„ 4 . 1 . 11 8 54 —önsnsy —— —Fee „ . 8 8
1
“
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1930 Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 9. Oktober 1930. E. 3.
nen 62205 i ⸗ tung“, Wiesbaden: Die Gesell⸗ 1781, Blumen annen 197 1 3 2 . 8 8Sq — 2 Fanßelsre mer A n — regnc und Zeichnung der ; effa r ãß 8 4½ der 2— 4. Genossenschafts⸗ 8 1 neue “ Snean , ö ven Lastnce erpugnise —27 — 8 Fen . eghü.“ land hat 1 nnh. 235698 . — Zabre. am Nr. 111 bei der Firma Bernheim 8 Co. raunstein, den 2. Oktober 1990. süber Goldbilanzen nichtig. 1 umengießkanne 2502; 1 neue 8 Musterregisteren Wipperm n fr. 25. September 1 9 Uhr 50 Mi Nr. 15 4 1 „nummer ersehene Muster die piember 1930, vorm. 11 Uhr. . — 2 Okt 1930: dekoration:⸗ t⸗ Batifh,⸗ — .33, Firma Wippern r Minuten. r. 15 542. Dieselbe: 1 Paket mit Verlängerung der Schutzfrist bis auff Unter Nr 3557. J. 1 — — 1 „Düaber 1930 fol Registergericht. 1* 8. 8ꝙ ,— 1890: . z 8 regifter. . 8* r22 Heeneg 1. n schaff zu Hagen: Fin schtlich buNr. 8889, Hans Brandau, in Fam⸗ 5 Skizzen von Kaffee⸗ und Teegeschirr, 10 Jahre angemeldet. münchen s Master den Bfs der Wüche⸗ 2 Der —yB Sally Eisenstark in- UIm, Donau [62215]) Co.“*, Wiesbaden. Persoönlich haftende Duisburg⸗ [62317] dieser Igro⸗Batit⸗Lackjerung erne r eegenegg. ist die Schutzfrist um 30gs 5. 2n . Paket, enthaltend ü iegelt, — 2960 „Poiret“, Bei Nr. 14 456. ö2, Körting 8& Nrn. 1—6 versiegelt, plastische Erzeug⸗ Eydtkuhnen ist in das Geschäft, das ndelsregistereinträge vom 4. 10. Gesellschafter: Kaufmann 22. Neu⸗ In das Fenossenschaftsregister ist am Abräumkörben, Blumenkrippen, Jahre verlängert., vg. lost nes Wollzwerges, Muster plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Mathiesen Aktiengesellschaft in Leipzig nisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemelret ,2ᷓͤͤ1144“ 8 ain aufmann Ludwi t innützi ⸗ tasten, Gießkannen, 8 . . 2 7 8 — 2 — „ 8 0, 2 2 inuten.
erae shrsäns Ahedecseteh heser; „Fercgen ie hürlentnes e,n⸗ Fernaig Teeshaenestnt gendls. seerfsäate scen „u nasno ase, güürtem witen äßweszeegleser Feecroenn vom e808. vehted Ahenebet am 1. Beheenbe⸗ t PHia Seslra 1 heneanat zt Teht, e cch 12., decheregaras beegadeenenerere r Gesellschafter eingetreten. Abteilung Milcherzeugnisse Ulm llelgaft - g sellschaft hat am kragene Genossenschaft mit beschränkter breitern. Tabletts. Schirmständern 8. Müsterregisterein na Weppermann jr. Nr. 5990, Kaufmann Iohannes Fried⸗ 16 Muftern von Heune⸗ figuren in Kak. Muster die Verlängerung d „Shut⸗ Lattung in üngfene Neüesr ter Der Uebergang der in dem Betrieb a. D. (Württemb. rbandsmolke⸗ 15. tember 1930 be onnen. Die Haftpflicht in Duisburg, folgendes ein⸗ schaufeln, Zeitungshaltern, Vogelki 80. Nr. * Firma pesmane . rich Uffen, in burg⸗ für ein offenes tusform mit Imitationsgarten eschirr 8 ‚ erläangerung der utz⸗ aftung in be n. Muster für 2¹ 9 8 1 1 der getragen worden: Vogelkäfigständern und ⸗tischen, Kasuu eseellschaft zu n: Hinsichtlich . g. — garteng „frist bis auf 5 Jahre angemeldet. Tischdecken, Dessin Nr. 20930, versiegelt,
des Geschäfts begründeten Forderungen reien) in Ulm: Durch Beschluß der — und Verbindlichkeiten getrag 4 og 1 lischen, „ ieng d 301 ist die Schutzfrist Kuvert, enthaltend ein Muster von als Sockel versiegelt, Fabriknummern ei Nr. 14 464. Firma Parfü⸗ Flächenmuster. Schutzfrist drei Jah und Verbindlichfeiten auf die Gesell⸗ Verbandsversammlung vom 12. De⸗ bisherigen Firma „Dr Weiß & Co., Die Genossenschaft ist durch Beschluß und Dokumentenkästen utw., vench lll Nrn. 900 und . einem Etikett, Fläͤchenmuster, Fabrir. 24 bis 80, pla 2 se, Schutz⸗ Eli Firma Parfümerie Flächenmuster utzfrist drei Jahre, an⸗ schaft ist ausgeschlossen. zember 1929 wurde der Name des Ver⸗ 8 in Klingenthal (Erg. der Generallersazennang vom dr. Jalt Schecs ti g Jäbre. anenlbeten 7 dehg naatersce in Hagen. nummer: 315, Schutzfrist drei Pohne⸗ frist 3 Janae sagchenelkekonaf 13. Sep. 9* — hasslur Zas 8 Fnn0enh en Sebtember
Die nunmehr aus den Kaufleuten eins und dementsprechend die Firma Pbirge) ind ul —— 1930 aufgelöft. stember 1930, vorm. 11 Uhr 10 Mn Das angemeldet am 27. September 1930, tember 1930, nachmittags 2 Uhr 30 Mi⸗ sehene Muster die Verlängerung der Unter Nr. 3559. Indanthren⸗Haus
