1930 / 233 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

18

Pn Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch atsanzeig

—,. Nr. 233. Berlin, Montag, den 6. Oktobͤbaer

8; rfuchungs⸗ und Strafsa 2. d. K iie 9 v11““ 9. Deutsche G 4. Zaspegose öe;bb-.—“] 1“ 4 8 Lohr 4. Oeffentliche Zustellungen, 1 Genossenschaften, 111““ 8 28 Franziska wird hiermit zur seiner Schlägerek wegen Schadensersatz] 9. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, den 4. Februar 1931 vormitta 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, . 8 1“ 4. HOeffentli 8 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ einen Betrag in Höhe von 30 RM ver⸗ Zimmer 251, geladen. 10 Uhr, mit der Aufforderung, 88 6. Auslosung usw. von Wertpapiere, 8 11I1I1up“*“ ————2* 1 1 1 streits auf Mittwoch, den 3. De⸗ schulde, mit dem Antrag, den Bekla ten Hagen, den 29. September 1930. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. tellungen zember 1930, vormittags 9 Uhr, kostenfällig zu verurteilen, an den Klä⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 2 8 * vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ fer 30 Reichsmark nebst 8 % Zinsen —— mächtigten vertreten zu lassen. palast, Zimmer Nr. 58 /0, geladen. eit Klagezustellung zu blen und das [61042] Oeffentliche Zustellung. Stettin, den 17. September 1930. 455 derjährige Gerhard May ünchen, den 1. Oktober 1930. Urteil für vorläufig vo streckbar zu er⸗ ve Fistzr aann Marx, 9 252 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle seinen Bruder, geb. 11. Dezember 1857]/ Mittwoch, den 3. Dezember 1930, beklagte, wegen Ehescheidung. 572 scheibe verunglückt sei und hierdun Seht das Kreisjugendamt in rnh = Ee. eZrrss aslichen W brücken 8 Thocgasse 15a, Kläger des Landgerichts: zu Waldniel zuletzt wohnhaft in Viersen vormittags 10 % Uhr, vor dem unter⸗ das 292 Klage abweisende ÜUrteil des Schaden erlitten habe, mit dem Antun rebnitz dieses dur das städtische a. III“ Amtsgericht, hier Fanen Kr 87 rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Krenckel, Justizsekretär. [für tot zu erklaren. Der bezeichnete eichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ Landgerichts Darmstadt vom 14. April den Beklagten kostenpflichtig und vdas endumt in Breslau, klagt gegen 8 822 ber e. ..ä. I2. Brnze bbe Sicert t. Klusch un r Srflbe Shanah Keceen . erschollene wird aufgefordert, sich botstermine bei diesem Gericht anzu⸗ 1930 hat er Berufung eingelegt, mit läufig vollstreckbar zu verurteilen, an l ge Arbeiter Reinholb. Maratzki, 161412] Oeffentliche Zustellung. 27, be8 12. mer 8 . Nelhza Kobcheghatbrin ihgt d. r. [61426] Oeffentliche Zustellung. ve teigerungen. spätestens in dem auf 15. April melden. Die Anmeldung hat die An⸗ dem 1 unter Aufhebung des Ur⸗ Klägerin: a) 376 NM, b) monatlich, enber in Breslau, Augustastraße 141, Die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Leo mbDußshurg b 2e 2 ber 1930, gegen den Schiffer Johann Frings, Die Witwe Sophie Krone, geb. IAle vormitkags 11 Uhr, vor dem gabe des Gegenstandes und des Grun⸗ teils der Landgerichts Darmstadt vom dem 7. Februar 1930 bis zum Tage Au gaßtastrn unter Davidsohn und Dr. rtin Bradt in 1. A r 1 wohnchaft ie Ersobe no 8 8eh⸗ Steinmann, in Diepenau Nr. 95 für [61392] Zwangsversteigerung. unterzeichneten. Gericht anberaumten des der Forderung zu enthalten, Urkund⸗ 14. April 1990 die Sache zur ander⸗ neu aufzunehmenden Stellung, 32 Nags. Behauptung, daß Beklagte als Berlin N., eugge⸗rah⸗ 6, klagen gegen 122b-kazg Ftr⸗ e 98, unter der Behauptung, daß sich und ihren minderjährigen Sohn Im Wege der Zwangsvollstreckung Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ liche Beweisstücke sind in Urschrift oder weitigen Verhandlung und Entschei⸗ 7 zahlen. Zur mündlichen Verhamr, natürlicher Vater zur Zahlung die Frau Elsbeth Lewandowsti, unbe⸗ 610581 O 5 die Feneen den Kläger am 7. März Feinich Krone, daselbst, llagt gegen den soll 8 —₰ falls die Todeserklärung erfolgen wird. in Abschrift bei Die Nachlaß⸗ dung zurczuberweisen A 2 Sees veeferise 19e* allrn unterhalt e. sei, dem Fee ef 1ahes, frther in veran, 19el Fele-c8, rntes. Nachj 1929 in Straßburg im Elsaß überfallen xE * 8 an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1,]¼ Auskunft ü äubi. i i lden, Kostenentscheidung vorbehalten eibt. vor das Amtsgericht in rlin⸗Mitaaah rage: eklagte wird ver⸗ vraAAear ι Er ; 97 11, z. Zt. 2 git 8 . b Leen gine epe veen 22 ane; veace, hschenfe. B“ ann ger, hgce. Keich 2— mähntichen verhanerunn Rene griede cr. 15, I. . Zim ieagees * sänetz Sevant fgerwwrtafsh dnog gunl kosgagftigh. heete —. Faerebgeo eeeeschsen. n errar, mihensent 14 9g 2.— P. 8 ge. 8 er im Grundbu von ürbitz vermögen, ergeht die Aufforderung, Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, des Rechtsstreits vor dem ersten Zivil⸗ Nr. „auf den 1. Dezember m 18. 11. 1929 an bis zur 1 die Klä 78,40 RM 1. und Dr Kais in Dresden⸗A. 1. Di uge verloren habe, mit dem Antrag: 8 g n. 8 8 Band III Blatt Nr. 81, Gemarkung spätestens im Aufgebotstermin dem Vermächtnissen und Flichten berück⸗ senat des Hessischen Oberlandesgerichts 10 Uhr, geladen. bllendung seines sechszehnten Lebens⸗ lung, 9 ze . äger 78,40 acht⸗ oldiswald nser 8 Fer . p. 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu erben der Frau Sudmann, geb. Schlott⸗ Würbitz belegenen Häuslerstelle, Karten, Gericht Anzeige zu machen. sichtigt zu werden, von den Erben nur zu Darmstadt ist auf Montag, den Berlin, den 20. September 1930. ulores als Unterhalt eine im voraus undsiebenzig Rei n und Pfg. Hans agt Egen v. verurteilen, an den Kläger 10 000 RMR mann, in Steinbrink und 7 Genossen blatt 3, Parzelle Nr. 22, in Gesamt⸗ Viersen, den 26. September 1930. scaas⸗ Befriedigung verlangen, als 15. Dezember 1930, vormittags Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtzs entrichtende Geldrente von monat⸗ 2Nanbge 1ehevanndesrons 28 bene 8 8 :, Geshaebera nebst ͦ 7 Finer wegen Z9 Fen un Fppechekenin ser

