1930 / 227 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

hbeatger Vortger

Heutige,] Voriger Kurs

Ph. Rosenthal Porz Rositzer Zuckerraf

Sunge⸗Berke.. RuschewebhH . Rütgerswerke. N.

Sachsenwer azc⸗ꝝ do. Vorz. Lit. Sächs. Gußst Döhlen do. Thür Portl.⸗Z. do. L hlSchönk Sachtleben A.⸗G. für Bergbau.. Saline Salzungen Salzdetfurth Kali.. Sangerhaus. Masch Sarottt, Schokola G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. Schering⸗Kahlb. N Schieß⸗Defries... Schlegel Scharpenf. Schlesisch. Bergbau

do.

r† 8 Zlotv.

do. Bgw. Beuthen.

do. Celulose..

do.

do.

0

0 do. Textihverke..

do. do. Genußsch Hugo Schneider...

Lein. KransstaN

Bürgerbräu... W. A. Scholten..

Schönbusch Brauer.]10

Schönebeck, Metall. Hermann Schött ..

Schubert u. Salzer 16

Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N.

Schuckert u. Co. El.11

Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei..

Fritz Schulz jun.

Schwabenbräu... Schwandorf Ton..

Schwanebec Prt. C.8

Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seissert u. Co. Dr. Selle⸗Evsler.. Siegen⸗Sol. Guß Stegersdorf. Werk. Siemens Glasind N Siemens Halske N Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprenast. Carbon. N * 5,95 †.

Stader Lederfabrik Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steattt⸗MagnesiaN Steiner u. Sohn, Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz Stettin. Chamotte do. Genußsch.

do. Papier u. Pappef do. Portl.⸗Cement Stickereim. Plauen R. Stock u. Co...

10 10

Elektr. u. Gassto Lit. Bo VPortl.⸗Cementst2

10 Schöfferh.⸗Bin narh ;0

1 4

0

0 0

0 0

Fortlauf

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. Ablösungssch.

Deutsche Anl⸗Ablösu ohne Auslosungsfe

ngssch. schein.

7 VVVVðSÖSF

vöEgePg 6â4⸗4 .——V8;

VöVSVSVVgVVgS —6ö-‚qögSéöööööö

ySSööVVVV ℳ4. r

JVVö— E . qv=AööS—

. 7 ,bK e; —V9öBqüBönöq2ö=öhe

——

gernse —V—ö2ö2

vnüüenen ——y22—

282328=gZ

——ö—

2

A.½ 8.

rS52

Heutiger Kurs 59 à 58 à 59,4 à 59,3 b

6,7 à 6,3b G à 6,5 à 6,4 G

Stöhr u. Co., Kamg. f10 + 10 ¼ Bonu Stolberger Zinkh. . Gebr. Stolwwerck N 9 Stralauer Glash..4 Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges...

H. Stodiek u. Co. 9 8

Conr. Tack u. C Tafelglassbr. Fürt. Teleph. J. Berline * für Jahr⸗ Teltow. Kanalter Tempelhofer Feld Terr.⸗A.⸗O. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten t. L. Teutonia Misburg Thale Eifenhütte. Carl Thiel u. Söhne Frtiedr. Thomée.. Thörls Ver. Oell. Thür. Bleiweißfbr Thütr. Elekt. u. Gas Thür Gasgese llschn Tielsch u. Co Leonhard Tietz. Trachenb. Zucker.. Transrabio FEriptt Triton⸗Wle., j. Tri⸗ tonw. Bamb. Lerot Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha .. Türk. Tab.⸗Regie.

*2]

αϑ SSOUSl22S

Fgeereaüaeeeen A. E' 2 müümPmeüeammüüEEEE

8VgVqgV—

Gebr. Anger.. „Union“ Bauges..ü. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

S,g=-S8bSne

—V—'—— 2

Varziner Papierf.. Veithwere.. Ver. Bautzn. Papiers . Berl. Mörtehw.

do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch

.. Chem. Charlb.

. Dtsch. Nickelw.

. Flanschenfabr. . Glanzst. Fabrik . Gothania Wke.

+ 2 Bonus

.. Gumb. Masch.. Harz. Portl.⸗C.

. Jute⸗Sp. L. By do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller do Mosaik u. Wandp. do. eeree 0 do. Portl⸗Z. Schim.

Silesta, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Bictoria⸗Werke... G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Boltohm. Vorwärts, Biel. Sp. Borwohler Portl. C.

80088SS α˙S88xα 2 S 2 EEEE —x6-ö2

D D doe

ggcgeggsg —öq—ℳRzꝛẽNXNgH

x 0020 = ——V252S

EvE —2

—⁸½

geeeeesesn

—y4yg22

=2

OiOeoen SOeSSSe e, FEgPFPEüPPPErEEEEE —MsℳMNRNͤSSSnSSSSSgE

Voriger Kurs 59 à 89,25 à 58,78b 6,4 6,5 à 6,4 G

4

d8

8 ½ Mexiklan. Anleih⸗ c do.

