Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1930. S. 4.
[61592]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto „
Passiva. Aktienkapital
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.
V RM 1 5000,Z— 5 000 —
Bankaktiengesellschaft
Südekum & Co. in Liqui., Berlin.
Otto Richard Südekum.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung genehmige ich —————
des Aufsichtsrats. 88 Alfred Schürmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[63748]y. Prinzregentenplatz Aktiengesellschaft in München.
Abschlußbilanz auf den 31. 3. 1930.
RM NM Soll —,—Haben . —,—
RM 90 254 1
Aktiva. Immobilien . Inventar.
2
₰
[64168]
Rohrgewebe Aktiengesellschaft
in Stuttgart.
Bilanz per 31. Dezember 1929. Soll: Kassakonto 1548 75, Kontokorrent⸗ konto 2218,16, Aktienvorrat 1640,—, Ver⸗ lustkonto 293,09, zusammen 5700,— RM. Haben: Aktienkonto 5000,— Aktien⸗ vorauszahlungskonto 700,—, zusammen 5700, — RM. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Soll: Unkostenkto. 3758,92, Gewinn⸗ und Verlustkonto 1098,88, zu⸗ sammen 4857 RM 80 ₰J. Haben: Warenkonto 4564,71, Verlust 1929 293,09, zusammen 4857 RM 80 ₰.
Stuttgart, im Oktober 1930.
Der Vorstand.
[63746].
Seehandels⸗Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Kassenbestand 6 299 Bankguthaben 151 846 Debitoren . 347 183 Wechselbestand.. 90 114
₰ 92
82
2 9 0 . 82 ⸗8
[61589].
Gabriel Herosé Aktiengesellschaft, Konstanz a. B. Bilanz am 28. März 1930.
Kasse und Wechsel.. Liegenschaften, Gebäude, Maschinen und Geräte. hhh. ve-
ℳ 13 047
938 431 1 164 787 920 118 201 415
Verlustvortrag 1928/29 . 8
3 237 800
SI8888 o
[62657] Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 7. April 1927 hat die Auflösung der Luftkammer⸗ steinwerke Aktiengesellschaft in Pölitz beschlossen, zum Liquikdator den Kaufmann — Borgwardt, Pölitz i. Pomm., be⸗ tellt und im Handelsregister Abt. B unter Nr. 8 am 3. Februar 1928 eingetragen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.
Heinrich Borgwardt, Liquidator.
“ Haben. 1“ Aktienkapitl Reservesonds Außerordentlicher Reserve⸗
““ verecbmheemn . .b.1 Gewinn pro 1929/30
1 200 000 120 000
60 000 1 792 365 65 434
47 55
Gabriel
Dr. Leuze.
3 237 800
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 28. März 1930.
02
Konstanz, den 28. März 1930. erosé A.⸗G. 8
8
Soll.
ℳ
9
[46079) Hasper Eisengießerei
Pene esenlicbass. „vö.
Durch Beschluß vom 10. Dezember 1929 ist das Grundkapital von 300 000,— RM auf 200 000,— RM durch Umtausch von 6 Aktien à 250,— RM für 1 Aktie à 1000,— RM herabgesetzt worden. Zur Einreichung der alten Aktien zwecks Um⸗ tausch wird eine Frist bis zum 30. No⸗ vember 1930 gesetzt mit der Androhung, daß die Aktien, die innerhalb der Frist überhaupt nicht oder in nicht zum Um⸗ tausch genügender Zahl eingereicht werden, für kraftlos erklärt werden. “
Der Vorstand. “
[64179] Verein und
Hande gemã die
trägt
und
Der
sregister erfolgt i 8 18 28—9 2 gL2 rüch r etwaige Ansprüche anzume Wir 8 ferner 9n., mãß eten Generalberse lungsbesch vom gleichen Tag, Grundkapita Rei 1 225 000,— erhöht worden ist. —
nsses,n 1 400 000,—. üsseldorf⸗ t, 11. Oktoher n Vereinigte — gelier gn.
erdt 2 5 Aktien „Th. Deichna
jest R
Der Aufsichtsrat.
igte Kölner⸗Welter⸗ — Heerde n
gesellschaft.
Bekanntmachn
betr. Glacbigerarsen.. Durch —
neralversammlund
das Grundkapita
RM 1 400 000,— auf R.
herabgesetzt worden. Nachdem die
der orde der Ge⸗ Eintragu
1
se
u wieder um
isenwerk gesell
Vorstand. Ulitz.
vom 25.
G.
