8 3
8 “““ “
zum Deutschen Reichsa tsanzeig
“ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsache, 8* 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8* 8. * EE Lnüücl biüi. Be rlin, Donnerstag, den 2. ktober 1 8 4 1930 teigerungen, 11u“ 8 * 9. Deutsche ö 8* — — b —
10. Gesellschaften m. traße 12, seit 29. 7. 1930 unbekannten rmündlichen Verhandl f 8 b — tmün ung des Rechts⸗ Spier und Dr. Maier, kfurt Abt. 2 8— 1 8 enc-her enverf e 8 “ 4 2 Oeffentliche len zetal. en Unterhalts, mit dem seris wird der Beklagte vor das Amts⸗ 22 Main, klagt gegen den —— — 810 Pin I. — ne . Auslofung usw. von b . Bankausweis 5 Antrag, den Be agten enpflichtig zu gericht in Wesermünde⸗Lehe auf den Kurt Stolle, jetzt unbekannten Auf⸗ Betrag von 2800 RM an diesen urück⸗ . g 8 Zuftellungen. verurteilen, 1. an die eer für die 4. Dezember 1930, vormittags enthalts, früher in Münfter i. Westf., gezahlt habe, mit dem Antrag 8 Er⸗ -
8
e . Aktiengesellschaften, w-öö19Ä Verschiedene Bekanntmachungen. eit vom 2. 6. bis 1. 9. 1930 an rück. 11 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist unter der Behauptung, daß er für keilung der Löschen sbewilligung be⸗ 0376 eere8s2 — tändigem , 135 RM nebst ist auf zwei Wochen festgesetzt. käuflich gelieferte Waren ,85 RM vglc dieser vpother Der Kager ve Fe Es klagen aus 88 1565, — 1568 6 * 255 29f A L ½ 2 — 2 8 2ÄFN3— .₰ Eütgeene . mit dem Antrage, ihn zur ladet den Beklagten zur mündlichen 8 über Leben oder Tod des Verschollenen [60365] 3735 Goldmark, für kraftlos erklärt frau des Bergmanns Fritz Schmidt in uülnd 138%, . .Seter) F — 1. 8. 1930 und auf 135 RM vom 2. 8. 25. September 1990. 8 ,2,ö göv— 2 — des Rechtsstreits vor die 2. Zwangs⸗ ssu erteilen vermögen, ergeht die Auf. Die Aktie Nr. 36 489 über 1000 RM worden. (2 E 1/30) Gladbeck, vertreten durch Rechtsanwalt ;88. lle, S., Große Schloßgasse 4, bis 1. 9. 1930 zu zahlen, 2. den Klägern — ͤaufig vollstrechar und kostenfällig zu 12— z* — in ef 2 2— —ê im Aufgebots⸗ der Ludw. Loewe und Co. Actiengesell. Amtsgericht Gleiwitz, 23. Sept. 1930. Brinkmann in Gla „ gegen ihren lar 1.2 rozeßber⸗ .2h hlobhastg. für die Zeit ab 2. 9, 1950, monatlich im [60373] Oeffentliche Zustellung. verurteilen. Zur mündlichen 22. *1 ontag, den 15. Dezember termin dem Gericht Anzeige zu machen. schaft in Berlin ist für kraftlos erklärt mann aus § 1353 B. G.⸗B., 8. die gaoal⸗ Kaßler in Halle, S., gegen voraus, eine monatliche Unterhaltsrente Der Malermeister Theodor Teitge in lung des Rechtsstreits wird der B EEETEEEEE ersteigerungen. Halle a. S., den 26. September 1990. worden. — F. 780. 29. (60370] frau des Kaufmanns Jöhannes velt Dr. Rafgfn, ,ale, Se heghn von is, 49 Ne nebst 6 Zinsen seit enMermele. U ee h. ha. doe da Feretgereht m Fraat. der Aufforderung, sich durch einen bei 60356] BZwangsverstei Das Amtsgericht. Abt. 7. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. Durch Ausschlußurteil vom 19. Sep⸗ Schnell in Essen⸗Borbeck, vertreten durch fe Schi pikat, gesch. Seupt frühet älligkeit zu zahlen, 3. das Urteil, not⸗ Prozeßbevollmächtigie: Rechtsanwälie furt am Main auf den 21. No⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Im * ewancsvolstreckun tember 19380 ist der am 11. Dezember Rechtsanwalt Wenmakers in Eslen, [ Logenstraße 36 29 R. falls gegen Sicherheitsleistung, für vor⸗ ustizrat Dr —2 und Rachfall, vember 1930, vormittags 9 Uhr, vnwalt ale Propeßbebollmächtigten ver⸗ soll das 192eees [60961] Aufgebot. [6036612 Bekanntmachung. 1879 in Braunschweig geborene Ver⸗ Fegen ihren Ehemann, 9. die Ehefrau 289—. 22 N Frau Helene Roh⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Be⸗ Verlin W. 8, Friedrichstr. 183 Nan. Zimmer 132, geladen 2 Band II Blatt Nr. 56 eingetvagene, Der Landwirt Albert Göring in Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ walter Wilhelm Seekamp für tot er⸗ des Fabrikarbeiters Otto Weitendorf d geb. Hennig in Eisleben, Jüden⸗ klagter wird zur mündlichen Verhand⸗ gegen: 1. die Berlin⸗Ma deburger Fraukfurt am Main, den 26. Sep⸗ 25. September 1930. nachstehend beschriebene Grundstück am] Nägelstedt hat beantragt, den am 8 Ja⸗ gerichts Zweibrücken vom 24. September klärt worden. Als Todestag ist der in . vertreten durch Rechts⸗ of 7 vei Steinbach Prozeßbev.: lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, ver⸗ tember 1930. 