1930 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger] 2 Kurs

Heutiger! Voriger Kurs

Gbr. Ritter

Rockstroh⸗Werke.. Roddergrube, Brk. Ph. Nosenthal Porz

Rositzer Zuckerraff. Rost., Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner Ruberoidwerke Hbg Ferd. RückforthNchf. Runge⸗Werle.. Ruschewehh Rütgerswerke N

o. Sächf Gußst Döhlen

do. Thür. Portl.⸗Z. 12 8

do. WebstuhlSchönb Sachtleben A.⸗G.

für Bergbau.. Saline Salzungen Salzdetfurth Kalt.. Sangerhaus. Masch.

Sarotti, Schokolades¹0

G. Sauerbrey, M.

SarxoniaPrtl.⸗Cem. 10

Schering⸗Kahlb. N

Schieß⸗Defries

Schlegel Scharpens.

Schlesisch. Bergbau Zink v

do⸗ St.⸗Pr

8 Zlotyv.

Bagw. Beuthen. Cellulose Elektr. n. Gas

do. Lit. B

Lein. Kramstar.

Portl.⸗Cement

Textilwerke...

1 do. Genußsch.

Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding

Bürgerbräu... W. A. Scholten.... Schönbusch Brauer. Schönebeck. Metall. Hermann Schött.. Schubert n. Salzer Schüchtermann u.

Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗

hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun. .. Schwabenbräuw... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß 2 Siegersdorf. Werk.

Siemens Glasind N2

Siemens u Halsle- Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A vo.. Z Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon.N * 5,95 % Stader Ledersabril! Stadtberger Hütte. Staßf. Ehem. Fabr. do. Genußsch. Steattit⸗MagnesiaJ Steiner u. Sohn, Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditz Stettin. Chamotte N

do. Genußsch. ℳp. 12

. Elektriz.⸗Werk . Oderwerke.... . Papier u. Pappe . Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co...

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ⁄6 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablöfungssch. ohne Auslosungsschein.

8= ϣ 858 SS8 2

Vorz. Lit. B10

.12 10 15

10

2—q

2 ¾ 0

6

9 7

5

0 82

—,VögVVögSVögSVSggS

—,— ——

EEEWPP

—22ö-8ö8

——V—— BE,6 —ö2-ö

——VV8q müüüüüEüEEEEVNBEENEE

,—

——

gSVSVögVöVöVöSVS E111“ —42—2

1118725 b

SUöSööSUöSUöVUöVöSVVVöV Ie —x—ö—Vöüööggöö

——ö= —ö2S3Z

—9öq8g —y 22—

2VSVVVSSVS S S SEg

103,25 b G 126 96,5 b G 306 b

74 G 142 b

40 el G

75 b 65,5 G 118,5G 121 G 7 5eb G 115,75 G 8,25 G

75 G 196,5b G 1148 29.75 G 150b 6

67,5 G 138,25 b E

194,56b 40 b G 174,5 b 78 G 125,5 B 21,5b 120 G 1345b

0

88

91 b 182 b

5 80 b

88 175,706b

Z

63,25 B 1706 44,25 G

706 62 —b —,—b

21 b G 5G

ETI6

—V——

Voriger Kurs 58,75 à 59 à 59 G 6,6 à 6 6,8 G

H. Stodiek u. Co. N 8 Stöhr u. Co., Kamg⸗ + 10 % Bonu Stolberger Zinth.. 6 Gebr. Stollwerck N 9 Stralauer Glash.9 Stralsund. Spielt. Jhis Sturm Alt.⸗Ges. 5 Südd. Immobilien 8 Süddentsch. Zucker. 12 Svenska Tändsticks (Schwed. Zündbh.)i. 15

Conr. Tack u. Cie.] 8.

Tafelglassbr. Fürth.

Teleph. J. Berline * für Jahr

Terr.⸗A.⸗O. Botan Gart. Zehldf.⸗W. N0

do. Südwesten i. L. Teutonta Misburg.12 Thale Eisenhütte .4 Carl Thiel u. Söhne 0 Friedr. Thomée. 4 Thörl’s Ver. Oelf. 6 Thür. Bleiweißfbr. 0 Thür. Elekt. u. Gas 9 Thür Gasgesellsch* 9 Tielsch u. Co 0 Leonhard Tietz. 10 Trachenb. Zucker. + 0 Transradio

Triton⸗Wke., j. Tri⸗

tonw. Bamb. Leroi Triumph⸗Werte .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha .. Türk. Tab.⸗Regie

Gebr. Unger

„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

Varziner Papiert.. Veithwerle . Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. .Böhlerstahlwke. RM per Stüch . Chem. Charlb. . Dtsch. Nickelw. . Flanschenfabr. . Glanzst. Fabrik . Gothania Wke. + 2 % Bonus Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗C. . Inte⸗Sp. L. Be ö Laufitzer Glas. .. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N doMosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesta, Franend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels X do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke.. G. J. Bogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt n. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen .. do. Tüllfabril Voigt n. Haefsuer. Volkst. Aelt. Porzf. Bolohun.. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.

b0SE Sons S cohbe to ρ bo

HBeutiger Hars 58,75 à 58 à 59 b 6,4 à 6 ¼ à 6% à 6,6 G

ot

RMf. 1St. z.100 Kr. Kr.

do. Rud.⸗Johthal.10

ϑ88SS ,0

QꝘ D0 d0

2œÆ8 ³̈-2SS 2

α ο¶

2—

—=éSBohöSS2öAögöö

—qN——+q

FvAn

—-2gö D

——V—— —-N

——VV —Vö=èö 2

S8VSV— —Vxö=q-Av2ög ²

—:y8g88—— —V——ööögöge

——

2 s.

