Reinecke, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ des Zigarrengeschäfts Willy Schmß straßf 134, ist infolge — Ees Feisranr. 2 — vre aufgehoben worden. — 9 NV. Beschluß vom 25. Sept. 19390 eingest
Berlin⸗Schö Amtsgericht Hei Berlin⸗Schöneberg, 1. Oktober 1930. * gericht Heilbronn. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bonn. Beschluß. [61883] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Gebr. Koppel in Bornheim, Kr. Bonn, alleiniger In⸗ haber: Kaufmann Leo Koppel, daselbst, wird infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Bonn, den 1. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 8.
Bredstedt. [61884]
Nach gerichtlicher Bestätigung des vechleg vom 24. September 1930 ist durch Beschluß vom 1. Oktober 1930 das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfons Volk⸗
Ergebnis der weiteren Ermittlungen ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht r Beteiligten 22, e gen 30. September 1930. is
Körnerstraße 19, ist am 2. Oktober 1930, 10,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Fontures eröffnet worden. Der Dr. Georg I, Berlin W. 50, Nürnberger Straße 5, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Glaß ist 2 den 31. Oktober 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 66— 67, Zimmer Nr. 58, anberaumt. Der An⸗ 8 899. auf Eröffnung des Verfahrens
verfahrens nebst seinen Anlagen und die Aeußerung der Industrie⸗ und Han⸗ delskammer in Oppeln ist in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 7 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt. Falkenberg, O. S., 1. Oktober 1930. Amtsgericht.
Gadebusch. Beschluß. 61867] Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Wilhelm Gustävel in Gadebusch, Schweriner Str. 1, wird das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses heute, den 3. Oktober 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsbeistand Otto Kiecksee in Gadebusch bestellt. Termin zur Verhandlung über den von dem Vergleichsschuldner gemachten Ver⸗ gleichsvorschlag vom 11. September 1930 wird bestimmt auf den 24. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr. Der Vergleichs⸗ vorschlag sowie die Stellungnahme der Handwerkskammer Schwerin .* auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht durch die Beteiligten aus. Gadebusch, den 3. Oktober 1990. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung’ [61868]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Hohenstein in rne, als Alleininhaber der im Handelsregister Herne eingetragenen Firma S. Hohen⸗ stein, wird heute, am 29. September 1930, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit hinreichend dargetan ist. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Loebenstein in Herne bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗
ches Amtsgericht Mainz.
Neuss. Vergleichsverfahren. [61874] Ueber das Vermögen der Firma Möbelhaus „Hansa“ Siegmar Bloch in Neuß, Krefelder Str. 44, wird heute, am 30. September 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner 55vg. ist. Der iplomkaufmann Dr. Peren in Neuß wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ 5 Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Oktober 1930, 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Breite Str. 46, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung 5 ve sahr e aenn 8 ist auf der Fäftsstelle zur Einsicht mann in Bredstedt, Inhaber der Fir⸗ 1.z— niedergelegt. ma Kaufhaus 80 e euß, 1 F2 1930. Bredstedt, aufgehoben:
mtsgericht. Abt. 1. Bredstedt, den 2. Oktober 1930.
Offenbach, Main. [61875] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der nichteinge⸗ tragenen Firma Sport⸗Messer, Inhaber Karl Messer in Offenbach a. Main, ist am 29. September 1990, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Angerbach in Offenbach a. M. ist zur Vertrauens⸗ ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 30. Oktober 1930, vorm. 10 9 Uhr, vor dem
Heiligenstadt, Eichsfeid. Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Wilzh⸗ Eckardt, Inhabers der Firma A. 638 mann Nachf,, hier, ist nach bestätig Vergleich aufgehoben. 2¹ Heiligenstadt, den 1. Oktober 199)
Das Amtsgericht. 1
Kappeln, Schlei. Vergleichsverfahren.
Vergleichsverfahren zur Abwendy des Konkurses über das Vermögen; Bauunternehmers Wilhelm Wölfen Wippendorf b. Rundhof, wird, nachze der in dem Vergleichstermin vom 1.900 tober 1930 angenommene Vergleich du Beschluß vom 1. Oktober 1980 bestät ist, hierdurch aufgehoben.
Kappeln, 1. Oktober 1990.
