1930 / 237 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1930. GSC. 3.

Ausländische Geldsorten und Banknoten. grob 40,00 bis 45,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 44,00 1028,00, Oslo 682,00, Stockholm 684,50, Pr 8 C 11““

bis 51,00 ℳ, Gerstengrüte 36,00 bis 38.70 ℳ, Haferflocken 40,00 bis Rumänien 15,15, Wien 36,00. Belgrad —.—. Warschau MRaachrichten über den Stand der Hackfrüchte j 1 10. Oktober 9. Oktoter 42.00 ℳ, aserarübe, gefottene 44,00 b1e 46,70 ℳ. Rogaenmehl 02.60 % Paris, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schlußztarse)⸗ 1“ Hackfrüchte und Futterpslanzen im Deutschen Reich Anfang Atober 1930. 28,50 bis 30,00 ℳ, Weizengrieß 43,00 bis 46 00 ℳ, Hartgrieß 51.00 bis land —,—, Bukarest 15,15, Prag 75,70, Wien 35,99 1 ““

Geld Brieck] Geld Hrief geizenmebl 32.00 bis 44,0) ℳ, Weizenauszugmehl 25,48 ½, England 123,84, Belgien 355,50, Holl mmen 8 Sovereigns .. o 2056 20,64 20,64 52,00 ℳ, 000 Weizenmeh 32.00 bis 44,00 ℳ, eizenauszugmeh 5,48 ¾, Englan⸗ „„Belgien 355,50, Holland 1028,00, Fran⸗ 1 vmüneüinirüliaünn 8 . . 20, in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 42,00 bis 46,00 ℳ, Weizenauszugmehl, 133,40, Schweiz 495,25, Spanien 255,00, Warschau 28 1 8— . , en f 16,29 16,35 16,35 feinste Marken, alle Packungen 46,00 bis 57,00 ℳ. Svpeiseerbsen, bagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 684,00, Belgrad 80. 2 8 —2 Oktober war der Stand der Saaten: 8 b * Anfang Oktober war der Stand der Saaten: An tani ars. 4,4 4,26 4,26 kleine —,— bis —,— ℳ. Speiseerbsen, Viktoria 36,00 bis 42,00 ℳ, Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. B.) Berlin 58,97 r. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), b 8 NNr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut. Nr. 3 mittel (durchschnittlich), 1000— I Speiseerbsen, Biktoria Riesen 42,00 bis 46,0 ℳ, Bohnen, weiße, 12,04 ⅞, New VYork 2471612, Paris 9,73, Brüssel 34,59, . Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering 28 Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering * 2 und 1Dol. 426 4,26 mittel 42,00 bis 47,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 50,00 bis 58,00 ℳ, 48,18, Italien 12,99, Madrid 24,75, Oslo 66,35, Kon 28 I“ Ar be5 ische 5 4,25 4,25 Linsen, fleine, letzter Ernte 40,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter 66,35, Stockholm 66,60, Wien 35,00, Prag 736,00, Hel 8 Spãt⸗ Runkel⸗ Klee Be⸗ 2 8 Klee Be⸗ Vfülimi ee. 1 Pap. ⸗Pes. 1,437 25 1,445 Ernte 52,00 bis 64,00 ℳ, Linsen, aroße, letzter Ernte 64.00 bis] —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Ne 85 b 8 Zucker⸗ auch mit Lu⸗ wässe⸗ Andere Zucker. Runkel⸗ 8 wa 3 Frafliamische. * 8* 86,00 ℳ, Kartostelmehl. superior 26,00 bis 28,50 ℳ, Makkaroni —,—, Buenos Aires —,—. 8 .“ üben (Futter⸗) „bene. , ucker: (Futter⸗) ver⸗ Lu mäͤse— L 2072 F. Hartgrietware, lose 88,00 bis 98,00 ℳ. Mehlschnittnudeln, lose 64,00 Zürich, 10. Oktober. (W. T. B.) Paris 20,18 bI“ rüben denep erne gr 8 üüses . 8—b. 8 121¹ 3 80,49 20,425 bis 79,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 90,00 bis 127,00 ℳ, Bruchreis 25,00, New York 514,45, Brüssel 71,80, Mailand 26,94, Gräsern) Wiesen 8 5 ves badfern) vn li Parunter 20,395, 20,475 355 20,435 31,50 bis 33,00 ℳ, Nangoon⸗Reis, unglasiert 32,00 bis 37,00 ℳ, 52,10, Holland 207,55, Berlin 122,40, Wien 72,59, Et . Wiesen Bir ische. . Pfd. 7. 1,93 1,93 Siam Patna⸗Reis glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 138,20, Oslo 137,65, Kopenhagen 137,65, Sofia 3,73, Prag zen Balgaehfche-. 60 8,505 58,745 58,62 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 152,00 bis 160,00 ℳ,w Warschau 57,70, Budapest 90,15*v), Belgrad 9,12 ¼, Athe den Bez. Königsberg. Dänlische 9 11218 1126 85 Bosn. Pflaumen 90/100 in Ortginalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. Istanbul 244,00, Bukarest 305,75, Helsingfors 12,95, Reg. Gumbinnen. 