Erste Zeutra
Seidel geb. Eichhorn in Chemnitz. Sie ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
treten. Am 22. September 1930:
9. auf Blatt 1541, betr. die Firma Sondermann & Stier Aktiengesell⸗
chaft in Chemnitz: Der Gesellschafts⸗ ist durch Beschluß der General⸗ ung vom 15. September 1930 n § 2 abgeändert worden. Hiernach ist der Gegenstand des Unternehmens ge⸗ ändert worden: Zweck der Gesellschaft war früher der Betrieb einer Werkzeug⸗ maschinenfabrik. Nach Einstellung der Fabrikation ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens lediglich die Verwaltung der eigenen Grundstücke; zulässig sind alle Handelsgeschäfte, welche direkt oder in⸗ direkt mit dieser Verwaltung in Ver⸗ bindung stehen;
10. auf Blatt 1723, betr. die Firma Johann Zeiger Nachfolger in Chem⸗ nitz: Die Firma ist erloschen;
11. auf Blatt 4676, betr. die Firma Josef Straßer in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;
12. auf Blatt 5796, betr. die Firma Opelt’s Bettfedernhaus Agnes
Opelt in Chemnitz: Das Pachtverhält⸗ nis ist mit Wirkung vom 15. Juli 1930 aufgelöst. Der als Pächter einge⸗ tragene Inhaber Albin Paul Kühn ist ausgeschieden. Frau Susanne Marie Müller geb. Opelt in Chemnitz ist In⸗ haberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, ausgenommen sind die in einem be⸗ sonderen Verzeichnis aufgeführten Ver⸗ bindlichkeiten;
13. auf Blatt 7266, betr. die offene
Handelsgesellschaft Alois Losse in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;
14. auf Blatt 7342, betr. die Firma Paul Ritscher Zweigniederlassung Chemnitz in Chemnitz (Hauptgeschäft in Leipzig): Die Zweigniederlassung ist
aufgehoben worden, die Firma daher hier erloschen;
15. auf Blatt 7362, betr. die Firma Ed. Wilhelm Henschel & Co. in Chemnitz: Der Inhaber Wilhelm Henschel ist ausgeschieden. Frau Anna Emma vhl. Henschel geb. Geisenhainer in
Chemnitz ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten For
derungen auf sie über;
16. auf Blatt 7592, betr. die Firma Karl Wieland Inh. Marie Wieland in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;
17. auf Blatt 10 596 die Firma Franz Wächtler in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Franz Otto Wächtler, daselbst (Musikalien⸗ und Instrumenten⸗ handlung, Augustusburger Str. 8.);
18. auf Blatt 10 597 die Firma Emil Schmaltz in Chemnitz und als Inhaber Frau Marie Ida verw. Schmaltz geb. Elsner, daselbst. Früher (seit 1. April 1893) hat der Bäckermeister Heinrich Emil Schmaltz das Geschäft betrieben. (Bäckerei unnd Konditorei, Lohstr. 2.) Amtsgericht Chemnitz — Handelsregister.
Chemnitz. 2 [58924]
Auf Blatt 10 598 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Gemeäünnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Grüna (Sa.), Damaschkestr. 4. Der Gesellschaftsverkrag ist am 13. August 1930 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art, die Ueber⸗ nahme ganzer Bauaufträge auf Be⸗ stellung, die vorzugsweise zur Förde⸗ rung der Kleinwo Z-ng für die minderbemittelte Bevölkerung durch Verbilligung der Bauweise dienen, sowie 2. die Uebernahme und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Verbindung stehen. I““ soll der Grundsatz ein für die Allgemeinheit möglichst billige und gute Bauten als Treuhänder der Auf⸗ traggeber zu erstellen. Die a⸗ beschränkt sich gemäß dem Gesellschafts⸗ zweck 1 eine ge g. gemein⸗ nügig⸗ ätigkeit, sie soll aber nach kaufmännischen Grundsätzen, insbeson⸗ dere dem Grundsatz der Wirtschaftlich⸗ keit, geführt werden und auf eine an⸗ gemessene (für gemeinnützige Unter⸗ zugelassen, Verzinsung des Ge⸗ se schastatebine 8 eaht wegrmen Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem angegebenen Gegenstand oder weck mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ oder Nebengeschäfte befugt. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Die hat mindestens einen Geschäftsführer. Außer den Ge⸗ schäftsführern können stellvertretende Geschäftsführer bestellt werden. 1. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt er die Gesellschaft allein. Sind neben ihm noch stellvertretende Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. 2. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind da⸗ neben noch stellvertretende Ge chaste. führer bestellt, so wird die Gefellschaft auch durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer vertreten Zum Ge⸗ schaftsführer ist bestellt worden der Maurerpolier Emil Köhler in Grüna.
Kurt Wolf in Grüna. Es wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter „Spar⸗ und Bau⸗Verein Grünga e. G. m. b. H.“ bringt als Sacheinlage im Werte von 2500 RM das gesamte ihm ur Zeit gehörige Bauinventar ( ssen 22* es Verzeichnis bei Gericht ein⸗ gesehen werden kann) in Anrechnung auf seinen Geschäftsanteil in die sell⸗ schaft ein. 8
Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister,
den 22. September 1930.
Christburg. 1 158926] In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 110 ein⸗ getragenen Firma Johann Anton Manser, Polixen, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Christburg, 23. 9. 1930.
Crailsheim. [58925] Im Handelsregister wurde bei der offenen Handelsgesellschaft M. Rosen⸗ feld & Cie., Landesproduktenhandlung in Crailsheim, am 23. September 1930 eingetragen: Der Gesellschafter Theodor Rosenfeld, Kaufmann in Crailsheim, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Crailsheim.
