8 8 8 8H1“ v1“ 8
isterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 8. Oktober 1930. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 8. Oktober 1930. S. 3.
Erste Zentralhandelsreg
8 “ ilt an William Esta Eisen⸗ und Stahl Gesellschaft] Heinrich Oehl ildeshei jgniederlassung Hindenburg mit der schaft des öffentlichen Recht li 1 Flensburg. 161661656] tender Gesellschafter ist der Kaufmann; loschen. Prokura ist erteilt an William Esta sen⸗ un a einri mann, Hildesheim. veigniederlas echtes, verliehen]) Nr. 5968, „Adler Automobil⸗Ge⸗] Deut Rei 8 2 — in das Hugo 2 sc — * r2£H banc egefen e nachrane sfreibzene Speyer * bah⸗ Tllegschaser. — —* daß derFafasgeaents. “ eeiae saan. biischaf vin zeschrantter Haftung“, verr Enlme gatre⸗ — Tegene, nrnes 88 10 ter Nr. 390 am 1. Oktober 1930 bei getreten sind fünf Kommanditisten. Die Tie Co. Die of 2 8. Lesne es, bokuri — A. n; Durch Beschluß der Gesellschafter Guilleaume rlswerk Aktien⸗Gesell⸗ des „ der Firma Bereinigte Lichgpiet⸗ enmmaoge Lhalsaefenharnamnek Fe⸗ fct ih 2nsgecehe enehene- Mühfen b--K.h ss ae ehdcrech erg erbncs 8e,9c ꝛem 8AII1““ v. Eense Fegf genmn 8. -212 B Sehene. 8 gesete saß eingehracht ihre zur. decge seh s aeft ie Klol 17819. Seneraf Theater, vormals: Colosseum, Corso⸗ nugr 1 pegnen. Ibb f 1 b 4 e He rstan ti Bevollmächtigten Stück 36 b 4 8 „[chaftsvertrag in § 2 hinsichtlich des erzeugung und rahrverfeinerung versammlung und die sonstigen Bekannt⸗ ter, Germania⸗ und U. T. Licht⸗ Bei Nr. 507, die offene Handelsgesell⸗ Tieck. Anna en . haberin: Ehefrau gesells die am 1. Oktober I9ller einem sonstigen 4 „Seite veröffent⸗ Sitzes der Gesellschaft geändert. Willy stimmten kbetriebe, einschließlich machunge 8e dälee Gesell baft mit beschränkter schaft in Firma Schmalholz A Aiuge Aktiengesellschaft Johannes Jeserich Anna Elif 29 Fing geb. Brehmer, gonnen hat. Der Uebergang ellr Gesellschaft zur b5 — Satzung. Gegenstand des Unter⸗ und Hubert Ble⸗ em sind als Geschäfts⸗ F zugehörh en Febencbesrer ge — Rechung 242 8- Füin in Rensburg: in Greiz betreffend: Die offene Han⸗ —, Hamburg. Die zu Hamburg. üglich der Inhaberin dem Betriebe des Geschäfts begrislltlschaft und Zeichnung hömnens ist: Unterstützung der Ge⸗ führer ausgeschieden. Der Sitz der Ge⸗ 1. Juli 1980 ab als für Rechnung der ersten vsschegre wurden gewählt: An Cielle der verstörbenen, Witwe delsgeseliscaft i aufoelsst, die Fema din Frang Wintler Ernft Kirsch, Mar! ist durch einen Vermert auf eine Ein⸗ Forderungen und Verbindlichteirssugt ist. .epe, cinzelprokura Lbülts den e ndschafülicen Krebitver⸗ elschaft ist nach Düsseldorf verlegt. neuen Gesellschaft geführt gelten. Es Justizrat Dr. Josef Abs, Bohn nr. Clementine Hansen, geb. Zickfeld, in erlaschen. Neumann, Erich Plankmeister (richtig: sfasa in das Güterrechtsregister die Gesellschaft ist ausgesche Gerner ist die bisherige Ein Güere ura bandes sowie Förderung und Erleichte⸗ r. 6236, „Verlag Emil Hausen werden zu diesem Zweck eingebracht: Hans Balchem, Kaufmann, Köln, und . . Blanckmeister), Fritz Erfurth und hingewiesen worden. (16. 9. 19930.) Maurermeisters Johann Pietzko in rung des ländlichen Kredits im Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a) die nachbezeichneten Grundstücke mit Dr. Walther Kü en, Rechtsanwalt tsbereich des Kreditverbandes nach tung“, Köln: Durch Beschluß des Re⸗ aufstehenden Ge äuden, eingetragen im Köln. Die Kölner Union Brauerei Ge⸗
lensburg ist der Kaufmann Karl Greiz, den 3. Oktober 1930. e. 2 1288 b vdnr · 3 — üringisches Amtsgericht. rmann Eickhoff erteilten Prokuren Witt & Zimpel Aktiengesellschaft. zur Firma helm g ne Gesamtprokura g 8 ãä G
Pnsung nhno ge asegfühnen be⸗ — ind auf den Betrieb der Haupt⸗ Die in der Generalversammlung der Hildesheim: Fetziger Inhaber lts deren Johann Pietto Uenpee⸗ me gabe des § 9 der Satzung. Vor⸗ gistergerichts vom 27. September 1990 Grundbuche von Mülheim Band 31 sellschaft mit beschränkter Haftung, Koln, tellt. Der Kaufmann Jens Andreas Gross Strehlitz. [61662] niederlassung beschränkt worden. Aktionäre vom 6. Mai 1927 be⸗ mann August mann in Hilde— feinschaftlich mit ewemr. 84 ürer⸗ stan 88 Direktor Ludwig Petersen, ist die Liquidation eröffnet und Walter Artikel 1523 als Flur 3 Nr. 2823/‧28, bringt das von ihr unter ihrer bis⸗ asmusson in Flensburg ist als Ge⸗ Im Handelsregister ist heute bei der Deutz⸗Motoren⸗Gesellschaft, Otto schlossene Heean⸗ des Grund⸗ FeI. Snn dem I. erechtigten Vorstandsm Geschäftsführer Friedrich Kock, Ge⸗ Degener, Köln⸗Sülz, zum Liquidator 2822/30, 3084/30, 2674/90. 2048/31, — Firma in Köln betriebene schäftsführer ausgeschieden. Firma Josef Spilut in Zawadzki ein⸗ (legitimo), mit beschränkter Haf⸗ kapitals auf 900 000 RM ist durch⸗ 8 . 5. ten Forderulser Prokuristen oder Geen 8 igen lhäftsführer August Köpte, sämtlich in bestellt. 