1930 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 221 vom 3. Oktober 1930. E. 4.

z5 grelbd z b aa Bi nige er der Zimmermeister Ernst wird das Vergleichsverfahren aufge⸗ Glogaun. 16080. t Hersfeld, ist zur Vertrauens⸗ kurist Wilhelm Winkhaus in Cart⸗ niger Inhaber ist n b bbbe ung über den Vergleichsvorschlag i e8i. a ur gleichsve fahren eröffnet worden. Ver⸗ Amtsgericht m Lindemann in Glogischdorf auf Mittwoch, den 22. gktober id, Thünenstraße 18. ermin z gleichsverf „eröf 88. E“ nach Bestätigung des Vergleichs aufgs . 2 9 1 Cerhandlung über den Vergleichsvor⸗ trauensperson Erich Herrmann, Kauf⸗ 1 9 fab * Anle ind anberaumt. Der Antrag au röff⸗ 9 ½ Uhr, an richtsstelle, Zimmer 8. dun 1 8 I 8 werfahrerg, Herst aüren glagsct ter nung des ee Der auf Eröffrnng 2 .— —“ EEEe (6osh- S-oisi 3 ist in de eschäfts⸗ glei ahrens ne einen 2 in ⸗Raꝛ . eene 56 erzebh v— sannen 4 des Amtsgerichts, rgebnis der L⸗ Gericht an⸗ Kaiserstr. 12, wird, nachdem der im Ter⸗ Das Vergleichsverfahren über da

Iöö insi legt tellten Ermittlungen ist auf der Ge⸗ min vom 18. September 1930 ange⸗ Vermögen des Kaufmanns Carl Sand b 4 eassas hsag s Lnsinscheg. 29. September 19230. schaftsstene6 zur Einsicht der Beteiligten nommene Vergleich bestätigt ist, hier öä b

ö Das Amtsgericht. niedergelegt. aufgehoben. 2 ü HMamchendne. 0. S. [60780] ns e Amtsgericht Sagan, 30. September 1930. astrop⸗Raugel, 18. September 1930. Greifswald, den 27. September 199 e

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ enköllm. —— [60786] ““ Das Amtsgericht. Amtsgericht.

manns Arthur Grünberg in Hinden⸗ 32 8 8 8 1““

burg, O. 88 Kronprinzenstr. 254, In⸗ Uebe E“ Tangermünde. (60792] passeldorf. 160800] Hadamar. (6081 8

ber der Firma Arthur Grünberg, Pauß r 82 in gemölln Kaiser⸗ Vergleichsverfahren. A In dem Vergleichsverfahren über das Oeffentliche Bekanntmachung. 1.“ 1 Haus⸗ und Küchengerätegeschäft, eben⸗ Fried dhe ße 36/37, ist 21. B Ueber das Vermögen der Frau Anna Vermögen der Firma Wilhelm Breuer, Das Vergleichsverfahren über da . .29 . dort, ist am 30. September 1930. Frie 81 8 ra 8,8 Wenstch werfahren Krüger geb. Lenz (Manufaktur⸗ und Inh. Wwe. Wilhelm Breuer, Düsseldorf, Vermögen des Kaufmanns Max Nor Erscheint an jedem Wochentag abends. W. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Qℳ, 15,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur 9 ähr, 88 tes eröffnet Schuhwarenhandlung) in 23 2 8 r Straße 52, Metzgereibedarfs⸗ häuser in Hadamar ist nach Bestät Bezugspreis vierteljährlich 9 2.,ℳ. Alle Postanstalten nehmen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 . ℳ. Anzeigen nimmit an die Abwendung des Konkurses eröffnet * Tenn M. Krönert, „g, Straße Nr. 24, wird heute, am artikel, wird neuer Termin zur Ver⸗ gung des Vergleichs vom 12. Ser Bestellungen an, in Verlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge h n as. 1 Ver⸗- 1. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, ndlung über den Vergleichsvorschlag tember 1930 aufgehoben. SW. 48, Wilhelmstraße 32. 8. . sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

