1930 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

nicht noch wesentliche Aenderungen er⸗ menden Forderungen ist bei der Geschäfts⸗

8 gelegt. .⸗A. J.⸗R. Dr. Steininger als Konkurs⸗

Anasbach.

8 8 8 8

8 ere chehos ec sowie das Gutachten

mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ warenhändlers Oswald Hermann Rudolph

Bielefeld.

. 8

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 235

8

1 1““

* 8 3 8₰ 8 vom 8. Oktober 1930. E. 4.

Altona, Elbe. .[62257] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Lehmann, Altona, Allee 77, als alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma F Leh⸗ mann, Schuhfabrik in Altona, Gr. Mühlen⸗ straße 98/100, wird das Verfahren gemãäß § 204 R.⸗K.⸗O. mangels Masse hiermit eingestellt. (7 a N. 46/30.)

tona, den 30. September 1930. Amtsgericht, Konkursgericht.

Amberg. [62258] Bekanntmachung.

Mit Beschluß des Amtsgerichts Amberg vom 2. Oktober 1930 wurde die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Am⸗ berger Glashüttenwerke A.⸗G. in Amberg genehmigt. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke und einen etwa verbleibenden Masserest, Anhörung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung am Mittwoch, den 22. Ok⸗ tober 1930, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 34/I des Amtsgerichts

mberg.

Amberg, den 4. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Für die nichtbevorrechtigten Forde⸗ rungen zu insgesamt RM 678 865,76 gelangen RM 105 922,74, d. i. eine Quote von 15,6 %, zur Verteilung, wenn sich

8

xeben. Das Verzeichnis der bei der

chlußverteilung zur Berücksichtigung kom⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

verwalter.

.[62259] Das ““ Ansbach hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedmeisters vee. Michael Gebhardt in Schalkhausen Termin zur Beratung und Abstimmung über den eingereichten F-rfsH er 2— des Gemeinschuldners bestimmt auf Mon⸗ tag, den 20. Oktober 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 38/I. Der

des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Ansbach zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ansbach, den 2. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Augustusburg, Erzgeb. [62260] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Eppendorf i. Sa. Nr. 196 B wird

*

Amtsgericht Augustusburg, den 30. September 1930.

.[62261] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

1 O. 34, Warschauer Straße 55, jetzt in Berlin SW. 61, Kreuz⸗ bergstraße 42 f, ist infolge Bestätigung des wangsvergleichs am 3. Oktober 1930 ufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

erlin. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma W. Siebenhüner & Co. G. m. b. 5. vormals M. Selig junior & Co., Berlin, Vertrieb von Präzisions⸗ werkzeugen und Werkzeugmaschinen, in Berlin NW. 6, Karlstraße 20, ist nicht am 18., sondern 9. September 1930 eröffnet worden.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

.162262]

Berlin. .[62263 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma D. Lewin, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin SW. 19, Hausvogtei⸗ platz 13, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. August 1930 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, am 3. Oktober 1930 aufgehoben worden. 153/154. N. 209. 29. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. .[62265]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kuno Grimm, Berlin O.34, Warschauer Str. 74, ist gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 27 NS. 29.

Berlin N. 20, den 1. Oktober 1930.

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Biedenkopf. [62267] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Gustav Wagner

in Biedenkopf ist, nachdem der im Termin

am 3. März 1930 angenommene Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß

bestätigt ist, aufgehoben worden. Biedenkopf, den 29. September 1930.

Das Amtsgericht.

.162266] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

[von Einwendungen gegen das Schluß⸗

heitsrasierapparate in Bielefeld, Sud⸗ brackstraße, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 29. September 1930. Das Amtsgericht.

Bleckede. .[62268] Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen der Geflügelzuchtgenossenschaft Dumstorf e. G. m. b. H. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung

verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Amtsgericht Bleckede, 30. Sept. 1930.