2049/31, 2472/89, 2473/89, 2476/90, Brauereigef üft mit allen Aktiven und Amtsgericht Flensburg. getragen worden, daß Inhaber der tung. H. Brensing ist nicht mehr Ge⸗ feführt worden. Durch Generalver⸗ ·—2 8 ndlichte * de vollmächtigten 21 ese schaf zur Werr Nach § 5 erfolgen schriftliche r. 6625, „Krokodil Wirtschafts⸗ 2591/53, 2593/59, 2592/79, 2798/58, Passiven einschließlich aller ihr gehören⸗ eeeeehe Cn Firma jetzt der Kaufmann Hans] schäfisführer. Georg Gasper, Kauf⸗ sommäungsbeschiuß vom gleichen Tage we 8 5 vecea s durch den Mertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ Willenserklärungen, die die Effekten⸗ betrieb Gesellschaft mit beschränkter 2777/90. 1700/82, 1610/92, 1422/82, den und dem Brauereibetrieb dienenden Gladbach-Rheydt. [61657] Spilut in Zawadzki ist. mann, zu Köln⸗Kalk, ist zum Ge⸗ ist der § 2 des Gesellschaftsvertrags ür2 ugust Klußmann ausgesch ng ihrer Firma fugt e e stelle verpflichten sollen, unter ihrer Haftung“, Köln: Paul Adrion ist als 1696/80, 2029/74 in einer Gesamtgröße Maschinen und Gerätschaften und sämt⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. 10.1930.] schäftsführer bestellt worden. Die an (Grundkapital und Einteilung) F — E Fnc⸗ 4 Amtsgericht Hindenburg, O. S. Firma und bedürfen der Vollziehung Geschäftsführer ausgeschieden. Arnhold von 16,00,47 Hektar, sowie von den da⸗ liche bestehenden Verträge, insbesondere teilung B ist heute unter Nr. 41 bei eg G. Gasper und M. von vel er⸗ äandert worden. Grundkapital: 300 000 Zweigniede cans, Fil hein. — durch zwei Mitglieder des Vorstands. Eugen Varnhagen, Geschäftsführer, 39 SFeenen Barzellen Flur 3 der ihr gehörende, in Niederzündorf be⸗ der Aktiengesellschaft Kalksandsteinwerk E Se. [61663] teilten Prokuren sind erloschen. Pro⸗ Reichsmark, eingeteilt in 210 Aktien 1* . fer in Hi ühen hrechberg, Riesengeb. 61670] Amtsgericht. Köln, ist zum Geschäftsfühht bestellt. Nr. 2039/90 eine Teilfläche von 56,56 Ar, legene, im Grundbuch von Niederzün Mülfort folgendes eingetragen worden: Hagen, ö.S f „ ill heute kura ist erteilt an Paul “ u je 1000 RM und 180 Aktien zu 5 b 8 schafs hIn unser Handelsregister Abt. B ist Kier Nr. 6937, „Wieland & Co. Gesell⸗ von Feen- 2829/96 eine Teilfläche von dorf Band 7 Blatt 286 verzeichnet Gemäß Generalversammlungsbeschlu In g eeser bee S. ist gemeinsam mit einem Ge⸗ 8 500 RM, alle auf den Inhaber ig ist der Süeann Jume Mlue unter Nr. 135 die „Basaltwerk EI1“ 161676] schaft mit beschränkter Haftung“, 2,54,44 Hektar, von Parzelle Nr. 2031/74 r und alle ihr aus vorliegen vom 3. Juni 1929 ist das Grundkapital unter r. 88 lebüt Fng ¹ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ lautend. j zancgyvec, n dee — schaft als ngenöls Gesellschaft mit beschränkter gisier Lür⸗d v8 . B. Nr. 29. Köln: Klemenz Beines und Willi Wie⸗ eine Teilfläche von 2,84,02 Hektar und den Urkunden ö— Bierliefe von 125 000 RM in 250 Inhaberaktien öSe in Wulsbütte 978 e In. kuristen vertretungsberechtigt. Am Stegmann & Bussau. Lea, erenn önlich f r sellsscchafter aftung“ eingetragen worden, daß b8 n 88 n⸗ rauerei⸗Gesellschaft land lürr. als Geschäftsführer abberufen. von Parzelle Nr. 2030/74 eine Teilfläche rungsrechte ein. Die Firma Balchem zu je 500 NM eingeteilt. 888 8* “ Be Iher 20. September 1990 ist durch Besei⸗ ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ getreten. ren Sitz von Breslau nach Hirschberg vormals Scheibel, Kiel: Durch Ge⸗ Jakob Steinkruger, Kaufmang Köln, von 28,01 Ar. Diese Teilflächen grenzen hamendorf. gv, Kommanditgesell⸗ Zladbach⸗Rheydt, 29. Sept. 1930. b chwoge, ebenda, eingetragen tigung des Aufsichtsrats die Aende⸗ rokuristen Dr. jur. Bernhard Carl Heinrich Michelman 1* gb. 1 1j 1 tember 1980 in 2 Lr . 2 die 1 ganz übertragenen Par⸗ chaft, Beschafbennge zebenfals. Amtsgericht Odenkirchen. Fveses B z, 38. Okt. 1930. rung des Gesellschaftsvertrags be⸗ jilhelm Bussau. 1 vnd als Inhaber Wärtner 8* gß efte führe⸗ Ingenieur ilhelm 930 ist gemäß § H.⸗G.⸗B. 1⸗Verkaufs⸗Kon⸗ zellen und sind in einer bei den Register⸗ 4. Ihne ermögen — Eesü.Ecse Hagen (Bez. Bremen), 3. Okt. 1930. schlossen worden, und zwar sind ge⸗ Bernhard Lohmann. Inhaber t hege wandse erhes elrelemrun Biathus, 888. Fte⸗ dlichen eine eered den er Leörigecgs in Köln⸗Mün⸗ Gladbach-Rheydt. [61658] Amtsgericht. trichen worden § ufhebung des Bernhard Eduard Karl Ludwig Loh⸗ händler Heinrich Michelmann in H d Kaufmann Karl Czech sind ab⸗ dation bei Uebertragung des gesamten Haftung“, Köln: Peter Stieldorf ist Linie ABCDEFGHTK L MN . orf, Aachener Str. 758/50, ge⸗
Handelsregistereintragungen 3 rfordernisses der Genehmigung zur, mann, Kaufmann und Bücherrevisor, heim. . üufen und als neue Geschäftsführer Vermögens laut Vertrag vom 30. Au⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. . 0PQRS gegen den der Einbringerin enen, im Grundbuch von Köln⸗ 0 ist Hainichen. 161664 Uebertragung von Geschäftsanteilen), zu Hamburg. s zur Fi 8. ⸗ N. Ton
ter 5 1 8
8. Se 30 . ünz 1. t 1930 auf die Aktiengesellschaft 8 verbleibenden Rest, welcher von den ab⸗ Müngersdorf Band 82 Blatt 3256 auf
