“ 8 1e“
Reichs⸗ und Stadksanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1930. S. 2. 8 I“ 8 8 eich zeig o Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1930. S. 3.
8 Ns 8 geld 3 247 655, Bestand an täglich fälligen Forderungen geg ckholm 905,37 ½, Wien 475,70, M. 2 8 1 1““ 1— “ Bank von England einschl. Noten 13 026 750, Bestand an de 32,26, Stockbolm 905,37½, Wien, 475,70, Marknoten 801,62 ½, Moskau, 3. Oktober. (W. T. B.) (Zu Tscherwonzen.) Amsterdam, 3. Oktober. (W. T. B. Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei 3 Berlin, den 4. Oktober 1930. fäbigen Wechsein 24 067 214, Bestand an deccbes Segeelde Polnische Noten 376 ⁄, Belgrad 59,71, Hanzig 656,00. b 1000 engl. Pfund 943,16 G., 945,04 B., 1000 Dollar 194,15 G., 175,50, Rotterdamsche Bant 10 ö 8— . Umrechnungsturs der Reichsbant für den Giro⸗ Bestand an Lombardforderungen 50 000, Bestand an Buha pest⸗ ,8. Oktober. (2. T. B.) Tlen i P.nas. Wien 194,58 B., 1000 Reichomark 46.20 G., 45,70 B. Aktien 22 „00, Amer. Bemberg Ceriif. 4 71 %. Amer. Bemberg 3 im August 1930 (Fangergebnisse usw.). 8 verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 216,67 Reichsmark. 9041,378, Bestand an sonftigen täglich fälligen Forden 9% Lee 188 S. ,8 n1g. 5 elane .12,1 paris — B 27% Amer. Bemberg Cert. p. Pref⸗ 36 78⸗ —, Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe Kurs der Reichsbank für die Abrechnun 8 En⸗ 3 sonstigen Ferderungen muf Kündigung 23,83, Amsterdam 1205 ⅞, Belgien 34,83 ¼, Italien 92,80, Berlin „London, 3. Oktober. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16 ¾ een e. 48 —, common —,—, gefangene und an Land gebrachte Fische,. Robben, Wal⸗ und andere 9 9 vo .—, Bestand an Effekten des Reservefonds 4 365 671. — Pass 41 ¾, Schweiz 25,03 ½, Spanien 46,95, Wien 34,42, Buenos Silber auf Lieferung 16 ⅜. xvv g „ olfämmerei —,—, Montecatini Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Grundkapital 7 500 000, Reservesonds 5 719 647. Betrag der ühliree 39,50. b e 891 IAEöe 7 % Reichs⸗ (In dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. 0,0, daß zwar Fänge erfolgt Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ ee — 8 88 — öe Verbindlicht aris, 3. Oktober. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Wertpapiere. anfeite⸗ 1g,00, Arben 2b0een v. n. ,A sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 100 RM liegen.) graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam Pari, 28 Evartaen 746 0188 1 n be82 262ezaß 5 Deutschland 606,50, London 12789 % Nem Vork 25,48 ½, Belgien 355.25, Frankfurt a. M., 3. Oktober. (W. T. B.) Frankft. Huvp⸗ Mitteld. Stahlwerke Obl. 79 ⅞, 68½ 09 * = — Ssüdafrikanische Unton und Südwest⸗Afrika; Ber⸗ Notenbanten 415 926, c) private Guthaben 858 287, Verben.. vanien 263,00, Jtglien 133,40) Schmei 494,20, Kovenhagen 692,00, Bani 152,00, Deuerr. Cred⸗Unn. 27,80, Aschanenburger Buntarner 7 % Verein. Stahlwerke 70 %, Rhein⸗West. Eiene ru. oe“] Nordsee Ostsee liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London — * an een ohrtfi —,—, sonstige Passiba 10518 “ 422 Pelgrac e nah.en. e — — “ . — u. ö 21 S 1 8 . -7 6 % Preuß. Anleihe 8 v ter indlichkeiten in fremder Währung 1 047 102 „10, 15, 00, —, —. 1 Pok. —,—, Hi rmaturen —,—, Pb. Holz⸗ 392 ,0, 2 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 91,75, 5 ½ % Deutsche b Wert in Wert in abzüglich * % Disagio, wpfli EEWuöu.u“ aris, 3. Oktober. (W. T. B.), (Schluß kurse.) Deutsch⸗ mann 75,50. Holzverkohlung —,—., Wanß u. Frevtaa —,— Reichsanleihe 1965 (Poung) 75 ¼, 7 % Blei⸗Be — gewonnene Erzeugnisse 100 kg 1000 RM] 100 kg 1000R7NR. Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ verpflichtungen —— M. L. ½ 7 88020. B. o.i 15.18 Tr 9 7882, Wie nse), Peutich. Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) FEanagnerle) Die Lhe“ .9nöen. zahlung London abzüglich 7 ⅞ % Disagio (Kurs für Bern, 4. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwepb,48, England 123,82 ½, Belgien 355,50, Holland 1027,75, Italien Kurse der mit „T“ dezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] 1 * I. Fische. Sichtpapiere), 8 18244 — n 4 1b 8 -. k vom K 82 — 33,50, 92 vö Lüöe. —,—, Kopen⸗ ₰ 8 8— T 119,25, Vereinsbanf T 102,50, Lübeck⸗ 828. te von auswärtigen Warenmärkten. 8 9 5 ; 4 erg. ium Stande am 23. September) hagen —,—, 9 —,— olm —,—, Belgrad —,—. üchen 71,50, mburg⸗Amerika Paketf. T 78,25, mburg⸗Süd⸗ ondon, 3. Oktober. (W. T. B. A 82be g. 8.e Mets ter⸗ Feeen Aus⸗ 1000 Franken: Aktiva. Metallbestand 639 637 (Zu Amsterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) Berlin 59,01, London gamerika T. 163,00, Nordd. Llovd † 79,00, (920, Lenbne1598. fünften diesjährigen . IIs. M. S. 28 1— Makrele . 1 649 44,0 8 ₰ zug ½ % Disagio (Kurs für Golddevisen 334 735 (Zun. 4824), Wechselbestand 29 786 (Zun. 480 2,04 ¾, New York 247,93, Paris 9,73, Brüssel 34,58 ½, Schweiz Harburg⸗Wiener Gummi 56,50, Alsen Zement 123,00, Anglo⸗Guano 9526 Ballen in besserer Auswahl zum Angebot, darunter eine an⸗ Kabelsau, 1. Sorte 1715 768 Sichtpapiere). Lombards 40 635 (Zun. 1668), Wertschriften :100 189 (Zun. 8,12 ⅛, Italien 12,98 ½, Madrid 25,70, Oslo 66,35, Kopenhagen 45,50, Dyvnamit Nobel 1 64 ⅜. Holstenbrauerei 154 B.,, Neu sehnliche Menge gewaschener Merinowollen aus Queensland, die 2. 394 116 u“ 8 Korrespondenten 42 220 (Zun. 7359), Sonstige Aktiven 2.6,35, Stockholm 66,62 ½, Wien 35,00, Prag 736,00, Helsingfors Gutnea 300,00, Otavi Minen 29,75. — Freiverkehr: Sloman] guter Nachfrage begegneten. Insgesamt wurden innerhalb der Auktion 1“ 788 110 8 5 “ Fua. 2971). Palsiva. Eigene Gelder 34 500 (unveränds-,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Pokobama Salveter 84,00. etwa 8000 Ballen verkauft. Führende Marken gewaschener Merino⸗ . Fäländer ..15 340 381˙8 Telegraphische Auszahlung. otenumlauf 986 676 (Zun. 90 834), täglich fällige Verbindlich —, Buenos Aires —,—. Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ wollen wurden zu 21 d und gewaschene Pieres zu 25 d zugeschlagen 8 g. d Barentssee 9 058 139,5 156 657 (Abn. 71 699), sonstige Passiven 35 110 (Zun. 1908). Kopenhagen, 3. Oktober. (W. T. B.) London 18,15 ½, bundsanleihe 104,50, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs. Beste Merinowollen im Schweiß sanden zu Tagespreisen guten Absatz. Schellfisch, 1. Sorte 154 9 1 8 4. Oktober 3. Oktober Mew York 374,00, Berlin 89,01, Paris 14,77, Antwerpen 52,17, bahn 5,75, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 121,75, Auch für Neuseeländische Croßbreds zeigte sich gute Nachfrage, jedoch 2. 53 1“ 91 8 Gen Bri Geld Bri 1 Fürich 72,62, Rom 19,66, Amsterdam 150,90, Stockholm 100,54, Türkenlose 19,80, Wiener Bankberein 17,69, Oesterr. Kreditanstalt, neigten die Preise für mittlere und geringe Sorten zur Schwäche ö16“ 196 ““ “ — 4 rief e rief Wagengestellung für Kohle, Koks und BrikettssPslo 100,05, Helsingfors 943,00, Prag 11,12, Wien 52,83. 47,20, Ungar. Kreditbant —,—, Staatsbahnaktien 30,99, Dynamit Beste Merinos im Schweiß aus Sidney und Neu⸗England, Marke “ 4 46 V 1“ Buenos⸗Aires. p.⸗Pes. 1,479 1,481 1,479 1,481 3. Oktober 1930: Ruhrrevier: Gestellt 21 091 Wagen, Stockholm, 3. Oktober. (W. T. B.) London 18,09 ¼, Berlin A.⸗G. 5,40, A. C. G. Union 20,70, Brown Boveri —,—, „Uralla“, fanden zu 18 ½ d Käufer. 8 Zaländer 6 765 E“ Canada.. 4,200 4,208 4,199 4,207 gestellt — Wagen. 8,67 ½, Paris 14,64, Brüsse! 51,97 ½, Schweiz. Plätze 72,32 ½, Amsterdam BSiemens⸗Schuckert 168,50, Brüxer Koblen —,—, Alpine Montan Manchester, 3. Oktober. (W. T. B.) Am Garnmarkt 2 a-d. Barentssee 9 108 “ b stanbul.. 