Das Amtsgericht.
seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ rteeiligten niedergelegt. (9 V. N. 47. 90.) Berlin⸗Schöneberg, 2. Oktober 1950. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[61862]
8 3 5* 8 4
5— va. Anzeigenpreis für den Raum einer ö52 Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 .Anzeigen nimmt an die
Geschäftsstele Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge
sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
1 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1930
618
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis 9 ℛ ℳ. Alle Postanstalten nehmen — an, in . -„ Shfhabbere⸗ 820 die Geschäftsstelle ZW. 48, Wi traße Einzelne Nummern kosten 30 Np, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Braunschweig. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Nitsche, hier, Ritterbrunnen 11, als alleinigen Inhabers der Firma Nitsche u. 2 ar. Betten⸗, Wäsche⸗ und Aussteuergeschäft, Steinweg 38, hier⸗ selbst, ist am 3. Oktober 1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Direktor i. R. Wilhelm Hinkel, hier, Friedensallee 72, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ chlag ist auf den 3. November 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Wilhelmstraße 53, Zim⸗ mer Nr. 5, anberaumt. r uf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ eiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht. 111.“ 8
Berlin, Mittwoch, den 8. Aktober, abends.
Mannheim. (618, Das Vergleichsverfahren über; Vermögen 8 Spediteurs Heinn Graeff I., alleinigen Inhabers irma Heinrich Graeff I in Mannhei dalbergstraße 11/13, wurde nach k stätigung des im Termin vom 29. e tember 1930 angenommenen Vergleith Mannheim, den 1. Oktone 1930. Amtsgericht. B.⸗G. 14.
München. [618 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über d
Bremerhaven. 61885 : Berl Vergleichsverfahren. — E“ aseen- Das ur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ Fößen des Kaufmanns Heinrich Köhler, Inhabers der Firma Ludwig Köhler, (Schlauchmacheres und technische Be⸗ darfsartikel in Sir,vn- Markt⸗ straße 22, ist durch Beschluß des Amts⸗ erichts Bremerhaven vom 27. Sep⸗ ember 1930 aufgehoben, da der zwangsvergleich angenommen und be⸗ tätigt ist.
Bekanntmachun über den Londoner Goldpreis 8 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ bettandige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RSBl. I S. 482). 829
Der Londoner Goldpreis beträgt 8 für eine Unze Feingod 384 sh 11 ⅞ d, für ein Gramm Feingold demnach 32,7817 pence- Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekan machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des
Inhalt des amtlichen Teiles:
1“
1
anntmachung über den Londoner Goldpreis.
te Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungs⸗ sie des Deutschen Reichs.
ebot von Schuldverschreibungen und Auslosungsscheinen der
Der Senatspräsident beim Reichsgericht Dr. Struck ann ist in den Ruhestand getreten; der Reichsgerichtsrat Clasen ist zum Senatspräsidenten beim Reichsgericht, der Oberlandes⸗
Braunschweig, den 4. Oktober 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4.
Breslau. [61863] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fraenkel & Franke in Breslau (persönlich haftende Fesell⸗ chafter: Max Fraenkel und Erich ranke in Breslau) wird heute, am 1. Oktober 1930, um 12 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Adolf Gottschalk in Breslau, Karl⸗ straße 22, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 30. Oktober 1930, um 9 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Museum⸗ Eöd. Nros 9, II. Zimmer kr. 298, anberaumt. Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle 41 des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41 V N 66/30.) Breslau, den 1. Oktober 1930. Amtsgericht. Darmstadt. [61864] Vergleichsverfahren. , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Menger, zugleich als Allein⸗ inhabers der Firma Möbelhaus Leon⸗ hard Menger in Darmstadt, Bleich⸗ straße 17, ist am 24. September 1930, vormittags 11 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Dr. rer. pol. Wilhelm Cohn in Darmstadt, Blumen⸗ thalstraße 1. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 20. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 226, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Darmstadt, den 24. September 1930. Hessisches Amtsgericht. I.
