Erste Zentralhandelsregisterbeilage
m Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1930. S. 4.
kapital um 30 000 NM erhöht; s nunmehr 50 000 RM.
beträgt
iterer Geschäftsführer Kaufmann allein
gzugust Herrmann,
Kaiserslautern; dieser ist für sich irmenzeichnung
Kaiserslautern, 17. Oktober 1930. Ametsgericht — Registergericht.
011 [(nehmens ist die 166221] 9 2 Siedlung in allen ihren Zweigen, und zwar in erster Linie in
orddeutschland. Stammkapital: 50 000 Der Gesellschaftsvertrag
Vertretung und efugt.
Kappeln, Schlei. 1662.3 In das hier geführte Handelsregister Abt. B ist heute unter
„Schleibank A. G.
Dem
Zweigniederla ung der Schleibank in Schleswig beschränkt erteilt, daß er er⸗ die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied rechtsverbindlich zu vertreten. Kappeln, den 14. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
mächtigt ist,
Karlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge. 1
1. Schnellwaagen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ (Friedrichsplatz 1).
ruhe des Unternehmens: Schnellwaagen Waren ähnlicher
Stammkapital: 20 000 RM. führer: Andreas Holl, Kaufmann, Karls⸗ ruhe, Ernst Winsch, Kaufmann, ebenda. Gesellschaftsvertrag 13. Oktober 19580 festgestellt.
Der sellschaft wird von
gemeinsam vertreten. machungen der
Karlsruhe
2. „Alo“
gelöst. 3. Franz Firma ist erloschen.
ruhe.
Kaufmann,
führerin, Karlsruhe.
der Uebernahme Frau He
Kempten, Allgäu. Handelsregistereintra
Eduard Kiderlen, Lindau: Amtsgericht Kempten
den 14. 10.
Koblenz.
„Rheinische chaft Koblenz“ Gegenstand des der missionsgeschäften
Bestrebungen 8 Gebiete. Die Ge
Vorstand besteht aus: Bankdirektor Bankdirektor in direktor in in Koblenz ist am 5. April 1927 1930.
tember 193. Die
zwei
in Trier unter der
Firma geändert
tember 1930.
Koblenz, den 18. Oktober 1930. Preuß. Amtsgericht.
Kölleda.
-9
1
bestellt:
Nr. 5 bei der in Kappeln“ gendes eingetragen worden:
Prokuristen Fritz Bunge Schleswig ist Prokura dergestalt und auf den böcher des
fol⸗
Betriebs der
222]
——]
Gegenstand Der Vertrieb von sowie der Handel mit und anderer Art.
Geschäfts⸗
am Die Ge⸗ einem Geschäfts⸗ führer allein oder von zwei Prokuristen Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Fisser & v. Doornum Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.
Badisches Amtsgericht K. arlsruhe.
16. 10. 1930.
[66223]
arlsruhe: 15. 10. 1930.
Baden. Handelsregistereinträ je. 1. Siegfried Lichtenberger, Die Firma ist erloschen. 1 Vertriebsgesellschaft Alkoholgewinnungsanlagen n Co., Karlsruhe: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. aumann, Karlsruhe: Die 16. 10. 1930. 4. „Motrep“ Leuprecht & Co., Karls⸗ Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1930. lich haftende Gesellschafter: Karl Leup⸗ vecht, Elektroingenieur, Ernst Lewald, Hans Rehm, inspektor, alle in Karlsruhe. tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Lewald nur gemeinsam mit einem der beiden anderen Gesellschafter berechtigt. (Ingenieurbüro und mechan. Werkstätte. Schützenstr. 57.) 17.10. 1930. 5. Friedrich Riffel, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Kaufmann Johann August Heß Ehefrau, Frieda geb. Bauer, Karls⸗ , Prokura: Herta Hoff, Geschäfts⸗ Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts bisher begründeten Verbindlichkeiten des Geschäfts durch 18. 10. 1930.
für Schmitt &
ersön⸗
Montage⸗ Zur Ver⸗
bei
ausgeschlossen. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
[66224]
Uhirma in 5
Firma erloschen. egistergericht),
[66225] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist am 18. Oktober 1930 unter Nr. 481 die Aktiengesellscha Landbank
in Firma tiengesell⸗ eingetragen worden. Unternehmens trieb von Bank⸗ sowie ammenhängende Unternehmungen aller
rt, insbesondere Stützung und Förde⸗ rung genossenschaftlicher
ist und Kom⸗ U⸗
Betriebe und landwirtschaftlichem ellschaft ist berechtigt, sich an anderen auf genossenschaftlicher bei Grundlage beruhenden Unternehmungen zu beteiligen Spekulation eigene Rechnung sind ausge Grundkapital beträgt 250 000 RM. Der Otto Burger, Karl Boos, Hermann Caspers, Rechtsanwalt und Verbands⸗ Bubenheim, Koblenz, Hans Rippelbeck, Bankdirektor Ahschaftwertrag § 4 und § 6 sind geändert durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. Juni § 3 ist geändert durch General⸗ . AXA“ vom — 1 Gesell 88 Vorstandsmitg durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft hatte 8 Firma
Landbank Aktiengesellschaft Der Sitz ist verlegt nach Koblenz und durch Beschluß der eneralversammlung vom
eschäfte auf lossen. Das
in Trier, Trier, Landkreis
Der Ge
Sep⸗ chaft wird ieder oder
ren Sitz rierische Trier.
