ber 12,50 Nh, v) Gr. 2 68932393, maler Fohann Ehlbec aus it embefgebostermen auzumeldzn, gegen den früheren Polizeiwachtmeister genden Antrag gestellt: Der Berlagte 5 Verluft⸗ und 868 22 4978 6882 649 6989 6882 Wild in Altentrüdingen, Post Wasser⸗ Wilhelm Kruse in Essen I, Sommer⸗ 100 RM, zu 10: a) Nr. 1244 880 über Nr. 68 784/85 über je 12,50 RM, B: Lohbrügge II, 2. der Elektro⸗ und Ma⸗ Angabe des Gegenstandes und des Johannes 2 früher in Langen⸗ wird verurteilt, der Klägerin vom Tage . Gol1. za86 7601 (7795 ) 6 802 Tᷣ 11 Wrcage aus sandes der Forderung zu enthalten. Zagens 1985 11808 h G., 2, uf he“ nar EEEE1In“ ndsachen 83817 8680 9288 9861 9484 9683 9964 Richter in Fellbach⸗Stuttgart, Bahnhof⸗ Müller in Mittweida Markergbach 25 RM, 1b) Gr. g. Nr. 13 458 über Sn. Nan, d), 25 89 NI.g68 u ug. Büstede, Haraig Schmidt aus Stem⸗ ür eeg veweeenre, find. ine dn. Die Klägerin ladet den 8 Unterhalt eine im voraus am Ersten [59851] 8 ö 19622 g bn 82 ꝰ,s % ge 82 M. 2 2₰ 2 2 7 üj R’ 8 3 e nolde 5 * 8 8 . 4 a. e er . 8 2 3 3 5 heim, vertreten durch den Amtsvormund Adalbertstr. 64, vertreten durch die Frau, Nr. 123 186 krber 50 Fne, zu I. Br.9. 1 39 b wr-ee in 8 santh Fenburgen Dr 1.-Sn Bill. 2 1ne. vnes chabet n⸗ Fichte, Einzelrichter II, des Landgerichts in rückständigen Beträge sofort, zu zahlen Fsressen 8 Frbve S. E 5,— 1—7 e. Wigfgne Pngex n vehe enr .. Kcs , rg, See he as 515 über 50 RM, b) Gr. 27 Nr. stedt, 5. der Richard Bieblev und Paul elsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Henovec, Zirccneaeensag 18 iühe, v11A“ EEE11“ Gr. 1 17484 18438 1882; 18081 19099 216. F. 273. 30 —, 6. die Frau Agnes .F. 654. 30 —, die Frau 27 ü RM.; . 8 - 32 015 bp i üi ti e. G ember . mit dar zu erklären. . . Kietzmann geb. Watter in Sahrshof bei Viktoria Weiß in München 13, g Renn * .S.n nene, Gr. 16 2r. 33 965 Ccrgsenn ärben —— -- mit der Aufforberung, 1h durch einen Fiddichow, den 24. September 1930. Den Feine de S⸗ 1 11l . 1. 6 I 6 Ir EEöö 2 218,1 Fv. 999 8— 964 775 über 50 5 Nr. e über 12,50 RM, b) Gr. 12 Nr. 6860 5. 88 Sehen geb langen, als c nach Befriedigung der Reng 8 38 Uugel a sehen 4. 2.s Das Amtsgericht. er Polizeipräsident. . &. P. J. L. 1989 I2 a888 28001 88065 18. —, 7 . He 4 f 1 b 1. 2 8177. die icht schl. zubi - 59345 54 23555 23601 23640 3 Feegast füh 8 ge ventreen drch dim Schzorrsäehe nber 15 en, We vhs S1gin re- über 19 99”hahe 8 9 2öe ,gnber Witwe tp. Bcheat.dges. hm in Bill⸗ en ncbersce 1 Herhegaser nch Z1“ 26. September 1930 3 In EEö ET“ Die im Reichsanzeiger 109 24726 2nes 25327 2—988, 04 9900) Geschäftsführer August Frichhöfer, in 625. 30 —, 39. der Karl Vetter in 50 RM. Gr. 10 Nr. 28850,51 über je 5 RäM, Nr. 2170 980 über 50 NM,⸗ Aufgebot folgender Ur. sine nach der Teilung des Nachlasses SGeschäftsstelle des erichts. ehelichen Kindes Hedwig Uühe doj in vom 9. 