1930 / 228 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

pember 1930. G. 4. 11.X.X“ 8 8 *

159869] 921— des Verstorbenen spätestens in dem auf[59885] Beschluß. 1 lbs. 2 B, G.⸗B. mit dem Antrag, die [59903] Oeffentliche Zustellung. 8 Erste An j il . 4 Ehefrau des Spinners Johann Montag, den 1. Dezember 1930,] Der unterm 9. Februar 1918 erteilte he der Parteien zu scheiden und den In Laaen der Frau Marie Nark in ze genbe age 1 8 . 8 Sanders, Philippine geb. Röhring aus vormittage 9 % Uhr, vor dem Amts-] Erbschein nach der am 19. Dezember Beklagten für den allein schuldigen Teil Buschow bei Herrn F. Röhl, Pro 5 eut chen Rei San 2 1“ 288 Osterode a. Harz, Johannisvorstadt 19, gericht Offenburg, 3. Stock, Zimmerg 1917 verstorbenen Witwe des neiders erklären, und ihm die 4 des bevo 4 Rechtsanwalt 8 e ger un reu 1 en aatsa ei er bn beantragt, den verschollenen Spinner Rr. 18, anbergumten Aufgebotstermin, Heinrich Nier, Emma geb. Ziegler, wird stechtsstreits aufzuerlegen. Die rin Sturm in Neuruppin, gegen ihren E v11““ Sesnfshereeheeünr ftnh An b4 8 Johann Sanders, geboren am 29. März anzumelden. In der P sind gemäß § 2961 B. 6. . als unrichtig hdet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ mann, den Arbeiter tto ark, bege r. 228. 8 8 8 3 82 li Di 8 1860, zuletzt wohnhaft in Osterode der Gegenstand und der Grund der für kraftlos erklärt. ndlung des Rechtsstreits vor das in Staffelde bei Kremmen, jetzt unbe⸗ 1S Wexessssgereoeere e⸗L.e 8892f71enHl.ed. Berlin, ienstag, den 30. September 11““ 1930 —2 ver⸗ ür tot zu erklären. Der be⸗ Forderung anzugeben; Urkundliche Be⸗ Bochum, den 24. September 1930. e . nn zivilkammer 1 kannten Aufenthaltz, wegen Ege. Ma.e Se e eIr 8 12 2,be 3 „([klagten zur mündlichen Verhandlun 9 d ung dur heffent 59335 1 18 ——jjjy ZEZI““ unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, an⸗ nur insoweit Befriedigung verlangen In der Nlassace des am 19. Fe⸗ durch einen bei diesem Gericht zu⸗ des Landgerichts in Neuruppin auf den 22, September 1930 bewilligt ist, 8₰ lin, Koloniestraße 121, Prozeßbevoll⸗ kreises Luckau als Inhaber der K is⸗ ie Urkunde für kraftlos erklärt und neu beraumten Aufgebotstermin zu melden, als sich nach Befriedigung der nicht ausz bruar 1917 in Hamburg verstorbenen selassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 21. November 1930, 9 Uhr, mit der Zustellungen. 9 Güteverhandlung auf den 6. No⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Otto par⸗ und Girokasse in Lucan rg reis⸗ engefefnia⸗ werden wird. widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ shschlossenen Gläubiger noch ein Ueber, Georg Heinrich Lindinger beschliche das evollmächtigten vertreten zu lassen. ich durch einen bei dies sember 1920, 9 Uhr, vor das Amts⸗ Krüger in Berlin N. 65, Chaussee⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte ve dache a e folgen wird. An alle, welche Auskunft schuß ergibt. Das Recht, vor den Ver Amtsgericht in Hamburg, Abteilung amburg, den 26. Sepiember 1930. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ai8 19900) Oeffentliche Zustellung. in Soltau geladen. Falls Be⸗ straße 91, klagt gegen den Schankwirt und Dr in Cottbus, kla 8 über Leben oder Tod des Verschollenen bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten für Testaments⸗ und Nachlaßsachen: Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Ser Melker Erich Braatz in Hafelberg, flagter im Termin nicht erscheint und Schrauder, früher in Berlin 80. 16, 1. den Kaufmann Eduard Si . e erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Vermächtnissen und Auflagen berück Der Erbschein dieses Gerichts vom Aeemmenes lassen 2110, 3. 1925, Vertreker: 1— nicht durch eine mit K.n Michgaelkirchstraße 23 a, wohnhaft mjegh letzt in Dresden⸗N ncühmivgose . SS on ¹ 2 . 984—2 s 7

