Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 14. Oktober 1930. S. 2.
Sitz in Leipzig, ist worden: Die Genossenschaft ist aufge 1 Leipzig am 7. Oktober 19230.
mtsgericht. Abt. II B.
HMainz. In unser
öst.
Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 8. Januar 1929 der „Liefer⸗ emeinschaft der rheinhessischen Mol⸗ serei⸗ und Milchabsatzgenossenschaften, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Mainz. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Förderung des Absatzes und der Verwertung der Milch der an⸗ geschlossenen Molkerei⸗ und Milchabsatz⸗ genossenschaften. Mainz, den 3. Oktober 1930. Hess. Amtsgericht.
Reinfeld, Holstein. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Kl. Wesen⸗ berg“ — Nr. 4 des Registers — am 2. Oktober 1930 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 19. Juli
930 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind der Landwirt
Fritz Schmidt, Landwirt Carl Möller
und Landwirt Wilhelm Möller, sämtlich in Kl. Wesenberg bestellt. Reeeinfeld i. H., den 2. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
[63684]
Sprottau. [63328] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft Sprottischdorf E. G. m. b. H. in Sprottischdorf heute ein⸗ eSween. worden, daß die Vertretungs⸗ 8 efugnis der Liquidatoren beendet ist. Amtsgericht Sprottau, 8. Oktober 1930.
Stockach. [63329] Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 11 und 38. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 16. August 1930 und Vertrag vom gleichen Tage wurde die Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Wahlwies, die in ine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt wurde, mit dem Landw. Konsum⸗ & Absatzverein Wahlwies e. G. m. u. H. in Wahlwies verschmolzen, wobei die erstere Ge⸗ ossenschaft aufgelöst wurde. Stockach, den 30. September 1930. Bad. Amtsgericht.
[63330] Wolmirstedt, Bz. Magdeb. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 60 bei der Kraftver⸗ ehrsgesellschaft im Kreise Wolmirstedz, e. G. m. b. H., mit dem Sitz in Dolle eingetragen: Hermann Franke, August Sandhagen und Franz Schulze sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle Otto Reising, Wilhelm Danies und Willi Bowe in den Vorstand gewählt. Wolmirstedt, 1. Oktober 1930. Amtsgericht.
[63331] 17 des Genossenschafts⸗ die Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Wurzen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen wor⸗ den, daß das Statut in § 1 geändert worden ist und darnach die Firma künftig lautet: Konsumverein Wurzen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Wurzen, 8. Oktober 1930.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden
unter Leipzig veröffentlicht.) [63686]
Bad Homburg v. d. Höhe. In unser Musterregister ist unter Nr. 111 bei der Firma Goldmann & min, Oberursel a. Ts., eingetragen: reizehn offen niedergelegte Zeich⸗ nungen von Schnitzereien, die zwei Terrier, zwei Schottländer, zwei Bier⸗ trinker zur Verwendung als Bürsten⸗ lter, je einen Elefantenkopf, gen⸗ kopf und Pferdekopf als Stielbürste und je einen Doggenkopf, Elefanten⸗ kopf, Pferdekopf und Schottländer als Krawattenhalter darstellen, Fabrik⸗ nummern 3085, 3096 bis 3102, 3104 bis 3108, angemeldet am 10. September 1930, nachm. 12,50 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am 25. Sep⸗
tember 1930. is 30. 9. 1930.
Wu urzen. Auf Blatt registers, die
Bad Homburg v. d. Amtsger
Bayreuth. [63687] Bekanntmachung.
In das Musterregister des Amts⸗ rCtse vappenth wurde eingetragen: . Mechanische Plüschfabrik Türk & Kneitz G. m. b. H. in Kulmbach. Tag der Anmeldung: 7. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Min., ein versiegel⸗ tes Paket, enthaltend 24 Muster in Plüsch Nr. 5710 — 5717, 8580 — 8587, 8590 — 8597, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre.
2. Kommanditgesellschaft Alfred Rog⸗ ler Sohn in Gefrees. Tag der Anmel⸗ dung: 3. Oktober 1930, nachmittags
ute —8
[63327]
5008, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 8 den 10. Oktober 1990. mtsgericht — Registergericht.
Essen, REhr.. [63689] In das Musterregister ist am 4 Ok⸗ tober 1930 unter Nr. 180 eingetragen: Friedrich Strenger, Essen, Muster für Schilder zum Auszeichnen der Preise, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1930, vorm. 10 Uhr. . 1““ Amtsgericht Essen. 1“
Düsseldorf. 8 [63332]
In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: .
Nr. 2268. Ernst Neumärker, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Ab⸗ bildungen von 4 Kiefernsärgen und vier Eichensärgen, Fabriknummern 229, 230, 231, 232, 329, 330, 331, 332, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ meldet am 20. September 1930, 11 %½ Uhr. Nr. 2269. 2” & Lingmann, hier, ein versiegelter Umschlag, 3 Muster für Packungen für Lebens⸗ mittel usw., Fabriknummern 198, 199, 200, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. September 1930, 12 Uhr 5 Min.
Nr. 2270. Vereinigte Stahlwerke Ak⸗ tenpesenschoft. hier, 11 Abbildungen von Stahlmöbeln, und zwar von 3 Stühlen, 3 Bänken, 2 Liegestühlen, 1 Stehlampe, 1 Blumenständer und 1 Garnitur — offen überrreicht —, Fabriknummern Wu 1 bis Wu 11, plastische Erseugnisse, 2bS. 3 Jahre, angemeldet am 27, September 1930, 9 Uhr 33 Min.