8 — — — — 150,20, Kopenhagen 99,67 ½, lo 99,65, Washington 372,50, 23,30, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 187,00, Krupp wurden bessere Abschlüsse in agyptischen Sorten zu 1444—. Wittking (Weißling, 1’1“; 1 Pen b 076 2,080 2,078 2,082 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigunelsingfors 9,38, Rom 19,52, Prag 11,08, Wien be 1 A.⸗G. —,—, Prager Eisen 363,00, Rimamurany 81,30, Steyr. nach Zentraleuropa gemeldet. Dagegen blieb die Umsatztätigkeit in Merlan) “ 5 260 Londo r 3 0,91 20,95 20,905 20,945 deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Oslo, 3. Oktober. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 89,10, Werke (Waffen) 2,27, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, amerikanischen Sorten mäßig. Die Nachfrage für Gewebe war eela öͤhler): üg.... 20,397 20,437 20,395 20,435 „W. T. B.: am 4. Oktober auf 96,25 ℳ (am? ober Paris 14,72, New York 374,00, Amsterdam 150,90, Zürich 72,60, Scheidemandel 64,00, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, ziemli jedi ächli 2 Seelachs (Köbler): N d . (am 3. Oktober 8 „ ,—,“ ziemlich befriedigend, tatsächliche Abschlüsse beschränkten sich jedoch auf ew Vork.. 4,197 4,205 4,197 4,205 96,25 ℳ) für 100 kl. 11 b Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,50, Kopenhagen Mairente 1,47, Februarrente 1,48, Silberrente 1,51, Kronen⸗ kleine Partien. Water Twist Bundles notierten 10 4* Ib
ering „ „ „ ⸗ 0 versö.
Nordsee⸗ “ 6 645 Rio d Janei ; 0,448 50 8 0,443 0,445 8 3 Isländer . . .. 31 759 1 94 — 1 . 1 Uruguavb... 3.357 3,363 3,357 3,363 Berlin, 3. Oktober. Preisnotierungen für Nahrun
. d. Barentssee 132 . d. 1“] Amsterdam⸗ . . 8 8 Poliad (Heller Seelaäe)) 423 Rotterdam. 100 Gulgen 16926. 189,80 16927 169,81 Fat ei, (n hg gigh fen e Heb en emictela an
Ses echt 165 Feüch.re üer⸗ 1““ 5,44 5,45 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige eA“*“ 11 Gffentlicher Anzeiger. 1
Rotbarsch (Gold⸗): Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter d werven 100 Belga 58,55 58,67 58,525 58,645 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, — — —
Nordsee-.. 1 b Isländer. 8 697 — 8s 88 5 1, 1* 1,7 18*⁷% grob 40,00 bis 45,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel? 2-d. Barentsser 321 e SAün. 81,54 81.70 81,54 81,70 bis 49,00 ℳ, Gerstengrütze 36,00 bis 38.00 ℳ, Haferflocken 40,0 1 Latfisch (Austernfisch).. 1 143 gP . . „ . 41,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 44,00 bis 46.00 ℳ, Noggenmehl 0— Seeteufe! (Angler) 148 ifmgfors . 100 funl. ℳ] 10,6 1058 10.56 10,88 28,00 bis 30,00 ℳ. eizengrte 42,00 bie 44,00 ℳ, Larrgrfen 48 b 2 88 talien .. . . 100 Lire 21,98 22,92 21.975 22,018 50,00 ℳ, 000 Weiten ner 82,0) de 140) ℳ, Brtgriess- 8 . 5. 6. 7.
—-SS
—
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, ““ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, gsversteigerungen, b 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 8 ufgebote 8 10. Gesellschaften m. 8 H. ——— IIö erlust⸗ undsachen, 8 nfall⸗ und Invali erun 1 Auslosung usw. von Wertpapieren. 3 13. Bankausweise 8s Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
80
SöS9.S.”=9. S. 00 00 O.
—
—
LKnurrhahhn . 54 8 Lngofnansten 100 Ninee ,1830 ,1488 41480 41480 in 100 Pe⸗Säden br⸗I-n. 12,90 0is 49,00 ℳ,, Wenvemauezun Kopenhagen .. 100 Kr. eef mun mumichn 11156.
Scholle, 1. Sorte.. - 8 3. u. 4. Sorte 589 1 E11X“ 341 Isländer.. 212 a. d. Barentssee 210 Scharbe (Kliesche).. 142 Butt (Flunder) 307 Seezunge. ö“ 244 wbZ“X“ 819 Limande (echte Rotzunge) 231 ““ 500 w11““ 98 Tarbutt (Glattbutt) .. 19 oche. 1e— 439 Haifisch “ achs und Meerforelle. 1e4“*“] Aal (Flußaal)..
