1930 / 238 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

4“

torstraße

2 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1930. S. 4.

[63356] Großeinkaufsgesellschaft „Deutsch⸗ land“ Aktiengesellschaft. Einladung zu der am 1. November

1930, 10 9⅛ Uhr vormittags, im Büro des Notars

Dr. Lahusen in Bremen, Domshof 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 2 1. Genehmigung der Ueberschreitung der satzungsgemäß vorgeschriebenen sechsmonatlichen Vorlagefrist des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. hl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Be⸗ itzer von Inhaberaktien, die ihre Aktien bis zum 29. Oktober 1930 bei der Ge⸗ sellschaft, dem Bankhause Carl F. Plump & Co. in Bremen oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei an⸗ deren Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ epot gehalten werden. Bremen, den 8. Oktober 1930. Der Vorstand.

[61908] Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Kraftlos erklärte Aktien.

In Gemäßheit der 5. und 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen haben wir die nicht rechtzeitig zum Umtausch in neue Stammaktienurkunden über je Reichs⸗ mark 1000,— bzw. RM 100,— einge⸗ reichten Stammaktien unserer Gesellschaft zu je RM 150,— gemäß §§ 290, 219 3 für kraftlos erklärt. Die an Stelle dieser Aktien ausgegebenen neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten zur offiziellen Börsennotiz ver⸗ kauft worden. Der hierbei erzielte Erlös steht nach Abzug der Unkosten den Inhabern der für kraftlos erklärten Aktien anteilig zur Verfügung, und war entfällt auf je nom. RM 150,— ein Betrag von Reichs⸗ mark 215,45. Dieser Betrag kann gegen Einreichung der Stammaktien und der dazu gehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen, mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehen, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. in Empfang ge⸗ nommen werden.

Frankfurt a. M., im Oktober 1930. FElektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft

vorm. W. Lahmeyer & Co. B. Salomon.

[62681]

Neußer Papier⸗ und Pergament⸗ papier⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Neuß a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, die am Don⸗ nerstag, den 6. November 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der 8 in Neuß a. Rh., Rhein⸗

„stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

uund Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Aufsichtsratswahlen. Aenderung des Artikels 3 der Satzung, betr. Aktienstückelung in⸗ folge Umtausches der Stücke über RM 20,— und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der sich später aus einem Umtausch von Aktien über RM 20,— in solche eines höheren ergeben⸗ den Berichtigungen; Aenderung des Artikels 11 der Satzung, betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Amtsdauer durch Neufassung der bisherigen Bestimmungen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 3. No⸗ vember 1930 bei einer der nachfolgen⸗ den Stellen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien zu hinterlegen:

bei unserer Gesellschaft in Neuß,

bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗

berg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Düsseldorf.

Statt der Aktien können auch von einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ausgestellte Hin⸗ einigungen hinterlegt werden. Ebenso ist die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar zu⸗ lässig. Im Falle der Hinterlegung bei einem tar oder bei einer Effekten⸗ girobank sind die Hinterlegungsbeschei⸗ nigungen dieser Stellen bis spätestens um 4. November 1930 der Gesell⸗ 8eh einzureichen und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung deponieren.

Neuß, Rhein, den 10. Oktober 1930. 1 Der Aufsichtsrat. Bandel, Vorsitzender.

zu

[63355

Einladung zu der am Sonnabend, den 1. Rovember 1980, mag⸗ 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Notar

4.2 Dr. an⸗ Raabe, Altona,

r. Bergstraße 266, Handelshof, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Hamburger Elbe⸗ Schiffswerft Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg⸗Wilhelmsburg.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Degember 1929 und Bericht des Vorstands.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 8

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nur solche Aktionäre sind stimm⸗

berechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens am 30. Oktober 1930 bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonger Filiale, hinterlegt haben und im Besitze einer Einlaßkarte zur Ve sind. Die Einlaßkarten werden von der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer iliale, bei der Hinterlegung ausge⸗ ändigt.

Hamburg, den 10. Oktober 1930.

Hamburger Elbe⸗Schiffswerft Aktiengesellschaft, Hamburg.