Dresden. [61865] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmannsehefrau Elisabeth Frieda Mende geb. Fischer in Dresden, Königsbrücker Str. 41, die ebenda unter der eingetragenen Firma Bruno Fischer den Handel mit Textil⸗ waren betreibt, wird heute, am 3. Ok⸗ tober 1930, nachmittags 3 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichtsstr. 15. Vergleichstermin am 29. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 3. Oktober 1930. 1““ 0 8 eschluc UMeber das Vermögen des Kaufmanns Karl Knefel in Falkenberg, O. S., wird heute um 11 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der beeidigte Bücherrevisor Johannes Traumann in Breslau, Königstraße 3, bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Kauf⸗ mann Kurt Löwe, i. Fa. Eugen Wienskowitz in Breslau, Karlstraße 30, 2. Kaufmann Altmann, in Fa. Goldner &. Altmann in Breslau, Karlstraße 36, 3. Kaufmann Herbert Bentscher in Breslau in Fa. R. u. J. Bentscher in Breslau, Antonienstraße 2/4. Termin
Der Antr auf 8
gleichsvorschlag wird auf den 23. Ok⸗ tober 1930. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Herne, Zimmer 4, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 4 2 NIassbes. zur Einsicht nieder⸗ gelegt.
Herne, den 30. September 1930.
Das Amtsgericht.
Hof. [61869] Das Amtsgericht Hof hat am 2. Ok⸗ tober 1930, nachmittags 6 Uhr, zur Ab⸗ wendung des vnkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Mechanische Zwirnerei Hof, Salffner, G. m. b. H. in of a. S., das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wurde Rechtsanwalt Dr. Beyer in Hof bestimmt. Vergleichstermin ist anberaumt auf Montag, den 3. No⸗ vember 1930, nachm. 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 2. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 31, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Krefeld. [61870] Ueber den Nachlaß des am 10. August 1930 verstorbenen Kaufmanns Alfred Hempel in Willich, Krefelder Str. 121, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma Alfred Hempel, Elektrotechnisches Geschäft, daselbst, wird heute, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Ernst Elfes in Krefeld, Innungs⸗ haus, Wilhelmstraße, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 25. Ok⸗ tober 1930, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Krefeld, 30. September 1930. Amtsgericht. Abt. 6G.
Leipzig. [61871] „Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Papesch in Leipzig W. 33, Gun⸗ dorfer Straße 11. Alleininhabers eines ebenda unter gleichnamiger handels⸗ gerichtlich nicht eingetragener Firma betriebenen Herrenartikelgeschäfts, wird heute, am 2. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Johannes Unger in Leipzig C. 1, Burgstraße 26. Verg ichs⸗ termin am 4. November 1930, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 2. Oktober 1930.
88
Mainz. [61872] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Paul Stiegler, eine Sattlerei betreibend in Mainz, Heiligegrabgasse Nr. 4, ist am 30. Sep⸗ tember 1930, nachmittags 6 Uhr, das Fergnencerertg sren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Ge⸗ richtsvollzieher i. R. Adam Kayser in Mainz ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Diens⸗
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ orschlag wird auf den 29. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 3, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗
tag, den 28. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mainz, Zimmer Nr. 601, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗
Amtsgericht in Offenbach a. M., Zim⸗ mer Nr. 70, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens neb seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Offenbach a. M., den 29. Sept. 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Sprottau. [61878] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Paul Assig in Sprottau Markt 13, Inhaber der Firma Giert & Assig, Polsterwerkstätten, Sprottau, ist am 3. Oktober 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Heinrich Seifert in Sprottau ist zur B1““ ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 3. November 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sprottau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Sprottau, den 3. Oktober 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stuttgart. 1G [61877] Am 2. Oktober 1930, nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, ist das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Hainlin & Schächinger, off. Handels⸗ ges., Papiergroßhandlung in Stuttgart, Militärstr. 44, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Hans Hetzel, Treuhänder in Stuttgart, Vogelsang⸗ straße 7. Vergleichstermin ist au⸗ Freitag, den 31. Oktober 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Württ. Amtsgericht Stuttgart. I.
Wuppertal-Elberfeld. 61879] Ueber das Vermögen der Frau Wil⸗ helm Wendel, Selma geb. Bäumer, Alleininhaberin der Firma G. Wick⸗ mann Nachf. Selma Bäumer, Herren⸗ Wund Damenmodewaren, Wuppertal⸗ Elberfeld, Poststraße, ist am 1. Oktober 1930, 9,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Treuhänder Dr. Heinz Nürnberg, Wuppertal⸗Elberfeld, Schlie⸗ perstr. 2. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 30. Ok⸗ tober 1930, 11 ½¼ Uhr, Zimmer 106. Amtsgericht ““ t. 13.
Ahrensburg. [61880] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Ernst Lübcke in Bergstedt wird der in dem Vergleichstermin vom 27. 9. 1930 an⸗ genommene v hierdurch bestätigt. Infolge der estätigung wird das Velfaßsen aufgehoben.