88 100 Guld 81 34 88 112,10 P-- Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Aires 177,50, Japan 255,25. *) Pengö. Allenstein.. Fstnische. ...s100 fin Fr ’. 81,66 15 5 Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, Kopenhagen, 9. Oktober. (W. T. B.) London Westpreußen innische. *.. 100 5 5 10,502 105 2* 8 Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 74,00 bis 77,00 ℳ, New York 374,00, Berlin 89,01, Paris 14,77, Antwerpen Berlin.. Französische .. 100 16,46 ,31 10. 6,505 Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 86,00 bis 92,00 ℳ, Korinthen Zürich 72,70, Rom 19,66, Amsterdam 150,95, Stockholm! otsdam . oll andis che 100 r l 18* 1 2— 16, choice, Amalias 84,00 bis 88,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ballen Oslo 100,07 ¼, Helsingfors 943,00, Prag 11,12, Wien 52,85 Poindfumt . Hen ce. vush : 169,36 F. 220,00 bis 230,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 230,00 bis Stockholm, 9. Oktober. (W. T. B.) London 18,00 ½, Stettin 100 Lir vezer. 100 Lire⸗ a8 s v. 89 240,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, 88,67 ½, Paris 14,64, Brüssel 52,00, Schweiz. Plätze 72,42 ½, Am Köslin.. Jugoslawische. 100 Din 202, 22,10 22,022 27,10) boll., in Säͤcken 80,00 bis 84,00 ℳ, Pfeffer, schwart, Lampong, aus⸗ 150,2, Kopenbagen 99,65, Oslo, 99,671, Wastington Stralsund. Lettländische⸗ 100 Lanis 7, . 8k ewogen 268,00 bis 288,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 346,00 Helsingfors 9,38, Rom 19,53, Prag 11,08, Wien 52,62 ½. Schneidemühl itauische ... 100 Litas 41,80 41,96 4177 2298 is 366,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Suvperior bis Ertra Prime 346,00 OsIo, 9. Oktober. (W. T. B.) London 18,16, Berlin Breslau.. Norwegische :. 100 Fr 118229 112,66 118,20 189b4 bis 400,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390,00 bis 570,00 ℳ, aris 14,72, New York 373,87, Amsterdam 150,85, Zürich Liegnitz.. Oesterreich :ꝛgr. 100 Schilli 59,08 59,32 59,08 59,32 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 442,00 bis 500,00 ℳ, lsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,50, Kope Oppeln. 100 Sch 100 S villing 59,08 59,32 59,08 59,32 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492,00 bis 720,00 ℳ, Röstroggen, 100,10, Rom 19,62, Prag 11,12, Wien 52,90. agdeburg Renchenen 1 Schilling . 2 . 59, glasiert, in Säcken 35,00 bis 38,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken Moskau, 9. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherm Merseburg '1000 Lei und 36,00 bis 41,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 ℳ,“ 1000 engl. Pfund 943,16 G., 945,04 B., 1000 Dollar 194, Erfurt.. Gh i 14b 2477 2497 Kakao, stark entölt 160,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 270,00 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,20 G., 46,30 B. Schleswig L V 2 2 bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 792,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 890,00 Hannover.

unter 500 Lei 100 Lei 2,455 2,475 bis 1200 ; 3 S - 1 1 00,00 ℳ, Zucker, Melis 53,00 bis 54,00 ℳ, Zucker, Raffinade 5 Hi Schwedische .. 100 Kr. 112,85 113,29 112,63 113,07 54,50 bis 56,50 ℳ, Zucker, Würfel 62,00 bis 68,50 ℳ, Kunsthonig London, 9. Oktober. (W. T. B.) Silber (Schluß)

Spanische 100 Peseten 42,41 42,59 41,37 41,53 73,00 bis 80,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 72,00 ℳ, Wertpapiere. Osnabrück schecho⸗ sfom. V V . . Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 ℳ, Frankfurt a. M., 9. Oktober. (W. T. B.) Frankft Aurich.„ flaumenkonfiture in Eimern von 12 ½⅞ kg 84,00 bis 90,00 ℳ, Erd⸗ Bank 154,00, Oesterr. Cred⸗Anst. 27,75, Aschaffenburger Bun Münster..