Sep⸗ 166227]
Im Handelsregister A Nr. 53 ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet
etzt:
— Kölleda. Inhaber ist der Kau mann Otto Lerche, Kölleda.
in] Kölleda, den 17. Oktober 1930. Amtsgericht.
Kolberg. .
B 59: Korddeutsche Bauernsiedlun Gesellschaft mit beschränkter ftun Kolberg. Gegenstand d Durchführung Förderung
Reichsmark. 1
ist am 9. September 1930 festgestell Geschäftsführer sind der Hau ge ührer Dr. jur. Richard Wolf Maronde,
in
r Landwirt Georg ide i Maronde in Landsberg a. eingetragen: Oeffentliche machungen der Se⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Kolberg, 14. Oktober 1930. Amtsgericht.
Kolberg.
Firma ist erloschen. Kolberg, 15. Oktober 1930. Amtsgericht.
Kolberg. Kolberg: Die Firma ist erlosch
Kolberg, 15. Oktober 1930. Amtsgericht.
en.
Krefeld.
ist heute unter Nr. 413 bei der Firm beschränkter Haftung zu Krefe gendes eingetragen worden:
„Durch sammlung vom 26. August 1930 sin
führern bestellt mit der
die Witwe Hubert Langenberg au
allein vertretungsberechtigt ist.
Krefeld, den 14. Oktober 1930. Amtsgericht.
Landshut.
Karl Friedrich Nachfolger. Landshut. Kaufmann, Bayreuth. Carl Borromäus Hösl erloschen.
Sitz
gangen. Landshut, 8. 10. 1930.
Amtsgericht.
Landshut. Hirth u. Co. erloschen. Gesellschaft
Landshut, 14. 10. 1930. Amtsgericht.
— ꝗ —
Landshut. schränkter Haftung. Sitz: Landshut: Ge⸗ ndshut, 14. 10. 1930. Amtsgericht.
Limburg, Lahn. In unserem Handelsregister Abtei lung B Nr. 51 ist bei der Firma „Rauscher
heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist nach beendeter Li
quidation erloschen.
Limburg (Lahn), 11. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Luckenwalde.
H.⸗R. A 448, L.
Kommandit esellschaft in Luckenwalde
ist erloschen.
1930. Amtsgericht.
Luckenwalde. H.⸗R. B 49, Tannenbaum,
in Luckenwalde: Die Prokuren der
1930. Amtsgericht.
Lübbenau.
Nr. 5, G. Wunder Luxusmöbe und Tischfabrik Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Lübbenau, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsmacht des Liquida tors Paul Claudius ist beendet. Lübbenau, den 16. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Mainz.
Firma „Hartmann & Kuhn“ mi
eingetragen was folgt: Leonhard Hart mann, Kaufmann, zuletzt in Niede
der Gesellschaft ausgeschieden. Hess. Amtsgericht. Mainz. “
bei der in Mainz bestehenden Zweig Firma schaft“
getragen: Mainz ist erloschen.
„J. Latscha
(Sitz Frankfurt a. M.) ein
Hess. Amtsgericht. 8 [66245
Mainz.
bei der Ges
ellschaft mit beschränkter Haf
Wilhelm Tümmler Inh. Otto
f⸗
[66230]
g, g,
des Unter⸗ und
4
chäfts⸗
ramm,
n
Kolberg, und der Süem, g Max
Nicht Bekannt⸗ ellschaft erfolgen im
[66228] A 394, Löhle & Voß, Kolberg: Die
[66229] A 472, Schuhhaus Johanna Lewinski,
8 [66231] In das hiesige Handelsregister Abt. B
9.
Hubert Langenberg S8 üe fol⸗
eschluß der Gesellschafterver⸗
d
Witwe Hubert Langenberg, Helene geb. Kern, und Wilhelm Heithausen, Kauf⸗ mann, beide in Krefeld, 5 E
aßgabe, 8
[66232]
. .
Inhaber: Hermann Berger, rokura des 1 Ak⸗ tiva und Passiva sind nicht überge⸗
[66233] Sitz: Landshut: Firma
[66234] Bayern⸗Reklame, Gesellschaft mit be⸗
8Seen Rudolf Botz ausgeschieden.
[66238]
2
mühle, G. m. b. H. zu Niederbrechen“
22
[66241] Bachmann & Co.,
. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Luckenwalde, 16. Oktober
[66239]
ariser & Co., G. m. b. H., Zweigniederla sung rauf⸗ leute Paul Kratz und Gustav Joachim sind erloschen. Luckenwalde, 16. Oktober
[66240] In unser Hapdelgreffiste Abt. B 88 1 24
2
heute
[66242] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in
t
dem Sitz in Mainz, Kötherhofstraße 3,
2
r
Ingelheim wohnhaft gewesen, ist aus .X“
Mainz, den 15. Oktober 1930.
1 [66244] In unser Handelsregister wurde heute
niederlassung der Aktiengesellschaft in ktiengesell⸗
Die Zweigniederlassung in Mainz, den 15. Oktober 1930.
d
In unser Handelsregister wurde heute
tung in Firma „Karl Zöll, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Alleeweg 1, Fhathgene Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 13. Sep⸗ tember 1930 wurden von dem Gesell⸗ schaftsvertrag die Firma und der Gegenstand des Unternehmens geändert. Die Firma lautet fortan „Autobedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Handel mit Aut rfs⸗ artikeln. Ludwig Reh und Karl Zöll sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Feins Veith, Kaufmann in Mainz, Beoh⸗ 17, ist zum Geschäftsführer
stellt.
