1““
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
244 vom 18. Oktober 1930. S.
führer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Strumpf⸗ waren und anderen Textilwaren. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Samuel Kupferstein, Chemnitz, und Eduard Engler, öln.
In das Handelsregister wurde ein⸗ Gesellschaftsvertrag vom ι,— getragen: 11930. Die Vertretung erfolgt durc Am 9. Oktober 1930: fmet Geschäftsführer. Ferner wird be⸗
Abteilung A. anntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗
Nr. 2230, „Jacob — , † ea. — erfolgen durch den Deutschen
J r Firma ist Dr. Fritz Reichsanzeiger. Fefaln. Dae san⸗ Nr. 7089: „Beamtenwirtschafts⸗ — des Fritz Herlan ist durch Ueber⸗hilfe Gesellschaft mit beschränkter gang des Geschäfts erloschen. Haftung“, Köln. Gegenstand des . Am 10. Oktober 1930: 8 Unternehmens: Die Gesellschaft macht
Nr. 11 939: „Franz Hecking“, Köln, es sich zur Aufgabe, durch Zusammen⸗ Pantaleonsberg 7, und als Inhaber fassung einer größeren Käuferschaft der Franz Hecking, Kaufmann, Köln. Beamten und Angestellten der Reichs⸗,
Nr. 116, „Föcher & Lammers“, Staats⸗ und Kommunalbehörden durch Köln: Die Firma ist erloschen. wirtschaftliche Maßnahmen zu helfen,
Nr. 3061, „Joseph Muhr“, Köln: insbesondere durch Abschluß von Liefe⸗ Die Firma ist erloschen. 8 rungsverträgen über Waren des täg⸗
Nr. 7524, „Johaunn Gilke“, Köln: lichen Bedarfs zu Bavpreisen. Die Ge⸗ Die Firma ist erloschen. Das Geschäft sellschaft wird ihren Zweck zu erreichen wird in kleinerem Umfang weiter⸗suchen durch Abschlüsse von Lieferungs⸗ geführt. verträgen mit führenden Firmen des
Nr. 7965, „Stirnberg &. Co“, Einzelhandels, die nicht der Teil⸗ Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die lungsbranche angehören und ihre Firma ist erloschen. ren offen ausgezeichnet haben.
Nr. 9391, „Westfäl. Butterver⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ sandgeschäft Reinartz & Co.“, Köln: führer: Willy Schroetter, Bankprokurist Die Firma ist erloschen. Die Prokura a. D., Köln, und Otto Bertling, Kauf⸗ des Otto Wiechmann ist erloschen. mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom
Nr. 11 194, „Max Lohn“, Köln: 2. Oktober 1930. Sind mehrere Ge⸗ Neuer Inhaber der Firma ist Hildegard schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Lohn, Kauffrau, Köln. Witwe Max] tretung durch zwei Geschäftsführer oder Lohn Amalie geb. Wolff, Köln, hat durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Prokura. schaft mit einem Prokuvisten. L-Svn
Nr. 11 703, „Felix Koeller & Co.“, wird bekanntgemacht: Die Gesellschaft Köln⸗Mülheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ hat einen Beirat; in diesen wurden ge⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter wählt: 1. Wilhelm Becker, Verwaltungs⸗
lix Koeller in alleiniger Inhaber der oberinspektor, Köln, 2. Josef Bonz, Firma Direktor, Köln, 3. Dr. juris Carl Heuser, Rechtsanwalt, Köln, 4. Fritz Kesper, Justizinspektor, Köln⸗Bickendorf, Maschinen⸗Gesellschaft Gesellschaft 5. Guszc Ramroth, 1 mit beschränkter Haftung“, Köln: Köln⸗Klettenberg, 6. Chrihioh Schwar⸗ Henny Bondy, Köln, hat derart Pro⸗ zenburg, Steuerinspektor, Köln. Oeffen⸗⸗ kura, daß sie mit einem Prokuristen lche Bekanntmachungen erfolgen durch vertretungsberechtigt ist. sden Deutschen Reichsanzeiger. 8
Nr. 2768, „Schwinges & Terfve, Nr. 7090: „Zentralweinverkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stelle Gesellschaft mit beschränkter tung“, Köln: Die Liquidation ist er⸗ Haftung“, Köln, Altenberger Str. 1 a. öffnet. Josef Schwinges, Gutsbesitzer, Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb Grittern, Gemeinde Doveren, und Léon von Mean inländischer Herkunft, ferner Terfve, Köln, sind Liquidatoren. sder Betrieb aller hierzu erforderlichen
Nr. 4078, „Sterck & Schinzel Ge⸗ Geschäfte. Der Zweck der Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung soll. ausschließlich gemeinnützig sein und i. L.“, Köln: Die Firma ist erloschen. wesentlich zur -ne . Winzer⸗
Nr. 5575, „Weidtman & Cie. Ge⸗ standes dienen. Stammkapital: 20 000 sellschaft mit beschränkter Haftung“, Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ August Rüttermann, Köln, und Otto versammlung vom 27. September 1930] Lindemann, Bonn. Gesellschaftsvertrag ist die Gesellschaft aufgelöst. Witwe Dr. vom 22. August 1930. Sind mehrere Viktor Weidtman, Adele geb. Grach, Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Schloß Rahe, Gemeinde Laurensberg Vertretung durch zwei Geschäftsführer bei Aachen, Landgerichtsrat a. D. Pro⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ fessor Dr. Hugo Cadenbach, General⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. direktor, Aachen, und Viktor Weidtman, Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ Bergreferendar a. D., Aachen, sind zu liche Bekanntmachungen erfolgen im Liquidatoren bestellt mit der Maßgabe, Rheinischen Genossenschaftsblatt zu Köln. daß Witwe Adele Weidtman für sich Amtsgericht, Abt. 24, Köln. allein, während Cadenbach und Viktor 8 Weidtman nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung befugt sind.
Nr. 5972, „Happe & Zeyen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Prokura von Karl Menzel ist erloschen.