1 8 inn 8. der Firma Dr. Wei ¹ Amtsgericht Duisburg. NNr. 393: Tümmler, Rob., Ftrma, al h Schutkri 5 8 8 F. Georg (Gdalje) Mase in Eydtkuhnen der juristischen Perfon geändert in: großhandlung, war bisher in Klingen⸗ gerich u1 15 Modelle für plastische dma d [61939,] 9 Uhr 40 Minuten. nuten. Schutzfrist bis auf 10. nFahre an⸗ München Gesellschaft mit beschränkter
und Sally Eisenstark in Eydtkuhnen be⸗ Württ. Landesverband landw. Ge⸗ 3 — g 1 -— 9. M — amburg. 4 ser. 1 Nr. 5391, Ingenieur ter Alfred Nr. 15 544. Fabrikant und Tapezierer⸗ — 2 —* am 1. Oktober 1930 begonnen. erzeugnisse Ulm a. D. hemb. 8 b „ sensch G nm, - r. Shh Nr. „ 2 in Kuvert, enthaltend ein Muster von dorf, ildung eines Polstersessels w 8 i⸗ Flä 1 nfrist drei 4 vntegeücht Zelahnben. 8 10. 1800 SZeeco, -n. 2e9he, ,s-ch Natwn 1f ehenen n, . de desenee Bersbetese Ther d. Küeneser me en he eac Ka ”it echetadteh ejiztzez; infe, gricder e Ferher ne sältegie seeatamnee 8 sia. ean mn Een Frcgh deeherh ne ech. Fücheanasie, Scahfcst dies Jehne ar⸗ —— tickerei und Wäschefabrik Anton . 2 1u. ise Güsen u. gegend“, — 1 . „ amburg, fü wissenschaftlichen Systems, lächen⸗ stische Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, die mi eschäfts „[mi 1 Stassfurt. 662206] ꝑ Schneider vormals L. Haigis Abt. mit beschräntter Haftung’, Wiesbaden: E. G. m. b. H. in Güsen ist heute ein⸗ Nr. 1458 K ½ 1 ‧1. Handhabe Re g chaltend ein Muster vom einer Aus⸗ muster. Fa hrummen. 1699. exNag rist angemeldet am 15. September 1930, Manst ben geshaarunmnerne Vels n g,e ne. 1. Oktober 1930 In unser Handelsregister B Nr. 2 ist Fabrikation in Ulm: Neuer Firma⸗ — 5 Ges 8 gfun tesbaden getragen: Gegenstand des Unternehmens 2240U hmückung für Kaffee⸗ Klatate uns drei Jahre, angemeldet am 29. gep⸗ vormittags 11 Uhr 36 Minuten. Nenson⸗ 5 und „Nicolas Jeuson“ A Amtsgericht bei der Firma Ehemische abriken wortlaut: Stickerei und äsche⸗ is 5 mehr 8 schäf — Schlo ist ferner der gemeinschaftliche An⸗ und 1 Griff Nr. 1463 F. 1 Drücker Nr. 2he ähnliche Packungen, — 82 1 und tedmber 1950, 14 Uhr 50 Minuten. Nrn. 15 545 und 15 546. Firma Wezel versehenen Muster die Verlän nen 8— Lee L eras. arburg⸗Staßfurt, vormals Thörl & fabrik Anton Schneider. Das Geschäft Akri *. Asch ** er 8 8 Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse 1 Drücker Nr. 2348 D, 1 Knopf N. snlrgleichen Werbemittel ( ung), Hamburg, den 3. Oktober 1930. & Naumann v in Leip⸗ Schutzfrist bis auf 10 Jahre 8 Neuenhaus, Hann (61944] Heidtmann, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ mit der Firma ist auf Resi Schneider, A 2— e Kauf⸗ und Bedarfsartikel der Mitglieder. [mm, je 1 Schild Nrn. 1273 V, Abullächenmuster, exog ven 88 Amtsgericht in Hamburg. ig, 2 Pakete mit zusammen 85 Mustern Zu. Nr. 15 530 ist die Priobitat der In das Resig⸗ Musterregister Nr. 2852 8 Genthin, den 2. Oktober 1930. sperschlossen, Schutzfrist 3 Jahre chutzfrist drei Fahre⸗ ange a h lithographische Erzeu nüiste offen, Seipaiger Mustermesse vom 31. 8. bis bis 2865 ist heute eingetragen: Firma 8
niederlassung Staßfurt, eingetragen: Betriebsleiterin in Ulm, übergegangen 1 5 I“ 4 . 2 leuten Alfred Goldmann und Hein sg — 88 2 8 30 weigniederlassung in Staßfurt ist Geschäftsforderungen und Verbindlich⸗ Behrend, beide in Nürnberg, 1gens Amtsgericht. E September 1930, 1. (Febtemper 12i0h.Zanaor. Aster geb. Küönigstein, Taunus. [61940] Fa riknummern 4047 — 4131, Flächen⸗ 930 beansprucht. Niehues & Dütting in Nordhorn,
gelöscht. keiten des bisherioen Inhabers wur⸗ F II1] — 3 1 G Must terei erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ist di is a Suhl 62208] nommen. einem Mitgkied des Vorstands handeln B 1 5. Kolonkerwar chändle aufs⸗ Döbeln, 15 Modelle für plastische Geh uvert, g” velle für Spielzeug“ See⸗ 1 versiegeltes Paket mit 2 Mustern für mittoge 10 Uhr. in dungen vom 23. April 1930 beansprucht. 8 Uihhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar . 1 1 Ulmer Kunststein⸗ & Betonwerk können. Lermann Fürlh und Plinz Ferein der Kolo arenhäaͤndler zu nisse, 1 Garnitur Autobeschläge, desegalllpar: 7 Mode 40 Modelle in en⸗ Möbelgriffe, plastische Muster, Fabrik⸗ „.Nr. 15 547. Gastwirt Paul Kayser in Amtsgericht Leipzig, den 2. Oktbr. 1930. 