v 111
Zentralhandelsregisterbeilage
Heutiger Voriger Kurs
Norddeutsche Grund⸗ Pennsylvania . 1— 1
— 7 —
1.1
2
8
11“*“ 8 .. 8
Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk Ph. Rosenthal Porz Rositzer Zuckerraff. Rost., Mahn u. Ohl Roth⸗Büchner Ruberoidwerke Hbg Ferd RückforthNchf Runge⸗Werke Ruschewehh Rütgerswerke. J Sachsenwerk N 71⁄h do. Vorz. Lü. B710 10 Sächs Gußst Döhlen 0. do. Thür Portl.⸗Z. 12 6 do. WebstuhlSchönk 8 6 Sachtleben A.⸗G für Bergbau 12 Saline Salzungens10 Saäalzdetfurth Kall. 15 Sangerhaus. Masch. 6 Sarotti, Schokolades¹0 G. Sauerbrev, M. 0 SaxoniaPrtl⸗Cem. 10 Schering⸗Kahlb. N14 Schieß⸗Defries 7 Schlegel Scharpens14 Schlesisch. Bergbau Zin! F — bdo. do. * Zlotyv. do Baw. Beuthen do Cellulose do Flektr. u. Gass10 do. do. Lit B10 do Lein. Kramsta-]0 do Portl.⸗Cementst2 do Textilwerke... 0 do do. Genußsch. 0 Hugo Schneider. 10 Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu 20 W. A. Scholten 0 Schönbnsch Brauer.)12 Schönebeck, Metan. 0 Hermann Schött.0 Schubert u Salzerts Schlichtermann u. Kremer⸗Baum N. 6 5 FI. 11 Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun
10 15
10
10 10
Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seifsfert n. Co Dr Selle⸗Eysler. Siegen⸗Sol. Guß 4 Siegersdorf Werk. Siemens Glasind X Siemens Halske- Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G. ... „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprenast. Carbon N * 5,95 %
Stader Ledersabrik Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Stéeattt⸗Magnesia N Steiner u. Sohn Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz Stettin. Chamotte4 8 do. Genußsch. . Elektriz.⸗Werk Oderwerke 0 do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co...
— —
Deutsche Aul. Auslos.⸗Sch. einschl. 6 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
— 8 gööüööen
aübbbPE
— — —5
SVSVSVSSSVSV—— I1161 —22ö-—öö=-=2
—————
— — 80
SSS 8
—Vöqöööögön‚nneöe
D.
—SVSV— . SFn.
—ö——— F: — 222 —
——VVVgVSVVSSV—VSg am 22-—-ö-ö
— D.
—,Vh=S —22-ö8ö9öSöe”obönneöe
EEE“ —q82=gqE
96 n. —
ece 7,25 eb G
70 b 183 b G 12 bG 30 b G 128 b B 70,5 G 1245b
175,5 b B 40 G 168 b 7802 123,5 B 19,5 b 121'0 120 b G a36 b 91,5 b G 170 ⅞6b
D
gSv8e 28
— 22—2
—
—,— B 50 b
— —
651, 5b as
20 eb G 4,75 b 91,5 b
43 b
—x-2Sö
Stöhr u. Co. Kam
† + 10 1 Bonu Stolberger Zinkh. Gebr. Stollwerck N Stralauer Glash.ü. Stralsund. Spielk. Sturm Akt.⸗Ges. .. Südd. Immobilien Süddeutsch. Zucker 1 Svenstka Tändsticks
RMf. 1St. z. 100 Kr.
Conr. Tack u. Cte. Tafelglassbr. Fürt!.
* für Jahr
Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N
do. Südwesten 1.L. Thale Eisenhütte. Carl Thiel u. Söhme Friedr. Thomée. Thörl’'s Ver. Oelf. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch N Tielsch u. Co Leonhard Tietz. 1 Trachenb. Zucker.. Transradio. Priptis Triton⸗Wke., j. Tri⸗
tonw. Bamb. Leroi Triumph⸗Werle .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr. Anger „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl
Varziner Papterf..ü Veithwerke. Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch
do. Chem Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr do. Glanzst. Fabrik do. Gothanta Wke. † + 2 ⅛ Bonus do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗C. do. Jute⸗Sp. L. BX. do. Lansitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke ... G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tüllfabril Voigt n. Haeffner.
—
—,— h 46,75 G
72 G
Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm . Vorwärts, Biel. Sp.
—
64 b G
Heutiger Kors 54,25 b 6 à 5,8 G à 5 ⅞ à 5,4 5 5,5 b
Vorwohler Portl. C./12
Voriger Kurs 54,28 b 6eb G à 5,9 à 6B
18
12
(Schwed. Zündh.) i. 15 Kr.
0 do Rud.⸗Johthal10 0oD Teutonta Misburg. 12
OSS5eeOOSOaà S0
8 ,G
OoOSASSSòS 202
6 9
2närrsrLenn. 8 8 10 5 0
9 1
0 8
8 7
Teleph. J. Berliners2 ½ *
Teltow. Kanalterr ji. L. 0 D
—
—
— / S & —S0S SS q
—
2
Bosnische Eb. 11....
do. Invest. 14
½ Mexikan. Ankeihe 1899
b do. do. 1899 abg.
do do. 1904
do. do. 1904 abg.
Oest. Staatsschatz 14
mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune
4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl.
4 8⅜ Oester. Goldrente mit
neuen Bogen der Caisse⸗
Commungaea
4 ⅛ Oesterr. Kronen⸗Rente
4 ½¼ do konv. Jan./Juli
4 8 do. konv. Mai Nov.
4 ⁄ % do. Silber⸗Rente
4 ⅛8 %% do. Papier⸗Rente ...
