8
1 E1 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs
und Staatsauzeiger Nr. 240 vom 14. Oktober 1930. S. 4.
111 1 8 6 b 8 b x 3 s 64181 8 —y——— b 1““ EET.-·.“ h Deutschen Reichsanzeiger und Pr eu ß is 8 e
b 12☚ 1 lung am 6 : sscheine beigegeben. 1 Generalversamm g am 6. N Soll RMN [₰ ihnen Erneuerungsf 1 1930 belief sich — nach Ausschüttung von ber 1930, 16 Uhr, im Bü * . Die Teilungsmasse per 30. Juni 1 elief sich — nach 1 4 Schan Puto * 8 “ 11 136 22 2. insgesamt 249809—auf Golbmark 15 487011,81 gegenaͤber teilnahmeberechtigten Rechtsanwälte Dres. Schönseld 86³6– 0, .“ 240. 8 Berlin, Dienstag, den 14. Ntober 1930
8 “ dbriefen alter Währung in Höhe von Mark 845 783 442,41. Mareus, Breslau, Gartenstr. 46. —— — — EE6ö686 . 1928 18180 16 074 558 e 8 Bank desdan migcber 214 Hypothekenbank in Frankfurt a. M., der Tagesordnung: d 2. ne 2 Steuern und Umlagen — 2 Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen, der —24 1. eepishen über Auflöa⸗ 8 2 eitrag zum Goldpfandbriefspezialreservesonds 5 Nannheim, der Süddeutschen Bodencreditbank in München und de . “ Beitrag ———g 23 192 88b vüchen vntokhekenbank in Stuttgart der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Hypothe⸗ 2. Wahl eines Liquidators. — Di Gen * schaft eingetragene Genossenschaft soweit sie mit ihnen in häuslicher Ge⸗ der Beiträge ist in besonderen Tarifen Beit Pensionskasse EE- 1 318 625 60 kenbanken an. Zweck dieser Gemeinschaft ist die Förderung der gemeinsamen Interessen. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 se Gesellschaft ist aufgelöst. Die mit beschränkter Haftpflicht, meinschaft leben und das 60. Lebensjahr festgelegt. Beitrag zur Pensionskafte 1 15 580 055 57 Die rechtliche und wirtschaftliche Selbständigkeit der einzelnen Institute bleibt — Breslan, den 10. Oktober 1980. —21u werden aufgefordert, sich bei Hannover, Baringstrasze 13, nicht überschritten haben, gegen tarif⸗ 2. Das Eintrittsgeld und der erste Verteil bleibender Ueberschuß: I1 ständig gewahrt, besonders findet eine Zusammenwerfung der Gewinne nicht statt; Theodor a A.⸗G. — — Feüls iqu — Pecen Hepme⸗ Hannover, Einladung zu der am Dienstag, den liche 5 derjichenn. Monatsbeitrag sind bei Zugang der Zur 12—— Fe — G 8 4 639 729 ebenso bleiben die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Banken ausgegebenen Der Vorstand. Constant A.⸗G. t. Liqu. engeiststr. 5, zu melden. 2l. Oktober 1930, abends 8 Uhr, 3. Der Vorstand beschließt über die Aufnahmebestätigu die gden 11e1e“ 123 693,02] 4 763 422 52 Pfandbriefe und Kommunalobligationen unberührt. 1 — Anonäre der Fa. Constant A.⸗G. (63726] im Volksheim, Zimmer 4, zu Hannover, Aufnahme der Antragsteller. Für die Beiträge am ersten Werktage eines jeden Vortrag aus 1 b Die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank ist aͤn folgenden Firmen dauernd [64184] Zuckerfabrik Camburg u. Siegmar, werden auf Grund Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H Nikolaistraße 10, stattfindenden außer⸗ Ablehnung eines Antrags — Monats fällig und im voraus zu zahlen. Verteilung des Reingewinns: sichtsrat 103 9 n beteiligt: E Aktiengesellschaft. ac; des Gesellschaftsvertrags hier⸗ Faum TWestf). .b⸗ ordentlichen Generalversammlung. Gründe nicht angegeben werden. Die Erfolgt die Aufnahme 2₰ dem 15. eines Statutengemäße Tantieme an den Aufsi . Bayerische Disconto & Wechsel⸗Bank A. G. Nürnberg (letztjährige Dividende Einladung zur außerordentlichen ur Schlußver ammlung für Gemäß Beschluß der Geseüf mhellhen Tagesordnung: Versicherung beginnt mit dem Tage der Monats, so ermäßigt si der Beitrag kapitll N11859 4390 AKMkolaus Stark, Abensberg, Hardy A Co., G. m. b. H., Verlin (lettjährige Dividende An die Herren Aktionäre. lsittags 4 Uhr, im Centraltheater⸗ die Gesellschatr aufgelöst. Die Gläubt I . rn N de Neheen, es eeeee Vortrag auf neue Rech3ug 6 %), Handelsbank Aktiengesellschaft, Berlin (letztjährige Dividende 1000 auf Stamm⸗ Hierdurch beehren wir uns Se hrvunt, Chemnitz, Zwickauer Straße, der Wesellschaft werden auf efordert, sich 1 Der Borstand. einbart ist, der Tag des Eingangs des die Beiträge unmittelbar den r sie 3 v altien, 8 ¼0% auf Vorzugsaktien), Frischholz & Mayr, Buchloe, Württembergische unserer am Sonnabend, den 15 8 ve bei der Gesellschaft zu ne1den ich Schlie ker. Kürbis. Schuhknecht. Antrags beim Vorstand. zuständigen Verwaltungsstellen einzu⸗ “ Hypothekenbank, Stuttgart (letztjährige Dividende 100%), Süddeutsche Festwert, vember 1930, nachm. 2 ¾½ Uhr, njenigen Aktionäre, welche der Ver⸗ Hamm (Westf.), den 11. Oktober 1930. 164200] — 4. Die Aufnahme wird schriftlich be⸗ senden. Wird der Beitrag durch Boten bank A.⸗G., Stuttgart (letztjährige Dividende 200%), Salzburger Kredit⸗ und Wechsel⸗ Rathaussaal zu Camburg stattsi Iö Lung beiwohnen und ihr Stimm⸗ , 22 . ve wene für Auslands 8 stätigt. Die Mitglieder erhalten Mit⸗ eingezogen, 2 — für den Beitrag Bank, Salzburg (letztjährige Dividende 5 %), Bank für Kärnten, Klagenfurt (letzt⸗ außerordentlichen Geueralversang — ben vins 82 h.“ 1 Kolomiaivenlsche 85 2.— v — — und 3 22. e 0, M Gebühr zu ent⸗ 8 * 2 8.2 8 82 8 — 2 2 76 0 8 1 * 8 4 3 8 „ 7 8 1 8 81 8 8 . 2 2 .2 9 29 rsi run 1 8 +₰ 28 8 . 4 Hypothekengeschäftserträgnisse, und zwar: “ lühreige, hsna⸗ F 1930. 4 8½ lung . SIge Besttz ihrer Aktien späte⸗ 1 W. 9, ——Vö ₰ 5. Jede Veräm erung beb eni, 8 4. Mitglieder, die ihren Beitrag nicht 8 d didcch — awets ngenne veaocaeeannsen S ¹eeeee eene- 33, voc rsans dercerenh des beminegsecer ni Lase ghegngeruhe wwsaee,gehecse⸗ int 8 b nf 1 — in 5 8 dkapi a ung: — . ⸗ — 8 . dem Verein binnen einer ee schrift⸗ kahngeb EE“ 1 nng.2e”e g99Ee n es sa, wen--rrerewarne d eeeanne Srcstcsat l. rarezer gagetereazh Büühe, an Mlestersanl Berin, Kätzener lic angueigen sst tarn aücsacdans Beh. wr. n Zinsen xB8 Foggenpfandöriefberebcs 5 Ss 1“ 82 * Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in reKehies 2. balcberg 1 § 3 des Gezel ashlen bfchenbilonen 8 2 . 1 danTegesordmung; sic 1 b2. wen ethrerarenrö9 5 eisiun — ermäßigt 19 * ö v. 88. davon ab: Kese. * 2 4 81 2 601 — 3 600 afts 1 vb 1928, per 30. 6. 1929, per 5 .Vorlage der Vermögensübersicht per 2. 4 8 8 der bedingungsgemäßen ergütung, Zinsen der umlaufenden Roggenpfand- “ G 8 2000 N 2000,— 9 501 — 11 500 die Ausfü des Herabsetzans 1nh0. 6. 1930 und der Liquidations⸗ 8 8 . September 1930. Hoch füär den Echluf des ersten er⸗ enn zu Beginn der Krankheit der b . .. 38 056,45 8 1I11“ 1000,— „ 18 501 — 25 500 die 5 hehe rabsetangglaßbilanz per 31. 10. 1900 nebst. Bitanz zum 31. Dezember 2. Vorlage des Revisionsberichts. sicherungsjahrs, ertlart werden. Die Beitrag für den Vormonat noch nicht Zinsen aus Rentenbk.⸗Kred.⸗Anst.⸗Darlehen 8 8 500,— „ 12 001 — 18 000 8 82,. S., den 11. Oktober 18 len dazugehörigen 2 und 42 4 3. Placgsesng über E Angtritsserklürung ist nur gültig, wenn X““ 8 8 1 924 952,05 e8685 200,— „ 11 001 — 14 000 Her Vorstand. perlustrechnungen * nehmi⸗ Aktiva. “ 8 mindestens einen Monat vorher dem 6. Wenn ein Mitglied mit Beiträgen davon ab: 1“ 1 „ 4000 „ R „ „ 1200,— „ 12 001 16 000 2 Böckelmann. Dr. Eckert. Pahi ulher der vorge lehen d Inventar.. 4 Beschlußassan über Erhöh d orstand durch Einschreibebrief zugestellt oder Mahngebühren zwei Monate lang Zinsen an die Rentenbankkreditanstalt 1 753 194,923 171 75711² ⁄2 ab 1. Oktober 1936 kündbar und verlosbar (1 Goldmark = 2n kg Feingold) Ki stritz. Freund. Frieg. Gütesel astung des Liquidators und Fffektenkonto Geschäftsantenls über Erhöhung des wird. Davauf, daß der Brief nicht ein⸗ rückständig ist, so ist es schriftlich unter 4 028 878 6 * zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. 