“
Erste
Zentralhandelsregisterbeitage
Heutiger- Boriger 1— — 8 Kurs
Wagner u. Co. Mi. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wavyß n. Freytag.. Aug. Wegeli... Wegelin u. — Wenderotb pharm. Wersch.⸗Weißenf. B.1 Westd. Handelsges. Westeregem Altan. Westf. Draht Hamm do. Kupser... Wicking Portl.⸗C. N Wickrath Leder... WickülerKüpper Br. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard... Wilke Tampflk. u Gas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstah R. Wittkov Tiefbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.
Seis Irk.. Zeitzer Maschtnenb. Zellstoff⸗Berein N
ellstoff⸗Waldhof.
Norddeutsche Grund⸗ Pennsvlvania. bes 10 8* 88 8 wegn ldenbg. Landesbang 9 11 rign b. Pr. A. do. Spar⸗u. Leihbank 9 Oesterreich. Cred. Aust. 3,4 RM. p. Stck. N Sch Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Internat. J Plauener Bank 10 10 Preuß. Bodenecrd.⸗Bk. 10 10 do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandhr.⸗Bank. 12 12 ditehedar 518.B5 12 12
— — —
Rockstroh⸗Werke. Roddergrube, Brk. Ph. Rosenthal Porz] 7
Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
† + 10¾¼ Bonu Stolberger Ziukth . Gebr. Stolwerck N Stralauer Glash. Stralfund. Spielk. Südd. Immobilien Sülddeutsch. Zucker. Sveuska Tändst
(Schwed. Zündh.) NRM ISt. z.100 Kr. Kr.
Hl—-=
2 —₰2 d0
r. 2
9 5S522n —*
—
05S o.
Berlin, Donnerstag, den 16. Oktober
0098 2.S8aee e
üvrrerüsgssee
x
2
——qSö*****n
2 —2 —V-öö2gönanne grrürerergsse
Rheintsche Hvp.⸗Bank] 10] 10 Rhern.⸗Westf. Bodebk.] 10 11 Riga Commerz. S. 14 Rostocker Ban 86886 Eh B. s. ausw. H.. Sächsische Bank 10 11 do. Bodencreditanst.] 12 12 Schles. Boden⸗Credit.] 10 10 Schleswig⸗Holst. Bk.] 12 12 [114 b Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. —,— Südd. Bodencreditbl.] 10 10 128 b G neee ne. eens 1 Myp. St. zu50 Pengö5,5 P 5,5 P —,— Vereinsbk. Hamburg 10 10 [101 G 2 do. Lebensv.⸗Br 160,5 G Westdtsch. Bodenkred. 10 10 142 G Assecuranz Unton (v. eingez.) )—,— Wiener Bankverein N 1,501 do. do. (530 % Einz.) Vorz.⸗A. Lit. B RMp St. zu 20 Schill] Sch. Sch.10,25 R Berl. Hagel⸗Assec. 66 Einz) — Auceri . Wavond 3 8 do. Lit. B(25 % Einz.) ⁷1 —,— do. Rastenburg 8 3. Verkehr. aii-venn Feuer (voll)l 85 G
Colonta, Fe BSöe 5 Aachener Kleinb. N 6 9⁄ ,6 9 1.1 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 2. Banken. Akt. G. f. Verkehrsw. 11 5 s1. 89 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. 2
1 65 9. 100 ℳ-Stücke v Allg. Lokalbahn u. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April,
— S —
nhaltsübersicht.
sregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, 2 Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.
rcemm an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 4..ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ¶. Sie werden nur Se- 1 gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ag — Einrückungstermin bei der Mee . . 6.... einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein⸗
Anjan; u. Stuttg. Ver. Verf. 1788 v 4 1 4
— —
Teleph. J. Berline * für Jahr
Teltow. Kanalterr. Tempelhoser Feld. Terr.⸗A.⸗O. Botan.
Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten 1. L. Teutonta Misburg. Thale Eisenhütte. Carl Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörls Ver. Oelf. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gak Thür Gasgesellsch Tielsch u. Co Leonhard Tietz.. Trachenb. Bucker.. Transradio... o“ Triton⸗Wke., j. Tri⸗ tonw. Bamb. Leroi Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Reaie.
442 22=ge
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.᷑˖ꝗℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
— 80028880
4. Bersicherung RM p. Stuck 8 Geschäftsjahr: 1. ““
Aa⸗ u. Münchener Feuer. N Kachenen Rückverficherung.. 8 1888.
Sachtleben A.⸗G für Berabau.. Saline Salzungen Salzdet furth Kalt.. Sangerhaus. Masck. Sarotti, Scholkolade G. Sauerbrey, M. Saronia Prtl⸗Cem.10 Schering ⸗Kahlb. N14 Schieß⸗Defries 7 chlegel Scharpens.114 Schlesisch. Bergbau EEEEEE1“ do. do. Ei.⸗UPr] † † 8 Zlotv. do Baw. Beuthen 10 do. Cellulose 10 do. Elektr. u. Gass10 do. do. Lit. B10 do. Lein. KramstaX†0 Portl.⸗Cements¹2 Textilwerke.. 0 do. Genußsch.] 0 Hugo Schneider.. 82* Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräan 20 W. A. Scholten. J 0 Schönbusch Brauer./12 Schönebeck, Metah. 0 Hermann Schött. 0 Schubert u. Salzerft6 Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N.†6 Schuckert u. Co. El./11 Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. 15 Fritz Schulz jun. 3 Schwabenbräu J16 Schwandorf Ton. 10 Schwanebecd Prt. C. 9 Schwelmer Eisen.. 8. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N0 Fr. Seissert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß ½ Siegersdorf Werk. Siemens Glasind X† Siemens u Halske x Geb. Stmon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G.