Schaumburg⸗Lippe wE11.—* Braunschweig. EEZö“

n 8

o

Ho. Co0 bo

do. do po do po

bo go bo po bo ho

Sachsen Kreishau

.

—₰

bo bo do0 bo boO. 90,00

+

bo ho ho ho bo Oo bo

80.

8 2₰

bo do ho Os do bo 90, ge

—₰

o0dodoed⸗

—₰

1. SSbwdo l0boSeUeo Ce do n doSS Ho do po. po do po ho ho

—+

bo do po b0. Po. po. po. Po ·omnSdo

d0 ho ho po Ho ho ho ho po po.oo do cnamã oe 2 22 JCS 2 7 ë 0U 2U. o do 2222m 0 S 00 obo

bo. bo. bo. bo. o. Oo. do. 9o*. ge. bo

bo. do

8

8 do Ooo l oUoNO9ONSPhNmGU UmU=0 00.

—'———

Landesdurchschnift

Thüringen

Hessen Provinz Oberhessen.. Stearkenburg. . 5 Rheinhessen..

Landesdurchschnitt....

Bayern

Reg.⸗Bez. Oberbayern.

Niederbayern EEö11ö“” Oberpfalz.. Oberfranken. Mittelfranken Unterfranken Schwaben.

Landesdurchschnitt

Württemberg ö; Schwarzwaldkreis.. vöö5 Donaukreis..

Landesdurchschnitt Baden 2 Landeskomm.⸗Bez. Konstanz. . Freiburg. Karlsruhe . Mannheim. Landesdurchschnitt

Deutsches Reich im Oktober 1930

Dagegen im September 1930. 5 August 1930.

00 o bo do bo do do. do b0. o. do. bo 22——ET— bo0 de

—₰ 8

b0 bobo0

90 o SH0 do bo bo do 80 f

8 —₰

—+ 2₰

bo. bo

o do do bo dosdo S

d0. po

d0 ,d0. bo d0 00 80

Ddo Ho. do0. bo SSe

2 800—

UIe USUA Todoehe U SSACoU do do. 0 b0 do coo EceobhrcohhebeSochamaInnooacah⸗SSe8NbdhSsb0 D 00.

4 4 o. 2

—₰

bo. bo bo o ho do do. do. o

F,e. o0 bo do do do bo po go bo S,e S0

4 P; 4

c

1 4

2 2 8 2 80 T.

bo Ho. P0. Heo bo. Oo ho po ho bo. ho ho. bo

b0. b0.bO0. b0. b0 b0. b0. b0. b0. bO. b0. b0. b0. d0. 90 H. b0 bO. b0 bo. bo

8

Sdo do

NHaL

0

d0. 0. b0. bo0 b0 ,do.—h do do do do do doo SSSGchen

o. do. do. do

OO0o SSoobdo do

M5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,43 12,49 ,415 475 v. 100 E 12,415 24 aer eenege Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, 101,00 Cement Lothringen —,—, Disch. Gold u. Silber Minden 100 Pengs 73,32 73/62 73˙6 in Eimern von 12 ½ und 15 kg 72,00 bis 80,00 ℳ, Steinsalz in Frankf. Masch FAnt“—“ p 1 1 3 162 Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, mann 71 25 Holzverkohlung 83,75, Wayß u. Frevt 2 47 Pb Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 H an burg 9. Oktober. 8 (W. T B.) (Schlaßtutse ) d. 8 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 144,00 bis 145,00 ℳ, Braten⸗ E ”p* bezeichneten Werte sind Se notie er Diskontsatz der Bank von Dan zig ist mit Wirkung schmalz in Kübeln 145,00 bis 146,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. Commerz⸗ u Privatba 114,50, Vereinsbank T 105 88 b 10. Oktober von 4 vH auf 5 vH und der Lom bardsatz von 5 vH 139,00 bis 141,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 139,00 bis Büchen 71 50 Ha 1b A ik. c ketf. a vnr9⸗ 700, b 8 uf 6 vH heraufgesetzt worden. 141,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 147,00 bis 153,00 ℳ, Corned Beef rar⸗ e. 25, Hamburg r 12/6 lbs. per Kiste 81,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef 4871 lbs. per amerika T 161,00, Nordd. Lloyd T 75,00, Calmon Asbest 1 .“ 8 Kite 14,00 bis 16,60 ℳ., Sbessctot, 2— evs EE“ Gummi 52,00, Alsen Zement 120,00, Anglo⸗C lern e B chum, Do t1wunb. Duig. Hendelswar, in Füteln, 1 132,00 bis 138,00 ℳ, 1I 114,00 bis Gannea Wenee Snen eine h. Solgtenbfaueret 152,00, Lnndesdurchschnitt 2ẽ 28, ) G 82 böö u5“.