—
Lissabon und 8 s zkterin hi Speiseerbsen, Viktoria Riesen 42,00 bis 46,00 ℳ, Bohnen, u OSvorto. .. 100 Cernbo 18,83 118,58 11884 118.98 mütlel 72,00 bis 47,00 ℳ, Longbohnen, auel. 8600 d89 86,0 ser ..100 8ftrs. 167465 16,509 16485 16,509 Fasen. eige, lebaen rnte 40700 bis 52,00 ℳ. Linen, mitel ei,. . . . . . 188 t 12,457 12,477 12,457 12,477 ernte 52,00 bie . „ Linsen, große, letzter Ernte 64,00 Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗] [61032] Aufgebot. Plihre Rechte bis zum 31. Dezember zuletzt in München, zur Zeit unbekannten eykjavik . een⸗ E 1“ e 46, Mafth 8. Aufgebote. stin in Anspruch nehmen 8vö- Der Arbeiter Karl Goebe in Meyen⸗ 1930 8 dem neten Gericht vfachangs . e 899 vertreten, (Jsland) 100 isl. Kr. 92,29 92,47 92,27 92,45 88 8⁶ ci üch itt del los * re bge 1 1 pätestens in dem auf den 23. De⸗ burg hat beantragt, den verschollenen anzumelden, widrigenfalls die Fest⸗ wegen Ehescheidung mit dem Antrag, Riga . 100 Latts 80,83 80,99 80,85 81,01 75 8 8 nudeln, 8. — is 89* r 61025] Aufgebot. zember 1930, 12 Uhr, vor dem Büdner Johann Goebe, geb. am stellung erfolgen wird, daß ein anderer zu erkennen: I. Die Ehe der Streitsteile Schweiz 100 Frcs. 81,465 81,625 81,46 81,62 Siam Patna⸗Reis, al derg900 bis 86 „ asiert 32,00 bis 37,0 Die Firma Garrels und Börner in unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, 15. Februar 1836 zuletzt bohnhaft in Erbe als der Preußische Staat nicht vor⸗ wird aus alleinigem Verschulden des Sofia ..... 100 Leva 3,042 3,048 3,042 3,048 5 1z9. glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasambur „Glockengießerwall 1 III, hat anberaumten Aufgebotstermin ihre 28 Kreis Ost rignitz, zuletzt auf⸗ handen ist. Beklagten geschieden, II. der Beklagte Spanien .. .. 100 Peseten 43,46 43,54 43,41 43,49 88 is 68, BIE 1“ bis 160,0has Ausgebot des ypothekenbriefes Rechte anzumelden ö ihr hältlich in Chorinchen, für tot zu er⸗ cht Grünberg, Schl., at die Kosten des Rechtsstreits zu Stockholm und 2— * 2 2—2 — — bis —,— ℳ, Mber die im Grundbuch von Buxtehude Ausschluß mit ihrem Recht erfol⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene September 1930. kragen und zu erstatten. Die Klägerin Gothenburg. 100 Kr. 112,73 112,95 112,72 112,94 1 in ,—— — is —,— ℳ, entsteinte Band XXVII Blatt 928 in Abtei⸗ gen wird. 8 wird aufgefordert, sich spätestens in ladet den Beklagten zur mündlichen Talinn (Reval A ene; 49150 driginalkistenpvackungen —,— dis ——ung III Nr. 10 für den Gastwirt Hugo Kosel, O. S., 29. September 1930. dem auf den 21. April 1931, vor⸗ 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor die merik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpaͤckungen 74,00 bis 77,00 Facobsen in Buxtehude und an diesem Das Amtsgericht. mittags 11 Uhr, vor dem n⸗ D 28 8 I. Zivilkammer des richts
Estland) 100 estn. Kr.] 111,79 112,01 111,79 112,01 3 8 — Dhann 100 Schilling! 59,21 59,33 59,235 59,355 EEE 52 bis 86,00 ℳ, Ko i die Kommanditgesellscha t in Firma [27720 neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ . München I auf Montag, vice. Amalias 100,00 bis —, — ℳ. Mandeln, füße, courante, in 20;farrels und Börner in Hamburg 1, Dfe Vereinigten Stahlwerke, Ab⸗ termin zu melden, widrigenfalls die bafwwertunesbar * 1 1930, vn E Saal „ - e r. 91/I, mit der Aufforderung, einen
224,00 bis 234,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 236,00 Nlockengießerwall 1, ein — 8 — f 4 . getragene Rest⸗ teil Todeserklärung erfolgen wird. An alle, . Ausländische Geldsorten und Banknoten. 