—
7 r216* —Vℳ M7ßöö gPrrüürreseee——
-—0=2A
ra epor⸗
gPFEüüerüPres v8qö=qgA’2 2
—
— — ——
versammlung vom 2. November 1925, Prokura des Hans Herrle gelöscht. Dem] deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ sisches Laboratorium für Tonindustrie
9 andelsregister. durch den die Auflösung der Gesellschaft bisherigen Gesamtprokuristen Adam Wil⸗ werbe des Geschäfts durch Hinrich vorm. Dr. Leo Marckwald in Bunzlau beschlossen wurde, aufzuheben, das Grund⸗ lenbacher ist nun Gesamtprokura mit Wolters ausgeschlossen. ist heute von Amts wegen gelöscht
[64201] kapital von bisher 3 000 000 Papiermark einem Geschäftsführer oder Prokuristen Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), worden. Dresdner Allgem. Transport N i Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
7 875 . —V— 2 —n—2ö2
—2 — 8 —
——
gPüPrüPrreree
r .
—ö2——öq2ö D
üg. Lokald 8*⁸ he eee. Handelsregister Abt. X zu ermäßigen auf sechzigtausend Reichs⸗ erteilt. den 3. Oktober 1930. Amtsgericht Bunzlau, 26. 9. 1930. Allgemeine Deutsche ’ Zaltimore andhir Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. nzbök, t erloschen. Aktien zu je 1000 RM um 60 000 RM Gesellschaft hat sich aufgelöst. Firma er⸗ In das Handelsregister ist am Im Handelsregister A unter Nr. 48
G ühn da ¹ mark und. sodann durch Ausgabe von 1I. bei „Karl Hohl, Gesellschaft mit be⸗ 11 7 3 . . ulius Bruhn u 9 211 - ürö E— 88n ₰ Üahüshkte- d peule- vlens⸗ * 60 Stück neuen, auf Namen lautende schränkter Haftung“, Sitz: Göggingen: Aee⸗ Bunzlau. [64223 ₰ 5 tt. C u.1 agen: Die Firma i 1 8 „ist heute die Firma Kurt Böttcher in EETEq— —5 — sgentsör, den 29. September 1930. zu erhöhen sowie den Gesellschaftsvertrag loschen. 10. Oktober 1930 bei der Frer Harz⸗ ist heute F che
SSVSSSV— 8 KEB 2 8. —.326828—
Badische Ban! N] 10 11 130 b Brdb. Städteb. L. A2 Banca Gen. Romana —,— * 9 do. Lit. B Bank Elektr. Werte Braunschw. Ldeis.
b 101,8 g A u ändern bzw. neu zu fassen. Ermäßigung Amtsgericht Augsburg, 10. Oktober 1930. burger Aktiengesellschaft in Braunschweig Bunzlau und als ihr Inhaber der Kauf⸗ ee den e ess den 2a8 8 Amtsgericht. nb Erhöhung des Ullndtegiha gfind K — 8 “ 664208 Hüeefgin. 2* ö . 4— er in Bunzlau ein⸗ ölnische Hagel⸗Versicherung —. 2 [64202] durchgeführt. Gegenstand des Unter⸗ Aurich. 8 208der stellvertretenden Vorstandsmitglieder . „ veversaenr⸗Bec, 10 —n. Breben csehr Erer⸗ 2e. mncpenaen zeein;, Lerge gandelsregister A ist heute nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗⸗, In das Handelsregister Nr. 25 ist Heinrich Huch und Carl Ludwig See⸗) Amtsgericht Bunzlau, 7. 10. 1980.
Lit. B] 10 Bresl. elektr. Strb. do. (25 % Einz.) 2 . „ 3 8: B — 1 b E 3 L. Fe. Stn 1 n. 180 die venh „Deutsches trieb von Wäsche und Bekleidungsgegen⸗ bei der Eintragung der Firma Hanno⸗ liger ist bis zum 30. März 1931 ver⸗ een 1642241
Gebr. Anger.. „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl
vövESE . d —6xö8ööSne
—V—B— — — — D
vöeeeSg —ö8
— —
Varztner Papterf.. Veithwerle. Ver. Bautzn. Papiers do. Berl. Mörtelw. .Böhlerstahlwke. RM per Stüch
-. Chem. Charlb.
. Dtsch. Nickelw.
. Flanschenfahr
. Glanzst. Fabrik
.. Gothania Wke. † + 2 ⅛ Bonus .. Gumb. Masch.. Harz. Portl.⸗C.