Der Vorstand. Uhlig.

[633887 .

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 29. Ok⸗

tober 1939, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr.

Arnhold, Berlin, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlu eena owie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das am 31. März 1930 vühelauffns Pichetgetes.

Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1929/30.

‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929/30.

4. Ee“

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Genevralver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am 26. Ok⸗ tober 1930 in den üblichen Geschäfts⸗

stunden entweder 8

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 20/22, oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Str. 33 e,

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lau⸗

tenden hehe bei der

Reichsbank oder bei der Bank des Ber⸗

liner Kassen⸗Vereins hinterlegen und

bis zum luß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen,

c) die Hinterlegung der Aktien kann

auch bei einem deutschen Notar er⸗

folgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger

Hinterlegungsschein des Notars ein⸗

gereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein

ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach lhten

Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sind

und überdies darin bescheinigt ist, daß

diese Papiere bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung bei dem Notar in

Verwahrung bleiben.

Berlin, im Oktober 1930.

E. A. Schwerdtfeger & Co., Aktiengesellschaft. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Hans Arnhold.

———ꝛ—-—uᷓõ———

[61591]1. Bilanz auf 31. Dezember 1929. Aktiva. Grundstücke 281 900,—, Fabrikgebäude 717 300,—, Wohn⸗ gebäude 63 600,—, Maschinen Mark 293 600,—, Werkzeug und Geräte 3600, Licht⸗, Wasser⸗ und Kraftanlage Mark 116 000,—, Inventar K 1,—, Kassen⸗ bestand 200,64, Außenstände Mark 19 593,64, Effekten 11 630,80, Bestände 34 245,90, Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 054 727,13, Summe 2 596 399,11. Passiva. Aktienkapital 1 500 000,—, Hypotheken 142 784,80, Teilschuld⸗ verschreibungen 14 620,—, Gläubiger inkl. Bankschulden 938 994,31, Summe 2 596 399,11.

Gewinn⸗ und Verlu nung

auf 31. Dezember 1929.

Soll. Vortrag aus alter Rechnung 811 619,72, Generalunkosten Mark 212 966,81, Abschreibungen: Fabrikge⸗ bäude 7300,—, Wohngebäude 640, Maschinen 15 450,60, Werkzeuge und

Summe 1 054 727,13. Haben. winn⸗ und Verlustkonto 1 054 727,13, Summe 1 054 727,13.

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung genehmigt worden.

Berlin⸗Borsigwalde, 30. Sep. 1930. Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke

Löwenberg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Löwenberg.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren

Martin Löwenberg, Hermann Tum⸗

bowsky, Paul Lenz. Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke

Löwenberg Alktiengesellschaft. Der Vorstand. Löwenberg.

Geräte 200,—, Kraftanlage 6550,—, Ge⸗

[61966]. 5 Liquidationseröffuungsbilanz am 1. Mai 1930.

Aktiva. Guthaben bei Banken. . Eigene Wertpapiereü.. Debitoren Dauernde Beteiligungen . Grundstöüuktkt . .

Passiva. Liquidationskonto Kreditoren. Hypotheken

RM 667 332 12 001 2 563 581 6 510 250 000

3 499 424

1 204 942 2 244 00379 50 478163

3 499 424770

Haftsumme bei der Reichs⸗

zentralkasse.. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Engelbart, Gens, Holst, Kruse, Potzel, Rusch, Snoek, Stuckmann,

rsammlung Ziche

1 2

Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat: Herr Landgerichtsrat a. D. Dr. Elsasser. Berlin, den 26. September 1930. Alte Bankfür Beamtengeldwirtschaft Aktiengesellschaft Berlin i. Liquid. Lockenvitz. Waldow. Witt.

unb—ᷓ——

[61590].

Friedrichstraße 3 Grundstücks⸗ ög

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstückskonto 58 200 Abschreibung 3 000 55 200 139 074

Debitoeuü‚mn6u6“ Verlust 1926/28 29 696,07 Verlust 1929. 5768,98

Aktienkapital. Reservefondss Grundsteuerreserve .

