Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1930. S. 2.
[644611 Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden der Buchbinder Curt Schütz, Leipzig. An seiner Stelle ist vom Betriebsrat ent⸗
idt: Buchbinder Arthur Schleicher,
ipzig.
Leipzig, den 13. Oktober 19930.
Fritzsche⸗Hager A.⸗G. Rummel. Dr. Maul.
[64175] Kodak Aktiengesellschaft, Berlin. Die Herren Nils Bouveng und Wal⸗ ter Bent sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 10. Oktober 1930. Der Vorstand.
164470]
The Baltimore and Ohio Railroad Company. Baltimore, Md., den 15. Oktober 1930. Es wird hierdurch bekanntgegeben, daß die jährliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Baltimore and Ohio Railroad Company im Büro der Gesellschaft, Baltimore and Charles Streets, Baltimore, Md., am 17. November 1930, um 11 Uhr vormittags, zum Zweck der Wahl für das kommende Jahr des Verwaltungsrats (Direktors) und der Erledigung sonstiger vorliegender Ge⸗
schäfte stattfinden wird.
Stimmberechtigt sind die bei Ge⸗ schäftsschluß am Sonnabend, den 11. Oktober 1980, in den Büchern der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre. Die Transfer⸗Bücher werden nicht ge⸗ schlossen.
George F. May, Sekretär.
Aktionäre der Baltimore and Ohio Railroad Company, welche auf unseren Namen oder auf Namen Deutsche Bank lautende, beschlagnahmefreie Aktien spätestens am 18. Oktober bei uns hinterlegen und bis 18. November belassen, erhalten gegen Erstattung der Unkosten auf Namen der Hinterleger lautende Vollmachten zur Vertretung der Aktien in der Generalversammlung vom 17. November 1930.
Berlin, den 15. Oktober 1930. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. neehmnmnnnün————
[64454]. Ad. Wever Aktiengesellschaft Hersfeld Bez. Kassel. Bilanzveröffentlichung.
Die in unserer Generalversammlung vom 11. Oktober 1930 genehmigte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 veröffent⸗ lichen wir wie folgt:
Bilanz per 30. Juni 1930.
RM
29 965 289 443 238 678
₰o 32 70 99
Kasse, Wechsel und Banken 1*“*“ Waren und Materialien. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 6“ 400 Webereihilfsmaterialien. 3 975 Grundstücke und Gebäude 198 240
Maschinen, Utensilien und 120 280
Karten 880 983
350 000 70 000 80 000 62 956 25 000
269 337
122 23 568 51
880 983 /61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
336 833 33 228 49 663
23 568 443 294
4 822 438 462 02
443 294 16
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftsbüchern der Ad. Wever Aktiengesellschaft in Hersfeld bescheinige ich hiermit auf Grund der von mir vor⸗ genommenen Prüfungen.
Hersfeld, den 17. September 1930.
F. Götting, von der Handelskammer zu Kassel öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1930 ist gemäß Generalversammlungsbeschluß auf 6 % abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer sofort zahlbar festgesetzt worden. Der Dividendenschein Nr. 8 für die Aktie à. RM 20,— (Nr. 1001 — 1500), Nr. 8 für die Aktie à RM 100,— (Nr. 4901 — 5100), Nr. 3 für die Aktie à RM 1000,— (Nr. 1— 320), ist an unserer Gesellschaftskasse oder an den Kassen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Kassel, Hersfeld und Fulda zahlbar.
Der Aufsichtsrat besteht aus Rechts⸗ anwalt Dr. Becker in Hersfeld, Vor⸗ sitzender, Privatmann Georg Ungemach in Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender, Frau Emma Wever in Hersfeld.
Vom Betriebsrat sind delegiert: Be⸗ triebsangestellter Karl Stöve in Hersfeld, Lagerarbeiter Nikolaus Zilch in Hersfeld.
Hersfeld, den 13. Oktober 1930.
Der Vorstand. Wilh. Wever.
Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage „ Sonderrücklage.. Hypotheken . Delkrederekonto.... Verbindlichkeiten..