1 Baumbach. ee⸗ Warenvorräte 5. Beschlußfassung über die inzwischen geschrieben war, kann sich der Verein Hinweis auf die Rechtsfolgen zu Provisionen und sonstige Leistungen im Hypotheken⸗ Berlin, im Oktober 1930. 14“ erschie 2 m 6. Oktober 1990 Kassakonto . dürch den Aussichtsrat erfolgte Ab⸗ nicht berufen, wenn im übrigen die mahnen, die Schuld binnen einer Frist Erträgnisse aus Dauernden Beteiligungeen. —— 805 252 61 Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschast 2 w. gliedern und erfolgte Bestellung eines Der Empfang jeder gültigen Austritts⸗ Mahnschreibens an gerechnet, zu be⸗ Erträgnisse aus Wertpapieren und Konsortialbeteiligungen mmz meeeeme1,1. vorm. W. Lahmeyer & Co., lg 1 8 neuen Vorstandsmitglieds. wird bestätigt. 1 seben. Ist das Mitglied nach Ablauf b S 3 2 2222* 2 8 NI Pt⸗z 8 7 . 8 So. .„2„ 2 8 8 L 4 G 8g. 11“ 8016 293 18 Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. E Cgelt free vorm s. - Amteiee. . .... 1e P. 11 ggncls ne Ritgevcgas “ bersgerarhöfh EEöE rne Ansgabe von neuen Dividendenscheinbogen. * er Gesellschaft Reservefonds „ ; 8 . ands am Tage der Mitteilung des Be⸗ der Mahnfrist eintreten. “ 21 349 462146 Die “ neuen Dividendenscheinbogen zu den Aktien unserer Gesell⸗ den 8. November 1930, vormittteg Aktionäre unserer sellschaf servef Föllmer, Vorsitzender.
1 3 „8. Geschäftsräun nder am Freitag en Betriebsrücklage. . 8 schllusses ein, wenn das Mitglied: 8 8 8 Auf Grund der vom Bayerischen Staatsministerium des Aeußeren erteilten schaft Ausgabe 1900 Nr. 1— 5000 erfolgt gegen Einreichung der nach Nummern⸗ 2 e; 8 du 1930, 8 29 r, in Mittelstandsbank.. Sreeitsche 2) sänen ürhige Dere; n außer⸗ § 5. L298. 8 öX“
Genehmigüngen Hei dse Bans bis zum 290. Jenn 1980 he .2gne 1e6e: solge geordneten Erneuerungsscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis tattfindenden ordentlichen Genenhl Geschäftsräumen 8ne Gesell⸗ Kreditoren . g ftsgebiets nimmt; 1. Die Leistungspflicht des Vereins 899½ Roggenpfandbriefe im Gesamtbetrage von 500 000 Ztr. Roggen — 2— 8 “ der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, und ————— ein. 1 Sezanstr. 8. Fücandige Dividende 1392 b) känger 8— 1. .e Hor beginnt nach Ablauf einer Wartezeit, 8 22anaha0rhenenafan dont e, E“ 8 67 900 000 GM 8 güe Berliner Handels⸗Gesellschasft 1 8 des geichafiszerics e 1u“ . Rückstand ist 2½ erfolglos gemahnt Penc 8.85 Bie E 79% Goldh 4“*“ BAankhaus S. Bleichröder 1“ J[1 Zerlege eng der Bllanz negt 0ℳsege Punkt der Tagesordnung: . 14 P iede ades Beginnz der Mitgliedschaft 79⁶ oldhypothekenpfandbriefe im Gesamtwerte von ankhe . 8 8 3 2. Genehmigung der Bilanz nebst Gephhziger Punk 8 111““ Mitgliederbewegung . e ne c) nicht mehr im Besitz der bürger⸗ Tage des Beginns der Mitglie schaft, 21505,37400 Kilogramm Feingoiid =ü= 60 000 000 GM Delbrück, Schickler & Co. 81 8 1 9 8 winn⸗ und Verlustrechnung für aehnderung des § 1 der Satzungen in: Die Zahl der Mitglieder ben Ende en Fhenochi⸗ iit für nachversicherte Angehörige vom Tage 9% Goldhypothekenpfandbriefe im Gesamtwerte von rdy & Co., G. m. b. H. 8* Geschäftsjahr 1929/1930. ie Gesellschaft führt die Firma: 1928: 47 mit 1 473% teil 9 E Bekanntma un en d) den Verein durch Verletzung der ihrer Aufnahme an. Sie beträgt: 1 111eX“ Fcdec — Müncheae; Kommandit⸗ “ b 4. Leb stands und eertahe een. elneeats. gekommen sind im Jahre 1929: 5bce 8 vesehmmangen dieser Bedingungen a) Eesrase hür ennhrassnne ssche ferner Reihe 23 mit Ausgabetermin 1. A 1930 rmstädter un ion . 8 1 tlastun s Vorstands und asie hat ihren Sitz in K. . 8. 8 G 55 0 8 ießlich Zahnersatz, gynäkologi 84 deeahr am 26. Jund 1930) mit . 88 = 15 000 000 GM gesellschaft auf Aktien 8 in Berlin, Aachen, Breslau, 4 —— Aktionäre, die an dieser General⸗ glieder. Abgang im Jahre 1929: 1 Mit⸗ [64105] vbüichhic schädigt oder zu schädigen Krankheiten, Früh⸗ oder patholo⸗ 5. —