78/80 cm Viktoria, Fabriknummern: In unser Handelsregister Abteilung A Gotthilf Wacker in Ulm: Die Firma Behrend sind als Voͤrstandsmit sein Gera und Umgegend, eingetragene Ge⸗ aus: 1 Drücker Nr. 2317 C, 1 Hluup Flußschiffe, 10 5 8 nummern 1070 und 1080 Schutzfrise Leipzig, lbeaeep n Ständers für G 9. 8 1 80750, 80751, 80755, 80756, 807260 Fhäheute bes der znser Nr. 19, ver⸗ is erloschen abberufen und an eihrer Stelle Kauf: Bosfer schaßt mit beschränkter Haftpflicht, grift Nr. 2317 K. 1 Kurbelgeifke, Flußtahrzeuge als Lpielartkel, n Jahre, angemeldet am 22. August Dielenpost, offen, Fabriknummer 1, bla⸗ “ 80761, 80765, 80766, 80770, 807711., FEv Firma Erdmann Schlegel⸗ Neueinträge: Erste Schwäbische Lonan 8 in Wiesbaben Gera —, haben wir heute eingetragen: Nr. 2317 Kl. 1 Fußstütze Nr. zlle Modelle von Einzelteilen für Hafen⸗ 1930 um 9 Uhr 15 Minnten stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Limbach, Sachsen.,. 161941] 80775, 80776, 80780, 80785. — illch, Porzellanfabrik zu Suhl, ein⸗ Dampfbrennerei u. Likörfabrik auf 8 Ier 99 en bestellt Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 1 Mantelstange Nr. 2317 M, 1 a bukasten und 7 Modelle von Einzel⸗ Amtsgericht Königstein i. T, 2. 10. 1930 angemeldet am 24. September 1930, In das Musterregister ist eingetragen: Amtsgericht Neuenhaus, 23 Sept 1930 “ gethagen worden: der Alb Jakob Gruber. Sit in vmmn. Sens Orloben⸗ 1930; Generalversammlung vom 15. Sep⸗ halter Nr. 2317 V; 1 Garnitur, benzülen für Seestraßenzeichenbaukasten G Kxe. e. W. Weo. mittags 12 Uhr. Nr. 816. Firma J. R. Ulbricht in “ naih e emseü Julius s el⸗ Bernstadt, B.⸗A. Ulm. Inhaber: Paula à Nr. 28860 Hltoher Firma carl tember 1930 aufgelöst worden. Die aus: Nr. 2330, 1 Kurbelgriff Nr. 23 Fbotographien), für 85 Igerns .. [62313] Nr. 15 548. Domherr Dr. Dr. Alfred Limbach, 11 Muster für lithographierte Neuenhaus, Hann. (61945] f 8 witwe in Bernstadt. Prokurist: Karl G⸗ Di 2 ürn e Nr. 2330 M, asenhalter Nr. 2.g59, 9 — r worden: Ite zů Iö186“ vee . 1818 ist heute einget : Fa. Povel n 8 1 An d 1 . 1 8r15 8 —: 1 Kurbelgriff Nr.? 1, 1 üten. in nek zu Albrechtsdorf in der Tschecho⸗ ₰ 8 5 8 .⸗ iole Nordhorn, bezüglich der 5 Muster Schlegelmilch geb. Gärtner in Friedrich⸗ Geschäft mit der bisher im Handels Gesellschaft ist aufgelöst. gs 0 hhnnl Nr. 5378, Firma Robert Seemann, in ₰ 15. September 1930, vormittags 8 Uhr. Woren“, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 2 . zug 1 vn-. .2854. F. altend 43 Muster von ciketten, Raffinerien Josef Inwald A. cgazn 3 Jahre, angem. 9. 9. 1930, vorm. 60145, und 11 Muster 68/70 cm Nord⸗
; r 8 wurde von der jetzigen In * ist in die Gesellschaft als persön⸗ den Toh ihres Nebigen akob Gruber, Verkehr Wiesbaden Egen & Ueinhard“ 8 1 Mantelstange Nr. 2392, verscheasllal Len 8 mern 27516/I und 27516/II, plastische 1 f lich haftender Gesellschafter eingetreten. 2Verkehr Wiesbaden senf ““ 5. uU erregi er. Schugfrst 3 Jabre, angemelde nnlichenmuster, Fabriknummern: 1088 Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Fähre, unge⸗ Prag in der Tschechoslowakei, 1 10 Uhr 15 Min. land, Fabriknummern: 63010, 63025
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Brennereibesitzers in Bernstadt, über⸗ Wiesbaden: Die Gesellschaft ist auf⸗ 51094, 1116— 1143, 1146, 1147, 1150, mit 32 Modellen für Gegenstände aus Nr. 817. Fimma Herold & Söhne in der Gesellschafter Direktor Hale Kirsch ommen. it j gelöst. Die Firma ist llgigen (Die ausländischen Muster werden 23 Sevpiember 1930, Nache 8 8 577, 30548, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ meldet am 1. September „vormit⸗ Glas, versiegelt, Fabriknummern 9814 Limbach, 19 Mu rcn. zunst eibene 69085, 69040, 69046. E Se. Suhl Ege u. Lang. Sitz in Ulm. Offene Amtsgericht, 9, Wiesbaden E Nr. 395. Tümmler, Rob., f tags 9 Uhr 30 Minuten. 1 8 63140, 63200, 63220, 63300, ist die in Suhl ermächtigt. Die Prokura des Handelsgesellschoft seit 16. Septenber g , 9, . unter Leipzia veröffentlicht.) Döbeln, 3 Modelle für plastische Cbllemeldet am 5. September 1930, 11 Uhr rn. 15 521 bis 15 525. Firma Leip⸗ bis 9328, 9331—9333, 9337, 9338, 9346 Tweedstoffe, gemustert, auf Kettenstuhl, Schutzfrist um 1 Jahr bis 21. Ceptember Max Kirsch 5 erloschen. 