3 1 als Urk 2 bl⸗ Justizinspektor, 20. Rovember 1930, 10 Uhr, an nuar 1895 zu Nägelstedt geborenen Paul 1930 wurde der von der Firma Heinrich 31. Dezember 1920 feltge tellt. bat h Hchserhe. e⸗ sechtsanw. Dr. Königsberger in Eis⸗ gericht zu Bremen, Gerichtshaus, treten durch ihren Vorstand, den Kauf⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. * 8 heseniser de. hesslsenle der Gerichtsstelle, Kirchstraße 148, Zim⸗ Erich Göring, der als Kriegsteilnehmer Heß in Zweibrücken akzeptierte, am Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, ihren Ehemann. Die Kläger laden die Peen gegen den Arbeiter Aürer Roh⸗ 1. Bergeschoß Zimmer 85 (Eingang mann Hermann Storn früher Bertin⸗ Abt. 13 a “ des Landgerichts. mer Nr. 6, versteigert werden. Lfd. Nr. 2. seit dem Gesecht bei Lihons am 10. 8. 17. Novemider 1928 fällige, bei dei Be⸗ 19. Sepzember 1900. — e and, früher in Schkeudit⸗Ost — 4. R. Sstertorstraße), auf den 26. Novem⸗ Wilmersdorf, Kaiserallee 222, 2. den “ 1 eweFexe ven Free Gemarkung Bredereiche, Kartenblatt 4, 1918 vermißt wird, zuletzt wohnhaft in zirkssparkasse Zweibrücken hlbare — vor das „vꝓ„. slen, De Wr. 229 —; 3. der Schlosser Richard ber 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, ge⸗ Kaufmann Hermann Story, früher in 1 60388. Oeffentliche Zustellungg. Parzelle Nr. 605/50, Wirtschaftsart und Nägelstedt, für tot zu erklären. Der Ferch er über 710 RM, welcher der zu 1 bis auf den 8 n. innemann in Eisleben, Braugasse 3 laden. Zwecks öffentlicher Zustellung be Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 222 [60386] Oeffentli Zustellung. Der Kaufmann Georg Hildebrandt i Lage — Hofvaum, Größe 1 a 37 qm. bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Firma Bergisch⸗Märkische Margarine⸗ . 1930, vormitiags 9 % Uhr, 2 i Frau Bergemann, Prozeßbev.: kanntgegeben. wegen Wechselforderung, mit dem An⸗ Die Firma Ernst Burghardt, Musik⸗ Magdeburg, Helle Str. 2 a, Kläger, Pro⸗ fd. Nr. 3. Gemarkung Bredereiche, fordert, sich spätestens in dem auf den werke Isserstedt A. G. in Elberfeld ab⸗ 4. HOeffentlich Füirner ½ 8 , E8ö5 kechtsanw. Geh. Justizrat Dr. Keil in Bremen, den 26. September 1930. strag, die Beklagten als Gesamtschuldner 2 in Frankfurt a. M., zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schu⸗ Kartenblatt 4, Parzelle Nr. 606/41, 1. April 1931, mittags 12 Uhr, handen kam, für kraftlos erklärt. — 1930 auf Zimmer 241, zu 8 alle, S., G . dan 8 Tenah Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eee 99* E denenhagchee c stehe 102, Proseg. ¶2 ie agd⸗han 8 5 „ frü — — a 57, ier⸗ . 6.Br. 1. 25. S10c ge hundertsiebenundfünfzi ge. Reschsmark shihe g daselbst, e 2. Herrn Max Lehmann, Ministerial⸗ 1
1 1 8 ber rundsteuermutterrolle Nr. 67, Ge⸗ vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ E 1846/29. 3 st Il 1I Vinnemann — bäudesteuerrolle Nr. 61, Wirtschaftsart beraumten Aufgebotstermin zu melden, Zweibrücken, 29. September 1930. uj e ungen. 9 den 18. Ppenber 1980, dor Hraunschweig — 4. R. 44/320 —; 4. die 160390] Oeffentliche Zustellung. e 18, klagt gegen den Musiker rechnungsrat und Amtmann, beide zu
. 2 ;n . 5 F,Hner⸗ 2 b 8 ittags 9 ½ Uhr, auf Zimmer 146, 1 8 ¹ und Lage — bebauter Hofraum, Größe widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [603721 Oeffentliche Zustellung. 2 ie Ibürammer 9 auf rau Anna Hendler, geb. Wluka, in Der minderjährige Heinz Noack zu 7 Pfg.) nebst 2 % Zinsen über dem je⸗ stre „ * 1 und An
7.a 96 am, Gebäudesteuernutzungswert folgen * . Eeees 2 Es klagen: 1. der frühere Matrose, 8 22 er 1930, 8. bitterfeld, Mühlstr. 21, Prozeßbev.: Döbern, Kreis Sege, ge g, weiligen Reichsbankdiskont seit dem Feichr hace—a , frü aft 1. 8- 89 8 ’ 384 ℳ. Der Versteigerungsvermerk ist über Leben oder Tod des Verscho enen 160367 8 2 Sev⸗ jetzige Invalide und Gelegenheits⸗ 9 ihr, auf Zimmer 248, vor die zehnte echtsanw. Dr. Rabe in Halle, S., durch den vom Kreisjugendamt zu 4. Juni 1930 sowie Wechselunkosten t ka 1 b 9 n am 18. September 1930 in das Grund⸗ 2 erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Durch Ausscheußurteil vom 22. Sep⸗ arbeiter 2 B gen den Arbeiter Paul Hendler, Sorau, N. L., mit der Ausübung der 25,70 RM und eigene Provision en a7 Aufenthalts, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag: buch eingetvagen. Als Eigentümer war orderung, 9 ,8— im Aufgebots⸗ tember 1930 “ eHeesen früher in Lohbrügge, Kreis Stormarn, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ üher in Bitterfeld — 4. R. 162/30 —; vormundschaftlichen Obliegenheiten be⸗ 4,85 RM zu zahlen und das Urteil für eee pens v.erasgcse 88. —— E“ damals der Schlosser Max Arndt in termin * “ Geige über die im Grundbuch von Tai 83 jetzt in Lennox, Inglewood, Kali⸗ assenen Anwalt als Prozeßbevollmäch⸗ die Frau Irmgard Scheibe trauten Kreisausschußinspektor Rose⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der und börlufi vesstene enpf r. ig Feln 5. 