Am 18. September 1930 ist unter ** 2 I genieur Rudolf Künzl und das groß⸗ gusf b euser und Benjamin Claessen, Kauf⸗ ve⸗ 1 n den — ₰ 114“*“ Ete aäh. Füd e esachcczen fassaseregateifa et Sirch, di keiendess eesgei ghe . weberei Gesellschaft mit be⸗ die. Firma Woll⸗ 8.4* 1 atz ie rte „und sod fellschafter sind gemeinschaftli er⸗ 8 4 urschberg i. „ be en. V. 8 Kiel, . estellt. 2 — — S . er Stadtteil M.⸗Gladbach, eingetragen: 8 88 .“ FNere⸗ Satz die Worte „und de b iebermann, G. T. J. H. Linnekogel, besiters Arnold Scenger in 8e inber 1930. 3 — F. Fehrs, Fier (Atten. sch t mit schränkter Haftung⸗. Varzenen zn einer Jefankereic n Registerakten befinblichen, per 1. April
Gegenstand des Unternehmens ist die Weaht ragee in BHainichen als Ge⸗ lichisrats⸗ § 16 Satz 2 (Aufsichtsrat). 8. A. Schacht, J. A. Behrmann, A. G. ift bes, Witwe Anna geb. W Amtsgericht. efeu,chafc) *d Ze 5 „ 9 88 tien, Köln, Friesenstr. 72/74. Gegenstand des 1209 56 Hektar i groze von 1980 errichteten Aufstellungen zu den erste . f 1 8 2 3ee; , — 3 8 tal soll Unternehmens: Großhandel mit O 2,61,56 Hektar im Werte von 7 883 708 1930 2 be-
Herstellung und Versand von Beklei⸗ Walter sgeschied 8 Ferner sind geändert worden § 7 ansen und A. Segel erteilten Pro zum Geschäftsführer bestellt. (25. 9.1 . 8 d ch 1 * en nternehmens: Großhandel mit Obst, Reichsmark, b) die hörigen Ma⸗ darin angegebenen Beträgen von ins⸗
8 „Art. Das Stamm⸗ schäftsführer ausgeschieden un aß (Prokuraerteilung), § 8 (Befugnisse] kuren sind erloschen. b b (25. 9. 1. FHandelsregister. 161671]) nach der gemäß § 305 H.⸗G.⸗B. er⸗ Gemüse, Südfrüchten und verwandten Ne „ e zugehörigen Ma⸗ gesamt: 29 Kö 5-9 i Ge⸗
dun efnfstn alleg 88 RR. Geschä ts⸗ dem Kaufmann Emil Alfred Barthel] der Gesellschafterversammlung) und Ed. Messter Gesellschaft mit be⸗ 8 dr üsma ee g aüans Köstner“ in Münchberg: Er⸗ folgten Vereinigung mit der Kieler Artikeln. Stammktapital 20 000 Reichs⸗ Werlteuge. Utenfilien, Mobi⸗ fälschatn ) EIZ11““
führer ist der Kaufmann Aloys häfan. in Hainichen Prokura erteilt ist. § 11 Absatz 1 (Smenh der Gesell⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. aftung in Hübesheim: Die * chen. „Hanns Kleemeier“ in pof. Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft vormals mark. Geschäftsführer: Anna Maria ufw⸗. 82 Wenr⸗ köee üese, encc 654,37 Reichsmark, b) Balchem,
in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ Anit geriest. Eeinbchen. schafterversammlung). 5 ens Kverner 4 292 Sg E n⸗ ., e Lü-2s Feen he, geb. Weler. ꝓ 9*& ee mark, c) 8 E Immendorf, Schmitz Kommanditgesell⸗
- ist . 930. 1 K ke. In die offene Han⸗ 930. Gegenstand de nternehmen 9 3 b Sandner“ in of: Firma in 1 C ⸗ sellschaftsvertrag vom 19. ptember 4 72 bchv aft 557 790,08 Reichsmark, zusammen
bach. Der Gesellschaftsvertrag ist am Jantzen Deeke. In offene H. Prokura ist erloschen. Dem Kaust Fentral⸗Drogerie Wilhelm Fild“ trag vom 30. August 1930 gegen Ge⸗ 1930. Jeder Geschäftsführer ist für sich 5 286 680,72 Reichsmark, d) Debitoren schaft 414,45 JAcheeichan vi —
Aug 1990 tgestellt. Als “ ggese t sind Robert Friedri ist der Kauf und der Betrieb optischer . üe ne 1 g 9 8 Deb festgeste 161322]] delsgesellschaft si 8 8 “ Stammkapital: 25 000 NM. Peter Fränkel in Hildesheim ist cändert. Prokurist: Fild, Therese, währung von Aktien gemäß dem Ge⸗ allein vertretungsberechtigt. Ferner 82 “ 1299,8915 betragen auf Grund der gleichfalls bei⸗
8 8 2 Hamburg. 22] n b nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Eintragungen in das Handelsregister. Werner Frank und Dr. rer. pol. fraftaßh b 1 Prokura erteilt, daß er berechtiglgeangene , Proe ze v 27. Sep⸗ wird bekan⸗ —: intli iüj i Kö sühhn chn E1“ * 8-— Zeesege 809 Septencbe 1930. “ —2 Fnedech eeeic, Seüsene deer Leheth . he hezter. nin Heftn drn baetreich bes d eesee lü89 “ vhecamndensebesglah ven gr 8. -e e 2. vr-eaen Rei g; ) 1 b-ESe; .eê7 12es Lernen olgen 1“““ Transit⸗: & Zoll⸗Lagerhaus 5 8-n W.ZJuli laschne nd He t Prokuristen die Firma zu zeichnen we 1 „ serhöht worden. Deutschen Reichsanzeiger. — schamc im Werte vogn 20 Reichsmark, b) bei der Kommanditgesell⸗ Preußischen Staatsanzeiger, Berlin. Lüdders & Wehrt Gesellschaft schafter eingetreten. Die an R. F. W. Julius See. u rmann] *114 zur Firma Dampfziegelei N . 161672] „ zeiger. . Re ark, g) Bankguthaben im Reichsmark, b) bei der Kommanditgese Am 23. September 1930. Zu H.⸗R. e epgr esellscha Frank erteikte Prokura ist erloschen. Martin Mathiafon, Kaufleute, zu berg Gesellschaft m rinlever. — 88 Amtsgericht. Nr. 7085. „Felten &. Guilleaume Werte vom 1189 075,76 Reichsmark, schaft, vorgenannt, 288 451,46 Reichs⸗ A 1329, Frus Josef Froitheim in mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ „Norwa Norddeutsche Fleisch⸗ Hamburg. ung in Srst ʒm eg We in era 9s Chl pegiltengne: 8— Carlswerk Eisen und Stahl Aktien⸗ h) Beteiligungen im wech 8 LeE1““
1566 die Firma Zum Fuül Risgv. verlegt ist. Die bisherigen neralversammlungsbeschluß vom 27. Sep⸗ ist ium Feschaäftgfß rer bestellt. aufmann Dr. 88⸗ Pinoli die Gesellschaft aufgelöst und die Liqui⸗ tor Gesetischeen⸗ mit beschränkter akten befindlichen Karte dur
1 .