Handelskammern zu Bochum, Dortmund, Duis⸗ F - 8 b 1 8 . 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 ℳ, Salp

Krefeld ü in; refeld und Münster, bietet die Lage des Stein⸗ 306,00 ℳ, Molkereibutter 1“a gepackt 308,00 bis 318,00 ℳ, Miolkerei⸗ S.kA. e. .829A Schillingen.) Vällsvlsteclenburg⸗Strelitz

kohlenber ild ei 8 hlenbergbaues nach wie vor das Bild einer schweren Absatz butter IIa in Tonnen 284,00 bis 294,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ deen 8,28, 4 Preeiese Bere ... ee band 8

krise. Gegen Ende des Vierteljahrs machten sich die Anzeichen einer 50 bi äni saisonmäͤfigen Belebung demerkbar. Infolge der wirzchaftlichen De⸗ B6,00 675 9386 80 06⸗9. Iandalen battef, dünische, in eehnen Türkenlose 19,30, Wiener Bankverein 17,50, Oesterr. Kreditante. Landesdurchschnltk

pression lag der Industri seh 8 eslggesw s dranren⸗cgczetz te, merch nmt d; 3,3,0 1, Szen ah;, Ke oseg eshe aega aeegmer ..e e beeaehe been Han,aaess . eüann .““ ba⸗ Auch ist die geringe Industriebrennstoffabnahme E“ 82 . E Siemens⸗Schuckert 166,25, Brüxer Kohlen e. Seer n harg ..8 auf das Nachlassen der jahreszeitlichen Beschäftigung zurückzuführen. . Polländer * 198, [ 20,30, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zus gelegt) 186,25, Kryüülbremen.. Sowohl im In⸗ als auch im Auslandwettbewerb herrschte der schärfste schter ECdamer 40 % 145,00 bis 174,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ Prager Eis 357 00 i Sveeue 8 9,0 2, Sanlbldenburg: Konkurrenzkampf. Vornehmlich die englische Koble bereitete in Süd⸗ fett 288,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 116,00 bis Werke (Waffen) 2 90 Skod verke Phne 1-d. Fhl edestel Oldenburg 8 und Mitteldeutschland und auch an den Küftenplätzen dem Ruhr⸗ 136,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, ““ K 6 awerke 3 teyrer Papierf. 570c; 8 I. 3 2— nicht noch arr⸗ Absat⸗. EEI“ v 31,00 bis 38,00 ℳ, Speisebl, Mairente 1,50, V2.-öen velet —8 . .1 2,0 3 Oktober 1929. . sah sich der Ruhrbergbau gezwungen, den englischen 8 1 Jhrente 1,41. Landesdurchschniit 2,8 25 2,7 1913. reisunterbietungen in den bestritt Di 8 1 V 1 V * - 11““ 8 Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. B.) Amsterdamsche Bul In der obenstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich (—), daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt (.), daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind.