5. 1930 gesperrten Poege Elektr. 26113 (26255 ⁄%) 26973 27202 27268 Landwiet Ednard S Hlin,- 1“ e g8 18 72 100 RM, zu 15: a) Nr. 1 595 157/59 9 Gr. 2 Nr. 72 725 über 12.50 RM, kunden: zu 1 des Grundschuldbriefes lur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ gerrhe Heinrichsberg, vertreten durch das Aktien zu 100 RM Nr. 5449/50, 5581, 27543 27956 28865 29060 29825 29995 bee öäö xr 6. Sc u“ 2 öe⸗ über je 100 RM, b) Gr. 8 Nr. 38357/59 Gr. 2 Nr. 73 514 über 25 RM, Gr. 2 Boberg Bd. I Blatt 19 Abt. III Nr. 5 in Teil der Verbindlichkeit. Für die (59339] Oeffentliche Zustellun Fugendamt Wolmirstedt, dieses vertreten 7087/91, 12 665/6 sind ermittelt.. 29605 30178 30209 30268 31102 31308 8 5 2 Büta g. 5 ma Schneider geb. einfeldt in über je 100 RM., zu 16: a) Nr. 1 434 286 Nr. 71 430 über 50 RM, zu 49: a) Nr. über M, zu 2 des Grundschuld⸗ zubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗-Die Wirtschafterin Anna S hreiber, durch das Jugendamt Magdeburg, Berlin, den 27. 9.1930. (Wp. 37/30.) 31849 31915 32214 32467 33128 33333 in Lusenamahe, Neue örlebrihst iki Berlin. Stralauer Platz 11) =— 216. F. über 12,50 NM. Nr. 1 229 674 über 1 156 672 über 25 RM, b) Gr. 35 Nr. briefes Steinber Bd. 1 Blatt 33 Abt. III ictnissen und Auflagen sowie für die eb Jahn, zu Goldberg i. Mecklbg, Klägerin, gegen den landwirtschaftlichen Der Polizeipräsident. Abt. V. C⸗D. J. 4. 39584 99605 (34518 *) 34587 34610 I1111“” v Meta Krüger 50 NM, b) Gr. 1 Nr. 49286 über 12,50 RM, 5672 über 25 Neht, zu 50: a) Nr. Nr, 6 über 10 000 PxM, zu 3 des Hypo. ünbiger, denen die Erben unbeschränkt gsrozeßvevbollnächtigte: Rechtsanwall Arbeiter Ror Holz, in Magde⸗ 1“ 34726 34754 34806 35008 35168 Vernh. Eichhorst Wenn be. änft in Sarbia (Polen), vertreken Gr. 1 Nr. 40 174 über 50 RM, zu 17: 1 832 451,/2 über je 100 NeM, b) Gr. 16 ihekenbriefes Stemwarde Blatt 19 WMeften, tritt, wenn sie sich nicht melden, venes Praefte bn Neustrelitz, klagt burg, . hr. osnfe 2, jetzt unbe⸗ [59853] 8 35240 35378 36086 36260 36464 Hefnh. ichc T1“¹“ 8 den b) Gr. 13 Nr. 1471 über 25 NM. Nr. 35 651 /2 über je 100 RM, zu 51: bt. III Nr. 2 über 8000 v. u 4 des der Rechtsnachteil ein, daß Jder egen den berschweizer Wechelat kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ Das Ausschreiben vom 9. 9. 1930, betr. 37442 38235 38422 38466 38524 10 dersmitkelschullehrer Robert Gerwin ust in Berlin⸗Schöneberg, Stuben⸗ zu 18: a) Nr. 101 847 über 50 RM, a) Nr. 1 505 657 über 100 RM, b) Gr. 5 Hypothekenbriefes Schiffber Blatt 119 Mlre ihnen nach der Teilung des Nach⸗ Schreiber früher in Mannhagen i. M., forderung, wird der Beklagte verurteilt, Pfandbrief RM 500 8 % Norddeutsche 39198 39205 39211 39216 39397 99940 5 8 daf r 8 8 rauchstraße 3 216. F. 474. 