Hypothekenkonto. Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 13 113 7 329

50 98

Haustteneen Reparaturen u. Betriebskosten Feuerversicherung Personalsteuern. Abschreibung Grunderwerbsteuerreserve Hypothekenzinsen

. 2³. 2. 2

80

2 2 Inech

22 52 .. 28 2 2* 07 . . 17 52²2

Mieteinnahmen Zinsen Verlust

Berlin, den 19. September 1930. Friedrichstraße 3 Grundstücks⸗ Aktienge n (Unterschrift.) 1113141211 [62670;. Kraftwerk Zukunft Aktiengesell⸗ Maft in Weisweiler bei Eschweiler. ilanz auf den 31. März 1930.

RMN [ . 38 664— 5 1 . 1 607 515 . 869 328 . 170 918— 1

Aktiva. Grundstücke.. Eisenbahnanschluß. Betriebsgebäude Kesselanlage .. Maschinenanlage Wasserversorgung Leitungsnez.. Transformatoren u. Schalt⸗

anlehe.. .“ Wohnhäuser.. Im Bau begriffene Anlagen Noch nicht eingezahltes Ak⸗ tienkapital..

770 212—

1 249 237 16 643 4 217

2850 000 9 011 605 263 500

Reparationskonto

Passiva. Aktienkapitaetl . Darlehnsaufwertung... Gesetzlicher Reservefonds. Darlehen Gläubiger Brikettwertanleihe

9 988 89

9 20 2

9 011 60505

Reparationskonto.. 263 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März 1930.

Soll. RM Abschreibungen... 157 486 Brikettanleihezinsen.. 39 318 Darlehnszinsen 5 436 Zuweisung zum Reserve⸗

10 000

fonds. 212 24168

8 Haben. Gewinnvortrag Vertragliche Vergütung .

9 088 203 152/74

212 24168

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden.

Eschweiler, den 17. September 1930. August Brandes, beeid. Bücherrevisor.

Als neues Aufsichtsratsmitglied wurde hinzugewählt: Kreissyndikus Adolf Richter, Aachen.

Eschweiler / Weisweiler, 6. Oktober 1930. Der Vorstand.

94

8 3

* [63350]

RM 10 000,— f

02 Reingewinn

Fabrikgewinn

Bekanntmachung. Jmmobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Liquidation in Nüruberg. 32. ordentliche Generalversamm⸗ lung, Samstag, den 15. November 1930, vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Nürnberg, Hallerhüttenstr. 5.

4⸗—⸗——

1. Vorlage des Geschäftsberichts durch die idatoren und den Auf⸗ sichtsrat.

2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre wollen gefl. ihre Aktien

bis spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Hallerhütten⸗ straße Nr. 5, dahier, oder bei der Deut⸗ n Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filialen Nürnberg, Ludwigshafen a. Rh. und Neustadt a. d. H. oder bei dem Bankhause Julius Ulmer & Co. in Nürnberg, Psannenschmiedsgasse 13, oder bei der Fchceizerischen Kreditanstalt in Basel gegen Empfangnahme der karten hinterlegen.

Geschäftsbericht nebst Bilanz⸗, Ge⸗

winn⸗ und Verlustkonto liegen von phuts ab 8- heree der Gesell⸗ t zur Einsicht auf.

Nürnberg, den 8. Oktober 1990. Der Aufsichtsrat. Heinrich Haas, Bankdirektor a. D., Vorsitzender. —ö——V

[62970].

Gebr. Meyer, chem.⸗techn. Fabrik

Akt.⸗Ges., Haunover⸗Ricklingen.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude. 255 000 Maschinen und Inventar 40 290 Wagenpark 12 001 Pelltogam 140 945 Kasse und Postscheck 3 135 Patente und Schutzmarken 1 eb 8 500 Warenvorräte 68 707

2 528 490

timm⸗

BPassiva. Aktienkapital. Reservefonds 1

editoren Delkredere.

225 000 22 500 107 363 65 153 759 7 000— 12 867 28

528 490]80 und Verlustrechnung.

RM [9 212 010 93

15 339,97 12 867/ 28

240 218,18

Gewinn⸗ Soll.