Nicht abgehobene Dividende Reingewinn
04
4 666ä1
₰ 08 60
Generalunkosten Materialien.. Abschreibungen... 6 % Dividende 21 000,— Gewinnvortrag 2 568,51
51 16 14
Gewinnvortrag vom 1. 7.29 Warenkonto, Rohgewinn.
rundbesitz A.⸗G., Berlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Freitag, den
31. Oktober 1930, nachm. 5 Uhr,
im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Vorlegung eines Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr Bechlaßsse uüͤber die Genehmi Be assung über die Genehmi⸗ gung der — und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des ver⸗ angenen Geschäftsjahres 1929/30.
der Entlastung an den Vorstand und die Mitgkieder des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗
tionäre, welche spätestens zum 28. Ok⸗
tober 1930 ihre Aktien bei der 8
schaft hinterlegt oder bis zu diesem
Tage den Hinterlegungsschein eines
Notars oder einer Behörde einliefern. Grundbesitz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Albert Ackermann.
[64443] Danubia Walzmühle A.⸗G.
in Liquidation in Vilshofen a. D.
Hiermit beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 7. November 1930, nachmittags 1 Uhr, in den Verwaltungsräumen des Klosters Schweiklberg bei Vilshofen a. D. stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Gesellschaft einzu⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und EE“ und des Geschäfts⸗ berichts für das Liquidationsjahr 1929/30; Beschlu kagaes hierüber.
2. Entlastung der Vorstandschaft und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung anzumel⸗ den. Die Anmeldung geschieht beim Liquidator der Gesellschaft in deren Ge⸗ schäftsräumen in Vilshofen entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern der Aktien enthaltenden Besitzzeugnisses, welches ge⸗ richtlich; oder notariell beglaubigt sein muß, wogegen die Eintrittskarten aus⸗ gestellt werden.
Vilshofen, 11. Oktober 1930.
Danubia Walzmühle A.⸗G. in Liquidation in Vilshofen a. D. Die Liquidatoren: P. Maurus Heid, 0.8. B. P. Benedikt Pfriem, O.S. B.
[63732] Münchener Tierpark Aktiengesell⸗ schaft, München.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ur 1. ordeutlichen Generalver⸗ am donnerstag, den 13. November 1930, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München V in München, Karlsplatz 10/I,
ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1929 nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über den Ankauf
des Tierparkgeländes von der Stadt München bzw. Genehmigung eines diesbezüglichen Vertragsentwurfs.
.Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 600 000 RM auf bis zu 750 000 RM durch Ausgabe von bis zu 150 000 RM neuer auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien.
7. Aenderung der §§ 3 und 4 der Satzung.
Zu den Punkten 6 und 7 der Tages⸗ ordnung findet neben der Gesamt⸗ abstimmung noch je eine Sonderabstim⸗ mung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Um in der Generalversammlung ab⸗ stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines deut⸗ schen Notars bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung kann auch unmittelbar beim Notariat München V in München, Karlsplatz 10, erfolgen.
Aus dem Hinterlegungsschein muß hervorgehen, daß die Hinterlegungs⸗ stelle nur gegen Rückgabe des Hinter⸗ legungsscheins. die Aktien wieder aus⸗ händigt.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
München, den 12. Oktober 1930.
Der Vorstand. Schrembs. Heck.
2*
[64476]
Baldur Aktiengesellschaft für gärungslose Früchteverwertung in Berlin⸗Schöneberg. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung am 26. Februar 1929 ist folgendes be⸗
schlossen worden:
1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 150 000 Reichsmark herab⸗
setzt. Die Ausführung der Herab⸗ etzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Aktien im Verhältnis von 5: 2 ver⸗ ringert wird.
2. Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Dezember 1930 bei der Ge⸗ sellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Feurig⸗ straße 46/48, einzureichen und erhalten demnächst von je 5 Aktien zwei mit dem Vermerk:
„Gültig geblieben gemäß Beschluß der
Generalversammlung vom 26. Fe⸗
bruar 1929“ — während drei Aktien zurück⸗
lten werden.
oweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, sind sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen, und es werden von je 5 solcher Aktien 3 vernichtet und 2 durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Be⸗ teiligten anteilmäßig zur Verfügung gestellt.
3. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nncht eingereicht wer⸗ den, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je 5 für kraftlos erklärte Aktien werden 2 neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft 2 öffentliche Ver⸗ steigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
Berlin⸗Schöneberg, 13. Okt. 1930.
Der Vorstand.
[64468] —
Neuwalzwerk Aktiengesellschaft in Bösperde, Westfalen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 11. November d. Jahres, nachmittags 4 Uhr, na Fröndenberg, Hotel Wildschütz, ergebenst ein. Tagessordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und dex Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Generalver⸗ sammlungstage, also am 8. November
Jahres,
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bösperde i. Westfalen,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Essen,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale in Dortmund,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Fmezgstele in Iserlohn,
bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln oder
bei den Effektengirobanken an den
deutschen Wertpapierbörsenplätzen hinterlegt sind.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen, muß aber in diesem Falle spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft nachgewiesen sein.
Bösperde, den 15. Oktober 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ernst Schweckendieck, Kommerzienrat. ꝑ———
[64481]. Bilanz am 31. Dezember 1929.
RMN [9 . 2 836 40 . 140
Vermögen. Postscheckkonto . Inventarkonto.. Grundstückkonto.. . Kontokorrentkonto. .
15 09
64
22 445 158 359
183 780
Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto.. 40 000 Bankkonto A . 60 539 Hypothekenkonto. 36 400 Kontokorrentkonto.. 46 840
183 780 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
RM [ Wa 11 070 21
Ertrag 11 070 21
97 67 64
Beamtenbank Aktiengesellschaft i. L., Berlin.
[63744]. Aufbau Industrie⸗ u. Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 48. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Debitoren.. Anleihebeleihung„ Verlust
170 157 1 555 4 674
176 388
.
Passiva. Aktienkapital sG 1 Kreditoren . Markanleihe.. Auslandanleihe..
10 000
Verlust. Verlustvortrag aus 1928 Unkostenkonto
4 674
Gewinn. Verlust 4 674 Berlin, den 22. September 1930. Der Vorstand. Richard Pfeiffer. Der Aufsichtsrat. Hans Schüler. exRRezEnEnmnnnnnng [64455]. Stock Motorpflu Aktiengesellschaft, Berlin⸗Niederschöneweide. Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstücke, Fabrik und Wohngebäude 5 445 000 789 000
89
₰
Kraft⸗ und Bearbeitungs⸗ 11“ Fabrikeinrichtung und Wertzenge . „ Transportmittel . Mobelle. . .. . Büroeinrichtung . Fabrikationsrechte.. Neukonstruktionen und Ver⸗ v““ 1 Material, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate .(2 186 696 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Außenstände. Wechsel und Scheck Kafsen. ...
653 000
10 000 1 1 1
76
626 528 53 450 538 20 910 20
10 161,678,69 Passiva. 8
Aktienkapital.. Hypotheken..
Verbindlichkeiten Rückstellungen
1 600 000 3 921 113 2 958 691 1 681 873 45
(10 167 678 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Abschreibungen. 651 929 Allgemeine Unkosten 2 844 298
3 496 227
36 88
Haben. Ueberschuß der Kapitalzu⸗ sammenlegung. .
. [2 182 500 Verlustvortrag aus 1928.
2 168 117 14 382
3 481 845
Bruttoertrag einschl. Ueber⸗
schuß aus Reorganisation I
Es wurde einstimmi
durch
3 496 227
uruf be⸗
schlossen, die turnusmäßig ausscheidenden Herren für die satzungsmäßige Dauer zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wieder zu wählen. [64456].
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Maschinenkonto Zugang
₰ 15 442,95
6 200,—
21822,5
3 717,35
Abschreibung .
Betriebseinrichtungs⸗ kounto „. Abschreibung
Werkzeugkonto. Abschreibung
Debitorenkonto
Postscheckkonto.
Haben.
Aktienkapitalkontoe..
Reservekonto: Vortrag 1928.
Gewinn abzügl. Reserve⸗ konto.
Reingewinn
1 809,— 204,10 122,— 104,—
811, Zugang 1 743,57
Kreditorenkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1928 17 435,72
1 743,57
16
15 692 37 319
5 Reservefonds..
Gewinn⸗ und Vexlustrechnung per 31. Dezember 1929.