5 do. do. 5

do.

5 5 5 5 4 4 4

mit neuen Caisse⸗Commune

Bosnische Eb. 11... do Invest. 14

se 1899

do. 1899 abg.

1904

do. 1904 abg. ½ % Oest. Staatsschatz 14 Bogen der

ee

„% Oest. amort. Eb. Anl.

Oester. Goldren

te mit

neuen Bogen der Caisse⸗

Communhe..

4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente

do. do.

4 ½ 4 ½

konv. Jan./ Inli konv. Mai/ Nov.

4 ½1 % do. Silber⸗Rente..

4 % do. Papier⸗Re⸗ 5 do. do.

nte.

vereinh. Rte. 03

1913

do. Türt. Abmin.⸗Anl. 1903

4 ¼ do. Bagdad 4 % do do. 4 ⁄¼ do. unif. Anl. 1 11 80.

4 % do. do.

Ser. 1 Ser. 2 903 -06

Anleihe 1908

1908

5 % do. Zoll⸗Obligationen

Türkische 400 Fr.⸗L

1

8 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913

mit neuen Caisse⸗Commune

Bogen der

* ½ Ung. Staatsrente 1914

mit Caisse⸗Commune

neuen Bogen der

Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. ½ Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune

Meer

4 ¾ Lissabon Stadtsch. 1.II 7 as.-ees vens

do.

. o. do. 3 % Mazedonische G

Tehnantepec Nak... do.

S old. abg.

abg.

20, 78 à 20,25 G

1858 à 13 à 12⁄¼ B 13,1 à 12,75 Ba 12

7

16,5 à 16,25 G

5,2 b B 5 b 6 65 B

24,6 G à 24,9 b à 24,25 G

1,95 b à10 %0

15,5 à 16,5 G 13,5 2 13,3 B

13 ½ à 13,5 à 13 b 7,75 b

à 16 ½à 16,5 G 1he

—,— *

ank Elektr. Wertee.. esterreichtsche Credit⸗A..

eichsbanl. ..

Baltimore and Ohto .S. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugssch

-

Accumulatoren⸗Fabril ..

Uschaffenb. Zellst. u. Augsburg⸗Nürnbg. Basaltb..

Papier Masch.

Jul. Berger Tiefbau..

2278221,8 à 224 B à 223 à , 224 % à 222 8 223 b

—,—

5 22,5 à 24,5 b

87,3 à 87 à 87,258 —262

238 8 223 à 238 à 234B

à 106,75 à 107,75 G 225 a 226 à 224 à 224 G

240 b G à 238 5 240 à 236 5b

1

-á=

S 8 2

Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Afbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Berkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Fe⸗ fer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahtte.. Leopoldgrube.. C. LorenzJ. Maschfab. Buckau R. Woll. Maximilianshütte Mix u. Genest... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff.. Sachsenwerk.... AEEE Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Bogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Berein..

Schantg. Hand AG

61 ——

Wanderer⸗Werke. 6 Warstein. u. Hrzgl Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin.. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. Westeregein Altalr. Westf. Draht Hamm do. Kupfer.. Wicking Portl.⸗C. Wickrath Leder... WickstlerKüpper Br. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wtlard... Wilke Dampfk. uVGas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl R. Wittkop Tiesbau Wrede Mälzerei J10 E. Wunderlich u. Co.112

Zeiß Non. .6 Zeitzer Maschinenb. 10 edieeFiet .N¹

Wagner u. Co. 2* 0

9.̊ ———— E;

0

N. A ℳ. 232--82

8[—

- 0502828SeUch Se 8

2

S-gne

peppperrrrürrrürräh 2 2 80ù-gö2öSn

0 ellstoff⸗-Waldhof. 139112 do. Vorz.⸗A. Lit. B,6 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 do. Rastenburgl 414

öeöeeen 4 2ℳ! 2ö8ö22

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Azow⸗Don⸗Comm. N Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte do. do. Lit. B do.“ do. Bz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypothelen⸗ banki. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels Be. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Efsecten⸗ u. Wechselbankk M Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundcred.⸗B. allescher Bk.⸗Verein amburger Hyp.⸗Bk. annov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank.

10 98 11

Heutiger Kars 50X à 50,25 à 50,25 G 958 b

EI“ 108 aiosc à 88,5 8 57 à8 88,75 b

—,—

46,3 à 45,25 à 45,5 b à 148 b

71˙ 69—b 102,25 à 102,28 à 56 b 119 à 114b 31 b G

à 36 b

à 142 49 48 à 48

8v, 18 G à 60,25 à 60 b

77 b 36,25 b 67,5 a 67 G à 68b

7

88,28 à 84,5b

2. Banken.

Binstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)