Bei Nr. 2004. Leistra, Leisten⸗ und Rahmenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Schutzfrist ist um 3 Jahre, also bis zum 4. Oktober 1933, verlängert. G
Amtsgericht Düsseldorf. Frankfurt, Main. [63333] Veröffentlichung aus dem Muster⸗
register. Nr. 4318. Dr. M. Albersheim in Frankfurt a. M., Paket, enthaltend ein Muster, Karton zur Aufbewahrung von 12 Augenbrauenstiften, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 455, 10 Jahre, angemeldet am 23. August
1930, 9 Uhr 25 Minuten. Nr. 4319. Dr. M. Albersheim in a. M., Paket, enthaltend ein uster einer filbernen Steckhülse mit Drehdekor, zur Aufbewahrung eines Augenbrauenstiftes, plastisches Erzeug⸗ nis, 1“ 455, Shahfn 10 Jahre, angemeldet am 23. August
1930, 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4320. Bünte & Remmler in Frankfurt a. M., Umschlag mit 9 Ab⸗ bildungen von Beleuchtungskörpern, offen, plastische Erzeuanisse, und zwar von 7 Deckenbeleuchtungen, Fabrik⸗ nummern 2253, 2254, 2255, 2256, 2257, 2258, 2259, 2 Wandbeleuchtungen, Fa⸗ briknummern 2635, 2636, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1030, 10 Uhr.
Nr. 4321. J. G. Mouson & Co. in Frankfurt a. M., Paket mit 6 Modellen, versiegelt, plastische Exseugnisse, und zwar: 12/1930, „Kamillex ouson“, flüssige Kamillenseife in geschweifter, handlicher Flasche mit Korkstopfen und aufges hraubter Aluminiumkapsel, Fa⸗ briknummer 2424; 13/1930, „Mouson’'s Blumenlexikon“, Toiletteseife in Bi⸗ bliothekpackung mit 4 Stück Inhalt, Fabriknummer 359; 14/1930, „Mouson’'s Blumenlexikon“, Bibliothekpackung, ent⸗ haltend 2 Stück Toiletteseife, 1 Flasche Kölnisch Wasser Fougère, Fabrik⸗ nummer 4359; 15/1930, „Weihnachts⸗ seife“, 3 Stück Seife, einen Weihnachts⸗ mann plastisch darstellend, in einem Karton mit Cellophanfenster, Fabrik⸗ nummer 660; 16/1930, neuzeitliche Ge⸗ schenkpackung, dreieckige Form, ent⸗ haltend 1 Flasche Kölnisch Wasser, 2 Stück Seife, jedes in einer Schale aus schleiflackähnlichem, neuzeitlichem Spezialmaterial, Fabriknummer 4358; 17/1930. 8 “ Ieneeg. orm mi u- hhalt: 1 Flasche Penfam Variante, 1 Fehes. Lippen⸗ stift Nr. 4451, 1 Festpuder Nr. 4110, gelbrosa, Fabriknummer 4511; 18/1930, neuartige Geschenkpackung in Form eines Tabletts, das gleichzeitig einen praktischen Gebrauchsgegenstand dar⸗ stellt, aus schleiflackähnlichem Spezial⸗ material, Farben: rot und grün, Ge⸗ rüche: Roma und Chypre, Inhalt: 1 Rlasche Parfüm, 2 Stück Seife, Fa⸗ briknummer 4580; 19/1930, neuzeitliche Geschenkpackung 2 aufeinander passende Tabletts aus schleiflackähnlichem Spezial⸗ material, die Packung ist durch eine Goldlitze zusammengehalten, von beiden Teilen kann jedes einzelne als selb⸗ ständiges Tablett Verwendung finden, Farben: rot und grün, Gerüche: Roma und Chypre, Inhalt: 1 Flasche Parfüm, 2 Stück Seife, Fabriknummer 4581, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1930, 11 Uhr.
Nr. 4322. Müller, Karl, in Frankfurt a. M., Umschlag mit Muster einer Butterpackung „Maiglöckchen“, offen, Flächenerzeugnis. Geschäftsnummer 200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1930, 11 ¼ Uhr.
Nr. 4323. J. G. Mouson & Co. in Frankfurt a. M., Paket mit 6 Modellen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, und zwar: 20/1930, Toiletteseife „Maro⸗ quin Mouson“ in Schiebeetui mit
8 ½ Uhr, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend zwei Muster in Plüsch, Nr. 5007,
1“ 8
Quaste, ½ Dtz. im Etui inkl. Umkarton,
wendung kommenden Materiaälien
„Maroquin Mouson“ Flasche mit grünem Glassiopfen, in ¼⸗Dtz.⸗Wellpappschachtel, Fabriknum⸗ mer 1060; 22/1930, Parfüm „Maroquin Mouson“, kleine rechteckige Flasche mit 2 Glasstopfen in Köcheretui und
mkarton, Fabriknummer 3460; 23/1930, „Parfüm Maroquin Mouson“, vier⸗ kantige Flasche mit grünem Glas⸗ stopfen in apartem, vierteilig aufklapp⸗ barem Köcheretui und Umkarton, Fabrik⸗ nummer 3461; 24/1930, Geschenkkarton „Maroquin Mouson“, Inhalt: ½ Dtz.