Generalunkosten. Abschreibungen .. Reingewinn

Haben. Gewinnvortrag. 2 126

238 091 35 240 218/18

Hannover⸗Ricklingen, den 3. Sep⸗ tember 1930.

Der Vorstand.

Georg Meyer. Edmund Meyfer. IM8NIen RüBreReSersSaeherwheheeerRehdeeeeeees [60922]. Akt.⸗Ges. für Trikotweberei vorm. Gebr. Mann,

Ludwigshafen a. Rh. Abschluß am 31. Dezember 1929.

364 100

83

Liegenschafteten. . 31

Maschinen und Geräte . Fahr encohss ..... Generalpaten .. Elektr. Bel.⸗Anlage.. Wäscherei und Bleicherei. Gebrauchsgegenstände .. Effekten . .. E11“ Wechsel. Debitoren. Vorräte . Verlustvortrag aus 1928 236 405,14

Verlust 1929 .514 983,72 751 388 8 11—

480 000,— 20 000

5 000

1 305 005

1 810 005 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929. vZ1 593 750]09 Verlustvortrag 192383 .. 236 405 14 830 155, 23

78 766 37 751 38886

830 158 23 Ludwigshafen a. Rh., 18. Sep⸗ tember 1930.

Der Vorstand.

2. 229

140 023

Aktienkapital. Vorzugsaktien Transitoren . Gläubiger.

Fabrikationskonto. Verlust

[60923].

In der am 18. September 1930 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen.

Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. ihre Forde⸗ rungen bei unserer Gesellschaft anzu⸗ melden.

Ludwigshafen a. Rhein, 1. Ok⸗ tober 1930.

Akt.⸗Ges. für Trikotweberei vorm. Gebr. Mann i. L.

Hilsenrad. Göckel

08 Betriebsunkosten.

[26287]

Bilanz p. 31. 12. 1928 b Dentscher Holzhansbaun Dickman A.,G., Berlin W. 57. Aktiva: n 691,84 Debzt. 15 476 72, Inv. 1. 9 20 000,—, Verl. 1927 1966 65 N 1928 5554 96. Passiva: A.⸗G. h 20000, —, Kredit. 178941 70, Darl. 57959 Sa. 43 691,20. Gew.⸗, u. Verl. Verl.ü Löhne 4278,80, Holg.⸗Unk. 688. 8 Abschrbga. 9981,—, Gew.: Bank. 15 286 79 Verl. 5554,96, Sa. 20 841,91. 8a

8 9

sichtsr⸗Neuw.: Reichert. Esch. Gen⸗ v. 14. 2. 1930. D. Vorstd.: F. N

mann.

[62696].C x Steinwerke Aktie uiscaf Holzhansen⸗Ho Bilanz per 31. Dezem

Aktiva. RM n Grundstücke 89 200,— 8 Abschreibung 39 200,— Gebäude 213 500,— Zugang.. 427,48 I927,88

Abschreibung 111 318,41

Maschinen 77 000,— Zugang Abgang . 3508,07 80 508,07 Abschreibung 26 099,07 Büroinventar . 1,— Zugang .1142,— 143,— Abschreibung . 142,— Betriebsinventar 2 070,— Zugang .255,50 2325,50 Abschreibung 2 324,50 Anschlußgleis. 9 600,— Abschreibung 3 100,— Feldbahnmaterial 5 900,— Abschreibung 1 900,— Elektromotore 12 350,— Uebertr. a. Maschinen

510,— 187,— Abschreibung 1 967,—

Elektr. Anlagen 3 850,— Abschreibung 2 695,— Kraftwagen 22 400,— Abgang 2 573,10 19826,90 Abschreibung 13 826,90 Treibriemen 1 400,— Abschreibung 1 399,— Nebenanlagen „8 000,— Abschreibung 7 999,— Formkasten 3 100,— Abschreibung 3 099,— Materialien. Kohlen Fertigfabrikate Reserveteile. Debitoren.. Wechselbestand V“ Postscheckguthaben Kassenbestand .. Geschäftsanteile.. Hypothekenforderung

* 304 1049 Passiva. Aktienkapital..