102 5b 133 G 2

102,5bg 133 5

111,5b G 125˙G 109,5b G 50 b G 125,5eb B 1335 G 130 b 210 b G 98 b

120,25b 127,25 b G

100 B 167b G 68

36,5e b B 106,5 G

117,5 b

101,5 G 136,5 b G 94,5 b 117,5 b 98 G 105 b 138 b G 208 G

138 %b bB

104,5 b G 4 eb G 140 G 126,5 b G 145 b G 159 G 154 b G 200 G 100 b G

50,25 à 50 à 50 G 95 b

13,5b G à 13 1b 45,25 à 45 ½ 6 101,25 à 102,25 G 59,75 a 59 8 59 B

ö

8 8

70 8 69,5 5 69,5 G 102,75 à 102,75 G à 56 G G 120 à 119 G b

7 38 à 36 G 142 à 143 b 36 à 36,5 G a 49 2 9 G

2 b

à 82,78 b

104,25 à 103,5 b 380b 6 à 36,5 G

Norddeutsche Grund⸗ creditbalhn. 10 Oldenbg. Landesbank 9 do. Spar⸗u. Leihbank 9 Oesterreich. Cred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Internat. .. N. Plauener Bank 8 Preuß. Bodenecrd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß. Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank... Reichsban!.. Rheinische Hvp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker Bvak 88 8 B. f. ausw. H.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schles. Boden⸗Credit. Schleswig⸗Holst. Bk. ur Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg 10. Westdtsch. Bodenkred. 8

10 10

12 12 10 11

12 10 10

10 12 10 12²

11 12² 10 12

10 10

10 10 1 Sch

Wiener Bankverein N1. Sch

RMp. St. zu 20 Schill

3,40 Sch. —,

5,5 5,5

156 b G 115 G 119,5 G

153,5 b G 115 G 119,5 b

27,75 G

0 —,— 0 —*

107G 155 b G

1078. 157 b G

188 b 224 % b 151,25 b G 146,5b G

120,G

149 b

147 b G

154,5 b G 123 G

1838 b 224,5 b 150,75 b G 147 b 2*

82

130b G

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N 6 Akt. G. f. Verkehrsw. 11 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. ofl Baltimore and Ohic Barm.⸗Elberf. Strb.] 7 ½ Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A2 do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb.] Bresl. eleltr. Strb. i. L., RM p. Stüch Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 3 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr TeutscheReichsbahn 7 gar. B.⸗A. S. 4u. 5 Lit. A—- D Eutin⸗Lübeck Lit. à: Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. A— C u. E. Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. MA. N Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“, Dampssch. Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz N Kopenh. Dpf. L. C N. KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..

1.1

6 ½ 5 1.1

12

8—

12²

rrPüPreree Mℳ;ꝛ ——-oönNIA

7

—₰2

098SS . SüöSöeöegeen

grrürüer

22S be —SVg N

228 82 —,— *

0 S8SS2SS 2 ——Vq[

& σ SOS 82S G‧

gEeeetess

Voriger Kurs

Norddeutsch. LI.

Amer. de Elec

Deutsche Erdö⸗

Elektr. Licht u.

Th. Goldschmi Harpener Berg Hotelbetriebs⸗ Ilse, Bergbau Rud. Karstadt

„Montecatini“

Nordsee, Deut Obe

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1930.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: 28.10. Einreichung des Effektensaldos: 29. 10. Zahltag: 31. 10.

103 à 102,75 à 102,75

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank f. Brauindust Barmer Bank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗n. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u.

Tisconto⸗Ges. Dresdner Bank. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krst De. Keichabe9 8⸗ u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampssch.

102,75 8 102,75 G

110,5 à 111 4 110,75 G

110,5 8 110,5 G 125,5 à 125,5 G 8 132 à 133 G 8 130 à 128,5 à 129,58 G 121 à 119,75 b

164,75 a 163 à 163,25 à 162,5 à 1631

. L1“ 117,25 à 116,75 b

117,25 a 116,5 a 116,5 G

55,5 à 55 8 56,5 à 56,5 G

122,75 121,75 B

89,5 a 89 b W 77,28 a 76,25 à 76 à 76,25 à 76,5—

189b 8 à 124 à 123,5 b

112 à 112 G

125 9 125 G 133 à 134 b

120,25 4 120,5 G

57 à 56 b

159 b 8 à 124 à 125b

109,75 4 111 à 110,8 G

129,5 à 129 à 129,5 G 165 à 165,5 à 168 à 165,25 b

117,75 à 117 †¼ à 117,7 117,5 a 118 à 117,5 b

2 120,25 à 120,25 G

89,25 à 89 ½ 8 89,25 b 77 à 77,5 a 77,25 a 77,5 b

1]

A. Riebeck Mon Rütgerswerke

S

Alg. Kunstzijdeun. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano

Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess.

Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer.

J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern.

Ludw. Loewe u. C.

HamburgerElektr.

oesch Eis. u. Stahl hilipp Holzmann

KaltwerkeAschersl

Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke.

Nationale Autom. Nordd. Wollkämm

Hochseefischerei l. Eisenbb. —,— Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerteee. Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek.

Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. Schles. Portl⸗Zem 8c ert u. Salzer uckert u. Co.. Schulth.⸗Patzen Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg Svenska Tändsticks 8 (Schwed. Zündh.; 1. Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

7280 5b

119,5b

9718

61b; 60,75 G 31 ¾ 6

oyd

à 52 à 51,5 B

150 2151 G

84 a 83 G

tric 295,75 à 290,5 b

129,5 a126,3 b

I.e 66 b Kr. 121 à 121 G

dt. 45 à 44. 128,25 bau 75,5 a 75,75 b 75 à 75 à 75 G

Ges⸗ —— 213 à 213 G

à 98,5 b

à 103 b 45,25 à 45.28 G à12 à 12 B

sche à 156 b

tan / —.—

118,25 a 118 G

75 à 73,5 B

298 G à 296 G 145 b

120,5 g 118 b 121,5 à 121,25 G 698 8 69 à 70,5 b

123 à 122 a 123 b

Pennsylvania. 1 St. = 50 Dolla Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. do. Lit B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N West⸗Sizilianisch 1 St. = 500 Lir 1 Zschipk.⸗Finsterw. Jlis s14 11.1

S522222

S022—

OSacs*ĩ SSS2 2 —2

u. Münchener Feuer. N Aachener Rückversicherung. „Albingia“ Vers. Lit. ... do. e“ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. .. do. do. Lebensv.⸗Bk. Assecuranz Untion (v. eingez.) N do. do. (50 Einz.) Berl. Hagel⸗Assec. (66 ⁄3 Einz.) N. do. do. Lit. B(25 % Einz.) N Berlinische Feuer wvoll do. do. (25 % Einz.) N Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln

Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz.)

do. do. (25 % Einz.) Frankfurter Allg. Vers. L. A i. L. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher E N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung N do. Rückversicherung do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Bers. N do. Hagelvers. (50 Einz.) do. do. (25 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Gesf.. do. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers (f. 100 ℳ) N

do. Lebensversf.⸗Bank... Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. do. do. (25 % Einz.)

do . ö—s. Gütervers.. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Thuringia, Erfurt ñ . 6985 do. L11M“*“

143 B

4. Versicherungen. R p. Stülck.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. 278 b

125 B

179 b 180,5 b G

—,— —,— —,—

35 b 46 G

100 ℳ⸗Stücke N84b

—,—

Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A N

Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 5 16 Kamerun Eb Ant. L. B ° Neu Guinea Comp. 10 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. St. 1=1.0 RNM p. St Schantung Handels⸗ A.⸗GQ. ololi.

16,664.

1.1 1.1 10 1.4 0 [1.1 1.4

b Heutiger Kurs 78 ½ à 77 à 77,75 à 77 a 77,75 b 67 à 68,25 à 66,5 a 66,25 b 122,5 a 1220b 122,28 à 122 G

77 à 76,5 à 75,75 B

52,5 à 51,5 à 52 552B

25 ⅛⅞ à 25,25 G a 25 ⅞b 117,8à16.25a16,5 B à 15,75à115,75 0 63,75 à 64 2 63,75 B

154 8 150,5 à 152 à 151 à 182 b

à 116 b 116 b G

125 à 124,5 à 125 à 124 à 124 B 139 a 136,75 à 137 à 137 à 137,5 b 97,5 à 98 à 97,5 B

99 5 G à 98,5 à 100,5

126 G à 123,5 à 123,5 G

128,78 G à128,5b 88 8 84,25 4 58,5 8 85b

194,5à1929193à1928à194,5 B à 193,5 b, 91 à 92,5 a 91 G

70,5 à 69,75 a 70,25 G à 70b 77,75 à 76.75 a 77,75 à 77,75 B 73,25 a 72,75 à 73 G

49,75 à 49 à 49 ¼ à 48,25 à 48,25 G ½ 38,75 à 38,75 G

68,75 B à 64,78 G

75,25 à 74 % à 75 à 74,75 à 78 b 49 8 b G à 48,75 à 49,25 à 49,25 G .. 153 a 150 à 152,5 b

69 à 68,25 à 69 à 69 G 156 à 152 à 153,5 a 152 ¹⅛8 b 180,5 à 178 à 179,5 à 177,5 b

71,5 à 70 à 70,5 à 72 à 71 à71 9b 81851 à 156,25 b

290 à 83485583,5à84681.5 8558385 [84,5a85a80 G 981580,5a819280b 121 8 120 8 120,5 à 120 b

182 a 149 à 150 G à 148b

138,28 a134,75 9 138 2 134,75 B 192 ˙ 89b G 90,5 889,59929189,5 G 176 a175,55178a178,5 G à1762175,52 177 à 176,25 à178,5 B

196,5 à 193 à 194 à 193,5 à 196,5 à 30 à 28⅞ 4 28,75 b

50,5 à 50 b 180,5 à 150 b

400b

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest.