Akten
ntlichen
8. ells 5 175 hI
8
in
ür llschaft n
ekannt,
Schwerz
um Deutschen Reich
Zweite Anzeigenbeilage “ sanzeiger und Preußischen S
—
taatsanzeiger
Nr. 241.
b418379 . Bekanntmachung. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Germania Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Stettin, — — 8 sicherungs⸗Aktiengesellscha versich 88½ Stettin “ und der 8 Iduna Allgemeine Versicherungs⸗ * Aktiengesellschaft zu Berlin in Aktien der Iduna⸗Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Berlin.
7.
Berlin, Mittwoch, den 15. Oktober
jerklärten Aktien auszugebenden neuen
Aktien werden öffentlich versteigert
swerden.
Berlin, den 4. Oktober 1930. Iduna⸗Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[63345].
3 M. H. Thofehrn A.⸗G.
in Liquidation, Hannover⸗Wülfel. Einladung.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den November 1930, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Albert Thofehrn & Sohn, Hannover, Lavesstraße Nr. 17, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1930
164448]
Reklame⸗ und Verlag⸗Aktiengesell⸗ 2 schaft, Berlin. Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 13. November 1930, nachmittags 6 Uhr, in den Büroräumen des Notars Dr. Hans Goldstein, Berlin, Wilhelmstraße 55, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Aenderung des § 1, § letzter Satz und § 18 Ziff Satzungen. § 1 erhält folgende Fassung: „Die „Revag“ Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Berlin.“ § 2 erhält folgende Fassung: „Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwaltung der der Ge⸗
§ 11
2, 8 er 3 der
[64479] Slesazeck Werk Aktiengesellschaft, Berlin 0. 27, Krautstr. 52.
In der Generalversammlung vom 4. Oktober 1930 wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Walter Zorlig, Berlin⸗Steglitz, Stintestr. 7, mit sofortiger Wirkung Herr Dipl.⸗Ing. Wilhelm Mommer⸗ steeg, Berlin⸗Charlottenburg, Baden⸗ allee 1, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 14. Oktober 1930. Der Vorstand. H. G. Kärger. R. Engels.
[60884] II. Aufforderung. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken 1 Fulda. Die Firma ist aufgelöst und die Liqui⸗ dation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator geltend zu machen. Der Liquidator: I üller. ———’N [64166]. . N. B. Hotelmaatschappij’ „Wiesbaden“, Rotterdam. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1928. 1
[64182]
Erste Bekanntmachung. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Iduna Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und der
RM s 40 596 43 337 178/42
Steuern. “ Verwaltungskosten, Gehäl⸗ ter, Reparaturen, Ver⸗ sicherungsprämie usw. . Abschreibung Disagio..
41
73 684 120 000
zu 1. Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahresrechnung 1929/1930. 2. Prüfungsbericht sowie Entlastung des
Aufsichtsrats und Liquidators.
Verlustvortrag vom Jahre 1928/29 Fr⸗ Abschreibungen.
Handlungsunkosten
[64180]J. . Liquidationsbilanz der Altonaer Webwaren Aktien⸗Gesellschaft i. 8r Aktiva. Hamburg 1, per 30. Mai 1930.
RM [9,
sellschaft gehörigen Grundstücke.“ § 11 letzter Satz erhält folgende Fassung: Die Vergütung des
—
Aufsichtsrats wird durch die Ge⸗
80 67176 17 500
82 919
Effekten, Beteiligungen u. 91 815
Hypotheken Sonstige Aktiva einschl. In⸗ ven
Germania von 1922 Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft zu Stettin, in Aktien der
Germania⸗Iduna Lebens⸗Versiche⸗
Hypotheken „ Effekten.. Debitoren.
571 459 ,26 148 203
5 566 360 000
201 415 51 522 144 684
Die Generalversammlungen der „Ger⸗ nania⸗-Unfall, und Haftpflicht⸗Ver⸗ scherungs⸗Aktiengesellschaft zu Stettin“,
94
51
Mieten Sonstige Eingänge
88 22 000 11
Kassenbestand . 801 42 “
Aufwertungsausgleich.. 15 900 Verlustvortrag 29 379,67 Verlust im Jahr
1929/30 ‧.. 43 793 92
331 842
250 000 15 500 15 900 50 442
331 842 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929/30.
Aufwand. RM Allgemeine Unkosten 29 233
14 414,28
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . Hypotheken Kreditoren .„
Abschreibung. u. Rückstellungen 11 626 020860
26 446 14 414
28 40 860 33
München, den 8. Oktober 1930.