Brandenburg, Havel. .[62269] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Elise Hooge geb. Dau, Alleininhaberin der Firma Conrad Hooge in Brandenburg (Havel), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Aug. 1930 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Aug. 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Brandenburg (Havel), 3. Oktober 1930.

Amtsgericht. 7. N. e. 5/30.

Charlottenburg. .[62264] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 16. Januar 1929 verstorbenen Witwe Marie Dochow geborenen Steinke, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kurfürstenstr. 97, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 2. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Frauenstein, Erzgeb. .162270] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Kurt Gottfried

Schmidt in Pretzschendorf wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Frauenstein (Erzgeb.),

den 6. August 1930.

Gleiwitz. .[62271] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Taegtmeyer in Gleiwitz, Gutsstraße 20/22, wird ein⸗ ene weil eine den Kosten des Ver⸗ 2 rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 6. N. 39/29. 47. Amtsgericht Gleiwitz, den 3. Okt. 1930.

Greene. Bekanntmachung. [62273] Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des Invaliden Ludwig Mönkemeyer

ist eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗

fahrens entsprechende Masse nicht mehr

vorhanden ist.

Greene, den 29. September 1930.

Das Amtsgericht.

=- A82272] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Ernst Schlange⸗Gloedenhof ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Oktober 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Greifswald anberaumt. Greifswald, den 6. Oktober 1930. SDas Amtsgericht. 8

Grevesmühlen, Mecklb. [62274] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pächters Carl Warnemünde in Nedderhagen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. Grevesmühlen, den 2. Oktober 1930. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Grimma. .[62275]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Fritze & Co. G. m. b. H. in Borsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Grimma, d. 1. Oktober 1930.

Hannover. .[62276] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Völker⸗Klußmann in Hannover, Inhaber Kaufmann Christoph Klußmann, Hannover, Rathenauplatz 12, wird infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 3. Oktober 1930.

Herne. Bekanntmachung. 162278] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Minna Löwy in Herne als Inhaberin: 1. der Chemnitzer Strumpf⸗ zentrale Herne, 2. der Chemnitzer Strumpf⸗ zentrale Oberhausen, wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. ““ Herne, den 2. Oktober 1930. 858 8 Das Amtsgericht.

Hettstedt. .[62277] Konkursverfahren. Das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Hermann Schant in Hett⸗ stedt wird nach 9 85 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hettstedt, den 2. Oktober 1930.

1 Amtsgericht. 3

Greifs

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Effta als Inhaber des Kurhauses in Lötzen und der Firma Mas. Kalksandsteinwerke in Lötzen⸗Boyen ist Vergleichstermin auf Sonnabend, den 1. November 1930, 9 Uhr, Zimmer 17, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sowie des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Lötzen, den 30. September 1930. Amtsgericht.

.[62279]

Neumünster. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Minden in Neumünster ist der Schlußtermin auf den 13. Oktober 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 18, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses.

Neumünster, den 6. Oktober 1930.

Das Amtsgericht, Abt. 4.

Neustettin. .[62281] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfons Döring in Neustettin, Bismarckstr. 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustettin, den 6. Oktober 1930. SDOas Ametsgericht.

.[62280]

Nordhausen. .[62282] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Peters in Nordhausen, alleinigen Inhabers der Firma Nordhäuser Motorrad⸗Centrale, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Nordhausen, den 3. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Oebisfelde⸗Kaltendorf. [62283] en In der Konkurssache über den 55 des Landwirts Heine in Oebisfelde⸗Kaltendorf findet ein weiterer Prüfungstermin am 22. Oktober 1930, 10 Uhr, an Geschäftsstelle statt. Oebis⸗ felde⸗Kaltendorf, den 4. Sktober 1930. Das Amtsgericht. Opladen. .[62284] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Fabrikanten Bruno Bernards in Langenfeld, Alleininhaber der Firma Schaab & Bernards in Langenfeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Opladen, den 1. Oktober 1930. Amtsgericht.