größe von 7 a 10 am, 69 Gebäude⸗ Amtsgericht. ich na riedigung der nicht aus⸗ 9 Uhr, bestimmt. Die Beklagte wird Berlin⸗Mitte. lt 25 RM, in Worten: fünfund⸗ dem 2 2 . e4— 192 b stenernuhungewert. Grundsseuermutter⸗ Dr. U nht. 8 189, Pecg ehigng —82 sI vr 8 sich einen bei dem ge⸗ eeeeen vn⸗ Reichsmark, und zwar die 14 ,. 2 wen dem vechag, güf x n. vön; un Ben. iaa der, achleföesellen, anß de als Gesamtschu dner verurteilt, an die rolle Nr. 71, Gebäudesteuerrolle Nr. 13. fosch Lasst Auch haftet ihnen jeder dachten Gerichte zugelassenen Anwalt [61417] Oeffentliche Zustellung. astndigen Beträge sofort, die künftig streits 88 1 Bahüang ven 100 hean ver- ng zur sontschacbbuer dem Kläger veg Gerr I1“ zu zahlen und die Der Versteigerungsvermerk ist am [61397] Aufgebot. Erbe nach der Teilung des Nachlasses zu bestellen. Zum Pwecke der öffent⸗ Die S Anna Reuschenbach gatltllig werdenden bis zum 18. eines Pimme 80 II 8 29 den D21 22 vber 88 Fec, Svbrchan . weitergehenden, aus Ie⸗ Verletzung vom osten -9 echtsstreits su tragen, 18. Juli 1930 in das Grundbuch einge⸗— 1. Der Rechtsanwalt Dr Peyser, nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug Enders, Andernach, Marktgasse den Monats zu zahlen; die Kosten Sn nes 1930, 16 Uhr. geladen Sveen: 117.O7 Süht Prchsekungs sier 8— 7. März 1929 entstandenen und noch —. as S für vor b voll⸗ tragen. Als Eigentümer der Grund⸗ Berlin⸗Charlottenburg 1 Berliner den Teil der Verbindlichkeit. Für die der Berufung bekanntgemacht. Klägerin, Prozeßbevollmächtigte hs Rechtsstreits zu tragen. as Berlin⸗Weddin 27 Qpiäbr 1930 mündlichen Verhanblime ng. 2* entstehenden Schaden zu ersetzen, 3. das re n 8 Zur mün 2* 5v3. * damal der Kändler Straße Nr. 141; als Nachläßpfleger des Glänbiger vh Hrteeemseeh s deee Se gh Hecsthanwalt Pr. horn. n üba teil 4 v Fer Die Geschäftsstelle des Amlsgerichts streits wird der Veklagte vor das Amets⸗ Urteil hinsichtlich der Verurteilüng zur Rerenlung d88 Aantegerichr chte ottlieb Kynast in Würbitz eingetragen. am 16. März 1930 verstore n Bau⸗ mäc tnissen u Auflagen sowie für die Geschäftsstelle b agt gegen * mann Theodezzündlichen Verhandlun 2 ih⸗ ede 59. 30/4. richt in Eisle 8 2 728 erforderlichenfalls gegen 4 8 1“ Amtsgericht Konstadt, 2. Oktober 1930. meisters Ssbald Kösser in Berlin⸗ Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ des Hessischen Oberlandesgerichts. Reuschenbach, früher in Düsseldesseits wird der Beklagte vor das Berlin⸗Wedding ö er ...F nce. 91* 2r. bee. ben en TT 8 r rklären. Der er la 8

Gumbertstr. 114, jetzt unbekanntemtsgericht in Breslau, Zimmer 166, geladen. 1 10 Uhr, geladen,

Wilmersdorf, 2. der Rechtsanwalt Ru⸗ schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß Aufenthalts, Beklagten, auf Unterhashf den 2. Dezember 1930, vor⸗ 1[61413] SAerneheees Nachf. Eisleben, den 28. September 1980. die Beklagten zur mündlichen ergens. E. 1bil⸗

dolf Pröll in Berlin W. 8, Unter den Die Firma Geor

Nachlasses nur für den seinem Erbteil] Es klagen: 1. die Ehefrau Eugen van verurteilen, an die Klägerin eish Breslau, den 2. Oktober 1930. Bres 2 des Amtsgeri kammer des Landgerichts in Köln Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mtsgerichts. Fcher g n, n, auf den 18. Dezember 1930,