in holländischer und Saarkohle haben zugenommen; die loth⸗ 176,00, R. 2 8 ringischen Grubentraten, vornehmlichaufdem serwearf hes nchrnise ach; utti00⸗ 205 ernennche LBant. 1037002, eee Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

unbeachtliche Konkurrenz auf. Polen trat mit außerordentlich gedrückten Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un Certif. B 6,00, A ee. Freifn Pgneensn denen auch der Ruhrkohlenmarkt gegen⸗ Wertpapiermärkten. GGlanzstoff Giaeeffr L.- Ke. 8 b Bemerkungen. 8 entwickelt. Die ““ 86 Feaer 1acehn Devisen. TVintershall 129,00, Nordreutsche Wollkämmerei 59,00, Monteruintw Die Witterung war im September vorwiegend von kranken Kartoffeln an der Gesamternte wird in manchen Lagergetreide gelitten hat, einen guten Stand auf. Die Weiden Eingang neuer Aufträge seitens des Inlands li veer C c. Danzig, 9. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) fers Deutsche Bank Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Neit egnerisch und kühl; es gab allenthalben nur wenige regenfreie Gegenden nicht unerheblich sein. eigen einen kräftigen Nachwuchs und liefern reichliches Herbst⸗ übrig. Eine Milderung des Arbeitsmongels Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,64 G., 57,78 B. Schecks: London vee. 7 % Stadt Dresden 93,00, 6 ½ % Kölner Stadbaelrage. In der zweiten Hälfte des Monats trat in Westdeutsch⸗ Die Zucker⸗ und Futterrüben haben sich weiter gut fuster. die verstärkten Abrufe in Eisenbahnoberbaustoffen seitens des Reichs⸗ 25,01 G., —,— B. —, Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗ Aus. Mitt Id. Stahlwen Arbed 106,25, 7 % Rhein⸗Elbe Union 85,00, 7sand vorübergehend eine stärkere Erwärmung ein, während sich entwickelt. Die Ernteaussichten sind im allgemeinen günstig. Bei Die Bestellung des Wintergetreides hat in der bahnzentralamts in Ausführung des Arbeitsbeschaffungs der zablung 57,63 G., 57,77 B., London telegraphische Auszahlung 7 % . Stahlwerke Obl. 75,75, 6 ½ % Siemens⸗Halske —. ln Ostdeutschland die Temperaturen in normalen Grenzen dem Mangel an Sonnenschein wird jedoch vielfach mit einem zweiten Hälfte des Monats September gute Fortschritte gemacht. Reichsbahn. Dadurch haben vor allem die savenen Welpenstraßen 11““ S8 ber. (W. T. B.) Amsterdam 285,36 7998 Bertic. labherte, 7900, AEb ”mielten. geringeren Zuckergehalt der Rüben als im Vorjahre gerechnet. Nur in Gegenden mit schwerem Boden ist 1g die Nässe s äfti . ober. *. B. 5 1 1 k C. v. . 81,00, . Anleihe ö 8 ; zen 8 - 3 1 York 707,35, Paris 27,76 ½⅛, Prag 20,98 ½ Zürich 137,50, Marknoten Reichsanleihe 1965 (Boung) 70,00, 7 % Blei⸗Bergbau 81,75. üddeutsc=hland zum großen Teil schon beendet. In Gegenden einigen Gebieten Nord⸗ und Ostdeutschlands, wo sehr ausgiebige 3 Teil 6 zufen. . 1““ flarvif ze Füic⸗ 1898 5 noten —— 3 w.käut schwerem Boden hat die die Erntearbeiten verzögert. 2e. die Erntearbeiten erschwerten, konnte sie meist in „An Schädlingen werden nach wie vor hauptsächlich Wagengestellung für Kohle, Kok 1 slowakl che Noten 20. 907 9 van 8 8 ignce⸗ 5,3193 1 die Ernteergebnisse werden der Menge nach im allgemeinen als befriedigendem Zustande geborgen werden. In Süddeutschland Mäuse erwähnt, die in den Kleefeldern mitunter v 9. Oktober 1930: R . * 2 he 8 Briketts am Ungarische Noten 123,92*) Schwedische Not —, Do 2 en 708,70, Berichte von auswärti War .“ sichlich bezeichnet. In feuchten Lagen wird allerdings über erbrachten Klee und Luzerne stellenweise noch einen recht guten Schaden angerichtet haben. Auch über das Auftreten von Acker⸗ bFö uhrrevier: Gestellt 21 675 Wagen, nicht Un Prhnen und Sebisen, für 80 ghe 30 en —,—, Belgrad 12,55 ⅛½. Pradgrd. . en” 88 8) Fn. ““ äulnis und andere Kartoffelkrankheiten geklagt. Der Anteil] dritten Schnitt. Auch Stoppelklee weist, soweit er nicht durch ] schnecken wird geklagt. 4 . 8 2 . 8 8 . . 5 Ur 0 2 6 8 1 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für] 163,79, Madrid 333,00, Mailand 176,50, New York 33,70 ½, Paris SGggt. ge gregr 8 . eutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 132,28, Stockholm 905,00, Wien 475,45, Marknoten 801

„W. T. B.“ am 10. Oktober auf 96,25 (am 9. Oktober auf Polnische Noten 376 %, Belgrad 59,79, Danzig 656,00. 8 5 96,25 ℳ) für 100 kg. 8 Bud 1, 9. HOktober. (W. T. lles in Pengö. Wi 1 * 8 ff ch A 80,58 †, uZaße st,dk Leer I 8-v Wien Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ 1 O entli er nzeiger. London, 10. Oktober. (W. T. B.) New PYork 485,85, Paris maßtregeln.