Der Aufsichtsrat. Karl Berchtold.
Ertrag. Bruttogwinn . Verlusts ...6.
05
[63718]. Berliner Hausbesitz⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Baukonto Motzenmühle. 249 028 Verlustvortrag 23 708,60 Verlust 1929. 801,25
ö“
56
24 509 273 538
„ BPassiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto „
50 000 223 538
273 538 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RM Zinsenkonto.. . 2 933 33 Verwaltungskonto 4 290 Unkostenkonto.. 5 349 Steuernkonto 3 Lohnkonto „ Reparaturenkonto Versicherungskonto Stromkonto. .
——
“““
9 %„ 9 % 9„ 2
ö—“—
9H 9 b11. 1
11“—
15 727
Ertrag. Kontokorrentkonto. Mietenkonto. Verlust 1929
11 290 3 636 801
15 727
[63720]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 955 700 Maschinen und Inventar . 516 800 Kasse und Wechsel.. Effekten und Beteiligungen Debitoren Warenbestände. . 111u1“
6 374 591
BPassiva. Aktienkapital.. 1 200 000 500 000 8 235 734 120 2 612 205 996 363 54 323 667 04
[(6 374 591 43
Gewinn⸗ und 5en eea am 31. Dezember 1929.
Bankschulden. Remboursekredite Kreditoren...
EeEET“”
—
Soll. Handlungsunkosten, Steuern und Zinsen 11“
RM
1 736 252 60 501
1 796 753
₰
58 23 81
Haben. Gewinnvortrag p. 1. 1.1929 Warenbruttogewin... “
12 319 1 639 540 144 893 72
1 796 753/81 Lederfabrik Blankenburg⸗Mark
35 74
Gewinnvortrag aus 1928 Gewinn aus Provisionen,
sichtsrats: Der Aufsichtsrat setzt sich zu⸗ sammen aus den Herren: Wilhelm Cohn, Hamburg, Dr. Ernst Dahlmann, Rechts⸗ K anwalt, Berlin, Carl Krüll, Hamburg, Herbert Reihn, Hamburg.
e˙-˙, [63719].
709 259
Passiva. Aktienkapitual . Reserpen „ Konto Nuovoo. Krebitoren „ Dividende für 1929. Ber Wechselobligo aus begebe⸗ nen Wechseln
125 000 50 000 2 210 514 500 15 000 2 548
709 259
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Handlungsunkbosten einschl. Tantieme für Vorstand und Aufsichtsrat.. Konto Nuovo (für i. Jahre 1929 entstandene später bezahlte Unkvsten).. Abschreibung auf Inventar Eeö11 wie folgt verteilt:
12 % Dividende 15 000,— Vortrag 2 548,85
382 531
2 210 8 821 17 548
411 111
Haben.
Effekten, Beteiligungen
und Zinsen 408 227
411 111
— 2 2 2 2
Der Vorstand. Wilhelm Cohn. Carl Krüll. Herbert Reihn.
Aenderung in den Mitgliedern des Auf⸗
Th. Buschhoff Aktiengesellschaft,
“ Ahlen i. Westf. 88 Rechnungsabschluß
am 31. Dezember 1929.
Grundstücke,
Vorräte und Erzeugnisse. Kasse und Wechsel.. 11“*“
Aktienkapital . Reservefonds. Rückstellung .
Gläubiger..
Akzepte Abschreibungen Vortrag..
Vermögensbestand⸗
teile.
Gebäude, maschinelle Einrichtung und Fuhrpark 228 828,—
Zugänge 24 063,—
252 891 330 365 2 648 . 332 251 918 156
Verpflichtungen. 48 92²
233 733 57 829 13 619
3 974
918 156
Gewinn⸗ und 82n egee. Sgaen am 31. Dezember 1929
. 5 35 75
Abschreibungen Vortrag a. 1930.
Vortrag aus 1928 Betriebsüberschuß.
gefundenen Generalversammlung wurde die Tagesordnung glatt erledigt. In den Aufsichtsrat wiedergewählt wurden die Herren: Dortmund, Vorsitzender; Direktor Ernst Weiß, Lünen; Oberingenieur Heinr. Vieß, Dortmund; Fabrikbesitzer K. A. Kremer, Dortmund; Bankier Dr. Heinr. Wolff, Dortmund; Geh. Regierungsrat A. Haxter, B Fabrikant Theod. Buschhoff, hlen.
Lakenbrink und Hub. Köppe.