ife Maroquin Nr. 560, ½½ Dtz. Parfüm Maroquin Nr. 3461 ohne Etui, Fabriknummer 4360; 25/1930, Parfüm „Maroquin Mouson“, kleine vierkantige Probefläschchen mit grünem Glas⸗ stopfen in Aufstellkarton mit 6 Stück Inhalt, Fabriknummer 5060, Schutzfrist drei hre, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1930, 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4324. M. Gerngroß & Co. in Frankfurt a. M., 3. lete mit 132 Mustern von Dessins (Borten⸗ und eee; Flächenerzeugnisse, Fa⸗ riknummern: C 1300 — C 1304, C 1317, C 1321 C 1322, C 1323, C 1324, C 1325, L 3806 — 1. 3815, L 3817, L 3819— I. 3823, L 3805, L 3818, 0 5601, 0 5603, 0 5607 — 0 5612, 0 5616, 0 5618— 0 5623, 0 5627 — 0 5633, 0 5635, 0 5637 — 0 5641, 0 5643—0 5644, 0 5646, 0 5648, 0 5649, 0 5651, 0 5654, 0 5669, 0 5671 —0 5684, 0 5686— 0 5697, 0 5699 — 0 5708, 0 5711— 0 5716, 0 5718 —0 5724, 0 5652, 0 5653, 0 5698, 0 5685, Schutzfrist 3 Fähre, angemeldet am 25. September 1930, 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4325. S. Bienes in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern, offen, Flächenerzeugnis, und zwar: Pressung auf schwarzem Lackleder oder farbigem
FMNindleder und farbigem Saffian oder
anderen in der Lederbranche zur Ver⸗ in Farbtönen gespritz und zwischendurch mit Gold oder Blattfolien gemustert, Fabriknummern: Mosaik Dessin Nr. 19, Neues Ideal Dessin Nr. 9n, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1930, 12 ½ Uhr. Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1930. Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiberg, Sachsen. [63334]
In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 170: Edel, Marga, Freiberg, Möhrenkerze aus Wachs oder Stearin, in einer Größe, 1 Länge ca. 9 cm, Durchmesser ca. 2,5 cm, speziell für De⸗ koration zu verwenden, 2 en, Modell für plastische Ergeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, mceheldet am 6. Oktober 1930, mittags
r.
Amtsgericht Freiberg, 6. Oktober 1930.
Pei. Sachsen. [63335]
In das vf geshr ist eingetragen bei Nr. 171: Edel, Marga, Freiberg, Radieschenkerze aus Wachs oder Stearin, in einer Größe, gesamte Länge ca. 5 cm, Durchmesser ca. 2,5 cm, 1 eziell für De⸗ koration 8 verwenden, o 28 Modell für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, ancemmeldet am 6. Oktober 1930, mittags
v.
Amtsgericht Freiberg, 6. Oktober 1930.
Kahla. [63336]
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) Nr. 117, b) Nr. 118, c) Nr. 119, Porzellanfabrik Arzberg eeee der Porzellanfabri
ahla, Arzberg, Schutz nach Maßgabe der Eintragungsanträge vom 24. 9. 30, angemeldet am 25. 9. 30. 12 Uhr mittags:
a) Eine Abbildung des Kaffee⸗ und Tafelservices Modell 1364 „Franken“, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz rist 5 Jahre.
b) Je ein Abschnitt der Dekore 4325, 4326, 4478, 4466, 4467, 4468, 4480, 4485, 4533/3, 4533⁄4, 4533/5, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
c) Eine Abbildung des Dekors 4558, offen, Muster für Flächenerzeugnis, Scußfrist 5 Jahre.
ahla, den 4. Oktober 1930. Thür. Amtsgericht.
Kahla, [63337] In unser Musterregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 120. Porzellan⸗ sbe Ar berg, Zweigniederlassung der vrzellanfobr. Kahla, Arzberg, eine Ienlen K78 See ] in weiß, offen, Muster für plastisches Erzeugnis, S ußfrist 10 Jahre, vnemelker an 6. Oktober 1930, 8,30 Uhr vormittags. Kahla, den 8. Oktober 1930. “ Thür. Amtsgericht.
Suhl. [63338] In unser Musterregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 149. Fr. W. Bieglarste Massenartikel aus Holz und Metall, Suhl, fünf “ (Wizi III, Wizi IV schwarz, Wizi V schwarz, Wizi V vernickeltes Zwischenteil, ver⸗ nickelter Knopf, Wizi V vernickelter ethes mit blau abgesetztes Heft), ein Messerschärfer (Wizi mit Vierkant⸗ heft), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1930, 10,30 Uhr. Amtsgericht Suhl, 22. September 1930.
[63690]
verschiedenen
Wüstegiersdorf. Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 334 eingetragen worden:
Firma Meyer „Kauffmann Tevxtil⸗ werke A. G. in Wüstegiersdorf, ein ver⸗
1 ““ 8 “
Fabriknummer 560; 21/1990, Lotion vierkantige
r Kleiderstoffe, Grenadine Dessin 10, 11, 12, 13, Flächenerzeugnisse, utz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1930, 12,05, Uhr.
Wüstegiersdorf,.
