1930 / 240 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage utschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanz zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei

Berlin, Dienstag, den 14. Ntober

Anzeigenpreis für den Raum einer e“

fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.᷑.¶ᷓℳ. b üterrechtsregister, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Vereinsregister, Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Genossenschaftsregister, vor dem Einrückungstermin bei

3 ngstermin der Urheberrechtseintragsrolle, 1 Geschäftsstelle eingegangen sein.

heutlger! Voriger

eees 4 Kurs

Norddeutsche Grund⸗ creditbaall Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. 2 „2— Petersbg. Disc.⸗ do. Internat J. Plauener Bank L Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß. Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank... Reichsbann .. Rheintsche Hvp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker SBan 68 Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank 28½ d8 de 138 b 6 glles. Boden⸗Credit. Schleswig⸗Holst. Bk. 115,5 b G Sibirische Handelsbk. 5 1 Stck. = 250 Rbl. —,— Südd. Bodencreditbk. 10] 10 [128 b G Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 0Pengö5,5P5,5 P —, 0]10 [101,5 b

Vereinsbk. Hamburg1 Westdtsch. Bodenkred. 10 10 [141,5 b G 88 10 G Einz.) N—; Sch. Sch.li- do. do. Lit. B(25 Einz.) % —; Berlinische Feuer woll)

Wiener Bankverein N RMvyp. St. zu 20Schill. 3. Verkehr. do. do. (22 % Einz. N Aachener Kleinb. N] 6 6 ¼ 1.1 74 8 Colonia, Feuer⸗u. Unf.⸗V. Köln 5

G. f. 2 75 b 100 ℳ⸗Stülcke N Si. sSarehnen 8 ar. dr Dresdner Allgem. Transport N 111,75 b

Kraftwerkee 12 (50 .) 8 do. do. 80% Einz.) üreeg Franifurer Alg. Vers. d.At.2 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do⸗ (25 % Einz.)

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin.. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Handelsg Westeregem Altan. si. Westf. Draht Hamm do. Kupfer... Wicking Portl.⸗C. N Wickrath Leder... WickülerKüpper Br. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wibard... Wilke Dampfl. uGasst

Wilmersd. Rheing. .Wißner Meta 84

1 St. = 50 Dolla Prignitzer Eb. Pr. A Rint.⸗Stadth. L. A

do. Lit B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N

Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N West⸗Sizilianischest 2 ¼ 12

1 St. = 500 Lire Lire Zschipk.⸗Finsterw. IIb [14

4. Versicherungen. b RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Jannar, Albingia: 1. Oktober. Aa u. Münchener Feuer. N'880 b Aachener Rückversicherung 102,25 b „Albingia“ Vers. Lit. AP. 70 b do. Allianz u. Stuttg. Ber. Bers. 173 b do. 158 b

8

Stöhr u. Co., Kam + 10 ¾ Bonu Stolberger Zinth. Gebr Stohwerck N Stralauer Glash.. Stralsund. Spielk.. Sturm Ak.⸗Ges... Südd. Immobilien Süddenisc Fuder. Svenska Tändsticks (Schwed.Zündb.)i. RMf. 1St. z.100 Kr.

Conr. Tack u. Cie.

Rockstroh⸗Werke. Roddergrube, Brk

1

. —680[2

H. Stodiek u. 187 Bennsvlvania 8 9

1

2

G¶1‧ ☛&᷑ —ö—8q‚

————

EC9 8082 ₰½

Roth⸗Büchner Ruberoidwerke H. Ferd RückforthNchf. Runge⸗Werke... Ruschewebh H Rütgerswerke. N

10 10

22ö SScochhh cJh, 80

08 ooo.

88

OS090280822òne

1S2909285SSU2. —2

S0S α☚ ο

———ℳV'——

8

12 12² 10 10

SySSüSVV—6ö 4 4384241

12 10 11

S80002508008-—.

8

Sachsenwerk 7 ½ do. Vorz. Lit. B10 Sächt Gußst Döhlen 0 do. Thür Portl.⸗B. 2 do. WebstuhlSchönks 8 Sachtleben A.⸗G.. für Bergabau... Saline Salzungens¹0 Salzdetfurth Kalt. 15 Sangerhauf. Masch. 6 Sarotti Schokolades¹0 G. Sauerbrev, W. 0 Saronia Prtl⸗Cem. 10 Schering⸗Kahlb. N14 Schiez⸗Defries 7 Schlegel ScharvensJ14 Schlestsch. Bergbau 1“ do do St.⸗Pr. *8 Zlotv. Baw Beuthen Cellulose.. Elektr. u. Gas do. Lit F Lein. KramstaN Vortl.⸗Cement Tertilwerke... do. Genußsch. Hugo Schneider... Schöfferhb.⸗Binding Bürgerbräu.. .

129 120,G —,—* 140,5b 141b G

„9

fengem an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ. Alle Postanstalten aehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

es 88

grrrrrrrrerrreer 4 r27 MℳRNℳöSüSügSSüöSggAöönennnie e.

O85S528SS0e cr

—8— 2.82gö 4 8 cn 8 .2328A5.

11 12 10 12

10 12² 10

12 ener Gußstah R. Wittkoy Tiesb Wrede Mälzerei .. E. Wunderlich u. Co.