worden. Der Kaufmann Georg Cohn, Berlin N. 4, Chausseestr. 7, ist zur Ver⸗ a 8 B ; 8 Hinde 5 8 .4, vb. das Vergleichsverfahren zur Abwendung b f 0 30 19. tember Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa dur 8 B .V— EE A 85 des eröffnet. Zur Ver⸗ böhnt nuf da 8.2. 8 Z“ 8 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages . (einmal vniecnchcn ö.2 belc Fettdruck nannt. Termin zur Verhandlung über werpana uns auf 8,ees. dem trauens erson wird der Geschäftsführer gericht, Fimmer 287, des Justizgebäudes - einschließlich vS. bS strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage den Vergleichsvorschlag ist auf den 30 Oklober 1930, 10 Uhr, vor dem H. Flick in Stendal 2 95Nn an der Mühlenstraße. HMndenbumz., 0. &. (60Sl- Fernsprecher: ergmann 2 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 31. Oktober 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 9* Neukölln, Berliner zur. v- 2 n” Düsseldor den 24. September 1930. Das Vergleichsverfahren über de Iec Ir in ¹,An. Straße 65— 69, Zimmer Nr. 70 II, an⸗ 11 8 Uhr, vor Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. ELorg voh 8 Zimmer 60 anberaumt. Der 8 Antrag auf Eröffnung 174½ 2 dngsce seege ts Saches mer in Hindenburg, S., Kro 2 2 trag auf Eröffnung des Verfahrens nebste 84 Affthuas dem unterzeichneten Gericht S Frankfurt, Main. 160802] prinzenstraße 260, Inhaber der Firn RNeichsbankgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 4. Oktober, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1930 nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ und das Ergebnis der weiteren Ermite⸗ Der Antrag auf Eröffnung 2 erm Beschluß in dem Vergleichsverfahren Georg Volkmer, Bürsten⸗ und Minse —— der vescastszet; aur Eiusct der Ze. Unfet sas galernesehegeeht, nr dte aaf der hestastsselen Znmner veerascese Besereneneee, hhene 1819-leh ncen 8e der Geschäfts * 8 insi der etei ig ten nieder gelegt. gesellschaft 2 1 tember na geri icher en ; 4 2 ü 8 6 2 Ts gi jmn 24 s f ; 9 teiligten niebevgegest. 6 V N 20/30. 33. 30. ¹ 1g 6, 1 Einsicht der Beteiligten in rankfurt a. in, Baugraben 14: gleichsbestätigung aufgehoben worde Inhalt des amtlichen Teiles: 8 zzeerstensn⸗. vge 1eee ee. eeeee. n ieheee 2.he H. Kühges eeberasperr, vege leee 35 Hindenburg. O. S., 30. Sept. 1930. Neurölln, den 1. Oktober 1930. mrTargergünde, den 1. Oktober 1980. 1, Der in dem Vergleichstermin vom 6 V N 16/380 4 1 Vman jetzt zu diesen neuen Steuern reifen Kmasse Täglich Brot Verkauf an Bata warnen. 1116““ Das Amtsgericht. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht ae c hem er. a egfommene 8.8 Üüicai 8₰ te. eensh . Deutsches Reich. von Schulden zu bezahlen, gehe auf die Dauer nicht an. Die Ein Vertreter der Staatsregierung legte die eschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Weissenhorn. [60793] wird das Verfahren E Karlsruhe, Baden. 6081 ,on Wertpapieren. berbürgermeister Dr. Jarres (Arb.⸗Gem.) erklärte, zu, genaueste geprüft. Der Verkauf könne durchgeführt eee. 5 I. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Max Herfurth in Kunzendorf, Kreis Bekanntmachung. Frankfurt a. M., 23. September 19230. Das Vergleichsverfahren über d 8 ““ 8 grundsätlichen Frage sei eine Fraktion S8- Ansicht daß NIe de Behingungen. die weir ee Sierme 2. -üevnn,Igee⸗ manns Kurt Leitner in Hohenstein, Neurode, alleiniger Inhaber der Firma Das Amtsgericht Weißenhorn hat am Amtsgericht. Abt. 17 b. Vermögen des Kaufmanns Hans N. 1 Materie nicht abschließend geregelt sei, so daß der Landesregierun Bata akzeptiert würden gae Sicherun 8 Durchführu g des Ostpr., wird heute, am 27. September Max Herfurth, ebenda, wird heute, am 29. September 1930, nachmittags 5 Uhr 1 ———QC¶Q¶··a ding in