Stendal. 4 62285] In dem Konkursverfahren über das Lrmügen Der. Ehesrau⸗Ida Schneider in Tangerhütte, Stendaler Str. 15, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 6. No⸗ vember 1930, vorm. 9 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Gerichts, Zimmer 23, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stendal, den 30. September 1930. Amtsgericht.

Stettin. .[62286] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Lüdtke, Fabrik für Holzbearbeitung in Stettin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Stettin, den 30. September 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Uetersen. .[62287] In der Konkurssache über das Vermögen des Rechtsanwalts und Notars Christian in Uetersen ist Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 31. Oktober 1930, vorm. 10 ½ Uhr, anberaumt. Uetersen, den 29. September 1930. Das Amtsgericht.

Uslar. Beschluß. .[62288] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Eichenberg aus Adelebsen wird zur Be⸗ schlußfassung über den von dem Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Krüger in Uslar estellten Antrag auf vengeh; des Verfahrens mangels einer die Kosten deckenden Vermögensmasse die Versamm⸗ lung der Gläubiger, und zwar auf den 1. November 1930, nsgge-e 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, berufen. Uslar, den 4. Oktober 1930. 16“ Das Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. [62289] Ueber das Vermögen der Firma An⸗ toinette Neugebauer, Damenkonfektion in Freiburg i. Br., Kaiserstraße 133, Inhaberin Fräulein Antoinette Neu⸗ gebauer, hier, wurde heute, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist Kaufmann

mögen der Rasolett G. m. b. H. Sicher⸗

Edwin Heres, hier, Dreisamstra

Vergleichstermin ist am Freitag, den 31. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsagericht. Abt. A 2, hier, 2. Stock, Zimmer Nr. 209. Hierzu werden alle am 8o 5s beteiligten Gläubiger geladen. Antrag nebst An⸗ lagen und Ermittlungen vehen auf unserer Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.

Freiburg i. Br., den 2. Oktober 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. A 2.

Halle, Saale. [62290]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Keller (Fahrradteilegroßhandlung) in Halle, Schillerstraße 45, wird heute, am 4. Oktober 1930, 15 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des

nkurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗Scheffel⸗ Straße 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 31. Oktober 1930, 9 ½¼ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring Nr. 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1

Das Amtsgericht, Abt. 7, in Halle.

Hamburg. [62291] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hansa Maschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ge⸗ schäftslokal: früher: Hamburg, Schäfer⸗ kampsallee 28, jetzt: Hamburg, Gr. Neu⸗ markt 37, ist zum Zwecke der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 4. Oktober 1930 um 16 Uhr 31 Minuten eröffnet wor⸗ den. Zur Vertrauensperson ist bestellt werden: beeidigter Büchesrrevisor Erwin Mählea, Hamburg, Gänsemarkt 22. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Donnerstag, den 30. Oktober 1930, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in ö Anbau, Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Fesbafis. stelle, uzmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

·162292] Heiligenstadt, Eichsfeld. Ueber das Vermögen des 8 händlers Josef Bode, hier, ist heute das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Ernst Kirchhof, hier. Vergleichstermin am 28. Oktober 1930, 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 12. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens fae seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Heiligenstadt, den 4. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Pirmasens. Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 3. Oktober 1930, vor⸗ mittags 8 ½¼ Uhr, das ““ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ludwig mann, Schuhfabrikant Höfelsgasse 4, Alleinin rs der Firma Ludwig Hoffmann, Schuhfabrik allda, eröffnet. Als Vertrauensperson wurde der Kaufmann Friedrich Ranft in Pir⸗ masens, Luisenstr. 20, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 28. Oktober 1930, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts⸗ ebäudes. Der Antrag auf Erö nung 8 Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pirmasens, 3. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

„Ludwig Hoff⸗ in Pirmasens,

Apolda. 8 [62294] as Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Karl Wächter, Wollwarenfabrik in Apolda, ist nach Bestätigung des vorgeschlagenen Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Apolda, den 1. Oktober 1930. ZChüringisches Amtsgericht.