Mainz, den 15. Oktober 1930.
Hefs. Amtsgericht.
Mainz. [66247] „In unser Handelsregister wurde heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Centra Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz, marktstraße 9, eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wurde am 13. Oktober 1930 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Beteiligungen industrieller Art, die Verwertung von Patenten und Ge⸗ brauchsmustern und die Uebernahme von Vertretungen sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden Rechts⸗ eschäfte. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 20 000 Reichsmark. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung der Gesell⸗ haft berechtigt. Sind mehrere Ge⸗
äftsführer bestellt, se wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt Dr. Ferdinand Bodes⸗ sesm Rechtsanwalt in Mainz. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen h. nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Mainz, den 15. Oktober 1930.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. [66248]
In unser Handelsregister wurde heute bei der 2hen sendelceselischoft in Firma „S. Wolff jr.“ in Mainz, Alte dec e asna. 23, eingetragen was folgt: Bernhard Loew, Kaufmann in Mainz, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Mainz, den 15. Oktober 1930.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. [66243]
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Rheinländische Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ getragen: Der Liquidator Ferdinand Rosendorn ist verstorben. Wilhelm
zum Liquidator tellt. Mainz, den 17. Oktober 1930.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. [66246]
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Otto Zickwolff, Eisengroß⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Wilhelm Buddensiek in Heidelberg ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Mainz, den 17. Oktober 1930.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. [66249] In unser Sendelregisier wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Frank & Friedheim“ mit dem Sitz in Mainz⸗Mombach, Hauptstvaße 76, eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter sind Benno Frank und Julius Friedheim, beide Kaufleute in Mainz⸗Mombach. Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1924 begonnen. (An⸗ nnn Fsteeso. Handel mit 8, Porzellan und Steingut.) Mainz, den 17. Oktober 19930.
Hess. Amtsgericht.
Malgarten. [66250] Bekanntmachung. Zur Firma Vahrmeyer & Kruse, H.⸗R. B 15, ist heute b Geschäftsführer Georg Vahrmeyer ist ausgeschieden und an Stelle Fabrikant Georg Kruse in Bramsche um Geshaftgsthre bestellt. mtsgericht Malgarten, 13. Okt. 1930. [66251]
seiner
Mannheim. 2 Handelsregistereinträge vom 18. Oktober 1930.
Stotz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abteilung der Brown⸗Boveri & Cie. dicenseeascaf, Mannheim. Ernst Bellenzin, rankfurt a. M., und Paul Schmidmeier, Schwetzingen, 825 zu Geschäftsführern bestellt. O ingenieur Heinrich Schachtner in öö’ Fritz Schwarz in Mann⸗ im, Ingenieur Hans Schumann in rfurt und Willy Dittmann in Dort⸗ mund sind zu Gesamtprokuristen be⸗ stellt. Jeder derselben ist berechtigt, ge⸗ meinsam mit einem Geschtshühter oder einem andern Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten.
Georg Hoffmann, Mannheim: Die Prokura der Emma Auguste Hoffmann ist erloschen. Das ELschäft samt Firma ging von Friedericke Charlotte Hoffmann geborene Hauenstein auf Emma Rei⸗ mann geborene Hoffmann, Ehefrau des Kaufmanns Erich Reimann in Mann⸗ eim über. Dem Erich Reimann in
er⸗
Cratz, “ in Mainz, wurde
Rheinise Papiermanufaktur Her⸗ mann Krebs, Mannheim: Dr. Hermann Rosenfeld, Rechtsanwalt in Mannheim, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Groß & Perthun, Mannheim: Die Prokura des Friedrich Brief — er⸗ loschen. Dem Alfred Scheeder in Mann⸗ heim ist Prokura erteilt.
Wolf & Co. vorm. Reinold Vetter, Mannheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft samt Firma ging auf den bisserzägen Gesellschafter Kauf⸗ mann August Wolf in Mannheim über. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.
Meisenheim, Glan. [66252] Bekanntmachung.
In unser Feereheber Abt. A ist heute unter Nr. 32 die Kommandit⸗ Psellschaft Firma Gebr. Becker mit dem
itz in Meisenheim eingetragen worden. L-Je.g⸗ e Ge 1 ter ist der Möbelfabrikant Friedrich Becker, Vater, in Meisenheim. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.
Meisenheim, den 14. Oktober 1930.
Amtsgericht.
Neuruppin. [66253]
Eintragung bei der Firma F. W. v 8 G. m. b. He in Neuruppin, H.⸗R. B 3:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß
der 8eGö vom 26. August 1930 mit Wirkung vom 1. Oktober 1930 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Simoleit, 813 und Ziehl sind zu Liquidatoren bestellt.
Neuruppin, den 16. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
Norden. [66254]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 71 ist zu der Firma Eduard Findorff in Norderney eingetragen, daß das Ge⸗ schäft auf den Kaufmann Willy Jacob in Norderney übergegangen ist.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfs dur Willy Jacob aus⸗ geschlossen.
orden, den 26. September 1930. Das Amtsgericht.