ET1In

1 Maschtnenb. 10 8 ellsto rein N10 ellstoff⸗Waldhof. 13912 o. Vo⸗ Lit. B1 6 6

48 b 110 G 75 G Buckerf. Kl. Wanzlb.] 6 do. Rastenburgl 41 4 .“

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Allgemetne Deutsche —*

Credit⸗Anstalt...

PePehoe

SVSSESP 80900

-—82ö4öönee

Teutonta Misburg Thale Eisenhütte. Carl Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörls Ver. Oelt. Thür. Bleiweißsfbr. Thüilr. Elekt. u. Gasf Thür Gasgese llsch- Tielsch u. Co Leonhard Tietz... Trachenb. Zucker.. Transradio... 1eEEEE“ Triton⸗Wle., j. Tri⸗ tonw. Bamb. Leroi Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.

12 do =

7. Konkurse und Vergleichss &. Verschiebenes

do. Lebensv.⸗Bk. Assecuranz Unton (v. eingez.) —,— do. (50 % Einz. —— Berl. Hagel⸗Assec. (66

8

ePpep;e⸗ -

7 —x

Vorsitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der 2—54ö— erfolgen durch den Deut⸗ schen eichsanzeiger. Nr. 4804 Ber⸗ liner Rück⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

1.4

mmmmm

45 805,34 RM durch Gutschrift in den Büchern der Gesellschaft. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 4 und 5 und Geheimer Medizinalrat Pro⸗ fessor Dr. med. Dr. med. vet. h. c. Dr. ur. h. c. Arthur E“ in Düssel⸗ f Die mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des

37,679 Gesellschaft für Haus⸗, Grund⸗ stücks⸗ und Vermögens⸗Verwaltung mit beschränkter ftung; und bei Nr. 38 798 Eigenheimgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 44 695 Deutsche Oel⸗Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft Liquidator ist Rechtsan⸗

⸗3SSeoSe2.S⸗*

Zuhor Kork⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 7. Oktober 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Bonn. [63412] In das Handelsregister wurde einge⸗ ragen:

10

Handelsregister.

s. [63405] Be in unser Handelsregister A unter Iir eingetragene Firma Otto Schulz,

ist erloschen. hegstden 4. Ditober 1990.

eo

1.1

1

in Gld. holl. W. Baltimore and Ohic Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St. Brdb. Städteb. L. A

do. Lit. B

9

1000 b G 132,5b,

—,—

10 ,8

Fepepeee e ePeesee LS5sbEeEeess 11 1414

Azow⸗Don⸗Comm. N

Badische Bank N. 11

178 b G

2.

W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck. Metal. Hermann Schött .. Schubert u Salzer Schüchtermann u Cremer⸗Baum ½ Schuckert u. Co El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun Schwabenbräu .... Schwandor’ Ton.. Schwanebech Prt. C. Schwelmer Eisen. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co Dr. Selle⸗Evsler.. Siegen⸗Sol. Guß 4 Siegersdorf Werk. Siemenk Glasind N Siemens uHalsked Geb. Simon Ner. T. j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G.... „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A do do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprenast. Carbon ½ * 5,98 %. Stader Lederfabrit Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steattt⸗MagnestaxN Steiner u. Sohn; Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditzst Stettin. Chamotte N do. do. Genußsch.]p. do. Flektrtz.⸗Werlst2 do. Oderwerke 0 do. Papier u. Pappe 0 do. Portl.-⸗Cements10 Stickereiw. Plauen 8 R. Stock u. Co. 7

112 b

VV 24 *ℳ 2 ℳ: —ö-q=ö-ööo0

30 G 131,75 b G

70b B 126,5b

174b

2 .

2.8

aüeüöaüaeüöeeeeen —V—ö2ö2Aöööhe

-

*22g —V—2ö2ö

—— —y' 22—

—OöVögV——-öqöq * r vE ℳn ; 2ö2ö—q—öq—

—— S

Gebr. Anger

„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

Varziner Papierf.. Veithwere.. Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. . Böhlerstahlwke. RM per Stüch Chem. Charlb. .Dtsch. Nickelw.

. Flanschenfabr . Glanzst. Fabrik . Gothania Wle. + 2 % Bonus

. Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗C.

. Jute⸗Sp. L. BX.

. Lausitzer Glas.

.. Märk. Tuchf... do. Metall Hallerx doMosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels * do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.ü VBictoria⸗Werke... G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen 1 do. Tüllfabrik Si u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm . Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C

S ˙☛

œ

do SSSon

5

Fortlaufende Notierungen.

Hectiger Kurs 54,25 8 54,5 b 5,6 à 5,7 eb B à 5,6 à B

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 1⁄ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

u“]

Voriger Kurs 54,25 b

—VSS SS

6 à 5,8 G 55 à 5,4 55,5 b

5 % Bosnische Eb. 11. 19 b 5 do. Invest. 14 5 % Mextkan. Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 ½ do. 1904 62 do. bo. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ Oest. amort. Eb. Anl. 45 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Coammmm 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 4 ¾ do. konv. 4 do. konv. Mai / Rov. 4 ½ % do. Silber⸗Rente. 4 ⅛⁄ % do. Papier⸗Rente ... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 08 4 ½ % do. . 19138

4 do. 4 % Türt. Admin.⸗Anl. 1903 4 ¼ bo. Bagdad Ser. 1 4 ½ do. Ser. 2 4 % do. untf. Anl. 1903-06 4 do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 5 % do. Zon⸗Obligattonen Türktsche 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ Ung. Staatsrente 1918 mit neuen Vogen der Caisse⸗Commune. 4½4 ½ Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune . 4 ½ der Caisse⸗Commune . 4 ½ Uug Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Ungar. Kronenrente. 4 ¼ Lissabon Stadtsch. 1, I ½ Mextlan Bewäss... beo. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. 5 Nat.. ““