Dresden. [58927]
Auf Blatt 17 717 des hiesigen Han⸗ delsregisters, betr. die Gesellschaft Sächsische Flughäfen⸗Betriebsge ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist heute eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. August 1930 ist das Stammkapital um sechs⸗ hunderttausend Reichsmark, sonach auf zwei Millionen ve e seehne Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 21. Oktober 1922 ist 8e; in § 4 durch Be⸗ schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung und ferner in den §§ 2, 19 und 20 durch “ Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Februar 1930 laut notarieller Niederschriften von diesen Tagen abgeändert worden, Weiter wird noch bekanntgegeben: Auf die über⸗ nommene Stammeinlage legt die Stadt Chemnitz ihre öZ an die Chemnitzer Flughafen⸗G. m. b. H. in Höhe von 45 000 RM, die sie an die Sächsische Flughäfen⸗Betriebs⸗G. m. b. H. abtritt, zum Nennwert ein.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. September 1930.
Dresden. [58928]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 21 657, betr. die Ger⸗ hard & Hey Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung in Leipzig): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 9. September 1929 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Ja⸗ nuar 1930 im § 1 abgeändert worden. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Emerich Wilhelm in Berlin.
2. auf Blatt 19 183, betr. die Ver⸗ sichertenschutz Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Dresden (Hauptniederl. in Leipzig) in Dresden: Der Direktov. Arthur Ackermann ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
3. auf Blatt 18 341, betr. die Chemi⸗ sche Fabrik Phönix Dr. Freund & Quick Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 22. Juni 1923 ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. September 1930 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in § 5a abgeändert worden. Jeder
äftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Zum Ge⸗ schaftsführer ist bestellt der Kaufmann Rudolf Zuleger in Kötzschenbroda.
4. auf Blatt 21 638, betr. die Gesell⸗ schaft Schürmann & Knöfel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Januar 1930 ist in § 9 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 290. September 1980 laut gericht⸗ licher Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Der Kaufmann Walther Knöfel darf die Gesell chaft allein vertreten; der Innenarchitekt
riedrich Schürmann darf sie nur in
emeinschaft mit dem Kaufmann Walther Knöfel vertreten.
5. auf Blatt 20 426, betr. die Otto Mansfeld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Zweigniederl., Hauptniederl. in Berlin) in esden: Der Direktor mann J. Reese ist nicht mehr Geschäftsführer.
6. auf Blatt 10 474, betr. die Römmler & Jonas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Fabrikdirektors Hans Emil Römmler ist erloschen. Prokura ist erteilt den Buchhaltern Karl Fritz Brendel und Emil Theodor Fritz Roß⸗ berg, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen vertreten.
7. auf Blatt 21 896 die offene Handelsgesellschaft Dimmroth & Co. in Dresden. esellschafter sind der Kaufmann Otto Franz Dimmroth und der Korrespondent Richard Hans Au †½ Richter, beide in Dresden. Die Gese ⸗ schaft hat am 4. August 1980 begonnen. (Handel mit Automobilen, Betrieb von
um stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt worden der Zimmerpolier
11“
utogaragen und Autovermietung; Alt 11A141A4A4X“
8. auf Blatt 19 Handelsgesellschaft
in Dresden:
Claus ist
schafter Arthur Alleininhaber fort. 9. auf
Handelsgesellschaft L. in Dresden: Die
erloschen.
Driesen.
gelöscht.
Düsseldorf. In das
Nr. 9210: Firma
Hund ist infolge inhabers Düsseldorf,
prokura erteilt. gemacht:
bzer: Die Gesellscha Firma ist erloschen.
der “
getragen. Bei gelöst.
Kaufleute
Schneider, beide
1929 begonnen und
bei dem
Düsseldorf.
Nr.
Nr. 17/19,
20 000
Vertretung der
räume:
an eiger.
hei Nr.
lungsbesch
Düsseldorf: schieden.
Heinri erloschen.
zu vertreten.
728
Kühler⸗Bauanstalt Claus & Hultsch Der Gesellschafter Kurt 22 aus Gesellschaft ist aufgelöst.
as Handelsgeschäft und die Firma als
Blatt 854, betr. lepsch & Reichardt Prokura des Kauf⸗ manns Kurt Fritz Rueß ist erloschen. 10. auf Blatt 3796, betr. die Patent⸗ Waagenfabrik E. Holl Nachf. in Dresden:
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. September 1930.
In unser Handelsregister A Nr. 163 ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma Otto Emät
Inh. Johannes Hansen,
Driesen, Nm., den 24. September 1980. Amtsgericht.
ndelsregister A wurde am 19. September 1930 eingetragen:
Düsseldorf. Das Geschäft unter der bis⸗ her nicht eingetragenen Ablebens des Firmen⸗ Franz Hund, Kaufmann in durch Erbgang auf seine Witwe Amalie geb. Gayer, Kauffrau in Düsseldorf, übergegangen, die es der bisherigen Firma fortführt. Theodor Hund in Düsseldorf ist Einzel⸗ Ferner wird bekannt⸗ “ Oberkassel, Columbusstraße 19. Bei Nr. 7930, r. & Bünger,
t ist aufgelöst.
Bei Nr. 8618, Heinxich Ziegler Zweig⸗ niederlassung in Dü feidorf: 8 piscger sen. ist durch Tod aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 9029, Stein & Gronemann, hier: Isidor Stein ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Dahlhaus in Barmen in die Gesellschaft als persönlich haften⸗
e ist geändert in; Gronemann & hlhaus und unter Nr. 9211 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters neu ein⸗
Nr. 879, Nichterlein 8 v; hier: Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ Die Prokura des Georg Born⸗ stein und des Karl Mumm Das Geschäft ist mit der Firma an die osef Engelhard und Lorenz in Darmstadt, ver⸗ äußert. Die von ihnen gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 3. Januar
n fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts . “.“ und Verbindlichkeiten ist Erwerbe des Geschäfts durch Josef Engelhard und Lorenz ausgeschlossen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Darmstadt verlegt. Amtsgericht Düsseldorf.