„ G 1 niederlassung.) Arthur Fahrenkrug, 8 wird nia —. Di 8 „Kiel. [61677] gesellschaft“, Köln anzenstr. 28. G †, abzüglich von 2 449 444 25 Reichs⸗ Nolclacde geb. e 6“ “ gaf ”— 82 85 eeen .vehn 18 89. 1.u2 .ennaa intgen ber efeng ö⸗ “ 1hhebeftbere n 22 —— in Ostiem folgendes 8 3,s “ .ELn. eensanh ie. Pntnchnetse e n 88 mark, wofhgs 2 einem Aettaßert 8 Kaufmann Willi Froitzheim in E“ ds. Gesellschaftsvertrag vom 19. Sep⸗ Bfolgen im Hamburger Fremdenblatt. Wilbrand in Harsum zum Gest trvagen e. 1 8 . nahme und iterführung der bisher 30. uni 1930. In Anrechnung auf 897 000 Reichsmark. avon entfällt 6 - . 8 . Uly Rei Ge ft mit be⸗ r die Firma lautet jetzt: Molkerei mit beschränkter Haftung, Kiel. von der Felten & Guilleaume Carls⸗ 30.. — 8 9 auf den Wert des Reineinbringens B““ Ie. Cese ethssbesbs er. .. Timmermann . Co. Gesell⸗ eesr, 1999. Ü8 ngedenficnd den 2 ere- —., ee. en “ “ (TW. 9. 8 2 tiem, Inhaberin Spar⸗ und Dar⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung werk dire Nelcge f aft geführten Be⸗ Keren chwenden x87 a) bei der Kölner Union Brauerei, vor⸗ Am 24 September 1930. Zu H.⸗R. -.ee ngner, Unternehmens ist der trieb einer, des J. A. F. Bachmann ist eüsgen 2,e, rne Sob., n Süldes eckaste v e. 8 3. . ne — Ke triebe auf 8 1 8 der 878 schaft dc 1eegervan 8 Werte 883 bhamee⸗, 88 ee. von 71
129, Ff Bank, Fil vaun und Kans Friedri 8 leisch⸗ Rich 1 & Co. t. Gea nse berin ist die Spar⸗ und Darlehnskasse r 1930. Gegenstand des Unter⸗ erzeugung und Drahtverfeinerung sowie Reichsmark, b) der vorgenannten Kom⸗ Fcheie zur Fesans Fonlsest . Gegenstand des Unternehmens 0ee m. n. G⸗, gortens. Der Ueher. xvehmeng ist der Veirieb eines Licht⸗ Fhan a Sraßhe 2049200,28 Reichsmark und die Kau⸗ manditgesellschaft 269888,62 Reichs⸗
B 129, Firma Dresdner Bank, Filiale meister, Kaufleute, zu Hambur 4 3 Hamburg. Die] waren und Wurstwaren aller Art und mit beschränkter Haftung. Durch ng de vieb von; — ng oder Erwer⸗ tionskredit im W 1 122 e rstellung und der Vertrieb von ng der in dem Betriebe des Geschäfts spielhauses durch Spielen von Ton⸗ bung und rieb von Fabriken und Reich g mark, insgesamt 897 000 Reichsmark.
M.⸗Gladbach: Zweigniederlafsfung der offene Handels r b gesellschaft hat am 1 1 „† 1 b 8 8 der Handel mit diesen Waren. Die Gesellschafterbeschluß vom 17. Sep üichen kosmetischen Artikeln. Die gründeten Aktiven und Fäh ist filmen, stummen Filmen, Kabarett sonstigen gewerblichen Unhan auf den der Passiven geschieht nach einem Mihen⸗ Für s inbringen erhält die ge⸗
unter der Firma Dresdner Bank zu 395 Se
s 1. ,25. September 1980 begonnen. 1 tigt, gleicharti tember 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ * n 1- — 1 . 1 Die derctneh hes Kart Büsgen ist ar⸗ Peas. Hn e e Sn aich, eatr “ 5 ge geändert worden, n” § 1 Hae, . Ferh. der. —— dem Erwerbe des Geschäfts durch oder durch sonstige Darbietungen musi⸗ Gebieten der Drahtindustrie und der wert per 30. Juni 1930. Ferner über⸗ säanmtte Kölgee, L’ 88828 loschen. . c röckel . . werben, sich an ihnen zu beteiligen] Geschäftsjahr), § 5 (Geschäftsführer ich an anderen Unternehmungen i urgie ¹ geine er. n- 6
ree eee ae. t asben 8 vcc,, Ferdettncerezas esfesgiis, zeh berterenh Fnsan ieher scher nnutssstgen Farn Ei. 1e dp ea sen 30. September 1980 Seschssüfhren , Siretor an . elen ens cher Aah ant nesen Se. lastung der Cimorigerin bonseder im ndnen Kommanditgesellschaft Balchem, 8.hnc b üe Pgraeser Feaihno Aus der offenen h Stemmke. Sec⸗ N. ne g. deeh. Mehg ] g , . 718009 Amtsgericht Avten 3 ving in Kiel. Die öffentlichen Be⸗ eigene Erzeugung von Roöhstorsen und Rtetteatzattaaaan fggsnde gae Immendorf, Schmitz Aktien in. Gesellschaft mit be⸗ b ist der Gesellschafter W. A. R. Bartell mehrere Ges lt, ), 1 ee e amensaktien über je cht. Abt. II. kangtinachun 1,8 sellschaft Erstellun don sers e pals- II la :34 betrag von 270 000 Reichsmark. 8 in Gladbach⸗Rhyedt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ . wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ und des § 9 (Verteilung des Liqui⸗ 20 Namensaktien über je 5000 Sr 2 achungen der Gesellschaft er⸗ gen 1 zugunsten der Schweizerischen Kredit⸗ f der nicht bach, eingetragen. Gegenstand des vseseNena⸗ eesellschaft. Die sheftsfahrer oder durch einen Ge⸗ dationserlöses). Abänderung der §8§ 10 und 17 Namensaktien üler je 1 aiserslautern. 1 161673] folgen im ait vae⸗ Reichsanzeiger. 929. —2 * 2 29 iseaen anstalt in Zürich eing v Siche⸗ 88 vingen.na echnee. g. as Unternehmens: Handel mit Leder und—Vertretun sbe 815 des Vorstands⸗ chäftsführer und einen Prokuristen! in 8, 11 in 9, 12 in 10 und 13 in 11, Reichsmark. Vorstand ist der Fallbetreff: Firma „Strickerei Casella mtsgericht. 