Nr. 6166, „Milchversorgung Köln
midt und der Ingenieur Bernhard Been beide in Mhel; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Kiel, den 10. Oktober 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 23 a.
Köln. [64533]
bezügli
Geschäftsführer
mit einem Prokuristen vertreten. ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Erdöl⸗Import⸗Gesellschaft mit
der Gesellschafterversammlung
neue Paragrap vane geändert. denselben Beschluß ist kapital um 50 000 Reichsmark 100 000 Reichsmark erhöht. — des Unternehmens ist jetzt: fuhr,
Betrieb aller damit
und der b Die
sammenhängenden Geschäfte.
Prokuristen vertreten.
loschen.
Kolberg. A 469. Hotel Bellevue Berta Teich, Kolberg:
in Kolberg ist erloschen.
Landau, Pfalz.
„Eichenlaub & Meyer“ in
Abteilung B. Nr. 1015, „Colonia Fahrrad⸗ und löst. Sie 88 & Co. in getreten.
Hermine Meyer dau i. d. Liquidatoren sind die Eichenlaub und
gen.
i. d. Pf. nur in Gemeinschaft zeichnungs⸗ vertretungsberechtigt. Landau i. d. Pf., 14. Oktober 1930. Amtsgericht.
Leipzig.
getragen worden: Gasgesellschaft in Leipzig: Zum
Allstädt in Leipzig bestellt. Scheele & Mark in Leipzig:
Königsberg, Pr. [64843] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 9. Oktober 1930. Nr. 5010. Josef “ mn Feegen Fo AF hnf it beschränkt Haf⸗ 1. Pr., ozartstra e 27 a. Inhab r: —— Ernst Fee teals e. eeieae Josef Pinette in Königs⸗ schäftsführer ausgeschieden. Dr. Josef “ 5 8 See Ewta⸗ Fynn sae Köln, und Hein⸗ Am 9. Oktober 1930 bei Nr. 3757 ist rich Wösten, kaufmännischer Direktor, -r Rauschning * * Firma is Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt. von Amts wegen g⸗ u1 Nr. 6504, .R66160. “ mit beschränkter Haftung“, Köln: en- Wiertulla & Co. —: Die Firma is Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. er oschen. 8 Nr. 6573, „Unitas Aktiengesell⸗ Am 10. Oktober 1930 bei Nr. 860 — schaft für Versicherungsnehmer Louis Beerwald Verlag —: Die Ge⸗ Zweigniederlassung Köln“, Köln: Llscafü ist aufgelöst. Die bisherige Durch Beschluß der Genevalversamm⸗ Gesellschafterin Fräulein Charlotte lung vom 5. September 1930 ist die Ge⸗ Friese ist alleinige Inhaberin der sellschaft aufgelöst. Direktor Otto Willy Firma. — Baller, Frankfurt a. M., ist zum Liqui⸗ Eingetragen in Abteilung B am dator bestellt. 9. Oktober 1930 bei Nr. 17 — Königs⸗ Nr. 6631, „Colonia Cigaretten⸗ berger Hartungsche Zeitung und Ver⸗ Fabrik Cocifa Gesellschaft mit be⸗] lagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien —: schränkter Haftung“, Köln: Durch Der Hauptschriftleiter Dr. Hans Wolf Gesellschafterbeschluß vom 4. Oktober in Königsberg, Pr., ist aus dem Vor⸗ 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, stand ausgeschieden. An seiner Stelle betr. die Firma, geändert. Die Firma ist der Verlagsdirektor Franz Steiner beben ge in „Colonia Cigaretten⸗ in Königsberg, Pr., zum Vorstand a
geb. Paur in Leipzig Geschäfts entstandenen
keiten des bisherigen Inhabers;
Mark Nachf. 3. au
Anders ist erloschen.
zig: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
fort. nuel Tannenbaum.
Ernst Wiest Nachf., handlung in Leipzig: teilt an Erwin Tönges in Nordhausen
schränkter Haftung in Leipzig:
1930 im § 8 abgeändert worden.
rik Gesellschaft mit beschränkter bestellt. eftung“.
Nr. 6649, devee ae; Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Heinrich Kranefeld ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Nr. 6715, „Stellawerk Aktien⸗ gesellschaft vormals Wilisch & Co. — West“, Köln: Die
weigniederlassung Köln ist aufgehoben.
Nr. 7056, 2‿α Schäfer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Fritz Schäfer ist als Geschäfts⸗ T — eng führer ausgeschieden. Anton Schu⸗ lin Die Fabrikdirektoren Hans macher Bauunternehmer, Köln, ist zum, Avé⸗Lallemant und Dr. Kurd Gott⸗ Ges⸗ äftsführer bestellt. beide in Stettin, sind zu Vor⸗
Nr. 7087, „Dietrich & Co. Gesell⸗ standsmitgliedern bestellt. schaft mit beschränkter Haftung“, Am 10. Oktober 1930 bei Nr. 710 — Köln, Filzengraben 2—4. Gegenstand] Ostdeutsche Lichtspielhausgesellschaft mit des Unternehmens: Betrieb einer Zei⸗ beschränkter Haftung —: Der Direktor tungs⸗ und Atzidenzdruckerei. Stamm⸗ Armin Lubliner und der Gutsbesitzer niederlassung: Otto Pfitzinger ist a kapital: 20 000 RM. Adolf Kandeler sind als Geschäfts⸗ Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Dr. Robert Ley, Schriftsteller, Köln, führer ausgeschieden. 2.
und Anton Dietrich, Buchdruckerei⸗ Am 10. Oktober 1930 bei Nr. 1220 — besitzer, Düren. Gesellschaftsvertrag Siedlungsgesellschaft Ostpreußen, Ge⸗ vom 2. Oktober 1930. Jeder Geschäfts⸗] sellschaft mit beschränkter Haftung —:
gdm 9 Sktober 1980 8 v 198 — Iher . Ermländisches ieswer esellschaft b 8 . 8 mit beschränkter Haftung —: Pirektor Theodor g-, in Leipzig: Aloys Linden und Ingenieur Friedrich Firma ist erloschen.