13 619 3 974
35
17 593 35
3 136— 14 457 35
17 593 35 In der am 30. September cr. statt⸗
Fabrikbesitzer Josef Tilmann,
Als Betriebsratsmitglieder: Bernhard Ahlen i. Westf., 3. Oktober 1930.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Davidson “
8
397 622
Haben. Fabrikatioon Verlustvortrag 1929/30 „
261 641 135 981
Konstanz, den 28. Mär Gabriel 1e Dr. Leuze.
burg, Brink, Arlen,
lingen,
nau,
boihingen,
wiedergewählt.
An Stelle des ausscheidenden Aufsichts⸗
ratsmitglieds Heinz Otto, Fabrikant in
Reichenbach, wurde
8. Herr Fabrikant Hans Otto, Reichen⸗ a
ch, in den Aufsichtsrat neugewählt.
e. den 6. Septem Ga * r.
[63721].
Bilanz per 31. März
397 622 1930. G.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 6. September 1930 wurden die “ Aufsichtsrat ausscheidenden Mit⸗ glieder: 1. Herr Direktor Wilhelm Bauer, Offen⸗ 2. Herr Fabrikant Dr. Charles Ten 3. Herr Fabrikant Fritz Eisenlohr, Reut⸗
4. Herr Victor Herosé, Kreuzlingen, 5. Herr Direktor Paul Jeanmaire, Koll⸗
6. 8 Sggs Robert Leuze, Owen u. Teck, 7. Herr Fabrikant Fritz Otto, Unter⸗
ber 1930.
A.⸗G. Leuze.
1930.
Wechsel 8 Debitoren. General Motors Aktivhypotheken.. Wagen.. 8 Ersatz⸗ und Zubehörteile EEö1““ Maschinen, Werkzeuge und
Avaldebitoren 28 751,29
Aktienkapital. Reserve... Kreditoren.. Alzepte.„ Banken Rückstellungen
Avalverpflichtun
Gewinnvortrag. .
Aktiva.
8 G. m. b.
6.
Inventar
„ „ 9„ 2 9 2
RM 5 015 595 141 20 054 279 096 25 371 12 549 96 556 104 345 37 081
43 117
623 925
Passiva.
1
e
0 2 8
n
28 751,29
für 1929/30.
6 187
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
100 000 10 000 193 193 134 928 49 068 130 548
623 925
39 13 15
27 43
Handlungsunkosten Betriebsunkosten Abschreibungen. Gewinn. „
Gewinnvortrag. Warenbruttogewinn
ausgeschieden gewählt.
Aufwand.
RM 512 663 311 538 46 902 6 187
Ertrag
handels⸗A.⸗G. Der Vorstand. Georg Nissen.
In der
Hamburg, den 7. Oktober
handels⸗A.⸗G. Der Vorstand.
Der Vorstand. H. Buschhoff. Dr. Buschhoff.
“
org Niss Heinrich
860 826
877 291
16 464
877 291
Gebrüder 48 Automobil⸗
Heinrich Nissen. Generalversammlung 26. September 1930 ist der gesamte Auf⸗ sichtsrat gemäß § 243 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und einstimmig Er besteht aus den Herren Treuhanddirektor Dr. A.⸗E. Tredun, Ham⸗ burg, als Vorsitzendem, Rechtsanwalt Dr. Edgar Fels, Hamburg, alsstellvertretendem Vorsitzenden, Rechtsanwalt Dr. Gerhard Luft, Berlin.
1930.
Gebrüder 1 1 Automobil⸗
Nissen.
58 96 54
vom
wieder⸗
Aktienkapital
11A“ Bürgschaften RM 3631,34
Warenbestandb . EV“ Rücklagenkonto für Autoreparaturen Kasse, Postscheck, Banken . Wechsel
Inventar .„ „ 2⸗ 2 ⸗ Autos 2* 90 2 G 9 9 2 Effektenkonte.. Verlust per 30. Mai 1930
2 8 2 * 9 2* 2
1 32
154 871 413 137 92
8 101
20 000 22 925 100 180 206 812
38 79 81 91 1 05
Aktienkapital Schulden .
40 21
927 442
Altonaer Webwaren Aktien⸗Gefellschaft i. Lig
Die Liquidatoren: Unna. Blenck.
Artiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Induftie (vormals C. G. Kramsta & Söhne).
A. Bilanz am 31. Dezember 1929.
927 48
1“
Aktiva.
Grundstücke Fabrik⸗ und Wohngebäude + Neuanlagen
— Abschreibung
Maschinn . 5 n +† Neuanlagen .
— Abgang „
— Abschreibung. „
Elektrische Anlagen.