30 —, b) Gr. 4 Nr. 11 847 über 50 RM, zu 19: Nr. 38 857 über 100 RM, zu 52: a) Nr. Abt. III Nr. 2 über 5000 ℳ, zu 5 des ses nur für den seinem Erbteil ent⸗ —— (De. (a) dem Kinde zu Händen seines Amts⸗ Grundkreditbank Goldkom.⸗Obl. Serie 15 40155 40235 40475 41026 41029 41076 F B“ 11 aisersts. 129., 1“ Jahn in a) Nr. 1 263 310 über 12,50 RM, 365 941 über 25 NM, Nr. 288 713 über Sande Blatt Nr. 44 Mhrechenden Teil der Verbindlichkeit sübeum 8 ““ vnfeg hent, ant 8 vormunds des Pn eendamts in Wolmir⸗ Lit. b Nr. 41/1/100 ist erledigt. Das 41349 41499 41577 41904 42015 42094 scbech Bbgel n Welsheim, vertreten eis handau 216. P. 291.e90 „8, b) Gr. 37 Nr. 22 310 über 12,50 NM, 50 RM, d) Gr. 18. Nr. 5941 über Abt. III. Nr. 5 über 3000 ℳ, zu 6 des UIeitet. Uerlagteh gemäß § 1587 B. G⸗B. Die stedt von seiner Geburt; das ist vom Papier befindet sich bei der Deutschen 42252 42281 42268 49132 49889 44265 durch den Konditor Hermann Bögel in 1“ 1““ 4, 2 2 g 1 h 9 5 25 NM, Gr. 10 Nr. 18 713 über 50 RM;, Fepochaen Prfesagr F viffhes. 3950 g- vi e V8. gg2p 1930. Klägerin Iübet den Veklagten ur münd⸗ 5. - Ev aa ghen Fenee Phsend e. Ss ö1“*“ 84 Iller (Schw e ge 36, b) Gr. 30 Nr. 23 520 über RM, S: ³) Kr. 7855 500JEe—— Se. as 8 ericht. 1 its vor von 75 vierteljährlich bis zur Voll⸗ EE 46924. v En216. Beate⸗Guttmann⸗Heim, vertreten durch zu 21: a) Nr. 172 016 über 25 RM, 8 583r,s0 Nr. 2enhs1 hger 2 deM. su 7 zes Tetihppochekenbriefes Heien, Abteilung für Ausgebotsfachen. ichen Verhondlung des E“ endung des 16. Lebensjahres, und zwar Der Pollzeipräfident. Lit. B à 1000 Kr. Nr. 27 41 546 Budweg in Tilstt Scheumenstr. 36, ver⸗ den Rechtsanwalt Dr. Karl Silber⸗ b) Gr. 6 Nr. 22 0l6 über 25 RM, zu 22: d) Gr. 38 Nr. 59 500/71. über je dorf Bd. II Blatt 73 Abt. III Nr. 5 Het e eeezle vogen I. Der die Rücsstände sofort, die künftig 19 Gerlng-⸗Kongrn 924 1328 1388 1624 1648 1865 2522 2608 Egein, ö 16,1 11 199 en4t A das Fezuleg 2ho 2h 29 192,99r98g Pöns. öö“ 8 vr. 28 b1185e. darch Urteil vom 23. September zember 1930, vorm. 9 ⁄4 Uhr, mit hllgen an. 8.n. n 8 W“ „Pktiengesell chaft. 8. 1.88, 278977h. 8, 98 rlich und Land in Tilsit 216. F. Maria Gading in Hamburg 5, Borgesch 1 e übe 191 3428 25 11“1“ testens in d 14. Ja⸗ 890 des Amtsgerichts Wiesbaden wird der Aufforderung, sich durch einen bei 1 Kraftloserklärun 5713 2 8 ““ aric ig in H 5, 1 469 626 über 12,50 NRM, Nr. 1 241 848 wir ordert z in dem auf testens in dem auf den 14. Januar bdes Amtsgerichts Wie : * Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Zur 1 g (5713 ½20) 5809 5840 (0008 22) 6502 890 80 öööue“ Nr. 18, B. die verwitwete Frau Bertha über 50 RM, b) Gr. 2 Nr. 48 626 über In 8e eren 1Hätfften, her 855 1931, 9 ⁄% Uhr vorm., vor dem ber. ebensversi herungsschein der Hef 88 Heaühe -se mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ eines Versicherungsscheines. 