2

8VS8VgVSVSVgg

Pgrrrrrreree 8VSö-gSASSSn

5 % Bosnische Eb. 11.. g do. Invest. 14

5 % Mexikan. 5 do

4 ½ do. 4 ½ do.

do.

Caisse⸗Commune

4 ½ ½ Oest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit

neuen Bogen der Caisse⸗

Commune. 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente konv. Jan./ Juli konv. Mai / Nov. 4 ⅛⁄ % do. Silber⸗Rente ... 4 % do. Papier⸗Rente ... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 191³

4 % do. 4 do.

4 ½ % do. do.

4 % do.

4 % Türt. Admin.⸗Anl. 1903 d. Bagdad Ser. 1

4 % 4 ½ 2 6

4 % 4 ½ 98 do.

mit neuen

mit neuen

Caisse⸗Commune

4 % Ungar. Kronenrente.,

4 ⅛% Lissabon Stadtsch. 1,11

4 ½ % Mexikan. Bewäss... do do.

4 ¹ abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 2

do. do.

3 ½ Mazedontsche Gol 5 % Tehuantepec Nat.. 5 abg.

abg.

do. do.

4 ½ 4 do.

8*

Ser. 2 unif. Aul. 1903-06 Anleihe 1905

4 ½ d 1908 5 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 Bogen der Caisse⸗Commune..

4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 Bogen der Caiffe⸗Commune..

4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .

4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der

Anleihe 1899 do. 1899 abg. 1904 do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14

mit uenen Bogen der

20,75 à 21, 5b 20,75 à 21,5b

23.3 à 28 %b 18.8à 168b

à 40 6

818.5 6 à 15%G 7,1 à 7,2B

4,88b

2 4,8 b 7,5 7,3 b

11,5 à 11,5 B

à 24,5 2G à 23,9 à 24b

1,95 b 15,5 à 10,5b

13 b 12 ⅛½8 à12,9 b

15 b 8 1%414à 19,9h

195 20,25 b 19 4 20,25 b

23,5 à 23,25 8 23,7b

17à 17 G

22,45b

18,5 à 15,4b 7,05 b

4,95 4 48 à 4b 2 4,8 2 4,9 b

4 ½ 8 4.,8 6

à 20,25 G

à 24%6

* G 12,8 a 12 ½b 12,7 à 12,8b 7,5 à 7,25 G 8

11,78 4 11,5 à 11,588

Bank Elektr. Werte... Oesterreichische Credit⸗A..

ReichsbankV.

Wiener Bankverein... Baltimore and Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein . Accumulatoren⸗Fabrik .. Aschaffenb. Zellst. n. Papter Augsburg⸗Nürnbg. Masch. Dafalk Jul. Berger Tiefbau...

1“

107.75 à 107,78 G à 27,75 8

à 10,25 G

à 2,25 G 85 b 6 b 83à 84 G

—,—

2839 2 237 à 242 à 241 B

222 8 228 2 224,5 à 224,5 G

24,78 à 23 b 86 G à 88,5 à 86 G

231 à 228 5 236 G

2218 220 G à 221,725 5220,5 „— 0 2239222,3,221b

2

D

—Vq—ö2Sö2 S

Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerle Calmon Asfbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw.

Ha Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werle Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlitte. Leopoldgrube.. C. Loumngs.. Maschfab. Buckau AINNV Maximilianshütte Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff .. Sachsenwerk. ...

Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst. Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Berein..

Wagner u. Co. Mf.

Wanderer⸗Werke..

Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Ei

Wasserw. Gelsenk.. Wayß n. Freytag.. Aug. Wegelin.. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. Westeregein Allan. Hamm o.

Wicking Portl.⸗C. N Wickrath Leder.. WicksütlerKüpper

Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard.. Wilke Dampfk. u Gas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl R. Wittkop Tiefbaus¹0 Wrede Mälzerei 10 E. Wunderlich u. Co. 12

Zeiß Ikon 6 Zeitzer Maschtnenb. 10 Zellstoff⸗Berein „Nst0 ellstoff⸗Waldhof. 13 8 o. Vorz.⸗A. Lit. B 6 uckerf. Kl. Wanzlb.] 6 o. Rastenburgl 4

0 —J2 g=

„.2-So - 8.