. Jute⸗Sp. L. BX. do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do Mosait u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. hfabriken Berneis⸗Wessels N
8 — do. do. do. Vz.⸗A. 1d.104 —,— i. L., NM p. Stülch Leipziger Feuer⸗Versich. Ser.. 8 1 5 Bank für Brau⸗Ind.N 11 106,75 b Canada Abl.⸗Sch. do. do. Ser. 2 * 1 8 als ständen aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ vera, Fabrik von Milchprodukten und längert. Amtsgericht Braunschweig. LI“ 1 Ban wen Eanseei 2s 21,88 See-1chLoh. NEEöe. ehaltin Martha kechhgt, sich ar gleithen doe ghnlscen Nahrungsmitteln G. m. b. H. in Mid⸗ —— W1ö“ Harmer Vente⸗erein 19 19 108- zEsafaltz dgenn 8 de dagziderf. 80 Eiar. b 8½ in Angerburg eingetragen zu Becemigen, salche an veer. etenn ochsfe Aerdenfe vgetragen: Lad.⸗nang. ie eesn offene Handelsgesellschaft Lehmann & o. reditban Pr.⸗A. i. Gold Gld. . 8 üj 9 2 8 Handelsr er am 1 ⸗ . 1 „13 Bayer.Hyp. u. Wechssb.] 10 120, 75 b des EffendohnBtr do Lebens⸗Vers⸗Ges... 1”“ b 3. Okt. 1930 Fmerbfr 15 schluß der Gesellschafter vom 29. Sep⸗ n “ die Firma Weißbrodt in Burgsteinfurt aufgelöst do. Vereinsbank.. 10 130 G Teutsche Reichsbahn do. Rückversich.⸗Ges. . auuzesgericht Angerburg, 3. — Interessengemein 1 In 2 95 lj „ III und die Firma erloschen ist. ürt. S d 8 9 8 hen. Das Grundkapital beträgt tember 1930 geändert. (Nachschußpflicht.) Gustav Zeisk nhaber: Kaufmann 1 Berg.⸗Märk. Ind. N 0 Tgar. V.⸗A. S. 4u. 5 v’o. do. (Stücke 100, 800] zugehen. a rundkapital beträgt nun 8 8 Anrz 93 susta 2iske. J. . ’ Burgsteinfurt den 6. Oktober 1930. Berliner Handelsges. 12 Lit. A— D Mannheimer Versicher.⸗Ges. I germünde. 64203] einhundertzwanzigtausend — 120 000 — Amtsgericht Aurich, 29. 9. 1930. Gustav Zeiske in Braunschweig. Sitz Das Amisgericht. 2ges Handelsegister Abt. A* 8 2— v dgreingeteilt in0 anf E [64209] Amtsgericht Braun⸗ G bei der Firma Paul Lange, Inhaber Namen lautende Aktien zu RM. Fandelsregister A Nr. 294. Gebr. g. E“ mhnranteimbmmt. [64225] Danzigerdypothelen⸗ Lit. A-—0, u. I Rheinisch⸗LWestsälischer Lloyd ges Erben, in ee. 888 a127 11““] Böwe, karig Persönlich haftende Ge⸗ Bremen. [64218) Ins unser Handelsregister Abt. A banki. Danz. Guld. N 8 9 127,25 G . Halle⸗Hettstedt .. Sächsische Versicher. (50 % Einz.) geragen: Die Firma lautet jetzt: betrag in Höhe von 1 sellschafter: (Nr. 78.) In das Handelsregister ist Nr. 364 ist heute bei der Firma „An⸗ Danziger Privatbank Hambg.⸗Am. Packet do. do. (28 Einz.] — lau Lange; alleinige Inhaberin der Handelsgesellschaft „Lamfromm & Bieder⸗ Auri Kaufmann Gerriet Böwe, eingeir agen: dreas⸗Bräu A. Okesson“ in Altenberge EEEET“ 8. 84 & m en vlüulra ist verwitwete Frau Anna mann“ in Augsburg und in Höhe von Aur. Sizene Handelsgesellschaft. Die Am 7. Oktober 1930: eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Darmist. u. Nat.⸗B 1 2 . 225 ½ Einz.) 5 “ 9 — Zefanse. Sanct-dan 8 18 1802 8 vsmanxer docgh Thuringta, been gge geb. Hardrat in Angermünde. 30 000 RM der offenen Handelsgesellschaft Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 be⸗ „Sigu⸗Vertrieb“ Frommhold &] Burgsteinfurt, den 10. Oktober 1930. 0.
SIh. ee. K. zzas hngermünde, den 8. Oktober 1930. ransatlant erversf. —,— icht.
Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— ; Das Amtsgericht Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A N[401 G
gæg 8
— 27 —
SS D —2 gerg ——ö-—
—
25-ööe 88
—
8 2
do. Hypoth.⸗Bank 12 Eutin⸗Lübeck Lit. A: „National“ Allg. V. A. G. Stettin do. Kassen⸗Verein 8 Gr. Kasseler Strb. N Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers Brschw.⸗Hann. Hypbk.] 10 151 G do. Vorz.⸗Akt. (f. 100 ℳ) N Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 11 115,5 b Halberst.⸗Blankbg.
güöEeSeg
.☛☛ —.
do. Lebensvers.⸗Bank...
—
aufmann Johann Böwe,
—
vöPerereerersess-ssese- 2 146428: —
8ö62g
D
— rrPPrees v E . e. 7 —ööööögne
—
Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels 5 33,5 G DeutscheAnsiedlungh 7 —,— Deutsche Bant und
Disconto⸗Gesellsch. 112,5 b G Deutsche Effecten⸗ u.
Wechselbant J. 100,5 G Deutsche Hypothekenb. 131,25 G do. Ueberseeische Bk. 6
111,75 b 98 b
Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz ¹ Kopenh. Dpf. L. CX KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb.. Kese ⸗Rawitsch orz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf., Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
bme onnen. 1 Co. Gesellschaft mit beschränkter burg überlassen. Als Gegenleistung bringen 8 Amtsgericht Aurich, 9. 10. 1930. — eea Die Firma ist er⸗ [64204] 7. 11111815 — veeFcpstiH we. loschen. Von Amts wegen eingetragen. Buxtehude. 8 [64226] 38. lsregistereinträge 11““ eeh . mit Bad Schwartau. [64211] Sen. Brandt, Bremen: Das In unser Handelsregister Abt. & ist Kolonialwerte 288 s einem Reinwert von 30 000 RM in An⸗ —In unser Handelsregister Abt. A ist Geschäft ist auf den Kaufmann Julius unter Nr. 84 bei der Firma Julius nnc. ngelün 8.Czn Aktiengesell⸗ 11“A“*“ heute unter Nr. 194 die Firmat „Frau Goldschmidt in Bremen übertragen, der Meyer, Buxtehude, heute eingetragen: Noc na g., Brügel und 52 8 du des Maschinen ihrer Fabrikationsabteilung, Marie Eschen Buttergroßversand Inh.: es unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma lautet jetzt: Julius Meyer —*— 2b9 ft, Sitz Ansbach: 22 rokura aufgestellt im zweiten, dritten und vierten Friedrich Wichert“, Bad Schwartau, Die Haftung des Erwerbers für die im Nachf⸗ nhaber ist der Kaufmann Neu Guinen Comp.. 3 wig Hellber ist F& oschen. „Stockwerk des Anwesens Hermannstraße 15 und als deren Inhaber der Kaufmann Betriebe des Geschäfts begründeten Ludwig Schrage, Buxtehude. EVEEA“ vefns Start zun.“, Cit ffen tork, in Augsburg, b) sämtliche Halb⸗ und Friedrich Wilhelm Wichert eingetragen. Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Amtsgericht Buxtehude, 9. Oktober 1930. 11“ nmehre — “ üffen⸗ Fertigfabrikate ihrer Fabrikationsabtei⸗ Das Geschäft wurde bisher unter habers sowie der Uebergang der in dem Sesägäee. 8h [64227] Schantung Handels⸗ Selz, Kau mann Walt Albert lung, die sich im Erdgeschoß, im zweiten, der nicht eingetragenen Firma ‚„Frau F begründeten Forderungen auf C emnitz. delsregister is —“ Iseabeg⸗ n, 82 a . Usglurbeim 8 dritten und vierten Stockwerk des An⸗ Marie Eschen, Buttergroßv in den Erwerber ist ausgeschlossen. In das Handelsregister i 9 Max ar wesens Hermannstraße 15 in Augsburg Bad Schwartau betrieben. H. G. Hartwig Nachf., Bremen: worden: Ee. Smtek 1pr.
