Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober 1930. S. 2.
Börsenbeilage sanzeiger und Preußisch Berliner Börse vom 6. Ntober
g Laees
[59949] —
Durch Beschluß der Geselsschafte Stempelwerk Gesellschaft mit beschnz Haftung zu Frankfurt am Main⸗Fah beim vom 23. September 1930 1 Gesellschaft aufgelöst worden. Die biger der Gesellschatt werden aufge sich bei ihr zu melden.
Druckerei und Verlagsaustalt
—2 mr orden Geueralversammlung der Aktionäre der Bayerland A. G., Dachau.
W. ktiengesellf zu Kiel am Sonnabend, den 8. November 1 f . 1 1 Dach — 1 3 * G u Kiel. Die Aktionäre unserer schaft: Die Aktkonäre werden hiermit zu der 1930, mittags 12 Uhr, im “ und Handelskammer z ——N Füem 8 . 2 mitanog, 2, 29. Shraber 8 8 s den 25. Oktober 1930, vormittags 1930, nachm. r, in der Hör⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr B eAöe— Ls
1929/30 sowie Genehmigung der letzteren. 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen 2. Entlastung des Verhans wind des Aufsichtsrats. unserer Gesellschaft zu Lippstadt i. W. den ordentlichen Generalversamm⸗ 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ lung 25
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind v Aktionäre berech⸗ mmlung eingeladen. gesorduung: 2 X. spätestens am 5. November 1930 bei der Gesellschaftskasse oder bei der vnung: 1. iu des ommerz⸗ und Priwwat⸗Bank, A⸗G., Berlin, Hambung und Kiel, oder bei den 1. Bericht des Varstands und des Auf⸗ anz sowie der ½ und Ver⸗ Effektengirobanken der deutischen Wertwapierbörsenplätze oder bei einem deutschen ttsrats über das verflossene Ge⸗ — — für das Geschäftsjahr Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien mut Nummernverzeichnis einreichen und chäftsjahr. 8. 1 Ind der 2. Beschlußsussung über die Genehmi⸗
bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. 2. Genehmigung der Bilanz und der 2. u ing über die
Kiel, den 4. Oktober 1930. G Gewiun⸗ und Verlustrechnung für gung der Bilanz sowie Entlastung 8 das Geschäftsjahr 1929/,30. Ent⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats.
W. Jacobsen Aktiengesellschaft. lastung des Vo und des Auf⸗ 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Wittern. ichtsrats. . verteilung. . 112726858— Zalih Taftzahme an der General⸗ Nach 8 14 ber Gesellscaftssatung sind
8120 versammlung sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1 berechtigt melche spätestens am dritten zung diejenigen Aktionäre berechtigt “ Zaklady Hohenlohego Hohenlohe⸗Werke, Werktag vor der —— — 1 . 8 1 wã übli 2 er Spölka Akcyjna, Welnowiec G. Sl. vhrsansnlng bürenh der —2 Generalversammlung bei der Gesell⸗ Bilanz vom 31. März 1930. 8. Gesellschaftskasse, bei einem deutschen schaftskasse in Dachau oder bei einem B Notar oder bei den Bankhäusern: Notar 42. haben. gv v. am V 85 — v52— Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Dachau, 1. Oktober 1930. .4. 1929 A— „schaft, Zweigstelle Lippstadt und Dr. Ernst. Aufsichtsratsvorsitzender. güdenscheid, [62054] Dresdner Bank Berlin und Filiale, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bielefeld, 1 8 werden hiermit zu der am 25. er Siegfried Falk, Bankgeschäft, Düssel⸗ 1930, mittags 12 Uhr, in der dorf, Steinstraße, Kanzlei des Notariats XIV, Mün⸗
ische 2— ⸗Gefellschaft, erenen
Preuß. n,29⸗
schaft G. Pf. R. 5,7,
2. 1.30 bzw. 1931 [10 do. 8* R. 3, 8—4 10. 2.1.29bz w. 31 bzw. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,52 do. do. R. 18, 1.4.383. do. do. M. 19, 1.4.33 do. doRNö.20,21,2.1.34 do. do.R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 22.. do. do. R. 25-27: 36 do. do. Rgu. 11,2. 1.32 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do. R u. 13,2. 1.32
Ohne Zinsberechnung.
4⅞ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7) —,—
Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. bdo. 1. 4. 31 do. do. A. 1 u. 2. 1.4.32
— 9 ☛ S
1.410 ⁄ —, —
2222ö222
2cechchcohchachchchch
8 ;, 8 . EPE
2
e) Sonstige. Dhne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗An Pos. S. 1-5, uk. Dresdn. Grundr
Anst. Pf. S.1,2,5,7-10 †/4 versch. —,— * do. do. S. 3, 4, 6 † ¼ versch. —,— *do. Grundrentbr 1-3 †4 ] 1.4.10% —,—
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne gmenemngsschein.
2
SüEeEsee
.3 .3 .8
1 gr
Aktiva. 3 12 401 235 ,31
Zinkerzbergwerke und Hütten. Steinkohlenbergwerke einschl. Wohngehlimgbe . . .. Landgüter und Forsten.. Materialien und Produkten⸗ bestände.. Kassenbestände . Wertpapiere. 969 211 968 877/72 Schuldner . 29 701 461 26 658 142 [97
ööb2ae-ee 92e2208 46757 d aveks Bestand am
Passiva. 1. 4. 1929
Aktienkapital, und zwar: “ a) 95 000 St. Stammaktien à 250 8 . b) 20 000 St. Vorzugsaktien à 25 Zl.