Das
lossenes ket, enthaltend 4 Muster
Bad Remer .[63927] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Sendler in Bad Reinerz, Inhabers der Firma J. Sendler, Bad Reinerz, wird am 9. Oktober 1930, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Adolf Gottschalk in Bres⸗ lau, Carlstr. 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Dezember 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 3. November 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 9. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Hindenburg⸗ straße, Schöffensaal, im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. November 1930 einschließlich. (2. N. 17 a/30.)
Bad Reinerz, den 9. Oktober 1930.
Amtsgericht.
Balingen. .[63928]
Ueber das Vermögen des Otto Patz in Ebingen, Alleininhabers der Firma Joh. Gg. Hummel jr., Endschuhfabrik in Ebingen, wurde am 9. Oktober 1930, nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Maier in Ebingen. Anmeldefrist der Konkursforderungen: 29. Oktober 1930. Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin: Samstag, den 8. November 1930, vorm. 11 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Oktober 1930.
Württ. Amtsgericht Balingen.
Berlin-Lichterfelde. .[63929] Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft „Volkswoh⸗ nung“ e. G. m. b. H. zu Berlin⸗Zehlendorf, Winfriedstraße 17, wird heute, am 6. Ok⸗ tober 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wunderlich, Berlin Sw. 11, Hallesches Ufer 26, wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ deehe sind bis zum 28. Oktober 1930 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. No⸗ vember 1930, 11 Uhr. Offener Arrest bis 28. Oktober 1930. — 10. N. 22/30. Berlin⸗Lichterfelde, den 6. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 10. Berlin-Schöneberg. .[63930] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Smolinsky, Alleininhabers der Firma Joelsohn & Smolinsky, Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstraße 9, ist am 8. 10. 1930, 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Aschaffenburger Straße 6a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. 11. 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. 11. 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. 12. 1930, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Schöneberg. — 9. N. 233. 30.
Clausthal-Zellerfeld. .[63931]
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hugo Blume in Clausthal⸗Zeller⸗ feld wird heute, am 8. Oktober 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Busse in Clausthal⸗Zellerfeld 1. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 4. November 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Ok⸗ tober 1930.
Clausthal⸗Zellerfeld, 8. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
Dommitzsch. .[63932]
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 24. Sep⸗f in Grünba
in Grünba der Firma G. Hermann Schöoͤnfel triebenen mechan. weberei, wird heute, am 10. vormittags 10,15 Uhr, das Konde fahren Rechtsanwalt Gotter in Falkensten Anmeldefrist bis zum 3. Novembet
tember 1930 verstorbenen Gastwirts Otto Schneider aus Falkenberg wird heute, am 9. Oktober 1930 um 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sämtliche Erben dies wegen Ueberschuldung bean⸗ tragt haben. Konkursverwalter: Rech⸗ nungsführer Wilhelm Rothmann in Dommitzsch wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 8. November 1930. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. November 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin der an⸗ gemeldeten Forderungen am 12. No⸗ vember 1930 um 9,45 Uhr.
Amtsgericht Dommitzsch, 9. Oktober 1930.
Dortmund. .[63933]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Kupries in Dortmund, Stahlwerk⸗ straße 59, ist heute, 21 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗
1“ 8 “
walter ist der Diplomkaufmann Dr. rer.
“
Wahl⸗ und Prüfungstermin am vember 1930, vormittags 9 Uhr. 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum vember 1930.
Freiberg, Sachsen.
Wall 34. Offener Arre
pflicht bis zum 25. Oktober 19310 8 forderungen sind bis zum 25 Chn bei dem Gericht anzumelden. gas bigerversammlung und algene fungstermin am 7. Rovende
pol. Walter Selter in Do srma
101½ Uhr, vor dem hiesigen An
Gerichtsstraße 22, Zim Dortmund, den 8 Dlücbenm
Das Amtsgericht.
Dortmund.
Ueber das Vermögen des 9.. und Goldschmieds Hermann eh in Dortmund, Brückstr. 60, ist heug 25 Min., das Konkursverfahren 79 Konkursverwalter ist der Bü 8 Hermann Schwarz in Dortmund, straße 3. Offener Arrest mit Ame. bis zum 25. Oktober 1930. forderungen sind bis zum 29. Hhe bei dem Gericht anzumelden. Erid bigerversammlung am 27. Oktube 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungsten 17. November 1930, 11 1 ½ Uhr, int Amtsgerichtsgebäude, Gerichtsst Zimmer 78.
Dortmund, den 9. Oktober lüah
Das Amtsgericht.
Dortmund. nb
Ueber das Vermögen des Bueht Adolf Nürenberg in Dortmund,] hellweg 75, Geschäftslokal: Wes weg 95, ist heute, 16 Uhr 30 Un. Konkursverfahren eröffnet. Kont walter ist der Bücherrevisor Arthusf berg in Dortmund, Kaiserstr. 69. 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum tober 1930. Konkursforderungen zum 27. Oktober 1930 bei dem anzumelden. Erste Gläubigerversen am 29. Oktober 1930, 9 ½ Uhr gemeiner Prüfungstermin am vember 1930, 12 Uhr, im hiesigen gerichtsgebäude, Gerichtsstr. 22, † Nr. 78.
Dortmund, den 10. Oktober 199.
Das Amtsgericht.