C““ Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Frankfurt /M., Köln, Leipzig, Wahlen zum Aufsichtsrat. mmlung teilzunehmen wünschen, 2 8Neg b esanzen 1. 8* Deutscher Ring Krankenver⸗ SIIIAE ische Geburten, Geschlechtskrank⸗
samtbetrage von 1A“ Dresdner Bank b 3 Diejenigen Aktionäre, welche an ihre Aktien mindestens drei Za 1 1 * “ . 5. e⸗ heiten; 8 4 ½2 % Mobilisterungsgolbpfanböriefe im Gesamtbetrage Bankhaus C. Heimann in Breslauu.. 8 Generolversammlung teilnehmen ue vor der Generalversammlung bei teilen. Die Anteilsumme betrug am sichernngsberema. G. Dambarg dfraesr icheruthe ben b) 9 Monate für Wochenhilfe; ö““ 5 000 000 GM Bankhaus Gebrüder Sulzbach das Stimmrecht ausüben wollen, nt, der nachstehend bezeichneten 1. Januar 1929: ℳ 7310,—, am 31. De⸗ Die außerordentliche Hauptversamm⸗ verheimlicht, wissentlich oder grob⸗ c) 12 Monate für das tarikliche 4 ½ % Goldhypothekenpfandbriefe (zur Finanzierung des Frankfurter Bank 1i den ersucht, ihre Aktien spätestens Gen zu hiaterlegen: 1 sember 1929: ℳ 2480,—. Die Haftsumme lung hat am 29. September 1930 ein⸗ fahrlässig falsche Angaben im Auf⸗ und oder Kollektiv⸗Sterbegeld; Wohnungsbaues) im Gesamtwerte von 3584,22900 Bankhaus A. Levy in Köln, dritten Werktage vor dem VersamguGerlin: bei der Darmstädter und betrꝛug am 31. Dezember 1929: semsmi nachstehende Aenderungen bzw. nahmeantrage oder während der d) 3 Monate in allen übrigen Ver⸗ Kilogramm Feingðolrdd. . = 10 000 000 GM Bankhaus Sal Oppenheim jr. &. Cie. 8 8 slungstage, letzteren nicht nusedt Nationalbank K⸗G. a. A., ℳ 14 960,—. eufassungen beschlossen: Mirgkiebschaft gemacht hat. sicherungsfällen. 8 0% Goldkommunalschuldverschreibungen im Gesomtwerte Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, rechnet, 3 1assel: bei der Darmstädter und Seütann⸗ den 6. Oktober 1930. 2. Nachtrag zur Satzung. 3. Treffen die Voraussetzungen für 2. Bei Unfällen besteht keine Warte⸗ ”0 von 3584,22900 Kilogramm Feingold .= 10 000 000 G Schweizerische Creditanstalt in Zürich und Basel. in Frankfurt a. M.: bei der G46. Nationalbank K.⸗G. a. A., Eintau sgenossenschaft für das § 5. Jahresabrechnung. den Ausschluß für mitversicherte Per⸗ zeit. Ein Unfall liegt vor, wenn der Am 30. Juni 1930 betrugen der Bestand Berlin, den 10. Oktober 1930. ö schaftskasse. j ei der Deutschen Bank und Dis⸗ Barbier⸗ und Friseurgewerbe Im letzten Satz wird hinter „Herd⸗ sonen zu, so kann er auf diese beschränkt Versicherte plötzlich durch ein von außen an Roggenpfandbriefdarleen 61 997,66 Ztr. Roggen Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. “ bei der Darmstädter und Natinsa conto⸗Gesellschaft, e. G. m. b. H. C. esa euer“ eingefügt: „soweit es deren Er⸗ werden. auf seinen Körper wirkendes Ereignis „Goldpfandbriefdarlehen und Grundschulden 3 ,. bank, Kommanditgesellschaft alhei der Gesells aaftskasse, —— cheinen zuläßt“. 4. Die Familienversicherung erlischt: unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung — GM 445 084 771,07 [64179] [64324] b Aktien, Filiale Frankfurt (Ma Hannover: bei dem Bankhaus [591751. Bekanntm achung. § 8. Neue Fassun a) wenn das Mitglied aus dem Verein erleidet. 1 1“ Aufwertungsgoldhypotheken.. „ 177 167 290,22 Vereinigte Kölner⸗Welter⸗Hebezeng Handels Aktiengesellschaft bei der Dresdner Bank in Fut Z. H. Gumpel, „Kresega“, Kredit⸗Selbsthilfe, eeehchess. bes *ℳ S ausscheidet; 3. Für neugeborene Kinder fällt die
ilisi “ ⸗ Grunewald. t a. M., aei dem Bankhaus Nathansohn & e. Gen. m. b. H. in Konstanz. 2 9 8 ündi, mit monati Wartezeit fort, wenn die Versicherung „ Mobilisierungsgoldhypotheken . „ 122 300,— 622 374 361,29 GNund Aktien Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den 88 eeee chen Bank und l Stern. h hansoh Bflans per e- 28½ Allgemeinen Versicherungsbedingungen. b) durg ün unh, writg hone iger ingerbans 1. raen mh der Cebunt