Wermke sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Am 9. Oktober 1930 bei Nr. 475 — Koholyt Aktiengesellschaft, Abteilung Königsberger Zellstoffabriken, Königs⸗ berg, Zweigniederlassung der Königs⸗ berger B“ und chemischen Werke Koholyt Aktiengesellschaft Ber⸗
F. A. Ulrich in Leigzig⸗ manditist ist in die treten.
Weisbord & Spielberg in Leipzig Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 11. Oktober 1930.
Leipzig.
. .
getragen worden:
gesellschaft Zweigniederlassung Leip
Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ok⸗ tober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag 6 (Vertretung) geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer allein, oder, falls mehrere vAeee bestellt sind, durch zwei
gemeinschaftlich oder einen Geschäftsführer in De Siedlungsunternehmer Wilhelm Bitzer
Am 18. Oktober 1930 bei Nr. schränkter Haftung —: Durch 8— 20. August 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag mehrfach geändert und hat eine ssung erhalten; auch ist die 8 Durch das Stamm⸗ auf Gegen⸗ ein⸗ Lagerung und Vertrieb von Erdölprodukten sowie ähnlicher Waren zu⸗ e⸗ sellschaft wird, wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Gescenisfüfrer bestellt sind, 3 durch zwei Geschäftsführer oder einen
Geschäftsführer zusammen mit einem
Am 14. Oktober 1930 bei Nr. 675 — Waggonfabrik L. Steinfurt Aktienge⸗ sellschaft —: Die Prokurg des Oberst⸗ leutnant a. D. Alfred Schrötter ist er⸗
4 leesech jlindenburg früher 8 — Prokura des Kaufmanns Alfred Teich
Amtsgericht Kolberg, 4. Oktober 1930.
[64845] Die frühere offene Handelsgesellschaft Landau i. d. f., deren die Kaufleute
jichael Eichenlaub und Friedrich Meyer von Landau i. d. Pf. waren, ist aufge⸗ unter der Firma „Meyer iquidation“ in Liquidation Der verstorbene Gesellschafter Friedrich Meyer ist durch seine Witwe geb. Wendecker in Lan⸗ Pf. als Teilhaberin ersetzt. Michael rau Hermine Meyer geb. Wendecker Witwe, beide in Landau Die beiden Liquidatoren sind und
[64539] In das Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 3158, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Thüringer it⸗ glied des Vorstands ist der Regierungs⸗ und Landesbaurat a. D. Dr.⸗Ing. Erich
2. auf Blatt 5389, betr. die Firma Fir Valentin 1. Erich Gottfried Krug ist als Inhaber ausgeschieden. Erika Elsa verehel. Krug ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Verbindlich⸗ es gehen auch nicht die in dem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: Scheele &
Blatt 7969, betr. die Firma Seidenhaus Carl Paul Jacoby in Leipzig: Die Prokura des Walter Fritz
4. auf Blatt 19 174, betr. die Firma Emanuel Tannenbaum & Co. in 5“— Mo⸗ jzesz Klausner ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Emanuel Tannenbaum führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber Die Firma lautet künftig: Ema⸗
5. auf Blatt 23 931, betr. die Firma Verlagsbuch⸗ Prokura ist er⸗
6. auf Blatt 26 635, betr. die Firma Rößner & Co. Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. ““ Hans Christian Otto Kruse ist als Geschäfts⸗
auf Blatt 10 637, betr. die Firma Die
8. auf Blatt 3239, betr. die Firma zig: Ein Kom⸗ eesellschaft einge⸗
9. auf Blatt 23 553, betr. die Firma —: 200 000 RM auf 520 000 RM ist durch⸗
[64538] In das Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 7514, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Deutsche Celluloid⸗Fabrik in Leipzig, Fweiß.
8
auf Blatt 25 846, betr. die Firma Hanseatische Verlagsanstalt Aktien⸗ ift mniede Lübeck: Dem Kaufmann Kurt Jür⸗ zig in Leipzig, Zweigniederlassung: Zum
Mitglied des Vorstands ist der Kauf⸗ mann Erich Häsner in mburg be⸗ stellt. Seine Prokura ist erloschen.
3. auf Blatt 26 691 die Firma Elbe⸗ Verlag Martha Elbe in Leinzig 33). Martha Lina verehel.
lbe geb. Weih in Knauthain ist In⸗ haberin. Gesamtprokura ist den Kauf⸗ leuten Erich Fischer in Leipzig und Otto Carl Walter Elbe in Knauthain erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Sparah verlag für Branchen⸗ und Fachbne er.)
4. auf Blatt 21 309, betr. die — Beger & Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen. W1 5. auf Blatt 23 913, betr. die Firma Wolf von Arnim'’sche Werke Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Bruno Bühl ist als Vorstand ausgeschieden. Zum Vor⸗ stand⸗ist der Industrielle Philipp Con⸗ rad Stiehl in Zeititz bei Wurzen bestellt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 11. Oktober 1930.
Leipzig. [64846]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 9928, betr. die Firma Gotthelf Michaelis & Co. in Leipzig: Zwej Kommanditisten haben die Voll⸗ sehrigleit erlangt. Eine Kommanditistin führt infolge Verehelichung einen anderen Familiennamen.
2. auf Blatt 12 485, betr. die Firma Dr. A. Gude & Co. Gesellschaft mit beschränkter Leea ine Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ve hi Adolph Geyger ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Kurt Runge in Leipzig bestellt.
3. auf Blatt 26 095, betr. die Firma Mode⸗ und Reklamekunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Jaques Graetz als Ge⸗ schaäftssührer ausgeschieden.
4. auf Blatt 26 211, betr. die Firma Kunstanstalt Loch & Co. in nahecs
ist
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Keil ist als Gesellschafter ausgeschieden. Leo Loch führt das Fenbetaefhc und die Firma als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 26 692 die Firma Robert Oldenbruch, Farbenfabrik Pleinfeld i. B., Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig (Lützner Straße 98—100), Zweigniederlassung der in Macken⸗ mühle bei Pleinfeld unter der Firma Robert Oldenbruch, Farbenfabrik Plein⸗ feld i. B., bestehenden Hauptnieder⸗ ossung. Der Fabrikbesitzer Robert Oldenbruch in Möckenmühle bei Plein⸗ feld ist Inhaber. E ist er⸗ teilt den Kaufleuten: Kurt Christian Karl Bockius und Kurt Walter Ernst Holland, beide in Leipzig. Die Gesamtprokura ist auf den Betrieb der hiesigen Zweig⸗ nieperlassung beschränkt.