1930 Hesenschafte Albert Ege jr Annaberg. E 18 61929] nisse, 1 Griff Nr. 1254/250 mm, nh Minuten. * ziger Spitzenfabrik Barth & Co. Aktien⸗ bis 9353, 9356, 9360 und 9362, plastische zweimaschinig, he estellt, versiegelt, 1931 verlängert worden. “ 18.1nLe. 1X“ fm ind Erich Lang, Kauf⸗ eee Im hiesi en Mus giste 19 ein⸗ Nr. 1258/250 mm,. 1 Drücker N Nr. 5379, Hildegard Köster geb. jelschaft in Leipzig, 5 Pakete mit zu⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Amtsgericht Neuenhaus, 29. Sept. 1990 Suhl [62209] mann beib⸗ in nm⸗. 9 5 Sef en Fesee sher anarae geiragen worden: “ verschlossen, Schutzfrist 3 Jahꝛe⸗ ehrend, in öö8ö ein 198 dneiens 550 Musteni'von gemeldet am 19. September 1930, vor⸗ 8210 — 8218, 8239, utzfvist 3 Fahre, . — “ 1u unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Ulm, Donau. in Worms eingetragen: 3 Nr. 3238. Firma Roßberg & Schübbe, am 26. September 1930, n hnert, 8 g2 “ w9* 8 kun Spitzen .n 1““ rhhe nzhe 8e ece 8 9. 1930, nachm. 14 Uhr 6ööö 8 8 1eeer8 BvFrbesch⸗ VHIingen, Baden [62216] erioichen 111686 nnhagerg Eeeneee aee⸗ 88 d uhe, icht Döbeln, 30. September Fsce stencnernausts CUbhotogfa⸗ nbng 7002 —7008. 170061 2.,nnn. Frhm 18 A 8 ginna8. Fieee Willy Kretzschmar in 2. üser Manf “ Firn 8, n⸗ b en, . . ee. 1 G 1 „ 30. hien) Muster für plastische Erzeugnisse 524 — 7029, in den Ver. Staaten von Amerika, Limbach, 4 zuster für kunstseidene 1. Bunt⸗Spinn⸗Weheren G. na b getragen worden: Die Gesellschaft ist ndelsregistereintrag. Worms, den 1. Oktober 1930. Schnittfransen, Fabriknummern 4562, -—§ö abriknummern: 29, 30 utzfrist drei 7008, 7009/1, 7010, 7022, 7024 — 7029, 1 Luftreifendecke mit Gleitschutz, offen, Kettennirlstoffe Ie nhtseide Povel. Bunt⸗Spinn⸗Weberei, G. m. b. H. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. B Band I O.⸗Z. 63: Schwarzwälder Hessisches Amtsgericht. 4565, 4521, 4522, Flächenerzeugnisse, Sggen⸗-Werden c6 angemeldet am 10. Siptember 7033— 7041, 7044— 7050, 7056, 7059, Fabritnuntmer 1928 Ueiisch ““ ü mẽ g, in Nordhorn, 24 Muster, offen, Flächen⸗ Amtsgericht Suhl, 6. j 8 eeser,s ernrban 2n Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 lahre, ang Sep 7105/1, 7106 — 7114, 7116/1, 7119, 7120, Fabriknummer Pla zeug⸗ für Konfektion und opation, ver⸗ erzeugnisse, angemeldet am 21. Sep⸗ n 1116“ ee alcan en, ersengsse scastn Stett. zitaan. sgezes] 18 Ihfriftr8⸗ 8' vormigtags 10 Uhr. , -⸗. 174, W. Höllken ℳ. Cefal, 12, lör 30 Minuten. NF7121.272126, 7128⸗—7182 7184⸗—7119, nisse, Schutfrist 15 Hahre, angemeldet siegelt. plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ tember 1080, 10 Uhr, Schußfrist 1 Jahr, Suhl 62207 9 4 9 9 ger iesi j 1 Aer sellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 5380, Firma Po⸗Ho Sanitäts⸗ 7144 — 7153, 7155 — 7160, 7169, 7170“ am 25. September 1930, nachmittags nummern 1288, 1289, 1320, 1 „Schutz⸗ nd zwar: 1 Kollektion 68/70 Mako⸗ 8 8 1- J (Die Prokura des Hubert Malangré ist . „In das hiesige Handelsregister ist am Nr. 3239. Firma Robert Friedrich, Werden, 1 versiegeltes Paket mit 24 Mßerk Hamburg Otto Joh. Jul. Witt 52 34 2 Uhr frist 3 Jahre, angemi. 24. 9. 1930, vorm. und swar: E1“ In unser Handelsregister Abteilung B erloschen. 30. 9. 1930 folgendes eingetragen Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ für Kunstleisten für Tapeten, Söhne, in Hamburg, für ein offenes 7172 — 2176, 7178, 7179, 7184—7188, 8 1 11 Uhr E. . Popeline, Fabriknummern: 60325, ist heute bei der unter Nr. 51 verzeich⸗ Villingen, den 27. September 1930. worden: 18 haltend 8 Muster von Juwelier⸗Halb⸗ nummern 2029/561, 2029/564, 292 saket, enthaltend 4 Muster, und zwar: 9198—7105, 2197 —7200, 7208, 7204, Nr. 15 561. Dieselbe: 1 eee Nr. 819 Firma Max Lesch G. m 60825. 89980, 90981, 60035. 80888, neten Firma G. C. Dornheim, Altien⸗ Bad. Amtsgericht. I. 1.taufe Nlatt 1864, betr die Firma etuis, Fabritnummern 1 St. Nr. 35 20307971, 2029/8978, 2030/564. 200 Muster von einer Glasflasche mit ein⸗ EEEEbTEö ttschuß effeg. Forrit. 9. Dberfrohna, 1 9 —— voee, erden: Der Kaufmann 8 es Hermann Meyer ist erloschen. Nr. 36/3 Serie 21, 1 St. Nr. 43/3⸗ 8 goffs e 7232, 7233, 1 8 — 7240, ahre, - n — Twee . 63065. b Franz Voß, früher in Hamburg, jetzt Enes, Ee „ene 2. auf Blatt 1802, betr. che ssirma Serie 21, 1 St. Nr. 95 Serie 21 Alp, 99115691 8978. 