Berlin, 9. Oktober. Preionotierungen für Nahrungs⸗ 123,83, Amst 2, Belgien? Itali mittel. (Ei 8 83, Amsterdam 1204,62, Belgien 34,83, Jtalien 92,80, Berlin Der Ausbruchd . ist von 8 handels (san 86 2. frei 8 richteld 8 1 1 Se 25,00, Spanien 47,82 ½, Wien 34,43, Buenos Schlacht⸗ und vachdfe 1299,08 vom 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Notiert durch iffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Paris, 9 Schlacht⸗ und Viehhof in Hannover⸗Kleefeld am 8. Oktoben 8 8 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche EE und Handelskammer zu Berlin und Vertreter d Ver⸗ Deut vbland G06 59 tober. 1292; 1gee) Lbfac- Besotterangen g 8 . ruch und das Erlöschen der Maul⸗ und 8 vef 5 Küch Zustell 8 19 Geenschncgente. 8 ra t. ise in Rei : 2.n e 8 7484, ;0, auense v effentliche Zustellungen, 8 ucherschaf Meife in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, Spanien 255,00, Italien 133,45, weiz 495,00, Kopenhagen 682,00, 1930 amtlich is Berkin een 8. iüs Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

8 8 8 Auslosung usw von Wertpapleren. 13. Bankausweise 3 8 7. Aktiengesellschaften, t 14. Verschiedene Betanntmachungen.

—₰

bo bo bo do do do do do

Arnsberg

Kassel.

Wiesbaden Koblenz Düsseldorf Aimn. . Trier ..

—J,ͤndodo

+

do bo do o do po. do bo. do0. bo. 2 2 . 2 20 . . 2 2 *. 2 2 2 8 2

bo bo. bo. bo

82 2 8 * 2* 2 9 . . 2. 2* b0. b00. b0. d0. 5000.90. b0. b0 d0, b0 bo0 b0 do do0

Ho ho. ho

bo do bo po bo bo ho

b0. d0. bO. b0. b0

d0 do.— d0,0.b0.— b0. b0. d0. d0. b0 do do Sodo S R d”o— do.— do——. b0.— bo. do. SS

d0—. do. 50 bo0. bo. do. bo DO SSSOO—

2 P

do do UeUcehcehcCCeg

8

deonö

no0h

908 800 d0 do do d. do do o. o bo ho bo

. do bo bo0. do SSn

—+

bodo ho bo ho 20—

.

aua 2 a 2 a aa aaaaaaaaa aaaalaabaeenn2

do do do po do do bo. po. bo

b0] do bo0. po. do

0 9 b999bãb9bkb9bãbb 95 99—bb—b 9b—bebb9bb2b9 b29 2bs9bb92bs9b222—2,2—2

9 9 9 5— 9bbb929b99bbkb9bk92bbö9bb9bãub90ãbä9bãb9b9ùbä99b22b9bu9b 2s929b22b22b29b 9u à2 222272—2

do po bo bo

—₰

. 9 . 2* bo. po do

b0. bo0. Po. po. b0

d0 D SS

8 0S —Soododo Uns do

bo]Ho do b0,doO po bo do. 0

+

8

Hf

A.

dos po do. po ̃aecheceh ee.