2 28,25 à 26,8b 12181 1928 G

à 4,3 G à 4,25 à 4,35 G

23,75 à 23,8 à 24,25 b 23,4 à 23, 78 b

18,5 8 18,25 à 18,8 G 1 % ½ 1,7 b 10 8 10 b

à 18à 12 6 10,6 10 ½b 2 6t

2 13,78 b

16

10,5 4 10.78 10,8 G à 10

20b 20 à 19,75 b

à 28,75 à 25,75 B à1, 9 b

à 1, 75 b

3,1 b

13 à 12,5b

6,6 b G 86,5 B

28,5 4 28,5 B

à 18,9 b 1,60 b G à 1 ⅞- 9,9 b G 8 10,1 à 10 b

10,5 8 10.5 B à 10,5 4 10,3 b 7,05 à 62b

Bant Elettr. Werte... Oesterreichtsche Credit⸗A. Reichsbank Wiener Bankverein.. —,— Baltimore and Ohio —.,— Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein. 23 b G Accumulatoren⸗Fabrik.. 109 2 110b Aschaffenb. Bellst. u. Papier 73,25 à 73,5 G Augsburg⸗Nürnbg. Masch. à 67,5b Basalt.. 28 G

95,5 8 95 8 98,25 G

Fereeeeeeeres

200 à 202 a 200,25 8 202.5 B s

100,25 8 96,5 8 96,5 G

—,.—

à 110 b 1 à 71,8 à 71,5 G

204 à 206,5 8 203,58 204,5

22,8 2 220 5 G823,28à 22,5 b

8882 5

-

——P —öög

——— —V—V—ö=-ö=Sq;2

SVSSVSSVSVSSVgS . p. 8 98 —ö—qg

F'E

Süö-AgSnenö

1 1 1. 1 1 1 1 1. 1.

1 1 1 1

2. 2

—:ö2ö2ö2S

1. 1 1 1.

10,5 b B

—q

1. 1.1 —,— B 1.1 [110,25eb G

Jul Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabehok. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahllttte. Leopoldgrube.. & Loreinh. . Maschfab. Buckau R. Wolf Maximilianshütte Mix u. Genest. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstof Sachsenwerk... Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textihverke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thört’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. BVogel, Dr. u. K Boigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Berein. Schantg. Hand AG

—,g8 110,25 G

Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bauk für Brau⸗Ind. N 11 Bankv. f. Schl.⸗Holst. 8 Barmer Bank⸗Verein 10

Bayer. Hyp. u. Wechslb. 10 do. Vereinsbank.. 10 Berg.⸗Märk. Ind. N. 0 Berliner Handelsges. 12² do. Hypoth.⸗Bank 12² do. Kassen⸗Verein 8 Brschw.⸗Hann. Hypbk. 10 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 11 DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N 9 Danziger Privatbanl in Danzig. Gulden 9 Darmst. u. Rat.⸗Bank 12 Dessauer Landesbank 8 Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels 5 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbanl N. Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N. Dresdner Bank... Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. allescher Bk.⸗Verein amburger Hyp.⸗Bk. annov. Bodenkrd. Bk. eeipziger Hypothekbk. do. Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk. Lüremb, Intern. tedr. Mecklenburgische Ban do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlaufitzer Bank.

Heutiger HKurs 206 à 210 à 208,5 à 210 à 210 G 2 50,5 b ;

36.5 à 38 à 37,75 8B 89,5 à 93 G 53 à 55 b G

102 à 102 G

108 à 109 b 63,75 8 66,5 b 26 b G à 25,25 b 29,75 à 30 B

à 68 B

130 à 132 G 38,5 à 36,5 G

161 à 162 à 162 G 2128 à 128 G 59,5 à 59 2 60 G

64 2 65 5 64,5 G 74˙2 73 5 74,5 G

Bank von Danzig... 7 ½

do Creditban 0 46,

96,5b

en 18 g8 71.8 2 102b 8 102 b

0

123 G 101,5 b 47 b 122 b 130 b

123 G 102 b G 5 b 120,75 b 130 b 127 b 10,5 G

152 b 116e b B

1127,25 G Seb G

153,25 b G 8

93 G

212,5 à 208 B 50 2 50,5 b 85 b

34,4 33,25 à 37 . 93 8 89 5

253,25 80 b

à 84,25 6 ½ à 6,75 b

38 b 64,5 b 61,5 à 61,5 G 102 à 102 G 50 à 49 2 49,5 G 109 à 110 b 64 à 61 à 64,5 b B 28 à 27,5 à 28 à 27 G 30,5 à 31,5 à 30 b 69 ⁄b 132 à 134 à 131b 36 à 35,5 à 36,5 b

—,.,— 2

159,5 à 188 G à 161b 128 à 128 G 61,75 à 61 b

à 100 b

72,5 à 71,75 b

2 99,5 8 99,25 b à 64 b 7,25 G à 7 G 73 a 70 b f8. à 6,5 b

à 51 à 50eb G 76 b

34 b

61 4 57,5 b

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank f. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bav. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand ⸗Ges. Comm.⸗ . Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank u. Tisconto⸗Ges. Dresdner Bank. A.⸗-⸗G. . Vertehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Bz. S. 4 u. 5(Inh. B. bR. B.) Hamb.⸗Amer. Pal. Hambura. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa. Dampfsch.