22.2.22222& 22228228A
31 3 9 958 690 3 1.4.10 4 [1.1.71¼ —,—
46 930 228/66 2 628 103 45
9 091 077/85 9 510]49
43 968 890 2 623 518
9 700 144 18 998
Gc-. G¶☛☛ .☛ .¶ꝗ 0 .☛ 90 0 ☛.ṽ 2 822 9 ☛ 2
1.4.10 97 b B „25 b G
Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Hypothekenbauken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unl. b. bzw. n. risckz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab.
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R 2, j. ThürL. H. B, 28. 2.29 do Schuldv. 1,31.5.28 Bayer. Handelsbt.⸗
G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 g do. do. R. 6, 1.1.34 3
1.6.12
2nu,öbnNbcUh 9³ l
—Ziehung —Ziehung
2—2
““
&¶ mb ☛
3 %¼ 1.4.1 Westt. Pfandbriefamt f Hausagrundstüccke. 4 1.1.7
73,25b G Dr. Komm.⸗Sammelabl. ve Anl.⸗AnFlosassch. S. b in 2 ci
5 b B do. do. R. 1, 1929 14 b G do. do. R. 2-4,1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7,1.11.31 do. do. R. 1,1.3.32 do. do. R. 1,1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.33 Bayer. Landw.⸗Bt. GHPf. R20,21,1930 Bayer. BereinsbGP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 v bz. 1.1.32 do. S. 90-93, 1. 1.
bzw. 1.10.1993 do. S. 94-99, — bzw. 1.7.1934 1.4.10 88 do. S. 100-108, LI., 1.4.10 84 84 1.4., 1.7.,1.10.1935 1.1.7 82. 8 do S. 109-110,1.1.36
do. S. 1—2, 1.1.32 RMp. S. do. S. 1— 2, 1.1.32 1.1.7 5 b do. Kom. S. 1—10 1111 9 do. do. S. 1, 1. 1.32 1.1.7 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 1.1.7 Ser. 3, 31.12.30 1.4.10 % . S. 5 u. 6,30.9.30 1.4.10 8 . S. 12, 1. 10. 32 1.4.10 8 . S. 18, 2. 1.33 1.4.10 79 b G . S. 15, 1. 1. 34 2. S. 16, 1. 4. 35 Ser. 7, 1. 1.32 . S. 11, 1.1.32 . S. 10, 1. 10. 32 . Ser. 9, 1. 1.32 Mobilis.⸗Pfdbr.)
1.5.11 do. do. Ser. 2* do. 73,4b do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 14 b
reinschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). c) Landschaften.
woch, den F. November 1930, vor⸗ Altien beimn Borstand der Beselschaft in mittags 11 % Uhr, im Gesellschafts⸗ anwalt Justizrat Dr. Oberländer, Mün⸗ gebände zu Osnabrück statifindenden chen, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 4, hinter⸗ vrdentlichen Geveralversammlung legen oder eine ausreichende, die Num⸗ eingelaben. mern der Akltien enthaltende Besitz⸗ bestätigung in Vorlage bringen, aus der — daß die Aktien während der eralversammlung gesperrt sind. München, 4. Oktober 1930. Kurhaus Alexandersbad Aktiengesellschaft. Carl Massury.
EFVb-585 IEEFF1262 11“ Gesetzliche Rücklage.. Amortisationskonto lt. H. 5. 1 1 . Außerordentliche Reserroe Nicht abgehobene Gewinnanteile.. Lc1111141*“ Ausstehende Forderungen für Bergschäden Beamtenunterstützungsfonds eenn];
ach dem vorgenannten Herabsetzn beschluß ist durch Beschluß der Ge schafter vom 13. September 1930 herabgesetzte Stammkapital der Ge schaft um 42 000 RM erhöht won Wies Dresden, den 4. Oktober 1930. 110-1000 D., f.35 † 1.9 — 1 G Der Geschäftsführer der Fi Reichs⸗A. 29 uk34 † 1.1.7 99,25 b G 5 eb G J. Paul Liebe, üaeesl de 8 Gesellschaft mit beschränkter Hafmtll Reichssch. „K.*
1.4.10 1.4.10 1.4.10 —, 1.5.11 82 b
Heutiger Voriger Kurs haae e 81,5 G
Wertbest. Anl. 28 6. 10. 4. 10.
Min.⸗Verfügung 8 2 31 302 313/[90 000 Doll,1l. 12.3 1.12 —,—
20 396 006/ 57 26 505
17 828 32114
691 500—
Tage sordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
der Abschlußbilanz für das Ge⸗
schäftsjahr 1929/30. 1
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 50 000— verteilung.
1 248 281/16 3. Entlastung des Aufsichtsrats und
96 940 916928† 98 687 17645 des Vorstands.
6 Die Ausübung des Stimmrechts in Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. der Generalversammlung ist davon ab⸗ 81 sgr 31 sgr
hängig, daß spätestens am dritten Tage Gewinnvortrag aus 1928/29 41 800/ 20
vorher bis 3 Uhr nachmittags die Aktien 4 016 221 80 Ueberschuß aus Bergwerken, bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Hütten, Landgütern. . 5 222 702,70
Notar oder bei einer Effektengirobank
0h 0 22222ö2ö0 G.
1.4.10 97 G 1.1.7 6
1. œẽ
1.4.10 8 1.4.10 Sf 1.4.10 f 1.4.10 96.25
n2 8
1 829 818 49
¶ 2 lœoh œ œ
Soll.