Nordhausen. [66255]
In das e* B ist am 14. Oktober 1930 bei der Firma Hein⸗ rich Killinger, Verlagsanstalt mit be⸗ chränkter Haftung zu Nordhausen,
r. 182 des Reg., eingetragen:
§ 18 der Satzungen ist nach Maßgabe des Geselschafiebesclasfe vom 3. Ok⸗ tober 1930 abgeändert.
Amtsgericht Nordhausen.
8
Oberkirch, Baden. [66256] Handelsregistereintrag.
Abt. A O.⸗Z. 17 (Adolf Droll offene Handelsgesellschaft in Oberkirch): Die Firma ist geändert in: Gottlob Egel⸗ haaf „zur Waage“ in Oberkirch. Der Gesellschafter Peul ; ist ge⸗ storben, die wesen chaft aufgelöst. Das G chäft ist na ereinbarung mit den Erben des verstorbenen Gesellschafters mit Aktiva und Passiva auf den bis⸗ herigen Gesellschafter Gottlob Egelhaaf übergegangen, der es als alleiniger In⸗ haber weiterführt.
Oberkirch, den 16. Oktober 1930.
Bad. Amtsgericht.
Oberstein. [66257] In unser Handelsregister Abt. A ist 88 zu Nr. 285, Firma E. Bohrer⸗ orges zu Idar, eingetragen: Die Flens Hünde Sgefenschaf ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 10. Oktober 1930. Amtsgericht.
Abt. 1. Oberstein. [66258] In unser Handelsregister Abt. A ist — zu Nr. 1151, Firma Carl Fuhr öhne in Oberstein, eingetragen: Die offene Handelsgeselschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 10. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 1.
Oschatz. [66259] Auf dem Blatt 127 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk über die offene Handelsgesellschaft Cß tzer Eisen⸗ gießerei Hermann Eisenreich in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Hermann Willy Eisenreich ist ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Der Mitgesell⸗ chafter Edgar Hermann Eisenreich ührt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Oschatz, 18. Oktober 1930.
Osterode, Harz. [66260] In das Handelsregister B ist einge⸗
tragen:
r. 69, F Licht⸗ und Kraftwerke Harz Gesellsch. mit beschränk. Haftung in Osterode (Harz): Der Gesellschafts⸗ vertrag hat am 4. Oktober 1930 eine Neufassung erhalten.
Nr. 58, Firma Westharzer Kraftwerke Osterode (Harz), Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Bode ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Kassierer Heyder und Betriebsingenieur Schlicke is Prokura nach Ziffer 5 des Gesellschaftsvertrags erteilt.
Kannheim ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Osterode (Harz), 16. 10.1980.
8— de
8 8 ndelsregift 2 8 58 bei der Pera gbenae — gisters) — eingetragen. 88 mann Karl Renneberg in a. d — Fregsr n Bene
mtsgericht Peine, 16. Oktober
———I““
S ˖— 8 des b ie Aktiengesellschaft maeedn Peniger Vanr. Filiale e , bank zu Colditz in Penig 82 ist heute eingetragen wordere Bankdirektor Emil Oskar Arnin in Borna ist nicht mehr Mnn⸗ vean. 222 Bankdireith karttig in Colditz i jtaßa. Perftig 8* Mügia Amtsgericht Penig, 15. Oktebe —
Plauen, Vogtl. In das Handelsregister is hen getragen worden: dn a) auf dem Blatt der Firma ner Bank Filiale Plauen in n Nr. 2079:. Dem Hermann qh Plauen ist Prokura für die s Zweigniederlassung in der Weise a daß er die Gese 255 zusamne einem Vorstandsmitglied oder anderen Prokuristen vertreten zn b) auf dem Blatt der Firma Frie⸗ A. Edlich in Plauen, Nr. Aal Firma ist erloschen. b Amtsgericht Plauen, 18. Oktober 1930. (A. Reg. 10,
Potsdam. 6 „In unser Handelsregister 8 * ist heute bei der Firma Dat Celotex⸗Vertrieb, Gesellschaft me schränkter Haftung, Potsdan, tragen worden: Die Prokura des e manns Paul de5ge erloschen!
Kaufmann Hans iffer in Pa ist Prokura erteilt mit der Miig Jdaß er gemeinsam mit einem Gest führer oder mit einem andern kuristen die Gesellschaft zu vertreg rechtigt ist. Potsdam, den 16. Oktober 1930. Amtsgericht. Abteilung .
Potsdam. 4 6 In unser Handelsregister A is unter Nr. 1314 die Firma Paul f Potsdam, und als deren Inhabert Witwe Anna Ilter geb. Nadler,
dam, eingetragen worden. Potsdam, den 17. Oktober 19A. Amtsgericht. Abteilung 8.
n. Handelsregister Abt 1 n dem Handelsregister Abt. Ak ist heute bei der ber 1n4- 1 Schwind in Prüm folgendes einge worden: Die Firma ist erloschen Prüm, den 10. Oktober 1991. Das Amtsgericht. Radeberg. .1 Im hiesigen Handelsregister sit auf Blatt 265, die Firma Consett Haus Rudolf Lederer in Radeden eingetragen worden, daß der be verehel. Lederer geb. Weiß in Aab Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Radeberg, 18. Oktoberl
Rastatt. 8
Handelsregistereintrag A Lat O.⸗Z. 193 zur Firma Iohannes ler in Malsch: Das Gescht . Hugo Wipfler, Kaufmann in uie übergegangen, welcher es als Al haber unter der seitherigen Fim verändert weiterführt. Den ¹ tober 1930. Amtsgericht Rastatt
8Sn Hesizen Handelsregiser 1 . iesigen Handelsregister 4 9 bei der “ Goeddaens 9 Goar ist heute folgendes eirngt worden: Die Firma ist erloschen.