bo bo bo bo. bo Pdodedo eCS

b0 50. b0— do C]00 n 00

1 8 80

A bo do do 2e 50

2

0☛‿

8 QꝘ d0

80, g0 SᷓcC bo. bo

—₰

do do öü b0.— bo0

bo bo bo0

000.S90

* o.o ddo —G

2ꝙs*

Smen Sooeoöͤ =.dedo eedoe⸗ 0 xꝙ

—₰

AE PSee e SS⸗

dobo. do d0o 0oSSe⸗

80*

do0Ho0. b0. bo0. b0 bbon9S

Hoe d0 bo bo S90do S0—

90 d0

S0. 85

1I! 80 Se bo be - b09C8&† SS de*

8* b0 D21—

bo. bo bo obE *

9e0 do. do 2 o d0do A de*

G 00 2

3,5

80 IcSmenn 50

Ho bo

S do Sdoosde

d0 b0 bo 0.50.80 90b0 —2 00.0 bo0

SS

b0* *

—₰

11 b0Cs Ho. b0

˙A 2 80

8* Statistik und Volkswirtschaft 5 7 Aufgebot

8u bens des Papiers, mit Ausnahme des Antrag⸗ [629788 8 1162975]1 Aufgebot. 162979] ufge 1 1 1 1 . 8 241 8 D ema Oskar Dickmann, allei⸗ 1. Der Schuhmacher Peter Müller sen., Rentenbemegung in der Invalidenverficherung im 2, Vierteljahr 1930 8 3. Aufgebote. Felts, fe latzaaioesan a. Ze geche geisheserwereßoedehsue Füng Setar Zichann, aes, 2 1 Peate igert e ine 1u d 8 8 u ““ 162977 8 3 9. 1 ch 8 8g dri riedri 4 r IJ nschluß an 8 8 R. V. 1930 S. IV 316)). 4₰ Aufgebot. Kloster Wennigsen, eine Leistung zu b.⸗ ter Haftung in Berlin SW. 68, biexan⸗ Berlin 8. 14. glexandeinenstrahe 68,64, Fredr—h hann Aloystus Mller, simtlich

2 8 11X1X4*X*X*“ Der Bankier Conrad Cohn zu Berlin, wirken, insbesondere Zinsscheine und Er⸗ ter vertreten durch Rechtsanwalt Georg

; 8 8 2 PFri 7 *[drinenstraße 110, vertreten durch ihren 8 7. E.“ laidt ben das Aufgebot des

Gesamtheit der Versicherungst ließl . 8 . Friedenau, Ortrudstr. 3, vertreten durch 8 szugeben. 5ia beroer vr. deer. 1s Loewenberg in Berlin SW. 68, Friedrich⸗ in Plaidt, haben Aufgeb 3 sich gsträger einschließlich der ehemaligen Landes 8 Rechtzanwälte Dr. Kuhlmann und Dr⸗ ig-e ee. z Stiober 1930. Geschäftsführer Adolf Winser 0s ggse straße 49, hat das Aufgebot solgenden, preußischen Hypothekenbriefes über 85 8

versicherungsanstalten Westpreußen, Posen und Elsaß⸗Lothringen sowie Invalidenrenten Kranken⸗ Alters⸗ Witwen⸗ Witwen⸗ Waisenrenten Windmüller in Dortmund, hat das Auf⸗ Das Amtsgericht. Abt. 27. Golozewski, ebenda, Prge eneec. gelegentlich eines in der Nacht vom im Grundbuch von Plaidt

der ehemaligen Pensionskasse der Reichseisenbahnen, soweit unter deren G kranken⸗ itwer⸗ —Bhgebot b tigte: Rechtsanwälte 2 2 S 0 bei der Art. 770 unter der laufenden Nummer 5 n (Witwer⸗) 1 der verlorengegangenen Aktien 662970] Aufgebot. d⸗Oleire und Conrad Dantziger, Berlin 1e46“* zugunsten des jetzt verstorbenen Kauf⸗

3 . renten rent . e k. 882 8 itter⸗ 1 8

1 Ordnungsnummern noch Renten liefen . überhaupt Männer ür renten renten n vess, Fe mnde Rütte. I k.21. Kee 8 eeien. e 8. Wilhelmg. 11“ Handelsfirma, verübten Einbruchs, an⸗ manns Jakob 8 1 E“ 1 ge 8 n.⸗ r i gang Hl; 8* 3 traße, am 4. zember einge⸗

2 3 5 emntragt. Der Inbaber der Urkunden ponkow Schuthestr 27794, vertr durch Wechselurkunde vom 8. Oktober 1928 geblich verlorengegangenen Wechsels, straße, Sber e 100h beantragt.