7 n eeznene ,,ihn den Bredereiche eingetragen. Langensa 39. 8* 1b Een r Heft 589 Abt. III Nr. 2 zugunsten 86 — 10921 So. Birch Ave., Klägers, tigten vertreten zu kaͤssere eb. e in Eisleben, Hessestraße mann zu Sorau, N. L., klagt gegen den Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ v Ki Eehr * 8. e. Zinser übe⸗ Reichsvankviskont Lychen, 2 82 L- 1930. mtsgericht. C11““ oaxvotfe 8 E’“ Rechtsanwalt Essen, den 30. September 1930. r. 82 8 pess⸗h. — e Sehamänn Fesef nbene zuletzt s SSg, Fn. 8* eefehite nebst 9 9% Finfen seit dem 1. Mai 1930 11. September 1980 sowie 5,70 Reichs⸗
8 8 5 raftlos Dr. Horn in Altona, gegen seine Ehe⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. Parnikow in Halle, S., gegen den wohnhaft zu rhausen, Rhld., jetzt ;ie 1. Kammer für achen A 1b [60362] Aufgebot. Betrage von 2000 8818 für kraftlos Hhan Edith Käte geregen 23 ““ Laufmann Karl Wilhelm Echeibe, woberhaftten Aufenthalts, unter der Be⸗ des Landgerichts III auf den 22. De⸗ gee 2s v8 ; 8 nchlen ar . angehen nen 8 12 —Q—Q—C— Der Abwesenheitspfleger nach dem erklärt. Amtsgericht Balingen. overs, früher in Lohbrügge, zuletzt in [60375] Oeffentliche Zustellung. üher in Eisleben — 4. R. 243/30 —; hauptung, der Beklagte sei der unehe⸗ zember 1930, 10 Uhr, Saal 104, ge⸗ or⸗Saxophon über d Gutsb Albert Kirch in Neisse⸗ 8 1. ) die 8 d t. ¹ 8 mit der Aufforbe ch d Marke Henri lmer (Paris) in ver⸗ tember 1930 zu zahlen, 2. das Urteil für ütsbesitzer Albert Kirchner in Neis Cuba, jetzt unbekannten lufenthalts, Frau Frieda Marie Beyer verw. gew. die Frau Hedwig Hagemeister gen. liche Vater des Klägers, auf Zahlun it der Aufforderung, 19 urch einen silberter und vergoldeter Ausfüh vorläufig vonsstr⸗ ar zu erklären. Zur 3 Aufgebote Neumühl hat neh. den ver⸗ l tteil 24. Se Beklagte, 2. die Ehefrau Else Bachmann Schmidt geb. Dörner in Döhlen bei rnst in Halle. S., Kasseler Straße 1, von Unterhalt in Höhe von monatlich bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ mit Etui und Zubehbr 8ee, vdeng münlichen chandlung des Rechts⸗ 9. . 1A*“ ,229 1eescrabvee nvom 24. ahn geb. Knoöp, Hamburg, Speckstr. 4 1II bei beene Prozeßbevollmächtigter: der rozeßbev.: Rechtsanw. Just.⸗Rat Dr. 25 RM, beginnend am 1. Juli 1926, 7 . Se -. . ver⸗ Zur mündlichen Verhandlung des streits werden die Beklagten vor das Die Witwe Lina Bode in Brehna hat Sateein 85 5 E1““ 88 für kraftlos erklärt Der Hypo⸗ FAE E ö. — häer eee ers seszee e ae 8 fäncstänaigen Verlim ⸗ harlottenburg, eheler Bveaenn. EEE“ dar Prnseerias 98 82 g- 8 — be das Aufgebot: a) der Aktie der Aktien⸗ seicnete Verschollene wird aufgefordert, über die im FI 888 Alona, gegen ihren Ehemann, Händler jetzt kandwirtschaftlichen Arbeiter Wil⸗ †⸗Leipziger Straße 53 bei Reuter — voraus am Ersten des Monats jedes Ka⸗ Weg 17—20, den 25. September 1930. ae⸗ 1ee 19. K. 1öe Fhenber e zh . gelgden. Malzfabrik Könnern zu Köͤnnern im Nenn. sich spätestzns 1“ n on, ven ⸗ “““ Paul 1“ früher in Altona, helm Emil Beyer, früher in Freiberg, 8 127,9,e 8 Fene eEEE“ Die Geschäftsstelle des Landgeriches. 6. Movember 1920, vormittags festgeset.
vert 600 R Aus Stü r 1930, vo 1 ½ Uhr, . *0⸗„ Marienstr. 17 bei Rentjen, jetzt unbe⸗ j t Aufenthalts, au osse geb. Giesecke, verw. gewesene mer 2 b. C. 3. Zur Güteverhand⸗ e eghs en . S 8 werte von RM der Ausgabe 8, Stück vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ vember 1928 -. Frau Mar⸗ kannten Aufenthalts., Ven len⸗ zu 1 E1— B1 .s mit 81 ünther, in Ammendorf, Lindenstr. 5, lung des Rechtsstreits wird der Beklagte [60382] Oeffentliche Zustellung. 42 Zimmer 132, Gerschesnenban, . Ev eptegeschakssene
N . 1644, b d öri 2 4 „ 2 8 2 3 4 4 ; : : . ; - ) der dazugehörigen Gewinn anberaumten Aufgebotstermin garete Busse geb. Schalo uletzt auf Grund des § 1567 Abs. 2 B. G⸗B. Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin Prozeßbev.: Rechtsanw. Bauchwitz in vor das Amtsgericht, hier, Gerichtsstraße Die Firma 1.S2 ‚Helios“Frankfurt a. Main, den 27. Sep des Amtsgerichts.