St. Goar, den 14. Oktober 1ℳ
Almtsgericht.
Schl. 5 Pomm.
In d Berserertser 1g In das Isregister A Firma Bruno Magull in Schlam eingetragen worden, daß die fs Bruno Magull, Inh. A. Schlawe lautet, ihr alleiniger; Frau A. Magull in Schlawe h. Schlawe, den 14. Oktober 1 1 Das Amtsgericht.
— —— —
Schopfheim. Handelsregistereintra⸗ zur Firma „Ernst & Die Firma ist erloschen. — Schopfheim, den 14. Oktobe Bad. Amtsgericht.
4 2⁄ aiser in
Siegburg. zeer Abtei⸗ In das Handelsregister — ist unter Nr. 140, betr. die Fns ratungsstelle für Farmsiedlunget b. H. in Siegburg, folge 1 tragen worden: Die Gesellschef gelöst. Treuhänder I Köln ist zum Liquidator dr 1. Siegburg, den 17. Oktober Das Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriftlein Verlag: Direktor Mengering e Druck der Preußischan gas 8 und Verlags⸗Aktiengesellschafe Wilhelmstraße 22.
Hierzu eine Beilage.
bötting,
8 nkter
een
— 8
1 Deutschen Rei
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
Preußischen Staatsanz r das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 23. Oktober
1b chsanzeiger und zugleich Zentralhandelsregifter fü
*
— *
Handelsregister.
82₰ [66275]
burze delsregister ist in Ab⸗
3 aFer Nr. 64 bei der Firma Juchem in Obermenden
eingetragen worden: Die
1 † n. 51¾ dbscelz Onober 1980. enegDaz Amtsgericht.
t [66277] Handelsregister A Nr. 250 enen Handelsgesellschaft in & Böckelmann in Ir.
maute eingetragen: Frau Käth Lücke in Westeregeln ist Erbin des Fabrikbesitzers 135 Lin Atzendorf und des Oberamt⸗ inz Friedrich Lücke in Unseburg als lschafter eingetragen. Dem Land⸗ Albrecht Reckleben in Wester⸗ it Prokura erteilt. ggericht Staßfurt, 13. Oktbr. 1930.
omm. [66278] i. FoPmtr. A 679 vom 17. 10. Firma Neumann & Droese in p ist geändert in „Neumann & der Kaufmann Wilhelm Droese us der Gesellschaft ausgeschieden. gzeitig ist der Kaufmann Gerhard win Stolp als persönlich haften⸗ Gesellschafter eingetreten. Amts⸗
alsund. 1660279 mdas Handelsregister B Nr. 96 ist ber Pommerschen Bank für Land⸗ shaft und Gewerbe, AG., Stettin, ianiederlassung in Stralsund“ ein⸗ gen worden: Direktor Paul Reiße scht mehr Vorstandsmitglied. Direk⸗ Willy Vonneilich in Stettin ist zum kandsmitglied bestellt worden. kalsund, den 16. Oktober 1930. Amtsgericht.
unstein. Handelsregister. [66871] kueintragung: Firma „Sägewerk merau, Kommanditgesellschaft Heinz gel’, Sitz Hammerau. Persönlich nder Gesellschafter ist der Kauf⸗ Heinz Riegel in Hammerau. Kommanditisten sind vorhanden. Gesellschaft hat am 16. September begonnen. aunstein, den 13. Oktober 1930. Registergericht. aunstein. 5een e9 zneintragung. Firma „Gasthof zur Inh. Willibald Lechner“, Sitz kül a. Inn, A.⸗G. Altötting. In⸗ w Willibald Lechner, Gastwirt in til am Inn. aunstein, den 13. Oktober 1930. Kegistergericht. nunstein. Handelsregister. [66281] ima „Karl Ganzbeck J. Rieders . offene Handelsgesellschaft, Sitz heing A.⸗G. Altötting. Gesell⸗ ter Karl Ganzbeck, Kaufmann in infolge Ablebens ausge⸗ den. Neue Gesellschafterin: Maria sbek, Kauffrau in Neuötting. taunstein, den 15. Oktober 1930. Registergericht.
aunstein. Handelsregister. 66282]
3* „Felix Eigl“ Inhaber: Felix
„Lederhändler in Rosenheim, Sitz
enheim, erloschen.
taunstein, den 15. Oktober 1930. Registergericht.
unstein. Handelsregister. [66283] ama „Eisenwerk Hammerau G. m. 6 Sit Hammerau, A.⸗G. Laufen: güftsführer Dr. Alfred Gomperz, tanwalt und Notar in Berlin, ht. Neuer Geschäftsführer: Di⸗ ar Anton Bartholme in Hammerau. taunstein, den 15. Oktober 1930. Registergericht.
n, Donau. [66284] vandelsregister am 18. 10. eingetragen die Firmen: süwagen⸗Veririeb Ulm Georg ner. Sitz in Ulm. Inhaber: g Rößler, Kaufmann in Ulm.
