1930 / 229 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1930. E. 2.

Vermögen nach Maßgabe des lertrags vom 6. August 1930. Not.⸗ Reg. 3925/30 des Notars Ste unn und der ihm beigefügten Bilanzen per 1. Januar 1930 mit Wirkung von diesem Tage ab. Sie erhält dafür 890 Aktien; b) die Brandenburgische Bauindustrie Aktiengesellschaft in Berlin ihren Ziegeleibetrieb in Pä⸗ sin bei Brandenburg a. H., nach Pülßgabe⸗ des Vertrags vom 6. August 19390 Not.⸗Reg. 324/30 des Notars Stegmann und der diesem Vertrag beigefügten Vermögensaufstellung. Sie erhält dafür 120 Aktien. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 41 511 Wohnungsbau⸗Aktienge⸗ sellschaft Rohrbeck⸗Park: Prokurist: Heinrich Hans Siegmund in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Wilhelm Rohrbeck ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Architekt Alexander Krewe in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Derlin. s [59559] In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. September 1930 eingetragen worden: Nr. 74 785. Israel M. Merel, Berlin. Inhaber: Isfrael Meilech Merel, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 786. Gebrüder Sievers, Berlin. Offene 85 aft seit 1. Februar 1924. Hesellschafter sind: Albert und Robert Sievers, Kaufleute, Berlin⸗Karlshorst. Bei Nr. 48 552 Eduard Mankie⸗ witz, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Eduard Mankiewitz In⸗ haber alter Pinthus. Inhaber jetzt: Walter Pinthus, Kaufmann, Ber⸗ len. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des 9 8 durch alter Pinthus ausgeschlossen. Prokura: Manfred Lewy, Berlin. Die Prokura der Emmy Mankiewitz geb. Rüther ist erloschen. Nr. 55 545 Ver⸗ lag Max Schröder, Berlin: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 61 546 Leopold Laserfon, Berlin: Prokura: Charlotte Krüger, Berlin. Nr. 73 679 Verlag der Reihe Camillo Recht: Die Firma ist von Amts gelöscht. Ge⸗ löscht: Nr. 14 005 F. W. Migxius, Nr. 44 580 Moritz Rynarzewski und Nr. 72 080 W. Schuster. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. 1 [59563] In das nels en2 des be ichneten Gerichts ist heute eingetragen

8.S Nr. 44 716. Edwin Hansen

Fleischagentur, Gesellschaft mit be⸗

schräukter Haftung, Berlin. Gegen⸗

stand des Unternehmens: Der Agentur⸗ bandel mit Fleisch Stammfapital:

20 000 RM. Die Gesellschaft ist eine

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗

tember 1930 abgeschlossen. Zum Ge⸗

schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Edwin Hansen, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Nr. 44 717. „Heimat“ Bau⸗ spargesellschaft mit beschränkter Berlin. Gegenstand des nternehmens: Den Sparern zur Er⸗ langung eines Eigenheims oder zum Neubau oder zum Ankauf eines Wohnhaufes auf eigenem Grund und Boden oder zur Ablösung von Hypo⸗ theken zinslose und unkündbare Dar⸗ lehen zu und zwar nach Maßgabe besonderer Darlehensbedin⸗ ungen. Stammkapital: 30 000 RM.

schäftsführer: Verwaltungs⸗Ober⸗ sekretär Carl August Rothe, Berlin⸗ Hellersdorf, Praktischer Tierarzt Dr. Arthur Wolff, Kaulsdorf. Die Gesell⸗ schaft 8 eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ift am 4. August bzw. 18. September 1930 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch beide Geschäftsführer Rothe und Dr. Wolff gemeinsam. Nr. 44 718. Herz & Schaberg Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Export⸗ Import⸗ und Kommissionsgeschäften aller Art sowie rechtlich und wirtschaftlich damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Unternehmun⸗ gen, und zwar insbesondere der Betrieb der Exportgeschäfte, welche die offene Handelsgesellschaft Herz & Schaberg bisher nach Afrika betrieben hat. Stammkapital: 20 000 RM. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. September 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Die Geschäfts⸗ führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zum 8 schäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Gustav Aengeneyndt sen., Berlin, 2. Kaufmann Gustav C. Aengeneyndt jr., Berlin. Prokuristen: 1. Fritz Aen⸗ eneyndt, Berlin, 2. Bruno Glauche, erlin. Ein jeder vertritt mit einem anderen Pro Lriseen. Nr. 44 719. Hoffmanns Lachbühne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb von Kabaretten und Lichtspiel⸗ theatern und der damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte unter Aus⸗ schluß des Erwerbs von Grundbesitz. Stammkapital: 20 000 RNM. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1930 errichtet und am

17. September 1930 abgeändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Samuel Hoffmann, Berlin. Zu Nr. 44 716 bis 44 719. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4721 Deutsche Multi⸗ raph Gesellschaft mit beschränkter aftung: Dem Ferdinand Karl Thies in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 11 661 F. Espen⸗ hahn & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ * e 8 35 üüven Die Gesellschaft hat jetzt nur noch einen Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Espenhahn ist abberufen, alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Friedrich Holtmann. Bei Nr. 16 135 Boa chuhgesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Burian ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Löwy in Berlin ist zum schäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 16 541 Beunz⸗Send⸗ ling Motor⸗Pflüge Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Nal⸗ linger ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 24 428 Baustoffhaundels⸗ und I1“ „Hansa“ Gesellschaft mit beschränkter vrr; Laut Be⸗ schluß vom 9. Juli 1930 ist der Gesell⸗ aftsvertrag bez. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 8000 RM auf 10 000 RM erhöht. Bei Nr. 36 311 Deutsches Beklei⸗ dungswarenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. September 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bez. der Firma (§. 1) ab⸗ ändert. Die Firma lautet fortan: Hefaka Deutsches Familien⸗Kauf⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Walter Weiß ist erloschen. Berlin, den 24. September 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [59566]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44 715. West⸗ fälische Süßrahm⸗Margarinewerke vormals ulius Eick Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Herford verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Mar⸗ garine und sämtlichen anderen Erzeug⸗ nissen der Fett⸗ und Oelindustrie. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hanns Lülsdorff, Schöneiche bei Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertraa ist am 14. Juli 1928 festgestellt und am 23. Juni 1930 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ie Gesellschaft haftet nicht für die bisher in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts der im Handelsregister des Amtsgerichts Herford Abteilung B unter Nr. 61 eingetragenen Gesellschaft unter der Firma Westfälische Süßrahm⸗Mar⸗ garinewerke vormals Julius Eick Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ gründeten Verbindlichkeiten, und die in dem Betriebe dieser Gesellschaft begrün⸗ deten Forderungen dieser Gesellschaft gehen auf die neue Gesellschaft nicht über. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12 964 Te⸗ tralin⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch die Gesellschafterbe⸗ schlüsse vom 18. und 19. September 1930 in § 1 und § 2 abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Texin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Vertrieb von chemischen Produkten, insbesondere von