Ahrensburg, den 27. September 1930.
Das Amtsgericht.
Berlin. „ [61881] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Röse⸗ ner in Berlin SW. 68, Lindenstr. 6 — Sprechmaschinen, Schallplatten, Ra⸗ dioanlagen —, ist am 1. Oktober 1930 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.
Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin-Schöneberg. [61882]
Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das
dung des eee. über das Vermögen der 82
Max Dähne Chemnitzer der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 20. September 1930 angenommenen Vergleichs, durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Hammerstein. Vermögen des Mühlenbesitzers Leo Ring in Hammerstein ist nach Bestätigung
des 23. September 1930 aufgehoben.
Heilbronn, Neckar.
dung des Konkurses über das Vermögen
Bremerhaven, den 30. Sept. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Brühl. [61886] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Her⸗ mahn Jobben, Frieda geborene Reims, Inhaberin eines Kolonialwarengeschäfts in Brühl, Rheinstraße 109: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 25. Juli 1930 angenommene Vergleich wird ierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben. Brühl (Bez. Köln), 1. August 1930. Amtsgericht.
Düsseldorf. 161887] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma W. Sölker in Düsseldorf, Münsterstraße 23: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 20. Sep⸗ tember 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verjasten aufgehoben.
Düsseldorf, den 27. September 1930. Amtsgericht. Abteilung 14.
Düsseldorf. [61888] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Backes und Schneider, Konfitürengeschäft in Düsseldorf, Oststraße 164: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 27. September 1930 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Düsseldorf, den 27. September 1930.
Amtsgericht. Abteilung 14.
g
d.
Düsseldorf. [61889] Beschluß in dem Vergleichsver⸗ sehren über das Vermögen des Gustav Probst, Inh. eines Herrenartikelgeschäfts in Düsseldorf, Kölner Str. 299: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 27. Sep⸗ tember 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Düsseldorf, den 27. September 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Düsseldorf. [61891] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Otten in üeder Wilhelm⸗ platz 12: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 27. September 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der “ des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Düsseldorf, den 27. September 1930. Amtsgericht. Abteilung 14.
Frankenberg, Sachsen. [61890] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
irma Otto Agsten Nachf., Inhaber Sattlerei in Frankenberg
Straße 43, ist, zugleich mit
E Amtsgericht Frankenberg, Sa., den 20. September 1930. —
an 1b [61892] Das Vergleichsverfahren über das
angenommenen Vergleichs vom
Hammerstein, den 30. September 1930. Das Amtsgericht. 8 [61893]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ V
fahrens nebst seinen Anlagen und das
Vermögen des Sattlermeisters Fritz
des Willy Reichert, früheren Inhabers
11““
Vermögen der Bayerischen Gemeinn. b. Zweibrückenstr. 12 und 6, ist am 90. E.
Neustadt, Haardt.
Plön.
Vermögen des Mö Günther in Plön ist na Bestätigung des im
vom — Tage angenommenen Ver
Spandau 8 J
Velbert, Rheinl.
Vermögen
Hennenberg sen. und Friedri
berg jr. in Velbert als Inhaber de
Firma W. Hennenberg in Velbert, tt
beendet, nachdem der den Vergleich be
stätigende Beschluß vom 27. 8
1930 rechtskräftig 3
Weissenfels.
Wuppertal-Elberfeld.
Hausrathilf
tember 1930 nach Bestätigung des W. gleichs aufgehoben worden.
„Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichtz
Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren gur Abwe⸗
dung des Konkurses über das Vermöge von: 1. Karl Ruff, Küfer⸗ und Kelle meister in Neustadt a. d. H., 2. Phili Herbrand, Kaufmann, stadt a. d. H., z. 8
Weber, Küfermeister in Rhodt, Nr. mit 3. Inhaber der handelsgerichtlih nicht eingetragenen Firma Ruff & He brand, Weinhandlung a. d. H., wurde nach Bestätigung de angenommenen Vergleichs mit Gerich beschluß vom 26. September 1930 auf gehoben.
in, zuletzt in Ne in Kanada, 3. Frß
in Neuste
eustadt a. d. H., den 2. Oktober 19M Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (Vergk.⸗Ger.) 2
Das Hercsberse hen ds
elhändlers ZJosch rechtskräftige ergleichstermi
leichs aufgehoben. Plön, den 24. September 1930. Das Amtsgericht.