In das Handelsregister B. wurde am 19. September 1930 eingetragen: 4310. Gesellschaft „Manger's Wirtschaftsbetriebe“ , schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertvag 12. August 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Fortbetrieb der bisher von dem Hotelier Sebastian Manger Düsseldorf, Jahnstr. 1 a und Adersstr. betriebenen Restaurationsbetriebe sowie die Errich⸗ tung und der Betrieb nehmungen unter glei und Auslande. Stammkapital: Reichsmark. Sebastian Manger, Hotelier in dorf, Ehefrau Sebastian Manger, Anna 8— Ehlen, ohne Stand, in Jeder Geschäftsführer ü Gesell aft Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ Jahnstraße Nr. 17 — 19. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im
832, Vereinigte Kölner⸗ Welter ⸗Hebezeug und Eisenwerk⸗Heerdt Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Heerdt: Ge⸗ mäß Generalversamm⸗ uß vom 25. August 1930 ist das Grundkapital von 1 400 000 Reichs⸗ mark auf 175 000 Reichsmark herabgesetzt und sodann wieder um 1 225 000 Reichs⸗ mark erhöht worden. 1 400 000 Reichsmark. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die neuen 1225 Inhaber⸗ aktien von je 1000 RM werden zum Nennwert ausgegeben. Bei Nr. 1476, Dresdner Bank in Carl Hrdina und Georg Bremer sind aus dem Vorstand ausge⸗
Bei Nr. 3725, Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Arntzen, Hermann Müller, Jo⸗ hannes Müser und des Wilhelm Zinn '- Dem Fritz
ortmund ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen
betr. die offene Karosserie⸗
schieden. Die Der Gesell⸗ org Hultsch führt
die offene
& Co.
Die Firma ist
[58929]
i, Driesen, riesen, ist
[58931]
ranz Hund, Sitz:
Firma Franz
unter Dem
Düsseldorf⸗ ie
Heinri
eingetreten. Die
ist erloschen.
führt die bisherige
begründeten
Schneider
[58930] in irma dr ell⸗
vom
in Hotel⸗ und
eicher Unter⸗ r Firma im
Gisafc
üsseldorf. allein zur
befugt. 1 a, Adersstraße
eichs⸗
Es beträgt jetzt
euter in
Bei Nr. 3769, Neue Brücke Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Wilhelm bvi in Düssel⸗ dorf und dem Martin Kloth daselbst ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.
Bei Nr. 4027, Jute⸗Veredelung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Arthur Stern ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Otto Levi, Prokurist in Düssel⸗ bors⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt.
ei Nr. 4111, Ehrhardt, Sabatzky & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Hans Sabatzky ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt Ehefrau Hans Sabatzky, Alice geb. Dietert, in Düssel⸗ und Kaufmann Karl Weber in
öln.
Bei Nr. 4238, Gesellschaft für Buch⸗ druckerei und Verlag Düsseldorf mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Prokura des Hugo Blanke ist erloschen. Dem Martin Kloth in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [58932]
In das Handelsregister A wurde am 22. September 1930 eingetragen: Bei Nr. 57, Hotel Monopol⸗Metropole Fritz Zeutzschel, hier: r Firmen⸗ inhaber ist am 19. Dezember 1929 ge⸗ ve. Geschäft und Firma sind durch
rbgang auf Witwe Friß Zeutzschel, Eugenie geb. Meyer, Hotelbesitzerin in Düsseldorf, übergegangen, die die Firma unverändert fortführt.
Bei Nr. 878, C. J. Jonen Wwe., hier: Die Rhein⸗ und See⸗Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aus der ” ausgeschieden, gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Friedrich Mertz in Haris, demnächst in Düsseldorf, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 3 Komman⸗ ditisten sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Kommanditeinlage des Kommanditisten ist herabgesetzt.
Bei Nr. 5974, Emil Späth, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 9180, Hermine Rheinwald, hier: Das La. ist mit der Firma an den Kaufmann Fritz Bauer in Düsseldorf veräußert, der es unter der Firma Hermine Rheinwald Inhaber Fritz Bauer fortführt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Frankfurt, Main. [58933] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 3467. Unitas, Aktiengesellschaft für Versicherungsnehmer: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Direktor Otto Willy Baller in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.
B 2272. Ferd. Dreyfuß & Moritz Aktiengesellschaft für Wirkerei und Strickerei: Dem Kaufmann Werner Grünhut in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
B 4362. Automat Tiroler Hof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Julius Löwenberg in Frank⸗ furt a. M. ist als Geschäftsführer aus⸗ biaes Die Prokura des Karl Schloß in Frankfurt a. M. ist Keisschan.
B 455. Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie: Fritz Sondheimer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die Kaufleute Fritz Cahn und Benno Bendix in Frankfurt a. M. sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokuren von Fritz Cahn und Benno Bendix sind erloschen.
B 80. Singer Nähmaschinen Ak⸗ tiengesellschaft: Hermann Behrmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 162. Hafenmühle in Frankfurt a/M. Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß des ermächtigten Aufsichtsrats vom 1. September 1930 ist die Satzung in § 20 Abs. 2 Satz 1 hinsichtlich der Fassung geändert worden.
208. Hartmann & Braun Ak⸗ tiengesellschaft: Dem Oberingenieur Albert Palm zu Frankfurt a. M. und dem Diplomingenieur Max Reishaus zu “ a. M. ist Prokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß sie be⸗ rechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen.