Texin. Bei Nr. 20 112 Spiegelfabrik 1

Wolter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Sep⸗ tember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand) abgeändert. Jo⸗ hannes Grützke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Adolf Wolter, Berlin. Gegen⸗ stand ist fortan: 1. Die fabrikmäige Herstellung von gerahmten Spiegeln und der Handel mit allen in dieses Ge⸗ biet fallenden Waren sowie der Betrieb einer Großbauglaserei. Bei Nr. 24 720 Livonia Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 33 547 Sport⸗ Rundfunk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 35 080 Hand⸗Werkstätte für Hausreparatur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. September 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 1 (Firma) abge⸗ ändert. Norbert Zucker ist nicht mehr Geschäftsführer. um Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Gregor Rabi⸗ nowitsch, Berlin, 2. Betriebsleiter Jo⸗ hannes Wachtmann, Berlin. Die Firma heißt fortan: Werkstätte für us⸗ reparaturen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 36 069 Marcophon Gesellschaft für den Vertrieb technischer Erzeugnisse mit beschränkter Haftung: Laut 8388 vom 19. September 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma lautet jetzt: „Marcolo“ Gesellschaft für technische Erzeug⸗

nisse mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 39 313 Igerussko Handelsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurag des Hermann Voß ist er⸗ loschen. Bei Nr. 39 386 Saatgutver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der stellvertretende Ge⸗ schäftsführer von Bose ist zum ordent⸗ lichen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 513 Star⸗Film Gesellschaft mit nenena dnn chniß ellschaft ist aufgelöst dur eschluß vom 8 Faft 1930. Zum Liquidator bestellt ist: Kaufmann Magx Schreuer, Berlin. Bei Nr. 42179 Rittergut Sawische Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung: Durch Beschluß vom 8. Sep⸗ tember 1930 ist der § 1 (Sitz) geändert. Martin Licht ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Hausbesitzer Dr. Adolphe nay in Sawische, 2. Güterdirektor Otto Sachs in Sawische. Der Sitz ist nach Sawische, Kreis Züllichau⸗Schwiebus, verlegt. Bei Nr. 42 223 Dr. Jonas & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Elisabeth * in Berlin ist zur Geschäftsführerin stellt. Bei Nr. 43 089 nhene Wartedauer⸗Anzeiger Gesellschaft mit beschränkter ; zut Be⸗ luß vom 26. Juli 1930 ist der Gesell⸗ aftsvertrag in H 5 (Vertretung) und § 12 8 ½ ewinn) geändert, ferner sind die 88§ 7, 8. 11, betr, besondere Rechte und Pflichten des Geschäftsführers Kit⸗ tel, gestrichen. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Hans Post, Berlin⸗ Grunewald. Die Geschäftsführer Max Kittel und Hans Post vertreten jeder die Gesellschaft allein. Bei Nr. 44 450 Liesegang und Co. Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 19. September 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Siegmund Kaufmann ist von den Beschränkungen des 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 414 Sodener Glockenbrunnen Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 24. September 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 93.

Berlin. 1 In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. September 1930 eingetragen: Nr. 74 794. Konrad Koslicki Holz⸗ & Kohlenhandlung, Berlin. In⸗ haber: Konrad Koslicki, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 795. August Klieme, Berlin. Inhaber: August Klieme, Fuhrherr, Berlin. Gelöscht: Nr. 21 641 Heymann & Borchardt, Nr. 72 533 Ralph Kocina Büro für Architektur und Bauausführungen (Stahlhausbauten). Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 159560] In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. September 1930 eingetragen worden: Nr. 74 790. Gustav Seiffert, Berlin. Inhaber: Gustav Seiffert, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 74 791. Otto Sommerfeldt & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1929. Gesellschafter sind: Otto Sommerfeldt, Kaufmann, Berlin, Elfriede Sommerfeldt geb. Doebler, ver⸗ e Ujches Kauffrau, Berlin, und Hugo oebler, Kaufmann, Berlin⸗Wilhelms⸗ hagen. Nr. 74 792. Fritz Schicht Garagen⸗Kommandit ⸗Gesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 25. September 1930. ““ haf⸗ tender v ist Fritz Schicht, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Nr. 74 793. Fr. Zimmermann Piano⸗ fortefabrik Inhaber Friedrich Zim⸗ mermann, Berlin. Inhaber: Fried⸗ rich emmmemmonn, Fabrikdirektor, Ber⸗ lin⸗Friedrichshagen. Einzelprokurist: Ernst Zimmermann, Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen. Das bisher unter der Firma „Fr. enwermann Pianofortefabrik Ak⸗ tiengesellschaft“ geführte Unternehmen ist mit dem Firmenrecht auf Friedrich limmermann übergegangen. Nr. 73 065 Optima Films Paul Schere⸗ schewski: Die 8 ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. „In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. September 1930 eingetragen: Nr. 74 796 Arthur Ascher, Berlin. Inhaber: Arthur Ascher, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5193 Königl. Pri⸗ vileg. Elefanten⸗Apotheke Dr. Ri⸗ chard Hoffbauer, Berlin: Inhaberin jetzt: Karoline Wilhelmine Hoffbauer, verw. Apotheker, Berlin. Dem Dr. Ernst Flater, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 11 412 Rewald & Greiffenhagen⸗Berenhaut & Anker, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Krawatten⸗Union Rewald & Greif⸗ fenhagen, Berenhaut & Anker Kommandit⸗Gesellschaft: Der Kauf⸗ mann Georg Rewald, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist er nicht be⸗ rechtigt. Nr. 23 489 Bieber, reundlich & Co., Berlin: Der hercze ae Fenst gis gö6 fene H. elsgese gaft. Fri 8 Kaufmann, Berlin, ist als böbr Frich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft eingetreten. Nr. 33 633 Ab⸗