8 8 z aüüöüPmüüPmübemmnm

00800,8SS,2.Sbebeceaece 2— SSS5SSS 80 8 2 90 &☚ 92

—% 6

SPpSüüpüuüüüüöeüöüüöSüöööööööqüqöööö 7 44 26

bbPE

EEürrsg 2—2ö2

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt.. Azow⸗Don⸗Comm. N. Badische Bank J Banca Gen. Nomana Bank Elelktr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte do do. Lit. B

8 10 do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Baukfür Brau⸗Ind. N11 Bank von Danzig. 417 Bankv. f. Schl.⸗Holst.] 8 Barmer Bank⸗Verein 10. do. Creditbank- 0 Bayer. Hyp. u. Wechslb.] 10. do. Bereinsbank. 10 Berg.⸗Märk. Ind. N 0 Berliner Handelsges.] 12. do. Hypoth.⸗Bank] 12 do. Kassen⸗Verein 8 Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels 2 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hypothelenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundcred.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Hypothelbk. do. Immobilien Lübecker

10 8

10 11

10

Luxemb. Intern. i. F Mecklenburgische Ban do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hype⸗Bk., Mitteld. Bodenkrebbk. Niederlanfitzer Bank.

Heutiger Kurs 50⅞ à 50 G a 50,25 G 94 b

13,25 b B à 13 à 13,25 B

4 102,28 à 103,25 G 58 8 58,25 G 95 b

6⅞ a 6,75 G 44,75 à 45,23 G à146 b 415b

698 b G à 70G 102 a 102 G à 54b 119 b

30,5

34 b

70⅞ à 70,5b

36,25 5 36,5 2 48 à 48 G

8

101,5b. 134, G eern. 109 5b 109 5 72G 11156 1238 108,5 b G 50 b G

Schantg.HandA

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

101,522 G 133 G

18,5 b 127,25 G

100 B 161,25 b G 99 b 6

1e5 bG 105,75 G

116 b 100,5 G z 8

88. 98 G

103,5 b 137 b G 209 G 141 b G

80,25 b

104 b

50 à 50% 95 b

Voriger Kurs 6

1278à 1325 bB

44,5 45

102,75 à 103,5b

2 58 b G 8 58,25 G à 95 b

786 e 45à 44 8

69,5 8 69

44,755b

à 69,75 b

102 à 102 G 256eb B à 55B

116 b G à

34,75 b

242 à141 à 1420

119 G

8 36.5 2 37 G 48 48 G

189,5 à 89,8 G

76 b

68 b

-2 —,—

838,7G à 84à 83,5 à 83,5B

erebneh.... Oldenbg. Landesban do. Spar⸗u. Leihban Oesterreich. Cred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disc.⸗Bk. J do. Internat. J. Plauener Bank . Preuß. Bodencrd.⸗Bk. do. ef⸗Bk., j. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank... Reichsbank Rhetnische Hyp.⸗Banl Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 14 Rostocker Bankl. Russ. B. f. ausw. H.. Sächst

do.

Schles. Boden⸗Credit. Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbhl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zub50 Pengö Vereinsbk. Hamburg Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N

Norddeutsche

5,5

RMvpv St.;zu 20 Schill 3. Aachener Kleinb. Akt. G. f. Bertehrsw. 11 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke.. Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Baltimore and Ohir Barm.⸗Elberf. Strb Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braun . Ldeis. Braun Straßb. Bresl. elektr. Strb. i. L., NM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Förrev r 7 gar. B.⸗A. S. 4u. 5 18 Lit. A— D Eutin⸗Lübeck Lit. A: Gr. Kasseler Strh. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. A— C u. E Halle⸗Hettstedt 2 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. 4 Königsbg.⸗Cranz X Kopenh. Dpf. L. C2X KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. 4 do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. 4 Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..

1

8S5SS22S

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust Barmer Bank⸗Ver. Bav. Hyp. u. Wechs.

do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges.

Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bauk u.

vr Bauk.

Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa. Dampfsch.

102 % à 102,25 a 102,25 G 111,5 à 1126

109,25 a 109,5 G

125 à 123,5 à 124 G 133 à 133 G

130 à 132,25 b

119.5 a 119,25 à 120,5 b 162 à 161,5 2 164,75 à 164,55b

116,25 à 118,8 b 8 116 2 116,5 a 116,25 à 117 à 116,75 à 56 8 58,25 G

119,5 B à 122,5 à 122 G

88,25 à 88 %⅞ à 88,75 à 88,5 b 75 8 75,5 8 79 8 78,75 b

1117b

110,5

55,25 à

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1930.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liq.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: 28. 10. Einreichung des Effektensaldos: 29. 10. Zahltag: 31. 10. 102,25 G 8 102,23 à 102,25 G

171,25 8

109 a 109 G

124 à 124 G

133 à 133 G

129 4 129,75 G

119,5 à 119,25

162,25 à 161,5 à 162,75 à 161 G à 1

116 à 116.5 à 116,25 b 1175b 1162116,8 à 116 2117

59.,5 b

120 à 119,25 à 121 b

88 à 88,25 b 75 à 74,75 a 76 %8h

158,5 G

1““

à 120 b

S

X† ,6 ½

2

Obers

12 10 10

8 10 12

10 12

10 10 10

1,5 ba

Ve 6 8 1. 5

12

grrüre

8 4 24 —öqqn

22 S bo 8589&αν SS

2

0 b⸗

21

2α-88S

Norddeutsch. Lloyd Alg Kunstzijden. Allg. Elektr.⸗Gef. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. b Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergban Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Baw. Mannesm.⸗Röhr Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oberschl. Eisenbb. 8 okswke., i. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz.. Stahlwerke ⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Schles. —2

Portl⸗Zem hert u. Salzer u. Co..

