neutger Voriger
ns 2 E11“ ntralhandelsregisfterbeilaage
H. Stodiel u. Co. N 8 8 Dagner n. Co R Norddeutsche Grund⸗ Venufvlvanig ... 1.1 1 5
g — — 8 Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
† † 107 Bonn Warstein. u. Hrz Oldenbg. Landesbank 1.1¼ —,— 8
8 = zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Gbr. Ritter Rockstroh⸗Werfe. Rodderarube. Brk Ph. Nosenthal Porz Rositzer Zuckerraff Rost., Mahn u. Ohl Roth⸗Büchner Ruberoidwerke H Ferd Rückforthchf. Runge⸗Werke... Ruscheweh Rütgerswerle. N
do. Internat .. J Plauener Bank 10 Preuß. Bodenecrd.⸗Bk. 10 10 do. Pfandbrief⸗Bk., j.
Wegelin u Hübner Wenderoth pharm. Wersch⸗Weißenf B. Westd. Handelsges. Westeregein Allan. Westf. Draht Hamm
f Conr. Tack u. Cie. Wicking Portl.⸗C. N —— 7 ——— Leder... E s — 8 eleph. J. Berliner2½* WickülerKüpper Br.12 1 ommerz. S. 14 —,— * für k Jahr 1p Wiesloch Tonw. 6 2 8 8 Rohogen Banf E9ee 24 Teltow. Kanalterr . L. 6 H. u. F. — 0 Russ. B. f. ausw. H.. —,—
Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobilie Süddentsch Zucker. Svenstka Tän (Schwed Zündh.) RMf. 1St. z. 100 Kr.
Gehr Stohwerc N. Wasserw Gelsenk Oesterreich. Cred. Anst. 1.11 —,—
Stralauer Glash.. Wauß u. Frevytag .. NRM. p. Stck. N ☚ν☚ 1☛ Mr. 231. Berlin, Freitag, den 3. Oktober
. ˙SHSS2aea 9 09h d00
¼88 SS2 22
Stralsund. Spielk. Aug. Wegeli... Petersbg. Disc.⸗Bk. N Preuß.Centr. Bodkrd. 1.1
u. Pfandbr.⸗Bank.. 12 12 1.1 / —,— Reichsban 12 12 228 25 b ——
hgeenee.e Veen 15 11 1228 g1bbe-Sinhem. 12 ass na ax Kg n x. . 8 MAIs 4 Erscheint an jedem tag abends. Bezugs⸗
1 4. Bersicherungen. preis vierteljährlich 4,50 2.ℳ. Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum einer
. mme v. Etuc nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 .. ℳ.
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
85 E Eingelne N kosten 15 . Sie werd -v 929 b 0 1928 b G zelne Nummern kosten — werden aur gS Aachen u. Münchener Feuer. N,928 b zan oder vorberige Einzenbung des Betrages 6— pwwm⸗ bei der einschließlich des Portos abgegeben. 4 9 28 chäfts eingegangen sein.
—
PEEEUUUVUVÜVZ☛—
——V OS2222585800a.—2
— ₰½
Sachsenwerk — Vorz. Lit B Sich Gußst Döhlen do Thür Portl.⸗Z. do. WebstuhlSchönk Sachtleben A. ⸗G. für Bergban... Saline Salzungen Salzdetfurth Kalt.. Sangerhaus. Masch. Sarotti Schokolade G. Sauerbrev. M. SaroniaPrtl⸗Cem. Schering⸗Kahlb. N Schieß⸗Defries.. Schlegel Scharpens Schlesisch Beraba⸗ Zink v do do. *8 Zlotyv. do Baw Veuthen do Cellulose do FEleftr. u. do. do Lit H do Lein. KramsftaN¹ do Portl.⸗Cement do Textilwerke... do do. Genußsch. Sugo Schneider... öfferh.⸗Binding 2
Bürgerbrän .. . W. A. Scholten.... — Gebr. Unger.. Schönbusch Brauer. * 18 G „Union“ Bauges... Schönebeck. Metah. —,— Union, F. chem. Pr Schött.. . .5 G Union Wertz.ieri ubert u Salzer .1 [152,5 b Schsichtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. ritz Schulz jun wabenbräu... Schwandor! Ton.. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N r. Seiffert n. Co do Gumb. Masch.ü r Selle⸗Evsler. . do. Harz. Portl.⸗C. Siegen⸗Sol. Guß 4 8 8 do. Jute⸗Sp. L. BX Siegersdorf Werk. . do. Lausitzer Glas. Siemene Glasind X do. Märk. Tuchf.. Siemens Halske4 do. Metall Haller N Geb. Simon Ver. T, doMosail u. Wandp. j. Text.⸗Beteil. A. G do. Pinselfabriken Sinner A.⸗G.... do. Portl⸗Z. Schim. „Somag“ Sächs. Os. Silesia, Frauend. u. Wandpl.⸗W —,— do. Schmirg. u. M. Sonderm. u. StierA do. Schuhfabriken do. 1“ Berneis⸗Wessels X Svinn Renn. u. Co. do. Smyrna⸗Tepp. Sprenast. Carbon do. Stahlwerke ...
Inhaltsübersicht. “ — üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urbeberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen. chiedenes.
— —- — — — 4 ——2——
Tempelhofer Feld J T Wilte Tampft. VGass10 - Sächfische Bank... 10 11 [149.5 G
Terr.⸗A.-G. Votan. Wilmersd. Rheing. 0 . do. Bodencreditanst.] 12 12 147b G
Gart. Zehldf.⸗W. X†0 H. Wißner Metall. 8 8 Schles. Boden⸗Credit./ 10 10 [157,5 b 6
do Rud.⸗Johthal J10 Wittener Gußstabl] 0 Schleswig⸗Holst. Bk. 12 12 [120,5 b
do Südwesten 1. L Jo D R. Wittkop Tiesbaus1o . Sibirische Handelsbk.
