Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1930. S. 2. † 8 — —— Reichs
und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1930. S. 3
Goldbestand 561 911 (Zun. 26), Guthaben im Ausland 297 110 ] 141,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 147,00 bis 153,00 ℳ, Corned Beef 53,80, Holland 207,37 ¼, Berlin 122,59, Wien 72 62 ilhel⸗Ant 1 1 Abn. 24 742), Wechselbestand 720 330 (Zun. 15 572), Lombarddarleben 12/6 lbs. per Kiste 82,00 bis 85,00 ℳ, Corned Beef 48⁄ lbs. per 138,30, Oslo 137,75, Kopenhagen 137,75, Sofia 3288 nen chesran Faraline enh ür ö, . ntlichen Zustellung wird dieser gegen seine Ehefrau Emmi Dürrlin f den 8. D
3892 (Abm. 5847), Zinslose Darlehen 29 000 (unberändert), Noten⸗] Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetaig —,— bis —,-—. ℳ. Marzarint, Wanchau n57,70, Bndavefn, 95,20.,), Veigrad 9,157, 8an l, Fesenbn.⸗ b Hhessen ans Veaaasaltz⸗ewefen nüer, usaganus ver, Klege belonmtgemacht. geb. Shult, sclter in, Kolberg, Köre nnens 8 8 Ahre, b2ch. n. umlauf 1 336 498 (Abn. 36 465), Depositengelder 181 172 (Zun. Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis stanbul 244,00, Bukarest 305 % elsingfors 1297 f erklärt. 1I. Oktober 1990. A dgs g- en, klagt üuchen, den 20. Oktober 1930. er Str. 1, setzt unbekannten Aufent⸗ —— b11 hr, geladen.
17 807). 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 ℳ, iree 177,50, Japan 256,00. — *) Pengö. 1 wlin, den 17. Mitte. Abt. 112. Fbescheidung aͤus agten auf Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle halts, 17. 4 R 608/90, die Fran Thar eden, den 21. Oktober 1990.
1G — II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 310,00 bis Kopenhagen, 22. Oktober. (W. T. B.) evicht Berlin⸗Mitte. aus § 1568 B. G.⸗B. und des Landgerichts Mü 17. 2 Frau ⸗ Der Urkundsbeamte der
320,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 322,00 bis 332,00 ℳ, Molkerei, New York 374,00, Berlin 89,13, Paris 14,77, An Longe Schuldigerklärung des Bellagten gemäß nchen II. otte Krause geb. Orlowski in Stettin, Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
8 1 5 1 EW“ 8 1574 B. G.⸗B. Sie hat 8 2 Preußenplatz, Parzelle 172, Prozeßbe⸗ ““ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für butter IIa in Tonnen 298,00 bis 308,00 ℳ, Molkereibutter II a ge⸗ Zürich 72,64, Rom 19,66, Amsterdam 150,75, St twem. 2 t am 11. Januar die sean gegen das [66691] De d ,. 7 8 — deace Benwntsr grün 82 c. 2lant 25— n — EKv g- — EEE“ ; Senfe9,d0, Phel 8. Aücdah . — chnet 8 8—7 8 ELvr Far Rlsnenes⸗, —2 bs —— à2— — n — 1 h „W. T. B.“ am 23. Oktober auf 96,25 ℳ (am 22. Oktober an - . „ Auslandsbutter, dänische, gepa ,00 bi ockholm, 22. Oktober. (W. 2). London 18 10. des Oberlandesgerichts zu gerichts II Berli 1 „ Schwenningen a. N., klagt gegen seine sorgungsanwärter Paul Kraufe, früher Niens in Büderich, Krs. N Grü 96,25 ℳ) für 100 kg. 350,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 18/24 160,00 bis 190,00 ℳ, 88,80, Paris 14,65, Brüssel 52,00, Schweiz. Plätze 72,37¼ 9. Bezirk 88 Otto Schmidt in Er⸗ 26 R rlin vom 15. Mai 1930 Ehefrau Maria Ruthardt 2+% ed⸗ in becenbor Kreis Greifenhagen, jetzt st ⸗ 22X1₰ h. Brüm⸗ 1 NAlulgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 108,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett ¹ 150,07, ½, Kopen 99,72 ½, Oslo 99,72 ½ Wenüit,0 ig a. S. ent per⸗ — . 614. 29 — Berufung eingelegt ler, mit unbek „ geb. Sched⸗ mn Heirnme *Aufenthalts 18. 4 R straße, vertreten durch das Kreisjugend⸗ “ 8 , — . — . 62**ℳ . ngto en heute der dem mit dem Antrag, unter Abänd — lanntem Aufenthalt, mit nten Aufenthalts, . amt Grevenbroich, klagt gegen den Fer⸗ Berlin, 22. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs 27 38* 80 9805 0 45ö 9ℳ. n r 923, Sen 1 Wien 52,629. dehannie Bauarbeiter Karl Geb⸗ des angefochtenen Urteils nach dem . die Ehe der Parteien auf 555/30, die Frau Helene Wolff geb. Bley dinand Thiry, geb. am 27. 7. 1909, ö ,22. 1 b 2 . 78, . „voll⸗ 8 „ 22. . — udon 18,16, Berl deErfurt, Salinenstraße 121, Klageantrag zu erkennen S Grund § 1568 B. G.⸗B. zu scheiden. in Berlin W. 57. Eulerstraße 24 bei früher in Büderich, jetzt unbekann⸗ mittel. (Einkaufspreise des Leben emnstteleinzel; fett 288,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 116,00 bis Paris 14,72, New York 373,75, Amsterdam 150,70, Jin ürte solgendes: Ich habe am lichen Ver⸗ andlung über 8 r menn (Der Kläger ladet die Beklagte zur Jentsch, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 136,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,40 Kr 4 1928 mit meiner Ehefran streit wird der Beklagt 8 8 — mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ anwalt Walter in Stettin, gegen ihren ansprüche, mit dem Antrag, den Be⸗ Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Scchverständige der gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl 100,10, Rom 19,62, Prag 11,12, Wien 52,90. 