8 sam 1. März 1930 in Berlin⸗Charlotten⸗ n Erbtei Ehefr 330. A bo sburg, Uhlandstraße 197 (Hotel Pension entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Dawen geb. Hedwig in Uerdingen, monatliche Unterhaltsrente von mifleher Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 2292 enn . 3. ufge te. 6, Progeßbevollm⸗ (i. 89 einhundertfünff des Amtsgerichts. Dr. * Fischer in Breslau, klagt gegen [814191 vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung⸗ 5 P e rlust⸗ u nd 8

vLinden 12/13, als Nachlaßpfleger des jeder Erbe ihnen nach der Teilung des 9 Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrage, den Beklagten ittags 9 Uhr, geladen. Akt. Gef. in Breskau, Garte 1— 19, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle lung des Rechtsstreits vor die 4. 5

Steinplatz), seinem letzten Wohnsitze, haftet. Beethovenstraße 2 8 vrvell, früher in Wn 8 3 verstorbenen Kaufmanns Alexander Sinzig, den 22. September 1930. Rechtsanw. Dr. Baerwald in Frank⸗ Reichsmark) am Ersten eines jede EKecechvsss. n⸗ n Fredo Marvelli, früher in Wür⸗ 81 ich darech einen bei öiesen. Vert . 61899 Firma egeb z gmann allei⸗ Vhctau 3. die 88 Ehefrau Sophie Amtsgericht. urt a. M., gegen den Dr. Karl Monats, beginnend mit dem 1. S8. 1] Oeffentliche Zustellung. e 98* Seben nee jeßst Selse iche. Zustelan ,— Rechtsanwall g 112185

2 inen „LCevetzowstraße 13, und a. M., Sei 8 1 eklag a eein i 8 . Son. Hi äftsst Loewenberg, Berlin SW. 68, Friedrich⸗ geb. Fleischner, Berlin, Greifswalder Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin den 26. Rovember 1930, w reiz Nlagt gegen den Bandwirtschafts⸗ 89 Wangig B 8e⸗ 9, in Freiburg, Brg., klagt gegen Heinrich, (Unterschrift), Justizobersekretär Die Police A 35 259 über 3000 straße 49, hat das Ausgebot des von Hein. Straße 220, als Erbimnen des am serichts Oppeln vom 2. Oktober 1980 von der im Grundbuch von Darmstadt] mittags 15 Uhr, Zimmer 150, hilfen Anton Ehm, früher in 2 b 2 Zehlung von 28,40 Jee nebst 9 om tögel, Schausteller, zuledi n Darm⸗ [61407) Deffentliche Zuft Renscheragocgaeeer Cmmn En Egfamis se ben ““ 5n orf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Hundert Zinsen seit dem 21. März 1929 stadt, Kiesstr. 40, auf Grund der Be⸗ Hogger, Ludwig, in i Veslau kautend. ist abhanden gekommen

rich Bonnin in Berlin, Dresdner 1. September 1929 in E“ 20 Grctubt h ehrtt T 1 b. Mühlenstr. 24, Rermit geladen Straße 43, am 2. September 1930 aus⸗ wald, Teplitzer b888 21, seinem letzten die Gläubiger folgender auf Blatt eingetragenen Hypothek einen Teilbetrag Mühlenstr. 34, hiermit g uter der Behauptung, daß der Ver⸗ fostenpflichtig zu verurteilen. Zur münd⸗ hauptung, daß der Beklagte gesamt⸗ Min en⸗Waldtrudering, Emeranstr. 8, Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu

gestellten, von der Inka, Berlin S. 14, Wohnsitze, verstorbenen Spediteurs Nr. 17 Biestrzinnik in Abteilung III von 12 100 nebst der zugrunde⸗ Das Amtsgericht. Abt. 3. agte der Erzeuger des unehelich ge⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits schuldnerisch mit der Firma Karl] eu 4 . Dresdener Richard Fleischner, haben das Auf⸗ eingetragener Posten: a) Nr. 2a: Ver⸗ li de derung abzutreten und —— . G 1 g 3 ir. Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Dresdener Straße 43, akzeptierten, am Rich Fleischner, 8 iegenden Forderung abz renen Klägers sei, mit dem Antrag wird der Beklagte vor das Amtsgericht e. agen⸗ und EEe Dr. Siman Her in Mäanchen, Wein⸗ Momate von kerht ab mimn Ber L-6