bruchunternehmer Paul Köhler

Inh. Lodd & Langer, Berlin: Die Firma lautet je Abbruchunter⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. M rige Gesellschafter Andreas Lodd ist lleininhaber der Firma. N.

Asch & Co.,

lautet jetzt: Kronemann & Lanzke,

Ilse Asch ist aus

Ma kann, Biesenthal (Mark), schaft als persönlich haf⸗

Die Firma vorm. Af

Lanzke, Kau⸗ ist in die Gesells Gesellschafter Gelöscht: Nr. 64 689 Karb Nr. 66 099 Dispeker & Co. Zweig⸗ niederlassung Berlin.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

8”

Nr. 69 eingetragenen in Delitzsch ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist

Bitterfeld. aufgelöst. Allei öb 2

unser Handelsregister B unter irma Kolbenring⸗ Werke, Aktiengesellschaft in Bitterfeld, ist unter laufende Nummer 6 fol

ndes eingetragen: Die Firma ist er⸗

chen. Bitterfeld, den 17. September 1930. Amtsgericht.

Nr. 61 bei

Delmenhorst.

Böblingen. 8 Handelsregistereintr vom 21. August 1 . Firma Wilhelm Fischer in Holzgerlin⸗ Der Sitz der öblingen verlegt. noch auf Düngemittel ausgedehnt. 2. vom 25. September 1930 bei der irma Adolf Roller in Aidli

irma wurde er Handel wurde

bisherigen

auf den Sohn 82--ne Kaufmann in Aid⸗ lingen, übergegangen.

as Amtsgericht Böblingen.

Firma unter Beif riedrich R

DBühl, Baden.

E. ühl: Die tember 1928 eingetrage der Gesellschaft wird gelöscht. Der Ge⸗ inrich Ludwig Wertheimer, mann in Baden, ist am 8. Juli 1926 ausgeschieden. c; wird von den übrigen persönlich tenden Gesellschaftern Eduard un rd Schick, beide Fabrikanten in Bühl, 25. September

Firma Gebr. am 12. Sep⸗ lene Auflösung

Die Geseils

Bühl, fortgesetzt. 1930. Amtsgericht.

Chemnitz. 3

In das Handelsregister tvagen worden:

Am 22. September 1930.

1. auf Blatt 7763, betr. die Firma in Chemnitz: Frau Marie Louise Klara verw. Henn Inhaberin ausge⸗ Der Kaufmann Herbert Otto Henn in Chemnitz ist seit dem 6. Sep⸗ tember 1930 Inhaber; seine Prokura ist erloschen.

2. auf Blatt 10 054, betr. die „C. B. C.“ Carl Bischoff C nitz in Chemnitz: Die Firma ist er⸗

3. auf Blatt 4760, betr. die offene

ndelsgesellschaft g

hn in Einsiedel: Der Gesell Emil Otto Paul Bachmann in Chem⸗ ist ausgeschieden (gestorben am n das Handelsgeschäft sind zwei Kommanditisten eingetreten.

4. auf Blatt 10 498, betr. die Firma Gerhard & Hey Aktiengesellschaft iliale Chemnitz in Chemnitz: Der itz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ ; dementsprechend ist § 1 des Gesell⸗ abgeändert (lt. Generalversammlungsbeschluß vom 27. Januar 1930). Vorstandes ist beste r Emerich Wilhelm in Berlin. die Gesellschaft einem anderen Vorsta mit einem Prokuristen vertreten.

5. auf Blatt 4521, betr. die Firma Dresdnuer Bank Filiale Chemnitz in stellvertretenden Vor⸗

baß mit Haftung unter

in Firma 3. März 1930).

mit bes 1 worden. Ihre Fivma ist erloschen.

tsvertrags

um Mitglied des der Kaufmann

beinsam mi smitglied oder

standsmitglieder Georg Bremer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Am 24. September 1930: 6. auf Blatt 10 336, betr. die Paul Forkmann, Chemnitz in nitz: Franz Paul Forkmann ist als In⸗ Frau Helene lisabeth Forkmann geb. Blasius in Chemnitz ist 1 rft nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Forkmann in Chemnitz. Die Firma ist geändert aul Forkmann. . 7. auf Blatt 1622. betr. die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Adolph Chemnitz: Die Cesell⸗ schaft ist mit Wirkung vom 23. Sep⸗ tember 1930 aufgelöst. quidation statt.

ausgeschieden.

Inhaberin. Sie haftet

Argo Nachf. in

Es findet Li⸗ Zum Liquidator ist Ffönt ee Willy Paul ischer in Chemnitz. 8 auf Blatt 7c. betr. die Firma Grimmer in Einsiedel: Firma ist erloschen. Am 25. September 1930. 9. auf Blatt 2583, betr. die Firma Emil Hartenstein Nachf. in Liquid. in Chemnitz: Der Bücherrevisor Her⸗ riedrich in Chemnitz ist infolge Abverufung nicht Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ mann Richard Robert H in Dresden, zur Zeit in 1 Amtsgericht Chemnitz. Handelsregister.