— Abschreibung.. nsbs * + Neueinrichtungen. „
— Abschreibung. Fuhrpaltt . + Neuanschaffungen — Abschreibung. Mtensitzeen5 + Neuanschaffungen
— Abschreibung.
Vorräte: Strohflachs, Flachs und Werg ⸗ Leinen⸗ und Baumwollgarne . Fertige und halbfertige Waren Betriebsmaterialien
Debitoren: Warendebitoren „ Bankguthaben v .. „ Sonstige Außenstände „ I111AA“; B “ Effekten, Beteiligungen und Hypotheken
Verlust 1927 Verlust 1928 Verlust 1929 .„ „ „ „ „ 0 0 „
Bürgschaften RM 3 631,34
EEPEETu . 9 0 9. 2 . 2 92
2 2 9 9 90 9 9 90 0
1“
Passiva. Reservefonds.
Kreditoren: “ Bankschulden einschl. Flachsbaukredit Uebergangsposten. Sonstige Schuldemn
8 2 2⁴ 2 9 090 20
B. Gewinn⸗ und
.„ 3 367 225,— 1 116,80
3 368 34
141 21
2505 555,— 5 276,03
2 83
37 728,76 25⁷3 102,27 224 762,27 2b 550,— „ 33 080,—
₰
1,80 1,80
1,05
1 073 383,22 3 597,61 5 064,05
33 124,51
Verlu
2 000
1 047 730 2 235 228 195 742
1 115 169
6 875 23 322 123 337
55⁰ J775 2 285 626 1 290 327
1
6 621 687 118 813 136 905
echnung
am 31. Dezember 1929.
1 268 700
4 175 8888
— 5 127 1 —
7 781 00 31 1
Verlustvortrag Abschreibungen auf Anlagen.. Abschreibung auf Vorräte
Sonderabschreibung auf Vorräte im Hin⸗ Steuern..
Allgemeine Kosten einschl. Zinsen Wohnhäuserreparaturkosten
für Konjunktur⸗
verluste im Jahre 1929
blick auf weiteren Konjunkturrückgang
V
vreeh
er Vorstand.
RM 2 885 105 475 562
154 098
258 811 202 032
1 383 300 37 050
5 395 961
₰
86] Verfallene
11 Dividenden
Bruttoüber⸗ schuß..
Mieteerträge
Verlust
75
40 38 38 20
08
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Franz Kalina 1 Horn. Vom Betriebsrat wurden gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes neu in den sichtsrat entsandt die Herren Kurt Hanke und Richard Pätzold. in Schlesien, den 6. Oktober 1930.
Wiegels.
Dr. Ullmann.
und .
der „Germanig Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft zu Stettin“ und der „Iduna Allgemeine Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft“ in Berlin haben am 11. Juni 1930 die Fusion dieser Ge⸗
selsschaften beschlossen, derart, daß das Lermögen der „Germania Unfall⸗ und
Saftpflicht⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗
scaft zu Stettin“ und der „Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ süha zu Stettin“ als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Iduna Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft“ übergeht. Die „Iduna Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft“ hat zur Durch⸗ führung der Fusion ihr Aktienkapital um nom. RM 6 650 000,—, wovon KRM 1 275 000,— vollbezahlt, mark 3 400 000,— mit 25 % und Reichs⸗ mark 1 975 000,— mit 27 % eingezahlt sind, unter vusscaa des Bezugsrechts der Aktionäre erhöht und gleichzeitig ihre Firma geändert in Iduna⸗Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Nach dem Fusionsvertrage steht den
Aktionären der „Germania Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗
scheft zu Stettin“ und der „Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Stettin“ für je nom. Reichs⸗ mark 100,— Aktien inkl. Dividenden⸗ scheine per 1929 ff. nom. RM 100,— neue Stammaktien der „Iduna⸗Ger⸗ manig Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft“ im gleichen Einzahlungs⸗ betrag und mit EE“ ab 1. Januar 1929 zu.
Nachdem die obenerwähnten General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ negister der drei beteiligten Gesell⸗
sscchaften eingetragen sind, fordern wir
hiermit die Aktionäre der bisherigen Germania Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Stettin,
Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Stettin,
Iduna Allgemeine Versicherungs⸗
Alktiengesellschaft
auf, ihre Aktien mit laufenden Divi⸗ dendenscheinen ab 1929 und Er⸗ neuerungsschein unter S“ eines doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses zum Umtausch Aktien unserer Gesellschaft bis zum 20. Januar 1931
bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗ schaft in Berlin SW. 68, Char⸗ lottenstraße 82, Idunahaus, einzu⸗ reichen.