6934 7074** 7209 7767 7898 8840 9784 8 2 1 Gading geb. Busch in Hamburg, ver⸗ 12 üb *. ; in unterzeichneten Gericht anberaumten nischen Lebensversicherungsanstalt anwalt a ozeßbevollmächtig. streits wird der Beklagte vor das Der Versicherungsschein Nr. L 227 562, 9874 9977 10015 10070 10331 11239 Berlin N. 65, Müllerstr. 12 b 216. F. treten durch die Antragstellerin zu A 12,50 NM, Gr. 1 Nr. 52 848 über dem unterzeichneten Gericht, Verlin, 2 t in i lde Viesbaden vom 17. März 1924 treten zu lassen . 8 ausgestellt auf das Leben des Herrn SZelig0X- 25, Mrütersgee grsgin Poldn treten, durch, die Antragftellerin zu 4. 50, Frm, zu 28: a) Nr. 1991 181 über Reue Friedrichstr. 12115, IIl. Stoc, Aufgovoarenmin ihre zichte anginefnea. . 49829, ausgescellt aif das Leben Neustrelit, den 2. September 1980. Amtsgericht in Nogaoburgh auf den Hons cfromm in Hannover⸗Linden, ist 19788 12128 Uelben in, Hannover, Hogenstr. 6her Gustav Schliebaer in Rosenthal bei 1779,RU, Nr. 21940c7915e12 e Re, v14“ falls die Kraftloserklärung der Urkunden Kaufmanns Johan Gülden in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 9. Uhr, gelagen Die Einkassungsfrist abhanden gefommen. Fallz ein Berech. 19298 19715 19777 19894 11174 14197 Wilhelm Ohmant in Verlin 1 debnee aseh shrge Elsn Poffmann, Gr. 17 Nr. 47 328 über 100 RM, zu 26: Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ ersgegen, werd., 15. September 1930. fir antnmd, ehaen 8 159340] Oeffentliche Zustellung. in anf Fga letgeehbe 1990 5 ber dihen i eghe Berstherungsschenn 116107 111 51eg. 1eehl⸗ 15988 Steinmetzstr. 28 216. F. 537. 30 —, vertreten durch ihren Vormund, Frau a) Nr. 868 557/58 über je 200 RM, melden und die Urkunden vorzulegen, Dr. Fehrs, Amtsgerichtsrat. Wiesbaden, den 23. September 1930. Erwine Woerner geb. Leyrer, Cann⸗ Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. une⸗ Kraft. 17362 (17589 %10) 18203 18282 18324 16ider Selterwasserfabritant Friedrich Else Gröninger geb, Holz in Verlin 1 Er., N. 19976290 548 0. 8 Amtsgericht. Abt. 5. statt, Heimschegasse 1, klagt Feee öln, den 25. September 19ĩ90. 18622 (19287 %*0) 19970 19463 19515 . 2 . 8 4 8 . . 82 - j 1 . 8 - . . . —— 1 7 Henning geb. Schrödter in Welsleben, ““ 1““ zu 28 A: a) Nr. 337 090 über 25 RM, waltung in Berlin wegen der oben zu ran Lufse henssargth he hen 88 Durch Ausschlußurteile unterzeichneten in Grenen im geschlossene Ehe wird ae elschaft in Ured g Thet Frann⸗ [59348])/ Bekanntmachung. &☛ har lee 22493 kes Krs. Wanzleben 216. F. 248. 30 —, 216. P. 686. 