Karlsruhe, Geibelstraße 1 Raum für besondere Bestimmungen verbleibe. Es stehe Af g. Vertrags sei damit egeben daß ein S dedsrichte ei sei 1990, um 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ 27. September 1980, 10½ Uhr, das 10 Min., auf den Antrag des „Schwä⸗ Frankfurt, Main. [60801]) wurde nach erfolgter Bestätigung d. 8 Gemeinde das Recht einer selbstüͤndigen Regelun zu. Die Be⸗ der über die Einha tung der rtragsbestimmu e,. Bata fahren zur Abwendung des Konkurses Verg leichsverfahren zur Abwendung des bisch⸗Bayerischen Kreisverbandes für Beschluß in dem Vergleichsverfahren am 19. September 1930 geschlossene 8 8 b stimmung, nach der die Staatsregierun 19 ess. sein soll wachen solle. In Aussicht nommen sei bafür⸗ der Kammer⸗ eröffnet. Der Kaufmann Oskar Krause Konkurses Der Konkurs⸗ Geflügelzucht“ mit dem Sitz in Atten⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Vergleichs aufgehoben. Karlsruhe, d 8— 1 8 EEE1“ Einfüheun wiicht beschließe 1 erichtspräsident in Berlin gee⸗ Verpfllchtung der in Hohenstein, Ostpr., wird zur Ver⸗ verwalter Ulrich Thilo in Bad Salz⸗ hofen vom 12./13. 9. 1930 entsprechend Ludwi Hörr zu Frankfurt am Main, 30. September 1930, Geschäftsstah 1 ichts wegen vorzugehen, sei zu villigen Die Fassung des 88 Geländes für Fabrikanlagen sei eer agelegt mne trauensperson bestellt. Termin zur brunn, Sternstraße 7, wird zur Ver⸗ §8§ 1, 15 ff., 25 ff. V.⸗O. beschlossen: als alleiniger Inhaber der Firma des Amtsgerichts. A 5. b ntrages Kaschny treffe das richtige. Die Gefahr, daß die Ge⸗ weitere Veräu eerung dadurch ausgeschlossen. Was die Beschäfti⸗ Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern 1. Ueber das Vermögen des „Schwäbisch⸗ „Kaufhaus Ludwig Hörr“, Mainzer 6 8 Bekanntmachung. 8 meinden nicht das ausschöpften, was ihnen soh sei, folle durch gung ausländischer Arbeiter angehe, so sei zunächst vorgesehen ge⸗ schlag wird auf Montag, den 27. Ok⸗ eines Gläubigerausschusses werden de⸗ Bayerischen Kreisverbandes e. V., Sitz Landstraße 176: 1. Der in dem Ver⸗ Kulmbach. [6081 a“¹ g. 8 eine solche Bestimmun bohhben. werden. Auch Dr. Steiniger müsse wesen, daß nur bis zu 10 vH im ersten Jahr zugelassen seien tober 1930, um 10 Uhr, anberaumt. stellt die Herren Hugo Frielitz, in Fa. Attenhofen“, wird das Vergleichsver⸗ gleichstermin vom 17. September 1930 Das Amtsgericht Kulmbach hat m Auf Grund des § 9 der Bekanntmachung, betreffend die ugeben, daß man ohne Zwan nicht auskomme Eirg direkter Auf Grund weiterer Verhandlungen sa jedoch fe elegt worden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Hugo Frielitz, K.⸗B. in, Waldenburg fahren zur Abwendung des Konkurses angenommene Vergleich wird hierdurch Beschluß vom 25. September 1920 8 tstellung des Börsenpreises von ert⸗ Fureek der an der Bürgersteuer sei zu empfehlen daß ausländische Arbeiter überhaupt nicht beschtftigt werden gleichsverfahrens, seine Anlagen und i. Schles., Alfred Hirsch in Fa. Israel eröffnet. 2. Termin zur Verhandlung bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung, Vergleichsverfahren zur Abwendm. pieren vom 21. November 1912 (RGBl. S 537) in der Der Vertreter der Wirtschaftspartei erkemeyer dürfen und daß nur bei den Angestellten im ersten Jahr eine be⸗ das Ergebnis der etwaigen weiteren und Hirsch in Breslau 1, Bruno Ebstein, über den Vergleichevorschlag wird auf des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ des Konkurses über das Vermögend ng der Verordnumg dom 88. Nigi (a6 RSBl. 1 S. 73), wandte sich gegen die Konsumsteuern. Der Ertrag der Konsum⸗ stimmte Anzahl zugelassen ist in einer Höhe, die vom Oberpräsi⸗ Ermittlungen werden auf der Ge⸗ in Fa. Bruno Ebstein G. m. b. H. in Montag, den 20. Oktober 1930, nach⸗ hoben. Schuhmachermeisters und Schuhwarslung der 888 bene G .E.. I. teuern 1218.8. mehr urrsts Die Wirkun 9 seien für die denten festgesetzt wird 8 schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ Breslau 1. Termin zur Verhandlung mittags 1 Uhr in den Sthungafrat Frankfurt am Main, 24. Sept. 1930. händlers August Schämer in Kulrhhd hiermit folgendes bekanntgemacht: snarnaßs außerordentlich. Von einem Ausschöpfen aller Quellen Mitglied Vieck (Komm.) wandte sich in kurzen Ausführungen b“ II. Dem über den Vergleichsvorschlag wird auf des Amtsgerichts Weißenhorn, jimmer 4, Amtsgericht. Abt. 17 b. bach, Fischergasse 10, als durch rech Der Börsenvorstand in Berlin hat beschlossen, die Preise fönne gar keine Rede sein, wo die Quelle versiege. Die weitere gegen eine Veräußerung des Geländes und hielt die Durchführung Vergleichsschuldner wird die Verfü⸗ den 23. Oktober 1930, mittags 12 U. v, bestimmt. 3. Als Vertrauensperson wird e s ersehsss kräftig bestätigten Zwangsvergleich 2 Teilschuldverschreibungen von 1930 Reihe I der Verteuerung des Bieres werde das Brauerei⸗ und das Gastwirts⸗ des Projekts auch im Fnteresfe der deutschen Arbeiter nicht für gung über sein gesamtes Warenlager vor dem unten bezeichneten Gericht, der Bücherrevisor Ludwig Spiegel in Frankfurt, Main. [60803] 25. September 1930 beendet, aufs 88 Iti ädi Entl ieler A Ult i di ratsam. Er stimmte dem Antrag der Arbeit inschaft von sofort untersagt. Dem Vergleichs⸗ Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der An⸗ Neu Ulm, Hermann⸗Köhl⸗Straße 18 b/I, Beschluß in dem Vergleichsverfahren hoben. Geschäftsstelle Fiemens und Halske Aktiengesellschaft Faher ger E venlastung gens dengeften 8 seicsfe Felzmzer des —en EE““ g2ns he. schuldner wird aufgegeben, die Schlüssel trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ aufgestellt. Der Antrag des Schuldners über das Vermögen des Kaufmanns des Amtsgerichts Kulmbach. . in Berlin, Zege ʒder abhaltung Lae⸗ 8 8 g bwenzen Eiecbeame Kenen EEEbö11 zu seinem Warenlager und seinem verfahrens nebst Anlagen liegt in der auf Eröffnung des Lefhgesn nebst Be⸗ Benni Nußbaum, Frankfurt am Main, 1111“ 6ost mit 6 vH verzinslich sind und bei denen neben den Mitglied Koenen Romemn.) verwies den Vorredner an den daß bisher kein irtse weig Interesse gezeigt habe für Er⸗ Laden sowie seinen sonstigen Geschäfts⸗ Geschäftsstelle,. Zimmer Nr. 10, zur legen liegt in der Geschäftsstelle des 7, als alleinigen In⸗ Le Seneiche fahren über Büttsen ein von der Höhe der Dividende der Aktien der Ge⸗ seiner Partei angehörenden Minister Dr. Bredt, der ja den werb dieses Geländes. Es sei nicht einzusehen, warum der Ver⸗ räumen der Vertrauensperson auszu⸗ Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgerichts zur Einsicht auf. habers der Firma Michael Bamberger Beꝛn 3 9 8 Tischl isters Ve chaft abhängiger Zuschlag bezahlt wird, vom Tage der Konsumsteuern seine Zustimmun gegeben habe (Sehr richtig;! trag mit Bata nicht abgeschlossen werden solle. Diesem Vertrag 1“ 6 .-eee e eg 1“X g BW und Co., Frankfurt . Ssaen⸗ lchmidt in ist vtführung an der 8 ab in Ausnahme von § 4 Abs. 1 der links.) Er erklärte weiter, daß 8 auch bei der Arbeitsgemein⸗ lägen lediglich wirtschaftliche Momente zugrunde, nationalpolitische person himnstcttch der Ladens und der W“ heimer on 3: 0. Der in dem Vergleichs. gestäͤtigtem Vergleich am 26. Septemsühnten Bekanntmachung sin off. Abs. 2 daselbst) ohne schaft wie bei den Sozialdemokraten sich erhebliche Widersprüche in eeE— nüsge doch svegeg, wes⸗ ge. 1930 aufgehoben, echnung von Stückzinsen festzustellen. 8 sder Auffassung gezeigt hätten. Im ngns sehe man an diesem halb der Staat das gute Geld nicht nehmen solle, das jeder Private