Bad Essen. [62295] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Schlachtermeisters August

Recker in Bohmte ist nach Bestätigung

des Vergleichs 8 .

Amtsgericht Bad Essen, 29. Aug. 1930.

Berlin. 1 [62296] Das Pergleich verfahren über das Vermögen der Frau Else Hirschberg, eb. Cohn, alleinigen Iuha erin der irma E. Hirschberg, Berlin SW. 68, ützenstr. 65/66, ist am 1. Oktober 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts rlin⸗Mitte. Abt. 154. Charlottenburg. [62297] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen

nigen Inhabers der Firma Harold

19.] A

des bcphhtge Harold A. Bach, allei⸗ in Berlin⸗Charlottenburg,

„V

[62293]%V

öä nommen und bestätigt worden ist.

88 1X1X“X“ den e. Sep⸗ Be ehegare. Senen

Castrop-Rauxel. [6 Das Vergleichsverfahren zur Abn dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lefin, J. habers eines Pelz⸗ und Herrenartikel⸗ schäfts in 2, Kaiser⸗ fir ve 35, wird, nachdem der im Termin vom 2. Oktober 1930 angenommene

2298]

Vergleich bestätigt ist, hiermit auf⸗ en. Amtsgericht Castrop⸗Raugxel.

Chemnitz. [62299

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ve heen des Kaufmanns Robert 8 ax Schremmer in Chemnitz, Uferstr. 18, all. Inh. d. Fa. Robert Schremmer, E sartikelgeschäft, ebenda,

ägerstr. 10, ist zugleich mit der Be⸗ stã ti ung des im Vergleichstermin vom 2. tober 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 2. Oktober 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 4. Oktober 1930.

Detmold. 162300] Das Seheeeeeta. über das Vermögen der Firma Max Fleischer in Detmold und des alleinigen Inhaberz, Möbelfabrikanten Max Fleischer in Detmold, ist nach der am 2. Oktober 1930 erfolgten Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 11. August 1930 aufgehoben worden.

Detmold, den 2. Oktober 1930. Das Amtsgericht. I.

Dresden. 8 162301] In dem Vergleichsverfahren über das ermögen 1. des Baumeisters Herrmann in Dresden⸗N., Louisenstr. 28, 2. des Baumeisters Alfred Grätz in Dresden, Jordanstr. 19, i t 1. das Ver⸗ gleichsverfahren rechtskrä eingestellt, 2. die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der bezeichneten Schuldner mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse rechtskräftig abgelehnt worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. I,.

den 6. Oktober 1930.

e enk. 8 8 Das über das Vermögen des Maurer⸗ meisters und Bauunternehmens Ru⸗ dolph Georg Jensen, wohnhaft Fn ls⸗ bütteler Straße 671, Geschäftloka : Erd⸗ kampsweg 65, wünen zerichtl⸗ Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 26. September 1930. Das Amtsgericht. b

Herford. Bekanntmachung. 2 In dem Vergleichsverfahren über das ermögen der 8 Westfälische Sack⸗

eentrale August Pollmann in Herford,

ünder Straße 83, wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. 9. 1930 ange⸗ nommene Vergleich hierdurch bestätigt.

Infolge der Bestätigung des Vergleichs

wird das Verfahren aufgehoben. Herford, den 30. September 1930. Das Amtsgericht.

Köln. Vergleichsverfahren. [62304] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Boris Sendik in Köln, Blaubach 36, Alleininhabers der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Schuhhaus Record, Schuhwarenklein⸗ handlung in Köln, Weyerstvaße 100, 39 durch Beschluß des Gerichts vom 2. Ol⸗ tober 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. ES 4 Der Urkundsbeamte der äfts⸗ stelle des Amtsgerichts. Abt. ü [62305]

Lübeck.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Drögemüller, alleinigen Inhabers einer Großhand⸗ lung mit Landmaschinen in Lübeck, wird na Bestätigung des heute ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben.