300—, 48 der Lelegraphen⸗ b) Gr. 32 Nr. 41 090 über 25 RM, 2, 5, 7, 8, 19, 22, 25, 27, 28, 92, 37, antragt, ihren Sohn, den Heizer Hein⸗ hts vom 19. September 1930 sind geschieden. Der Beklagte wird für den zösische Straße 16, vertreten durch ihre (Ungültiger Führerschein für einen 22774** 23118 23246. 18. der ndwirt Leonhard Rahm in sfetretür 2 2 Poh der Iin —Verlin⸗ zu B: a) Nr. 309 153 über 12,50 RM, 40, 44, 46, 47, 48, 49 51 bezeichneten rich Ftan Emil Zielske aus Stolp⸗ der Heeee über die in den alleinschuldigen Teil erklärt und hat die Vorstandsmitglieder Bankier Kurt Gut⸗ Kraftfahrzeugführer.) Lit. 0 à 200 Kr. Nr. 105 221 902 Reichsthal, Rheinpflalz 216 F. retat gust oe b) Gr. 22 Nr. 43158 über 12,50 RM, Papiere verboten, an einen anderen münde, zuletzt w Uin Stolpmünde vbrundbüchern von Neuwerk Bd. I Bl. 17 Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie d Dr. Felix Schnebalg in Ber⸗ D Schneidermeister Ludwig 7 1026 1228 1490 1745 2020 2626 429. 30 —, 19. das Fräulein Martha FöF a Hehga. n. g u 29: a) Nr. 205 973 über 25 RM, Vnhicger als die dabei angegebenen An⸗ Fesez kaef osegen . 85 Fahri ter Nr. 4 und von Hüttenrode Bd. II ladet den Beklagten zur mändiichen mann und Hee anischtihler, echtsan⸗ 2c snanh 8 1du1809 LöwE. 3699 4308 4389 (5992“ /%. Röhl in Berlin⸗Charlottenburg, ebbel⸗ Robert Retzband in Effen Ruhr r. 143 163 über 100 NM, b) Gr. 7 (tragsteller irgendeine Leistung zu be⸗ von Stolpmünde nach Stettin vom 8. 300 unter Nr. 1 für den Wald⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die walt T. S Berlin W. 8, Charlotten⸗ in Badenhausen wohnhaft in Baden⸗ 5410 5805 (5861 7⁄20) 6057 Ge. straße 16, vertreten durch den M aniker Otmarstr. 21 216. F 679. 30 hr, Nr. 25 973 über 25 RM, Gr. 5 Nr. wirken. 26. zum 27. Oktober 1929 unter⸗ ibeiter Wilhelm Röbbeling in Neu⸗ Zivilkammer 2 des Landgerichts Stutt⸗ traße 59, klagt gegen 1. die Baronin hausen, am 7. 5.11928 hier unter Listen⸗ 6400 6457 6546 6639 7024 71 88ZEAA64A““ Frau Johanna Schröder geb. 23,163 über 100 NM, zu 30: a) Nr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, gegangenen Dampfer „Stolpmünde“ eingetragene Hypother von 1050 ℳ, gart auf Samstag, 13. Dezember he; von Liebermann, 2. deren Ehe⸗ nummer 716 ausgestellte Führerschein (7475 ½2) (7542 ⁄½0) 7555 7572 88392 11“ von Heckel in Nürnberg, Östendstr 863. 1 482 908 über 50 RM, Nr. 1 839 649 Gen. II. 53. 30. 585 hat und seit dem Untergang r FFeshelen rief über die im 4930, vormittags 9 Uhr. mann, Baron Willy von Liebermann, wird hiermit für kraftlos erklärt. 8423 8442 (9223 ⁄10) (9248 1 ) 9515 . d1 enar nderiähen, schcester B. der Kaufmann Mat von Henet . 105 100 Lhehr. r. 969 091799 ben, ie des Dampfers verschollen ist, für tot Cezundbuch von Blantenburg g., H. Stuitgart, 23. September 1980. beide unbekannten Aufenthalts, aus Ge⸗⸗ Gandersheim, 22. September 1930. 