[6190 Vergleichsverfahren der Firma Siegfris
n dem as Vermögen
Lubascher, Möbelfabrik, Spandau, Pots⸗ damer Str. 26, ist in dem Vergleichs termin vom 25. September 1930 der ar Vergleich bestätigt worden
Flols-
wird
der Bestätigung des Vergleich as Verfahren aufgehoben.
Spandau, den 25. September 1930. Das Amtsgericht. — 7 V. N. 7/30.
[6190¹ Das Vergleichsverfahren über de der Kaufleute Fried nne
eptembe L.v. ist. Velbert, den 3. Oktober 1930. Amtsgericht.
1619 Das Vergleichsverfahren zur Abwe⸗
dung des Konkurses über das Vermöge des Schuhware
in Weißenfels a. S., Katharinenstr⸗ Nr. 18, ist nach Bestätigung des Ver gleichs aufgehoben.
thändlers Emil Taubern
Weißenfels, den 29. September 199. Amtsgericht. Abt. 3.
16190 Das Vergleichsverfahren zur Abw
dung des Konkurses über das Vermöges der Firma Max Löwenstein G. m. b. 5.
lberfeld, Kipdorf 88, ist infolge
stätigung des in dem Vergleichsterme vom 25. September 1930 angenommeneh Vergleichs am 2. Oktober 1930 aufge
hoben worden.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 139.
Zittau.
Das Vergleichsverfahren z
dung des Konkurses über das Vermöges des Kohlenhändlers Paul Bitterlich 2
ittau, Mandaustraße 1, ist zugleich m
der Bestätigung des im Vergleichstermes vom 2, Oktober
1930 angenommene.
ergleichs durch Sehe vom
89 Tage aufgehoben worden. (VV 10 ¾ 2 Amtsgericht Zittau, 3. Oktober 1930
““ 8
salleiheablösungsschuld zum Zwecke der Kraftloserklärung. aanntmachung, betreffend die Ziehung der Auslosungsrechte
gerichtsrat Raestrup in Hamm ist zum Reichsgerichtsrat er⸗ nannt worden. “
Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.
eer Anleiheablösungsschuld des Landes Thüringen.
Berlin, den 8. Oktober 1930. 8
Reichsbank⸗Direktorium. Dreyse. Ehrhardt.
5 Füntte Ziehung der huslosungsrechte uer Anleineablösun
Bei der heutigen ôffentlichen Ziehung der Auslosungsrechte für das Jahr 1930 wurden die folgenden 3000 Nummern gezogen: elten für alle Gruppen jedes Wertabschnitts mit Ausnahme der Auslosungsrechte, die wegen des Bezugs einer Vorzugs- o- Verzichts gemàß § 24 des Anleiheablösungsgesetzes nicht an der Auslosung teilnehmen.
DHDie gezogenen Nummern g infolge eines
21 69 79 85 89 96 164 177 209 239 257 342 387.395 449 455 472 478 494 512 557 610 637 681 702 719 745 801 812 832 946 869 884 911 980 1040 049 080 110 114 146 153 214 230 281 316 363 368 375 392 395 416 420 424 450 455 489 505 562 581 605 627 715 778 782 804 825 863 884 897 914 931 941 942 947 2029 047 067 069 100 104 129 131 135 164 223 244 300 346 350 404 405 411 448 481 509 532 561 563 630 685 778 794 825 831 912 967 3027 086 092 108 140 147 276 313 324 374 382 384 399 405 417 424 472 475 492 529 530 533 654 702 717 791 805 807 814 819 874 970 4003 032 112 136 157 165 195 213 219 293 330 346 391 451 468 470 492 497 502 513 572 610 669 748 779 788 793 856 898 922 941 971 5018 019 035 037 078 276 280 306 326 327 369 398 403 411 519 526 528 552 553 562 629 706 729 735 773 801 820 839 874 934 6084 111 113 137 140 178 283 330 353 381 422 428 507 525 526 541 594 598 610 615 636 639 687 692 743 809 814 853 866 874 881 892 935 946 953 963 990 7016 044 055 072 091 099 157 163 187 309 352 417 420 464 472 508 549 557 572 580 587 601 603 616 644 670 707 784 912 8052 097 128 152 155 165 181 190 199 241 249 255 358 369 385 405 423 432 433 453 486 490 499 588 590 621 641 696 771 794 806 849 876 899 900 908 914 921 964 984 996 998 9015 031 040 059 090 099 118 137 158 166 170 187 195 238 290 322 329 370 378 428 443 469 486 554 561 569 589 591 619 668 683 698 715 718 724 746 823 828 850 896 929 993