20. 8 älli 1 ebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ pflichtung, eine Kuh zu verabfolgen die Abtretungserklärung vor dem Amts⸗ 161 1 UHung. b g- e zffentliche Fabrschull 1 L. Sn re. 2sek chen e 5— Relebung von Nachlaßgläubigern be⸗ oder 10 Taler zu zahlen für Crücge vereh „Darmftadt zu em Grundbuch⸗ 88829 Seenee e, Fecae Kinan enrsh g. 8 6 edtgreen bb—S2 Fschule in. Frste . Brg. traße 5/II, klagt gegen Schükri, Luise, ihres Verlustes bei uns geltend machen. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, antragt. Die Nachlaßgläubiger werden und atzarana Fess b) Nr. 2b: Ver⸗ blatt Band III Blatt 187 abzugeben geb. 19. 6. 1929, vertreten durch Mfalt ab 6 März 1928, zahlbar viertel⸗ 13 Nov Fn. 27 Üyr. 8s e. dem Wechsel vom 7. Dezember 1929. Vertreterin, bisher in München, Stieler⸗ esseaeäas. den 23. September 1930. spätestens in dem auf den 24. Juni daher aufgefordert, ihre Forderungen pflichtung, für Christine und Katharina 240. 447,30 —. 2. die Ehefrau Hertha ugendamt Amtsvormundscha t, thrlich i * Klager lndet 8 ovember r, ge⸗ der den 28. Nöm 2985 falhmn 882 Faaße 3fl, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ godeburger 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten gegen den Nachlaß der Verstorbenen: Felix die Hochzeit auszustatten oder Michel geb. Zanger in Frankfurt a. M., Magdeburg, Prozeßbevollmächtigteslen Beklagten zur mündlichen Ver⸗ S den 30 September 1930. und der am V tage präfentiert, halts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Gericht, Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, EE“ 15. 8 ““ Efosfahr greit, 8 Matnstraße 12, hea Fen 8 Süihtsches Ju een . 6 ndlung des Rechtsstreits vor das Der E““ der Geschäftsstelle jedoch mangels hlung protestiert ““ 2 [62086]

. S 7 8 . fexander au, 3, Sp. währen, Nr. 4: walt Dr. lius f · rankfur rtisten ichar üring. i 8 f ägerin 8 1 b 8 nine c s e 1 Richard Fleischner, spätestens in dem den Gendarm Julius Beyer in Mala⸗ b 8 Fe.. 1 The nasr Fhan⸗ enftlername oselly), früher e.,. 1 15. des Amtsgerichts. orhen 8 Kegrenh klagte ist schuldig, an den Kläger Germania . Versicherungs⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine auf den 13. Dezember 1930, mittags pane aus der Urkunde vom 6. 9. 1979 zu Michel, früher in Frankfurt a. M., Essen, „Arkadia“, jetzt unbekanmss930, vormittags 9 uhr. Zum a-xSe esn kostenfällige Verurteilung des Beklagten, 10 000 RMN m. W. zehntausend Aktien Gesellschaft zu Stettin. Rechte anzumelden und die Urkunde 12 % Uhr, vor dem unterzeichneten 1““ ““ Darlehns⸗ Kleine Sandgasse 5 bei Meyer, jetzt un⸗ Aufent alts wegen nterhalts, mülwecke der öffentlichen Zustellung wird [61414] Oeffentliche Zustellung. n.. und zwar gesamtschuldnerisch mit der Reichsmark Hauptsache nebst 2 % Aufgebot. ich G vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Gericht, Abteilung 18, Zimmer 222, hypothek von 900 Mark, d) Nr. 5: für bekannten Aufenthalts, auf Grund des den folgenden Anträgen: 1. Es miteser Auszug der Klage bekanntgemacht. „Die „Gefa“ Ein⸗ und Verkaufs Gesell, obena eführten Firma Karl Wagner, Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ „„Herrn Kaufmann Heinrich Gunt erklärung der Urkunde erfolgen wird. II. Stockw., anberaumten Aufgebots⸗ den Rechtsanwalt Hohnhorst in Oppeln § 1568 B. G.⸗B ts guschüun ffest 88 t, daß der Beklagte der G Greiz, den 2. Oktob 1980,9 8 chaft m. b. H. in Breslau Vv, Tauentzien⸗ zur von 450 RM nebst 2 % diskont hieraus seit 22. Februar 1930 höner in Hamborn /Rh. ist der von uns F. 728. 80. .“ termin bei diesem Gericht anzumelden. aus dem Mandate vom 14. Dezember 1n¹ 74/80 —. Die Külüger Laden 8* Be⸗ des 1. ist. l. Der d. Se8, vee Geschäftsstelle sttraße 6, klagt gegen den Kurt Fins 858 feveigigen Reichsbank⸗ zu bezahlen. II. Die Beklagte hat die auf 828 h-Ss en 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. Die Anmeldung hat die Angabe des 1876 zu 5 % verzinslich eingetragenen klagten zur mündlichen Verhandlung klagte wird verurteilt, an den Kläg⸗ des Thür. Amtsgerichts 8 cher, früher in Preslau, Kaiser⸗ diskont ab 25. März 1930 sowie Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. rung schein Nr. 3 765 S

Gegenstandes und des Grundes der Hypother von 11,70 Mark. 5 Rechisstreits vor das Landgericht vom Tage seiner Geburt, dem 19. K 8 Wilhelm⸗Straße. 127, jetzt unbekannten 10,30 Ror Wechselunkosten. Zur münd⸗ zu erstatten. III. Das Urteil ist ohne, 1925 über GM 10 000 abhanden ge⸗