Aushilfskredite .. . .. Bankschulden... .

9 9 22—9 9 2 9 „⸗

122 000

Kreditoren.. Uebergangsschulden

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

RM

85 859

Einnahmen. Rohgewinn aus Waren⸗ 1“ Ausgleich aus Zusammen⸗

legung des Aktienkapitals 412 000

Ausgaben. Verwaltungsunkosten

Steuern.. Iööö66. Versicherung .. Lastwagenbetrieb Provision..

1“

Fabrikationsunkosten Abschreibung auf:

Kundenforderung 1 12 622,—

Dispositions⸗ fonds. Werk Nieder⸗ brechen. 81 788,77 Reserveteile 1 232,51 Abschreibung auf Anlagen Verlustvortrag vom 31. De⸗ zember 19212929

1 000,—

96 643 215 069*

497 8

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgesch Frau Anselma Schmitt Wwe., Wiesbanz Herr Architekt IJ. W. Muhm, Frang am Main.

In den Aufsichtsrat wurden neut wählt: Herr Bankdirektor Max Cohle Saarbrücken, Herr Bergwerksdirektore Johann Flake, Wiesbaden, Herr L direktor Max Oesterreicher, Saarbrue⸗ Herr Landrat Karl Schlitt, Wiesba

Hohenstein i. Nassau, den 24. 8 tember 1930. h

Steinwerke Aktieungesellscha

n stein. 20bb heregeh.“”

n. r 1929.¹

43 715!

1201

m Deutschen

ar u1⸗

CE“

Zweite Anzeigenbeilage in Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1929. RM 5 524*1 2 260 5 164 1 160 275 1 074 152 956 3 550 300 2 831 175 097

8059 Bilan

A. per 31. Dezember ansö

resdner Bank. ausb.⸗Bank.. Pppen eim 1] h- enhaaltsbant ebitoren · ffekten.. Peteiligung wentar öö“

9 9 9 ͤ9 ; 6 a⸗ % 22 2 2 2 2 22 —2

10 000 650

164 026 421

gpital eserveonds reditoren ücktellung

175 097

göln, den 24. September 1930. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz. der Vorstand. G. Hoemann.

82971].

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. zuserkonto 30 342 568,33 Abschrift 303 568,33

Uümbaukonto 585 636,93 Abschrift. 58 536,93 aschinenkontoö 2O5 922,22 Abschrift 29 322,22 geteiligungskonto . gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo per 31. 12. 1928 Debet. 700 943,70 8

Gewinn 1929 Kredit. 520 187,08

30 039 000 527 100

264 600 60 000

180 756 31 071 456/6

Passiva. ktienkapital. . deservekonto. . vpothekenkonto reditoren.. grunderwerbsteuerrück⸗ tellungskonto.. .. teuerrückstellungskonto

.8 5 5 000 000 . . 9 802 393 16 928 831

41 851 13 380/575

31 071 456

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Debet. bschrift auf: 1 Häuserkonto 303 568,33 Umbaukonto 58 536,93 1Naschinenkto. 29 322,22 oypothekenzinsenkonto⸗. Unkostenkonto

teuernkonto vinn 1929

391 427

708 003 150 365

77 689 520 187

1 847 673

48

43 75 35 08

09

kietsertragskonto s1 847 673

1 847 673

Berlin, den 31. Dezember 1929. Grundstücksgesellschaft httenbergplatz Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)

09 09

81236]. eeeeeeisnnen per 1. April 1924.

An asse ank 1113““ E“ saschinen, Mobilien mobilien ebitoren

GM 1 834 183 5 745 3 630 67 500 7 314 86 207

Vermögen.

[SI2II1288

Per Schulden. wotheken . . reditoren.. lcst. Steuern 1923 ktienkapitl. èserven

10 745 2 030 1 896

60 000

11 535

86 207

Augsburg, den 1. April 1924.

Wäschefabrik Augsburg A. G. Paul Lamfromm.

8 8 * 2 *

8121S8I

Bilanz für die Zeit vom April 1924 mit 31. März 1925.