Schulth.⸗ 2a,e.] Scmane gean⸗

(Schwed. Zündh.) 8 Thür. Gas Leipz Tietz. Transradio.. Ber. Stahlwerke.

Westeregeln Alkali Zellstoff⸗-⸗Waldhof

154,5 b G 115 G 119,5 G

154 b G 115 G 120 G

—,— 1

en, e 108,75 e6 108.75 b 156,75 b 6 155 b G

198 b

222 8 b 1500 G 146,25 b G 146,5 b —,—“

1206 1489,5 G 146 25b G

155,5 b G 122 b

120,5 G

mAmnq— EbEEEEEEEEP

. —— r22 ——

2 2 —ö

—— 1 5 Aümnnn [

pgrFrPrPrüüeräe

76 à 79 b

82,75 à 84 G 231,5 à 286 G

63,5 a 66,5 b 152 B à 158,5 b 63 ¾ à 65,25 G

43 % à 43,75 B

74,5 a 75 G 112 à 113 G à 205,5 B 69 à 71 G

71,5 à 73,25 b 99 2 99,72 b

102 à 102 G

45 8 45 G

63 6 9 68 6

154 à 158 b

150 à 154,25 b

Kali

74 à 75,5 G

119,5 à 120 6 70,25 à 71,5 b

121 a 124 b 27) % 27,75 b

Pennsyvylvania.. *— 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. 4 do. Lit B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn..

Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N e in

West⸗Sizilianische 1 —,— 1 St. = 500 Lire Lire Zschipk.⸗Finsterw. 115 114 11.1 H 43 B 4. Versicherungen. RM p. Stlck. Geschästsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. N Aachener Rückversicherung. „Albingia“ Verf. Lit. .

do. EEE“ an 2 u. Stuttg. Ver. Vers. .. o.

83,8 b

—,— —,—

43.25 G

—,9 5

2

EEE 2h☛ ½

OS590 258SS808822

gprrrüre 2

do. Lebensv.⸗Bk. 180,25 b G Assecuranz Unton (v. eingez.) N —,— do. do. (50 % Einz.) Berl. Hagel⸗Assec. (66 3% Einz. —,— do. do. Lit. B(25% Einz.) —-,— Berlinische Feuer (voll) 34 do. do. 828 2 45 B Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 8 100 ℳ-Stücke N 84b G Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz.) do. do. (25 9% Einz.) 8— 2. L rankona Rück⸗ u. Mitversicher. 8 Lit. O u. Ds100b Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. —,— Hermes Krebitversicher. (voll) 121 G do. do. (25 % Einz.) 30.5 G Kölnische Hagel⸗Versicherung N70,5 G do. Rückversicherung.. do. 2* 82 Eins.ge Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 1 vn8 do. Ser. 2 39,5 G do. do. Ser. 3390 G6 Magdeburger Feuer⸗Vers. N 331b G do. Hagelvers. (50 % Einz.) 11,5 G do. do. (25 % Einz.57 6 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. 129,5 B do. Rückversich.⸗Gesf 23 6 do. do. (Stücke 100, 800)22,5 b Mannheimer Versicher.⸗Ges. N 31,75 b „National“ Allg. V. A. G. Stettins505 6 Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers. (f. 100 ℳ) N215 b do. Lebensvers.⸗Baunk.. 6 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— Sächsische Versicher. (50 % Einz. —, do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. do. do. (25 % Einz.) Thuringia, Erfurt A. do. do. B

Transatlantische Gütervers.... Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vicioria Feuer⸗Versich. Lit. A N

Kolonialwerte. * Noch nicht unngest.

Deutsch⸗Ostafrika Gef.]5 6 Kamerun Eb.⸗Ant. L. B 0. Neu Guinea Comp. [1071 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. St. 1=æ1 RM p. St Schantung Handels⸗

n

Heutiger Kurs

64,5 64.258465,5965,25 666,5866866,5 119,25a1198122,5a120,25 b 58,5 a 57 à 56,75 B

2 75 2 77,5 b

150,5 a 150,5 G

126,25 8 130 B à 129,5 b 25,5 G a 25.25 G à 26 b 115,5 8 118 a 117à 119 à 118,25 b

115 à 118b 118 à 118 G 122,25 à 124,75 à 124 à 126 à 125,25 b 137,25 à 140,5 a 140b 119.25 à 122,5 G 98,5 8 100,75 G 99 ½¼ 9 99 a 100 b