[613944 Bekanntmachung Forderung zu enthalten; urkundliche Amtsgericht Oppeln, 2. Oktober 1930. vA f den 18. No⸗ 1929 is zuv Vollendung d 1““ Aufenthalts, unter der Behauptung, da lichen Verhan 5 8 Rechtsstreits ev. gegen Sicherheitsleistung vorläufig kommen. Der Inhaber der Urkunde Der Fideikommißbesitze. Diomed Beweisstücke sind in Urschrift oder in en8g. furj 839 vnrn. 10 uh Zim⸗ 16 ebensjahres u Händen des La1424] Oeffentliche Zustellung. ihr der Beklagte 143,30 Ra Kaufgeld wird der Beklagte vor das Amtsgericht vollstreckbar. Der Kläger ladet die eg wir aufgefordert, sich binnen zwei Andreas Freiherr von Schellersheim Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ [61400)] em 88 9 orm. 8 ihr, Se.e 881 inte halt eine im vornl.. „Wendl, Theodore, Näherin in für gelieferte Ware, ferner 14 RM ver⸗ Freiburg auf Montag, den 10. No⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Monaten ab heute bei uns zu melden, hat die Aufnahme eines Familien⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, Durch Ausschlußurteil des unter⸗ naenm und e e wf de 103 e⸗ ur entrichtende Geldrente von viertzepeünchen, Wörthstr. 221I, stellt Güte⸗ einbarten Zuschlag bei Zahlungsverzug Bember 1930, vorm. b uUhr, Saal III. Rechts treits vor die 3. Zivilkammer widrigenfalls die Urkunde für kraftlos schlusses zum Zwecke der sofortigen Auf⸗ können, unbeschadet des Rechts, vor den zeichneten Gerichts vom 22. September axer u“ füh fie 8 105⸗ RM’ s(einhundertfülntrag gegen Wendl, Otto, Schreiner, und 2 RM Mahnspesen schulde, mit dem Zimmer 240, geladen. des Landgerichts München 1 auf Frei⸗ erklärt und neu ausgefertigt werden wird. lösung des Freiherr von Schellers⸗ Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, 1930 ist der Hypothekenbrief vom vvee 18ö. FE. g g 89 sehrlich, . 1 war die underih üher in München, jetzt unbekannten Antraa auf kostenpflichtig und vorläufig Seeeen. rg., 26. September 1930. tag, den 12. Dezember 193 vor⸗ Stettin, den 4. Oktober 1930. eim'schen Familienfideikommisses, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ 14. Juli 1911 über die für die Geeste⸗ mer öö Aof 8 ich ofort, die Erün tit fällig werdendülufenthalts, und beantragt zu er⸗ vollstreckbare Verurteilung zur Fahlung Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle miftags 9. Uhr Sitzungssaal 87/1, Piuche Amorkamp, beantragt. Termin fichtigt zu frden. von wes v Filiale 8n⸗ Bank in g. . am 19 e . 19. 1 minen. e s giche Fhehan ügt. eben . ee 4 des Amtsgerichts. A 3. mit der Aufforderung, einen bei diesem

Ver Zerlau insoweit Befriedigung langen, als Geestemü im ndb⸗ v 2 gen 28½ er, Iv. u b b. est⸗- 1 ufzig 1 1 . 7 de Veahaltsnüchtustasd sstr antartug sich, nach Befriedigung der nicht, aus⸗ Geestendänf Hant 88 Beant 1eühem ver lassenen Rechtzanwalt als fagrozeßbe. zu. ahlorn jeboch unbeschabte dis Renals,am 1. September 1380, an die 30 Piena, Fur münzichen erhan. fentli I Prrhchgehe 11“ 10. November 1930, nachmittags . Feene. 11 tin Meber. eürgg III unter Nr. 2 zu Lasten des heaeh g. ““ 8 inde⸗ auf Rögsocgen eint 88 Ian eer. Der Henegts et⸗ ing. 88 * d61ge- Sefleher Je 28 Micbeer in Zum Zwecke der dsentlichen Zustellung V 6 Auslosung usw. 4 Uhr, Anmeldung Zimmer 9 des schuß ergibt. Die Gläubiger au⸗ icht⸗ Grundbesitzes des Schlossermeisters Kon⸗ eFs e. . sdem wirklichen Lebensbedarf enlbend; wird hiermit zur mündlichen agte vor das K Grüns 18. Flagt wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 2

er sgeri bäudes, an teilsrechten. Vermächtnissen und Auf⸗ se in Geestemünd Geschäftsstelle des Landgerichts. Perhandlung des Rechtsstreits au weidnitzer Stadtgraben Nr. 4, 1. Stock, Fürstenwalde, Grünstraße 18, klag 1 FeeFtzfe te. Ber⸗sane esassch wredtz öeesereehhchete erdüswse. ꝑ4u“ der, die keine besondere Ladung er⸗ Erbe unbeschränkt haftet, werden du 5 ½⅛ (fünfundeinhalb) vom Hundert ver⸗ 1 5 klagte zu tragen. IV. Das Urteil ormittags 1 r, vor das Amts⸗ 1 ee Uörbeamie der Ge chäftsstele Auslofungen der AUlktiengesell⸗ halten haben, werden aufgefordert, sich das Aufgebot nicht betroffen. zinsliche und 6 (sechs) Monate nach * Sachen der unehelichen Käthe semäß § 708 Z. 6 Z⸗P.⸗O. vorläuf ericht München, Justizpalast, Zimmer geladen. ““ Klä 140 RM nebst des Landgerichts München 1 uslofung ditgesellschaften rzei Auflö 8 Berlin⸗Charlottenburg, 27. Sep⸗ Kündi ü Hildebrand, geb. am 25. August 1923 in g b 28g—78 MNr. 12/0, geladen. II. Die minder⸗ Breslau, den 2. Oktober 1930. urteilt, an den Kläger 40 RM nebf g 3 schaften, Kommanditgese f. . L111“ tember 19809 g Föö“ 1. Seeeae lsfeld, de. gen durch en 1““ vehe⸗ bar. Fer mündlichen Ve thrigen e und Wolf Merklein, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 7 % Zinsen seit dem 1. Juli 1929 zu b— EseRem-N auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ 1 eie 6 1 Amtsgericht. Abt. 13. 878 Pe j Fen. Jo ildeb⸗ elbst, Klägerin, handlung des Rechtsstreits wird öertr, klei des Amtsgerichts. 8 zahlen und die Kosten des Rechtsstreits [61425] Oeffentliche Zustellung. gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. schen Reiche aufhalten oder die zur Das Amtsgerich . tausend) Mark für kraftlos erklärt Johannes Hildebrand, daselbst, eerin, Zeklagte vor das Amtsgericht in Eselertreten durch Frau Helene Merklein, 8 Die Rechtsanwälte Justizrat Dr f rde d Wahrnehmung ihrer Rechte einen inner⸗ worden. gegen den Wilhelm Hill in Alsfeld, Zweigertftraße 152 auf den 19 hhssch. Prokuristens zonftr Urein isäh noer kufig Jahn, Dr. und Lre el in Kercssge benimmien halb des Deutschen Reiches wohnenden [61398] Aufgebot. Wesermbabe⸗.. 22. Feptbr. 1090. vesjenee Siraße 2 brrinmaeren zember 1930, vorm. 11 ½ un Bestermühlstr. 12/II, Its. 8. Die Rheinische Weinvertriebsgesell⸗ 8 diung des Rechtsstreits wird der Prenzlau klagen gegen den Pferse⸗ Ie-ene. 7011 veröffent⸗ Bevollmächtigten bestellt und die Bevoll⸗ Frau Klara Wertheimer geb. Fell⸗ Das Amtsgericht. mit unbekanntem Aufenthalt, Beklagten, Zimmer 74, geladen. ene. h.n Urühen. venfäc. schaft Block 8 Co. in Berlin W. 30, Heeeen vor das Amtsgericht in händler Johann Pohl, früher in licht, Nuslosungen des Reichs und