80,25 b G 83b 324 B 713b 29 b

86 G

Voriger Kurs 78,25 à 78.52 78,25 G a78,75 B b78,5b 69.75 a 70,25 a 68,5 à 68,75 b 123 a 122 G 8 122,25 à 122 G

76 à 78 à 77 à 77,25 G

38,5 à 40 8 38,5 b 52 à 52,5 à 54,5 à 53 ½ B

84 8 84,78 à 84 8b

298.75 à 296,75 B

1 128,5 8 128.75 a128 b

64 à 64 G

100 à 100 b

85,25 a 86 G 77,5 à 76 b

116 b 214 à 214 G

70,25 a 70.75 77,8 à77.5 G

50.75 à 50 G

à 188b 47 à 48,75 G

49.78 à 50 % à 288,5 à 291 à

134 5 à/ 190 à 193

294,5 G 142 à 143 b 123 à 123 G

1194,5 à 196 b 30 a 30 G

11,75 à 12 ½ à 65,5 G

26 6 25 à 28 ⅞-

117,5à 118,25a117 64 4 64,75 à 63 %b 150,25 à 152 à 150 G

116,75 4 116,75 G 125,25 à 125,5 à 123 b 136,75 à 137,75 à 137à137 % à137,25 b 120,25 à 122,8 a 121,75 à 122 G

97,5 4 98,5 8 96,5 b

124 à 125,8 à 125 %2 44,5 G4 44,25 b 126,25 à 127,25 G

à 76,5 78,5 B

198 à 193 8 194,5 G 91,8 à 91,25 à 92 a 91 92b

6 à 70 G

72.78 à 73,8 à 72,78 b

98,5 à 98,75 à 98,5 b à 80 2 80,5 b

103.5 à 103,5 G 45,25 à 45,25

80,25 b 4b 925 b 13 b 31 B

5à18à517911788

—2

6 12,28 à 12,25 B

1

50 G

75 à 74,75 à 75,25 à 74,5 à 75 b 49 8 50 à 50 G 153 à 155 à 151 G

69 8 à 68,5 à 68,75 à 68,75 G 155 à 155.,5 à 154 9 b 182 à 182,5 G à 18i1 b 125,25 8 125,25 G 73 à 74 B à 72 b 150,5 à 151 à 151 G

284 4 286,5 G B

121 à 121,5 à 120,5 8 120,5 G 119 à120,à 119 6 145,5 à 147 6 4146,5 à 146,75 G

à 134 à 134,75 b

8

711à 69 à 69,5b 198 9 194 2 196,5 b 12325 8 124 à 121,5 à 124b

a191 à 193 à 188 a 189 b 178,5 à 177,75 à 178 à 175,5 a 176 G 74 8 74,25 à 73 %b

Deutschen zugleich

““

g .

Berlin

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ 8.

Erste Zentral handels Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

„Montag, den 29. September

Anzeigenpreis für den Raum 1 fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

¹

registerbeilage

delsregister, Vereinsregister, Musterregister,

ora p po ho

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. üterrechtsregister. Genossenschaftsregi

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen.

Handelsregister.

lenburg, Thür.

en das Pandelsregister Abt. A ist nter Nr. 783 die Löschung der Gustav Mennecke Schuhfabrik, g, eingetragen worden. urg, den 23. September 1930. güringisches Amtsgericht.

burg, Thür. 1 as Handelsregister Abt. B ist i der Firma Dresdner Bank, stelle Altenburg in Altenburg „Zweigniederlassung der Aktien⸗ ft in Firma Dresdner Bank in eingetragen worden, daß die smitglieder Carl Hrdina und zremer, beide in Berlin, aus stand ausgeschieden sind. urg, den 23. September 1930. züringisches Amtsgericht.

1. [58903] ser Handelsregister Abt. A ist 1072 eingetragen worden die Billy Dormann in Apolda und ber der Kaufmann Willy Dor⸗ Apolda. Angegebener Ge⸗ eig: Herstellung und Vertrieb lwaren.

„den 23. September 19680. ringisches Amtsgericht. II.

Harzburg. [58904] iesigen Handelsregister B ist agen die Firma Harzer Leicht⸗ nfabrik Hapla Gesellschaft mit ter Haftung mit dem Sitz in

i. Harz.

tand des Unternehmens ist der ind Erwerb, die Errichtung und btung von Leichtbauplatten⸗ oder ähnlicher Unternehmungen Beteiligung an solchen Unter⸗ en.

ammkapital beträgt 25 000 RM. tsführer ist der Major a. D. iemann, Bad Harzburg. Der ftsvertrag ist am 12. 6. 1930

.

cht eingetragen wird veröffent⸗

e Bekanntmachungen der Ge⸗ t erfolgen im Deutschen Reichs⸗

arzburg, den 28. August 1930. Das Amtsgericht.

IHarzburg. 158905] das v A ist bei der Jalter Ohnesorg, Eckertal, ein⸗

rokura des Kaufmanns Wil⸗ sse ist erloschen. Dem Kauf⸗ Heinz Sander in Bad Harzburg ra erteilt. gö. 22. September 1930. as Amtsgericht.

mberg. [58906] xe raus & Co., Sitz amberg: ine Handelsgesellschaft am 22. Sep⸗ * 1930 aufgelöst. Firma erloschen. imberg, den 23. September 1930. Amtsgericht Registergericht. mberg.