8 Liese ein gemeinschaftliches 32. Zivilsenat des chts en streits vor die Zivilkammer des Land⸗ Ehemann, den Melker Karl Wolff, klagten zur Zahlung einer vierteljähr⸗ bes 10,00 8 1,160 ℳ Ceersten raupen vrgeschlien mffte 4605 194 ꝓ& Pend 8,0, 4848 8 82 49 B l- thaltenen — 17. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr 9 T. e 1g, eee. edens *Die Klager — aeg Ixe. —2 „, 8— 8 2 —₰ FFr 8 5 heh hh 149 B. nn Ich beantrage, 8 [II, Saal 366, geladen mit der Auffor⸗ 1 3eane. vember zum 11. November is 53,00 ℳ, Gerstengrütze 36,00 bis 38,00 ℳ, Haferflocken 40,00 bis 8 8 “ Ich .366, geladen mit der Auffor⸗- Rottweil, den 20 klagten zur mündlichen Verhandlung 42,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 44,00 bis 46.00 ℳ, Roggenmehl 0— 60 % Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und er Lerhandlun 1üeselen 2 zepung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Der Srs des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkam⸗ 1dsca icnen anelen. P ne n⸗
28,00 bic 29,50 ℳ, Weizengrieß 43,00 bis 46,00 ℳ, Hartarieß 51,00 bis Wertpapiermärkten. London, 22. Oktober. (W. T. B.) Silber (Schliß ⸗ htevons vorgalesen, von dem Pehge bkeeolasczelg en vübemnat 8 der Geschäftsstelle des Landgerichts. — 1a EE — — —. 8 — — ¹ ; „De⸗ [1930, morgens 9 Uhr, im Amts-⸗
52,00 ℳ, 000 Weizenmehl 32,00 bis 44,00 ℳ, Weizenauszugmehl Silber auf Lieferung 16,50. 1“ . von ihm 8 8 in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 42,00 bis 46,00 ℳ, Weizenauszugmehl, 8 Devisen. 2 8 wbienenen Frehng⸗ *2 51 Klägerin ist durch Beschluß [66692] Oeffentliche Zustellung zember 1930, vormittags 9 Uhr, gericht Neuß, Breite Straße 46 1, feinste Marken, alle Packungen 46,00 bis 57,00 ℳ. Sveiseerbsen, Danzig, 22. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Wertpapiere. dg. Gebhardt. 4— s vom 29. September 1990] ꝙEs klagen unter dem er. chen: azner 23, mit der Aufforderung, sich Zimmer 18, anberaumt, wozu der Be⸗ Speiseerbsen, Viktoria Riesen 42,00 bis 46,00 ℳ, Bohnen, weiße, marknoten 122,40 G., 122,70 B. — Schecks: London 25,00 G., Bank 154,25, Oesterr. Cred.⸗Anst. 27 75, Aschaff. .) Frant Otto beiter Karl Gebhardt, Die erlin, den 15. Oktober 1930. sgev. Stein in Stektin, Gren traße 11 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Antrag der Klage wird zum Zweck der mittel 42,00 bis 45,50 ℳ, Langbohnen, ausl. 50,00 bis 58,00 ℳ, —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100,Zlotv⸗ 2* 1I1nmq1“ enburger N Pezardent „Die Geschäftsstelle des Kammergerichts. ächtigter: 8 „mächtigten vertreten zu lassen. öffentli n . . gbohnen, 1 b . zahlung chau 100,Zlotv⸗Auszahlung 57,60 G., —,—, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Si allinenstraße 121, wird zum rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stett 15. Oktob 0 öffentlichen Zustellung belanntgemacht. Linsen, kleine, letzter Ernte 40,00 bis 50,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter 57,74 B., London telegrapbische Auszahlung 25,00 ½ G., —,— B., Frankf. Masch. Pok. 19,00, Hilpert Armaturen n. ilde art, Se istellung des Widerrufs des 82 r. Frymark in Stettin, gegen ihren De Gess 2 s — 4 2 Neußz, den 18. Oktober 1930. 8 - e8 ö— r Ernte 1 bis 8213 Alesrupbüsche Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,41 G., mann 80,25, Holzverkohlung 86,00 Wayß u Feeve; ”, 1.89 efrau Emilie geb. Liese — g 2 1n den Händler Johannes e Geschäftsstelle andgerichts. Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts. „Kartoffelmehl, superior 26, 00 ℳ, Makkaroni 71 B. e. . 8 ne L f estaments 8 RKarie Suchane .(Radke, früher in Stettin, Bogislav⸗ [66694 8 b“ erg lose 88,00 bis 98,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 64,00 Wien, 22. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 285,08, Berlin Hamburg, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkane) üle gafnt efrehhren ge üsar. Wyeislok in Proboschowitz, Prozeßbevoll⸗ straße 32, sech unbekannten bufertchalts, Fhentliche Zustellung. 30. C. 816. 30. 8 Ehef Martha Jacob geb is 79,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 90,00 bis 127,00 ℳ, Bruchreis] 168,64, Budapest 123,95, Kopenhagen 189,25, London 34,40 ¼, New Kurse der mit „T. bezeichneten Werte sind Terminnotere Auulffentliche 1see F 1980 mächtigter: Rechtsanwalt Heide in 2. 