8809. F bera an,.eenee bis 240,00 ℳ. Kün aufgeldhypothek im Betrage von Bobuge welche Auskunft — Leben oder Tod in 92 v be bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ I güeg ewagen 240,00 b; 970,00, ℳ,] ℳ, Pfester schwan, Lampong 1600,— Goldmark beantragt. Der schließung des Eigentümers des in des Verschollenen zu erteilen vermögen, Gescheat;seeene ee. anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu Sist t 4. Oktober 3. Oktober Bee 88ho0 1 Roöbtaf “ Muntok, ausgewogen 2 nhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ Hübesang belegenen, im Grundbuch ergeht die Aufforderung, spätestens i Geschäftsstelle des Amts ’ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Geld Brief Geld Brief bis 400,00 Rohkaster Jentealamerttaner ele ür 880oe e9ce 5 2-F. von Munscheid Bd. 1. Bl. 11 einge⸗ “ dem bericht Anzeigg[61039 mxe gb nstellun 2 Auszug der — — „Januar 31, vormittags tragenen Grundstücks Flur 1 Nr. 68 zu machen. Der Erbschein des Amtsgerichts Jever gelace anntgemacht. Verfslieten 20 Frcs.⸗Stücke — 24 — Röstkaffee, Zentral k ller Art 492,00 bis 720,0 Nösttor — b vom 6. November 1909 über die Be⸗ ünche 30. September 1930. büesrns Gold Hollars- 124 428 4224 426 588 d. Enbealammedhaner 3ee00 ℳ. Rösgrrtr lger, Rhr hecteranatmm wone gabetzternin fragt. Kie EE1. ““ rtans des en 9. 2 ederen, vdes Bedgerfhts Wiünchen 1. A“ 4205 4228 4202 4.222 Fäaloe anf asbir Kancgge hler Kaücen 2gn0, dis, g gggende voczulegen, wiorigenfals die steiger Diehrich, Heinriche Mun ühepdna 8nsg öbenstei in Sanselermäns, in dem descheinigt “ 1 dbeeeeeee enSoll. 1²³½ N419t 4211 4186 4206 bis 300,00 ℳ, Tee, bines. 792,00 bs 900,90 , Ter, indishe . afe ercereng der üriunde er⸗ 38, umd düsgen Kinder eister Ehs, näm. Weihr, Fo geh eesceithen ossteng EEEEEEeee . ini . 3 6 „Zucker Melis 5. b r. ich: 1. Friedrich, 2. Heinri wege, itw ine He . Die Ehefrau Gertrud Kalweit, geb. äeebee; 9 34 4 1“ An ha8 ba „ „ Fher 7 „ 2 8 ’. 7 „ 8 — 8 . . 2 in⸗ er 1 e 90 9 seb. „ 8: Ho traße ₰ i w. zurne ei 5 “ Eanäpgische . L 4,193 8 zokg. Packungen 63,00 bis 66,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Ei * z. Aufgebot. b 8 2deddch, -eech .. Jchann,; 9 haft in Datterode, für tol zu erklären. 8 1“ * de bberafne See Muscheln u“ 5 2 20,347 20,497 0,377 20,457 3,00 bis 80,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 72, r Müller Andreas Braune in owie deren Erben, werden aufge vrdert Die vveeee. melde 8—28 spätestens hausen, b) Johanne Gesine Marga⸗ Dr. Jürgens in Stade, klagt gegen den Krabben (Garneelen).. 1 Türkische 1““ “ EEEEEEEEEEPö1“ 1ecnsridtt: Mrtreten in nePch töen spnbe das EEEö“ sim . fn 8. 1ee nes e seesh⸗ Oltmanns, Näherin in Sandeler⸗ Elektriker Hermann Kalweit, zur Zeit 2 2.2 22 22„ —. „ „ — — 1 b kg 8 3 1 8. . 8 6 dt, * orm. E. 9 b 3 e 3 3 7 8 8 * . 2 EI 2 8 zusammen Belgische.. 58,33 58,57 — — —— in Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenhat beantragt, das Aufgebot des Hypo⸗ nuar 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem eac. wirh ie sar ““ möns, 9) Johann Wilhelm Oltmanns, e — eei kxver 2 Bulgarisch 1b unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9 Milchhändler in Bant, 3. die Kinder burg⸗Wilhe g., auf Ehesche G Ha ssch 81.. SIn — — — in Eimern von 12 8 und 15 kg 72,00 bis 80,00 ℳ, Steinse hekenbriefes über die im Grundbuch ““ Auf “ 2 8 r Auskunft über Leben oder Tod der aus zweiter Ehe mit der unter 1 Ge⸗ dung aus § 1565, 1568 B. G.⸗B. und Delphine, Seehunde, b Estnische . ... 100 estn. Kr 2 28. 4. x bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 71 9⸗ pvpothek von noch 4150 ℳ. Der In⸗ Ausschließung erfolgen wird. -a. n h. ⸗Heer ch cbepren. b) Oltmann Johann Oltmanns, c) Inse 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ildent ““ vr 8 stnik .. .Kr. — 00 ℳ, enschmalz in Tierces 144,00 bis 145,00 ℳ, Bn . Der In 8 — zeigen. — F. 4/30. thari zmanns d) Wilke Binri adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Wildenten usw V 8 d . . 100 finnl. ℳ 10,50 10,54 schmalz in Kübeln 145,00 bis 146,00 ℳ, Purelard in Tierces, norde aber dieses Hypothekenbriefes wird eeer! “ 1930. % Netra, den 30. September 1930. — 9 Gefine⸗ eilhe Heneich des Re⸗ n.2 —
—
¶ 2 b S8SSEFESSS Ꝙ — d0 S. gE. Ꝙ᷑ 00
—
020 — KC-ö eSgdo U
— oSSdbo de S do
—90 60 59 1181111 —
89 S.50 . H0
2 ¶̊ m —2
—;—. 0.00 &
“ aulbarsch (Sturen).. Brassen (Blei, Plieten). lötze (Rotauge)..