6. auf Blatt 14 018, betr. die Firma Walter Laaser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Okto Stolt und Friedrich Niemann sind als Ge⸗ ausgeschieden. Zum Liqui⸗ ator ist der Kaufmann Otto Stolt in Harburg⸗Wilhelmsburg bestellt. Die Firma ist erloschen. auf Blatt 19 760, betr. die Firma Curt Körner & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
8. auf den Blättern 21 339 und 25 674, betr. die Firmen Arthur A. Lewin⸗ sohn und Hans Meyer, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
am 13. Oktober 1930.
Ludwigslust. [64847] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Maschinenfabrik Gebr. Gareis & Co., G. m. b. H.“ in Lud⸗ wigslust eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrag bestimmten Zeit aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die Geschäftsführer. Ludwigslust, den 7. Oktober 1930. Amtsgericht.
Lübeck. [64848]
Am 2. Oktober 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma Georg Harder Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Lübeck: Der Umtausch der Aktien über 40 RM in Stücke über 100 RM bzw. 1000 RM ist gemäß § 35 a der Verordnung über Goldbilanzen erfolgt. In der General⸗ versammlung vom 26. September 1930 ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 720 000 RM um 400 000 RM auf 320 000 RM. beschlossen worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. In derselben Generalversammlung ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 320 000 RM um bis zu 250 000 RM auf bis zu 570 000 RS beschlossen worden.
Die Erhöhung des Grundkapitals um
geführt.
Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung sind ferner die Absätze 2 und 3 des § 3 (Vorrechte der Vorzugs⸗ aktien) des Gesellschaftsvertrags auf⸗ gehoben; § 3 Absatz 4 (Stimmrecht) und § 10 Absatz 1 Satz 1 (Berufung des Aufsichtsrats) sind abgeändert worden.
Amtsgericht Lübeck.
Lübechk. [64849]
Am 2. Oktober 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Karstadt & Lehfeld,
gensen in Lübeck ist Prokura erteilt
worden. 2. bei der ;
Zimmermann, Lüsre Ficme Richas erloschen. 3, bei der Firma g Matzat & Co., Lübeck: Die Füben. erloschen. Amtsgericht Lübeck. nas
Lübeck.
Am 4. Oktober 1980 ist in dos 80 Handelsregister eingetragen vene. der Firma Hagen & Co.,
eigniederlassung Lübeck: Fondm ellschaft ist aufgelöst. Das ae. nebst Firma ist auf den 1 Adolf Elbrecht in Lübeck übergeganun Die de.Aasun ist 5 nger niederlassung erhoben. Die Frdans geändert in „Hagen & Co. Mlea
Die Prokura des Kaufmanns Adolph Steinbrinker ist erloschanhen
Amtsgericht Lübeck.*
Lübeck. ( gah- Am 6. Oktober 1930 ist in das hien⸗ Handelsregister eingetragen S 1. bei der Firma: ühihan Lübe⸗ Aktiengesellschaft, Lübeck: Der U tausch der Aktien zu 50,— Rl Ar 250,— RM in Stücke über 100— bhn. 1000,— Rbd ist gemäß § Pa h Verordnung über Goldbilanzen erzagg Das Grundkapital beträgt 500 00) Heichzmarr eingeteilt in 400 Aktien je 1000,— RM und 1000 Aktimn an 100,— RM, sämtlich auf den Inll⸗, lautend. Durch Besoies der Genen versammlung der tionäre 27. September 1930 ist der Gesellscheft⸗ —— in den §½ 3 Satz 1 (Gruuz⸗ kapital) und 13 Satz 1 (Stimmutz ab 11qnqn] . bei der Firma: Nordd Getreidebank Aktiengesellschafan beck: Die Vertretungsbefugnis a Kaufmanns Willy Rohr ist infolge . lebens beendet. 2 AUAlnmnetsgericht Lübeck. P bgs hiesg
Lübeck.
Am 7. Oktober 1930 ist in das Handelsregister eingetragen worden 1. bei der Firma oll Aktiengesel⸗ schaft, Lübeck: Der Kaufmann Ftmn Moritz Grünbaum in Lübeck ist zu weiteren Vorstandsmitglied bestellt wor⸗ den. 2. bei der Firma Carl Kürke
Lübeck: Dem Kaufmann Heinrich Kümt in Lübeck ist inzelprokura erkell
worden. 3. bei der Firma Christies
Lorenzen, Lübeck: Dem Kaufmen Ernst⸗Heinz Bade und der laͤige Marie Elli Erna Mann in Lübel
Gesamtprokura erteilt worden. 4 Ml.
der Firma Hasselfeldt &¼ Hainbach Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelc Das Geschäft nebst Firma ist uf Aktiven und Passiven auf die neu go⸗ gründete „Hasselfeldt & Hainbach, Sager & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ übergegangen Die Firma ist erloschen. 8
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. 16418; Am 9. Oktober 1980 ist in das hiefis Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Heimstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Lübeck: Der Kaufmann Werner Han⸗ kohl in Lübeck ist zum weiteren 66 e. bestellt worden. Der 6 schäftsführer Oberbaudirektor Johanne Balzer in Lübeck ist zum stellvertreten, Vorsitzenden bestellt worden. Die Iem tretungsbefugnis des Senators Heinck Evers ist infolge Ablebens beendet. 2. bei der Firma Ländliche Lieze lungs⸗Gesellschaft mit beschränket Haftung, Lübeck: Die Geschäftsfühme
Oberbaudirektor Johannes Baltzer ue
Vermessungs⸗ und Regierungsrat Frie⸗ rich Aewerdieck sind zu Stellvertrete des Vorsitzenden bestellt worden.