Rustenbach kam 14. Septemb

zt: nehmer Paul Abhler Inh. A. Lodd.

Coswig, Anhalt. [59571]

Im Handelsregister ist die Firma An⸗ lter Tonwarenfabrik Roland Gesell⸗ aft mit .— Haftung, Coswig,

Zweigniederlassung der Hauptnieder⸗ lastung mit gleicher Firma in Bremen, von Amts we

ggen gelöscht worden.

k. 25. September 1930. 4

nhaltisches Amtsgericht.

Delitzsch. [59572]

Bei der im hiesigen Hendelgecisten,

irma ist der bisherige Gesellschafter ius Preller. *

Delitzsch, den 22. September 1980. 1

Amtsgericht.

159578 In das ndelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 493 zur Firma Nord⸗ deutsches Musikhaus Erwin Appenrodt in Delmenhorst folgendes eingetragen:

Inhaberin der Firma ist die Ehefrau

des Kaufmanns Erwin Appenrodt, Erna geb. Bahn, Delmenhorst.

Delmenhorst, den 22. September 1930. Amtsgericht.

Diltenburg. 159574]

Handelsregistereintragung vom 16. Sep⸗

tember 1980 (A 227) bei der offenen Handelsgesellschaft „Zimmermann & Schmidt . erloschen. Das Amtsgericht Dillenburg.

Dramburg. [59575]

in Dillenburg: Die Firma ist

In das Handelsregister A ist heute

Aunter Nr. 53 eingetragen worden:

Max Aßmuß, Dramburg, Inhaber

rau Amanda Aßmuß geb. Lucht. Frnn eae Dramburg, 31. August 1930.

Dresden. [59577]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 17 176, betr. die Aktien⸗

p eellschaft C. Stephan Aktiengesell⸗

ft in Dresden: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 14. Sep⸗ tember 1930 ist die Gesellschaft zum Fofc der vnsendungeen eine gesene chaft mit beschränkter Haftung, unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 80 des Gesetzes, betreffend die sellschaften mit beschränkter Haftung, aufgelöst worden. Ihre Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 18 022, betr. die Aktien⸗

gesellscaft Leo⸗Werke Aktiengefell⸗

aft in Dresden: Durch Beschluß der

(Generalversammlung vom 14. Sep⸗ tember 1930 ist die Gesellschaft suhn

ell⸗

wecke der Umwandlung in eine Ge

usschluß der Liquidation gemäß § 80

des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, und unter Uebertragung ihrer Firma auf diese Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gelöst worden.

3. auf Blatt 20 391, betr. die Firma

Calcium Aktiengesellschaft chemische Fabrik Ulm in Dresden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. September 1930 ist die Gesellschaft um Zweck der Umwandlung in eine Ge⸗ sen t mit beschränkter Haftung unter usschluß der Liquidation gemäß § 80 7

des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften Francter Haftung, aufgelöst

4. auf Blatt 3230, betr. die Kom⸗

manditgesellschaft E. Busse in Dresden: Die Gesellschafterin Margarete Sophie

lora verw. Ziegenfu b. Busse und ofie Johanna nfuß ge Nerl eeb.

Busse sowie eine Kommanditistin sind

ausgeschieden. An deren Stelle sind in

die Gesellschaft als persönlich haftende eingetreten der Kaufmann Are A Martha Hering geb. ehefrau Anna art ing b. Leonhardt, beide in Dresden. ie

rause und die Fabrikantens⸗

wischen ihnen begründete offene Han⸗

delsgesellschaft hat am 1. Juli 1930 be⸗

gonnen. Die Gesellschafter Arno und Anna Martha verehel. Hering 5

Leonhardt sind zur Vertretung der sellschaft nur beide gemeinsam oder jeder

gemeinsam mit dem Prokuristen Her⸗ mann Hering berechtigt. Prokura ist erteilt dem Fabrikanten Hermann Hering in Dresden. Er ist zur Vertre⸗ tung der heengn nur gemeinsam mit einem der se

Krause oder Anna verehel. Hering geb. Leonhardt berechtigt.

5. auf Blatt 14 881, betr. die Firma Hermann Fülle in Dresden: Der Kaufmann Karl Hermann 85* ist als Inhaber ausgeschieden. Die Kauf⸗ mannsehefrau Ida Magrie Fülle geb. Große in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des hg rren Inhabers; es gehen auch nicht ie in diesem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf sie über.

6. auf Blatt 21 797, betr. die Firma Sören 86 in Dres⸗ den: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Abt. III. am 25. September 1930.

Dresden. [59578] Auf Blatt 21 897 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist te die sellschaft Leo⸗Werke ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden, und weiter folgendes eingetra⸗ gen worden: Der Felegsehafsvee ist er 19 abgeschlossen

und am 23. September 1930 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens

Erste Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1930. S. 3.

ist die Herstellung und der Vertrieb von i 8 i und kosmetischen Ar⸗

rmazeuti tammkapital beträgt sechs

tikeln. Das

end Reichsmark. en vceic aldirektor Dr. hil. Ottomar Heinsius von Mayenburg nd die Generaldirektorsehefrau Rose und sius von Mayenbu

beide in Dresden.

geb. von Loe⸗ r der beiden r ist berechtigt, die Ge⸗ i—n zu vertreten. wird noch bekannt Werke Aktiengesells in Dresden hat neralversammlung vom re Umwandlung ft mit be⸗ dscihs de usschluß der Das Grund⸗ ktiengesellschaft beträgt M, eingeteilt in 6000 Aktien je 1000 RM, im Besitz der Hein⸗

Grundstücke in die neue Dresden, Königsbrücker Straße 12, Blatt 81 den⸗Antonstadt im Wert von 412 260 Reichsmark, Dresden, Königsbrücker Straße 14, Blatt 80 des Gru