R 81 163 714 4 025 1 743 15 692
103 338 108 388
103 338
Dresden, den 17. September 1930. Celluloidwaren⸗FabrikContinental Aktiengesellschaft.
Handlungsunkostenkonto Steuerkonto. Abschreibungen.. Rückstellug Reingewiin
69 69
Warenkonto
Denes. Barseilo.
168697] Die Generalversammlung 8 dinet Aktiengesellschaft finde 17. November 1930, nachee dn (16 Uhr 30), in Berlin, Ken.49 1 Treppe, statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und ie winn, und Verlustrechnung des Berichts des Vorstandz Aufsichtsrats für das bnaa Geschäftsjahr.
Genehmigung der Bila um Gewinnverteilung und des Vorstands und Aufsichtszret
3. Neuwahl eines ausscheidenden sichtsratsmitgliedes.
4. Verschiedenes. ur Teilnahme sind die Aktionän
2 stigt. die . bien oder die da⸗ au n verlegungsschei Reichsbank, der „Bemrsche üere Disconto⸗Gesellschaft“ in Berii Darmstädter und Nationalbank, P spätestens bis zum 8. möer bei der ellschaftskasse, de Quitzowstraße 137, evtl. zu ze eines deutschen Notars hinterlege
Im Falle der Hinterlegung der nt
bei einem Notar ist dessen Beschein spätestens am 10. November 189 der Gesellschaftskasse einzureichen
Berlin, den 11. Oktober 1980 Bardinet Aktiengesellschaft
Lewin. — Ar —— [64483]. Kohlenbrikett Aktiengeselliche in Berlin. Bilanz per 31. Dezember 148
Aktiva. N Kontokorrentkonto: Debitoren— 1. Mobilienkonto. . Patente⸗ und Lizenzenkonto
1 200
Abschreibung... Beteiligungskonto.. 8
300 — * c. 428 8 49128 Passiva. Kapitalkonto. 3 Kontokorrentkonto: Kreditoren Ueberschuß
“ 50. 4400
3 49 l. Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Verlust. Steuernkontioo Unkostenkonto.. Abschreibung auf Patente⸗ und
Lizenzenkontmio.. Ueberschuß 9.
Vortrag aus 19218 .. Erlöskonto Patente und Lizen⸗
zen. 8 8 . 2. 0 2 2 .⁴ 2 2 Zinsenkonteoeoe .
¹ Das Aufsichtsratmitglied Herr fessor Dr. Karl Glinz ist auf die sate gemäße Dauer wiedergewählt wordeg Berlin, den 6. Oktober 1930. Kohlenbrikett Aktiengesellsche Der Vorstand. Dr. Bernhard Saalfeld. Dr. Heinrich Schuhmacher
[64480]. Bilanz vom 31. Dezember 178
Aktiva. RM. Grundstück und Gebäude. 419 N¹ A“ 7 ⁷ Wechselbestand Debitoren . Beteiligungen.. Eigene, zur Einziehung be⸗
stimmte Aktien nom.. 4““ Warenlager.. Verlust 1929 263 800,94 — Gewinnvor⸗ trag aus 1928.
7 1 1119 44
11ö 79¹
263g 2 97310
652,24
Passiva. Kreditoren..
1 2000 1 28206
1019 Versicherungsreserve. 29
Hypothek 2 9731
Gewinn⸗ und Verlustrechnmng vom 31. Dezember 1929.
Debet. A Abschreibungen.. 3029 Generalunkosten. 4712 774⁷
2⁹ * „ 20 .
Kredit. Bruttoertrag Verlust 1929090 . ..
5113 263¹9
774⁷
Aus dem Aufsichtsrat ist Her 9e Hürlimann in Zürich ausgeschiet seine Stelle ist Herr Johannes Sia Berlin in den Aufsichtsrat gewählt wa
Durch Beschluß der Generalveng lung vom 25. Juni 1930 werden ⸗ im Nennbetrage von NRM 350 000 ⁄ der Gesellschaft zur Verfügung eingezogen.
Ferner wird das restliche Grum von RM 850 000,— zur teilweisen 1 des Verlustes aus 1929 um Ran 1709 auf RM 680 000,— zusammengele
Ernst Wasmuth VBerlag N.