Amtsgericht Lübeck.
Magdeburg. „G4189 In unser Handelsregister ist der eingetragen worden:
1. bei der vo. v Bode & Co., Gesellschaft mit beschrürkz
Haftung in Magdeburg unter Nr. 19
der Abteilung B: Dem Julius Behres
Die rtretungsbefugnis des Fritze ist beendet. . 8 2. bei der Firma Paul Duders Magdeburg unter Nr. 2653 der
teilung A: Paul Duderstadt 1 dum
Tod aus der Gesellschaft ausgeschiede
Der Kaufmann Ernst Duderstadt
Magdeburg ist als persönli haftend Gesellschafter in die Gesellschaft dn getreten. 3 3. bei der Firma, Rudolf Most⸗ Magdeburg (Zweigniederlassung der Berlin bestehenden t unter Nr. 1583 der Abteilung 4 Prokura des Otto Boese ist erl . Dem Gustav Rudolph in Berlin ist e art 1“ daß er Gemeinschaft mit einem anderen a⸗ F der Gesell ermächtigt ist. a 4. bei der Firma Moritz Micheeig Magdeburg unter Nr. 776 der 2f teilung A: Die Prokura des d Bienert ist erloschen. 9a0 deburg, den 13. Oktober 1980. as Amtsgericht A. Abt. 8.
* 1 8
Verantwortlich für Schriftleitmng s
Verlag: ee a ek re 1 Druck der Preußischen Druckeree, und Berlage üeie se ütchefr Berli ilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.
üngetragen wird veröffentlicht:
— Fritze & Co. vom
in Magdeburg ist Einzelprokura erni
zuptniederlaff 3
eutschen
Berlin
—
Handelsregister.
anheim. — [64542] anpberegiliereintväge vom 11. Ok⸗ dber 1990. 1
igshafener Walzmühle, Mann⸗ Bemnsgszasergienrat Dr. Fritz Art⸗ unn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Payß und Freybag Aktiengesellschaft weigniederlas Wung Mannheim in sunnheim als Zweigniederlassung der ümma Wayß und Freytag Aktiengesell⸗ Peft in Frankfurt a. Main. Der Ge⸗ sschaftwvertrag ist am 22. Oktober 8w. 17. Dezember 1900 festgestellt, in e Folgezeit mehrmals geändert, am Mi 1928 neugefaßt und am 6. Juli bes wieder geändert. Gegenstand des nternehmens ist: a) die Ausführung i Bauten jeder Art, insbesondere on Brücken⸗, Hoch⸗, Tief⸗ und Wasser⸗ guten, die Herstellung von Zement,
Penentröhren, Zementwaren und an⸗
nen Bindemitteln, endlich die Fabri⸗ ion anderer Baumaterialien; b) Her⸗ lung und Verkauf von allen in den trieb einer mechanischen Werkstätte alenden Artikeln; c) den Handel mit len genannten und ähnlichen Erzeug⸗ fen. Die Gesellschaft kann das seit⸗ er betriebene Geschäft erweitern, auch r Erweiterung ihres Zweckes Grund⸗ ite erwerben und sich bei industriellen irternehmungen jeder Art, welche dem wfellschaftszwecke förderhich sein können, geiligen oder solche erwerben. Die weellshaft kann zur Erreichung ihres Pweckes Niederlassungen im In⸗ und lnslande errichten und Patente im in, und Auslande erwerben. Das grundkapital beträgt 12 000 000 RM. t⸗Ing. Otto Meyer, Dr. jur. Karl srehtag, Afred Schütze, Direktor, Pro⸗ sor Dr.⸗Ing. Karl Mautner, alle in ankfurt a. M., sind Vorstandsmit⸗ zeder. Gesamtprokuva ist so, daß je wei Prokuristen oder ein Prokurist ge⸗ teinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ lied segrunzgberectie ist, erteilt an: bulius Kiby, Kaufmann, Johann Bur⸗ and, Kaufmann, Carl Meisenhelder, nrie Lupescu, Adolf Peter Helmling, lechtsanwalt, Wilhelm Gast, alle in rankfurt a. M., Fritz Deines, Neustadt Hdt. Ferner ist samtprokura er⸗ itt unter Beschränkung auf die Zweig⸗ iederlasuung Mannheim an: Friedrich morr, Willy Backes, beide Frankfurt M. Die Gesellschaft wird vertreten: durch ein vom Aufsichtsrat hierzu rmächtigtes Vorstandsmitglied allein,
ber 2. durch zwei Mitglieder des Vor⸗
ds gemeinsam, oder 3. durch ein stglied des Vorstands in Gemein⸗ aft mit einem Prokuristen. Als nicht Das ründkapital ist eingeteilt in a) 9000 uf den Inhaber lautende Aktien zu je 0o RM, b) 30 000 auf den en. utende Aktien zu je 100 RM. Der orstand besteht aus einer oder meh⸗ ien Personen. Die Zahl derselben stimmt der Vorsitzende des Aufsichts⸗ t;, dem auch die Bestellung der Vor⸗ andsmitglieder obliegt. Die Bekannt⸗
dachungen der Gesellschaft und die Be⸗
pung der Generalversammlung der
tionäre erfolgen durch den Deutschen hzanzeiger. b
[Nannheimer Metallwarenfabrik & esserrungsanstalt Adolf Pfeiffer
11. Walther, Mannheim: Die Pro⸗ des Carl Wagner ist erloschen. temmler & Huber, Mannheim: Die na ist erloschen.
Lna Weiß, Mannheim: Die Prokura
8 Weiß ist erloschen. Die Firma
kerloschen.
Ernst Weiß & Co., Mannheim. Die ie Handelsgesellschaft hat am September 1929 begonnen. Ernst 3 Kaufmann, Stoltz, ledig,
de Mannheim, sind persönlich 282 Gesellschafter. 3 2 Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.
arienwerder, Westpr. 8
unser Handelsregister Abteilung A 155 ist bei der Ernst Grau,
- apotheke in r. vSgh. e s eingetragen: Inhaber ist je Feber g in eegaere r. Die tung für äfts⸗ ndlichkeiten des bisherigen Firmen⸗ abers ist ausgeschlossen.