Lübeck, 3. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Malgarten. [62306] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma G. Knostmann und ihres Inhabers, des Kaufmanns Gustav

nostmann in Bramsche, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 2. Oktober 1930 aufgehoben.

Amtsgericht Malgarten, 6. 10. 1930.

IEEEe eeschluß in dem Verglei ahren über das Vermögen des Ritterguts⸗ Feen Franz rter in Burschen: 1. der in dem Vergleichstermin vom 90. 9. 1930 enommene Vergleich wird hierdurch bestätigt, 2. das Ver⸗ leichsverfahren wird aufgehoben, 3. das eräußerungsverbot vom 9. 9. 1930 wird aufgehoben.

Zielenzi den 1. Oktober 1990.

Das Amtsgericht.

2₰

bennung

6230²]

v1““ 1

8 88

an

* 11“

zeiger.

1

Ersch

eint an jedem Wochentag abends.

spreis vierteljährlich 9 . ℳ. Alle Postanstalten nehmen Beselkater an, in Berlin sär Selbstabholer auch die Geschäftsstele

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Ine Nummern kosten 30 ℛ0, einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. A nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Geschäfts insbesondere

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ.

ftelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Drr sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Bef t . m vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen —2s

Petitzeile 1,10 ℳ, Anzeigen nimmt an die 2 Pü-⸗ Druckaufträge

Worte etwa durch Sperr⸗ 495. (zweimal unter⸗ ristete Anzeigen müssen 3 Tage

ist darin auch anzugeben, wel

*

Berlin, Donnerstag, den 9. Oktober,

abends.

—ᷣ—ÿ—ͦ̃—

ꝛc.

anken.

anntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer im Monats⸗ urchschnitt September 1930. .

anntmachung, betreffend ehmen.

anntmachung, betreffend den Vertrieb amtlicher Veröffent⸗ chungen durch das Reichsverlagsamt. anntmachung der Ziehung der Auslosungsrechte der Ab⸗

Psungsanleihe des Hamburgischen Staates für 1930. Preußen.

tieilung, betreffend die vo

her Rettungsmedaille am

Nichtamtlichen Teil ist er Ausweis über die Reichseinnahmen und ⸗ausgaben im

Monat August des Rechnungsjahres 1930 veröffentlicht.

Deutsches Reich.

Der Kaufmann Theodor Köhncke ist chs in Amapala (Honduras) ernannt worden.

Bekan

eer die Notenausgabe

Die Notenausgaberech

Kalendervierteljahr 1930 betragen gemäß § 3 Abs. 2 und 3 Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1924 (RGBl. II 1246) für die

Bayerische Notenbank

Sächsische Bank zu Dresden 70 8 Württembergische Notenbank . 27

Badische Bank Berlin, b

b Die Inderxziffer im Monatsdurch

Die für den Monatsdurchschnitt September be⸗ hnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts

ügt:

Inhnhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

anntmachung über die Notenausgaberechte der Privatnoten⸗

den 7. Oktober 1930. Der Reichswirtschaftsminister.

J. A.: Dr. Heintze.

ein privates Versicherungsunter⸗

rläufige Auss⸗ etzung einer Verleihung Bande. *

Amtliches.

zum Konsul

——

ntmachung rechte der Privatnotenbanken.

te der Privatnotenbanken für das

70 Millionen Reichsma

27

der Großhan e spreise schnitt September 1930.

Indergruppen

1913 = 100 1930 Monatsdurchschnitt August September

Ver⸗ änderung in vH

I. Agrarstoffe.

Bhlansliche Nahrungsmittel .. Vieh.

Vieherzeugnisse Futtermittel ““ Agrarstoffe zusammen olonialwaren 8 III. Industrielle Rohsto

und Ubwaren. Kohle H9

Eisenrohstoffe und Eisen

ertilien

Häute und Leder Lhemikalien

Metale (außer Eisen).

Künstliche Düngemittel.. Technische Oele und Fette

Kautschutk.. .

Beersoffe und Papier .

Baustoffe

Industrielle Rohstoff

IV.

Produktionsmittel Konsumgüter Industrielle sammen

v Gesamtinder

Hiernach ist die Ge onat um 1,5

derxziffern für

.„ 2„

. albwaren zusammen Industrielle Fertigwaren.

Fertigwaren zu⸗

vH gesunken. m alle Hauptgruppen beteiligt.

116,7 108,2 124,6

96 8 113,5 107,8

124,0 111,8 121,0 100,4 8 8 116,6 110,7 ffe

111†I bo. bo H σ 20ͤ Sdoo

136,6 124,1 80,3 96,3 111,2 125,0 80,0 128,6 13,2 138,6 141,8

116,3

137,5 156,7

149,4 148,4 124,7 122,8

136,3 124,8

81,6 100,9 108,3 125,0

79,1 132,8

14,9 139,0 144,6

117,7

137,7 158,2

Sbo†SSS

do— S —2U go do

——

1ILIEIII* —S8—e.,—

do Scoem

e und

—2 S—

S SS

Zementpreise herabgesetzt.

Schweinepreise, zum Teil auch die Rinderpreise niedriger als im Vormonat, während die Preise für Kälber und Schafe an⸗ gezogen haben. Die Steigerung der Pepüifer für Vieh⸗ erzeugnisse ist hauptsächlich auf höhere Preise für Milch und Eier zurückzuführen. Von den Futtermitteln haben insbesondere Hafer, Kleie und andere Kraftfuttermittel Preisrückgänge erfahren. An den Kolonialwarenmärkten haben Kaffee, Tee, Kakao, Gewürze und Margarineöle ihren Preisrückgang fortgesetzt. Die leichte Erhöhung der Innephüicfe für Kohle ist durch den Fortfall von Sommerrabatten für Hausbrandkohle bedingt. In der Inderziffer für Eisenrohstoffe und Eisen wirkte sich die im August erfolgte Ermäßigung der Preise für Grauguß aus; die Preise für Feinbleche und Schrott haben leicht angezogen. Von den Nichteisenmetallen sind vor allem Kupfer, Blei und Fant im Preis zurückgegangen. In der Inderhiffer für extilien lagen die Preise sür Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute sowie für die Garne aus diesen Nohstoffen niedriger als im Vormonat. Die Preise für Häute und Felle sowie teilweise auch für Unterleder sind gestiegen. Die Erhöhung der Inderziffer für künstliche Düngemittel ist durch die saisonmätzige Staffelung der Stickstoffpreise bedingt. In der für technische Oele und Fette wirkten sich vor allem Preisrückgänge für Benzin, Benzol und Leinöl aus. Von den Baustoffen waren Mauersteine, Holz, Zinkblech und Leinölfirnis im Preis rückläufig; teilweise wurden auch die

Der verstärkte Rückgang der Preise für Konsumgüter (Hausrat und Kleidung) hat auch im September angehalten. Berlin, den 8. Oktober 1930. Steatistisches Reichsamt. J. A.: r. 8 penstein. Bekanntmachung. Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 5. September 1930 IA 4907 die von der Liverpool and London and Globe Insurance Company, Limited in Liverpool beantragte Zulassung zum Betriebe der Einzelunfall⸗, Kollektivunfall⸗ und Haftpflichtversicherung im Gebiete des Deutschen Reichs erteilt. Berlin, den 6. Oktober 1930. 8 Das Reichsaufsichtsamt für Privatversiche ung ee1I““

Der Herr

Bekanntmachung. 88

Im Verlage des Reichsverlagsamts erscheinen

Reichsgesetzblatt: Teile I und II, Reichssteuerblatt, Anhang zum Reichssteuerblatt, Reichszollblatt, Ausgaben A und B35,. Teilabzüge des Reicheszollblatts, Anhang zum Reichszollblatt (enthaltend die Aenderungen im Stand und in den Befugnissen der Dienststellen der Zoll⸗ und Branntweinmonopolverwaltung [Aemterverzeichnis]), Berichtigungsblätter zum Aemterverzeichnis, Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, Ausgaben A und B, ABC des Reichsrechts, Gesamtsachverzeichnis zum Bundes⸗ und Reichsgesetzblatt 1867 1929, Die Hoheitszeichen des Reichs, ingerzeige für die Geietzes⸗ und Amtssprache, 8 öe des Reichsoberseeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs, 8 Anlagen 1 und 2 zur Seefrachtordnung und die Ergänzungen usw. dazu. Sonderausgabe. Gesetze über die Haager Konferenz und die Sonder⸗ und Liquidationsabkommen (-RGBl. Teil II, 1930, Nr. 7 und 8). onderausgabe. Entwürfe zu den Gesetzen über⸗die gx Haager 1 und die Sonder⸗ und Liquidations⸗ abkommen (mit den amtlichen Begründungen und Denk⸗ schriften),

Deutsches Rundfunkschrifttum.

Die Nummern des Reichsgesetzblatts werden vom Jahrgang 1867 an ständig auf Lager gehalten und auch einzeln abgegeben. Von den übrigen Verlagsblättern dem Reichs⸗ steuerblatt, dem Anhang dazu, dem Reichszollblatt, den Teil⸗ abzügen, dem Anhang zum Reichszollblatt, den Berichtigungs⸗ blättern dazu, dem Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung wird nur eine dem jeweiligen Bedarf genügende Auflage her⸗ gestellt. Einzelnummern können also nur, soweit vorrätig,

geliefert werden.

11114“

samtindexziffer gegenüber dem Vor⸗ An diesem Rückgang sind die

Von den pflanzlichen Nahrungsmitteln sind hauptsächlich

beizen, Weizenmehl, gangen. An den

Kartoffeln und Zucker im Preis zurück⸗ Schlachtviehmärkten lagen vor allem die

1“ 1“

Auf Wunsch werden Einbanddecken zu den abgeschlossenen Jahrgängen aller Verlagsblätter sowie auch zu den übrigen Vertriebsgegenständen geliefert. Ebenfalls auf Wunsch sind

auch fertig gebundene Jahrgänge lieferbar. 8

Barverkauf: werktäglich von 8 bis 3 Uhr.

1930

Verkaufspreise für den achtseitigen Druckbogen der Verlagsblätter im Einzelbezuge durch den Verlag (ausschließlich der Postversendungsgebühren): a) für das Reichsgesetzblatt (Teile I und II) aus früheren Jahren 10 Rpf., aus dem laufenden Jahre 15 Rpf., b) für das Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, Ausgabe A, Reichszollblatt, Ausgabe A, Anhang zum Reichszollblatt, Reichssteuerblatt und den Anhang zum Reichssteuerblatt 20 Rpf., für das Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, Ausgabe B, und Reichszollblatt, Ausgabe B, 15 Rpf., für Teilabzüge des Reichezollblatts (einseitig bedruckt) und Berichtigungsblätter zum Anhang des Reichszollblatts Aemterverzeichnis (einseitig bedruckt) je nach Druckumfang, für Einbanddecken 1,70 RM das Stück. 1“ Preisnachlässe. 8 10, 20, 30 vom Hundert beim Bezuge von 10, 20 und 60 Bogen des Reichsgesetzblatts, des Amtsblatts der Reichsfinanzverwaltung, des Reichszollblatts, dessen Anhangs, des Reichssteuerblatts und dessen Anhangs, 40 vom Hundert beim Bezuge vollständiger Jahrgänge des Reichsgesetzblatts, Teile I und II, des Amtsblatts der Reichsfinanzverwaltung, des Reichszollblatts und des Reichs⸗

steuerblatts, 50 vom Hundert beim Reichsgesetzblatt auf Sammel⸗

bestellungen der Dozenten für ihre Hörer bei einem Einzelbezuge

von mindestens 10 Stück. b Den fortlaufenden (Vierteljahrs⸗) Bezug vermitteln die Postanstalten. Die vierteljährlichen Bezugspreise sind in der E“ veröffentlicht und gelten stets nur für die laufende Bezugszeit. 3

Verkaufspreise im Buchverlag

(ausschließlich der Postversendungs gebühren): ABC des Reichsrechts 8 RM, im Originaleinband des Reichs⸗ gesetzblatts 9,60 RM, im Halblederband 14 RM, Die Hoheitszeichen des Reichs 1,75 RM, Fingerzeige für die Gesetzes⸗ und Amtssprache 80 Rpf., Entscheidungen des Reichsoberseeamts 1, Band umfaßt 8 etwa 10 Hefte) für jedes Heft 3 RM, 1 Anlagen 1 und 2 zur Seefrachtordnung 80 Rpf., Deckblätter und Vorschriften zu den Anlagen 1 und 2 der S frachtordnung je nach Druckumfang, Gesetze über die Haager Konferenz 7,65 RM, 5 R Entwürfe zu den Gesetzen über die Haager Konferenz 5 2 Deutsches Rundfunkschrifttum, vierteljährlich (3 Hefte) 6 NM. Ein ausführliches Auskunftsheft (Prospekt) steht kostenlos zur Verfügung. - Berlin NW. 40, Scharnhorststr. 4, den 8. Oktober 1930.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

c)

d) 0)

9

a) b)

c)

der Auslosungsrechte der Abl

des 8EI11“ Staates für das Jahr 1930. Bei der am 6. Oktober 1930 für das Jahr 1930 vorge⸗

nommenen Ziehung der Auslosungsrechte wurden

en die Nummern: 8 35 79 91 129 148 178 187 210 313 314 322 328 385 420 507

510 538 625 637 652 665 669 695 748 762 798 838 864 973 1017 110, 229 92069 1090 1095 1128 1130 1156 1159 1173 1217 1229 1297 1366 1373 1380 1407 1469 1498 1555 1567 1575 1592 1597 1619 1636 1687 1769 1794 1806 1821 1822 1825 1884 1896 1959 1989 2014 2032 2058 2063 2071 2163 2203 2270 2274 2340 2378 2398 2529 2570 2573 2586 2611 2640 2674 2747 2800 2814 2820 2842 2851 2880 2897 2905 2944 2965 2976 2994. 1 Die vorstehenden Nummern sind für alle Gruppen jedes ertabschnittes gezogen. 8 Beschnet Linköfeng werden gezahlt für die losungsrechte: Buchstabe

gezogenen Aus⸗ A = 12,50 RM Nennbetrag. 62,50 RM dazu 4 ½ vH Zinsen für 5 Jahre nach Abzug von 10 88 Steuer vom Kapitalertrage = EZ11““ 1 zusammen

uchst abe B = 25 RM Nennbetrag Lögc 4 ½ vH Zinsen für 5 Jahre nach Abzug von 10 vH Steuer vom Kapitalertrage =

abgerundet

12,70 RM 75.20 RM 125,— RM

25,35 RM 150 35 RM 250,— RM

zusammen

uchst abe C = 50 RM Nennbetraa . 4 ½ vH Zinsen für 5 Jahre nach Abzug von 10 vH Steuer vom Kapitalertrage = 1“ abgerundet ...

8 zusammen 27 1— 3

Buchstabe D = 100 RM Nennbetrag dazu 4 ½ vH Zinsen für 5 Jahre nach Abzug von 10 vH Steuer vom Kapitalertrage

zusammen

Buchstabe E = 200 RM Nennbetrag dazu 4 ½ vH Zinsen für 5 Jahre nach Abzug

50,65 RM 300,65 RM 500, RM 101,25 RM 601 25 RM 1000 RM 202,50 RM

Scchriftliche Bestellungen werden schnellstens erledigt.

uue“

von 10 vH Zinsen vom Kapitalertrage =

zusammen . 1202,50 RM