— sämtliche Darlehen sind zur Deckung der Roggen⸗ und Goldpfandbriefe im Hypo⸗ Sessen Herren: Dr. Walter Schwarz, Berlin, Gesellschaft. Filiale fuu Hinterlegung ist au dann Aenderungen der Satzung und der Br die Kin it dem Ablauf des beantragt wird. Nach Zustimmung des thekenregister eingetragen — und die aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit-⸗ betr — erung. dern Wolf, Essen, Siegfried Wolf, 1““ 8 ngsmäßig b- Rüe Aktien Aktiva. RM Aügemeinen. Versicherungsbedingungen o0) 11““ dSm nalcaf df⸗ Vorstands beginnt die Versicherung mit anstalt und Golddiscontbank, Berlin, bestellten Hypotheken. 23 680 977,26 GM n 3 Beschluß der ordentlichen Ge⸗ Tiengen. bei dem Bankhaus Grunelius & zstimmung einer Hinterlegungs⸗ Kassakonto... 517 bes 8 b2 na mit esetzte Lebensalter vollendet wird; dem Tage der Geburt, sofern die drei⸗ Am 30. Juni 1930 betrugen der Umlauf neralversammlung vom 25. 8. 1980 ist Berlin⸗Grunewald, im September bei dem Bankhaus Gebrüder 8 für sie bei einer anderen Bank⸗ Bankkonto . . . 47 158 ritte 5 J abgege *ee. d) für Angehövige, wenn die häusliche monatige Wartezeit nach Ziffer 1d vom an 500igen Roggenpfandbriefen einschl. 390 Ztr. ge⸗ das Gründkapital der -n. von] 1930. Der Vorstand. bach; * vbis zur Beendigung der General⸗ Postscheckkonto.. 13 589 immen. d 8 müssen nach, rfsichts⸗ Gemeinschaft 8; mehr besteht. Mitglied erfüllt ist. Wartezeit kündigte Pfbbehrtelrt.. „ q61 695 Ztr. Roggen ReR 1 400 000,—- auf RM 175 000,— [87787 in Berlin: bei der Darmstädter lzamlung im Sperrdepot gehalten Debitorenkonto . 11 326 nehnigune dnrch. dhikcliedern durch 5. Nach dem Tode des Mitglieds kann 4. Auch nach Ablauf be9. artezei 6 9%igen Goldpfandbriefen 838 538 150,— GM herabgesetzt worden. Elektro⸗Büro⸗ und Lagerhaus Nationalbank, Kommanditgeshn. 1 Mobllienkonto. .. 1 895 28 8 5 g 52 88 itglie Sg. 99 auf schriftlichen Antrag der 78. besteht keine Beie e ht 8 b 790igen Goldpfandbriefenrn 32 104 900,— GM. Nachdem die Eintragung in das Akt.⸗Gef., Jonitz b. Dessau. schaft auf Aktien, ssel, den 11. Oktober 1930. Akkreditivkonto. . 4 600 v ksschen. — 85 oder des Vormunds der Kinder die Ver⸗ a) für “ Sb 88 82 Seigen Goldpfandbriefen einschl. GM 5 300 ge⸗ Hongelereh ter erfolgt ist, fordern wir, Die Aktionäre unserer Gijecrchaft bei der Dresdner 1 Vorsitzende des Aufsichtsrats: 7958708 so .2. schri 1 “ ersse 86 enn veegesettr en.n 1 5 1 8 Sehnee nee vivachen 1111““ en 39 Abs. 2 5⸗6.⸗B. hiermit werden hierdurch zu der am Sonn⸗ be der Herkmnsr. Fe Serkmggesttm⸗. . 1 “ kanntgemacht werden. Los⸗ 88 Mitglieds estellt werden. ung der Wartezeit — auch ohne ½ 0oigen Liquidationsgoldpfandbriefen und Zer⸗ ie läubiger der Gesellschaft auf, abend, den 8. November 1930, schaft, 1 Passiva. Die Aenderungen gelten ohne aus⸗ Doe F 8 g. el inis des Versicherten — be⸗ tifikaten. ͤbiw ...1727 266 890,— GM etwaige Ansprüche anzumelden. 12 Uhr, in Dessau, Kavalierstr. 29/30, bei der Deutschen Bank und Kreditorenkontos 8 ücliche euftt der Mitalieder 6. Der Ausschluß wird schriftlich mit⸗ 8* 8 „ 4 ½ 00 igen Mobilisierungsgoldpfandbriefen ... 122 300,— GM. Wir machen ferner bekannt, daß ge⸗ stattfindenden Generalversammlung ein⸗ conto⸗Gesellschaft, id ii Geschäftsanteilkonto. eee Versi Gegan 5 geteilt. b 8 sünn ger antheiten die hansit ich ain. nd 8— Fenhen b de. pwax. e. ve acfen. „ geführtem Uecneregecsüm⸗ geladen. EI1““ bei 85 Bankhaus Delbrück Sch G e ell 1 en Gewinn⸗ und Verlustkonto 8n haür diee⸗ 1“ 88 6 I8 E““ u. ) esr. ursächlichem Zusammen⸗ und Golddiscontbank, Berlin, zur Verfügung ge⸗ ungsbeschluß vom gleichen Tage das 1. Vorlage und Genehmigung des & Co., 1 7, 8,9 und 11 der Satzung und des § 1 v EET1““ hang stehen 8 stellten Mtteel. 