Marienwerder, den 11. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
gekarsulm. [64856] 7 13. Oktober 1930 wurde in das Misregister eingetragen: ei der Einzelfirma Ueberland⸗ rk Faßsthausen Karl Schmitt in thausen: Die Firma ist erloschen. Geschäft samt Firma ist über⸗ agen auf die Firma Ueberland⸗ Zagsthausen, Gesellschaft mit be⸗ nkter Haftung in Jocsthausen. ben: Die Firma Ueberlandwerk esthausen Gesellschaft mit be⸗ Kankter Haftung in Jagsthausen. Gesellschaftsvertrag ist ar
Zweite Zentra chandelsregisterbeitage Reichsanzeiger und
——
11. September 19930 abgeschlossen. Gegenstand des n.en,ar. efsge Ergeufgung und Lieferung von elektri⸗ cher Energie sowie der Betrieb eines nstallationsgeschäfts. Die Gesells ft kann jederzeit Grundstücke 5 Beteiligungen an ähnlichen Unter⸗ nehmungen eingehen sowie andere Handlungen vornehmen, die zur derung weckes geeignet sans ncgeie esch ind, wird die ellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam beer ten. Das Stammkapital beträgt Reichsmark. Geschäftsführer sind: 1. Karl Remmler, Betriebsleiter in Berlichingen, 2. sons Stahl, Be⸗ triebsleiter in Rosenberg (Baden). (Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Der Gesellschafter Karl Schmitt, Werksbesitzer in München, bringt das von ihm bisher unter der -e Ueberlandwerk Jagsthausen darl Schmitt betriebene Geschäft mit der Firma als seine Einlage ein. Zu dieser Einlage gehören insbesondere die im Grundbu von Jagsthausen Heft 381 Abt. I1 Nr. 1— 18 und 19 — 26 eingetragenen Grundstücke mit Wasser⸗ kraftanlage (Wasserrechtsbuch T Nr. 20) samt 2 Dieselmotoren von zusammen 5 PS, ferner die im Grundbuch von Siglingen Heft 397 a Abt. I Nr. 2 und 3 eingetragenen Grundstücke mit Wärterhaus und die im Grundbu von Rosenberg (Baden) Band 9 Heft 10 Lgb. Nr. 20 412 eingetragenen Grund⸗ stücke. Auf Rechnung dieser Sachein⸗ lage werden weiter eingebracht die Geschäftsanteile des Gesellschafters Karl Schmitt als Gesellschafter der Firma Elektrizitätswerk Siglingen m. b. H. in Siglingen. Von Passiven des bisherigen Ge⸗ schäfts des Karl Schmitt werden die in Abt. III des Grundbuchs auf den einzubringenden Grundstücken eingetragenen Belastungen bzw. die durch die Belastungen gesicherten An⸗ sprüche sowie die Verbindlichkeiten im engeren Sinn übernommen, im ganzen aber nur in der Höhe, daß der reine Wert der Sacheinlage, der auf 95 000 Reichsmark festgesetzt ist, bleibt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Neckarsulm.
den
Neuburg, Donau. [64857] Firma: Läalemens Schreiner. Sitz Neuburg a. D.: Die Firma ist geändert in „Klemens Schreiner jr.“. Neuburg a. d. D., 10. Oktober 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Neuerßurg. 64858] In unser Fandelsregi ter B ist heute
unter Nr. 7 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Sohlleder⸗Gerberei Neuerburg,. F. B Kerscht Nachfolger“ und mit dem Sitz in Neuerburg, eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Leder für eigene und fremde Rechnung sowie einschlägige Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 45 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Lederfabrikant Karl Peltzer zu Neuerburg.
Neuerburg, den 138. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
[64859]
Neustadt, Kr. Kirchhain. In das hiesige Handelsregister Abt. A irma Elbrasto Nr. 28 des
sern eingetragen: Die Firma
11.10.1930.
ist bei der Handelsregi
ist erloschen. Neustadt (Kreis Kirchhain), Das Amtsgericht.
Nürnberg. 1 [64860] Handelsregister.
1. cker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun Fahrzeugfabrik in Nürnberg, Im ofstr. 24. Der Ge⸗ secschaftevertrag ist errichtet am 3. Ok⸗ tober 1930. egenstand 8 Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fahrrädern und Motor⸗ fahrzeugen jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu 778. Das Stammkapital beträgt 20 000 .Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei derselben zur gemeinsamen Vertretung der Gesellichafs berechtigt. Geschäfts⸗ ührer ist Hans Hecker, Fabrikant in hühre5,n Nügtenetgete o⸗ ist
der Deut Rei 2 8hce,-⸗ isenhandel Gesell⸗ be mit beschränkter Haftung in 8 nönn Königstorgraben 1/II. Der 1
anzeiger.
Gesellschaftsvertrag ist am 18. Sep⸗ v⸗ 80 festgestellt. exengen des Unternehmens ist der Handel mit Berg⸗ werks⸗ und Hüttenerzeugnissen, die Er⸗ richtung und Erwerbung von Hütten und Fabriken zur Verarbeitung von
m]Hüttenerzeugnissen, die
1“
100 000 B.
G waset
gesjellschaftliche!
Beteiligung an solchen Untern ferner die Uebernahme von Agenturen und Vertretungen solcher Unterneh⸗ mungen. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen vertreten. Ge⸗
mungen,
ör⸗ ind. schäftsführer sind die Dire rere Lscfä tsführer es schäf führer sind die Direktoren Eduard
einhardt und Heinrich Decker in Duis⸗ burg sowie Direktor Georg Heine in Düsseldorf. Dem Prokuristen Peter reuer in Leipzig ist Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen erteilt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
3. Franken⸗Schokoladen⸗ & Konfi⸗ türen⸗Fabrikat. S. August Hirsch⸗ mann in Nürnberg, Gibitzenhofstr. 1 Rckg. Unter dieser Firma betreibt der Konditormeister und Schokoladenfabri⸗ kant Samuel August Hirschmann in Nürnberg die Herstellung und den Groß⸗ * in Franken⸗Schokoladen und
onfitüren.
4. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ esellschaft der Stadt Nürnberg mit eschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschaftervversammlung vom 4. Juli 1930 wurde eine Erhöhung des Stammkapitals um 900 000 RM unter entsprechender Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 5 300 000 Reichsmark.
5. Eisenwarenfabrik Lapp⸗Finze A. G., Hauptniederlassung in Graz, S in Nürnberg: Das
erwaltungsratsmitglied Dr. Emanuel Adler ist ausgeschlossen.
6. „Derop’“ Deutsche Vertriebs⸗ Gesellschaft für Russische Oel⸗Pro⸗ dukte Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in Berlin: Die Vorstandsmitglieder Simon Gure⸗ witsch und Erwin Hoppe sind ausge⸗ schieden; als neue Vorstandsmitglieder wurden bestellt die Kaufleute Julius Bredis in Hessenwinkel und Anton Bochon in Berlin.
7. Gebrüder Dessauer in Nürn⸗ berg: Als weiterer alleinvertretungs⸗ berechtigter persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Dr. Ernst Mosbacher in Nürnberg in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
8. Bayerische Nähmaschinen⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Konrad Rippel ist nicht v** Geschäftsführer; neu be⸗ stellt als solcher Gustav Fiebig, Kauf⸗ mann in Nürnberg.
9. Lang & Breitschwerd in Nürn⸗ berg: Durch Beschluß des Landgerichts Nürnberg, II. Kammer für Handels⸗ sachen, vom 3. Oktober 1930 wurde dem Gesellschafter Heinrich Breitschwerd in Nürnberg die Befugnis zur Führung der Geschäfte und die Vertretungsmacht für die Gesellschaft bis zur Erledigung des Rechtsstreits wegen Auflösung der Gesellschaft entzogen.
10. ürnberger Schürzenfabrik Wilhelm Bauer (Schürzenbauer) in Nürnberg: Die Gesamtprokura der Anna Bauer ist erloschen, diejenige der Amalie Hecht in Einzelprokura umge⸗ wandelt.
11. Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Prokura des Friedrich Hermann Huber ist erloschen.
12. Wilhelm Philippi off. Hand. Ges. in e; Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Gesellschafters Fritz Gerber in Nürnberg samt allen Aktiven und Passiven übergegangen. Die Firma ist erloschen.
13. „Schrottag“ Bayerische Schrott⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Generalversammlung vom 17. Februar 1930 hat den Umtausch von Aktien und eine Aenderung der §§ 3, 6 und 7 des Gesellschaftsvertrags — Einteilung des Grundkapitals, Abhaltung der General⸗ versammlung und Stimmrecht der Aktien betr. — beschlossen. Der Um⸗ tausch ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist nun eingeteilt in 1000 In⸗ haberaktien zu je 100 RM.
14. Friedrich Danner „Siron“ Automobil⸗ Bedarfs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Ernst Meier ist nicht *†½ Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst und in Liquidation getreten. Als
iquidator wurde der Kaufmann Fried⸗ rich Danner in Nürnberg bestellt.
15. Rosengart & Weil in Nürn⸗ berg: Die Eefeltschaft ist aufgelöst mit Wirkung vom 1. Januar ⸗930. Liqui⸗ datoren je mit dem Rechte der Einzel⸗ vertretung sind die beiden bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Rosen⸗ gart und Weil.
16. Ludwi schaft mit Nürnberg: aft aufgelöst und ist in Liquidation treten. Liquidator ist der seitherige schäftsführer Ludwig Mayer.
schränkter Haftung in Die Gesellschaft hat sich
Mayer & Co. Gesell⸗ ge
17. Körner & Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 18. Jung & Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 19. „Summax“ Zigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretungs⸗ besagnis des vrrvs sind beendet. Die Firma ist erloschen. 20. Bayerische Beamten⸗Breun⸗ stoffversorgun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind beendet. Die Firma ist erloschen. 21. Kahn & Samuel in Nürnberg: Die Firma ist erloschen. Nürnberg, den 10. Oktober 1980. Amtsgericht — Registergericht.
Pegau. [64861]
Auf dem für die Firma Adolf Kal⸗
mann in Groitzsch geführten Blatt 441
des hiesigen Handelsregisters ist heute
kin etragen worden: Die Firma ist er⸗ en.
Amtsgericht Pegau, 18. Oktober 1930.
Penig. [64862] Auf Blatt 193 des Handelsregisters, die Firma Theodor Friebe in Lun⸗ zenau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Wil⸗ helm Theodor Friebe in Lunzenau ist infolge Ablebens ausgeschieden. n⸗ haber ist der Kaufmann Fritz Max Köhler in Lunzenau. Die Firma lautet künftig: Theodor Friebe Nachf.
Amtsgericht Penig, 8. Oktober 1930.
Pforzheim. Handelsregist
1. Firma Friedrich Reißer, Pforz⸗ eim, Rennfeldstr. 26. Inhaber 8
Reißer, Techniker in Birken⸗ feld.
2. Firma Hermann Bechtold, Pforz⸗ heim, Lameystr. 35. Inhaber ist Her⸗ mann Bechtold, Kaufmann in Pforz⸗ han.) (Geschäftszweig: Silberwaren⸗ abrik.
Stern, Pforzheim rich⸗Straße 1. In⸗ haber ist Ludwig Stern, Bijouterie⸗ großhändler in Pforzheim. 4. Die Firmen Franz & Co. und M. Kraft in Pforzheim sind erloschen. Amtsgericht Pforzheim.
Fqn.,, vissite Vanzeisregthen 4. ℳ n das hiesige helsregister A i unter Nr. 57 am 8 Oktober 1930 bei der Firma Julius Brockstedt in Per⸗ doeler Mühle folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Anmtsgericht Plön.
Preussisch Friedland. 164865] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 123, der Firma A. Jakoby in Pr. Friedland, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Pr. Friedland, den 10. Oktober 1990.