122,75 à 126.25 à 126 b

130 4 128,75 4 129,75 G 86 % a 85,75 8 88 à 89 G 76 ½ à 76 G 078,25 G

192,3 à 200 à 198 à 198 G 93 8 92 a 94,25 à 93,75 b

77,28 à 80 à 80 G

48 % à 49 2 48,5 à 49,28 G 38,5 à 35,25,8 36 B 8 35,5 b

11 ½ à 12 à 120

74 à 74 % à 76 à 76 B 50,3 à 52 8 51,5 ’386

69 à 70 à 70 G

169 à 173,5 a 173,5 B à 124,5 à 124,5 G 73 à 72,5 G6 à 77 b 151,5 a 153 à 153 G

50¾% G 50 6 2 51,5 b

275,5 à 276 a 275,5 à277,5à276 52775 [2762280 B a27922822 280,52287 B

120 à 123 a 122,5 B

117,25 a 118,5 G

à 148.75 8 148,5 a 154b

135 à 140,5 à 139,5 a 139 8 b

191,25 à 91,55291à97296,5a97,55196 b

176 à 175,5 a 181,25 à 180 à 182 b B 2

283,25 G à 293,25 à 294,28 b 121,5 à 121 à 122 à 122 G

194,75 à 194 à 199 à 198,5 à 201 à

Voriger Kurs

75 875,5 9 77.5 a 77,25 b

65.25 a 64,5 à 66,25

120,5 8 119,75 a 120,5 à 120,251221 51,75 8 54 à 53,5 G

78 a 74 à 77,5 G

151 à 150 à 151 b

37,5 à 37 38,5 G

50 ¾ 8 50,75 5 80,5 à 52 G

83,5 B a 831b

288 à 288.,5 à 288,5 G

125,5 8 127,5 a 127,5 G

25 26 G

115,25 a115,5 à1156 à118à117,75 63.5 à 65 2 649b

150 à 149 G 155,5 à 155 b 63,25 8 64,5 à 64,5 G

115 9 116 b

122.25 8128,25 G

136.75 à 136,25 8 139,5b

120 122 5

2 98,5 b

99 4 98,75 à 99,75 à 99,5 à 100 b

[à66t

122,75 à 123,75 à123à125,55125,5 0 43,5 à 44,25 B

à 129,75 à 130 G

84 a 86 à 85 à 87 G 75,75 8 78 8 78 G

75 8 75,5 G

* 208 à 208 6 191,5eb 191% à 194,25 b 91% à 91 G6à 93 b

68,75 a 70,5 G

76,25 à 80 à 80 G

71.75 8 71,5 G à 73⅛ G

48 8 48,75 G

35 à 35,5 8 35,5 G

98,5 a2 98,5 G

48,25 à 45,25 G 11 %⅞ à 11,75 a 12 G 64 8 68 b

à 155 à 155 G

*

74,5 à 74 à 78,75 à 75,5b à 49 à 50 9 50 G 1 150,75 à 156 à 156 G

68,5 b G à 69,5 à 69,5 G

150 à 154 2 152 a 154,5 b

170 a 171,5 a 171 à 172 à 171 à

125 à 125 G 1173,8 à8 1

71 2 71,25 à 72,5 à 72 à 74 b

150 ¼ 2 150 a 151 à 151 G

86,5 à 88.5 G

50,25 à 50 G à 51,25 b

274 à 273 8 274 a 273 8 279 5 276. [280,5 a 280 a 283 B e 281,5 8 25

118,25 à 118 a 121,5 G

116,75 a 117,5 G

146 à 147.5 8 146,5 8 1580,75 b

133 ½ a133⁄% 135 a134 ½ 13721378

189,25 a 193 à 192 à 195 à 195 G

175,25 à 175 8 176,5 8 175,5 a 179

73,75 a 74,75 b

284,51

1180,5 G

298,5 à 294 à 296,55 145 a 145 G 118 à 121,5 b

2 120 b

69.75 à 69,25 à 71,25b 3 1945b 6 à1933193,52193a198à193,5 121 2120,5 a 124b 9196,5a196,5 28,25 8 28 à 27 2 28,25 b G

[200,5 B

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan zugleich Zentralhandelsregister für das Deutf

Nr. 229.

Be

⸗—

delsregisterbeilage

rlin, Mittwoch, den 1. ktober

che Reich

er

—R——

nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle

an jedem Wochentag abends. preis viertelfährlich 4,50 ℛ¶. ℳ. Alle Postanstalten

Einzelne Nummem kosten 15 ℛo. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in Berlin für Selbstabholer SW. 48, Wilbhelmstraße 32.

Sie werden nur

4

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. .

Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der 8. Geschäftsstelle eingegangen sein

2

an ü re Genossenschaftsregister. eberre n olle, Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Aachen. [59550]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 25. September 1930:

Bei der Firma „Friedrich Erckens“ in Aachen: Die Prokuren von Max Römer und Carl Meilhaus find er⸗ loschen Dem Friedrich Richard Erckens und dem Otto Erckens, beide zu Aachen, ist Einzelprokura erteilt. Dem Matthias Peters zu Aachen ist Gefamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Bei der Firma „J. Schumacher⸗ Jeandrée in Aachen: Die Prokura des Hermann Meiffeler in + ist erloschen. Dem Paul Baltes in Köln ist Einzelprokura erteilt.

Bei der offenen Handelsgefellschaft „Maaßen & Grosse⸗Allermann“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige sellschafter Heinrich Grosse ⸗Allermann, Ingenieur in Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Maria Maaßen ist erloschen. Der Ehefrau Heinrich Grosse⸗Allermann, Helene geborene Schulte⸗Ortbeck, in Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Annaberg, Erzgeb. [59551] Auf Blatt 558 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Lamm & Büchler in Annaberg betr., ist eingetragen wor⸗ den: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Leonhard Seidel in Anna⸗ berg als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1930 errichtet worden. Amtsgericht Annaberg, 25. Sept. 1980.