9783 10583 10806 11244 (11610109 Ferda und Anna Gfrörer, vertreten Manchen, Auenstr. 39 „C⸗ die Maria 200, , d, Gr. 9 Nr. 58 408 über (59824. Aufgeboten u. erklären. Der bezeichnete Ver- n. XVI Bl, 1135, 1136 unter Nr. 2 Geschäftsstelle des Landgerichts. schäftsverbindung mit dem Antrag: Die Kreisdirektion. 12231 12347 12391 (12752 2*) 1279 11“ Per. dn vegendgne⸗ von Hecel in ber Anstalt Holnstein, 50.R. Gr. 16 Nr. 42 849 über 100 NM, wird auf Antrag der Landwirtin Emma schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ en .. Eheeic gihen Han [59342] 1. Die Beklagte zu 1 wird verurteilt, 12941. Heilbrommsand in, Leiebrenn harie vertr. durch ihren Pfleger, Direktor Dr. Gr. 5 Nr. 52 761/68 über je 200 NRmn, Leps die auf ihrem Hofe Grundbuch von stons in dem auf den 13. April 1931, ncdon fingetragene venesnbrief üer, Die minderjährige Gerda Kretschmer an die Klägerin 7529 RM nebst 8 Lit. D à 100 Kr. Nr. 241 442 EF1“ Anton Luible in Dillingen, D. Jrene zu, 31: a) Nr. 2048,062, 2 204 589, Waltrop Band 18 Blatt 142 für den vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ †† c) der Hypothekenbrie u Hennigsdorf, vertreten durch das Zinsen seit dem 1. September 1930 zu (816 ½³) 1002 1112 1113 1189 (1418 1⁄2) 216 1p. n. 90 18,te2n ae 4 reispfarrer von Heckel in Regensburg, vertr. durch 2254 915 über je 25 In, b) Gr. 18 Höfner Meßmann bei Waltrop einge⸗ zeichneten Gevicht, Zimmer Nr. 46, an⸗ ͦins. Geiefcgnch, nen Rreisfugendamt Trebnih (Schles.), klagt zahlen und die Kosten des Rechtsstreits 6 Ausl U w ee ,n,9eh e hese 2. D. Kirchenrat 8 inrich Kahr er ihren Vormund, Kaufmann Carl Auer⸗ Nr. 57 062, Gr. 27 Nr. 58,589, Gr. 29 tragene Rente von jährlich 2 Hühnern bevaumten Aufgebotstermin zu melden, . VII Bl. eee Hn 8* egen den Schausteller Fritz Fuhrmanm, zu tragen. 2. Der Beklagte zu 2 wird U. D ung 2991 (3378 ⁄2) 8809 9964 (4422 7) Frankfurt a. M be Fet dih Kaht, in bacher in Regensburg, zu B bis D ver⸗ Nr. 48 915 über je 25 NM, zu 32: und 2 Handdiensten. Die Rechtsnach⸗ widrigenfalls die Todeserklärung, ef! surd bere Ihennse on früher in Breslau⸗Stabelwitz, jetzt un⸗ verurteilt, die Zwangsvollstreckung in . 4426 4955 5180 53975 5444 (6108 0) 883. 30 —, 24. der Auszügler Georg treten durch die Antragstellerin zu A a) Nr. 1141 531/32 über je 100 RM, folger des Meßmann werden aufgefor⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft doeh, ö 8 ekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ das eingebrachte Gut seiner Ehesrau, von Wertpapieren. 6589. Körber in Ittling, Ober 2b Post 216. F. 660. 30 —, 51. der Philipp b) Gr. 20 Nr. 4731/32 über je 100 RM, 8 spätestens in dem auf den 13. 8 über Leben oder Tod des Verschollenen . 