1 8 g; 89 32 8* . ze 2 rungshypothek von 20 000 Goldmark durch Aktienhingabe getilgt sst, wird der allen daraus gefertigten Artikeln für mitglieds 3 .ge. ee ist be⸗ vertreten. Geschäftsführer: Heinrich Wegfall der 8 E. 17 (Schluß⸗ besitzer Peter voshg Happ in d. eets mit beschränkter Haftung“, Köln [61330] E dienlich find 82* und der ihr zugrunde liegenden a1. schränkter Haftun vescns et. Der Be⸗ Industriezweige. Das Stammkapital bee- J. C. (Enrique Detmar gemann, Kauf⸗ bestimmungen), füsun eines § 12 heim. B. . Annga mann 1 ermoschel: Durch Beschluß der In das Handelsregister wurde am richtung und Wetrieb von 29 Kohlen⸗ einen Teilbetrag von 6 000 000 Gold⸗ trag von 661,98 Reichsmark, der an dem beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Fuchs Papierwarenfabriken Aktien⸗ mann zu Winsen g. d. Luhe. (Auflösung der Gesell. chaft). Zur Ver⸗ dem Fritz mitz⸗Peiffer, beideuulse Sea vom 30. Sep⸗ 30. September 1980 Angetragen: S eien Beeseeees Frrichtung mark mit Zinsen zu 5 ½¼ % seit 1. Juli Befrag von 270 000 Reichsmark im Ver⸗ der Kaufmann osef Haas in gesellschaft. Alfred Schindler, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die tretung der Gesells aft sind die beiden ist Gesamtprokura eeslhiber 1930 ist der Gese schaftsvertrag 5 Abteilung A. 8 brberbung wE 1930 zuzüglich des anteiligen Anleihe⸗ gleich zu den eingebrachten Werten von M.⸗Gladbach. Der Gesellschaftsvertrag Altona⸗Stellingen ist zum Vor⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ “ in Gemeinschaft be⸗ Aktiengesellschaft. Der elllschalndert und lautet nunmehr die Nr 11 987, „Miederhaus Marga⸗ lagen jeder Art hur Zugnttemochung und .. ro rata temporis, und zwar 369 162 Reichsmark fehlt, wird durch ist am 3. Juli 1930 festgestellt. Als standsmitglied bestellt worden folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Brechtigt. Erlischt das Amt eines der vertrag ist am 7. April 1990 festgerma der Gesellschaft wie folgt: rete Meyer Köln Sohe Str. 20, Und wetheren Beror eh, ber aus bero⸗ als . derart, daß ge⸗ die oben erwähnte Kommanzitgeselschaft nicht * strahen 829. “ Gaston Pückler. Die Niederlassung Der Feeg en H. 8 228 age⸗ veex dil gen nsche o * 2 d g,ZZö Gesell⸗ als Inhaber Frau Harry Meyer ar⸗ werken und gus der Ausbeutung von vnsptah 8 515 Lee,ee eeeg hen bezahlt. Die ingehrachten Gesel⸗ macht: Oeffentliche Bekanntmachungen “ 1 mann bringt die zum Betriebe einer dir intritt standsmit r oder, mur laft mik ränkter Haftung“. 8 1 Nar⸗ 9 Al. egen G merin er- kor bezahit. Hie eirge mreung do erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und -en Altona nach Hamburg verlegt Füschevarenfobrie erforderlichen 22 Besche salhes an wee- 826 haürch 8s edenn enenee vorhanden . kai na . 3. Oraßtn 1930. Uhnste ge. 111“ Fneer mehe Shadeneen secen Frebasirn mirbt leichveen, ₰ “ 8 siorn 1g80 C. sür bee.B sdor Sanzei ellin. gen ge e Fi d Einri stän⸗ führer vertreten, solange bis di mtsgericht — f . 8 wi 1 di 1 1 h8 1 iengesell⸗ EC“ Fernn, Ale Adler. Die Firma ist er⸗ ne 8 Eenh gbesegerüeange ein . . Fehekn eteclt 8e PeFehr. r⸗ . gericht sreveea⸗ Nr. 11938. „Ferdinand Bernards“, d) Beteiligung bei staatlichen, kommu⸗ nicht. Für den sich demmach ergebenden Kölner Union Brauerei g A 758, Firma Rheinische Armaturen⸗ chen. 1 he hassis mit Motor und Fahrgestell ist. Der tsführer A. Ellendorff Solange der Fabrikbesitzer Peter Aclllel. — “ Pesscinen uns dS nrschet 8 eh- Nanfteasaneeng Panchürge s mann der da “ i vernm hcr⸗ Fichenenber 1 Zachabene. narn Nr. 6090, „Gebr. Langel“, Köln⸗ Metallurgie, Begründung, Ueber⸗ betrage von 17 996 000 Reichsmark. In ind nd Prüfungsbericht belchn 1— 8 1 8 aher ish der Mülheim: Der Kaufmann’ Jakob nahme und Finanzierung solcher Unter⸗ den ersten Aufsichtsrat wurden ase “ Gericht .5 u⸗
odor 1
und Maschinenfabrik & Eisengießerei lassung.) Aus der Gesellschaft ist der 9 Albert Sempell in M.⸗Gladbach: Dem Gefest Rr ft j Maschinen und Einrichtungsgegen⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ist zum die Gesellschaft ohne j 1b G 1 G schafter Richard Schlössinger 2 1 9 . 3 2₰
tände sind in der Anlage zum Ge⸗] weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die Bekanntmachungen erfolgen üligenieur Ceorg, 18 28s Langel ist durch Tod aus der Gesell⸗ nehmungen sowie Veräußerung und 1. Geheimer Kommerzienrat ge der Prüfungsbericht der Revisoren auch
.Ge⸗ bei der Industrie⸗ und Handelskammer
Spar⸗ u. Darlehnskasse Schortens kalischen oder theatralischen Inhalts. Metallurgie und im allgemeinen Unter⸗ nimmt die neue Gesellschaft zur Ent⸗ sch Rennbetrag von 627 000 Reichsmard