ritz Ernst Eduard Bernstorff, si drchche mit der Aufforderung, 1
b „der orige w
anteilscheine für die Geschäftsjahre Nr. 54 mer 8, 1n 818 8 ; P lifad B., — 3 v. 1 1 2
= 1925/26; Nr. — [996,29: zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ wohnhaft in Berlin NO. 18, Palisaden⸗ zu 2 auf Grund der 1565, 1568 ündl lle, S., gegen den Barbier Friedrich Nr. 8, Zimmer Nr. 28, auf den 29. Ok⸗ in Breslau V. Gartenstraße 36, Klä⸗
2 92798 8 2 8es ehn e ertläͤrung erfolgen wird. An alle, welche straße 9, eingetragene Hypochel von . 6.⸗Be beihr anit dem⸗ Antrag, die Vortafun See,eras e he tto Bosse, früher in Ammendorf — tober 1930, vormittaas 9 % Uhr, gerin, Prozeßbevollmä Uage. Kechts⸗ tec er 190e s sene öhe
neuerungsscheins, ausgestellt: Könnern, am Auskunft über Leben oder Tod des 30 000 ve, jett 2139,39 Gah, der Che der Parteien zu scheiden und die dritte Zivilkammer des Landgerichts zu R. 309/30, —; 8. der Möbelpolierer geladen. Die Einlassungsfrist beträgt anwalt Mi lüger in Breslau I, Ring Abt. 14 gerichts. 160389] Oeffentliche Zustellung.
7. Oktober 1918, beantragt. Der Inhaber Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Hypothekenbrief über die im Pene. Beklagten für allein schuldig zu er⸗ Freiberg auf den 22. November Martin Walbert in Merseburg, Ba⸗ eine Woche. Die öffentliche Zustellung Nr. 26, klagt gegen die Hausangestellte 1 Die Firma 1.vn. Buch
der Urkunden wird autgefordert spätestens geht die Aufforderung, spätestens im von Berlin⸗Tegel Band 10 Blatt 293 klären. Die Kläger laden die Beklagten 1930 vormittags 9 Uhr mit der ldowstraße 2 bei Schäfel, rozeß- der Klage ist bewilligt. Emilie Wiefchalla, früher in 88— 1 Kunst⸗ und NRusikalienhandlung in
in dem auf den 30 März 1931, vor⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige in Abt. III Nr. 5 für den am 8. Fe⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Aufforderung einen bei diesem Gericht evollmächtigter: Rechtsanw. Dr. Pen⸗ Oberhausen (Rhld.), 26. 9. 1930. wanz, Kreis Oppeln, z. Z. unbekannten 160387] Oeffentliche Zustellung. Magdeburg, Breite Weg 171/172, Pro-⸗ 8 zu machen. — 6 F. 31/28/15. bruar 1923 verstorbenen Direktor streits vor die vierte Zivilkammer des zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. uort in Merseburg, gegen die Frau Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Aufenthalts, auf Grund der Figserung Die Firma Akt.⸗Ges., Köln, zeßbevollmächtigte: en.
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts icht Neisse, 25. Septbr. 1980. Gustav Alt, zuletzt wohnhaft in Berlin . be ö de sgerichts — Brück Dr. Cohn und Dr. Badt in Magde Gericht, Zimmer Nr. 19, anberaumten Auf⸗ Amtsgeri „ 25. Septbr. . Gustav Alt, 2 etzt wohnhaft in Berlin, Landgerichts in Altona⸗Elbe auf den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung nna Walbert, gesch. Köppe, geb. s Amtsgerichts. von Kleidungsstücken, mit dem Antrag, Brückenstraße 15, klagt gegen den Ober⸗ Dr. ve 97 ze. Rosenthaler Straße 20/21, eingetragene 1 — . 1 ] — — „ Pambach, früher in Wittenberg, Bezirk Seeers hAessls⸗ 8 1 pflichti „ inspektor Jakob Hilger, frü Köln, klagt gegen den Kaufmann Willi Nau⸗ h b g 14. November 1930, vormittags wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ A. r g, Bez 660391] die Beklagte kostenpflichtig und vor vh tensstdaße 88, * 1 8 8₰ 88 mann, zuletzt in Bad Salzelmen, Welch⸗
gebotstermin seine Rechte anzumelden und [60368] Aufgebot thek von 32 jetzt 8225 GM 1 f Ill üde 6 äufi die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls a2. en zin Sypothek von 32 900 PeM, jetzt 822 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich t. b denstraße 6 — 4. R. uö1u“ 8 läufig vollstreckbar zu verurteilen, an 88 9. * Auf die ealteererams eechen mes e, nadözacfante Beentgahsornc, sat een gemhen ade Brehe deröehe dscher Revenndn Sensheeeer hrtenebeapte gr cesgetenen⸗ 3 0 8,8 Zsen Fgeige Fieh. cr vgafchah ge gafr egicha der d Kagerln e gim esh g,s gsen barer ü senemüheere,peger Baner trase , eh nöetangn daf
Bitterfeld, den 17. September 1930. antragt, den verschollenen Gefreiten Band 111 Blatt 2578, Band 120 mächtigten vertreten zu lassen, 8 .“ önigstraße 17 b v. I bei Schön, Pro⸗ von E1 des Kreises Peine 1928 und von 39 Ren 8 dem 6. Pr. llagten zu verurteilen, an die Klägerin fin 9
Amtsgericht. Willi Andersen, 9. Kompagnie Inf.⸗ Blatt 2790, Band 122 Blatt 2852 in bev.: Rechtsanwalt Jacobo Wi ü ündli inhundertvi i üdi 9. 1 Inf. 2 . 8 1 . 5 .: R. 1t wicz in mit der Ausübung der vormundschaft⸗ 184,90 RM schädi den . Altona, den 29. September 1930. [60378] I. Oeffentliche Zustellung. 1 ch Ja 2 lichen Obliegenheiten betrauten Amts⸗ tober 1928 zu zahlen. Zur mündlichen Ch Pfennahfnestrg trag, 2 Beklagten durch vorläufig voll
vereass Regts. 113, geboren am 23. Juli 1896 Abt. III Nr. 12 bzw. 15 bzw. 17 für Geschäftsstelle 4 Feri 1 alle, S., gegen den Schriftsetzer Karl ird die Reichsmark au vorl [60958] Aufgebot. E11“ z 0 Abt. v. schäftsstelle 4 des Landgerichts. Der Glaspiltiser Franz May in „S, gegen den 8 r I Verhandlung des Rechtsstreits wird die Re⸗ 2 Urt tenpflicht ver in Schleswig, seit dem Gefecht bei die Frau Betty Hammersen in Osna — Haynau i. Schlefk, Prozeßbevollmäch⸗ ließ, früher in Eisleben — 4. R. vormang Suchomel in Peine, klagt gegen Beklagte vor das Amtsgericht in Bres⸗ Zinsen 8 dem 1. September 1929 zu “ 8— Faleuhftictg zu 85.