Berlin. Der Vorstand. Günther
Erste Anze genbellage zum Reichs⸗
1930. S. 3.
A.⸗G., Berlin. zst für 1929.
[64457]1. Hallesche Malzfabrik Reinide & Co., dedran geic „. Halle a. Saale.
ngahmen an Mieten usw.
5 Ausgaben.
sgaben usw. u. Steuern
hekenzinsen pechuß „ 585
690 10 930
Bilanz per 15. August 1930. Genehmigt durch die Generalversammlung am 11. Oktober 1930.
11 620,—
Grundstück...
75 035 Gebäude.. 000,—
9 330 1 690 600
Abschreibung 18 000,— Maschinen 8000,— Abschreibung 12 000,— Utensilien, Mobilien, Tabo⸗
469 000 36 000
11 620
ratorium 3 800,— Zugang 1 510,—
Bilaunz per 31. Dezember 1929.
52205,—
Aktiva. Passiva. jenkapitul c beertungshypothelen jeservefonds „.“ bo5..8.⸗*
46 800
Abschreibung 1 130,— Automobil 41600,—
4 180
5 000 33 750 600
7 450
4170]. erke Aktiengesellschaft . Chemni 8
Vermögensü 4 icht am 31. März 1930.
46 800—
3 000
15 000 248 199 2 076
5 824
1 204 591 2 062 907
900 000 567 146 20 000 90 000 185 000
Abschreibung 1 600,— “ 8 Außenstände. . Effekten. . . „ . Poertie „
Aktienkapital.. 8 eeee1 Wohlfahrtskonto. Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II..
IS8AIEISASISI
Besitz. tundstück... ebäudew...
brastanlage und Trans⸗ mission 11“ ichtanlage abrikeinrichtungen.
abrikationsanlagen.
brikationsmaschinen
eugee
—2 und Utensilien. gtente, Schutzrechte und geichuungen.. tomob:ilel.. teiliungen . gsse, Postscheck u. Wechsel ußenstände „ „ 92„ 22 2 garenvorräte
RM 150 000 785 000
8 000
14 365 548 685 657 676
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1928/29
17 927,28 Ueberschuß
1929/30 .282 833,42 300 760
. 2 062 907 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
70 25
. 108 669 311 206
32 730 300 760/770
753 367 24
74 80
Simnsen „ .. Handlungsunkosten Abschreibungen.. uJ111X“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1928/29 H . Fabrikationsüberschuß..
17 927 735 439 96
753 367 24
28
2 —
Schulden. kienkapitaual . eservefondd. . saufende Verpflichtungen 111A“ hankschulden ... licht erhobene Dividende nücstellungen seingewinn
348 229
850 000 200 000 279 443 69 988 450 772 393
63 498 434 132
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. März 1930
.
10 80
2 348 229 ,27
Halle a. S., den 9. September 1930. Der Vorstand. Fr. Reinicke. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Bosse. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den von mir revidierten, ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern verglichen und damit übereinstimmend gefunden.
Hugo C. Zander, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Der Dividendenschein für 1929/30 wird mit ℳ 30,— abzüglich 10 % Kapital⸗ ertraͤgsteuer beim Halleschen Bankverein
Soll. heschäftsunkosten, soziale Lasten und Steuern. bschreibungen eingewinn
71 Haben.
ewinnvortrag. ... hetriebsüberschuß 1
1
Der Vorstand. 88722].
277 467/6
277 467
RM
656 494 186 840 434 13288
6
163 301 114 166
Parfümerie Elida Aktien⸗Gesell⸗
schaft, Leipzig.
₰
3
von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S. reingelöst:t ————— [62363].
Breslau. ezember 1929.
gesellschaft Bilanz per 31. 2
Aktiva. Grundstücke 309 080,11 Abschreibung 55 680,11
253 400 Gebäude .—.
[Schlesische Mühlenwerke, Aktiene⸗:
8 28 und Staatsanzeige
[63747]. 1
*
r Nr. 241 vom 15. Oktober
Rotenburger Kaltwalzwerk Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation otenburg a. d. Fulda. Bilauz per 30. Juni 1929.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geräte -e.. Wertpapiere.. Kasse und Postscheck. Außenstände .. Verlust
50 882 8 612
2 095 437
1 735
1 500 294 377
36 50 01 35
Verbindlichkeiten. Aktienkapitl Obligationen. . ““
359 639/ 22
80 000 6 255
18 273 384 04
Trier, den 10. Oktober
359 639,22
1930.