1 , 00 t geführt. Die mit dem Antrag 61674) Köln, Plankgasse 7, und als Inhaber nalen oder privaten Unternehmungen Saldobetrag von 17 996 000 Rei chsmark schaft j m. Antrag — Ferdinand Bernards, Kaufmann, Köln. 8 den Gebieten der Drahtindustrie erhält die Einbringerin Aktien im Nenn⸗ aü, Eifcracurga n. gen Hesesee glene
u
Kaufmann Dr. Otto Albert Bormann durch Tod ausgeschieden. In die V Nr. 2649 in M.⸗Gladbach ist Gesamtprokura er⸗ jausgeschieden. In d. ellschaftsvertrag aufgeführt; sie be⸗ Amtsgericht in Hamburg. den Deutschen Reichsanzeiger. Gen r. 2642. Schr h b r Gesell 1 8 - — t teilt derart ba er emmeüefehacs g.S.es; . ee fscemwaniüistin inden sich zur Zeit bei der Firma 11“ versammlungen werden durch den ghoff, Kiel. Inhaber ist der Kauf⸗ lchast anegeschichen. Süersetis 8 die Leren,vercernang, ders Hesfäkigueeh Feigern betes ““ 8 Zagen. bei de b dem Pratzgästen, Frit 58 Konemanditnesellschaft serto ecn Feemner 8 88 In, Fenthurg IS.shsech 5 [61666] bndr Fin musen, 8 — enanh EE1“ Beche. Iaahh en 1e ge eg⸗ und Geschäfte jeder Art im allgemeinen Köln, 3 Dr lois Meyer Genekal⸗ 8 “ Abt. 24, Köln oder einem Handlungsbevollmächtigten Ernst Wehlen Wienholtz . jaul⸗ milienstraße 2. Der Wert dieser andelsregisterbekanntmachung zur iche Einladung der im M Zcese „ Kiel. e Han⸗ se t als 82* li . tende d ell⸗ welche geeignet sind, die vorbezeichneten direklor Luxembur 4. Dr. Georg Zapf . . 24, 1. die Gesellschaft vertreten kann. Die fen Nachf. Gesamtprokura ist erteilt, Sacheinlage ist auf 7800 NM fest⸗ Dresdner Bank Zweigstelle Hann.⸗ buch verzeichneten Aktionäre. sgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ vhaf als persönlich haf ert Gesellschaftszwecke zu fördern. Die Ge⸗ Generaldirektor, Köln, 5. Fritz Lehmann, dem Fritz Brückel erteilte Prokura ist an Willi Rocamora. Je zwei aller gesetzt und dieser Betrag dem ge⸗ Münden, hier: Carl Hrdina und Georg Gründer der Gesellschaft sind: Frtth. after sind der Kaufmann Carl — afcgrfenschaßetrften. 88 88 retung sellschaft Ist berechtigt, auch außerdeutsche Fabrikdirektor, Köln, 6. Hermann Kra⸗ Kosel, 0. S. 161678] in eine Gesamtprokura mit derselben Gesamtprokuristen sind zusammen nannten Gesellschafter als voll ein⸗ Bremer sind aus dem Vorstand aus⸗ besitzer Joseph Happ in Hildeshein nsen und Ehefrau Julie Hansen geb. der Gesellschaft ist nur der aufman Länder in ihren Wirkungskreis einzu⸗ mer, Fabrikdirektor, Köln. Die mit der In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Beschränkung umgewandelt. 1b b gezahlt auf seine Stammeinlage an⸗ geschieden. hefrau des Korvettenkapitäns euzoser, beide in Kiel. Die Gesell aft Josef Langel ermächtigt. Dem Kar 1 ndkapi ich 1 intrac teilung A ist am 1. September 1930 bei h geägee ich iin geen aen efetäuzesasdente .n c,. w. , vec zer vodan e. benr hgeg-n neeazteve wee dec Brdzass, Fns, e. ne rgeith si gees eücr keere semnmamee Föertzan Sorse der te Ne Li zaegien Pege in M.⸗Gladbach: Firma erloschen. an Georg Heinrich Wilhelm Harms C. L. Eduard Blume Import Ge⸗ Das Amtsgericht. in Hamburg, die 5 g der Gesellschaft ist nur der en ü be „Baldner, Carl Haiblen, Köln, Carl stücke, ins esondere der Gründer⸗ und Traugott Johannes Busse, “ Am 1. Oktober 1930. „R. . b 1 ““ manns Christian Kemme, Luise zufmann Carl Hanfen ermächtigt; kura erteilt derart, daß beide nur ge⸗ Baldner, Carl. H Köln, Prüft icht kö iGericht ein⸗ bei der unter Nr. 121 eingetragenen 3 Fin ene Sadcge Shwis Pendene sfsch sdimeiz⸗ante! sanig⸗baetzenicgeg ehsdhh, me g, nasene 144“ 2 F.. gne 1““ worden, daß jeder von ihnen berech⸗ Frtao 4 * 19. Fi880r Handelsregistereintragung zur Ge⸗ geb Fer. a 8 98 — anganalung, 29 -. Nr. 3685 IA Marinebaurat Dr. Gustav Berking, Revisoren auch bei der Inbustrie⸗ und 8 “ e EKoserr Se hafter Ludjer Schlagheck ist alleiniger tigt ist, di t t⸗ egenstand des Unternehmens ist die werkschaft Steinberg in „ gev. — -., dr weehn; uchhändler 8 „462 ränk⸗ Köln, stellvertretendes Vorstandsmit⸗ Handelskammer, Köln. Firma Max Ja „ “ igt ist, die Gesellschaft gemeinschaf rkschaf g ann sähwicen, 8.. n und JIhil Otto Jakob Klander in Kiel waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ lied. w Wilhelm Erdmann, Nr. 7086. „Kölner Union Brauerei am 12. September 1930 bei der unter
nhaber der Firma. Die Gesellschaft“ lich mit einem anderen kuristen. Einfuhr und der Handel mit Kolonial⸗ Münden, Handelsregister Abt B ü 1 öln: 5 8 ich einem anderen Prokurif 8 gis . München. Die Gröergegangen. Die Prokura des Hans ter Haftung“, Köln: Peter Flöger⸗ linrich Malcus, Walter Riemschneider Aktiengesellschaft“, Köln, Aachener Nr. 179 Z..