8*
8. Kommanditgesell⸗ üs schasten auf Aktien. ½ schaften.
Braunschweigischer Bankverein Einladung zu der am 3. Nov. 18 Kommanditgesellschaft auf Aktien — 8e. A 3, in Liquidation in Braunschweig. KsSnin. “ ung. Hierdurch laden wir die Kommanditisten] 1. Borl — Bibamseh d des E 1 schaftssahr 1929 ilanz für das manditgesellschaft auf Aktien in Liquidation, 8 1u““ Braunschweig, zu der am Dien stan. dem 2. Beschluß über die Liquidation.
Amortisationen lt. Min.⸗Ver⸗ fügung v. 14. 5. 24 § 16 Saldogewinn: Gewinnvortrag aus 1928/29 41 800,20 Gewinn aus 1929/30 1 206 480,96
—
1512UnI᷑SSSGo
deutscher Wertpapierbörsenplätze oder bei den vom Aufsichtsrate sonst be⸗ 8 stimmten Stellen behufs Aufbewahrung 1 248 281 16 G bin 8 2 rr rn.
— 8 8 interlegt werden u über diese 5 264 502 96 II1“ eine A*g. ne. angeben inigu r Hinter⸗ legungsstelle Auswels bei der Gesell⸗
yern Staat RM⸗ 27, Idb. ab 1.9. 34 1.3.9
1. 3.9 1.6.12
SJüUcchhchecheoUo.—
Aus Gründen 2 — wurde der Betrieb der Steme Gm. b. . mi der gicen .*utlich festgestellte Kurse. 25229942222 nea ecen, Len. 2920 '0028 A.⸗G. in Schweinfurt vereinigt. nnc. rra. 1287.1 be n— 0.29 nm. 0zen.] do do 28. 1. . 38 2‿2 1152 123 1 . 6 Werk wird unverändert weitergefühn 6825) —2,00 5.105. ere., szae . OstpreußenX rod h,P. do do 27. 1. 8. 32 1,283 74,5b 9 [78,8 firmiert in Zukunft: Fichtel & &.h. an rsEn. 1,20 R,7o. 1 Marianca n.22 d,1 1022 lbein 8..Nubr do. do. Komm. Ag. 4., A.⸗G., Abteilung Komet⸗ P — stand. Krone — 1.128 N. 1 Schlling do. do. ReR 80,1 5.38 e. as.hen 1.5.11 92.5 G 8 vE Frankfurt a.⸗M.⸗Fechenheim. 2. — 0,50 RR. 1 Rubel (alter Kredit⸗Mbl.) do. .26, „81 12. 90]† † von 29, 1. 8. 84]‧ 8 1.3.9 92,75 b b 8 80 18 Frankfurt am Main⸗Fec Rg- balter Gamrubel — 8.2o nan., iVeso Soaa sen Arov.⸗en. 52-dne nmeisr . d2 89. Nre-nan * -— 4,00 RM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. eW’, Ag 18, 1. 2. 82. AX 1.4. 81 1.4.10 —-,— 06 ⁄b G Schlesw.⸗H. Pr Ldsb den 24. 8— nr = 420 RM. 11 ₰— 2àd Fns 1 Nürnberger Gold⸗ 3 A. G Pf. N.1, 3,34/28 e Liquidatoren ghat⸗Tael = 2,50 NM. 1 Dinar — 8. .do do. Ausg. 14 Anl. 26,1. 2. 1931] 8 1.2.6 9325b —,— G do. do. † M. 2,4,34,/85 — 2,10 RM. 1 Zlotv. 1 Danziger Gulden do do. Ag. 15,1.10.26 1928 70 e b G 70b B esbar der Siempelwerk G. m. b. 8 0 RM. 1 Pengo ungar. W. = Ä 0,75 RM. 2 —₰ x — 1 ög panwsg. 28 e S,eaees n; 8 usg. 17 98 105 d 157233] wnem Rehie delge nüans wete encer Aerien da de nnsg.16⸗ 0beean übeml e81“ Die Fa. Friedrich John G. m.1e and 20 onegng. veagehen, de , JHenes grten Altlandsberg, ist in Liquidation ge⸗ vhinter einem Wertpapter besindliche Zeichen “s chlesw.⸗Höln nnn. roheim. Go 0. d0. G. Pf. R1I, 1.7.34 Als Liquidator ist Herr Friedrich Ian ö “] „ct-n, dane. Plae 5,1n. ne n — SI Altlandeberg. bestellt. Es wird bean “ 2* zweiten Spalte beigefügten — an. “ 8288 8 ,EAn die Fa. Friedrich John G. m. b H bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. ReM⸗A.AI7,1.1.32 Solimgen Eiaxi. 82 vöe 8 . 1. 4. 31 B 8 . . 1 8 3 S M⸗Anl. 1 . A. j. dem Handelsregister zu löschen. beigefligten den letzten zur Ausschlttung ge⸗ do. Gold K. 29,,1 198. 1. 10. 1988 —,— B vea. een n nen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. RM., A. 19, 1.1 Stettin Gold⸗Anl. do. do. 25 W. 131.12.31 [58852] is angegeben so ist es dasjenige des vorletzten — — 8 1.1 1928, 1. 4. 1933 1 G do. do. 27 R8. 1, 31.1.32 3 stsjahrs o. 21V, 1.1. 327 Weimar Gold⸗Ant. Zentrale f. Bodenkult⸗ Firma Lindenhahn 4 9 Notterungen für Telegraphische Aus⸗ do.Gld⸗A. A. 18,1.1.30 192 6, 1. 4. 1931 tred. Gldsch. R. 1, 1.7.2 Spezial⸗ Zenden eah⸗ G. 25 sowie * ürere-ue * -3 1vv- 2 2 8 nüsa. a Halle / Saale, Leipziger Str. 63 js en sich kortlaufend unter „Handel un . 29 (Feing), 1.10.33 . 1928 S. 1, 1.10. 33 1.4.10 †%% —,— —,— (Grrozentr.), 1. 10.31 — A. ler in den heutigen Zwigau NM.⸗Anl. do. do. 26 A. 1,1.4.31 — b 8 19. September 1930 in Liquidation — do. 1928, 1. 