88 eene “ 7241/1, 7242—7245, 7246/1, 7246, 7249, 25. September 1930, nachmittags 2 Uhr. Fahet verhegch Schörs Jaehie, 63521, 63590, 63531, 63540, 63541, in Nürnberg, ist aus dem Vorstand 1. A Band II Fifs 161: Denner & Wollseide Mech. Weberei Gesellschaft 1 St. Nr. 36/1 Serie 21. Alp., 1 St. 9214,576 92147577 9279 Eice Futhrift drei Jahre. Anoe metber an 7250, 7251, 7252/1, 7253/1, 7254, 7255, Nr. 15 552. Firma Glashüttenwerke LE11““ veh 48 wenr⸗ 63610, 63611, 63620, 63621. vesggschieden Eeehaagfär 5 38 Baier in Villingen j. Schw Offene din c Priakter 8 nich 22 Ig⸗ kr. 8 furn. hell matt, 9279 Nußb auer gb. September 1980, 14 Uhr 8-2, b LE1 — Ie e Iscegashenat Angtsgericht Limbach, 2 Oktober 1930. Has ssertar⸗ 2 8—e “ — 815n amburg zum p ; urch uß der Gesellschafterver⸗ Serie 21 Alp. — .222 —, plastische -ö.. 1 492. 1989, -. 1G „7263 — 7266, —7284, 1, R 1 hech 1 — mächtigt, die Gesellschaft entweder ge⸗ schafter ind: Paul Denner und Rein⸗ der 9 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ meldet am 22. September 1930, vor⸗ frist 3 3. 8. n Fere 3. Drbhllaket enthaltend S9,fürne: von auf⸗ 7308, 7307/1, 7311, 7312, 7313/1, 7314 steckbaren, den Beleuchtungskörper auf⸗ NMünchen. Bekanntmachung. 61943] In unser Musterregister Nr. 2890 bis hernbgneoac, wber len ame Hehrr⸗ hold B r, Kaufleute in Villingen. ändert worden. Die Firma lauiet mittags 11 Uhr. 1930, vorm. 9 Uhr 60 Minuten. lngbaren Fernsprechverzeichnissen mit 8i87317,7821 — 7326, 7380 — 7383, 7984I, nehmenden vvöe offen, Fabrik⸗ In das Musterregister wurde eingetragen: 2912 ist heute eingetragen: Firma standsmitglied oder mit einem Proku⸗ 09 Band 11 88 „Z. 29: Gebräder künftig: Wollseide Mechanische Weberei ʒNr. 3240. Firma Robert Friedrich, Eh 958 b 8 Dri beru1ge . e c. vi uster Fabrit⸗ 7335 — 7338, 7341 —7851, 7353 — 7360, nummer F. 1674, plastische Erzeugnisse, Unter Nr. 3552. Indanthren⸗Haus Niehues & Dütting in Nordhorn, A — Oberle in Villingen i. Schw.: Die Pro⸗ und Druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ Annaberg, ein versiegeltes Paket ent⸗ ssen⸗ Per Ücl 18 icht⸗ 8 Schutzfrist ee. 1292 7380 — 7388, 7391, 7393 und 7394, Flä⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am München, Gesellschaft mit be⸗ 23 Muster, offen, Flächenerzeugnisse, mtsgericht Suhl, 6. September 1930. illingen i. Schw.: ter Haftung. Der Kaufmann Ludwig haltend 8 Muster von Juwelier⸗Karto⸗ “ G . (chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 25. September 1930, vormittags 9 Uhr. schränkter Haftung in München, angemeldet am 24. September 1930,
risten zu vertreten. tgsssagch kura des Heinrich Diery ist erloschen. riedrich Georg Wille in Zittau — ngemeldet am 10. September 1930 ld 2 8. 5 N ö D 12 ½¼ Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar: n. 8 8 z ist zum nagen, Fabriknummern 1 Sa .200/2 . G i[gemeldet am 3. September 1930, vor Nrn. 15 553 und 15 554. Firma Noe 1 Muster für Dekorationsstoffe, Dessin 12 5 Uhr, Schutzf Fahr, und z g [G2210] Villingen, den 2. Oktober 1980. Fr älüfaherg bestellt. Eöt zaff bbn —9 ir 1. Ck, en S8ch, der 1on2 Freiburg, Elbe. er 10 les mittags 10 Uhr. 3 Stroh Akttenge ellschaft der vereinigten 6930. vea berr Flichaneufft⸗ Schsfüs I. i Paket mit 12 Mustern, 68/70 em In unser Abteilung A Bad. Amtsgericht. I. 1 gese schaft nur in Gemeinschaft mit f. 1—2 Teelöffel Serie 200 — Pap. In unser Musterregister ist unter r. 5382, Firma Arnold Schlesinger, Nr. 15 526. Ernest William Fletcher Textilfabriken zu Liebauthal bei Eger drei Jahre, angemeldet am 9. September und 116/120 cem Malta, Fabriknummern:
ist heute bei der unter Nr. 67 verzeich⸗ 1 2 V unn Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, ich⸗i — 1 1850, 1851, 1852, 1853, 1854, 1855
neten Firma Gebrüder Nempl, Cuhl, waldenburg, Schrezv. 6e1s, enem vüozerasten alcaftefüheen der 2 e. plasticche Ergengnisse, Schutfrin beinder Fürma Molkerei Harnbuch ihaljend —,eim Mufekeavon sonen EEEEEeT“ EE“ utg 70 Minnen., 1866, 1857, 1888, 1859, 1860, 1881.
eagragen worden: Die Firma ist In unser Handelsregister A. Nr. 228 sst erteitt⸗ en Kaufmann Luhwig Zjacob Neb vormisgags “ pa Fumgen lür Kale und Molteweel endekopfdessin mit Girlandenumrah. gestellten Handschuhes, offen. Geschähtr⸗ sofse, offen, Fabwinummern Rostro⸗ offeneHandelsgesellschaft in München, II. 1 Paket mit 11 Mustern, 68/70 cm.