[58907]

Handelsregistereintrag. Adler, Sitz Haßfurt: Isidor er ist infolge Todes ausgeschieden; rer Gesellschafter: Adler, Gusti, geb.

Kaufmannswitwe in Haßfurt. imberg, den 24. September 1930. Imtsgericht Registergericht. kum. [58908] der in unserem Handelsregister B t Nr. 24 eingetragenen Firma edner Bank, Zweigstelle Beckum’

dete folgendes eingetragen worden:

Bankdirektor Georg Bremer und Carl Hrdina sind aus dem Vorstand

m. ggericht Beckum, 19. September 1930.

[58909] mnler A B Nr. 46, ische Eisen⸗ und Blechindustrie, ft mit beschränkter Haftung in ist eingetragen worden: 1. 9. 1930: Der Bücherrevisor uschhausen aus Beckum, Oelder⸗ t durch Beschluß des Amts⸗ Beckum vom 30. August 1930 tidator bestellt worden. Er ist ‚„die Gesellschaft allein zu ver⸗

1 19. 9. 1990: Die 88e gaft earch Beschluß vom 29. 1. 1930 auf⸗ Franz Leifeld und Karl Völkel aus dem Vorstand ausgeschieden.

21 ckum.

[58901].

sellscha

Die deeh des Bernhard Mense is erloschen. Beckum, den 19. September 1930. Das Amtsgericht.

Bensheim, [58910] Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register Abt. B.

J. A. Guntrum, Bierbrauerei, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Beusheim: Dem Kaufmann Adam Fieberling in Bensheim ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß derselbe entweder mit einem Geschäftsführer oder mit einem stellvertretenden Ge⸗ ee- oder mit einem Gesamt⸗

prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Bensheim den 19. September 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Berlin. .[58911]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. September 1930 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 44 709. Bergisch⸗Mär⸗ kische Margarine⸗Werke F. A. Isser⸗ stedt Aktiengesellschaft, Berlin, Zweigniederlassung der unter gleich⸗ namiger Firma in Elberfeld bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Herstellung und Vertrieb von Margarine und anderen Erzeugnissen der Fett⸗ und Oelindustrie, 2. Herstellung und Vertrieb von Roh⸗ waren, Hilfsstoffen und sonstigen Gegen⸗ ständen, die der Erzeugung der zu 1 ge⸗ nannten Erzeugnisse dienen. Die Gesell⸗ schaft darf sich an anderen Unterneh⸗ mungen in jeder Rechtsform beteiligen. Grundkapital: 3 000 000 RM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1930 neu festgestellt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Carl Oeste, Berlin, 2. Kaufmann Erich Schuster, Hamburg. Prokuristen: 1. Curt Haupt⸗ mann, Berlin, 2. Alexander Jury, Elberfeld. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Kreuzbergstraße 30. Das Grundkapital zerfällt in 3000 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Jeder Aktionär kann ver⸗ langen, daß seine Inhaberaktien in Namensaktien oder seine Namensaktien in Inhaberaktien umgewandelt werden. Der Vorstand muß aus mindestens zwei Personen bestehen. Die Bestellung der Mitglieder des Vorstands und der Widerruf dieser Bestellung erfolgt durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6222 Diamanten⸗Regie Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft: Durch Bes diß der Generalversammlung vom 30. Juli 1930 ist die Satzung in § 30 Satz 1 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) geändert. Nr. 1089 Deutscher Lloyd Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kura des Franz Lange ist erloschen. Nr. 28 676 Vebr. Bing Soehne Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ 9. Berlin: Die Prokura des Carl Bloos ist erloschen. Nr. 31 877 Dentsche Kreditanstalt Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 36 906 Haus Bergmann Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Prokura des Willy Hinz ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 892.

Derlin. .[58912]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. Sep⸗ tember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 3273 Ostafrikanische Eisenbahnge⸗ : Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. August 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des auf Reichsmark um⸗ gestellten Grundkapitals und ausgeloste Anteile) und § 27 Absatz 1 (Stimmrecht der nicht ausgelosten Anteile) geändert. Nr. 24 605 Paß & Garleb Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1930 in § 6 geändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder

durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaft⸗

lich mit einem Prokuristen vertreten; der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Rudolf Bennigson, Berlin. Nr. 27 659 Dranienstraße 138 Grund⸗ stücksverwertungs Aktiengesell⸗ Sat Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 12. September 1930 ist der § 6 (Vorstand) geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat oder die Generalversammlung. Nr. 29 007 Riehlstraße 8 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Die 150 Inhaber⸗ aktien zu 250 RM sind nach Vorschrift der 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung in 75 zu 500 RM um⸗ getauscht. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Februar 1930 ist der § 3 (Grundkapital) geändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. ] In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. September 1930 eingetragen worden: Nr. 74 783. Salomon Messinger, Berlin. Inhaber: Salomon Messinger, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 784. Photorecord⸗Ateliers Friedrich. Schreiber, Berlin. In⸗ haber: Friedrich Schreiber, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 16 551 A. Wohl⸗ 22 & Co. Patent⸗Jalonsiefabrik, erlin: Inhaber jetzt: Max Schätzler, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Schätzler ausgeschlossen. Nr. 69735 Wwe Clara Kleemann & Alexander Kleemann, Berlin: Der Kaufmann Alexander Kleemann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, die Witwe Clara Kleemann geb. Gaßmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 74 476. Max Ladewig & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Max Ladewig und Ludwig Theomin, Kauf⸗ leute, Berlin. Nr. 19 322. Sonnen⸗ Apotheke Hans Kaehler: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 10 992 Moniae & Co. und Nr. 72 795 Fritz Lindeke & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. .158913] In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. September 1930 eingetragen: Nr. 74 787. Rudolf Klein, Berlin. Inhaber: Rudolf Klein, Ingenieur, Berlin. Nr. 74 788. Carl Deckert Möbel, Berlin. Inhaber: Carl Deckert, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 74 789. Diplom⸗ Ingenieur Franz Paul, Berlin. Inhaber: Franz Paul, Diplomingenieur, Berlin. Bei Nr. 21 707 Hüppauff & Kaempf, Berlin: Inhaber jetzt: Alfred Scheer, Juwelier, Berlin. Nr. 52 868 Viktor Sosnowsti, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Berliner Hotel⸗ Silber Bictor Sosnowski. Nr. 59 441 A. Borchmann Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin⸗Char⸗ lottenburg: Die Firma lautet jetzt: A. Borchmann. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Borchmann ist Alleininhaber der Firma. Die Prokura des Bruno Schüler ist erloschen. Nr. 71 359 reia Fensterreinigungsaustalt E. Fürst & Co., Berlin: Inhaber jetzt: dolf Krause, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 582 Bruno Ehrenberg, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1930. Frieda Ehrenberg, unverehel. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 22 079 Max Born: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 73 066 Kirchhoff & Co. Heilverlag, Berlin: Die Nieder⸗ lassung ist nach Leipzig verlegt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlinchen. [58915] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist heute bei der Firma „Reinhold Sager, Bernstein“, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Berlinchen, Nm., 29. August 1930 8 Amtsgericht.

Beut 0. S. 158917] In das Handelsregister A ist unter Nr. 2118 die Firma „Max Hupka Tiefbau u. Bahnbau“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Tief⸗ bauunternehmer Max Hupka in Beu⸗ then, O. S., eingetragen. Amtsgericht eeuthen, O. S., 22. September 1930.

Beuthen, O. S. [58916] „In das Handelsregister B Nr. 67 ist bei der in Beuthen, O. S., be⸗ stehenden Zweigniederlassung in Firma „Dresdner Bank Filiale Beuthen, O. S.“ eingetragen: Carl Hrdina und Georg Bremer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. September 1930.

Braunsberg, Ostpr. [58918] Handelsregister des Amtsgerichts Braunsberg, Ostpr. Eingetragen in Abt. B am 18. Sep⸗ tember 1930 bei Nr. 12. Große Amts⸗ mühle G. m. b. H., Braunsberg: Ge⸗ schäftsführer Prokurist Joachim Recke in Elbing, stellvertretender Geschäfts⸗ führer Alted Goldberg in Braunsberg. Josef Kantelberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Joachim Recke zum Geschäftsführer und Alfred Goldberg zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Rechtsverbind⸗ liche Erklärungen können nur von bei⸗ den Geschäftsführern gemeinsam abge⸗ geben werden, . Am 18. September 1930 in Abtei⸗ lung A bei Nr. 196 Braunfisch & Ehlert, Braunsberg —: Ernst Braun⸗ fisch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Braunschweig. [58919]

In das Handelsregister ist am 23. Sep⸗ tember 1930 bei der Firma Carl Kellner in Braunschweig eingetragen: Neuer Inhaber: Kaufmann Johannes Rhein in Wolfenbüttel. Amtsgericht Braun⸗

schweig.

Braunschweig.. [58920]

In das Handelsregister ist am 23. Sep⸗ tember 1930 eingetragen die Firma Merbetaft 8 11“ Kü.See Senee. Harzburg H. Hornburg

o. Inhaber: 1. Bruno Hempel, Druckerei⸗ und Verlagsbesitzer. 2. Her⸗ mann Hornburg, Werbefachmann und Prokurist, beide in Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Offene Handelsgese schaft, begonnen am 1. September 1930.

Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. [58921]

(Nr. 73.) In das Handelsregister ist 1-

m 19. September 1930.

Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen: Carl Hrdina und Georg Bremer sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Gerhard & Hey Aktiengesellschaft

nec enecha Seeaai 8 85

uptsitz der Gese ft ist nach Berlin

verlegt. Der Kaufmann Emerich Wil⸗ helm in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ Ee vonf R8 827 1930 im 5 1 gemã geändert. 8 Schäffer Co. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Bremen, Bremen: An Rudolf Werner in Magdeburg ist dergestalt Prokura ex⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Heinrich Bommelmann, Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Georg Max Diedrich Koch in Bremen veräußert, welcher es unter unver⸗ änderter Firma fortführt. Die Haf⸗ tung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf den Erwerber wird ausgeschlossen. Der —2 Christian Friedrich Bommel⸗ mann ist am 15. Juli 1923 verstorben und seine Prokurg damit erloschen.

Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Die in der General⸗ berfrenesenc, voee 8 z —— eschlossene Herabsetzung rund⸗ kapitals auf nom. 540 000 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt einschließlich der durchgeführten Kapitalserhöhung von 2 460 000 RM jetzt 3 000 000 RM. Der Aufsichtsrat

hat gemäß der ihm in der Generalver⸗

sammlung vom 20. Januar 1930 er⸗ teilten Ermächtigung dem § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags inhalts [277] fol⸗ Fassung gegeben: Das Aktien⸗ apital beträgt 3 000 000 NM und ist eingeteilt in Stück 2500 Aktien Lit. A über je 20 RM mit den fortlaufenden Nummern 177 501 bis 180 000, Stück 1500 Aktien Lit. B über je 100 RM mit den fortlaufenden Nummern 1 bis 1500 und Stück 2800 Aktien über je 1000 NM mit den fortlaufenden Nummern 1 bis 2800. Die Aktien lauten auf den Inhaber. In der Ge⸗ neralversammlung vom 11. August 1930 sind die §§ 12 und 17 Absatz 5 inhalts [279) abgeändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben, daß der Aufsichtsrat nicht mehr befugt ist, einzelnen Vorstandsmitgliedern die alleinige Vertretungsbefugnis zu ver⸗ leihen. H. Wegener & Co., Bremen: Am 10. Juni 1928 ist der Kaufmann Jo⸗ ann Adolf Wilhelm Heinrich Haar ge⸗ torben. Seitdem hat seine Witwe Karoline Henriette Hermine, geborene Lotze, als befreite Vorerbin das Ge⸗ schäft unter Ausschluß der Liquidation als persönlich haftende Gesellschafterin mit der Kommanditistin fortgeführt. Am 25. August 1930 ist das Geschäft an den Oberingenieur Johann Junge in Oberneuland bei Bremen und den Kaufmann Hellmuth Jordan in Bremen mit Aktiven und Passiven übertragen. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft unter unveränderter Firma. Die an C. Schwagmeyer erteilte Pro⸗ kura bleibt in Kraft. Amtsgericht Bremen.

DBunzlau. [58922]

Die unter Nr. 391 des Handels⸗ registers A eingetragene offene Handels⸗ esellschaft Bunzlauer Keramische Indu⸗ trie Gebrüder Braun in Bunzlau ist heute von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Bunzlau, 20. Septbr. 1930.

Bunzlau. 8 1 [58923] Im Handelsregister A bei der unter Nr. 139 eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft Otto Bischoff & Co. in Bunzlau ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Isidor Moses in Bunzlau alleiniger Inhaber der Firma ist. 8 Amtsgericht Bunzlau, 22. Sept. 1930.

Chemnitz. [58597]

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 19. September 1930:?

1. auf Blatt 8026, betr. die Firm Richard Melzer in Chemnitz: Die Prokura von Wilhelm Emil Melzer ist erloschen; 8

2. auf Blatt 2896, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Willy Lippmann in Chemnitz: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Fritz Lippmann ist am 1. Juli 1930 ausgeschieden; .

3. auf Blatt 3682, betr. die Firma Hermann Vieweg in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;

4. auf Blatt 4822, betr. die Firma Eduard Otto in Chemnitz: Prokura 34 erteilt dem Kaufmann Karl Max

beyer in Oberfrohna;

5. auf Blatt 6627, betr. die 18 Joh. Friedrich Pflugbeil Gese schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Gottfried Moritz Gräbner ist ausgeschieden. Die Prokura von Friedrich Wilhelm Weecke und von Georg Döhring ist erloschen; .

6. auf Blatt 6736, betr. die Firma Mercantile Zahuräderfabrik Gefell⸗ schaft mit bes e Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Fritz Grote ist ausgeschieden. Die Prokura von Johanne Grote⸗Helbig ist erloschen. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Hermann Franz Wilhelm Bruns und der Ingenieur Albert Johannes Bellmann, beide in Raben⸗ stein;

7. auf Blatt 8322, betr. die Firma Zahnräder⸗ und Maschinen⸗Fabrik Rabenstein, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Rabenstein:

um Geschäftsführer ist bestellt der n Hermann Franz Wilhelm Bruns in Rabenstein;

8. auf Blatt 10 335, Winter & Echeveste mit beschränkter Haftun

um stellvertretenden

ist bestellt Frau Frieda

betr. die Firma Gesfellschaft in Chemnitz: eschäftsführer Hertha vhl.