23 334 250,08 GM Grundkapital wieder um Reichsmar? —* Geschäftsberichts sowie der Hilanz bei dem Bankhaus Hardy & 51 ee eun NüveesirA n den Kosten gewährt, die bis zum Tage b na⸗ sühriner Mitgliedschaft können Mit Entschließung des Bayerischen Staatsministeriums des Aeußeren Nr. VII 1 225 000,— erhöht worden ist. Es be⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung G. m. b. H. . de Darmfuh m. b. . 8 — “ See 8 8g Schluß des a . . ““ ziffer 8 und b vom M22080 vom 17. Juli 1930 wurde die Ausgabe weiterer GM 20 000 000,— 7 %iger auf trägt jetzt RM 1 400 000,—. für die Zeit vom 1. Januar bis in Darmstadt: göes ven Kommassah A Soll RM 9 lendervierteljahres in Kraft, in dem sind. 8 828 leichen Zeitpunkt erlöschen Verein nicht mehr erhoben werden. den Inhaber lautender Goldhypothekenpfandbriefe genehmigt. Diese 7 %igen Pfand⸗ bveaege ee 22 vvee- aHwen 31. Dezember 1929. 11“ ..gg. . Vereiuigte Mitteldeutsche Unkosten “ 7 688,28 sie bekanntgegeben werden, wenn nicht finden e Anspru auf Sterbegeld. 5. Den Nachweis, daß die Leistungs⸗ briefe sind verlosbar, jedoch bis 1. Oktober 1936 unkündbar, von da ab innerhalb Vereinigte Kölner⸗Welter⸗Hebezeug Beschlu foslung, über die Ent⸗⸗ gese 1- * 8 Bankhaus Snsggbearbeitun sfabriken G. m. b. H., Provisionen 3 626— die He wemänne einen anderen 8. Den ausgeschlossenen Versicherten ausschlußgründe der Ziffer 4 nicht vor⸗ längstens 50 Jahre rückzahlbar, seitens der Bank erstmals am 1. Oktober 1936 mit und Eisenwerk Heerdt Aktien⸗ lastung des Vorstands und des in Essen: 88 em 8 vereb.P., 1686“ 7511 0s Zeitpunkt festgesetzt hat. teht das Recht zu, binnen einem Monat liegen, hat das Mitglied zu erbringen, mindestens einmonatiger Frist kündbar. Die Bank ist auch berechtigt, die Pfandbriefe „gesellschaft. 3 Aufsichtsrats. 8 Hirschlan ei der Schweizerst Gesellsch 2 man. fgelöst. Di 8 “ e Allgemeine seeht Aufsichtsrat Beschwerde gegen die wenn sich die Krankheit innerhalb drei durch freihändigen Rückkauf aus dem Verkehr zu ziehen. Der Aufsichtsrat. C. Th. Deichmann. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. in Zürich: bei der — I aft ist aufgelöst. Die 18 825 36 g ¹ Entscheidung des Vorstands einzulegen. Monaten nach Ablauf der Wartezeit ent⸗ 8 4 4 b Der Vorstand. Ulitz. Schwarz. 4. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ Kreditanstalt meiger werden aufgefordert, sich bei Versicherungsbedingungen. 1““ ö ist der Verein beweis⸗ Diese 70igen Pfandbriefe bilden den Gegenstand des vorliegenden Prospektes. 9 der bei einer deutschen Effekten eeiauidator Georg Heyne, Hannover, Per Haben. § 1. Mitgliedschaft und Beginn der Gegen die Entscheidung des Aufsichts⸗ wickelt, sonst ist der Verein bewei 8 Die Bank verpflichtet sich, alle diese Schuldverschreibungen betreffenden Be⸗ trags (8 4). ün hinterlegen. Die Hinterkespengeiststr. 5, zu melden. vLb-—-—- 8 Veefeeerun 8 vats ist die Beschreitung des Rechtswegs pflichtig. kanntmachungen, insbesondere alsbald nach den Ziehungen, und zwar innerhalb einer [63048] vU chiedenes. den 9. Oktober 1930. kann 1—. Zustimmung einer Hit 3 Verwaltungskosten 13 846,80 1. Die Mit liedschaft FEnnen alle ge⸗ binnen einer Ausschlußfrist von sechs § 6. Umfang der Leistungen. Frist von 14 Tagen, die Nummern der gezogenen Stücke, sowie gleichzeitig, aber jähr⸗ Wir laden vs. Herren Aktionäre —* .öFk E -* 8 legungsstelle für sie auch bei ame Kreditorenverzichht . 