Bestand am 1. April 19301) 1181 2 050 232 vreg 1 8 9 10— dncausgeforderg spätestens in dem auf Kas en, nac 8 3 8 Stein, urch Kechsgcergh R, fällig am 8. Januar gus dem 8 6 Fter Püclrr der vegeeen Urkunde wird auf⸗ Jar2. Bietelate 99 wrtvn nen feigsest... 11u“ 226 898 2 49 290 2271¼ 599 331 s —788 881 Sce87 300 lr dem aahüaor üetae ehr, EEETEEE ““ 11“ besesönne en Wechsal aul Zahennas Stutt gejordert, itehen d lnden ebten wieder auf.. . Kes 28 57 866 9 257 Kr. 60, anberaumten Aufgebotskermine Aufgebot des sels vom 15. Februar zogener und ntzehtam: vie Faruse hereingenommen hat: N7N 100,— vom 13. Januar „mittags. ..

e“ 8 8 2 . seine Re 8 1930 über 170 RM, lIbar am Muth, A.⸗G., in Kötzschenbroda, Aus⸗ g : d * terzeichneten Gericht anbe⸗

BeReng an 1. Jul 1990. . ü. ... . . . . . 22087 865 1358 684 h81³3 8 8287 2839 benterete antameihen ndee Reteden 18 Aprit 190, Ausstelr da Fer he stert der ergegtnweftan 2de t.dngust dn der alern mhacesues bornden Fnsscheictentn seine Rece

2261 588 930 451 662 2 1ee4A4“*“ bee vh ss Feaa Bezogener: A. Schneider, anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

Unter den neu festgesetzten Renten erklärung der Urkunden erfolgen wird. 3 1 n e 5 zzur . b 1 1 lin⸗Weißensee, schränkter Haftung in Berlin SW. 68, widrigenfals die Kraftloserklärung der 8) befenden sich mit Kmderzuscuß. . . . .. ortmund, den 25. September 1930. mund Baumgart in Ber 82 Merandri G ersleben, beantragt. Der Inhaber g b 9) Zahl der 2 vbne Fi ..““ t. Der Inhaber der Urkunde Alexandrinenstraße 110, zum Zwecke der nnecgeni d aufgetordert spätestens Urkunde ersolgen wird. 3. F. 480. (RGBl. J S. 1³5⁵) festgesetzt 1114*“ 8 2 8 1 1 8 vor Cmeidanh —⸗ Ee evert hrens 11 Uhr, dem unterzeichneten e⸗ spätestens in dem auf den 20. April v. eh 21 3 g ht. hre G 1 .“ er 5 % Liquidationsgoldschuldverschrei⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin 1931, mittags 12 Uhr, vor dem zeichneten bosstermin seine Rechte 162980]

unde vorzulegen, idrigenfalls die 4 : 1 1o ü⸗ 8 Ausschluß⸗

18 g g er⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ hat am 22. 9. 180 Pee 8.

1 1 . 8 8 e.“ 1“ 8 . 1 we S ärt (rung der Ur Igen wird. teil erlassen: I. ) Dem Bestande vom 1. April 1930 (Reichsarbeitsblatt [A. N. f. R. V. S. IV 3161) sind hinzugesetzt Saarrenten und durch nachträgliche Berichtigung der Rentenlisten 15 551 Invalidenrenke non der Zivilprozeßordnung wird der folgen wird. widrigenfalls sie für kraftlos erklärt h zen, caande Saüeen. 8. 1980. Rlärt⸗ 5 9,29. Die aut den In⸗ 11

4776 Witwenrenten, 2709 Waisenstämme, 4239 Renten für Einzelwaisen. Ferner sind 3 Krankenrenten 1 s in⸗Wei . zu den Invalidenrenten und 3 8 erin, der Hannoverschen Landes⸗ Berlin⸗Weißensee, 23. Sept. 1930. werden wird. e. —% Pfandbriefe der 11“ dnas atttssracaae Vitantialt, verterande derschen Jahober Amtsgericht. Amtsgericht Kötzschenbroda, 22. 9. 30. Amtsgericht. lbhaber lautenden 4 % Pfandbrief

E1111“ 10 897 1 757

beantra 20 340 2 739 Dos. Amtsgericht. wird vchü⸗sorbere spätestens in dem auf Kraftloserklärung beantragt. Der In⸗ b auf den 30. April 1931, vor⸗ Andernach, den 17. September 1930.

Durchschnittliche Bezugsdauer der weggefallenen Renten... 8

onate 8 8 3 1 .“ 8* 2 1“ tnstalt vom 1. Februar 1928 L. 4 8 1c.638 über 300 GM. Gemäß §§ 1019, Kraftloserklärung der Urkunde

e1“