100 % 2 100 % G 102,5 8 103,5 G 103,5 8 103 b 121 * 121 eb B 129 129 G 126,5 à 128,75 G 113 2 116 à 115 b 151 à 183 à 181,5 à 153,5 B à 183 b

110,5 à 111,5 8 111,25 n 113 b

109 a 109,5 à 109,25 9 111,5 b

48 247,5 a48 a 47 8 49 8 47,5 a49,5 G 110 ¼ 113 G 8 8

84 à 83.75 8 845b . 71 a 72,5 2 70,75 5 72,28 b 4183à 154 eö“

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1930.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Nottz p. Ultimo Oktober: 28.10. Einreichung des Effeltensaldos: 29. 10. Zahltag: 31. 10.

100,5 100,5 G

104 8 102,3 2 102,5 G 102 2 102 G

122,5 à 122 % b

130 2 129,5 b

127 125,75 à 126 G 116 4 113 b

111 109 2 109,5 b

84,75 2 83,75 à 84b 73,25 n 74 a 71 b 64 0 à 64 2 64 G 185,75 a 153 b 121,5 a 119 b

Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. 2 Bresl. elektr. Strb. i. L., NM p. Stüct Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch.

1 St. = 100 Doll.

5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Golb Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn 7 „gar. B.⸗A. S. 4u. 5 Lit. A—- D

Eutin⸗Lübeck Lit. Aà]:

Gr. Kasseler Strh. N do. Vorz.⸗Akt.

Halberst.⸗Blankbg.

Lit. A— C u. Halle⸗Hettstedt

Hambg.⸗Am. Packe

(Hambg.⸗Am.

Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N bambg.⸗Süda. Dpf. annov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“, Dampfsch.

Idesh.-Peine L. A önigsbg.⸗Cranz N

Kopenh. Dpf. L. CN

KrefelderStraßenb.

Lausitzer Eisenb..

Liegnitz⸗Rawitsch

Vorz. Lit

3 do. do. St. A. Lit. B

Lübeck⸗Büchen.

Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.

56 Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiffsto Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd.

do. St.⸗A. Lit

Voriger Kurs

37eb G 8 38,5 à 37,5 à 38,78b

155 à 186 à 181 à 151,28 b 111 à 111,5 4 110 à 110,25 b

48,25 8 47 a 48.25 à 45,5 8 46,75 G 113 8114 8111,8 111,8 G

Nordh.⸗Werniger..

VVöVVV- ———6 [q2

E

L.)

2 —½ ½ S;. —V———V—— —— 6 vs;

—6x688öA*

...

—SV

2 8

2

—SS 82Se α —eSe S 29 S S 2 268 —,———öb——V—g

rrrrreeeeen-

Alg. Kunstztiden. n9. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gälsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. amburgerElellt. rpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlen bau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“.. Nattonale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Segersnn; Ne enbb. Oberschl. Kokswke., i. Kokzw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerk 8 Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb golyphonwerke. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz.. Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B. Szahenuhe Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg Spenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

6488. 7,25 G

28 b 72 8 b

64 b 154,5 b

112,5 b G 118,5 b 1198 58,5 B

Heutiger 72 à 73,5 à 71,75 a 73 G 50,25 a 51,8 a 50.5 a 52,75 à 52 a 53 106 ½ à 07.75206,5407 B a06,75a108,5 12 107,25 a 109,75 B 57 8 58 a 57,5 à 61 G 8

50,5 à 52 b

132 à 133,75 b 32,5 à 34,25 b 46,25 à 48 a 48 G 73,5 a 77 ½ b

¹ 288 à 259,5 à 257,25 à 263 B à 260 b 123,25 à 125,28 à 125a126 a125,75 G

20,5 b Ga 21 b

102,75 à 104,75 à 104 à 107 à 106 B 55 8 57,75 à 57,75 G 141,25 à 146 à 145 G à 146 G

58,25 à 59,5 G 102 à 105 à2 105 G

109 à 112 à 111,5 à 114,5 b 126 2 127,5 à 126 %⅞ à 129 %

111 a114.5 6 87 à 89 6 89,25 à 99 à 91,5b

109 5 110,25 à 109,25 à 113,85

39 à 38 a 40 b 105 à 107,25 G 83,5 à 86,75 G 70 % a 72,75 G 66,5 à 67 b 100 4 103 b 2068 a 210,5 b

182,25a82,75à62,5584,234845 186,5 b 382,5 9 84 à 81,25 6 0 86 a 84,75 b 60,25 a 6 a 60,75 à 62,5 b

70,5 à 73 ½ G

64,75 à 65,25 à 64 % à 65,5564,756 67 b

35,25 à 40 b 29,25 a 30,5 G 89 4 90,25 G 68 b

a95 b 43,5 a 43.5 G 10 ½ 2 10,75 G

58,23 2 59,5 a 58,75 à 59,25 à 58,5 à 1..