14. September 1930 i in die Leo⸗Werke Gesellse schränkter Haftung gemä m. b. H.⸗Gese Liquidation be kapital dieser

zum Nennbetro welche sich sämt us von Mayenburg Verwaltungs chaft mit beschränkter Haftung in Auf Grund der von der Leo⸗Werke Aktiengesellschaft in der Ge⸗ neralversammlung vom 14. September 1930 genehmigten Beteiligun ich der auf die A ellschaft entfallende Anteil am Vermögen der aufgelösten Gesellschaft auf 1000 RM für jede Aktie. Die enburg Verwaltun chränkter Haftung ich mit ihrem gesamten obengenannten Aktienbesitz von 6 000 000 R. Leo⸗Werke Gesell Haftung mit der Firma der Leo⸗Wer mit auf die neue Gesellschaft übergehen iese Beteiligung mit 6 000

leichsmark wird auf ihre Stammein⸗ lage von 6 090 000 RM angerechnet, daß die Stammeinlage hierdurch in von 6 000 000 RM geleistet ist. Die Ca cium Aktiengesellschaft Ulm in Dresden versammlun⸗ ihre Umwa sellschaft mit be

in befinden.

sbilanz be⸗

lius von Ma chaft mit be

mit beschränkter abe, daß auch die Aktiengesellschaft

hemische Fabrik at in ihrer General⸗ vom 14. September 1930 Pin ü. S. Ge⸗ 1 ränkter tung ge⸗ mäß § 80 des G. m. b. H.⸗Gesetzes unter Ausschluß der Liquidation beschlo Das Grundkapital

aft beträgt 20 000 ) Aktien zum Nennbetrag von je 100 Reichsmark, welche sich sämtlich im Be⸗ layenburg Ver⸗ beschränkter resden befinden. Grund der von der Calcium Aktienge⸗ llschaft Chemische Fabrik Ulm in Dres⸗ en genehmigten Beteiligungsbilanz be⸗ ktien dieser Ak⸗ aft entfallende Anteil am Vermögen der aufgelösten Gesellschaft auf 100 RM für je lius von Ma

c) Wolf C

burg 20 000 Heinfius von Mayenburg 20 000 RM, ose⸗-Ursula Heinsius von Mayen⸗ burg 20 000 RM, 1) Caroline dieser Aktieng rtha Anne⸗Rose Heinsius von Mayen⸗ , eingeteilt in Reichsmark, so daß ihre in der v. Höhe damit geleistet un

Gesellschafters Wolf von Mayenburg in Reichsmark Stammeinlage von 22 000 RM. (Ge⸗ schäftsräume: Königsbrücker Str. 12/14.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

sitz der Hein waltungsgese Haftung in

der auf die

in⸗Dresden. 1. Auf Blatt 21 898 des Handelsregisters

ist heute die Gesellschaft S. Gissemann⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und

Der Ge 1930 abges⸗ abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Verlag und Vertrieb von Zeitschriften

nburg Verwaltun

schaft mit beschränkter Haftung sich mit ihrem gesamten obengenannten

Aktienbesitz von 20 000 RM bei der Leo⸗

Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ig. Diese Beteiligung von 20 000 Reichsmark wird auf ihre Stammein⸗ lage von 6 090 000 RM angerechnet, so aiß diese Stammeinlage he von 20 000 RM Stephan Aktiengese at in ihrer Generalversammlung vom 14. September 1930 ihre Umwandlung n die Leo⸗Werke Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung 1 3. m. b. H.⸗Ges Liquidation besf kapital die

je 1000 RM, tz der Heinsius von tungsgesellschaft ftung und 2

ierdurch in t ist. C. Die in Dresden

etzes unter sen. Das Grund⸗ 8 chaft beträgt 72 000 eingeteilt in 72 Aktien über von denen sich 70 Stück im aayenburg Ver⸗ 8 beschränkter ck im Besitz linsius von Mayen⸗

Auf Grund Eckernförde.

In das Handelsregister A ist bei der irma Karl Drowatzki in Eckernförde Nr. 131 des Registers) am 23. Sep⸗ tember 1930 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist 6

burg in Dresden der von der C. Stephan Aktiengesell⸗ schaft in der Generalversammlung vom 14. September 1930 genehmigten Be⸗ teiligungsbilanz berechnet sich der auf die Aktien dieser Aktiengesellschaft ent⸗ am Vermögen der auf⸗

schaft auf 1000 RM e genannten Aktionäre mit ihrem Aktienbesitz bei e Gesellschaft mit beschränk⸗ ftung in Dresden. Es beteiligen mäß an dem Stammkapital mit beschränk⸗

fallende Antei

ftung von Heinsius von Ma schaft mit be 20 000 RM und Wolf Ch üius von Mayenburg mit 2000 RM Diese Beteiligungen werden Stammeinlage der Heinsius von Mayen⸗ Verwaltungsgesells chränkter Haftung von mit 70 000 RM und auf die Stammein⸗ age des Wolf Chri

ark angerechnet, Stammeinlage der ersteren in Höhe von RM und diese Stammeinlage des teren in Höhe von 2000 RM hierdurch eistet sind. D. Gesellschafter der Hein⸗

Mayenburg Kommanditgesell⸗ Dresden sind Dr. phil. Ottomar nburg als pe

llschafter Arno schaft enburg Verwaltungs⸗

Haftung mit

ft mit be⸗ 090 000 RM

insius von

Heinsius von Ma haftender Gesells schaftsanteil 110 000 R. 8 Kommanditisten: a von Mayenburg geb. v. Einlage von Christoph Heins einer Einlage von 20 000 R. Heinsius von M Einlage von 20 000 RM, a Heinsius von Mayen⸗

beträgt, und Rose Heinsius oeben mit einer 40 000 RM, d) Wolf ius von Mayenburg mit

da Elisabet d) Rose⸗Ursul

burg mit einer Einlage von 20 000 RM, Caroline Helene insius von ge von 20 000 RM. Diese Gesell⸗ fter bringen das Handelsgeschäft der jius von s