4671240 sunden Angehörigen des Mittelstandes Monaten zulässig, die vom Tage der Der Verein gewährt als Versiche⸗ lich mindestens einmal eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten zu der am 14. November 1930, Elektro rr und Lagerhau vanren erfolgen; in diesem Falle unterzeichnete Geschäftsführer der . Be 2. ge⸗ zbef ndere selbständige Zustellung des ablehnenden Bescheides rungsleistungen in tariflicher Höhe und Stücke im Deutschen Reichsanzeiger, außerdem in einer Berliner Börsenzeitung zu nachmittags 4 Uhr, im Rathaussaal dt indessen der Hinterlegungsschein ül Peter Limbourg. Gesellschaft 18 82536 8. 1 8 n- e re Gewerbetrei⸗ des Aufsichtsrats rechnet. Der Ver⸗ nach Ablauf der vorgesehenen Warte⸗ veröffentlichen, die Zinsscheine dieser Wertpapiere sowie die gekündigten und ausge⸗ zu Bad Wimpfen stattfindenden ordent⸗ Der Vorstand. Reinhardt. Vermerk enthalten daß die Aktien chränkter Haftung in Bitburg“ Die Uebereinstimmung der in obiger e. Angehöri ee freier icherte ist in dem Bescheide des Vor⸗ zeiten: losten Stücke kostenfrei bei allen ihren Niederlassungen, der Bayerischen Staatsbank, lichen Generalversammlung der Ge⸗ 09 um Schluß der Generalversamml hierdurch bekannt, daß durch Be⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vn 1 8 8 Vererele so 8 sie deulf cer tands (gemäß Ziffer 6) und des Auf⸗ .Aerztliche Behandlung laut § 7 Muünchen, und ihren Niederlassungen, der Bayerischen Notenbank, München, und ihren meinnützigen Baugesellschaft A. G. Rheingaustraße 4“ — Grundstücks⸗ 8. Sperrdepot bleiben. her Gesellschafterversammlung vom vom 31. Dezember 1929 ausgewiesenen Abta 8 e fa 8s Inh nich! Natienen ichtsrats auf die ihm zustehenden Rechts⸗ 2. Fahnbehandlung und Zahnersatz Filialen, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, den Herren Hardy freundlichst ein. er genee. Akt.⸗Ges. Berlin: Die Hinterlegung kann auch bei Guli 1930 das Stammkapital der Zahlen mit den Haupt⸗ und Grundbüchern 5 gie im bewußten Gegensatz behelfe und auf die mit dem Fristab auf laut § 8; & Co. G. m. b. H., Berlin, der Handelsbank Aktiengesellschaft, Berlin, und bei einer Tagesordnung: Rheingaustraße 57— Grundstücks⸗ deutschen Notar erfolgen und ist da schaft um 40 000 Goldmark herab⸗ wird bestätigt. Dentschtum stehen. Alle Au ele 8 verbundenen Folgen hinzuweisen. Wird Krankenhausbehandlung und Ope⸗ Reihe anderen Stellen an verschiedenen Plätzen einzulösen, daselbst kostenfrei die neuen 1. Vorlage des Geschäftsberichts für“ verwertungs⸗Akt.⸗Ges. Berlin: nachzuweisen, daß vor Ablauf der bih worden ist. Die Gläubiger der Konstanz, den 25. Januar 1930. fuch⸗ den Für en das 60 nsjahr die Entscheidung aufgehoben, so tritt rationskosten laut § 9. Zinsbogen auszugeben und etwaige Konvertierungen vorzunehmen. das Jahr 1929. ierdurch kaden wir die Aktionäre legun sfrist keiner der gedachten lhschaft werden aufgefordert, sich bei Oberrheinische Treuhand 8 * icht vollendet haben und müssen die Versicherung rückwirkend wieder in .Arzneien, Heil⸗ und Hilfsmittel Die Goldhypothekenpfandbriefe sind seitens des Inhabers nicht kündbar. 2. Besch ußfassung über die Ent⸗ unserer Gesellschaft zu der am 30. Ok⸗ aee-- tellen ein ordnungsmäßiger uelh, zu melden. “ Kvt.⸗Gesellschaft. 8 Kraft. laut § 10; or
1 4.8 d hebu 82 8 im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte 3. Rücktritt und Anfechtung. 8 ctshilfe laut § 11; Der Geldwert von Kapital und Zinsen bemißt sich nach dem amtlich festgesetzten lastung des stands und des tober 1930, nachmittags 4 Uhr, in terlegungsschein übergeben ws c. . 8 n 8* „gre B eermczetbsthirfe, ein. Sie haben einen Antragsvordruck 1. 8.8. 8e. Mitolied oöder eine mit. 5. E 8% 8. 5
Londoner Goldpreis. Die Zahlungen werden in deutscher Reichswährung geleistet. Au 8 tsrats. den Geschäftsräumen des zustizrats Hinterlegungsschein gilt ü alt 6 8 8 van cain n Die Umrechnung in die deutsche Reichswährung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner 3. br lußfassung über die Verwen⸗ Ernst 8. e4 bns 1 orgfältig au veheitsen tand abzu⸗ scherte rso ei der Aufn 88 .Sterbegeld laut § 13.