Dresden. KC
Ueber den Nachlaß des am . tember 1930 verstorbenen und in Aa Franklinstr. 17, wohnhaft gewesem plomingenieurs Joel Landau, peg haftenden Gesellschafters der Komn gesellschaft Allgemeine Apparatet stalt Dipl.⸗Ing. Landau & Co. in Nh Rosenstraße 107, die die Herstelhm den Vertrieb von elektrischen Avyct Hebelschaltautomaten u. a. betreit heute, am 10. Oktober 1930, nachm 1 Uhr, das Konkursverfahren em Konkursverwalter: Kaufmann (Othh mann in Dresden, Gerichtsstraße l meldefrist bis zum 3. November Wahltermin: 5. November 1090 mittags 8 ½ Uhr; Prüfungsterminek vember 1930, vormittags 8 ½ Uhr. ( Arrest mit Anzeigepflicht bis zunt vember 1930.
Amtsgericht Dresden. Abteilug
Dresden. g- Ueber das Vermögen des Meczt Alfred Fiebig in Dresden, Arnoldfe Inhaber einer Reparaturwerkich Dresden, Blumenstraße 105, wie am 10. Oktober 1930, nachme 1 ³¾ Uhr, das Konkursverfahren el Konkursverwalter: Büroinhaber! Schulz in Dresden, Lothringer En Anmeldefrist bis zum 5. November Wahltermin 11. November 1900, mittags 9 Uhr. Prüfungstermin! vember 1930, vormittags 9 Uhr. U
Arrest mit Anzeigepflicht bis zumt
vember 1930. Amtsgericht Dresden, Abteilung
Düren, Rheinl. ’
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des 1 Zilleken, Inhaber eines Sattler Polsterwarengeschäftes in Düren, weiler Platz 2, ist am 10. Oktober vormittags 10 Uhr 45 Minnten Konkursverfahren eröffnet worden,
walter ist der Rechtsanwalt Dorrinf
Offener Arrest mit Anzeigefrist b
31. Oktober 1930. Ablauf der Anne an demselben Tage. Erste Gläub sammlung und allgemeiner Pll termin am 11. November 1930
10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle R
gasse 11, Zimmer 20a.
Düren, den 10. Oktober 1930. Amtsgericht. Abteilung .
Falkenstein, VogtlI.
Ueber das Vermögen des Geag abrikanten Gustav Hermann Scht i. B. Nr. 17 T, Inhabe i. V., Mittelstr. 18 5R
Etamine⸗ und Oktober
eröffnet. Konkursvemf
n l0-
Amtsgericht Falkenstein i 8. den 10. Oktober 1930.
Ueber das Vermögen des Kaug
Alfred Erich Maluska, Lacke und Grosso in Freiberg, Fischerstraße n heute, am 9. Oktober 1930, von⸗ 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren
— “
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanuzeiger Nr. 240 vom 14.
1930. ES.
2
Oktober
3.
eerr Kaufmann Georg 2 1930. Wahlte
Aoveme 930, vormittags 9 Uhr. Lovemberin am 18. November 1930, bhanggs 9 Uhr. Offener Arrest mit 2 g t bis zum 5. November 1930. eigenht Freiberg, b. Oktober 1930.
mts geri avern. [63942] ce, agericht Fürth i. B. hat am Oktober 1930, vormittags 11,15 Uhr, „den Nachlaß des am 25. Juli 1930 gorbenen Polizeiassistenten Johann 1 Schaller von Fürth, Scherzerplatz 15, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ walter: Georg Decker, Gerichtstaxator fuarth, Alexanderstr. 5. Offener Arrest Bassen mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 80. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ b ꝛrungen bis 5. November 1930 ein⸗ 8 ich. Termin zur Wahl eines anderen snvalters und Bestellung eines Gläu⸗ erausschusses sowie über die in §§ 132, § 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ttwoch, den 5. November 1930, vor⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ nin Mittwoch, den 19. November 1930, mittags 9 ½ Uhr, beide Male im
. verwalter .
amn Nr. 9 8 ngeschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ida. .163939] Uleber das Vermögen des Fuhrunter⸗ mers Gregor Kremer in Dassen bei tershausen Kreis Fulda ist am 11. Ok⸗ er 1930, 12,15 Uhr, das Konkursver⸗ en eröffnet worden. Konkursverwal⸗ Laufmann Heinrich Nikolaus Müller, da, Bosestr. 4. Erste Gläubigerver⸗ mlung und allgemeiner Prüfungs⸗ nin den 3. November 1930, 11 Uhr, uns, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist boffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Oktober 1930. (5 N 26/30 — 1). ulda, den 11. 10. 1930. “ Amtsgericht. Abt. 5. IÜsenkirchen. .[62848] geber das Vermögen des Malermeisters hann Asbeck, Gelsenkirchen, Augusta⸗ ehe 17, ist² heute, 11 Uhr vormittags, der nkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Bücherrevisor Hans Lafeld, Gelsen⸗ hen, Kaiserstraße 28. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 10. November b0. Anmeldefrist bis zum 10. November do. Erste Gläubigerversammlung am Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, im sigen Amtsgericht, Overwegstraße 35, umer Nr. 9. Prüfungstermin am November 1930, vormittags 10 Uhr,
gelbst. Velsenkirchen, den 7. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
iessen. .[63943] leber das Vermögen des Kaufmanns egfried Haas in Gießen, Inhabers der na H. Lehmann in Gießen, Bahnhof⸗ cße 54i, ist heute, am 10. Oktober 1930, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren affnet worden. Konkursverwalter ist schäftsführer Hermann Kirchner in een, Am Nahrungsberg 16. Anmelde⸗
bis 28. Oktober 1930. Erste Gläu⸗ erversammlung und allgemeiner Prü⸗ gstermin am 7. November 1930, vor⸗ tags 9 Uhr, Saal 101. Offener Arrest ünzeigepflicht bis zum 28. Oktober
bießen, den 10. Oktober 1930. Hessisches Amtsgericht.