— 0
Das Amtsgericht.
— 0 & 0—ℳsSS q A
— EEEEEEEz
—2 2
8
u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A 8 * Lit. B
pinn. Renn. u. Co. do. Smyrna⸗Tepp. Sprenast. Carbon 8 do. Stahlwerke 88
5,95 †. do. St. Zyp. u. Wiss. N Stader Ledersabrit do. n Mer-3 Stadtberger Hütte. do. Trik. Vollmoell. 12 Staßf. Chem. Fabr. do. Ultramarinfab. 12 do. Genuksch. Veritas Gummiw.. Steattt-Meagttestan Victoria⸗Werke 8
einer u. Sohn G. J. Bogel D
Paradiesbetten . 88 e ebe. Steinfurt Waggon Vogt u. Wolf... Steingutsbr. Colditz Vogtländ. Maschin. Stettin. Chamotte N do. Vorz.⸗Akt.
—
8890 — £
sb
2 2+ —
gSüEEEeg M s . —ö—sqg8x [*
209 S
— 28 ˙. —
Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. —,— Hallescher Bk.⸗Verein 101,5 eb B Hamburger Hyp.⸗Bk. 132 b G Hannov. Bodenkrd. Bk. 210 G Leipziger Hypothekbl. 139,5 eb G do. Immobilien 74 eb G Lübecker Comm.⸗Bk. 104 G Luxemb. Intern. i. Fr. 3,5 G
— — 2 =0 bo⸗ „8S29 S
S8S82 82. . — S 720 80 gPEEE
— — ₰ 2
-2 2
— 0 290
0☛ &
2
—, 5-=gg
F 16,66 ¼.
80 8₰
do. do. Genußsch. do. Elektrtz.⸗Werk do. Oderwerke.... do. Papier n. Pappe do. Portl.-Cement Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co..
—
— 28SSS d
“
Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Vollohan ..... Vorwärts, Biel. Sp.
ͦ0SS 9 l☛
do. Spitzen.. do. Tüllfabril
Vorwohler Portl. C.
do S SSn
“
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos. b einschl. 11 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kura 54,25 à 54,4 à 54,25 b
Voriger Kurs 54,25 à 54,5 B
5,8 à 5,75 à 6 5,9 à 6,1 B
5 % Bosnische Eb. 11 5 % do. Iunvest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 % do. do. 1899 abg. 4 ½ do. do. 1904 4I“ do. 1904 abg. 5 Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ % Oest. amort. Eb. Aul. 4 ⅛% Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 ⅛ do konv. Jan./Jult 4 do. konv. Mai Nov. 4 ½ ½ do. Silber⸗Rente .. 4 ⅛ 8% do. Papier⸗Reunte ... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 do. do.
4 ¹ 4 ⅛ Türt. Admin.⸗Anl. 1903 4% do. Bagdad Ser. 1 4 % do. do. Ser. 2 4 % do. untf. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 4 8% do. do. 1908 5 9% do. Zon⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lofe... 4 ½ 5 Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune
— a1,95 G
8,1 b
13.1 à 12 % G 6,7 86,7G
4 4,225 2b
6,75 6 à 6,8 b
4,25 b 4,25b
4,3 b G 2 4,3 G
10,75 b
— à 18 b — à 19 b
19 ¾à 19,8 à 19,75 G
— à 26 ⅞ 8 26,75 b — 21,8 G à 1,9b
12,5 G à 12,75 b 6,5 b G à 6,6 b
4 ½ 0 4,45 G
4,2 8 4,4b
— a 7 b
4,2 8 4,35 G
— à 4, 25 a 4,4 G a a4la s 4 ½ B
— à 11 G à11, 25 G
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Berkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. 8 H. Hammersen arb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werlke Gebr. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahitte. Leopoldgrube.. C. Lorenz. Maschfab. Buckan bböb Maximilianshütte Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff Sachsenwerk.. -u. Zink do. Bg uthen do. Textilwerke. Hugo Schneider, Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörbs Ber. Oelf.