8 in Dresden mit allen Aktiven

rtha Anne⸗Rose Mayenburg mit einer Ein⸗

nburg Kommandit⸗

siven auf Grund der Beteili⸗

ngsbilanz vom 31. Dezember 1929 rgestalt in die neue Leo⸗ ft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ n ein, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ nuar 1930 an als auf neuen Gesellschaft geführt angesehen

rke Gesell⸗

echnung dieser

nsbesondere bringen sie folgende sellschaft ein:

des Grundbuchs A für Dres⸗

buchs A resden⸗Antonstadt, im Wert von

264 657 RM, Dresden, Königsbrücker 8b 16, Blatt 79 des Gru 20 raße 6, Blatt 76 des Grundbuchs A ür Dresden⸗Antonstadt, im Wert von 48 320 RM, Dresden, Stübel⸗Allee 21 Blatt 3131 für das vormal. Munizipal stadtgericht, im Wert von 186 106 Dresden, Stübel⸗Allee 63, Blatt 786 für Gruna, im Wert von 81 350 RM,

dlobsche E 29, Blatt 720

buchs A resden⸗Antonstadt, im Wert von RM, Dresden, Katharinen⸗

M,

otzsche, im Wert von 54 330 RM,

Zärenburg, = n Blatt 30. für Bärenburg, im We

Reichsmark, Leisenau, Landhaus, Blatt 92 für Leisenau, im Wert von 7878 R insgesamt 1 283 381 RM. Der Wer dieses Einbringens Reichsmark festgesetzt. Von diesem Wert an 230 000 übernommen auf die Stammeinlage an der Leo⸗Werke Fesasgas mit . ter Haftung der Gesellschafter: a Ottomar Heinsius von Mayenburg 110 000 R Maxenburg s von Loeben 40 000 RM,

ri

rt von 27 960 8 wird auf 230 000

werden verrechnet und

Dr. b) Rose Heinsius von oph Heinsius von Mayen⸗ M, d) Amanda Elisabeth ene

20 000 RM, -eg 230 000 cmnergelee

zwar die Stammeinlage des ristoph Heinsius öhe von 20 000 in Anrechnung auf seine

den 25. September 1930. [59576]

ellschaftsvertrag ist am 25. Juli

5* eendes eingetragen worden: 8 ossen und am 30. Juli 1930

rt. Die Gesellschaft ist befugt,

sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche käuflich werben. Das Stammkapital beträgt 8 80 des swergichaufeng FePahare. 78 Ge⸗ 8 schäftsführer ist bestellt der Kaufmann sschluß der Sören Gissemann in Dresden. wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗

ungen der Gesellschaft

zu er⸗

Weiter

erfolgen den Deutschen Reichsanzeiger.

(Geschäftsraum: Stephanienstr. 3). Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 25. September 1930. [59579]

e“

Amtsgericht Eckernförde.

Ehrenfriedersdorf. [59580

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 83, die offene Handelsgesell⸗ ft in Firma Ed. Ehrenfriedersdorf betr.: Arno Stopp ist infolge Ablebens ausgeschieden. das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende ellschafter eingetreten: a) Marie Minna verw. Stopp geb. Seydel, b) der Kaufmann Karl Arno Stopp, c) der am 19. Januar 1916 ge⸗ Realschüler Siegfried Erhart

opp, als Erben des am 26. August 1930 in Ehrenfriedersdorf verstorbenen Fabrik⸗ mitbesitzers Arno Stopp, und zwar kraft Erbengemeinschaft. Die esellschaft wird zwischen dem verbliebenen Gesell⸗ schafter, dem Kaufmann Johannes Karl Traugott Stopp in Ehrenfrieders⸗

topp & Co. in

In

sämtlich in Ehrenfriedersdorf,

und der vorgenannten Erben⸗

emeinschaft unter der unveränderten irma „Ed. Stopp 8 Co.“ fortgesetzt, und zwar bis zum 31. Juli 1937. Die vorstehend unter a und e Genannten jlind von der Vertretung der Gesell⸗

ausgeschlossen. Johannes Karl

Traugott % und Karl Arno Stopp en die

tlich vertreten und die Firma zeichnen.

2. auf Blatt 625, die Firma Edwin Rößler in Gelenau betr.: In das Handelsgeschäft sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten: a) der Kaufmann Emil Rößler, b) der Kauf⸗

sellschaft nur gemein⸗

mann Max Rößler und die Direk⸗ Essen, Ruhr.

Handelsregister Nr. 2082 ist am 13. eingetragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 17. Februar 1921, 7. Juni 1925 und 3. und 28. Mai 1930 die Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung unter 1 go, Kundenwerbe⸗ dienst, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. nehmens ist Ausführung und Vermitt⸗ lung von Reklamen jeder Art. Stammkapital

Geschäftsführer

irma ist aufgelöst. ist von dem Apotheker Geor b2 2 24—— ”Sn

rd unter der Firma mische Fabri Hedemünden a. d. en⸗ 8 Peter von diesem als alleinigen Inhaber fortgeführt. (H.⸗R. A 413.

Hann. Münden, den 1. Septbr. 1930. Das Amtsgericht.

6 m eptember 1930 anuar 1930 errichtet worden. Die vorstehend unter b und e Genannten sind von der Vertretung der Gesellscha Die Prokura des Kauf⸗ in Gelenau

erra Apotheker

ausgeschlossen. manns Emil Rößler

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 25. September 1930.

des Unter⸗ ‚Hann. Münden. Bekanntmachung. Handelsregistereintragung zur Firma haus Albert Vehrings Hann. Münden:

Eibenstock. andelsregister Blatt 284 für

20 000 RM. ist Eugen Schwa Kaufmann, Essen. Der Sitz der Gese

schaft Eöeö F-7.3vs mtsgericht

Handelsregister A O⸗Z. 202, Firma Verkaufskontor in Ettlingen,

heute auf den Stadtbezirk,

Hermann Neu Nachfolger in

Firma Stegmann & Funke in Eiben⸗ stock betr., eingetragen worden: Gesamt⸗ prokura ist erteilt

a) dem Handlungsgehilfen

sgehilfen Paul Max

Hann. Münden, den 9. Septbr. 1930. Das Amtsgericht.