Leöndere in Remo Gewehrfabrik Ge⸗ ist am 3. Oktober 1930 das Erlö chen seensemcrin. ndl Nr. 3241. Firmä Eifil=FEstel, Baren⸗=⸗ offen Uüere 1 3 hc. lschewmunen, zndrienfschrift mummerz plastische Erseegdiste 3L nn. rima 2157, 2246, 2249, 2342, 2343, 25 Muster von Bezugs⸗ und Dekorations⸗ und 116/120 em Wien, Fabriknummern: 7 8 ep⸗
Rempt. Der Sitz ver irfftä ist der Firma Friedrich Wilhelm Fuli Saes 8 8 3 — 8 r für Plaflische Eheu Hanuso, Flächenmuster, Fabriknummer: ist 3 de 2464, 2465 1900, 1901, 1902, 1903, 1904, 1905 V 3 . 1 8 ulius Martin Alfred Lißke, beide in stein, ein verschlossener Briefumschlag, Geschäftsnummern 1 und 2, Sch 8 * ffrist Jahre, angemeldet am 3. 51, 2454, 2456, 2458 — 2464, „sstoffen, und zwar Nrn. 14424, 14425, . 3 , ’ ’ 1 688 Preathachstkabe, S7 ür. Pro⸗ Krause, Weißstein, eingetragen Zittau. Sie dürfen die Gesellschaft enthaltend 9 Muster von kunstseidenen 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli * tember 1930, nachmittags 2 Uhr. 2467 — 2472; Nostrosport 4212; Nostro⸗ 14426 Wollmokett gestreift, Nrn. 14662, Pe⸗ ee 5b 1980 Dem Kaufmann Hans Rtenf 88 Pen. worden. Amtsgericht Waldenburg, nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Stoffen auf Kettstühlen hergestellt, vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Mnuten - Dr Nrn. 15 527 bis 15 535. Firma Sei⸗ gent 1151, 1152, 1158, 1238, 1236, 1341, 14663, 14664 Rutenplüsch gemustert, geri euenhaus, 29. Sept. . ZLE pt in Suhl Schles. schäftsführer vertreten. Fabriknummern: 6/509 — 6/517, Flächen⸗ Amtsgericht Freiburg (Elbe) Nr. 5983, Firma Arnold Schlesinger denwaren;, Fahriken Wilh. Bachrache 1346, 1348, 13849, 1435, 1437--1442, Nrn. 14665, 14666. 14667 Mokett frise Nürtingen. 8 [61948] Amtsgericht Suhl, 27. September 1930 Amtsgericht Zittau, 3. Oktober 1930. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ den 3. Oktober 1930. Hambur⸗ für ein verstegeltes .8. 5 Bachrach & Löri Aktiengesellschaft zu 1523, 1526, 1530 — 1534; Nostrolana möbelecht, Nrn. 16010, 16011, 16012, Musterregistereintrag vom 3. Oktober “ ET“ 1 2en1- Zsch [62224] meldet am 25. September 1930, vormit⸗ ˖—½ thaltend In Muster von ünem —— 8 eftereich. 2 “ a- dä8r, 5—2127825981, 2182. 2887, 17913 Momgezrgestof linc vir 28989, 11“ 4. . Nr. schopan. 1“ 24]) tags 8 Uhr 15 Minuten. 8 effin. Fla nnmmmm⸗ sammen offmustern, offen, Fa⸗ 5395, 5441, 5442, 5446, 7 24552, 24553 Taffet kariert, Nrn. 25435, Nürtingen. Abbildr n ren⸗ b 1.se. Hr ate Sregltes 8 ssam 3 Ohtcber ceh dns CErlöschen 5. In das Handelsregister ist heute ein⸗ age, 8 ncr & Büchler, 5* 8 Pöchenmascr, 11“ Uüstengmmesh n — Flächenerzeügnisse, Schsfrist 2 Jahre, 25436, 25437, 26390, 26801, Weüa P“ Denzion an 1 ist, b Ho „ getragen worden: Annah ei iegelt t t⸗ 1 Fr. 8 719 Ig. nisse, Schutzfri ahr, angemeldet am angemeldet am 29. September „ 26359, 26360, 26361 Dekorationssto sch.⸗Nr ines Speise⸗ “ “ Ferncnten “ —2— Fabr ee 8 88 Blatt 125 shetr. e — 8 Smn dersege ET1111 an 8 September 1930, 12 Uhr 88 bepienger 1930, nachmittags 2 Uhr nachmätags 12 Uhr g*Sgs ind., versiegelt, 8 L1 eeee Weseungescgesneves raf, Suhl, eingetragen worden: Witwe X“ 3 melsSefagnz. n. Zschopau; In das Fabriknummern 283, 284, plastische Er⸗ Fir⸗ B fe. G.hl Nr. 5384. Kaufmann Carl FJohann Nr. 15 996. Fi b *. 15555. Firma Gebrüder Wom⸗ drei Jahre, angemeldet am 17. September bffen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist nna B 8 Grä 3 b andelsgeschäft sind eingetreten die isse, S rist nüs⸗ Möbel⸗ und Dekorationsstoffe, G.g Nr. 4. fma arl Johan Nr. 15 536. Firma Sigg Aktiengesell⸗ mer A.⸗G. in Leipzig, Abbildun einer 1930 vormittags 10 Uhr 10 Minuten. . . Witwe üt . Wenf gfan 827 des ehen Sleseo. Fanftace g 2 g.,2 E5 2eßbest 1ö0h chrc, fänes dearaesessensh: ö. * 9 Heneen, . I “ Flescghcneäemascine, vfen vEits es s ßzele.. 50 Seh. un ennrrte eriche Hehrztnder⸗ erbin, Nacherben sind Karl Burggraf, registers, betreffend die Firma Textil⸗ Pe. ; 1 .3 Uhr. Am 25. September 1930., M.