Heutig 214 à 222 à 218,75 b 48,5 n 48 b 81 b
Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbl. Niederlaufitzer Bank.
ler Kurs
—,—
2078 540 g à40,28 b 92.75 a 98 a 94 53.,25 à 845b
112,5 à 114,5 à 114b — 8 64,5 b
27.5 G à 28,5 G
31 %a 32 B
66 b G
— à 135 à 135,5 G 36 a 37 6G
42 8 40,5b
— 128 à 1286
— à 100,25 B à 100 B 80,5 à 51,5 G
Voriger Kurs 209 à 215 à 215 B
53 a 53,75 a 53,75 G
— à 78 39,75 à 39 b — à 143 6 à 142 G à144 G 37 5b
63,5 a 64 G — à 48,75 b 110 a 115 G 65 a 65 b 27 à 26,25 G e11“ 38,5 319 4 — a B à 335
— 4 98.5 b — à 162 à 162,25
— à 100,25 B 50 3 80,5 G
— à 1006 G 60b
140 G do. St.⸗A. Lit. 4 Münchener Lolalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlauf. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..
— I
085S8S2SSS -08SSO20 H
8 üEöEöEbEEPEE
9202 —
Norddeutsch. Llond Alg.KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano
Amer. de Electrie Tontin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind.
ö
elt. uGnilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern.
Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschersl! Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. —, Miag, Mühlenbaun Mitteld. Stahlwke. „Montecatinic... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche
Hochseefischerei
Heutiger Kurs 74 ⅛ à 78 à 74,75 b 58 ½ 2 60 a 59.75 à 61,5 a 59 à 60 % G 56,75 8 59.5 8 58,5 8 590 111a110,75a112,8a112à114à 112,5 B] 108.78 à 109,75 à 10 9tngg
63,5 à 66,5 à 68 b
133,75 8 134,5 a133,75 B 34,25 à 34,75 à 33,78 b 48,5 2 50,25 4 49,5 B
79 à 80,5 a 79 %b
281 %à 283 6 4 280b 129 * 128,25 G
110 ⅜ 4 112,5 à 112à 114,5 à 112,5 b 58,75 à 62,5 à 60,5 b 147,5 a 152 9 149,5b 61 ⁄⅛ à 62 à 62 G
107 ½ à 110 a 109 B
118 ⅛ à 117,8 a 116,5 B 130,75 à 134.25 à 132 %2 113 à 115,5 à 118,8 G 90,75 à 94 a 93 B
189 à 191 Gà 189 à 189 G 86.25 à 88,75 à 86,5 G 65 à 66,75 9 65,5 b
78 ⅛ à 78,75 à 78 à 78 G 67,25 à 69,75 a 68 6 37,75 à 39 B 8 38 8 39,2 29,75 à 30 à 30 G 90 à 91 291 B —
Voriger Kurt 72 ⅞ à 74 à 73,5 a 74 %¼a 128
51,5 à 53,5 G L1losai 62 a 65 b
133 à 133 G 8 8 —.— — a 48 à 50 8 49 M 77 a 79 b
256 à 254 à 255 à 2538 2 126,5 à 129 b
21 à 21 à 21 ⅛ G
110 à 108,75 à 111, 5 1n]⸗ 58,5 à 57.75 9 59,5 8 9 9981 148,5 à 148 a 149,75 b
61 % à 61 ½ B
— à 105,25 à 106,5 6 113,25 8 112,5 à 115,5411860 129.75 a 130 9 129,25 5 11 114,5à115,5 8 115,56 1 1690 8 90,8 0 8
91,25 a 92 B à 91,5 5 919
114 ½ 118,78à15,8à17à116,55116,5 B 112,8 à 113,75 à 113,25 3t3 — à 41,5 à 41,75 b 113 à 114 a 113,5 B 89,75 a 90.25 à 89,75 b 77 ° 78 à 77,25 B
— à 39 à 40,25b [142 , 110 4 109 à 110,5 b
87,78 a 89,5 b
74,5 à 76 à 75,75 à 76b 103,5 à 105 b
— à 2132 213.5 4 2125 185,5 à 188.5 8 188 18878 85.75 à 85,25 8 87,25 b 62,5 à 64 63.5 3 54 8 889- 74 à 77 a 76,5 B — 68,5 a 66,5 à 66 ⅛ à 67,25 b 39.5 a 40 8 39,25 b 8 29 ¾ à 29,5 à 29.25 à 2925 — à 91,5 à 91 G
23843 G
rma A. Iwan 8 Co. G. m. b. H. in koßheringen: Die Firma ist von
engemeinschaft. 3 ecan⸗ „Ansbacher Patentschreib⸗
fabrik Gesellschaft mit beschränkter . die Firma, Friedmann & Dannenbaum,
ftung“, Sitz Eyb bei Ansbach: Der nder Gesellschaft wurde nach Nürn⸗ g verlegt.
Unsbach, den 9. Oktober 1930. her. Amtsgericht — Registergericht.
olda. . [64205] n unser Handelsregister Abteilung B heute eingetragen worden: bei der unter Nr. 105 eingetragenen rma Ferd. Dreyfuß & Moritz, Aktien⸗ flscaft für Wirkerei und Strickerei, liale Apolda in Apolda: Dem Kauf. inn Werner Grünhut in Berlin ift t Wirkung für die Zweignieder⸗ fung Apolda Prokura derart erteilt, Ser gemeinsam mit einem Mitglied Vorstands oder einem anderen okuristen zur Vertretung und Zeich⸗ 7 ver Firma der Gesellschaft be⸗ btigt ist. b) bei der unter Nr. 110 eingetragenen
nts wegen gelöscht. 1 den 3. Bti ber 1930. küringisches Amtsgericht. II. schaffenburg. [64206] Bekanntmachung. Unter der Firma „Karl Marx, eiderfabrik“ mit dem Sitz in chaffenburg, Erthalstr. 6, Rückgebde. Stock, betreibt der Kleiderfabrikant r Marx in Aschaffenburg seit 1. Ja⸗ ar 1929 die Herstellung und den Ver⸗ eb von Herren⸗ u. Burschenkonfektion. Aschaffenburg, den 11. Oktober 1980. Amtsgericht — Registergericht.
.[64207] Handelsregistereinträge.