GM 99 2 150 65 745

mmobilien aschinen, Mobilien 2 370 6 866 7 910

83 143 6

10 745

863 60 000 11 535

83 143ʃ6

Berlin, Sonnabend, den 11. Oktober

Gewinn⸗ und Berlustrechnun eit vom 1. April 1924

für die

mit 31. März

1925.

*1

a.P . 1“] Bilanz für die Zeit vom

1. April 1928 mit 31. März 1929.

An

Löhne usw.

Unkosten Steuern

Hausbetrieb

Abschreibu Abschreibu

Verlust.

8 9 *

ng (Masch.) ng (Immob.)

2 . vbs5öb56 8

GM 11 405 3 936

21 246

21 246

Augsburg, den 31. März 1925. Wäschefabrik Augsburg A. G.

[61238].

Bilan

Paul Lamfromm.

für die

eit vom

13 335 8 7 910†1

1. April 1925 mit 31. März 1926.

An Kasse. Maschinen Debitoren Verlust ⸗.

Per

GM 59 1 800 55 870 5 894

9o 08 19 99

63 624

26

Aktienkapital

Reserven

60 000 3 624

26

63 624

Gewinn⸗ und Berlustrechnun eit vom 1. April 1925 mit 31. März 1926.

für die

26

An Löhne

Handlungsunkosten...

Steuern

Hausbetriebskosten.

Abschreibu Abschreibu

Per Bilanz.

lhha9

27⸗2

ng an Debitoren ng an Maschinen.

11X1q“q“

GM 900 469 334 157

3 463 570

5 894

82 03³ 74 40

509

5 894 5 894

Augsburg, den 31. März 1926. Wäschefabrik Augsburg A. G.

Paul Lamfromm.

99 99

[61239].

Bilanz für die

eit vom

1. April 1926 mit 31. März 1927.

An Kasse . Maschinen Debitoren Verlustvor

1926/27

trag

Per Aktienkapital

für die

60 000—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung eit vom 1. April 1926 mit 31. März 1927.

An Verlustvor Löhne Abschreibu Abschreibu

Per Zinsen

. 9 2 237322

Bilanz..

ZAö“

ng an Maschinen g an Pebikoren

2 9 2 2 9 . . 2

GM 2 270

Augsburg, den 31. März Wäschefabrik Augsburg A. G.

Paul Lamfromm.

1927.

[61240].

Bilanz für die Zeit vom 1. April 1927 mit 31. März 1928.

An Kasse Maschinen Debitoren

1927/28

Per

Aktienkapital

Verlustvortrag

8Eb185

22 460,11 4 541,70

GM 28 1 200 31 769

27 001

68

51 81

60 000 60 000

60 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung eit vom 1. April 1927 mit 31. März 1928.

für die

Per 1.“ Aktienkapital

An x . Maschinen I Debitoren 56 Verlustvortrag 1928/29

27 001,81 4 879,25 06

60 000—

60 000,—

8 2 60 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnun

für die Zeit vom 1. April 1928 mit 31. März 1929.

% % ½%9⸗ 2

An Verlustvortra . Hanbllonzaunosen 1 Abschreibung an Maschinen. Löhne

GM 27 001 20 300 2 oöä 2 öIM 4 780

s82 102

Per 1“ Steuerrückvergütung . Bilanz..

221 31 881

32 102

Augsburg, den 31. März 1929. Wäschefabrik Augsburg A. G. Paul Lamfromm. meeeeesesesseeeeb

[61242]. Bilanz für die Zeit vom 1. April 1929 mit 31. März 1930.

An GM Kasse böö IInI 8 Debitoren. 68 181 Verlustvortrag 31 881,06

1929/30 . 2 929,22

38 34

34 810

28

Per

Aktienkapital 60 000

60 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnun für die Zeit vom 1. April 1929 mit 31. März 1930.

GM 31 881 215 179 2 340,— 193/89

34 810/28

An Verlustvortrag . Handlungsunkosten..

06 40 Steuern 93 Sühne .

Abschreibung an Mas

““] 11 Vilan, ..