10020 035 046 062 085 115 124 138 149 159 189 256 301 308 311 334 346 420 428 516 591 644 663 742 746 793 804 805 851 881 890 911 919 945 982 989 11004 014 038 051 183 197 226 268 278 295 301 325 333 339 564 579 593 635 659 698 712 768 769 805 839 960 966 12008 023 056 059 124 151 172 175 203 210 245 283 370 383 394 402 426 439 523 538 572 577 658 708 709 735 737 770 817 894 938 940 13007 012 056 149 165 197 238 263 271 337 455 493 495 503 516 562 583 598 610 620 622 785 809 889 916 931 965 997 14020 022 047 080 114 119 151 211 221 257 266 310 341 356 377 404 426 435 628 643 706 738 758 788 790 857 897 932 956 15033 042 098 157 222 245 299 309 332 339 344 404 415 424 444 469 498 511 558 605 614 615 637 642 656 658 678 702 710 732 744 751 881 882 892 921 942 964 975 16014 016 048 108 160 168 189 299 327 337 339 342 422 517 556 588 589 596 671 679 686 689 764 785 805 833 873 890 904 915 921 938 970 17201 215 331 334 380 433 459 464 522 540 562 570 573 630 639 650 668 693 697 755 779 850 873 912 929 940 18058 059 089 095 143 205 261 265 343 345 349 367 373 400 403 417 434 436 449 455 466 503 587 654 661 713 773 776 788 830 893 914 954 962 973 19002 006 026 073 094 100 135 225
59 263 290 379 387 424 498 489 522 573 626 632 653 731 767 818 838 877 946 959
20065 069 102 198 336 346 403 440 441 484 494 508 558 575 611 655.687 705 766 774 778 797 804 815 902 910 918 933 938 985 997 21059 105 124 159 169 181 196 209 212 227 256 278 281 343 372 390 428 478 496 521 578 589 649 671 690 710 745 751 765 773 786 916 977 22000 121 152 167 170 212 228 231 338 380 391 397 420 428 435 457 465 483 540 546 624 639 640 690 691 718 756 788 803 808 830 865 872 878 910 914 940 942 954 957 23077 088 095 136 232 356 413 463 498 505 558 568 607 623 625 630 651 665 721. 740 748 756 768 792 793 797 804 849 877 960 24017 022 043 082 094 134 142 160 181 187 267 271 288 356 373 387 397 444 501. 513 525 569 589 674 696 698 732 746 773 803 805 812 818 829 833 909 928 939 958 968 25071 074 082 105 126 134 169 188 193 200 226 264 330 346 360 396 443 463 469 587 627 629 635 758 760 784 780 803 824 876 882 886 901 917 967 984 26061 159 179 186 228 235 241 352 407 410 437 490 564 597 610 618 656 672 701 708 759 768 791 826 862 904 910 956 988 997 27035 052 085 113 139 246 254 269 313 369 430 438 464 496 549 563 614 694 703 707 718 729 753 783 784 789 825 848 882 904 28017 032 070 081 084 101 123 141 156 163 170 183 185 227 294 311 317 370 416 420 478 503 586 8 720 750 812 822 832 885 932 936 979 29020 066 086 121 P 150 198 215 224 240 255 279 287 297 311 394 403 405
64 474 519 530 549 605 622 634 648 749 768 825 943 949 995
zr 30047 049 051 073 087 106 173 203 215 239 259 304 354 429 447 470 481 514 578 589 674 689 735 764 864
Aus den Nummern 1— 90 000.