9 8
9sburg.
befinden, c) sämtliche Außenstände ihrer Fabrikationsabteilung laut Kundenkarten,
mit einem Reinwert von 30 000 RM in Anrechnung auf die Aktienschuldigkeit: a) die Maschinen ihrer Fabrikations⸗ abteilung, bisher aufgestellt in ihrem bis⸗ herigen Betriebe Annaplatz B 258 in Augsburg, nunmehr aufgestellt im zweiten, dritten und vierten Stockwerk des An⸗ wesens Hermannstraße 15 in Augsburg, b) sämtliche Halb⸗ und Fertigfabrikate ihrer Fabrikationsabteilung, die sich nun⸗ mehr im Erdgeschoß, im zweiten, dritten und vierten Stockwerk des Anwesens Hermannstraße 15 in Augsburg befinden, c) sämtliche Außenstände ihrer Fabrika⸗ tionsabteilung laut Kundenkarten. — Firma lautet nun: Wäschefabriken Augs⸗ burg Aktiengesellschaft. Vorstandsmit⸗ glieder: Fichtelberger, Ferdinand, Fried⸗ mann, Ludwig, Triest, Karl, und Lam⸗ fromm, Paul, Großkaufleute in Augsburg. An Seeligsberg, Alexander, und Sommer, August, Kaufleute in Augsburg, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
4. bei „Gebrüder Holzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ burg: Die Gesellschafterversammlung vom 19. September 1930 hat Neufassung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. 8
5. bei „Friedmann & Dannenbaum“, Sitz: Augsburg: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidatoren: die bisherigen Gesellschafter Friedmann, Jüngster und Jeder der drei Liquida⸗ toren ist alleinvertretungsberechtigt. Pro⸗ kura des Alexander Seeligsberg gelöscht.
6. bei „Lamfromm & Biedermann“, Sitz: Augsburg: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidatoren: die bisherigen Gesellschafter Triest, Karl, und Lam⸗ Jeder Liquidator ist
Ber dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Wichert ist der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und
erbindlichkeiten ausgeschlossen.
Bad Schwartau, den 4. Oktober 1930.
Amtsgericht. Abt. I.
Bad Salzungen. „164210] Im Handelsregister Abteilung A wurde heute die Firma August — Inh. Ferdinand und Erich Hartung, Stahlwarenfabrik, offene Handelsgesell⸗ schaft, in Steinbach, Kr. M., und mit: . Kaufmann Ferdinand Hartung, 2. Kaufmann Erich Hartung, beide in Steinbach, Kr. M., als persönlich haften⸗ den Gesellschaftern eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Jeder der beiden Ge⸗ sellschafter ist zur Alleinvertretung der Firma berechtigt. Bad Salzungen, den 8. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht. Bamberg. [64212] He.
Konrad Barlet, Sitz Bamberg: In⸗ haber nun: Dr. Franz Ludwig Barlet und Eduard Barlet, Kaufmann in Bamberg, in Erbengemeinschaft.
Jonathan Sitz Bam⸗ berg: Firma erloschen.
“ den 10. Oktober 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
ischofsburg. gün9 ab n unser Handelsregister A 8 au Seite 17, woselbst die Firma Eugen Petzall in “ steht, folgende Eintragung irkt: 1 .6: Kaufmann Eugen Petzall in Bischofsburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.“
Die an Hans Schinkel erteilte Prokura ist erloschen. üi 8 Haake, Bremen: Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven an den Musikalienhändler Fritz Ihno Janssen in Bremen veräußert, der es unter unveränderter Firma fortführt. D. Kuhlmann & Sohn, Bremen: Am 30. September 1930 ist eine Kom⸗ manditistin ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der verbleibende Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Georg Rudolf Ernst Kuhlmann, führt seitdem das Geschäft in unveränderter Weise fort. Am 1. Oktober 1930 ist das Geschäft veräußert auf die Ehefrau des Kauf⸗ manns Georg Rudolf Ernst Kuhlmann, Dora geborene Ziese, in Bremen, welche es unter Uebernahme der Aktiven, jedoch
tober 1930 ist ein Kommanditist ein⸗ getreten. Seitdem Kommanditgesell⸗ schaft. Die an Herta Struwe erteilte
rokura ist erloschen. b . Kimme, Bremen: Die an
g. Köhler und Friedrich Bahlmann erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Aug. Mundhenke, Bremen: Der
schäft ist von den E
unter unveränderter Firma.
enke ist erloschen. ö Amtsgericht Bremen.
unter Ausschluß der Passiven, unter un⸗ veränderter Firma fortführt. Am 1. Ok⸗
Kaufmann Gustav Louis Mundhenke ist Juli 1930 gestorben. Das Ge⸗
am 15. Juli n Väenn⸗ mä 15. Juli 1930 übertragen auf den “ und Fabrikanten August Ludwig Mundhenke als persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter und 4 Komman⸗ ditisten. Seitdem Kommanditgesellschaft e an
iedrich Johann Diedrich Spinken er⸗ süits Prokura bleibt in Kraft. Die Prokura des August Ludwig Mund⸗
1. auf Blatt 8279, betr. die Firma
C. veene er. mit beschränkter Haftung in 1 ö Richard Walter Reichler ist als Geschäftsführer ausgeschieden;
2. auf Blatt 10 383, betr. die Firma ö „Platinen⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Schönau:
Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Otto Rudolf Fischer in Siegmar. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten; 8 3. auf Blatt 4787, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Dsmar Beyer in Grüna: Georg Reuther ist aus der Gesellschaft ausgeschieden (gestorben am 5. Februar 1930). An seiner Stelle ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten Frau Frieda Auguste Johanna verw. Reuther geb. See⸗ feldt in Grüna. Frau Lina Hulda verw. Beyer geb. Weidmüller ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden (gestorben am 2. Augu 1930). An ihrer Stelle ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten Frau Doris Else ohl. Reuther geb. Beyer in Dresden⸗ lasewitz; 8 viß; Zlatt 8582, betr. Chemnitzer Wirkwarenfabrik tiengesellschaft vorm. Chemnitz: Der Kaufmann Gerhard Hugo Clemens Weicker ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstands ind bestellt die Kaufleute Paul Bernha Dippmann in Chemnitz und Paul Alfred Liebig daselbst. Sie sind befugt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura von Paul Bernhard
8876 25 G à 77 b 8 [64219] Dippmann hat sich erledigt.