mächtigung dem Auflösungsamte durch heimer in Göppingen, vertreten durch wird der Beklagte zur Fortsetzung der Efsen, den 25. September 1930. L(A(Lalsa e. zeht underannten Anfeut⸗ 2 . daktionellen Teile. eine öffentliche oder öffentlich be⸗ ihren Ehemann Verthold Wertheimer, 1[61403 mündlichen Verhandlung auf Diens⸗ Der Frhe deeaen r Geschäftsstel eee Fele hett 1nn 8 Benarossastrghe, Zeae. Srg8e wong⸗ Ee 1930,9 ühr, geladen. 181,39 RM, mit dem An⸗ 1 de. ir Irse heg eg in Berlin W. 56, Tauben⸗ Fürstenwalde, den 1. Oktober 1930. trag auf Zahlung von 131,30 RM zu⸗ [61428

Fbeasigte rbund⸗ Seghsaneten lhaben, Kaufmann, daselbst, 82 8 gg. Erbin Bes de vgna n. tag. baas 1275 ge 298T. nne. des Amtsgerichts. n die Klä br stell ing Gauert b werden dem Familienschluß als zu⸗ das Aufgebot der Nachlaßgläubiger des In der Nachlaßsache der am 14. August mittag Uhr, vor da sische ie Kläger a lagezustellung eine 8₰ schäftsstelle des A ichts üglich 2 üb Reichsbankdiskont I1²] as 8 ie in Gopping 192 . icht in A 1 8 d traße 23, klagt gegen den General Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. züglich 2 % über Reichshankdist rivilegirte österreichisch⸗ungarische ““ ö“ bache giktor Zeanbte en Goß, Shwaß insen seit 1. Juni 1929. Zur münd. Staats⸗Sisenbahn⸗Gesellschaft. Einreichung einer öffentlichen oder hei⸗ 8x Di 9 chlaßgkäu⸗ beamten Friedrich Strotbek in Stutt⸗ sich beziehenden Verhandlungen sind ein⸗ „„Mina Adam, geb. Nilhas, in Oggen susammen 100 RM zu zahlen. Der bei Rostock, Mecklenburg, früher, jetzt (61427] Oeffentliche Zustellung. ichen Verhandlung des Rechtsstreits Kundmachung. öffentlich beglaubigten Urkunde bei dem 5 885 8 8. ef 8 ihr gart, wird beerich der am 4. Oktober gegangen heim, Langgewannstraße 34, vertretßeklagte Johann Merklein wird hier⸗ unbekannten Aufenthalts, aus Wechsel⸗ Der Artist Ali Romali in Berlin, wird der Beklagte vor das Amtsgericht Bei der am 1. Oktober 1930 vorge⸗ unterzeichneten Auflösungsamte noch im .“ erers. 1920 vom Nachlaßgericht Stuttgart er⸗ Alsfeld, den 29 September 1930. durch Rechtsanwalt Hans Dahmer rit zur mündlichen Verhandlung des verbindlichkeiten mit dem Antrage, den Andreasstr. 13, zur Zeit unbekannten in Prenzlau auf den 21. November nommenen öffentlichen von Aufnahmetermin selbst eine Erklärung ta 9 den 20. November 1930, teilte und vach Beschluß vom 17. Sep⸗ Geschäftsstelle des Hessischen Amtsgerichts. Ludwigshafen a. Rh., klagt gegen ihsesechtsstreits auf Dienstag, den Beklagten lostenpflichtig und evtl. gegen Aufenthalts, klagt gegen den Mohamed 1930, 9 Uhr, geladen. 5 % Brünn⸗Rossitzer Obligationen abgeben. xe.e 4 ühr, vor dem unterzeich- tember d. J. als unrichtig ingezoge e Ehemann Jran Adam, Webermeite. Dezember 1930, vormittags Sicherheitsleistun orläufig vollstreck⸗ ben Ahmed ae im Zirkus Barum, Prenzlau, den 29. September 1930. II. Emission wurden nachstehende Num⸗ Hamm, den 2. Oktober 1930. neten Gericht, Zimmer 15, anb wamten Erbschein für kraftlos erklärt, nach⸗ (61410 uletzt in Oggersheim, jetzt unbekanng Uhr, vor das Amtsgericht München, bar zu verurteilen, an die Klägerin z. Z. in Mülheim, Ruhr, wegen rück⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mern gezogen: Auflösungsamt für Familiengüter. e 4 lde 1 jbri ir lUls sie dem 2 Ausfertigungen des Erbscheins e. 8 ufenthalts, mit dem Antrag 4 dustizpalast Zimmer Nr. 40, ge⸗ 936,65 RM nebst 2 % Zinsen über häbiger Lohnforderungen und Reise⸗ 11““ Nr. 237 371 401 512 832 1007 Zö“ 1drs, e unbe: nicht beigebracht werden konnten. heger Ffo. nn an velsnfig valsgec aden. III Die geschiedene Prokuristens. Reichsbankdiskont seit 22. Juli 1930 kosten von usn merabaas nach Berlin 8899- 1041 1131 1234 1210 1310 1878 1805 [61395] Aufgebot. schadet des Rechts vor den Verbindlich⸗ Nachlaßgericht Stuttgart. 