B 1917. Valentin Röhren Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Willy Fei ist nicht mehr stellvertretender Geschä tsführer. Dem Fräulein Elli Fenchel in Berlin, dem Georg Kossowsky in Berlin, dem Walter Frindt in Martin Schöneck in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
B 3425. Röderbergweg 104/114 Aktiengesellschaft: Durch Beschlu der Generalversammlung vom 1. Juli 1930 ist die Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) abgeändert wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Verwaltung, die Verwer⸗ tung und Vermietung der Grundstücke
& die
Berlin und dem⸗
B 4586. Fahrrad⸗ &. Vertrieb Seip Gesells d Maschi
schränkter mit
ftung: Fritz Merke nicht mehr Hestsnseahrt Neis B 4352. W. Ferd. Klingeln Söhne Gesellschaft mit beschrän Haftung Zweigniederlassung Fran furt a/M.: Dem Kaufmann Kr Frankfurt a. M. ist unter Besche kung auf den Betrieb der hiesi Zweigniederlassung Prokurg erteilt B 3804. Fellner & Ziegler tiengesellschaft: Die Prokura; Heinrich Roos ist erloschen. B 4701. Metall⸗Chemie G schaft mit beschränkter Haftun
tember 1930 ist die Satzung in § (Firma) und 2 (Gegenstand des Umg nehmens) abgeändert worden. 2 Firma lautet jetzt Stahl⸗Chemie 6 sellschaft mit beschränkter Haftn Gegenstand des Unternehmens ist die auf chemischem Wege erfolgen Verarbeitung von Rückständen, die Stahlwerks⸗ und sonstigen metall⸗ und ⸗bearbeitenden Betrieben anfall
eecks Gewinnung anorganischer Chen salien und Farben sowie des Hand mit diesen 8* nissen. ur reichung des Gesellschaftszwecks ist Gesellschaft berechtigt, alle Rech geschäfte vorzunehmen, welche geeig sind, das Geschäftsinteresse der Gel⸗ schaft zu fördern, und zu diesem Z91 sich an gleichartigen oder ähnlich Unternehmungen zu beteiligen und Uebernahme solchen vorzunehmen.
B 4723. Golo Hausschuh Ges schaft mit beschränkter Haftu Hugo Hirschfeld ist nicht mehr schäftsführer. Der Kaufmann Aff Scheel in Frankfurt a. M. ist zum schäftsführer bestellt. Er ist berecht die Gesellschaft allein zu vertreten. B 3847. Bamberger, Leroi 46 Aktiengesellschaft: Durch Fusc⸗ vertrag vom 23. August 1930, zu def ehnn Vorstand durch den schluß der Generalversammlung 1 29. Juli 1930 ermächtigt war, ist eesamte Vermögen der hellschaft Ganzes unter Ausschluß der Ka dation auf die Triton⸗Werke tiengesellschaft (vormals Ferdin⸗ Müller) in Hamburg übertragen w den. Die Gesellschaft ist aufgelöt Firma ist erloschen. b
B 1202. Dresduer Bank in Fru furt a/M.: Carl Hrdina und Ge Bremer sind nicht mehr Vorstanden
glieder. Franbfurt a. M., 19. Septbr. 16 Abteilung 16.
Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. sösc In unser Handelsregister wurdeh
folgende neue Firma eingetragen:
Hotel Deutsches Haus, Otto 0. meier, Friedberg. Inhaber der Fi ist: Otto Ellermeier, Friedberg. Friedberg, den 23. September 199 Hessisches Amtsgericht.
Gelnhausen. Im Handelsregister B ist bei der un Nr. 16 eingetragenen 25 Dreg Bank, Zweigstelle Gelnhausen, in 0 hausen eingetragen worden: Die unter Nr. 1 eingetragenen! Hrdina und Georg Bremer sind mehr Mitglieder des Vorstands. Gelnhausen, den 19. September! Amtsgericht. Gera. . lic Handelsregister Abt. B. Unter Nr. 296 haben Firma Medizinisches Kaufhaus 60, schaft mit beschränkter Haftunga mit Sitz in Gera (Sorge 5 eingetre Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und der Vertrieb von 7 Artikeln zur Kranken⸗ und Körper sowie der Handel mit allen Artiken Krankenhaus⸗, ,g und Klinilbe Das Stammkapital beträgt 30 000 Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 15. September 1930 festgesetzt wot Die Gesellschaft wird durch zwei schäftsführer vertreten. Diese find Apotheker Johannes Wunder lich umd Kaufmann Otto Erich Peter, beid
Gera. erner geben wir bekannt: Der⸗ sellschafter Johannes Wunderlich! läßt der Gesellschaft das ausschlieh Recht, das für ihn patentierte; 7. „Gichto⸗Rheumin“ D. R. P. 206 500 210 041 sowie die chemi ch⸗pharmn tischen Erzeugnisse mit den eingetraf Schutzmarken „Medico“ und „Me herzustellen und zu vertreiben. Derf e Einlage, die 82b seine Stam lage angerechnet wird, wird mit; Reichsmark angenommen. Die Belg machungen der Gesellschaft erfolgen, den Deutschen Reichsanzeiger und Geraer Zeitung. Gera, den 23. September 1990. Thüringisches Amtsgericht. Gladbach-Rheydt. ”- Handelsregistereintragung⸗, Am 16. September 1930. jni B 145. Firma Rheinisch⸗Weststn Alops,Thons ort⸗Versicherungs⸗At in M.⸗Gladbach: Durch den vo Generalversammlung vom 11. Jum Fnee Ver schmelzungsvertee 6. Mai 1930 ist das Vermögen . ellschaft als Ganzes unter
rokuristen
Röderbergweg 104/114.
r Liquidation auf die Nordster⸗ Vaterländische Allgemeine Versiche
Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. 8.
von Vertretungen d
wir heue⸗
Firma
Inhaber eingetragen.