1. „Vereinigte Betriebe Friedmann & fromm, Paul. Am 7. Oktober 1930:
8978540540oob Lamfromm & Bieder⸗ “ Prokura des
— 269,75 57 enmn, Sitz: Augsburg (Hermannstt. 15): August Sommer gelöscht. 88288295885 hene Hanbernagecschas. Beginn: 1. Ok⸗ 7. bei „Export⸗Vereinigung der Firmen “ 64214] 135,5 9138,82141 à14028s ber 1930. Großhandel mit Textilwaren Lamfromm & Biedermann und Fried⸗ Blumenthal, Bz. Hann.: bt. B 60,5 à 61t B à 60,28 B der Art. Gesellschafter sind die Groß⸗ mann & Dannenbaum in Augsburg Ge⸗ In das hiesige Handelsvegister Abt. 8 143 9148 413421488b „Alrfleute 1. Fichtelberger, Ferdinand, sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: ist bei der unter Nr. 5 ngetragene⸗ 178,5 à 173,25 2 175 à 165e. üngster, Hugo, 3. Friedmann, Ludwig, Augsburg: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ Firma Rönnebecker Brauerei G. m.
Fiet. Hg. mngraglster A 28 ist bei Firma Amtsgericht. In das Handelsregister ’— 5. auf Blatt 5742, betr. die Firm C1““ n des Konrad Stassik erloschen ist. mit — har Paul Müller iicht Brieg, 6. Oktober 1990. Die Prokuren von ⸗ Wirku mtsgericht . und Paul Pohle sind mit Wirkung
88ng 30. September 1930 erloschen.
4 ½ % Ung. Staatsrente 1814 mit neuen Bogen der Caisse⸗Com mune .
4 ½ Ung Goldr. m. neu. Bog.
Ber. Schuhf. Bern. —,— 33,5 b G. J. Bogel, Dr. u. *60,5 à 62,75 à 62 —b 60,5 b Voigt u. Haeffner —,—
Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., 8 j-Koksw. VChem. F. 69,8 à 72,75 à 71,25 b
24 à 24,75 b 1 1“ 1 1 Wickina Bortland — à 66 5 66 G — à 63 8 65 8 65 G Orenstein u. Kopp. 45 4 46,75 a 45.75 b der Caisse⸗Commune .22,9 à 24 à 24 B Ostwerte.. . 141 à 145 2 140,75 B
238 à 23,9 b Zellstoff⸗Berein. —,— — 4 ½ Ung gatsreute 1910 Schantg. HandAG 74 2 75b 74,5 à 73,5 à 73,75 à 73,5 à 74b Phöni⸗. Bergbau mit neuen Bogen der u. Hüttenbetrieb 60,8 à 61,8 à 60,75 B
—,—g — à 196 — . Folsphonverfe 145 à 148,5 a 144,25 à 145,75 b 1 5 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1930. E.
“ Leeü.n.. . en der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: 28.10. —
0.
Bischofsburg, 8. Oktober 1930. 218
Am 10. Oktober 1930:
6. auf Blatt 8017, betr. die Firma Ernst Fiedler in Chemnitz: Friedrich Ernst Fiedler ist als Inhaber ausgeschieden (gestorben am 3. August 1930). Frau Selma Marie verw. Fiedler geb. Neu⸗ [64221] kirchner in Chemnitz ist Inhaberin.
Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister.
Dorsten. Bekanntmachung. [64229] In unser Handelsregister A unter Nr. 194 1 heute zu der Firma Martin
4 ¾ Lissabon Stadtsch. 1. 11 9,9 a 10 b Rhein. Elektriz.. 120 a 120 G rahss en ; 5 te eingetragen Buchen. Anatolische Etseub. Ser. ⁷ 11810,8G ung des Effettensaldos: 29. 10. — Zahltng: 31. 1. 1eeweheker :791 1825sa2st 148.5 9180 8 149,588 1822 in Augsburg. An Seeligsberg, vom 4. Oktober . — b Horn in GCötzingen: Die Firma ist er⸗ do b Allg. Dt. Cred.⸗A. † 100 a 100 6 ’ Bankf. Brauindust 105 8 105 6 Barmer Bank⸗Ber. 103,5 8 103,5 G
4 om 8. — 8 öhlenbrock erander, und beide bisherigen Geschäftsführer Friedmann, des Liquidators Ferdinand Möh 1 do. Ser. 2 11 à 10,95b 100% 2 1005b Rütgerswerte . 46.28 448,28 u“ „ 8 1 und Sommer, August, beide 1 sefl.“ i⸗i li . 23 Mazedontsche Gold.-.. 61 86 6,75 8 615b6,75 5 6,9 G 103.5 108,23 G Salsbetlurng an 802z8828b27,872ss h2s7 222,9,242heesem⸗Mlnslente in Augsburg, ist je Einzel⸗ Ludwig, und Triest, Kart. Jeder Liaui⸗ in Hemelingen sbeendezaiseunterweser) ’ 5 Rat. 8 5910 103,25 * 104 6 Schles. Elettriz u. 264,36 268 b263 426 g4260à261 bb 287 5287.8à 25542852. %,okurg erteilt. dator ist alleinvertretungsberechtigt. Amtsgericht Blumen 0 . Bad. Amtsgericht. —₰ — — . eeeeeen 4 des Lonrgjen IE 110,28 2109,5 à 12,5e I. „H. Heichele & Co.“, Sitz: Augsburg 8. bei „Reformhaus .e b.ees den 1. Oktober 1930. — reinsbaM 1 Schles. Portl⸗Zem 2a 11 1112 1126 kernri⸗ * 8 Sitz: D 75 ½: Firma — 150,5à 131,5 b130 5 130,5 128 2 130,28,0 2e ertu. Salzer 135 213934 138,5 51366 130,341842133 5 18 Alanriedstr. 20): Offene Handelsgesell⸗ Hopf“, Sitz: Augsburg 4 64215] Bunzlau.