Teutonia Misburg 112 Wrede Mälzerei 10 9 —— 6 — G 1 Stck. = 250 Rbl. —,—
Thale Eisenhütte. E. Wunderlich u. Co. 1 2 57,5 b — 2n 10] 10 [130 G
Carl Thiel n. Söhne ngar. g. Creditb. .
Anehr Thomse. eiß Ilon 6 NRMy St. zu oPengö -.er — r-2 11“ 2e
Thörl’s Ver. Oelf. eitzer Maschinenb. 10 7 71 b Vereinsbk. Hamburg 10] 10 [108 G A o. Umion dCh — eerg
Thür Bleiweißfbr. stoff⸗Verein X10 7 55 b Westdtsch. Bodenkred. 10 10 [148,75 b G — 1808 E.n,”
Thür Elekt. n. Gas Ustoff⸗Waldhof. 123,75 b Wiener Bankverein N)] 1,50% 1 85 258 1Asec.16 Einz )5
Thür Gasgese llichn Vorz.⸗A. Lit. B 6 RMpy. St. zu 20 Schill Sch.] Sch. 110,25 G er dagel- sec.. — 2 uckerf. Kl. Wanzlb. 00,75 G do o. Lit. B(25 ⅞Einz. 1— 1,25 G
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
Tielsch u Co 1 Rastenburgl 3. Verkehr. I ks Feuer wolll) (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April,
EI1“ do. (25 ½ Einz. N Trachenb. Zucker.. Aachener Kleinb. * 6 1.1 77 G Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln Akt. G. f. Verkehrsw. 11 171 Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Allgemetne Deutsche
27 — —
8 Aachener Rückversicherung 120.25 b 120,25 b „Albingia“ Vers. Lit. PAP. 70 b B —,— do. do. Lit. 0 70b
b5SHgFF gp pox-
8SgP
SVögSVVVVö n * —VBSü=SqSöAIAööö
— —
Lit. B zu je 20 RM und 500 Inhaber⸗ risten. Zum ordentlichen Vorstands⸗] Ch. Wolf, Berlin. * ber: Fried⸗ Am 22. September 1930 bei Nr. 267
— —
—
⸗³SSuUbSc. S*
—28
grrüeree-—
50 —
VöSVVVgSVS
—VBv;82ö;-ö —'öqq 22* — ——
197,5 b G
PöPerPrüreee *& b —yö—q—ö-s2
2 2 * -—=Sö=[æ2ae .
8 aktien Lit. B zu je 100 RM. — Nr. mitglied bestellt ist: 1. Kaufmann Lud⸗ rich Wilhelm Christo olf, Tape⸗ (Fi 3 4 . &
Handelsregister. 29,594 Rordsentsche Kuühlerfabrik wig Kaßenellenbogen, Berlin, 2. Kaufe nierer, Wran. R. N.üa01 . Zake. Nenen i enennen e Breiefels: Die
— 100 ℳ⸗Stucke aoarn Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der mann Erich Penzlin. Berlin, 3. Kauf⸗ ner & Co. Agenturen, Berlin. Am 62 September 1930 unter
Triron.iile u⸗ Alg. Lokalbahn u. 2 ö lenstein. S 8 2 2 Generalversammlung vom 24. Juni mann Moritz Sachs. Berlin. Zum s Offene kesgfselhschaft seit 1. Juli Nr. 2217 die offene — esellschaft tonw. Lamb. Lerot afgenev⸗ In unser Hande A Nr. 1930 ist der § 3 ,öF ge⸗ vertretenden: 4. Syndikus Fritz Exner, 1930. Gesellschafter sind Daniel und unier der Firma enger’'sche Bu Tnumph⸗Werte .. -2 1 1 Frankfurter Allg. Vers. L. A i. 2%29)—.— n wir heute der rma ändert. Das Grundkapital zerfällt jetzt Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Max Kauf⸗ Paul Zwerner, Kaufleute, Berlin. — handlun isch in Bi
v. Tuchersche Brau in Gld. holl. W. 5ofssoff 4 5 h rdt & Wilisch in Biele⸗
Tuchsabrif Aachen. . Baltimore and Dhic ““ Inh. Josef Ewert in Allen⸗ in 400 Inhaberaktien zu 1000 NM. — mann, Berlin, 6. Kaufmann Dr. Cari Bei Nr. 2547 P. 28. ranz Nen⸗ feld. As persönlich haftende Gesell⸗
Tüllsfabril Flöba .- grehüg.Unsan. ⸗20 8 101.58 (19188 8 varm⸗Eler Ser—d Sehns 2280008n. 5 . n folgendes ein: Die Firma lautet Nr. 35 449 Union Treuhand⸗Aktien⸗ Riemann, Berlin, 7. Kaufmann Arthur mann, Berlin: Die Prokura der ter sind eingetragen worden: 1. Ver⸗
14“ S49ee-Mangnen. „ 0 ,u 1e 187,588 Bce Secheneen Hermes Kreditversicher. (voll t A. Motzki Nachf. Inh. Martha gesellschaft: Das bisherige stellver⸗ Tinzer, Berlin, 8. Brauereidirektor Martha Neumann geb. Spuhn ist er⸗ lagsbuchhändler Fritz Otto August
Banca Gen. Romana — —: do. Lit. B do. 8,e5T Ein, , e vert. Inhaberin ist die Kaufmanns⸗ tretende Vorstandsmitglied Franz Gru⸗ Carl Hagemeister, Berlin. Ludwig loschen. Nr. 78 219 Carl Neumaunn Klasing, Leipzig⸗Gohlis, 2. Verlagg.