5 % Rumän. vereinh. Rte. 03
4 ½ % do. do. 1913 4 do. do.
4 % Türt. Admin.⸗Anl. 1903
4 % do. Bagdad Ser. 1
do Ser. 2
unif. Anl. 1903-96
Anleihe 1905
do. 1908 5 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ ½ Ung. Staatsrente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune... 4 ⅓ Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 ⅛ Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 % Ungar. Kronenreme.. 4 ½ Lissabon Stadtsch. 1,11 4 ½ % Mexikan Be⸗ 4 ⁄8% do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 2½ Mazedonische Gold... 5 % Tebuantepee Nat. 8 ½ gexee 4 ½ 4 ½
do.
20 b
— 528,78 à 26,75 B — à1,9 b
— à178 b
3,1 b
8 b
13 à 12,5 b
6,8b 6 86,5 B Lö
— 8 4.55 à 4,5b 4,88 à 4,5 b — à 6,55 b
23,5 5 23,5 B
— à 18,9 b 1,6e b G à 15b 9,95 6 410,1 à 10 5b
— 2à 145
20,5 à 20⅝ 2 20,25 b — 2 20,25 b
21 b G 141à 14,8à 14,8
1,8 b
— à 1,8 à1, 75b —,—
8,5 8 8 % B
13,25 913 b
6,75 à 6,;5 3,75 8 3,858 G 4,7 8 4,75 b
4,8 à 4.8 B
7.1 s 7 eb G
4,8 a 4,7 G
4,68 à 4,55b G 11,3 à 11 B
8
— à 19,7 b
24 à 24,28 G 23,55
18,9 b
1,7G 51,6b
9,9 8 10 a10 b
14,4 a 14 ½ B
11à 10⅞ 6
11 à 10,75 b —
—.— 8
Bank Eleltr. Werte 8 Oesterreichische Credit⸗A.. Reichsbanl. c Wiener Bankverein.. Baltimore and Ohio.. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschafenb. Zellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. Basalt..
100,25 8 96,5 à 96,5 G
204 à 206,5 à 203,5 à 204,5 [a 201,5 b
22.5 228 b G523,28 à 22,5b — à 10 b
101.25 à 101, 5 à 98 b 27,75 b
21 b G à 23 b G
79 à 73 à 74 G 30 à 29 à 29 B
207 à 208 ⅞ à 208,5 à 208 à —,— [204,58à208,5 à20452b
0
S8SPSVg
. —’ö8VV— 2 em . v 6 . 9 — 82 —VWö88ög—Vq[
——
—'y—BVg—Vq——qö—- —V—ö2ö-Inöög
geeereeess- 8v88Sg[2SnSnZnd
r69-; R 9 —JX2eh öI2I2ööööe
2V 828 =S =VSégS 0 .8—êö2ö8
————— EEEE : —V— -
——xOVqVVq Ph . —V6ööqö2
6 175 b G
aes
289,25 b
—.,— B 107,75 b
37 eb G 26,25 b G
24,75 B
0‿ 1—
2
——'q—ö—2
D
2
S
D
‿ — 2
30 B n 110,25 b G
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk.
do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.
Wagner u. Co mlt Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. Wauß u. Freytag .. Aug. Wegelink.. Wegelin u Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. Westeregeln Altan. e Hamm
o. Wicking Portl.⸗C. N Wickrath Leder... 2 WickülerKütpper Br. 1 Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard... Wilke Dampfl. VGassl Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl R. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.
Zeiß Ikon. 8 Zeitzer Maschinenb. Zellstoff⸗Verein .X
ellstoff⸗Waldhof.
do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburgl
— ˙¶ S l S 2 1 σQά ☛ ½
Badische Ban!k N Banca Gen. Romana
fr. Berl. Elektr.⸗Werte do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Bereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbantk N Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank... Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundcred.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb.
—
10
Bank Elektr. Werte
— 088 „ 0 ☛
—
—
0 2
— OS5S22S5SSA
0
—
10 10
10 10
4 11 7 8
10
0 10 10
0 12² 12
8 10 11
8
9 12 8
5 7
10
9 11
7 10 10 10 10 10 12² 10 10
9
0 10 11 10
Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank.
10 10 14
9
M 4b X„ 6, ——-:mSI2üügöüögö
—
Heutiger Kurs
212,5 à 208 B 50 9 50,5 b 8 85 b
34 à 33,25 à 37 b 91 à 93 a 893 53,5 8 53,25 b 80 b
8
Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahltte.. Leopoldgrube.. C. Lorenßzs .. Maschfab. Buckau
R. Wolf 8 Maximilianshütte Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗
— à 84,25 b 6 ⅜ à 6.75 b 8 37 eb G 9 38,5 à 37,5 à 38,75 b
— à 38 b
64,5 9 61,5 à 61,5 G 102 a 102 G
50 a 49 8 49,5 G 109 a 110 b
64 8 61 à2 64,5 B 28 d 27,5 à 28 à 27 G 30,5 à 31,5 à 30b 69 ⅞b
132 a 134 à 131 b 36 à 35,5 8 36,5 b
189,8 b 188 128 128 G 61,78 a 61 b
Schuckertwerke. Rhein.⸗Westsäl. Sprengstosf. Sachsenwerk Sawbtt Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerle Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelj. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Vortland Zellstoff⸗Verein. Schantg. H and AG
— à 100 b
72,5 à 71,75 b
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemetne Deutsche Credit⸗Anstalt... Azow⸗Don⸗Comm. N
11
11
7½
8 10 0 10 10 0 12 12
8 10 11
1
— 7 —
AS8NMM8 2—ℳʃMuMñsqbsäöI2öeo ge
—
cgegeeersg 5. 27 8,⸗2 8,8 2,2 22 .
creditbank HOldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. RM. p. Stck. N. Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Internat FN. Plauener Bank 8 Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank... Reichsbalh Rhetnische Hvp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 1⸗4 Rostocker Bank 868 Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank 10 do. Bodencreditanst.] 12 Schles. Boden⸗Credit.] 10 Schleswig⸗Holst. Bk. 12 Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg 1
10
12 12² 10 10
10
—,— B 46 b 111 b G 73 b 100,5 b B 27 b G
Westdtsch. Bodenkred. 10 Wiener Bankverein N1.