Der pensionierte Eisenbahner Wil⸗ is Frdli ijsmes ; 1 8 8 8 F Ie pens senbahner Wi ismette, nördlich Fismes, am 12. 8. brück, Rolandstr. 7, eingetragenen Hypo⸗ [60371] Oeffentliche Zustellung. tigter: Rechtsanwalt Dr. Goltz in 5/30 —; 10. die Frau Marie Grasse, See 11““ 88 fan,- vwehnäger Ftade Fäüben * fahlen, 8ℳ 1 hundertöreißig — Reichsmark zu zahlen. nh. t I. Stock, Zimmer Nr. 144, auf den Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
helm Kessel, Rüdnitz, Kreis Oberbarnim 918 vermißt, zuletzt wohnhaft in 1 1 S 1 ,18 eermißt, 2 b .50 000 ℳ S d Luise Nagel 9err: b. Lorenz, in Berlin, Genter Str. 9 hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ Schleswig fü 8018 e rkläven. Der be⸗ kheben von 65000 ℳ bew. 50 000 In Sachen der Frau Luise Nagel Liegnitz, klagt gegen seine efrau gf V “ der Behauptung, daß der 3 b V95 “ b. fechie⸗ beetsle öö bi. EE“ heß — Bücgerle n Penahge E111 ufrecher darefe eateh 1esbe g. etn ben vnft zra . Vater Niswdither ü. 9. 1“ bC“ feg eecer, Füg grgaren., ae n; ftrein⸗ wird 5 S ver. 0a ah. . üunde sich spätestens in dem auf den 15. No⸗ Lübars Band 8 Blatt 232 in Abt. III klägerin, Prozeßber ASgae 2 1 — G oe. Phirtner Ernst Grasse in Brasilien, dem er in der gesetzlichen Empfängnis⸗ — B wird der Beklagte vor das Amtsgericht gericht in Magdevurg, Abt. qot.,. buchblatt des Grundstücks Nr. 2 Rüdnitz Bae 4- 1930, vormittags 11 Uhr ägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ scheidung. Er ladet die Beklagte zur säpntner⸗ Thres „zeit vom 18. November 1927 bis 17. März Breslau, den 24. September 1930. Sheas lagte vor das Amtsgericht Zalberstädter Straße 181, Zimmer 100 Band 1 Blatt 58 in Abt. III unter vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Nr. 9 für die Kaufleute Otto und anwalt Dr. Hans Könngott in Berlin mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ (über in Osmünde (Saalkreis) — 4. 1t. ö“ der Dienstmago Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle in Köln, Reichenspergerplatz, auf den auf den 22. November 1930, vor Nr. 12 für ihn und seine Ehefrau we- Nr. 13 -. Aufgedots. Gustav Schwarz in Berlin⸗Waidmanns⸗ C. 2, Jüdenstraße 53, gegen ihren Ehe⸗ streits vor den Einzelrichter der 3. Zivil⸗ 375/80 —; 11. die Frau Anna EEEEE“ g des Amtsgerichts. 5. Dezember 1930, 10 Uhr, Zim⸗ mirtags 9 % Uhr, geladen. — Akten Fmili 8.I. n ter Nr. 13, anberaumten Aufgebots⸗ lust, Oraniendamm 45, eingetragene mann Paul Nagel i lin. K . 1 1 V chellbach geb. Reinhold in Gröbers, Else Boes in Gr. Solschen, beigewohnt 11““ mer 150, geladen. -ac2-Se.; 228 378 1 hnihie bEb1““ T1“ 8 vrenaschald von 9 000 27 bes Bies 89 bof Irr. eklagten “ des, Landcgrrch 9,3,9. ggne Scraße Füst noedgn. vecbenenet. nttaarmeasgh da [60383] Oeffentliche Zustellung. Ssh; “ E Hiagsrneg. 38, Seenee 1930. jährlich in vierteljährlichen Raten vom welche Aukkurft Aber öö Tod kenbrief über die im Grundbuch von und Berufungsbeklagten, hat die Klä⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen alt Geh. Just.⸗Rat Dr. Keil in 1sj zamts in Peine, vo W Die Firma Rosenkranz & Co. in has Amtsgericht. Abt. 51. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstell 1. Juli 1900 ab verzinsliche Erbsorde⸗xvesecge zchohnsn a ergeen verenessen erlin⸗Reinicendort Band Zi Blatt1 44 gerin gegen das am . Rpril 1080 ver⸗ bas ssemn Ghericht aibelessenen Nechis⸗ lle, Shugecen den früberen Ober⸗ Kreicsugendamts in Peine, vom Essen, Holzstraße 5, klagt gegen die — des Amtsgerichts A. Abt. ö. — . 5 e en vermögen, in Abt. III Nr. 7 für die Frau Martha kü 1 bgeri in ber disse 1St Sge i. elter Otto Schellbach, früher in der Geburt, das ist vom 15. 10. 1928 g üher in 160377] 8 öWöö1 rung von 900 ℳ beantragt. Der In⸗ orgeht die Auffork testens im in Abht. 1. ür bis ündete Urteil des Landgerichts 1 Berlin anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ feß ’ je ei ltsrente von 30 NM Witwe Maria Sommer, früher in irts ü d-. Een. geht die Aufforderung, spätestens im Schölhorn geb. Beck in Charlottenburg, Ber In b 1b gie röbers — 4. R. 382/30 —; 12. die eine Unterhaltsrente von 1 „ Die Wirtschafterin Frau Gertrud 1931, mittags 12 Uhr, vör dem Bu nuchen,g, den 18. September 1990. dher von 10 000 ℳ, der Hypothekenbrief Urteils die Che der Parteien zu scheiden, Dieennder. 