1* eorg Schmid, Kaufmann in
derschiffbau Ulm Balkheimer & isce in Ulm. Offene Handels⸗ schaft seit 1. März 1930. Gesell⸗ ner: Mechthilde lkheimer geb.
Ehefrau des Friedrich Balk⸗
vKaufmanns in Ulm, und Fran⸗
Semid geb. Klauser, Landwirts⸗ de in Biberach. Die Gesellschafter
n 2 uunr gemeinsam vertretungsberech⸗
i der Firma Schmid, von Hin⸗ v. Gesellschaft mit be⸗ Uicher Haftung in Ulm: Durch rfterbeschluß vom 1. Oktober te sich die Gesellschaft aufgelöst. r ist: Dr. Albert Mayer,
baftstreuhänder in Ulm.
mtsgericht Ulm, Donau.
Waldenburg, Schles. [66285] „In unser Handelsregister A Nr. 17 ist am 14. Oktober 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft Gustav Geisler & Sohn in Dittersbach eingetragen wor⸗ den: Gustav Geisler ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Der bisherige per⸗ önlich haftende Gesellschafter, Kauf⸗ mann Kurt Geisler in Dittersbach, führt das Geschäft als alleiniger In⸗ haber unter der Firma Kurt Geisler 8 ein exen in das Handels⸗ register r. 2. Amtsgericht Waldenburg, Schles. 8
Waltershausen. Betr. Firma Wilhelm August
Kestner sen. in Waltershausen.
In das Handelsregister A Nr. 26 ist
heute bei der obigen Firma eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Waltershausen, den 16. Oktober 1980.
Thür. Amtsgericht. I.
[66286]
Waltershausen. [66287]
Betr. Firma „Allautos“ Automobil⸗ und Hotelbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Friedrichroda i. Thür. In das Handelsregister Abt. B Nr. 50 ist bei der obigen Firma heute ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen; eingetragen von Amts wegen.
Waltershausen, den 17. Oktober 1930.
Thür. Amtsgericht.
Waren. [66288]
Handelsregistereintrag zur Firma Walter Kahl vom 13. Oktober 1930: Die Firma ist geändert in: Walter Kahl Inhaber Wilhelm Russow. Firmeninhaber ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Russow in Waren. Die in dem Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers Walter Kahl begründeten Forderungen sind nicht auf den Kauf⸗ mann Wilhelm Russow übergegangen.
Meckl⸗Schwer. Amtsgericht Waren. Werl, Bz. Arnsberg. [66289]
Bekanntmachung. 1
In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 22 die Firma Theodor Müller in Werl gelöscht.
Amtsgericht Werl, den 7. Oktober 1930. Werl, Bz. Arnsberg. [66290] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 85 eingetragen, daß die Firma Paul Brachthäuser in Werl erloschen ist. Amtsgericht Werl, den 8. Oktober 1930. Wetter, Ruhr.
[66291] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 116 die 88. Paul Garthe, Volmarstein, eingetragen.
een (Ruhr), den 14. Oktober 1930.
Amtsgericht.
Wiesbadenö. [66292] Handelsregistereintragungen. Vom 13. Oktober 19909
B Nr. 495 bei der Firma⸗ „Philipp L. Fauth, Aktiengesellschaft „ Wies⸗ baden⸗Dotzheim: Die Prokura des Georg Friedmann ist erloschen. 3
B Nr. 825 bei der Firma ‚Kredit⸗ schutzgesellschaft für die Deutsche Ge⸗ tränke⸗Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden: Die Firma lautet jeßn „De E“ ufgefelh 2 8 8 . t
änkter ng“. Stammkapital: 5-cn. Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 9. Mai 1930 ist der § 1, betr. Firma der Gesell⸗ schaft, und § 4, betr. Stammkapital, abgeändert worden. 8- “
B Nr. 835 bei der Firma „Philipp L. Fauth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dotzheim: Georg Friedmann ist als Geschäftsführer abberufen.
B Nr. 847 bei der Firma „Gesellschaft für Verwertung Fauth’scher Patente mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Rechtsanwalt Dr. Schreiber⸗Gastell in Mainz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Peter F. Rickmers in Wies⸗ baden ist zum Geschäftsführer bestellt.
B Nr. 922 bei der Firma „American Travel Bureau Storey⸗Patterson⸗Wenz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Der Margarete Wenz in Wiesbaden ist Prokura erteilt.
Vom 14. Oktober 1930: 1
A Nr. 1941 bei der Firma „Martin Schwemmer“, Wiesbaden: Die Firma
ist erloschen. Oktober 1960:
Vom 15. àA Nr. 2935. Firma „Peter Klein . ber: Peter
jesbaden⸗Schierstein. 2Q — Fnaa⸗ Kaufmann in Wiesbaden⸗ Schierstein. “ 16. Oktober 1930: 1 B Nr. 859 bei der Firma „Rhein⸗ Main⸗Konsum Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung“, Wiesbaden: Die 8e lautet jetzt „Rhein⸗Main⸗ Lebensmittelgesellschaft mit beschränkter Haftung“. Im Gesellschaftsvertrag find durch die Geselischaszerversainmgang vom 29. September 1930 der § 1 (betr. Firma), § 5 (betr. Verteilung “
Stammkapitals), § 7 (betr. Bestellu und Abberufung der Eesthaeesenlung § 9 (betr. Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsratsz) und § 16 (betr. Rabatt⸗ anspruch der Mitglieder) geändert. n. “ ktober 1930: r. 842 bei der Firma „Jos. eflen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Wilhelm Budden⸗ iek ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht, 9, Wiesbaden.