Bank Elektr. Werte Braunschw. Ldeis 2gFAE u Martha Ewert, geb. Warpakowski bert 8 zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ Katzenellenbogen vertritt allein. Pro⸗ & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist buchhändler e August Klasing in
seBer Elent⸗Zeus 10 9822 112. 83 — do. (25 Einz. —.— Allenstein. gÜglied bestellt. — Nr. 43 153 Moka Efti⸗ kurist: Siegfried Salinger, Berlin. Er aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bielefeld, 3. ber1azenthpönosn Dr.
do. do. Vz.⸗A. 1d.104 736 73 G i. L., Rm p. Stück Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 17173 G Allenstein, 26. September 1930. Dorag Betriebs⸗Aktiengesellschaft: vertritt mit einem Vorstandsmitglied Richamd Scheuer ist alleiniger Inhaber August n in Bielefeld, 4. Ver⸗
Banft für Brau⸗Ind. N 8 114b 6 itsbda Canaba Abl.⸗Sch. — —— — Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ oder einem Prokuristen. Die Prokura der Firma. — Bei Nr. 17 228 ax lagsbuchhändler August Johannes Gott⸗
— — Magdeburger Feuer⸗Vers.. — — lung vom 4. August 1930 ist der Gesell⸗ des Carl Riemann und Carl Hage⸗ Wunderlich, Nr. 23 396 J. Segalla fried Kurt Velhagen in Leipzig. Die
[60273] sceltevertreg in § 22 geändert. Die⸗ meister ist erloschen. Ferner die von der⸗ und Nr. 79 967 Tempo Immobilien⸗ Gefellschaft hat am 29. Dezember 1906
— 886äö — Bei Firma „Georg Frauendorfer“, selbe Generalversammlung hat die selben Generalversammlung beschlossenen Vermietung Nudolf Hermann: Die begonnen. ——29 ist erteilt:
— zügcr⸗ bö p: Amber z6.unde — 2 — ö — . * bö n. Als nicht — irma ist von Amts wegen gelöscht. — a) Buchhändler Bernhard Amediek,
d 1. (Stücke 100, h e r. 2 ea . ö icht: 5 . 6 8 ändl. 8 3
anichrar ng n Steltin uendorfer, Möbelfabrik ge die Grundkapitalserhöhung werden aus Versicherungs⸗Gesellschaft in Ham⸗ Bielefeld, c) Fritz Kinne, Bielefeld,
38382 Nordstern u. Vaitert- Aug. gers M. g. Aktiva und Passiva wurden nicht sbar⸗ 8* rch * — “ — 30 000 burg General ⸗ Vertreter Fritz d) Max Seyffart, Bielefeld. Jeder der
neans Eerentebn9n smberg, den 27. September 1930. 2 B“ 9S. 229 e 2u 10 000 Rm. B. 7eNn.220 2 1. 3e., E Lenger Freraristen darf “ Proku⸗
Schlei FeuereWerf. 209 4,81 mberg. [60274] nicht eingetragen wird veröffentlicht: — der Ve 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. n 84 3 *
ETEEE“ Bei Firma Brüder Wetzler & Co. Die Vorstandsmitglieder werden durch Ostwere Aktiengesellschaft in Berli r1 (Firma Wilhelm H. Si in Biele⸗
25b Thuringta Erfurt A 8 ggesellschaf n Berlin. [60282] (8 lhelm H. Sinemus in Biele EEEE11 m. b. H. Filiale Furth i. Wald, die Generalversammlung bestellt. Verwendung. Die neuen Vorzugsaktien In das Handelsregister Abteilung A feld): Das Handelsgeschäft ist dur
160 b 9 - In das gister Abteilung A geschäft is ch
Transatlantische Güteibers.. rde heute in das Handelsregister ein⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. haben dieselben Rechte wie die alten ist m 29. September 1930 eingetragen: Erbfolge und Auseinandersetzung auf
—ö ragen: . in Stammaktien umgewandelten mit Nr. 74 803 Friedrich Babian, Berlin. den Kaufmann Walter Sinemus über⸗
Die Zweigniederlassung ist erloschen. Berlin. 8 160278] der Maßgabe, daß bher kein mehr⸗ n. Erich Friedrich Franz Babian, gegangen.
Kolonialwerte e Prokura des Josef Scharnagl, Furth In das Handelsregister Abteilung B Stimmrecht zusteht und sie die Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 804 Kuri Am 24. September 1930 bei Nr. 2174
8 W., und die Prokura des Oskar des unterzeichneten Gerichts ist am Vorzugsdividende nicht vom Nenn⸗ Krause, Berlin. Inhaber: Kurt Krause, (offene Handelsgesellschaft unter der
3 * Noch nicht umgen ehuptmann, Passau, sind erloschen. 26. September 1930 folgendes ein⸗ betrag, sondern vom eingezahlten Be⸗ Kaufmann, Berlin. inge⸗ Fi i ’ b :
g. gezah f „Berl Als nicht einge⸗ Firma Gebr. Tiemann in Bielefeld):
Vðg
Varziner Papterf.. VBeithwerle. Ver. Vautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem Charlb. do. Dtsch. Nickel!w. do. Flanschenfabhr do Glanzst. Fabril do. Gothania Wke. † +† 2h Bonus
0. Div.⸗Bez.⸗Sch.
1 St. = 100 Doll
5 % Czakath.⸗Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld
TeutscheReichs bahn
r. B.⸗A. S. 4u. 5
Lit. A— D
Eutin⸗Lübeck Lit. A
Gr. Kasseler Strb. N 1.