Wä“ — G Weißfisch (Giester) .. Sovereigns.. 20,56 20,64 20,56 20,64 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 442,00 bis 500,00 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ (Wiese) gemäß 5 927 B. G.⸗B. bean⸗ Meyenburg, den 27. Sept. 1930.
—
SSS898
vn (Flußhecht).
8
OS=S 10—8,—N— ³⁴.900 00 —
“ ranzösische.. 100 Frcs. 18,45 16,51 16,447 16,507 139,00 bis 141,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 139,00 ufgefordert, spätestens in dem auf den Amtsgericht. z; 9 IV. Erzeugnisse von Seeti 8 olländische..100 Gulden 169,09 169,77 169,16 169,84 141,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 147,00 bis 883,00 ℳ. Cornede 1. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, [61030] Aufgebot — vnge ¹ Fenan 88 18 119, Des er 1930 Salzherige 30 861 2²) 931,5 Italienische:gr. 100 Lire 22,01 22,09 21.95 22.03 1276 lbs. per Kiste 61,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef 487⁄1 1b8 or dem unterzeichneten Gericht anbe⸗Der Arbeiter Albert van Schwartzen⸗ 61034] Aufgebot. 9 lant Veschluß d. 8 verichts Bk⸗ Porm. 10 ¾¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ Fischrogen 2½ Ss 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,05 22,13 22,05 22,13 Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Margataumten Aufgebotstermin seine Rechte Fer — 8 Der Landwirt Fritz Guhlke in Schwen ist laut Beschluß des Landgerich · ich d en bei di icht Fiichleben . . . .. 272½ 28 Begelawssche. 100 Hiner 7415 7485 7,42 7,44 Fanseerarg. im Füteln, 1 182,00 dis 18800 7, 11 1190 0% iezumenen und die ürtunde vorsu. Gaahn dens war honlcnean ragtn stinen neng Abbau hhat als Abwesenhenis. venburg vom 23. Juli 1480 für kraftlos fungh senenn egnenn walt ase Pronehe. v“ 8 ettländische.. atts — — — 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln,1 15 is 192,0000egen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 8 1 tragt, w 8⸗ *½ v. “ Litauische ... 100 Litas 41,77 41,93 —— — 1I 139,00 dis 142,99 9. Meherein asgen ee n 8e 0rbis 8820—hung des Bopöthetenbriefes ersolgen Arbeiter) Marten Meester van * Lbeantrage zen vecschanenga Fi Amtsgericht Jever, 29. Septör. 1980 “ vn .— Norwegische .. 100 Kr. 112,13 112,57 — — 306,00 ℳ, Molkereibutter 12 gepackt 308,00 bis 318,00 ℳ. Mo vird. Schwartzenberg, zulett wohnhaft in tober 1891 in Wallach ee, zuletzt wohn⸗ Gef äftsstell der Lon ichts zusammen 32 741 1 017,3 Oesterreich.: gr. 100 Schilli 59,13 59,37 59,08 59. butt 51 b 1 ö Helmstedt, den 26. September 1930 Manslagt, vermißt in Frankreich seit 8 see, E — 2 eschäftsstelle ndgerichts. 9 illing ,32 utter IIa in Tonnen 284,00 bis 294,00 ℳ, Molkereibutter UIn „ de eptember 3 „haft in wennenz, für tot zu erklären ☚☚ xEeneeI.. 16,1 9 öS 100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 59,10 59,34 59,09 59,33 packt 296,00 bis 306,00 ℳ, Ausl in i Das Amtsgericht dem 4. September 1916, für tot zu er⸗ esbiehntte B. 1 1e Der am 1. April 1919 vor dem Amts⸗ zusammen l -— IV 330 002 7232,8 Rumänische: 9 ) — 3 328,00 bis 336 00 g- L2. us ““ dänische, 1n 2. — klären. Der bezeichnete Verschollene 5 82— sche 895 dem ass gericht in Simmern unter VI 47/19 aus⸗ 161045] Oeffentliche Zustellung. Nord⸗ und Ostsee 352 570 8449,5 1000 Lei und 350,00 ℳ, Speck. El v 8 oe1027 Aufgebot. wird aufgefordert, sich spätestens in e g⸗ wprir eban eeen gestellte Erbschein, wonach die am , Die Ehefrau Luise Soltow geborene b -nJMeue 809 Ler 109 g2 31 ½ 2½% 2479 