orderung, spätestens im Aufgebots⸗ sichtigt zu werden, bleibt unberührt 29. September 1929 wird für kraftlos geuruppin, den 16. September 1 . He 81 Frei ollmacht versehene volljährige Per unbekannt kermin dem Gericht Anzeige zu machen. Offenburg, den 22. September 1980 erklärt. 2ℳ Sillen icse Nh trag. üas Die Geshäffstelle des —ö SAfechane Hrbe vertreten läßt, kann der Gegner so⸗ Rei .. öö vrfent. 6. Auslosfung ufw Amtsgericht Osterode a. H., 26. 9. 1930. Bad. Amtsgericht Offenburg. 1 Hamburg 36, 25. September 1930. ippert, Hamburg 22, Bartholomäus⸗ 88.4 früher in Berün, jetzt unbe⸗ 8455— 14— in 8 Streitverfahren lüchen und vorläufig vollflre are in Luckau, Marktstraße b—— n. 3 [59870] Aufgebot. [59876) 1 Umitsgericht. rabe. 1..g. * durch [59904] Oeffentliche Zustellung. bnnten 2 lts, unter der Pepaup. eher 9e ersmassv-slir 82 Emm⸗ Krraer 11ehg2 e effachten. von Wertpapieren. Der. Georg Wahl, Schmiedemeister —Durch Ausschlußurteil des unterze chneten ⁷59884 7* 17 r 182 Das Dienstmädchen „Anna Wachholz llang, da eklagter, sein natürlicher scheidung nach Lage der Akten ergehen. 421 tden Beil zu zahlen. Der Klä⸗ üüsn Kläger 11 160 RM zu Auslosfungen der Aktiengesell⸗ in, Walldorf, hat als Abwesenheits⸗ Gerichts vom beutigen Tage ist auf Antragss) V⸗ 36. Janugr 1928 ist⸗ggens. Nob. Gottschalc, Dr. Kurt., misser, geb. Hundl in eubanzin, Progeßöevoll. statr, nn nicht unterhalte trotz der Soltau, den 28, September 193900. Verlahstnen Ber agtentcerenne ndlichen seieen, 2, den Bellagten zu 1 zu verur. schaften gommanditgesellschasten pfleger beantragt, den verschollenen des Kaufmanns Max Rämisch in wicka gggt, Pr., Joachimstraße Klein⸗ Ham 29e. 89 gegen ¹ mann, mächtigter: Rechtsanwalt lin in kennungs⸗ und Verpfli tungs⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6 vidgung es 1 zbne⸗ vor die ei *† gen 8 orderung des Klä⸗ 8 Aktien —öö FPFhilipp Georg Mayer, geboren am Marienplatz 12, die Aktie der Fir Feentnerin Frau Johanne ge en. tewar Sobaßmne Stargard i. Pomm., klagt gegen ihren ark nde des Amtsgerichts Fehrbellin 8. e des Landgerichts I in Fegen L2 e agten zu 2 in Höhe gesellschaften Gesellschaften m. b. b 14. September 1896 in Walldorf, zu⸗ Chr. Fikentscher, Keramische Werke, Aktzsas Buchhorn, geb. am 18. Dezeznb 961 An 5. 1567 Ts . en Ehemann, den Arbeiter Wilhelm Wach.⸗ pen 22. 5. 1925 über monatlich 15 RM, [59922) Bekanntmachung. en. 1“ en 12. No⸗ vom; 100 9G b- ee ö letzt wohnhaft in Walldorf, für tot zu gesellschaft, in Zwickau Lit. B Nr. 39218 in Braunsperg, verstorben. 22 „,2u8 ¹ 4 4. Füffer „sholz, früher in Gr. Wachlin, jetzt un⸗ mit dem Untrag auf Zahlung einer Grabmüller, Josefine Ingeborg Anna gü1 vEpren hr, I. Stock, Zim⸗ in 8 vesu vv 8 Amtsgerichts für diese Gesellschaften bestimmten 565, 1568 B. G⸗B. mit dem Antrage, bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag weiteren Unterhaltsrente von viertel⸗ geb. 2. 7. 1930, Nlagt her den Schreiner —2 ”2 88* 8 lhetegcefung, 1.“ e 1 81 Unterabteilungen 7—11 veröffent b 5 esem Geri zuge⸗ . 2 in Ab⸗ eag, 2

e

erklären. Der Genannte wird aufge⸗ über 1000 ℳ, umgestellt auf 9. ür meldung ohn Erbrechten wirtge ist 1. rert, sic ätestens i nuf k ärt w ei die Ehe der Parteien zu scheiden, den 1 ägeri rlich 30 f b 1 8 1b fordert, sich spätestens in dem auf skraftlos erklärt worden. von drei Monaten, deeeb ür ert en auclchh auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet ich 30 RM, im voraus zahlbar us Kohlmeier, r in Trostberg, laffener echibs nmelt nis Perccber⸗ EEe— hehen Snelae90n, . 11behefens

Donnerstag, den 16. April 1931, Amtsgericht Zwickt rechnet, Asetzt. 2 igen Teil den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ her mündlichen Verhandlung des jetzt unbekannten Au Hen 3 , vormittags 10 Uhr, unter⸗ am naeecht, She⸗ 19 189* Königsberg, 5 8 2 die s handlung des Rechtsstreits vor die sechtsstreits wird der Beklagte vor das Beterschaf und eeshns, ehen üen vertreten zu lassen. (21. 0. Sen en. bes ““ Rerebiseenremseeaie eahd 9e Gericht, I. Stock, Zimmer den 15. September 2960 de 2. 8 üe F.eIe r bs III. Zivilkammer des Landgerichts in imtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Antrag: 1. Es wird festgestellt, daß der 8 5 0en 88 8 1 KSr 8.

Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin [59877] 1 vicne Ver e denr Föntaft trs Stargard i. Pomm., I. Stockwerk, Saal 4 drichstraße 15, I. Stock, Zimmer Beklagte der Vater des kl. Kindes ist. Ddi eng chen 27. September 1930. Kosten des n. 8 m en, 3. die [59935]=) Bekanntmachung.

zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Durch Ausschlußurteil vom 24. September [59330] b ichen Verhandlung de Fe. Nr. 29, auf den 15. November 1930, r. 253/255, auf den 26. 11. 1930, 2. Der Beklagte ist schuldig, an Kläger ie Geschäftsstelle des Landgerichts I. 8 Fg⸗ xir den Beklagten Die diesjährige Ziehung der Aus⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, die 1930 sind für kraftlos erklärt die Obli⸗ Durch Ausschlußurteil des unter⸗ vor das vn; Ld ver vrßh vorm. 9 ¼½ Uhr, mit der Aufforde⸗ pormittags 9 5 Uhr, geladen. Berlin, einen in vierteljährlichen Raten vor⸗ 11 Sicherheiksleistr as Urteil, evtl. gegen losungsscheine des Freistaats Anhalt Auskunft über Leben oder Tod des gationen der Hannoverschen Landeskredit, zeichneten Gerichts vom 24. September kammer 1 Givign tigge äu 8 ve; rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ en 20. 9. 1990. Die Geschäftsstelle des auszahlbaren Unterhaltsbeitrag von [59925] Oeffentliche Zustellung. eistung, ,F voll⸗ findet am 9. Oktober 1930 um 9 Uhr Verschollenen geben können, werden anstalt Lit. E Nr. 35 966 vom 1. 1. 73 1930 ist der verschollene Landwirt Jo⸗ platz) auf .- 8. ovem 88 c⸗. richt ei. Rechtsanwalt als mtsgerichts Berlin⸗Mitte. monatlich 35 RM, ab 2. Juli 1930 bis In Sachen der Grundstücks⸗Verwal⸗ 8 Beklange; y bern g-, er ladet im Sitzungssaale der An 8 aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ über 1500 ℳ, Lit. RI Nr. 04097 vom hann von Holten, geboren am vormittag ¼ Uhr, mit der Auf⸗ Prozeß Zenamace vertreten zu 1 —— zum vollendeten 16. Lebensjahr zu be⸗ tungs⸗Gesellschaft „Gevege“ Aktien⸗Ge⸗ Hanhüeng des kechtzstreits vor dos. fernaüze⸗egn Dessau, meseo.