8. 1929 1.2,’.s3 —,— B —,— 12, von Goldschmidt⸗Rothschild & Co, schen, Kaufingerstraße 3, stattfindenden treten. Wir fordern hiermit alle Gla⸗ 2—2b (Feingold) 1. 10. 35 d0 1928,1,11.1934] 8 13.11] S.—5 [=S2,— 9- Le Berlin W. 8, Mohrenstraße 58159, ordentlichen Generalversammlung auf, ihre Forderungen geltend zu maslulhzgt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Kasseler Beztrisverbd. A. 1-8, 1.1., 1.4.34 Simon Hirschland, Essen (Ruhr), eingeladen Der Liguidator: richtiggesteute Notierungen werden Goldschuldv 28.,1.10.35 Ohne Zinsberechnung. do. do. 28 .1,1.4.31 1 q b d bi b⸗ — : — ve 8 ichst bald am Schluß des Kurszettels] do. Schatzaanweisgn., Mannheim Anl.⸗Ausl do. do. 28.11.1.33 hinter egt ha ten un is nach a Tagesordnung: 8 “ F ranz Linden hahn sen. VBerichtigung“ mitgeteilt. rz. 110, rz. 1. 6. 33 Sch. einschl. ½ Abl. Sch do. do. 27 A. 1 7, 1.1.32 gehaltener Generalversammlung dort 1. Feststellung der Bilanz vom 31. Märzz 1 Wiesbad. Bezirksverb. sin Pd. Auslosungsw bo. do. 281.1,19.24 oniert lassen. ““] 1930 und einschlägige Beschluß⸗ [62088]) Bankdiskont. Schatzanweis., rz.110, Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ do.doSchatz2s 1.4.31 — dt, den 5. Oktobe 1930. s lin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). fällig 1. 5.33]0 5] 1.5.11195,75 b Sch. einschl. ½ Abl.⸗Sch Mitteld. K.⸗A. d. üscs 1n † Lr. s Fee⸗ fassu Durch Beschluß der Gesellschaf d1 28. Senn ubi⸗ch 2e2 sung. ur eschluß der ellsschafter rdam 3. Brüssel 2 ½. Helsingfors 6. Italien 5 ¼. Ohne Zinsberechnung. (in ½ d. Auslosungsw p.⸗Girov., 1.1.32 Der Aufsichtsrat. 12. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Firma J. Paul Liebe, Gesellschaft Alllibagen 4. London 8. Madrid 6. New Hork 22. Cvewesten Brobe⸗nl⸗ d⸗26A. 2v.27.1.1.32 O. E. Hueck, Vorsitzender. 8 Eeeen. 8 deichränkier Haftung in Dresden⸗Uülles Laris 25 Prag . Schweiz 2 Stocholm 38. druslefansscheine .in 3 giezung giehung d) Zweckverbände usw. — 2048 Be Redenes. S 8 ipreußen Prov. Anl.⸗ 2 4.10% —,— Die Aktionäre des Osnabrücker 1 1 de Srr. Sztfche festverzinsliche Werte. do. AvlbsoAuslos⸗ch do. 126 15 emschergenossensch. Kupfer⸗ und Drahtwerk zu Osna⸗ ammlung find die Aktionäre berechtigt, schaft um 12 000 RM herabgesetzt we 2 8 Pommern Provinz Anl⸗⸗ A. 6 Rℳ 28, 1981 8 1.4.10 brück w termit zu d Mitt spätestens bis 21. Oktober 1990 ihre Die Gläubiger der Gesellschaft nalleihen des Reichs, der Länder, Auslosgssch. Gerupp1. 5] do. 820 9 78 ET IEI6*“*“ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. aüllnsgebjetsanleihen. Rentenbriefe. 1a. md0, drgnene 5, de 6686 *ꝗꝑmJNaai.⸗Fanh Enne 1 Mit Zinsberechnung. Praiesancs geher. do. — Ziehung 81,5 G do. Reichsm.⸗A.A.5 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Feing., 1929 § Anl.⸗Auslosungssch.“% do. —,— —,— do. Gld. A.7,1.4.318 Westfalen Provin 22 4 do. do. Ag. s8. 1930 8 Auslosungsscheinen . do. — Ziehung 60,75 b G do. do Aã4,1,11.26 8 Mit Zinsberechnung. Fein schl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).] 5 sichergestellt. unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab. einschl. ⅛ Ablösungsschuld lin des Auslofungsw.). Kur⸗ n. Neumärk. d) Kreisanleihen. HPfandbriese und Schuldverschreib. bb 8 e nleihen. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten do. ritterschaftliche 88 Mit Zinsberechnung. d Kö t Darl.⸗K. Schuldv. Martin Liebe. dm.) ab 1932 2½ Belgard Kreis Gold⸗ un rperschaften. 8 8 8 8.½ ee EE—1 a) Kreditanstalten der Länder. do. da do. 8.1 ap bee do. do. 24 kl., 1.1.192416 ] 1.1 8 .— Landsch Ctr. Gd.Pf “ 5b Ohne Zinsberechnung. Mit Zinsberechnung. do. da Reihe 4 8 b. Staatsschatz 29 1 Teltow Kreis⸗Anl. Aus unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... do. do. Reihe B 11 eno en⸗ v1h 100,†.20.1,31° 20.1.7 100,4b G losgssch. einschl. 1 a. 1 8 Braunschwtaatsbt do.do.Ligps oAntsch *2 b v. do. II. Folge, 8 1cesic. Anr. daneh in † 58,5 G 6 Gld⸗Pfb. Landsch) Anteilsch. 