⸗R Flllhluster von einer Bermietun stafel, plasti Erzeugnisse, S 1““ „(Handelsgesellschaft in chen, ——— 8 Suhl, Walter Burggraf, Kaufmann in verwertungsgesellschaft Schaar⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist am Nr. 9248. Firma Lamm & Büchler, Am T 5 rein & Vonel Küllächenmuster, Fabriknumemer. vr“ Fastische rzeugnisse, 2 8— ber Schutzfrift 10 Jahre, angemeldet am 24 Muster von Bezugs⸗ und Dekorations⸗ Seitz. “ Dresden, Hans Burggraf, geboren am schmidt u. ÜUllrich in Werdau, ist ein⸗ 1. Oktober 1980 errichtet worden. Die Annaberg, ein versiegelter Karton, ent⸗ Firma Tuchfabrik Klein 89 hutfrist drei Jah ldet am 1980)1 angemeldet am 5. September 25. September 1930, vormittags 11 Uhr stoffen, und zwar: Nrn. 11079, 11080, In unser Musterregister ist folgendes 29. Mai 1918. 8 1 G ien ist be. den eingetretenen Gesellschaftern bis⸗ b ütze, gesellschalt in M.⸗Gladbach, an 26 ahre, angemeldet am 1930, vormfttags 9 Uhr 45 Minuten. 30 Minuten. 11081 Wollbezugsstoff, Nrn. 11082, 11083, eingetragen worden: M —1 Fsegn 3 8 — 8 auf Bla „betr. die opauer ni ; 88s 1 Ner alltandelss, eem vwrn. 2 Heesn 8 5 8 1 ine, en, rik⸗ 13096, 13097, 13098, 8 1 uster für Flächenerzeugnisse, Nr. 1 ung fe21g] Bücherrehre agat Rüchard Körnse Baumwollpenmereke ieaiengefelr 2 drechee ile, Faheaege g mr“ Tag aäcnereann gc baans 1g ah enhaft mäh deschrändser Haf. Versonalegu mation, “ Bungmehrena nalatse Brneagnase,13108, 11105 18109 Pennsf. 821.c üh, wn sncsensh gehen IneeeunsertnHardelsregister Abuf. Freszen be ne 1al din gh henzn Ps vearstandz, Amäsgericht Annaberg, 8. Rtaber 1080. 3m . 1Scglender 1890, N,nnhn enehakeüc enr Müe üane frit 2 agrbescrg nestes ast, . geß. Schugfrit 10 Jahre, angemeldei am echt Nr 18 08. 191031 19106 Bgugt; enzzmedet am 12 eztenser 1800, — 1 2 8 mitglied Heinri do reßner i - . . Webakuhchmück „ange 8 25. 30, ttags r 5 . 3 5 Minuten. lung 5* ist heute bei der unter Nr. 14 Amtsgericht Werdau, 3. Oktober 1930. auszesch aen Am Bar⸗ fegene Vo Balingen. [61930] Rösa. und Dekorationsstoffe, 42 wedaung für Kaffee⸗, Tee⸗, Kakao⸗ seiia4 1890 vormittags 9 Uhr. 88 e “ 8 “ gerrit Nrn. 14339, 14340, 19 2m 90. September 1990. folgendes eingetragen worden: I“ e bishe rteilte P Fgh. ie Nr. 68. Firma Balinger Trikotwaren⸗ 49 Stoffmuster, versiegelt Fabrikm nmufter, Fabriknummer: 3980, foltakten, Wandplatten und Schilber⸗ warenfabrik Wei K. aeßler A.⸗G. in Flächenmuster, ußfrist drei Jahre, „„verg. [61952] gbe. Neer vee. 3 8 1 — is Je. — zuster 17. September 1930, Ferei 8 Die Liquidation ist beendet. D Vom 29. September 1930: 88 e Prokura ist er⸗ fabrik H. Schatzki & Co. in Balingen, 64gN da, 4 2P71I utzfrist drei re, angemeldet am rzu, offen, Fabriknummern Leipzig, 1 Verpackungsmuster für angemeldet am b Musterregistereintrag Nr. 133: Sa⸗ Firma 1— ie B Nr. 809. Be der Firma Ver⸗ loschen. 1 versiegeltes Patet, enthaltend 8 Bade⸗ 122231—9s 7Fra 2n0 nghise, 6 9 September I1 dohre Uhr. 30 x em 10 az gffan s 604, plasti⸗ hygienische Gummiwaren, versiegelt, vorm. 10 Uhr 10 Minuten. lomon Heitich Sohn in Schonach, 8 t
Tangermünde, 19. September 1930. seinigte Weinsäurefabriken, Gesellscaft Amtsgericht Zschopau, 3. Okt. 1930. anzüge, bezeichnet, mit den, Geschäfts⸗ bafteen, Fiomg Dr. von Arnim Ge. sche Ergeugnisse, Scüutzfrist s Jaßre, an. Flögituummer 188, Margino, er, Gefeifichaft ni bescheilstter Hesaüme nedeehe. 8 F Bseeenibpeen. e, 8 auf dem einen 8
Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: S nummern 600⁄5, 600/10, 600/13, 600/14, * Füb 1821 irma Th. G. schaft mit beschränkter Haftung, in gemeldet am 6. September 1930, nach⸗ 6ꝙ b 8 wickan, Sachsen. [62225 ächen⸗ ⸗Fr. 6. irma Bevltz⸗ ür 9. 4 52 B 8 2 angemeldet am 30. September 1930, in München, 46 Muster von kunstseidenen 3 4 Srsehhenk ana vas Fn, Direktor Oskar Albert Magnus ist 8 600⁄15, 600/18, 600,21, 93⁄1, Flächen .ch. Nehrdersär Marrnam belns Uhcurg, ü. ein versiegeltes Kuvert, mittags 12 Uhr 15 Minuten. vbnitnze 10 Uhr 30 Minuten⸗ Schaftgeweben zu Blusen⸗ und Kleider⸗ “ ö7
1 1 Liquidator. Georg Dürk ist als Ge⸗ In das Handelsregister ist heute auf erzeugnisse, S utzfrist 3 Jahre, ange⸗ bad ner th. Kl. & — Traunstein. 1 ctcfäh. ausgeschieden. Die Ge⸗ Blatt 2466, betr. die Firma Vaterland⸗ meldet am 10. August 1930, vormittags ö 1- T“ 11öe“ Nr. 15 558. Firma Walther & Beh⸗ zeugen, Gesch.⸗Nummern 39001 Schutzfrist 3 Jahte, angemeldet am
1 b lati 7 G inzz 5 1 Handelsregister. ellschaft üt durch Beschluß der Gesell⸗ Astoria⸗Lichtspiele Otto Pietzsch in dcgfhcner für nen augelassene Krrst. Ce. sn br aaig. EEE ringer in Leipzig, 1 buntes Etikett in 39008, 39012, 39027, 39023, 2. Oktober 19390, vorm. 11 Uhr.