1929 in Heidelberg, ve tr ten durch das zerurteilung des Beklagten zur Zahlupzattin Helene Merklein, hier, Wester⸗ zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ im Betrage von 115 RM, mit dem An⸗ 4 a bevollmäch⸗ 1554 1847 1889 2217 2 238 Der Lehrer Erich Hubert in Groß keiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ St . er, vertreren darch das einer monatlichen Unterhaltsrente vüerühlstraße 12/2, klagt gegen Merk⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung trag, den Beklagten kostenpflichtig zur Breite Straße 69/71, Prozeßbevollmäch⸗ 2357 2575 2612 2569 2726 2833 2925 Nossen. Krei 8 88 1 iten da, Ve 61402 Stadtjugendamt, Amtsvormundschaft, in 100 RM, vierteljährlich vorauszahld c bv. 1 8 1 ; i hlung von 115 R verurteilen. tigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Fischer 1 2959 3020 3275 3569 3590 3591 3634 Sef Heitit amna dleefäzeb Huben e“ berücfichtigt 8-2-, Ausschlußurteil hies. Stelle Mannheim, klagt gegen den Dekorateur und zwar ab 11. in 1930. Term e. o ge enh i seüees hur, 8e 5 Fenpleichtes 8 nUgtetk ist 8o2anhzn vollstreckbar. in Stettin, Breite e 70, klagt 3754 3876 4132 4138 4202 4329 4429 Se; Helmshorf bei Schemen Kaß⸗ öXX“ ““ 8 30. 2 1930 12 F. 4/90 wurde Sogg EEEE“ s. 2. ett unbekannten Aufenthalts, und be⸗ III in Berlin zu Charlottenburg, Te⸗ sen ““ des b-ö föüen: Cafs uf vffszer, 128 4628 5 80s b 28 . bach), vertreten durch den Rechtsanwalt [st zefriedi icht. ie angebli iedene rau Jo⸗r - JE1II1““ r mtsgeri udwnt i 20. streits werden di rteien vor das sche afé 8 8 5589 antragt, den verschollenen, am 24. No⸗ Fechlossenem ö n eber⸗ geborene Frielingsdorf, geb. am 19. 1. ihm vom Tage der Geburt bis zum tag, den 11. November 1930, vessinen voralszahlbaren Fanerhalts.⸗ Sitzungssaal 106, mit der Aufforde⸗ 18. November 1930, 10 Uhr, ge⸗ mar & Co., 2. Herrn Otto Ott⸗ 6983 7021 7105 7131 7394 7399 vember 1828 in Ratibor geborenen bün dendec 1875 zu Altendorf bei Essen, zuletzt vollendeten 16. Lebensjahre eine viertel⸗ mittags 8 ¼½ Uhr, im Sitzungsecletrag von monatlich 100 RM zu rung sich durch einen bei diesem Ge⸗ laden. mar, 3. Frau Gertrud Ottmar geb. 7516 7632 7677 7810 8313 8329 Leo Viktor Schoen, zuletzt wohnhaft in der eErg. 5 achlaßses für in wohnhaft in Elberfeld, Thomashof 4 sssenace Geldrente von 108 RM zu Zimmer 213. Der Beklagte wird hieteisahlen. Der Beklagte Johann Merk⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗- Gummersbach, den 3. Oktober 1930. Fuchs, früher sämtlich in Stettin, 8362 8376 8398 8463 8475 8647 RNatibor, für tot zu erklären. Der be⸗ inbimndkegtünt bentihechenden Teil der für tot erklärt, Lerlen. Hur mwündlichen Berkandlung ich⸗n. ein wird hiermit zur mundlichen Ver⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Paradeplatz, Ufa⸗Palast, die Beklagte 8720 8849 8916 8968 9127 9198 9252 zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Ber haf 8153 . Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Der Urkundsbeamte der Heschafts andlung des Rechtsstreits auf Diens⸗ und etwaige gegen die Behauptungen der —3 3 z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf 9558 9580 9979 10017 10053 10539 10561 sich spätestens in dem auf den 16. April mtsgerich ppingen. das Amtsgericht in Baden⸗Baden, Zim⸗ des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Msag, den 2. Dezember 1930, vor⸗ Klage vorzubringende Einwendungen [61422] Oeffentliche Zustellung. Grund der Behautung, daß sie der 10642 10684 10715 10723 10874 10929 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem mer 19, auf Frettag, den 88. ro⸗ hrittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht und Beweismittel dem Gericht und der Der August Suilmann, Herren⸗ und Klägevin für Warenlieferungen einen 11221 11307 11349 11500 11859 11807. unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, an⸗ [61399] Aufgebot. vember 1930, vormittags Uhr, Nünchen, Justizpalast, Zimmer Nr. 4/0, Klägerin schriftsätzlich mitzuteilen Damenmoden, Hagen, Buntebachstraße Betrag von 5580,78 RM schulden, mit Diese Obligationen werden vom 2. Ja⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, Die Frau Oberregierungsrat Prof. 8 geladen. 