101) am 18., üngast nn Verlin N. Biesenthaler Str. 20 bei 16. nelhen sahr, uc za digünftig oder Herausgabe von Sachen mit dem mühle,Walda ber Großenhain, Froggt. unterzeichneten Gevicht, Zimmer Nr. 9 e bacn 65 8 über die im Grundbuch von Berlin⸗ den Beklagten für den allein schuldigen lich wird dahin berichtigt, daß der erner, Prozeßbev.: Rechtsanw. Rud. ständigen Frsäge p 2 N. ats Antrage, die Beklagte Sommer als bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 5 Verluft⸗ un anberaumten Aufgebotstermin seine en. AMies Tegel Band 15 Blatt 444 in Abt. III Teil zu erklären und ihm die Kosten Beruf des Walter Liedel nich. Schrift⸗ lichsland in Halle. S, Leshe 8 . ann aseen. 828 8 Rechts⸗ Gesamtschuldnerin mit dem Beklagten Hedrich in Leipzig, b gegen den “ Rechte anzumelden und die Urkunde [60364] Aufgebot. Nr. 13 für die Stadt Berlin, Bezirks⸗ des Rechtsstreits aufzuerlegen. Auf die setzer, sondern Schriftsteller ist. beher Otto “ rüher 88 strets zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ Stieglitz kostenpflichtig zur Zahlung Kaufmann BWalter pangenberg, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ in Köln amt Reinickendorf, eingetragene Hypo⸗ am 25. April 1930 bei dem B 8 lle, S., Schwetschkesträße 32 4. 1 von 250 RM Teilbetrag nebst 8 %˖ früher in Leipzig N. 22, Lindenthaler rkse m 1,9 raftlos⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Bosch in Köln thek von 2500 NM, die 8 potheken⸗ icht ei i dem Berufungs⸗ Liegni , den 27. September 1930. 389/30 —; 13. die Frau Anna handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ von 8 Übetrag st 8 7³ Straße 38, jett bekan A t erllärung der Urkunde erfolgen wird. hat als gerichtlich bestellter Nachlaß⸗ thek, von 2500 RM, Sh gericht eingegangene Berufungsschrift: Geschäftsstelle des Landgerichts. simpl „ Hennicke, in Unter⸗ klagte vor das Amtsgericht in Peine auf Zinsen seit dem 1. Juni 1930 oder im Straße 38, jetzt unbekannten Aufent⸗ (60820] Bernau bei Berlin, 22. Septbr. 1930. verwalter über den Nach laß des am briefe über die im Grungbuch von Ber⸗ ist Termin zur mündlichen Verhandlung Les Sherchasasör⸗ mpler, geb. Hennicke, in Unter den 25. November 1930, vormittags Unvermögensfalle zur Herausgabe von halts, unter der Behauptung, daß sie— Die S % igen Goldpfandbrief Das Amtsgericht. 25. Dktober 1920 in Köln 2 ES. letzten lin (Wedding) Band 106 Blatt 2447 in über die Berufung auf den 22. De⸗ [609800 Bekanntmachung. 18 ent 8 Frei 78” 8. Profet. v Uhr, geladen. 2 Garnituren, 2 Damastbezügen, durch den Beklagten gelegentlich des Iastiuls (SSe Fufgevor⸗ Vahnüh⸗ zverfoxvenen alingentburs E 8 8b dez.en. 1“ 1enr⸗ 8 chen “ n Schlossers⸗ Slü tig 1u“ “ siter Fe⸗ Amtsgericht Peine, 23. Septbr. 1930. I1“ düafäereerisrn. 8, Hebos Fensen E“ 1. 16793, 17415 zu je Die Witwe des Dachdeckermeisters Josef Fehmer das Aufgebotsverfahren Zerlin W. 8, Friedrichstr. 66, einge⸗ geri in Srnl „ehefrau in Haltingen, Klägerin, ver⸗ irarbeiter) Georg Karl Rümpler in 1.““ — ur K ig in Vö 8 1 2, 8 Dolle, Gertrud geb. Kitzhöver, nach 8 rsct, der b von tragenen Hysotihner 89 je 5000 PM, seage ae d. Sha e 7,cn. Eesend dur “ 8 rafilien, nähere Adresse unbekannt eede en der minderjährigen Vera vndtung nid pse Re und 5een Pracch ech 1. g he, bon 2799 5 -eee 8569.n 8 senkirchen, Prinzenstraße 27, ver⸗ Nochlaßgläubiger werden daher auf⸗ jetzt je 1250 GM, der Hypothekenbrief stimmt, zu welchem der Berufungs⸗ Geo Schlosser in Neuhtling Beklag⸗ 4. R. 506/90. —; 14. die Schlossers⸗ Krause in Crossen a. Sben vertreten und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ klagte weiter von ihr am 2. August München, den 30 September 1930. B9e hcch nee eheiamaese 1 efordert, ihre Forderungen gegen den über die im Grundbuch von Berlin beklagte hiermit geladen wird, mit der eit unbekannten Aufenthalts, escan Martha cah, 988. durch das Kreisjugendamt in Sprem⸗ bar su erklären. Zur mündlichen Ver⸗ 1928 ein am 4. Dezember 1928 fällig Bayerische Vereinsbank. kirchen, hat das Aufgebot des Nächlaß des verstorbenen Zivilinge⸗ 88— 195 1“ Eö“ 4 durch einen bei dem wegen E sscheidung, wurde die öffent⸗ Praße 17 S eßbev.: Rectsanw. berg i. L., dieses vertreten durch den handlung des ⸗ var br wird die e⸗ Darlehn von 3000 RM er⸗ ”“ Fulhbriche über die im rundbuch von nicirze Joßf sehmer shätescge n dem in Nürnberg, in Verlin W. 8, Fran⸗ anwalt veegee en z esele im Zecehe cer'lefungcger, Kiage bewiligt, und eh. Jaßt⸗Nat QNRIIIͤ1111“ Aufruf. “ Rand ir dit Gelsntschenen s ags 1i 1 uFer. sblische 8. G ein “ der öffentlichen Zulelleng Heh hiese 8 nöffentliche n e -P Bivi ,. Sen n. Schloster Sig Akbeiter tii Schulz aus eprembexg, 22. Nodember 1930, 10 %¾ Uuhr, diesKla erin 6000 RM sämt 6 9 Ziasen Frau FPre enn n hecr, ne⸗ Nr. e “ 264 thek von jetzt V Auszu 8 vFen ue ve⸗ 988 „ Zimmer 265, geladen. vom 1. 