„Jedem Aktionär, der nach dem vor⸗ tehend angegebenen Umtauschverhältnis 5 Aktien über RM 100,— zu bean⸗ pruchen hätte, wird statt dessen eine ktie unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 500,— Nennwert mit Dividenden⸗
in
terechttgung ab 1. Januar 1929 zu⸗
seteilt werden. Soweit die von einem lktionär eingereichten Aktien nicht ohne est in Aktien der „Iduna⸗Germania lgemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft“ über je RM 100,— umgetauscht aden können, werden die auf die be⸗ treffenden Spitzen entfallenden Ein⸗ nahlungsbeträge in bar reguliert. Gleich⸗ feitig erklärt sich die Gesellschaft bereit, ie zur Umstellung auf einen einheit⸗ ichen Nominalbetrag von RM 500, erforderlichen Spitzenbeträge zu einem angemessenen Kurse zu überlassen bzw. zu übernehmen. diervon betroffene Aktien, die nicht pätestens bis zum . 20. Januar 1931 amngereicht sind, werden gemäß §8 219, %00, 305 H.⸗G.⸗B. dergestalt für kraft⸗ Uhterflärt, daß die davon betroffenen ü ee nach dem Ablauf der Frist „ Anteilsrechts und der geleisteten vnzahlung für verlustig erklärt werden. dans gleiche gilt von Aktien, die nicht aen zum Umtausch in Aktien unserer Befellschaft erforderlichen Betrag er⸗ faichen, es sei denn, daß diese der Ge⸗ eelschaft bis zum 8 genannten wermin zur Verwertung zur Verfügung ind. Die an Stelle der zu⸗ unsten der G. 111“
Reichs⸗
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Verschiedenes. 1 „Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Herren Aktionäre spätestens mit dem Ablauf des 5. November 1930 ihre Aktien bei Herrn Notar Justizrat Dr. jur. Tidow, Hannover, Schillerstraße 33, mit einem 2s Nummernverzeichnis zu hinter⸗ egen. .
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen zur Einsicht im Büro des Liquidators, Bücherrevisor Arnold Neumann, Hannover, Herschelstraße 28 A III, aus.
Hannover, den 8. Oktober 1930. Der Aufsichtsrat. Franz Mumme. Der Liquidator: Arnold Neumann.
85 Fusion Rathenower Bankverein Aktien⸗ gesellschaft mit Dresdner Bank. Dritte (letzte) Aufforderung zum Aktienumtausch. „Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung des Rathenower Bank⸗ vereins Aktiengesellschaft, Rathenow, vom 16. Juni 1930 hat beschlossen, das Vermögen dieser Gesellschaft mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1929 ab unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Dresdner Bank zu übertragen, und zwar gegen Gewährung von Aktien der Dresdner Bank im Verhältnis von 5:2 und gegen eine Vergütung von RM 8,— in bar pro nom. RM 100,— Aktien des Rathenower Bankvereins Aktiengesellschaft. 1 Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre des Rathe⸗ nower Bankvereins Aktiengesellschaft hiermit auf, ihre Aktien bis zum 20. November 1930 einschließlich bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank Filliale Rathenow, Rathenow (früher Ra⸗ thenower Bankverein Aktiengesell⸗ schaft),
zum Umtausch einzureichen.
Auf je nom. RM 500,— Aktien des
Rathenower Bankvereins Aktiengesell⸗ schaft mit Dividendenscheinen für 1929. und Erneuerungsscheinen entfallen nom. RM 200,— Aktien der Dresdner Bank mit Dividendenscheinen Nr. 7 (Divi⸗ dende für 1930) und Erneuerungs⸗ scheinen. “
Außerdem erhalten die Aktionäre des Rathenower Bankvereins Aktiengesell⸗ schaft eine Zuzahlung von RM 8,— in bar auf je nom. RM 100,— ihrer Aktien. 8
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. . .
Die Einreichung der Aktien des Rathenower Bankvereins Aktiengesell⸗ schaft hat mit einem einfachen arith⸗
metisch geordneten Nummernverzeich⸗
““ erreichen, zur Verwertung für Re⸗
stunden zu erfolgen.
Die Aushändigung der Dresdner Bank⸗Aktien erfolgt in an der Börse lieferbaren Stücken Zug um Zug.