RMp. St. zu 20Schill
8ͤ B
Aachener Kleinb. N) 6 ½ Akt. G. f. Berkehrsw. 11 Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke 12 2ngGis zele aa
6 ½ 5
fl
in Gld. holl. W. Baltimore and Ohir Barm.⸗Elberf. Strb.] 7 ½ Bochum⸗Gelsenk. St 0 Brdb. Städteb. L. A] 5 Lit. B 4 ½
100e b G E — x 1825 b s1335
“ ne⸗ do. Braunschw. Ldeis. 0 96,5 b 8 Braunschw. Straßb.] 5 —, Bresl. elektr. ein. 71,5 G 71,5 b i. L., RM p. Stücksio 102 b Canada Abl.⸗Sch. dee neSn o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 123 G 1 St. = 100 Doll. 101,5 b 5 % Czakath.⸗Agram 47 b Pr.⸗Ac. GoldGld. 122 b Dt. Eisenbahn⸗Btr 130 b Deutsche Reichsbahn —⸗ . 7 gar. B.⸗A. S. 4u. 5 126.25 b Lit. A-—-D 210,5 b G Eutin⸗Lübeck Lit. A] 6 Gr. Kaffeler Strb. N 152 G 114,25 b 126,5 b G 97 eb G
do. Vorz.⸗Akt. B
—
123,G
alberst.⸗Blankbg. Lne A— C u. E Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. XA. N 6 ambg.⸗Süda. Dpf. 8 annov. Ueberldw. u. Straßenbahnen10 „Hansa“, Dampfsch. 10 Hildesh.⸗Peine L. à0 Königsbg.⸗Cranz N Kopenh. Dpf. L. CX KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb.ü. naex; Rawitsch orz. Lit. A
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen 2 Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb⸗
2Sa9. * — 2290 bb 8S0 S S
22 * 28
822
28α ꝓ& 82 8₰
—
— —
ö”In — αÆ5SSS.
Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N. Niederlauf. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..
20-SS2S; HH*. grrreresn 88ögSüSöSSen
Voriger Kurs 209,75 à 205 à 210 à 209 b 49,5 à 50 b 85 b 12 à 11,75 B 34 à 31,25eb G à 32 à 31,5 b — à 92 b 55 b B à 54 % 54,5 G 83 à 80 b
Alg. Kunstzijd
Bergmann E Berl. Maschin
Compan. Hist
5,5 5,5 P
Sch.] Sch.
1.1 1.1
— —
— —₰ vreees ¶ 1. 2 ——Aðg-
E —V—B«’:—
10
12 12 10 11
11 12 10 12
10
10 10 1
EeEEnebe —V—xq=qöqq=qA
—ö—
Norddeutsch. Llond
eUn.
Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg..
lektr. nenb.
Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass.
pano
142 b 10,25 G
3. Verkehr. 74 G 46,5 b
113,5 b
22 eb G 13,25 b
154,5 b
112,5 b G 119.,5 b 118 G 58,5 B
* 7 à6,75 b 40,75 à 37,25 à 390b G 142 G 2 143 G 40.75 8 40 b 62 a 60 G 102 b 6 à 102 G 50 à 48 à 48,5 b 108 b 56 a 59 b — à 29 a 28 G 30,25 a 30 a 30 G 135,5 à 131 b 36 a 36,5 8 36 G
Amer. de Electriec Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern.
Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergban Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesf Ilse, Bergbau... Kaliwerke Aschers!
148 b G 112 b
85,75 b
64,30 87,25 G wa 8 73 G
61,5 b B 156,5 b
113 b G
119,5 b 11 eb 6
54 a 50 % b
135 à 133 135 b 33,78 a 32,5 G
48 ⅞ à 48 ½ b
268 a 268 B 22,25 à 22 ⅞ a 21 b
57 2 57.25 à 55,25 b 147 a 147,5 2 143 b
107 ⅛ 8 102,5 b
114 2 112,.5 à 112,5 G 90 à 90,75 8 89,5 a 90
41 a 39 b 111,5 2 108 B
68 à 67 B 106 à 104 b 207 a 208 G
—
Aa
„Albingia“ do.
Allianz u. do⸗
Assecuranz Un do. do. (50 ¼ Einz.) Berl. Hagel⸗Assec. (68 do. Lit. B(25 ⅞ Einz.) N euer woll)H do. (25 % Einz.) N r⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport N
Berlinische F. do⸗
Colonia, Feue
do. Kölnische Hagel⸗
o. Leipziger Feu do.
Se-dg Ve
o.
bgen Feuer⸗Vers. o.
Thuringia, Erfurt do. do.