stermi vrig . j .A: 1835 in Großenwörden, zu⸗ forderung, sich durch einen bei diesem 1 3 Ta.,2 5 b 1— 1 geaicgeian 88 AE G.“ 1008,enser 1930. Eadaehnaheant saroe erklärt. Als Bedeen ö Rechtsanwalt als 1esi. Sn deffentliche Zustellung einer Klage. 8 6 käefts küsche 9v vesseam⸗ des Landgerichts in Cottbus b den 26. September 1930. Bad. Amtsgericht. Amtsgericht. 27. ö hgs 12,—, . . 1AAA““ vertreten zu Klage bekanntgemacht. san öI“ „Maria 1 Beklagte wird zur 185 Pros hbevostmach. K Uhr, S “1“ e““ zem A 8 2 8 4 S 8 enlle 8 . —2à „[m ich igter: e hanwa 5 . 2. ℳ. 8 159871] Anfgebot. [59878] Amitsgericht Osten, 24. September 1930. Hamburg, den 27. September 1930. ibxe; 8 F.De 1930 eetreten durch das Stadtjugendamt b e- Sandeung Fens beshier 8n Berlin W. 80, rt. Haubf. sees. sich durch einen bei dieseem Frohn. Die Ehefrau Auguste Kulikowski Durch Ausschlußurteil von heute sind Die Geschäftsstelle des Landgerichts. der Geschäftsstelle des Landgerichts. Errach, dieses vertreten durch Ober⸗ Trostberg. Obb., vom Dienstag, den lhraße 11/12, gegen Firma Berliner Pericht. duss Rechtsanwalt als 850752 verw. Blaurock in Königsberg, Pr., für kraftlos erklärt: Der von der Rhein.⸗ 1“ trretär Böhler in Lörrach, Prozeß⸗ 4. November 1930, vorm. 8 Uhr, Firniswerke, Josef C. nss⸗ zuletzt Afezeß evollmächtigten vertreten zu Die Auslosung der Auslosungs⸗

Pionierstr, 1, vertreten durch den Westf. Boden⸗Kredit⸗Bank A.⸗G. zu Köln [59898] Oeffentliche Zustellung. [89906] Oeffentliche Zustellung. hen 1ns gcte. ne.nas. eh ie⸗ Zimmer Nr. 5, geladen. Dieser Klags⸗ 1“ xe den gectnm ehee eh. Cottbus, den 25. September 1930. rechte zur Bremischen Ablösungs⸗

8 e 1 fule 2 f 0 i ( 2 2 5 9 . . 8 1 5 6 1 S 2.

. Fecheengnue⸗ r- Huss. 8 7 ee’t Elantdaftoneggne 4 Heffentliche 82 n 8 Nenh, nmshähgter In Sachen der Josefine Bernauer endlanger Alfred Rudi Irmisch, geb. Zuft⸗ 88 öffentlichen wird seitens der Antragstellerin die Der Urkundsbeamte der Geschäftssteile, amleihe für 1920 erfolgt am Mon⸗

verschollenen Melker Karl Blaurver über 100 Goldmark nebst Anteilschein 8 5. 9 afsfe „Proßs 882 2 r geb. Hauger in Allmendshofen gegen n. 2. 1907 zu Chemnitz, früher in Poostben den stember 1930. Räumung der von der Antragsgegnerin Abt. 3, des Landgerichts. tag, den 18. Oktober d. Jaz, vor⸗ zuletzt wohnhaft in Wolka, für tot zu Nr. 7752 über 100 Goldmark, die von u tellun en B“ 4 aran eank den ihren Eemann, Johann rnauer, greiburg i. Fr. auf Grund der Be⸗ Geschöstsstelle 8 ö emieteten gewerblichen Räume auf dem nissags 19% Uhr, in der Staatshaupt⸗ erklären. Der bezeichnete Verschollene der Rhein.⸗Westf. Boden⸗Kredit⸗Bank g 8 E Ant 8” 1 reiner 8* in Birkenfeld, wegen Ehescheidung suptung, daß der Beklagte Vater Trostber 2 Grundstüch Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 14/24 [59338] Oeffentliche Zustellun gFüIem 8

wird aufgefordert, sich spätestens in dem A.⸗G. in Köln ausgestellten 4 % igen [59887) Oeffentliche Zustell 1““ ½ cheidung adet die Klägerin den Beklagten zur es obigen Kindes und als solcher ge⸗ b. beantragt. Die Antragsgegnerin wird Der Kraftwagenführer Phili Fer [2..9.1930. Die Finanzdeputation.

auf den 19. Dezember 1930, Pfandbriefe alter Währung Serie III 899. e. 1 u. üc⸗ ß gzudolf in. zeumin —8 p. he Peigunn mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ naiß § 1708 ff. B. G.⸗B. zum Unter⸗ [59924] ““ zur mündlichen Verhandlung in dem tenberger in Wvur Wei 45; [601311 Bekanntmachung

I1 uhr, vor vem nserzeschneten 0, dt. D. Nr. 7610 und 7611 über je Bohet, Cerrud Vochn geborene Richter, eufärünz des Bellogien gemäß, 1874 (tretserbhrs Uöbtnnene ee eneneene het verpflichtet sei, mit dem Antrag Die minderjährias Gisela Elifabeth, Schiedsverfahren vor dem Mieteini⸗ Progeschevollmächt eer. der Rechtsan: Die am 1. Oktober 1950 fälligen

richt, Zimmer Nr. 100, anberaumten 1000 ℳ, der von der Rhein.⸗Westf. verstchen rwenn in Kehemn Alter EFblärung 888 B. Hee Klag 8 ladet Landgerichts Tübingen auf Mittwoch, uf kostenfällige Verurteilung zur Zah⸗ Emma Bachaus 1— ungsamt berlin Abteilung Char⸗ walt Dr. Stein ’5 Sonneberg klagt Zinsscheine der

Aufgebotstermin zu melden widrigen⸗ Boden⸗Kredit⸗Bank A.⸗G. in Köln aus⸗ 1 Nr. 34 Pro eßbev llmächti ter: Bekla 8 dr Ver den 19. November 1930, nach⸗ üng einer vierteljährlich voraus zu benstraße 36, vertreten durch das Ju⸗ ottenburg, auf Dienstag, den 18. No⸗ gegen den Kaufmann Albert Diller, Hannoverschen Provinzialanleihen

8 1 se weg Nr. 34, Proz 0 gter: den Beklagten zur mündlichen 3 Uhr. ntrichtenden Unterhaltsrente von ziaaee. b b hadr 1 vember 1930, 10 v“ secher dene nufmgnne Ahert, be e ee.-r.

falls die Todeserklärung erfolgen wird. gestellte 4 % ige Pfandbrief alter Währung tsanwalt Droste in Arnsberg, klagt handl de echtsstreits vor die Ti attrichte