do. Vorz.⸗Akt. 87 b 7,5 B Halberst.⸗ En
Lit. A— C u. E —,—
Halle⸗Hettstedt... 25,5 eb G
mbg.⸗Am. Packel 1 6eeEaorchin⸗ L.) 2 8 8
Bank von Danzig... —,— Bankv. f. Schl.⸗Holst. 8 123 b G Barmer Bank⸗Verein 10 109 b G do. Creditbank 0 50 b G
Bayer-⸗Hyp. u. Wechslb. 10 125 b G
8O8=8= 0= —2 —g 6. —— —ö— 2
— —
Z
VVBSF
—öü--2ö
2 2 —V—Böy—V—-—ö
—₰
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N6 Hambg.⸗Süda. Dpf. 8
— — = S8SO So 6bSsS
veüeeeeenen
1.1 —,— 6 1.1 65 ½5
₰ ˙ 0 S &
—5’
—,—
do. Bereinsbank.. 10 133 G Berg.⸗Märk. Ind. N 0 —,— Berliner Handelsges.] 12 132,75 b Hypoth.⸗Banks 12 0 b G . gassen⸗Berein 8 . 25 G Brschw.⸗Hann. Hypbk. 10 153 b G Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 119,25 b Danziger Hypothelen⸗ bank i. Danz. Guld. N 127,25 G Danziger Privatbank in Danzig. Gulden 75 b Darmst. u. Nat.⸗Bank 164 b G Dessauer Landesbank 6 Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels 35,75 G Hannov. Ueberldw. 105 G u. Straßenbahnens10 Deutsche Bank und „Hansa“, Dampfsch. 10 Disconto⸗Gesellsch. 117,5 b G Hildesh⸗⸗Peine L. à0 Deutsche Effecten⸗ u. Eö 4 Wechselbank N 101,5 G Kopenh. Dpf. L. C N†6 Deutsche Hypothekenb. 137 eb G eer Eisenb...
2 8gg EI1n] —B—ö2ö2
* 5,95 4.
Stader Lederfabrut Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steattt⸗Magnesian Steiner u. Solm, Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsfbr. Coldis Stettin. Chamotte -¼ do. do. Genußsch. do. Elektriz ⸗Werk do. Oderwerke . . .. do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauen Stock u. Co...
— —222ö
5 2 aEbLi.ü *à.
— 5*
rüreesöeöeüööenn * 2
——
— .
do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoenl. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Viectoria⸗Werke... G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tüllsabril Boigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm .. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler hee
— ¶§ 8
9.
-8AgSSUheö
vüörPrreeess 8.
—
vöPrürreaeseseesen SüöSäeägegnniod
do. Ueberseeische Bk. N 90, 116,5 b 8 6
Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenfrd. Bk. Leipziger Hypothekbk.
o. Immobilien Lübecker Comm.⸗Bt. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Ban do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wech 8 Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank.
Heutiger Kurs
„Rawitsch orz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Pr.⸗Heinr. — 500 Fr. Magdeburger Strb Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried.⸗W.
Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..
Voriger Kurs
— ” 2Stbo 682 SS8S ο
22 — 2˙8
90—SS22S ¶☛ 8
☛
SööPSPPBEESPB EEEENEVEEEEB ————VqℳN;˖
† 16,66 ½¼
Deutsch⸗Ostafrika G Kamerun Eb.Ant. L. Neu Guinea Comp.. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otavi Minen u. Eb.
CüT...
—,— B 8 200 b 8 — 8 8 8 b 8 1 Heutiger Kurs Voriger Kurs
ende Notierungen.
Heutiger Kurs Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. e6 Ablösungssch. 59,78 à 60 à 59,5 b Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. 6,8 8 6,75 à 6,9 à 6,75 b
Voriger Kurs 59,4 5 60,2 b 6,7 à 6,9 B à 6,8 à 6,8 G
5 Bosnische Eb. 14 5 do. Invest. 14 % Mexikan. Anleihe 1899 8 do. do. 1899 abg. 1 — 1904 g8 . do. 1904 abg. ½ ½% Oest. Staatsschatz 14 mit ueuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 4 ½ Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune... 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 do konv. Jan./ Juli 4 6 do. konv Mai / Nov. 4 ½⁄ % do Silber⸗Rente 4 % do Papier⸗Rente .. 5 % Rumän. vereinh.Rte. 09 —.— 46 % do. do. 1913 — à14,9 à 15,25 B 4 do. do. 7,25 b 8 4 ¼ Türt. Admin.⸗Anl. 1909 —,.— 44 do. Bagdad Ser. 1 —.— 4 ⅛ do. do. Ser. 2 8 4 ⅛ do unif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 4 ⅛ do. do. 1908 5 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune... 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune . 4 ⅞ Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ Ungar. Kronenrente.. 4 ⅛ Lissabon Stadtsch. 1, 1 4½ % Mexikan Bewäss. 4 ½ 8 do. abg. —.— Anatolische Eisenb. Ser 1 12 à 12,4 à 12,3 B do. 1 Ser. 2 12 a 12,4 8 12,3 B 3 ⅛ Mazedontsche Gold.. 28 5 % Tehuanteper Nat. . 8 do. abg.
5 5 5 5 4 4 4
abg.