Der Umtausch der Aktien des Rathe⸗ nower Bankvereins Aktiengesellschaft in Aktien der Dresdner Bank ist für die Aktionäre kosten⸗ und steuerfrei. Die Börsenumsatzsteuer für die Aus⸗ gabe der Dresdner Bank⸗Aktien wird von uns getragen.
Diejenigen Aktien des Rathenower Bankvereins Aktiengesellschaft, die nicht bis spätestens 20. November 1930
einschließlich
zum Umtausch eingereicht werden, unterliegen der Kraftloserklärung ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. Das gleiche gilt von Aktien, die einen zur Durchführung des Umtausches erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien der Dresdner Bank werden bestmöglich verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden.
Berlin, den 15. Oktober 1930.
Dresd Bank
neralversammlung festgesetzt.“ —
§ 18 Ziffer 3 kommt in Wegfall. .Beschlußfassung über die Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung an der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 13. Oktober 1930.
Der Vorstand. Lange.
2
[56957) 2. Aufforderung. Mercator — Oloff Bremer Kolonial⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bremen. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. März 1930 ist das Aktien⸗ kapital von RM 805 000,— nach Ein⸗ iehung von unentgeltlich zur Ver⸗ 588 gestellten RMN 5000,— Aktien um weitere RM 720 000,— auf Reichs⸗ mark 80 000,— herabgesetzt durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhält⸗ nis 10:1. In Durchführung dieses Beschlusses wird gegen Aktien im Nennbetrage von je RM 200,— eine Aktie über RM. 20,— ausgegeben, die den Vermerk trägt: „Gültig geblieben gemãß Generalversammlungsbeschluß vom 29. März 1930 „0 . Dieser Beschluß ist ins Handels⸗ register eingetragen. Wir fordern hier⸗ mit die Aktionäve auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. en. bis zum Dienstag, den 3. Dezember 1930 einschließlich einzureichen, und zwar bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Bremen, Berlin oder Hamburg, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen oder bei dem Bankverein für Nord⸗ westdeutschland A. G., Bremen. Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt ind. Die Zusammenlegung der Aktien erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, 55 die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — nebst Gewinnanteil⸗ scheinbogen und Erneuerungsscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wofür die bei den Einreichungsstellen vorrätigen For⸗ mulare zu verwenden sind, zur Hu. sammenlegung während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht und die⸗ jenigen Aktien, welche die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl kcch
nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Einreichungs⸗
stellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗
kauf von Spitzen zu vermitteln.
Eine Ausfertigung des Nummern⸗ verzeichnisses wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben.
Soweit die Aktien auf brieflichem Wege eingereicht werden, werden die Einreichungsstellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. 1
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der er⸗ teilten Bescheinigung mit Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Ueber⸗ tragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Herausgabe der darauf bezeichneten Wertpapiere ist ausge⸗ schlossen. Die Einreichungsstellen. sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ scheinigung zu prüfen. b
Unter Hinweis auf die Kapitals⸗ herabsetzung werden die Gläubiger ge⸗ mäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremen, den 17. September 1930. Mercator — Oloff Bremer Kolonial⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.
“ 116“
rungs⸗Aktiengesellschaft.
Die Generalversammlungen der „Iduna Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft“ in Berlin und der „Germania von 1922 Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Stettin“ haben am 14. Juni 1930 die Fusion beider Ge⸗ sellschaften beschlossen, derart, daß das Vermögen der „Iduna Lebensversiche⸗ rungs⸗Bank Aktiengesellschaft“ als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die „Germania von 1922 Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft zu Stettin“ übergeht.
Die „Germania von 1922 Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft zu Stettin“ hat zur Durchführung der Fusion ihr Aktien⸗ kapital um nom. RM 1 500 000,—, die mit 25 % eingezahlt sind, unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre erhöht und gleichzeitig ihre Firma ge⸗ ändert in
Germania⸗Iduna Lebens⸗Versiche⸗
rungs⸗Aktiengesellschaft.
Nach dem Fusionsvertrage stehen den Aktionären der „Iduna Lebensversiche⸗ rungs⸗Bank Aktiengesellschaft“ für je nom. RM 100,— Aktien inkl. Divi⸗ dendenscheine per 1929 ff. nom. RM 100,— neue Stammaktien der „Germania⸗Iduna Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft“ im gleichen Einzahlungsbetrag und mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1929 zu.