Als Todestag wird der 27. Februar 1915 Serie XIIa Lit. D Nr. 1378 über gegen den —— jetzt * *2. bchtssgreits voig in Tübingen, den 25. September 1930. tonatlich 40 RM von dem Tage der den Steward Wilhelm Schwiderski, mer 215, II. Obergeschoß des Rat zses, einer Kaufgeldforderung auf Zahlung werden vom 1. Oktober 1930 ab zu den

festgesetzt werden. An alle, die Auskunft 500 —ℳ. Aufenthalts, früher in Neheim, Alter Hechingen auf den 16. Dezember Geschäftsstelle des Landgerichts. rt des klagenden Kindes an (26. 4. zux Zeit in Amerika, früher in Weser⸗ Berlin⸗Charlotten urg. erliner Straße von 575 RM nebst 2 v. H. Zinsen über aufgedruckten Reichsmarkbeträgen ab⸗

über Leben oder Tod des Verschollenen Köln, den 16. September 1930. osgwe Nr. 34, auf Ehescheidung aus 1930, 9 Uhr vormittags, mit der (59907 Feegi gest Vgei 180) bis zur Vollendung des 16. Le⸗ münde⸗Lehe wohnhaft, unter der Be⸗ Nr. 72/73,geladen. Inder Vollmacht eines Reichsbankdiskont seit 1. Mai 1930. Er züglich der 10 igen Kapitalertrag⸗

zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Amtsgericht. Abteilung 71. § 1568 B. G.⸗B. und Ehelch rklaͤrung Aufforderun sich durch einen bei [59907] 1rn . nzjahres, und zwar die rückständigen hauptung, daß derselbe der Kindes⸗ Vertreters muß zum Ausdruck 18 ladet den Verklagten mit der Aufforde⸗ stener eingelöst. sorderung, spätestens im Aufgebots⸗ d.3 Beklagten äß 9 1574 Abs. 1 di G Aüht elassenen Rechts⸗ Es klagen auf Scheidung der Ehe: heträge sofort, die künftig fällig wer⸗ mutter ushälterin Martha Backhaus sein, daß er gegebenenfalls zum Abschluß rung, sich in dem vom Einzelrichter der Hannover, den 29. September 1930. termin dem Gericht Anzeige zu 159879] es B aceen Fna⸗ I vee. 97 Ueachtigten ver⸗ 1. Ehefrau Werner Steger, Fehebach enden jeweils auf den 26. Oktober, in Bremerhaven, in der gesetzlichen Emp⸗ eines Vergleichs ermächtigt ist. Exscheint 1. Fivil Lammer des Landgerichts Mei⸗ Die Direktion der

machen. 1 Durch Ausschlußurteil vom 23. Sep⸗ 5* 2 2 elenetde 8 52 anbe 2v, 79. 5 * Stehling, zu Remscheid, Nordstraße Januar, 26. April und 2. Juli fängniszeit vom 27. Juki 1929 85 die Antragsgegnerin trotz dieser Ladung ningen auf Freitag, den 14. Novem⸗ Landesbank der Provinz Hannover. Willenberg, 24. September 1930. tember 1930 sind folgende Urkunden viag zur. vnihen Zivish 9 00z Eere 58 die Klage unver⸗ Nr. 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ sen Jahres. ur mündlichen Ver⸗ 25. November 1929 beigewohnt habe, nicht zu dem anberaumten Termin, so ber 1930, vormittags 8 Uhr, an⸗

Amtsgericht. ffür 1. 8 an Kechtaftiehts 8,8 be den üalichn eS Schrift 8 der anmatt, vr. 8 ist 129 endlung des Rechtsstreits wird der mit dem Antrag auf Verurteilung, der I des Mieterschutzgesetzes durch einen bei die⸗ gl Seheas dec r89. sungs

¹ zember 19 ällig gewesener anko⸗ 8 8 . 1 br. Ja., n en Installateurmeister Werner S 2 beklagte vor das Amtsgericht in Frei⸗ Klägerin v - verfahren werden. em Gericht zugelassenen Rechtsanwalt über die Ziehung der Auslosungs⸗

21. November 1930, vormittags Niggetin und dem Gericht mitzuteilen. zuletzt in Remscheid, aus 88 1565, 1568 urg 1.vr. 1öSn 9 18 Ses. 28 Uai 1980, 888, 2. Berlin⸗Charlottenburg, 20. 9.1930. vertreten zu 3558 8 rechte der Bayerischen Ablösungs⸗

[59872] Aufgebot. wechsel über 425,50 RM, welcher „Der Rechtsanwalt Lorenz in Burg⸗ auf den Pantinenmachermeister Hein⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Hechingen, den 25. September 1930. B. G.⸗B., 4 R 187/30, 2. Maurer Hein⸗ mber 1930, vorm. 8 ¼ Uhr, des 16. Lebensjahrs eine im vo Der Vorsitzende des Mieteinigungsamts: Meiningen, den 24. September 1930. 8 städt hat als Verwalter des Nachlasses rich Kamradt in enmester ge⸗ einen bei diesem Gericht Fg Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. rich Eichhorn, Ohligs, Poschheide 29, kral III (Zimnter 240), geladen. 8 entrichiende Genhene ennpierehgcr. 1“ ts eile des Land Hnanoer fanfs Jeeh soder as