4 R 297/30, die Frau Auguste Wich⸗ Minderjähriger Kurt Junghans, Pro⸗ Schaef S— fian e0dne, 8.9g. 31,00 bis 33,00 ℳ, RNangoon⸗Reis, unglasiert 32,00 bis 37,00 ℳ, Vork 707,60, Paris 27,77 ½, Prag 20,98 ½, Zürich 137,39, Marknoten Commerz⸗ u. Privatbank T 121,50, Vereinsbank T 103,00 furt, den 11.5 Abt. 3. Gleiwitz, klagt gegen ihren Ehemann, mann geb. Gramzow in Seebad Ahlbeck, zeßbevollmächtigter: Stadtinspektor Hardt b. d. rhti chtsanwalt Felgen⸗ Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glastert 168,39, Lirenoten —,—, Jugoslawische Noten 12,51 ½, Tschecho⸗ Büchen 67,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 79,00, Hand “ den Landwirt Anton Suchanek, unbe⸗ Königstraße 8, Prozeßbevollmächtigter: beim hiesigen Jugendamt, klagt gegen I dgaccesermründe⸗Geestemünde 58,00 bt 68,00 ℳ, Rängäpfel amerikan. ertra choice 142,00 bis 152,00 ℳ, llowakische Noten 20,95 ¼ Polnische Noten —,—, Dollarnoten 707,25, amerika I. 160,50, Nordd. Lloyd , 79,50, Calmon Astese 1g Uliche Zustellung kannten Aufenthalts, früher in Probo. Rechtsanwalt Busch in Stettin, gegen Pelmut Griese, früber in Stegfit, Urant gecen den Mustier Kar Jacob⸗; Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. Ungarische Noten 123,97*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,94 8 Harburg⸗Wiener Gummi 56,00, Alsen Zement 126,00, Angl 8 Seennn des Amtsgerichts in schowitz, auf Ehescheidung aus § 1567 Ehemann, den Schuhmacher Carl Düppelstr. 38 a mit dem Antrag auf friger n Wesermünde⸗Lehe under der flaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 44,00, Drnamit Nobel T. 65,50, Holstenbrauerei 108 1 bteilung für freiwillige Ge⸗ Abs. 2 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung Wichmann, früher in Seebad Ahlbeck, Anerkennung der Vaterschaft und auf Behauptung, daß sie vom Beklagten Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, Prag, 22. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,58 ½, Berlin .-Iügen 300,00, Otavi Minen 31,50. — Freiverkehr: 1 9.2 vna 20. Oktober 1930 ist des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, 3. 4 R Zahlung einer vierteljährlich im voraus keinerlei Unterhaltsgeld erhalten hat, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 73,00 bis 76,00 ℳ,p 803,30, Zürich 654,80, Oslo 902,25, Kovpenhagen 902,30, London alpeter 70,00. esrentliche Zustellung der nach⸗ B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ 317,30, die Frau Agnes Boldt geb. Ka⸗ fälligen Unterhaltsrente von 90 NM’ auf Zahlung einer Unterhaltsrente von Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 86,00 bis 92,00 ℳ, Korinthen 163,89, Madrid 353,00, Mailand 176,56, New York 33,72 ½, Paris Wien, 22. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen.) Aul n Kraftloserklärung von Voll⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung sulke in Stettin, Schnellstraße 17 bei seit 21. 6. 1930 bis zum vollendeten vierteljährlich 60 RM ab 1. August choice, Amalias 80,00 bis 84,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ballen 132,33, Stockholm 905,50, Wien 475,55, Marknoten 803,00, bundsanleihe 106,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Fasallhl 1b willigt worden des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ Bennert, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 16. Lebensjahre. Zur mündlichen Ver⸗ 1930 und für die verflossene Zeit vom 220,00 bis 230,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 230,00 bis Polnische Noten 377,00, Belgrad 59,77, Damia 656,00. ¹21bahn 5,40, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbal eraftloserklärung kammer des Landgerichts in Gleiwitz anwalt Walter in Stettin, gegen ihren handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 1. August 1926 ab auf Zahlung von 240,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, Budapest, 22. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Türkenlose —,—, Wiener Bankverein 17,45, Oesterr. Km nsden, den 30 September 1930. auf den 17, Dezember 1930, vor⸗ Chemann, den „Elektrotechniter Paul klagte vor das Amtsgericht in Verlin⸗ 3000 RM. Zur mündlichen Verhand- holl., in Säcken 80,00 bis 84,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ 80,57 ½, Berlin 136,11 ¼, Zürich 110,91 ¼, Belgrad 10,12 ¼4. 47,20, Ungar. Kreditbant 80,00, Staatsbahnaktien 25,40, Daar neeih Kaufmann, jetzige Haus⸗ mittags 9 ½¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ Boldt, früher in Stettin, jetzt unbe⸗ Grunewaldstr. 66/67, auf lung des Rechtsstreits wird der Beklagte 268,00 bis 288,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 356,00 London, 23. Oktober. (W. T. B.) New Pork 485,90 G., Paris A.⸗G. —,—, A. C. G. Union 19,15, Brown Bovei iler sen 28¾ wbigt 1 funcion, rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ kannten Aufenthalts, 4. 