Kamerun Eb Ant. L. Neu Guinea Comp. 10 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. †
Heutiger Kurs
74,25 à 75 a 71,75 à 72 b 56 3 54,5 9 55 8 58,5 4 54,5 à 52,5 b 110 a110.75 a 109,75 8110 106,255b
61 8 60 à 60,5 à 57,75 B
78,5 a 78 a 79 Bà 76,5 G à 77 G
1 St. = 50 vong⸗ Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. A
do. Lit
Rostocker .N. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N
do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N
— OSs 88S5220. 2
West⸗Sizilianische1 2 ¼112 Lire
1 St. = 500 Lire⸗ Zschipk.⸗Finsterw..
15
1.1 1.1 1.1
1.1 1.1
1 1 1. 1
1 1 41 1
1
— OS22 S8582. —2
1. 1.1 1.1
1.1
114
4. Versicherungen.
RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jesd Ibingia: 1. Oktober.
do. do.
do.
(50
do. do. (25
Frankfurter Allg. Vers. L. A i. L Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Lit. O Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. (25 % Einz.) „Versicherung N do. Rückversicherung. d (25 % Einz.) I1I11““
o.
do.
do. do.
Magdeburger Feuer⸗Vers.. N
Hagelvers. (50
do. do. do. (25
do.
do. do.
do.
do.
Transatlanttsche Glltetvers.... Union, Hagel⸗Versich. Weimar Bictoria Feuer⸗Versich. Lit. AN*
ven u. Münchener Feuer. N ener Rückversicherung... Wer. Lit. O Stuttg. Ver. Vers. ..
Lebensv.⸗Bk. ton (v. eingez.) N
Lebens⸗Vers.⸗Ges.... Rückversich.⸗Gesf . do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers. (f. 100 ℳ) N Lebensvers.⸗Bank... Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N rsicher. (50 % Einz.) (25 % Einz.) 200 ℳ⸗St. do. 8 % Einz.)
890 b 100 b B
m05b 164,5 G
Einz.) N
Einz.) Einz.)
u. D
Ser. 2 Ser. 3
Einz.) Einz.)
—
2c- 50,56 Tö b
—
—,— — 400 eb B 40C
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 5 16 1.1 [79,5 b G 32
1 0 128
†
St. 1=1. RM p. St
“ Handels
G(G 410 † 16,66 ¾
0
* Noch nicht u
298
0 1. 1 78,25 b G „A.
Voriger Kurs
74,5 à 74,75 a 73 ⅛ à 73,75 à 9 51,5 a 50,5 a 51,5 a 50,5 8079 112 à12,25 a11,75 712a10 à10 798 53,5 a 52b [a16,5 à 08 ⅞a 09 à 1078 54,5 a 55 2 84 a 57,5 8 57 à 135 a132 b .32,5 à 32 b
48.5 à 46 8,b
738 a 77 b
86,5 à 84,75 à 88,5 à 84,5 b 70,5 a 70.28 a 70,75 9 69 B
125.5 a 124,5 G à 124,75 à 124,25 G
105,758105,258108,758à04,5à1064103 [à 105,25 G
60 8 59,5 9 59.75 à 58,5 G
114 a 109.75 a 109,75 B 129,75 a 126 à 126,25 b
87,28 à 88,25 à 87,5 à 90087,5488 ⅛ G
a 88,5 a 90 b
113 à 113,3 a 111,5 à 112,8à 109,28 b
[83 a 81,75 b (69 a 67 à 67,5 à 67,25 6G
186,25 a 184 à 185 à 184b
268 à 272 à 271 à 272 b 125,5 8 124,5 à 125 a 124,25 R 8 21,75 a 21 6
104.25 a 1085 à 102,25 à 102,79 56,75 a 57 a 53,5 b 145.75 à 146 à 144,5 à 14
60 ⅛ a 60 b
109 à 105 à 105,5 à 105 b 111,75 à 110,8 à 112 à 109,51 130 à 130,25 à 128 b
113,5 à 110 à 112,5 à 1121 89,75 à 885,25 b
91,25 à 89,25 à 89,5 à 87,
111,5 à 12,5 à 10,75 à 12,5 à1038 41,75 à 40 à 41,5 b 12 1181 112 à 110.5 B
65,25 à 65 à 66 G 105 b
2908,25 à 206,5 à 206 à 206 6 186 a 183 a 186 à 183 a 83,5578
Rud. Karst
Klöckner⸗Wer
— à 73 à 73 G 101 99,75.
— 8½ 37 eb G 7.25 à 7 G
73 b
6.25 8 5,5 b 6 %b
Mansfelder B
Miag, hler „Montecatini
Nordsee, Deu
34,5 b
. Obers 64 a 62,5 b
Obers
1. Eise
6176 64b
47 2 47B Ostwerke
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1930.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Rotiz p. Ultimo Oktober: 28. 10. — Einreichung des Effeltensaldos : 29. 10. — Zahltag: 31.40.
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust Barmer Bank⸗Ver. Bav. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank u. Tisconto⸗Ges. Dresdner Bank. A.⸗G.f. Verkehrsw. E Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. B. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pal. Hambura. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch.
100,5 9 100,5 G 104 a 102,5 8 102,5 G 102 9 102 G
122,5 a 122 %8b
130 2 129,5 b
127 125,75 à 126 G „ 116 a 113 b
155 à 156 à 151 à 151,25 b
111à 111,5 à 110 à 110,25 b 111 9 109 2 109,5 b
48,25 à8 47 a 48,25 a 45,5 8 46,75 G 113 ⅛ 8114 8111,5a 111,8 G
84,75 a 83,75 à 84b 73,25 8 74 a 71 b 64 6 à 64 2 64 G 155,75 à 153 b 121,5 a 1198 b
Rhein. Elektri⸗
100,5 2 100.25 G a 100 % G
103 a 104 8 102 6
103,5 8 102 % b
123eb G 2 122 à 122 G
130 a 130 B -
128 8 126,25 b
114 a 114,5 a 113⅛ G6
152,5 a 183 à 151,8 2 152,25 à 151 à 151
112 à 112,5 à 111,5 à 112 88
111 à 110 G à 110,5 b
46,75 3 46,25 a 46,75 à 46 à46,5 à46 b
114,5 a 115 2 112,5 b
86 à 86 ½ 8 85 ¼ à 85.75 b
74 8 74,28 8 72 ½ a 72,75 à 72,5 b — 8 62 à 61,5 G 160,5 a 155 5 121,5 2 120 à 121 b
Rütgerswerke
Schle Schu
Leonhard Tie Transradto
“
adt..
Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr.
ergb
Maschinb. Untern Metallgesellschaft
nbau
Mitteld. Stahlwle.
„ .—.
Nationale Autom. Nordd. Wollkämm
tsche
Hochseesischerei
nbb.
I. Kokswke., Koksw. u Chem. F Orenstein u. Kopp
Phönix Bergbau
u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B
Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. 8 A. Riebeck Montan
.—
Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u. .Portl⸗
rt u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.-⸗Patzenh. Siemens u. Halske Stöhr uC., Kammg Svensta Tändsticks
(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz
6..
Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
85,3 8 83,25 B
64,5 a 61 b
33 39.5 a 36,5 a 37 b 28 8 29,75 a 29 à 29 B 91,25 à 90 b
43,5 8 43.5 G 11 2 10,75 B 60 à8 61 B 59 G
— 147 à 147 G o. D. — à 40 B
66 % 8 67,5 B à 65 b 44 à 42 G 139,75 a 142 à 134b
60,5 a 59,5 b
143 à 144 a 140 G 171,5 8 169 à 169,5 G — à 120 b G 2 120 G 69 à 68,5 a 69 à 67,75 146,5 à 143,5 b
—.— o/. D.
46 8 43,5 b
257 8258 22576257,58b
110,25 2 106 a 106 G 106 à 106 G 130 8 125 B
71 2 69,5 b
293 G à 292,5 b 149,5 8 146,25 G 107 107,5 G à 108, Sb
189.75 à 187 B à 187,5
113.5 à 114 à 108,23 b 28,8 à 25% 8
70,28 a 71,28 à 70, 78 à 71,284 69,5 B 66.,25 a 66 ¾2 65 % 67 a 65 b
254,5 à 249,28 a 249,5 à 247,5 8
126,75 a 128,25 à 128,75 5121à121 G 181, à 176 2 178.5 9171 ⅞b 174 à175 2170,25à17241688168,75 6b
120,25 a 118 ⅛ à 118 k38 61,25 8 60,5 à 60,75 a 59,75 à 61 b
85 à 85,75 à 84 G à 84,5 b 64 a 61,75 b
69,75 0 68 à 69,25 8 66 b 65 ⁄% a 65 ½ à 64 34 9 35 à 34,5 à 35,5 à 34,75b ; 2z8,8 à 28,25 G .
268 %8 8 6281*
92 à 91 ½ 2 91,5 3
43 ¼ 43 à 43,28 b
*
à 68,25 68,5b 165,75 a 65 b
2543255a 254à [248,55248,5t
à 186 b
“
11,28 a 10 ⅛ 11 2 10 %½ B 60 ¾ à 59 G8 59,5 G
156 à 158 2 157 à 158 b 37,5 a 40 B a 39,75 B
69 à 67 à 67,5 a 65 b 44 à 42 a 42, 6 19819888 0⸗.
60 à 58,5 5 59,25 a 58 b 143 à 143,25 à 140,25 8 14 168,28 8 169 a 167,5 a 168, 123 8 121 à 121 G b 66 9 66,5 a 65 b G 8 65,72 à 146 a 144,75 G 83 a 83 B 45 n 45,25 à 44 b 1 255 ½ a 257,5 8, 253 à 255 à [252 G G 110 a 108 b 105 à 106,5 G 129 ⅛ a 128 a 129,5 à 125 6 ₰ 125,5 à 126,5 n 125 à 125,5 8 122 178 à 77,52 74,5 a 77 75 B à 54 172,25 à 72,5 70,5 à 71,5878 70,5 à 69,5 à 70 b 17
290 à 290,25 b
147,5 a 145,5 G
108 à 108 6 à 108,5b 120,5 à 120,25 à 120,5 à 118 61,5 à 60,25 G à 60,5 à 59 b 187.5 à 185,75 à 187,5 à 18 112 à 112,5 à 109,75 à 112³ 28 ⅛ à 28 ½ à 28 8 b
3 a 250 G à 25
1
8 8.
deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
— an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 4..ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbhelmstraße 32.
Handelsregifter.
enburg, i das bei urg) e. Firmenin
anser Handelsregister wurde heute
etrag r in Alzey, Flonheim: Die Firma ist er⸗
n. 71
„den 2. Okt
To†
n: büher⸗ Prokuristin der Firma, hann Lutzy Witwe, Anna Mar⸗ geb. Bittmann in Alzey, ist jetzt
zey eh,
ustadt. Handelsregister.
uU
heute bei gell, Aktiengesellschaft mit dem Sitz
F
Aünlst.
Erzgeb. “ das Handelsvegister ist eingetragen
tt 283, die Firma Edm. Hiltmann &
ba Max Müller tt 588, die Firma Gustav F. Langer
Bla Ane Bla
echt in Aue betr., auf Blatt 584,
26
Firma W. Möser in Aue betr., 1 Saeeen a auf Blatt 606, die
Firma Carl
f, i 2*
in den
Schwartau. 8 unser Handelsregister Abt. B is
10 19 pr⸗
MN
9 E
Sch
ma Lübecker Autovertrieb Gesellschaft chränkter kllschaft mit dert.