— 188982 1888138 28 18282 82882 8rn Schuckerh . C0. 129.288 130,58127,5b 1288 127,8012z8 ee ais aft. Beginn: 1. Oktober 1930. Vertrieb lautet nun: „Reformhaus Ge⸗Fro Marx een. a, Negafer 2 m Handelsregister B ist heute das
nSa. Saaf esee ge VScgs S78898— 9 . 8 chulth.⸗Patzenh. 180,5 a 182,5 8181,5 4 184 B 2179 ½ b, 178à 77 ½ à 78 ½⅞ 62 788. ahrtrichtungsanzeigern und sonstigen H ;“ In das hiesige §. g der unter Nr. 41 eingetro⸗
—— nto-Ges. 5 113,5 à 112, 2
Reichsbank 2 210k 6 8 211 8 210,5 8 213 203 2022à 208 4 206,5 à ] Dresdner Bank. 1114 112.5 G 4 111 6 12;228 nn, 8* Wiener Bankverein.. [⁴ 205,75 bs³¹h— à 10,5 6 [210,5 2 208 ⁄ b A.⸗G.j. Verkehrsw. 51,5 à 55 a 64.75 8 55 % b 50,5 b 49 % a 5 b ob
1b 8 eß“. 1 8 5 b Erlöschen Siemens u. Halske 172,5 a 173,5 b173,8 175 170 G à 172.758 I. ch 5 t ; A 1 b 3 r. 150 eingetragenen 1 Stöhr uC. Kammg 70,25eb Ga 7716 à 70,38 aee n* fi74550. hnischen Artikeln. Gesellschafter: Hei⸗ 9. bei „J. P. Bemberg Attiengesell⸗ ih bei de. ter 8 8 Firma Bunzlauer Keramis Baltimore and Ohio.. —,— Allg. Lolalb. u. rst( — à 115 9115,52 11 1 8— Canada⸗Pacific Abl.-Sch. Dte-Reichsb. Vz.S.4 S za “ “
Shan Erewnnag 8 tle, Hans, Mechaniker, Neusäß 38 ½, schaft“, Zweigniederlassung: Augsburg Arnold Wessels in Blumentha Wertstätken Reinhold & Co. G. m. b. H. o. Div.⸗Bezugsschein. . 22 b u. 5(Inh. B. dR. B.) 84,5 à 83.75 8 84,5 b 84 a 84,5 n 84 ⅛b
(Schwed.Zündh.) 288 à 286 1 286 B0. D. 291 à 290 4 291 b nd Schw 3 8 see [(Hauptniederlassung: Barmen): heute folgendes eingetragen worden eingetragen worden. 2 8 Thür Gas Leipz — 6145148,93137,85 ann, agsurge eee Fopste e S h. e desnas August, und Spakte 3 (Bezeichnung des Einzel⸗ in Bunzlau kingetrag Becker, Walzenmühle in Dorsten; fol — . „ 8 . Accumulatoren⸗Fabrik.. 109 3 111,5 b b.⸗A 7 Aschaffenb. Bellft u. Papier 8 —,— G v-ge. ag “ zeessemhene .,.
5 abg. 13,75b 9 ½ a — 4 ½
do abg. —,—
Bank Elektr. Werte
. 102 a 102 G —,— Oesterreichtsche Credit⸗A..
— 27,75 G
145 a 146,5 5 44 108.5 à 109 à 107,75 210959 120 4 121,5 6 61 à 629 61,75 b 338f 2 ’ 111,5 à 113,5 2 F 281we. nann besmlung vom 30. September 1930
chlossen, den Beschluß der General⸗
“ 8
2 ggeri glau, 24. 9. 1930. sten. EEEEEPE“ 8, bei „Wäschefabrik Augsburg Aktien⸗ Korff, Alfred, in Wuppertal⸗Barmen ist kaufmanns): Kaufmann Hinrich, Wol⸗ Amtsgericht Bunzlau gendes eingetragen worden: Die Firma
Transradto 124,5 4 127,25 b 1— „ gter 1 iischaft’, Sitz: Augsburg (Hermann⸗ je Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ ters in Blumenthal (Unterweset). [64222] ist erloschen. 8*
Ver. Stahlwerke. 62.25 à 62 a 62,25 a 6 tbb6 31 „; 5 3 nß 8 8 S Re chältnisse Bunzlau. b er 1930. WesteregelnAltafi 192 9 194à 192,5 8 ege 15): Die außerordentliche General⸗ mitglied oder Prokuristen erteilt. B1— Se ver n e e üeeee Den .eela. 8
Zellstoff⸗-Waldhof 112,78 8 114,8 8à 1134 113,8 5b 8 . 1 2 inzelkaufleuten): d 8 3 EE11“ Btavi Min.u. Esb. 29,88 30,28 529,785 10. bei EET 8SDegescsbfg degrün⸗] registers A eingetragene Firma Schle -. 8. 7 8
Augsburg⸗Nürnbg. Masch. —— Hamb.⸗Südam. D. — 2 183 à amh ö . 28eb B Hansa, Dampfsch. 118 4 120 b