192 b in Zeitz, Domherrnstr. 8, hat a ein⸗ n .. nn. 8. Se J Zb1“ ernsas. der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ der Neggn e dese en hess kae 6W 1“ Ier ißig — 4. R. 5821/30 —, mit dem Rach 11“ 18. es Zeefer den 20. September 1930. Urteil sFenuafeire von brhlen bes Herrn Max Hillner, Dach⸗ elsenkirchen eingetragene Grundschuld zermin bei diesem Gericht anzumelden. buch von Berlin (Wedding, Band 1 Berlin, den 24. September 1930. vom reee,Heb⸗ hr. bestimmt, ntrag au Scheidung der Ehe — evtl. zur mündlichen Verhandlung vor dem Die Geschäftsstelle 59 des Amtsgerichts. Klägerin ladet den Beklagten zur deckermeister in Zeitz. Domherrnstr. 8 von 3000 ℳ beantragt. Der Inhaber r Amne.dn hat di Ans be des Blatt 15 in Abt. III Nr. 7 für die Die Geschäftsstelle des Kammergerichts 1930, vormittags 9 Uhr, bestimmt, zsch auf Anfechtung derselben in 4. R. 4 terzeichneten Amtsgericht Fnänier 12 1““ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ geboren am 28. 8. 1875 in Rasberg, ge⸗ 8 I“ 8- ausgef rper⸗ B8 Fegenstandes Aad des Grundes der Witwe Marie Lange geb. Leue in Ber⸗ dFesberhrssacegeh Beklagter 88 vn 2/30 — sowie Shucotgerütrung der 88 L. behs 82999 30, 9 Uhr, [60384] Oeffentliche Zustellung. streits vor die 15. Zibilkammer des siorben am 28. 6. 1930 in Zeitz, den 1931 1n12 enh 88 . * orderung zu enthalten. Ürkundliche lin, Uhlandstr. 153 — 154, eingetragene [60374] Oeffentliche Zustellung Klägerin Feee sererung geredcn llagten gemäß § 1574 B. G.⸗B. anberaumt worden, zu welchem der Be⸗ Die 8 Anton Male Herd⸗ und Landgerichts zu Lelpzig auf den Aufruf der angeblich verlorengegan⸗ eöe Bericht Zin 42 v. erzeich⸗ eweisstücke sind in Urschrift oder in Restkaufgeldhypothek von 15 380 RM, Es klagen auf Chescheidung aus wird, rechtzeitig Lneen . chtsanwalt imtliche klagte sind unbekannten klagte hiermit geladen wird. Ofenfabrik in Ettlingen, klagt gegen 26. November 1930, vorm. 9 ½% Uhr, genen Versicherungsurkunde Nr. 680 085 EEEöbö“ daes eenden Agsann Bpeiheen 2 Nachlaß⸗ dens deghothekenbee b52. 8 sn Gnung; 1a1888. 18nd 8 2 ge. bzw. Püesasser we eenah zu besteken. Der “ ae. 8 ““ premberg i. L., 23. Sept. 1930. B“ Seas . säiher 22 ver Au rhetung. sich durch einen der E1“ 3 1 d di äubiger, we ich nicht melden, buch von Berlin⸗Reinickendorf Ba auf Wiederherstellungdes ehelichen Lebens b 1 8 Fgeeede: vil⸗ Das Amtsgericht. in Gehweiler, au renkauf mit dem bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ nix in 5 vn weldene nne 8 Krrfünde Fprhleggn. onnen, unbeschadet des Rechts, vor den Blatt 684 in Abt. III Nr. 38 für den aus § 1353 B. G.⸗B. und Schuldigerklä⸗ n vagt aet. eg ete der Biaattötgs nee aer e5e r vierte ireg. “ 8 Antrag auf Verurteilung des Be⸗ anwalt als Proeheealastschengten ver⸗ Mauerstr. 33, über eine Versicherung ürkunde erfolgen wird. Berbinglichfeiten 5 Ulich teils echien, J Fean Heg. b ““ 198 188 ,⁸ nd. Eß . G.⸗B. doss aus alleinigem Verschulden des teußenring 18. auf den 22. No. lährige 1 Ss nenen13 ahlung bs ne1se Feten zu lassen und vö. gegen die r L1I11“ 225 8 irch 8 rmächtnissen und Auflagen berück⸗ burg, Kantstr. 55, eingetragene Hypo⸗ 1. die Ehefrau des Anstreichers Fran 8 330, immer 96, ETö“ ne 5 Zinsen über Reichsbank⸗ Behauptungen der Klägerin vorzu⸗ über einen Betrag 1 In. Siste sichtigt zu werden, von den Erben nur thek von 900 RM, der Hypothekenbrief Lucas in Remscheid, vertreten 18 LeSee, sch hne, tember 1990. 188 42,n 8 ene 96 geborene Irmgard Krömer in Dlden⸗ diskont, höchstens 11 % seit 15. 