0 Schwartau, 30. Septbr. 1930.
1
ürsen, Rhgen.
n n. ma
abe a. Rg. und als deren Inhaber
lbef Ferge
ttenburg, am 8. Oktober 1 whüringisches Amtsgericht.
n n Handelsregister wurde heute
meninhaberin.
.2ne. erteilt. Er ist die Gesellschaft mit einem Vor⸗
47, die Fee Keramik, Vertrie misch⸗chemi
1 Tilte in Aue betr.:
geb. Hirsch in Pirna ist ausge⸗
1 ingen rage n.
enstand des Unternehmens ist der rich von Kraf sonstigen Waren kung von Reparaturen.
Ummnkapital: 5000 NM.
ie Niederlassu von Lübeck nach
Berlin, Montag, den 13. Nktober
Einzelne Nummerm kosten gegen bar oder vorherige einschließlich des
15 . Sie werden nur Einsendung des Betrages Portos abgegeben. nt
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
— —
. —— üterrechtsregist Vereinsregister,
Musterregister,
„Konkurse und V 8. Verschiedenes.
Inhaltsübersicht.
Genossenschaftsregister, Urheberrechtseintragsrolle,
er,
Thür. 163057]
indelsregister Abt. A ist
Nr. 222 (Firma M. Kaiser in
eingetragen worden, daß
ber der “ in Altenburg ist.
₰ r 1930.
[63058]
der Firma Johann bei der Firma Ludwig bei der Firma Johann
en:
der Firma „Haus Klostereck 2 Gebrüder Marx“ in sühaxe eesellschaft ist 2nSes Firma erlo “ r 1930.
Hesf. Amtsgerich9t.
[63059] irma Johann Lutzy in Alxey
den 6. Oktober 1930. S Hess. Amtsgericht.
[63060] inser Handelsregister B Nr. 129 i der — Brauerei
tadt, eingetragen worden: Dem in Otto Rößiger ö
itglied oder einem zweiten Pro⸗ zu vertreten.
t, den 7. Oktober 1930.
Thür. Amtsgericht.
[63061]
m 16. September 1930 auf Aue betr., auf Blatt 399, die in Aue betr., auf
tr., am 18. September 1930 tt 498, die Firma Exnst Schn. betr., am 19. September 1.
tt 639, die Firma C. Johannes Aue betr., am 22. September tf Blatt 494, die Firma Otto
in Aue betr.,
ma Georg auf Blatt 526,
September
gr
Josef Hauschild in Aue betr., auf
er Erzeugnisse Alex⸗ Wie Firma ist
1. Oktober 1930 an Eras 153, Hoffmann, Maschinen⸗
n Ane betr.: Die Gesellschafterin rd verehel. Leh⸗
richt Aue, den 8. Oktober 1930.
Otto rünkter ’
26. Fe⸗ ü ag cae12. Se.
27 September 1930 ab⸗
zeugen, Motoren 25g die Aus⸗
Seschaf Führer. Kaufmann in Bad
een Schwartau.
wartau bisherige Haftung in „Otto Eschen beschenkier Haftung⸗
Amtsgericht. Abt. I. [63063] —
die in
user Handrlsvogister A ist Strandhotel, F Zobel,
iter Willy eingetragen.
n a. Rg., den 7. Oktober 1930. Das Amtsgericht —
Berlin. [63074] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44756 „MZ“⸗ Relief⸗Klischee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des. Unternehmens: Die Verwertung der von dem Kaufmann Otto Boll in die Gesellschaft einge⸗ brachten Erfindungen betreffend das Verfahren zur Herstellung von relief⸗ artigen Stempeln, insbesondere für Klischee⸗ und Druckzwecke im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1930 a eschassen Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Otto Boll, Berlin, 2. Kaufmann Paul Menzel, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Otto Boll seine unter Nr. 447 078 Kl. 15 /6, Nr. f 66 786/15 /6 b, Nr. 479 497 des Reichspatentamts ein⸗ getragenen Schutzrechte für das Deutsche Reich, einschließlich aller Zusatzpatente und sonstigen zur Anmeldung gebrachten diesbezüglichen Erfindungen sowie die noch für das Ausland mit Ausnahme der Länder Frankreich, England, Tschechoslowakei, Japan, Schweiz, Ver⸗ einigte Staaten von Nordamerika zum Patent anzumeldenden Schutzrechte. Die Einlage wird mit 11 000 RM auf den Stammanteil des Boll angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sesef erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4245 aft mit er Haftung: Die Firma ist erloschen. — Hefenns 9477 Karlsruher Parfümerie⸗ und Toi⸗ letteseifen Fabrik 2 Wolff & Sohn Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung: Otto Oehler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der bisherige stellver⸗ tretende Geschäftsführer Dr. Fritz Wolf ist zum ordentlichen Geschäfts⸗ 829 bestellt. Kauh Dr. lter in Karlsruhe, Kaufmann Hans
Wolff in Durla⸗ zu weiteren
sind
ordentlichen Geschäftsführern 8. Die Prokuren des Dr. Walter Wolff und des Haus Wolff sind erloschen. — Bei Nr. 23 159 RNeichs⸗Telegramm⸗
Adreßbuch n amtlichen Qmellen Leeregaen eeeschaft n Le schränkter Haftung: Die Prokura des Alfred Buchholz ist erloschen. — Bei Nr. 88g Karl Starke 119 mit beschränkter Haftung: Durc ⸗ schluß vom 9. September 1930 ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt geändert: Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ — i/ des § 181 B. G.⸗B. be⸗ reit. — Vei Nr. 31 454 Lichterfelder Wurstwaren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Willy Geschke in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 024 cotria pierhandels⸗Gesell⸗ ftmit beschränkter Haftung⸗ Kauf⸗ mann (Direktor) Hans Haury in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 858 Arthur Nondholz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschafterversammlung — 1930 Zag esellschaftsvertrag erxi 5 r durch Pescsrrs vom 27. August 1930 geändert ist in 4 (Stammkapital), § 10 und 12 Außfassung der Ge⸗ ellschafterversammlung). Sind mehrere bes äftsführer bestellt, so vertreten je zwei gemeinsam. Das Stammkapital ist um 215 000 NM erhöht und beträgt jetzt 225 000 NM. Als nicht einge⸗
tragen wird noch bekann t⸗ Auf “ imm; un us die i 88. Ceselljchaft 8 1
erungen von und 16 RM; der Rechts⸗ anwalt Paul Schmall und Johannes Schümann die ihnen i die Gesell⸗
schajt zustehenden Forbern
. r. . Nr. 42 234 Mar Neichmann Fitm⸗ produktion Gesellschüft mit be⸗ schränkter Haftung: Lant Beschluß vom 12. August 1929. ift der Gesell⸗ schaftsvertrag in § VI (Vertretung) ge⸗ ündert. Sind mehvere Geschäftsführer
mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist Kaufmann Manfred Liebenau, Berlin. Das Stammkapital ist um 1000 RM erhöht und beträgt jetzt 21 000 RM. — Bei Nr. 44 683 Vermögensverwaltung des Gesamt⸗ verbandes der Christlichen Gewerk⸗ schaften Deutschlauds Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Hubert Brocker in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 41, 496 Montonol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Standard Deutsche Sicht⸗ kartei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens lautet jetzt: Vertrieb von Sichtkarteieinrichtungen und Büro⸗ organisationsmitteln sowie die Fabri⸗ kation und der Vertrieb technischer Er⸗ zengnisse. Max Reichel, Berlin, und Hans Eggert, Berlin, ist Prokura der⸗ art erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. Durch Beschlu vom 26 en, — 88 —— 1930 sind die 1 (Firmo), gen⸗ stand), 8 (Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ solgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ scestsfuhrer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Werner Knaebel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Ernst Jeschle, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 3. Oktober 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
[63072] In das Handelsregister B des unter⸗ zeicneken Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 757. A. Harnach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Reise⸗ und Versandbuchhandlung sowie der Vertrieb von Waren I Art. Stammkapital: 20 000 RM. schäfts⸗ führer: Buchhändler August Harnach, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der ee] ist am 29. Septem⸗ ber 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 erfolgt die Vertretung durch zwei schäftsführer jemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 44 761. Deutscher Weizenvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung von Weizen und Weizenprodukten und die Vornahme von Geschäften, die da⸗ mit zusammenhängen. Stammkapital: 20 000 RM. reee ven⸗ Kauf⸗ mann Sophus Johannes 8 burg, Kaufmann Gottfried Griebel, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschastsführer emeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. — Nr. 44 762. Allpreß Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Radio⸗ und elektrischen Artikeln sowie
Berlin. 163064
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 1632 Berliner Dampfmühlen Aectiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 15. August 1930 hat
eine weitere Herabsetzung des Grund⸗
mehr 1 000 000 NM und die Wieder⸗ Föhanß bm &* 2 Die Erhöhung i geführt. 0 Grundkapital Lenn jetzt 1 250 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: naf die Grundkapitals⸗ — werden 250 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 100 % ansgegeben. — Nr. 12 471 Dresdner Bank Zweiguiederlassung Berlin: Die Prokura für Dr. Ludwig Brieger ist erloschen. Carl Hrdina und Georg Bremer sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. — Nr. 18 811 David Grove Akti sellschaft: Dr. Melchior Wierz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 28 488 Haus Haenel am Roseneck Grundstücks⸗Aktiengesellschaft⸗ Dr. Haus Engel ist nicht mehr Vorstand. Julins Haenel, Kaufmann, Berlin⸗
ald, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 43 670 F. Ducharne Seiden Aktiengesellschaft: Joseph F. Gers⸗ bach in Berlin ist Einzelprokura er⸗ teilt. — Nr. 44 501 Cornelius Woh⸗ nungsbau⸗Aktiengesellschaft: Dir Generalversammlung vom 29. Augu 1930 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 25 000 RM beschlossen. Die Erhöhnng ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 100 000 RM. Als
nicht ei gen wird noch veröffent⸗ licht: die Grundkapitalserhöt werden 25 Inhaberaktien zu je 1000 R. Kurse von 100 v. H. ausgegehen. s gesamte Grundkapital zerf jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 1000 AIIg- Nr. 44 730 Eden⸗Hotel 2 schaft: Prokurist: Otto Puttkammer in Berlin⸗Halensee. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem ed oder einem Prokuristen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
8ö2 Handelsregister Abteiln 2 n 5 sregister 1 des unterzeichneten Gerichts ist am 15 259 2 2 schaft: Kommerzienrat Berthold Maͤ⸗ nasse in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ glird ernannt. — Nr. 42 364 Nohstoff⸗ handel⸗Aktiengesellschaft: Prokurist:⸗ Rnudolf Pallester in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokn⸗ risten. 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
bestellt, so wird di Gesellschaft dur⸗
kapitals um 1 100 000 NM auf nun⸗
Erasmusdruck Gesellschaft mit be⸗
mische Buchhandlung Grote Gesell⸗ 9 beschränkter
von sonstigen technischen Gegenständen, insbesondere der Senn⸗ 8 ½ den ver 2. meinen Preßgesellschaft mit ränkter Haftung zu Herin hergestellter Artikel. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Diplomingenieur Werner Rosenberg, Grunewald, Ingenieur Srul Roschko, Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Septem⸗ ber 1930 — Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Zur Vertretung sind je zwei Ge⸗ -ee gemeinsam berechtigt. — Nr. 44 763. Deutsche Betriebsstoff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens⸗ Der Vertrieb von Treibstoffen, Oelen und Fetten. Stammtkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Gronau, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. ber 1930 abgechlossen. — Zu Nr. 44 757, 44 761 und 44 763: Als nicht ein⸗ jetragen wird veröffentlicht: ffent⸗ 8* Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 22 611
schränkter Haftung: Dem Otto Noack in Berlin⸗Friedrichshagen ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die
e gemeinsam mit einem Prokuristen zu vertreten. Die rrokura des Walter Hentschel er⸗
1 Bei Nr. 28 890 isy Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die ist v28 — Bei Nr. 33 983
lle Gesellschaft für Landverwaltung mit beschränkter Haf : Dem Erwin Kleps in Berli litz ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ gemeinsam muät einem Geschäfts⸗ ührer zu vertreten. — Bei Nr. 35 523 in, Wein⸗ und Spiritnosen⸗ Engros⸗Handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 36 719 Akade⸗
mit —2 Grote ist nicht mehr Ge⸗
Ve F in i
zum Ge⸗ Haus Mokka Handlung d
Kaffres, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Vernhard Zemtfe i nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Otto Markert, Kaufmann Max Z
2 m, sämtlich in
Bei Nr. 42 907 Handelskontor für Chemie Gesellschaft mit beschränk⸗
schaft Johannes s —
—
in,
werk Gesellschaft Haftung: Die Rapp ist erloschen.