1.42 os e -. 1ah hauptung, daß der Beklagte als ihr der Beklagten zu 1, zu dulden. 3. Das Lit. E à 5000 Kr. Nr. 278. Simmelsdorf 216. F. 581. 90 —, Baumann in Oberhausen i. Baden zu gs 88 248 * nunr 19 8. 12 Uhr, vor dem unter. 8 8.e ergeht SS natürlicher Vater zur Zahlung 5 Urteil wird evtl. gegen Si 8 eeE 1 8 8 1—2 à . bs 5 fm. ori nheimer 2 Schmiede⸗ le 25 „Nr. über Feichneten icht, Zimmer 65, anbe⸗ forderung, eue im 8n 8 lichtet sei, mit dem An⸗ leist für vorläufig vollstreckbar tt. 8 Vern Henfrwann, Mor 82 . 82., EE“ Nr. 44 086/87 über je 200 RM, b) Gr. 9 Aufrsbes Semen ihre Rechte termin dem Gericht Anzeige zu machen 2 ““ 188 Beklagte wird beis,ung Die füra vent flghnr die Be⸗ auf Aktien, deutschen E“ 774 946 963 1408 1434 1464 2355 2487 486. 30 —, 26. die verwitwete Frau 216. F. 606. 30 —, 53. die Frau Cäcilie Nr. 11 182, Gr. 45 Nr. 22 587 über je anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Der Beschluß vom 2. August 1930 wir verurteilt: 1. dem Kinde von seiner Ge⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung Webee. EE 1 8 2731. b e de der 100 Maria Peters geb. Jung in Langenfeld, Näser geb. Kloß in Dresden⸗A., Schnorr⸗ 25 RM. Gr. 7 Nr. 2694 über 50 NM, Nest ausgeschlossen werden. 88 1990 ’. burt, dem 16. Februar 1930, an bis zur des Rechtsstreits vor die 50. Zivil⸗ nnd E 9 . Seees „Lit. B 8 b 8— Rhld., Hochstr. 30 216. F. 576. 30 —, straße 54 d 3 bei Mensch 216. F. Gr. 2 Nr. 14 086/87 über je 200 RM, Recklinghausen, 16. Septbr. 1930. tolp i. Pom., 19. September 1930. 4 Oeffentliche Vollendung seines sechzehnten Lebens⸗ kammer des Landgerichts I in Berlin, für 89 ese schaf d1 8 röffent⸗ 526 1 1122 de ggelosten Oblt⸗ 27. der Jofef Krause in Hennersdorf, 683.30 —, haben das Aufgebot folgender zu 34: a) Nr. 69,634 über 12,50 RM, Das Amtsgericht. Amtsgericht. 2 jahres als Unterhalt eine im voraus Grunerstraße, I. Stockwerk, Zimmer W 258 8 Die Beenn 8 esr ab Krs. Gröttkau 216. F. 624. 30 —, Urkunden beantragt: a) Schuldver⸗ b) Gr. 3 Nr. 9684 über 12,50 N1M, düts zn entrichtende Geldrente von Serrgs. Nr. 2—4, auf den 24. November licht; 5 osungen 8- —— 82 gationen hört vom 1. dhnan⸗ vö““ Leer Ssege J0. 11“ Tei 3 b 2 t 925 dus⸗ Nr. über 3 2 äulei f b * uüuuund zwar die rückständigen Beträge so⸗ Auf rung, si urch einen bei 1 1 w 5 nrSrse regesh eec⸗ ETE“ Nr. 11 914 über 12,50 RM, Gr. 17 M Trä en gnein ,eae e J. V.: Weber in Berlin. 8934] Oeffentliche Zustellung. fort, üdie künfti heng werdenden ls Ruffor Gericht e Rechtsan⸗ Kreditverein von Grundbesitzern der in Abzug. racht. . führer Kurt Teichert in Berlin⸗Wilmers⸗ a) Nr. 1 981 065 über 25 RM, b) Gr. 16 Nr. 15 375 über 25 NM, zu 36: a) Nr. walkt Guüg. in Berlin SW. 61, Belle⸗ Verantwortlich für den Angeigentein, Die Ehefrau Willy Hermann Karl zum 5. eines leden Monats, zu zahlen, walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ [59225] dänischen Inselstifte. 