à 145 à 145 b

39,75 a 40,8 à 40,5 G 66 8 66,5 à 66 à 69 d 69 B

42 a 44 a 44 G

134,25 136 à 135 à 137,5 à 136 à

59,5 b 59 61 eb B 8 60 B 140 a 142 à 140,5 2 145 b 167 ¾ 4 170,25 a 169 Ga 173 5b

120,25 à 120,8 G

68 9 67 8 68,25 a 67,5 8 68.75 à

143 8146,8 G 78 75,25 G

43.25 a 45 a 44,75 à 46,5 b 243 a 247 2 244 4 245,5 à 2459245,52 [244 G 250 4 248 4249,754248,52

103,25 à 110,25 G 106 a 109,5 G

128 9212797304127,55131,5a130,78 G 124 a 28 à 23 ½¼ 26 ¼1à 25 ½8 27a126 ½ B 170⸗à 72 ½ à 70 % 73 ½à 72 ½275a175 G 168,75a1 71a1 70à170,5a170,25a173,8 171,5 à 173 à 172 b

70 a 71,5 G 292 b

142 4 143,5 à 142,75 à 144 d 143,75 105 à 108,5 a 105 8 107,8 G 119,5 4 118,5 a 120 G

61,25 à 60,5 à 62 b

183,25 186 B a184 à 186,5 à 188,8 107 % a 108,3 à 107,75 4 112 5 b

28,25 à 28 %b

do.

Kölnische Hagel⸗Versicherung N . do. Rückversicherung. do. . (25 Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (50 % Einz.) do. do. (25 9% Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗-⸗Ges.... do. Rückversich.⸗Gesf. . do. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers (f. 100 ℳ) N

do. Lebensvers.⸗Bank... Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. do. do. (25 % Einz.) Thuringia Erfurt

do. do.

. 9 Transatlantische Gütervers....

mm

Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 5 16 1.1 Kamerun Eb.Ant. L. BIo0 [1.1 Neu Guinea Comp. 10]⁄191. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.0 0 1.1 Otavi Minen u. Eb. †r1.4 St. 1=21& RM p. St Schantung Handels

Hurs Voriger Kurz 74,25 à 75 0 71,75 à 72 b

56 8 54,5 9 55 à 53,5 à 54,8 b 9 110 a 110,75 a 109,75 anie. 54 à 50 b

61 2 60 2 60,5 à 57,75 B

135 à 133 a 135 b

. a 32,5 G

48 à 48 ¾8

78,5 à 78 2 79 B à 76,56 à71

268 268 B 123.5 à 124,5 G à 124,75 819G 22,25 à 22 % à 21 b 4 105,758105,25à 105,75504, 880 57 2 57,25 à 55,25 b sa N. 147 a 147,5 4 143 b

60 8 59,5 a 59,75 à 58,56 107 4 102,5 b

114 à 109.75 à 109.758 129,75 a 126 5 126.25 ‧b

114 8 112,5 à 112,5 6 87,25 à 88,25 à 87,5 à 9088,8 90 a 90,75 a 89,5 a 90 8 8

113à 113,5 à 111,5 à 11258 41 39 b

111,5 9 108 B 86,5 8 94,75 3 88,5 84,55 70.5 a 70,25 a 70,75 e 695 68 à 67 B

106 à 104 b

207 a 208 G

186,25 184 à 185 à 1545 85,5 8 83,25 B

64,5 n 61 b 4 70,28 a 71,25 à 70,75 à 118 66.25 a 66 ½ à 68 2 678 bc9 38 a 39,5 8 36,5 3 37 b

28 vL

82,78

8

—,— 43,5 à 43,.5 06 1172 10,75 B

60 261, 8 59 0

147 à 147 G c.D. 4 40 B

66 8 à 67,5 B à 65 b 44 à 42 6 139,75 a 142 àb 1345b

9 G

1139 a 137,75 b

60,5 à 59,5 —b

143 à 144 a 140 G

171,5 a 169 à 169,5 6

à 120 b G 4 120 G

69 à 68,8 a 69 8 67,75 b 6825

146,5 à 143,5 b 88

—,— o. P.

46 a 43,95

257 8 258 a2575257,552 1284,5 8 249.23 8 2485

110,28 8 106 a 106 6 [246.

106 à 106 6

130 8 125 B

126,75 a 128,25 8 125,75

181,a 176 a 176,5 21712t 3

174 4 1784170,25517218-

71 69,5 b

168,28 à 69,758 b

[288 4 283 1

128

[145,28 G] 293 G à 292,5 b

149,5 a 146,25 G

107 9 107,5 6 à 105.5 b 120,28 8 118 811858 2 61,25 b 60,5 6 60,75 8 88,g68 189.78 à 187 B 4 187,5b 18 113,5 à 114 à 108,25 b 28,8 à 28 ½ G

[188,5 b

v

Amtsgericht. ad Oeynhausen. [63406] In unser Handelsregister Abt. A ist ute eingetragen: 5

1 bei Nr. 4103 (Fa. Willy F. Grassel, Heynhaufen): Die Firma ist er⸗

ber Nr. 514 die am 1. Mai h begonnene offene Handelsgesell⸗ st in Firma Westfälische Maschinen⸗ rit Wasserversorgungs⸗ und Pumpen⸗ u Grassel & Co. in Rehme. Persön⸗ haftende Gesellschafter sind: 1. die setrau des Oberingenieurs Willy sse, Elsa geb. Babben, 2. Kauf⸗ in Fritz o, beide zu Rehme 250. Zur Vertretung der Gesell⸗ aft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ insam ermächtigt. Dem Oberingenieur eld Grassel in Rehme Nr. 250 ist gkura erteilt. bad Oeynhausen, 8. Oktober 1930. Das Amtsgericht. terfelden. [63407] zm Handelsregister wurde heute getragen: 8 2 1 das Erlöschen der Firma Friedrich undschuh, Beerfelden, Manufaktur⸗ en, 2. die Berichtigung des Namens firma Seb. Reis in S. Reis, der bergang dieser Firma Geschäfts⸗ eig: Buchdruckerei, Formular⸗ und itungsverlag auf Hugo Jakob Beerfelden, und Erteilung der plura an Frieda Alice Reis, geb. icrich, Frau des Hugo Jakob Reis, r sowie 3. der Uebergang der Firma tael Salomon, Viehhandelsgeschäft, feden, auf Lina Salomon, geb. h. Witwe des Israel Salomon, erfelden, und Erteilung der Prokura Liegfried Salomon II, Viehhändler,