Das Amtsgericht.
Radeberg. b 64866] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 399, die Firma Lange & Grienitz in Radeberg betr., und auf Blatt 456, die Firma Radeberger Kristallglasschleiferei Grienitz & Co. in Radeberg betr., eingetragen worden, daß die Firmen erloschen sind. Das Amtsgericht Radeberg, 11. 10. 390.
Rastatt. [64867]
Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 S28 142 zur Firma Aug. Haitz, Eisenhandlung in Durmers⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Auf Wunsch des seitherigen Firmeninhabers wird weiter veröffentlicht: Das Ge⸗ schäft wird als im Handelsregister nicht eingetragenes Handelsgeschäft weiter⸗ geführt. Den 8. Oktober 1930. Amts⸗ gericht Rastatt.
3. Firma Ludwi Westliche Karl⸗Fri
Rennerod. 1 64868]
In unser Handelsregister A Nr. 121 bei der Firma Otto Schepp, Lebens⸗ mittel⸗ und Futterartikelgeschäft in Berzhahn, Inhaber Kaufmann Otto Schepp in Berzhahn, üt heute folgendes 8 getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
eeee den 12. Oktober 1930.
Amtsgericht.
—
schlawe, Pomm. [64869] Oeffentliche Bekanntmachung. In unserem Handelsregister ist heute
bei der unter H.⸗R. A 190 eingetra⸗
enen Firma „Karl Steinhorst“ in
Schlawe folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Schlawe, den 30. September 1930.
Das Amtsgerich
2 Preußischen Staatsanzeiger Zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
— Sonnabend, den 18. Ntober
1930
[64870] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma F. A. Hedenus in Schleusingen eingetragen; Die Firma lautet 9 F. A. Hedenus Inhaber Franz Schreiner. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Franz Schreiner in Schleu-
.
neices den 24. September 1930.
8 Amtsgericht.
Schlochau. 64871]
In E“ ist bei Nr. 5, Gebrüder eumann, Schlochau, als neuer ““ die verwitwete Frau Rittergutsbesitzer Cäcilie Neu⸗ mann geb. ase in Herhgh einge⸗ tragen. Dem Kaufmann Josef Lands⸗ hut in Schlochau ist auch von der neuen Firmeninhaberin Prokura er⸗ teilt worden. 8
Amtsgericht Schlochau, 6. Oktober 1950. Schwerte, Ruhr.
[648722 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 84 ist bei der Firma Gebrüder Stein in Schwerte folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist durch den Eintritt des Kaufmanns Robert Herz in Schwerte als persönlicher Gesellschafter in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1930 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Abraham Stein zu Schwerte, 2. Kaufmann Robert derz zu Schwerte. Die bisherige Pro⸗ ura des Kaufmanns Robert Herz in Schwerte ist erloschen. Schwerte, den 13. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. [64873 Im Handelsregister ist heute au Blatt 620 (Firma Felix Wehner in Hertigswalde) eingetragen worden: Die Prokura des Buchhalters Gotthard Lud⸗ wig “ Wehner in Hertigswalde ist erloschen. Amtsgericht Sebnitz, 14. Oktober 1930.
Straubing. Handelsregister. [64874] 1. Aenderungen: a) „Arndt Sallinger eon geta ung der Vereinigte Kauf⸗ aus Aktiengesell. 9 München“, Sitz
Straubing: Dur schluß der Gene-
ralversammlung vom 17. September
1930 wurde der Gesellschaftsvertrag
durch Verlegung des Sitzes der Haupt⸗
niederlassung von München nach
Regensburg geändert. Die Firma der
Zweigniederlassung Straubing lautet
nunmehr „Arndt Sallinger Zweig⸗
niederlassung der Vereinigte — 8
Aktiengesellschaft Regensburg“. b) „Brau⸗
859 Straubing Heydecker & Cie.“,
Sitz Straubing: Die Prokura des Hans
Deschermayr ist erloschen.
2. Löschungen: a) „Johann Vogl,
Spielwarenfabrik“, Sitz Neukirchen
hl. Bl., b) „Paul Boblitz“, gg. Feß⸗
mannsdorf: Die Firmen sind erloschen.
Straubing, den 14. Oktober 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Striegau. [64875] Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Aktien⸗ “ Bräben, Gräben bei Striegau, folgendes einge⸗ tragen worden:
füterdirektor Schmidt ist verstorben. An seiner Stelle ist dem Fabrikdirektor Otto Priem in Puschkau Prokura er⸗ teilt. Die beiden bestellten Prokuristen Priem und Böttche sind gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Amtsgericht Striegau, 10. Oktober 1930.
Striegau. Svg Im Handelsregister A Nr. 315 ist
etz,
Elektrotechnik vorm. Köhler & Mar .
Inh. Fritz Köhler, Striegau, worden, weil es sich bei dem um einen Handwerksbetrieb handelt.
Amtsgericht Striegau, 14. Oktober 1980.
Weinheim. [64877]
Handelsregistereinträge B Bd. I:
1. O.⸗Z. 56 zur Firma Holz⸗ bearbeitungsmaschinenfabrik Platz und Köchlin mit beschränkter Haftung in Weinheim: Die Firma ist erloschen.
8. 10. 1930. 8 2. O.⸗Z. 33 zur Firma „Vulbanit Apparatebau, G. m. b. H. in Wein⸗ heim. Die Gesellschaft ist auf Grund des § 16 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen nichtig. 9. 10. 1930. 3. O.⸗Z. 21 zur Firma „Granitwerke Hemsbach Rüth und Reinmuth, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Hemsbach: Friedrich Reinmuth, Kauf⸗ mann in Heppenheim, ist als “ ührer ausgeschieden. Wenn die Ge⸗ Johann Rüth und Fried⸗ ri nicht mehr Geschäfts⸗
ute die Firma Ingenieurbüro 8
elö
einmut
ührer sind, bleibt entgegen dem Zu⸗ 8 zu 5 10 des Gesellschaftsvertrags
ö1111““
fcaft