Nachdem die obenerwähnten General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register der beiden beteiligten Gesell⸗ schaften eingetragen sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der bisherigen Iduna Lebensversicherungs⸗Bank
Aktiengesellschaft und der 1 Germania von 1922 Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Stettin auf, ihre Aktien mit laufenden Divi⸗ dendenscheinen ab 1929 und Erneue⸗ rungsschein unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zur Abstempe⸗ lung bzw⸗ 185 mtausch in Aktien unserer Gesellschaft bis zum 20. Januar 1931 bei der Hauptkasse der „Iduna⸗ Germania — Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft“ in Berlin SW. 68, Charlottenstr. 82, Iduna⸗ haus, einzureichen.
Jedem Aktionär, der nach dem vor⸗ stehend angegebenen Umtauschverhältnis 5 Aktien über RMN 100,— zu bean⸗ spruchen hätte, wird statt dessen eine Aktie unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 500,— Nennwert mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1929 zu⸗ geteilt werden. Soweit die von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht ohne Rest in Aktien der „Germania⸗Idung Lebens⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft“ über je RM 100,— umgetauscht werden können, werden die auf die betreffenden Spitzen entfallenden Einzahlungsbeträge in bar reguliert. Gleichzeitig erklärt ich die Gesellschaft bereit, die 2 Um⸗ 8 in einen einheitlichen Nominal⸗ betrag von RM 500,— erforderlichen Spitzenbeträge zu einem angemessenen Kurse zu überlassen bzw. zu übernehmen.
Hiervon betroffene Aktien, die nicht bätestens bis zum soge 20. Januar 1931 eingereicht sind, werden gemäß §§ 219, 290, H.⸗G.⸗B. dergestalt für kraft⸗ los erklärt, daß die davon betroffenen Aktionäre nach dem Ablauf der Frist ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlung für verlustig erklärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht den zum Umtausch in Aktien unserer Gefellschaft erforderlichen Betrag er⸗ reichen, es sei denn, daß diese der Ge⸗ sellschaft bis zum vorstehend genannten Termin zur Verwertung zur berfügung gestellt sind. Die an Stelle der zu⸗ gunsten der Gesellschaft für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden öffentlich versteigert
werden. Stettin, den 4. Oktober 1930.
Germania⸗Iduna Lebens⸗
Reservekonto.. . — Verlust 1928 . 57 689 20 571 459 26 Accountantskantoor van Helten. van Helten. —— —B [64167]. N. V. Hotelmaatschappij Wiesbaden“, Rotterdam. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1929. . NMN ₰ 62 361 04 285 533 58
Steuern.
Zinsen Verwaltungskosten, Gehäl⸗ ter, Reparaturen usw.. Sonstige Verluste... Disagio
50 236 44 1 233 008 81 120 000 —
1751 139 87 167 668 90 75 033 — 60 744 79 1 447 693 18 1 751 139,87 Aecountantskantoor van Helten. van Helten. 1114141“*“* [64458]. Bilanz per
1““ Sonstige Eingänge Reservekonto
Verlust 1929
31. Dezember 192* RM
5 446 66 10 318 3 434 206— 2 689 460/21 15 368 60 330 000—- 1 000 002 194 852 460 919
8 140 640
6 000 000 2 140 640
[8140 640
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929. RM 49 291 321 851 89 776
460 919 460 919 64 460 919/64
Hanseatische Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Hamburg 1 Bollmann. Schönberg. ge,
[62955]. Bilanz per 30. Juni 1930.
Aktiva. RM Postsche Debitoren 30 294 Holz⸗ und Halbfabrikate. Geschirr.. Mobilien Gebäude und Grundstücke Maschinen und Werkzeuge Verlustvortrag 33 063,85 Gewinn 1929/30 122,61
Passiva. Aktienkapittl . Kreditoren. Bank 28 2. . 2 2 9 . 2 2. Akzepte
₰ 25
62 97
Kasse. . Postscheck Kontokorrent Grundstück.. Gebäude.. Inventar.. Patente. Beteiligungen Verlustvortrag Salho . „ „ „
58 64
87
“ „ 111141414.*“
111““ 87
87
₰ 92 09 63
64
Aufwendungen a. Anlagen Unkosten Steuern und Versicherung
„ 8116115
Saldo
11118828S
157 27131 60 000 70 513*¹ 16 757
4 000
151 271
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RMN [ Verlustvortrag 85 Unkosten 32 Steueerr.. 929 Abschreibungen .. Löhne und Gehälter
Ertrag. Fabrikation G1“ Gewinn und Verlust 8.
2 220 2 2⁹
EI““
655 45 24 5
32 941 111 943 Friedrich Krüger
versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 8 Der aseete an
Aktiengesellschaft, Ellrich a. Harz. Tepper. Boesenberg.