Aurich. [59552] In das Handelsregister A Nr. 290 ist zu der Eintragung der Firma Auto⸗ mobilzentrale Ostfriesland in Aurich, Zweigniederlassung der Firma D. Dirks, Leer, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Zweigniederlaffung in Aurich ist aufgehoben. Amtsgericht Aurich, 22. September 1930.

Balve. [59553] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 39 Drahtwerk Garbeckerhammer Bischoff & Siebel Garbeck heute ein⸗ getragen: Durch einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Balve vom 17. Juli 1930 ist dem Gesellschafter Carl Bischoff die Geschäftsführungsbefugnis und die Vertretungsmacht entzogen. Balve, den 15. September 1930. Das Amtsgericht. 8 P“ * Berlin. [59561] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 710. Deutsche Papier⸗ flaschen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) die Herstellung, der Vertrieb und die Bearbeitung von Flaschen aus Papier und papier⸗ ähnlichen Stoffen zur Aufnahme von Flüssigkeiten jeder Art, b) der Erwerb und die Verwertung von Schutzrechten aller Art, welche sich auf die unter a bezeichnete Herstellung und den unter a bezeichmeten Vertrieb beziehen, c) die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, d) die Ferhems und der Vertrieb von Spezialmaschinen und Werkzeugen * Herstellung von den unter a bezeichneten Flaschen aus Papier und ähnlichen Stoffen, e) der Erwerb und die Verwertung von Pa⸗ tenten und Schutzrechten, welche sich auf die unter d bezeichneten Spezial⸗ maschinen und Werkzeug jehen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Fritz Sureth, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Ges ftsvertrag ist am 27. August 1 80 abgeschlossen. Als nicht kicgetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gese sas erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 25 009 Ber⸗ liner Filmcopierwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 58 Fuhr⸗ mann & Cov. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. September 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 3 300 000 RM auf 4300 000 RM erhöht.

licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden von der Gesellschafterin Woll A.⸗G. in Zürich eingebracht: a) ihr gesamtes Warenlager und In⸗ ventar, b) ihre ausstehenden Forde⸗ rungen, einschließlich der Wechsel, die sich (soweit sie sich) auf Warengeschäfte beziehen, c) ihre Bankguthaben, Wert⸗ papiere und den Kassenbestand, und jwar gegen die von der G. m. b. H. übernommene Berpflichtung a) die sämt⸗ lichen Warenlieferungsverpflichtungen der Woll A⸗G. zu erfüllen, b) deren Glänbiger (aus Bank⸗ und Waren⸗ schulden) zu befriedigen. Der Gesamt⸗ wert dieser Einlage ist auf 3 300 000 Reichsmark festgesetzt, die auf die Ein⸗ lage angerechnet werden. Bei Nr. 40 2838 Louis Cohn jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: August Schulte ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 521 „Ewer“ Buchhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Fritz I ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 801 Berliuer Teppich⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alfred Spitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Max Cassel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 226 Bastgewinnung⸗ System Einstein Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Dr. Emil Geifel und Arthur Nathan find nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wil⸗ helm Feuchtwang in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 593 Allgemeine Holzimprägnierung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walther Rumbke in Berlin⸗ Carlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Berlin, den 22. September 1930.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [59564] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44 711. Wohl⸗ fahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung zur Errichtung von Er⸗ holungsheimen. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Errichtung von Erholungsheimen und deren Be⸗ rre tung. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. b- tsführer: Volkswirt Dr. August Bock, Charlottenburg, Ober⸗ förster Otto Rohnfelder, Halensee. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. 8. bzw. 18. 9. 1930 abgeschlossen. Nr. 44 712. Margparinegeselrscheft vormals Ter⸗ borg & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Dölz⸗ schen bei Dresden verlegt ist. 9— stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Margarine und an⸗ deren Erzeugnissen der set⸗ und Oel⸗ industrie. Stammkapital: 25 000 RM. 56ö mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗ bruar 1927 errichtet und am 25. Juni 1930 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäfts ührer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ scas mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ ellschaft haftet nicht für die im Betrieb des unter der Firma Terborg & Co. in Dresden von dem Kaufmann Albert rineen. betriebenen Handelsgeschäfts begründeten Verbindlichkeiten. Zum Ge⸗ ö bestellt ist: 1. Kaufmann Hanns Lülsdorff, Schöneiche, 2. Kauf⸗ mann Otto Huthmacher, Berlin. Nr. 44 713. Hugo Simons & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. der Erwerb und die Verwertung sowie die Finanzierung von Patenten oder sonstigen gewerb 9 Urheberrechten, 2. der Erwerb, die arbeitung und Verarbeitung sowie der Vertrieb von Erzeugnissen, die auf Grund eigener oder fremder gewerb⸗ licher Urheberrechte hergestellt find. Stammkapital: 20 000 RM. ö mit beschränkter Haftung Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. September 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Bertretun durch zwei Gechefisführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. —ö Hugo Simons, Berlin, 2. Kaufmann Hans Richau, Berlin. Zu Nr. 44 711 bis 44 713: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch

Als eingetragen wird veröffen

1]

Nr. 501 Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Kall⸗ hardt ist nicht Geschäftsführer. Der Prokurist Haeußler wohnt jetzt in Berlin⸗Zehlendorf. Bei Nr. 12 984 Ivel ayer Ulschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Leo Schneller ist nicht mehr EE. er ist ver⸗ storben. Bei Nr. 35 749 Lepel⸗Zün⸗ dung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Rudolf Köhler in Ber⸗ lin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Carl Heinrich Pickerott ist nicht x. Geschäftsführer. Bei Nr. 35 914 Orthopharm, chemisch phar⸗ mazeutische Präparate Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Bruno Lutze ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42 372 „Werhag“ Hausver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist dur Gesellschafterbeschluß vom 19. Augu 1930 um 50 000 RM erhöht worden un beträgt jetzt 70 000 RM. Bei Nr. 39 066 Wäsche⸗Industrie Berlin vorm. Schloßmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ 2 vom 22. August 1930 ist der IE in § 6 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschä zefügrere. meinsam oder durch einen Geschä gfüßter in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Infms michs Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Jesash Rau, Ler lin, 2. Kaufmann Siegfried Schlochauer, Berlin. Bei Nr. 43 525 Paritätischer Engagements⸗Nachweis für Variete, Cireus, Kabarett Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. August 1930 ist der Gesells⸗ afts⸗ vertrag in § 1 (Firma) abgeändert. Die Abordnung des Fuchs aus dem Auf⸗ sichtsrat ist beendet. Er ist zum ordent⸗ lichen Geschäftsführer bestellt. Die Fir⸗ ma lautet jetzt: Parenna, Paritätischer Engagements⸗Nachweis für Variete, Cireus und Kabarett Gesellscha mit beschränkter Haftung. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 4793 Max Rosenzweig Kunstverlag Gmb H. Nr. 35 869 Edgar Steinberg Co. Gmb H. Nr. 39 751 Viscor Motoren Gmb H. Nr. 40 875 Olym⸗ pia Windhundrenngesellschaft mb H. Nr. 41 452 W. Oberländer & Co. für Terrainverwertung mb H. rlin, den 22. September 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. [59554] In das g Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 23. September 1930 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 15 888 Allgemeine Film Import⸗ und Export Aktiengesell⸗ schaft: Durch den von der Generalbver⸗ sammlung am 9. Juli 1930 genehmigten notariellen Verschmelzungsvertrag vom 5. Juli 1930 ist das Vermögen der Ge⸗ sellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Ausstellungshalle am Zoo Aktiengesellschaft in Berlin über⸗ tragen. Die Gesellschaft ist daher auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Nr. 17 582 Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Kriegerheimstätten Aktiengesellschaft: Durch Beschluß des Registergerichts vom 20. September 1930 ist der Architekt Max Meyer in Berlin⸗Pankow zum Liquidator bestellt worden. Nr. 27 759 „Afgru“ Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung: Durch Be⸗ S der Generalversammlung vom 22. Juli 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 4 (Amtsdauer der Aufsichts⸗ ratsmitglieder) geändert worden. Nr. 33 294 Aktiengesellschaft für rituellen Bedarf: Die Generalversammlung vom 5. August 1930 hat die des Grundkapitals um 15 000 KM. be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 20 000 Reichsmark. Ferner ist § 3 des Gefell⸗ schaftsvertrags geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 15 L“ zu je 1000 RNM zum ennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapftal zerfällt jetzt in 50 In⸗ haberaktien zu je 100 RM und 15 In⸗ haberaktien zu *† 1000 RM. 8 ungshalle am Zoo

Die Generalver⸗

41 798 Ausste

Aktiengesellschaft:

sammlung vom 9. Juli 1930 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um

den Deutschen Reichsanzeiger

Bei 8

um 1 125 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung und die Erhöhung sind durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 250 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 17. September 1930 in § 4 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapi⸗ talserhöhung werden 1125 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Von den neuen Aktien wer⸗ den 1025 Stück zur Durchführung des mit der Allgemeinen Film Import⸗ und Export Aktiengesellschaft in Berlin abgeschlossenen notariellen Verschmel⸗ zungsvertrags vom 5. Juli 1930 ver⸗ wandt und 1000 Stück den Gesellschaf⸗ tern der Hallen am Zoo Finanz⸗ und Handel llschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin, nämlich den Kaufleuten Hugo von Lustig und Richard Wei⸗ ninger in Berlin, als Gegenleistung für die Uebertragung des gesamten Ver⸗ mögens dieser Gesellschaft gemäß dem notariellen Vertrag vom 5. Juli 1930 gewährt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1250 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. [59562]