des am 28. Mai 1930 in Claußnitz ver⸗ zogen und von diesem angenommen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Freiburg i. Br., 20. Septbr. 1930. li⸗ Die Ei 8 der Geschäftsstelle des Landgerichts. nehmende fünfte Ziehung der Aus⸗ svorbenen Ferdinand Morit desgnt, vorden ift, 2. ein am 1. Jum 1890 vegeten 6 kösen. . . .. 1900. 98091 Heteihe Zsennen Kanen . Elberfeld, zegen dessen Che⸗ ll Breirves Urkundzbeumte der kich 89 Rr z1 zahlen. Vie Efnlassunge. (59341] Oeffentliche Zußzellung. g.- gerichts. lojungsrechte findet am Montag, den Zirtschaftsbesitzers in Elaußnitz, Burg⸗ fällig gewesener Wechsel über 150 NM, Arusberg, den 25. September⸗ 18. einer Klage. frau, Elisabeth Wilhelmine geb. Sonius, hescchäftsstelle des Amtsgerichts. A 3. mündlichen Verhandlung ee8, ee, Die Gläubigerin Frau Fora Gutsche, 13. Oktober 1930, beginnend vor⸗ städter Straße 76, das Aufgebotsver⸗ welcher von der Firma Hermann Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Musiker Bruno Pelz in Karls⸗ zuletzt in Düsseldorf 5 44, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gs in Zürich, jetzt in Berlin, Heilige⸗ mittags 9 Uhr, in unserem Dienst⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung Saretzki ausgestellt, auf Walter Kobeck 11“ ruhe, Proz.⸗Bev.: Rechtsanwalt Kreutzer, aus §8 1565, 1568 B. G.⸗B., 3 R 15/29, 9919) Oeffentliche Zustellung. gericht in Wefermünde⸗dehe Nordstr. 10. ge tgasse 5/6, Prozeßbevollmächtigie: ebäude, Lenbachplat 7, 1. Stoc von Nachlaßgläubigern beantragt. Die in Königsberg, Pr., gezogen, von diesem [59893] Oeffentliche Zustellung. Karlsruhe, klagt gegen seine Ehefrau 3. Ehefrau Hans Spiecker, Gretchen geb. die minderjährigen Kinder, nämlich auf den 27. November 1930, echtsanwälte Fustizrat Drucker und 5. Verluft⸗ und Fermme Nr. 68, Fffentlich statt. Das Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ angenommen, an die Firma Carl Die Ehefrau des Schlachtermeisters Emilie geb. Bäuerke, unbekannten Auf⸗ Wilbs, Solingen⸗Wald, Dellerstraße 27 Ernst Jacob geb. 12. 5. 1928, mittags 12 Uhr, geladen. Vortisch in Berlin, Alexanderstr. 54 II, rgebnis der Ziehung wird im ihre Forderungen gegen den Müller in Spremberg (Lausitz) indossiert Willi Hüllnhagen, Luise geb. Gundlach, enthalts, auf Grund der §§ 1567 Abs. 2 Prozeßbevollmächtigter: Re tsanwalt delene Jacob, geb. 24. 2. 1930 in Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle gegen den Frusmann Joseph Labin, Fundfachen Deutschen Reichsanzeiger und im Nachlaß des verstorbenen Ferdinand und von ihr im Regreßwege eingelöst in Hann. Münden, Radbrunnenstr. 22, Ziffer 2 und 1565 B. G.⸗B. mit dem Dhliger in Solingen⸗Ohligs, gegen irden, vertreten durch ihren Pfleger, des Amtsgerichts Wesermünde⸗Lehe, . Zt. in Berlin⸗Charlottenburg, Kaiser⸗ K Baver. Staatsanzeiger veröffentlicht. Moritz Oehme spätestens in dem auf worden ist, 3, ein nicht mit Fälligkeits⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger den Hans Spiecker, zuletzt in Solingen⸗ ². Jugendamt der Stadt Norden in 20. September 1930. damm, Ausstellungshalle 2, Stand 218/19, 5 3136] Ziehungslisten können von der Haupt⸗ den 23. Dezember 1930, vor⸗ vermerk E Wechsel vom 15. Ja⸗ Algermissen in Göttingen, klagt ehen ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Wald, aus 88 1565, 1568 B. G.⸗B., 4 R vrden, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Der Versicherungsschein A 869 871 über kasse der Bayer. Staatsschuldenver⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ nuar 1927 über 200 RM, welcher von den S lachtermeister Willi A n⸗ Sü.e des Rechtsstreits vor die 73/30, 4. Ehefrau Fritz Schöneweiß, hersekretär emmers in Norden, [59908] Teilforderung von 4000 N, hat die Deheh 299822 Ber ermeos nnem an waltung Kapitalienabteilung un⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Paul Beier 2* ausgestellt und giriert, hagen, früher in Hann. Münden, jetzt 4. Zivilkammer des Landgerichts zu Therese geb. Funk, Wuppertal⸗Barmen, agen gegen den Reisenden Arthur Die Bayerische Warenvermittlung Gläubigerin beantragt, dem Schuldner bas Sehen des Kaufmanns Hans Vocke entgeltlich bezogen werden. öö termin bei diesem Gericht anzumelden. von den Eheleuten Paul Beier sen, und unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Karlsruhe au Dienstag, den 2. De⸗ elstraße 25, Prozeßbevollmächtigter: secob, z. Z. unbekannten Aufenthalts, landwirtsch. enossenschaften A. G., den Stenberungeni abzunehmen. Zur in Belzig lautend, ist abhanden gekommen München, den 25. Septem 2. 2 Die Anmeldung hat die Angabe des Lina geb. in Königsberg, trag auf Scheidung der Ehe. Die zember 1930, vorm. Uhr, mit der Rechtsanwalt Waller in W.⸗Barmen, üher in Norden, unter der Be⸗ Zweigniederlassung Bamberg, klagt Ableistung des Offenbarungseides wird Wer Ansprüche aut dieser Versicherung 22 Direktion der Bayer. aats⸗ Gegenstands und des Grundes der Pr. Alter Garten 30, angenommen Klägerin ladet den Verlagten zur münd. Aufforderung scgh ei diesem gegen den Bauarbeiter Fritz Schöne⸗ uptung, daß Beklagter gesetzlich ver⸗ gegen den Krankenpfleger Johann Zeh der Schuldner vor das Amtsgericht in haben glaubt, möge sie innerhalb zweier schalderwerwaltuns. Forderung zu enthalten; urkundliche worden ist. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Gericht zugelassenen echtsanwalt als weiß, zuletzt in Barmen, aus § 1568 htet ist, für den Unterhalt der aus Warmersdorf, z. Zt. unbekannten Charkottenburg auf den 6. November Monate von heute ab zur Vermeidung (Unterschrift.) Beweisstücke sind in Urschrift oder Amtsgericht Königsberg, Pr., vor die Zweite Zivilkammer des Land⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu B. G.⸗B., 2 R 73/30, 5. Ehefrau Walter läger zu sorgen, mit dem Antrage, Aufenthalts, auf Grund einer Bürg⸗ 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer ihres Verlustes bei uns geltend machen. (50788 Famburger in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ den 23. September 1930. gerichts in Göttingen auf den 3. De⸗ Hanelt, Frieda geb. Krause, in Velbert, den Beklagten zu verurteilen, vom schaft für Andreas Dorsch, mit dem An⸗ Nr. 243 II, geladen. In dem Termin Magdeburg, den 9. September 1930. reihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. läubiger, welche sich nicht melden, zember 1930, vormittags 9 Uhr, Harlsruhe, den 24. September 1930. Fieper Straße 7, Prozeßbevollmächtigter: Juli 1930 ab für jedes Kind monat⸗ trag, den Beklagten Zeh zur Zahlung haben Sie ein vollständi es Verzeichnis Feeeme Von den am 1. Juli d. J. per 1. Ok⸗ können, unbeschadet des Rechtes, vor [59880. mit der Aufforderung. sich durch einen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Rechtsanwalt Lhbroneofe Win W.Csber: 8930 RM, zusammen 60 RM, an die von 213,95 Rn Resthauptsache nebst. Ihres Vermögens vorzulegen. Das Ver⸗] gebens⸗Versicherungs⸗ Geselschaft. tober 1980 n1 Joten Peoligationen den Verhindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ te drcsueschleburteil vom 24. Sep. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. des Landgerichts. Iivilkammer 1v. feld, gegen den Schreiner Walter fatsvormunsschaft des Jugenzämts der 2 7 insen über den sewetligen Reichs⸗ Uögensverzeichnts muß namentlich ent⸗ .send noch nicht eingelöst worden: ember ist die gation vom anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ has Hanelt, zuletzt in Velbert, aus § 1568 iadt Norden, und zwar die rück⸗ bankdiskontsatz plus 3 % als Verzugs⸗ .“ 1. sämtliche Ihnen gehärigän [599831 Aufruf Von unserer ze g Prioritäts⸗