onstigen Geschäfts⸗ und Lagerräume, Neuss. Vergleichsverfahren. [60788] Werdau. [60794] nommene Ver⸗ leich wird hierdurch 1 2 8 A 1 G In 1 1 n dies t aaseen eg dl 8 58 vier usbesondere auch des Aufenthalts des Ueber das Vermögen der Firma Zur Abwendung des Konkurses über stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Amtsgericht Lüneburg. Berlin, den 3. Oktober 1930. Beispiel, wie der preu ische Ministerpräsident sich bereitwilligst 88 e. piraffluche 88 8 Le. dners dies Räumen zu Selwi ich haber Willi Michels, den in Nachlaßverwaltung stehenden ; 8 —— der Diktatur Hindenburg⸗Brüning beuge. Wenn die Kommunisten ins geklag . gent Schuldners in 1 zu Helwig Michels, Inhaber Wi 8 ben 4232 n 4. achla exes 1999 el Wer⸗ Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ München. [6081 u Der Reichswirt tsminist 3 den Steuerstreik wirksam weiter propagierten, so würde das den geboten werde, daß ausländisches Geld hereinkomme. .“ g. 8, Septbr. 1980 gen. 488 14 EFeee 8 eg .,eee hoben. vekentracheins. 1.“ schaf minister. Seas chtenesseaen und den Nationalsozialisten viele Anhänger Hierauf wurde bei schwacher Besetzung der Mitte der ͤZ11A1“ -n , 9. , III“ 9 Frankfurt a. Main, 24. Sept. 1930. Das Vergleichsverfahren über d 6“ F. A.: Dr. Heintze. entreißen. (Lachen und Zurufe bei den Sozialdemokraten.) Antrag der Arbeits emeinschaft mit den 89 Taeneehng 1“ ö 22 berr⸗ .- Amtsgericht. Abt. 17b. Nachlaß des am 11. Juni 1930 Schon seien massenhaft Beschlüsse für einen Steuerstreik im der Antragsteller 888 der Kommunisten an a die Firma igsunfähig ge⸗ 8 g 8 hüeeehdeshaggs Mün verstorbenen Kommerzienn 8 ,,— 2 ie 8 1- ü 1 lass 8 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ Schillings, Neuß, Breite Str. 52, wird am 30. September 1930, vormittags Beschluß in dem Vergleichsverfahren 1930 nach Bestätigung des Verglei 5 händlers Fr. Wohlers in Hoya ist heute, zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ 11 ⁄¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ über das Vermögen der IEEEEE 8 G Ni cht tli ch z 86 b Damit schloß die Aussprache. um 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur bigerausschuß wird nicht bestellt. ÜFrve verfahren eröffnet. weftvanensperson: delsgesellschaft Oppheimer & Froöbhlich - Amtsgericht München, amtliches. 8 In der Abstimmung wurde der Antrag Kaschny e, E 1“*“ Ier Sen Seeggg. 1“A““ 1980, 8 am Main, Kaiserstraße 47: Geschäftsstelle des Vergleichsgericht 1 8 (Zentr.), der dem Zwang für die Gemeinden eine besondere en. Als Vertrauensperson ist der Bücher⸗ vorschlag wird auf 16.2 P--ve- 89, gleichstermin am 28. Oktober „[1. Der in dem Vergleichstermin vom 8 Feataskah Preußischer Staatsrat. ormulierung gibt, angenommen, ebenso der Vorschlag, die Gesundheits Tierk 11 8. Anster 8 evisor W. Creutzfeldt, Verden, bestellt. 11 Uhr, vor dem obenbezeichneten vormittags Uhr. Die Unterlagen 17. September 1930 angenommene Ver⸗ Parchim. 1608 . * ee 8. e in eine Prüfung der Beteiligung der esundheitswesen, Tierkrankheiten un sperrungs⸗ g ö 58* Dern 8 „. n . ei⸗ aas e mlich estätto⸗. 2- de f Abw - deerFeche eö1““ Kreise am Steueraufkommen eintreten. Im übrigen wurden maßregeln. gleichsvorschlag wird anberaumt auf den a umt, rag au⸗ „† sicht der Beteiligten aus. olge der Bestätigung des Vergleichs fahren zur wendung des Konku icht d. richtenbüros d. Verei 1 . b 39. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr. des Ferfasrens nebst Anlagen is a lihe ger . Werdau, den 30. Sept. 1930. bige das Westätign aasoeoben über das Vermögen der Frau En 8 d s enbüros d 8 reins deutscher Zeitungsverleger.) gegen die beiden Vorlagen Bedenken nicht erhoben. vom Schlacht. 1rd hehhgf -re. mtsgericht Hoya, 30. September 1930. der Geschaftsstelle 1 8 Aimn 82 Se 9 Frankfurt a. Main, 24. Sept. 1930. Gebser in Parchim: 1. Der in ., Der Staatsrat beriet heute über die Vorlage zur Der Staatsrat behandelte dann noch den Fall Bata. b. EEE 4“*“ ö [60782] 8n⸗4 88 Einsicht der Heteihigee Wuppertal-Eiberfeld. 60795] Amtsgericht. Abt. 17 b. Vergleichstermin am 25. Septemsgeßführung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Be⸗ Hier lag die Anfrage Freiherr von Gayl (Arbeits⸗ o.“‧“ des Fabri⸗ m Nengh 8 27. September 1980 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1930 angenommene Vergleich vßhung finanzieller, wirtschaftlicher und gemeinschaft) vor, die Auskunft über die Richtigkeit der ee gs. Keechegen sen, öallei⸗⸗ 8. dmtsgericht. Abt. 1. Carl Damschic, Alleininhaber der Firma Prankfurt, Maijn. (60804] hiermit bestätigt. 2. Das Vergleittsialer Notstande vom 26. Jult 1930 sowie über den Meldung fordert, daß der Klodnitzer Wald an die tschechische e Iea den Fieha . Men⸗ 1X“ Tabakwarengroß⸗ und ⸗kleinhandlung Beschluß in dem Vergleichsverfahren verfahren wird aufgehoben. zurf einer allgemeinen organisakorischen Anordnung über Schuh ahrit Bata zur Errichtung einer großen Fabrikanlage Nr. 40 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 1. Ok⸗ nigen Inhabers Firma Carl Damscht Wuppertal⸗Elberfeld, über das Vermögen der Lenco⸗Aktien⸗ Parchim, den 25. September 1 Zuständigkeit zur Zustimmung zur Ge⸗ 8 2 . d FFFvee. k d . G 8 . gr geringhausen Nachf. in Iserlohn, Baar⸗ Oberhausen, Rheinl. [60789] &ꝙ 1 29. September I t, Frankfurt am Main, Ost⸗ Das Amtsgericht. 1 g mit enehmigung es Staatsministeriums verkauft wer en tober 1930 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. er E11“] indegetränkesteuer. solle. Es wird gefragt, welche Schutzmaßregeln gegen die Personalnachrichten. Fortlaufende Meldungen über die gemein⸗