21,75 à 21 %8 b 21,75 8 21 % B
22.,9 à 22 ⅛ 6
— 516,5 à 16,3 b
— à 40 b — 82,56b
25,25 à 24 ⅞ G à 25 G 2aéb
— à 19,4 G 10,8b G 8 10,5 G
16 ½ 16,25 b
— a 12b o. K. 12G8 11,9 G o. K. — à 7,75 a 8 b
Bant Elektr. Werte Oesterreichische Credit⸗A.. v“ Wiener Bankvereern —,— Baltimore and Ohio —,— Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Divpv.⸗Bezugsschein.. —,— Accumulatoren⸗Fabrike.. —,— schasenb. Jellst u. Papie ——D Augsburg⸗Nürnbg. Masch. — à 72—b 11““ Jul. Berger Tiefk au..
— 4109,28 à 109,25 B 225,5 à 7,5 b228,5 b
[225,5 G
24522479242à 246à246 B
— a 27.75 G
224,25 à 225 8 2285,5 à
— 410 % 6 225,752228,8b I
83 8 86,75 5 86
— 30t G
241,75 à 243 b
Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. n Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzengwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Berkehr. Elek.⸗W. Schlefien Feeg ackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghaus. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahfitte Leopoldgrube... C. Lorenz.. Maschfab. Buckau EE“ Maximilianshütte Mix u. Genest.. Molorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff... Sachsenwerk.... Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein. Schantg. H and AG
49,75 à 49,75 G
93 b
43,5 b
13 ⅛ 8 13 6 G à 13 ⅛ G 45 a 45 G
105,75 a 107 à 106,5 B
72.,28 à 72,25 G 119 b
58 2 58,5 à 58 à 58 G 30,8 b
146,78 à 147 b 37.25 à 38 b
48 à 48 G 8
8
163 5 163 G
7,75 a 8 G
35 b 69,28 à 68,25 B
— 71,8 à 72,5 à 72,5 G — à 55 b *
104,75 à 108,5 G 59,28 9 61,8 G — à 94,5 8 945b
ZI“ 48,5 à 47 8 46,8 G
— 2 55 a 55 G
— à 48 a 48 G
— 2 60 8 60 G
67,5 8 67 n 68 b 7112 71 ¼ à 71⅞G
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1930. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liq.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: 28. 10. — Einreichung des Effektensaldos: 29. 10. — Zahltag: 31. 10.
102 ¼ 8 102 % G 112,5 112,5 G
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust Barmer Bank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Bereinsbank Bert. Hand ⸗Ges. Comm.⸗. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank u.
Tisconto⸗Ges. Dresdner Bank. A.⸗G. f. Verkehrsw. 5ö Dt. Reichsb. Bz. S. 4 u. 5(Inh. Z8. dR. B.) Hamb.-Amer. Pal. Hambura. Hochb. “ ansa. Dampfsch.
102 ½ a 102 ½ 6
112,75 à 112,75 G
110 2 109,5 G
126 4 126 G
133 a 133 G
133 a 132,75 G
120,5 a 120,25 G 165,25 à 185,5 a 164,5 à
118,5 à 118,75 b 117,5 a 117,75 a 117,5 b 58,5 à 59 9 58,5 G
— à 122 2 122 G
89,25 8 89 5 80,5 2 81 a 80,5b
— à 164,5 8 164et G
—
133 a 133,5 G à 133 ¼ G 120.5 à 120,75 2 120,5 b 163,5 9 165 8 164 à 164,75 b
1182 117,75 à 118,75 b 117 ½ à 117,75 b
59 a 60,5 2 59.5 B
— à 123 à 123,5 à 123 b
83,5 4 89,28 b 89 b 79 2 80 3 79,5 a 50,25 b
Norddentsch. Lloyd Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. VGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergban Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gef Ilse, Bergbau... Kaltwerke Aschersl! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Baw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uVChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u. Gas Lit B... les. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer uckert u. Co.. Schulth.⸗Patzen Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg SvenstaTändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz.. Transradio. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
81,25 à 82 a 81 a 81,25 b
66 % 2 68 a 66 à 66.25 b 124.75à24, 255h25 5½à25,5à25,75à 124 9t 59,5 à 58 ½ B
77 % à 78 a 76,5 B
153 à 152,5 à 152,5 G
38,5 a 38,25 4 38,25 G
55 B a 54.75 B 1“
85 à 84,75 9 85,5 à 84,5 b
290,5 à 291 G 8
132 a 130,5 G b