Wismar. [66293] In das Handelsregister ist bei der sigen Zweigniederlassung in Firma ggonfabrik Wismar der Eisenbahn⸗ Verkehrsmittel⸗Aktiengesellschaft Berlin eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juli 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 10 (Streichung der Bestimmung über die Vertretung der Gesellschaft durch Be⸗ vollmächtigte) geändert. Amtsgericht Wismar, 14. Oktober 1930.
Wismar. [66294]
In das Handelsregister ist bei der Firma Chemische Fabrik von der Lühe und Loos, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hornstorf, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Oktober 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rittergutsbesitzer Friedrich Walter Loos auf Kogel bestellt worden. Amtsgericht Wismar, 14. Oktober 1930.
Wittenberg, Bz. Halle. [66295] Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Wittenberger Steingutfabrik, Gesell⸗ schaft mit Ee Haftung in Piesteritz folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ührers Fabrikdirektors Karl Rieß ist eendet. Betriebsleiter Georg Jäger in Piesteritz und der Buchhalter Otto König in Kleinwittenberg sind zu Ge⸗ schäftsführern in der Weise bestellt, daß ur Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ ellschaft beide Geschäftsführer gemein⸗ chaftlich berechtigt sind.
Wittenberg, den 17. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. [66296]
Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ richts wurde ute bei der Firma „J. Boblander Nachf.“ in Worms ein⸗ getragen: 8
Geschäft und Firma sind auf Magda⸗ lena 5 in Worms übergegangen. Worms den 17. Oktober 1930. essisches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. (66297.
Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Joachim & Co.“ zu Worms wurde in unserem Handelsregister heute ePecs en: 3 1
ellschafterin Julius Joachim
Witwe ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma — diese wird unverändert weiter⸗ geführt — sind in das Alleineigentum ben⸗ seitherigen Mitinhabers Friedrich Wilhelm Kleinhanß, Diplomingenieur in Worms, “
Worms, den 17. Oktober 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Wurzen. 166298] Auf Blatt 502 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die neuerrichteter Firma Wurzener Wollwäscherei Albert Schreiterer in Wurzen, als ihr Inhaber der Fabrikant Albert Schreiterer in Wurzen und weiter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Max Schaefer in Wurzen Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Wurzen, 17. Oktober 1930.
nten. [66299] 11. 10. 1930. — A 69, Ludwig Hüttner Rheederei in Büderich, Kreis Mörs: Die Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort ist aufgehoben. Die Firma 1” erloschen. 1 Fanten, den 11. 10. 1930. Amtsgericht. Xanten. [66300] anten, 13. 10. 1930. — A 115. Ge⸗ brüder Hegmann, Yanten: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Gerhard Hegmann jr., Fuhr⸗ unternehmer in Xanten, ist alleiniger
Inhaber der Firma. b Inbhaber dnr 19. 10. 1930. Amtsgericht.
[66301] andelsregister. Die . Peter Claus, Lebens⸗ mittelhaus, Sitz: Zweibrücken, ist ge⸗ ändert in: Peter Claus Zweibrücker Fischhalle u. Lebensmittelhaus. Zweibrücken,
Zweibrücken.
den 17. Oktober 1930. Amtsgericht.
v1111““ 8
Zweibrücken, . [66302]
Handelsregister. b
Firma Jacob Löhle. Sitz: Zwei⸗
brücken: Nunmehriger Inhaber ist:
Ludwig Löhle, Konditor in Zweibrücken. Die bisherigen Inhaber sind elösch
Zwickau, Sachsen7. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2041, betr. die Firma Schaller & Co. in Zwickau, eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 17. Oktober 1930.
4. Genossensch „ regifter.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1677, Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ und Wirtschafts⸗ Vereinigung deutscher Mieter e. G. m. b. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Wirtschaftsver⸗ einigung deutscher Mieter e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Versorgung deutscher Mieter mit Wohnungen und Siedlungsarbeit. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 17. Oktober 1930.
Berlin. [66389] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1887 die durch Statut vom 22. Juni 1930 errichtete Verlag „Deutscher Aufstieg“ e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Ver⸗ lag von Büchern, Zeitungen und Zeit⸗ schriften im Wege des gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zweck der Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 18. Oktober 1930.
Jena. . [66390] Im Genossenschaftsregister bei der Turn⸗ und Spielplatz⸗Genossenschaf Jena, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Jena, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. April 1930 ist § 1 des Statuts geändert. Zweck des Uniernehmens ist jetzt: 1. die Errichtung und Erhaltung von Turn⸗ und Spiel⸗ plätzen und Vereinsheimen für die Ver⸗ eine, welche einem der Zentralkom⸗ mission für Arbeitersport und Körper⸗ pflege, Sitz Berlin, angeschlossenen Sportverband angehören, 2. gemein⸗ nützige Seree aller Art, Ju⸗ geralebe und Aufkfläruna über Kul⸗ stürbestrebungen.