1.1927, “ inwendungen und Beweis⸗ Begünstigter im Ablebensfalle der In⸗ 8 1eeee. insoweit Befriedigung verlangen, als über die im Grundbuch von Berlin Rechtsanwalt Jägermann in Essen, Geschäftsstelle des Landgerichts i diesem Gericht n. sich, nr Rechts⸗ burg, vertreten durch das Jugendamt sowie weiteren 14,25 RM, im Un⸗ mittel unverzüglich durch den zu be⸗ haber der Police“, beantragt. Der In⸗ [60360] sich nach Befviedigung der nicht aus⸗ (Wedding, Band 116 Blatt 2674 in gegen ihren Ehemann, 2. der Schlosser Traunstein. walt aus Prazeßbebollmächtigien der Stadt Oldenburg, klagt gegen den vermögensfalle auf Herausgabe des stellenden Anwalt in einem Schriftsatz haber der BWA“ 1“ nann in Halle a. S., bI uß ergibt. Au et ihnen jeder 2 9 — echtsanw en, 8 Z— . 5 ¹ 1b ⸗ 05 n i über teilen. 1 88 8 “ A. 2. Euß ergh 88 8 k Nenh ijeder 24 peerec in vegen Uhefltn Eö“ Ferernvoreliher Schreilketter Halle, 8. Fre sehtenber 1930. stein, früher in Bederkesa wohnhaft, Reichsbankdiskont, höchstend 11 % seit „ am 29. September 1930. urkunde Nr. 680, 085 bei der Lebens⸗ motivführer Friedrich Wilhelm Karl nur für den seinem Erbteil ents rechen⸗ Berlin 80. 36, Reichenberger Str. 3/⁄4, Friedrich Kerfs in Horst⸗Emscher, ver⸗ J. V.: Weber in Berlin. des L. d. Atüüte LaI S unter der Behauptung, daß er ihrer Klagezustellung. Zur mündlichen Ver⸗ Die Gef äftsstelle bei dem Landgericht versicherungsgesellschaft Phönix, Direk⸗ Wille, geb. am 21. September 1874 in den Teil der Verbindlichkeit. Für die eingetragene Teilhypothek von 2500 ℳ. — treten durch Rechtsanwalt Kaminski in Verantwortlich für den Anzeigenteil 8 andgerichts in Halle, S. Mutter, der Witwe Helene Sophie Mül⸗ handlung des “ wird der Leipzig. “ tion Berlin W. 8. Mauerstr. 33, geltend E Kreis Wfafsche t Foheg⸗ 2vS. 988 li tzecge sgüehe w18 29- F 68. 29. Sen Fllen. gegen fee eeö. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. 6b381. Se seg rhenaere ennhe erseilre n de.2 klagte vor das mtsgeric hier auf 8 “ als von der bes ithn zule 88 v . werdchroten venne vüftsgen sorwie für dis iet 2— küray. 18.er 8 viclgannan. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Die minderjährigen Kinder: 1. Richard gesetzlichen Empfängniszeit vom 6. April 20 Uhr, Fe-.ng Ettlingen [60379] Oeffentliche Zustellung. Fatzurkunde ausgestellt wird. Der In⸗ bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, 160369) Russell in Effen, gegen seine Ehefrau in Berlin Hmidt, geb. 7. 11. 1919, 2. Hans bis 4. September 1926 beigewohnt hat, 29. September 1930. Der Urkunds⸗ Der Gutsbesitzer Wilhelm Bahr in cfet dieser Ersatzurkunde ist dann zur fordert, sich spätestens in dem auf den nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Durch Ausschlußurteil des unter⸗ 5. die Ehefrau des Friseurs Eduard Druck der Preußischen Druckerei n dego geb. eehr, Fren urt und mit dem Antrag auf Logtuns von beamte der Geschäftsstelle des Amts⸗ Gurkeln, Post Schimonken, Prozeß⸗ Entgegennahme der Versicherungs⸗ 25. April 1931, mittags 12 Uhr, Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ zeichneten Gerichts vom 16. September Walterscheidt, vertreten durch Rechts⸗ und T” Berlin, Mhutter mohnhaft 88 1c9. 2 Unterhaltsgeld vom Tage der Geburt gerichts. bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. summe berechtigt. vor dem Ssrere chn n 64 Berich lasses 5 r . e 2 8 it 1“ 5 in gsen⸗ gegen 5 Viilhelmstraße 32. ech ihren Untechaktgpstegven güg- “ üur eg res, e.eanc ssog8e) Sese wts. e Kes 8vn “ Sehtember 1880. 8 8 . 9 2f indlichkeit die au undbuchbla 27 ;. 8 „ . 8 8 er. g88 EE1 4 2. eig” een Teil der Verbindlichkei Gkeiwitg Eeabt 8 Abt III Nr. 28 für Eemanng 6 dig, g eEssen Fünf Beilagen chtsanwalt „Dr. H. Seyde, Bremen, 105 NM, und zwar die fälligen Beträge Die Firma Sabel & Scheurer G. m. Aufenthalts, unter der Behauptung, in Wien, Direktion für das Deutsche widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Köln, den 23. September 1930. den Apotheker Willi Koplowitz einge⸗ durch Rechtsanwalt Hochheimer in Kehhehs Parxjenstilag. und Hard Sen⸗ 882 18 Kellner 842 die künftig fällig werdenden am b. H. in Oberursel i. Ts., Progeß- daß er die für den Beklagten im Reich. München. folgen wird. An alle, welche Auskunft Amtsgericht. Abt. 71. tragenen 45 000 Mark, aufgewertet auf] Essen, gegen ihren Ehemann, 7. die Ehe⸗ zwei Zentralhandelsxregisterbeilagen). nidt, früher Bremen, Roß⸗ Ersten eines jeden Kalendervierteljahrs.! bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr.] Grundbuch von Gurkeln Blatt 48 in Tramer. Polifka. 8 8 1 1“ 1“ 1“ “ “ G “ “ “ “ 1“ 8 v“ “ “ “ 8 ö“ .“ 1 8