26 % 4 26,25 8 26,25 G 121,25 a 122 8 120orb 68,5 B 68 b
181,5 à 161,75 B à 161,5 b
— 8 65 G “ 120,28 à 121,5 à 121,25 B
127 2 127,75 G 140 ½ a 141⅛ a140 b 120,5 a 121 a 121 G 8 “ 101 ⅞ à 101,5 B
100,5 à 100 ⅛ 4 100,58b
128,25 à 129 B à 128 ⅛ B 45 b
131,75 à 131.5 à 131,5 G 90,75 a 92,25 91 b
81,5 à 81,25 B
114 b
202 à 203 G
199 a 200,5 4 200 B
93,5 9 94 à 93 à 93,585 73 2 74,5 a 74b 81 9 83,5 n 82,5 B
74,25 a 75,5 a 75 à 75 ⅛ G 48,5 à 49 u 48,75 b
— à 88 b
102 a 102 G
44,75 8 44,75 G
65,5b — à 160 à 160 G
76,5 à 77,5 à 76 % 9 76 ⅞ G 52 a 51 ½ b 160 a 160,75 à 15859b
185 a 157 à 184,75 6G6G 183,75 a 185 à 184 a 184,5 G 79,28 à 79 à 79,5 5 78,5b 154,25 a 154,25 G
52,5 6 à
287 à 290,5 8 285 à 285 G 128,5 à 126,5 à 125,75 B 114,5 a 113,5 G
151,a 182 G 8 150,5 G
141 à 142,75 a 141 a 141 G 201,25 à 202 8 199,5 9 200b 183,75 a 186,5à 184 2184,5 a 183,78; 77 8 78 b 8
296 G “
158 4 152 à 182 G 121,5 a 121,5 G
72 à 72,28 à 71,78 à 725 200,28 5 203 a 201 B 122,5 n 123,25 b
29,5 à 90,5 a 29 ⅛—
79,25 à 80,75 b
65.75 à 66.5 a 66 8 66,25 b 121,5a122,75a122,5à 124,75 à 57 a 59 b [a 124 76 a 75,5 G à 76.25 à 77,75 8 77 b 152 a 152 G
37,25 a 38 G
— à 54.5 a 54,5 G
84 à 85 B 2 84,5 G à 84 ⅞ G
286 à 288,5 à 288 à 289 G
129,25 a 130,25 a 129,75 G
26 a 26,25 G
120 a 121,25 G à 121 G à 121,5 b 68,75 8 67,25 b 1618160.25a61à60,254161,754160, 65,25 a 65,5 à 65,5 G [2 161 1184120219,52120,56119,759120,2 125,5 8 127 3 126,5 à 126,8 G
139 % a 141 p à 141 b
120,5 a 122,5 G
101,75 8 102 8 101,5 à 101,75 à 101 100 à 100,75 à 100 à 10t1 b
127,25 à 128 ⅛ à 128 à 128 G
44 à 45,5 a 44.5 b
130,5 b B à 130,75 à 130,75 G
89,5 2 91.25 à 90,5 B
78 ¼ à 79.25 G
76 à 76 G
113,8 b 8
201,5 4 202 G
197,5 9199 G à 198 à 199,5 b
93 n 93,75 8 93,25 a 93.75 b
72,5 3 73.5 à 72,5 aà 73 G
79,75 à 80,75 a 80 à 80,75 8 80,5 0 72,75 9 74,25 a 74,25 B 48,5 G 8 49,5 G 36,75 à 37,25 b
98 a 99 G
44,75 3 44,75 G
76 à 77½ 6G 52 a 52,5 à 52 B 159 a 162,5 a 160,5 à 162 à 160 B
69,75 ¼ 6à 70 ½% b 151 à 155,25 8 154,75 G 178,5 8 180,5 a 179,5 à 181,8 b
77, 76,75 577,5 8 2 77,28 8 79,54
183 153,25 G 7
51,25 à 52,25 G
287,5 a 287 a 292 8à 289,5 à 291,5 b 291 a 291,5 a 286
124 à 125,75 à 125 e 125,5 b
117 à 117.5 G
152 8 154,75 à 153,26 G 1140
140 a 141 ¾ 140 ¾ 8141 % 141014,
199 a 202 200 20222015 201.53200
181 à 180,5 a 183 % à 182,5 a 183,51
[182,78 8 183 à 182.5 %
(183 à 182,75 291 à 293,5 G — a 148,5 9 180,5 G 122 a 122,5 G 128.5 à 124 G 71,5 a 72 9 b — 199 à 201,5 à 199,8 à 200 à 199,5 122,75 2124 2123,25 b 20l 28,28 2 25 ⅞ 2 28,25 a 28,28 B
Amberg, den 29. September 1930. Amtsgericht — Registergericht.
schersleben. veee In unser Handelsregister A Nr. 602 bei der Firma Friedrich Simon in chersleben am 26. 9. 1930 eingetragen rden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aschersleben.
ad Essen. [60276] in das hiesige Handelsregister B ist 1. 8. 1930 bei Nr. 8, 82 und chtanstalt, G. m. b. H., in Bohmte gendes eingetragen worden: Ge⸗ üftsführer Ruppert ist gestorben. Zum schäftsführer ist vom Gericht gemäß 9 B. G.⸗B. der Geschäftsführer Paul rmann in Bohmte bestellt für die t bis zur Bestellung eines Geschäfts⸗ hrers durch die Gesellschaft. etsgericht Bad Essen, 26. Sept. 1930. mberg.
[60277] Handelsregistereintrag.
Bamberger Haarhutfabrik vor⸗ ls Albert Funk, Aktiengesell⸗ Kaft, Sitz Bamberg: Die Gesell⸗ afterversammlung vom 15. September 80 hat Aenderung der §8§ 1, 4, 21 und des Sfenestzgertrac. beschlossen. r Sitz der ellschaft ist nach Ulm legt und das Grundkapital von 9000 RM auf 100 000 RM herab⸗ etzt. Die Herabsetzung des Grund⸗ itals ist durchgeführt; es ist nun in 0 Aktien zu je 500 RM eingeteilt. Bamberg, den 27. September 1930. Amtsgericht — Registergericht.