Feerfelden, 4. Oktober 1930. Hess. Amtsgericht.

n. [63408]

on das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Gerichts ist am Otober 1930 folgendes eingetragen: 44770. Drahtseilerei Gustav fe Aktiengesellschaft, Filiale Ber⸗ Berlin, Zweigniederlassung der ter der Firma Drahtseilerei Gustav ts Aktiengesellschaft in Mülheim⸗ ör bestehenden Hauptniederlassung. gensand des Unternehmens ist die führung der von der Firma Gustav †s, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, be⸗ benen Unternehmungen und Ge⸗ fte sowie die rstellung und der eb von Draht⸗ und Hansseilen, Errichtung von Unternehmungen die Beteiligung an Unterneh⸗ gen welche gleichen oder ähnlichen keresen dienen. Der Gegenstand des ternehmens kann auf die Herstellung den Vertrieb von Draht und Draht⸗ ngnissen sowie auf die Herstellung den Vertrieb von Eisenerzeugnissen kr Art ausgedehnt werden. Grund⸗ stal: 400 000 RM. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 14. April festgestellt und am 22. November 4 und 14. März 1927 geändert. Be⸗ t der Vorstand aus mehreren Per⸗ en, so wird die Gesellschaft durch i Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ vertreten; jedoch ist der Aufsichts⸗ ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit⸗ dern die Befugnis zur alleinigen Enetung der Gesellschaft oder zu ihrer tretung in Gemeinschaft mit einem güristen zu erteilen. Zu Vorstands⸗ galiedern sind bestellt: 1. Kaufmann 2 Kocks, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, ufmann Dr. Walter Voß, Mül⸗ suhr⸗Broich. Ein jeder von ihnen alleinigen Vertretung der Ge⸗ ft befugt. Prokurist unter Be⸗ ung auf die Zweigniederlassung:

. rauer, Berlin⸗Friedenau. Er itt die Gesellschaft allein. Als nicht ggen wird noch veröffentlicht: scäftsstelle befindet sich in Berlin⸗ n, Lahnstr. 41 —45. Das Grund⸗

ral zerfällt in 00 Sn 800 Namensaktien zu

. M. Der Vorstand besteht je nestimmung des Aufsichtsrats aus eer mehreren Mitgliedern. Die

Berlin. 188409 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 7. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 44 769. Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp Aktiengesellschaft Filiale Ber⸗ lin Berlin Zweigniederlassung der unter der Firma Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp Aktiengesellschaft in Leipzig bestehenden Hauptnieder assung. Gegenstand des Unternehmens ist die Ererchunn und der Vertrieb pharma⸗ eutischer und kosmetischer Artikel, ins⸗ sondere der Vasenolpräparate und anderer chemischer Produkte; ferner die Fortführung des von der Gesellschaft übernommenen unter der Firma Basenolwerke Dr. Arthur Köpp in Leipzig betriebenen likations⸗ und Hande ggescha s, insbesondere des Ex⸗ porthandelsgeschäfts. Grundkapital: 600 000 Alktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1930 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ b gemeinschaftlich oder durch ein Borstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Sechbens bestellt Saleeezadiregter ommerzienrat Dr. Ar öpp, Leipzig, 2. Direktor F „Leipzig. Pr ihen. 1. Rudolf Eiselt, geiig 2. Dr. phil. Heinz Haase, Leipzig, 3. Karl Heimig, Leipiig, 4. Gertrud Pötzscher, Leipzig, 5. Otto Schulze, Leipzig. Ein jeder vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied oder zusammen mit einem der anderen Prokuristen. Als nicht ein⸗ Ftvogen wird noch veröffentlicht: Die Beschäftsstelle befindet sich in Char⸗ lottenburg, Horstweg 8/9. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1200 Inhaberaktien zu je 500 RM, die Nennbetvage ausgegeben werden. ver Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ berufen, der auch die Anzahl der Mit⸗ glieder bestimmt, die bestellt werden een Die Berufung der Generalver⸗ ammlung und die eaütiger Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle ien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kommerzien⸗ vat Dr. phil. Arthur Köpp, 2. Frau Lina Köpp geb. 3. Direktor Willi Kose, 4. Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Böhme, 5. “] Fritz Thoror, alle in Leipzig. r Gründer u 1 bringt in die Aktiengesells ein as von ihm unter der Firma Vasenol⸗ werke Dr. Arthur Köpp in Leipzig be⸗ triebene rikations⸗ und Handels⸗ jeschäft mit den Zweigniederlassungen lin und den 88 ri⸗ hationsstätten in üssig, ien, E““ Saarbrücken und Danzig mit allen Aktiven und Passicven, insbesondeve den Fabrikations⸗ rundstücken, Maschinen, rätschaften, arkenschutzrechten und Warenzeichen Stande vom 1. 1. 1930 mit dem echte der Prtfedenne der Firma. Von diesem Zeitpunkt an gilt der Ge⸗ EE“ als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Die Ein⸗ bringung der Aktiven und Passiven er⸗ folgt Grund der Bilanz vom 31. De⸗ ember 1929 zu den dort —5ö—⸗ Beträgen. Für den Eingang der über⸗ nommenen Debitoren übernimmt der einbringende Gründer die Gewähr in der e⸗ in der sie in der Bilanz be⸗ wertet sind, ebenso dafür, daß die Aktien⸗ gesellschaft für weitere Passiven als die⸗ jenigen, die in der Anlage enthalten sind, nicht in Anspruch genommen wird. Die Ge düscaft tritt in alle am 1. Januar 1930 bestehenden Anstellungs⸗Dienst⸗ Lieferungs⸗ und Versicherungsverträge der alten Firma ein. Insbesondere tritt sie in alle Ver und Rechte ein, die antat ich der Eöu“ Gründung der Dr. Arthur Köpp⸗ 88 tung vom Gründer bereits Lagßh sin und noch zugesagt werden müssen, und verpflichtet sich die Durchführung der Stiftung mit allen Kräften zu bewirken. Die Gesellschaft gewährt dem Gründer