4 R 360,30, die den 18. Dezember 1930, 9 Uhyr, vor das Amtsgericht in Wesermünde⸗- is 386,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 350,00 123,83, Amfterdam 1206,31, Belgien 34,85 ⅛, Italien 92,82, Berlin Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alvine . rhat im Jahre 1928 (wahr⸗ richt —— Rechtsanwalt als Pro⸗ Fienii Mimna, eff 98 Pebel, in Zimmer 37, geladen. Lehe auf den 19. Dezember 1930, bis 400,00 ℳ, Rohkaffee, Jentralamerikaner aller Art 408,00 bis 570,00 ℳ,p 20,41 B., Schweiz 25,02, Spanien 46,30 B., Wien 34,45, Buenos] 20,25, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 186 77, Flllli n. nn oder August) dem Kauf⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. bkttin, 3 * cers ie Marare L⸗ — Berlin⸗Schöneberg, 14. 10. 1930. vormittags 9 Uhr, geladen.. . Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 448,00 bis 500,00 ℳ, Aires 38,43. A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 79,10 1r Kudolf Aldag, Hamburg, Weiden⸗ Gleiwitz, den 17. Oktober 1930. vo mächtig ech Eb alt — Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 516,00 bis 720,00 ℳ, Röstroggen 5123 22. Oktober. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen) Werke (Waffen) 249, Skodawerke 2,78, Stevrer Pazier .n 8. 9 1. Bellmacht erteilt zon Der Urkundsbegmie der Geschäftsstelle vesctr n e E„ ““ des Amtsgerichts Wesermünde⸗Lehe, estafer, Latzalamedtzaner vheir.18 c0 ,2hcoseehsceggtn, Pentscan, rnh Lerner k2gh hee he,ehen Leobensee Söhebenandefn —e. Lenlam Zesckizal, 120, Abaiter srrede Kücicg der Fear, Fhan des Landgerichts ö 86,05 bis 42,00,ℳ, Malzkastee, alasiert, in Ciden 59.00 bis 54,00 ℳ, Spansen 268,00, Italien 133,40 L.ee eee 29 reien 88888 Mairente 1,519. “ Aprie. e““ — jetzt unbekannten Aufenthalts. 5. 4 R Oeffentliche Zustellung. (20. C. 831. 30.) Kakao, stark entölt 160,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 280, olland 1026,25, Oslo 681,75, Stockholm 684,00, Prag 75,60, rente —,—. emen) betreffenden An⸗ [66687] Oeffentliche Zustellung. ü targard in Pom., Peter⸗ i leischer, Berlin⸗Halensee, bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 790,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 890,00 Nenanne, 107979, Wien 35,95, Belgrad —,—, Wedsihan Amsterdam, 22. Oktober. (W. T. B.) Amsterdamsche baul e b A General⸗ Der Schmiedemeister Erich Kretschmer 11 fergaed 9enezchgder ê 11 “ M.. Pev⸗X.an 108 Klã⸗ nlr. b bis 1200,00 ℳ, Zucker, Melis 52,50 bis 53,50 ℳ, Zucker, Raffinade Paris, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ 176,00, Rotterdamsche Bank 104,00, Deutsche Reichsba⸗ vlmächtigter des Herrn Armin in Liebenzig, Kreis Freystadt, N. Schl., Rechtsanwalt Justizrat Dr. Nadel⸗ Peoßten Verchlesgade egen Schrift⸗ gegen: 1. den William Sprenger, Mb54,00 bis 56,00 ℳ, Zucker, Würfel 61,00 bis 67,00 ℳ, Kunsthonig land 606,75, Bukarest —,—, Prag 75,60, Wien 35,90, Amerila Aktien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 6,00, Amer. net erkläre ich hierdurch die über die Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte mann in Stettin, gegen ihren Ehemann, steller Erich — frh 8 in Berlin früher Charlottenburg, Schillerstraße in ½ kg⸗Packungen 63,00 bis 66,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 25,48 ¼, England 123,84, Belgien 355,25, Holland 1027,00, Italien Certif. B 6,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,— erwähnten Vollmachten erteilten Dr. Schreuer und Dr. Zimmermann in den Arbeiter Martin Richter, früher Neu⸗ Winterfeldtstr. 21 mit dem Antrag Nr. 109, jetzt in Schweden unbekannten ĩ73,00 bis 80,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 72,00 ℳ,] 133,25, Schweiz 495,00, Spanien 269,25, Warschau —,—, Kopen⸗ Glanzstoff Vorzugs 47,00, Amerikan. Glanzstoff con,; Umachtsurkunden für kraftlos Glogau, klagt gegen seine Ehefrau Else in Stettin, jetzt unbekannten Aufent⸗ a fie Zahlu einer vierteljährlich 8 Aufenthalts 2. den Eugen Eigel, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 ℳ, bagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 45,30. Wintershall —,—, Norddeutsche Wollkämmerei 63,00, N. ggcez. Harald Per. Kretschmer geb. Wohltat, früher in halts, 6. 4 R 373,/30, der Arbeiter Alex ene. fäus . Unterhaktzrente von früher Charlottenburg, Schillerstraße 8 eeee in Eimern von 12 ½⁴ 18 bis 90,00 ℳ, Erd⸗ Amst erdam, 22. Oktober. (W. T. B.) Berlin 59,10, London —,— Deutsche Bank 6ö Deutsche Umtsgoricht in-f†l Berlin⸗Charlottenburg, jetzt unbekann⸗ Rohloff in Stettin, Prutzstraße 4 bei monatlich 40 Aruan seit 1. 9. 1980. Zur Nr. 109, jetzt in Sch n unbekannten eerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, 12,06 ⁄6, New York 872 Paris 9,74, Brüssel 34,61, Schweiz anleibe 99⁄16, 7 % Stadt Presden —,—, 6 ½8 % Kölner 8 Jhesteiwillige Fhrigstsparkeit. ten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Schuls⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Aufenthalts, Beklagte, wegen 414 89
372/30, die Frau Anna Richter geb. Minderjähkige Irene Siemon, ver⸗ 166696] Oeffentliche Zustellung.