8 B t aufgelöst. b h vorstandsmital „ waren, getrockneten Früchten und ver⸗ Nr. 7: Direktor Christi 8 8 . Gladbach⸗Rheydt, Herssändonttorieh 2n er wandten Artikeln. Stammkapital: mit dem 31. Dr .-r eeh sämtl ktien rübernom Gertfecer ist durch Uebergang des pöfer, E1“”“] 15. und Dr⸗Ing. Viktor Schoeller, Köln, Straße 748/750. Gegenstand des Unter⸗ Offcezarczyk, Amtsgericht M.⸗Gladbach. H. A Petersen Die Niederlassun 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ vertretender Vorsetender ausgeschiede zeter Joseph p hat als Sache äfts erloschen und ihm von dem Dipl.⸗Kaufmann, Köln, fenn haben Prokura in der Weise, daß jeder F ctbetrieb der unter der gendes eingetragen worden: EE11““ 28 g9 5 bestell lgt die V ; 8 n. eingebracht das gesamte Vermögensverber wieder erteilt; 4. Nr. 1658. teren Geschäftsführern bestellt. „ * Vorsbands⸗ nehmens: Fortbet 1 Die Firma ist erloschen. Giatz. [61659]] ist von Flensburg nach Hamburg ver⸗ 8 . 2 e san Fuf⸗ 1 Se Hann.⸗Münden, den 14. August 1930. von⸗ ihm bisher geführten Firma zinrich Soll, Dreikronen bei] Nr. 4596, „Carlswerk⸗Clouth Ge⸗ in “ zmit — 6 3 e Frma Kölner Union Brauerei Kosel 89. den 1 tember 1930. 8 92 . Fangelsreqister, vir — e-e lenden.d., scha te. Die Ent⸗ Geschästsführer frnchasgaic, e. ichwertsdire kior. S Aadien hm. 5. 5 19 lücherhagen;, 8. „8 t ner. eneen lien we berechtigt ist. Ge⸗ böülh uen E“ . Daz Amtsgericht. C— “ tne selschests Frare alcen gerignees anaau, Praw⸗ 81879 irma ist erloschen. Ge ellschaft sst be det. Die an E M Ferner wird bekanntgemacht: Die Lardt der best Ut.” ellvertretender gesellschaft weitergeführt wird. Mthel: Die Firma ist erloschen; B Nr. 484. sammlung vom 26. September 1930 ist mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ sind, sowie die eilang bei anderen vnn en wurde die Firma Amtsgericht Glatz, 26. 9. 1930. 8 1 Rohl 9. 1— * Et 2½ 2 nd an] Belkanntmachungen der Gesellschaft er⸗ benget. 8 8 i9. September 191 hnezverhener Bru esitz nebs ler Lagerhaus⸗Gesellschaft mit der E111“ eändert be⸗ ich aft vertreten durch zwei Vorstands⸗ bervandten Unternehmungen. Grund⸗ Bächert dae Herstellung von Faß⸗ “““ 86 8. 2 Lehnse Pretuven sund folgen im Deutschen Reichsangeiger. Hann.⸗ Das n 8 ep 8 er 1930. Zupehör sowie die atente, Wählchränkter Hastung, Kiel: Laut Be⸗ züglich der Firma. Die Prokurg von selschalter oder durch ein Vorstands⸗ kapital: 900 000 Reichsmark. Vorstand: reini b- smitteln „Enola“ und 2g⸗. 1 ; [61660) doj 8 F. e 8 Praeuren, simh L ““ as Amtsgericht. und Schutzvechte übertezuß der Gesellschafterversammlung syhe Huferath ist erloschen. Die Firma mitglied mit einem Prokuristen. Der Joses Tönnies, Notar außer Diensten Ueifigungan vanden 1. 8. Pf. Offene Im Handelsregister B Nr. 29 ist bei W“ Vor⸗ „RNosen⸗Kondiforei“ Gesellschaft mit 2b25 ⸗ Vermögen der Firma Joh. 1 8. August 1980 h der Gesellschafts⸗ ist geändert in „Standard Gummi⸗ Aufsichtsrat kann einzelnen be ee und Kaufmann, Köln, und Jakob Im⸗ Handelsgesellschaft seit 25. Septbr. 1980. ” FövF 1nd hande sgesen. dintns⸗sted veene Ihen Die 8 beschraͤnkter EEöb v Fanbeltregssen an. 1 ühe 2 afg be tt dem 1. * 2 dingn Bestellung eines Best, Gesellschaft mit beschränkter mitgliedern die Befugnis erteilen, die mendorf, Brauereibestter und Kauf⸗ Harhelbgese 4* tende Gesellschafter: E11“ — 5 F 885* . . 2 3 1 8 übernommen, so daß ab 1.1. rats verändert. 88 ng“. Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner mann, Köln. Ge ellschaftsvertrag vom ta Dächert geb onninger, tragen: Die Liquidation ist beendet, Vertretung der Gesellschaft erfolgt schafterbeschluß vom 23. September] heute bei der unter Nr. 48 ein tragenen gesamter Geschäftsbetrieb auf Rech Amtsgeri Nr. 4957, „Dahmen & Thelen . Eööö „ zr 1990 teht der Vor⸗ Margareta Dächert geb. ¹ die Firma ist erloschen. Iö Rürser Vancheltebn e 19280, ssc, der, 8. des Ceselschaftsver, Firma Hresdner. Bank,ł Zweigstelle ger Aktiengesellchaft geht. Für, . aasesaa Weinaktienge fellschaft“, Köln: Durch öcdn Eeantnftect, Je Caicegume sund ehtemden Michnererr io wird die A11“ Amtsgericht Glatz, 2. 10. 1930. meinischafnich, 8 berch, schen, wit trggs (ce n. Fac 8 s 2 .8 c neh nn, 88 Ke. enben Leihn asn. E“ gnh t— E“ 98 Carlswerk Aktien⸗Gesellschaft, Gesellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ Dachert⸗ Ehefrau des Fuhrunter⸗ — 881“ 1 B ee 8,₰ eichsma p D „30. September .543.]27. tember ist der Ge afts⸗ ikdi iblen, itgli in Vor⸗ 6 3 Greiz. Bekanntmachung 161661] ꝑeinem Prokuristen. Prokura ist er⸗ shnternehmens ist die Herwaltun von aus dem. Vorstand ausgeschieben. Aufsichtsrat bilden: Direktor Frit⸗ sektenstelle des Landschaftlichen 14.58 geändert 88 § 3 betr. das Haldmer, shabvi gineten, . . 