8. Die Rü⸗ S4⸗ 4 Kepen⸗ dorf, Tübinger Str. 8, vertreten durch Nr. 50 065 über 25 RM, zu 2: a) Nr. 1782 225 über 25 RM, 8- Gr. 10 Nr. Alliance⸗Str. 4, und der Gastwirt Wil⸗ Rechnungsdirektor Mengering, Verltt, hode,, Maria Lotte geb. Schmiedel, in 2. die Kosten des Rechtsstreits zu —— treten zu lassen. Verzeichnis 9382 hagen bei fämlichen Fibgerlassunger den Antragsteller zu A 216. F. 604. 1175 593 über 25 RM, b) Gr. 35 31 225 über 25 NM, zu 37: a) Nr. helm Pagel in Berlin⸗Baumschulenweg, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Medenkirchen bei Köln, Maternusstraße Das Urteil ist vorläufig vollstrecbar. Berlin, den 23. September 1930. ner 1. se 931 g Bank in Deutschland i 1 ei 216. 211 146 ü 100 b .8 über u 38: 8 jefes über die i rei mwalt J.⸗R. Dr. Moritz in „streits wird der Beklagte Amts⸗ eg e 88 22 8 612 30 9., 30. 25 Neh.* rams in Nr. f8as eer. 100 RM, zu 2 2) Nr. über 25 Rörn⸗ N 21 889,670 über ZEö11“ Dhnrdesr Prenß 1nh Druckerern, lagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ gericht in Breslau, Zimmer 166, auf [59333] Oeffentliche Zustellung. Noch nicht eingereichte Obligationen verein in Basel. 1 u 8 1 h 3 r. rundbuch von Blankenburg a. H. und Verlags⸗Aktiengesellschaft 8 . 8 8 A d in Kl Kopenha den 6. September 19380. Mannheim, B. 5. 13, 216. F. 587. 30 —, 284 852 über 25 RM, b) Gr. 10 Nr. 100 RM, b) Gr. 9 Nr. 42 737 über Bd. 20 Bl. 1404 Abt. III Nr. 12 für ge⸗ Bilhelmftraße 32. illy Hermann Karl Busch, den 19. Dezember 1930, vormittags Der Dr. See e in der früheren vee 8. 18 op gen⸗ 31. der Bergarbeiter Johannes Meinecke 14 852 über 25 RM, zu 5: a) Nr. 275 138 25 RM, Gr. 6 Nr. 55 870 über nannten Pagel eingetragene Hypothek 4 t unbekannten Aufenthalts, früher 9 Uhr, geladen. . Fettmsegertge. Sere 12 eß⸗ Fa u 8 des Kreditvereins von Grund⸗ in Etgersleben 97 t Völpke über 25 8 8 üj 100 RM’ zu 39: 8 5 8 lagen onn, Römerstraße 26, auf Ehe⸗ Breslau, den 19. September 1930. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Otto Fälligkeitstermins. 3 8 ns weC44“ 200h Fig ke. sgene und ing aus *8 1364, 1565, 1568 Der Urkundsbeamte Löwenfeld in Berlin, Passauer Str. 36,) Die mit *s) begeichneten Obligationen besitzern der dänischen Inselstifte. F. . A. 8 2 . . . . r der Urkunde rd aufge enbe 8 8 öe * 88 5 ; S. n e ündz 1 Domvikar Gebh. Brög in Augs⸗] 25 RM, 8) Gr. 44 Nr. 28 688 über] 50 RM, zu 40: a) Nr. 1110 771 über eheeftene in dem auf den 2& Aprit e Pneacaaseaahe eilagen). B. und Schuldigerklärung des! der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zklagt gegen den Schriftsteller Dr. Her⸗! sind gekündigt.

82 1 11u“

„*q