zmitglieder werden durch den

1080 Aktien und zahlt einen Betrag von

Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revi⸗ oren, können bei dem Gericht in eipzig, der Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer Leipzig eingesehen wer⸗ den. Nr. 23 877 a Weizenmühle Karl Salomon & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Ergrseln Schopp ist erloschen. Nr. 26 409 Roland⸗Werk Aktiengesellschaft für Hartgummi⸗Industrie: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. ugus 1930 ist der § 1 (Sitz) ge⸗ ändert. Der Sitz ist nach Berlin ver⸗ legt. Die Zweignie rlassung Berlin ist aufgehoben. Wilhelm Lingott ist nicht me Vorstand. Die Protura des Gustav Zolland 9 erloschen. Nr. 39 955 ansfeldscher Metallhandel Abteilun der Mansfeld Aktien⸗ Ee t für Bergbau und Hütten⸗ etrieb: Prokuristen: a) Dr. Otto Barth in eee. Dr. Rolf Bor⸗ chers in Burgörner⸗Altdorf. Jeder ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem Prokuristen. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 767. „Fiwa“ Indu⸗ strie⸗Finanzierungs⸗ und Verwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Finanzierung und Verwaltung von Industrieunter⸗ nehmungen sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Stammkapi⸗ tal: 200 000 RM. Geschäftsführer: Di üwa, . Alois Jacob, Köln⸗Braunsfeld. Die Gesellschaft 4 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. stober 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche anntmachungen der 2esam aft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 9109 Berger⸗ Kulp und Röchling Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Oeste r; mehr Geschäftsführer. Bei . 17 882 utsche Lederwaren⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Sep⸗ tember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung 7) abgeändert.“ Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch alle Geschäftsführer ge⸗ meinsam. Frau Rosa Reinhardt geb. Thiel hat Einzelprokura. Bei Nr. 18 827 Beleuchtungs ⸗Kunstwerk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Juli 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Stammkapitals ab⸗ geändert. Die Firma lautet fortan: Alabaster Kunstwerkstätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 18 000 RM auf 20 000 RM erhöht. Bei Nr. 21 620 Credito Italiauo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bank⸗ direktor Augusto Castiglioni in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Dem Otto Arnold in Berlin⸗ Grunewald ist Prokura erteilt derart, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer berechtigt ist. Bei Nr. 30 573 Julius Brann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Juni 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis und sonst abgeändert und völlig neu gefaßt. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam. Jedoch sind die beiden Geschäfts⸗ führer Fritz Berkitz und Rudolf Brann jeder alleinvertretungsberechtigt. Bei Nr. 37 080 Deutsche Garantiever⸗ mittlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Faft Liquidator ist der bisherige Ge⸗ chäftsführer Max Lissauer. Bei Nr.

[63410]

ist au 58

walt Dr. Wilhelm Krauß, Schöneberg. Berlin, den 7. Oktober 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [63411] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44 768 „Imcv Musik⸗Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe und der Vertrieb von Musikwerken sowie die Beratung ge⸗ werblicher Musikveranstalter. Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Eugen König, Berlin, 2. Kaufmann August Martin, Berlin, 3. Kaufmann Hans Schuppe, Berlin, 4. Kaufmann Hermann Schuppe, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗

ftsführer gemeinschaftlich vertreten.

8 nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesgrschaft ein⸗ gebracht: 1. von dem Gesellschafter Hans Schuppe: a) etwa 3000 Stück Musikalienwerke klassischer Musik zum Werte von 4800 RM, b) etwa 1500 Stück Musikwerke Schlager und Tanzmusik zum Werte von 2400 RM, c) etwa 500 Stück Musikwerke Klavierauszüge und Studienwerke zum Werte von 2000 RM, d) Lager⸗ mobiliar und Büromöbel zum Werte von 800 RM, 2. von dem Gesellschafter Hermann Schuppe 20 Originalkompo⸗ üitionen, und zwar Manuskripte mit