; 8 in 10 ½ Uhr. b eFahlbrzeugführer“, Flä bri briknum⸗ 1 Firma „Rosenheimer Gewürzmühle wickau, eingetragen worden: Hei b 4. 10 Minuten, 40 Stoffmuster, ver ührer“, Flächenmuster, Fabrik⸗ von Mehrfachsteckern, offen, Fabriknum⸗ à. 8 8 td Origi⸗ 39041, 39045, 39049, 39058, — 8 11“ Seshsage säig arsse. nn von 2u Auuct kae eshet ceöassg Kncze e. “ “ Feseeunmem 181178 .08 s pemek⸗r 0n husgist dretr Rh⸗ niffe ö Ereag. nabccraghe rorlenn en, e1,88. 39071, 39887, 29412, 88188 —227
örler u. Co., G. m. b. H.“, Si B Nr. 827. Bei der Firma „Hugo als Inhaber ausgeschieden. Gesell⸗ ein verschlossener Umschlag, enthaltenb 1 —5 eg- 2 Ühr . 8 8 ittags nummer 20 930, Flächenerzeugnisse, 39215, 39219, 39229, 39238, 39242 Rosenheim: Durch Geselischaftezbeschiuß Werkstä öbel“ after sind: Hedwig Camilla verw. 9, vnrhaltend 4269/1 — 7, Flächenerzeugnisse, Sth 8 am 6. September 1930, nachmittags 3 meldet am 39245, 39249, 39258, 39261, 39272 ⁊ 1111 C“ 7. Konkurse und
8 8 1 5. e 0 en. 5 24 8 8 * 8 u e te t 2 2 2 2 4 b 8 8 8 2 , d; 8 9 1 M. . 8 . i. 2 8 4 8 - 8 9 * p 2, 4 8 . “ 1. 1930. 11““ 1 Eric g o Erich Pietzsch in Zwickau, anzüge, Pullover und Sportanzüge be-.. Amtsgericht M.⸗Gladbach lzustav Bö Bei Nrn. 14 489, 14 523 und Registergericht. und der frühere Liquidator Hugo Dams Herbert Walter Pietzsch in München, die 3 ahre, angemeldet am 30. Juli 19300 bd
“ ir Wiescden ernett besene, u“ 2 aeignisderlassens vovnüteg gelbhr Ie [emuna, Senwävdiach. iderbezwecee (Abvildungen) Flächen. tellung von Wertpäpieren aller Art, 7610, 3350. 2809, 4875 und 2484 ver. fiegelt. Flächenmufter Fcnbfe zcöcbee. Anklam —[AAEEAE — ö“ à Nr. 916. Be bede Fünae. Conrad Alscheft seitefüdran Sereöhü dhalher. Balingen den 3, Oktober 1980. Lenben elsgserenema zart veiler Febrscnummern. o27, ahgz versegelt, Favritnwmmern aügg⸗z8at .“ Konkursverfahrenbt—
Neueintrag: veean, F. Wörler u. Schar 1. Wiesbaden: die Firma st er⸗ Pietzsch ist von der Vertretung der Ge⸗ “ Amtsgericht. Seifenfabrik in Gmünd, ein verse101. 0100, 6108, 0111, eies Hli0s., Slcchensehengnisse, Schußfrist 3 Jahre, Schpf de 14 482 mna Cod8te dite Unter Nr. 3556. Raff 4& Söhne, Ueber das Vermögen Firma Co.“, Großvertrieb für Vrennspiritus. 1 4 1 3 sellschaft ausgeschlossen. Die Firma Döbeln. [61932]) Paket, enthaltend ein Modell fürc medet am 28 csfrstndre 1988 F hr. eeen Ihn 15 * Etablissements E. Ragonot zu Mala⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 Brüggmann in Anklam, . Sitz: Rosenheim. Offene Handelsgesell⸗- A Nr. 2931. Firma „Restaurant lautet ünftig: Lichtspiel⸗Theaterbetriebs- In das Musterregister ist eingetragen nisse der Seifenindustrie, Fabr.⸗A Nr. 5388 Fir veember 9 Uhr. 8 5 541 Epiag“ Erste koff in Frankreich hat für das mit der in München, 14 Muster von kunstseidenen Kaufmann Ernst Brüggmann in An⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1930. Poths Inhaber Karl Feesekeaae Gesellschaft Otto Pietzsch, Zweignieder⸗ worden: für plastische Erzeugnisse, angemenambur 8. Firma W. Apel &. Co., in Nr. 15 5 Zemha „priag Zir⸗ Fabriknummer 993 versehene Muster Schaftgeweben zu Blusen⸗ und Kleider⸗ klam, wird heute, am 22. September Gesellschafter; Friedrich Wörler, Kauf⸗ Wiesbaben. Inhaber: Restaurateur lassun Zwickau. Der Hauptsitz ist. BNr. 392. Großfuß, Johannes, Fi 10. September 1930, mittaas 1altend win nyein offenes Paket, ent⸗ böhm. Porzellanindustrie A. G. zu Pir⸗ Fe Verlä ig der Schutzfrist bis zeugen, Gesch.⸗Nummern 39381, 39382, 1930, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ mann in Seeem und Fanny Wör⸗ Karl Inen ah e 8 Uslenchen. b Döbein 8 Neubeiten: *ume köipven Schugseist 3 Fahte⸗ sarnitur,- Phaster 322 S See — E“ * Tüschechostowaret, ein 88 E1u5 39385, 39386, 39387, 39372, 39388, verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ ler, Kaufmannseheftau in Rosenheim. B Nr. 78. Bei der Fiema sdenn. Amisgericht Zwican, 3 ktober 1880] Nn 2905, 2506, 2508, Radiotische Nen. Wäürtt. Amtsgericht Gmün. Aispparat, 2 Stsherrd aus einem Sbriz- Zekorationsmuster in allen e ei Nr. 14 517 Firma Chas. Macin⸗ 39393, 39404. 39408, 39412. 39413, mann Ernst Awe in Anklam. Anmelde⸗
— I , 1 it Spyihfe⸗ . 5 iegelt iknummer 7501, 9 8 8 i h Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ kultur⸗Verlagsgesellschaft mit beschränk⸗ 2501, Kakt ständer Nrn. 17800 inem Glas e ne eh rigarbe nad Beznger „Prsiehe. “ tosh & Co. Ltd. zu Manchester in Eng⸗ 39425, 39429, versiegelt, Flächenmuster, frist bis 15. November 1930. Erste
2
ü 8 — Böhm & Co., in Hamburg, für vrient in Leipzig, 1 Paket mit 6 Mustern —. 8 e 8 — . 2 Cf; 2 8 Herbert Pietzsch in München und treffen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Aas4s eh vbersiegeltes Kuvert, “ 888 von veiach eieh und pantographierten Firma Felix Lasse in Leipzig hat für . 8e 33368 ver⸗ Vergleichssa 8 A⸗
zuster von Dekorationsmustern für Rahmen und Untergrunden zur Her⸗ die mit den Fabriknummern 5817,