rossenhain. .[63944] eber das Vermögen des Kaufmanns [Richard Haase in Gröditz, der da⸗ stin den Grundstücken Nr. 5 und Nr. 5 d tr der handelsgerichtlich nicht ein⸗ agenen Firma Richard Haase ein nes Handelsgeschäft mit Kolonial⸗ en und Spirituosen und eine Fleischerei eibt, wird heute, am 10. Oktober 1930, hmittags 12,20 Uhr, das Konkursver⸗ en eröffnet. Konkursverwalter: Herr smann Walter Pfefferkorn, Großen⸗ Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 0. Wahl⸗ und Prüfungstermin am ovember 1930, nachmittags 3 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ktober 1930. Sgericht Großenhain, 10. Oktober 1930.
ilbronn, Neckar. .[63945] onkurseröffnung über das Ver⸗ 2 der Firma Neckarschifffahrt Aktien⸗ schaft in Heilbronn, vertreten durch a Vorstand Erich Hofmann, Schiff⸗ ktskommissär in Heilbronn, am 10. Ok⸗ * 1930, nachm. 5 ¾ Uhr. Konkurs⸗ hülter Gerichtsnotar Schneider in ronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ datderungzanmeldefris bis 4. No⸗ ver 1930. Gläubigerversammlung und ngstermin am Mittwoch, den 12. No⸗ der 1930, nachmittags 5 Uhr, Saal 17. Württ. Amtsgericht Heilbronn. dburghausen. .[63946] bbe Konkursverfahren. 8 rdas Vermögen der Firma August 2 Inh. August Gerau, in Hildburg⸗ 1 ist am 9. Oktober 1930, nachm. 8 das Konkursverfahren eröffnet h onkursverwalter ist Kaufmann alther in Hildburghausen. An⸗ Seaeber Konkursforderungen und dt eses mit Anzeigepflicht bis ätid er 1930. Erste Gläubigerver⸗ * ig und allgemeiner Prüfungs⸗ chü am 29. Oktober 1930, vorm. 11. hür. Amtsgericht Hildburghausen.
rb 8 .[63947] her dgas Vermögen des Johann öͤffler, Bauarbeiters und Kolo⸗
nialwarenhändlers in Bierlingen, O.⸗A. Horb, wurde am 8. Oktober 1930, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schnei⸗ derhan in Horb. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht, Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis zum 25. Oktober 1930. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132 und 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 7. November 1930, nachm. 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Horb, Sitzungssaal. Württ. Amtsgericht Horb.
Karlsruhe, Baden. .[63948]
Ueber das Vermögen der Gesellschafter der Firma Haus Köchlin, Fr. Bastian & Co. in Karlsruhe, nämlich: 1. Kaufmann Otto Bastian, 2. dessen Ehefrau Elsbeth geb. Niedt, 3. dessen Sohn Friedrich Bastian, alle in Karlsruhe, Bachstr. 26, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Huckele in Karlsruhe, Kaiserstraße 140. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 31. Oktober 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 7. November 1930, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße 8, II. Stock, Zimmer Nr. 139. Vorstehende Konkurs⸗ verfahren wurden mit dem Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Haus Köchlin, Fr. Bastian & Co., offene Handelsgesellschaft in Karlsruhe, ver⸗ bunden. Der in diesem Konkursverfahren zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 24. Oktober 1930, bestimmte Termin wurde auf Freitag, den 7. November 1930, vormittags 9 ½ Uhr, verlegt. Im übrigen bleibt der Termin vom 24. Oktober 1930 im Konkurs über die Gesellschaft bestehen. Karlsruhe, den 10. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 6.
Köln. Konkurseröffnung. [63949]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Victor Steigerwald, Köln, Vor St. Martin Nr. 7, Alleininhabers der Firma J. Steiger⸗ wald, Weinhandlung in Köln, Vor Sankt Martin 7, ist am 9. Oktober 1930, 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Moritz Weinberg in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 2, Fernruf 21 2882. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November 1930. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. November 1930, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. November 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiggebäude am Reichens⸗ perger Platz, Zimmer 223.
Köln, den 9. Oktober 1930.
Amtsgericht. Abteilung 80.
Laubach, Hessen. .[63950]
Ueber das Vermögen des Karl Ludwig Stotz in Laubach wird heute, am 10. Ok⸗ tober 1930, nachmiktags 5 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Beilstein in Grünberg i. H. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Oktober 1930. bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Mittwoch, den 12. November 1930, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1930.