263 288 310 326 353 378 408 437 483 632 636 698 709 712 744 746 763 772 790 910 926 930 961 963 970 978 988 32015 019 053 056 072 081 107 123 127 138 142 204 206 280 322 344 383 514 527 536 617 629 676 708 731 743 824 829 837 872 886 887 974 994 33051 091 207 218 258 269 278 418 420 509 514 516 536 544 553 577 678 735 736 763 812 893 905 926 943 980 34010 086 102 114 118 126 144 169 171 201 242 259 266 309 312 326 365 403 431 432 464 475 509 515 545 576 581 601 613 667 696 709 766 824 913 918 958 965 35092 093 166 268 301 368 401 421 428 443 449 450 480 629 691 707 740 791 872 881 934 944 36004 090 197 228 326 352 389 391 422 436 460 496 516 517 521 533 657 703 707 752 805 816 817 835 844 874 897 899 914 920 958 966 970 37007 044 072 103 171 187 190 349 371 376 384 386 433 438 475 516 545 551 637 665 702 715 737 746 789 840 872 914 921 922 932 947 951 38012 015 035 056 086 093 109 129 157 174 177 229 231 275 285 295 330 380 419 452 454 465 492 496 498 507 534 575 587 630 674 698 727 730 811 837 854 872 889 911 942 971 982 992 39020 035 040 089 155 223 247 251 265 352 393 424 448 512 518 531. 608 626 700 818 882 884 897 912 936 955 957
40006 013 060 112 194 208 225 244 257 284 348 361 383 389 451 452 475 502 535 542 561 570 573 598 603 624 642 673 709 714 735 747 764 771 773 776 784 815 856 863 865 875 950 956 957 978 41009 084 123 155 177 187 191 278 308 314 344 361 389 425 426 477 499 504 534 584 595 618 630 645 653 666 675 744 778 826 867 911 930 953 990 42024 042 100 103 105 120 128 146 151 219 234 313 357 375 415 473 504 519 570 593 632 672 718 732 742 768 772 836 856 879 884 893 946 957 960 982 43000 040 043 063 084 161 186 190 227 231 242 259 264 284 291 302 332 401. 415 438 452 478 487 501 556 602 638 645 671 675 701 742 754 774 818 830 876 890 936 44009 012 015 019 036 059 072 122 161 176 188 206 208 224 254 271 293 325 350 352 365 368 372 381 391 445 489 542 556 558 560 590 625 697 704 779 795 842 916 970 45032 042 094 133 137 183 184 186 209 261 262 379 388 403 404 423 424 445 464 496 529 589 592 659 685 703 718 722 752 781 787 827 874 880 913 950 982 46002 006 097 101 123 165 180 191 198 331 383 385 400 401 460 489 530 565 624 660 700 733 746 791 831. 872 931 933 968 47026 037 040 074 081 142 178 199 243 250 267 289 292 302 354 413 432 442 454 506 521 527 555 594 672 675 725 738 783 797 801 802 805 810 857 879 906 912 927 937 959 48091 116 188 190 205 233 249 257 262 264 266 268 269 383 426 438 453 463 469 483 525 526 575 585 650 663 698 822 832 863 904 989 49004 051 091 136 137 172 236 297 328 361 384 422 454 472 572 588 658 661 671 720 781 905 933 962 963 982 991.
50046 108 138 143 170 171 175 179 216 259 334 347 352 359 361 376 398 409 459 464 518 531 553 684 705 711. 780 782 805 837 847 870 900. 922 944 51025 055 057 086 146 199 200 212 248 257 278 303 308 344 411 451 480 489 589 612 632 717 730 766 768 774 801 816 886 937 944 969 978 994 52014 092 134 163 176 179 242 262 372 374 405 410 414 441 442 490 535 545 558 560 631 667 744 764 815 829 885 895 952 960 53102 125 139 172 178 193 239 266 269 294 296 312 317 329 459 481 517 518 523 525 585 608 700 725 762 780 805 817 818 876 935 976 54020 034 063 092 198 214 302 312 360 424 485 513 540 571 621 644 686 697 716 724 740 754 764 815 821 890 942 949 958 972 55021 050 071 084 105 131 145 196 201 247 267 278 288 354 363 449 498 500 524 534 575 587 610 627 639 662 682 752 829 833 885 892 896 911 922 939 988 56012 018 101 176 181 193 230 286 320 326 350 359 377 386 433 467 475 563 572 596 611 626 669 677 733 779 839 848 905 951 966 37036 148 161 205 254 273 417 439 571 579 589 606 627 638 641 681 725 744 834 923 926 58033 037 083 122 140 142 162 220 235 302 305 337 347 380 450 542 567 613 619 647 692 712 722 775 776 788 798 800 802 811 903 919 961 59032 039 055 076 086 109 130 150 192 201 217 275 286 329 368 412 453 464 470 525 584 586 652 663 848 902 912 918 928