rechten, Vermächtnissen und Auflagen 8 1. üe

berücksichttgtt zu werden, von dem 9. Juli 1818 über 400 Taler Gold für treten zu lassen. [59901] Oeffentliche Zustellung. B. G.⸗B., 5 R 107/30. Die Kläger laden indigen Beträge sofort, die künftig schaden seit dem 3. September 1930 und enstände, auch diejenigen, we anleihe die Nummern: 35 41 287 582

Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ das Hospital St. Antonti et Cristophort: Göttingen, den 25. September 1990. dinger, Emma geb. Weichel, in die Beklc üll äge 1 f nicht epfändet werden können, 2. sämt⸗ Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ 2 1233 1235 1502 soweit Befriedigung ver 9. e Edinger g che die Beklagten, deren Aufenthalt unbe ig werdenden Beträge am 1. eines zu den Kosten zu verurteilen, ferner lc 84 tehenden Forderungen. ins⸗ si gerunge chein Nr. 12 040 E des Her In 6½6 84 8 E“ 1808

langen, als sich nach Befriedigung der eingetragene Forderung für kraftlos erklärt. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Kaiserslautern, Klägerin, vertreten durch kannt e. mündlichen Verhandlung den Monats zu zahlen, 2. dem Be⸗ das Ürteil für vorläufig vollstrechbar zu ndansstehenden, Firderungen. assn. degfan gaschem. r. 390) vefandei in 16 2154 2280 1e8h Z07 8 8 2311 2332 7 8 2

nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch Braunschweig, den 24. September 1930. —— Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schmid⸗ it die Zivilkammer agten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ erkären. Termin zur mündlichen Streit⸗ isar Ku G ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger Das Amtsgericht. 22. [59895] Oeffentliche Zustellung. berger in Landau, Pfalz, r; gegen üg- eichts en bi zwar: rlegen, 3. das Urteil värkanh⸗ verhandlung vor dem Amtsgericht Bam⸗ forderungen, unter Bezeichnung des Leipzig, über 5000 NM. Versicherungs⸗ 2654 2579 2701 2708 2815 2821 2833

aus Pflichtteilsrechten, ächtnissen Es klagen 1. die Ehefrau Brunosi E. ohann dinger Ustre ären. ünd⸗ 1 8 Grundes und der Beweismittel. Wider⸗ summe wird bei uns als verloren an⸗ 2 8 3458 us Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen [58881] age ie Ehef ihren hemann J ger, zu 1 und 3 auf den 25. November streckbar zu erklären ur münd⸗ berg ist bestimmt auf Donnerstag, gemeldet. Der Inhaber der Urku nde 8908 2986 3201 3215 336 -5 Sr.

und Auflagen sowie die Gläubiger, Durch Ausschlußurteil vom 17. Sep⸗ Freundlich, Margarete geb. Röhr in Steinbrecher, zuletzt in Landau, Pf., jetzt 1930 8 9 ½⅛ u im⸗ hen Verhandlung des Rechtsstreits den 20. November 1930, vorm. spruch gegen die Verpflichtung zur gen - 471 3590 3681 3682 3731

denen der Erbe unbeschränkt. haftet, tember 1930 ist der Cvnne n.Fehf Wattenscheid, Vorstad traße 27, Prozeß⸗ unbekannten Aufenthalts, Beklagten, mer 939,vnt aa 8n2ghrg avf gber ird der Beklagte vor das Amtsgericht S2 Uhr, Sitzungssaal 74/0. Zu diefem Neistang des S La⸗ nur in 18 Fimnersan. Weser 3799 3823 4078 4105 4136 4159 4164

werden durch das Aufgebot nicht be⸗ über die im Grundbuch von Bickern bevollmächtigter: Re tsanwalt Boecker mit dem Antrag, die am 6. April 1929 1930, vormittags 5 ¼ Uhr, auf Norden auf den 30. Oktober Termin wird der Beklagte geladen. dem Termin pe dn ich oder 88** Kihen Fohe. von der ung ieses 4280 4286 4900 4808 4358 4400 4548

. Band 10 Artikel 1 in Abt. III unter in Hagen, gegen 82,2 zu⸗ vor dem Standesbeamten in Kaisers⸗ Zimmer 90, zu 4 auf den 27. No⸗ 930, vormittags 8 ¾ Uhr, geladen. Der Klagsantrag wird zum Zwecke der Proebevolh b8e. erhe rufs b echie bei uns ansu. 4580 4577 4588 4301 4618 4638 4734 Burgstädt, den 17. Septbr. 1930. Nr. 3 für den Betriebsführer a. D. letzt wohnhaft in Wieden bei Meinerz⸗ lautern geschlossene Ehe der Parteien vember 1936 vormittags 9 % Uhr, 2 Llägern ist das Armenrecht be⸗ öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. schriftlicher Widerspruch ist wir unge- melden u een Versicherungsschein 4736 4746 4775 4780.