raße, ist heute 17 % Uhr das Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren hafenplatz 6/8: 1. Der in dem Vergleichs⸗ leichsverfahren eröffnet worden. Die Julius Eggert in Oberhausen, Heid⸗ 5 r, g 9 b „Stuttgart. [608. Der Berichterstatter Eberle (Soz.) hob hervor, daß im Aus⸗ Beschäfti sländischer Arbeiter vorgesehen seien. gefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. Zeitweilige Zulius Eggert i hausen, He termin vom 20. September 1930 ange eschäftigung ausländisch er vorgesehen sei Naßregein gegen pemeingefaheliche anthesen geence

vee 1“I 8 8 6 Abwendung des Konkurses eröffnet. 8 ; zertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. straße 1, Kaufh. für Haus⸗ und lüchen⸗ zur b de „Das Vergleichsverfahren zur Abwesß die Frage eine besondere Rolle gespielt habe, ob die 3 1 b 4 4 . 1 9 zehle in Iserlohn, Gerichtsstraße. saasg. ist 9. 1930, 9 Uhr, das Lertrengherhn. FecheZönnah Te e rer n. 1,9,* . bes dung des Konkurses über das Vermößmsterie durch die Reichsregierung erschöpfend geregelt sei oder ob er. 1 e x. 9. 88 e ehg ) 5en usw. (Bayern, Sachsen, v Thüringen, Hamburg, ermin zur Verhandlung, über, den Vergleichsverfahren zur Abwendung des Tos Verhandlung über den Vergleichs⸗ 8 leichs wird das Verfahren aufge⸗ des Walter Meinholt, Kaufmamßs Landesrecht noch die habe, besondere Bestimmungen und das einheimische Gewerbe bei Verwirklichung des Projekts Mecklenburg⸗Schwerin, Braunschweig, Bremen, Lübeck, Mecklen⸗ Vergleichsvorschlag am 15. Oktober Kon urses eröffnet. Vertrauensperson: 2 809 Okteher 1980 11 Uhr. 1 88 Alleininh. der Firma Karl Lienhafgetreffen. Eine Eini keit sei in der Frage nicht erzielt worden. hin. Er erklärte, hinter dem Unternehmen stehe offenbar der burg⸗Strelitz). Wiedereinfuhr deutscher Renn⸗ und Turnier⸗ 1930, 11 % Uhr, Gerichtsstr. 21, Zim⸗ Direktor Fritz Müller, Mülheim⸗Ruhr, Zimm 9 108 8 Nörankfurt a. Main, 27. Sept. 1930. Tapetenhandlung in Stuttgart Lintonders umstritten sei auch die Frage gewesen, ob auf die Ge⸗ tschechoflowakische Staat. Die Zusage, es sollten im ersten Jahr pferde. (Preußen.) Tetralöscher. (Italien.) Veterinär⸗ mer 19. Antrag nebst Anlagen ist auf Georgstr. 29. Vergleichstermin: 22. 10. vner sericht Wuppertal⸗Elberfeld Amtsgericht. Abt. 17 b. straße 7, wurde durch Beschluß b den ein wgag ausgeübt werden sale n Erhebung der nur 10 vH 1 rechische Arbeiter beschaäfn t werden, sei sehr pro⸗ abkommen zwischen Italien und Frankreich. Tierseuchen im der Geschäftsstelle, Zimmer 20 a, zur 1930, 11 Uhr, Zimmer 21. Antrag 5 erbh 8 G - 1 3 26. September 1930 nach Bestätig er. Im Ausschuß habe sich eine Mehrheit gegen den Zwang blematisch. Es ser 1 or zu warnen, daß die verden, se Regierung Auslande. Vermischtes (International). 4. Nachtrag zur Liste Einsicht durch die Beteiligten nieder⸗ nebst Unterlagen ist bei der Geschäfts⸗ Gres vensse he hercc. iasCi [60805] des angenommenen Vergleichs aufßsssgesprochen. Im übrigen habe der Ausschuß die der überhaupt eine selcha Bef äftigung zulasse und damit Bindungen der Häfen, die zur Entrattung der Schiffe und zur Ausstellun elegt. 1 stelle zur Einstches der Beteiligten nieder⸗ 2 8 [60796] Fve chln öh chsverfahren hoben. ge gefordert, ob nicht die Landkreise an dem Steueraufkommen übernehme Es müsse verhindert werden, daß sich die Tsch 1.18. von Ausweisen hierüber usw. berechtigt sind. Tierärzterundfunk. Iserlohn, den 27. September 1930. gelegt. Zur Abwendung des Konkurses über über das des Kaufmanns und Württ. Amtsgericht Stuttgart 1. Verhältnis von 70:30 unmittelbar zu beteiligen seien. in einem wirtschaftlich so bedeutsamen Punkte festseten B. Nichtamtlicher Teil. Abhandlungen: Ebert, Das Das Amtsgericht. Oberhausen, Rhld., 27. Septbr. 1930. daß Vermögen des Getreidemühlen⸗ Ar chitekten Konrad Grumbach, Frank⸗ 9 In der Aussprache bezei nete Mitglied Pieck (Komm.) die Von der Arbei 8 8 SIn. Gesetz über die Prüfung und Beglaubigung der Fieberthermo⸗ v11“ [60783] Amisgericht. besitzers Max Rudolf Schnabel in furt a. Main, alleiniger Inhaber der Wuppertal-Barmen. 60 hischen Bestimmungen als eine Verschlechterung der Not⸗ on der Arbeitsgemeinschaft war inzwischen der An⸗ meter und seine Ausführungsbestimmungen. C. Amtlicher Eepascg⸗ des Konkurses AAX“ Pethau, alleinigen Inhabers der Firma Firma Georg Grumbach: 1 Der in Das Vergleichsverfahren über zrdnung des Reichspräsidenten für die werktätigen Massen. trag eingegangen, er die Staatsregierung ersucht, die Teil II. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Zwecks Abwendung d 8 W Offenbach, Main. [60790] Bernhard Schnabel in Zittau, wird dem Vergleichstermin vom 20. Septem⸗ Vermögen des Kaufmanns Max Ech Verordnung des Reichspräsidenten mit ihrem Beamten⸗ Verhan lungen einzustellen un das Ge⸗ in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr best led Hoff⸗ Vergleichsverfahren. heute, am 29. September 1930, nach⸗ ber 1930 angenommene Vergleich wird ler in Wuppertal⸗Barmen, Allee pfer, mit der Ledigensteuer, mit der Erschließung von Ein⸗ lände dem Staatsbesitz zu erhalten. Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen Pellbarenbh116u6“ ist nach Bestätigung des Vergleichs! en für die Gemeinden durch die Bier⸗ und L“ Freiherr von Gayl (Arbeitsgemeinschaft) empfahl diesen füthem Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbe⸗