erlin. [60279] In das Handelsregister Abteilung B
unterzeichneten Gerichts ist am September 1930 ““ einge⸗ gen: Nr. 5209 Georg A. Jasmatzi tiengesellschaft Zweigniederlassung rlin: Die Liquidation 9 beendet. e Firma ist erloschen. — Nr. 15 535 uland Aktiengesellschaft: Die von Gesellschaft bei der Umstellung aus⸗ ebenen Anteilscheine * in Aktien getauscht. Der durch die 5. und Durchführungsverordnung zur Gold⸗ mzverordnung vorgeschriebene Um⸗ ch der Aktien über 60 und 150 RM erfolgt. Durch Beschluß der General⸗ Lammlung vom 19. September 1930 § 3 geändert. Das Grundkapital zer⸗ t jetzt in Namensaktien: 5000 zu 500 zu 1000 RM. — Nr. 21 853 ellner⸗Werke Aktiengesellschaft
Farben⸗ und Lackfabrikation, m. S. H. Cohn: Die Prokura des lter Machleidt ist erloschen. — Nr. 502 „Lein⸗Baum“ Aktiengesell⸗ aft für Leinen⸗ und Baumwoll⸗ ren: Die von der Generalversamm⸗ g am 8. Juni 1929 beschlossene Her⸗ tzung des Grundkapitals um 78 000 chsmark ist erfolgt. Es beträgt jetzt 000 RM. Durch Beschluß des Auf⸗ srats vom 27. Juni 1930 ist der ellschaftsvertrag in § 4 Abs. 1 Satz 1 indert. Als nicht eingetragen wird ffentlicht: Das gesamte Grundkapi⸗ zerfällt jetzt in 1000 Namensaktien A zu je 20 RM, 400 Inhaberaktien
getragen: Nr. 16 015 Deutsche Gold⸗ Dund Silberscheideanstalt vorm. Roeßler Zweigniederlassung Berlin: Durch Zirkularbeschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats aus August
geändert.
amensvorzugsaktien zu je 100 RM. — Nr. 28 633 Elsaß rundstücks⸗ aktiengesellschaft: Gerhard Behnke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Alfred Jung, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 30 726 Eigenbrödler Verlag Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Deutsch⸗Schweizerische Verlags⸗ anstalt Üas aiun⸗ Verlag) Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin⸗Zürich. — Nr. 31 796 Hutten Aktiemgesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. August 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 11 und § 12 ge⸗ ändert. Arthur Siegheim ist nicht * Vorstand. um Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hans Günther von Kottwitz, Berlin. Die Prokura des Paul Platen, Berlin, ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorstandsmit⸗ glieder werden von der Generalver⸗ sammlung bestellt und abberufen; sie bestimmt auch die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder. — Nr. 38 799 Deutsche Warenvertriebs⸗Gesellschaft für Be⸗ amte und Angestellte Aktiengesell⸗ schaft (Dewabag): Die Gesellschaft ist nichtig. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 160280]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. September 1930 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 649 Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen, insbesondere auf dem Gebiete der Hefe⸗, Glas⸗, Ze⸗ ment⸗ und landwirtschaftlichen Ma⸗ schinenindustrie, Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. September 1930 ist das Grundkapital um 39 000 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 90 000 000 RM. Die bisherigen 500 Namensvorzugsaktien zu 2000 RM sind in 1000 Inhaberstammaktien zu 1000 Reichsmark umgewandelt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. tember 1930 sind die §§ 3, 5, 11, 13, 15, 16, 18, 21, 27, 38 des Ge⸗ e. geändert. Die Gesell⸗ chaft wird vertreten: a) von einem Vorsitzenden des Vorstands oder einem Generaldirektor, falls solche Vorsitzenden oder Generaldirektoren ernannt sind und ihnen die Befugnis der alleinigen Vertretung erteilt ist, oder b) von zwei Vorstandsmitgliedern oder c) von einem
Vorstandsmitglied und einem Proku⸗
1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 „Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 30 400 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 1000 RM, 46 000 Inhaber⸗ zu je 100 RM und 6000
Berlin.
trag erhalten. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in: A. Inhaber⸗ stammaktien: 7500 zu 20, 30 000 zu 100, 19 500 zu 300, 66 000 zu 1000 RM; B. 75 Namensvorzugsaktien zu je 200 000 RM. — Nr. 16 114 Ostwerke Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1930 ist das Vermögen der Ge⸗ sellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Schultheiß⸗ Patzenhofer Aktiengesellschaft in Berlin übertragen. Die Firma ist daher ge⸗ löscht. — Nr. 38763 Emil Köster Deutsche Beamten⸗Einkaufs⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweignie derlassung Ber⸗ lin: Die Prokura des Bernhard Feibel⸗ mann ist erloschen. Prokurist: Dr. Rudolf Hernried in Berlin. Die Pro⸗ kura ist auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung und der Zweignieder⸗ lassung Berlin beschränkt. Er ist zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. — Nr. 39 939 Zähringen Grundstücks Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Bernhard Franke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Bankier Siegfried M. Baer in Berlin.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [60283] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. September 1930 eingetragen worden: Bei Nr. 7819 J. F. Schwarz⸗ lose Söhne, Berlin: Einzelprokurist: Alfred Kutschenreuter, Berlin⸗Schöne⸗ berg. — Nr. 9788 Patent⸗Möbel⸗ Fabrik „Primissima“ Hermann Reinhold, Berlin: Die Prokura des Otto Walter ist erloschen. Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Ernst Trapp, Berlin. — Nr. 50 469 Josef Rosenthal: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 31 498 Max Nordheimer und Nr. 74 083 Versandhaus Carl von der Osten⸗ Sacken.
Abt. 91.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin. [60281]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. September 1930 eingetragen: Nr. 74 797 Alexander Bächle, Berlin. Inhaber: Alexander Bächle, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 798 Myrtil Frank, Berlin. Inhaber: Myrtil Frank, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 33 522 Paul Bartsch, Berlin: Inhaber jetzt: Ju⸗
lius Wruck, Kaufmann, Berlin. Einzel⸗
rokurist: Walter Nickert, Berlin. — r. 71 438 Kotowski & Sirota Egyp⸗
tian Wäschevertrieb, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
Gesellschafter Efraim Kotowski ist Allein⸗
inhaber der Firma. — Gelöscht: Nr. 11 537 Gericke & Lang.