mt den Aufführungsrechten. Diese Sacheinlagen werden auf die Stamm⸗ einlagen eines jeden der beiden Gesell⸗ schafter mit je 10 000 RM angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1022 Industria Blechwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Berta Oppenheim in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Die Prokura des Julius Heimann ist erloschen. Bei Nr. 5799 Union⸗Bazar Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 13 064 Powers Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Mai 1980 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile), § 6 (Vertretung), § 4 (Geschäftsjahr). Der Beschluß vom 15. Dezember 1928 (vergl. Eintragung Nr. 14), ist dahin berichtigt, da nicht § 9, sondern § 4 (Geschäftsja 8 g. ändert ist. Die Bestimmung, daß die Gesellschafterversammlung einem von mehreren Geschäftsführern die en. nis beilegen kann, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist fortgefallen. Das Stammkapital ist um 550 000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 600 000 RM. Bei Nr. 31 718 Selskosojus Verband Landwirtschaftlicher Genossenschaf⸗ ten in Rußland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Zachar Kolt⸗ schinsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Michail Viasmin in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 540 Albert Leske & Co Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Be⸗ schluß vom 3. Oktober 1930. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Christian Kraus. Bei Nr. 38 285 „Lipropa“ Lichtbild⸗Propaganda Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Siegfried Rosenbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 527 Könkendorfer Saatzuchtwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. September 1930 ist der Absatz 2 des § 2 gestrichen. Im Gegenstande des Unternehmens ist die Bestimmung, daß die Gesellschaft befugt ist, alle mit ihrem Hauptzweck zusammenhängenden Hilfsgeschäfte zu machen, insbesondere auch Saatgut zu kaufen und zu ver⸗

kaufen, fortgefallen. Bei Nr. 28 922

bei der Firma Leonhard Klodt in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 457 am 29. 9. 1930 bei der Firma Gebrüder David in Bonn: An Stelle des verstorbenen Justizrat Kreisch ist Rechtsanwalt Leyendecker zum Liqui⸗ dator bestellt.

Josefine Müller in Bonn: Die Firma ist erloschen. Nr. 1038 am 29. 9. 1930 bei der Firma Godesberg, Hans Schneider in Godesberg: Die Firma ist erloschen. Nr. 1194 am 29. 9. 1930 bei der Firma Galizol⸗Gesellschaft Nagel & Co. in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Nr. 1336 am 29. 9. 1930 bei der Firma Constantin Weiß zu Godesberg als Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Hilchenbach bei Siegen: Die Firma ist erloschen. 1

Nr. 1455 am 19. 9. 1930 bei der

Martin Herbig in Bonn: Die Firma ist erloschen. . b Nr. 1587 am 19. 9. 1930 bei der Wilhelm Mettler in Bonn: Die Firma ist erloschen. . Nr. 1685 am 29. 9. 1930 bei der Heinrich Ningelgen in Bonn: Die Firma ist erloschen. 1 Nr. 1747 am 19. 9. 1930 bei der Firma Ludwig Steinmetz in Godesberg: Den Kaufleuten Ludwig Ferdinand Stein⸗ metz in Bad Godesberg, Hermann Ma⸗ necke in Essen, August Hoseur in Bad

Godesbera ist Gesamtprokurg erteilt in

der Weise, daß je zwei Prokuristen ge⸗ bere

zu zeichnen und zu vertreten.

Franz Greven in Bonn: Die Firma ist

erloschen. 8 1 Nr. 2236 am 2. 10, 1gac bei der

Seidenhaus Hans mitz in Bonn:

Die Fhans san⸗ ist nach Düsseldorf

verlegt.

Nr. 2291 am 19. 9. 1930 bei der Firma Gebr. Ott & Co. in Mehlem: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗

loschen. Abteilung B: Nr. 315 8 2 nk, Filia⸗

bei der Firma Dresdner . Bonn, zu Bonn: Carl Hrdina und Georg Bremer sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Fgeic0 am 22. 7. 1930 bei der Firma

shrchmn⸗

ftung in Wesseling: Der —— Alfred Hilsberg ist ab⸗ berufen.

Nr. 777 am 19. 9. 1930 bei der Firma Liebrich'sche Gutsverwaltung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: die Firma erloschen.

Straßenbau stem Breining, schaft mit beschränkter Heftungane Bonn: Josef Weiden ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Nr. 925 am 2. 10. 1930 bei der Firma Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter aftung in Köln mit Zweigniederlassung in Bonn: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 927 am 24. 9. 1930 bei der Firma Autoreifen⸗Zentrale G. Taraks & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: äftsführer ausgeschieden; an seiner Wäst⸗ ist Walter Bih kendorf, Amtmann i. R., in Bonn zum stellt. G Amtsgericht, Abt. 7 e (9), Bonn.

Bonn. [63413] In das Handelsregister B Nr. 955 ist am 22. 9. 1930 die Firma Rolladen⸗ Flach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bonn, als Zweigniederlassung der Rolladen⸗Flach, felsschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köln, eingetragen

14. 6. 1930 festgeste Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Rolladen aus Holz und Stahl sowie ähnlicher Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Karl Flach in Köln, GCottfried Fach in Bonn und Fühahn Theiß in e

ssen. Sind mehrere äftsführer be⸗

teilung A: Nr. 399 am 22. 9. 1930

igt sind, die Firma

Schmitz⸗Dumont, Gesellschaft mit

schäfisführer be⸗

Nr. 942 am 29. 9. 1930 bei der Firma

r. 1791 am 29. 9. 1930 bei der Firma

8

8

Die Liquidation ist beendet und 912 25. 8. 1930 bei der Firma Nr. 912 am 25. Füre

Richard Gerling ist als Ge-

worden. Der ist am