Das Amtsgericht. Wilhelm Brösse i m, Georg⸗ en, jetzt unbekannten Aufenthalts aus Verschulden des Beklagten zu schei⸗ 8 2 äftsstell los. Zur Annahme von Zahlungen vorzulegen, widrigenfalls letzterer hie⸗ Von unserer 4 % Prioritätsanleihe 8 8 8— 9 znf Nmwer df. su H auf den 7.see düftsst;ge r Bewilligung einer Stundung ist nur durch Ar ungültig erklärt wird. (II. vnscer 12835 2. Abteilung)

5 raße 31, eingetragen⸗ e. [(. R. 75/,30), 2. die Ehefrau Kaufmann den und ihm die Kosten des Rechts⸗ 2 Norden, den 13. September 1930. 1 n e es güerü Al e 1000 ar mehag neghba. Wilhelm Zincer Ergfabech geb. Moll in streits zur lan zu legen. Zur münd⸗ vember 82; ee. . n Geschäftsstelle des Amtsgerichts. g der Gläubiger, nicht das Gevicht be⸗ Erfurt, den 27. September 1930. die Nummern: 185 187 529 818 851 Am 25. Juli 1929 ist die Witwe Amtsgericht Gelsenkirchen. Saarbrücken, Schillerstraße, Prozeß⸗ lichen Verhandlung dieses Rechtsstreits auf Zimmer n ver a * [59891] Oeffentliche Zustellung⸗ vechtiät. Eine Zahlung oder Stundung Aacherier und Muͤnchener Lebens. 12914 1228 1388 1816 1783 1926 2056 Emma Bertha Meier geborene Fischer bevollmächtigter: Rechtsanwalt Grell in ladet die Klägerin den Beklagten in die eMechts 1s —2* 8347] Die kem ifd Fester à Co., kann in dem Offenbarungseidverfahren veersicherungs⸗Aktiengesellscheft. 2098 2188 2382 2552 33854 3772 4107 in Hamburg gestorben. Sie war ver⸗ 55 81 Hagen, gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ Sitzung der Zivilkammer des Land⸗ 5 xn. an . a 1 roze Der Bezirksfürsorgeverband Stutt⸗ Aktiengesellschaft, in Berlin W. 8, nur berücksichtigt werden, wenn durch Direktion für das füdliche Deutschland. 4109 4129 4258 4447 4563 4778 4887 ee Uerr- ee Durch Ausschlußurteil vom 17. Sep, mann Wüllheim Fischer, zuletzt in gerichts Landan i. d. Pf. am Mon⸗ bedo nüchtigte. ger gusng en ert⸗Stadt, vertreten durch das Wohl⸗ Fra gesenl Straße 16, vertreten durch Vorlegung eines Postscheins, einer F““ 1968. Femger Heinrich Bernhard Nichard tembber 1990 ist der Hopothetenbrief Werdohl, jest unbekannten Aufenthalts dag, den 24. Rovember 1920, vor⸗ heftstene des Band Vehs Ptsamt Stuttgart, Jugendamt, Abt. 4, ihre Vorstandsmilglieder Bankier Kurt Fffenssichen ürkunde, einer Luittung Vpon unserer 4 % Prioritätsanlethe eigß und geboren am 11. April 1848 über die im Grundöuch von irkendorf ( R. 16b0,89), auf Chescheizung aus mitiags 5 Uhr, mit der LAufforzerung. Geschäftsstele des Landgerichts⸗ e gegen den mit undekanniem Auf⸗ Guimang und Dr. Feüix Schnezaig in dis Glänbiners dher einer sonstigenhnvae 1899301 ufgebot; des Herrn (III. Emisston) die Nummern. 231 Wandshet als Tochter des Hrf. Hanz འBlate ias in st. Im unter 1507 1 2, 15e8 Gecf und einen bbeim Prozehgericht zusfelassenen 1“ Faltecabwesenden Johann Schlot, Beriin, Prageßbevol nechigter: Niehts dieem ausgestellten Privaturkunde Der von uns auf das Lehin des Herin 884 782 879 1211 1720 2191 2489 2492 schmieds Johann August Wilhelm Nr. 3 für den Geschäftsführer Friedrich Schuldigerklärung der Beklagten aus Rechtsanwalt als Prozesbedo mächtig⸗ [59910 Oeffentliche Zustellung. rh., Uhrmacher, von Schlichten, O.⸗A. anwalt L. 1 Berlin W. 8, Char⸗ wird, daß die Zahlung 2. 2 h. k— e I r r * 52 3888 3887 4108 4839. E 8 2 * Ehefrau Catharina Wagner in Gelsenkirchen, Fener V 1574 B. G.⸗B. Die Klägerinnen ten zu bestellen. Die öffentliche Zu- Die minderjährige Gertrud Gruse in sorndorf, wegen Ersatzes von gelei⸗ lottenstraße 59, klagt gegen den Baron oder Stundung nach der Erlassung des rmen⸗ 5 au hrac it 8 4 Restanten die Nummern: Maria isabeth Dorothea geborenen Straße 25, eingetragene Restkaufgeld⸗ kaden die Beklagten zur mündlichen stellung wurde bewilligt. Rüdnitz, geboren am 13. November em Unterstützungsaufwand für die Dr. üra von Liebermann, zur Zeit vollstrechbaven Titels erfolgt ist. In versicherung schug 8. Sn 8 129 170 unserer 3574 % Prioritäts⸗ Jahncke. Nach 88 1964. 1965 B. G.⸗B. hypothek von 2050 für kraftlos Verhandlung vor die 4. Zivilkammer Landau i. d. Pf., 27. Septbr. 1930. 1919, vertreten durch den Amtsvor. lichen Kinder Helmut und Eugen unbekannten Aufenthalts, aus Ge⸗ diesem Falle können Sie schon vor dem lorengegangen. Fo ““ anleihe, werden die Erben aufgefordert, ihr erklärt. b 1 des Landgerichts in Hagen auf den Geschäftsstelle des Landgerichts. mund Dr. Hintze beim Kreisjugendamt gelben, und beantragt vorläufig voll⸗ schäftsverbindung, mit dem Antrage: Termin bei dem unterzeichneten Ge⸗ kein inspruch bei ung g8. gt. 18 3771 unserer 4 % Prioritätsanleihe Erbrecht spätestens bvis zum 30. No⸗ Amtsgericht Gelsenkirchen. 7. November 1930, 9 Uhr vorm., . in Freienwalde a. O., klagt gegen den ircvares Urteil zur Zahlung von 1. Der Betlagte wird verurteilt, an die richt als dem zuständigen Voll⸗ 11““ n 783807 ert. (II. Emission 1; und 2. Abteilung), * 1980 bg5 dem unterzeichneten ☛☚ —Bckang:machung. Zimmer 253, mit der Aufforderung, sich [59902] Oeffentliche Zustellung. Kutscher Alfred Lessow, früher in is NM 16 Pf. nebst den Kosten. Kur Klägerin 788 RM nebst 8 % Finsen streckungsgericht unter Beichgung 81b 1811 2841 5659 5797 unserer ö 8 September 1930 Durch Ausschlußurteil vom 18. Sep⸗ einen bei diesem Gericht zuge⸗ i der Ehescheidungssache des In⸗ e Phtngbcen vaen kündlichen wird Be⸗ seit dem 1. September 1930 zu zahlen b Eöö ber Lmsicher N o . . 1 in en , len Unterhalts, mit agte . i Fstrei Zwangsvollstreckun e Bwent b 1 ü 13 8⸗ tember 1930 ist der vorlorengegangene lassenen Rechtsanwalt vertreten zu stallateurs Ignatz Steinberger in gter vor das Amtsgericht Schorndorf und die Kosten des Rechtsstreits zu der Zwangsv g en. SStuttgarter Lebensve 9 rungsbank Kö. 8 z2. ss