2499 Alngäner Stancen 20 3 9286 bis 100,00,ℳ, Kilster Kuss, enr hfteg ennehe ber hhecnerunt, denn au ee91 Rovemter 1990, 10 Uhr, vor dem unterzeichnelen 999 9. EEET 3 83 t Lei 1 2 1 . „vertreten dur echtsanwa 3 gs 9 Uhr. r r ihrem letzten Wohnsitz, verstorbene ⸗ tr; 3 21 enr 8 a. ESe Schweizer:große 100 Frcs. 81,49 81,81 81,52 81,84 fett 288,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 116,00 um Zwecke der Ausschließung der rau Aufgebotstermin die Todeserklärung erfolgen wird. An Casper, Anna Maria geborene Klöckner, en, L . 8 j 8 j — 4 y. igentümer des Grundstücks Krummen⸗ melden, widrigenfalls die Todes⸗ zskunft über Lehen 1. 8 Grund eigenhändigen Testaments chiffsszimmermann Theodor Soltow, Fische 100 kg Wert in 100Frcs. u.dar. 100 Frcs. 81,44 81,76 81,52 81,84 136,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,01ieß Bl b klã 1 ird. An alle, alle, welche Auskunft über Lehen ober f etzt in Amerika, jetzt unbekannten 1000 RMN Spanische. 100 Peseten¹ 43,21 43,39 43,26 43,44 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38˙00 ℳ, Srebleh, Blatt 81 gemäß § 927 B. G.⸗B. erklärung erfolgen wird. An alle, Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗vom 17. August 1911 von ihren Kindern, speletz „ jetzt un 2 s sim. 1 8 1 . ö eantragt. Besitzer Johann Keinitz, welche Auskunft über Leben oder Tod m5 8 — ä. . Maria Eva r, 2. Barbara Casper, Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit b. 1.32 1n Is n 1“ ausgewogen 135,00 bis 145,60 ℳ. 8 1 elcher mit ne. Ebefran Louise 28 des Verschollenen zu erteilen vermögen, — R. 129. Lage⸗ un Liebshausen * em Antrag, die Ehe der Parteien zu 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,42 12,48 12,.43 12,49 1ö1“ riesel in Gütergemeinschaft lebt und ergeht die . spätestens im richt Anzeige zu machen g beerbt worden A ist unrichtig und lheiden und den Beklagten unter Auf⸗ Ungarische 100 Pengö — — 73,22 73,52 Grundbuch als Eigentümer einge⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige BStettim, den 26. September 1990. ird daher für kraftlos erklärt. legung der Kosten für allein schuldig 1 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und stönn . wird ausgefordert, spã⸗ “ Göö Das Amtsgericht. Abt. 27 b. Simmern, den 5. August 1930. EETA1ö“”“ — Wertpapiermärkten. 930, 12 Unanf den 26. g3 W““ 161085 — einschaft zu verurteilen. Die Klä⸗ 3 on— . erin ladet den 1.“ münd⸗
Nach dem Geschäftsbericht der Kabelwerk Rheydt eten ri f . Di Mã . Aktiengesellschaft, Rheydt, für das Geschäftszahr Serklrn aen. gt.⸗ ereeeeheis. iachte [61031] 1921, nn sreezaen 2 Dunh Ausschlußurteil domn 8.,Plugust lichen Verhandlung des Rechtsstreits konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr der Um⸗ Danzig, 3. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gu usumelden, widrigenfalls feine Aus⸗ Frau Ida Anna Richter * Teufert sitz, verstorbenen Bäckergefellen Adolf 1780,79 Cer am 1. Juli 18710 Mallnie vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ fat Wicchemelcht x 8α Ursache L v2 Lokonoten 100 Zlotv 57,63 G., 57,77 B. — Schecks: 27 schließung erfolgen wird. in Schloßberg 1 8 hat 8. Paul Schulz, geboren am 24. 8. 1860 8* kene Maurer Paul 85 daschek g Ih. *† 827„ g onderen in dem 25,00 ½ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗ Umtsgericht Flatow, 27. Sept. 1930. —— — EEö 1- Groß Laszewo, Kreis Strasburg, fügstote Ae * raaest enru-deers 09 A.
2 . . DUürz 1 estgeste .