8 inen

34 810

34 810

Augsburg, den 31. März 1930. Wäschefabrik Augsburg A. G. Paul Lamfromm.

reereewrreEexrxsxscHSnxenrpKIFAxxeafa. Secce e ee

[61243]. Bilanz

für die Zeit vom 1. April 1930 mit 30. September 1930.

An GM Debitorden .. 25 000 Verlustvortrag.

1930 .

28 28

35 000 [60 000

Per 3 Aktienkapital. . 60 000 60 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. April 1930

mit 30. September 1930.

An GM Verlustvortrag Steuern

72²

2 2 2 2. . . 90

5 99 9 9 116519

Per

Wtlanz..„ 72

72

Die Herren Emil Enskat, Karl Triest, Eduard Schulz, Wilhelm Rusch, Bernhard Lamfromm sind aus 1* Auffichtsrat aus⸗ geschieden. Der ne⸗ ufsichtsrat besteht aus den Herren: Hugo Jüngster, Justizrat Dr. Eugen Strauß und Dr. Siegfried Adler.

Augsburg, den 30. September 1930.

Wäschefabrik Augsburg A. G.

Paul Lamfromm.

—————V—V—VV [50119]. „Neuland“ Grundstücks⸗Akt.⸗Ges. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

An

Verlustvortrag Handlungsunkosten ...

Steuern

Abschreibung an Maschinen

Löhne .

Per Bilanz

GM 22 460 45 221 300

₰o 11 60 10

3 975,

27 001

27 001

27 001

Augsburg, den 31. März 1928. Wäschefabrik Augsburg A. G.

Paul Lamfrom

A.Gewinn aus Hypothekenkonto

81 81

RM 31 266

An Verlustvortrag. . . Unkostenkonto . . ... 1 356 Ausfall auf Hypothekenkonto 3 741

36 364

77 21 05

03 Per

25 000 1 672[71 9 691 32

36 364,[03

„Neuland“ Grundstücks⸗Akt.⸗Ges., Berlin.

Mietertragkonto.. Bilanzlonto

Der Vorstand.

Z111““ Bilanz per 31. Dezember 1929.

[60888].

1

930 b

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM [₰ Immobilien .11110 94110 Im Bau befindl. Grund⸗

stück.. 722 163 Hypotheken 8 82 268 11ö“”“ 1 670 243 Jö1’1“” 1

Erstattungsansprüch

„9nRn66 9

78 13

9 „9 90 0

3 585 618

Passiva. Aktienkapital ẽ„ 300 000 Reservefonds. 60 000 Hypotheken . 320 000 Kreditoren.. 2 903 015 Gewinn 2 602

3 585 618

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM

Gerichts⸗, Anwalts⸗ und No⸗ tariatskosten 119 693 13 096

Unkosten Steuern 4 375 5 000

6 150 36 281 2 602

87 199

Tantieme. 8 8 x . . 8 8 Hypothekenzinsenausgabe.

e““ Gewinn per 31. 12. 1929

Haben. Gewinnvortrag drpacheteniasen und sonstige

Einnahmen.

2 195

85 004

87 199

Frankfurt a. M., im September 1930. Frankfurter Hoden⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. H. Heidlberg.

[62362]. Malmedie & Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft zu Düsseldorf⸗Oberbilk. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Nxe (9 1

Grundstücke .. 136 037 52 Gebäude.. 240 068 79 Maschinen u. Einrichtungen 384 651 13 Werkzeuge u. Gerätschaften Modelle und Zeichnungen Wiobiliar. I““ Lizenzen Insgesamt Anlagen Vorräte: Materialien 232 863,88 Halbfabrikate 109 781,68 Fertigfabrik. 223 789,48 566 435 Wechsel⸗ und Scheckbestand 34 469 Kassenbestadd . . 963 Außenstände: Warengeschäfte 510 670,85 Vorschüsse an Lieferanten 97 430,61 Bankguthab. 150 000,— Avale 165 750,— Verlist.