in Eimern von 12 ½ und 15 kg 72,00 bis 78,00 ℳ, Steinsalz in 48,20 ½, Italien 13,00, Madrid 26,10, Oslo 66,45, Kopenha leihe⸗ -n 0 in⸗ Fveck der öffAhtliche tung, daß ihn die Beklagte grundlos anwalt Walter in Stettin, gegen seine zfwis. mit dem Antrag, die Beklagten als Ge⸗ Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in 9,80 bis 13,00 ℳ, 66,45, Stockholm 66,65, Wien 35,05, Prag 737,00, venfn fors Maibe; Sete biein. Ben. 1050, 8 8 vöe 18. Fergarc alt 1 8 verlassen habe, mit dem Anckac e Ehefrau Luise Rohloff geb. Fenner, bx2 -2 · samtschuldner zu verurteilen, an Kläger Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 ꝙ—,—, Budapest —,—, Bukarest —X,—, Warschau —,—, Yokohama 7 % Verein. Stahlwerke 79,50. Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl Amhurg, den 21. Oktle — Verurteilung der Beklagten, die häus⸗ früher in Stettin, jetzt unbekannten weiostra e 66/67 auf den 18. Dezember 414 RM — vierhundertvierzehn Reichs⸗ bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 144,00 bis 145,00 ℳ, Braten⸗ —, Buenos Aires —,—. 8 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. —,—, 6 % Preuß. 8 86 15 sielle liche Gemeinschaft mit dem Kläger Aufenthalts, 7. 4 R 385/30, die Frau 1930, 9 Uhr, Zimmer 3r. gelnden. mark — nebst 6 Zinsen seit dem 1. 8. schmalz in Kübeln 145,00 bis 146,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. Zürich, 23. Oktober. (W. T. B.) Paris 20,20 ¾, London 1927 —,—, 6 % Gelsenkirchen Gzoldnz. 1834 90,00, b5 9 8. 1 ei wieder herzustellen. Der Kläger ladet Ernstine Shröder geb. Grau in Char⸗ Berlin⸗Schöneberg, 14˙ 10. 1990. und 1. 9. 1930 zu zahlen. Kur münd-⸗
139,00 bis 141,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 139,00 bis 25,01 ⅞, New York 514,87 ½, Brüssel 71,75, Mailand 26,95 ½, Madri 1 . die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lottenburg, Röntgenstraße 7 bei Grau, Be lichen Verhandlun es Rechtsstreits J . 1 sel 71,75, Mailand 26,96 , Mabdrid] Reichsankeibe 1966 (Poung) T8 80, 7 % Blei⸗Geroban. lung des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ve. u3. rdagercn vor das Amts⸗
lammer des Landgerichts in Glogau auf Wehrmann in Stettin, gegen ihren Ehe⸗ [66693] ericht in Berlin⸗Charlottenburg auf 6. Januar 1931, vormittags mann, den Vertreter Walter Schröder, Oeffentliche Zustellung. 30. C. 15. 30. * 11. 1930, e
2x½ . Uhr, mit der Auff üher in Stetti Ib traße 8 bei Minderjähri ⸗We i Aufforderung, sich früher in Stettin, Albrechtstraße 1 Minderjähriger Hans⸗Werner Zier, 9 Uhr, geladen.
Offentlicher An ei — sah Nöwig zurch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Scherping, jetzt unbekannten Aufent⸗ Prozeßbevo iiger: Stadtinspektor Chaelbnenburg, 17. Oktober 1980. 3 ger. ““ 8 1 8 nn Abteilung assenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ valgs 8. 4 R 390/30, die Frau Olga Hardt beim Jugendamt, hier, klagt Die Geschäftsstel des Amtsgerichts.
teilung 46.
tsgericht in Hamburg, .⸗ 397: zblich z in⸗Züll⸗ - 9 ₰ ger 2 b uns (evollmächtigten vertreten zu lassen. röhlich geb. Fröhlich in Stettin⸗Züll⸗ gegen Richard Kirst, früher hier, Merse⸗ A nfanürze, 1890 „Nhagio Glogau, 12 17. Oktober 19230. how, Brunnen traße 15, Prozeßbevoll⸗ barger Str. 10, auf Fher han; ur 8 . 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 111¹n ditgesellschaft Ak — r Fortfetzung der Gütergemeinschaft b Lv b 1 st 8 J⸗ 8 8 2 89991 9 sfentliche Fegtnnn, rt 8 2 S — ““ ommanditgesellschaften au i 8 g . schäftsstelle des Landgerichts. ettin, gegen ie b reits wird der Beklagte vor das Amts⸗ er Schmie ilhelm Has — 8 uf Aktien. de 9. März 1928 verstor⸗ der Geschäftsf gerich Schankwirt — Seemann — Karl Fröh⸗ gericht in Verkn⸗Schöneberg, Grune⸗ in Rauschwitz, Prozeßbevollmächtigte
wangsversteigerungen, “ 9. Deutsche Kolonialgesellschaft ic Wi —— EVL in Ludwig Wilhelm Karl Behrens 0 ge] Oeffentliche Zustellung. lich, früber in Siettin⸗Züllchow, waldstraße 66/67, auf den 18. Dezem⸗ Rechtsanwälte Dr. Schreuer und Dr