Halberstadt.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 29
Ftember 1930. ES.
in Berlin⸗Schöneberg übe
. S. Gesellschaft ist dadurch auf⸗
löst und ihre Firma erloschen. vlaf hlen ee engss
Amtsgericht M.⸗Gladbach. Gleiwitz.
raht⸗ u. Co. in Gleiwi den: die Firma erloschen. Amtsgericht Gle witz, den 16. September 1930.
Göttingen. - v das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:
Göttingen, den 24. September 1. Das Amtsgericht.
Goldberg, Mecklb.
loschen. Handelsregistereintra
berg (Meckl.). Greene.
bei der 8
zeugfabriken Alfeld⸗Delligsen gesellschaft in Alfeld, Zweigniederlassun Hammerhütte in Delligsen, folgende eingetragen:
Auf Grund der Ermächtigung de Generalversammlung vom 30. vertrags hat der Aufsichtsrat Gesellschaftsvertrags beschlossen:
§ 6 Abs. 1 erhält folgende Fassung
Das Grundkapital der ee. wird
auf 2 515 000 RM festgesetzt und zer fällt in:
6400 Stammaktien zu je nom. 100
Reichsmark,
1860 Stammaktien zu je nom. 1000
Reichsmark,
1500 Vorzugsaktien zu je nom. 10 RM.
Sämtliche Aktien lauten auf den In haber. Es ist zulässig, mehrere Aktier in einer Urkunde zu verbriefen.
Ferner sind die §§ 6 Abs. 7, Abs. 8, Abs. 9 und 21 im letzten Absatz ge⸗
ändert.
Danach hat ein Vorzugsaktienbetrag von 100 RM 40 Stimmen bei der Be⸗ schlußfassung über die im § 6 Abs. 7 aufgeführten Punkte, 2 Stimmen in 100 RM Stammaktien gewähren in der Gene⸗
allen anderen Fällen.
ralversammlung 1 Stimme.
Eingetragen auf Grund der Ver⸗ am
fügung Blatt 232 R. d. A. 12. September 1930. Greene, den 12. September 1930. Das Amtsgericht.
Grottkau.
getragene, nicht mehr
in Grottkau (Inh. Kaufmann Pau
Hans Schulz, daselbst), c) Nr. 77, Ida Inh. Kaufmann Konrad Krüger, daselbst), sind von Amts Amtsgericht
Scholz, Grottkau wegen gelöscht worden. Grottkau, 21. Juni/ 31. Juli 1930.
Grottkau.
Nr. 79 eingetragenen Firma
getragen worden: Die Prokura
ist erloschen. Der Frau
1930.
Grottkau. [58943]
Die im Handelsregister A unter Nr. 125 eingetragene Firma „Walter Löffler, Kommanditgesellschaft in Grottkau“, ist aufgelöst; die Firma ist Amtsgericht Grottkau, 28. August 1930.
Halberstadt. [58946] H.⸗R. A 989, Robert Diedrich, Deren⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt, den 19. September 1930.
Halberstadt. 8 H.⸗R. A 1191, Bürobedarfshaus Albert Brünner,
Halberstadt: Die ist erloschen.
Amtsgericht Halberstadt, den 19. September 1930.
[58947]
Halberstadt. [58948]
Ins Handelsregister A ist unter Nr. 1403 die Firma Hugo Hessel mit dem Sitz in Halberstadt und dem Saaf. mann Hugo Hessel in Halberstadt als
Amtsgericht Halberstadt, den 22. September 1930.
[58945] H.⸗R. B 125, Feuische Superphosphat⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Verkaufs⸗ stelle Halberstadt: Die Zweignieder⸗ lassung Verkaufsstelle Halberstadt der Deutschen Superphosphat⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit bes⸗ aufgehoben. Amtsgericht Halberstadt, den 22. September 1930
ränkter Haftung ist
— [58938] In unser Handelsregister A Nr. 822 8” heute bei der Firma Schlesisches und Kabelwerk Porombka
1 b eingetragen wor⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und
58939] r. 970
Die Firma Ewald Gerstgarbe Ma⸗ tratzen⸗ und Polstermöbelfabrik in Göt⸗ tingen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ewald Gerstgarbe in Frttissen.
[58940] Firma Robert Kühl in Goldberg er⸗ vom 22. September 1930. Amtsgericht Gold⸗
[58941] Im hiesigen Handelsregister B5 ist irma Maschinen⸗ und Fahr⸗ Aktien⸗
Juni 1928 und des § 25 des Gesellschafts⸗ am 16. Juni 1930 folgende Aenderung des
[58944] Nachstehende im Handelsregister ein⸗ bestehende Firmen: a) Nr. 90, Paul Grahn in Grottkau (Inh. Kaufmann Paul Grahn, daselbst), b) Nr. 110, Paul Hans ö
[58942] Bei der im Handelsregister A unter — Richard Hoheisel in Falkenau ist heute gs- es Kaufmanns Franz Bolle in Falkenau Kaufmann Klara Hoheisel in Falkenau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Grottkau, 4. August
xr⸗- Hamburg.
Druckfehlerberichtigung
& Eckmeyer. Amtsgericht in Hamburg.
i⸗ ““ Hamburg.
20. September 1930.
Georg Willy Twe⸗
Wandsbek. 2
begründeten Verbindlichkeiten
nd nicht übernommen worden.
.N. Kirschbaum. Die an A. F. C. Kauf⸗
mann erteilte Prokura ist erloschen.
N. J. Kallmes. Bezüglich des In⸗ habers E. Kallmes 1 durch einen Vermerk auf eine Eintragung das Güterrechtsregister worden.
Traugott Söllner & Co. Die und die an Th. J. Reher und Chr. 8r “ erteilten Prokuren sind erloschen.