Das Amtsgericht. Abteilung für Grunds ; 2 . I iner im voraus af e 1 139 ie je - s Iabia. sschuldbrief vom 19. bzw. 27. lassen. uchen gegen seine Ehefrau rese Antrag auf Zahlung einer im vo Donnerstag, den 6. November tragen, 2. das Urteil ist evtl. gegen Wenn Sie jedoch auf Ihren ( b . und Teltaments⸗ und Nachlaßsachen. tember 1922 über die im Gerundbuch 8 hen, den 27. September 1930. Pfi 2 saine, 8 nesenbefse zu entrichtenden Goldrente von viertel⸗ 830, vorn 8858 10 Uhr, geladen. Si rheitssge bung dorash vona. stellungsantrag vor dem Termin keinen Aktiengesellschaft. liche ausgelosten Obligationen zu Rei

159875] Aufgebot. Schwerte Band VI Bl. 379 Abt. III andgericht. Geschäftsstelle 3. Bayern), ist Termin zur Fortsetzung der ährlich 90,— RM, vom Tage der Zu⸗ Amtsgericht orndorf, 24. 9. 1930. bar. Die Klägerin ladet den Beklagten Bescheid des Inhalts erhalten, daß die 8 mark 150,— pro Stück mit Ausnahme Die Katharina geb. Anselm, Witwe Nr. 9 und die im Grundbuch von minice erzraling x29 2 Handr stellung der Klage ab bis zur Voll⸗ n sg eee zur mündlichen Verhandlun des Zwangsvollstreckung eingestellt und der [599322 der Nummern 5001 6000 der 3 des Kaufmanns Theobald Meyer III Schwerte Band 14 Blatt 986 Abt. III 159896] Oeffentliche Zustellung. gericht Mosbach bestimmt auf Diens⸗ . des 16. Lebensjahres. Zur 21] Oeffentliche Zustellung. echtsstreits vor die 50. Zivilkammer Lermin aufgehoben sei, müssen Sie zum Germania von 1922, Versicherungs⸗ Prioritätsanleihe (1II. Emission), we in Altenheim, hat als Alleinerbin des Nr. 14 für die Hörder Gewerbebank ein⸗ Die frau Lucie Feodora Augusta tag, 25. November 1930, vor⸗ mündlichen B des Rechts⸗ In Sachen des minderjährigen dein des Landgerichts I in Berlin, Gruner⸗ Termin erscheinen. Wenn Sie in dem u“ zu Stettin. einschließlich Zinsen mit RM 5,— pro Ham 11. August 1930 in Offenburg getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Bauer geb. Boothby, 7.,un Jäger⸗ mittags 10 Uhr, wozu die Beklagte streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ich Geers, Klägers, vertreken dur seraße⸗ I. Stockwerk, Zimmer 2—4, auf zur Leistung des Offenbarungseides be⸗ fgebot. t eingelöst werden. verstorbenen Theobald Meyer III, ter Haftpflicht in Hörde eingetragene, straße 12 III., b. d. Mutter, vertreten hiermit geladen wird, mit der Aufforde⸗ gericht in Berlin⸗Lichterfelde, Zimmer sstädtische Jugendamt, Amtsvormund⸗ den 24. Rovember 1930, vor⸗ semen Termin nicht erscheinen oder Herrn Max Maul, Bauarbeiter in Die Obligationen sind 8 * 1 Kaufmann in Altenheim, das Aufgebots⸗ zu 5 % vom 1. Oktober 1922 verzinsliche durch die Rechtsanwälte Dres. Hallier, rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗Nr. 117, auf den 25. November aft in „Rathaus, gegen den mittags 10 Uhr, mit der Aujsord⸗. ie Leistung des Eides ohne Grund ver⸗ Schneckengrün Nr. 8, ist der von uns büro der LBö * 2 verfahren zum Zwecke der Ausschließung Grundschuld von 50 000 für kraftlos A. Kiesselbach, Hübbe, Matthiessen und lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 1930, 9 Uhr, geladen. schler Walter Persemann, zuletzt in rung, sich durch einen bei diesem Gericht weigern, hat das Gericht zur Erzwin⸗ auf sein Leben ausgestellte Versicherungs⸗ burg, Filiale der Deuts dene zsun k. von Nachlaßgläubigern beantragt. Die erklärt. Zippel, klagt gegen den Ehemann, den tosbach, 26. September 1930. Berlin⸗Lichterfelde, 19. Sept. 1930. kuenkirchen, Kreis Soltau, zur Zeit zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ gung der Eidesleistung auf Antrag die schein Nr. 3 838 827 vom 22. März 1 28 Disconto⸗Gesellschaft, zur Einlösung Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, Schwerte, den 26. September 1930. Arbeiter Otto Fakob Bauer, zur Zeit Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Urkundsbeamte bekannten Aufenthalts eklagten, begeünchätgen vertreten zu lassen. Haft gegen Sie anzuordnen. r RM 1000,— vg. den 90. September 1990 ihre Forderungen gegen den Nachlaß Das Amtsgericht. 3 unbekannten Aufenthalts, aus 5 15672 Aℳ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts⸗ gen Unterhalts, wird ber Beklagte, Berlin, den 238. September 1990. Berlin⸗Charlottenburg, 24. Sep⸗ Der Inhaber der Urkunde wir auf⸗ Ha vorstand 8 8 11“ 8 4 wchdem auf Antrag des Klägers die] Die Geschäftsstelle des Landgeri tember 1930. Das Amtsgericht gefordert, sich binnen 2 Monaten ab g 8 8 2 12 2 74 9— 2 84