ür kraftlos erklärt. 52 un b bekannten 3 8 in Glogau, klagt gege 11. Genossenschaften, 1 — b. 930 u Sophie Glock, geb. Brenneisen, Brunnenstraße 15, jetzt unbeka ber 1930, 9 Uhr, Zimmer 37, geladen. Zimmermann in Glogau, klagt ges 1b 12. vecag und Invalidenversicherungen, “ in Tonsednch Kantstraße ö Uneisen Aufent 85 9. 4 R 391/29, die Frau Berlin⸗Schöneberg, 16. 10. 1930. den früheren Gärtnereibesitzer Ja . Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 13. Bankausweise 8— —— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schlen⸗ Luise Lorfe geb. Zunk in Usedom in Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Krzywosadzki, früher in Rauschwitz Aktiengesellschaften, M14 Verschiedene Bekanntmachungen. SCesesseseree mammmmm. ther in Insterburg, klagt gegen den Sen. Perbe gehne bmüchiter. Recchm. [66697] Oeffentliche Zustellung — boern, sed , vasrkannneheünce 8 324 2 88 w r. ierho 8 tin, bveffentliche . enthalts, unter . L 8 t am 30. September 1926 von de üller Michael Glock, fur Zeit unbe⸗ gaernegnt den Arbeiter Der minderjährige — Wachs in Beklagte ihm für geleistete Schmiede⸗
f 2 lts vhescheidu⸗ gen ihren Ehemann, 2 hhretn Bericht, e zer Erb⸗kanntey Aglenthalts, auf Ehescheidung. ef Lorse, früher in Usedom i. Pom., Freital, vertreten durch den Amtsvor⸗ arbeiten noch den Betrag von 118 RMN
e z15; Sie Adet/den Beklagten zur münd⸗ Jo R . 3 . den Beklagten
wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der] 166672] Pf Ehefrau C 1 eUichen Mohendlum Kechtsitgeits ietzt unbekannten Aufenthalts, 10. 4 R mund, Rat der Stadt Freital, zu Frei⸗ schulde, mit dem Antrag, den Vetlagtemn
2 G * aftlos 866672 2 1 andbriefe der Ostpreußischen 2 Chefrau Carl Gütgemann, Helene lichen hüändlugg des Re⸗ 1 . Martha Vaneß geb. — ächtiater: mwal⸗ lostenpflichtig und vorläufig vollstreckbax
1 ges⸗ 8 Ftann bes aevagien Ges mct Baneageüdt ven n. Die Ehefrau Louise Hengst, geb. it. O Ntr. 34233 über 1000 2 Ern, in Solingen⸗Wald, (Akten⸗ por. sie pg, belgenedend⸗ e —— bo Benfchagef, N1. Sersspener hg 7. Freital, 2 “ an den Flcner 118 RM
9112 1 j Bel F 9 ) 1. 4 9 ’1 2 1 8 8 2 2 * 4 2 8 8 0 2 ü p itr . 2 eststellung des geringsten Gebots nicht! Ballenstedt, den 17. Oktober 19930. Hoffmann, in Langen, hat beantragt, Nr. 56915 über 500 PM, Lit. FN. hen: 3 VI 188/26), erteilte Erbschein ericht †20 terb 88. bL 19524 be⸗ Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt, klagt gegen den Melker 22s 8 % Zinsen seit Klageerhebung zu
d Str erücksichtigt und bei der Verteilung des Anhaltisches Amtsgericht. 1. ihren verschollenen Ehemann, den über 100 ämtlich 3 ¼ %ig, f d gemä 23 B. G.⸗B. embgIN.Frmittqhe9, 9 5 8 1 b Arrestver⸗ un affachen. Versteigerungserlöses dem Anspruch des Dr. Luther. —— Heinrich „ zu⸗ los 1““ 8 dtn, 1238d.2 n eili Erb⸗ gp A. Vn auf, ei hi diefem “ insde den Frbetier I.en — I“ nnn2 1 8 66667] Beschl Gläubigers und den übrigen Rechten letzt wohnhaft in La 2. i 8 8 Pr, lllen unrichtig ist b Ferig Jassenen Relnfeelpalt zu gegen ihren vcor’i Schönbrunnstraße 3, III, jetzt unbekaun⸗ ichts Gl „Beschluß. — 5* zt wohnhaft in Langen, 2. ihren ver Amtsgericht Königsberg, unrichtig ist und die Antragg⸗ zug 1 Gustav Vaneß, früher in Wenkendorf, ten Aufenthalts, mit dem Antrag: Der 3 b G. 13/30 des Amtsgerichts Glogau Der Kanonier Otio Claus, 11. Batterie sachgesett ,— Es ist zweckmäßig, [66670] Aufgebot. schollenen Sohn Julius Hengst, zuletzt den 16. Oktober 1930. llerin glaubhaft gemacht hat, deß effel Kreis Randow, jetzt unbekannten Auf⸗ Beklagte wird verurteilt, dem Fila er tragen. Zur mündlichen Verhand⸗ . Preuß. Artl.⸗Regiment in Potsdam, n 9 ochen vor dem Termin eine Die Wwe. Hermann Brölmann, wohnhaft in Langen, für tot zu er⸗ iernicht auffindbar ist. Insrbweg, den 20. ktcher 0. enthalts, 11. 4 K 454/90, die Frau vom Tage der Klagzustellung ab büs des Rechtsstreits wird der Be⸗ wird, nachdem gegen ihn die öffentliche Feener Frecnung an Lisette geb. Hackmann, in Ueffeln hat klären. Die bezeichneten Verschollenen [66676] 2 olingen, den 7. Oktober 1930. Ge sstelle des Laͤndge Martha Schulz geb. Riemer in Stettin, einschl 1 Mai 1940 an telle der klagte vor das Amtsgericht in Glogau Klage aus § 69 M.⸗St.⸗G.⸗B. wegen ö“ 9 d. und Kosten der Kündi⸗ das Aufgebot des Hypothekenbriefes werden aufgefordert, sich Fätesten⸗ in Der angeblich verlorengeggt Amtsgericht. Augustastraße 48c, Prozeßbevollmäch⸗ durch Urteil des Amtsgerichts Schwerin auf den 15. Dezember 1930, vor⸗ ahnenflucht erhoben ist, gemäß § 437 8 g nne er die Befriedigung aus dem vom 9. Juni 1899 über die für: 1. Hein⸗ dem auf den 22. Mai 1931, vor⸗ Wechsel, lautend auf 240,— Nx — 1 enst tigter: Rechtsanwalt Dr. Struck in vom 17 August 1925 — 5 Cg 119/28 — mittags 9 Uhr, Zimmer 89, geladen. t. P.