Darauf vertagte sich der Staatsrat auf den 28. Oktober.

ipzi Ueber das Vermögen der Firma mittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ hi⸗ ätigt. 2 olge der Be⸗ 1 1 dur es. 1 St kaß 88, vne⸗ 9.⁄. Valentin Bisch, Inhaber Jakob Bisch Fütacssverfahhem eröffnet. Ver⸗ velatgt 259 nfolg 27. September 1930 aufgehoben 88 ü4 Sarges teuer sowie mit dem Abbau der Arbeitslosen⸗ Antrag sehr lebhaft und forderte die Ablehnung des Vertrags aus fälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Er⸗ 8 Weinhandlung in auür!; a. M. trauensperson: Kaufmann Carl Peters . aufgehoben. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen. 2 vrnber⸗ und der Kriegsopferversorgung sei ver⸗ fozialen, wirtschaftlichen und nationalpolitischen Gesichtspunkten rankungen an übertragbaren Krankheiten in außerdeut

beEE Kl. Biergrund 2, ist am 25. rechtsungültig. Das neue Finanzprogramm, heraus. Wenn das Batasche Projekt durchgeführt werde, würde Ländern. Witterung.

ichtli ichs 5 eptember in Zittau. Vergleichstermin am 24. 10. Bramffu.. 8 Sept. 1990. . richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. 1930, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs⸗ 18889 voreekesn. 11 Uhr. Die Unter⸗ Franksurt a. Main, 21. Sept. ’etzt herauskomme, habe eine weitere Verschlechterung gebracht. eine Belegschaft von 8 10 000 Mann für das Fabrikunternehmen

Vertrauensperson Bücherrevisor Johann 8 8 Amtsgericht. Abt. 17 b. 2 2 idere Kritik fordere di b 8 2 2 - . 1““ .“ b ichard⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗1 liegen auf der Geschäftsstelle zur ““ 8 fordere die Festlegung heraus, daß die Ausgaben in Frage kommen. Es würde also auf dem Waldgelände ein 88 4 8 1 Kolb in Leipzig C. 1, Richard⸗Wagner⸗ 5 - F1“ 7 e le ene en nächsten drei Jahren nicht gesteigert werden dürfen. Die 8 in 8 Fi stehen Nr. 41 des Ministerial⸗Blatts für die Preu⸗ Straße 12 III. Vergleichstermin am bares er et wasber⸗ O' Rechts, Einsicht der Beteiligten aus. (VV 18,90 Fürth, Bayern. [60807] 8. munisten verss chs 8 iese verie⸗ Ubr en das auf ö Celcnde auperhalb der hefceasenen bne innere Verwaltung vom 1. Oktober 1930 hat 8

kto Weinberg in enbach Amtsgericht Zittau, 29. September 1930. it Be⸗ irektionsbezirk Münster 1

28. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr. anwalt Dr. Wein müsgericht Zittau, 29. Septem Das Amtsgericht Fürth hat mit Be⸗ MReichsbahndirektionsbezirk Mün ern nicht ispi 8 . ige Eigent lgend lt: All Verwalt. RdErl. 20. 9. 1930

8 2 . „[a Main ist zur Vertrauensperson er⸗ 1¶ꝙ 2 über zu zahlen. Man folge damit nur dem Beispiel der Ortslage anderer Gemeinden. Der einzige Eigentümer des Grund genden Inhalt: em. Verwalt. .20. 9. 0,

I11“ nannt. * zur Verhandlung über chluß vom 25. September 1930 das über (60882] (Westf.). Ftalisten, die ihre Gelder ins Ausland verschieben. 8 Kom⸗ und B8dens in einer Stadt von 30 2319 000 Eimwohnern würde Herbstlehr 8 1930 d. Kölner Vereinigung f. rechts⸗ u. staats⸗ 1

schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ . 1 8 en Spiel⸗ und Metallwarenfabrikanten Am 5. Oktober 1930 wird die non sten lehnten die Vorlage aufs schärfste ab⸗ B s G wissenschaftl. Fortbildung. RdErl. 23. 9. 1930, Reichstagswahl sicht der Beteiligten aus. A1XAX“X“ 1598, ö; rgleichsv Wilhelm Baritsch in Fürth,. Blumen⸗ spurige Bahnstrecke Dr. Meerfeld (Sog I“ die ablehnende hbetel en zen Scscehh Pte neehehmeh dh. ven s 88 11 9. 1930. Kommnnalverbände. Gemeinde⸗