Rotenburger Kaltwalzwerk Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Schmitz.
e--.‧.]
[64195].
Rosiny⸗Mühlen
Aktien⸗Gesellschaft, Duisburg. Bilanz für den 30. Juni 1830.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Bestand „1 026 000,— Zugang. 5 276,71 1051276,71 Abschreibung 23 776,71
Werkeinrichtung: Bestand 1 030 000,— Zugang . 34 599,18 1007 550,18 Abschreibung 126 599,18 Fuhrpark: Bestand 30 000,— Zagang 24 810,25 52 870,25 Abschreibung 20 810,25 Vorräte. asse „ Wechsel.. Wertpapiere Schuldner.
₰
34 000
1 701 699/21 35 618 31 133 183/15 946 725— 1 823 879
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds Schuldscheine.. Gläubiger . Gewin
6 620 605
2 100 000 321 295 300 000
3 714 479 184 831
Wechsel
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
6 620 605
Soll. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ mnkosttg . . Abschreibungen.
RM
1 831 700 171 186 184 831
Reingewinn 8 9 .
Haben. Gewinnvortrag p. 1.7.1929 Ueberschuß aus Fabrikation,
Effektenzinsen usw...
1 2 187 717
2 187 717
77 564¼
2 110 153/07
Zugewählt wurde in den Aufsichtsrat:
32
[64197].
Crefelder Mühlenwerke — ,2 Krefeld.
Bilanz f
r den 30. Juni 1929.
[64198]. Mühlenwerke F.
Kiese kamp Atktiengesellschaft, Münster.
Arktiva.
Grundstücke und Gebäude
Werkeinrichtung Gleisanlage. Sprinkleranlage Fuhrpark. Inventar. Vorräte.. E“” Wechsel Schuldner. Verlust .
Passiva.
Aktienkapital.. Gläubiger..
2 325 410
RM
995 000 992 486 1 8 500 23 895 1
A&IIIINIS
70 000 — 14 911 45 39 251 32
1 138 94179 45 96105
6 065 359/39
1 500 000 —
2 4 565 359 39
5 065 359 39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkosten
Haben. “
Vortrag aus 1927 Warenkonto Verlust
Bilanz für den 30. J
In
RMN [₰ 1 288 304 30
[1288 304 30
4 850 — 826 493 24 456 961 06
uni 1930.
1 288 304 30
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude
99 Abschreibung 2
Werkeinrichtung 992 486,22 Abschreibung 152 486,22
Gleisanlage..
Sprinkleranlage
Abschreibung Fuhrpark
Abschreibung 1 Inventar eö“ Wertpapiere . Kassenbestand
2
4 895,—
Schuldner.
A“ Passiva Aktienkapital.. Gläubiger..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. 805,—
5 000,— 0000,—
8 500,— 4 500,—
197 866 76 70 000
8 796
8 445
1 494 009 50 697
51 55 63 77
Bilanz für den 30. Juni 1930. 1
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 1 178 000 —
5 846,62 IIê Abschreibung 18 676,92
Werkeinrichtung
1 514 000,—
Zugang 13 283,75 527 283,75
Abschreibung 157 728,37 Fuhrpark 45 000,— Zugang 7 315,—
Zugang
52 375,—
Abschreibung 12 315,— X“ Kassenbestand.. Wechsel und Schecks vwee];
40 000,—
’ 1 300 868/61
12 129 85
87 874 23 788 060/85
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Gläubiger Gewinn .
4 763 658 62
3 000 000,—
125 000 —
1 620 007/85
18 650 77
[763 688 62
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag aus 1928/29 Betriebs⸗ und Handlungs⸗
vh‚aan Abschreibungen Gewinn..
Haben. Warenkonto. „
1 303 494 03
1 393 494
1 393 494
115 283 58
1 070 839 39
29 77
188 720 18 650
03 03
Zugewählt wurden in den Aufsichtsrat: Dr. Mertens und Generaldirektor Wagner; ausgeschieden sind: GeneraldirektorScheuer
und Direktor Brozio.