8.8 Ee“ 1 8 . 8 I1I1XA“ 8 gen a mußggdärentor Fcoer Kruggg gen ung, 8 “ 8 2a Sehsribhen 6E1ö16u“* 18 besverbandes für die Provinz Grundkapital und seine Einteilung. direktor, und Heinrich Merckens, Febeie Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ stellt: Jakoh vFachel⸗ Küfermeister in eingetragen worden: Pollak und ber chti “ vv De 82 üten gecet llschaft mit be⸗ ut in Köln a. Rh., Direktor Farha üwig⸗Holstein, Gesellschaft mit! Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ rist, alle in Köln, ganz zum Nennwert 2r e-. c. die Befugnis erteilen, Landau i. d. P 1 Abteilung A. von ihnen ist bere Bürhanm mcirs venl See⸗ 8 88 kokurs enn 61668]]in Hildesheim, Wilhelm Nie 1 nkter Haftung, Kiel: Durch Mhluß der Generalversammlung vom übernommene Grundkapital ist ein⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Die 2. Gelöscht wurde die Firma Heinrich Bei Nr. 170, die offene Handelsgesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglier * 8 er 12 . 8 Prokura 11 desheim. 8 161668] Hildesheim. (22. 9. 1990.) 01 scha tsbeschluß vom 26. Sep⸗ 27. September 1930 ist das Grund⸗ geteilt in auf den Inhaber lautende Vorstandsmitglieder Josef Tönnies und B edick in Landau i. d. Pf aft in Firma C. G. Weber & die Gesellschaft zu vertreten. 8. Dr. . ist er 882 1 In das Handelsregister ist ein⸗ Amtsgericht düdesheim, 1. 10. 8r. 1930 ist der Gesellschaftsvertrag kapital um 570 000 Reichsmark herab⸗ Fertien, und zwar in 10000 Stück zu Jakob Immendorf sind für sich allein Begedict in K Pf., 3. Oktober 1930 stel in Greiz 2.eJnn. Die Ge⸗ Gesellschaft für Hypothekenvermitt⸗ Paul M. Stolt. Inhaber: Paul] getragen: TE“ nndert. Firma lautet jetzt. 8. t und alsdann um 340 000 Reichs⸗ re 1000 Reichsmark, 10 000 Stück zu je dertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ andau i. amtprokura des Buchhalters Curt: lung mit beschränkter Haftung. Martin Stolt, Kaufmann, zu Ham⸗ 88 Abt. A zu den Firma: Nr. 68 Hin lenburg, 0. 8. hllenmögensverwaltungs⸗ und Ab⸗ mar erhöht worden. Das Grund⸗ 500 Reichmark und 30 000 Stück zu je kanntgemacht: Das von den Gründern, misgericht. WEeeeee.“ bntsth, matzena Werke Arttzen⸗ e Alihen 2eld, Hildesheim, eJn das Panzelgregister B 'ungsgesellschaft mit brschränk. kapital betrüͤgt nunmehr 520 000 Neichs⸗ 700 Reichsmark. Je 100 Reichsmark nämlich Dr. jur. Hans Balchem, Kauf⸗ 1““ 616801] 2 Sas. beide in Greiz, ist er⸗ Liquidator: Friedrich August Stein⸗ Deut † aizena Wer ktien⸗ 1 ilhelm Rree. e, il arstedt, Nr. 80, betr. die Firma W. E Haftung“. Der Gegenstand des mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktienkapital gewähren eine Stimme. mann, Dr. Walther Küchen, Rechts⸗ Landau, Pfalz. 8 oschen. Dem Kaufmann Berthold bach, Kaufmann, zu Hamburg. Durch Lefe schaft. Der bissrige Prokurist 76. Fr. Aug. um, Bau eschäft und Firmnc egeleh nehmens ist fortan: Verwaltung Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt Der Vorstand wird durch den Auf⸗ anwalt, Jakob Immendorf, Brauerei⸗ Pfälzische Landwirtschaftsbank e. 88 ee2 11X“X“ degor schafcerbesg 8” vee. ugalt Her ce enaanzs gesecer horltnnn 1199 —— Ehlers, Zwelgichderkafung Hindenburg, eschögenswerten sowie Abwicklung durch Ausgabe von 680 auf den In⸗ sichtsrat bestellt und besitzer, gelner mnion Brauerei 3 nn v2 ereilt. Sen G — Seeee. vnsas, In, äöö“ ei ini nehr äften na ili t⸗ je 500 Reichs⸗ bestimmt die Zahl der Vorstands⸗ schaft mit beschränkter Haftung un uß der Gen in Greiz⸗Aubachthal betreffend: Kom⸗ dr een, . .e een ö . ; . a8. 22192 inget uhrenstelle des Land t ital i f ilt in 1040 machungen der Gesellschaft sowie die Kommanditgesellschaft, alle in Köln, abgefaßt. a — . — — 5 8 ₰ t 1930 folgendes einget andschaftlichen kapital ist nunmehr eingeteilt 1 rachunge 8 ies manditgesellschaft. Die bisherige Einzel⸗ S. Oppenheimer &. Co. mit be⸗ aufgehoben worden. Die an E. L. F. Hildesheim: Die Fere-ge Pnt. 8nes Dem 8 Fnleür Paul 9 resbervanden⸗ für die Provinz 8 den Inhaber lautende Aktien zu je Ein 8 zu neg neralversamm⸗ ganz zum Nennwert übernommene ftand des Unternehmens — wurde 1
firma wird als 11 t schränkter Haftung. Die an L. B. Pasphal und G. Smith erteilten i — Ralee Maschine essel und stein ist Prokura für den B eich eswig⸗ stein, Kiel. K per⸗ Reichsmark. . lungen er
rt nrücken im kapital ist eingete 900 auf folgenden Absatz 2 ergänzt:
we sefü Einziger persö 1 Fl sh Prok ra ist er⸗] kuren sind erloschen. — nri