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt. rundstück bezweckenden Rechtsverfol⸗ rich Brölmann, geb. 9. 1. 1880, 2. Wil⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ bar pex 31. August 1929, akzept 8 In der Klagesache des Heizers Erns Stettin, gegen ihren EChemann, den estgesetzten Unterhaltsrente von 900 Glogau, den 17. Oktober 1930. Potsdam, den 6. Oktober 1930. ung 2 Angabe des beanspruchten Brölmann, geb. 9. 9. 1882, 3. Luise zeichneten Gericht, Zimmer 9, anbe⸗ Fr. Bischler, Berlin⸗Lankwit, F. Ausschlußurteil vom 14. 10. Willert in Lübeck Beckergvube 50. gegern ändler Walter Schulz, früher in siligebeben jährlich eine solche von jähr⸗ Geschaftsstelle 3 des Amtsgerichts. 1 Landgericht, Strafkammer. Pnn n⸗ 8 25 einzureichen oder zu Brölmann, geb. 5. 2. 1886, im Grund⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, stellt von Josef Fürst, Berlin, Fe ist Hermann Heinrich Meyer, für seine Ehefrau Frieda Willert e. . Stettin, Augustastraße 48c, jetzt unbe⸗ lich 420 n ngrnch, und zwar die rück⸗ 8 entliche Zustellung 85 Fee necht. n — rg. n verzmsacher Sheng rrage eg g 855 lage necben “ 1889,ir zilggr amger nog Amisgericht Fürstenan. Chesceidung, — der .Srcecr. ö8 sandon⸗ vees 18 1 8 4 88 8 85 rteilung des Zuschlags die Auf⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Das Amtsgericht. — 8. F.: 8 die Beklagte vor das Landgeri⸗ „Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 41 . u; 1.1. us. Köni g, Pr., klagt gegen: 1. 8 hebung oder einstweilige Einstellun j üe Inh III1“ pätestens im vots⸗ 82 2 ₰ I. Zivilkammer, zu dem am 13. De⸗ 8 t en ihren Ebe⸗ tober jeden Jahres älligen Voraus⸗ Frau Emma Arendt, 2. den Herrn 2. Zwangs⸗ des Verfahrens Hree ncfahren, wiörh Mhelerzer, pöcce tn Sen gnf socerung. Hätegeng, mn, v [66677] 1 danch Ausschlußurteil vom 17. 82* 5.e. 1930,2 10 Uhr, stattfin⸗ falntenn m Ste —— Köpke, “ Kostet sane gehthun — ——897 —— — genfalls für das Recht der Versteige⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, Durch Urteil vom 15. Oktobh ich Knaut ist der verschollene Paul denden Termin zur mündlichen Ver⸗ früher in Pinnow, Kreis Randow, jetzt 8 Lurt. Arenpt, 5. die minderjahrige
2 rungserlös an die Stelle des versteiger⸗ v. p- xa. ; 3 15. Oktober 1930. 1 j aubi f W b h), geboren am 24. Januar handlung mit der Aufforderung, einen unbekannten Aufenthalts, 13.4 R 472/30, tragen. Das Urteil ist vorläufig vo . versteigerungen. steig raumten Aufgebotstermin seine Rechte 5. Oktober 1930 lind die Gläubiger der auf hli Memel⸗ zuletzt im Inland in 8 8 richt zugelassenen “ 2.2. Eichhorst geb. Potratz Der Beklagte wird zur münd⸗ Margarete Arendt, 6. den minder
ten Gegenstands tritt. an in Abt. II . i de Pr. . e e. eee
1 zumelden und die Urkunde vorzu⸗ [6667 tt 53, 62 und 76 in Abt. III menigsber 94 g eg.acbr⸗ 2„ 3 rst gev. eols lichen Verhandlung des Rechtsstreits fährigen Hellmuth Arendt, 7. die min⸗
66668] Zwangsversteigerung. Lychen, 8 P. Hreabc 1930. llegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 16 Januar 1929 ist in Liegnitz Nr. 14 a bzw. 138 a bzw. 3 à g 1 e. e * 1990 in West 8 22 b0s Umtsgericht Dresden, Loth⸗ berjährige Ursula Arendt, 8. den min⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung Fagauhs FLeung der Urkande erfolgen wird. die am 12. Janugr 1872 in Verlin als genen Hypother von 1000 Pe, gaphft seit 1884 versch lles für tot er⸗ Sü beee ehaftsstelle des Landgerichts. 8 Prosn nch g Sjettin, gegen ringer Str. 1, Zimmer 161, auf den derjährigen Klaus Arendt, früher in
soll das im Grundbuch von Lychen — Amtsgericht Fürstenau, 16. 10. 1930. Tochter der Naroline Telgmann spater 5— e. tes, nabes t worden. Als Beitpunkt des Todes ih ltrevcsher n 8. “ den Fiischer Otto Eich⸗ 13. Dezember 1930, vormittags Könißsberg, Pr., FSe nere.
Band IX Blatt Nr. 243 eingetragene, verehelichten Hügel, geborene Frau 2 2 Ffucsen 8 diese 1 r g1. Dezember 1894 festgestellt. [66690] Oeffentliche Zustellung. horst, früher in West Dievenow, Kreis .“ 21. Oktober 1980. dö⸗ev-s 8—* Perlogten 2
nachsteh eschrie ü 166671] Aufgebot. anes Se 1 Amtsgericht Ki u J. ädl i Wollin, j — — Her 18 achstehend beschriebene Grundstück am 3. Aufgebote Auf Antrag der Witwe Auguste Agnes Schlums geb. Telgmann ge⸗ ausgeschlossen. ggericht Königsberg, Pr., Die Kaufmannsehefrau Na “ Üsebom⸗Wollin, setzt “ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗ 2
[66689] Oeffentliche Iustellung.