Der Vorstand. Bunsmann.
Weiß.
[63745]. Emil
eelig A.⸗G., Heilbronn a. N.
Jahresbilanz auf den 30. Juni 1930.
*
3 657 818
1 500 000 —- 2 157 818 22
3 657 818
22
Soll.
Verlustvortrag aus 1928/29
Betriebs⸗ und Ha unkosten.. Abschreibungen .
Haben.
Warenkonto.. Verlust
b6ö
ndlungs⸗
456 961
810 872 191 881
2 88
1 459 715
1 409 017/42 50 697
Aktiva. Immobilien. Warenvorräte Geld, Wechsel, Ausstände
und Guthaben.. Bürgschaften RMN 40
Passiva. Aktienkapital.. Reserven Verpflichtungen. Bürgschaften RM 40 000 Gewinn 1929/30 .
Gewinn⸗ und Verlu auf den 30. Jun
“ 2 1 248 186
1 248 186
rechnung 1930.
RM 211 786/20 52 408 83
983 991 13
1 000 000 64 609 72 075
111 501
1459 715 10
1106 000,11 Abschreibung 364 300,11 Maschinen 1 344 690,63 Abschreibung 351 190,63
831 700
993 500
Direktor Hirsch; ausgeschieden sind: Gene⸗ raldirektor Scheuer und Direktor Brozio. Der Vorstand.
Wille.
Zugewählt wurden in den Aufsichtsrat: Dr. Mertens, Direktor Schaub und Gene⸗ raldirektor Wagner; ausgeschieden sind: Direktor Belitz, Generaldirektor Scheuer
Beteiligungen 996 147,68
Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Abschreibung 17 515,87 978 631
„Alktiva. saschinen, Einrichtung u. Auto
lssenbestand und Bank⸗ guthaben. . vechsel „ 6 —8511u6 2 eteiligungen.. ’ v“ .
2
RM 557 561 103 595
19 545
20 600 031 594
₰ 8 Anschlußgleise
50 53 14
Hypotheken 32 89-
Mobilien und Utensilien “ 8 133,20 Abschreibung 8 132,20 1 Fuhrpark 170 668,50
Abschreibung 101 668, 45 000
. . 2 941 093 31
[Gewinnvortrag 1. 1. 29
chforderungen. ndustriebelastung lt. Ges. v. 30. 8. 1924 44 500,— ktienkapittltea. evefonds .. uchschͤden... ndustriebelastung lt. Ges. bv. 30. 8. 1924 44 500,— fwinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag e 30 192,07 vust i. 1929
5
2 970,22
673 990
240 000 — 1 478/42
405 290
27 221
5
zum 31. Dezember 1929.
2
Hypotheken
85
673 99045 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Wechsel. . 1““ Warenbestände Schuldner..
268 922 126 923 7 164 744 4 438 041 1 179 156
Verlust..
16 312 522
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien..
Gesetzlicher Reservefonds. vZ“ Delkredere.
4 400 000
4 000 000 400 000
360 000 133 021 10 819 501 600 000
16 312 522
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1929.
(GColl wschreibungen a. Anlagen nzkonto:
30 192,07 Verlust i. Jah 8 1020 Jahre
2 970,22
Haben. “
twinnvortrag 1. 1. 1929 miebegewinn im Jahre
104 621
30 192 74 429
Soll. Abschreibungen Rückstellung für Delkredere Fabrik⸗ und Handlungs⸗ unkosten
898 487 600 000
2 734 399 366 701
Rosiny.
[64196].
Wittener Walzen⸗Mühle Aectiengesellschaft, Duisburg. Bilanz für den 30. Juni 1930.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Bestand 637 300,— Ahschreibung 17 300,—
RMN
und Direktor Bro
zio.
Der Vorstand. Nußhart. —-——J—
Kosfeld. [64193].
Bilanz per 31. August 1930.
Aktiva. Grundstück.. Gebäude Einrichtung
„ 2
⸗
8*.
RM
268 932
952 014 8 000,—
Soll. Generalunkosten Abschreibungen.. Gewinn 1929/30 „
Haben. Bruttogewin..