Berlin.
Geschäftsführer. Apotheker Dr. Martin
ufmann Harry Fan Schöneberg, in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. 43 760 Deutsch⸗Osteuropäische⸗Hau⸗ delsgesellschaft Haftung: Ernst Sommermeier ist nicht mehr Geschäftsführer. Lautmann in —2 Geschäftsführer
in Berlin ⸗Charlottenburg, in Berlin⸗ ames Keßler Bei Nr.
mit beschränkter Fräulein Ellen in Berlin⸗Grunewald ist bestellt. — Bei tr. 45 333 Faber Eisen⸗ und Stahl⸗ mit beschränkter Prokura des Robert
Berlin, den 4. Oktober 1930. Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 92
[63075] In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden: Nr. 44 758. Multi⸗ print
Haftung. Geg des Unternehmens: die Fabrikation und der Vertrieb von Büromaschinen aller Art, insbesondere von Druck⸗ und Ver⸗ ruse, Ham⸗ veee. sapparaten und deren Zu⸗ behörtei 8* — — bedarfs unter dem Warenzeichen „Multi⸗ rint“. Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag tember Oktob⸗ abgeschlossen. Zum Geschäftsführer be⸗
ellschaft mit beschränkter 8 Berlin. Gegenstand
owie aller Artikel des Büro⸗
Stammkapital: 20 000 NM. ist am 17./26. Sep⸗ 1930 und 1. Oktober 1930 stellt ist: Kaufmann Otto Wall, Berlin. Er vertritt auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer allein und ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Einzelprokurist: Her⸗ mann Cohn, Berlin. — Nr. 44 759. Sporthalle Frankfurt am Main Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Abhaltung von sport⸗ lichen, künstlerischen, theatralischen und zirzensischen Veranstaltungen sowie die Ausnutzung dazu erforderlicher Nänme und Plätze, und zwar zunächst in der Festhalle zu Frankfurt am Main. Stammkapital: 20 000 NM. Gesell ft mit beschränkter Haftung. Der ell⸗ schaftsvertrag ist am 29. September 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ hei⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschränkun⸗ den des ner See. —h 182 Geschäftsführer bestellt ist: 1. Ka bec vFeführs Erbs, Berlin, 2. Kanf⸗ mann Ludwig Meyer, Berlin. — Nr. 44 760. Stakemann, Müller & Stro⸗ wig Groß⸗Berliner Ost⸗Zeitung Niederbarnimer Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz⸗ Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Buchdruckerei, Verlagsgeschäfte sowie Er⸗ werb und e 9. an en oder ähnlichen Unternehmungen. Frrmntapienf 40 000 RM. Sefelschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. März 1930 eschlossen. Die Gesellschaft hat min⸗ -vö zwei tee. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei gecafs. führer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen derart, 8 stets Stakemann und Strowig mitwirken müssen. dum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Buchdruckereibesitzer Stakemann, Berlin, 2. Buch⸗ druckereibesi Hans Strowig, Berlin, 3. Buchdruckereibesitzer Werner Müller, Berlin, 4. Frau na Cruse verw. Müller geb. rlin. Prokurist: Teistler, in. Er vertritt usammen mit den Geschäftsführern — oder Strowig. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den vier Gründern, die zugleich Geschäfts⸗ führer sind, ihr bisher unter der Firma „Stakemann, Müller & Stro⸗ wig, Groß⸗Berliner Ost⸗Zeitung, Nie⸗ derbarnimer Zeitung“ als offene Han⸗ delsgesellschaft betriebenes Geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1930 dergestalt, daß das äft vom 1. Januar 1930 ab als auf Nechnung der Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird. Die Einlage wird mit je 10 000 NM 8— die lagen der Gesellschafter angerechnet. — rner Nr. 44 758 bis 44 760: eerat. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 14 187 G. “ 6. sensaft 28 825 ränkter Haftung: Infolge Wieber⸗ führt die Geschäftsführerin
ter Haftung: Carl Zorn ist nicht mehr
“
jetzt den Familiennamen Bestehorn. —
11“