1In Sehicnnb *1, vormitzags 10 Uhr, vor dem Uümts⸗ germögen dereFiengschbicmnanneg Co 11X.“ .e- 8 8 weüecster, aeesf. zunächt⸗ ung der Cozialdemokraten gegenüber der Bürgersteuer., Sie denten und jeden Angriff 8 deutschen Besitz abzuwehren. Man bestand⸗ und 4¼EEgö h 8* 8 Fns in Offenbach a. Main, Zimmer in Verlin, Friedrichstr. 129, Allein⸗ nommene Vergleich am 24. September gleisig für die Richtung Wanne Bussr EEEE nerechung birsg auch nicht 22 oft genug die Absicht ausgesprochen tung. RdErl. 25. 9. 1930, Erkennungsdienst .

n, da ¹ r. 70, anberaumt. Der Antrag auf 1 ichtlich hastati „autn 1 Hamm stimmun fzuteilen, und daß an diesen Plänen mit einem 1930, Ergänz. d. Ausf.⸗Best. z. Gaststättenges. v. 28. 4. 1930. Lüdenscheid. 160785) Eröffnung des Verfahrens nebft seinen mdeer e⸗ Lee EE- ,29. ö1“ bestätigt worden ist, auf 2 aschln, vee * Feratie mit sich reden lassen. b roßen Aufwand ans rgkäation und an Geldmitteln von unseren RdErl. 28. 9. 1930, Dienstaltersliste d. Pol.⸗ u. Landjäg.⸗- Ueber das Vermögen der Firma Anlagen und das Ergebnis der weiteren des Vergleichs aufgehoben worden ge dogen;- äftsstele des Amtsgerichts Snecke nicht berbürgermeister K aschny (Zentr.) empfahl einen Antrag, egnern gearbeitet werde. Wenn sich an einem so wichtigen Ver⸗ Offiziere. RdErl. 22 9. 1930, Sonderdruck aus der IE; Waldemar Runde, Metallwarenfabrik Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Geschäftsstelle des Amtsgerichts Beschäftsstelle des Amtsgerichts. Für die neue Bahnstrecke haben Gi der Bestimmung über den Zwang auf die Gemeinden eine kehrsplatz die Tschechen festsetzten, dann lägeg, offenbar weit⸗ „Die Polizei“. Personenstandsangelegenheiten. in Lüdenscheid, Wefelshohler Str. 7, zur Einsicht der Beteiligten ni tgelegt. Berlin⸗Mitte. Abt. 153 n. Beschluß. (60808) keit, die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betistnllung geben soll, Peac enen es zum Ausgleich des Haushalts schauende Pläne vor. Der veröffentlichte Brisswechsel zwischen RdErl. 20. 9. 1930, Ortsverzeichnis f. Standesamtszwecke. wird heute, am 29. September 1930, Offenbach a. Main, 25. Septbr. 1930. tüe, re es uß. das 84 8 vom 17. Juli 1928 und Gemeinden erforderlich ist, die Aufsichtsbehörde mit Zu⸗ m Außenminister der Tschechoskowakei und einem Braunkohlen⸗ Reichswehr u. Marine. RdErl. 25. 9. 1930, Wegfall der 10 ½¼ Uhr, das Bergleichsverfahren zur Hessisches Amtsgericht. Das Verg g 2 Eizenbet erkeh voerkung vdom 16 aung der Beschlußbehörde die Gemeindebiersteuer, die industriellen beweise das. Sehr beachtlich sei auch die Tatsache, Veteranenquittungsbücher. Neuerscheinungen. zu Blankenheim, Eifel. 160797] Vermögen des Kaufmanns Max Schein⸗ Eisenbahnverkehrso g eindegetränkesteuer und die Bürgersteuer oder einzelne dieser daß im Jahre 1927 14 691 Tschechoflowaken in Deutschland ein⸗ beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns erlag Berlin

Abwendung des Konkurses eröffnet, 21 1 , da die Schuldnerin zahlungsunfähig Sagan. [60791] Beschlust. horn, Konfektionsgeschäft, Gelsenkirchen, 1928. ern einzuführen hat. gebürgert worden seien. (Zuruf bei den Soz.: Da waren doch W. 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,80 RM für Ausgabe A chstr⸗ eiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig

ist. Der Steuerberater Adam Zapf in Zur Abwendung des Konkurses über In dem Vergleichsverfahren über das Kirchstraße 35/37, ist heute infolge Be Münster (Westf.), den 27. Septem r. Steiniger (Arb.⸗Gem.) sprach sich für seine Person diele Sudetendeutsche darunter!! Die Sudetendeutschen kämen (zw

Lüdenscheid wird zur Vertrauensperson das Vermögen der im J— des Kaufmanns Franz Kettges stätigung des Vergleichs aufgehoben. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. n die Festlegung eines 2 fügr. en wies er hier kaum in Frage, Jedenfalls stehe man vor der Tatsache, daß bedruckt).

ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ eingetvagenen Firma P. Lehrfeld, Bau⸗ in Dollendorf wird der angenommene airekähit ; den 26. Septbr. 1930. Reichsbahndirektion. Angriffe der Kommunssten gegen die Bürgersteuer, diese innerhalb dreier Jahre nicht weniger als 31 000 Personen aus der .“ gerausschusses werden bestellt: 1. Pro⸗] geschäft und Sägewerk in Sagan, allei⸗ Vergleich gerichtlich bestätigt. Zugleich Das Ametsgericht. —; 9 b t . 8 b

1“