‚Hann. Münden. Bekanntmachung. Handelsregistereintragung zur Firma Gesellschaft für Papierfabrikation mit beschränkter Haftung, Speele: Die Gesellschaft ist dur vom 14. Juli 1930 aufgelöst. Hann. Münden, den 15. Septbr. 1930. Das Amtsgericht.

Vereinigter Kommandit⸗ - bisherige persönlich aftende Gesellschafter Eduard Kühn, rüher in Bergerhof, jetzt in Ettlingen, ist alleiniger Inhaber der F ommanditgesellschaft ist aufgelöst. en 23. September 1930. Amtsgericht.

b) dem Handlung

Amtsgericht Eibenstock, den 25. September 1930.

Eisenach. Im Handelsre

Abt. A ist heute unter Nr. 298

der Firma Carl Bohls Witwe eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 23. September 1930. lhüring. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. In das Handelsregister B ist am

11. September 1930 eingetragen:

betr. die Firma Ruhr⸗

chaft mit beschränkter

Die Prokura Fritz

Fischhausen. In unser Handelsre bei Nr. 94 Franz

hausen. Im Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 46 bei der Firma R. Burk⸗ hardt in Veilsdorf eingetragen: Kauf⸗ ranz Burkhardt ist gestorben. ne Handelsgesellschaft ist auf⸗ 1 Landwirt Anton Mitzenheim in Veilsdorf führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. ghausen, den 1. August 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Handelsregister. „Leichauer &

ister A ist heute ehmann ein⸗ ; 2 Firma ist erloschen.

mtsgericht Fischhausen, 8. Sept. 1930.

Flensburg.

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 508 am 24. September 1930 bei der Firma Flensburger Da ärberei & chemische Reinigungs talt Christiansen & Blümcke in Flens⸗

Zu Nr. 1940 alt Gesellf

Steinohrt ist erloschen.

u Nr. 1241, betr. die Firma Bau⸗ Gesellschaft mit Haftung, Essen: Dem Kaufmann Hugo Böddicker, Essen, ist Prokura erteilt der⸗ er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt ist.

Franz Schlüter, Altiengesellschaft niederlassung Dortmund Zweignieder⸗ lassung unter der Sonderfirma Franz Aktiengesellschaft, niederlassung, Essen: Die Prokuren Karl Eisenrieth und Anna König sind er⸗

beschränkter 8 1 opp“ in Helm⸗ brechts: Off. Hdlsges. am 30. 6. 1928 aufgelöst; Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 26. 9. 1930.

2 after: Fär⸗ eter Christian und Färber Christian Matthiesen jun., beide in Flensburg.

Das Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Oder. im Handelsregister Nr. 171 eingetragenen Firma ‚Frank⸗ furter Elektrizitäts⸗Industrie⸗Aktien⸗ eingetragen

bereibesitzer

In unser Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 65 eingetragene Firma

Fiebig Inh. Pau elöscht worden. selbst wird trotz Löschung der Firma im bisherigen Umfang fortg

Amtsgericht Jauer, den 2. Sept. 1930.

In der Generalversammlung vom 24. März 1930 ist beschlossen worden, das Grundkapital durch Ausgabe von 100 Inhaberaktien zu je 1000 RM um 100 000 RM zu erhöhen; die Erhöhung

rt (Oder), 25. Se Amtsgericht.

Fredeburg. 1“ Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen irma Peter Stinn zu gendes eingetragen: n Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Peter Stinn in Kobbenrode ist Witwe Kaufmann Peter Stinn, Maria geb. Plugge, zu Kobbenrode als alleinige Inhaberin eingetragen. Kaufmann Theodor Josef Sti Kobbenrode ist Prokura erteilt. den 10. 9. 1930. as Amtsgericht.

Hagen-Haspe. Handelsregistereintragungen.

Am 2. September 1930 die Firma Beka⸗Schuh Karl agen⸗Haspe“, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Becker jr. in Hagen⸗Haspe. Am 13. S

25. August 1930 Bergwerksbedarf⸗Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitz in Gegenstand des Unter⸗ onderen die Ber⸗ wertung von durch Anmeldun Reichspatent Bergeversatzmaschinen sowie gleichfalls geschützter oder auch ungeschützter Be⸗ darfsartikel für den Stammkapital der Gesellschaft beträgt 25 000 Reichsmark. An diesem Stamm⸗ iud beteiligt unter anderem: bald Liebe⸗ Haspe, mit 10 000 Reichsmark, b) J. C. Harkort, G. m. b. H. - 8 mit 12 000 Reichsmark. Die Eir des Gesellschafters zu a ge⸗ schieht nicht in Geld, sondern in der 2 von (zunächst für die Dauer von 5 Jahren) erworbenen Herstellungs⸗ und Vertriebsrechte an einer Berge⸗ versatzmaschine zum Preise von 10

Die Einlage der Gesell⸗ jinsichtlich von erworbene He

Deutsche Bergbau⸗ und Handels⸗Aktien⸗

An Stelle des ab⸗ Johanngeorgenstadt.

Auf Blatt 203 des hiesigen Handels⸗ isters, betr. die Firma ve Mfg. G. m. b. H. in Johann⸗ eingetragen Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. Se tember 1930 ist das Stammkapital auf 40 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, am 23. September 1930.

Kerpen, Bz. Köln.

Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 30 bei der Landwirt⸗ schaftlichen Handelsgesellschaft, Gesell⸗ beschränkter Haftung

eschluß der Gesellschafterver⸗ Juli 1930 wird aus Kohlscheid

sellschaft Essen:

Diplomkaufmann zum Liquidator bestellt. Liquidatoren Albert Ruhrmann und Hans Schröder sind ein jeder für sich allein vertretungsberechti

Amtsgericht Ef

Essen, Ruhr.