b G in die b e. Genossenschaft m. b. H. 1 Xxp — — . 8 Berlin W. 9. llevue⸗ ordnungsmäßig, wenn darin die vaähl 7 über ihren Ge Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Ersten dung des Reingewinns. straße 5 Cig. faegenen ordentlichen ler . ihren Unter ,,g, 8 Konstanz am Bodensee. K . . — 1 egten Aktien i zevrie Maulhifft: B 1 Idhs geben und sind 6 Wochen an den ge⸗ sung der Versicherung die Anzeige⸗ — Generalversammlung ein. dungsmerkmalen (Gattung, Serie, G. eeehe weeveechcase Baßs Eö6““ stellten Antrag gebunden. Auf Ver⸗ Elüat sveref Herung so kann der 1. Die Wahl des Arztes oder Fach⸗
2. ““ vorangegangenen Monats. Ergibt sich aus — ne nans 8 Hebertag venf “ d des Auf sind b. H., Bunzlau schäf ür das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nicht „Wahl des Vorstands und des Auf⸗ Tagezordnung: mer usw.) genau bezeichnet st . H., . Die Zahl der im Laufe des Geschäfts⸗ ¹ lichzet, Luf ihre dc. arztes steht dem Mitglied frei. Die Er⸗ in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Stimmrecht 8 85 8 Bilanz und der Gewinn⸗ und merkt ist, daß die Aktien 1 2 Gesell chafterbefchtu —h I“ rägtt. . . 118 Genossen bei üubringen. Vertrag wegen arglistiger Täuschung Deutschland approbierter Aerzte, von Die Beträge, mit denen fällige Kapitalien oder Zinsscheine eingelöst werden, lun 39 nur 8n. es 81 * Ie Verlustrechnung für 1929. Schluß der eneralversammir ol das Kapital obiger Gesellschaft äusgeschiedenr 0 „ Fede Erkrankung des Antragstellers anzufechten, bleibt “ SHeilkundigen und von Aerzten, die ürvzec 8e9e in der ersten Hälfte des dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monats vürtlen vorge 1 e24 Horsien ⸗ 2. E5 vi, Seg orstands und des den ete 1.2 vS-eeee Hleibestes⸗ RM 10 000,— auf 99M 6000,— Stand am 31. Dez. 1929 118 Genossen. oder seiner mitzuversichernden “ 2. Treffen die Voraus Fernczen — öF 8. 25 bekanntgegeben. 7 b ’ üfsichtsrats. zilanz, Gewinn⸗ u 8 gesetzt z äftsguthaben am hörigen zwischen Antragstellung und den Rücktritt für mitversicherre Per⸗ Umherziehen betr er Heil⸗ 8 Die Goldpfandbriefe der Reihe a sind bereitz an den 637en Mügches anh hiugs. geß 3. Aas tsratswahlen. owie Geschäftsbericht 4 n J 1 A 86 afs EÄI 8g. RM Beigen 85 Gen cherunroe dem Ver⸗ sonen zu, so kann er auf diese beschränkt kundigen angestellt sind, ist ausge⸗ bbbbeee*“ vorze t 8 Teilnnhneberehtigt ünd. nur Attiv. äftstzahr 19,20,00, nef liegen lger Geschäftsführer der Gesellschaft Gesamtbetrag der ein . anzuzeigen. Ist die werden. Das Mitglied hat sodann schlossen. 8 8 Sie lauten auf den Inhaber und werden auf Verlangen kostenfrei auf Namen umge⸗ voczeg Wimpfen, den 8. Oktober 1930. näre, welche bis zum 28. Oktober 1930 bericht des Aufsichtsrats efs iwaigen Gesell chaftsgläubiger auf, summe 4720,— RM. Krankheit erheblich, so ist der Vorstand das Recht, innerhalb 14 Tagen seit Zu- 2. Ergibt sich aus eingesandten Rech⸗ 8 b-g uae Ebenso kann die Wiederumschreibung auf den Inhaber jederzeit kostenfrei Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ihre v5 ffn 9 “ * 86 2. veesföh J. an ian eebe ü8 derüche anzumelden und laubhafl Eine Verminderung ist nicht eingetreten. berechtigt, die durchgeführte Aufnahme ehen 8 mit so⸗ neaan emm bese erfolgen. “ einem eutschen nwa interleg er ellsch⸗ 51 Ein. 1 nchen. b 24 9 t⸗Selb hilfe ür nichtig zu erklären. ortiger bir u zu kündigen. Fnanspru 8 tung Sst sind mit ben farfimilierten Unmeschriften ‚eeter Norstenbenhit, des Ussr 88 LCee haben. Die Hinterlegungsbescheinigung näre auf. Oktober) Kurt Hoffmann Fen.; een 1 2. Weig Kitglieder können mit Zu⸗ 3. Dem Miiglter steht das Recht der Uicher Hilfe, so ist der . der Gesellschaftsfirma angefertigt sowie mit der Bestätigung des Treuhänders über die 9 ꝓ Bürgermeiste A ist an obige Adresse einzusenden. Frankfurt a. M., 8 vom süieer Geschäftsführer der Honstanz am venses. 9 mmung des Vorstands ihre Ehefrau, Berufung an den Aufsichtsrat zu. § 2 rechtigt, die Erstattung auf e vorschriftsmäßige Deckung und mit den hanbdschriftlichen Unterschriften zweier Kon⸗ 2 Berlin, den 13. Oktober 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. W. vo Feuertonwerle Walz. Schmidhäuse lihre Ki bis zum jeweils tari lich est⸗ r* 8 der ABB. gilt entsprechend. messenen Betrag herabzusetzen. So trollbeamten versehen. “ “ —— ö“ 8 — I 1 8 3 ““ — b
163042) 8 II gelegten Lebensalter, sowie ihre und⸗ § 4. Eintrittsgeld und Beiträ olzindustrie G. m. b. H. Heimstätten⸗Spar⸗ und Banugenossen⸗ — Ehefrau Eltern und —— 1. Die Höhe 8 77 und
Vortrag aus 1928. ““
3 für
2 „„ 7
“
5 488
IISSESIIII
8 8 8