8 eladen. WV. Die Firma Klöpfer & arioltenburg 23. Sept. 1930. Nr. 11, klagt gegen den Buchhalter dem Antrag: 1. Die Beklagten als Ge⸗ nuar 1931 an in Wien bei der Oesterr. widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Kühling, geb. Wenzel, zu Berlin, ver⸗ 4 9 fl Baden, den 29. September 1930. Verantwortlicher Schriftleiter öniger Holzgroßhandlung in Mün⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts III einrich Volkenborn früher in Hagen ö1öe“ kostenpflichtig zu ver⸗ Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, folgen wird. An alle, welche Auskunft treten durch den Rechtsanwalt Karl . effentliche Der Urkuͤndsbeamte des Amtsgerichts. IX. We Wetei be. Herkin. ien, Luisenstraße 5, vertreten durch Berlin, Abteilung 1. Eipenchge Nr. 54, wohnhaft, z. Zt. urteilen, an die Klägerin RM Wien, I., Am Hof Nr. 6, und im Aus⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen Meinhardt, Berlin W. 35, Potsdamer —- Verantwortlich für den Anzeigenten ftechtsanwalt Justizrat Kussius in 9 unbekannten Aufenthalts, unier der nest 11 % Zinsen seit dem 10. Juni lande bei den bisher üblichen Zahl⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗Straße 28, hat als Erbin der am Zustellungen. [61411] Oeffentliche Zustellung. Rechnungsdirektor Mengering, Ber ppkünchen, Promenadeplatz 14/I klagt [61052] Oeffentliche Zustellung. Behauptung, daß er ihm für Lieferung 1930 zu zahlen. 2. Das Uͤrteil gegen stellen eingelöst. * forderung, spätestens im Aufgebots⸗ 20. März 1930 in Remagen a. Rh. ver⸗ Die minderjährige Klara Grhinspan, Verlag der Geschäftsstelle (Mengerir 2 Lohr, Franziska, Pensions⸗ Der Preußische Staatsfiskus, ver⸗ zweier Anzüge und eines Mantels einen Sicherheitsleistung für vp voll⸗ Da durch Einlösung der an diesem ermin dem Gericht Anzeige zu machen. storbenen verw. Frau Oberstleutnant [61404] Oeffentliche Zustellung. vertreten durch ihren Vater hanh in Berlin berin, zuletzt in München Ohm⸗ treten durch den Regierungs räsidenten Restbetrag von 358 Reichsmark (i. W.: streckbar zu erklären. 3. Den Beklagten Tage fälligen Coupons die letzte Zinsen⸗ Ratibor, den 15. September 1930. Wenzel, geb. Voigt, aus Remagen am Der Fabrikarbeiter Anton Pstarz in Grünspan in Berlin, Schererstr. 5, Pro Druck der Preußischen Druckerei raße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, in Düsseldorf Prozeßbevollmäͤchtigte: dreihundertachtundfünfzig Reichsmark) zu 2 zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ forderung der Inhaber beglichen wird, 1 Amtsgericht. Rhein, das Aufgebotsverfahren 88 Kelsterbach am Main, Kläger und Be⸗ zeßbevollmächtigter: Retptsverftand J. und Verlags⸗Aktiengesellschaft Bersgnter der Behauptung, daß sie von der⸗ Rechtsanwälte Dr. C. Michels und Dr. schulde, mit dem Ankrag, ihn kosten⸗ Rhreckung in das eingebrachte Gut seinet sind gußer den Obligationen auch alle Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ rufungskläger, vertreten durch Rechts⸗ Hutterer in Berlin, Chausseestraße 131, 8 Witbelmfäraße 32. Elben den Betrag von 555,28 NM rück⸗ A. Michels, Duisburg, klagt gegen den pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Ehefrau, der B- zu 3zzu dulden, zugehörigen Coupons späterer Verfalls⸗ [61396] Aufgebot. ggläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ anwalt Dr. Vallbracht in Darmstadt, klagt gegen den Kaufmann Kurt Breit⸗ Moj ändige Miete zu fordern habe, und Heizer Friedrich Gluth, jetzt unbekann⸗ Zahlung von 358 Reichsmark zu ver⸗ Die Klägerin ladet die Beklagte zu 3 zeiten nebst Talons beizubringen. Der Rentner Arnold Brimges in gläubiger werden daher aufgefordert, klagt gegen seine Ehefrau, Anna kopf, früher in Berlin, unter der Be⸗ Fünf Beilagen Lantragt, die Beklagte zur Zahlung von ten Aupenthalts früher in Speyer, St.⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung zur mündlichen vE— 1. ,e 1ehe arische 5

kattin in München, 2 e vog gecge ze e 9 ts. klagen 22b [61405] Oeffentliche Zustellung.

Dülken, Klosterstraße, hat beantragt, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der Pilarz geb. Surma, unbelannten Auf⸗ auptung, daß sie d V inschließli 5 d SS,25 RM nebst 6 insen seit 1. Sep⸗ Klara⸗Kloster⸗Straße 2, unter der Be⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor streits vor die 2. Kammer Keraatege dcge anech acgchusense.] „ne enegaihe Hagentnren na dnier 0 ee aeie senfeese Bacagi. bagptnee deß aon der bemoder aus das Aentsgrrccht in daben rs den ser des Landaerichts i Srefün auf 2 Enwans ⸗Hnsenge

den verschollenen Theodor Brimges, Verstorbenen spätestens in dem auf!enthalts, Beklagte und Berufungs⸗ Beklagten durch ne Hausflurfenster⸗ zwei Zentralhandelsregisterbeilagen zu verurteilen. Die Beklagte

2