Munckel Gebrüder & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗
g den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗
s sellschafter Otto Friedrich Julius
Munckel. r Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmilinsky) A. G. Die Firma ist erloschen. August Brüggemann. Die Firma ist erloschen. B. H. Kelbg jr. & K. Bodenmann. Die Firma ist erloschen. 5 Norddeutsche Metallgießerei Bara⸗ bass & Co. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist die bisherige persönlich haftende Gesellschafterin Ehefrau 1““ Barabass, geb. Laack. Willi Starck. Die Firma ist erloschen. Otto Hecker. Aus der offenen Han⸗ 5 e r. ist der Gesellschafter 1H. O. T. Hecker durch Tod ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist itwe Bertha Amanda Hecker, geb. Schlüter, zu Hamburg, als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Jeder Gesell⸗ schafter ist alleinvertretungsberechtigt. Norddeutsche Ladungskontrolle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg. Die Firma ist erloschen. 22. September. & Schmidts.
.
Tiedemann In die Fröhlich, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Schulz, Kaufmann, zu Hamburg. Ludwig Benjamin. Die an J. Chr. A. Kilian erteilte Prokura ist erloschen. Trockenlegung feuchter Gebäude Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. Cronemeyer ist beendet. Hansa Kontroll⸗Ges. mit beschränk⸗ ter Haftung. Carl Hermann Börms, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Kurt R. T. Never. (Sweignieder⸗ lassung.) Von Amts wegen gelöscht. Martin Efrem. Inhaber: Martin Efrem, Apotheker und Kaufmann, zu Hamburg. Ph. Seyfried Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Ham⸗ burg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. W. Scheffter & Co. Holzmakler, Holzkommissionen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Erich Werner, Kaufmann, zu Berlin. Theophilo de Andrade. ist erloschen. .J. Velten. Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter A. N. Velten am 28. März 1930 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft wird vom 28. März 1930 ab als Kommandit⸗ gefellschaft fortgesetzt. Schlüter & Huckfeldt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Decotric Aktien⸗Gesellschaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands I T. Weitzmann ist beendet. Carl ilhelm tecker, Kaufmann, zu Wandsbek, ist zum Vorstand bestellt worden. Norddeutsche Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 8. September 1939. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbau⸗ arbeiten jeder Art und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Ernst Leitel, In⸗ genieur, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die ellschafterin Rheinische Bau⸗
Die Firma
[59174]
der Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister vom 15. Sep⸗ tember 1980, bekanntgemacht am 20. Sep⸗ tember 1930, in der 1. Zentralhandels⸗ registerbeilage zu Nr. 220 auf Seite 3 dieses Blattes: Die an 15. Stelle be⸗ stehende Firma lautet richtig: Jacobson
— [58623] Eintragungen in das Handelsregister.
J. Risch & Co. ist jetzt Ernst
Twele, Kaufmann, zu Die im Geschäftsbetriebe und des früheren Inhabers
8 — hingewiesen
Firma
offene Handelsgesellschaft ist Joseph
Emil Schulz. Inhaber: Emil Heinrich
dustrie ktiengesellschaft
eingezahlt angerechnet worden Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg.
23. September 1930.
Brinitzer, Verlagsbuchhändler,
Arnold Fusz, Kaufmann,
ründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. erteilt an Ernst Otto Jänecke.
delsgesellschaft ist dur 24. Mai 1930 erfolgte
das
übernommen und fortgesetzt worden. Inhaberin ist jetzt 8.
burg. Dresdner Bank in Hamburg. (Zweig⸗
Bremer sind nicht mehr Vorstands⸗
mitglieder. b Carl Stölken. Die Firma ist erloschen. Cuno Hering & Co. In das Geschäft ist Rudolf Gustav Freter, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 3. Juli 1930 begonnen. Curt Rickmann. Inhaber: Curt Lud⸗ wig Max Rickmann, Kaufmann, zu Hamburg. Erich Bergmann. gelöscht. Deutsch⸗Amerikanische Darm⸗Im⸗ und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafung (Dadieg).
Von Amts wegen
ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr: Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Schering⸗Kahlbaum schaft burg. Die p mann ist erloschen. Vergaser Union mit beschränkter Haftung. Sitz: n schaftsvertrag vom 19. ptember 1930. ö des Unternehmens ist der Großhandel mit Autozubehör⸗ teilen, insbesondere mit Vergasern aller Art sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden
Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM.
Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Heinrich Hermann Sorger, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. „Allauto“ Automobilhandels⸗ und Garagenbetriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 10. Sep⸗ tember 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Auto⸗ mobilen und Zubehörteilen sämtlicher Art, der Betrieb von Automobilwerk⸗ stätten und die Vermietung von Ga⸗ ragen, Stammkapital: 20 000 RM. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ olgt durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam. Geschäfts⸗ üe Kurt Hugo⸗Walter Wilhelm
recht und Richard Arthur Scribelka, Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird t: Die Bekanntmachungen der esellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Elbe⸗Kieswerke Tiessau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 16. September 1930. Gegenstand des Unternehmens soll sein die Aus⸗ beutung von Kies⸗, Kiesel⸗, Sand⸗ und Steinvorkommen und der Ver⸗ trieb derselben sowie auch die Erledi⸗ gung aller mit der Gewinnung und Handel von Baustoffen sich ergeben⸗ den Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Peter Siegwald Sönnichsen, Tiefbauunter⸗ nehmer, zu Hamburg, und August Heinrich Richard Wiese, Kaufmann, fu Hamburg. Die beiden Geschäfts⸗ ührer sind gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Geseilschaft erfolgen im Hamburger Fremden⸗ blatt. Der Gesrscheser H. A. Wiese bringt in die Gesellschaft ein: seine an der Kiesgrube in Tiessau durch den Vertrag vom 15. September 1930 von den Herren Gliemann, Denzler
Industrie Aktiengesells ft bringt in
und Lorenz erworbenen Betriebs⸗
die Gesellschaft ein die aus der An⸗ lage zum Gesellschaftsvertrage ersicht⸗ lichen Maschinen und sonstigen Gegen⸗ stände. Der Wert der Sacheinlage ist auf 15 000 RM festgesetzt und der Gesellschafterin Rheinische Bau⸗In⸗ 1 in dieser Höhe auf ihre Stammeinlage als voll
H— [59173] Eintragungen in das Handelsregister.