Jena, den 17. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Liegnitz. ö 166391] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 93 die Genossenschaft unter der Firma „Verlag der Notge⸗ meinschaft des Schlesischen Landvolkes eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Liegnitz“ eingetragen, worden. Das Statut ist am 21. Juli 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe einer fuchzettung über laufende landwirtschaftliche Fragen. Amtsgericht Liegnitz, 14. Oktober 1930.
Olpe. 166392] Uugetragen in das Genossenschafts⸗ register am 16. Oktober 1930 bei Nr. 57, „Fenossenschaftsschlächterei der Land⸗ wirte, e. G. m. b. H. in Olpe“:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der 16u vom 9 1930 aufgelöst.
8 Amtsgericht Olpe.
Rathenow. [66393] In unser Genossenschaftsregister Nr. 53, bezüglich der Spar⸗ und Darlehns⸗ v “ e. . m. vSe “ ist folgendes eingetragen 8* Uhe osnschaft üst durch . der Generalversammlung vom 14. November 1929 aufgelöst. b Zu Liquidatoren sind der Kaufmann Ernst Rösicke und der Schmiedemeister Adolf Glimm, beide in Gülpe, bestellt. Die Vertretungsbefugnis der bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder ist erloschen. Der Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. “ 1929 befindet ich Bl. 77 der Akten. Rathenow⸗ den 18. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
— ———;
seeburg., Ostpr. [66035] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister, Erm⸗ ländische Hauptgenossenschaft Frankenau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mehlsack, Zweigniederlassung in Frankenau, ist folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli eB § 39 Abs. 1 der Satzung abgeändert.
Facdaggeiche Seeburg, 23. Septbr. 19380.
ingen. [66036] g mnsf⸗ Reg. ⸗Eintrag des Amts⸗ erichts Sigmaringen vom 15. Oktober 930 (Gen.⸗Reg. 64) Darlehenskasse
be⸗ he
1930
Betrieb einer Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs. Statut vom 29. 9. 1930.
Stuttgart. 1 Genossenschaftsregistereintrag 18. Oktober 1930: Gemeinnützige Auto⸗ Spar⸗ und Kredit⸗Genossenschaft „Aspak“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz in Stuttgart. Sta⸗ tut vom 8. September 1930 mit Nach⸗ trag vom 24. September 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Durch ge⸗ meinsames Sparen an die Mitglieder Darlehen zu gewähren zum ausschließ⸗ lichen Zweck der Anschaffung eines Kraftfahrzeuges zu Geschäftszwecken. Amtsgericht Stuttgart I.
[66038] vom
Uelzen, Bz. Hann. 66039] In das Genossenschaftsregister ist zu der Firma Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft „Volkheim“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Uelzen heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist:
1. der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Wohnhäusern zur Woh⸗ nungsnutzung sür die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen; 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließli⸗ darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Eine Begünstigung einzelner Per⸗ onen durch verhältnismäßig hohe Ver⸗ gütungen, Entschädigungen oder Ge⸗ hälter oder durch sonstime Verwaltungs⸗ ausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. “ Die Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Uelzen, 10. Oktober 1930.
Wallmerod. 8 [66040] In unser Genossenschaftsregister (Nr. 21) ist bei der Genossenschaft Bauernkasse Großholbach e. G. m. b. H. zu Großholbach folgendes eingetragen
We cenossenschaft ist durch Beschluß der Genkralversammlung vom 23. August 1930 aufgelöst. Wallmerod, den 10. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
Wuppertal-Barmen. 166042] S-s Genossenschaftsregister wurde üute unter Nr. 77 bei der Genossen⸗ schaft Rheinisch⸗Westfälische Beamten⸗ bank e. G. m. b. H. in Duisburg mit Zweigniederlassung in Wuppertal⸗Bar⸗ men folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vomnt 10. März 1930 ist das Statut in §8 8 Abs. 3 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) geändert.
ge Wuppertal⸗Barmen, 10. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 2.
5. Musterregister.
Zisenberg, Thür. [6639421 e das Mästerregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 143. Füffengerge⸗ Etuisfabrik Max Retsch Nachf., Eisen⸗ berg, Thür., 1 Paket mit 3 Modellen für Etuis, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern [1018/295 6/1018/1009 und 6/1018/1136, S. utzfris 3 Jahre, angemeldet am 16. ktober 1930, mittags 12 ¼ Uhr. 8 Eisenberg, Thür., 17. Oktober 1930 Phür⸗ Amtsgericht.
8s -Werden. [66395]1 8 MeR. n8. W. Döllken u. Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Essen-⸗ Werden: Bezüglich des Musters Nr
8* ist die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre am 22. September 1930, vorm. 9
emeldet. 1 Essen⸗Werden, den 17. Oktober 1930.
Amtsgericht.
7. Konkurse u Vergleichssa
Aachen. 8
Konturseröffnung. — Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Widemann & Co Eisenkonstruktionen und dekorativer Eisen
bau in Aachen, Adalbertsteinweg 232, p sönlich haftende 38 Ingenieu Paul Widemann und Ehefrau in Aachen Straße 72, ist am 18. Ok
e. Gen. m. u. in Sigmaringen.
g 8 weibrücken, den 17. Oktober 1930. Iresen Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmens ist der
das Konkursver V ter ist der