EG“ von Aufträgen der Behörden durch Sparmaßnahmen. Auszahlung 57,62 G., 57,76 B., London telegraphische Auszat eestpr., werden hiermit aufgefordert, des 1 8 1 Stoch 1 1b 61026] Aufgebot. Ottendorf, zuletzt in Garnison in Metz, r. 31. 8 ber uckers itz, 22Agust 1930. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ „zuletz ihre Erbrechte bis zum ezember tFerscht Krappitz, gust 193 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
— der unerwartete Sturz der hauptsächlich gebrauchten Roh⸗ 25,01 G., —,— B., Stockholm lelegraphische Auszahlung 138,10 n b 1 8 8 8 . g 8, 8 2 2 be “ 8 materialien, wie Kupfer, Gummi und Baumwolle, hat außerdem 138,45 B., Berlin telegraphische Nuszahlung 180 Reichsma Der Fährmann Karl Dubiel und für tot zu erklären. Der Verschollene 1930 bei dem unterzeichneten Nachlaß⸗ ¹) Hiervon erhielten: 1 8 viels, I“ E1 nordefe alten, um 122,32 G., 122,63 B. ierfe dün g geb. Schom⸗ pecn anfgeirhert, ich er . gericht anzumelden. — s L. mvrn. ), 29. Septbr. 1990 — 1 58 8 e Preisentwicklung abzuwarten. Zur Zeit ist die Gesellschaft nicht 3 8 Gülierski, aus Czissek, Krs. Kosel, ver⸗ in dem auf den . Apri 31, 8 icht i ünde. rden ger), 29. Septbr. 1930. 8) eee. 18 ⸗& Fische im Werte von 6000 RM. sen beschäftigt. Der Gewinn beträgt 982 471 RM 9 8 † 1.,&. 1ö-AvSr . eten durch vslh⸗ in vorm. 10 ½2 Uhr, vor dem unterzeich⸗ — fli Die Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. 8 Se. e 1780 dz Fische im Werte von 7200 RM. folgt zu verteilen: 12 vH Dividende 900 000 RM, 6 vS Zinsen Pork 707,35, Paris 27,75, Prag Iög8 8 Zürich 137,34. Mar Kosel, haben zur Anlegung eines neten Gericht anberaumten ö [61036] Beschluß. 4. e en 1 e — . ätzungswert. 8 von 60 000 RM Vorzugsaktien 3600 RM, Vortrag auf neue 168,20, Lirenoten 36,93. Jugoslawische Noten 12,49% Tichhrundbuchblattes das Aufgebot der in termin zu melden, widrigenfalls die Am 27. Mai 1930 ist zu Grünberg 61046v3 8 Rechnung 78 871 RM. slowakische Noten 20,94 ½, Polnische Noten 79,08, Dollarnoten 70.0ber. Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, i. Schl., seinem letzten Wohnsitz, der Korb⸗ Zustellungen. 1““ ffentliche Zustellung einer Klage: Ungarische Noten 124,06*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 2eindebezirks Eüüsser eingetragenen, in welche Auskunft über Leben und Tod machermeister Hermann Nieke, preußi⸗ gina Erna Bürger, geb. am 2. Juni — * Devisen fi⸗ gö “ er Gemarkung Czissek belegenen Par⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, scher Staatsangehöriger, verstorben. Die [61043] Oeffentliche Zustellung. 1927 zu Streckau, vertreten durch das Ausweis der Bant von Danzig vom 30. September 1930 Noten und Devisen für 100 Pengö. lle, Artikel die A derung, spätestens im Erb it hier bek di L Else, Kauf sehefrau in Jugendamt — Amtsvormundschaft — (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs⸗ Prag, 3. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,59 ½, 28,075/49 rtikel 506 Kartenblatt 1 Nr. ergeht die Aufforderu 8 p G rben haben, soweit hier bekannt, die sehmann, Else, Kaufmannsehefra „ itz. kl den Küchenchef fäbigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Gold- 802,25, Zarꝛch 654,09, Oelo 901,70 ca ee e eee .Feh. fnn rren oder Gold⸗ ,25, Zürich 654,05, Oslo 1,70, Kopenhagen Snaa—s Sröße von 1 a 44 qm beantragt. Es Anzeige zu machen. welche Erbrechte an den Nachlaß geltend Rechtsanwalt J.⸗R. Lersch in München, Ka iumann, zuletzt in Baden⸗ 3 er Goldmünzen und Danziger Metall⸗ 1 163,78, Madrid 349,00, Mailand 176,52, New York 33,70 ⅛, berden daher alle Personen, die das! Amtsgericht Hainichen, 24. Sept. 1930.1 machen, werden 8 aufgefordert, klagt gegen Lehmann, Hans, Kaufmann,] Baden, mit dem Antrag, den Beklagten
68 , 1-rn, S-zat ,a. huh,
““ Sand⸗(Weiß⸗) Felchen. ö1.“ heinlachs (Salmen) . Trüschen. . 11““ arsche (Egli, Krätzer) Brachsen. Pelfclche (Alet, Nase usw.) Sonstige Fische