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten ichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 714 Grundstücksgesell⸗ schaft Bahnhof Brand mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin⸗Lichtenrade. Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ werb und die Verwertung unbebauter Grundstücke am Bahnhof Brand (Nie⸗ derlausitz). Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Ingenieur Hans Dust, Lichtenrade. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Sep⸗ tember 1930 abgeschloffen. Als nicht ein⸗ getragen: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 442 schmann⸗Huckert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 23 295 Friedrichstraße 105 e Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firna ist erloschen. Bei Nr. 3388 Erz⸗ bearbeitungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Alfred Falck ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7700 Arkadia Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Richard Fechner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Maurer⸗ und Zimmer⸗ meister Rudolf Welitz in Berlin⸗Lichter⸗ felde zum Geschäftsführer bestellt. Bei r. 26 164 Frankenstraße 8 Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 9. September 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstands abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan: Die Ver⸗ waltung und Vermietung des eigenen bebauten Grundbesitzes. Bei Nr. 38 322 „Deutscher Tauhufeisen⸗Ver⸗ band“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Klose ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Oskar Bormann in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 757 Hohmann & Schubert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Al⸗ fred Schubert ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Charlotte Schubert geb. Schellenberg in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 003 Gesellschaft für mechanische Apparate mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Alfons von Gusmann in Berlin ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 214 Diana⸗Verlag Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 4. August 1980 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der Abberufung von Geschäftsführern (neuer § 7) er⸗ gänzt. Zum weiteren Geschäftsführer ist BVerleger Ernst Hasselbach, Friedenau, bestellt. Beide Geschäftsführer vertreten die Gefellschaft nur gemeinsam.

Berlin, den 23. September 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 59565]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen : Bei Nr. 28 728 S. & M. Marcus Gefellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Erich Ballentin

Schroeder in Berlin⸗Lichterfelde, Frau Friedericke Maaß geborene Maaß in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 38 840 Renker & Belipa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Doktor Hans Renker in vh, e ist Prokura erteilt. Bei Nr. 40 329 Trausport⸗ & Lagerhaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Carl Conrad ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 2005 Spe⸗ ditions⸗Gesellschaft Jacobshof mb H. Nr. 13 927 Walter Steuer Holzhan⸗ dels⸗GmbH. Nr. 17 169 Ost⸗Union Indnustrie⸗ & Handelsges. mbH. Nr. 30309 Reklame⸗Ausführungsges. mbH. Nr. 34 744 Scheuermann & Ott Gmb H. Nr. 36 013 H. Schlink & Co. GmbH. Nr. 36 698 Oscar Scholtz Holzbearbeitungsges. mb H. Nr. 38 586 Landesprodukten⸗Import⸗GmbH. Berlin, den 23. September 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. [595⁵55] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. September 1930 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 355 Aktiengesellschaft Johannes Jeserich: Die Prokuren für Franz Winkler, Ernst Kirsch, Max Neumann, Erich Blanckmeister, Fritz Erfurth, Hermann Eickhoff sind auf den Betrieb der Hauptniederlaffung Berlin beschränkt. Die Prokuren für Mar Hesse und Dr. Carl Krell sind für die Haupt⸗ niederlassung Berlin erloschen. Nr. 23 152 Bergmann⸗Briefumschläge⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Rudolf Mösche in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 23 642 Deutsche Schifsbau Aktiengesell⸗ schaft⸗ Protkurtfr Werner Dunst in Swinemünde. Ex vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Dr. jur. von Leuthold, Kaufmann, Berlin. Nr. 29 388 „Charlott“ Garagenbetrieb und Autoreparatur Aktiengesellschaft: Alexander Pa⸗ perno, Diplomingenieur, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 34 023 Berliner treidemühlen Aktien⸗ gefellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralverfammlung vom 22. August 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Vorstand Kaufmann Boleslaw Schwarz (auch Szwarc“ geschrieben) ist zum Liquidator ernannt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [59556]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. September 1930 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 22 333 „Wohnhaus Westen“ Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. jur. Carlos de Castro in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Borstandsmitglied. Nr. 42 364 Seehandels⸗Aktiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 20. September 1930 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in §§ 1, 2, 8, 12, 14 und 25, der § 11 ist gestrichen. Die §§ 12 bis 25 sind in 11 bis 24 umbenannt. Wil⸗ helm Cohn und Arthur Connor sind nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: Kaufmann Fritz Schlesinger, Berlin. Die Firma lautet jetzt: „Roh⸗ stoffhandel⸗Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unterrfehmens ist jetzt der Betrieb aller Arten von Handels⸗ geschäften in Rohstoffen sowie die Ver⸗ mittlung solcher Geschäfte und die Be⸗ teiligung an ihnen. Nr. 42 893 Kreditanstalt für Industrie und Verkehrsmittel Aktiengesfellschaft: Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Direktor Fritz Pickert in Berlin. Nr. 44 509 Märkische Ziegelindustrie Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. August 1930 ist das Grundkapital Dum 950 000 NM erhöht und beträgt jetzt 1000 000 RM. Zum Vorstand be⸗ stellt ist: Archstekt Georg Pitthan, Berlin. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung des § 4. Als nicht einge⸗

ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Richard Elsner in Berlin, Kauf⸗

zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 36 334 Remedio Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arkadie Ritten⸗ berg und Jakob Rittenberg sind nicht

77 000 RM nnd seine Wiedererhöhung

mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt

mann Edgar Heimann in Berlin sind ausgegeben 950 Inhaberaktien über je

tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden

1000 RM zum Nennbetrage. Auf die neuen Aktien werden folgende Sach⸗ einlagen gemacht: a) Die Schultze &8 Hübn GmoöH. bringt ein ihr ge⸗