In das Handelsregister Abt. A ist am 12. September 1930 eingetra 1966, betr. die Stephan Frölich & Klüpfel, Essen: Der Hans Book, Wu Barmen, ist in die Gese sönlich haftender Gesellschafter Prokura Eugen Rothen⸗

Ruhrmann,

ptbr. 1930.] georgenstadt,

getreten. Die Kerpen, ein

öfer ist erloschen. Dem

tto Schmidt, Einzelprokura erteilt.

Zu Nr. 875, betr. die Fa. Nelken & Co. Technisches Bureau für Projek⸗ tierung und Prüfung elektrischer lagen in Essen: Das Geschä Aktiven und Passiven übergegangen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Reselscrafr mir böschränteer daf

e t mit beschränkter Haftung.

Unter Nr. 4833 die Firma A Völker Civil⸗Ingenieur, Essen, und als nhaber Artur Völker, Zivilingenieur,

nter Nr. 4834 die Kommanditgesell⸗ Ha schaft unter der Firma Rudolf Schmitz

Komm. Ges. Erfrischungsraum Cramer & Meermann, haftende Gesellschafter Schmitz jr. Becks, Kau

Kaufmann

zuppertal⸗Barmen, ist Herr Johann Kalde

zum Geschäftsführer bestellt. wird abgeändert: vertrags dahin, da

1 des Gesellschafts⸗ ahin, die Firma der Ge⸗ sellschaft künftig lautet: Licht und Kraft, Gesellschaft mit be und § 3 des Gesellschaftsvertrags dahin: Gegenstand des Unternehmens ist die elektrischer Anlagen und der Vertrieb von Elektromaterialien. Kerpen, den 29. August 1930. Amtsgericht.

schränkter Haftung,

len & Co⸗. (H.⸗RR. A 421.) Ausführun tember 1930 die Firma

ellschaftsvertra

Kerpen, Bz. Köln. Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 30 bei der Licht und Kraft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Kerpen eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Juli 1930 wird § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dahin abgeändert: Der Sitz der Gesellschaft ist Aachen. Kerpen, den 8. September 1930. Amtsgericht.

Essen, Heinz

schaft hat am 1. September 1930 be⸗ Zur Vertretung der Ge schaft sind die Gesellschafter Ru 8 Heinz Becks in Gemein⸗ t ermächtigt. Es ist ein Komman⸗ vorhanden. Rudolf Schmitz sen., Essen, ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit Gesellschafter Amtsgericht Essen.

ann, Essen.

Schmitz jr. und

Kiel, 22. September 1930. A Nr. 138. J. Möllgaard, Kiel: nebst Firma Hugo Möllgaard in 1 seine Prokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Walter Möllgaard in Kiel ist r. 2050. Bohrer & Co., Kiel: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschafter Karl Bohrer ist alleiniger Inhaber der Prokura des Walter Lier⸗ mann ist erloschen. A Nr. 2640. Jacob Petersen, Kiel: Inhaber ist der Kauf⸗ Jacob Petersen in Der Sitz der Firma ist von nach Kiel verlegt. B Nr. 502. Fried. Germaniawerft, Aktien⸗ rokura des Hieronymus Borsch Amtsgericht.

Das Geschäft den Kaufmann

vertretungs⸗ iel übergegangen;

berechtigt ist.

Handelsregister Prokura erteilt. Nr. 2081 ist am 12. September 1930 eingetragen auf Grund Gesellschafts⸗ verkrags vom 3. Dezember 1925, 16. Ja⸗ 929 und 14. und 25. Juni 1930 die Gesellschaft mit bes tung unter der Fi Gesellschaft mit

Reichsmark. schafterin zu b 6000 Reichsmar stellung und Vertriebsrechte auf einen nachgiebigen Grubenstempel, 1000 Reichsmark bringung eines Autos.

Amtsgericht Hagen⸗Haspe.

Hammerstein. „In das Handelsregister A Nr. 102 ist heute eingetragen die Firma Kauf⸗ aus Gronemann und als deren In⸗ Frau Margarethe Gronemann geb. Philippsborn in Hammerstein. Dem Kaufmann Leo Gronemann in Hammerstein ist Prokura erteilt. Hammerstein, den 18. Se Amtsgericht.

Hann. Münden. 8

Bekanntmachun Handelsregistereintra Tierarzneimittel⸗ und Apotheker Georg Peter und Dr. Bern⸗ Commanditgesellschaft,

eschränkter Haftung, egenstand des Unternehmens t die Herstellung und der Vertrieb von ießereimaschinen sowie von modell⸗ und gießereitechnischen Artikeln und etrieb in Verbindung stehenden Nebengeschäfte, weiterhin die ießereitechnische Beratung. pital beträgt 30 000 RM. Geschäftsführer ist Dr. Aloys Branden⸗ stein, Kaufmann in Of Sind mehrere Geschäfts so wird die Gesellschaft vertreten dur Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in schaft mit einem der Gesellschaft war fr a. M. Weiter wird verö Bekanntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

(H.⸗R. B 131.)

gesellschaft, Kiel: Betriebsdirektors ist erloschen.

Königsbe Handelsregi Königsber Eingetragen

aller mit dem

modell⸗ und Das Stamm 8 ister des Amtsgerichts in bteilung A am 18. September 1930. Nr. 5005. Niederlassung:

Tragheimer Kirchenstraße 77. nhaber: Kaufmann Karl Bött

23 ptember 1930 bei Nr. 610 Durch das Aus⸗

ührer bestellt, ptbr. 1930.

Königsber

rokuristen. r Frankfu entlicht: Die sellschaft er⸗

önigsberg i. Am 25. Se Robert Bilke —: Dur scheiden des Kommanditisten Kommanditgesellschaft in eine

ährstoff⸗Fabrik

rd Lubricht, demünden a. d. W