Hoffmann & Campe Verlag. (Zweig⸗ niederlassung.) Die Kommanditgesell⸗ schaft ist am 20. Oktober 1928 auf⸗ gelöst worden. Das Geschäft ist von dem bisherigen Kommanditisten Albert
u
Berlin⸗Schöneberg, übernommen 4
fortgesetzt worden. Inhaber ist jetzt
Ka⸗ zu Berlin⸗
riedenau. Die im “
und
Forderungen des früheren Inhabers
Gustav Quast & Co. In die Kom⸗ manditgesellschaft sind drei Komman⸗ ditisten eingetreten. 8 ist
R. Tepper & Co. Die offene Han⸗ am leben des Gesellschafters R. M. K. Tepper auf⸗ gelöst worden. Das Geschäft ist von der bisherigen Gesellschafterin Ehe⸗ frau E. K. J. Beerbaum, geb. Tepper,
— itwe Marie Julie Tepper, geb. Zeeh, zu Ham⸗
niederlassung.) Carl Hrdina und Georg
Durch Beschluß vom 12. August 1930 A. Kanevsky &
Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung Ham⸗ rokura des Ernst Brink⸗
Gesell⸗
trag dem Gesellschafter
gezahlt angerechnet worden.
In der
vom 17. September 1930 ist zusetzen sowie den in den 1
—
und 7 883 1 ändern. Die 7
Handelsgesellschaft Nord⸗Ost mie beschränkter Haftung. des Unternehmens ist die Er
(Vertretung)
im In⸗ und Ausland. schäftsführer ist berechtigt. des Beschigigführerg O. F beendet. Wilhelm Jo
Kaufmann, zu
Jeder Ge
Hamburg, ist den. Einzelprokura ist Hermann August Lüttmer.
Quisisana Automaten⸗Restaurant Gesellschaft mit beschränkterr Haf e. Sitz: Hamburg. Gesellschafts
rtra
erteilt
Führung eines zeitgemäßen Café und Automatenbetriebes. Stamm
Geschäftsführer: Rasmussen, Kaufmann,
Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Der Gesellschafter E. H.
stah 8, in dem bisher das
fellschaft ein. bis 1939 zu. und dieser Betrag dem Gesell
gezahlte worden.
Auskunftei
24. September. Kurt Arend.
mann, zu Hamburg.
lichkeiten und Forderungen
nommen worden. worden sind
Verbindlichkeiten. Paul Graehlert.
prokura ist erteilt
Theodor Johannes Leo. Je berechtigt. — Prokura ist erloschen. Luise Karoline Wilhelmine Flege leb. Becker, zu Altona⸗Rissen.
chränkter Haftung.
nehmens) geändert worden.
sellschaft mit beschränkter Haf⸗
ist der An⸗ und Verkauf von Waren, insbesondere von Fahrrädern, Musik⸗ apparaten, Radiogeräten und behörteilen. Max Srolowitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Moses Srolo⸗ witz, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Braunschweiger Konserven⸗Ver⸗
Haftung. i. des Geschäftsführers G. ter ist beendet. illy Stege, Kaufmann,
W. O. Hi
zu Ham⸗ worden. Goldschmidt & Donner. niederlassung.) Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. Die Fiema ist erloschen. Gerhard Rickmann. Wilhelm aufmann, Altona. Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. [58949] In das Handelsregister ist einge⸗ tragen in Abteilung A:
u Nr. 2578, Firma C. Hermann Krückeberg: Der Kaufmann Otto Krückeberg in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kaufmann C. Her⸗ mann Krückeberg in Hanover ist Pro⸗ kura erteilt.
Zu Nr. 1149, Firma A. Zöller Victoria⸗Corset⸗Bazar: Die Firma ist erloschen.
u Nr. 5520, Firma Alexander Schmidt Extrakte, Essenzen, Grund⸗ stoffe und ätherische Sle: Die Firma ist erloschen. 8 Zu Nr. 6427, Firma Oscar Hoff⸗
88
mann & S Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
rechte. Der Wert der Einlage ist auf 10 000 RM festgesetzt und dieser Be⸗ g dem C H. A. Wiese auf seine Stammeinlage als voll ein⸗
Hatzi⸗Regenschuh⸗Export⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterversammlung be⸗ schlossen worden, die Gesellschaft fort⸗ —
8* Absatz 1 (Firma), (Gegenstand des Unternehmens) u
irma lautet . A.