9 ,9 b 9 0 7—70

758 301 4

44 310

2 165 242

Passiva. Aktienkapita 1 000 000— Gesetzl. Reservefonds 4 750— Darlehnskonto.. 174 295 Bankschulden.. 165 666,38 Gläubiger einschließlich An⸗

zahlungen.. Arlzep—tea Avale 165 750,—

. 9„ 2 9 2

277 764 01

2 165 242

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Sork. RM 9, Verlustsaldo per 31.12.1928 340 128 Buchverlust aus dem Ver⸗

kauf der Grundstücke und Gebäude Kirchstr. 16/18 Betriebsverlust I. Halbjahr 1929, Kosten der Sanie⸗ rung sowie notwendige außergewöhnliche Ab⸗ schreibungen auf Anlage⸗ konten, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate 8

245 365 12

1

414 506 83 1000 000 219 395 21 452 32 049

1272 896

Haben.

Buchgewinn aus der Sa⸗ nieruln 11 000 000 Fabrikationsüberschuß 155 413 98 Verschiedene Einnahmen . 73 172 03 44 310/ 92

Verlust 92² 1 272 896/93

Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft.

Düsseldorf, 8. September 1930. Steuer⸗ und Wirtschaftsberatung

52 11 30 8

Handlungsunkosten Zinsen. Abschreibungen ..

. 2

Treuhand G. m. b. H., Solingen.

27 K Debitoren

1— Inventar

Aktiva. Noch nicht Kapitaleinzahlung asse Bank⸗ u. Posts Beteiligungen 87 12

Abschr..

eingeforderte

checkguthaben

161,32 161,32

Transitorische Aktiva

Verlust. ..

tungen

ob

Rückstellungen.. Transitorische Passiva.

.

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren. Wechseleinlösungsverpflich⸗

RM

3 000 000 6 035,45 650 949 06 896 838 74 38 413

75 000

30 955 318 276

5 016 468 6

4 000 000 306 322 57 495 047 53 200, 000 15 098 53

5 016 468 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten Gründungskosten Kursverluste..

Abschreibungen.. Rückstellungen

Haben. Verwaltungskosten⸗ einnahmen.. Finsen 111““ Verlust

29 0

RM 267 816 66 859 4 064 14 248 200 000

552 988

211 747 22 964 318 276

552 988

Piensseegeen aft Deutscher

Piano

orte⸗ und Harmonfum⸗

Fabriken Aktiengesellschaft.

v. Reichel

Winkler.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein⸗

stimmend gefunden.

Berlin, den 25. Juli 1929.

1

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

ppa. Labitzky.

[61968].

V.: Dr. Wehler.

Semper idem Aktiengesellschaft für Realwerte, Berlin. Bilanz am 3. Juni 1930.

Schlußbilanz.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude

Inventar..

Guthaben auf Postscheckkto.

Schuldner. Verlustvortrag aus 22

Verlust v. 1. 1.30

bis 3. 6. 1930 5

1929 818,94

917,12

RM 8 935 191

Passiva. Aktienkapital. Gläubiger.. Kautionen..

Passivhypotheken und Rest⸗

kaufgelder..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 3. Juni 1930.

2 058 626 9 217 282

Debet.

Geschäftsunkosten Steuern

Kredit. Verlustvortrag aus

Verlustvortrag aus 1929 . 542 787,12 Abschreibungen auf Inventar

51 Zinslen.

1929

22 818,94

05 Verlust v. 1. 1. 1930. bis 3. 6. 1930. 5917,12

RM 22 818 2 765 83³ 677 1 641 28 736

Berlin, den 3. Juni 1930. Der Vorstand. Lackner.

Semper idem Aktiengesellschaft

für Realwerte in Liquidation,

Berlin.

Liquidationseröffnungsbilanz am 4. Juni 1930.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude

Inventar

8

Guthaben auf Postschecktto.

Schuldner..

Passiva. Gläubiger.. Kautionen..

Passivhypotheken und Rest⸗

kaufgelder Liquidationsvermög

en:

bisheriges Aktienkapital

200 abzüglich Ver⸗ lust bis 3. Juni

19900o .28

000,—

736,06

RM 8 935 191 56 936 10 475 185 942

9 188 546 2 058 626

171 263

9 188 546

Berlin, den 15. August 1930. Die Liquidatoren: Lorenz

Lackner.