10. Dezember 1930, 10 Uhr, an — vüwe iste storben. Frau Gertrud Süßenbach geb. den 17. Oktober 1930. ůünch⸗ Klägerin, verkreten lts, 14. 4 R 431/29, die 8 8 zmtschuldner 1 * der Gerichtsstelle versteigert werden. lUterhardt, geb. Ulherr, in Lübeck, wird Schlums 83 Liegnitz hat 89 ese. Rikolatken, den 16. Oltcber “ E Ir. Eichner in München, Splinter geb. Schröder verw. beim Amtsgericht Dresden. nrtginen ; in e. escun 8 vr Iee e Nr. 1, Gemarkung Lychen, Karten⸗ [66669] Aufgebot sein Aufgebot dahin erlassen: a) Es eines Erbscheins dahin beantragt, daß Karlstraße b4afl, klagt gegen den Zülk in Messenthin, Kreis Random, 6698] Oeffentliche Zustellung uch Ieacs Wies straße Nr. 14. Po⸗ blatt 2, Parzelle Nr. 395/73, Grund⸗ Die Firma Schmidt'sche Heißdar wird der Bäckergeselle Carl Friedrich alleiniger Erbe der Verstorbenen deren & ““ ves Ka kann Walter Mäͤdl, früher in Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt -en — inderjährigen Sigo 4 82 iin Abt. III unter steuermutterrolle Nr. 18 g eegh-;⸗ m. b. H. in dese aszenag. ZE111“ am 17. März 1929 nachverstorbener 8 Ausschlußurteil des 4 . Faufzenn nun 8ee.-en8i, Elen. Dr. Graf Gold 8 n h ch sen Zee 8— iehrige A. * 8—2 8 —, 2 — Wirtschaftsart höhe, Rolandstraße 2, hat das Aufgebot . 9⸗ duf⸗ Ehemann, der Buchhalter August „schnet⸗ Oktobe⸗ 9 ff ll ch alts, Beklagten, wegen idung, gegen ihren Ehemann, der den Amtsvormund, Rat zu Dresden, chek von 75 000⸗ ug um Zug gegen
Frenag. den vcie wia, o31, seichetan I. 8 e en j e 5 bem Antvag zu erkennen: I. Die Wilhelm Spliuter, früher in vns In gendamt, Prozeßbevollmächtigter: gehtans des venic
und Lage: Scheune vor dem Stargardter des Hypothekenbriefes über die für die 1 8 Schlums in Liegnitz, auf Grund gesetz⸗ Fer 5. 8 Tore — Größe 1 a 82 qm, Gebäude⸗ Schmidtsche dessemyieeecge mit 2eitage., den 15., Mat, 1931, licher Erbfolge geworden ist. Ane bis⸗ & 2* t In Flern 5 Ehe der Streitsteile wird aus Ver⸗ thin, Kreis Randow, jeht unbekannten Stadtamtmann Weiß, eebendg, Klä⸗ vetrags von 14,25 Nöd zu willigen,
0,ℳ teuernutzungswert 24 ℳ. Der Ver⸗ beschränkter Haftung zu Kassel⸗Wil⸗ Auf „, Bimmer 22, anberaumten jenigen, denen gleiche oder bessere Erb⸗ SBrcd e- ustellungen schulden des Beklagten geschieden. Aufenthalts, 15. 4 Sne. mie Frm e egen den Maler Siegfried 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar ls. Eigentümer war damals der Nr. 4 einget 1 D rl in Abt. II folgen wird. b) Es werden alle, welche testens am 15. Dezembe 193⁰ bei von 690 Grammsg In Sachen de nün 8*9 ns 5. Berla ten zur mündlichen mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Frymark Nr. 2 A fenthalts Prozeßbevoll⸗ klag n vor das Amtsgericht in Königs⸗ EEe-e . ragenen Dar ehnshypothek Auskunft über Leben oder Tod des dem unter eichnet eücht 3 — 8 Hypothekenbrief hn Schenk ve 2 Frau Unna — ladet 89 Fs Rechtsstreits vor die in Stettin, gegen ihren Ehemann, den kannten Alf d Börner, früher in ee Hansaring Nr. 14/16 Zim⸗ Lychen eingetragen. Rechte, die zu9 Zeit haber der “ 8 Sereeen vermögen, Nr. 121 * melden. “ 2 21. Oktober 192 ncwit Emmich 88g erb g 88 82 engseütehener des Landgerichts 8 2 Brgeset. e“ 21, jetzt un⸗ vis g DVonnerstag, den Vere atsdans bes echiaennaahr. acgen 1i” iẽ doer er, de des glöbeienhe m Süsezessemin, dereit, eFaszeccee eee EvIII1Iͤ1I1I1ͤI1ͤ1“““ 5. 3 hr, vor dem Anzeige zu machen. 5 „ rozeßbevollmäch⸗ zember 1930, V Landesökonomierat und amn. — Einspvuch und die Ki igeberg, Pr., 10. Oktober 1930.
lich waren, sind spätestens im Versteige⸗ unterzeichnet ich ber ü vr. er: Rechtsand Dr. Martin Fuchs, Si ssaal Nr. 453/1, mit der Auf⸗ z; . ch sind spätes steig rzeichneten Gericht anberaumten Lübeck, den 7. Oktober 1930. (66675] [66681] Beschluß. mn W.8s walt Dr. Martin Fuchs, “ bei diesem Gericht zu⸗g. D. Richard Dürrling gter: Hauptsache vor das Amtsgericht Dres-. Die Geschäftsstelle 8 1
rungstermin vor der Aufforderung zur Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Das Amtsgericht. Abtei⸗ ilt .35, Potsdamer Straße 117 Ver⸗ Bursch Prozeßbevollmächt ri A Abgabe v bot Bund, Segn mtsgericht. Abteil Durch Ausschlußurteil vom 16. Oktober† ¶Der am 29. Mai 1923 ertei den ihre G erTloree 85 walt zu seiner Ver⸗ Burscherstr. 3, Prozeßbe⸗ inger Straße 1 II, Saal 189, des Amtsgerichts. Abt. 9 II. bgabe von Geboten anzumelden und, melden und die Urkunde vorzulegen, .“ encxKaha ehrsexes. 1930 find die angeblich verlorengegangenen chein nach der am 21. Janua kdolf 8 K-—. Peiafhenes e secten. . g⸗ ge der Rechtsanwalt Dr. Oestreich in 2 den, Lothringe 8
Amtsgericht.
en Aufwertungs⸗
₰
v“
eekt, ee W wmet . e,n. 29 9e, e..