8
E111““ ET“
der Wohlfahrtsrente oder
630 634 756 758 768 801 820 848 882 926 976 61001 008 013 017 036 047 108 133 167 192 210 232 237 245 257 310 331 342 392 431 439 447 462 468 495 499 521 596 612 624 687 727 757 765 802 820 824 871 873 888 897 914 983 996 998 62065 092 135 184 189 190 191 248 266 292 450 456 474 483 491 517 646 694 695 735 840 861 879 907 996 63001. 091 105 178 232 286 321 325 359 362 377 459 522 532 533 556 564 584 589 615 619 622 635 644 661 680 690 750 792 811 832 837 844 858 876 895 919 941 64020 065 225 246 266 329 355 365 385 395 449 469 523 577 584 638 641 652 668 673 740 779 814 816 857 890 935 981 65031 089 145 146 179 195 197 208 249 265 269 301 370 398 454 468 492 524 540 545 576 625 663 667 866 875 917 66009 014 024 026 029 061 081 090 114 142 154 158 163 169 175 180 186 208 247 283 302 337 403 453 510 572 613 614 649 673 676 688 690 728 754 755 766 950 965 67029 076 111 126 139 140 156 160 190 247 269 370 390 396 402 447 481 575 643 664 696 709 720 730 772 779 803 898 903 911 974 986 988 68002 051 056 059 076 077 117 132 157 229 234 270 314 373 391 399 419 435 437 456 475 488 531 632 668 689 780 807 813 823 841 907 937 942 987 988 69061 067 088 121 188 228 268 287 349 362 377 396 458 462 476 488 516 551 603 658 666 752 782 848 873 888 932 993 70006 020 023 071 092 099 136 167 197 203 235 302 364 381 402 422 434 436 449 457 536 611 633 653 703 753 812 846 912 945 71016 023 046 171 198 224 245 317 351 375 395 431 448 451 458 474 535 567 589 605 643 733 740 789 818 851 860 861 870 882 884 942 950 986 987 72044 048 056 101 111 154 161 317 397 507 521 535 569 599 637 640 724 739 770 784 803 832 73015 037 051 060 118 126 133 158 174 204 242 307 325 331 346 348 433 486 493 515 540 552 592 648 649 653 718 736 744 746 772 774 776 783 883 886 945 74025 061 133 185 232 263 279 290 326 334 344 347 367 371 374 480 493 501 502 560 567 578 587 624 654 659 672 677 707 716 747 771 834 867 894 896 943 948 957 965 973 978 75004 088 096 111 126 139 140 172 173 193 204 212 214 290 292 313 342 350 419 436 486 501 506 511 572 625 631 671 710 734 751 788 813 826 833 857 873 970 978 979 76005 006 082 111 115 280 332 342 346 379 451 458 459 465 512 542 545 555 615 706 773 878 927 930 941 961 77005 027 034 071 074 135 140 283 295 324 326 349 404 421 472 546 559 577 580 600 613 637 638 743 772 787 794 796 835 857 891 969 78007 008 020 041. 063 080 104 119 147 149 152 172 224 249 259 307 344 397 528 539 580 609 661 674 688 703 708 740 787 831 837 870 879 889 890 913 929 935 949 963 970 973 983 79041 045 053 060 063 091 144 210 220 231 237 342 375 409 416 447 473 702 706 717 744 805 855
80032 033 058 095 159 169 365 418 447 468 495 528 561 563 609 626 641 669 681 708 734 749 802 811 817 837 881 988 990 992 81007 009 010 044 065 074 075 113 146 155 175 233 238 253 312 335 336 344 357 384 406 501 502 529 539 552 584 662 689 777 841 888
66
347 72²⁶
900 8⅝
953 962 969 976 998 82009 051 076 411 413 443 468 486 490 511 655 669 803 834 838 848 952 979 990 83027 346 450 474 494 502 770 783 842 859 890 302 321 336 339 341 730 732 802 869 894 306 339 348 399 438 4 645 662 700 755 761 827 848 1 082 094 125 146 171 182 93 420 425 475 511 580 591 603
872 881 924 947 951 970 978
888% 888
88888 888E88 58888 38888 8888 8288 88
88
8 88288
88888
58⅝
8
5
8
8
5 8828 Z28588
547 561 577 619 636 647 692 761 787 950 997 88000 032 058 099 105 148 1 366 381 420 485 487 490 495 540 547
—
& 8
8
950 954 971 60002 032 072 084 091 092 104 106 115 123 130 132
905 921 940 954 968 975 31006 052 090 115 194 200 247
189 206 224 263 288 331 375
b“ “
383 449 466 470 478 610 622 ]