3.5 % Liq.⸗ bs l 8 102, fällig ze.1. 33] 20.1.7 100,5 b G Reihe 14, 1. 4.1928 e.em⸗ 1s-ee. 8-. 8. 86,75 G ) Stadtanleihen. EuAa. N. 45,0,1.58 MechRitterschcPf. 8 Mit Zinsberechnung. vbo. R. 22. 1. 4. 38. do. do. do. Ser. 1 1.2.8 unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab... do. R. 289, 1. 4. 35 do Abfind⸗Pfbr. do. N Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. Aachen RM⸗A. 29 .. R. 19, 1. 1. 33 8 2 do. M. 17, 1. 7. 82 c. da. do. umenburg „. zar⸗ ““ do. Kom. do. R. 15,29 — — — Gold⸗A. 26, 1981 ,8 1.410 —,— B ““ de- Abshnd⸗E 8ibr) Augsbg. Gold⸗A. 26, genn Pom. loͤsch. G.⸗P br. EEb“ Hess. Ldbk. Gold Hyp. ldsch. G.⸗P br. 1.3.9 . do. Schazanweis.28 c. F . Staatöschatz 29 * EEö“ 100, rz. 1. 10. 32 1.10 Berlin Gold⸗Anl. 26 10ns be.
do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. (Abfindpfbr.) do. neul n
r
Pfandbr. R. 1,2 729, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30.6./91.12. 32 do. R. 10 u. 11,31.12.
Zaktady Hohenlohego — Hohenlohe⸗ Werke, Spölka Akcyjna zu Welnowiee (Hohenlohehütte). Die heutige Generalversammlung hat für das Geschäftsjahr 1929/30 die Ver⸗ teilung einer sofort zahlbaren Dividende von fünf Prozent beschlossen. Die Einlösung der Dividendenscheine
[62049] vom Rath, Schoeller & Skene Aktiengesellschast, Klettendorf bei Breslau
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 31. Ok⸗
schaft erfolgt. Die Hinterlegung bilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur endigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden oder wenn statt der Aktien die über diese lautenden Hinter⸗
28. Oktober 1930, 17 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft vormals Braun⸗ schweigische Bank und Kereditanstalt, Braunschweig, Friedrich⸗Ebert⸗Platz 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. 8 Tagesordnung:
3. Bestellung eines Liquidators. 4. Verschiedencs.
Berlin, den 15. September 1930. Genfira Creditverein e. G. m. b.
22 Staat RM⸗ .29, unk. 1. 1.36 1.1.7 / Staat RM⸗ 5 .28, unk. 1.10.33] 1.4.10 v. Staatsschatz 29, fällig 1. 7. 1982 1.1.7 Mecklbg.⸗Schwer. M⸗A. 28, uk. 1. 3. 33 1.3.9 1o. 29,ul. 1. 1.40 1.1.7 d. do. 26, tg. ab 27] 1.4.10 Mecklenb.⸗Strel.
1. HI. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 fãäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. Idb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 BVochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934 Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 38. 1931
1.1.7 8
1.1 (73,5 b G 1.4.10
22 ˙—2
1.1.7
☛
1.3.9
1933 bzw. 1.1.34
do. 91838,4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1, 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 1.1.7 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30
1.4.10 92 G 100 G
100 G 109 G
G. Pf. (Abfindpf⸗ Prov. Sächs. landsch.
Autsch.3.5 ½Lig. GPf. Sächs. Ldw. Kredv. G.
— ρ 2☛
Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.
ohne Ant.⸗Sch.] 5
&
d. Prv. Sächs. Ldsch. ff.
do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1.33 do Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1.4.35, i. K. 1.4 31
do. Ser. 2, 1. 1.32 do Ser. 3. 1.10.32 Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗
14. Verschiedene
Kredb. R. 2, 1.10.31 Pfbr. 25, 31.10. 31
einer 1. Aufsichtsratswahl do. do. 29, 1.19.34 1.4.10 do. do. S. 4,1.8.31 100 G
erfolgt:
in Katowiece:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Bank Handlowy w Warßzawie, sp. akc., Oddzial w Katowicach,
beim Slaski Zaklad Kredytowy,
in Berlin:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Deutschen Industrie Altien⸗ gesellschaft,
bei der „Kraft“ Gesellschaft für Bergbau und Hütteninteressen m. b. H., W. 9, Potsdamer Straße 127/28,
tober d. J., nachmittags 4 Uhr, in
unserem Verwaltungsgebäude in Kletten⸗
dorf bei Breslau ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1929/30.