Gegenstand b ugung und der Vertrieb von Handelswaren
. alleinvertretungs⸗ Die Vertretungsbefugnis ritsche ist unes Wolter, 1 2. f zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ an
vom 12. September 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die
kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. eonst Henri Jacob
u Hamburg, und Frau Marie Elisabech Erna Rasmussen, geb. Steger, zu G Die der Gesellschaft Georg Bremer sind aus dem Vorstand
J. Ras⸗ mussen bringt die Ausnutzung des Mieterechts auf die Räume Gr. Bur⸗ „Quisisana“ Automaten Restaurant Ernst Ras⸗ mussen betrieben wurde, in die Ge⸗ Dieses Mieterecht steht ihm laut Vertrag vom August 1929 Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 19 000 RM festhesest
after E. H. J. Rasmussen als voll ein⸗ Stammeinlage angerechnet
nstn Inhaber ist jetzt Eduard Rosenbaum, Kauf⸗ Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten .e
8 früheren Inhabers sind nicht über⸗ Uebernommen lediglich die aus den laufenden Abonnements herrührenden
Die Firma ist er⸗
loschen. Heesch, Hinrichsen & Co. Gesamt⸗ dem bisherigen Einzelprokuristen Walther Marr so⸗ wie an Max Koopmann und Heinrich zwei von ihnen sind zusammen zeichnungs⸗ Die an A. Wulff erteilte
Ernst Flege. Inhaberin ist jetzt Witwe Blitz Fahrrad Gesellschaft mit be⸗ 1 Durch Gesell⸗ schafterbesc=hluß vom 20. August 1930
ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma und Gegenstand des Unter⸗ Die v lautet nunmehr Blitz Waren
tung. Gegenstand des Unternehmens
U⸗
triebsgesellschaft mit beschränkter Die Vertretungsbefugnis
intz⸗ Fritz Heinrich burg, ist zum Geschäftsführer bestellt (Zweig⸗
Inhaber; Ger⸗ riedrich Rickmann,
u Nr. 7125, Firma Carl Krane⸗ g en 12 Kranefuß
dur od aus der aft 51 sücerns
Zu Nr. 7292, Firma Josef Kolb: Die Firma ist erloschen. gosef
Zu Nr. 8964, Firma Eduard Eich⸗ wald: Das Geschäft nebst Firma ist durch 8— auf die jetzige In⸗ Jitwe Wilhelmine Lep geb.
reyfuß in Hannover übergegangen.
Zu Nr. 9183, Firma Herzberg & Stern: Der Kaufmann Rudolf Stern in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. 9582, Firma Niedersächsische Werbekunst Leutz & Lekebusch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
2 Zu Nr. 9710, Firma Margarete
Heimberg: Das Geschäft ist an die Witwe Frau Clara Dressel geb. Roth in Hannover —5 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ E Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Witwe Clara Dressel Leb. Roth ausgeschlossen. Die Firma „slautet jetzt: Margarete Heimberg In⸗
haberin Clara Dressel. Die Prokura des Paul Claus bleibt bestehen.
Unter Nr. 9723, die Firma Nieder⸗ krom⸗Schulmöbel „Frohe Schule“ Valentine Niederkrom mit Nieder⸗ „ in Hannover, Ricklinger Str. 2, und als Inhaberin Ehefrau Valentine Niederkrom in Hannover. Dem Kauf⸗ mann August Niederkrom in Hannover ist Prokura erteilt.
Abteilung B:
Zu Nr. 48, Firma Dresdner Bank
Filiale Hannover: Carl Hrdina und
t
2
eh
ausgeschieden.
Zu Nr. 404, Firma Württem⸗
bergische Metallwarenfabrik, Geis⸗ lingen, Zweigniederlassung Han⸗ nover: Die Firma der hiesigen Zweig⸗ niederlassung gelöscht, da es sich nicht um eine Zweigniederlassung, sondern nur um eine Verkaufsstelle handelt, die weiter hier bestehen bleibt. Zu Nr. 1902, Firma Norddeutsche Wachsschmelze Guido Schoetzau K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Ella Steinker ist als Geschäftsführerin abberufen und Kauf⸗ mann Gerhard Hertig in Hannover zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Gerhard Hertig ist erloschen.
Zu Nr. 1950, Firma Kleinfahrzeug⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 24. Juli 1930 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Ingenieur Karl Kort in Hannover ist Liquidator.
Zu Nr. 2130, Firma Metallkunst Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. 1
Zu Nr. 2409, Firma Hannoversche Sortierwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2433, Firma Niedersächsische Wohnungsbaugesellschaft mit be⸗ Lhnr ve⸗ Haftung: Direktor Dr. Paul Beeth in Hannover ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Zu Nr. 2898, Firma Excelsior⸗ Gummi⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hannover: Dem Kaufmann Carl Mundt in Han⸗ nover ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten.
8 Nr. 2910, Firma Chemische In⸗ dustrie Aktien⸗Gesellschaft: Adolf Geffers ist nicht mehr Vor andsmit⸗ lied. Kaufmann Curt H. Schulze in Fannover ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
* Nr. 2935, Firma Hermann Albert Bumke Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. September 1930 ift das Stammkapital um 70 000 RM auf 100 000 RM erhöht.
Zu Nr. 2979, Firma Surenbrock Garagenbetriebe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ie hiesige weigniederlassung ist aufgehoben, ihre irma ist erloschen.
Zu Nr. 3024, Firma Landesgas⸗ versorgung Süd⸗Niedersachsen Ak⸗ tiengesellschaft: Direktor Dr. Ing. Ernst Gieseking in Leipzig ist zum wei⸗ teren Vorstandsmitglied bestellt.
Zu Nr. 3026, Firma Grethe und Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Berthold Grethe ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Arnold Grethe und der In⸗ genieur Bernhard Stahl in Hannover sind zu Geschäftsführern bestellt.
Unter Nr. 3028, die Firma Ilfeder Aktien Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover, Wilhelmstr. 5. Gegenstand des Unternehmens ist Verwaltung, Er⸗ werb, sowie Verwertung von Aktien, Kuxen, Geschäftsanteilen und Wert⸗ papieren aller Art, insbesondere von Aktien der Ilseder Hütte in Großilsede. Das Stammkapital beträgt 21 000 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist Re⸗ gierungsrat a. D. Ewald Hecker in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13./27. August 1930 festgestellt. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so haben je zwei das Recht, gemeinsam ie Gesenschaft zu vertreten. Nicht ein⸗