Hess. Amtsgericht Laubach. Lauenburg, Elbe. .[63951] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Hubert Rösgen, Chemische Fabrik, Lauenburg, Elbe, und deren Inhabers Fabrikanten Hubert Rösgen in Lauenburg, Elbe, ist am 10. Oktober 1930, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtskonsulent Richard Bannier in Lauenburg, Elbe. Anmeldefrist bis 5. November 1930. Erste Gläubigerversammlung: 7. November 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 14. November 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1930.
Lauenburg, Elbe, 10. Oktober 1930.
Amtsgericht.
Leipzig. .[63955]
Ueber den Nachlaß des am 24. Juli 1930 in Leipzig, letzten Wohnsitze ver⸗ storbenen ehemaligen Geschäftsinhabers Wilhelm Koßack (frühere Wohnung: Tröndlinring 1), wird heute, am 8. Oktober 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter Arnold in Leipzig, Gottschedstr. 30 — 32. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Oktober 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. November 1930, nachmittags 12 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Ok⸗ tober 1930.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
Harkortstraße 11.
Leipzig. .[63956]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hofmeister in Leipzig C. 1, Char⸗ lottenstr. 10, I, alleinigen Inhabers einer unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Flinsberg & Lorenz“ in Leipzig C. 1, Talstr. 13, betriebenen Großhandlung mit Leder und Einbandstoffen, wird heute, am 8. Oktober 1930, nachmittags
8 1
1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schrei⸗ terer in Leipzig C. 1, Augustusplatz 7. Anmeldefrist bis zum 13. November 1930. Wahltermin am 10. November 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am vormittags 9 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepfli zum 20. Oktober 1930. Ieihss r Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, Harkortstraße 11.
Leipzig. .[63952]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Ingwer in Leipzig, Täubchenweg Nr. 92, alleinigen Inhabers einer Schuh⸗ warenkleinhandlung unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Schuh⸗ waren“ Massenverkauf Moses Ingwer, da⸗ selbst, wird heute, am 9. Oktober 1930, nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Paul Alfred Gärtner in Leipzig, Bayersche Straße 1. Anmelde⸗ frist bis zum 17. November 1930. Wahl⸗ termin am 3. November 1930, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 24. No⸗ vember 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ok⸗ tober 1930.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
Harkotstraße 11.
Leipzig. [63954]
Ueber das Vermögen der Emma Martha verehel. Geier geb. Haensel in Leipzig C. 1, Härtelstr. 13, II, ehemalige Inhaberin eines Grabsteingeschäfts in Leipzig⸗Klein⸗ zschocher, Schwarze Straße, wird heute, am 9. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Espenhayn in Leipzig, Grimmaischer Steinweg 8. An⸗ meldefrist bis zum 27. Oktober 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. No⸗ vember 1930, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ tober 1930.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstraße 11.
Leipzig. .[63953]
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Max Graichen in Oetzsch bei Leipzig, Hauptstraße 58, alleinigen In⸗ habers eines unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Max Graichen“ in Oetzsch bei Leipzig, Südstraße 2a, be⸗ triebenen Maßschneiderei⸗ und⸗Konfektions⸗ geschäfts, wird heute, am 10. Oktober 1930, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Arthur Kaufmann in Leipzig C. 1, Nicolaistraße 55. Anmeldefrist bis zum 3. November 1930. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 13. November 1930, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1930.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
Harkortstraße 11.
Lörrach. Konkurs. .[63957]
Ueber das Vermögen der Firma A. Langenfeld, Inhaber Georg Laible in Lörrach, wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Schmitt in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. November 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 12. November 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 2. Stock, Zimmer 20.
Lörrach, den 11. Oktober 1930.
Bad. Amtsgericht. II.
Lübbenau. .[63958]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Brauerei Hermann Frenzel, Inhaber Gebrüder Ernst und Arthur Frenzel in Vetschau, ist am 6. Oktober 1930, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Herbert Rienitz, Vetschau, N. L. Konkursforderungen sind bis zum 28. 10. 1930 anzumelden. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Oktober 1930. Wahl⸗ termin: Sonnabend, den 1. November 1930, 11 ½¼ Uhr. Prüfungstermin: Sonn⸗ abend, den 15. November 1930, 11 ½ Uhr. Amtsgericht Lübbenau, 6. Oktober 1930.
Mannheim. [63959]
Ueber das Vermögen der eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Haßlinger & Co. in Mannheim, M 4. 11, Inh.: 1. Wilhelm Haßlinger, Kaufmann in Mannheim, 2. Alexander Krämer, Techniker Ehefrau Emilie geb. Videlang in Mannheim, wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Röd⸗ lingshöfer in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. 11.1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Dienstag, den 28. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am: Dienstag, den 2. Dezember 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 3. Stock, Zimmer 321. Mannheim, den 9. Oktober 1930. Amtsgericht BG. 4.
München. .[63960] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Spinner in München, Allein⸗ inhaber der Firma D. Spinner, Textil⸗ warenhandlung in München, Wohnung: Leopoldstr. 48/1 1, Geschäftsräume: Land⸗ schaftsstraße 1, wurde das Vergleichs⸗ verfahren eingestellt und wurde am 8. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Hanns Betz in München, Neuhauser Str. 23. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist
bis 29. Oktober 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9,
bis 29. Oktober 1930. Termin zur Wahl
eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 10. November 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
M.-Gladbach. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Brücken, Inhaber der Firma Kölner Kaufhaus für Lebensmittel Her⸗ mann Brücken in Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ teil M. Gladbach, Hindenburgstraße 265, ist am 9. Oktober 1930, 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Treuhänder Wilhelm Heinzerling, Gladbach⸗Rheydt⸗ Hehler, Post M. Gladbach⸗Land. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No⸗ vember 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. November 1930, vormittags 9 Uhk, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1930, Zimmer 77, an hiesig er Gerichtsstelle. M. Gladbach, den 9. Oktober 1930. Amtsgericht. Abteilung 6.