Heilbronn, den 30.
1 798 144
RM 1 630 255 56 387 111 501
1 798 144
1 798 144
August 1930.
Emil Seelig A.⸗G.
Dübotzky.
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod aus⸗
geschieden:
Herr Georg Hagenbucher,
Heilbronn. Neu wurde in den Aufsichts⸗
Werkeinrichtung:; Bestand 287 770,— Zugang 25 293,73
313 063,73 Abschreibung 43 063,73
Fuhrpark: “ Bestand 15 900,— Abschreibung 15 899,—
Vorräte.. 8 811 572
Wertpapiere. 1
Kassenbestand 5 241
Wechsel.. 18 408
Schuldner.. 409 779
2 135 004
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Gläubiger.. Gewinn..
900 000 — 20 000
1 077 723 137 280/40
2135 00409 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN (9
69
Soll.
5 000 84 297 45 058
9 200 57 500
Bar⸗ und Debitoren.. Wertpapiere.. Disagiokonto Empfangene Sicherheiten 30 615,—
Inventar . b Bankguthabe
v
rat gewählt: Herr Dr. Ernst Wecker,
Heilbronn.
[63742].
„Fides“ Treuhand Aktiengesell⸗ schaft, W.⸗Elberfeld. Bilanz per 31. Mai 1930.
1430 002 30
8 Passiva. Aktienkapital.. Hypothek Kreditoren.. Rückstellungen.. Hinterlegte Sicherheiten 30 615,— Gewinnvortrag aus 1929 12 872,86
600 000 — 750 000 — 19 559/75 23 514 40
Gewinn Jan. —
Aug. 1930 34 055,38 36 928 24
1430 002 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1930.
Steuern und Abgaben.. 4 599 588
Haben. Vortrag aus 1928 Bruttoüberschuß . Verlust 8
166 670 3 253 761 1 179 156.
7599 588 20
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ err Georg Schicht, Berlin,
inmen: H orsitzender;
serlin.
der Vorstand. Kurt S
104 621
8 Herr Fritz Radke, Wandsbek, ellvertr. Vors.; Herr Karl v. Radnotfay,
am 18. September 1930.
chicht.
“
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden Herr Bank⸗ direktor Heinz Ullmann, Berlin, und Herr Bankdirektor Dr. S. Englaender, Breslau (letzterer durch Tod). Breslau, den 4. Oktober 1930.
Der Vorstand.
Betriebs⸗ und Handlungs⸗
umoen. Abschreibungen.. Reingewinn
Haben. Vortrag aus 1928/29S Warenkonto.
1“
876 637
876 637
663 094/56 76 262/73 137 280/ 40
69
869 315 21
69
Zugewählt wurden in den Aufsichtsrat: Dr. Mertens und Generaldirektor Wagner; ausgeschieden sind: Generaldirektor Scheuer
und Direktor Brozio.
Der Vorstand.
Will
Rosiny
Soll.
Handlungsunkosten
Steuern.. Hypothekenzinsen Betriebskosten. Abschreibungen. Gewinn..
Haben. Vortrag aus 1929 Mietseinnahmen Zinsen
₰ 37 03
RM 3 543 20 729 42 475 2 382 19 891/10 36 928 24
16
125 948 90
2 872 86 117 766 61 5 309 43
125 948 90
Berlin, den 30. September 1930.
[Cicero⸗Garagen Aktiengesellschaft.
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktienkapital
Forderungen..
Flüssige Mittel
Mobilien. Abschreibung
NRMNR 9. 32 700— 14 877 63 18 119/86
400—
Aktienkapital..
Reservefonds .. Reservefonds I.. Schulden.. Gewinn 1929/30..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—s66 097,49
50 000— 4 500— 4 000 3 155 4 441
66 097
51 98 49
Aufwendungen. Unkosten Abschreibung Gewinn
Rohgewin...
1 RM [ 22 624 26 400 — 98
324
27 466ʃ2
Herr Fabrikant.⸗Kurt Wülfing ist statuten gemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
W.⸗Elberfeld, den 22.
8“*
Sept. 1930
„Fides’”“ Treuhand Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
ehrens.