1 2 über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30 sowie über die Ver⸗ wendung des Ergebnisses.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929/30.
4. Aufsichtsratswahlen.
wir zu einer Generalversammlung auf Montag, den 27. Oktober 1930, nachmittags 4 Uhr, in die Notare von Ehrenstein und Dr. Gräfen⸗ kämper in Hannover, hiermit ein.
legungsscheine Effektengirobank
eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes
hinterlegt werden.
Osnabrück, den 4. Oktober 1930. Der Vorstand. Moeller.
[62047] Graue Aktiengesellschaft
Langenhagen bei Hannover. Die Aktionäre der Graue A.⸗G. laden ausßerordentlichen
Geschäftsräume der Georgsplatz 9, Tagesordnung:
2. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsahschlusses für das 5. Liquidationsjahr. Beschlußfassung über die Jahresbilanz.
3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
4. Jeder sonst als dringlich erkannte Gegenstand.
Diejenigen Kommanditisten, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben gemäß § 25 der Satzungen ihre
Aktien nebst doppeltem Verzeichnis späte⸗
stens bis zum drittletzten Werktage vor
der Versammlung, 16 Uhr,
bei der Kasse der Gesellschaft, Braun⸗ schweig, Friedrich⸗Ebert⸗Platz I. oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft vormals Braun⸗
Bekanntmachunge
[61729] Von der Deutschen Bank und Diee Gesellschaft Filiale Mannheim, Mannb ist beantragt worden,
600 000,— neue, den Namen lautende Sta
nom. RM
aktien, 2000 Stück zu je RM
mit 25 % Einzahlung, Nr. 500 7000, der Badischen Assecun
Gesellschaft Mannheim,
Aktiengesell
zum Handel und zur Notierung an hiesigen Börse zuzulassen. Mannheim, den 3. Oktober 1930 Zulassungsstelle für Wertp
A. 30, rz. 120, ausl.] 1.4 Maclens.⸗Etrel 8 atssch., rz. 1.3. 31]† 1.3.9 achsen Staat RM⸗ nI. 27, uk. 1.10. 35 2 “ R. 4 29 P, fäll. 1. 6.32 1.6.12 Se Seent0⸗s 4
„ unk. 1. 3. 36] 1.3.9 do. RM⸗A. 27 u. t. B, unk. 1. 1. 32] 1.1.7
1.4.10
11 b
eeutsche Reichspost chat 1930, Folge 1 rz. 1. 8. 1932
1.2.8 *8 G
Preußische Landes⸗
ubk. Goldrentbr. hhe 1, 2. uf. 1.4. 34 b. N. 3 u. 4, uk. 2.1.36 do. Liq. Goldrentbr.
versch. 99 6 6 versch. 99b G 1.4.10 83,5 b
Ohne Zinsberechnung.
. Auslosungsscheine
Deutschen Reichs“] in „
Ablösungsschuld d.
57 G o. Z. T Ziehung
Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1. 6.31 Breslau RMM⸗Anl. 1928 1, 1983
do. 1028 I1, 1. 7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33
do. RM⸗Anl. 26; 31 Dortmund Schatz⸗ auw. 26, ll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33
do. do. 26 R. 1,1.9.31 do. do. 26 R. 2,1. 2.32 do. do. 28, 1. 6.35 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33.
do. 1928, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, I1. 1.92 Eisenach RM⸗Aul. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl.
1.6.12
— —2 ◻☛ , 222cͤn ₰2 .ãẽ 0 C 0̊☛
do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqn.) do. do GK. S. 2,1. 7.32 do. do. do. S 1.1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 30.6.30 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13,15,
1. 1. bzw. 1. 7.34 do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10,1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 12, 33 do. do. do. R14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. R. 20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. StaatSchld.
g 26— —öq8ö[FöAögAnS 8 —V—
AUECzengPeen .
EEkEbbhhee Ses
298222S”SSS8 — 0
—— * ——
8 2282
do. do. Pfb. R. 2N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1.. do. do. (Lig.⸗Pf.)
ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. sf. Schlw. Holst. Isch. G. do. do
o. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. ZZ (Liq. Pf.) eene
grrrüresse gerees
r. R. 5282258285388 *
2
— 200 2120SS „ .22GCU,DhI U—. &
— —
5 2
Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schles Holst. Ldsch. Krdvbff.
West . Ldsch. G.⸗Psd.
do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28, 1. 2.34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11.31 do. do. 27, 1. 11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 2 ig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov Hyvv.⸗Bl. ff. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do. 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. 7;1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. NR. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 7, 1.1.36 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30 do. do. R. 2, 1. 1.32
2 22) 92
AArn ———
[*
4 —2222—
£
— .ꝙ
an der Börse zu Mannhein.
[61730) Bekanntmachung. Die Dresdner Bank Filiale Mi⸗ hat beantragt,
nom. RM 2 000 000,— neue,
lisch Reichs o. Auslsch]/ do. 6.,78B 6,75eb B faltAnJ.⸗Auslos ac⸗ do 2 6
aburgerStaats⸗ nl.⸗ losungsscheine?..] do. 54b o. Z. —Ziehung
burger Staats⸗Abl.⸗ I. ohne Auslosgssch. do⸗ 2 8 75 b G S59 b G
Württ. Wohngskred. -vr ve. do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 . do doRöuErw, 1.9.37 8 8
do. Schuldv. Ag. 26. 1. 10. 1932 1.4.10 [91,25 b 1,25 b
schweigische Bank und Kreditanstalt, Braunschweig, Friedrich⸗Ebert⸗Platz!, zu hinterlegen oder der Gesellschaft bis zu diesem Zeitpunkt die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar einzureichen. Die Hinter⸗
in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Altien, bei dem Bankhaus E. Heimann, bei dem Bankhaus Eichborn & Co.) bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale
du b. ba do. do. (Abfindpfb.)
Ohne Zinsberechnung. Die durch* —2 Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen, 5 9% Kur⸗u. Neum. rittersch
do. do. R. 4, 1.4.36 do. do. R. 3, 1.7.32 Deutsche Hyp.⸗Bank
Gld. Pf. S. 26 u. 27
31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28 -29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1.33 de. S. 36, 1. 1.
89 2
2 9 S0. 22 G G.ß eFpPeüPrprürre
9 +8
Gemäß § 15 der Satzungen haben diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, ihre Aktien unter Ein⸗ reichung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses bei unserer Gesellschaft oder bei
1. Beschlußfassung über Nichtdurch⸗ 8,9”9; der in der ordentlichen neralversammlung vom 28. Juni 1930 beschlossenen Kapitalherab⸗ setzung und Wiedererhöhung. Beschlußfassung über den mit der
1928, 1. 10. 38
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 19832 Frankfurt am Main
82
seek Staats⸗Anleihe⸗ uslofungsscheine !he⸗ do
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin,
Firma Eisenwerk Wülfel A.⸗G. ge⸗ schlossenen Vertrag über Verkauf
legungsquittung gilt als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung.
den Namen lautende, mit
eingezahlte Aktien der Aache
klenburg⸗Schwerin nl.⸗Auslosungssch.“] do. ring. Staats⸗Anl.⸗
6
Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10. 32
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, komm unale Giroverbände
Lsresneamne gee8h in x 88 52 55 18.
Gerundigte u. unget. Stucke, verloste u. Unverl. Stuat.
34
do. S. 37, 2. 1. 35 do. S. 38 u. Erw., 2. 1.36 8
0 ☛ — —2 2 2 U☛ 0☛
in Barmen: der Deutschen Bank und Disconto⸗ von Patenten, Maschinen, Vor⸗ Braununschweig, den 3. Oktober 1930. und Münchener Fener⸗ löfungsscheine“.] do.]¹—, B — B NJdo. do. 28, säll.1.4.81 *3 ½ Calenberg. Kred. Ser. D,
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., in Frankfurt a. Main: bei der Westbank Aktiengesellschaft. Welnowiee (Hohenlo hehütte), den 30. September 1930.
Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln, dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co. in Köln,
räten usw.
Beschlußfassung über Aenderung der Firma und entsprechende Aenderung der Satzungen. Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft, Bestellung
Braunschweigischer Bankverein
Kommanditgesellschaft auf Aktien 8 in Liquidation. [62063] Die Liquidatoren: Neiens. Rauls.
zum Handel und zur Münchener Börse e
sicherungs⸗Gesellschaft in A 2000 Stüͤck zu je nom. RM.
Nr. 1 — 2000 — mit Gewinna
berechtigung ab 1. Januar 1930 Notiz an
Oktober 1930.
miile
inschl. Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw.)
iche Wertbest Anl
Toll. däIl 2.9. 38 in 4
ileil . Jh1.1.7 ndigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe.
2,71 G
Posensche, agst. b. 31.12.17]† —.—
Furth i. B. Gold⸗A. v. 19238, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 N, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen 1. W. RM⸗
σ
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm.Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 Hann. Landeskrd. GPf
S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do 27, 1.1. 32 do. do. 1. 1.31
. & Ꝙ
5, F (gek. 1.10. 23, 1. 4. 24) ⁄ —,— —,— 5— 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— —,— Sächs. Kreditverein 4 ½ Kreditbr.
bis Ser. 22, 26 — 33 (versch.) †† —,— do. do. 3 ⅞ % bis Ser. 25 (1.1.7) † —,— —— *4, 3 ⅛, * Schleswig⸗Holstein ih. Lrebitv. . — — 74, 3 ½, 3 % Westpr.rittersch. 1-II * 5. 75 b G 5,75 b 4, 3½, 3 ⅞ Westpr. neulandsch. ¹] 9,75 b G 9,75 b
— —
do. S. 30,31,31.3.32 do. S. 33, 1. 1.31 do. S. 32 v. 26 u. 29
(Lia. Pf.) o. Antsch. do. Gld. K. S. 6,1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34. do. do. S. 9,1.1.36 do. do. Ser. 8 Dtsch. Wohnstätten⸗
München, den Die Zulassungsstelle für Wertp⸗ an der Börse zu München Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: Reim. Syndikus: Dr. Schub.
Zaktady Hohenlohego — Hohenlohe⸗ Werke, Spölka Akcyjna. Ciszewfki.
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. von Liquidatoren und Ermächti⸗ in Berlin,
8 gung derselben zum Verkauf der dem Bankhause Delbrück, Schickler noch vorhandenen Mobiflenf und 5 “ 22 1 Fir 8 Immobilien.
er Dresdner Bank Filiale Breslau Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Generalversammlung der Sophien⸗ in Breslau, nah . br ye⸗ Anto.
bad Eisenach A. G., Eisenach, den dem Bankhause Leu & Co. in Zürich näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗
31. Oktober 1930, 11 Uhr, im bis Ussesen 26. Oktober d. J. zu testens am 23. Oktober 1930 bei der Ge⸗
Rathaus, Zimmer Nr. 13. hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch sellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Tagesordnung: dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn
1 1 1 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Ge⸗ Aktien mit Zustimmun ner der an⸗ n ine en EEEEbööö8 Zusti g einer der an⸗ Hannover, oder einem deutschen Notar
„ un gegebenen Hinterlegungsstellen für sie hntenlehr haben. Die Hinterlegung i
Geschäftsjahr 1929. 1 bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ spätestens am Tage 8. der E
2. Eeeinigung der Bilanz und deren gung der Generalversammlung im versammlung der Gesellschaft nachzu⸗ gebnis. weisen.
1 Sperrdepot gehalten werden. 3. Entlastung. Klettendorf, den 4. Oktober 1930. Langenhagen, den 1. Oktober 1930. 4. Sonstiges. Der Vorstand
Der Vorstand. Eisenach, den 4. Oktober 193 er Graue Aktiengesellschaft.
8 E. von Janotta. Langen. Der Vorstand. “ Dr. Burk. Paul W. Graue.
Hyp. B. G. R, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1.33 do. do. R. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7-9, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 6,1.9.34 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfb. E. 3, n. r. v. 30 do. Em. 10, 1. 1.33 do. E. 12, n. r. v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. 7, do. 1.1.32. do. do. E. 8, 1.1.33 do. E. 2, n. r. v. 1. 4.29 do. Em. 11 (Lig⸗P ohne Ant.⸗Sch. doGK. E4, nrv. 1. 1.30 do. E. 14, n. r. v. 1. 1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 da. Em. 9, 1. 1.33
1 m. Deckungsbesch. b. 31.12. 17, zausgest. b. 31.12.17. † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Emeuerungsschein.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. (m. S. A-OC)
o. do.
do do. Ser. A. do. do. S. A Lig. Pf. Anteilsch. z.5 ⁄ Lig. G. Pf. SAdBerl. PfbA Berl. Pfandbr. à SB (Absind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1, 2 do. do.
Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel MM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934
Kiel RM⸗Anl. v. 26,
“ der Kommunalverbände. 128%,1.8119
ne h. der Provinzial⸗ und
preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung.
unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.
denbur 8 [6172381 Betkanntmachung. llhci. 222 dau⸗ Der ordentliche Familientag der Ag do. 290 1.5. 35 schlechts der Freiherren von Tiele⸗T. n. Prop. enn. 8- findet am Dienstag, den 21. Olt⸗ ihe, 1B, 2. 1. 26 1930, abends 8 ÜUhr, im Schlss ne⸗Ant. 8.28, Moschen. Oberschlesien, statt. e he16.15,4.108. Moschen, den 3. Oktober 1930.
10. Gesellschaften
[52952] 1 Der unterzeichnete Geschäftsführer der Firma „Peter Limbourg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bitburg“ macht hierdurch bekannt, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Juli 1930 das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000 Goldmark herab⸗ gesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Bitburg, den 12. Juli 1930.
[62051]
97.75 b G 97,5 b G 98 6
93,25 g 101,5 b G G
9. Q.. Q&. O9nUS222gGoASS
do. R. 7-9, 1. 3.33 Sr 1. do. R. 10, 1.3. 34
Koblenz RM⸗Anl 8, do. R. 6, 1.9.32
1 2 2 . . .6, .9.
von 1926, 1. 3. 31 ¹ do. R. 3, 1.9. 31 Kolberg /Ostseebad do. do. Kom.R. 1, 1.9.31 RMe⸗A. v. 27, 1.1.32 —,— B do. do. do. R. 3, 1. 9. 33 ällig 1. 10. 1932 „1 b G Pf. Ag. 8-10,31.12.38 -2 1. Pr. do. do. A 11, rz. 100, 1934 do. RM⸗A. 29,1.4.30 —,— do. do. do. S. 6-8, rz. 100, do. RM⸗A. 27, 1.1.28 76,5 b 30. 9. 1934 77,75 b
9¶☛,2 G ¶ 0 ³
do. R. 2, 1. 9. 31
1. 7. 31 . do. R. 4, 1.9. 31
do. do. 28,1.10.33 4. 1 do. do. R. 5. 1.9. 32 Köln Schatzanw. 29, Nassau. Landesbk. Gd. G.⸗A.A. 2,8, 1.10.35 6,25 b do. do. G. K. S.5. 30.9.33 do. Gold⸗Anl. 1928 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.
,5 G 1.4.10 105,5 b G 25 b
—2
R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1, 1z. 102, 1.10.33. Pomm. Prov⸗Bk. Gold
1926, Ausg. 1, 1.7.31
Ausg. 1. 1.7. 1933
Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6.34 1.6.12 93 G
do. do. 1929, 1.3.35 1.3.9 75 b
Magdeburg Gold⸗A
1926, 1. 4. 1931
do. do. 28, 1. 6. 33
Der Vorsitende des Famil 18; 1. 10.85
er Vorsitzende des Familierb *0. R. 3B,rz. 108,
der von Tiele⸗Winckler'schen Lnn Familienstiftung: „ do.
2
Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Liq. Pf.) Anteilsch. z.5 96Gold⸗ Pf. d. Brdb. Stadtsch
2
—
„ da. h. Reihe 7 Claus Graf von Tiele⸗Win⸗e d0. R.g⸗1. 10. 32
¶ ³3-₰ 02 02 f.
1.4.10/ 1.6.12 90,9 b
9, 1. 10. 33.
Peter Limbourg.