.[63961]
Münnerstadt. .[63962] Das Amtsgericht Münnerstadt hat über das Vermögen des Gastwirts und Metzgers Franz Albert in Nüdlingen am 10. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Wirth in Münnerstadt. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigefrist: 30. Oktober 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen: 3. November 1930 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung über die in §§ 132 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, 6. November 1930, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts Münnerstadt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. .[63963] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Schnitt⸗ und Woll⸗ warengeschäftsinhaberin Kreszenz Kürzen⸗ dörfer in Nürnberg, Wohnung: Krug⸗ straße 61/III, Geschäftsräume: Wiesental⸗ straße 8, am 9. Oktober 1930, vormittags 11 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsbeistand August Bam⸗ berger, Nürnberg, Krelingstraße 45/II. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 3. November 1930. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. November 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 6. November 1930, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 20. November 1930, vormittags 8 ¾ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oppenheim. .[63964] Ueber das Vermögen des Wilhelm Schwarz, Fabrikant in Nierstein, wird heute, am 7. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kraft in Oppenheim. Anmeldefrist bis 30. Ok⸗ tober 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. November 1930, vormittags 10 Uhr, 5 5 unterzeichneten Gericht, Zimmer
. 12.
Hess. Amtsgericht Oppenheim. Pößneck. .[63965] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Haase & Co. in Pöß⸗ neck wird heute, am 10. Oktober 1930, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig ist, weiter aus dem gleichen Grunde ein besonderes Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschafter, der Kauf⸗ leute: 2. Hugo Koch und 3. Otto Lange, beide in Pößneck. Der Bürovorsteher Otto Nöthlich, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. November 1930 bei dem Gericht anzumelden. Dabei ist anzugeben, ob die Anmeldung zu dem Konkurse der Firma Haase & Co. oder zu dem Konkursverfahren des einen oder anderen Gesellschafters oder zu sämtlichen drei Konkursen erfolgen soll. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 31. Oktober 1930, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 14. November 1930, vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Besitz der Sache und von den Forderungen,
für welche sie aus der Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkursverwalter bis zum 28. Oktober
1930 Anzeige zu machen.
Pößneck, den 10. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht. II.
Regen. . .[63966] Das Amtsgeri⸗ t Regen hat über das Vermögen der Firma J. Wildberger, Fabrikation von Holzstoff und Leder⸗ pappen in Eisenstein, Inhaber Rudolf Julius Petzoldt, unter Ablehnung des Ver⸗ gleichsverfahrens am 7. Oktober 1930, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Esper in Regen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. November 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 10. November 1930. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen Termin am Mittwoch, den 19. November 1930, nach⸗ mittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am gleichen Tage, nachmittags 3 Uhr, je im Sitzungssaal des Amtsgerichts Regen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ronneburg. .[63967] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Händlerin Elsa Walther in Pölzig ist heute, a 11. Oktober 1930, vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Weise in Ronneburg, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1930 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Beschlußfassung nach § 132 K.- O: Montag, den 10. November 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 29. Dezember 1930 vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Dezember 1930. Ronneburg, den 11. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.
St. Goar. .[63968] Ueber das Vermögen des Friseurs Wil⸗ helm Sondheimer aus Bacharach, Obe straße Nr. 33, ist am 8. Oktober 1930, nach⸗ mittags 17,15 Uhr, das Konkursverfahre eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hans Schmidt in Oberwesel. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 6. No⸗ vember 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1930. Amtsgericht St. Goar.
Schlochau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Morgner in Schlochau wird heute, am 11. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr 31 Minuten, das Konkursverfahrer eröffnet, da der Gemeinschuldner am 10. Oktober 1930 seine Zahlungen ein⸗ gestellt und dadurch seine Zahlungsun⸗ fähigkeit nachgewiesen hat. Der Kauf⸗ mann Alex Soldin in Schlochau wird zum Konkursverwalter ernannt. .
.[63969]
behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. November 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. November 1930 Anzeige zu machen. 8 Amtsgericht Schlochau, 11. Oktober 1930. v1A1A1AXAA“ †¼ .[63970]
Schwiebus. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früheren Ritter⸗ gutsbesitzers Joseph Herter in Zion, Post Brätz, wird heute, am 10. Oktober 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ „ da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsein⸗ stellung eingeräaumt hat. Der Bank⸗ teilhaber Friß Nandico in Schwiebus wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 7. November 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. November 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7. Schwiebus, den 10. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Spandau. .[63971] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma C.
Hülsebeck, Baugeschäft in Berlin⸗Spandau,
Neue Bergstraße 3, wird heute, am 8. Ok⸗
tober 1930, mittags 13 Uhr 40 Minuten,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Alfred Geiseler,
Berlin⸗Spandau, Moltkestraße 29. An⸗
meldefrist bis 20. November 1930, Wahl⸗
termin am 6. November 1930, vormittags
10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 4. De⸗
zember 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem