1930 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ansprüche anzumelden.

Will, Liquidator.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre worden. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ Einladung zur siebenundzwanzigsten

[62697] Akt.⸗Ges., Berlin. Kaufmann Friedrich Krosky.

mann Ulrich Deyhle. Kroskv, Vorstand.

Genterstraße 4 Hausverwaltungs Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden: Gothaer Trausportversicherungs⸗ Neu in den Aufsichtsrat gewählt: Kauf⸗ An Stelle des verstorbenen Herrn vom 31. 12. 1929.

bank A.⸗G., Sitz Köln. sowie Genehmigung der Bilanz 6201]

g 28 2 8s 2 4 IFf 2 Hofkammerpräsident a. D. Hans von 2. Entlastungserteilung für Liquida⸗ 88b. Segx v Deutschen

Bassewitz, Gotha, ist Herr Geh. Kom⸗ toren und Aufsichtsrat.

161261]

Chemnitz.

E. A. Hiltscher Aktiengesellschaft,

sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Aktiengesellschaft i. L. Fichtner. Hofmann.

Chemnitz, den 15. September 1930. 1 8 8 8 Die Liquidatoren der E. A. Hiltscher Bleicherei A. G., Lindenberg /Allgäu. sellschaft, Hamburg; Deutsche Bank und 2 ecgeaaane des Vorstands und Auf⸗ FF“ 3 rlin, den 8. Oktober 1930.

worden sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ 1 Iee 8 2 2 tend achten ordentli Ge⸗ Herr Direktor Hermann Christ ist aus näre berechtigt, die spätestens am ein. a

,59537] der Deutschen Bank und Disconko⸗Ge⸗ jerüber. Gemäß Beschluß der Generalver⸗ Disconts⸗Gesellschaft, Berlin; Delbruch

[61965.

sprüche anzumelden. Bamberger Haarhutfabrik

Der Vorstand.

Die am 15. September 1930 in Ulm Aktien von 12 000 G 1 a. D. stattgefundene ordentliche General⸗ (= 4000 Sammelurkunden zu je drei Notar nachweisen. versammlung hat beschlossen, das Grund⸗ Aktien zu je 20 GM) auf 1000 Stück Hamburg, den 7. Oktober 1930. Besen chaftskaf kapital der Gesellschaft von 210 000,— zu je 100 RM vermindert wird. Zu Delwerke Stern⸗Sonneborn A.⸗G. Bank,

auf 100 000,— herabzusetzen. Unter diesem Zweck werden die Aktionäre auf⸗ Hinweis hierauf werden die Gläubiger gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis [62679]

vorm. Albert Funk A.⸗G., Ulm a. D.

[55928].

lösung der Gesellschaft beschlossen.

Essen,

Berlin.

schaft anzumelden.

Essen, den 27. September 1930. Die Liquidatoren:

Cosmann. Dr. Lion.

M. Cosmann’sche Eisen⸗ und b 8 1 1 8 Metall⸗Artiengesellschaft zu Essen. nechare Eer. Wehlichen Bestimmungen räumen, Düsseldorf, Himmelgeister⸗ 11 Uhr, im Hotel „Goldene Kugel“, Gemäß dem Beschluß der General⸗ Der Vorstand straße 107, statt. versammlung vom 28. Juni 1930 ist der 2 Geschäftsbetrieb auf Herrn Ernst Cosmann [62061]

als Alleininhaber der Firma M. Cosmann Aktienbaugesellschaft für kleine zu Essen übertragen worden. Gleichzeitig Wohnungen, Frankfurt a. M.

Zu Liquidatoren sind bestellt worden: den 24. Oktober 1930, um 4 1 1. der Kaufmann Ernst Cosmann zu 10 ¾% Uhr, im Büro des Rechtsanwalts 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ sichtsrat.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗

(92883]

ordnung ein: Geschäftsbericht eschäftsjahr 1929. sichtsrat.

3. Wa 1** Aufsichtsrat. ur Tei

nterlegen. Köln, den 4. Oktober 1930. Vermos Aktiengesellschaft für

8 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf den 27. Oktober 1930, 15 Uhr, nach Köln, Brüsseler Straße 91, mit nachfolgender Tages⸗

1. Vorlage und Genehmigung von b Bilanz und Ge⸗ inn⸗ und Verlustrechnung für das

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

nahme und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, Versammlungstag nicht mitgerechnet, mit Nummernverzeichnis bei der Gesell⸗ sbaft oder bei einem deutschen Notar zu 1

Spezialmaschinen⸗ und Apparatebau.

[62684] Metallisator Berlin Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Neukölln.

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

winn⸗ und Verlustrechnun

und des Aufsichtsrats. strechnung.

„Aufsichtsratswahlen. 5. Verschiedenes.

utschen Notar hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Rud. Hch. Schroeder.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. No⸗ vember 1930, 12 ½ Uhr mittags, im Hause der Metallisator A. G. Altona, Altona, Karl⸗Marxg⸗Straße Ecke Jäger⸗ straße, stattfindenden ordentlichen

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗

für

1929 sowie Bericht des Vorstands

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und erlu

8 Be lufffassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindestens am 4. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der National⸗Secu⸗ rity⸗Bank, Philadelphia, oder bei einem

Berlin⸗Neukölln, 8. Oktober 1930.

ert⸗Straße 27, J.

Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale weis für 1929 sowie Beschlußfassung Dem Erfordernis zu 2 kann Hinterlegung bei einem deutschen

8 28 4 [62703] [62680] vbgesenf. 1 [62943] 4 engesellschaften. Elektrizitätswerke Alsenzthal Unsere Aktionäre werden hiermit zu 9 laden wir unsere Akki 88 8 8 Aktiengesellschaft. einer außerordentlichen General⸗ r am Donnerstag, den 30 Aenderungen im Aufsichtsrat. versammlung guf Montag, den 1930, nachmittags 4 Uhr, in

Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont 5 %, der Lombard⸗ Herr Landesbaurat Friedrich Pack, Lud. 6 Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof, Zim⸗ genieuve, Berlin NW. 7, Fri zinsfuß für Darlehen gegen Verpfändung von Wertpapieren und Waren 6 %. wigshafen a. Rh., ist durch Tod ausge⸗ mer Nr. 10, ergebenst eingeladen.

Berlin, den 9. Oktober 1930. schieden. Neu in den Aussichtsrat wurde 1 1 Seeren g: Beften ““] General 1“ 2 Entbder. Eenles n“ Ludwigshafen a. Rh., den 7. Ok⸗ Einlaßkarten zur Teilnahme an der 1. Vorlage der Bilanz nebst Gew⸗ 8e20 Kleinbahn⸗ [61956 tober 1930. ntlichen Generalversammlung und Verlustrechnung sowie Be

ktiengesellschaft Freest⸗Bergensin. Durch Generalversammlungsbeschluß vom Der Vorstand. Staufer. laind gegen Hinterle zung der Aktien des Vorstands und des Auffih Auflösung. 27. September 1930 ist das 600000 Reiche⸗ eSee] Geschäftsjahr

Die Generalversammlung hat die Auf⸗ mark betragende Grundkapital der Gesell- [62610] —— 8 Lesnt Fis. zun. 9662 E 2. Cenehmigung der Bilanz um lösung der Aktiengesellschaft beschlossen schaft auf 50 000 Reichemark herabgesetzt Delwerke e A.⸗G. süede 5 Uhr, in unserer Geschäftsstelle, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

i. Liqu., Hamburg.

riedrichstraße Nr. 1, zu lösen. Es 3. Erteilung der Entlastun ann auch —2 Vescheinkaung über die stung an

Lauenburg i. Pomm., 1. Oktober 1930. sprüche anzumelden. ordentlichen Generalversammlung Hinterlegung der Aktien von einem 4 I zum Aufsichtsrat. I 8 September 1930. am 31. Oktober 1930, vormittags deutschen Notar oder einer Sparkasse] b5. Verschiedenes. * Florian. Werk Aktiengesellschaft. 11 Uhr, im Büro der Gesellschaft in oder Bank beigebracht werden. Lt. § 17 der Satzungen sind Der Vorstand. J. C. Schneider. Hamburg, Alsterufer 4/9. Norderney, den 6. Oktober 1930. nahmeberechtigt an der Generah Tagesordnung: Kaiserhof Aktien⸗Gesellschaft. ammlung nur diejenigen Aktionär (62658] 1. Entgegennahme des Berichts der Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 22 bis zum 25. 10. 1930 wähn Liquidatoren und des Aufsichtsrats Heinr. Bruns. .dsder Geschäftsstunden bei der Zenze.

verwaltung unserer Gesellschaft, Bam W. 62, Kurfürstenstr. 86 a, oder bei

rivatbank e. G. m. h

Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 86,

merzienrat A. Leupold in Arnstadt zum 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. n 41 22 Licbeien 1. ein doppeltes Wummernverzeihe Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Berlin W. 9, Bellevuestr. Nr. 14. ab⸗ der zur Teilnahme bestig

Aktien und 2. ihre Aktien oder die darüber

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der dem Aufsichtsrat ausgeschieden. dritten Werktage vor dem Versamm⸗ tenden Hinterlegungsscheine veneksber enen gngn don 8e Seselscheht Jaohe 18903, e. lungetase enweder bei der Gescästs. 1. Perigt, den Vorsanis und Auf.“ Fänte desnertinene asen de ufgelöst. Die Gläubiger der Gese a othaer Transportversicherungs⸗ asse in Hamburg r bei den Firmen: 1. . . 3 . i n un is zum Sch werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ h bank A.⸗G. 2 M Warburg & Co. in Hamburg; sichtsrats über den Vermögensaus der Genevalversammlung belcz

sammlung vom 2. 6. 1930 wird das Schick brh 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Gebr. 4 Grundkapital auf RM 100 000,— herab⸗ S gecd, deh, Kannn . geene hagim Die hntetlegung 8 Aktien nebst e. ch veectefen n gesetzt, und zwar die Zahl der ihre Aktien hinterlegen oder die dort er⸗ Anteilscheinen, welche spätestens am Der Aufsichtsrat.

tück zu je 20 GM folgte Hinterlegung bei einem deutschen Donnerstag, den 30. Oktober 1930, be⸗ Friedrich Paul Rungd,

ngenieurhaus,

wirkt sein muß, kann erfolgen bei der e sowie bei der Dresdner (2615 iliale Rathenow. [62615]

i. Ligu, Hamburg. Maschinencentrale, Landmaschinen⸗

gerecht eingereichte Aktien werden nach 11 Uhr, in unsereren Geschäfts⸗ den 28. Oktober 1990, vormittags einzulaben Halle a. S., eingeladen.

Generalversammlung eingeladen. Hese.ö“ die 4 Aufsichtsratswahl.

der Jahresabrechnung für 1929. lastung der Mitglieder des Vor⸗ Aktionäre berechtigt, die 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. bis

gung der Bilanz und der Erfolgs⸗ 3 bis zum 25. Oktober 1930, ihre Ak

rechnung für 1929 und der Ver⸗ Fur Teilnahme an der General⸗ oder die darüber von einem deutschen Bayerischen

lastung des Aufsichtsrats und des bis zum bei der

Frankfurt a. M., 8. Oktober 1930. reichen, 1 1 bei einem deutschen Notar d) Kühen. grnen bei nachstehenden hinkärkägt haden hen Note

neralversammlung der Aktionäre am Düsseldorf, den 7. Oktober 1930.

1. Vorlage des Geschäftsberichts. Be⸗ 8 Steina⸗Saalbach i. S schlußfassung über die Gewinnver⸗ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre 9 Gefellschaft teilung und Erteilung der Ent⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir. hierdurch zu der am Diens⸗ [62346]. lastung an Vorstand und Auf⸗ werden hierdurch zu der am Dienstag, tag, den 18. November 1930, vor⸗ :

sichtsrat. dem 28. 1930, 17,30 ittags 11 8 2. Wahl zum Aufsichtsrat. em Oktober „17,30 Uhr, mittags Uhr, im Hause der All

stens am 29. Oktober 1930 während der lichen Generalversammlung einge⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗

ein Nummernverzeichnis der

Rathenow, den 8. Oktober 1930. Aktiengesellschaft Papierfa Hegge in Hegge.

fabrik, Aktien⸗Gesellschaft. Wir bs gge. sum —2 Ferer Jagenberg⸗Werke Akt.⸗Ges., 218.IN1⸗ Attionäre 8* ber an Veeaneach dor. Zechl nacht duech zalf telbe sst,, ai⸗ di⸗ae 1eldorf, 162336] 5. Rovember 1930, vormit hre 9 3 „Die diesjährige ordentliche General⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 11 Uhr, im Fabrikkontor der

behufs Verwertung für ihre Rechnung versammlun Aktion ü b ist⸗ g findet Samstag, den schaft werden hiermit zur ordentlichen sellschaft in e fi zur Verfügung zu stellen. Nicht frist. S. November 1930, vormittags Generalversammlung am Dienstag, ese eee

Tage sordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts

Tagesordnung: Tagesordnung: der Jahresrechnung für 1. Vorlegung der Bilanz und der 1. Varl ung der Bilanz, der Gewinn⸗ der Nahr vehsunn 6“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie und Verlustrechnung fowie des Be⸗ 2. Beschlußfassung über die des Berichts des Vorstands und richts für das Geschäftsjahr 1929. nehmigun Jahresbilanz hat die Generalversammlung die Auf⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft des Aufsichtsrats für das ver⸗ 2. Genehmigung der Bilanz, de 2 8*½ 1 reelen,

werden hierdurch zu der am Freitag, lossene Geschäftsjahr und der Vor⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und 3. Beschl ü h c 5 g soösgen über die Gewinnverteilung. Entlastung von Vlustar⸗ und Auf⸗ 8e Srefaheng, ber en 2 8 4. Erteilung der Entlastung anf und Notars Dr. Gustav Spier in Frank⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 3. Beschlußfassung über die Liqui⸗ aftso 2. Rechisanwatt Dr. Paul Lion zu un 20 es Bersente n, Reihimderdern, und egesche tghape üne ber die 4. detecheenefenshaft en Labhchignatrase 2,bs 18 Zur Ausübung des Stimmrechtz Tagesordnung: 8 4 9 Zur Ausübung des Stimmrechts in der lv in 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 3- Beschlußfassung über die Ent⸗ der Generalversammlung simn dirszan gen EEö“ sim V 28 pätestens drei Aktien spätestens 3 Werktage v 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ tands und des Aufsichtsrats. Tage vor der Fenreral eee ee h also Tage 2 33 dn Aktien zum 31. Oktober 1930, bei wendung des Reingewinns, Ent⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre Notar e.. Hinterlegungsscheine Bank Lhenn 9che ae. ,22 Gesellschaft in Eilenburg oder berg oder bei einer Effektengire

Vorstands. b 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank bis zur Beendigung der Genera 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ön vreeg62s. Hles der Aktien esellschaff Berlin, oder deren lung hinter ich hiert 1 Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ Zweigftelle in Eilenburg oder Hee nes, Seeee aeeh schel

ausweisen. Die Hin

egung ist auch dann ordnung

anderen Bankfirma bis

1 ell. von 1 2 8 legungsstelle Di 8 gl erfolgt, wenn die Aktien mit Flensburger Brauereien A.⸗G., 8” lcha⸗ 8 n und Se sehntc⸗ zur Ausübung des Stimm⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle Flensburg. unserer Besthastsnal⸗ in Düffel⸗- Eilenburg, den 8. Oktober 1980. lie bei, einer Zweiundvierzigste ordentliche Ge⸗ dorf 8. 1 Beendigung

der Generalversamml

Eilenburger Motoren⸗Werke im Sperrdepot gehalten werden.