Abt. 90.
[60284] In das Handelsregister Abteilung A
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
ist am 27. September 1930 eingetragen worden: „Figaro“
Inhaber:
Nr. 74 799. Parfümerie Alex Bayer, Berlin. Alex Bayer, Kaufmann,
Berlin. — Nr. 74 800. Friedrich W.
tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Wirtschaftsartikelgroßhandlung (Speciallieferung für Hotels und Kran⸗ kenhäuser); Geschäftslokal: Berlin N. 65, Neue Hochstr. 15. — Nr. 74 805 Be⸗ leuchtungskunst Schmidt & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1930. Gesellschafter sind: Hed⸗ wig Schmidt geb. ichalski, Berlin, Kurt Goslicki, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 806 Berliner Papiergesell⸗ schaft Herz & Ritzau, Berlin. Offene VEEE seit 1. Februar 1930. esellschafter sind: Hanna Herz geb. Guttmann, Berlin⸗Tempelhof, Ida Ritzau geb. Wernsdorf, Berlin. Einzel⸗ prokuristen: William Herz, Berlin⸗Tem⸗ pelhof, Albert Ritzau, Berlin. — Bei Nr. 58 145 Kohlenhandelsgesellschaft Steglitz Wagner & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ ee Johanna Wald ist lleininhaberin der Ire. Die Pro⸗ kura des Carl Gottschlag bleibt auch für die nunmehrige Einzelfirma bestehen. — Nr. 72 884 Max Fürst: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Beuthen, O. S. [60285]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2103 die offene Handelsge ellschaft in Firma „Pollatzek & Nowak“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen. Die Gesellschafter sind: Auto⸗ schlosser Bruno Pollatzek und Dreher Franz Nowak in Beuthen, O. S. Zur Vertretung der Gesellschaft, die am 10. Juni 1929 begonnen hat, sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ mächtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. September 1930.
Bielefeld. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 9 September 1930 bei Nr. 618 (Firma M. Heinemann, Bielefeld): Die
rokura des Kaufmanns Karl Born in Brackwede ist erloschen.
Am 9. September 1930 bei Nr. 48 (Firma W. Henschel, Bielefeld): Dem Kaufmann Helmuth Mebert in Biele⸗ feld ist Prokura erteilt.
Am 12. September 1930 bei Nr. 1282 effene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Heitländer in Brafe i. W.): Der Sitz der Gesellschaft ist von Brake i. W. nach Herford verlegt.
Am 18. September 1930 bei Nr. 1431 (Kommanditgesellschaft unter der Firma Riedel & Co. in Bielefeld): Der Kauf⸗ mann Franz Bachmann, Berlin⸗Steglitz, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Rittergutsbesitzer Leberecht Freiherr von Eberstein in Genshagen bei Berlin ist als persönlich v Gesellschafter ausgeschieden.
in Kommanditist ist eingetreten und ein anderer Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die Prokura des Kauf⸗ manns Franz Bachmann in Berlin⸗ Steglitz ist durch seinen Eintritt als
8* önlich haftender Gesellschafter er⸗ 3522
Der Gesellschafter Karl Tiemann ist am 15. September 1930 ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Paul Tiemann ve. B. r der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ehefrau Karl Tiemann, geb. Werner, in Biele⸗ feld ist von neuem Prokura erteilt.
In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
8 m “ 1go bei Nr.
rma rzeuggesellschaft mit 3 schränkter Haftung in Bielefeld): Die Firma ist geändert in „Schürmann⸗ Pfelchaft mit beschränkter Haftung.“
er Sitz der Gesellschaft ist nach Hoyel, Kreis lle bei Osnabrück, verlegt.
Am 9. September 1930 bei Nr. 512 (Firma „Epeko“ Einheitspreiskonfektion Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Firma ist geändert in „Einheitspreis⸗Konfektion“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Am 16. September 1980 bei Nr. 192 (Firma Papierverwertung Ravensberg mit beschränkter Haftung in Bielefeld); Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 19680 sind die Geschäfts⸗ führer 1. Fabrikant Adolf Marlie, Bocholt, 2. Kaufmannn rmann
incke, 3. Kaufmann Ewald Voß als
schäftsführer abberufen worden.
en 20. üvesnnea] 1980 nn 184 Koholyt Aktiengesellschaft, ilung emhelstorir Ibrock, in Hillegossen bei Vorstandsmitgliedern sind bestellt: brikdivektor Hans Avé⸗ Lallemant und Fabrikdirektor Dr. Kurt Gottstein, beide zu Stettin.
Am 20. September 1980 bei Nr. 432 (Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in Bielefeld); Carl Hrdina und Georg Bremer sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Am 23. September 1930 unter Nr. 521 die Firma L. *, nrich 5-n mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Bielefeld, Sitz Bielefeld. Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma Herzberger ee 8. Osthus⸗
lenrich Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Lanauerhammerhütte bei erzberg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens üt die Herstellung von Papier und
ZSappen und der Vertrieb von Pappen, Kartonnagen und Papiersäcken aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. u Geschäftsführern sind Fabrikant Karl Osthushenrich in Göt⸗ tingen, Fabrikdirektor Erich Goder in Neuß und Kaufmann Otto Schore in Hamburg bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Januar 1914 errichtet und nach gve durch Beschlüsse vom 16. 10. 1920, 31. 1. und 28. 3. 1922, 16. 8 rdg — dc * 5. 8. — dur ellschafter luß vom 7. Au⸗ gußt 1930 neu gefaßt Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dem Dipl.⸗Ing. Wil⸗ helm Osthushenrich in Herzberg und