Aktiengesellschaft. 2 it 1 8 Jagenberg⸗Werke Akt.⸗Ges. Hegge, den 9. Oktober 1980. Len. e p ühr, ie Efe aassace Der Vorstand. Der Vorszand. dikkiengeseuschaft Papierfäun der Gesellschaft. 162609) Papierfabrik Der Kußschte 8 1 2 er Aufsichtsrat. Tagesordnung: [62611] Randower Limmritz⸗Steina Aktiengesellschaft, Franz Gerha Vorsitzende

„E

Mecjchine Sentbonesenscheft

Berlin W. 35.

iim Kreistagssitzungssaale zu Stettin, gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 8 Die Eintrittskarten werden bis späte⸗ Gr. Domstr. 1, stattfindenden ordent⸗ Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße Nr. 1, eeer ꝙ† ebn 4

legungsscheine über bei einem Notar mern der Aktien in geordneter Reihen⸗ belassen. Aktien sind spätestens am folge in doppelter Ausfertigung zu de⸗ Steina⸗Saalbach, 8. Oktober 1930. Verlin, 1. dritten Tage vor der aefes cersemm. ponieren. Papierfabrik Limmritz⸗Steina,

lung dem Vorstand der Gesellschaft vor⸗- Eine Ausfertigung, mit dem De⸗ Aktiengesellschaft.

zulegen. ponierungsvermerk versehen, dient als Der Aufsichtsrat. Mannheim, den 3. Oktober 1930. Einlaßkarte zur Generalversammlung. Hofrat Max Kr g se, Leipzig, ssitzender; Dr. Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha⸗ Stettin, den 7. Oktober 1930. Vorsitzender. 2 und Asbest⸗Fabrik A.⸗G., Mannheim. Direktion der Randower Kleinbahn⸗ Der Vorstand. berg. Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft. Beyer. Fu nke. Weißhuhn. ö 88 8 8 8 8 1 8 16 8 1 4 8

Osthus, Th. Bauer, O. Falk, A. 2

Geschäftsstunden im Kontor der Gesell⸗ laden. versammlung ein. schaft gegen Vorzeigung der Aktien oder Tagesordnung: Püheogebnnug: t Aktiva. 8 Hinterlegungsscheine verabfolgt. 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ 1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ S. * 8 . Flensburg, den 6. Oktober 1990. scchtsrats üiber den Vermögens⸗ winn⸗ und Verlust⸗Kontoz für das Außenstände und Voraus⸗ Der Vorstand. Baars. tand und die Verhältnisse während gejscältstehn 1929/1930 sowie des tah ö6 89 n. es verflossenen Geschäftsjahrs. Geschäftsberichts des Vorstands Flüsfige 1u1“ 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ und des Berichts des Aufsichtsrats; Saldo des Gewinn⸗ und Die Aktionäre unserer Gesellschaft winn⸗ und Verlustrechnung für Besclußsasfung hierzu. Verlustkontts 20 598 hiermit zu der am Montag, das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über Verwendung 200 2 4 Oktober 1930, vormittags 3. Erteilung der Entlastung an den des Reingewinns. 254 hr, in Mannheim im Hotel Vorstand und den Aufsichtsrat. 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ BPeassiva. ational stattfindenden außerordent: 4. Wahl von Aussichtsratsmit⸗ sichtsrat und Vorstand. Aktienkapitl 2200 lichen Generalversammlung einge⸗ gliedern. 4. Aufsichtsratswahl. Steuerrückstellung.. laden. 8 Tagesordnung: 8 Der Geschäftsbericht sowie die Bilanzsz Um in der Generalversammlung 200 6 Bericht über die Lage der Gesellschaft. mit Gewinn⸗ und Vece rechens stimmen oder Anträge stellen zu können, Gewinn⸗ und Verlu rech nut Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ liegen vom 13. bis 27. Oktober 1930 müssen die Aktionäre ihre Aktien späte⸗ 8 st sammlung sind nur diejenigen Aktionäre im Geschäftszimmer der Gesellschaft in sstens am 15. November 1930 bei ni berechtigt, welche bis spätestens 23. Ok⸗ Stettin, Gr. Domstr. 1, aus. der Gesellschaft oder bei der Allge⸗ Unkosteen .30 tober 1930, mittags 12 Uhr, ihre Aktien „Nach § 17 des Statuts hat jeder Ak⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Abschreibung auf Inventar u. gegen Erteilung der Eintrittskarte an tionär, der an der Generalversammlung Leipzig oder deren Abteilung Becker & Muster 4 2 er Kasse der Gesellschaft, bei der Deut⸗teilnehmen will, seine Aktien bis zum Co., Leipzig, S e 2, oder deren 8 350 sen. Bank und Disconto⸗Gesellschaft in 27. Oktober bei der Gesellschaft oder Filialen Höbe n und Chemnitz oder bei Drüuntheim oher E“ 12 Bank oder 8 ö zu diesem Bruttogewinn. —“ w S & Co., Berlin W. 8, Notar unter Vorlegung eines von ihm Zwecke hinterlegen und bis zur Beendi⸗ Vortrag auf neue Rechnung 2 Mauerstraße 61/65, einreichen. Hinter⸗ unterzeichneten Verzeichnisses der Num⸗ gung der Eö1“ dort g;e 350¹

September 1930.

Der Vorstand. Carl Bauet Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus genden Herren: Dr. jur. A. Ringleb,

jur. Günther, Rechtsan

9¹o.¶ Bekanntmachung. Jden Anleihebedingungen hat die ch der 6 % Goldanleihe der ertreditbank⸗Aktiengesellschaft

rlin vom Jahre 1927 ab durch 5

r

ch 5 % ohne Berücksichtigung rier Zinsen zum Kurse von 100 % zaufe von 20 Jahren zu erfolgen. er zum 1. Oktober 1930 zur Rück⸗ ng fällige Betrag von 5 % der Ge⸗ anlethe ist durch freihändigen Rück⸗ getilgt. Eine Auslosung zu diesem nin hat dementsprechend nicht statt⸗

n. 2 im Oktober 1930.

erkreditbank⸗ Aktiengesellschaft.

ifung oder freihändigen Rückkauf jährli 3

l Funke Aktiengesellschaft für Apparatebau, Berlin. gir laden hiermit unsere Aktionäre ordentlichen Generalversamm⸗ g am Donnerstag, den 30. Ok⸗ er 1930, nachm. 3 Uhr, nach Geschäftsräumen der Gesellschaft, lin, Chausseestratze 8, ein. Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Verschiedenes. 11 Reyher. Schenk.

16 1.eesa hsnn Karl Hoffmann A. G., Bayreuth.

amstag, den 8. November 1930, mittags 9 ½ Uhr, findet in den tsräumen des Notariats Bayreuth I ordentliche Mitgliederversamm⸗ g der Aktionäre unserer Gesellschaft 1 Tagesordnung:

Bericht über die Durchführung der Kapitalsherabsetzung. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung der fahresbilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Gewinnverteilung. 9 Neuwahl des Aufsichtsrats. iejenigen Aktionäre, welche an Mitgliederversammlung teilnehmen een, haben ihre Aktien nebst doppel⸗ Nummernverzeichnis bis palestens ovember 1930 bei der Gesellschafts⸗ e, einer Bank oder dem Notariat hreuth I zu hinterlegen.

sarduache wirsodie gesetzliche Ermäch⸗ zung der Aktionäre zur Hinterlegung Aktien bei einem anderen Notar ht berührt.

ayreuth, den 7. Oktober 1930.

r Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Brunner, Justizrat.

89.

Vereinsbank in Nürnberg. kanntmachung über Befreiung vom vre. zur Einführung von 8 3000 000,— 7 %igen Gold⸗Hypo⸗ kenpfandbriefen (Bodenkredit⸗Gold⸗ ligationen) Serie 30 an der Stuttgarter Effektenbörse. ür die Einführung der genannten, den Inhaber lautenden Gold⸗Hypo⸗ kenpfandbriefe an der Stuttgarter ektenbörse ist die Vereinsbank in onberg durch Exlaß des Württemb. rtschaftsministeriums vom 1. Oktober 0 Nr. B 6741 von der Verpflichtung Einreichung eines Prospektes befreit. ie Bank verpflichtet g ,aalle die b.hpochekenpfand riefe betreffenden kanntmachungen, insbesondere als⸗ d nach den Vehungen die Nummern gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, r jährlich mindestens einmal, eine te der früher ausgelosten, aber noch ht eingelöüsten Stücke im Deutschen ichsanzeiger, Württemb. Staats⸗ iger und in einer größeren Stutt⸗ ter Tageszeitung 1 veröffentlichen, Zinsscheine dieser Wertpapiere sowie gekündigten und 8 Stücke tenfrei in Stuttgart einzulösen, da⸗ bst auch die neuen Zinsscheinbogen szugeben und im Falle einer Konver⸗ rung eine Stelle einzurichten und be⸗ ntzugeben, bei der die Konvertierung tenlos erfolgt. ie Gold⸗Hypothebenpfandbriefe der rie 30 sind zu 7 % verzinslich und d lbjährlichen, am 1. April und Oktober, erstmals am 1. April 1931 igen Zinsscheinen ausgestattet. rie 90 ist eingeteilt in Stück Lit. A zu GN 100,— 5oxr. 2001 2500, 00 Stück Lit. B zu GM 200,— Nr. 1501 2000, 200 Stück Lit, C zu GeN 500,— 1oNr. 2701— 3900, 200 Stück Lit. D zu GM 1000,— Nr. 3701 4900, 75 Stück Lit. k zu GM 2000,— 10Nr. 676—- 960. Stück Lit. F zu GM 5000,— dir 221—300, old⸗Hypothekenpfandbriefe sind 8* der Inhaber veseeaöri seitens 8 Lans im Laufe von längstens Ja P vom Ausstellungstage, d. i. fun uli 1930, ab im Wege der Ver⸗ norder der Kündigung oder des 8 sgen Ankaufes aus dem Verkehr

9

zle

Die Verlofung und Kündigung ist bis Nür Juli 1936 ausgeschlossen. irnberg, den 7. Oktober 1930.

1“ . 5 ““ beilage zum Reichs⸗

Die Aktionäre

anwalts Dr. Sommer in Essen, scheider Str. 55, stattfindenden lichen Generalversammlung aden.

Tagesordnung:

schäftsjahr 1929/30.

ichtsrat und Vorstand. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmrecht ausüben wollen, einschließlich bei der Gesellschaft

Notar hinterlegen. Essen, den 7. Oktober 1930. Sternbrauerei Kray

unserer Gesellse aft werden zu der am Montag, 12* 3. November 1930, nachmittags Uhr, im Amtszimmer des Rechts⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der resrechnung für das Ge⸗

2. Beschlußfassung über die Ge⸗

nehmigung dieser Jahresrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Auß

Diejenigen Aktionäre, welche ihr

ihre Aktien bis zum 29. Oktober 1980 der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Essen oder bei einem deutschen

Aktiengesellschaft in Kracb. Der Vorstand Berson.

Rütten⸗ ordent⸗ einge⸗

müssen

oder bei

[620688 3. Aufforderung. zugsaktien der Kostheimer Ce

stoff⸗Industrie eeen

schaft in Mainz⸗ Pfrjfahr vom 1930 ist die Uebertragung des g

Eintrag und ausgelöst.

fordern wir hierdurch die Stam Vorzugsaktionäre der aufgelöste Cellulose⸗ und Papi

den laufenden Gewinnanteil

zeichnissen in Dresden oder Berlin od

Frankfurt a. M. oder

Frankfurt a. einzureichen. Auf nom. RM 400,— bzw Cellulose⸗ und Papierfabrik

nom. RMN 500,— Stammakti

ab 1. Juli 1930 ausgehändig

Zu⸗ und Verkauf von Spitzenb nach Möglichkeit zu vermitteln.

steuer aus Anlaß des Umtausches

uns zur Verwertung für Rechne

Nicht 1 zur Verwertung eingereichte Das gleiche gilt für eingereichte

serer Gesell

ügung gefte t werden. jie au

sellschaft werden gemäß § 290.

bzw. hinterlegt werden. Berlin, den 4. Oktober 1930.

EAXA“ Der Vorstand. Dr. Schweitzer.

Umtausch von Stamm⸗ und Vor⸗

und Papierfabrik Aktiengesellschaft in Stammaktien der Verein für Zell⸗

In den Generalversammlungen un⸗ serer Gesellschaft und der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aktiengesell⸗

Vermögens der letztgenannten Gesell⸗ schaft auf uns unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die

779 dieser Generalversamm⸗ er- üsse in das Handelsregister ist g gt. Die Kostheimer Cellulose⸗

apierfabrik Aktiengesellschaft ist

Gemäß §§ 306, 305 und 290 H.⸗G.⸗B.

Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien mit

und Erneuerungsschein nebst doppelten geordneten Nummernvper⸗

is zum 20. Januar 1931 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Dresden oder

bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei dem & Herz in

RM 2000,— Aktien der Kostheimer sellschaft werden nom. RM 100,— bzw.

Verein für Zellstoff⸗Industrie Actien⸗ gesellschaft mit Dividendenberechtigung

obigen Umtauschstellen sind bereit, den

Die einer Börsenumsatz⸗ e

nicht in Frage. Sofern der Umtausch am Schalter der Umtauschstellen vor⸗ enommen wird, erfolgt er provisions⸗ 5 erfolgt er im Korrespondenzwege,⸗ wird die übliche Provision berechnet.

Aktien, welche die zum Umtausch er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, sind

Beteiligten zur Verfügung zu stellen. sristgemäß zum Umtausch bzw.

werden kraftlos erklärt werden.

welche die zum Ersatz durch Aktien un⸗

schaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗

H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten

verkauft, und der Erlös abzüglich der butftehenden Kosten wird ausgezahlt

Verein für Zellstoff⸗Industrie

Hlulose⸗

chaft.

7. Juli esamten

m⸗ und i Kost⸗ erfabrik

scheinen

er

. nom. ktienge⸗

en der

t. Die

eträgen

kommt

ung der

Aktien Aktien,

Abs. 3

[62069]

fabrik Aktiengesellschaft.

3. Aufforderung. Das gesamte Vermögen der ve⸗ Cellulose⸗- und Papie ktiengesellschaft in Mainz⸗Kosth

lung vom 7. Juli 1930 geneh

sellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die

Aktiengesellschaft gemäß § 306 H. auf, ihre Ansprüche anzumelden. rlin, den 4. Oktober 1930. Verein für Zellstoff⸗Indust b Actiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Schweitzer

Kostheimer Cellulose⸗ und Papier⸗

durch den die Generalversamm⸗ *

Vertrag unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf uns seihs nnne Die Ge⸗

läubiger der Kost⸗ heimer Cellulose⸗- und Papierfabrik

Kost⸗ rfabrik eim ist

migten

*

und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1930. S.

I626177)

ord

gung der schäftsjahr 1929. Entla

SmU 8o

sammlung und zur

straße 20/21, oder bei einer Effektengi hinterlegen.

folgen, sofern der von

hinterlegt wird.

ung im Sperrdepot g Rathenow, den 7.

[62342].

Schlußbilaunz auf

und Verlustrechnung f

Emil Busch, Aktiengesellschaft,

Optische Industrie, 8

iu der am Freitag, den 31. Ok⸗ tober 1930, vormittags 10 Uhr 30, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Rathenow stattfindenden Generalver⸗ sammlung laden wir die Aktionäre hierdurch ein.

ag

athenow.

mnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ilanz und der Gewinn⸗

ür das Ge⸗

b Ertkastung des Vorstands. tung des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Neuwahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Ausübung des Stimmre ts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 28. Oktober 1930 ihre über diese lautenden 8 scheine einer Effektengirobank

bei der Gesellschaftskasse in Rathenow,

bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank A. G., Berlin W. 8, Mohren⸗

robank

Die Hinterlegung der Atltien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens bis zum 29. Oktober 1990 bei der Gesellschaft

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis n Beendigung der Generalversamm⸗

gehalten werden. Oktober 1930.

Der VBorsitzende des Aufsichtsrats: Professor Dr. Rudolf Straubel. eeemeemnneeE

Elektrizitätswerke der Argen A.⸗G., Wangen i. Allg. 1. April 1930.

ktien oder die interlegungs⸗

Anlagewerte:

u. Erneuerungsrückla

Betriebsvorräte: Installations⸗ Kohlen und

Betriebsmaterial 9 390,18 material 37 304,34 Dieselbll 9 639,78

Vermögensbestände. RMN [₰

Gesamterstellungskosten .3 676 933/88 Bisherige Amortisationen gen 2 244 000

12922 933 88

Betriebswerte:

Kasse 13 621,48 Wertpapiere . 1 647,351 Bankguthaben 96 032,72 1b

Schuldner 239 703,90 351 005 45

Schuldbestände. Aktienkapital: Stammaktien. . Vorzugsaktien..

Rücklagen:

Unterstützungs⸗

Anleihen:

Gewinnanteil⸗

Zinscoupon . 631 Gläubiger. 129 981

Gesetzl. Rücklage 120 000,— Sonderrücklage 16 000,—

rücklage . 81 600,— Delkredererückl. 10 000,— 227 600—

4 ½ ige Schuldverschrei⸗ bungen 37 606,77

scheine 153 770,—

Gewinnvortrag auf neue

1 840 273 63 Kapitaleinlagen und

,85 :92

54

Erneuerungsrücklagen

Zinsen aus Schuldv

Vortrag a. neue

Per Haben. Licht⸗ und Kraftabga

aktien eine Dividende

beschlossen. Für Schein nußrechtsurkunden

betrag der im Umlauf

dustrieobligationen 37

G.⸗B. geseßes) beziffert sich à RM 100

ri tember 1930.

Der Vorstand.

Gesetzliche Rücklage.. 10 000 Pertbeibe . .. 153 770 Tilgung und Verzinsung der Genußrechte.. 1 494— technung 4 683 09

741 734/11

Mieten, Installationen 1 und Warenerträgnisse. 741 734/11

Genußrechte unserer aufgewerteten

Rechommg . .... . 4 683 09 1 840 273 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Soll. RMN [9 Generalunkosten... 374 745/ [17

g.

Gesamterstellungskosten 195 000

er⸗

reibungen .... 2 041 85

be,

741 734/11

Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wurde auf die Vorzugs⸗

von 7 % und auf

die Stammaktien eine solche von 12 %

Nr. 36 der Ge⸗ gelangen Reichs⸗

mark 4,50 zur Auszahlung. Der Gesamt⸗

ich vsorage de-

n⸗ des Aufwertungs⸗ auf 249 Stück

„J— = NM 24 900,—. Wangen i. Allg., den 30. Sep⸗

Elektrizitätswerke der Argen A.⸗G.

W. Sohler.

gewählt:

Völpke.

9

Le

CECponsolidirtes Braunkohlen⸗Bergwerk „Caroline“ bei Offleben, Act.⸗Ges.

Der Vorstand.

[626600 Bekanntmachung.

Der Dreher Richard Höpfner in Hötens⸗ leben ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Seitens des Betriebsrats sind neu in den Aufsichtsrat

1. 8 Formschleifer Walter Helmecke in eben, 2. der Lohnbuchhalter Willi Heinrich in

Magdeburg. nnartz.

[62699)

Ritter in Kiel.

[62338].

Wilhelm Poppe A. G., Kiel.

In der am 1. Oktober 1930 stait⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wunde beschlossen, daß der Auf⸗ sichtsrat abgesehen von dem Betriebs⸗ ratsmitglied aus 4 Mitgliedern bestehen soll, und zwar aus den Herren: Architekt Alfred Redelstorff in Lübeck, Kaufmann Otto G. Richter in Hamburg, Direktor Wilhelm Poppe in Kiel, Kaufmann Franz

Kiel, den 1. Oktober 1930. Der Vorstand. Sellenböhmer. Bohn. 1

rr imer Landkammerrat O Zacha Weimar, ist durch Tod aus 82**½ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Aktiengesellschaft Portland⸗Cementwerk Berka a. Ilm.

Dr. Kluge.

[62358]

Die Generalversammlung der Hau⸗ eisen & Cie. Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗Cannstatt hat am 24. Sep⸗ tember 1930 beschlossen, das Grund⸗ kapital von RM 5 000 000,— im Ver⸗ hältnis 10:1 auf RM 500 000,— her⸗ abzusetzen.

Gleich itig hat die Generalversamm⸗ lun beschlo se

RP 8,— au 3 —, zu erhöhen. sie Kapitalerhöhung ist 8. kögen. 6 1

a

dem

Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Stuttgart⸗Cannstatt, den 6. Ok⸗

Der Vorstand. H. Haueisen. Julius Link

eemnanene—— —xxxggggmmneeermnmeeeeeeeees

tober 1930.

n, das Aktienkapital von

diese Beschlüsse in das

Abschreibung

Abschreibung

Abschreibung

Abschreibung

Abschreibung

Warenbestände: Rohmaterialien Bestandteile. Ersatzteile. Halbfabrikate Fertigfabrikate

Abschreibungen: Rohmaterialien Bestandteile. Ersatzteile .. Halbfabrikate Fertigfabrikate

Aktienkapital

scheine Hypotheken

9 2„

2

Maschinen und Apparate am 1. 1.192 Zugang Abgang EEEESö—

1929

Inventar am 1. 1. 1929 Zuaäö

Werkzeuge und Utensilien v-. I1“;

Abschreibung Modelle am 1. 1.1929 P öb.

8*

Unterstützungsfonds 1 9 Unterstützungsfonds II Teeö.“

Kontokorrent: Gläubiger

Kassenbestaadnd Wechselbestand . 5** Kontokorrent: Schuldner

t 1.1.

Effekten und Beteiligungen

56 —0

2

9 22 9 59.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Verlust in 1928 Verlust in 1929

2 2 29 2 2

vb 9

1125*

o6e*“ Gekündigte Markanleihen.. Obligationszinsen: Noch nicht eingelöst Dividendeneinlösung: Noch nicht eingelöst⸗

„1I1n

. 90 2. 2

* * 2 2

366938

690

. *. 3 te

2 944 890,—

45 000,— 2 989 890—

202 740 —–— 2 787 180 6 801 000,—

186 000,— 6 615 000 —- F 1892 020 6 481 960 3 405 000,— ½

11 380,372 3 416 380/ 37 E

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva.

Grundstücke am 1. 1.1929 HOnching .⸗. Abgang Gebäude am 1. 1. 1929 1u*

RMR 9, RM

EvI 337 524 21

. 8,— 8 : 114 201,71 114 204,0 4“ 111“““

70 241,29 70 244 29 ö1164“*“

* 2,— 8960

. 40 608,91 40 610 911 355 40 608 9]¹1 2

. 280 000 62 388 o86 .. —44 464 63

.„ 458 969 94 eb2 29 2 ö 3 366 489 64

1 911 739,16

1 620 353,69 4 437 938,82 4 421 733,96

4 507 758,46 1

2 388 170,97

668 192,69 279 695,ͦ55

931 645,27 1 178 364,84

5 446 069 3211 453 454

Abschreibungen, Effekten und Beteiligungen

250 000,—

5 408 494,43 2 918 388 32

5 696 069 32 14 022 952 0

8 1

2

2 8 2 *

2

cheine videnden⸗

*2 *8 2. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

2. *

Warenbeständdde 5 446 069,32

.

31.

JI721085 01

11“

17 000 000—- 7 040 000— 83 501 32 203 925 ,85

36 000

4 1900s

128 189 74 92 585 74 220 775/48

774 391 60 16 358 330 72 41 721 08501 Dezember 1929.

Eö“ Geschäftsunkosten:

Soziale Lasten Abschreibungen:

Abschreibungen:

Geschäftsgewinn Verlust in 1928

Abschreibungen:

Pfeffer, Berlin.

Gebäude.. Maschinen und Apparate Werkzeuge und Utensilien Modelle... Inventaaeu ..

Warenbestände 8

Verlust in 1929 . . .

Handlungsunkosten iise.8 Steuerrn.

Soll.

8s

.* *

% 2 2

95 52505

Effekten und Beteiligungen

Haben.

F5

Effekten und Beteiligungen Warenbestände.. ..

Berlin, im Oktober 1930.

Nationale Aut

Junk.

2 292 8 2

2

2292 2

99 32—9 3889

9 6 6 0

2 290 292 0

v9 9 S

* 2

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth, Generaldirektor Dr. Carl Köttgen, Direktor Max Raschig: neu gewählt sind die Herren: Generaldirektor Dr. August Elfes. Berlin, Generaldirektor August

Kleczewer.

omobil⸗Gesellschaft Aktiengefellschaft.

RMN 9, RM V 5 408 494

2 963 851 62 1 891 532 37 828 295 64 596 088 86 6 279 768

I 133 020

337 524 2]1 114 261 041 70 41 29 40 608 91 695 655 250 000 5 446 069 32 5 696 069 118 079 987 74 057 035 5 408 494 43 2 918 388 82 8 250 000 5 446 069 32 14 022 952,07

118 079 987/69